Index .................................................................................................. 95
4
Page 5
1 SICHERHEIT
Bedeutung der Sicherheitshinweise
WARNUNG: - Weist auf Verfahren oder Situationen hin, die zu
schweren Verletzungen oder Todesfällen führen können.
ACHTUNG: - Weist auf Verfahren oder Situationen hin, bei
denen das Produkt beschädigt werden kann.
HINWEIS: - Hebt wichtige Informationen hervor.
TIPP: - Weist auf zusätzliche Tipps zur Verwendung der
Gerätefunktionen hin.
Sicherheitshinweise
WARNUNG: OBWOHL UNSERE PRODUKTE ALLEN
BRANCHENNORMEN ENTSPRECHEN, KÖNNEN DURCH DEN
HAUTKONTAKT MIT DEM PRODUKT ALLERGISCHE REAKTIONEN
ODER HAUTIRRITATIONEN HERVORGERUFEN WERDEN.
VERWENDEN SIE DAS PRODUKT IN DIESEM FALL NICHT WEITER,
UND SUCHEN SIE EINEN ARZT AUF.
5
Page 6
WARNUNG: SPRECHEN SIE IMMER MIT IHREM ARZT, BEVOR SIE
MIT EINEM TRAININGSPROGRAMM BEGINNEN. ZU INTENSIVES
TRAINING KANN IHRE GESUNDHEIT GEFÄHRDEN.
WARNUNG: NUR FÜR FREIZEITSPORT KONZIPIERT.
WARNUNG: VERLASSEN SIE SICH NIE AUSSCHLIESSLICH AUF DIE
GPS-DATEN. BEACHTEN SIE, DASS DIE ANGABEN ZUR
BATTERIENUTZUNGSDAUER SCHÄTZWERTE SIND. VERWENDEN SIE
IMMER ZUSÄTZLICHE KARTEN UND ANDERE ZUSATZMATERIALIEN,
DIE IHRE SICHERHEIT GEWÄHRLEISTEN.
ACHTUNG:
BRINGEN SIE DAS PRODUKT NICHT MIT
LÖSUNGSMITTELN IN KONTAKT, DA DIESE DIE OBERFLÄCHE
BESCHÄDIGEN KÖNNEN.
ACHTUNG: BRINGEN SIE DAS PRODUKT NICHT MIT
INSEKTENSCHUTZMITTELN IN KONTAKT, DA DIESE DIE OBERFLÄCHE
BESCHÄDIGEN KÖNNEN.
ACHTUNG:
AUS UMWELTSCHUTZGRÜNDEN MUSS DAS
PRODUKT ALS ELEKTRONIKABFALL ENTSORGT WERDEN.
6
Page 7
ACHTUNG: UM BESCHÄDIGUNGEN ZU VERMEIDEN, SCHÜTZEN
SIE DAS PRODUKT VOR STÖSSEN UND VOR DEM HERUNTERFALLEN.
HINWEIS: Die von Suunto verwendeten hochmodernen
Sensoren und Algorithmen erstellen Messdaten, die Sie bei Ihren
Aktivitäten und Abenteuern hilfreich einsetzen können. Wir
versuchen, diese Daten so genau wie möglich zu berechnen. Jedoch
sind die von unseren Produkten und Dienstleistungen erfassten
Daten nicht hundertprozentig zuverlässig. Deshalb können auch die
aus ihnen ermittelten Kennzahlen ungenau sein.
Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Ortsbestimmung, Erkennen von
Bewegung, Erfassen von Aufnahmen, Anzeigen für physischen
Stress und andere Messwerte stimmen eventuell nicht mit der
Realität überein Suuntos Produkte und Dienstleistungen dienen nur
der Freizeitgestaltung und dürfen keinesfalls zu medizinischen
Zwecken verwendet werden.
7
Page 8
2 ERSTE SCHRITTE
START
NEXT
LIGHT
BACK LAP
VIEW
21:39
19:36
Tue
4.2.
2.1 Tastenfunktionen
Die Suunto Traverse Alpha hat fünf Tasten, mit denen Sie die
Funktionen aufrufen können.
[START]:
•
Zum Öffnen des Startmenüs;
•
Zum Unterbrechen oder Wiederaufnehmen einer Aufzeichnung
oder eines Timers;
•
Zum Erhöhen eines Werts, oder um im Menü nach oben zu
gehen;
•
Zum Beginnen einer Aufzeichnung, oder Anzeigen einer Liste
der zur Verfügung stehenden Modi, gedrückt halten;
•
Zum Beenden und Speichern einer Aufzeichnung gedrückt
halten;
[NEXT]:
•
8
Zum Umschalten zwischen Anzeigen;
•
Zum Öffnen bzw. Akzeptieren einer Einstellung;
•
Zum Aufrufen oder Beenden des Optionsmenüs gedrückt halten;
[LIGHT]:
Page 9
•
Zum Einschalten der Hintergrundbeleuchtung;
•
Zum Herabsetzen eines Wertes, oder um im Menü nach unten zu
gehen;
•
Zum Aktivieren der Taschenlampenfunktion gedrückt halten;
•
Zum Deaktivieren der Taschenlampenfunktion kurz drücken;
[BACK LAP]:
•
Um zum vorherigen Menü zurückzukehren;
•
Um während einer Aufzeichnung eine weitere Runde
hinzuzufügen;
•
Tastensperre durch Gedrückthalten ein- oder ausschalten;
[VIEW]:
•
Zum Aufrufen weiterer Display-Anzeigen;
•
Zum Speichern eines POI gedrückt halten;
TIPP:
Wenn Sie Werte verändern möchten, können Sie das
Scrollen durch Anzeigen mit Gedrückthalten von [START] oder
[LIGHT] beschleunigen.
2.2 Einrichtung
Um die Möglichkeiten Ihrer Suunto Traverse Alpha voll ausschöpfen
zu können, empfehlen wir Ihnen, die Suunto Movescount App
herunterzuladen und vor Inbetriebnahme Ihrer Uhr ein kostenloses
Movescount Konto zu eröffnen. Alternativ können Sie
movescount.com besuchen und ein Benutzerkonto erstellen.
Wenn Sie Ihre Uhr zum ersten Mal verwenden:
1. Halten Sie [START] gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
9
Page 10
2. Drücken Sie zum Aufrufen der gewünschten Sprache auf [START]
Language
English
Unit system
Metric
oder [LIGHT] und bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
3. Nehmen Sie die weiteren Ersteinstellungen mit Hilfe des
Startassistenten vor. Legen Sie die Einstellungen mit [START]
oder [LIGHT] fest, akzeptieren Sie mit [NEXT] und fahren Sie mit
dem nächsten Schritt fort.
Wenn der Einrichtungsassistent abgeschlossen ist, laden Sie die
Batterie der Uhr mit dem mitgelieferten USB-Kabel, bis sie voll
aufgeladen ist.
10
Page 11
21:39
19:36
Tue
4.2.
HINWEIS: Wenn das Batteriesymbol blinkt, muss die Suunto
Traverse Alpha vor der Benutzung geladen werden.
HINWEIS: Wenn die Batterie vollständig entleert war und Sie
das Produkt nach dem Aufladen wieder starten möchten, halten Sie
START gedrückt.
2.3 Einstellungen anpassen
Sie können die Einstellungen Ihrer Suunto Traverse Alpha direkt an
der Uhr, über Movescount oder unterwegs mit der Suunto
Movescount App (siehe
So ändern Sie die Einstellungen der Uhr:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
3.17 Mobile App von Movescount
) ändern.
11
Page 12
Enter
options
~2 sec
2. Scrollen Sie mit [START] und [LIGHT] durch das Menü.
NAVIGATION
GENERAL
ALTI-BARO
CONNECTIV...
3. Drücken Sie zum Öffnen einer Einstellung auf [NEXT].
4. Drücken Sie zum Anpassen der Einstellungswerte auf [START]
und [LIGHT], und bestätigen Sie mit [NEXT].
5. Drücken Sie [BACK LAP], um zum vorherigen Menü
zurückzukehren, oder halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Menü
zu verlassen.
12
Page 13
3 EIGENSCHAFTEN
19:36
Tue 4.2.
1539
steps
915
kcal
Steps
11899
3.1 Überwachung Ihrer Aktivitäten
Die Suunto Traverse zählt Ihre täglichen Schritte und schätzt die
während des Tages verbrannten Kalorien anhand Ihrer persönlichen
Einstellungen.
Ihre ungefähre Schrittanzahl steht in der Zeitanzeige als
Standardanzeige zur Verfügung. Drücken Sie auf [VIEW], um in die
Anzeige für die Schrittzählung zu wechseln. Die Schrittzählung wird
alle 60 Sekunden aktualisiert.
Die täglich gezählten Schritte und verbrannten Kalorien werden
DISPLAYS
unter
um Mitternacht zurückgesetzt.
Schritte
»
angezeigt. Die Werte werden jeden Tag
13
Page 14
HINWEIS: Die Zählung der Schritte basiert auf Ihren
26
°C
1018hPa
Barometer
950
kcal
1306
Steps
21:39
19:36
Tue 4.2.
Bewegungen, die von Sensoren in der Uhr erfasst werden. Die
angezeigten Werte sind Schätzwerte und können nicht als
Grundlage für medizinische Behandlungen verwendet werden.
Zurückgelegte Schritte
In der Suunto Traverse Alpha werden Ihre gesamten gezählten
Schritte in einer Verlaufsanzeige gespeichert. Zu den Daten der
Schrittzählung gehören Ihre täglichen Schritte, wie auch eine
Übersicht über den Wochen-, Monats- und Jahrestrend. Die
Schrittanzeige kann im Startmenü unterDISPLAYS » Schritte
angezeigt bzw. ausgeblendet werden. Wenn sie aktiviert ist,
können Sie die Verlaufsanzeige Ihrer Schritte durch Drücken auf
[NEXT] und Scrollen durch die aktiven Displays ansehen.
Ansehen Ihrer Wochen-, Monats- und Jahrestrends drücken Sie in
14
Zum
Page 15
der Schrittanzeige auf [VIEW].
950
kcal
1306
Steps
avg
2018
30 days
avg
2018
7 days
avg
2018
Year
3.2 Alti-Baro
Die Suunto Traverse Alpha misst kontinuierlich den absoluten
Luftdruck mit Hilfe des integrierten Drucksensors. Sie berechnet die
Höhe bzw. den Luftdruck auf Meereshöhe auf Basis dieses
Messwerts und der Referenzwerte.
Drei Profile stehen zur Verfügung: Automatisch, Höhenmesser
undBarometer. Weitere Informationen zum Einstellen von Profilen
finden Sie unter
Zum Aufrufen der Alti-Baro-Daten drücken Sie in der Zeitanzeige
auf [NEXT], oder aktivieren Sie das Alti-Baro-Display im
Anzeigenmenü.
3.2.2 Profil an Aktivität anpassen
.
15
Page 16
26
°C
1472m
Altitude
1472m
Altitude
21:39
1472
m
Altitude
ref
1018
hPa
1472m
Altitude
Durch Drücken auf [VIEW] können Sie zwischen verschiedenen
Ansichten wechseln.
Im Höhenmesserprofil wird angezeigt:
•
Höhe + Temperatur
•
Höhe + Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
•
Höhe + Referenzpunkt
•
16
12-Std.-Höhengrafik + Höhe
Page 17
26
°C
1472m
Altitude
1472m
Altitude
21:39
1472
m
Altitude
ref
1018
hPa
1472m
Altitude
Im Barometerprofil erhalten Sie die zugehörigen Ansichten:
•
Barometerdruck + Temperatur
•
Barometerdruck + Sonnenaufgang/Sonnenuntergang
•
Barometerdruck + Referenzpunkt
•
24-Std.-Grafik über Barometerdruck + Barometerdruck
Die Anzeigen für Sonnenaufgangs- und -untergangszeiten sind
verfügbar, wenn das GPS aktiviert ist. Wenn das GPS nicht aktiv ist,
basieren die Sonnenaufgangs- und -untergangszeiten auf den
letzten aufgezeichneten GPS-Daten.
Sie können die Alti-Baro-Anzeige im Startmenü anzeigen/
ausblenden.
Ausblenden der Alti-Baro-Anzeige:
1. Drücken Sie in der Zeitansicht auf [START].
17
Page 18
2.
Scrollen Sie mit [LIGHT] zuDISPLAYS und drücken Sie auf [NEXT].
3.
Scrollen Sie zu Höhe-Baro beenden und bestätigen Sie mit
[NEXT].
4. Halten Sie zum Beenden [NEXT] gedrückt.
Um das Display wieder anzuzeigen, wiederholen Sie das Verfahren
und wählen Sie Höhe-Baro.
HINWEIS: Wenn Sie Ihre Suunto Traverse Alpha am Handgelenk
tragen, müssen Sie sie für eine genaue Temperaturanzeige
abnehmen, da Ihre Körpertemperatur die tatsächlichen Messwerte
beeinflusst.
