Before you begin please confirm that you have a
working Internet connection and make sure you
have the account information available that was
provided by your ISP.
1. Before Deploying
Congratulations on the purchase of your Sophos XG device. This Quick Start Guide
describes in short steps how to connect your device and explains how to open the
web-based Admin Console from your administration PC. The Admin Console allows
you to configure every aspect of the device.
a) What does the box include
XG 210/230
(1U rack mount chassis)
XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
Multi-function
LCD display
Navigation
for LCD
1 x COM
(RJ45)
2 x
USB 3.0
6 x GbE copper – fixed. Incl. 2
bypass pairs (ports 1/2 and 3/4)
Micro USB
Quick Start Guide XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
This Quick Start Guide and
Security Notes
b) Device Images*: Front and Back
1 further expansion
2 x SFP
bays (shown here
ports
with optional FleXi
Port module)
2 rack mount brackets
RJ45 Ethernet cable
1 power cable
Micro USB cable
Connector for redundant
external power supply
1 x HDMI
* The displayed images are of XG 230 device. The XG 210 device may vary slightly.
1 x
USB 3.0
Power
supply
Power switch
1
Page 3
Internet
2. Mount and connect the device
Please follow the rack mounting instructions as described in the XG Operating
Instructions guide* or the separate instructions provided with your rack mount rails.
Connect the ports to the internal and external networks
1. Connect the Port 1/LAN port via a hub or switch to the internal network. For this
purpose, use the RJ45 Ethernet cable provided. Note that your Administration PC
must also be connected to this network.
2. Connect Port 2/WAN to the external network. The connection to the WAN depends
on the type of Internet access.
Port 2/WAN
e.g.,
DSL modem
Internal network
admin client PC
XG Appliance
Port 1/
LAN
Switch
Quick Start Guide XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
The XG devices are shipped with the following default settings:
Connect the device to the power supply using the power cable(s). Turn the device
on. The power switch is on the back of the device and is placed next to the power
connection. Once the device has booted completely, you’ll hear an acoustic signal:
five beeps in a row.
4. Connect your Administration PC
Administration PC connection properties:
Use the settings below to configure your (PC/Laptop) network interface:
Ì IP address: 172.16.16.2Ì Netmask: Enter 255.255.255.0Ì Default Gateway: Enter the IP address of the device’s
internal network card (Port 1/LAN): 172.16.16.16
Ì DNS Server: Enable this option and enter the IP address of
the internal network card (Port 1/LAN): 172.16.16.16
Connect your PC/Laptop to Port 1/LAN port of the device:
Start the browser and enter the management IP address of the device’s LAN port that
your PC is connected to: https://172.16.16.16:4444 (Port 1)
Login with the default details below:
Ì Username: adminÌ Password: admin
Quick Start Guide XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
3
Page 5
Device Management
Welcome
To your Sophos Device
To get started register your device below. Until you register you may only access
and edit settings in “Basic Setup” and your device will remain unactivated.
Serial Number
Secure your enterprise with
Sophos integrated internet security
XXXXXXXXXXXXXXX
Basic Setup
Register Device
Network Configuration Wizard
5. Setup the device
a) Register the Device
If you have not previously registered your device with your Sophos ID, you will see a
registration screen. The device requires Internet connectivity for it to be registered
with your Sophos ID. You can adjust the network settings of the device’s interfaces by
clicking “Basic Setup” so that the device can connect to the Internet.
After clicking “Register Device”, you are redirected to the Sophos.com. If you already
have a Sophos ID, enter your login credentials under “Sign in with your Sophos ID”.
If you are a new user, sign up for a Sophos ID by entering the details under “Create
Sophos ID”.
Click “Continue” to complete the registration process. Please wait while the process
completes – it will take a few seconds. After successful registration, you will see
a screen with the message, “Your device is now registered”. Please note that you
should proceed with the next step i.e. “Synchronize License” only after the device is
successfully registered.
b) Synchronize License
Click “Initiate License Synchronization” to fetch license information from Sophos
onto the device. After synchronization, you will see a screen with the message,
“Synchronization with server was successful”.
c) Start Network Configuration
Start
Skip
After successful synchronization, choose “Click Here” on the “Welcome” screen to
start your initial device configuration. Use the Network Configuration Wizard to select
the deployment mode (Bridge/Gateway) for your device, change the interface(s) IP
addresses, default gateway, DNS settings and Date/Time Zone to match your local
network settings.
