STIEBEL ELTRON FB 1 SL Operating And Installation

.CeC&eC.CZ`<<`.HC HTV`.C&C.CZ`<<`.HC
:<é%VC.CeC&%iVeV+<e%V+.`xV+ĜÄéŝŌZ<<VBH`HC`VH< %HV.CZ`C`CHeZq`V+`VZ+ĜÄéŝŌZ<
á %ĜZ<
HOHFWURQLF FRPIRU
W
2
A
2x
electronic comfort
1
26_02_02_0704
150 mm
190 mm
113 mm
43 mm
88 mm 34 mm
29 mm
43 mm
19 mm
2
3
26_02_02_0710
Inhaltsverzeichnis
Deutsch Seite 4 - 5
1. Gebrauchsanweisung 4
1.1 Beschreibung
1.2 Bedienung
1.3 Sicherheitshinweise
1.4 Pflege
2. Montageanweisung 4
2.1 Vorschriften und Bestimmungen
2.2 Montageort
2.3 Anschlusskabel für FB 1 SL
2.4 Umbau Durchlauferhitzer
2.5 Bedienteilmontage
Erstinbetriebnahme 5 Ersatzteile 5
Table of contents
English page 6 - 7
1. Operating instructions 6
1.1 Description
1.2 Operation
1.3 Safety informations
1.4 Care
2. Installation instructions 6
2.1 Regulations and specifications
2.2 Installation location
2.3 Connecting cable for FB 1 SL
2.4 Converting instantaneous
2.5 Remote control installation
Initial Operation 7 Spare Parts 7
3
Adapter
H
electroniccomfort
1
F
G
C
D
E
B
elect
r o
nic
com
for
t
26_02_02_0715
26_02_02_0543
26_02_02_0707
e l
e ctr
o nic
com
for
t
4
5
8
electr
o nic
comfort
7
6
6
10
9
26_02_02_0688
3
26_02_02_0598
12
11
26_02_02_0686
300
35
6
t 300 mm
35 mm
6 mm
26_02_02_0276 26_02_02_0703
4
Zur Montage der Kabel-Fernbedienung ge­hören der Wechsel des Bedienteiles vom DHE zum Wandhalter sowie der Aufbau der Datenübertragung mittels Telefonkabel und Adapterbaugruppe.
2.1 Vorschriften und Be­stimmungen
• Einbau und Erstinbetriebnahme der FB 1 SL muss von einem Fachmann unter Beachtung dieser Montageanweisung durchgeführt werden.
• Die Gebrauchs- und Montageanweisung des Durchlauferhitzers ist bei der Installation und Bedienung zu beachten.
• Alle elektrischen Anschluss- und Installa­tions arbeiten sind nach den VDE-Be­stimmungen (0100), den Vorschriften des zuständigen EVU’s sowie den ent­sprechenden nationalen und regionalen Vor­schriften auszuführen.
Ein installiertes Gerätes ist vor dem Nach­rüsten mit einer Fernbedienung spannungs­frei zu schalten.
Zum Schutz gegen eindringendes Wasser
sind die am Gerät vorhandenen Kabel­abdichtungen einzusetzen.
Nur bei montierter Blende (1) im Durch-
lauferhitzer ist weiter hin die Schutzart IP 25 (strahlwassergeschützt) gewährleistet.
Die länderspezifischen Vorschriften sind zu
beachten.
2.2 Montageort
Die Fernbedienung wird mit Hilfe des Wand­halters an einem gut zugänglichem Ort montiert. Die Anbringung im Schutzbereich 1 (An­forderung IP X4 oder IP X5) ist möglich. Montage auf einer Unterputz-Schalterdose oder Aufputz-Montage.
Die Nutzung elektrischer Geräte muss grund­sätzlich mit der gebotenen Vorsicht erfolgen, um ein potenzielles Risiko durch Feuer, elektrischen Stromschlag oder Verletzung aus­zuschließen. Daher ist das Gerät nur wie in dieser Anweisung beschrieben zu nutzen. Jeder Gebrauch außerhalb der Herstellerem pfehlung kann zu Schäden oder Verletzungen führen.
Vor Gebrauch des Gerätes ist die gesamte An­weisung zu lesen und die enthaltenen Hinweise zum sachgemäßen Umgang mit dem Gerät sind zu befolgen.
