DBetriebsanleitung
FMode d’emploi
EManual de instrucciones
IManuale d’istruzione
NLGebruiksaanwijzing
PManual de instruções
RÊÞ¹²×³ð¾¦¦=−þÝşžþŁ˛²šÝČ
中操作手冊
ENGLISH
Instruction manual
Before you use your pedometer
Caution
• Avoid leaving pedometer in direct sunlight.
• Do not subject pedometer to severe shock or put pressure on the LCD.
• Do not use liquid to clean.use only a soft cloth.
• Do not open inner casing.
Choke hazard
• Keep battery and screws away from children.
• Consult your physician before starting any new exercise routine.
Get to know your pedometer
EN
SET
BUTTON
Accessories
Instruction manual 1
Battery (LR44) 1
BELT
LCD PANEL
DISPLAY
MODE BUTTON
SCREW
COVER
3
EN
Requests
• Avoid using or washing it in water.
• Wear this product on the top of the left wrist.
It will not count steps accurately when worn anywhere else.
• Never use it in hot places such as saunas, as it could cause burns.
• The case and band must be kept clean as they are worn next to the skin.
Corrosion of metal parts, and inconspicuous dirt, sweat and dust could stain garment cuffs, etc.
• If you notice any itching or rash in the area, stop using this product immediately.
Consult a doctor.
• The components used in this product are vulnerable to static electricity, so keep it away from
television screens and other strong sources of static electricity.
Static charges can cause the display to malfunction.
• Do not use or store this product where it will be exposed to direct sunlight, close to heating
equipment, or in places with high levels of dust or humidity.
Before you use this product
Notice
• This product is only for use on the top of the left wrist.
* It will not count accurately in other locations.
• It may not be able to count accurately when worn
during everyday activities other than walking, sports
walking and jogging.
A step is counted when the left arm points directly down at the ground.
The count increases in the following situations (steps may be counted in situations other than walking,
sports walking and jogging).
• Walking without arm swinging.
• Walking with arm swinging.
• Sports walking and jogging.
• Vibration or strong arm movement when driving a car or riding a bicycle, etc.
The following situations will not be counted.
• PC operation and other desk work.
• Walking in which the arm is not bent perpendicularly.
• Walking with a bag or open umbrella held in the left hand.
Notice
• A transparent sticker is affixed over the display to protect it.
4
Usage 1. Switch on the power
1. Take the product out of the packs.
The battery is already in place.
2. Press the Mode button.
The power switches on and the display reads “0 steps” and
“p12:00oo”.
Usage 2. Initial settings
[1] Set the time
1. Use the tip of a pointed implement to press the Set button on the
side of the instrument for approximately 2 seconds.
* Take care when using pointed implements.
2. The hour number on the display flashes.
3. Press the Mode button to set the hour.
The number advances by one hour each time the Mode button is
pressed, and advances rapidly when it is pressed continuously.
Notice
• To set the hour
A.M.: Only the hour flashes.
P.M.: “P” and the hour flashes.
4. Once the hour has been set correctly, use a pointed implement
to press the Set button on the side.
The hour setting is confirmed and the minutes setting flashes.
5. Once the minute has been set correctly, use a pointed implement
to press the Set button on the side.
EN
Time setting is complete. Carry on with the other initial settings.
5
EN
6. After the time is set, “weight” flashes.
7. Press the Mode button to set the weight.
(Setting range is 20 - 150kg (50-300 in pounds))
The setting advances by one kilo each time the Mode button is
pressed, and advances in increments of ten kilos when it is pressed
continuously.
8. Once the weight has been set correctly, use a pointed implement
to press the Set button on the side.
[2] Set the stride length
The key to accurate distance measurement is
determining your correct stride. To calculate the average
stride accurately, walk ten steps and divide the total
distance by 10. The result is your average stride. For
higher accuracy, you are recommended to repeat this
measurement several times.
9. After Weight is set, “stride length” flashes.
10. Press the Mode button to set the stride length.
(Setting range is 20 - 150cm (10-60 in inches))
The setting advances by 1cm each time the Mode button is pressed,
and advances in increments of 10cm when it is pressed continuously.
11. Once the stride length has been set correctly, use a pointed
implement to press the Set button on the side.
12. After the stride length has been set, “steps” and “time” are
displayed.
Initial settings are now complete.
6
Usage 3. Changing and revising settings
1. While displayed
2. Use a pointed implement to press the Set button on the side of
the instrument for approximately 2 seconds.