Quick Start Guide XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
4
Page 6
d) Device LED Status
Power (LED Display)
Power Supply AcitveGreen
Power Supply FailureRed
SSD ActiveBlue
LEDs on each RJ45 Ethernet connector
ACT/LNK
(Left LED)
Green Constantly1. The Ethernet port is receiving power.
FlashingThe adapter is sending or receiving network data. The
Off 1. The adapter and switch are not receiving power.
2. Good connection between the Ethernet port and hub.
frequency of the flashes varies with the amount of traffic.
2. No connection between both ends of network.
3. Network drivers have not been loaded
or do not function correctly.
Quick Start Guide XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
Speed
(Right LED)
LEDs on each SFP connector
ACT/LNK Green Constantly1. The SFP connector is receiving power.
Amber On The Ethernet port is operating at 1,000 Mbps.
Green On The Ethernet port is operating at 100 Mbps.
OffThe Ethernet port is operating at 10 Mbps.
2. Good linkage between the SFP connector and hub.
FlashingThe adapter is sending or receiving network data. The
frequency of the flashes varies with the amount of traffic.
Off 1. The adapter and switch are not receiving power.
2. No connection between both ends of network.
3. Network drivers have not been loaded
or do not function correctly.
5
Page 7
LAN Bypass (LED Display)
LAN Bypass ActiveGreen
LAN Bypass OffOff
Back side
Power Supply Green ConstantlyPower
OffNo power
6. Support and Documentation
For more information and technical support, please visit
www.sophos.com/en-us/support or contact your local Sophos reseller.
Quick Start Guide XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
6
Page 8
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass
Sie mit dem Internet verbunden sind und die
Kontodaten vorliegen, die Sie von Ihrem ISP
erhalten haben.
1. Vorbereitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Sophos XG Appliance. Diese Kurzanleitung
beschreibt schrittweise, wie Sie die Appliance verbinden, und erläutert, wie Sie über
Ihren Administrations-PC die webbasierte Admin Console öffnen. Über die Admin
Console können Sie jeden Aspekt der Appliance konfigurieren.
a) Verpackungsinhalt
XG 210/230
(1U Rackmontage-Gehäuse)
XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
Multifunktions-
LCD-Anzeige
Navigation
für LCD
1 x COM
(RJ45)
2 x
USB 3.0
Micro USB
Kurzanleitung XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
Diese Kurzanleitung und
Sicherheitshinweise
2 Rackmontage-Halterungen
RJ45 Ethernet-Kabel
1 Netzkabel
b) Abbildungen der Appliance*: Vorder- und Rückseite
* Die Abbildungen beziehen sich auf die XG 230 Appliance. Die Abbildung für die XG 210 Appliance kann geringfügig abweichen.
1 weiterer
Erweiterungsschacht
(hier mit optionalem FleXi
Port-Modul abgebildet)
Anschluss für redundante
externe Stromversorgung
1 x HDMI
1 x
USB 3.0
Netzteil
Netzschalter
7
Page 9
Internet
2. Appliance montieren und verbinden
Befolgen Sie die Anweisungen für die Rackmontage gemäß der XG
Bedienungsanleitung* oder den separaten Anweisungen, die Ihren RackmontageSchienen beiliegen.
Ports mit den internen und externen Netzwerken verbinden
1. Verbinden Sie Port 1/LAN-Port über einen Hub oder Switch mit dem internen
Netzwerk. Verwenden Sie hierzu das beiliegende RJ45 Ethernet-Kabel. Beachten
Sie, dass Ihr Administrations-PC ebenfalls mit diesem Netzwerk verbunden sein
muss.
2. Verbinden Sie Port 2/WAN mit dem externen Netzwerk. Die Verbindung zum WAN
hängt von der Art des Internetzugangs ab.
Port 2/WAN
z.B.
DSL-Modem
Internes Netzwerk
Administrations-Client-PC
XG Appliance
Port 1/
LAN
Switch
Kurzanleitung XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
Für die XG Appliances sind werkseitig folgende
Standardeinstellungen festgelegt:
Schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie die Appliance ein.
