Synology DS118, DSM 6.2, DS918+, DS718+, DS418 User Guide

...
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2
Document ID
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Einleitung Kapitel 2: Erste Schritte mit Synology DiskStation Manager
Synology NAS und DSM installieren .................................................................................................................................... 8
Anmelden im DSM .................................................................................................................................................................. 8
DiskStation Manager Desktop ............................................................................................................................................... 9
Anwendungen und Pakete mit dem Hauptmenü öffnen .................................................................................................. 11
Herunterfahren, Neustart, Abmelden oder Verwalten persönlicher Einstellungen ...................................................... 12
Kapitel 3: Systemeinstellungen ändern
Systemsteuerung verwenden .............................................................................................................................................. 14
Netzwerkeinstellungen ändern ............................................................................................................................................ 15
WLAN-Netzwerk beitreten ................................................................................................................................................... 16
Regionale Optionen ändern ................................................................................................................................................. 16
Energiesparfunktionen verwenden ..................................................................................................................................... 17
Kapitel 4: Erweiterte Verwaltungsaufgaben durchführen
Systeminformationen überprüfen ........................................................................................................................................ 19
Systemprotokolle anzeigen .................................................................................................................................................. 20
Systemressourcen überwachen .......................................................................................................................................... 21
Systemauslastung analysieren ........................................................................................................................................... 22
Systemeinstellungen scannen............................................................................................................................................. 22
High Availability-Lösung implementieren ........................................................................................................................... 23
Aufgaben automatisieren ..................................................................................................................................................... 23
DSM aktualisieren oder Standard wiederherstellen ......................................................................................................... 23
Ereignis-Benachrichtigungen erhalten ............................................................................................................................... 24
Mit unabhängiger Anmeldung auf Anwendungen zugreifen ........................................................................................... 24
Multimediadateien für Anwendungen indizieren ............................................................................................................... 24
Admin-Kennwort zurücksetzen ........................................................................................................................................... 24
Neuinstallation des Synology NAS ..................................................................................................................................... 25
SNMP-Service aktivieren ..................................................................................................................................................... 25
Terminal-Dienste aktivieren ................................................................................................................................................. 25
Kapitel 5: Speicherplatz verwalten
Speicherpools und Volumes ................................................................................................................................................ 26
Speicherpools reparieren ..................................................................................................................................................... 28
RAID-Typ ändern .................................................................................................................................................................. 28
Volumes und Speicherpools erweitern .............................................................................................................................. 29
RAID-/Dateisystembereinigung ........................................................................................................................................... 30
SSD TRIM .............................................................................................................................................................................. 30
Festplatten verwalten ........................................................................................................................................................... 30
SSD-Cache ............................................................................................................................................................................ 31
Hot Spare ............................................................................................................................................................................... 31
2
Externe Laufwerke verwalten .............................................................................................................................................. 32
Kapitel 6: iSCSI-Dienst verwalten
iSCSI Targets verwalten ...................................................................................................................................................... 33
iSCSI LUNs verwalten .......................................................................................................................................................... 34
iSCSI LUN Schnappschüsse erstellen ............................................................................................................................... 34
iSCSI Targets bei einem iSNS-Server registrieren .......................................................................................................... 34
I/O-Warteschlangentiefe einstellen ..................................................................................................................................... 34
Kapitel 7: Ü ber das Internet auf den Synology NAS zugreifen
Den EZ-Internet-Assistenten verwenden ........................................................................................................................... 35
Portweiterleitungsregeln für Router einrichten .................................................................................................................. 36
DDNS für den Synology NAS registrieren ......................................................................................................................... 36
Auf DSM-Dienste über QuickConnect zugreifen .............................................................................................................. 37
VPN-Verbindung einrichten ................................................................................................................................................. 38
Kapitel 8: Internetsicherheit verbessern
Mit einer Firewall unbefugte Verbindungen verhindern ................................................................................................... 39
Attacken aus dem Internet verhindern ............................................................................................................................... 39
Automatische Blockierung verdächtiger Anmelde-Versuche .......................................................................................... 40
Kapitel 9: Gemeinsame Dateinutzung einrichten
Dateifreigabeprotokolle für alle Plattformen aktivieren .................................................................................................... 41
Mit Synology NAS Domain/LDAP beitreten ....................................................................................................................... 42
LDAP-Dienst mit Directory Server hosten ......................................................................................................................... 43
Benutzer und Gruppen verwalten ....................................................................................................................................... 44
Freigegebene Ordner einrichten ......................................................................................................................................... 46
Windows ACL-Berechtigungen für freigegebene Ordner festlegen ............................................................................... 49
Inhalte freigegebener Ordner indizieren ............................................................................................................................ 49
Kapitel 10: Datenzugang von überall
Zugang zu Dateien im lokalen Netzwerk ........................................................................................................................... 50
Ü ber FTP auf Dateien zugreifen ......................................................................................................................................... 52
Ü ber WebDAV auf Dateien zugreifen ................................................................................................................................ 53
Dateizugriff und Synchronisierung mittels Synology Drive .............................................................................................. 54
Ü ber File Station auf Dateien zugreifen ............................................................................................................................. 55
Kapitel 11: Daten sichern
Daten sichern ......................................................................................................................................................................... 58
Daten oder iSCSI LUN auf dem Synology NAS sichern.................................................................................................. 59
Systemkonfigurationen sichern und wiederherstellen ..................................................................................................... 59
Inhalte gemeinsamer Ordner zwischen Synology NASs synchronisieren .................................................................... 59
Datensicherung auf USB-Gerät oder SD-Karte ................................................................................................................ 59
Kapitel 12: Websites und Druckserver hosten
Web Station verwenden, um Websites zu hosten ............................................................................................................ 60
Synology NAS als Druckserver einrichten ......................................................................................................................... 61
3 Inhaltsverzeichnis
Kapitel 13: Verschiedene Anwendungen mit dem Paketzentrum entdecken
Was das Paketzentrum zu bieten hat ................................................................................................................................ 62
Pakete installieren oder kaufen ........................................................................................................................................... 64
Kapitel 14: Mit Mobilgeräten kommunizieren
DSM-Einstellungen mit DSM mobile verwalten ................................................................................................................ 65
iOS-, Android- und Windows Phone-Apps nutzen ........................................................................................................... 65
Andere mobile Geräte benutzen ......................................................................................................................................... 67
4 Inhaltsverzeichnis
Kapitel
1