3. The hour number on the display flashes.
Start from setting the time.
Usage 4. Changing the display
The display changes each time the Mode button is pressed.
Notice
• The display does not change until the Mode button is released.
• Continued pressing of the Mode button (approximately 3 seconds)
resets the display.
Usage 5. Display content reset
The display content can be reset to zero by a long press of the Mode
button.
1. While displayed
2. Press the Mode button for at least 3 seconds.
3. The values for steps, calorie consumption, distance and walking
time are zeroed.
These values cannot be restored once they have been reset.
EN
7
EN
Usage 6. System reset
Be sure to reset the system in the following situations:
• After taking the battery out.
• After replacing the battery.
• If the display screen has malfunctioned.
• If the switches do not work.
1. While steps and time are displayed
* Or during display of calorie consumption and time, or of distance
and walking time
2. Press the Mode button and the Set button on the side of the
instrument for at least 3 seconds.
Use a pointed implement to press the Set button.
3. Once all display elements have disappeared,
4. Release the Set and Mode buttons.
All display elements light, then
5. Go out.
System reset is complete.
After a system reset, all data are initialized. To continue using the instrument, carry out initial settings.
Notice
Steps, calorie consumption, distance and walking time cannot be restored after a system reset.
8
Usage 7. Battery replacement
The display fades as the battery runs down. Replace the LR44 battery promptly.
1. Remove the back cover
Use a small Philips screwdriver to remove the 4 case screws
from the back of the case, then remove the inner ring and the
back cover.
* Handle the screwdriver and any other tools with care.
2. Remove the battery contact plate
Remove the two screws fastening the battery contact plate,
then remove the contact plate.
3. Replace the battery
Take out the old battery and insert a new one (LR44).
4. Fasten the contact plate back in its original position
Put the contact plate back in its original position and screw it
securely into place.
5. Attach the back cover
Fit the inner ring into the groove in the body so that it does
not slip out of position, then fit the cover from above. Finally,
fasten the cover securely with the four case screws.
Contact
plate
Notice
• If you replace the battery yourself, your guarantee may not
cover splash resistance, due to misplacement of components,
etc. Check the procedures and positions of components, etc. thoroughly.
• Always reset the system after removing or replacing the battery.
Main specifications
Centimeter versionInch version
Setting range20 - 150 cm10 - 60 inches
Body weight20 -150kg50 - 300 lb
Distance
Display content
Power supply DC1.5V (LR44 x1)
External dimensions
Weight Approx. 40 g
* It is not possible to switch between centimeter and inch versions.
Steps Min. 1 step, Max. 99,999 steps
Time12-hour display
Calorie consumption Min. 0.1 kcal, Max., 9999.9 kcal
Walking timeMin. 1 m, Max. 19h, 59 m.
D13.5 x W42.7 x H54.2 mm
* Excluding band
Min. 0.01 km,
Max. 999.99 km
Min. 0.01 mile,
Max. 999.99 mile
Case
Philips
screws
EN
9
D
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
Vor der Inbetriebnahme des Schrittmessers
Achtung
• Setzen Sie den Schrittmesser keinem direkten Sonnenlicht aus.
• Vermeiden Sie Schläge gegen den Schrittmesser und Druck auf die LCD-Anzeige.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten, sondern reinigen Sie das Gerät nur mit einem
weichen Tuch.
• Öffnen Sie das innere Gehäuse nicht.
Erstickungsgefahr
• Halten Sie Batterien und Schrauben von Kindern fern.
• Sprechen Sie alle neuen Trainingseinheiten mit Ihrem Arzt ab.
Aufbau Ihres Schrittmessers
FESTSTELLTASTE
Zubehör
Bedienungsanleitung1
Batterie (LR44)1
10
GÜRTEL
LCD-ANZEIGE
MODUSTASTE
SCHRAUBE
ABDECKUNG
Anforderungen
• Das Gerät darf nicht in Wasser verwendet oder gereinigt werden.
• Tragen Sie dieses Produkt oben am linken Handgelenk.
Wenn es an einer anderen Stelle getragen wird, werden die Schritte nicht richtig gezählt.
• Verwenden Sie das Gerät niemals an heißen Orten wie beispielsweise in Saunas, da die Gefahr
von Verbrennungen besteht.
• Gehäuse und Band müssen sauber gehalten werden, da sie direkt auf der Haut getragen werden.
Rostende Metallteile sowie ein unauffälliger Film aus Schmutz, Schweiß und Staub können
Ärmelbündchen usw. verschmutzen.