Schließen Sie die Appliance mit dem beiliegenden Netzkabel an eine Netzsteckdose
an. Schalten Sie die Appliance ein. Der Netzschalter befindet sich auf der Rückseite der
Appliance neben dem Netzanschluss. Sobald die Appliance vollständig hochgefahren
ist, hören Sie ein akustisches Signal in Form von fünf aufeinanderfolgenden
Piepstönen.
4. Administrations-PC verbinden
Verbindungseigenschaften des Administrations-PC:
Verwenden Sie die nachfolgenden Einstellungen für die Konfiguration Ihrer (PC-/
Notebook-)Netzwerkschnittstelle:
Ì IP-Adresse: 172.16.16.2Ì Netzmaske: 255.255.255.0Ì Standardgateway: Geben Sie die IP-Adresse der internen
Netzwerkkarte des Geräts ein (Port 1/LAN): 172.16.16.16
Ì DNS-Server: Aktivieren Sie diese Option und geben Sie die IP-Adresse
der internen Netzwerkkarte ein (Port 1/LAN): 172.16.16.16
Verbinden Sie Ihren PC/Ihr Notebook mit dem
Port 1/LAN-Port der Appliance:
Öffnen Sie den Browser und geben Sie die Verwaltungs-IP-Adresse des LAN-Ports der
Appliance ein, mit dem Ihr PC verbunden ist: https://172.16.16.16:4444 (Port 1)
Melden Sie sich mit den nachfolgenden Standarddaten an:
Ì Username: adminÌ Passwort: admin
Kurzanleitung XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
9
Page 11
Device Management
Welcome
To your Sophos Device
To get started register your device below. Until you register you may only access
and edit settings in “Basic Setup” and your device will remain unactivated.
Serial Number
Secure your enterprise with
Sophos integrated internet security
XXXXXXXXXXXXXXX
Basic Setup
Register Device
Network Configuration Wizard
5. Gerät konfigurieren
a) Das Gerät registrieren
Falls Sie Ihre Appliance noch nicht unter Ihrer Sophos ID registriert haben, wird
ein Bildschirm zur Registrierung angezeigt. Für die Registrierung unter Ihrer
Sophos ID muss die Appliance mit dem Internet verbunden sein. Sie können die
Netzwerkeinstellungen der Schnittstellen der Appliance anpassen. Klicken Sie dazu auf
„Grundkonfiguration“, damit sich die Appliance mit dem Internet verbinden kann.
Wenn Sie auf „Appliance registrieren“ klicken, werden Sie zu Sophos.com
weitergeleitet. Falls Sie bereits eine Sophos ID besitzen, geben Sie Ihre Anmeldedaten
unter „Mit Ihrer Sophos ID anmelden“ ein. Als neuer Benutzer müssen Sie sich für
eine Sophos ID registrieren, indem Sie die erforderlichen Angaben unter „Sophos ID
erstellen“ eintragen.
Klicken Sie auf „Weiter“, um die Registrierung abzuschließen. Bitte warten Sie einige
Sekunden, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach der erfolgreichen Registrierung
wird ein Bildschirm mit der Meldung „Ihre Appliance ist jetzt registriert“ angezeigt.
Beachten Sie, dass Sie mit dem nächsten Schritt – „Lizenz synchronisieren“ – erst
nach erfolgreicher Registrierung der Appliance fortfahren sollten.
b) Lizenz synchronisieren
Klicken Sie auf „Lizenzsynchronisierung starten“, um Lizenzinformationen von Sophos
auf die Appliance abzurufen. Nach der Synchronisierung wird ein Bildschirm mit der
Meldung „Synchronisierung mit Server war erfolgreich“ angezeigt.
