Sicherheitshinweise im Umgang mit heissen Flüssigkeiten 18
Stössel nutzen 18
Reinigung und Pflege 18
Fehler beheben 19
Kundenservice 22
Entsorgung/Umweltschutz 23
Konformitätserklärung 23
High-performance blender Hanno
Instruction manual
Technical data 24
Security advice 25
Description of components 27
Before first use 28
Smart switch system 29
Using high-performance blender Hanno 31
Security instructions when using with hot liquids 33
4
Using the plunger 33
Cleaning and maintenance 33
Troubleshooting 34
Customer service 36
Disposal/Recycling 36
Declaration of conformity 37
Frullatore ad alte prestazioni Hanno
Istruzioni per l’uso
Dati tecnici 38
Avvertenze di sicurezza 39
Descrizione dei pezzi 42
Prima dell'uso 43
Comandi intelligente 44
Utilizzo del frullatore ad alte prestazioni Hanno 47
Avvertenze di sicurezza per l'uso di liquidi caldi 48
Utilizzo del pestello 48
Pulizia e manutenzione 48
Risoluzione dei problemi 49
Servizio clienti 52
Smaltimento/Tutela dell’ambiente 52
Dichiarazione di conformità 53
5
INHALT
Mixeur haute puissance Hanno
Mode d’emploi
Caractéristiques techniques 54
Consignes de sécurité 55
Description des pièces 58
Avant la première utilisation 59
Commutatinon intelligente 60
Utiliser le mixeur haute puissance Hanno 63
Consignes de sécurité pour la manipulation de liquides très chauds 64
Utiliser le poussoir 64
Nettoyage et entretien 64
Résolution des problèmes 65
Service clientèle 68
Traitement des déchets/Protection de l‘environment 68
Déclaration de conformité 69
Batidora de alta potencia Hanno
Manual de instrucciones
Datos técnicos 70
Indicaciones de seguridad 71
Descripción de las piezas 74
Antes del primer uso 75
Encendido inteligente 76
Utilizar batidora de alta potencia Hanno 79
Indicaciones de seguridad al manipular líquidos calientes 80
6
Utilizar el empujador 80
Limpieza y cuidado 80
Solución de problemas 81
Atención al cliente 83
Eliminación de residuos/Protección del medio ambiente 84
Declaración de conformidad 84
7
TECHNISCHE DATEN
Leistung: 2000 W, 2,7 PS, 220-240 V, 50/60 Hz
Umdrehungen: 32.000 U/Min.
Max. Füllmenge: 2 Liter
Maße (B/T/H): 18 x 23 x 50 cm
Gewicht: 5,1 kg
Ausstattung: Hochleistungsmixer Hanno ist geeignet für grüne
Smoothies, zur Erzeugung von Crushed Ice und zum Mahlen
von Mandeln, Nüssen etc., entnehmbarer, BPA-freier
Tritan-Mixbehälter, 6-Klingen-System aus Edelstahl,
stufenloser Geschwindigkeitsregler, Pulse-Funktion, Deckel
Zubehör: 1 Stößel, Rezeptheft
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design vorbehalten.
SYMBOLERKLÄRUNG
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Schäden am Gerät führen
oder Verletzungen nach sich ziehen können.
8
SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lies dir die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und
bewahre diese auf.
1. Das Gerät ist ausschließlich für
den Haushaltsgebrauch bestimmt,
darüber hinaus für ähnliche Verwendungszwecke, z.B.
• in Teeküchen in Geschäften,
Büroräumen oder sonstigen
Arbeitsstätten;
• zur Verwendung durch Gäste in
Beherbergungsbetrieben (Hotels,
Motels), Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
2. Das Gerät darf nicht von Kindern
unter 8 Jahren benutzt werden.
Halte das Gerät sowie auch dessen
Anschlussleitung fern von Kindern.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
3. Dieses Gerät kann durch Personen
mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Mangel an Wissen benutzt
werden, sofern sie durch eine für
ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt werden oder von ihr
Anweisungen erhielten, wie dieses
Gerät sicher zu bedienen ist und
sie die vorhandenen Gefährdungen
verstanden haben. Reinigung und
Wartung sollten nicht von Kindern
durchgeführt werden, wenn sie
nicht beaufsichtigt werden.
4. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
5. Bewahre das Gerät, Zubehör- sowie
Verpackungsteile außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
6. Schließe das Gerät nur an Steck-
dosen an, die der angegebenen
Spannung gemäß Typenschild
entsprechen.
7. Gerät, Gerätestecker und Netzka-
bel nie in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit eintauchen und vor
Feuchtigkeit schützen.
8. Das Gerät darf nicht mit nassen
Händen genutzt werden. Wenn das
Gerät nass oder feucht ist, muss
sofort der Netzstecker gezogen
werden.
9. Stelle das Gerät auf einer freien,
ebenen Fläche auf. Aus Sicherheitsgründen darf der Hochleistungsmixer nicht auf/in der Nähe
von heißen Oberflächen betrieben
werden.
10. Benutze das Gerät nur nach ord-
nungsgemäßem Zusammenbau und
in den Innenräumen. Es ist nicht für
den Außenbereich geeignet.
9
11. Während des Betriebs keine Ge-
genstände in das laufende Gerät
halten und niemals mit der Hand
in den Behälter greifen. Es besteht
Verletzungsgefahr.
12. Entnehme den Mixbehälter erst,
wenn der Motor vollständig ausgelaufen ist.
13. Vorsicht beim Nutzen der scharfen
Klingen, Leeren des Behälters und
während der Reinigung.
14. Die Klingen des Messereinsatzes
sind scharf! Sei bei der Reinigung
der Einzelteile vorsichtig, um dich
nicht zu verletzen.
15. Die maximale Füllmenge darf nicht
überschritten werden.
16. Verwende im Mixbehälter keine
spitzen oder metallischen Gegenstände. Dieser könnte dadurch
zerkratzt werden. Verwende
Kunststoff- oder Holzschaber, um
die Zutaten aus dem Behälter zu
nehmen.
17. Schalte das Gerät aus und trenne es
vom Stromnetz, bevor du Zubehör
austauschst oder in die Nähe von
sich bewegenden Teilen greifst.
18. Nach Gebrauch, vor der Reinigung
oder bei evtl. Störungen während
des Betriebs immer den Netzstecker ziehen.
19. Betreibe das Gerät nie mit Zubehör
anderer Geräte.
20. Prüfe regelmäßig Stecker und Zu-
leitung auf Verschleiß oder Beschädigungen.
21. Unsachgemäße Reparaturen kön-
nen zu Gefahren für den Benutzer
führen und den Ausschluss der
Garantie zur Folge haben. Falls Einzelteile beschädigt sind, müssen sie
vom Hersteller, einem autorisierten
Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden.
22. Wenn die Anschlussleitung oder das
Gerät beschädigt ist, muss dieses
durch den Hersteller, den Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht/repariert
werden, um Gefahren zu vermeiden.
23. Das Gerät immer vom Stromnetz
nehmen, wenn es unbeaufsichtigt
ist, vor dem Montieren oder Demontieren oder der Reinigung.
24. Vorsicht! Beim Einfüllen heißer
Flüssigkeit in den Mixbehälter
können Spritzer oder heißer Dampf
austreten.
25. Platziere das Gerät auf einer ebenen
Arbeitsfläche.
26. Achtung: Um Gefährdungen durch
unbeabsichtigtes Rücksetzen des
Hitzeschutzes zu vermeiden, darf
das Gerät nicht an externe Schalter,
wie Timer, oder an Stromkreise, die
regelmäßig an- und ausgeschaltet
werden, angeschlossen werden.
10
27. Das Gerät kann bei Fehlanwen-
dung zu Verletzungen führen und
sollte beim Verwenden der Klingen,
Leeren des Behälters und während
der Reinigung mit Vorsicht benutzt
werden.
