
Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des
Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind,
und einen Stromschlag verursachen können.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungsund Wartungsanweisungen bezüglich des Geräts
hin.
Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise
• Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
• Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
• Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und ge erdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass od er feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt
oder anderweitig beschädigt werden.
• Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
• Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
• Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
• Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen.
KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
• Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
• Keine offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Gerät platzieren.
• Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z.B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden
• Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
• Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
• Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu
Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
• Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In die sem Falle ist die Sicherheit nicht gegebe n und die Garantie
erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
• Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
• Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hau smüll!!! Gebe n Sie dies e Ihrem Händler zur ück
oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihre r Stadt oder Gemeinde.
• Batterien dürfen nicht in die Hän de von Kindern gelangen. Kinder können Batterien ver schlucken. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
• Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
ACHTUNG
Explosionsgefahr bei falscher Batteriehandhabung
Nur durch denselben oder baugleichen Batterietyp ersetzen.

DEUTSCH
VORKEHRUNGEN FÜR DIE BENUTZUNG DES GERÄTES
z Entnehmen Sie vorsichtig das Gerät von de r Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
z Stellen Sie das Gerät an einem sicheren und erschütterungsfreien Platz auf. (Entfernt von direktem Sonnenlicht, hei ßen
Quellen (Herd), Nässe und Mikrowellen.)
z Überprüfen Sie das Netzkabel und Ihr Hausstromnetz bevor Sie das Gerät anschließen.
Netzbetrieb
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hausstromnetz 230V~50Hz hat und schließen as beiliegende Netzkabel an die Anschlussbuchse
“AC” des Gerätes sowie an Ihre Steckdose an.
Batteriebetrieb (Batterien nicht inkl.)
Entfernen Sie das Netzkabel von Ihrer Steckdose bzw. von dem Gerät.
Öffnen Sie das Batteriefach an der Unterseite des Gerätes und legen 6x UM-2 / C 1.5V Batterien (Batterien nicht inkl.)
unter Beachtung der Polarität wie abgebildet ein.
Verwenden Sie ausschließlich Batterien die frei von Quecksilber und Cadmium sind. Immer den kompletten Batteriesatz
wechseln und keine neuen mit alten Batterien mischen ! Batterien bei läng erem Nichtgebrauch aus dem Gerät entfernen um ein
Auslaufen und somit eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Technische Daten
Frequenzbereich : MW 530-1600 KHz
UKW 87,5-108 MHz
Netzbetrieb : AC 230V~50Hz
Batteriebetrieb : 9V 6x UM-2 / C 1.5V Batterien (Batterien nicht inkl.)
Leistungsaufnahme : 10W
Antennen : Eingebaute Ferritstabantenne für MW
Teleskopantenne für UKW
DE 1