!
Diese Anweisung sorgfältig auf-
bewahren, bei Besitzerwechsel des Gerätes dem Nachfolger aushändigen. Bei etwaigen Instandsetzungsarbeiten dem Fachmann zur Einsicht überlassen.
1. Gebrauchsanweisung für den Benutzer und den Fachmann
1.1 Beschreibung
FB 1 SL ist ein Bausatz zur Installation einer Kabel-
Fernbedienung für die Stiebel Eltron Durchlauf­erhitzer DHE 18 - 27 SL(i) electronic comfort ab
Baujahr Mai 2005.
Der „Bausatz Kabel-Fernbedienung“ enthält die notwendigen Bauteile, um das Bedienteil aus der Gerätekappe des DHE .. SL an eine externe Stelle in Küche oder Badezimmer zu verlegen. Hierzu wird das Bedienteil aus der Gerätekappe ausgebaut und in die Wand­halterung des Bausatzes eingesetzt.
Zur Datenübertragung zwischen Fern­bedienung und Durchlauferhitzer wird die Adapter baugruppe des Bausatzes in den Durchlauf erhitzer eingebaut und über ein Kabel mit der Fernbedienung verbunden.
In die DHE-Gerätekappe wird die Blende des Bausatzes eingesetzt.
Lieferumfang FB 1 SL
A
:
Blende (1) für DHE-Gerätekappe
Wandhalter (2) zur Aufnahme des Bedien-
teiles vom DHE.
Adapterbaugruppe (3)
Befestigungsmaterial zur Montage auf Unter-
putz-Schalterdose
1.2 Bedienung
!
Die Funktionen des Bedienteils ent­nehmen Sie bitte der Gebrauchs- und
Montageanweisung des Durchlauferhitzers.
1.3 Sicherheitshinweise
Es dürfen keinerlei Änderungen an der
Fernbedienung vorgenommen werden.
• Ist ein Bauteil beschädigt, die Fern­bedienung heruntergefallen oder es lag bereits eine Fehlfunktion vor, ist die Fern­bedienung nicht in Betrieb zu nehmen.
1.4 Pflege
Zur Pflege des Gehäuses genügt ein feuchtes Tuch. Keine scheuernden oder lösenden Reinigungsmittel verwenden.
2. Montageanweisung für den Fachmann
Eine Montage im Strahlbereich der Hand­brause ist zu vermeiden.
2.3 Anschlusskabel für FB 1 SL
Die Fernbedienung wird mit Sicherheits­kleinspannung betrieben. Eine einwandfreie Kommunikation ist bis zu einer Anschluss­länge von 15 m gewährleistet. Steuerleitung:
Telefonleitung Typ J-YY 2x2x0,6
(ohne metallische Abschirmung). Eine festverlegte Auf- oder Unterputz-Ver­legung der Steuerleitung ist zulässig.
Im Schutzbereich 1 dürfen keine abgeschirmten Kabel verwendet werden.
2.4 Umbau Durchlauferhitzer
B
Abdeckklappe am Durchlauferhitzer öffnen (4), Befestigungsschraube lösen (5), Gerätekappe (6) abnehmen.
C
Stecker des Sollwertgeberkabels (7) vom Durchlauferhitzer abziehen.
D
Bedienteil (8) aus Gerätekappe (6) ent- nehmen, dazu die 4 Rasthaken drücken.
E
Blende (1) in Gerätekappe eindrücken, dabei müssen alle 4 Rasthaken einrasten.
!
Eine Blende mit beschädigten Rast­haken darf nicht eingebaut werden!
2.4.1 Elektrischer Anschluss am Durch­lauferhitzer
F
Anschlusskabel wahlweise durch die freie Kabeltülle oben (9) oder unten (10) führen. Bei Anschluss durch die obere Kabeltülle (9) ist diese am Kegel entsprechend des Kabel­querschnitts abzuschneiden. Bei Anschluss durch die untere Kabeltülle (10) ist das Kabel im Gerät unter den Kabel­halterungen am Kupferbehälter (Heizkörper) entlang nach oben zu verlegen.
Adapterbaugruppe montieren
G
– Anschlusskabel 35 mm abmanteln und
Kabelenden 6 mm abisolieren.