• Falls im Tragebereich ein Juckreiz oder Ausschlag auftritt, brechen Sie die Verwendung dieses
Produkts sofort ab.
Wenden Sie sich an einen Arzt.
• Da die in diesem Produkt verwendeten Bestandteile empfindlich auf statische Elektrizität
reagieren, muss das Produkt von Fernsehgeräten und sonstigen starken Quellen statischer
Elektrizität fern gehalten werden.
Durch eine statische Aufladung können Störungen beim Display auftreten.
• Dieses Produkt darf nicht in direktem Sonnenlicht, in der Nähe von Heizvorrichtungen oder an
Orten mit einem hohen Staubaufkommen und hoher Luftfeuchtigkeit verwendet oder aufbewahrt
werden.
Vor der Inbetriebnahme dieses Produkts
Hinweis
• Dieses Produkt ist ausschließlich für die Verwendung
auf der Oberseite des linken Handgelenks bestimmt.
* An anderen Stellen erfolgt keine genaue Zählung.
• Bei Tätigkeiten im Alltag (also nicht beim Gehen,
Walking und Joggen) ist unter Umständen ebenfalls
keine genaue Zählung möglich.
Wenn der linke Arm direkt auf den Boden zeigt, wird ein Schritt gezählt.
In folgenden Fällen werden die Schritte gezählt (dies kann auch der Fall sein, wenn Sie gerade nicht
spazieren gehen, walken oder joggen).
• Beim Gehen ohne Schwingen des Arms.
• Beim Gehen mit Schwingen des Arms.
• Beim Walking und Joggen.
• Beim Autofahren, Rad fahren oder ähnlichen Aktivitäten, wenn Vibrationen auftreten oder der Arm
stark bewegt wird.
In folgenden Fällen erfolgt keine Zählung.
• Bei der Arbeit am PC oder sonstigen Schreibtischtätigkeiten.
• Beim Gehen, wenn der Arm nicht zur Senkrechten abgewinkelt ist.
• Beim Gehen mit einer Tasche oder einem geöffneten Regenschirm in der linken Hand.
Hinweis
• Auf dem Display befindet sich eine durchsichtige Schutzfolie.
D
11
D
Verwendungshinweis 1. Einschalten des Geräts
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
Die Batterie ist bereits eingesetzt.
2. Drücken Sie die Modustaste.
Das Gerät schaltet sich ein, und im Display wird „0 steps“ (0 Schritte)
und „p12:00oo“ angezeigt.
Verwendungshinweis 2. Anfangseinstellungen
[1] Einstellen der Uhrzeit
1. Drücken Sie seitlich am Instrument mit einem spitzen
Gegenstand etwa 2 Sekunden lang auf die Feststelltaste.
* Seien Sie beim Umgang mit spitzen Gegenständen vorsichtig.
2. Daraufhin blinkt die Stundenangabe auf dem Display.
3. Drücken Sie die Modustaste, um die Stunde einzustellen.
Bei jedem Drücken der Modustaste rückt die Zahl um eine Stunde
vor. Wird die Taste ohne Unterbrechung gedrückt, wird die Zahl
schnell erhöht.
Hinweis
• Einstellen der Stundenangabe
A.M.: Nur die Stundenangabe blinkt.
P.M.: „P“ und die Stundenangabe blinken.
4. Sobald die Stunde richtig eingestellt ist, drücken Sie seitlich am
Gerät die Feststelltaste mit einem spitzen Gegenstand.
Die Stundeneinstellung wird bestätigt, und die Minuteneinstellung
beginnt zu blinken.
5. Sobald die Minuten richtig eingestellt sind, drücken Sie seitlich
am Gerät die Feststelltaste mit einem spitzen Gegenstand.
Die Einstellung der Uhrzeit ist jetzt abgeschlossen. Fahren Sie mit den übrigen Anfangseinstellungen
fort.
12
6. Nach der Einstellung der Uhrzeit blinkt die Anzeige „weight“
(Gewicht).
7. Drücken Sie die Modustaste, um das Gewicht einzustellen.
(Der Einstellungsbereich liegt zwischen 20 und 150 kg
(50-300 Pfund))
Bei jedem Drücken der Modustaste rückt die Einstellung um ein Kilo
vor. Wird die Taste ohne Unterbrechung gedrückt, wird die
Einstellung in Schritten von 10 kg erhöht.
