Der Sextant ist das absolute Spitzengerät unter den klassischen Navigationsinstrumenten. Seit Jahrhunderten ist der Sextant unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die zur See fahren. Sonnen- und Sternstand über dem Horizont können mit dem Sextanten bestimmt werden – und damit wiederum die Position eines Schiffes. Noch heute ist der Sextant Symbol für Präzision und Zuverlässigkeit. Der TR-1000 ist ein Höhepunkt in der Tandberg Receiver- und Verstärkerproduktion. Nahezu 40 Jahre Erfahrung und Perfektion stehen hinter der Entwicklung dieses Modells. Der TR-1000 wurde für die ungezählten anspruchsvollen Musikliebhaber in aller Welt geschaffen, denen hochwertige Musikwiedergabe im eigenen Heim höchster Genuss bedeutet. Der TR-1000 ist ein hochentwickelter FM-Stereo Receiver mit einer Sinus-Leistung von 2 × 50 Watt. Das Gerät besitzt eine Reihe technischer Besonderheiten. Zur problemlosen Handhabung sind alle Bedienungselemente übersichtlich angeordnet.
Ein Spitzenmodell aus Tandbergs internationalem Programm. Eine Kombination eines FM-Stereo Tuner und Verstärker, die alle technischen Finessen in sich vereinigt. Zeitlos elegantes Aussehen durch Verwendung von Edelholz und satiniertem Metall. Black dial. TR-1000 ist wahlweise in Teak-, Palisander-, Nussbaum- und weissem Schleiflack-Gehäuse lieferbar.
TR-1000 ist mit einem empfindlichen FM-Stereo Tuner bestückt. Decoder mit separaten 19 und 38 kHz Filtern, sowie 114 kHz Tiefpass. Sendervorwahl für 6 FM-Stationen. Beleuchtete Flutlichtskala und Messinstrumente. Rauschfreie Sendersuche durch Muting (schaltbar). Modell TR-1010 zusätzlich mit MOSFETbestücktem AM-Tuner.
Zwei Messinstrumente erleichtern genaues Abstimmen auf einen FM-Sender. Die Feldstärkeanzeige ist nach Umschalten auch als NF-Leistungsmesser verwendbar.
2 × 50 Watt Sinusleistung (2 × 70 Watt Musikleistung). Getrennte Netzteile für beide Endstufen. Vollelektronische Schutzschaltung gegen Überlastung. Thermosicherungen mit automatischer Reaktivierung. Getrennte Tiefen- und Höhenregler für jeden Kanal. Loudness-Taste. Mono/Stereoschalter. Lautsprecher-Wahlschalter mit 4 Schaltstellungen.
Ausgang auf der Frontplatte.
ANSCHLÜSSE ac Zwei Tonbandgeräte anschliessbar, Zesätzlicher Tonband-
TR-1000 hat drei Filter zur wirksamen Unterdrückung unerwünschter Nebengeräusche. Ein Tiefenfilter für Plattenspieler. Zwei Höhenfilter zur Reduzierung von Platten- und Bandrauschen. Die Filtertasten sind hinter dem klappbaren Teil der Frontplatte angeordnet.
TR-1000 ist mit einem hochempfindlichen FM-Stereo Tuner ausgerüstet (Dual Gate MOSFETs). Neuartiger ZF-Verstärker mit differential gekoppelten Transistoren. Möglichkeit zur Vorwahl von 6 FM-Stationen. Während der Senderwahl: schaltbare Unterdrückung des Rauschens zwischen den Sendern (Muting). »Black Dial« bei ausgeschaltetem Gerät. Im Betriebszustand: Prägnanter Kontrast von Skala, Messinstrumenten und beleuchteten Schriftzügen.