Hinweis: Überhitzungsschutz
• Der eingebaute Überhitzungsschutz überwacht die Motortemperatur und signalisiert dir den fehlerhaften Betrieb. Eventuell schaltet der Überhitzungsschutz
den Motor aus. Stelle den Geschwindigkeitsregler auf Position „0“. Erst mit
abgekühltem Motor ist das Gerät wieder einsatzbereit.
• Falls während der Benutzung mehrfach Fehlermeldungen bezüglich der Temperatur angezeigt werden, kann das an Konsistenz oder Füllmenge der Zutaten
liegen. Versuche die Füllmenge zu reduzieren oder den Inhalt durch zusätzliche
Flüssigkeit zu verdünnen.
Nicht in das laufende Gerät greifen – es besteht Verletzungsgefahr!
Gerät, Gerätestecker und Netzkabel nie in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit eintauchen und vor Feuchtigkeit schützen.
11
TEILEBESCHREIBUNG
1. Messbecher
2. Deckel
3. Tritanbehälter
4. Skala „Cups/pints“
5. Skala „L/ml“
6. Messer mit 6-Klingen-System
7. Gefäßboden
8. Sicherheitsschalter am Deckel
9. Sicherheitsschalter am Griff
10. Geschwindigkeitsregler +
Reinigungs-Funktion und
Automatik-Funktion
11. Sicherheitsschalter
12. Motorgetriebe
13. Stoßdämpfende Abdeckung
14. Stoßdämpfer
15. Bedientaste – Pulse-Funktion
16. Bedientaste – Smoothie-Funktion
17. Timer
18. Bedientaste – Crushed-Ice-
Funktion
19. Bedientaste – Mahl-Funktion
20. Stößel
12
12
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Vergewissere dich, dass der Sicherheitsschalter am Deckel fest mit dem
Sicherheitsschalter am Griff verbunden
ist. Ansonsten funktioniert der Mixer
nicht.
Sobald der Deckel am Griff mittels Sicherheitsschalter verschlossen ist, kann
er nur abgenommen werden, wenn der
Mixbehälter nicht auf der Motorbasis
steht.
Versuche nicht, den Deckel zu öffnen, wenn der Behälter noch auf der
Motorbasis steht. Dadurch könnte der
Sicherheitsschalter beschädigt werden.
13
INTELLIGENTE SCHALTUNG
Der Regler des Mixers verfügt über die Funktionen „ “ (Reinigung), „0“ (AN-/
AUS-Schalter), A (Automatik), 5 Geschwindigkeitsstufen und einen Timer.
Timer
Das Display zeigt an, wie viel Zeit der
eingestellten Mixerfunktion verbleibt
oder bereits verstrichen ist. Die Zeit
kann nicht manuell eingestellt werden.
Geschwindigkeitsregulierung
Die Geschwindigkeitsregelung stoppt
den Mixer oder setzt die Geschwindigkeit wieder zurück.
Wichtig: Das Gerät ist nur betriebsbereit, wenn der Drehregler von Position
„0“ aus startet.
Reinigungsfunktion
Reinige den Behälter, indem du maximal 800 ml mit warmem Wasser und maximal
1-2 Tropfen mildem Spülmittel füllst. Verschließe den Behälter mit dem Deckel
und drücke die Reinigungs-Taste. Das Programm startet automatisch und läuft
folgendermaßen: Es läuft 1 Minute – währenddessen 10 Mal in der Pulse-Funktion
und im Dauerbetrieb auf Minimalgeschwindigkeit beginnend zunehmend schneller
bis zur Maximalgeschwindigkeit. Nimm den Behälter vom Motorblock und spüle ihn
anschließend aus. Wiederhole den Vorgang, falls notwendig.
14
Automatik-Funktion (A)
• Sobald der Regler auf “A” steht, erleuchtet das Display und zeigt Zeit sowie die
Funktionen an.
• Bei kurzer Berührung der gewünschten Funktionstaste erleuchtet diese. Bei
erneuter Berührung der Taste stoppt die Mixfunktion und es erleuchten wieder
alle Funktionstasten.
