Soundcraft COMPACT 4, COMPACT 10 BROCHURE

Page 1
KOMPAKTE RECORDING MISCHPULTE
COMPACT 4 / COMPACT 10
Page 2
• 4- und 10-Kanal Version verfügbar
• XLR und Klinke Eingänge
• Hochklassige “Class A” Mikrofon­Vorverstärker
• 3-Band Klangregelung in allen Eingangskanälen
• Insert Punkte für zusätzliche Einschleifmöglichkeiten
• Panorama und Balance Regler
• Schaltbare +48V Phantomspeisung mit Anzeige
• DI Schaltung zum direkten Anschluß von Bässen, Gitarren und Keyboards
• Schaltbare RIAA Plattenspieler Entzerrung
• Keine Verzögerungszeiten beim Monitoring
• Fehlersichere Recording Bus Struktur
• Separate Kopfhörer Mischungen für Künstler und Toningenieur
• Symmetrische und unsymmetrische Record- und Playback-Eingänge
• Symmetrische Mix- und Monitor Ausgänge
• Intuitive Abhörsektion
• Masseanschluss für Plattenspieler
• Rutschfeste Gummifüße
• EZ-Groove Befestigungsoption
• Stabiles, eloxiertes Aluminium Gehäuse
Page 3
Der Bereich des Home-Recording wird immer umfangreicher und unübersichtlicher. Deshalb stellt Soundcraft eine neue Mischpultserie vor, die erfrischend unkompliziert zu handhaben ist – COMPACT. Mit einer 4- und einer 10-Kanal Version machen die COMPACT Mischpulte computer­gestützte Aufnahmen leicht und sind dabei auch noch für Live-Anwendungen ideal ausgestattet.
EIN FRISCHER ANSATZ BEIM MISCHEN
COMPACT Mischpulte haben das Ziel, Aufnahmen zu einem einfachen Job zu machen. Die sehr oft verwirrenden Arbeitsbedingungen, die mit konventionellen kleinen Mischpulten verbunden sind, wurden durch eine
leicht verständliche Oberfläche ersetzt, alle Regler sind so angeordnet, dass sie klar und intuitiv zu erfassenden Zugang zu allen Funktionen ermöglichen.
MÜHELOSER ANSCHLUSS VON INSTRUMENTEN
Instrumente direkt
an ein COMPACT
anzuschließen ist kinderleicht und
spart dazu noch Geld für anderes
Equipment. Ein DI Schalter im
Kanal 2 (sowie in Kanälen 3 & 4
beim COMPACT 10) ersetzt die
klassische DI-Box und passt
die Eingansimpedanz an, um
optimale Pegel von Bässen, Gitarren, Keyboards und anderen Instrumenten zu erhalten.
OVERDUBS LEICHT GEMACHT
Haben Sie je versucht, mit einem Sequenzer aufzunehmen? Dann werden Sie sicher mit dem Begriff Latenzzeit konfrontiert worden sein – eine sehr irritierende Verzögerung zwischen der Aufnahme und dem Abhören. COMPACT Mischpulte verfügen über eine latenz-freie Abhörfunktion, d.h. Sie können Ihren Live-Sound mit dem Playback vom Computer mischen und hören Ihre Overdubs ohne Verzögerung, während Sie diese einspielen.
ENDLOSE STILLE…..
Bei anderen kleinen Mischpulten kann es leicht passieren, dass man mehr Kanäle “offen” lässt, als tatsächlich gebraucht werden. Damit handelt man sich oft ungewollte Nebengeräusche ein. Schlimmer noch - wenn die falschen Kanäle angewählt sind, könnte Ihnen sogar aus Versehen die Aufnahme des perfekten ‚Take’s’ danebengehen. Durch die „Failsafe“ (fehlersichere) Routingstruktur der COMPACT Pulte können Sie absolut sicher sein, dass nur die Kanäle aufgenommen werden, die Sie tatsächlich aufnehmen wollen.
UNTERSCHIEDLICHE AUSGÄNGE FÜR MIX, MONITOR UND RECORD
Für kleine bis mittlere Bands ist COMPACT ein großartiges Live­Mischpult. Mit separaten Mix, Monitor und Record Ausgängen können Sie die perfekte Mischung für die Band und das Publikum machen und gleichzeitig noch den Auftritt auf DAT, Kassette, oder CD aufzeichnen.