TR-1000 hat einen eingebauten Decoder zum Empfang von FM-Stereo Sendungen (Pilot-Ton-System). Wird auf einen Sender abgestimmt, der mit genügend grosser Feldstärke einfällt, schaltet der Decoder automatisch auf Stereo-Empfang, die Stereo-Anzeige leuchtet auf. Der Decoder kann durch Drücken der Taste »FM-Stereo Aus« abgeschaltet werden, wenn der Stereo-Empfang durch Nebengeräusche gestört ist (zu kleine Feldstärke, schlechte An-
tenne, ungünstige Empfangslage). Das Pro gramm wird dann störungsfrei in Mono wieder gegeben.
IR-1000 hat zwei Anzeigeinstrumente als Abstimmhilfe. Wird der Lautsprecher-Wahlschalter gezogen, zeigt eines der Instrumente die NF-Ausgangsleistung an. Eine sichere Überwachung inbezug auf die Belastbarkeit der angeschlossenen Lautsprecher ist damit sichergestellt.
Das Instrument für den 0-Durchgang (Ratio-Mitte) ist ein schnelles und genaues Hilfsmitte zur exakten Einstellung eines UKW-Senders.
Der Stereo-Verstärker im TR-1000 hat eine Ausgangsleistung von 2 × 50 Watt Sinus (2 × 70 Watt Musikleistung). Die Komplementär-Endstufen sind eine Gewähr für ausserordentlich geringe Übernahme-Verzerrungen. Zum sicheren Schutz der Lautsprecher sind die Endstufen
vollelektronisch abgesichert. Zusätzliche Thermo-Sicherungen schützen das Gerät gegen Überhitzung bei ungenügender Kühlung.
Kanäle (Tandem-Potentiometer) – Lautstärkebalance zwischen beiden Kanälen durch speziellen Balance-Regler – Getrennt regelbare Höhen und Tiefen für rechten und linken Kanal
die Akustik im Wiedergaberaum.
ngen. In einer der 4 Schaltstellungen sind alle utsprecher abgeschaltet. In diesem Fall trieb nur über Kopfhörer.
Vird der Lautsprecher-Wahlschalter gezogen, ibernimmt eines der FM-Abstimm-Instrumente lie Funktion der NF-Leistungsanzeige. Drei onbandgeräte können gleichzeitig angechlossen werden. RIAA-entzertter Eingang für Aagnettonabnehmer. Die Empfindlichkeit jedes inganges ist individuell einpegelbar (siehe auch inter 4). Mit der Hinterbandkontrolle (TAPE
MONITOR) kann ein sog. B-Test durchgeführt werden. Voraussetzung dafür sind Tonbandgeräte mit getrenntem Aufnahme- und Wiedergabekopf (z.B. Tandberg Modelle 6000X und 3000X Stereo).
IR-1000 wird unter der Bezeichnung TR-1010 auch mit Mittelwelle geliefert. Dabei ist eine Ferrit-Antenne eingebaut. Anschlüsse für Aussenantenne zum Empfang entfernt liegender Sender sind vorhanden.
Die Klappe am unteren Teil der Frontplatte verdeckt die FM-Vorwahl-Regler, die mit den Programm-Wahl-Tasten auf der Frontplatte korrespondieren (P 1, P 2 usw). Mit jedem Regler kann eine UKW-Station fest eingestellt werden. Ist ein Sender einmal abgestimmt, kann er später durch Drücken der entsprechenden Taste ständig wiedergewählt werden. Dieses Fixieren des einen oder anderen UKW-Senders vereinfacht die Bedienung des Tuners im täglichen Gebrauch
INPUT SENSITIVITY PHONO TAPE 2 TAPE 1 NIN + MAX NIN + MAX ON + MAX
Hinter der Klappe verbergen sich weitere Schalter mit den folgenden Funktionen: Umschaltung Stereo/Mono; Physiologische Lautstärkekorrektur (Kompensation der Empfindlichkeit des menschlichen Ohres bei kleinen Lautstärken); Tiefen-Filter (zur Reduzierung akustischer Rückkopplungen zwischen Plattenspieler und Lautsprechern); zwei Höhen-Filter (zur Verminderungen von Rauschen, welches beim Abspielen schlechter Platten und Bänder auftreten kann; Vorverstärker-Aufnahme (Ein-
olendregler für Tonbandgeräte, die am Ausgang TAPE 3 angeschlossen sind). Die Anzeigen owie die Schriftzüge leuchten je nach gevählter Funktion auf.
