
INSTALLATION
ALLGEMEINE HINWEISE
1. Allgemeine Hinweise
1.1 Dokumentinformation
Das Kapitel Installation richtet sich an den Fachhandwerker.
Bitte lesen!
Lesen Sie diese Anleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im
Falle einer Weitergabe des Gerätes an den nachfolgenden Nutzer weiter.
Beachten Sie die mit dem Bausatz mitgelieferte Anleitung sowie gegebenenfalls weitere mitgeltenden
Dokumente!
1.2 Zeichenerklärung
Symbole in dieser Dokumentation:
In dieser Dokumentation werden Ihnen Symbole und Hervorhebungen begegnen. Diese haben folgende Bedeutung:
Verletzungsgefahr!
Hinweis auf mögliche Verletzungsrisiken.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Mögliche Schäden!
Hinweis auf Beschädigung des Gerätes, Schädigung
!
der Umwelt oder wirtschaftlichen Schaden.
3. Gerätebeschreibung
3.1 Lieferumfang
Mit dem Bausatz werden geliefert:
—Lastumschaltbox mit 3 Anschlussleitungen á 2 m - 5 x 2,5 mm²
—Untertisch Rohrbausatz
—T-Stück 3/8“
— Druckschlauch 3/8“, 300 mm lang
3.2 Gebrauchseigenschaften
Durch den Einbau des Bausatzes wird ein zeitgleiches Einschalten
von Durchlauferhitzer und Elektroherd verhindert.
Wird der Durchlauferhitzer in Betrieb genommen, wird der Elektroherd für die Dauer des Durchlauferhitzer-Betriebes vom Elektronetz getrennt.
4. Installation
4.1 Installationshinweise
Die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur dürfen
nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
Dieser Bausatz ist ausschließlich für Elektroherde
ohne Uhr, ohne Restwärmeanzeige und ohne Elektronik (Deaktivierung der Uhr und Restwärmeanzeige)
bestimmt.
Bitte lesen!
Texte neben einem solchen Zeichen sind besonders
wichtig.
» Diese Passagen und das „»“ Symbol zeigen Ihnen, dass Sie
etwas tun müssen. Die erforderlichen Handlungen werden
Schritt für Schritt beschrieben.
—Passagen mit dem Symbol „
–“ zeigen Ihnen Aufzählungen.
2. Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Bausatz ist für den elektrischen Anschluss eines Durchlauferhitzers 11 kW oder 13,5 kW an eine Herdanschlussdose
bestimmt.
Dieser Bausatz ist nicht für gewebliche Nutzung zugelassen!
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten dieser Anleitung. Bei Änderungen oder
Umbauten am Bausatz erlischt jegliche Gewährleistung!
4.2 Einbaubedingungen
Der Montageort muss gut zugänglich sein.
Ein Volumen von > 0,25 m³ muss vorhanden sein.
Mögliche Schäden!
Leitungen und Gehäuse des Bausatzes dürfen keine
!
heißen Teile berühren!
5. Sicherheitshinweise
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmten Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
5.2 Vorschriften, Normen und Bestimmungen
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften und Bestimmungen.
2 LRH 11/13 | AS Herd

INSTALLATION
MONTAGE
6. Montage
6.1 Montageort
3
1 Elektroherd
2 Durchlauferhitzer
3 Lastumschaltbox
4 Herdanschlussdose
6.2 Montage
6.2.1 Montage vorbereiten
Mit dem Zubehör aus dem Bausatz lässt sich der Durchlauferhitzer zu einem Untertischgerät mit Wasseranschluss „oben“
(G 3/8, für 10 mm Kupferrohr) herstellen. Der Durchlauferhitzer ist
unterhalb der Spüle mit dem Kalt-Wasseranschluss (rechts) und
dem Warm-Wasseranschluss (links) für den Armaturenanschluss
zu montieren.
6.2.2 Wasseranschluss
4
12
Schutzleiteranschluss.
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzleiter
angeschlossen ist!
» Wählen Sie die Absicherung der Lastumschaltbox entsprechend
des Anschlusses Elektroherd/Durchlauferhitzer und kennzeichnen diese mit „Herd/DH“.
» Schließen Sie die Netzanschlussleitung fest an die Heranschluss-
dose an.