3.2.1 Korrekte Messwerte
Wenn Sie für Ihre Outdoor-Aktivität präzise Werte für den
Luftdruck auf Meereshöhe oder die Höhe benötigen, müssen Sie
Ihre Suunto Traverse Alpha kalibrieren, indem Sie Ihre aktuelle
Höhe oder den aktuellen Luftdruck auf Meereshöhe eingeben.
TIPP:
Absoluter Luftdruck und bekannter Höhenreferenzwert =
Luftdruck auf Meereshöhe. Absoluter Luftdruck und bekannter
Luftdruck auf Meereshöhe = Höhe.
Die genaue Höhe Ihres Standorts wird auf den meisten
topographischen Karten oder in Google Earth angegeben.
Referenzwerte für den Luftdruck auf Meereshöhe für Ihren
Standort finden Sie auf den Websites der regionalen Wetterdienste.
18
Page 19
ACHTUNG: Halten Sie den Bereich um den Sensor herum frei von
Schmutz und Sand. Stecken Sie nie Dinge in die Sensoröffnungen.
Wenn FusedAlti aktiviert ist, wird die Höhenmessung automatisch
mit FusedAlti und den kalibrierten Daten für Höhe und Luftdruck
auf Meereshöhe korrigiert. Weitere Informationen finden Sie unter
3.9 FusedAlti
Änderungen der Wetterlage vor Ort beeinflussen die
Höhenmesswerte. Bei sich häufig ändernden Wetterbedingungen
ist es ratsam, den aktuellen Höhenreferenzwert häufig
zurückzusetzen – wenn die Referenzwerte zur Verfügung stehen,
am besten vor Beginn Ihrer Tour. Bei stabiler Wetterlage muss der
Referenzwert nicht aktualisiert werden.
So legen Sie die Referenzwerte für den Luftdruck auf Meereshöhe
und für die Höhe fest:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Scrollen Sie zu
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
.
HÖHE-BARO
, mit der Taste [LIGHT], und
19
Page 20
3.
Drücken Sie auf [NEXT], um Referenz zu öffnen.
4. Folgende Optionen stehen für die Einstellungen zur Verfügung:
•
FusedAlti: Das GPS wird eingeschaltet, und die Uhr beginnt
mit der Höhenberechnung unter Verwendung von FusedAlti.
•
Höhe: Legen Sie Ihre Höhe manuell fest.
•
Luftdruck Meereshöhe: Legen Sie den Wert für den Luftdruck
auf Meereshöhe manuell fest.
5. Stellen Sie den Referenzwert mit [START] oder [LIGHT] ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit [NEXT].
TIPP: Wenn keine Aktivität aufgezeichnet wird, drücken Sie im
Alti-Baro-Display auf [START], um direkt in das Menü HÖHE-BARO
zu gelangen.
Verwendungsbeispiel: Höhenreferenzwert einstellen
Es ist der zweite Tag Ihrer Trekkingtour. Sie stellen fest, dass Sie
beim Aufbruch am Morgen vergessen haben, vom Barometerprofil
auf das Altimeter-Profil umzustellen. Sie wissen, dass die aktuelle
Höhenanzeige ihrer Suunto Traverse Alpha nicht stimmt.
Sie steuern daher die nächste Position an, für die auf Ihrer
topographischen Karte ein Höhenreferenzwert angegeben ist. Sie
korrigieren den Höhenreferenzwert Ihrer Suunto Traverse Alpha
entsprechend und stellen auf das Altimeter-Profil um. Nun sind Ihre
Höhenmesswerte wieder korrekt.
20
Page 21
3.2.2 Profil an Aktivität anpassen
Das Altimeter-Profil empfiehlt sich bei Outdoor-Aktivitäten, in
denen Höhenwechsel eine Rolle spielen (wie Wandertouren im
Gebirge).
Das Barometer-Profil empfiehlt sich bei Outdoor-Aktivitäten, in
denen Höhenwechsel keine Rolle spielen (wie Kanufahren).
Um korrekte Messdaten zu erhalten, müssen Sie das Profil an Ihre
Aktivität anpassen. Sie können entweder die Suunto Traverse Alpha
mit dem automatischen Profil ein passendes Profil für Ihre Aktivität
auswählen lassen oder selbst ein Profil auswählen.
HINWEIS: Sie können in Movescount auch in den erweiterten
Einstellungen für Sportmodi ein bestimmtes Profil für jeden Ihrer
Sportmodi definieren.
So stellen Sie das Profil Alti-Baro ein:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Scrollen Sie zu HÖHE-BARO, mit der Taste [LIGHT], und
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
3.
Scrollen Sie zu Profil, mit der Taste [START], und bestätigen Sie
die Auswahl mit [NEXT].
4. Ändern Sie das Profil mit [START] oder [LIGHT] und bestätigen
Sie Ihre Auswahl mit [NEXT].
5. Halten Sie zum Beenden [NEXT] gedrückt.
21
Page 22
Inkorrekte Messwerte
Wenn das Altimeter-Profil über einen längeren Zeitraum aktiviert
ist, während sich die Uhr an einem festen Standort befindet, und
sich gleichzeitig die Wetterlage vor Ort ändert, werden keine
korrekten Höhenmesswerte angezeigt.
Wenn das Altimeter-Profil aktiviert ist und die Wetterlage sich
häufig ändert, während Sie an Höhe gewinnen oder verlieren,
liefert die Uhr keine korrekten Messwerte.
Wenn das Barometer-Profil über einen längeren Zeitraum aktiviert
ist, während Sie an Höhe gewinnen oder verlieren, geht die Uhr
davon aus, dass Sie stillstehen, und interpretiert die
Höhenänderungen als Veränderungen des Luftdrucks auf
Meereshöhe. Daher erhalten Sie inkorrekte Messwerte für den
Luftdruck auf Meereshöhe.
3.2.3 Altimeter-Profil verwenden
Mit dem Altimeter-Profil wird die Höhe auf Basis von
Referenzwerten ermittelt. Als Referenzwert kann entweder der
Luftdruck auf Meereshöhe oder ein Höhenwert verwendet werden.
Wenn das Altimeter-Profil aktiv ist, wird das Altimeter-Symbol oben
im Alti-Baro-Display angezeigt.
22
Page 23
26
°C
1472m
Altimeter
3.2.4 Barometer-Profil verwenden
26
°C
1018hPa
Barometer
Das Barometer-Profil zeigt den aktuellen Luftdruck auf Meereshöhe
an. Dieser basiert auf den gegebenen Referenzwerten und dem
laufend gemessenen absoluten Luftdruck.
Wenn das Barometer-Profil aktiviert ist, wird das Barometer-Symbol
auf dem Display angezeigt.
3.2.5 Automatik-Profil verwenden
Das automatische Profil schaltet je nach Ihren Bewegungen
zwischen den Profilen Altimeter und Barometer um.
Es ist nicht möglich, Wetter- und Höhenänderungen gleichzeitig zu
messen, da beide Messungen auf dem Luftdruck in der Umgebung
basieren. Die Suunto Traverse Alpha registriert vertikale
23
Page 24
Bewegungen und wechselt bei Bedarf zur Höhenmessung. Die
Höhenanzeige reagiert auf Höhenwechsel mit einer maximalen
Verzögerung von 10 Sekunden.
Wenn Sie sich auf gleichbleibender Höhe befinden (weniger als 5
Meter vertikale Bewegung innerhalb von 12 Minuten), interpretiert
die Suunto Traverse Alpha alle Luftdruckänderungen als
Wetterwechsel. Das Messintervall beträgt 10 Sekunden. Wenn die
Höhenmessung gleich bleibt, werden Ihnen Wetteränderungen in
der Anzeige des Luftdrucks auf Meereshöhe angezeigt.
Wenn Sie Ihre Höhe verändern (mehr als 5 Meter vertikale
Bewegung innerhalb von 3 Minuten), interpretiert die Suunto
Traverse Alpha alle Druckveränderungen als Höhenveränderungen.
Je nachdem, welches Profil aktiv ist, können Sie in der Alti-BaroAnzeige Altimeter oder Barometer mit [VIEW] öffnen.
HINWEIS: Wenn Sie das automatische Profil verwenden, werden
die Symbole für Barometer oder Altimeter nicht auf dem Alti-BaroDisplay angezeigt.
3.3 Autostopp
Mit der Funktion Autostopp wird Ihre Trainingsaufzeichnung
unterbrochen, wenn die Geschwindigkeit weniger als 2 km/h (1,2
mph) beträgt. Wenn Sie wieder auf mehr als 3 km/h (1,9 mph)
beschleunigen, wird die Aufzeichnung automatisch fortgesetzt.
Sie können Autostopp für jeden Sportmodus in Movescount in den
erweiterten Einstellungen des Sportmodus ein- oder ausschalten.
24
Page 25
3.4 Hintergrundbeleuchtung
Durch Drücken auf [LIGHT] wird die Hintergrundbeleuchtung
aktiviert.
Standardmäßig schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung für einige
Sekunden ein und dann automatisch aus.
Es gibt vier Modi für die Hintergrundbeleuchtung:
•
Normal: Wenn Sie auf [LIGHT] drücken, oder wenn der Wecker
ertönt, leuchtet die Hintergrundbeleuchtung einige Sekunden
lang Dies ist die Standardeinstellung.
•
Aus: Die Hintergrundbeleuchtung wird weder beim Drücken
einer Taste noch beim Ertönen des Alarms eingeschaltet.
•
Nacht: Die Hintergrundbeleuchtung wird für einige Sekunden
eingeschaltet, wenn Sie eine beliebige Taste drücken oder wenn
der Wecker läutet.
•
Schalter: Wenn Sie auf [LIGHT] drücken, wird die
Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet und leuchtet, bis Sie
erneut auf [LIGHT] drücken.
Sie können die allgemeine Hintergrundeinstellung in den
Uhreneinstellungen unter ALLGEMEIN » Töne/Anzeige »
Hintergrundbel. ändern. Sie können die Uhreneinstellungen auch
auf Movescount ändern.
Sie können die Farbe der Hintergrundbeleuchtung ändern, wenn
Sie Rot verwenden und die Helligkeit auf 10 % zurücksetzen. So
können Sie das Display mit Nachtlichtgläsern erkennen.
25
Page 26
Sie können die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (in Prozent)
sowohl in den Uhreneinstellungen unter Töne/Anzeige »
Hintergrundbel. als auch in Movescount anpassen.
TIPP: Auch wenn die Tasten [BACK LAP] und [START] gesperrt
sind, können Sie die Hintergrundbeleuchtung durch Drücken auf
[LIGHT] aktivieren.
HINWEIS: Das Einstellen der Hintergrundbeleuchtung auf Rot
hat keinen Einfluss auf die Farbe der Taschenlampe.
Taschenlampe
Die Suunto Traverse Alpha ist zusätzlich zu den normalen Modi für
die Hintergrundbeleuchtung mit einem weiteren Modus
ausgestattet, in dem die Hintergrundbeleuchtung automatisch auf
maximale Helligkeit gestellt wird und als Taschenlampe verwendet
werden kann. Halten Sie [LIGHT] gedrückt, um die Taschenlampe zu
aktivieren.
26
Page 27
Das Taschenlampenlicht bleibt ca. vier Minuten lang eingeschaltet.
Lock
2s
21:39
19:36
Tue
4.2.
Unlock
2s
Sie können es jederzeit durch Drücken auf [LIGHT] oder [BACK LAP]
ausschalten.
3.5 Tastensperre
Mit [BACK LAP] werden Tasten ge- und entsperrt.
Sie können die allgemeinen Einstellungen für die Tastensperre in
den Uhreneinstellungen unter
Tastensperre
ändern.
ALLGEMEIN
Töne/Anzeige
»
Ihre Suunto Traverse Alpha verfügt über zwei optionale
Tastensperren:
•
Nur Aktion.
•
Alle Tast.
Hintergrundbeleuchtung kann im Modus
: Start- und Optionsmenü werden gesperrt.
: Alle Tasten werden gesperrt. Die
Nacht
werden.
»
aktiviert
27
Page 28
TIPP: Verwenden Sie die Tastensperre Nur Aktion., um zu
verhindern, dass Ihre Protokollaufzeichnung versehentlich gestartet
oder gestoppt wird. Wenn die Tasten [BACK LAP] und [SART]
gesperrt sind, können Sie die Anzeige trotzdem durch Drücken von
[NEXT] und die Ansicht durch Drücken von [VIEW] ändern.
3.6 Kompass
Die Suunto Traverse Alpha verfügt über einen digitalen Kompass,
mit dem Sie sich in Relation zum magnetischen Nordpol orientieren
können. Der Neigungsausgleich des Kompasses ermöglicht ein
präzises Ablesen, selbst wenn der Kompass nicht waagerecht
gehalten wird.
Sie können die Kompassanzeige im Startmenü durch Drücken von
DISPLAYS
Der Kompass zeigt standardmäßig folgende Daten auf dem Display
an
•
mittlere Zeile: Kompasskurs in Grad
•
untere Zeile: drücken Sie auf [VIEW] zur Anzeige der aktuellen
Uhrzeit, der Himmelsrichtungen, oder von Leer (kein Wert).