8. Sobald das Gewicht richtig eingestellt ist, drücken Sie seitlich
am Gerät die Feststelltaste mit einem spitzen Gegenstand.
[2] Einstellen der Schrittlänge
Die korrekte Ermittlung Ihrer Schrittlänge ist der
Schlüssel zu einer genauen Wegmessung. Gehen Sie
zur genauen Berechnung Ihrer durchschnittlichen
Schrittlänge zehn Schritte, und dividieren Sie die
Summe durch 10. Das Ergebnis ist Ihre durchschnittliche
Schrittlänge. Zu einer höheren Genauigkeit wird
empfohlen, diese Messung mehrmals zu wiederholen.
9. Nach der Festlegung des Gewichts blinkt die Angabe „stride
length“ (Schrittlänge).
10. Drücken Sie die Modustaste, um die Schrittlänge einzustellen.
(Der Einstellungsbereich liegt zwischen 20 und 150 cm (10-60 Zoll))
Bei jedem Drücken der Modustaste rückt die Einstellung um einen
Zentimeter vor. Wird die Taste ohne Unterbrechung gedrückt, wird die
Einstellung in Schritten von 10 cm erhöht.
D
11. Sobald die Schrittlänge richtig eingestellt ist, drücken Sie
seitlich am Gerät die Feststelltaste mit einem spitzen
Gegenstand.
12. Nach der Einstellung der Schrittlänge werden die Angaben für
„steps“ (Schritte) und „time“ (Uhrzeit) angezeigt.
Die Anfangseinstellungen sind jetzt abgeschlossen.
13
D
Verwendungshinweis 3. Ändern und Überprüfen der Einstellungen
1. Während der Anzeige
2. Drücken Sie seitlich am Instrument mit einem spitzen
Gegenstand etwa 2 Sekunden lang auf die Feststelltaste.
3. Daraufhin blinkt die Stundenangabe auf dem Display.
Beginnen Sie bei der Einstellung der Uhrzeit.
Verwendungshinweis 4. Ändern des Displays
Das Display ändert sich bei jedem Druck auf die Modustaste.
Hinweis
• Das Display wird erst geändert, wenn die Modustaste losgelassen wird.
• Wenn die Modustaste (etwa 3 Sekunden lang) ohne Unterbrechung
gedrückt wird, wird das Display zurückgesetzt.
Verwendungshinweis 5. Rücksetzung des Display-Inhalts
Wenn die Modustaste längere Zeit gedrückt wird, kann der Display-Inhalt
auf Null zurückgesetzt werden.
1. Während der Anzeige
2. Drücken Sie die Modustaste mindestens 3 Sekunden lang.
3. Die Werte für die Schritte, den Kalorienverbrauch, die
zurückgelegte Entfernung und die Gehzeit werden auf Null
zurückgesetzt.
Sobald diese Werte zurückgesetzt wurden, können sie nicht mehr
wiederhergestellt werden.
14
Verwendungshinweis 6. Systemzurücksetzung
In folgenden Fällen muss das System zurückgesetzt werden:
• Nach der Entnahme der Batterie.
• Nach dem Austausch der Batterie.
• Nach einer Störung der Display-Anzeige.
• Wenn die Schalter nicht funktionieren.
1. Während der Anzeige der Schritte und Uhrzeit
* Oder während der Anzeige des Kalorienverbrauchs und der
Uhrzeit, oder der zurückgelegten Entfernung und Gehzeit
2. Drücken Sie seitlich am Instrument mindestens 3 Sekunden lang
die Modustaste und die Feststelltaste.
Drücken Sie die Feststelltaste mit einem spitzen Gegenstand.
3. Sobald alle Display-Einträge ausgeblendet sind,
4. lassen Sie die Feststell- und Modustasten los.
Sämtliche Display-Einträge leuchten auf und
5. erlöschen dann.
Die Zurücksetzung des Systems ist jetzt abgeschlossen.
Nach einer Zurücksetzung des Systems werden sämtliche Daten initialisiert. Nehmen Sie zur weiteren
Verwendung des Instruments die Anfangseinstellungen vor.
Hinweis
Nach einer Zurücksetzung des Systems können die Werte für die Schritte, den Kalorienverbrauch, die
zurückgelegte Entfernung und die Gehzeit nicht mehr wiederhergestellt werden.
D
15
D
Verwendungshinweis 7. Austausch der Batterien
Wenn die Batterie schwächer wird, verblasst das Display. Die Batterie LR44 muss sofort ersetzt werden.