Kapitel 1: Einleitung

Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb des Synology NAS. Der Synology NAS ist ein multifunktionaler Network Attached Storage-Server, der in Ihrem Intranet als Zentrale für die Freigabe von Daten fungiert. Außerdem wurde er speziell für eine Reihe von Zwecken konzipiert, damit Sie die folgenden Aufgaben mit dem webbasierten Synology DiskStation Manager (DSM) durchführen können:
Dateien über das Internet speichern und freigeben
Windows-, Mac- und Linux-Benutzer können mühelos Dateien im Intranet oder über das Internet freigeben. Die Unicode-Sprachunterstützung vereinfacht die gemeinsame Nutzung von Dateien in verschiedenen Sprachen durch den Synology NAS.
Scan-Einstellungen mit Sicherheitsberater
Der Sicherheitsberater ist eine Sicherheitsanwendung, die Ihre DSM-Einstellungen und den Synology NAS scannt. Sie überprüft Ihre Einstellungen und schlägt Ä nderungen vor, damit Ihr Synology NAS weiterhin geschützt bleibt.
Dateien mit der webbasierten File Station verwalten
Mit einer der Anwendungen des Synology DiskStation Managers, File Station, können Benutzer ihre Dateien auf dem Synology NAS einfach über eine Web-Oberfläche verwalten. Sie können auch mit einem mobilen Gerät auf die Dateien des Synology NAS zugreifen.
Dateien über FTP übertragen
Der Synology NAS bietet einen FTP-Dienst mit eingeschränkter Bandbreite und anonymem Login an. Um Daten
sicher zu übertragen, stehen darüber hinaus die Funktionen „FTP über SSL/TLS“ und „Automatische Blockierung
unangemeldeter IP-Adressen“ zur Verfügung.
Dateien mit der Cloud Station synchronisieren
Cloud Station ist ein Dateifreigabedienst, mit dem Sie Dateien zwischen einem zentralisierten Synology NAS, mehreren Client-Computern, Mobilgeräten und mehreren Synology NAS-Geräten synchronisieren können.
Speicherkapazität als iSCSI LUNs gemeinsam nutzen
Sie können einen Teil des Volume-Speicherplatzes Ihres Synology NAS als iSCSI LUN definieren, wodurch iSCSI-Initiatoren auf diesen wie auf ein lokales Laufwerk zugreifen können.
Dateien auf dem Computer und dem Server sichern
Der Synology NAS bietet mehrere Sicherungslösungen zum Sichern von Computerdaten auf Synology NAS, Sichern von Synology NAS-Daten oder iSCSI LUN auf einer externen Festplatte, einem anderen Synology NAS, einem rsync-kompatiblen Server, Amazon S3-Server, HiDrive Backup-Server usw.
Multimediainhalte auf dem Server wiedergeben
Mit der Download Station können Sie Dateien aus dem Internet über BT, FTP, HTTP, eMule und NZB auf den Synology NAS herunterladen. Dank Medienserver- und iTunes-Unterstützung können Computer oder DMA­Geräte im LAN Multimediadateien auf dem Synology NAS1 wiedergeben.
Mit der Funktion USBCopy oder SDCopy können Sie auf die Copy-Taste auf Ihrem Synology NAS drücken, um Dateien direkt von einer Kamera oder SD-Karte zum Synology NAS zu kopieren.1
---------
1
5
Empfohlene Peripheriegeräte, wie Festplatten, USB-Drucker, DMA und USV, finden Sie auf www.synology.com.
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2
Videos mit Video Station organisieren
Mit Video Station können Sie Ihre Sammlung von Filmen, TV-Serien und Privatvideos auf einer Medienplattform organisieren, mit der auch Videoclips angezeigt und wiedergegeben, digitale TV-Programme mit einem mit dem Synology NAS verbundenen USB-DTV-Dongle live gestreamt oder aufgezeichnet und automatisch aus dem Internet abgerufene Video-Metadaten angezeigt und bearbeitet werden können. Sie können auch Videos an Ihr iPhone oder iPad streamen.
Private Fotos intelligent verwalten mit Moments
