4
D
GB
F
E
I
2. Überprüfen Sie, ob USB-Eingabegeräte von Ihrem Betriebssystem
erkannt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
a) unter Windows ME/98/98SE:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Arbeitsplatz” und wählen
Sie “Eigenschaften”.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Hardware“ und wählen Sie
„Gerätemanager“.
3. Machen Sie einen Doppelklick auf „Eingabegeräte (Human Interface
Device)“.
4. Vergewissern Sie sich, dass USB-Eingabegeräte aufgeführt sind und
davor kein gelbes Ausrufezeichen erscheint.
Wenn die USB-Eingabegeräte nicht angezeigt werden oder gelbe Ausrufezeichen
zu sehen sind, funktionieren die USB-Eingabegeräte nicht richtig. Setzen Sie sich
in diesem Fall mit Ihrem Computerhersteller in Verbindung.
b) unter Windows 2000/XP:
1.) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Arbeitsplatz“.
HINWEIS: Unter Windows XP muss das Symbol „Arbeitsplatz“
möglicherweise über „Start“ aufgerufen werden.
2.) Klicken Sie auf „Geräte-Manager“.
3.) Machen Sie einen Doppelklick auf „Eingabegeräte (Human Interface Device)“.
4.) Vergewissern Sie sich, dass USB-Eingabegeräte aufgeführt sind und
davor kein gelbes Ausrufezeichen erscheint.
Wenn die USB-Eingabegeräte nicht angezeigt werden oder gelbe Ausrufezeichen
zu sehen sind, funktionieren die USB-Eingabegeräte nicht richtig. Setzen Sie sich
dann mit Ihrem Computerhersteller in Verbindung.
Sicherheitshinweise
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren.
Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fachpersonal.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie
jegliche Garantieansprüche.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. Wasch-
becken, Badewannen oder Schwimmbecken), und halten Sie es von
Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten sowie Regen
fern.