1. Nehmen Sie die hintere Abdeckung ab.
Entfernen Sie die 4 Gehäuseschrauben mit einem kleinen
Philips-Schraubendreher aus der Rückseite des Gehäuses,
und entnehmen Sie dann den inneren Ring und die hintere
Abdeckung.
* Seien Sie beim Umgang mit dem Schraubendreher und
sonstigen Werkzeugen vorsichtig.
2. Entfernen Sie die Kontaktplatte der Batterie
Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen die
Kontaktplatte der Batterie befestigt ist, und entnehmen Sie
dann die Kontaktplatte.
3. Tauschen Sie die Batterie aus
Entnehmen Sie die alte Batterie, und setzen Sie eine neue
(LR44) ein.
4. Befestigen Sie die Kontaktplatte wieder an ihrer
Ausgangsposition.
Setzen Sie die Kontaktplatte wieder an ihre
Ausgangsposition, und schrauben Sie diese gut fest.
5. Befestigen Sie die hintere Abdeckung
Setzen Sie den inneren Ring in die Rille im Gehäuse ein,
sodass er fest sitzt. Setzen Sie dann von oben die
Abdeckung darauf. Ziehen Sie schließlich die Abdeckung
fest mit den vier Gehäuseschrauben an.
Kontaktplatte
Hinweis
• Wenn Sie die Batterie selbst austauschen, erstreckt sich Ihre
Garantie möglicherweise nicht auf die Spritzwasserfestigkeit, da unter Umständen die einzelnen
Bestandteile usw. falsch eingesetzt wurden. Überprüfen Sie die Vorgehensweise und die Positionen der
Bestandteile usw. sorgfältig.
• Das System muss nach der Entnahme oder dem Austausch von Batterien stets zurückgesetzt werden.
• Ne laissez pas le podomètre exposé aux rayons directs du soleil.
• Ne soumettez pas le podomètre à des chocs importants et ne posez rien sur l’écran LCD.
• Ne le nettoyez pas avec un liquide, essuyez-le uniquement avec un chiffon doux.
• N’ouvrez pas le boîtier intérieur.
Danger d’étouffement
• Conservez les piles et les vis hors de portée des enfants.
• Consultez votre médecin avant d’entreprendre un nouvel exercice.
Apprenez à connaître votre podomètre
BOUTON DE
RÉGLAGE
Accessoires
Mode d’emploi1
Pile (LR44)1
18
BRACELET
ÉCRAN LCD
BOUTON DE
MODE
VIS
COUVERCLE
Précautions
• Évitez d’utiliser ce produit dans l’eau ou de le laver.
• Portez ce produit à votre poignet gauche, vers le haut.
Il ne comptera pas les pas correctement si vous le portez ailleurs.
• Ne l’utilisez jamais dans des lieux où il fait chaud, comme des saunas, car il pourrait entraîner des
brûlures.
• Le boîtier et le bracelet doivent toujours être propres car ils sont portés à même la peau.
La corrosion des parties métalliques, ainsi que la saleté, la sueur et la poussière invisibles
pourraient tâcher les poignets des vêtements.
• En cas de démangeaison ou d’éruption à cet endroit, cessez immédiatement d’utiliser ce produit.
Consultez un docteur.
• Les composants de ce produits sont sensibles à l’électricité statique, par conséquent, vous devez
le tenir éloigné des écrans de télévisions et des autres sources importantes d’électricité statique.
S’il se charge en électricité statique, il est possible que l’affichage fonctionne mal.
• N’utilisez pas ou ne rangez pas ce produit dans des lieux où il serait exposé aux rayons directs du
soleil, près d’appareils de chauffage ou avec des niveaux élevés de poussière ou d’humidité.
Avant d’utiliser ce produit
Remarque
• Ce produit est fait pour être porté au poignet gauche,
vers le haut.
* Il ne comptera pas les pas correctement s’il est
porté ailleurs.
• Il ne pourra peut-être pas compter correctement s’il
est porté au cours des activités quotidiennes autres
que la marche, la marche sportive et le jogging.
Ce produit compte un pas lorsque le bras gauche pointe directement vers le sol.
Le compte augmente dans les situations suivantes (les pas peuvent être comptés dans d’autres
situations que la marche, la marche sportive et le jogging).
• La marche sans balancement des bras.
• La marche avec balancement des bras.
• La marche sportive et le jogging.
• Les vibrations ou les mouvements importants des bras lorsque l’on conduit une voiture, que l’on
est sur un vélo, etc.