Synology Moments ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Fotos und Videos an einem privaten Speicherort zu sammeln. Dieses Paket läutet eine neue Ä ra der Fotospeicherung ein, bei der unsortierte Fotos mittels einer Bilderkennungstechnologie, die Personen, Themen und Orte in den Fotos erkennen kann, automatisch sortiert werden.
Professionelle Fotos mit Photo Station organisieren
Mit Photo Station können Sie ganz einfach Online-Fotoalben mit Ordnern organisieren. Erweiterte Berechtigungs- und Freigabeeinstellungen ermöglichen es professionellen Fotografen, ihre Fotos zu präsentieren und ganz einfach Feedback von ihren Kunden einzuholen.
Musikgenuss immer und überall
Mit der Audio Station können Sie Musik, die auf dem Synology NAS gespeichert wurde, über einen angeschlossenen iPod anhören oder sogar Internetradiosender übertragen. Zusätzlich können Sie Musik mithilfe eines Webbrowsers vom Synology NAS über das Internet übertragen.
Websites hosten
Die Funktion des virtuellen Hosts ermöglicht das Hosting von bis zu 30 Websites mit Web Station. Dabei werden PHP und MySQL unterstützt.
Videos mit IP-Kameras aufnehmen
Surveillance Station ermöglicht Ihnen das Verwalten, Ansehen und Aufnehmen von Videos von mehreren IP­Kameras über das Netzwerk. Bei Aufrufen der webbasierten Management-Oberfläche der Surveillance Station können Sie die Bilder der Kamera in Echtzeit betrachten und entweder fortlaufend auf Video überspielen oder den Bewegungssensor-Modus oder Alarm-Aufzeichnungsmodus nutzen.
Mehrere Synology NAS-Geräte verwalten
Synology CMS (Zentrales Verwaltungssystem) ermöglicht Ihnen die schnelle und komfortable Verwaltung mehrerer Synology NAS-Server. Sobald CMS installiert ist, können Sie den Synology NAS-Server als CMS Host festlegen und andere Server als verwaltete Server. Ü ber den CMS Host können die verwalteten Server über nur eine Schnittstelle überwacht und gewartet werden.
Weitere Apps mit dem Paketzentrum entdecken
Das Paketzentrum ist intuitiv und praktisch für Benutzer, um eine Vielzahl von Anwendungen (die in Paketen verfügbar sind) einfach zu installieren und zu aktualisieren. Durchsuchen Sie einfach die verfügbaren Anwendungen und wählen Sie diejenigen aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entsprechen. Alles kann mit nur wenigen Klicks ausgeführt werden.
Druckserver einrichten
USB- oder Netzwerkdrucker, die an den Synology NAS angeschlossen sind, können von Client-Computern über das lokale Netzwerk gemeinsam genutzt werden. Die AirPrint-Unterstützung gestattet es Ihnen, von einem iOS-
---------
1
USBCopy oder SDCopy wird nur von bestimmten Modellen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie auf
www.synology.com.
6 Kapitel 1: Einleitung
Synology NAS Benutzerhandbuch
Online-Ressourcen
Wenn Sie die gewünschten Informationen hier nicht finden können, lesen Sie bitte die Hilfe zu DSM oder besuchen Sie eine der unten stehenden Synology Online-Hilfsquellen.
Wissensdatenbank: https://www.synology.com/knowledgebase Forum: https://forum.synology.com/ Download-Zentrum: https://www.synology.com/support/download Technische Unterstützung: https://account.synology.com/support/support_form.php
Basierend auf DSM 6.2
Gerät aus auf dem Drucker zu drucken, während Google Cloud Print es ermöglicht, auf dem Drucker zu drucken, wenn Sie Produkte und Dienste von Google verwenden.1
---------
1
Empfohlene Peripheriegeräte, wie Festplatten, USB-Drucker, DMA und USV, finden Sie auf www.synology.com.
7 Kapitel 1: Einleitung
Kapitel
2
Kapitel 2: Erste Schritte mit Synology DiskStation
Manager
Dieses Kapitel erläutert, wie Sie sich bei Synology DiskStation Manager (DSM) anmelden, Ihren Desktop anpassen, die Taskleiste und Widgets nutzen und über das Hauptmenü Anwendungen und Pakete öffnen.