– Gehäuse der Adapterbaugruppe durch Ein-
drücken zweier seitlicher Schnapphaken öffnen.
– Anschlusskabel an Klemmleiste (11) an-
schließen, in Kabeldurchführung legen und Gehäuse wieder schließen.
H
Stecker (12) auf Steckplatz „Adapter“
stecken und Adapterbaugruppe rechts oben in die Geräte rückwand einsetzen.
2.5 Montage Fernbedienung
2.5.1 Bedienteilmontage
I
Zweiteiligen Wandhalter (2) aus­einander nehmen, hierzu die unten sitzende Schraube (17) lösen.
– Buchsenklemmen-Baugruppe (13) vom
Wandhalter-Unterteil abziehen.
J
Platine (14) aus Bedienteil lösen. Hierzu die Platine am unteren Steg mit dem Daumen leicht hochziehen und dabei nach­einander die drei rechten Rasthaken lösen.
– K Sollwertgeberkabel (7) an der Platine
durch Buchsenklemmen-Baugruppe (13) aus dem Wandhalter ersetzen.
– Platine wieder in das Bedienteil einsetzen.
Hierzu die Platine zuerst links einsetzen, dann rechts herunterdrücken. Dabei auf korrekte Positionierung der Regler achse und der Mitnehmernase des Drehknopfes achten (sonst keine korrekte Montage möglich).
L
Bedienteil in das Oberteil des Wand­halters eindrücken, alle 4 Rasthaken müssen einrasten.
2.5.2 Montage Wandhalter-Unterteil
. . . bei Aufputzmontage des Anschlusskabels
M
Ausbrüche zur Kabeldurchführung (15) unten am Wand halter ausbrechen
5
Ersatzteile
Auszug aus der Ersatzteilliste
Erstinbetriebnahme
für den Fachmann
Der Durchlauferhitzer DHE . . SL(i)
mit der Fernbedienung FB 1 SL ist unter Berücksichtigung der Gebrauchs- und Montageanweisung des Durchlauferhitzers in Betrieb zu nehmen: – „Montage abschließen“ – „Erstinbetriebnahme“.
(2 Ausbruchstellen Wand halter-Unterteil, 1 Ausbruchstelle Wandhalter-Oberteil).
– Anschlusskabel durch die Kabeldurch-
führung und die Kabelabdichtung (16) führen.
N
Wandhalter mit geeigneten Be­festigungsmaterial durch die beiden Ausbruchstellen
a
befestigen. Bei Austausch gegen eine ältere Fern­bedienung sind in dem Wandhalter ent­sprechende Ausbrüche
b
vorgesehen.
. . . bei Montage auf Unterputz-Schalterdose
– Anschlusskabel durch die Kabelabdichtung
(16) führen.
N
Wandhalter durch die für Schalterdosen
passenden Ausbrüche
c
mit beiliegenden
Schrauben befestigen.
PON
MLK
JI
a
26_02_02_0709
13
14
7
13
15
b
b
a
c
c
16
2
17
26_02_02_0702
26_02_02_0705
26_02_02_0706
26_02_02_0708
26_02_02_0711
26_02_02_0713
26_02_02_0714
26_02_02_0716
26_02_02_0717
Benennung Best.-Nr.
Blende (1).....................270777
Wandhalter (2) .................270778
Adapterbaugruppe (3)............270779
!
2.5.3 Elektrischer Anschluss der Fern­bedienung
– Anschlusskabel 35 mm abmanteln und
Kabelenden 6 mm abisolieren.
O
Buchsenklemme auf die Stege am Wand halter-Unterteil stecken und das Wand­halter-Oberteil in Parkposition platzieren.
P
Anschlusskabel an Buchsenklemme anklemmen, hierbei die Klemmreihenfolge (1, 2, 3, 4) in der Adapterbaugruppe beachten.
– Wandhalter-Oberteil oben am Unterteil ein-
hängen, herunterklappen und festschrauben.
Aussagen zu:
„Umwelt, Recycling, Kundendienst und Garantie“ siehe Gebrauchs- und Montage-
anweisung des Durchlauferhitzers.