SEPARATE KOPFHÖRER ANSCHLÜSSE FÜR TONINGENIEUR UND KÜNSTLER
Oft ist es sinnvoll, zwei verschiedene Mischungen im Studio gleichzeitig machen zu können. COMPACT verfügt über Kopfhörer-Ausgänge sowohl für den Techniker als auch für den Künstler. Damit kann sich der Tontechniker den Gesamt-Sound anhören, während der Künstler einen direkt auf seine Anforderungen zugeschnittenen Mix bekommt. Das ist besonders wichtig bei Overdubs, wo der Künstler selbst die exakte Abhör­Kontrolle braucht, um bei der Aufnahme wirklich sein Bestes geben zu können.
KOMPAKTE RECORDING MISCHPULTE
Page 4
An die umfangreich ausgestatteten Mono und Stereo Eingänge der COMPACT 4 und 10 können Sie praktisch jedes Audiogerät anschließen und sehr schnell einen professionellen Mix realisieren.
Die Mono Kanäle verfügen über hochklassige Mikrofon-Vorverstärker, die auf Basis der preisgekrönten Soundcraft Hi-End Studio Konsolen konzipiert wurden. Ein Gain Regler ist für optimale Anpassung des Eingangs­Signal Pegels zuständig. Kombinierte XLR/Klinke Eingänge bieten Anschlussmöglichkeiten für eine riesige Auswahl von Audio Equipment und mit der integrierten, schaltbaren +48V Phantomspeisung können Sie auch Kondensator-Mikrofone anschließen, die eine solche Steuerspannung benötigen. Ein HPF (High-Pass Filter) Schalter im Kanal 1 (und Kanal 2 beim COMPACT 10) unterdrückt jedes tieffrequente Nebengeräusch des Signals.
Ein DI Schalter im Kanal 2 (und in den Kanälen 3 & 4 beim COMPACT
10) ermöglicht den direkten Anschluss (ohne zusätzliche DI-Box) von Bässen, E-Gitarren und anderen Instrumenten mit Tonabnehmer an das Mischpult. Alle Mono-Kanäle verfügen über Klinke-Insert-Punkte zum einfachen Anschluss externer Effektgeräte.
Die beiden Stereo Kanäle des COMPACT 4 (bzw. Stereo Kanäle 5 und 6 beim COMPACT 10) haben Chinch Eingänge, an die Sie zahlreiche Quellen anschließen können, wie z.B. Keyboards, CD Player und sogar Plattenspieler (ein RIAA Schalter steht zur Verfügung, um Plattenspieler korrekt den Kanal-Eingängen anzupassen). Der COMPACT 10 hat vier zusätzliche Stereo Kanäle, die mit Chinch- und Klinken- Buchsen für Keyboards, Sampler und andere Audio Geräte ausgestattet sind.
Die Soundcraft Klangregelung wird von vielen der weltweit besten Toningenieure hoch gelobt wegen ihrer präzisen und musikalischen Funktion. COMPACT verfügt über eine hervorragende 3-Band Klangregelung in jedem Kanal (Mono und Stereo), die Ihnen ermöglicht, eine anspruchsvolle Klangbearbeitung im Handumdrehen einzustellen.
Mit den Pan- (bei Mono-Kanälen) und Balance-Reglern (bei Stereo-Kanälen) können Sie die Instrumente exakt in der Mischung positionieren. Und weich arbeitende Lautstärke- Regler machen es einfach, eine gute Abmischung der Sounds zu erreichen.
Alle Regler sind klar farbig zugeordnet, was das Arbeiten mit dem Mischpult sehr übersichtlich macht. Und wenn Sie die Taster am unteren Ende jedes Kanals nutzen, können Sie völlig unterschiedliche Mischungen für Record, Mix und Monitor erstellen.
LINKS: COMPACT Mono Mikrofon Eingangskanal OBEN: Die Klinken Sektion eines COMPACT 10 Stereo Eingangs UNTEN: Stereo Eingangskanal mit Chinch Buchsen und RIAA Entzerrung für Plattenspieler
Einige Beispiele für die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten unterschiedlichster Geräte an COMPACT Mischpulte.