Synology NAS und DSM installieren

Weitere Informationen zur Einrichtung des Synology NAS und zur Installation von DSM finden Sie in der Hardware-Installationsanleitung, die für Ihr Synology NAS-Modell im Synology Download-Zentrum zur Verfügung steht.

Anmelden im DSM

Nach der Einrichtung und Installation von DSM auf Ihrem Synology NAS können Sie sich über einen Browser auf Ihrem Computer bei DSM anmelden.
Anmeldung mit Web Assistant:
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit demselben Netzwerk wie Ihr Synology NAS verbunden ist und auf
das Internet zugreifen kann.
2 Ö ffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer und gehen Sie zu find.synology.com. 3 Web Assistant erkennt Ihren Synology NAS im lokalen Netzwerk. Klicken Sie auf Verbinden, um zur
Anmeldeseite zu gelangen.
Mit dem Servernamen oder der IP-Adresse anmelden:
1 Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit demselben Netzwerk wie Ihr Synology NAS verbunden ist. 2 Ö ffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer, geben Sie eine der folgenden Adressen in das Adressfeld
ein, und drücken Sie anschließend die Eingabetaste auf der Tastatur :
http://Synology_Server_IP:5000 http://Synology_Servername:5000/ (oder http://Synology_Servername.local:5000/ auf einem Mac)
Synology_Servername muss mit dem gleichen Namen ersetzt werden, den Sie dem Synology NAS während
der ersten Installation zugewiesen haben.
3 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden.
8
Anmerkung: Um sicherzustellen, dass die Verbindung mit DSM einwandfrei läuft, verwenden Sie bitte folgende Browser:
Chrome Firefox Safari: 10 oder höher  Internet Explorer: 10 oder höher  Safari: iOS 10 oder höher  Chrome: Android 6 oder höher
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

DiskStation Manager Desktop

Wenn Sie sich bei DSM anmelden, wird der Desktop angezeigt. Hier können Sie jetzt Einstellungen vornehmen, Pakete verwenden oder Benachrichtigungen anzeigen.

Desktop

Auf dem Desktop werden Ihre Anwendungs- und Paketfenster angezeigt. Außerdem können Sie Desktop­Verknüpfungen zu häufig verwendeten Anwendungen erstellen.

Taskleiste

Die Taskleiste oben im Desktop enthält folgende Elemente:
1 Desktop anzeigen: Minimiert alle offenen Anwendungs- und Paketfenster. 2 Hauptmenü: Zeigt auf dem Synology NAS installierte Anwendungen und Pakete an und öffnet sie. Sie können
auch klicken und ziehen, um Desktop-Verknüpfungen zu erstellen.
3 Anwendungen öffnen:
Klicken Sie auf das Symbol einer Anwendung, um das zugehörige Fenster auf dem Desktop einzublenden
oder auszublenden.
Rechtsklicken Sie auf das Symbol und wählen Sie aus dem Kontextmenü einen Befehl zur Verwaltung des
Anwendungsfensters (Maximieren, Minimieren, Wiederherstellen, Schließen) oder des Taskleisten­Symbols (Zur Taskleiste legen, Von der Taskleiste entfernen) aus.
4 Upload-Warteschleife: Wird angezeigt, wenn Dateien auf den Synology NAS hochgeladen werden. Klicken
Sie, um mehr Details z. B. Fortschritt und Upload-Geschwindigkeit anzuzeigen.
5 Externe Geräte: Wird angezeigt, wenn ein externes Gerät (z. B. USB-Laufwerk) an Ihren Synology NAS
angeschlossen wird.
6 Benachrichtigungen: Zeigt Benachrichtigungen wie Fehler, Statusaktualisierungen und
Installationsbenachrichtigungen von Paketen an.
7 Optionen: Herunterfahren, Neustart, Abmelden oder Ä ndern der persönlichen Kontoeinstellungen.
9 Kapitel 2: Erste Schritte mit Synology DiskStation Manager
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2
8 Suche: Hier finden Sie schnell Anwendungen, Pakete oder Artikel der Hilfe zu DSM. 9 Widgets: Zeigt Widgets an oder blendet sie aus. 10 Sofort-Vorschau: Zeigt eine Vorschau aller offenen Anwendungs- und Paketfenster an. Aktivieren Sie diese
Schaltfläche unter Optionen > Persönlich > Sonstige.