• Die Pulse-Funktion (P) stoppt sofort, sobald du den Finger von der Taste
nimmst.
1. Pulse-Funktion (P)
Im Modus der Pulse- Funktion (P) läuft das Gerät auf Maximalgeschwindigkeit.
Drücke die Taste „P“, um zu mixen.
2. Smoothie-Funktion
Der Hochleistungsmixer startet automatisch: Die Geschwindigkeit steigt 20
Sekunden lang von langsam auf schnell an – dreimal innerhalb einer Minute.
3. Crushed Ice-Funktion
Der Hochleistungsmixer startet automatisch: Der Mixer zerkleinert das Eis in
Intervallen mit kurzen Pausen dazwischen. Dieser Vorgang dauert insgesamt 20
Sekunden.
4. Mahl-Funktion
Der Hochleistungsmixer startet automatisch: Die Geschwindigkeit erhöht sich
bis zur Maximalgeschwindigkeit und stoppt eigenständig.
15
Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
Drehe den Geschwindigkeitsregler von 1
bis 5, um verschiedene Geschwindigkeiten zu erhalten.
• Hohe Geschwindigkeit; drehe den
Drehregler auf „5”.
• Niedrige Geschwindigkeit; drehe
den Drehregler auf „1”.
Automatische Reinigungsfunktion
Mit Hilfe der Reinigungsfunktion kannst
du hartnäckige Rückstände aus dem
Behälter entfernen. Wenn nötig, kannst
du zusätzlich Spülmittel verwenden.
• Um ein Überlaufen zu vermeiden,
darf der Behälter nicht mehr als
800 ml Wasser befüllt werden.
• Drehe den Regler nach rechts und
die Reinigungsfunktion startet automatisch.
• Sobald das Gerät stoppt, spüle den
Behälter noch einmal kurz mit Wasser aus.
16
HOCHLEISTUNGSMIXER HANNO NUTZEN
1. Bereite deine Zutaten gemäß Re-
zept vor. Speziell schwere oder harte
Zutaten solltest du kleinschneiden,
bevor du sie in den Mixbehälter
füllst.
2. Stelle das Gerät auf eine ebene und
trockene Arbeitsfläche.
3. Setze den Behälter auf die Motor-
basis auf. Stelle sicher, dass er richtig befestigt ist. Damit der Sicherheitsmodus aktiviert wird, muss der
Griff beim Aufsetzen des Behälters
nach vorne rechts ausgerichtet sein
– andernfalls kann das Gerät nicht
starten.
4. Entferne den Deckel und fülle
den Behälter mit deinen Zutaten.
Wir empfehlen dir, zunächst feste
und anschließend flüssige Zutaten
einzufüllen.
5. Achte darauf, die maximale Füll-
menge nicht zu überschreiten.
6. Platziere den Deckel auf dem
Behälter und drücke ihn herunter,
sodass er fest auf dem Behälter
sitzt. Der Sicherheitskontakt wird
ansonsten nicht aktiviert.
7. Den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
8. Stelle über den Drehregler die
Geschwindigkeit ein, um den Hochleistungsmixer zu starten. Wähle die
Schaltsteuerung, um den Hoch-
leistungsmixer zu starten. Beachte:
Der Hochleistungsmixer funktioniert nur, wenn der Drehregler von
Position „0“ aus startet. Drehe den
Drehregler zurück auf Position „0“,
wenn der Mixer nicht starten sollte.
Tipp: 800 g zerkleinerte Möhren
lassen sich mit 1200 ml Wasser in
Maximalgeschwindigkeit verarbeiten. Drehe den Drehregler dafür für
2 Minuten auf „5“ und drehe ihn
anschließend wieder auf „0“. Warte
1 Minute. Wiederhole diesen Vorgang nicht öfter als viermal. Lasse
den Motor anschließend vollständig
auskühlen.