28
Kompass
»
ein- bzw. ausblenden.
Page 29
273°
NW
Sie können die im Kompassdisplay angezeigten Daten im
Optionsmenü unter Allgemein » Formate » Kompasseinheit ändern.
Wählen Sie, welcher Wert in der Mitte des Kompassdisplays
angezeigt werden soll: Grad, Meilen oder Himmelsrichtungen.
Der Kompass schaltet nach einer Minute in den Energiesparmodus
um. Mit [START] können Sie ihn wieder aktivieren.
3.6.1 Kompass kalibrieren
Wenn Sie den Kompass zum ersten Mal benutzen, müssen Sie ihn
zunächst kalibrieren. Drehen und neigen Sie die Uhr in verschiedene
Richtungen, bis sie einen Piepton abgibt, der anzeigt, dass die
Kalibrierung abgeschlossen ist.
29
Page 30
Bei erfolgreicher Kalibrierung wird die Nachricht Kalibrierungerfolgreich angezeigt. Ist die Kalibrierung nicht erfolgreich, wird
die Nachricht Kalibrierung fehlgeschlagen angezeigt. Drücken Sie
[START], wenn Sie einen weiteren Kalibrierungsversuch durchführen
möchten.
Wenn Sie den Kompass bereits kalibriert haben und ihn erneut
kalibrieren möchten, können Sie die Kalibrierung manuell starten.
So starten Sie die Kompasskalibrierung manuell:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Scrollen Sie zu NAVIGATION, mit der Taste [START], und
bestätigen Sie mit [NEXT].
3.
Scrollen Sie zu Einstellungen, mit der Taste [LIGHT], und
bestätigen Sie mit [NEXT].
4.
Scrollen Sie zu Kompass, mit der Taste [LIGHT], und bestätigen
Sie mit [NEXT].
5.
Drücken Sie [NEXT], um Kalibrierung auszuwählen.
30
Page 31
3.6.2 Deklinationswert einstellen
Damit der Kompass korrekt abgelesen werden kann, müssen Sie den
genauen Deklinationswert festlegen.
Karten auf Papier geben die geografische Nordrichtung an.
Kompasse zeigen jedoch zum magnetischen Nordpol, der durch die
Magnetfelder der Erde bestimmt wird. Da sich der geographische
und der magnetische Norden nicht am selben Ort befinden, müssen
Sie die Deklination an Ihrem Kompass einstellen. Ihre Deklination
entspricht dem Winkel zwischen magnetischem und
geographischem Norden.
Der zu verwendende Deklinationswert ist auf den meisten Karten
angegeben. Die genaue Position des magnetischen Nordpols ändert
sich jährlich. Die präzisesten und aktuellsten Deklinationswerte
finden Sie daher im Internet (zum Beispiel auf www.magneticdeclination.com).
Orientierungskarten werden immer in Relation zur magnetischen
Nordrichtung gezeichnet. Wenn Sie Orientierungskarten
verwenden, müssen Sie daher die Deklination ausschalten, indem
Sie den Deklinationswert auf „0 Grad“ festlegen.
So stellen Sie den Deklinationswert ein:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Scrollen Sie zu
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
3.
Scrollen Sie zu
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
NAVIGATION
Einstellungen
, mit der Taste [START], und
, mit der Taste [LIGHT], und
31
Page 32
4.
Declination
--
0.0°
Declination
E
0.0°
Declination
E
0.0°
Scrollen Sie zu Kompass, mit der Taste [LIGHT], und bestätigen
Sie die Auswahl mit [NEXT].
5.
Scrollen Sie zu Deklination, mit der Taste [LIGHT], und
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
6.
Wählen Sie zum Ausschalten der Deklination --, W (Westen) oder
O (Osten). Stellen Sie den Deklinationswert mit [START] oder
[LIGHT] ein.
7. Drücken Sie [NEXT] zum Bestätigen der Einstellung.
TIPP:
Sie können das Navigationsmenü und die
Kompasseinstellungen auch während der Navigation öffnen, indem
Sie auf [START] drücken.
3.6.3 Einstellen der Feststellfunktion für die Peilung
Mit der Funktionalität Feststellfunktion für die Peilung können Sie
die Richtung zu Ihrem Ziel in Relation zum Norden markieren.
Feststellen der Peilung:
1. Halten Sie die Uhr bei aktivem Kompass vor sich und drehen Sie
sich in Zielrichtung.
32
Page 33
2. Um den aktuell als Peilung auf Ihrer Uhr angezeigten Grad
1. 2. 3.
(3.) 4.
273°
NW
273°
NW
273°
NW
214°
SW
273°
NW
festzustellen, drücken Sie auf [BACK LAP].
3. Ein leeres Dreieck zeigt an, dass die Peilung in Relation zur Nord-
Anzeige (ausgefülltes Dreieck) festgestellt ist.
4. Drücken Sie zum Aufheben der Feststellfunktion für die Peilung
erneut auf [BACK LAP].
HINWEIS:
Aktivität aufzeichnen, kann mit der Taste [BACK LAP] nur die
Wenn Sie den Kompass verwenden, während Sie eine
Peilung festgestellt oder aufgehoben werden. Wenn Sie eine Runde
mit [BACK LAP] machen möchten, verlassen Sie die Kompassansicht.
33
Page 34
3.7 Countdown-Timer
0:05'00
Countdown
Adjust
Sie können den Countdown-Timer einstellen, um von einer
eingestellten Zeit auf Null herunterzuzählen. Sie können ihn im
Startmenü durch Drücken von DISPLAYS » Countdown ein- bzw.
ausblenden.
Wenn der Countdown-Timer aktiviert ist, kann er geöffnet werden,
indem Sie auf [NEXT] drücken, bis das Display angezeigt wird.
Standardmäßig ist die Countdown-Zeit auf fünf Minuten festgelegt.
Sie können diese Zeit ändern, indem Sie auf [VIEW] drücken.
TIPP: Sie können den Countdown unterbrechen bzw. fortsetzen,
indem Sie die Taste [START] drücken.
HINWEIS:
Bei laufender Aufzeichnung von Aktivitäten steht der
Countdown-Timer nicht zur Verfügung.
34
Page 35
3.8 Anzeigen
Ihre Suunto Traverse Alpha ist mit verschiedenen Funktionalitäten,
wie Kompass (siehe
3.26 Stoppuhr
Sie sich durch Drücken von [NEXT] ansehen können. Manche
werden permanent angezeigt, andere können nach Bedarf ein- und
ausgeblendet werden.
Anzeigen ein-/ausblenden:
1. Drücken Sie [START], um das Startmenü aufzurufen.
2.
Blättern Sie mit [LIGHT] zu DISPLAYS und drücken Sie auf
[NEXT].
3. In der Displayliste können Sie alle Funktionalitäten durch
Blättern mit [START] oder [LIGHT] und Drücken auf [NEXT] einbzw. ausschalten.
Wenn Sie das Display-Menü beenden möchten, halten Sie [NEXT]
gedrückt.
Auch Ihre Sportmodi (siehe
verschiedene Anzeigen, die Sie benutzerdefiniert anpassen können,
um bei der Aufzeichnung von Aktivitäten verschiedene
Informationen anzuzeigen.
3.8.1 Display-Kontrast anpassen
Den Display-Kontrast Ihrer Suunto Traverse Alpha können Sie in den
Uhreneinstellungen festlegen.
So ändern Sie den Display-Kontrast:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
3.6 Kompass
) ausgestattet. Sie werden als Displays angezeigt, die
) und Stoppuhr (siehe
3.25 Sportmodi
) verfügen über
35
Page 36
2.
Drücken Sie auf [NEXT], um die Einstellungen ALLGEMEIN zu
öffnen.
3.
Drücken Sie auf [NEXT], um Töne/Anzeige zu öffnen.
4.
Rollen Sie zu Kontrast anzeigen, mit der Taste [LIGHT], und
bestätigen Sie mit [NEXT].
5. Erhöhen Sie den Kontrastwert mit [START] oder reduzieren Sie
ihn mit [LIGHT].
6. Halten Sie zum Beenden [NEXT] gedrückt.
3.8.2 Displayfarbe umkehren
Sie können die Helligkeit des Displays in den Einstellungen der Uhr
ändern.
So schalten Sie das Display in den Uhreneinstellungen um:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Drücken Sie auf [NEXT], um die Einstellungen
öffnen.
3.
Drücken Sie auf [NEXT], um
4.
Scrollen Sie zu
kehren Sie die Helligkeit mit [NEXT] um.
Anzeige umkehren
Töne/Anzeige
, mit der Taste [START], und
ALLGEMEIN
zu öffnen.
zu
3.9 FusedAlti
FusedAltiTM liefert Höhenangaben aus einer Kombination aus GPSund barometrischen Höhendaten. Durch die Kombination beider
Messverfahren zur Höhenberechnung werden Ungenauigkeiten auf
intelligente Weise korrigiert.
36
Page 37
HINWEIS: Standardmäßig wird die Höhe bei Aufzeichnungen
über GPS und während der Navigation mit FusedAlti gemessen.
Wenn das GPS nicht aktiviert ist, wird die Höhe mit dem
barometrischen Sensor ermittelt.
Wenn Sie die Höhe mit FusedAlti messen möchten, legen Sie Ihren
Referenzwert auf Höhe oder Luftdruck auf Meereshöhe fest.
Wenn Sie mit FusedAlti nach einem neuen Referenzwert suchen
möchten, aktivieren Sie es im Optionsmenü unter HÖHE-BARO »
Referenz » FusedAlti.
Bei gutem Wetter dauert es 4 bis 12 Minuten, bis FusedAlti einen
neuen Referenzwert findet. In dieser Zeit zeigt die Suunto Traverse
Alpha die barometrische Höhe an. Das Zeichen „~ “ vor der
Höhenangabe weist darauf hin, dass die Messung inkorrekt sein
kann.
3.10 Zurück zum Startpunkt
Die Suunto Traverse Alpha speichert automatisch den Startpunkt
Ihrer Aufzeichnung, wenn Sie das GPS verwenden. Mit der Funktion
Zurückfinden kann Ihre Suunto Traverse Alpha Sie direkt an Ihren
Ausgangspunkt (oder den Standort, an dem der GPS-Fixpunkt
festgelegt wurde) zurückführen.
So finden Sie zurück:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Drücken Sie auf [NEXT], um NAVIGATION auszuwählen.
37
Page 38
3.
Scrollen Sie zu Direkt zum Start, mit der Taste [START], und
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
Die Navigationsführung wird als eine der Ansichten in der
Brotkrümelnavigation angezeigt.
3.11 Jagen mit Schusserkennung
Wenn Sie im Jagd-Sportmodus aufzeichnen, ist die
Schusserkennung standardmäßig eingeschaltet. Der
Beschleunigungssensor erkennt die Bewegung des
Gewehrrückstoßes und speichert sie als einen Schuss. Die
Gesamtanzahl Ihrer Schüsse wird im Display aktualisiert und jeder
Ort, an dem ein Schuss abgegeben wurde, wird gespeichert. Sie
können sich diese Orte später in Movescount ansehen.
HINWEIS: Wenn die Schusserkennung eingeschaltet ist, kann
sich dies auf die Kompassgenauigkeit auswirken. Bewegungen, die
einem Gewehrrückstoß ähneln, können fälschlicherweise als Schuss
interpretiert werden. Nicht alle Gewehrkaliber können erkannt
werden und die Verwendung von Rückstoßdämpfern behindert die
Schusserkennung.
38
Page 39
3.12 Symbole
Folgende Symbole werden auf der Suunto Traverse Alpha
angezeigt:
Alarm
Höhenmesser
Barometer
Batterie
Bluetooth
Tastensperre
Tastenaktivierungsanzeige
Aktuelle Anzeige
Nach unten/Wert herabsetzen
39
Page 40
40
Fisch
Taschenlampe
GPS-Signalstärke
Herzfrequenz
Höchster Punkt
Eingehender Anruf
Niedrigster Punkt
Nachricht/Mitteilung
Verpasster Anruf
Mondaufgang
Monduntergang
Weiter/bestätigen
Verbinden
Einstellungen
Schuss
Sportmodus
Sturm
Page 41
Sonnenaufgang
Sonnenuntergang
Nach oben/Wert erhöhen
POI-Symbole
Folgende POI-Symbole sind auf der Suunto Traverse Alpha
verfügbar:
Trittsiegel
Start
großes Wildtier
Vogel
Gebäude/Zuhause
Lager/Campingplatz
Auto/Parkplatz
Höhle
Kreuzung
Notfall
41
Page 42
42
Ende
Angelplatz
Lebensmittel/Restaurant/Café
Wald
Geocache
Info
Unterkunft/Jugendherberge/Hotel
Wiese
Berg/Hügel/Tal/Klippe
Straße/Weg
Felsen
Sehenswürdigkeit
Kuhle/Reibstelle
kleines Wildtier
Stand
Pfadkamera
Wasser/Wasserfall/Fluss/See/Küste
Page 43
Wegpunkt
3.13 Logbuch
Im Logbuch werden die Protokolle Ihrer aufgezeichneten
Aktivitäten gespeichert. Die Höchstanzahl der Protokolle und die
maximale Dauer eines einzelnen Protokolls hängen davon ab, wie
viele Informationen bei den einzelnen Aktivitäten aufgezeichnet
wurden. So hat beispielsweise die GPS-Genauigkeit (siehe
3.18.3 GPS-Genauigkeit und Energiesparmodus
Einfluss auf die Anzahl und die Länge der Protokolle, die
gespeichert werden können.