Les situations suivantes ne pourront pas être comptées.
• Le travail sur ordinateur ou de bureau.
• La marche au cours de laquelle le bras n’est pas plié perpendiculairement.
• La marche avec un sac ou un parapluie ouvert dans la main gauche.
Remarque
• Un adhésif transparent est collé sur l’écran pour le protéger.
F
19
F
Utilisation 1. Mise sous tension
1. Déballez l’appareil.
La pile est déjà en place.
2. Appuyez sur le bouton Mode.
La montre s’allume et l’affichage indique « 0 steps » (0 pas) et
« p12:00oo ».
Utilisation 2. Réglages initiaux
[1] Réglez l’heure
1. Utilisez la pointe d’un objet pointu pour appuyer sur le bouton
Réglage de l’instrument pendant 2 secondes.
* Faites attention lorsque vous utilisez des objets pointus.
2. Le chiffre de l’heure clignote sur l’écran.
3. Appuyez sur le bouton Mode pour régler l’heure.
Le chiffre avance d’une heure à chaque fois que vous appuyez sur le
bouton Mode et il avance rapidement lorsque vous le maintenez
appuyé.
Remarque
• Pour régler l’heure
A.M. : seule l’heure clignote.
P.M. : « P » et l’heure clignotent.
4. Une fois l’heure correctement réglée, utilisez un objet pointu
pour appuyer sur le bouton Réglage sur le côté.
Le réglage de l’heure est confirmé et le réglage des minutes clignote.
5. Une fois les minutes correctement réglées, utilisez un objet
pointu pour appuyer sur le bouton Réglage sur le côté.
Le réglage de l’heure est terminé. Continuez avec les autres réglages initiaux.
20
6. Une fois l’heure réglée, « weight » (poids) clignote.
7. Appuyez sur le bouton Mode pour régler le poids.
(La plage de réglage est de 20 à 150 kg (50 à 300 livres)).
Le réglage avance d’un kilo à chaque fois que vous appuyez sur le
bouton Mode et il avance de dix kilos lorsque vous le maintenez
appuyé.
8. Une fois le poids correctement réglé, utilisez un objet pointu
pour appuyer sur le bouton Réglage sur le côté.
[2] Réglez la longueur de l’enjambée
Il est capital de déterminer votre enjambée exacte pour
que la mesure des distances soit exacte. Pour calculer
avec précision votre enjambée moyenne, faites dix pas
et divisez la distance totale par 10. Vous obtenez ainsi
votre enjambée moyenne. Pour une plus grande
précision, nous vous recommandons de refaire cette
mesure plusieurs fois.
9. Une fois le poids réglé, «stride length» (longueur de l’enjambée)
clignote.
10. Appuyez sur le bouton Mode pour régler la longueur de
l’enjambée.
(La plage de réglage est de 20 à 150 cm (10 à 60 pouces)).
Le réglage avance d’1 cm à chaque fois que vous appuyez sur le
bouton Mode et il avance de 10 cm lorsque vous le maintenez
appuyé.
F
11. Une fois la longueur de l’enjambée correctement réglée, utilisez
un objet pointu pour appuyer sur le bouton Réglage sur le côté.
12. Une fois la longueur de l’enjambée réglée, « steps » (pas) et
« time » (heure) sont affichés.
Les réglages initiaux sont terminés.
21
F
Utilisation 3. Modification et correction des réglages
1. Pendant l’affichage
2. Utilisez la pointe d’un objet pointu pour appuyer sur le bouton
Réglage de l’instrument pendant 2 secondes environ.
3. Le numéro de l’heure clignote sur l’écran.
Commencez par le réglage de l’heure.
Utilisation 4. Modification de l’affichage
L’affichage se modifie chaque fois que vous appuyez sur le bouton Mode.
Remarque
• L’affichage ne se modifie pas tant que le bouton Mode n’est pas
relâché.
• Si vous maintenez le bouton Mode appuyé (pendant 3 secondes
environ), l’affichage est réinitialisé.
Utilisation 5. Réinitialisation de l’affichage
Il est possible de réinitialiser l’affichage en appuyant longuement sur le
bouton Mode.
1. Pendant l’affichage
2. Appuyez sur le bouton Mode pendant au moins 3 secondes.
3. Les valeurs pour les pas, la consommation de calories, la
distance et le temps de marche sont remises à zéro.
Une fois remises à zéro, ces valeurs ne peuvent pas être restaurées.
22
Loading...
+ 50 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.