![](/html/83/83c5/83c52b817e32b492278e1660174ad57acde8a25a9b6a57bfa839cfb823c6b544/bg1.png)
CRITERION TA 25 Jubilee
Sonderedition zum 25-jährigen Jubiläum
![](/html/83/83c5/83c52b817e32b492278e1660174ad57acde8a25a9b6a57bfa839cfb823c6b544/bg2.png)
Transmissionline - das geniale Prinzip für die Tieftonwiedergabe!
In den Anfangszeiten des Lautsprecherbaus war aufgrund fehlender Verstärkerleistung die Effizienz eines
Schallwandlers insbesondere im Tieftonbereich von überragender Bedeutung. Damals wurden Hornsysteme, Bassreflexkonstruktionen und auch Transmissionlines entwickelt. Diese zeichnen sich dadurch
aus, dass tiefe Frequenzen durch Ausnutzung des rückwärtigen Schalls der Tieftöner wesentlich stärker
und sauberer abgestrahlt werden können, als bei geschlossenen oder Bassreflex-Konstruktionen.
hat sich dem Transmissionline-Prinzip seit mehr als 20 Jahren verschrieben, wir sind heute der führende
Hersteller auf diesem Gebiet. Natürlich verfügt auch unser Jubiläumslautsprecher über eine lange,
aufwändig gefaltete Transmissionline!
Das Gehäuse der TA 25 Jubilee wirkt
extrem schlank und schmal. Dennoch hat es
ein erhebliches Volumen und den Platz für
eine lange, gefaltete und sich stetig verjüngende Schallführung, die den rückwärtigen
Schall der beiden Tieftontreiber zusätzlich
nach außen abstrahlt. In diese Transmissionline wird ein spezielles Absorbermaterial
eingeklebt, das mittlere und höhere Frequenzanteile bedämpft, die tiefen jedoch
ungehindert durchlässt. Die Tieftonchassis
können also bei tiefsten Frequenzen quasi frei
arbeiten und werden durch die Transmissionline auf ihrer Resonanzfrequenz optimal
bedämpft. Das Resultat ist ein extrem trockener, sauberer und lebendiger Bass mit perfektem Impulsverhalten.
Das aufwändige Transmissionline Gehäuse.
Das Gehäuse der TA 25 Jubilee schafft die Grundlage für optimale Klangeigenschaften. Es beherbergt
nicht nur die Transmissionline, sondern ist durch die innere Schallführung, die Kammern und Verstrebungen außerordentlich stabil und frei von Partialschwingungen und Gehäuseresonanzen. Die extrem
schmale Schallwand mit den abgeschrägten Kanten ermöglicht die optimale Abstrahlung der Schallenergie im Mittel- und Hochtonbereich und damit ausgezeichnete Abbildungseigenschaften.