Widgets

Widgets zeigen verschiedene Arten von Systeminformationen des Synology NAS an.
Widget-Feld öffnen/schließen:
Klicken Sie auf Widgets, um das Widget-Fenster anzuzeigen oder zu verbergen. Klicken Sie auf +, um die anzuzeigenden Widgets auszuwählen. Folgendes steht zur Auswahl:
Datensicherung: Anzeige des Status der Sicherungsaufgaben.  Verbundene Benutzer: Zeigt eine Liste von Benutzern an, die gegenwärtig auf die Ressourcen des Synology
NAS zugreifen.
Dateiänderungsprotokoll: Zeigt die Dateiänderungsprotokolle der Synology NAS-Dienste an.
Keine aktiven Protokolle: Wird angezeigt, wenn keines der Protokolle (Samba, WebDAV, FTP, File Station)
aktiviert ist.
Keine Protokolle verfügbar: Erscheint, wenn keines der Protokolle (Samba, WebDAV, FTP, File Station)
aktiviert ist.
Letzte Protokolle: Zeigt die Protokolldatensätze der Synology NAS-Dienste an.  Ressourcen-Monitor: CPU-Auslastung, Speicherauslastung und Netzwerkdurchfluss überwachen.  Geplante Aufgaben: Zeigt eine Liste der anstehenden Aufgaben an.  Speicher: Zeigt Volume-Auslastung und Laufwerkstatus Ihres Synology NAS an.  Systemzustand: Zeigt eine Gesamtübersicht über Ihren Synology NAS und alle angeschlossenen Geräte
(falls vorhanden) an. Sie werden zu Korrekturmaßnahmen aufgefordert, wenn ein Systemfehler auftritt.
10 Kapitel 2: Erste Schritte mit Synology DiskStation Manager
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

Anwendungen und Pakete mit dem Hauptmenü öffnen

Im Hauptmenü (die Schaltfläche oben links auf dem Desktop) finden Sie alle Anwendungen und Pakete, die Sie aus dem Paketzentrum auf Ihrem Synology NAS installiert haben.
Anwendungen und Pakete öffnen:
Ö ffnen Sie das Hauptmenü und klicken Sie auf die Symbole der Anwendungen oder Pakete, die Sie öffnen möchten.
Symbole neu anordnen:
Ö ffnen Sie das Hauptmenü und ziehen Sie ein Symbol in die gewünschte Position.
Desktop-Verknüpfungen erstellen:
Ö ffnen Sie das Hauptmenü und ziehen Sie ein Symbol auf die Seite.
11 Kapitel 2: Erste Schritte mit Synology DiskStation Manager
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

Herunterfahren, Neustart, Abmelden oder Verwalten persönlicher Einstellungen

Klicken Sie auf das Menü Optionen (das Personen-förmige Symbol oben rechts) zum Herunterfahren, Neustarten, Abmelden oder Verwalten der persönlichen Kontoeinstellungen.
Persönliche Einstellungen verwalten:
Wählen Sie im Dropdown-Menü Persönlich aus, um die persönlichen Kontoeinstellungen zu verwalten, wie Kennwort, 2-Stufen-Verifizierung, Desktop usw.
12 Kapitel 2: Erste Schritte mit Synology DiskStation Manager
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

Konto

Unter Konto können Sie Ihre Kontoeinstellungen bearbeiten, die 2-Stufen Verifizierung aktivieren und die Anmeldeaktivität an Ihrem DSM-Konto anzeigen.
Einschränkungen:
Bei der Benutzerbeschreibung wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Sie kann 0 bis 64 darstellbare
Unicode-Zeichen enthalten.
Beim Kennwort wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Es muss 0 bis 127 darstellbare Zeichen
enthalten, wie Buchstaben, Ziffern, Zeichen und Leerzeichen.

