Ihr neuer Haartrockner ist mit 2 Heizstufen und einer
Kaltluft-Taste ausgestattet. Mit der Stylingdüse lässt sich
das Haar ganz individuell in Form bringen.
Den Haartrockner können Sie platzsparend
zusammenklappen, so dass er gut ins Gepäck passt.
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit!
Ihr Tchibo Team
Page 3
Inhalt
4Zu dieser Anleitung
5Sicherheitshinweise
8Auf einen Blick (Lieferumfang)
9Gebrauch
11Reinigen
12 Aufbewahren
13 Technische Daten
13 Entsorgen
14 Garantie
15 Tchibo Service Center und Kundenberatung
3
Page 4
Zu dieser Anleitung
Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise
und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung
beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen
oder Schäden kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf.
Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Zeichen in dieser Anleitung:
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren.
Dieses Zeichen warnt Sie vor Verletzungsgefahren
durch Elektrizität.
Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen schweren
Verletzungen und Lebensgefahr.
Das Signalwort WARNUNG warnt vor Verletzungen und
schweren Sachschäden.
Das Signalwort VORSICHT warnt vor leichten Verletzungen
oder Beschädigungen.
So sind ergänzende Informationen gekennzeichnet.
4
Page 5
Sicherheitshinweise
Verwendungszweck
• Der Artikel ist für das Trocknen und Stylen von menschlichem Naturhaar geeignet, für Tierhaar ist er nicht ausgelegt.
Kunsthaar darf nicht damit behandelt werden, da dieses
keine hohen Temperaturen verträgt und u.U. Brandgefahr
besteht.
• Der Artikel ist zum Gebrauch in trockenen Innenräumen
geeignet.
• Der Artikel ist für den Privat gebrauch konzipiert und für
gewerbliche Zwecke ungeeignet.
GEFAHR für Kinder und Personen
mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt
werden, es sei denn sie sind beaufsichtigt.
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
GEFAHR durch Elektrizität
• Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Es darf auch nicht mit Tropf- oder Spritzwasser in Berührung
kommen, da dann die Gefahr eines elektrischen Schlages
besteht.
5
Page 6
• Verwenden Sie den Haartrockner nicht in der Nähe
von Wasser, das in Badewannen, Waschbecken oder
anderen Gefäßen enthalten ist.
Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder
wenn Sie auf einem feuchten Boden stehen.
Wenn Sie den Haartrockner im Badezimmer benutzen, ziehen
Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
Die Nähe von Wasser stellt eine Gefahr dar, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI) mit einem Bemessungs auslösestrom von nicht mehr als 30 mA im BadezimmerStromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an, deren Netzspannung und Ab sicherung
mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen.
• Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist,
damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker schnell ziehen
können.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn während des Betriebes Störungen auftreten,
... nach jedem Gebrauch,
... bei Gewitter und
... bevor Sie das Gerät reinigen.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Netzkabel.
• Da beim Haaretrocknen das Netzkabel durch Bewegung stark
beansprucht wird, untersuchen Sie es regelmäßig auf
Schäden.
Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
6
Page 7
• Hängen Sie das Gerät nicht am Kabel auf.
• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät selbst
oder das Netzkabel sichtbare Schäden aufweist oder das
Gerät heruntergefallen ist.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Auch das
Netzkabel darf nicht selbst ausgetauscht werden. Lassen Sie
Reparaturen am Gerät oder am Netzkabel nur von einer
Fachwerkstatt bzw. im Service Center durchführen.
7
Page 8
Stylingdüse
Auf einen Blick (Lieferumfang)
Luftansaugöffnung
mit abnehmbarem
Luftgitter
Kaltluft-Taste
Schalter für Heizstufen
Kabelknickschutz
Aufhängöse
8
Page 9
Gebrauch
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag
• Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt
werden. Es darf auch nicht mit Tropf- oder Spritzwasser in Berührung kommen, da dann die Gefahr
eines elektrischen Schlages besteht.