Sie können die Protokollzusammenfassung Ihrer Aktivität direkt
nach dem Ende der Aufzeichnung oder im Startmenü unter
Logbuch
ansehen.
Die in der Protokollzusammenfassung angezeigten Informationen
sind dynamisch: Sie verändern sich je nach den Faktoren, wie
Sportmodus und ob Sie einen Herzfrequenzgurt oder GPS
verwendet haben. Standardmäßig beinhalten alle Logbücher
mindestens die folgenden Informationen:
•
Name des Sportmodus
•
Zeit
•
Datum
•
Dauer
•
Runden
) einen direkten
43
Page 44
Wenn im Protokoll GPS-Daten enthalten sind, werden auch eine
Ansicht der gesamten Streckenaufzeichnung sowie das Höhenprofil
der Route im Logbucheintrag aufgezeichnet.
TIPP: In Movescount können Sie noch viele weitere Details Ihrer
aufgezeichneten Aktivitäten einsehen.
Ansehen einer Protokollzusammenfassung nach dem Beenden einer
Aufzeichnung:
1. Halten Sie zum Beenden und Speichern der Aufzeichnung
[START] gedrückt.
2. Drücken Sie zum Ansehen der Protokollzusammenfassung auf
[NEXT].
Sie können sich auch die Zusammenfassungen aller im Logbuch
gespeicherten Sessions (Protokolle) anzeigen lassen. Die im Logbuch
aufgezeichneten Sessions sind nach Datum und Zeit geordnet.
Ansehen der Zusammenfassung der Protokolle im Logbuch:
1. Drücken Sie [START], um das Startmenü aufzurufen.
2.
Scrollen Sie mit [LIGHT] zu Logbuch und bestätigen Sie mit
[NEXT].
3. Scrollen Sie mit [START] oder [LIGHT] durch die Protokolle und
wählen Sie ein Protokoll mit [NEXT] aus.
4. Blättern Sie mit [NEXT] durch die Liste der Zusammenfassungen
im Logbuch.
44
Page 45
3.14 Anzeige des freien Speicherplatzes
Sync your
Moves
Memory used
75%
Wenn mehr als 50 % des Logbuchs nicht mit Movescount
synchronisiert wurden, zeigt die Suunto Traverse Alpha eine
Erinnerung an, wenn Sie das Logbuch aufrufen.
Die Erinnerung wird nicht mehr angezeigt, wenn der
unsynchronisierte Speicher voll ist und die Suunto Traverse Alpha
beginnt, alte Protokolle zu überschreiben.
3.15 Mondphasen
Mit dem Display Mondphasen können Sie die Mondphasen anhand
Ihres letzten bekannten GPS-Ortes verfolgen. Sie können das
Display im Startmenü unter
ausblenden. Wenn die Anzeige aktiviert ist, können Sie durch
Drücken auf [NEXT] durch die aktiven Displays bis zu den
DISPLAYS
Mondphase
»
ein- bzw.
45
Page 46
Mondphasen blättern.
21:39
19:36
Tue 4.2.
26
°C
1018hPa
Barometer
5:27
Today
19:45
Standardmäßig wird im Display Mondphasen die auf Ihren
aktuellen Standort und das Datum bezogene Mondphase
angezeigt.
Anzeige anderer Daten für Ihren Standort:
1. Drücken Sie im Display Mondphase auf BACK LAP.
2. Mit START und LIGHT können Sie durch vergangene und
zukünftige Daten blättern.
3. Wenn Sie sich die Daten der Mondphase für ein bestimmtes
Datum ansehen möchten, wählen Sie ein vom heutigen
abweichendes Datum aus und bestätigen Sie mit NEXT.
4. Wenn Sie erneut auf BACK LAP drücken, kehren Sie zum
heutigen Datum zurück.
46
Page 47
6:44
Today
4:07
Third quarter
Today
37%
6:44
Today
4:07
6:32
5.4.2016
6:04
3.16 Movescount
Movescount ist Ihr kostenloses persönliches Sporttagebuch und eine
Online-Sport-Community. Hier werden Ihnen umfangreiche Tools
geboten, mit denen Sie Ihre täglichen Aktivitäten dokumentieren
und mitreißende Geschichten zu Ihren Erfahrungen erstellen
können. Sehen Sie sich Ihre aufgezeichneten Aktivitäten detailliert
in Movescount an und passen Sie Ihre Uhr so an, dass diese ihren
Anforderungen am besten entspricht.
TIPP:
Verbinden Sie sich mit Movescount, um Software-Updates
für Ihre Suunto Traverse Alpha herunterzuladen.
47
Page 48
Sie können Daten von Ihrer Uhr auf Movescount sowohl mit dem
USB-Kabel und Computer als auch mit Bluetooth und der Suunto
Movescount App (siehe
übertragen.
Falls Sie es noch nicht getan haben, registrieren Sie sich für ein
kostenloses Konto in Movescount.
So registrieren Sie sich in Movescount:
1. Rufen Sie www.movescount.com auf Ihrem Computer auf.
2. Erstellen Sie Ihr Benutzerkonto.
Wenn Sie einen Computer und das mit Ihrer Uhr gelieferte USB-
Kabel verwenden, müssen Sie Moveslink zum Übertragen von Daten
installieren.
So installieren Sie Moveslink:
1. Rufen Sie www.movescount.com/moveslink auf Ihrem Computer
auf.
2. Laden Sie die neueste Version von Moveslink herunter.
Installieren und öffnen Sie sie.
3. Schließen Sie Ihre Uhr mit dem mitgelieferten USB-Kabel am
Computer an.
3.17 Mobile App von Movescount
)
3.17 Mobile App von Movescount
Mit der Suunto Movescount App können Sie Ihre Erfahrungen mit
der Suunto Traverse Alpha noch weiter optimieren. Stellen Sie eine
Verbindung mit der mobilen App her, um unterwegs
Benachrichtigungen auf Ihrer Suunto Traverse Alpha zu empfangen,
Einstellungen zu ändern und benutzerdefinierte Sportmodi zu
48
Page 49
erstellen. Zudem können Sie Ihr mobiles Gerät als Zweitdisplay
nutzen, Fotos machen, die mit den Daten Ihrer Moves versehen
sind, und einen Suunto Movie erstellen.
TIPP: Sie können jedem Move, der in Movescount gespeichert ist,
Fotos hinzufügen und einen Suunto Movie mit der Suunto
Movescount App erstellen.
So verbinden Sie sich mit der Suunto Movescount App:
1. Laden Sie die App vom iTunes App Store oder von Google Play
herunter und installieren Sie sie. Die aktuellen
Kompatibilitätsinformationen finden Sie in der AppBeschreibung.
2. Starten Sie die Suunto Movescount App und schalten Sie
Bluetooth ein, wenn es noch nicht aktiviert ist.
3. Tippen Sie in der rechten oberen Ecke auf das
Einstellungssymbol und danach auf das Uhrensymbol „+“, um
die Bluetooth-Suche in der App zu starten.
4. Halten Sie auf Ihrer Uhr [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü
aufzurufen.
5.
Scrollen Sie zu
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
6.
Drücken Sie auf [NEXT], um das Menü
danach erneut auf [NEXT], um die
7. Geben Sie auf Ihrem Mobilgerät im Feld zur Verbindungsanfrage
den im Display Ihrer Uhr angezeigten Verbindungsschlüssel ein
und tippen Sie auf VERBINDEN.
VERBINDUNG
, mit der Taste [LIGHT], und
Verbinden
MobileApp
zu öffnen und
auszuwählen.
49
Page 50
Auf Android-Handys kann die Verbindung unterschiedlich sein.
Sie erhalten vor der Aufforderung zur Schlüsseleingabe
möglicherweise weitere Popup-Meldungen.
HINWEIS: Die allgemeinen Einstellungen Ihrer Suunto Traverse
Alpha können Sie offline ändern. Für die benutzerdefinierte
Anpassung der Sportmodi und die Aktualisierung von Uhrzeit,
Daten und GPS-Satellitendaten ist eine Internetverbindung über
WLAN oder ein Mobilfunknetz erforderlich. Es können Gebühren
für die Trägerdatenverbindung anfallen.
3.17.1 Synchronisierung mit der mobilen App
Wenn Sie Ihre Suunto Traverse Alpha mit Suunto Movescount App
verbunden haben, und Bluetooth aktiviert ist, werden
standardmäßig Änderungen der Einstellungen, Sportmodi und neue
Protokolle automatisch synchronisiert. Während der
Datensynchronisierung blinkt das Bluetooth-Symbol auf Ihrer
Suunto Traverse Alpha.
Diese Standardeinstellungen können im Optionsmenü geändert
werden.
So schalten Sie die automatische Synchronisierung aus:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Scrollen Sie zu
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
3. Drücken Sie erneut [NEXT], um die Einstellungen für die
MobileApp synch. zu öffnen.
50
VERBINDUNG
, mit der Taste [LIGHT], und
Page 51
4. Schalten Sie die Synchronisation mit [LIGHT] aus und halten Sie
zum Beenden [NEXT] gedrückt.
Manuelles Synchronisieren
Wenn die automatische Synchronisierung ausgeschaltet ist, müssen
Sie die Synchronisierung manuell starten, wenn Sie Einstellungen
oder neue Moves übertragen möchten.
Manuelle Synchronisierung mit der mobilen App:
1. Vergewissern Sie sich, dass die Suunto Movescount App läuft
und Bluetooth eingeschaltet ist.
2. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
3.
Scrollen Sie zu VERBINDUNG, mit der Taste [LIGHT], und
bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
4.
Drücken Sie auf [NEXT], um Jetzt synchronisieren zu aktivieren.
Wenn Ihre Uhr eine aktive Datenverbindung hat und Ihre App mit
Ihrem Movescount-Konto verbunden ist, werden die Einstellungen
und Moves mit Ihrem Konto synchronisiert. Ist keine
Datenverbindung vorhanden, wird die Synchronisierung verzögert,
bis eine Verbindung verfügbar ist.
Protokolle, die mit Ihrer Suunto Traverse Alpha aufgezeichnet und
nicht synchronisiert wurden, werden zwar in der App aufgelistet,
jedoch können Sie die Protokolldaten erst ansehen, wenn diese mit
Ihrem Movescount-Konto synchronisiert wurden. Moves, die Sie mit
der App aufzeichnen, sind sofort sichtbar.
51
Page 52
HINWEIS: Für die Synchronisierung der Suunto Movescount App
mit Movescount können Gebühren des Betreibers für die
Datenverbindung anfallen.
3.18 GPS-Navigation
Die Suunto Traverse Alpha verwendet das Global Positioning System
(GPS) zum Bestimmen Ihrer aktuellen Position. GPS arbeitet mit
Signalen von Satelliten, die in einer Höhe von 20.000 km mit einer
Geschwindigkeit von 4 km/s um die Erde kreisen.
Der integrierte GPS-Empfänger der Suunto Traverse Alpha ist für
die Verwendung am Handgelenk optimiert und kann Daten aus
einem sehr großen Winkel empfangen.
3.18.1 GPS-Signal empfangen
Ihre Suunto Traverse Alpha aktiviert die GPS-Funktion automatisch,
wenn Sie einen Sportmodus mit GPS-Funktion auswählen, Ihren
Standort ermitteln oder mit der Navigation beginnen.
52
Page 53
HINWEIS: Wenn Sie das GPS erstmals oder nach längerer Zeit
wieder verwenden, kann es länger als üblich dauern, bis ein GPSSignal empfangen wird. Nachfolgende GPS-Startvorgänge erfordern
weniger Zeit.
TIPP: Um den GPS-Startvorgang zu beschleunigen, halten Sie die
Uhr mit dem GPS-Empfänger ruhig nach oben. Stellen Sie sicher,
dass Sie sich in offenem Gelände mit freier Sicht zum Himmel
befinden.
TIPP: Synchronisieren Sie Ihre Suunto Traverse Alpha regelmäßig
mit Movescount, um die aktuellsten Satelliten-Orbit-Daten zu
erhalten. Dadurch werden die erforderliche Zeit für die GPS-Peilung
reduziert und die Kursgenauigkeit verbessert.
Fehlerbehebung: Kein GPS-Signal
•
Für optimalen Signalempfang halten Sie den GPS-Empfänger der
Uhr nach oben. Am besten wird das Signal auf offenem Gelände
mit freier Sicht zum Himmel empfangen.
•
Der GPS-Empfänger funktioniert normalerweise auch in Zelten
und anderen Innenräumen mit sehr dünnen Wänden oder
Decken. Größere Objekte, Gebäude, dichte Vegetation oder
Wolken können die Empfangsqualität jedoch beeinträchtigen.
