Speedlink SL-6421 User Manual [de]

Comfort Combo Keyboard
Bedienungsanleitung User‘s guide Mode d‘emploi Instrucciones de manejo Manuale d‘istruzioni
SL-6421-SBK/SL-6421-SSV
D
GB
F
E
I
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Comfort Combo Keyboards! Mit dieser Tastatur erleichtern Sie sich die alltägliche Arbeit am PC um ein Vielfaches und profitieren von solider Qualität!
1. Systemvoraussetzungen
• USB oder PS2-Port
• Windows 95/98/2000/ME/NT/XP
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass USB-Betrieb nicht von Windows 95/NT unter­stützt wird.
2. Lieferumfang
• Tastatur mit USB-Anschluss
• Beiliegender PS2-Adapter
• Bedienungsanleitung
3. Anschluss
a) Anschluss über USB
1. Schließen Sie den USB-Anschlussstecker an den entsprechenden USB-Anschluss Ihres Computers an. Die Plug&Play-Funktion Ihres Systems wird automatisch feststellen, dass ein neues Gerät an­geschlossen wurde. -
2. Das Betriebssystem wird Sie gegebenenfalls auffordern die Windows
Installations-CD einzulegen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild­schirm.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass USB-Betrieb nicht von Windows 95/NT unter­stützt wird.
b) Anschluss über PS/2
1. Schalten Sie Ihren Computer aus.
2. Verbinden Sie den beiliegenden PS/2-Adapter mit dem USB-Anschluss der Tastatur. Schließen Sie den Anschlussstecker nun an den ent­sprechenden PS/2- Anschluss Ihres Computers an, der mit einem Tastaturzeichen oder einer lilafarbenen Farbmarkierung gekenn­zeichnet ist.
3. Schalten Sie Ihren Computer ein.
4. Problembehebung
Die Tastatur funktioniert nicht.
1. Vergewissern Sie sich, dass Sie den USB-Stecker richtig am USB-Port Ihres PCs angeschlossen haben.
D
GB
F
E
I
2. Überprüfen Sie, ob USB-Eingabegeräte von Ihrem Betriebssystem
erkannt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
a) unter Windows ME/98/98SE:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Arbeitsplatz” und wählen Sie “Eigenschaften”.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Hardware“ und wählen Sie
„Gerätemanager“.
3. Machen Sie einen Doppelklick auf „Eingabegeräte (Human Interface
Device)“.
4. Vergewissern Sie sich, dass USB-Eingabegeräte aufgeführt sind und
davor kein gelbes Ausrufezeichen erscheint.
Wenn die USB-Eingabegeräte nicht angezeigt werden oder gelbe Ausrufezeichen zu sehen sind, funktionieren die USB-Eingabegeräte nicht richtig. Setzen Sie sich in diesem Fall mit Ihrem Computerhersteller in Verbindung.
b) unter Windows 2000/XP:
1.) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Arbeitsplatz“.
HINWEIS: Unter Windows XP muss das Symbol „Arbeitsplatz“ möglicherweise über „Start“ aufgerufen werden.
2.) Klicken Sie auf „Geräte-Manager“.
3.) Machen Sie einen Doppelklick auf „Eingabegeräte (Human Interface Device)“.
4.) Vergewissern Sie sich, dass USB-Eingabegeräte aufgeführt sind und
davor kein gelbes Ausrufezeichen erscheint.
Wenn die USB-Eingabegeräte nicht angezeigt werden oder gelbe Ausrufezeichen zu sehen sind, funktionieren die USB-Eingabegeräte nicht richtig. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Computerhersteller in Verbindung.
Sicherheitshinweise
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren.
Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fach­personal.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie
jegliche Garantieansprüche.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. Wasch-
becken, Badewannen oder Schwimmbecken), und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen fern.
D
GB
F
E
I
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
• Computertastatur zur privaten Nutzung.
• Das Gerät darf nur mit den dafür vorgesehenen Originalteilen verwendet
werden.
• Das Produkt darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen verwendet
werden.
• Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen gemäß
der Installationsanleitung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen übernimmt der Hersteller keine Haftung
Garantie
Für dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufda­tum auf Verarbeitung und alle eingebauten Teile.
Falls Sie Hilfe benötigen..
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Sup­port. Die Hotline-Nummer finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanlei
-
tung.
Loading...
+ 11 hidden pages