Deutsch
6
Installation of the cable remote control in­cludes a change of the control unit from the DHE to the wall mount and the fitting of the data transfer by telephone cable and connec­tion module.
2.1 Regulations and specifications
The FB 1 SL connection module must be
fitted and initially started up by a qualified installer, following these installation in­structions.
The operating and installation instructions for the instantaneous water heater must be observed on installation and operation.
All electrical connections and installation work will be carried out in accordance with the VDE Rules (0100), the provisions of the electrical associations concerned and the ap­propriate national and regional regulations.
An installed unit will be switched off before retrofitting with a remote control.
The cable seals supplied with the unit will be fitted as protection against penetrating water.
Protection class IP 25 (spray water protect­ed) is achieved only after the cover (1) has been installed on the heater.
The regulations specific to the country will be observed.
2.2 Installation location
The remote control is fitted at a clearly acces­sible spot with the aid of the wall mount. They can be fitted in protection class 1 (IP X4 or IP X5). Assembly on a concealed switchbox or surface-mounted assembly.
Installation in an area subject to spray water from a hand-held shower is to be avoided.
Electrical equipment must in principle be used with due care to eliminate any potential risk through fire, electric shock or injury. The unit should therefore be used only as described in these instructions. Use disregarding the manufacturer‘s recommendations may result in damage or injury.
The instructions should be read carefully throughout before using the appliance and the advice given on proper handling of the unit should be followed.
!
Keep these instructions in a safe place
and give them to the new owner if you move house. If maintenance or repair work is required, let the qualified installer have them for reference.
1. Operating instructions for the user and installer
1.1 Description
FB 1 SL is a module for installing a cable re-
mote control for the Stiebel Eltron Instantane­ous Water Heater DHE 18-27 SL(i) electronic
comfort built from May 2005.
The cable remote control consists of the con­trol panel for the instantaneous water heater and the wall mount for the module. The con­trol panel is removed from the unit cover and inserted in the wall mount for the module. The remote control is installed at any desired place in the kitchen or bathroom.
The module connecting assembly built into the instantaneous water heater and linked to the remote control by a cable serves to transfer data between the remote control and heater.
The module panel is fitted into the DHE cover.
Scope of supply FB 1 SL
A
:
Cover (1) for the DHE unit cover
Wall mount (2) to take the DHE control unit.
Connection module (3)
Fastening material for installation on the
concealed switchbox.
1.2 Operation
!
Please see the operating and installa­tion instructions for the instantaneous
water heater for using the control unit.
1.3 Safety information
No changes of any kind may be made to the
remote control.
The remote control must not be used if a component is damaged, the remote control has fallen down or it was already malfunc­tioning.
1.4 Care
A damp cloth is all that is needed to care for the housing. Don‘t use abrasive or aggressive cleaning agents.
2. Installation instructions for the qualified installer
2.3 Connecting cable for FB 1 SL
The remote control operates on safety extra­low voltage. Connections up to 15 m in length are ensured for easy communication. Control line:
Telephone line type J-YY 2x2x0.6
(without metallic screening) The control line can be laid permanently con­cealed or surface-mounted.
Screened cables may not be used under pro­tection class 1.
2.4 Converting instantaneous wa­ter heaters
B
open the cover on the heater (4), loosen
the retaining screw (5). Remove the cover (6).
C
pull the plug for the thermostat fly lead
cable from the heater. – D remove the control unit (8) from the
cover (6), pressing the 4 engagement hooks. –
E
press the panel (1) into the cover, lodg-
ing on all 4 engagement hooks.
!
Don‘t fit a panel with damaged engage­ment hooks.
2.4.1 Electrical connection to the instanta­neous water heater
F
Feed the connecting cable optionally through the top (9) or bottom (10) available cable grommet. When connecting through the upper cable grommet (9), it must be cut back at the bevel in line with the cable cross section. When connecting through the bottom cable grommet (10), the cable must be laid in the unit beneath the cable holders on the copper tank (heater).
Installing the connection module
G
– Strip the connecting cable for 35 mm and
insulate the cable ends for 6 mm.
– Open the connecting module housing by
pressing in two of the catches on the side.
– Connect the connecting cable to the termi-
nal strip (11), place in the cable bushing and re-close the housing.
H
insert the plug (12) into the „adapter“ point and place the connection module against the unit back wall top right.