•
Das GPS-Signal kann feste Strukturen und Wasser nicht
durchdringen. Versuchen Sie daher nicht, das GPS zu aktivieren,
wenn Sie sich in Gebäuden, Höhlen oder unter Wasser befinden.
53
Page 54
3.18.2 GPS-Raster und -Positionsformate
Raster sind Linien auf einer Landkarte, die das verwendete
Koordinatensystem angeben.
Das Positionsformat ist das Format der auf der Uhr angezeigten
Position des GPS-Empfängers. Alle Formate geben denselben
Standort an, lediglich die Darstellung ist unterschiedlich. Sie können
das Positionsformat in den Uhreneinstellungen im Optionsmenü
unter ALLGEMEIN » Formate » Positionsformate ändern.
Sie können ein Format aus den folgenden Rastern wählen:
•
Die geographische Breite und Länge ist das am häufigsten
verwendete Raster, das in drei verschiedenen Formaten
angegeben wird:
o
WGS84 Hd.d°
o
WGS84 Hd°m.m'
o
WGS84 Hd°m's.s
•
Mit UTM (Universal Transverse Mercator) wird die horizontale
Position in zwei Dimensionen dargestellt.
•
MGRS (Military Grid Reference System) ist eine Erweiterung des
UTM-Systems. Bei diesem System werden eine Rasterzone, ein
100.000-Meter-Planquadrat und eine numerische Position
angegeben.
Die Suunto Traverse Alpha unterstützt darüber hinaus folgende
regionale Raster:
•
das britische (BNG)
•
das finnische (ETRS-TM35FIN)
•
das finnische (KKJ)
54
Page 55
•
das irische (IG)
•
das schwedische (RT90)
•
das Schweizer (CH1903)
•
UTM NAD27 Alaska
•
UTM NAD27 Conus
•
UTM NAD83
•
NZTM2000 (Neuseeland)
HINWEIS: Einige Raster können nördlich von 84°N und südlich
von 80°S oder außerhalb der Länder, für die sie bestimmt sind, nicht
verwendet werden.
3.18.3 GPS-Genauigkeit und Energiesparmodus
Sie können das Intervall für das GPS-Signal bei der Anpassung Ihrer
Sportmodi in den Einstellungen für die GPS-Genauigkeit in
Movescount festlegen. Je kürzer das Intervall, desto höher die
Genauigkeit bei der Aufzeichnung.
Durch ein längeres Intervall und eine niedrigere Genauigkeit
können Sie die Batterienutzungsdauer verlängern.
Sie können zwischen folgenden Optionen für die GPS-Genauigkeit
wählen:
•
Beste: ca. 1 Sek. Signalintervall, höchster Energieverbrauch
•
Gut: ca. 5 Sek. Signalintervall, moderater Energieverbrauch
•
OK: ca. 60 Sek. Signalintervall, niedrigster Energieverbrauch
•
Aus: Kein GPS-Signal
Bei Bedarf können Sie die vordefinierte GPS-Genauigkeit für einen
Sportmodus nur während einer Aufzeichnung oder beim Navigieren
55
Page 56
anpassen. Wenn Sie beispielsweise bemerken, dass Ihr Batteriestand
niedrig ist, können Sie die Einstellungen so anpassen, dass sich die
Batterielaufzeit verlängert.
Passen Sie die GPS-Genauigkeit im Startmenü unter NAVIGATION »
Einstellungen » GPS-Genauigkeit an.
3.18.4 GPS und GLONASS
Die Suunto Traverse Alpha bestimmt Ihren Standort über ein Global
Navigation Satellite System (GNSS). GNSS kann Signale sowohl von
GPS- als auch von GLONASS-Satelliten verwenden.
Standardmäßig sucht Ihre Uhr nur nach GPS-Signalen. In
bestimmten Situationen, oder an bestimmten Standorten, kann die
Verwendung von GLONASS-Signalen die Genauigkeit der
Ortsbestimmung verbessern. Beachten Sie jedoch bitte, dass
GLONASS einen höheren Batterieverbrauch hat als die Ortung per
GPS.
Sie können GLONASS jederzeit, auch während der Aufzeichnung
eine Aktivität, aktivieren oder deaktivieren.
GLONASS aktivieren oder deaktivieren:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Scrollen Sie mit [START] zu NAVIGATION und bestätigen Sie mit
[NEXT].
3.
Scrollen Sie mit[LIGHT] zu EINSTELLUNGEN und bestätigen Sie
mit [NEXT].
4.
Scrollen Sie mit [START] zu GNSS und bestätigen Sie mit [NEXT].
56
Page 57
5.
Incoming call
+358504418…
Tomorrow,
skiing in Aspen?
Peter
Um GLONASS zu aktivieren, wählen Sie GPS UND GLONASS.
Wenn GLONASS aktiv ist, können Sie es durch Wählen von GPS
deaktivieren.
6. Halten Sie zum Beenden [NEXT] gedrückt.
HINWEIS: GLONASS kann nur verwendet werden, wenn die
GPS-Genauigkeit auf höchste Stufe eingestellt ist. (Siehe 3.18.3 GPSGenauigkeit und Energiesparmodus.
3.19 Benachrichtigungen
Wenn Sie Ihre Suunto Traverse Alpha mit Suunto Movescount App
(siehe
3.17 Mobile App von Movescount
Sie auf der Uhr Benachrichtigungen über Anrufe, Nachrichten und
Push-Nachrichten empfangen.
Benachrichtigungen auf Ihrer Uhr empfangen:
1. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Optionsmenü aufzurufen.
2.
Drücken Sie auf [LIGHT], um zu
drücken Sie auf [NEXT].
3.
Drücken Sie auf [LIGHT], um zu Benachrichtigungen zu scrollen.
4. Schalten Sie die Benachrichtigungen mit [LIGHT] ein bzw. aus.
) verbunden haben, können
VERBINDUNG
zu scrollen, und
57
Page 58
5. Halten Sie [NEXT] gedrückt, um das Menü zu verlassen.
Wenn Benachrichtigungen eingeschaltet sind, gibt Ihre Suunto
Traverse Alpha einen Signalton ab (siehe
und zeigt für jedes neue Ereignis in der unteren Zeile ein
Benachrichtigungssymbol an.
Zum Aufrufen von Benachrichtigungen auf Ihrer Uhr:
1. Drücken Sie zum Öffnen des Startmenüs auf [START].
2.
Scrollen Sie zu BENACHRICHT. AUS, mit der Taste [START], und
drücken Sie auf [NEXT].
3. Scrollen Sie mit [START] oder [LIGHT] durch die
Benachrichtigungen.
Es können bis zu zehn Benachrichtigungen aufgeführt werden.
Benachrichtigungen verbleiben solange auf Ihrer Uhr, bis Sie sie von
Ihrem mobilen Gerät löschen. Benachrichtigungen, die älter als
einen Tag sind, werden jedoch in der Uhrenanzeige verborgen.
3.30 Töne und Vibration
3.20 Aktivitäten aufzeichnen
Zeichnen Sie Aktivitäten mit den Sportmodi (siehe
auf und sehen Sie sich verschiedene Informationen während Ihres
Trainings an.
Direkt nach dem Einschalten stehen in der Suunto Traverse Alpha
drei Sportmodi zur Verfügung – Wandern, Jagen und Angeln.
Drücken Sie auf [START] und danach auf [NEXT], um
zu öffnen und eine Aufzeichnung zu beginnen.
Wenn nur ein Sportmodus in der Uhr gespeichert ist, beginnt die
Aufzeichnung sofort. Wenn Sie weitere Sportmodi hinzufügen
58
3.25 Sportmodi
AUFNEHMEN
),
)
Page 59
möchten, wählen Sie den gewünschten Sportmodus aus und
drücken Sie zum Starten der Aufzeichnung auf [NEXT].
TIPP: Sie können die Aufzeichnung auch schnell starten, indem
Sie [START] gedrückt halten.
3.21 Points of Interest
Die Suunto Traverse Alpha bietet eine GPS-Navigationsfunktion, mit
der Sie zu einem vordefinierten Ziel navigieren können, das als POI
gespeichert wurde.
HINWEIS: Wenn Sie eine Aktivität aufzeichnen, können Sie
ebenso die Navigation zu einem POI starten (siehe 3.20 Aktivitäten
aufzeichnen).
Navigieren zu einem POI:
1. Drücken Sie [START], um das Startmenü aufzurufen.
2.
Blättern Sie mit [START] zu NAVIGATION und drücken Sie
[NEXT].
3.
Blätttern Sie mit [LIGHT] zu POIs (Points of interest) und drücken
Sie auf [NEXT].
4. Scrollen Sie mit [START] oder [LIGHT] zu dem POI, zu dem Sie
navigieren möchten, und bestätigen Sie mit [NEXT].
5.
Wählen Sie Navigieren durch erneutes Drücken auf [NEXT] aus.
Wenn Sie den Kompass zum ersten Mal verwenden, müssen Sie
ihn zunächst kalibrieren (siehe
3.6.1 Kompass kalibrieren
). Die
59
Page 60
Uhr beginnt nach der Aktivierung des Kompasses mit der Suche
Building 01
dst3.2km
Building 01
DST
3.2 km
ETE
11:30'
Building 01
ALTITUDE
2012 m
ALT DIFF
410 m
nach einem GPS-Signal.
Die gesamte Navigation wird aufgezeichnet. Wenn sich mehr als
ein Sportmodus auf Ihrer Uhr befindet, werden Sie aufgefordert,
einen auszuwählen.
6. Beginnen Sie mit der Navigation zum POI.
Auf der Uhr wird die Brotkrümelansicht angezeigt, mit Ihrer
Position und der Position des POI.
Durch Drücken auf [VIEW] können Sie weitere Anleitungsoptionen
aufrufen:
•
Distanz und Richtung zum POI in direkter Linie.
•
Distanz zum POI und voraussichtliche Zeit zur Ankunft auf Basis
ihrer aktuellen Geschwindigkeit.
•
Differenz zwischen Ihrer aktuellen Höhe und der Höhe des POI.
Bei Stillstand oder langsamer Bewegung (<4 km/h) zeigt die Uhr die
Richtung zum POI (oder Wegpunkt, falls Sie auf einer Route
navigieren) anhand der Kompasspeilung an.
In Bewegung (>4 km/h) zeigt die Uhr auf GPS-Basis die Richtung zu
dem POI (oder Wegpunkt, falls Sie auf einer Route navigieren) an.
60
Page 61
Die Richtung, in der Ihr Ziel liegt, d.h. die Peilung, wird mit dem
Building 01
dst3.2km
Building 01
dst3.2km
leeren Dreieck angezeigt. Ihre Fortbewegungsrichtung, d.h. Ihr
Kurs, ist an den durchgezogenen Linien oben in der Anzeige zu
erkennen. Wenn Sie beide zu einer Linie abgleichen, bewegen Sie
sich in die richtige Richtung.
3.21.1 Standort bestimmen
Mit der Suunto Traverse Alpha können Sie die Koordinaten Ihres
aktuellen Standorts über GPS bestimmen.
So bestimmen Sie Ihren Standort:
1. Drücken Sie zum Öffnen des Startmenüs auf [START].
2.
Scrollen Sie zu
Sie auf [NEXT].
3.
Scrollen Sie zu
[NEXT].
4.
Drücken Sie auf [NEXT], um
5. Die Uhr beginnt mit der Suche nach einem GPS-Signal. Nach dem
Empfang des Signals wird
werden Ihre aktuellen Koordinaten auf dem Display angezeigt.
NAVIGATION
Ort
, mit der Taste [LIGHT], und drücken Sie auf
, mit der Taste [START], und drücken
Aktuell
auszuwählen.
GPS gefunden
angezeigt. Im Anschluss
61
Page 62
TIPP: Sie können, während Sie eine Aktivität aufzeichnen, Ihren
Standort auch überprüfen, indem Sie [NEXT] gedrückt halten, um
NAVIGATION im Optionsmenü aufzurufen, oder durch Drücken von
[START] in der Brotkrümel-Anzeige.
3.21.2 Einen POI hinzufügen
Die Suunto Traverse Alpha ermöglicht Ihnen, Ihren aktuellen
Standort als POI zu speichern oder einen Standort als POI
festzulegen.
Die Uhr kann bis zu 250 POIs speichern.
Sie können einen POI-Typ (Symbol) und einen POI-Namen aus einer
vordefinierten Liste auswählen oder die POIs in Movescount
individuell benennen.
So speichern Sie einen POI:
1. Drücken Sie [START], um das Startmenü aufzurufen.
2.
Blättern Sie mit [START] zu
[NEXT].
3.
Blättern Sie mit [LIGHT] zu
4. Wählen Sie zum manuellen Ändern der Werte für die Längen-
und Breitenangabe
5. Drücken Sie zum Speichern des Standorts auf [START].
6. Wählen Sie einen geeigneten Namen für den Standort aus.
Scrollen Sie mit der Taste [START] oder [LIGHT] durch die
Namensoptionen. Wählen Sie mit [NEXT] einen Namen aus.