9. Stelle den Drehregler auf die Auto-
matik-Funktion (A), um zwischen
den Funktionen „Pulse”, „Crushed
Ice”, „Smoothie” oder „Mahlen“ zu
wählen. Die betätigte Taste leuchtet
auf und das gewählte Programm
startet. Durch erneutes Drücken
auf die jeweilige Taste stoppt das
Programm und es leuchten alle 4
Tasten erneut auf. Eine neue Funktion kann gewählt werden.
10. Weitere Zutaten können durch die
kleine Deckelöffnung mit Hilfe
eines abnehmbaren Messbechers
mit 65 ml Füllmenge abgemessen
und nachgefüllt werden.
11. Lasse den Motor vollständig zur
17
Ruhe kommen, bevor du den Mixbehälter entfernst. Löse ihn niemals
von der Basis, während der Mixer
noch angeschaltet ist oder der Motor noch läuft.
12. Wenn du den Mixer nicht mehr
verwenden möchtest, ziehe den
Netzstecker aus der Steckdose und
reinige Behälter und Einzelteile.
SICHERHEITSHINWEISE IM UMGANG
MIT HEISSEN FLÜSSIGKEITEN
• Sei vorsichtig, wenn du heiße Speisen in den Mixer umfüllst oder den
Deckel vom Mixbehälter entnimmst. Es kann unerwartet heißer
Dampf austreten. Verarbeite niemals kochende Flüssigkeiten mit
diesem Gerät.
• Nimm den Mixer bei geringer Geschwindigkeit in Betrieb und erhöhe
langsam auf die gewünschte Geschwindigkeitsstufe.
• Schließe den im Lieferumfang enthaltenen Deckel immer fest zu,
um ein Austreten des Inhaltes oder heißer Flüssigkeiten und heißen
Dampfs zu vermeiden.
STÖSSEL NUTZEN
Nimm den Messbecher aus dem Deckel und führe den Stößel in die Deckelöffnung.
Der Stößel dient ausschließlich dazu, Zutaten in die Richtung des Schneidwerks zu
drücken.
REINIGUNG UND PFLEGE
Der Behälter sollte nach jeder Nutzung wie folgt gereinigt und getrocknet werden.
Mangelnde oder unsachgemäße Pflege des Geräts kann die Funktionstüchtigkeit
des Hochleistungsmixers beeinträchtigen.
18
1. Schalte das Gerät vor der Reinigung aus und ziehe den Netzstecker aus der
Steckdose.
2. Tauche das Gehäuse der Motorbasis niemals in Wasser.
3. Verwende keine kratzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
4. Wische das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch ab.
5. Versuche nicht, die Schneidmesser aus dem Mixbehälter zu nehmen, um sie zu
reinigen. Das kann dazu führen, dass der Mixbehälter undicht wird.
6. Nimm den Behälter von der Motorbasis und entferne verbliebene Lebensmittel
aus dem Behälter. Gib acht, dass du dich beim Reinigen nicht an den Klingen
verletzt.
7. Reinige den Behälter, indem du 800 ml mit warmem Wasser und einigen Trop-
fen mildem Spülmittel füllst. Verschließe den Behälter mit dem Deckel und
stelle den Schalter auf „Reinigung“. Das Programm startet automatisch und
läuft folgendermaßen: Es läuft 1 Minute – währenddessen 9 Mal in der Pulse-Funktion und anschließend im Dauerbetrieb auf mittlerer Geschwindigkeit.
Nimm den Behälter vom Motorblock und spüle ihn anschließend aus. Wiederhole den Vorgang, falls notwendig.
8. Lasse den Behälter und Einzelteile vor dem Zusammenbauen gut trocknen.
Netzkabel, Gerätestecker und Motor dürfen nicht mit Wasser in
Berührung kommen.
Vorsicht vor den scharfen Klingen bei Reinigung des Messereinsatzes
und Reinigung des Mixbehälters.
FEHLER BEHEBEN
Bitte gehe folgende Schritte durch, falls das Gerät fehlerhaft funktioniert:
1. Überprüfe, ob die Bedienungsanleitung genau und korrekt befolgt wurde.
2. Überprüfe, ob die unten aufgeführte Tabelle mögliche Lösungen anbietet.