2.5 Remote control installation
2.5.1 Control unit installation
I
disassemble the two-part wall mount (2), by loosening the screws at the bottom (17).
– pull the terminal strip component (13) from
the lower part of the wall mount.
– J loosen the motherboard (14) from the
control unit. Do so by pulling the board upwards with the thumbs at the bottom connector, loosening the three right-hand engagement hooks one after the other at the same time.
K
replace the thermostat fly lead cable (7) on the motherboard with the terminal strip component (13) from the wall mount.
– Reinsert the motherboard in the control unit,
doing so by first inserting the motherboard on the left then pressing down to the right. Check the correct positioning of the unit centre line and drive lug on the knob (correct installation is not otherwise possible).
L
Press the control unit into the upper part of the wall mount. All 4 engagement hooks must nest.
2.5.2 Assembly of wall mount lower part
… on surface-mounted assembly of the con­necting cable
M
punch out the knock-out points for the cable bushing (15) at the bottom of the wall mount (2 wall mount lower part knock-out points, 1 wall mount upper part knock-out point).
7
PON
MLK
JI
a
26_02_02_0709
13
14
7
13
15
b
b
a
c
c
16
2
17
26_02_02_0702
26_02_02_0705
26_02_02_0706
26_02_02_0708
26_02_02_0711
26_02_02_0713
26_02_02_0714
26_02_02_0716
26_02_02_0717
Spare Parts
excerpt from the Parts List
Initial Operation
for the qualified installer
For starting up the instantaneous wa-
ter heater DHE .. SL(i) with the remote control FB 1 SL, please note the Instantane­ous Water Heater Operating and Installation Instructions: – „Completion of installation“ – „Initial Operation“.
Nomenclature Order No.
Cover Panel (1) .................270777
Wall mount (2) .................270778
Connection module (3) ...........270779
– Feed the connecting cable through the cable
bushings and cable seal (16).
N
fasten the wall mount with suitable fas­tening material through the two knock-out points
a
. The wall mount includes appropriate knock­out points
b
for replacing an older remote
control.
… for assembly on concealed switchbox
– feed the connecting cable through the cable
seal (16).
N
fasten the wall mount with the screws
supplied through the knock-out points
c
appropriate to the switchboxes.
!
2.5.3 Remote control electrical connection
– Strip the connecting cable for 35 mm and
insulate the cable ends for 6 mm.
O
insert the terminal strip on the connec­tors in the wall mount lower part and posi­tion the wall mount upper part in parking position.
P
fasten the connecting cable to the ter­minal strip, noting the sequence of terminal rows (1, 2, 3, 4) in the connection module.
– Slot the wall mount upper part into the lower
part at the top, fold down and screw tight.
Information on:
„Environment, recycling, after-sales service and guarantee“ see Instantaneous Water Heater
Operating and Installation Instructions.
English
Deutschland
STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße | 37603 Holzminden Tel. 05531 702-0 | Fax 05531 702-480 info@stiebel-eltron.de www.stiebel-eltron.de
Verkauf Tel. 05531 702-110 | Fax 05531 702-95108 | info-center@stiebel-eltron.de Kundendienst Tel. 05531 702-111 | Fax 05531 702-95890 | kundendienst@stiebel-eltron.de Ersatzteilverkauf Tel. 05531 702-120 | Fax 05531 702-95335 | ersatzteile@stiebel-eltron.de
Irrtum und technische Änderungen vorbehalten! | Subject to errors and technical changes! | Sous réserve d‘erreurs et de modifications techniques! | Onder voorbehoud van ver
g
issingen en technische wijzigingen! |
Salvo error o modificación técnica! | Excepto erro ou alteração técnica | Zastrzeżone zmian
y
techniczne i ewentualne błędy | Omyly a technické změny jsou vyhrazeny! | A muszaki változtatások és tévedések jogát fenntartjuk! |
Отсутствие ошибок не гарантируется. Возможны технические изменения.