2-Stufen-Verifizierung

Die 2-Stufen-Verifizierung bietet erhöhte Sicherheit für Ihr DSM-Konto. Wenn die 2-Stufen-Verifizierung aktiviert ist, müssen Sie zusätzlich zu Ihrem Kennwort bei der Anmeldung zu DSM einen einmaligen Verifizierungscode eingeben. Verifizierungscodes erhalten Sie von Authentifizierungs-Apps, die auf Ihrem Mobilgerät installiert sind. Wenn jemand auf Ihr Konto zugreifen möchte, wird er nicht nur Ihren Benutzernamen und das Kennwort benötigen, sondern auch Ihr Mobilgerät.
Anforderungen:
Die 2-Stufen-Verifizierung erfordert ein Mobilgerät und eine Authentifizierungs-App, die das Protokoll „Time-based One-Time Password (TOTP)“ unterstützt. Authentifizierungs-Apps sind Google Authenticator (Android/iPhone/BlackBerry) oder
Authenticator (Windows Phone).

Kontoaktivität

Kontoaktivität zeigt die Anmeldeaktivität Ihres DSM-Kontos an, einschließlich aktuelle Verbindungen,
gespeicherte Geräte und Anmeldeverlauf.

Kontoschutz

Unter Kontoschutz können Sie mit dem Schutz Ihres Kontos verbundene Maßnahmen durchführen, wie etwa vertrauenswürdige Clients verwalten oder den Schutz aufheben. Diese Registerkarte ist nur verfügbar, wenn Benutzer der Gruppe administrators die Kontoschutzfunktion unter Systemsteuerung > Sicherheit > Konto >
Kontoschutz aktivieren.

Quote

Unter Quote können Sie Ihr Kontingent auf allen von einem Mitglied der Gruppe DSM administrators eingerichteten Synology NAS-Volumes anzeigen, sowie die Kapazität, die auf jedem Volume verwendet wird. Auf Modellen, die Btrfs unterstützen, können Sie außerdem Kontingent und Kapazitätsauslastung jedes freigegebenen Ordners anzeigen.

Desktop

Unter Desktop können Sie die Desktop-Darstellung anpassen, indem Sie den Stil des Hauptmenüs, die Symbolgröße, den Hintergrund und die Textfarbe des Desktops ändern oder Bilder hochladen, die als Desktop­Hintergrundbild verwendet werden sollen.

Photo Station

Diese Registerkarte wird nur angezeigt, wenn Benutzer der Gruppe administrators den Persönlichen Photo Station Dienst in Photo Station aktivieren. Auf dem Synology NAS befindet sich der Ordner home/photo, in dem Sie die Fotos und Videos speichern können, die Sie freigeben möchten. Das System erzeugt automatisch Miniaturansichten der Fotos und Videos, sodass Fotoalben über einen Webbrowser angesehen werden können.

E-Mail-Konto

Sie können E-Mail-Konten hinzufügen oder bearbeiten, um in File Station gespeicherte Dateien als Anhänge für E-Mails an hier hinzugefügte E-Mail-Adressen zu senden.

Sonstiges

Unter Sonstiges können Sie weitere persönliche Einstellungen anpassen. Weitere Informationen zu persönlichen Einstellungen finden Sie in der Hilfe zu DSM.
13 Kapitel 2: Erste Schritte mit Synology DiskStation Manager
Kapitel
3

Kapitel 3: Systemeinstellungen ändern

Nachdem Sie eine Verbindung zum Synology DiskStation Manager (DSM) hergestellt und den Zugriff auf dessen Funktionen sowie die Einstellung seines Erscheinungsbildes erlernt haben, können Sie als Benutzer, der zur Gruppe administrators gehört, mit der Ä nderung der grundlegenden Einstellungen beginnen.
Dieses Kapitel erklärt die Grundlagen der Änderung von Netzwerkeinstellungen, Anzeigesprachen, Zeit und Energiesparfunktionen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.

Systemsteuerung verwenden

Wählen Sie im Hauptmenü die Systemsteuerung aus, um die DSM-Einstellungen zu konfigurieren.
Die DSM-Einstellungen in der Systemsteuerung sind in folgende Kategorien unterteilt:
Dateifreigabe: Verwalten Sie Dateifreigabeoptionen, um Ihre Dateien zu hosten und sie auf einfache Weise
Konnektivität: Machen Sie den Synology NAS über das Internet zugänglich und schützen Sie ihn durch
System: Verwalten Sie hier die Systemeinstellungen für Ihren Synology NAS.  Anwendungen: Hier können Sie die allgemeinen Einstellungen der von Synology entwickelten Anwendungen
14
für andere freizugeben.
Sicherheitsmechanismen wie Firewall und automatische Blockierung.
verwalten.
Anmerkung: Auf die Systemsteuerung können nur Benutzer zugreifen, die zur Gruppe administrators gehören. Weitere
Informationen finden Sie unter „Gruppen erstellen“.
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

Netzwerkeinstellungen ändern

Gehen Sie zu Systemsteuerung > Netzwerk, um die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren und Ihr Synology NAS-Gerät mit dem Internet zu verbinden. Sie können zudem Regeln für die Datenflusssteuerung verwalten, um den zulässigen ausgehenden Datenverkehr zu regeln, wenn Clients auf Dienste des Synology NAS zugreifen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.