Auf der Rückseite des Gerätes befinden sich die Anschlüsse für 4 Lautsprecher (je 2 Paare). Werden hochwertige Lautsprecher, wie z.B. TANDBERG TL 5010 oder TL 2510 verwendet, ist die richtige Anpassung an den Verstärker gewährleistet.
Ein- und Ausgänge für 2 Tonbandgeräte und die zusätzlichen Anschlüsse auf der Frontseite ermöglichen das Überspielen eines Bandes von einem Tonbandgerät auf das andere, oder die Aufnahme eines, mit den Tonkontrollen korrigierten Programms auf ein drittes Tonbandgerät.
IR-1000 hat einen Eingang für Magnettonabnehmer (RIAA-entzerrter Phono-Vorverstärker). Unten links: Antenneneingänge.
Pegelregler zur Anpassung der Empfindlichkeiten von Tonbandgerät und Plattenspieler sind in der Bodenplatte eingearbeitet. Damit können unterschiedlich starke Eingangssignale von Tuner, Plattenspieler und Tonbandgerät auf gleichen Pegel gebracht werden.
Abmessungen: Länge: 43 cm – Höhe: 12 cm – Tiefe: 30.5 cm + 2 Gewicht: 8,8 kg.
Musikleistung: 2 × 70 Watt an 4 Ohm
Klirrgrad: 0,1% bei 1 dB unter Nennleistung u. niedriger. Dämpfungsfaktor: 30 an 4 Ohm – 60 an 8 Ohm
Frequenzgang: (Lineare Eingänge): 12 – 50.000 Hz (– 1.5 dB).
Höhenregler: | ± | 14 | dB | bei | 10.000 Hz. |
Loudness: | 7 | dB | bei | 10.000 Hz. | |
Bassregler: | ± | 16 | dB | bei | 50 Hz. |
Loudness: | 12 | dB | bei | 50 Hz. | |
Tiefenfilter: | - | 8 | dB | bei | 50 Hz. |
Höhenfilter 1: | - | 12 | dB | bei | 15.000 Hz. |
Höhenfilter 2: – 5 dB bei 15.000 Hz
Kanaltrennung (DIN): Phono 52 dB – Band 55 dB.
Frendspannungsabstand (bezogen auf 50 mW Eingangs-Signal, DIN): Tonband 1: 55 dB – Tonband 2: 55 dB – Phono magn.: 54 dB. Ionband 1: 55 dB — Ionband 2: 55 dB — Phono magn.: 54 dB. Fremdspannungsabstand (IHF, bezogen auf max. Leistung und Nenn-eingangssignal): Tonband 1: 80 dB — Tonband 2: 80 dB — Phono
Eingangsempfindlichkeit: (für Nennleistung an 4 Ohm und 1 kHz): Ausgänge Tonband 1 und 2 (unbelastet): Chinch-Buchsen 1 V, DIN-
Empfangsbereich: 87,5 – 108 MHz. NF-Übertragungsbereich (50 µsec Deemphasis): 20 – 16.000 Hz. Eingangsempfindlichkeit: 1 µV/75 Ohm bei 26 dB (DIN) – 2 µV/300 Ohm bei 26 dB (DIN) – 2 µV/300 Ohm bei 30 dB (HE). Klirrgrad (DIN): 0,2 %. Klirrgrad (IHF): 0,3 %
ZF-Unterdrückung (IHF): 100 dB.
Begrenzer-Einsatzpunkt (3 dB): 1,5 µV/75 Ohm.
Stillabstimmung (Muting)-Einsatzpunkt: 5 μV/75 Ohm.
Kanaltrennung (DIN): 35 dB bei 1 kHz. 38 kHz-Unterdrückung (DIN): 50 dB.