7. Drücken Sie [START], um den POI zu speichern.
62
Aktuell
NAVIGATION
Ort
und drücken Sie [NEXT].
oder
Festlegen
und drücken Sie
aus.
Page 63
Sie können POIs in Movescount erstellen, indem Sie einen Standort
auf einer Karte auswählen oder seine Koordinaten eingeben. Die in
der Suunto Traverse Alpha und in Movescount gespeicherten POIs
werden immer synchronisiert, wenn Sie die Uhr mit Movescount
verbinden.
HINWEIS: Durch langes Drücken auf [VIEW] wird während der
Aufzeichnung einer Jagd- oder Angelaktivität eine kurze Liste von
aktivitätsbezogenen POIs angezeigt. Drücken Sie auf ALLE
ANZEIGEN, um sich die gesamte Liste anzusehen.
TIPP: Sie können Ihren aktuellen Standort schnell als POI
speichern, indem Sie [VIEW] gedrückt halten. Wenn Sie gerade
keine Aktivität aufzeichnen, kann dies von jedem Display aus
gemacht werden.
3.21.3 Einen POI löschen
Sie können einen POI direkt auf der Uhr oder über Movescount
löschen. Wenn Sie einen POI in Movescount löschen und Ihre
Suunto Traverse Alpha synchronisieren, wird der POI zwar von der
Uhr gelöscht, jedoch in Movescount nur deaktiviert.
So löschen Sie einen POI:
1. Drücken Sie zum Öffnen des Startmenüs auf [START].
2.
Scrollen Sie zu NAVIGATION, mit der Taste [START], und drücken
Sie auf [NEXT].
63
Page 64
3.
Scrollen Sie zu POIs (Points of interest), mit der Taste [LIGHT],
und drücken Sie auf [NEXT].
4. Scrollen Sie mit [START] oder [LIGHT] zu dem POI, den Sie
löschen möchten, und bestätigen Sie die Auswahl mit [NEXT].
5.
Scrollen Sie zu Löschen, mit der Taste [START], und drücken Sie
auf [NEXT].
6. Drücken Sie auf [START], um die Auswahl zu bestätigen.
3.22 Routen
Sie können mit dem Routenplaner in Movescount eine Route
erstellen oder die Route einer aufgezeichneten Aktivität in den
Planer exportieren.
So fügen Sie eine Route hinzu:
1. Melden Sie sich dazu in Movescount an.
2.
Blättern Sie unter
Routen zu suchen oder hinzuzufügen, oder blättern Sie zu
Routenplaner
3. Speichern Sie die Route und wählen Sie die Option „Diese Route
in meinem ... verwenden“.
4. Synchronisieren Sie Ihre Suunto Traverse Alpha mit Movescount
über die Suunto Movescount App (siehe
mit der mobilen App
mitgelieferten USB-Kabel.
Routen werden auch über Movescount gelöscht.
So löschen Sie eine Route:
1. Gehen Sie zu www.movescount.com und melden Sie sich an.
2.
Blättern Sie unter Planen & Erstellen zu Routenplaner.
64
Planen & Erstellen
, um eine eigene Route zu erstellen.
zu
Routen
, um vorhandene
3.17.1 Synchronisierung
) oder über Moveslink und dem
Page 65
3.
Klicken Sie unter EIGENE ROUTEN auf die Route, die Sie löschen
möchten, und anschließend auf LÖSCHEN.
4. Synchronisieren Sie Ihre Suunto Traverse Alpha mit Movescount
über die Suunto Movescount App (siehe
mit der mobilen App
mitgelieferten USB-Kabel.
) oder über Moveslink und dem
3.17.1 Synchronisierung
3.22.1 Entlang einer Route navigieren
Sie können entlang einer Route navigieren, die Sie von Movescount
(siehe 3.20 Routen) oder von einem Protokoll mit GPS-Daten, das in
Ihrem Logbuch gespeichert ist, auf Ihre Suunto Traverse Alpha
heruntergeladen haben. Die Vorschau der Route wird anhand der
Auswahl aus der Routenliste oder dem Logbuch erstellt.
Wenn Sie den Kompass zum ersten Mal verwenden, müssen Sie ihn
zunächst kalibrieren (siehe
beginnt nach dem Einschalten des Kompasses mit der Suche nach
einem GPS-Signal. Sobald die Uhr ein GPS-Signal empfängt, können
Sie mit der Navigation einer Route beginnen.
Navigieren entlang einer Route:
1. Drücken Sie [START], um das Startmenü aufzurufen.
2.
Blättern Sie mit [START] zu
[NEXT].
3.
Blättern Sie zu
[NEXT].
4. Blättern Sie mit [START] oder [LIGHT] zu der Route, die Sie
nehmen möchten und drücken Sie [NEXT].
5.
Drücken Sie [NEXT], um Navigieren auszuwählen.
Routes
3.6.1 Kompass kalibrieren
NAVIGATION
oder
NAVIGATION
und drücken Sie
und bestätigen Sie mit
). Die Uhr
65
Page 66
Die gesamte Navigation wird aufgezeichnet. Wenn sich mehr als
Direction
Backwards
Forwards
10 km
Approaching
BEGIN
10 km
ein Sportmodus auf Ihrer Uhr befindet, werden Sie aufgefordert,
einen auszuwählen.
6.
Wählen Sie mit Vorwärts oder Rückwärtsdie Richtung aus, in die
Sie navigieren möchten (vom ersten oder vom letzten Wegpunkt
ausgehend).
7. Starten Sie die Navigation. Die Uhr informiert Sie, wenn Sie sich
dem Beginn der Route nähern.
8. Die Uhr informiert Sie, wenn Sie an Ihrem Ziel angelangt sind.
TIPP: Sie können die Navigation auch während der
Aufzeichnung einer Aktivität starten (siehe 3.20 Aktivitäten
aufzeichnen).
66
Page 67
3.22.2 Während der Navigation
10 km
(1)
(2)
(3)
(4)
10 km
Drücken Sie auf [VIEW], um in der Navigationsfunktion durch
folgende Ansichten zu blättern:
•
Vollständige Routenansicht mit Anzeige der gesamten Strecke
•
Vergrößerte Routenansicht: Der Maßstab für die vergrößerte
Ansicht ist standardmäßig 1:100 m. Wenn Sie sich weit entfernt
von der Strecke befinden, wird ein größerer Maßstab angezeigt
Routenansicht
In der Großansicht der Route werden folgende Daten angezeigt:
•
(1) Pfeil, der Ihre Position und die Richtung Ihres aktuellen
Kurses anzeigt.
•
(2) Start- und Endpunkt der Route.
•
(3) Der nächstgelegene POI wird als Symbol angezeigt.
•
(4) Skala der Routenansicht.
HINWEIS: In der Großansicht der Route ist Norden immer oben.
67
Page 68
Orientierung nach Karte
asc 844m
dsc
40
m
3.
2.
1.
Sie können die Orientierung nach Karte im Optionsmenü unter
NAVIGATION » Einstellungen » Karte » Orientierung ändern.
•
Kurs oben: Zeigt die vergrößerte Karte mit dem Kurs nach oben
an.
•
Nord oben: Zeigt die vergrößerte Karte mit Norden nach oben
an.
Ansicht Aufstiegsprofil
In der Ansicht Aufstiegsprofil werden folgende Daten angezeigt:
1. Verbleibender Aufstieg
2. Grafik mit Höhenprofil in Echtzeit
3. Verbleibender Abstieg
Wenn Sie zu weit von der Routenaufzeichnung abgekommen sind,
kann die Profilgrafik nicht aktualisiert werden. Stattdessen wird
unter der Grafik der Text
genaue Abstiegsberechnungen zu erhalten, müssen Sie zum
Aufzeichnungsbereich zurückkehren.
68
Routenabweichung
angezeigt. Um
Page 69
3.23 Servicemenü
Enter
service
Um das Servicemenü aufzurufen, halten Sie [BACK LAP] und [START]
gleichzeitig gedrückt, bis die Uhr das Servicemenü öffnet.
Das Servicemenü umfasst folgende Positionen:
•
Info:
o
Air pressure: Zeigt den aktuellen absoluten Luftdruck und die
Temperatur an.
o
Version: Zeigt die aktuelle Software- und Hardwareversion
an.
o
BLE: Zeigt die aktuelle Version von Bluetooth Smart an.
•
Anzeige:
o
LCD test: Hier können Sie überprüfen, ob die LCD-Anzeige
korrekt funktioniert.
•
ACTION:
o
Power off: Hier können Sie die Uhr in den Tiefschlafmodus
versetzen.
o
GPS reset: Hier können Sie das GPS zurücksetzen.
69
Page 70
HINWEIS:Power off ist ein Energiesparmodus. Wecken Sie die
Uhr mit dem normalen Verfahren zum Einschalten auf. Alle
Einstellungen mit Ausnahme von Zeit und Datum werden
beibehalten. Sie müssen diese nur über den Einrichtungsassistenten
bestätigen.
HINWEIS: Nach 10 Minuten Inaktivität schaltet die Uhr
automatisch in den Energiesparmodus um. Bei Bewegung wird die
Uhr wieder aktiviert.
HINWEIS: Der Inhalt des Servicemenüs kann sich im Rahmen von
Updates ohne zusätzlichen Hinweis ändern.
GPS zurücksetzen
Wenn das GPS kein Signal findet, können Sie die GPS-Daten im
Servicemenü zurücksetzen.
So setzen Sie das GPS zurück:
1.
Scrollen Sie im Servicemenü zu ACTION, mit der Taste [LIGHT],
und bestätigen Sie mit [NEXT].
2.
Drücken Sie auf [LIGHT], um zu GPS reset zu scrollen und
bestätigen Sie mit [NEXT].
3. Drücken Sie zum Bestätigen für das Zurücksetzen des GPS auf
[START], oder drücken Sie zum Abbrechen auf [LIGHT].
70
Page 71
HINWEIS: Beim Zurücksetzen des GPS werden die GPS-Daten
und die Kompasskalibrierung zurückgesetzt. Gespeicherte
Protokolle werden nicht gelöscht.
3.24 Software-Updates
Sie können die Software Ihrer Suunto Traverse Alpha über
Movescount aktualisieren. Wenn Sie die Software aktualisieren,
werden alle Protokolle automatisch auf Movescount übertragen
und aus dem Speicher der Uhr gelöscht.
So aktualisieren Sie die Software Ihrer Suunto Traverse Alpha:
1. Wenn Sie Moveslink nicht bereits installiert haben, laden Sie es
Movescount herunter.
von
2. Verbinden Sie Ihre Suunto Traverse Alpha über das mitgelieferte
USB-Kabel mit Ihrem Computer.
3. Wenn ein Update verfügbar ist, wird Ihre Uhr automatisch
aktualisiert. Warten Sie, bis das Update abgeschlossen ist, bevor
Sie das USB-Kabel entfernen. Dies kann einige Minuten in
Anspruch nehmen.
3.25 Sportmodi
In den Sportmodi können Sie individuell festlegen, wie Ihre
Aktivitäten aufgezeichnet werden sollen. Je nach Sportmodus
werden im Display unterschiedliche Informationen angezeigt. Die
Suunto Traverse Alpha ist mit drei vordefinierten Sportmodi zum
Wandern, Jagen und Angeln ausgestattet.
71
Page 72
In Movescount Movescount können Sie benutzerdefinierte
Sportmodi erstellen, die vorgegebenen Sportmodi bearbeiten,
löschen oder sie einfach ausblenden, sodass sie nicht in Ihrem
AUFNEHMEN-Menü angezeigt werden (siehe
aufzeichnen
Ein angepasster Sportmodus kann bis zu vier Displays enthalten. Sie
können aus einer umfangreichen Optionsliste auswählen, welche
Daten auf den einzelnen Displays angezeigt werden sollen.
Sie können bis zu fünf verschiedene, in Movescount erstellte,
Sportmodi auf Ihre Suunto Traverse Alpha übertragen.
).
3.20 Aktivitäten
3.26 Stoppuhr
Die Stoppuhr ist eine Anzeige, die im Startmenü ein- oder
ausgeschaltet werden kann.
So aktivieren Sie die Stoppuhr:
1. Drücken Sie zum Öffnen des Startmenüs auf [START].
2.
Scrollen Sie zu
auf [NEXT].
3.
Scrollen Sie zu
auf [NEXT].
Wenn der Timer aktiviert ist, kann er geöffnet werden, indem Sie
auf [NEXT] drücken, bis das Display angezeigt wird.
72
DISPLAYS
Stoppuhr
, mit der Taste [LIGHT], und drücken Sie
, mit der Taste [LIGHT], und drücken Sie
Page 73
00'00.0
lap0
00'00.0
HINWEIS: Während der Aufzeichnung einer Aktivität wird die
Stoppuhr nicht angezeigt.
So verwenden Sie die Stoppuhr:
1. Drücken Sie in der aktivierten Stoppuhranzeige auf [START], um
die Zeitmessung zu starten.