COMPACT – EINFACH EINSTECKEN
Ob Sie aufnehmen wollen, Live mischen oder beides gleichzeitig: Mit COMPACT haben Sie sehr viele Monitoring Möglichkeiten, damit der Job so einfach wie möglich für Sie wird.
Record Ausgänge mit Chinch- und Klinken- Buchsen sind vorgesehen, damit Sie flexibel mit CD-Recordern und Soundkarten arbeiten können. Wenn ein Computer angeschlossen wird, kann der Ausgang des COMPACT auf jede Sequenzer Software aufgenommen werden. Die Ausgänge der Soundkarte können mit den COMPACT Chinch- oder Klinken­Buchsen verbunden werden. Dieses Playback-Signal wird dann mit den blauen Lautstärke-Reglern zur Haupt­Mischung hinzugefügt. Und das kann dann wieder gemischt werden mit dem Aufnahme-Signal, um Overdubs ohne Verzögerungszeiten aufzunehmen.
8-Segment LED Anzeigen helfen Ihnen, die optimalen Signalpegel einzustellen. Die verschiedenfarbigen LED’s zeigen
klar an, ob ein Signal zu schwach, zu stark oder gerade richtig ist.
Oft möchten Künstler bei Overdubs ihr Instrument in der Mischung lauter hören. Damit der Tontechniker und der Künstler unterschiedliche Mischungen hören können, wurden separate Kopfhörer Ausgänge vorgesehen. Für den Kopfhörer des Künstlers kann eine Mischung aus dem Aufnahmesignal und der Hauptmischung erstellt werden. Der Toningenieur hört normalerweise den Haupt-Mix auf seinem Kopfhörer. Er kann aber, wenn gewünscht, auch jederzeit umschalten, um den Mix des Künstlers zu hören. Diese Abhörsektion ist wahrscheinlich die flexibelste, die es bei kleinen Mischpulten gibt.
Wird die Monitor-Taste eines Eingangs­Kanals gedrückt, dann wird das Signal an die Monitor Ausgänge geschickt, d.h. es können Einstellungen geändert werden, ohne andere Kanäle mit zu hören. Anders als bei anderen Mischpulten, die manchmal eine
Mono-Summe aus diesem Signal machen, bleiben die Stereo­Informationen der Stereo-Kanäle beim COMPACT immer erhalten. Das heisst Sie hören immer das Signal aus der Stereo-Abmischung.
Die Haupt-Mix Ausgänge des COMPACT sind unschätzbar wichtig für Live-Anwendungen.Wenn Sie diese einfach mit einem Paar aktiver Boxen mit integriertem Verstärker anschließen, haben Sie sofort Ihren persönlichen Mix verstärkt.
Alle Klinken Verbindungen (außer den Insert-Punkten) der COMPACT Pulte sind symmetrisch ausgeführt, wie es auch bei Hi-End Mischpulten der Fall ist. Das bedeutet, dass Brumm- und Störgeräusche auf ein Minimum begrenzt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie z.B. in der Nähe von Computern arbeiten.
DIE AUSSPIEL - MÖGLICHKEITEN
Page 5
ANWENDUNGEN
Mit 2 Mono- und 2 Stereo­Eingängen ist der COMPACT 4 die perfekte Wahl für Solisten / Songwriter, Duos und auch DJ’s
Der COMPACT 10 hat 4 Mono- und 6 Stereo-Eingänge und ist damit ideal für mittlere Bands oder jeden Anwender mit einer Menge Equipment! Wie beim COMPACT 4 sind auch hier zwei Stereo Eingänge mit schaltbarer RIAA Plattenspieler Entzerrung verfügbar.
Obwohl sie vollgepackt sind mit Features, die eigentlich
nur in grossen Studio-Mischpulten zu finden sind, sind
die COMPACT Mischpulte von Soundcraft einfach zu
transportieren und in wenigen Minuten startklar.
Mit der professionellen Ausstattung an Ein- und
Ausgangsbuchsen lässt sich COMPACT nahtlos in
anderes Profi-Studio Equipment integrieren -
natürlich auch mit Computer Soundkarten. Auf der
Bühne wird das Ganze mit aktiven
Lautsprecherboxen zu einer ordentlichen PA-Lösung.