3. Überprüfe, ob deine Sicherungen intakt sind.
19
ProblemLösung
Die Bedientasten
leuchten nicht,
das Gerät funktioniert nicht.
Die Bedientasten
leuchten, das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät stoppt
nach langem
Mixvorgang.
Das Mixergebnis ist nicht fein
genug.
• Setze den Mixbehälter auf den Motorkopf und stecke
den Netzstecker in die Steckdose.
• Drücke den Behälter wieder herunter, um den Sicherheitsschalter erneut zu starten.
• Setze den Mixbehälter auf den Motorkopf und stecke
den Netzstecker in die Steckdose.
• Drehe den Drehschalter zurück auf Position „0”.
Fahre mit den Geschwindigkeiten/Funktionen, die du
brauchst, fort.
• Ein Überlastungsschutz schützt den Motor vor
Schaden.
• Ziehe den Netzstecker und lasse den Hochleistungsmixer 30 Min. auskühlen, bevor du ihn wieder
anschließt.
• Zu viele oder zu große Zutaten können den Mixer
überlasten. Versuche es mit einer geringeren Menge
und mixe, wenn nötig, portionsweise.
• Zutaten sollten in Stücke zerteilt sein, die nicht größer als 2 cm sind.
20
ProblemLösung
Zutaten bleiben
am Behälter haften oder gelangen nicht in die
Schneidmesser.
Das Mixergebnis
ist zu fein oder zu
flüssig.
Eis wird unzureichend zerkleinert.
• Die Zutaten könnten zu groß sein, sodass die Zutaten
aneinanderhaften. Zutaten sollten in Stücke zerteilt
sein, die nicht größer als 2 cm sind.
• Falls nötig, kannst du den Drehregler auf minimale
Geschwindigkeit stellen und einen Stößel nutzen,
um die Zutaten in Richtung des Schneidwerks zu
drücken.
• Die Mischung könnte trocken sein. Füge mehr Flüssigkeit hinzu.
• Versuche, den Mixvorgang zu verkürzen.
• Nutze die „Pulse-Funktion“, um den Mixvorgang
besser zu kontrollieren.
• Verwende kleineres Eis (nicht größer als 2 cm).
• Nutze die „Crushed-Ice-Funktion“ zur einfachen
Bedienung.
21
KUNDENSERVICE
Grundsätzlich unterliegen unsere Produkte der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von 2 Jahren. Ansprüche darüber hinaus können nur in Verbindung mit dem
Kaufbeleg bearbeitet werden. Verschleißteile schließen bei der üblichen Abnutzung
einen Gewährleistungsanspruch aus. Die Lebensdauer hängt von der jeweiligen
Behandlung und Nutzung der Produkte ab und ist daher variabel.
Wende dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren
Kundenservice:
Rufnummer Schweiz: +49 (0)800 740 198
(innerhalb der Schweiz kostenlos)
E-Mail: service@springlane.de
22
ENTSORGUNG/UMWELTSCHUTZ
Unsere Produkte werden mit hohem Qualitätsanspruch hergestellt und
sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Regelmäßige Wartung und
Pflege tragen dazu bei, die Nutzungsdauer zu verlängern. Ist das Gerät
defekt und nicht mehr zu reparieren, darf es nicht zusammen mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden.
Du musst das Gerät bei einer ausgewiesenen Entsorgungsstelle zum Recycling elektrischer oder elektronischer Geräte abgeben. Durch die fachgerechte Entsorgung
und das Recycling leistest du einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Dieses Gerät entspricht der WEEE Richtlinie 2002/96/EG über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Altgeräte.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät ist in Konformität mit:
• Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2014/30/EU)
• Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU)
• RoHS Richtlinie (2011/65/EU RoHS)
Dieses Gerät ist in Konformität mit: LFGB 2005, §30+31
23
TECHNICAL DATA
Output: 2000 W, 2.7 PS, 220-240 V, 50/60 Hz
Rotations: 32,000 rpm
Max. filling volume: 2 litres
Dimensions (W/D/H): 18 x 23 x 50 cm
Weight: 5.1 kg
Features: The high-performance blender Hanno is suited for green
smoothies, to crush ice, and to chop almonds, nuts etc.,
detachable and BPA-free Tritan mix container, 6-blades
system from stainless steel, stepless speed controller,
pulse function, lid
Accessories: 1 plunger, recipe booklet
Changes and mistakes in feature specifications, technology, colours, and design
reserved.