Allgemein

Die Registerkarte Allgemein bietet Optionen zur Bearbeitung des Namens und des Standard-Gateways des Synology NAS, sowie der Konfiguration von Einstellungen des Domainnamen-Servers oder des Proxy-Servers sowie IPv6-Tunneling.

Netzwerkschnittstelle

Die Registerkarte Netzwerkschnittstelle bietet Optionen zur Verwaltung der Netzwerkschnittstellen, über die der Synology NAS die Verbindung mit dem Netzwerk herstellt.

Datenfluss-Steuerung

Die Datenflusssteuerung bezieht sich auf die Steuerung des ausgehenden Datenverkehrs von Diensten, die auf dem Synology NAS ausgeführt werden. Klicken Sie auf Erstellen, um Datenfluss-Steuerungsregeln zu erstellen.

Statische Route

Die statische Route steuert den Pfad, über den Netzwerkinformationen einen bestimmten Host oder ein bestimmtes Netzwerk auf dem Synology NAS erreichen. Klicken Sie auf Erstellen, um eine statische Route zu erstellen.

DSM-Einstellungen

Ändern Sie hier die Portnummer für den Zugriff auf DSM oder konfigurieren Sie die HTTPS-Einstellungen. Wenn die HTTPS-Verbindungsfunktion aktiviert ist, werden alle Verbindungen auf dem Synology NAS über das HTTPS-Protokoll mit dem SSL/TLS-Verschlüsselungsmechanismus hergestellt.
15 Kapitel 3: Systemeinstellungen ändern
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

WLAN-Netzwerk beitreten1

Unter Systemsteuerung> WLAN können Sie Ihr Synology NAS-Gerät mit einem WLAN-Netzwerk verbinden oder einen WLAN-Hotspot erstellen, um die Internetverbindung mit anderen Geräten kabellos zu teilen. Außerdem können Sie Bluetooth-Adapter verwalten und Bluetooth-Geräte mit Ihrem Synology NAS verbinden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.

Regionale Optionen ändern

Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Regionale Optionen, um die folgenden regionalen Optionen zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.

Zeit

Klicken Sie auf die Registerkarte Zeit, um die Systemzeiteinstellungen des Synology NAS einzurichten. Sie können die aktuelle Zeit und das Datum des Servers manuell einstellen oder sie automatisch mithilfe eines Netzwerk-Zeitservers einstellen lassen.

Sprache

Klicken Sie auf die Registerkarte Sprache, um die Sprache für Synology DiskStation Manager und Benachrichtigungen einzustellen und die Codepage für die Umwandlung der Unicode-Dateinamen festzulegen.
Anzeigesprache: Sie können Ihre bevorzugte Anzeigesprache auswählen oder die Standardeinstellung Ihres
Browsers beibehalten.
Benachrichtigungssprache: Stellen Sie Ihre bevorzugte Sprache für E-Mail und Sofortbenachrichtigungen
des Synology NAS ein.
Codeseite: Der Synology NAS verwendet Unicode, um die Datei-Unzugänglichkeit bei Computern mit
verschiedenen Sprachen zu vermeiden. Aber damit die folgenden Geräte oder Anwendungen den Synology NAS-Dienst ohne Probleme nutzen können, müssen Sie die entsprechende Codepage dafür wählen:
Computer ohne Unicode-Unterstützung
---------
1
Nur bei bestimmten Modellen unterstützt.
16 Kapitel 3: Systemeinstellungen ändern
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2
Anwendungen, die Nicht-Unicode-Zeichenfolgen in Unicode-Zeichenfolgen umwandeln, wie z. B. FTP-Dienst,
UPnP-Unterstützung, Musik-Metadatenindizierung

NTP-Dienst

Klicken Sie auf die Registerkarte NTP-Dienst, um den Synology NAS als Netzwerk-Zeitserver einzusetzen, um die Zeit zwischen verschiedenen Netzwerkgeräten und dem Synology NAS über das Netzwerk zu synchronisieren.
Anmerkung: Der NTP Dienst wird von Surveillance Station und Synology High Availability benötigt. Wenn Sie die
Surveillance Station auf Ihrem Synology NAS installiert und in Betrieb haben, kann der Dienst nicht deaktiviert werden, wenn das Paket ausgeführt wird.

