Ihr neuer Cardreader liest die gängigsten Speicherkarten. Die Daten werden mit bis zu
480 Mbit pro Sekunde auf Ihren Computer übertragen. Dies ermöglicht einen einfachen Transport
von Daten, Fotos, Musik etc. auf PC oder Notebook.
Der Cardreader wird über den USB 2.0 oder USB 1.1 Anschluss mit Strom versorgt.
Ihr Tchibo Team
Sicherheitshinweise
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und
benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung
beschrieben, damit es nicht ver sehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen
auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung
mitzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung:
So sind ergänzende Informationen
gekennzeichnet.
Verwendungszweck
Der Cardreader ist zum Lesen und Beschreiben der in
dieser Anleitung aufgeführten Speicherkarten konzipiert.
Der Cardreader ist für den Privatgebrauch entwickelt
worden und für gewerbliche Zwecke nicht geeignet.
Systemvoraussetzungen
GEFAHR für Kinder
• Halten Sie Kinder von Verpackungs material fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
VORSICHT - Sachschäden
• Decken Sie den Artikel während des Betriebs niemals
ab. Legen Sie z.B. keine Zeitungen, Decken etc.
darüber. Eine ausreichende Luftzufuhr muss gewährleistet sein.
• Schützen Sie den Artikel vor Feuchtigkeit, direkter
Sonneneinstrahlung, Staub, starken Erschütterungen
oder Stößen.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor.
Lassen Sie Reparaturen am Artikel nur von einer Fachwerkstatt oder von einer ähnlich qualifizierten Person
durchführen.
• In ungünstigen Fällen kann es bei der Installation neuer
Hardware auf Ihrem PC zu Systemabstürzen und
Daten -verlusten kommen. Schließen Sie vorher alle
offenen Programme und Dateien.
Um den Cardreader erfolgreich in Betrieb nehmen zu
können, müssen folgende Voraussetzungen gegeben
sein:
• PC mit Windows
• Windows™ XP
Windows™ Vista
Windows™ 7
Windows™ 8
• An einem USB 1.1 Anschluss beträgt die Übertragungsrate der Daten 12 Mbit/s. An einem
USB 2.0 Anschluss erreicht der Cardreader
seine maximale Übertragungsrate von bis zu
480 Mbit/s.
• Der Anschluss an einen USB Hub ist ebenfalls
möglich.
1. Schalten Sie den Computer ein, sofern dies noch
nicht der Fall ist, und warten Sie, bis das System
hochgefahren ist.
2.
Stecken Sie den Cardreader in einen USB-Anschluss
an Ihrem Computer.
3. Warten Sie, bis unten rechts auf dem Bildschirm der
Hinweis erscheint, dass die Hardware erfolgreich
installiert wurde. Der Cardreader ist nun einsatzbereit.
Kappe
m
Gehen Sie beim Einstecken der Karten be hut sam vor.
Achten Sie darauf, dass Sie die Karte richtig herum in
den Kartenslot stecken. Die Metallkontakte der Karte
zeigen dabei zum Cardreader.
Stecken Sie die jeweilige Karte bis zum Anschlag ein.
Wenn Sie eine Karte in den Cardreader ein stecken ...
... blinkt die Kontroll-Leuchte einige Sekunden lang.
Sie leuchtet kontinuierlich, sobald die eingesteckte
Karte bereit zum Bearbeiten ist.
... erscheint ein Menüfenster, in dem Sie
unterschiedliche Aktionen ausführen können
(z.B. Ordner öffnen, um den Inhalt der
eingesteckten Karte einzusehen).
Karten bzw. Cardreader entfernen
Wenn die Kontroll-Leuchte blinkt, werden Daten übertragen. Entfernen Sie keine Karten, während Daten
übertragen werden. Die Daten können verloren gehen.
Der Cardreader darf nicht während einer Datenüber tragung vom Computer getrennt werden.
Um Karten aus dem Cardreader zu entfernen oder
m
den Cardreader vom Computer zu trennen, klicken
Sie zuerst mit der rechten Maustaste unten rechts
in der Taskleiste auf das Symbol „Hardware sicher
entfernen“.
Folgen Sie den weiteren Anweisungen.
Page 3
Technische Daten
Modell:292 424
Stromversorgung: DC 5V MAX 130 mA
(direkt über den USB-Anschluss,
keine zusätzliche Stromversorgung
erforderlich)
Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18,
22297 Hamburg, Germany,
www.tchibo.de
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Störung / Abhilfe
Wechseldatenträger erscheint nicht in
„Arbeitsplatz”.
Auf der Speicherkarte lässt sich nichts speichern.• Ist die Speicherkarte schreibgeschützt?
• Unterstützt Ihr verwendetes Betriebssystem den
Cardreader?
• Steckt der Cardreader korrekt im USB-Anschluss?
Ziehen Sie ihn ggf. heraus und stecken ihn erneut
hinein.
• Steckt die Speicherkarte korrekt im Cardreader? Ziehen
Sie sie ggf. heraus und stecken sie erneut hinein.
Eine Windows „blue screen”-Fehlermeldung erscheint.• Die Speicherkarte wurde entfernt, während ein Ordner
auf der Speicherkarte noch geöffnet war.
Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten.
Windows muss neu gestartet werden. Während der
Übertragung sind Daten verloren gegangen.
Entsorgen
Der Artikel und seine Verpackung wurden aus wertvollen Materialien hergestellt, die wiederverwertet
werden können. Dies verringert den Abfall und schont
die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie
dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von
Papier, Pappe und Leicht ver packungen.
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt
vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen,
erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden!
Artikelnummer: D 292 424
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.