2. Mit [BACK LAP] können Sie Rundenzeiten nehmen, und mit
[START] halten Sie die Stoppuhr an. Um die Rundenzeiten
anzuzeigen, drücken Sie bei angehaltener Stoppuhr auf [BACK
LAP].
3. Drücken Sie auf [START], um fortzufahren.
4. Um die Zeit zurückzusetzen, halten Sie [START] bei angehaltener
Stoppuhr gedrückt.
Während die Stoppuhr läuft, können Sie:
•
Die Taste [VIEW] drücken, um zwischen der Zeit und der
Rundenzeit zu wechseln, die auf dem Display in der unteren
Zeile angezeigt wird.
•
Mit [NEXT] auf die Zeitanzeige umschalten.
•
Auf das Optionsmenü zugreifen, indem Sie [NEXT] gedrückt
halten.
73
Page 74
Falls Sie die Anzeige der Stoppuhr nicht mehr benötigen,
deaktivieren Sie die Stoppuhr.
So blenden Sie die Stoppuhr aus:
1. Drücken Sie zum Öffnen des Startmenüs auf [START].
2.
Scrollen Sie zu DISPLAYS, mit der Taste [LIGHT], und drücken Sie
auf [NEXT].
3.
Scrollen Sie zu Stoppuhr beenden, mit der Taste [LIGHT], und
drücken Sie auf [NEXT].
3.27 Alarme für Sonnenauf- und
Sonnenuntergang
Als Hilfe für die zeitliche Planung der Aktivitäten bei Ihren
Expeditionen können Sie in den jeweiligen Displays der Traverse
Alpha nicht nur die Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten
sehen, sondern auch entsprechende Alarme speichern. Getrennte
Alarme für Sonnenauf- und Sonnenuntergang können Sie im Menü
Optionen unter Allgemein » Alarme einrichten. Hier können Sie
jeden Alarm einzeln ein-bzw. ausschalten und einstellen, wie viele
Minuten vor dem Ereignis der Alarm ausgelöst werden soll.
3.28 Suunto Apps
Mit Suunto Apps können Sie weitere individuelle Einstellungen für
Ihre Suunto Traverse Alpha vornehmen. Besuchen Sie die Suunto
App Zone auf Movescount, um die Apps (z. B. verschiedene Timer
und Zähler) kennenzulernen, die dort zur Verfügung stehen. Wenn
Sie nicht fündig werden, können Sie mit dem Suunto App Designer
74
Page 75
auch Ihre eigenen Apps erstellen. Sie können beispielsweise Apps
erstellen, um den Neigungsgrad Ihrer Skiroute zu berechnen.
So erweitern Sie Ihre Suunto Traverse Alpha mit einer Suunto App:
1. Wechseln Sie in der Movescount-Community zum Bereich
PLANEN & ERSTELLEN und wählen Sie App Zone aus, um
verfügbare Suunto Apps anzeigen zu lassen. Wenn Sie Ihre
eigene App erstellen möchten, wechseln Sie in Ihrem Profil in
den Bereich PLANEN & ERSTELLEN, und wählen Sie App Designer
aus.
2. Fügen Sie die Suunto App einem Sportmodus hinzu. Verbinden
Sie die Suunto Traverse Alpha mit Ihrem Movescount-Konto, um
die Suunto App mit der Uhr zu synchronisieren. Die installierte
Suunto App zeigt während Ihrer Aktivität das Ergebnis der
entsprechenden Berechnung an.
HINWEIS:
Sie können jedem Sportmodus bis zu vier Suunto
Apps zuweisen.
3.29 Zeit
Die Zeitanzeige Ihrer Suunto Traverse Alpha enthält folgenden
Angaben:
•
obere Zeile: Datum
•
mittlere Zeile: Zeit
•
untere Zeile: Durch Drücken von [VIEW] können Sie weitere
Informationen anzeigen lassen, wie Sonnenaufgang/
Sonnenuntergang, Höhe und und Batteriestand.
75
Page 76
Sie können im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Zeit/Datum
folgende Einstellungen vornehmen:
•
Dualzeit
•
Alarm
•
Zeit und Datum
3.29.1 Wecker
Sie können Ihre Suunto Traverse Alpha als Wecker benutzen. Sie
können den Wecker im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Zeit/Datum » Alarm ein- bzw. ausschalten und die Weckzeit festlegen.
Wenn der Alarm eingeschaltet ist, wird in den meisten DisplayAnsichten das Alarmsymbol angezeigt.
Wenn der Alarm ertönt, können Sie:
•
Durch Drücken auf [LIGHT] Schlummern wählen. Der Alarm wird
abgebrochen und alle 5 Minuten erneut gestartet, bis Sie ihn
ausschalten. Sie können die Schlummerfunktion bis zu 12 Mal
und für insgesamt eine Stunde betätigen.
•
Stoppen Sie ihn durch Drücken auf [START]. Der Alarm wird
ausgeschaltet und am folgenden Tag zur gleichen Zeit wieder
gestartet, sofern Sie den Alarm nicht im Optionsmenü
ausschalten.
76
Page 77
7:00
Snooze
Stop
24h
5min
HINWEIS: In der Schlummerfunktion blinkt das Weckersymbol
in der Zeitansicht.
3.29.2 Zeitsynchronisierung
Die Zeit Ihrer Suunto Traverse Alpha kann über Ihr Mobiltelefon,
den Computer (Moveslink) oder die GPS-Zeit aktualisiert werden.
Wenn Sie eine Verbindung zwischen Ihrer Uhr und der Suunto
Movescount App hergestellt haben, werden Zeit und Zeitzone
automatisch mit Ihrem Mobiltelefon synchronisiert.
Wenn Sie Ihre Uhr über das USB-Kabel mit dem Computer
verbinden, aktualisiert Moveslink Uhrzeit und Datum automatisch
entsprechend der Computeruhr. Diese Funktion kann in den
Einstellungen von Moveslink ausgeschaltet werden.
77
Page 78
GPS-Zeit
GPS-Zeit korrigiert die Abweichung zwischen der Zeit Ihrer Suunto
Traverse Alpha und der GPS-Zeit. GPS-Zeit überprüft und korrigiert
die Zeit, wann immer ein GPS-Signal gefunden wird (beispielsweise
bei der Aufzeichnung einer Aktivität oder Speicherung eines POI).
Standardmäßig ist die GPS-Zeit eingestellt. Sie können sie im
Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Zeit/Datum »Zeit & Datum
ausschalten.
Sommerzeit
Wenn die GPS-Zeit eingeschaltet ist, unterstützt die Suunto Traverse
Alpha die Anpassung auf die Sommerzeit (DST).
Sie können die Einstellungen für die Sommerzeit im Optionsmenü
unter ALLGEMEIN » Zeit/Datum »Zeit & Datum anpassen.
Es stehen drei Einstellungen zur Verfügung:
•
Automatisch – automatische DST-Anpassung anhand der GPS-
Position
•
Winterzeit – immer Winterzeit (keine DST)
•
Sommerzeit – immer Sommerzeit
78
Page 79
3.30 Töne und Vibration
Benachrichtigungen, Alarm und andere wichtige Ereignisse werden
durch Töne und Vibrationsalarme gemeldet. Beide können einzeln
im Optionsmenü unter ALLGEMEIN » Töne/Anzeige » Töne oder
Vibration angepasst werden.
Sie können für jeden Alarmtyp aus folgenden Optionen auswählen:
•
Alle an: Jedes Ereignis löst Töne bzw. Vibration aus.
•
Alle aus: Kein Ereignis löst Töne bzw. Vibration aus.
•
Tasten aus: Jedes Ereignis außer dem Drücken von Tasten löst
Töne bzw. Vibration aus.
3.31 Track Back (Zurückverfolgen)
Mit der Suunto Traverse Alpha können Sie über die
Brotkrümelanzeige während einer Aufzeichnung Ihre Route
jederzeit zurückverfolgen.
Sie können auch eine Route, deren aufgezeichnete Aktivitäten GPSDaten enthalten, aus dem Logbuch zurückverfolgen. Folgen Sie
dazu den in
Schritten. Blättern Sie zu Logbuch anstelle von Routen und wählen
Sie zum Starten der Navigation ein Protokoll aus.
3.22.1 Entlang einer Route navigieren
beschriebenen
3.32 Wetteranzeigen
Neben dem Barometerdiagramm (siehe
verwenden
Wettertrend und Unwetterwarnung.
) hat die Suunto Traverse Alpha zwei Wetteranzeigen:
3.2.4 Barometer-Profil
79
Page 80
Die im Zeit-Display angezeigte Wettertrendanzeige ermöglicht
21:39
19:36
Tue 4.2.
19:36
Tue 4.2.
Ihnen einen schnellen Überblick über Wetterveränderungen.
Die Wettertrendanzeige besteht aus zwei Linien, die einen Pfeil
bilden. Jede Linie stellt einen Zeitraum von drei Stunden dar. Eine
Änderung des Luftdrucks um mehr als 2 hPa (0,59 inHg) während
eines Zeitraums von drei Stunden löst eine Veränderung der
Pfeilrichtung aus. Beispiel:
der Luftdruck ist in den vergangenen sechs Stunden
stark gefallen
der Luftdruck war gleichbleibend, ist jedoch in den
letzten drei Stunden stark gestiegen
der Luftdruck stieg stark an, ist jedoch in den letzten
drei Stunden stark gesunken
Unwetterwarnung
Ein starkes Absinken des Luftdrucks kündigt in der Regel ein
Unwetter an und Sie sollten Schutz suchen. Bei aktivierter
Sturmwarnung gibt Ihre Suunto Traverse Alpha einen Alarmton ab.
80
Page 81
Wenn der Luftdruck innerhalb von drei Stunden um 4 hPa (0,12
inHg) oder mehr sinkt, blinkt ein Unwettersymbol.
Standardmäßig ist die Sturmwarnung ausgeschaltet. Sie können sie
im Menü Optionen unter ALLGEMEIN » Alarme »
Unwetterwarnung einschalten.
HINWEIS: Wenn Sie ein Höhenmessungsprofil aktiviert haben,
ist die Unwetterwarnung außer Funktion.
Sie können den Alarmton der Unwetterwarnung durch Drücken
jeder beliebigen Taste abstellen. Wenn Sie keine Taste drücken,
wird der Alarm nach fünf Minuten erneut ausgelöst. Das
Unwettersymbol wird so lange im Display angezeigt, bis sich die
Wetterverhältnisse stabilisieren (d.h. der Abfall des Luftdrucks
nachlässt).
Wenn bei der Aufzeichnung einer Aktivität eine Unwetterwarnung
ausgelöst wird, wird eine besondere Runde (mit der Bezeichnung
„Unwetterwarnung“) erzeugt.
81
Page 82
4 PFLEGE UND SUPPORT
4.1 Hinweise zur Handhabung
Behandeln Sie die Uhr sorgfältig – lassen Sie sie nicht fallen, und
setzen Sie sie keinen Stößen aus.
Unter normalen Umständen benötigt die Uhr keine Wartung.
Spülen Sie sie nach dem Gebrauch mit sauberem Wasser und einer
milden Seife ab, und reinigen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem
weichen, feuchten Tuch oder Fensterleder.
Verwenden Sie nur Zubehör von Suunto – Schäden, die auf nicht
originales Zubehör zurückzuführen sind, sind von der Garantie
ausgenommen.
TIPP:
www.suunto.com/support zu registrieren, um persönliche
Unterstützung zu erhalten.
4.2 Wasserdichtigkeit
Die Suunto Traverse Alpha ist bis zu 100 Meter (330 Fuß)
wasserdicht, was 10 Bar entspricht. Der Meterwert bezieht sich auf
die tatsächliche Tauchtiefe und wurde unter dem Wasserdruck
ermittelt, mit dem der Suunto Wasserdichtigkeitstest durchgeführt
wurde. Dies bedeutet, dass Sie die Uhr zwar beim Schwimmen und
Schnorcheln tragen können, jedoch nicht beim Tauchen.
82
Vergessen Sie nicht, Ihre Suunto Traverse Alpha unter
Page 83
HINWEIS: Wasserdichtigkeit hat nicht dieselbe Bedeutung wie
Funktionstüchtigkeit in einer bestimmten Tiefe. Angaben zur
Wasserdichtigkeit beziehen sich auf die Dichtheit gegen das
Eindringen von Luft und Wasser beim Duschen, Baden, Schwimmen,
Schnorcheln und Tauchen in Schwimmbecken.
Um die Wasserdichtigkeit beizubehalten, empfehlen wir:
•
Die Uhr nur bestimmungsgemäß zu verwenden;
•
Reparaturarbeiten nur von einem autorisierten Suunto
Servicezentrum, Partner oder Händler durchführen lassen;
•
Die Uhr frei von Schmutz und Sand zu halten;
•
Nie zu versuchen, das Gehäuse selbst zu öffnen;
•
Zu vermeiden, dass die Uhr rasch wechselnden Luft- und
Wassertemperaturen ausgesetzt ist;
•
Die Uhr immer mit sauberem Trinkwasser zu reinigen, nachdem
sie im Salzwasser verwendet wurde;
•
Stöße zu vermeiden und die Uhr nicht fallen zu lassen.