• Verwenden Sie den Haartrockner nicht in der Nähe
von Wasser, das in Badewannen, Waschbecken oder
anderen Gefäßen enthalten ist. Benutzen Sie den
Haartrockner nicht mit feuchten Händen oder wenn
Sie auf einem feuchten Boden stehen.
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten
Geruchsentwicklung kommen, die aber unbedenklich
ist. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
1. Nach dem Waschen frottieren Sie die Haare zunächst gut
ab. Trocknen Sie auch Ihre Hände sorgfältig.
2. Klappen Sie den Haartrockner auf.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine gut erreichbare
Steckdose.
4. Schieben Sie den Schalter in die gewünschten Positionen.
9
Page 10
• Achten Sie darauf, dass die Luftansaugöffnung nicht
durch Haare oder Finger verdeckt wird und dass sich
keine Fusseln oder Haare darin festsetzen.
• Bei Überlastung, zum Beispiel durch Verdecken der
Luftansaugöffnung, schaltet die Sicherung des
Gerätes automatisch aus und nach kurzer Abkühlzeit
wieder ein. Schalten Sie das Gerät solange aus, damit
es nicht unkontrolliert wieder anläuft.
5. Nach dem Gebrauch schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
6. Klappen Sie den Haartrockner zum
Verstauen zusammen.
Stylingdüse und Kaltluft-Taste
Die Stylingdüse ermöglicht es Ihnen,
Haar partien gezielt zu trocknen. Drehen
Sie eine Strähne z.B. über eine Rundbürste und richten Sie die Düse gezielt
auf diese Strähne.
Zum schnelleren Abkühlen der Strähne
ist die Kaltluft-Taste nützlich. Halten Sie
dazu die Kaltluft-Taste gedrückt.
10
Page 11
Reinigen
GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
• Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt
werden. Schützen Sie es auch vor Tropf- und
Spritzwasser.
Das Gehäuse kann mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch abgewischt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien,
aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel.
Das abnehmbare Luftgitter sollte von Zeit zu Zeit gereinigt
werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Ziehen Sie das Luftgitter, wie abgebildet,
unten hoch und nehmen Sie es von der
Luftansaugöffnung ab.
3. Klopfen Sie das Luftgitter leicht aus und entfernen Sie Verunreinigungen aus der Luftansaug öffnung.
4. Setzen Sie das Luftgitter wieder auf und
drücken Sie es fest an.
Es muss hör- und spürbar einrasten.
11
Page 12
Aufbewahren
Lassen Sie das Gerät vor dem Wegräumen vollständig
m
abkühlen.
Klappen Sie das Gerät zusammen.
m
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort außerhalb
m
der Reichweite von Kindern auf.
Um Schäden am Netzkabel zu vermeiden, wickeln Sie es
m
nicht um das Gerät.
12
Page 13
Technische Daten
Modell:284 937 (Deutschland, Österreich)
284 938 (Schweiz)
Netzspannung:230 V ~ 50 Hz
Schutzklasse:II
Leistung:1600 Watt
Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C
Made exclusively for:Tchibo GmbH, Überseering 18,
D-22297 Hamburg,
www.tchibo.de
Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Entsorgen
Der Artikel und seine Verpackung wurden aus wertvollen
Materialien hergestellt, die wiederverwertet werden können.
Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür
die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe
und Leicht ver packungen.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind,
dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden!
Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen
zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung.
13
Page 14
Garantie
Wir übernehmen 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
Dieses Produkt wurde nach den neuesten Fabrikations methoden hergestellt und einer genauen Qualitäts kontrolle
unterzogen. Wir garantieren für die einwandfreie
Beschaffenheit dieses Artikels.
Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Materialoder Herstellfehler. Sollte sich wider Erwarten ein Mangel
herausstellen, füllen Sie bitte den beigefügten Service-Scheck
aus. Schicken Sie ihn zusammen mit einer Kopie des
Kaufbelegs und dem sorgfältig verpackten Artikel an das
Tchibo Service Center.