MITTEL WELLENTEIL Empfangsbereich: 518 – 1600 kHz. Selektivität (± 9 kHz): 42 dB
Abmessungen |
TL 2510
Länge: 527 mm Höhe: 295 mm Tiefe: 220 mm |
TL 5010
Länge: 650 mm Höhe: 370 mm Tiefe: 280 mm |
|
---|---|---|---|
Netto-Volumen | 25 Liter | 50 Liter | |
Übertragungsbereich | 30 – 25 000 Hz | 20-25 000 Hz | |
Übertragungsbereich (DIN) | 45 - 22 000 Hz | 35 – 22 000 Hz | |
Eigenresonanz | 60 Hz | 50 Hz | |
Betriebsleistung*) DIN 45 500 | 4 Watt | 3 Watt | |
Nennbelastbarkeit DIN 45 500 | 35 Watt | 45 Watt | |
Grenzbelastbarkeit DIN 45 500 | 50 Watt | 70 Watt | |
Nennscheinwiderstand (Impedanz) | 4-8 Ohm | 4-8 Ohm | |
Anzahl der Laut-
sprechersysteme |
Tieftöner | 205 mm | 305 mm |
Mitteltöner | - | 125 mm | |
Hochtöner | 25 mm (DOME) | 25 mm (DOME) | |
Gehäuseausführung wahlweise**) | T. PAL. E. NN. | T. PAL. NN. | |
*) Mit der erforderlig
druckpegel von 9 Abstand von 1 m **) T: Siam Teak – P |
chen Betriebsleistung o
6 dB (entspr. 12 µB Sch AL: Palisander — E: Ei |
erzeugt der Lautspreche
nalldruck) im freien Rau che — NN: Nussbaum |
er einen Schall-
m bei einem natur. |
TANDBERG TL 5010 und TANDBERG TL 2510 sind die beiden Spitz
Ein Spitzenmodell aus Tandbergs internationalem Programm. Eine Kombination eines FM-Stereo Tuner und Verstärker, die alle technischen Finessen in sich vereinigt. Zeitlos elegantes Aussehen durch Verwendung von Edelholz und satiniertem Metall. Black dial. TR-1000 ist wahlweise in Teak-, Palisander-, Nussbaum- und weissem Schleiflack-Gehäuse
TR-1000 ist mit einem empfindlichen FM-Stereo Tuner bestückt. Decoder mit separaten 19 und 38 kHz Filtern, sowie 114 kHz Tiefpass. Sendervorwahl für 6 FM-Stationen. Beleuchtete Flutlichtskala und Messinstrumente. Rauschfreie Sendersuche durch Muting (schaltbar). Modell TR-1010 zusätzlich mit MOSFETbestücktem AM-Tuner.
Zwei Messinstrumente erleichtern genaues Abstimmen auf einen FM-Sender. Die Feldstärkeanzeige ist nach Umschalten auch als NF-Leistungsmesser verwendbar.
2 × 50 Watt Sinusleistung (2 × 70 Watt Musikleistung). Getrennte Netzteile für beide Endstufen. Vollelektronische Schutzschaltung gegen Überlastung. Thermosicherungen mit automatischer Reaktivierung. Getrennte Tiefen- und Höhenregler für jeden Kanal. Loudness-Taste. Mono/Stereoschalter. Lautsprecher-Wahlschalter mit 4 Schaltstellungen.
ANSCHLÜSSE ACT Zwei Tonbandgeräte anschliessbar. Zusätzlicher Tonband-Ausgang auf der Frontplatte. Eingang für magnetische Tonabnehmer. Regelbare Empfindlichkeit für alle Eingänge. 4 Lautsprecher-Ausgänge. Kopfhörer-Anschluss auf der Frontplatte.
TR-1000 hat drei Filter zur wirksamen Unterdrückung unerwünschter Nebengeräusche. Ein Tiefenfilter für Plattenspieler. Zwei Höhenfilter zur Reduzierung von Platten- und Bandrauschen. Die Filtertasten sind hinter dem klappbaren Teil der Frontplatte angeordnet.