Start
Skip
Kurzanleitung XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
10
Page 12
c) Netzwerkkonfiguration starten
Klicken Sie nach der erfolgreichen Synchronisierung auf dem Begrüßungsbildschirm
auf „Hier klicken“, um die Erstkonfiguration der Appliance zu starten. Verwenden Sie
den Assistenten für die Netzwerkkonfiguration, um den Bereitstellungsmodus (Bridge/
Gateway) für Ihre Appliance auszuwählen und die IP-Adresse(n) der Schnittstelle(n),
das Standard-Gateway, die DNS-Einstellungen und die Datums-/Zeitzone
entsprechend Ihren lokalen Netzwerkeinstellungen zu ändern.
d) LED-Statusanzeigen der Appliance
Ein/Aus (LED-Anzeige)
Versorgung aktiv Grün
Keine Versorgung Rot
SSD aktivBlau
LEDs am jeweiligen RJ45 Ethernet-Anschluss
ACT/LNK
(Linke LED)
GrünLeuchtet 1. Der Ethernet-Port wird mit Strom versorgt.
2. Verbindung zwischen EthernetPort und Hub funktioniert.
BlinktDer Adapter sendet oder empfängt
Netzwerkdaten. Die Blinkfrequenz hängt
von der Menge des Datenverkehrs ab.
Aus 1. Adapter und Switch werden nicht mit Strom versorgt.
2. Keine Verbindung zwischen beiden Netzwerkenden.
3. Netzwerktreiber wurden nicht geladen
oder funktionieren nicht richtig.
Kurzanleitung XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
Geschwindigkeit
(Rechte LED)
GelbEin Der Ethernet-Port arbeitet mit 1.000 Mbps.
GrünEin Der Ethernet-Port arbeitet mit 100 Mbps.
AusDer Ethernet-Port arbeitet mit 10 Mbps.
11
Page 13
LEDs am jeweiligen SFP-Anschluss
ACT/LNK GrünLeuchtet 1. Der SFP-Anschluss wird mit Strom versorgt.
BlinktDer Adapter sendet oder empfängt
Aus 1. Adapter und Switch werden nicht mit Strom versorgt.
LAN Bypass (LED-Anzeige)
LAN Bypass aktiv Grün
LAN Bypass ausAus
Rückseite
Stromversorgung GrünLeuchtet Stromversorgung
AusKein Strom
2. Verbindung zwischen SFP-Anschluss
und Hub funktioniert.
Netzwerkdaten. Die Blinkfrequenz hängt
von der Menge des Datenverkehrs ab.
2. Keine Verbindung zwischen beiden Netzwerkenden.
3. Netzwerktreiber wurden nicht geladen
oder funktionieren nicht richtig.
6. Support und Dokumentation
Für weitere Informationen und technischen Support gehen Sie auf die Website
www.sophos.com/en-us/support oder wenden Sie sich an Ihren Sophos
Ì IP アドレス: 172.16.16.2Ì ネットマスク: 255.255.255.0 を入力Ì デフォルトゲートウェイ: デバイスの内部ネットワークカードの IP ア
ドレス (Port 1/LAN): 172.16.16.16 を入力
Ì DNS サーバー: このオプションを有効にし、内部ネットワークカード
の IP アドレス (Port 1/LAN): 172.16.16.16 を入力
PC / ノート PC をデバイスの Port 1/LAN ポートに接続する
ブラウザを起動し、お客様の PC が接続しているデバイスの LAN ポートの管理 IP アドレ
ス:https://172.16.16.16:4444 (Port 1) を入力します。
以下のデフォルトの値でログインします。
Ì ユーザー名: adminÌ パスワード: admin
クイック スタート ガイド XG 210 Rev. 3, XG 230 Rev. 2
21
Page 23
Device Management
Welcome
To your Sophos Device
To get started register your device below. Until you register you may only access
and edit settings in “Basic Setup” and your device will remain unactivated.
Serial Number
XXXXXXXXXXXXXXX
Basic Setup
Register Device
5.デバイスの設定
a) デバイスの登録
以前に Sophos ID でデバイスを登録していない場合は、登録画面が表示されます。Sophos ID
で登録するためにデバイスにはインターネット接続が必要です。「基本設定」をクリックしてデバイスのイ
ンターフェースのネットワーク設定を調整し、デバイスがインターネットに接続できるようにします。
「デバイスの登録」をクリックすると Sophos.com にリダイレクトされます。Sophos ID を既にお持ち
の場合、「Sophos ID を使ってログインしてください。」の下でログインアカウント情報を入力しますお
客様が新規ユーザーの場合、「Sophos ID の作成」の下で詳細情報を入力して Sophos ID を
作成してください。