Wenn Sie den Artikel innerhalb Deutschlands verschicken,
füllen Sie bitte den DHL-Versandschein aus, kleben ihn auf das
Paket und versenden Sie den Artikel kostenfrei per DHL.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf
unsachgemäßer Behandlung beruhen, sowie Verschleißteile /
Verbrauchsmaterial. Diese können Sie unter der angegebenen
Rufnummer bestellen. Nichtgarantiereparaturen können Sie
gegen individuelle Berechnung zum Selbstkostenpreis vom
Tchibo Service Center durchführen lassen.
Der Artikel wird in dem genannten Tchibo Service
Center repariert. Bitte senden Sie ihn direkt an das für
Ihr Land zuständige Service Center. Nur dann kann eine
zügige Bearbeitung und Rücksendung erfolgen.
Für Produktinformationen, Zubehörbestellungen oder
Fragen zur Serviceabwicklung rufen Sie bitte unsere
Tchibo Kundenberatung an. Bei Rückfragen geben Sie
die Artikelnummer an.
14
Page 15
Tchibo Service Center und Kundenberatung
Artikelnummer:
Deutschland
FAX:01805 - 38 33 39
D 284 937 Deutschland Österreich
D 284 938 Schweiz
TCHIBO
SERVICE CENTER SCHÄUBLE
Nachtwaid 8
79206 Breisach
DEUTSCHLAND
01805 - 38 33 38
14 Cent/Min. a. d. Festnetz;
maximal 42 Cent/Min. a. d. Mobilfunk
14 Cent/Min. a. d. Festnetz;
maximal 42 Cent/Min. a. d. Mobilfunk
Montag – Sonntag
(auch an Feiertagen)
von 8.00 bis 22.00 Uhr
E-Mail: TCM-Service@tchibo.de
15
Page 16
Österreich
TCHIBO
SERVICE CENTER BREISACH
Paketfach 90
4005 Linz
ÖSTERREICH
0800 - 711 020 012
(gebührenfrei)
Montag – Sonntag
(auch an Feiertagen)
von 8.00 bis 22.00 Uhr
E-Mail: kundenservice@tchibo.at
Schweiz
TCHIBO
SERVICE CENTER SCHWEIZ
Hirsrütiweg
4303 Kaiseraugst
SCHWEIZ
0844 - 22 55 82
(Festnetztarif)
Montag – Sonntag
(auch an Feiertagen)
von 8.00 bis 22.00 Uhr
E-Mail: kundenservice@tchibo.ch
16
Page 17
DHL-Versandschein - nur innerhalb
Deutschlands
1. Schneiden Sie dieses Blatt aus.
2. Schreiben Sie Ihren Namen und
Ihre Adresse darauf.
3. Kleben Sie das Blatt auf Ihr Paket.
4. Bringen Sie das Paket zur Post, lassen
eine Paketnummer aufbringen und
versenden es kostenfrei per DHL.
Wichtig: Der Strichcode darf nicht
beschrieben oder überklebt werden.
Der Versand ist nur innerhalb
Deutschlands möglich!
Page 18
.............. EUR
einzuziehendes Entgelt
Name
UNFREI-Paketmarke anbringen
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Unfrei
E
TCHIBO
SERVICE CENTER
SCHÄUBLE
Nachtwaid 8
79206 Breisach
DEUTSCHLAND
DHL-Versandschein - nur innerhalb Deutschlands
Page 19
Service-Scheck
Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem
Artikel einsenden.
Name
Straße, Nr.
PLZ, Ort
Land
Tel. (tagsüber)
Liegt kein Garantiefall vor: (bitte ankreuzen)
Artikel bitte unrepariert zurücksenden.
Bitte Kostenvoranschlag erstellen, wenn
Kosten von über EUR 10,-/SFR 17,- entstehen.
Page 20
Service-Scheck
Bitte den Scheck in Blockschrift ausfüllen und mit dem
Artikel einsenden.
Artikelnummer:
(bitte ankreuzen)
Fehlerangabe
KaufdatumDatum/Unterschrift
D 284 937 Deutschland Österreich
D 284 938 Schweiz
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.