4.3 Batterie laden
Die Nutzungsdauer nach einem Ladevorgang hängt davon ab, wie
und unter welchen Umständen die Suunto Traverse Alpha genutzt
wird. Bei niedrigen Temperaturen ist beispielsweise die
Nutzungsdauer pro Ladevorgang kürzer. Die Ladekapazität
wiederaufladbarer Batterien verringert sich in der Regel mit der
Zeit.
83
Page 84
HINWEIS: Sollte aufgrund eines Batteriedefekts die
Tuesday
20.9
16:30
100%
76-100%
51-75%
26-50%
0-25%
<
10%
<
2%
30sec
Ladekapazität in unnatürlichem Maße abnehmen, kann die Batterie
innerhalb eines Jahres bzw. innerhalb von 300 Ladezyklen (je
nachdem, welche Garantiegrenze zuerst erreicht ist) im Rahmen der
Suunto-Garantie ausgetauscht werden.
Das Batteriesymbol gibt den Ladestand der Batterie an. Wenn der
Batterieladestand bei unter 10 % liegt, blinkt das Batteriesymbol 30
Sekunden lang. Wenn der Batterieladestand bei unter 2 % liegt,
blinkt das Batteriesymbol durchgängig.
Wenn der Batteriestand während einer Aufzeichnung auf einen
sehr niedrigen Stand abgefallen ist, stoppt die Uhr und speichert
die Aufzeichnung. Die Zeitanzeige der Uhr funktioniert weiterhin,
jedoch sind alle Tasten deaktiviert.
Laden Sie die Batterie wieder auf, indem Sie die Uhr über das
mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer verbinden, oder
verwenden Sie ein USB-kompatibles Wandladegerät. Es dauert etwa
2 bis 3 Stunden, bis eine leere Batterie wieder vollständig
aufgeladen ist.
84
Page 85
TIPP: Zur Verlängerung der Batterielaufzeit können Sie das
Intervall für die GPS-Ortung während Aufzeichnungen ändern.
Siehe 3.18.3 GPS-Genauigkeit und Energiesparmodus.
4.4 Support in Anspruch nehmen
Weiteren Support erhalten Sie unter www.suunto.com/support.
Dort finden Sie eine umfassende Bandbreite an Supportmaterialien,
einschließlich FAQ und Lernvideos. Sie können Suunto auch direkt
Fragen stellen oder die Support-Mitarbeiter per E-Mail kontaktieren
bzw. anrufen.
Auf dem YouTube-Kanal von Suunto (www.youtube.com/user/
MovesCountbySuunto) stehen zudem zahlreiche Videos mit
Anleitungen zur Verfügung.
Wir empfehlen die Registrierung Ihres Produkts, damit Sie den
besten individuell zugeschnittenen Support von Suunto erhalten.
So nutzen Sie den Suunto Support:
1. Registrieren Sie sich unter www.suunto.com/support/MySuunto.
Falls dies bereits geschehen ist, melden Sie sich an und fügen Sie
die Suunto Traverse Alpha zu My Products hinzu.
2. Besuchen Sie Suunto.com (www.suunto.com/support), um zu
prüfen, ob Ihre Frage bereits gestellt/beantwortet wurde.
3.
Rufen Sie KONTAKT ZU SUUNTO auf, um eine Frage abzusenden
oder uns unter einer der aufgeführten Support-Nummern
anzurufen.
85
Page 86
Alternativ senden Sie uns eine E-Mail an support@suunto.com.
Bitte vergessen Sie nicht, den Produktnamen, die Seriennummer
und eine genaue Beschreibung des Problems anzugeben.
Die qualifizierten Mitarbeiter des Suunto Support helfen Ihnen
gern. In vielen Fällen kann die Fehlerbehebung für Ihr Gerät im
Rahmen des Telefonats durchgeführt werden.
86
Page 87
5 REFERENZWERT
5.1 Technische Daten
Allgemein
•
Betriebstemperatur: -20 °C bis 60 °C (-5° F bis +140° F)
•
Batterieladetemperatur: 0 °C bis 35 °C (+32° F bis +95° F)
•
Lagertemperatur: -20 °C bis 60 °C (-22° F bis +140° F)
Batterienutzungsdauer: Ca.10 bis 100 Stunden je nach der
gewählten GPS-Genauigkeit; ca.14 Tage bei ausgeschaltetem
GPS.
Speicher
•
Points of Interest (POIs): max. 250
Funkempfänger
•
Bluetooth® Smart-kompatibel
•
Kommunikationsfrequenz: 2,4 GHz
•
Reichweite: ca. 3 m (9,8 ft)
Barometer
•
Anzeigebereich: 950 bis 1.060 hPa (28,05 bis 31,30 inHg)
•
Auflösung: 1 hPa (0,03 inHg)
87
Page 88
Höhenmesser
•
Anzeigebereich: -500 m bis 9.999 m (-1640 ft to 32805 ft)
•
Auflösung: 1 m (3 ft)
Thermometer
•
Anzeigebereich: -20 °C bis 60 °C (-4 °F bis 140 °F)
•
Auflösung: 1°
Chronograph
•
Auflösung: 1 Sek. bis 9:59:59, danach 1 Min.
Kompass
•
Auflösung: 1 Grad
•
Genauigkeit: +/- 5 Grad
GPS
•
Technologie: SiRF star V
•
Auflösung: 1 m (3 ft)
5.2 Gesetzliche Anforderungen
5.2.1 CE
Suunto Oy erklärt hiermit, dass dieses Gerät den wesentlichen
Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der
Richtlinie1999/5/EG entspricht.
5.2.2 Einhaltung der FCC-Bestimmungen
Dieses Gerät steht in Einklang mit Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und
88
Page 89
(2) dieses Gerät muss sämtliche Interferenzen, einschließlich
Interferenzen, die seinen Betrieb stören können, tolerieren. Dieses
Produkt wurde hinsichtlich der Einhaltung der FCC-Standards
getestet und ist für die Heim- oder Büronutzung vorgesehen.
Änderungen oder Modifikationen ohne ausdrückliche
Genehmigung von Suunto können Ihr Nutzungsrecht für dieses
Gerät nach den FCC-Bestimmungen unwirksam werden lassen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde auf Einhaltung der für Digitalgeräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften festgelegten
Grenzwerte getestet und zertifiziert. Mit diesen Grenzwerten soll
ein angemessener Schutz gegen funktechnische Störungen bei
Installationen in Wohngebieten erreicht werden. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzwellen ausstrahlen. Es
kann bei unsachgemäßer Installation oder eine anderweitige
Verwendung, als in dieser Anleitung angegeben, Störungen bei der
Funkkommunikation verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert
werden, dass bei bestimmten Installationen keine Störung auftreten
wird. Ob funktechnische Störungen im Radio- bzw. Fernsehempfang
durch das Gerät verursacht werden, kann durch einfaches Ein- und
Ausschalten des Geräts festgestellt werden. In diesem Fall können
die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen behoben werden:
•
Neues Ausrichten der Empfangsantenne oder Aufstellen an
einem anderen Platz.
•
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger
erweitern.
89
Page 90
•
Das Gerät an einer Steckdose anstecken, die einem anderen
Stromkreis angehört als der angeschlossene Empfänger.
•
Andernfalls wenden Sie sich für Hilfe an den Händler oder einen
erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
5.2.3 IC
Dieses Gerät entspricht dem/den lizenzfreie(n) RSS-Standard(s) von
Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen:
(1) Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen, und
(2) dieses Gerät muss sämtliche Interferenzen, einschließlich
Interferenzen, die seinen Betrieb stören können, tolerieren.
5.2.4 NOM-121-SCT1-2009
The operation of this equipment is subject to the following two
conditions: (1) it is possible that this equipment or device may not
cause harmful interference, and (2) this equipment or device must
accept any interference, including interference that may cause
undesired operation of the equipment or device.
5.3 Handelszeichen
Suunto Traverse Alpha, ihre Logos und sonstige Handelszeichen und
von Suunto gewählten Namen sind eingetragene oder nicht
eingetragene Marken von Suunto Oy. Alle Rechte vorbehalten.
5.4 Patenthinweis
Dieses Produkt ist durch folgende Patentanmeldungen und ihre
entsprechenden nationalen Rechte geschützt: US 7,271,774 , US
90
Page 91
7,324,002, US 13/794,468, US 14/195,670, US7489241. Weitere
Patente wurden angemeldet.
5.5 Garantie
Suunto garantiert, dass Suunto oder ein autorisiertes Suunto
Servicezentrum (im Folgenden als Servicezentrum bezeichnet)
während der Garantiefrist gemäß den allgemeinen
Geschäftsbedingungen dieser eingeschränkten Garantie nach
eigenem Ermessen Material- oder Verarbeitungsfehler kostenlos
entweder durch a) Reparatur oder b) Austausch oder c) Auszahlung
des Kaufpreises für das Produkt nachbessert. Diese eingeschränkte
Garantie ist nur in dem Land gültig und einklagbar, in dem das
Produkt erworben wurde, es sei denn, es gilt eine anderslautende
lokale Gesetzgebung.
Garantiefrist
Die eingeschränkte Garantiefrist beginnt mit dem ursprünglichen
Kaufdatum. Die Garantiefrist für Produkte beträgt 2 (zwei) Jahre,
sofern dies nicht anders angegeben ist.
Für Zubehör einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, kabellose
Sensoren und Sender, Ladegeräte, Kabel, aufladbare Batterien,
Riemen, Armbänder und Schläuche gilt eine Garantiefrist von 1
(einem) Jahr.
Ausschlüsse und Einschränkungen
Diese eingeschränkte Garantie gilt nicht für:
1. a) normale Abnutzung wie Kratzer, Abrieb, oder Farb- bzw.
Materialveränderungen bei nicht-metallischen Riemen, b)
91
Page 92
Defekte, die durch groben Umgang entstanden sind, oder c)
Defekte oder Schäden infolge von Handhabung entgegen dem
vorgesehenen oder empfohlenen Verwendungszweck, aufgrund
unsachgemäßer Pflege, aufgrund von Fahrlässigkeit oder
Unfällen, wie Herunterfallen oder Quetschen;
2. bedruckte Materialien und Verpackungen;
3. Schäden oder vorgebliche Schäden, die durch Verwendung des
Produkts mit Produkten, Zubehör, Software und/oder
Serviceleistungen entstanden sind, die nicht von Suunto
hergestellt oder geliefert wurden;
4. nicht wiederaufladbare Batterien.
Suunto garantiert nicht, dass das Produkt oder Zubehör
unterbrechungs- oder fehlerfrei funktioniert, oder, dass das Produkt
oder Zubehör in Verbindung mit der Soft- oder Hardware von
Fremdfirmen funktioniert.
Diese eingeschränkte Garantie ist nicht für Produkte oder Zubehör
einklagbar:
1. abweichend vom vorgesehenen Gebrauch geöffnet wurde;
2. mit nicht zugelassenen Ersatzteilen repariert bzw. durch ein
nicht autorisiertes Servicezentrum verändert oder repariert
wurde;
3. deren Seriennummer, wie von Suunto im alleinigen Ermessen
festgestellt, in irgendeiner Weise entfernt, verändert oder
unleserlich gemacht wurde; oder
4. wenn sie Chemikalien ausgesetzt waren, einschließlich
Sonnenschutz- und Insektenschutzmitteln u.a.
92
Page 93
Nutzung des Garantieservice von Suunto
Um eine Garantieleistung von Suunto beantragen zu können,
müssen Sie den entsprechenden Kaufbeleg vorlegen. Weitere
Informationen zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen
erhalten Sie unter www.suunto.com/warranty, bei Ihrem
autorisierten örtlichen Suunto Händler oder telefonisch beim
Suunto Contact Center.
Haftungsbeschränkung
In dem gemäß den geltenden Gesetzen maximal zulässigen Umfang
ist diese eingeschränkte Garantie Ihr einziges und ausschließliches
Rechtsmittel. Sie ersetzt alle stillschweigenden oder ausdrücklichen
sonstigen Garantien. Suunto übernimmt keinerlei Haftung für
besondere und zusätzliche Schadensansprüche, Nebenschäden,
Bußzahlungen oder Folgeschäden, einschließlich Verlust von
erwarteten Gewinnen, Datenverlust, Nutzungsausfall,
Kapitalaufwendungen, Kosten für Ersatzausrüstungen oder einrichtungen, Ansprüche Dritter, Sachschäden, die sich aus dem
Kauf oder Gebrauch des Produkts oder aus einer
Garantieverletzung, einem Vertragsbruch, Fahrlässigkeit,
Produktfehlern, unerlaubter Handlung oder rechtlichen oder
gesetzlichen Umständen ergeben, u.a. Dies gilt auch für den Fall,
dass Suunto sich der Wahrscheinlichkeit derartiger Schäden bewusst
war. Suunto haftet nicht für Verzögerungen bei der Erbringung von
Garantieleistungen.