Energiesparfunktionen verwenden

Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Hardware & Energie, um die folgenden Energiesparfunktionen von DSM zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.
17 Kapitel 3: Systemeinstellungen ändern
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

Allgemein

Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein, um Verhalten nach Stromausfall, die Wiederherstellung nach Stromausfall, Aufwachen bei LAN-Verbindung (WOL)1 oder Speicherkomprimierung zu aktivieren. Sie können hier auch die Signalton-Steuerung und den Lüftermodus ändern.

Energie-Zeitplan1

Klicken Sie auf die Registerkarte Energie-Zeitplan, um das System automatisch zu einer bestimmten Zeit zu starten oder herunterzufahren.

Ruhezustand der Festplatte

Klicken Sie auf die Registerkarte Ruhezustand der Festplatte, um den Ruhezustand für alle internen oder externen Laufwerke des Synology NAS zu verwalten.
Wenn ein Laufwerk in den Ruhezustand wechselt, hört es auf, sich zu drehen, und wird inaktiv. Dies spart nicht nur Energie, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Laufwerks.
USV
Auf der Registerkarte USV können Sie die Einstellungen in Bezug auf die USV ändern. Eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) ist ein Reservestromgerät, mit dem der Synology NAS im Falle eines Stromausfalls für kurze Zeit weiterbetrieben werden kann. Diese Funktion verhindert Datenverluste, indem dem Synology NAS ausreichend Zeit für das Speichern von Daten und Entfernen von Volumes gegeben wird, bevor die Stromversorgung unterbrochen und das Gerät ausgeschaltet wird. Der Synology NAS unterstützt die Verbindung mit lokalen und SNMP-USV-Geräten.
---------
1
Nur bei bestimmten Modellen unterstützt.
18 Kapitel 3: Systemeinstellungen ändern
Kapitel
4
Kapitel 4: Erweiterte Verwaltungsaufgaben
durchführen
Der Synology DiskStation Manager umfasst zahlreiche Verwaltungsfunktionen, mit denen Sie die Systeminformationen überprüfen, Systemressourcen überwachen, Benachrichtigungsdienste verwalten, den DSM wiederherstellen oder aufrüsten, auf Anwendungen mit unabhängiger Anmeldung zugreifen, Multimedia­Dateien für Anwendungen indizieren können und vieles mehr.
Dieses Kapitel beschreibt, wie die erweiterten Verwaltungsfunktionen funktionieren und stellt sicher, dass Ihr Synology NAS Ihnen die beste Leistung bietet. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.

Systeminformationen überprüfen

Info-Center bietet einen Ü berblick über den Status des Synology NAS und anderer angeschlossener Geräte. Wechseln Sie zu Systemsteuerung > Info-Center, um die folgenden Informationen zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.
19
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

Allgemein

Auf der Registerkarte Allgemein werden allgemeine Informationen über den Synology NAS, einschließlich Seriennummer, Modellname, Menge an physischem Speicher, DSM-Version, Zeitinformationen, Temperaturzustand und externe Geräte angezeigt.

Netzwerk

Auf der Registerkarte Netzwerk wird der Status der Netzwerkkonfiguration und der Netzwerkschnittstellen angezeigt.

Speicher

Auf der Registerkarte Speicher können Sie den freien und den belegten Speicherplatz Ihrer Synology NAS­Volumes überprüfen sowie den Status der Festplatten.

Dienst

Auf der Registerkarte Dienst sehen Sie eine Liste mit DSM-Diensten, welche Sie durch Klicken auf Aktivieren oder Deaktivieren in der Spalte Aktion aktivieren und deaktivieren können. Die Häkchen in der Spalte Status zeigen an, welche Dienste aktiviert sind.

Systemprotokolle anzeigen

Protokoll-Center ist eine zentrale Protokollverwaltungsanwendung, mit der Protokollberichte der Synology NAS-
Dienste einfach und effizient angezeigt und verwaltet werden können. Um die erweiterten Funktionen nutzen zu können, müssen Sie zum Paketzentrum gehen und das Paket Protokoll-Center installieren. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.
20 Kapitel 4: Erweiterte Verwaltungsaufgaben durchführen
Synology NAS Benutzerhandbuch
Basierend auf DSM 6.2

Systemressourcen überwachen

Mit dem Ressourcen-Monitor überwachen Sie die Auslastung der CPU, des Speichers, der Laufwerke und des
Netzwerkdurchflusses. Sie können die Ü berwachung entweder in Echtzeit vornehmen oder die aufgezeichneten Daten anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu DSM.
21 Kapitel 4: Erweiterte Verwaltungsaufgaben durchführen
Loading...
+ 47 hidden pages