» Das Anschlusskabel zum Durchlauferhitzer müssen Sie über eine
bauseitige Zugentlastung führen.
» Schließen Sie die Bauteile elektrisch an, siehe Kapitel “Tech-
nische Daten/Elektroanschluss“.
26_02_02_0748
7. Inbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme erfolgt entsprechend der Bedienungsund Installationsanleitung des Durchlauferhitzers und des Elektroherdes.
Temperatureinstellung am Durchlauferhitzer.
Stellen Sie die Temperatur am Durchlauferhitzer in
Mittelstellung.
8. Wartung und Service
Siehe Bedienungs- und Installationsanleitung vom Durchlauferhitzer und vom Elektroherd.
9. Technische Daten
9.1 Elektroanschluss
DEUTSCH
Beschädigungsgefahr!
!
Führen Sie alle Wasseranschluss- und Installationsarbeiten nach Vorschrift aus.
» Installieren Sie den Rohrbausatz Untertisch in die Rückwand
des Durchlauferhitzer.
» Installieren Sie den Durchlauferhitzer.
» Montieren Sie das 3/8“T-Stück auf das Eckventil und stellen Sie
den Kalt-Wasseranschluss vom T-Stück zum Durchlauferhitzeranschluss rechts her.
» Verbinden Sie den Kalt-Wasseranschluss der Armatur mit dem
T-Stück.
» Verbinden Sie den Warm-Wasseranschluss der Armatur mit dem
Warm-Wasseranschluss des Durchlauferhitzers links.
6.2.3 Montage der Lastumschaltbox
Die Lastumschaltbox muss nicht befestigt werden. Sie kann auch
unter der Sockelleiste, zum Beispiel der Spüle, positioniert werden.
6.2.4 Elektrischer Anschluss
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Installationsarbeiten nach Vorschrift aus.
1 Elektroherd
2 Durchlauferhitzer
3 Lastumschaltbox
4 Herdanschlussdose
21
3
4
26_02_02_0747
LRH 11/13 | AS Herd 3

INSTALLATION
TECHNISCHE DATEN
9.2 Anschlüsse - Lastumschaltbox
12 3
1 Elektroherd
2 Durchlauferhitzer
3 Herdanschlussdose
Anschluss 1 2 3
Pmax
11 kW
13,5 kW
9.3 Technischen Daten
9.3.1 Herd Anschluss-Set
Modell Herd Anschluss-Set
Typ
Bestellnummer 223409
Maße und Gewicht - Lastumschaltbox
Abmessungen H x B x T mm 100 x 130 x 80
Elektroleitungen 3 x 2 m H05 VV-F 5x2,5 mm²
Schutzart IP25
Zulässige Umgebungstemperatur 30 °C
9.3.2 Maximale Belastung der Lastumschaltbox
Durchlauferhitzer E-Herd
Leistung maximal
Nennstrom
26_02_02_0749
---
13,5 kW ~ 400 V
3 x 19,5 A
LRH 11/13
AS Herd
11 kW ~ 400 V
3 x 16 A
L1
L2
L3
N
schwarz
braun
grau
blau
grün/gelb
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße | D-37603 Holzminden
Tel. 0 55 31 702 0 | Fax 0 55 31 702 480
Email info@stiebel-eltron.de
www.stiebel-eltron.de
schwarz
braun
grau
---
grün/gelb
schwarz
braun
grau
blau
grün/gelb
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten | Subject to errors and technical changes! | Sous réserve d‘erreurs et de modifications techniques! · Onder voorbehoud van vergissingen en technische wijzigingen! | Salvo
error o modificación técnica! | Rätt till misstag och tekniska ändringar förbehålls! | Excepto erro ou alteração técnica | Zastrzeżone zmiany techniczne i ewentualne błędy | Omyly a technické změny jsou vyhrazeny! | A
muszaki változtatások és tévedések jogát fenntartjuk! | ȼɨɡɦɨԒɧɨɫɬɶɧɟɬɨɱɧɨɫɬɟɣɢɬɟɯɧɢɱɟɫɤɢɯɢɡɦɟɧɟɧɢɣɧɟɢɫɤɥɸɱɚɟɬɫɹ Stand 06/08
A 282965-35132-8435