Diese Darstellung zeigt einige Geräte, die mit
COMPACT Mischpulten verbunden werden
können. Abgebildet ist der COMPACT 4, wobei
der COMPACT 10 dieselben Quellen akzeptiert
und zusätzlich noch über zwei weitere Mono-
und vier weitere Stereo-Eingänge, z.B. für mehr
Keyboards, Sound Module, usw. verfügt.
Synthesizer / Piano 8
Gitarren-Effektgerät 9
Eingang Soundkarte 10
Ausgang Soundkarte 11
CD Recorder 12
Kompressor 13
Monitore 1
Monitor Verstärker 2
Kopfhörer für Tontechniker 3
Kopfhörer für Künstler 4
Mikrofon 5
Gitarre 6
Plattenspieler 7
Page 6
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
DARSTELLUNG DER KLANGREGELUNG
Nebengeräusche (gemessen über Frequenzspektrum 22Hz-22kHz)
Mikrofon EIN bei max. Pegel, 150Ω Quell-Impedanz
. . -128dBu
Übersprechen (typisiert bei 1kHz)
Kanal Level abgeschaltet (rel. +10 Markierung) . . . . . >80dB
Frequenzgang Mic/Line Eingang auf jeden Ausgang . . . 20Hz-20kHz, ±0.5dB
Geräuschspannung- Mic Pegel 30dB
sabstand Mix Ausgang, Fader auf max bei 1kHz . . . . . . . . . . . <0.007%
Ein- und Ausgangs Impedanzen
Mikrofon Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2k
Ω
Line Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10k
Ω
Hochohmiger Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300k
Ω
Stereo Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47k
Ω
Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Ω
Ein- & Ausgangs Pegel
Line Eingang max. Pegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +30dBu
Stereo Eingang max. Pegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +20dBu
Kopfhörer (bei 200ΩImpedanz) . . . . . . . . . . . . . . . 300mW
EQ (EQ Bänder ±12dB)
Bässe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60Hz
Mitten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600Hz
Höhen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12kHz
Gewicht COMPACT 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.75kg
COMPACT 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.75kg
Leistungsaufnahme (Durchschnittsverbrauch - untätig)
COMPACT 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8W
COMPACT 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14W
Temperatur Minimum Arbeitstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0ºC
Maximale Arbeitstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50ºC
Abmessungen COMPACT 4
Breite x Höhe x Tiefe . . . . . . . . . . .277mm x 55mm x 246mm
COMPACT 10
Breite x Höhe x Tiefe . . . . . . . . . . .456mm x 55mm x 246mm
Frequenzgang
Blau: ‚Flat’ (Kurve ohne Eingriffe) Rot: Frequenzkurve mit gedrücktem Hi-Pass-Filter im Signalweg
Entzerrungs-Charakteristik
Blau: Bass Regler • Purpur: Mitten Regler • Rot: Höhen Regler
Soundcraft Registered Community Trade Mark/RTM No. 000557827
SOUNDCRAFT
HARMAN INTERNATIONAL INDUSTRIES LTD., CRANBORNE HOUSE, CRANBORNE ROAD, POTTERS BAR, HERTS, EN6 3JN, UK T: +44 (0)1707 665000 F: +44 (0)1707 660742 E: info@soundcraft.com
VERTRIEB FÜR DEUTSCHLAND
AUDIO PRO HEILBRONN, ELEKTROAKUSTIK GMBH, PFAFFENSTRASSE 25, 74078 HEILBRONN T: +49 (0) 7131 2636 400 F: +49 (0) 7131 2636 430 E: info@audiopro.de
VERTRIEB FÜR DIE SCHWEIZ
DR. W.A. GÜNTHER AUDIO SYSTEMS AG, SEESTRASSE 77 / POSTFACH 509, CH-8703 ERLENBACH-ZÜRICH T: +41 (0)43 222 30 00 F: +41 (0)43 222 30 30 E: info@audiosystems.ch
www.soundcraft.com/compact
Soundcraft behält sich das Recht vor, jede Information in diesem und folgenden Dokumenten zu verbessern, oder anzupassen. E&OE 01/04. Diese Geräte entsprechen der EMC Verordnung 89/336/EEC.
Part No: ZL0615
Loading...