| Chyby a
technické zmeny sú vyhradené! Stand 8770
Australia
STIEBEL ELTRON Australia Pty. Ltd. 4/8 Rocklea Drive | Port Melbourne VIC 3207 Tel. 03 9645-1833 | Fax 03 9645-4366 info@stiebel.com.au www.stiebel.com.au
Austria
STIEBEL ELTRON Ges.m.b.H. Eferdinger Str. 73 | 4600 Wels Tel. 07242 47367-0 | Fax 07242 47367-42 info@stiebel-eltron.at www.stiebel-eltron.at
Belgium
STIEBEL ELTRON bvba/sprl 't Hofveld 6 - D1 | 1702 Groot-Bijgaarden Tel. 02 42322-22 | Fax 02 42322-12 info@stiebel-eltron.be www.stiebel-eltron.be
Czech Republic
STIEBEL ELTRON spol. s r.o. K Hájům 946 | 155 00 Praha 5 - Stodůlky Tel. 251116-111 | Fax 235512-122 info@stiebel-eltron.cz www.stiebel-eltron.cz
Denmark
Pettinaroli A/S Mandal Allé 21 | 5500 Middelfart Tel. 06341 666-6 | Fax 06341 666-0 info@stiebel-eltron.dk www.stiebel-eltron.dk
Finland
Insinööritoimisto Olli Andersson Oy Kapinakuja 1 | 04600 Mäntsälä Tel. 020 720-9988 | Fax 020 720-9989 info@stiebel-eltron.fi www.stiebel-eltron.fi
France
STIEBEL ELTRON SAS 7-9, rue des Selliers B.P 85107 | 57073 Metz-Cédex 3 Tel. 0387 7438-88 | Fax 0387 7468-26 info@stiebel-eltron.fr www.stiebel-eltron.fr
Hungary
STIEBEL ELTRON Kft. Gyár u. 2 | 2040 Budaörs Tel. 01 250-6055 | Fax 01 368-8097 info@stiebel-eltron.hu www.stiebel-eltron.hu
Japan
NIHON STIEBEL Co. Ltd. Kowa Kawasaki Nishiguchi Building 8F 66-2 Horikawa-Cho Saiwai-Ku | 212-0013 Kawasaki Tel. 044 540-3200 | Fax 044 540-3210 info@nihonstiebel.co.jp www.nihonstiebel.co.jp
Netherlands
STIEBEL ELTRON Nederland B.V. Daviottenweg 36 5222 BH 's-Hertogenbosch Tel. 073 623-0000 | Fax 073 623-1141 stiebel@stiebel-eltron.nl www.stiebel-eltron.nl
Poland
STIEBEL ELTRON Polska Sp. z o.o. ul. Działkowa 2 | 02-234 Warszawa Tel. 022 60920-30 | Fax 022 60920-29 stiebel@stiebel-eltron.pl www.stiebel-eltron.pl
Russia
STIEBEL ELTRON LLC RUSSIA Urzhumskaya street 4, building 2 | 129343 Moscow Tel. 0495 7753889 | Fax 0495 7753887 info@stiebel-eltron.ru www.stiebel-eltron.ru
Slovakia
TATRAMAT - ohrievače vody, s.r.o. Hlavná 1 | 058 01 Poprad Tel. 052 7127-125 | Fax 052 7127-148 info@stiebel-eltron.sk www.stiebel-eltron.sk
Switzerland
STIEBEL ELTRON AG Industrie West Gass 8 | 5242 Lupfig Tel. 056 4640-500 | Fax 056 4640-501 info@stiebel-eltron.ch www.stiebel-eltron.ch
Thailand
STIEBEL ELTRON Asia Ltd. 469 Moo 2 Tambol Klong-Jik Amphur Bangpa-In | 13160 Ayutthaya Tel. 035 220088 | Fax 035 221188 info@stiebeleltronasia.com www.stiebeleltronasia.com
United Kingdom and Ireland
STIEBEL ELTRON UK Ltd. Unit 12 Stadium Court Stadium Road | CH62 3RP Bromborough Tel. 0151 346-2300 | Fax 0151 334-2913 info@stiebel-eltron.co.uk www.stiebel-eltron.co.uk
United States of America
STIEBEL ELTRON, Inc. 17 West Street | 01088 West Hatfield MA Tel. 0413 247-3380 | Fax 0413 247-3369 info@stiebel-eltron-usa.com www.stiebel-eltron-usa.com
A 270771-35707-8541
4<AMHCMN=hahhbf>
Loading...