SYMBOL EXPLANATION
This symbol indicates dangers that can lead to damages to the device or
bodily harm.
24
SECURITY ADVICE
Carefully read the instruction manual before use and store it.
1. The device is exclusively intended
for household use and additionally
for similar uses such as
• in kitchens in stores, offices, or
other workplaces,
• for use by guests in lodging
establishments (hotels, motels),
private boarding houses, or holiday homes.
2. The device shall not be used by chil-
dren aged from 8 years. Keep the
device as well as its cord away from
children. Children are not allowed
to play with the device.
3. This device can be used by people
with physical, sensory, or mental
restrictions, by inexperienced people, or by people without sufficient
knowledge of its operation if they
are supervised by a person responsible for their safety or if this
person provided comprehensible
instructions on the proper use of
the device as well as the potential
dangers involved. Cleaning and user
maintenance shall not be made by
children without supervision.
4. Children shall not play with the
device.
5. Please store the device, accessories,
as well as packaging parts out of
reach of children.
6. Only connect the device to sockets
that match the voltage indicated on
the type plate.
7. Never dunk the device, device
connector, or cable into water or
another liquid and protect from
humidity.
8. The device may not be operated
with moist hands. If the device is
wet or moist, immediately disconnect the power cable.
9. Place the device on a free and level
surface. For security reasons, the
high-performance mixer may not be
operated on or near hot surfaces.
10. Only use the device after correct
assembly and indoors, it is not suited for outdoor use.
11. Do not hold any objects into the
device during operation and never
reach into the container with your
hand. Risk of injury exists.
12. Only remove the mixer container
after the motor has come to full
rest.
13. Care shall be taken when handling
the sharp cutting blades, emptying
the bowl and during cleaning.
14. The knives of the knife inset are
sharp! Be careful during cleaning
25
of the individual parts not to injure
yourself.
15. Do not exceed the maximum filling
amount.
16. Do not use any sharp or metal ob-
jects in the mixer container. These
might scratch the container. Use
plastic or wood spatulas to remove
the ingredients from the container.
17. Switch off the appliance and
disconnect from supply before
changing accessories or approaching
parts that move in use.
18. Always unplug the power cable after
use, before cleaning, or in case of
any malfunctions during operation.
19. Never operate the device in com-
bination with accessories of other
devices.
20. Regularly inspect the cable and
power cable for wear or damage.
21. Incorrectly performed repairs can
endanger the user and void the
warranty. If individual parts are
damaged, these need to be replaced
by the manufacturer, an authorised
specialist company, or a similarly
qualified person.
22. If the power cable or the device is
damaged, it needs to be replaced/
repaired by the manufacturer,
customer service, or a similarly
qualified person to avoid danger.
23. Always unplug the device when
left unsupervised as well as before
assembly, disassembly, and cleaning.
24. Danger! When filling the mixer
container with hot liquids, hot splashes or steam might escape.
25. Place the device on an even work
surface.
26. Caution: In order to avoid a hazard
due to inadvertent resetting of the
thermal cut-out, this appliance
must not be supplied through an
external switching device, such as a
timer, or connected to a circuit that
is regularly switched on and off by
the utility.
27. The appliance is potential injury
from misuse and shall be taken
carefully when handling the sharp
cutting blades, emptying the bowl
and during cleaning.
Advice: Preotection from Overheating
• The built-in overheat protection monitors the motor temperature and signals
incorrect operation. If need be, the overheat protection shuts down the motor.
Set the speed dial to position “0”. The device can first be operated after the
motor has cooled down.
• If the overheat protection signals multiple temperature faults, this might be the
26
Loading...
+ 60 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.