
CRITERION TA 25 Jubilee
Sonderedition zum 25-jährigen Jubiläum

Transmissionline - das geniale Prinzip für die Tieftonwiedergabe!
In den Anfangszeiten des Lautsprecherbaus war aufgrund fehlender Verstärkerleistung die Effizienz eines
Schallwandlers insbesondere im Tieftonbereich von überragender Bedeutung. Damals wurden Hornsysteme, Bassreflexkonstruktionen und auch Transmissionlines entwickelt. Diese zeichnen sich dadurch
aus, dass tiefe Frequenzen durch Ausnutzung des rückwärtigen Schalls der Tieftöner wesentlich stärker
und sauberer abgestrahlt werden können, als bei geschlossenen oder Bassreflex-Konstruktionen.
hat sich dem Transmissionline-Prinzip seit mehr als 20 Jahren verschrieben, wir sind heute der führende
Hersteller auf diesem Gebiet. Natürlich verfügt auch unser Jubiläumslautsprecher über eine lange,
aufwändig gefaltete Transmissionline!
Das Gehäuse der TA 25 Jubilee wirkt
extrem schlank und schmal. Dennoch hat es
ein erhebliches Volumen und den Platz für
eine lange, gefaltete und sich stetig verjüngende Schallführung, die den rückwärtigen
Schall der beiden Tieftontreiber zusätzlich
nach außen abstrahlt. In diese Transmissionline wird ein spezielles Absorbermaterial
eingeklebt, das mittlere und höhere Frequenzanteile bedämpft, die tiefen jedoch
ungehindert durchlässt. Die Tieftonchassis
können also bei tiefsten Frequenzen quasi frei
arbeiten und werden durch die Transmissionline auf ihrer Resonanzfrequenz optimal
bedämpft. Das Resultat ist ein extrem trockener, sauberer und lebendiger Bass mit perfektem Impulsverhalten.
Das aufwändige Transmissionline Gehäuse.
Das Gehäuse der TA 25 Jubilee schafft die Grundlage für optimale Klangeigenschaften. Es beherbergt
nicht nur die Transmissionline, sondern ist durch die innere Schallführung, die Kammern und Verstrebungen außerordentlich stabil und frei von Partialschwingungen und Gehäuseresonanzen. Die extrem
schmale Schallwand mit den abgeschrägten Kanten ermöglicht die optimale Abstrahlung der Schallenergie im Mittel- und Hochtonbereich und damit ausgezeichnete Abbildungseigenschaften.

Eine Transmissionline erfordert genau abgestimmte Basslautsprecher. Güte und Resonanzfrequenz müssen genau zu
den Eigenschaften des Gehäuses und damit der Line passen.
Eine wirklich gute Transmissionline zu bauen erfordert sehr
viel Know How und Erfahrung. Beides ist bekanntermaßen
bei reichlich vorhanden. Wir entwickeln und konstruieren jedes Chassis mit modernsten Hard- und Software
Tools genau für seinen Einsatzzweck und erreichen so immer
wieder überragende Spitzenergebnisse. Die beiden eingesetzten Tieftöner haben extrem stabile Magnesium Gusskörbe,
eine knochenharte Kohlefasermembran und progressive
Zentrierungen mit sehr langem Hub.
Die Mitteltonwiedergabe eines Lautsprechers ist in vielerlei
Hinsicht von entscheidender Bedeutung. In diesem Frequenzbereich ist das Ohr des Menschen am empfindlichsten, Ortung,
Räumlichkeit, Klangfarben und auch Verfärbungen werden am
besten erkannt. Deshalb haben wir ganz besonders hohen
Aufwand bei der Entwicklung des Mitteltöners für unsere HighEnd-Lautsprecher der TCI-Serie betrieben. Und genau dieser
Mitteltöner wird in der TA 25 Jubilee eingesetzt. Dieses außergewöhnliche Chassis ist in der Lage, den gesamten tonalen
Bereich von 250 Hz bis 2500 Hz äußerst linear und homogen
zu übertragen, denn es verfügt über eine extrem steife aber
dennoch leichte Membran aus Aluminium. Die spezielle Form
dieser Membran und des Phaseplugs wurden exakt für optimales Ab- und Rundstrahlverhalten berechnet. Die harte Flachsicke aus hochdämpfendem Schaumstoff verhindert klangverfälschende Reflexionen und Resonanzen in der Membran
und sorgt zusammen mit dem riesigen Magneten für enorme
Das überragende Mitteltonchassis
dynamische Eigenschaften.
Der Kohlefaser Tieftontreiber
Natürlich werden in einem derartig hochgezüchteten
System wie der TA 25 Jubilee besondere Anforderungen
an den Hochtonbereich gestellt. Wir haben deshalb eines
der besten Hochtonchassis verwendet, das es zur Zeit gibt.
Wie in der TCI 3R verwenden wir unseren Super Hochton
Ringstrahler. Eine geniale Konstruktion, bei der eine ringförmige Membran zentral von einer 30-mm-Schwingspule
angetrieben wird. Deshalb entkoppelt die Membran
weder bei hohen Frequenzen, noch bei hohen Amplituden.
Die Eigenresonanz dieses einmaligen Hochtöners liegt bei
500 Hz und die obere Grenzfrequenz bei 50000 Hz. Damit
erreicht er einen unglaublich großen Übertragungsbereich
mit geringstem Klirrfaktor und bester Linearität.

Die TA 25 Jubilee ist eine Reminiszenz an unsere lange Tradition im Bau von Transmissionline Standlautsprechern. Grundsätzlich haben wir Design und Form unserer ersten Transmissionlines übernommen und es spricht für die Qualität der damaligen Produkte, dass
diese Form auch heute noch wunderschön, ästhetisch und zeitlos ist. Die TA 25 Jubilee
lehnt sich an einen der legendärsten und erfolgreichsten Lautsprecher an, die der deutsche
Markt jemals hatte. Es war die CRITERION TMR 160. Die TA 25 Jubilee zeigt geradezu
exemplarisch die enorme Entwicklung im Lautsprecherbau. Obwohl deutlich kleiner und
schlanker als die TMR 160, ist sie in allen Bereichen um Klassen besser. Wir haben diese
Box mit der überragenden Technologie unserer High-End TCI Serie ausgestattet. Chassis,
Frequenzweiche und Gehäuse haben eine einmalige Qualität, die diesem Jubiläumsprodukt
ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis geben! Da ist es schon fast nebensächlich, dass
wir eine 10-jährige Werksgarantie auf dieses Produkt geben.
Technische Daten
3-Weg-Transmissionline Standlautsprecher
Nennbelastbarkeit
Musikbelastbarkeit
Impedanz
Übertragungsbereich
Leistungsbedarf (90 dB/1 m)
Bestückung Tiefton
Bestückung Mittelton
Bestückung Hochton
Frequenzweiche
Trennfrequenzen
Bi-Amping
Abmessungen H x B x T
Gewicht
Ausführungen
160 Watt
220 Watt
4 Ohm
30 - 50000 Hz
2,0 Watt
2 x 220 mm
1 x 180 mm
1 x 35 mm
FSR
250 Hz / 2100 Hz
ja, getrennte Weichen
120 x 27 x 40 cm
36 kg
Schleiflack schwarz (12), schwarz
Lack Silber (47), silber
Erle natur (55), schwarz
Ahorn natur (57), schwarz
elektroakustik GmbH & Co. KG
Planckstr. 11
32052 Herford
Telefon +49 5221 76760
www.TAelektroakustik.de
info@TAelektroakustik.de