Sony Ericsson V630i V630i V630i, V630i Bedienungsanleitung [de]

Inhalt

Sony Ericsson V630i
Vorbereitung ....................... 5
Zusammenbau, SIM-Karte, Akku, Einschalten, Hilfe, Flight mode, Anrufe, Aktivitäten, PC Suite, Kamera, Blog.
Unterhaltung .................... 63
Music Player, Videoplayer, MusicDJ™, VideoDJ™, Klingeltöne, Spiele.
Verbindungen ................... 72
Erste Schritte .................... 12
Anrufen ............................. 24
Anrufe, Videoanrufe, Kontakte, Anrufliste, Kurzwahl, Sprachsteuerung, Anrufoptionen, Gruppen, Visitenkarten.
Nachrichten ...................... 42
SMS-Nachrichten, MMS-Nachrichten, Sprachnachrichten, E-Mail, Messenger.
Bilder ................................. 57
Fotokamera, Videokamera, Blog, Bilder, PhotoDJ™, Designs.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Einstellungen, Vodafone live!, Internet, Synchronisierung, Bluetooth™, USB-Kabel, Update Service.
Weitere Funktionen .......... 85
Alarm, Kalender, Aufgaben, Profile, Zeit und Datum, SIM-Kartensperre usw.
Fehlerbeseitigung ............ 93
Warum arbeitet das Telefon nicht ordnungsgemäß?
Wichtige Informationen ... 99
Sony Ericsson-Website für Verbraucher, Service und Support, sicherer und effizienter Einsatz, Endbenutzer-Lizenzvertrag, Garantie, Declaration of Conformity.
Index ............................... 109
1Inhalt
Sony Ericsson
UMTS 2100 GSM 900/1800/1900 Diese Bedienungsanleitung wird von Sony Ericsson Mobile Communications AB ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und
Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communica tions AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt. Alle Rechte vorbehalten.
© Sony Ericsson Mobile Communications AB, 2006
Publikationsnummer: DE/LZT 108 8572 R1A Wichtiger Hinweis: Einige der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebenen Dienste werden nicht von allen Netzen unterstützt. Dies gilt auch für die internationale GSM-Notrufnummer 112.
Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in Verbindung, um Informationen zur Verfügbarkeit eines bestimmten Dienstes zu erhalten.
Lesen Sie in jedem Fall die Kapitel Richtlinien
für den sicheren und effizienten Einsatz sowie Garantiebedingungen, bevor Sie das Mobiltelefon
benutzen. Mit diesem Mobiltelefon können Inhalte (z. B. Klingeltöne) geladen, gespeichert und
weitergegeben werden. Das Recht zur Verwendung solcher Inhalte kann beschränkt oder aufgrund der Rechte Dritter ausgeschlossen sein. Dies gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der aus den Urheberrechtsgesetzen erwachsenden Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen
oder weiterleiten, liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher, dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt. Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte Dritter. Unter keinen Umständen haftet Sony Ericsson in irgendeiner Weise für Ihre unberechtigte Verwendung dieser oder anderer Inhalte Dritter. Bluetooth™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von Bluetooth SIG Inc. MusicDJ, PhotoDJ und VideoDJ sind Marken oder eingetragene Marken von Sony Ericsson Mobile Communications AB. Memory Stick Micro™ und M2™ sind eingetragene Marken der Sony Corporation. Real ist eine Marke oder eingetragene Marke von RealNetworks, Inc. RealPlayer® für Mobilfunkgeräte wird unter Lizenz von RealNetworks, Inc., bereitgestellt. Copyright 1995– 2004, RealNetworks, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Adobe™ Photoshop™ Album Starter Edition ist eine Marke oder eingetragene Marke von Adobe Systems Incorporated.
Microsoft, Windows und PowerPoint sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern.
Mac OS ist eine Marke von Apple Computer, Inc., eingetragen in den USA und in anderen Ländern. Die Eingabehilfe T9™ ist eine Marke oder eingetragene Marke von Tegic Communications. Die Eingabehilfe T9™ ist lizenziert unter einer oder mehreren der folgenden Patentnummern: US­Patentnummern 5.818.437, 5.953.541, 5.187.480,
5.945.928 und 6.011.554; Kanada-Patentnummer
1.331.057, VK-Patentnummer 2238414B; Hongkong-Standardpatentnummer HK0940329; Singapur-Patentnummer 51383;
2 Inhalt
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Euro-Patentnummer 0 842 463(96927260.8) DE/ DK, FI, FR, IT, NL, PT, ES, SE, GB; weitere Patente sind weltweit angemeldet. Java und alle mit Java in Zusammenhang stehenden Marken und Logos sind Marken oder eingetragene Marken von Sun Microsystems, Inc., in den USA und in anderen Ländern. Endbenutzer-Lizenzvertrag für Sun™ Java™ J2ME™. Smart-Fit Rendering ist eine Marke oder eingetragene Marke von ACCESS CO. LTD. in Japan und in anderen Ländern.
1 Rechtsbeschränkungen: Die Software unterliegt
dem Urheberrechtsschutz für Sun. Die Rechte an allen Kopien verbleiben im Eigentum von Sun sowie deren Lizenzgebern. Der Kunde darf die Software nicht ändern, dekompilieren, disassemblieren, entschlüsseln, extrahieren oder anderen Methoden des so genannten „Reverse Engineering“ unterziehen. Die Software darf weder ganz noch teilweise verleast, übertragen oder unterlizenziert werden.
2 Exportrichtlinien: Die Software unterliegt
(einschließlich der technischen Daten) US­amerikanischen Exportkontrollgesetzen wie dem U.S. Export Administration Act und den zugehörigen Richtlinien. Außerdem sind gegebenenfalls Import- oder Exportrichtlinien anderer Länder zu beachten. Der Kunde verpflichtet sich zur Einhaltung aller Richtlinien und erkennt an, dass der Bezug der erforderlichen Lizenzen zum Exportieren, Re-Exportieren oder Importieren der Software in seiner Verantwortung liegt. Die Software darf nicht heruntergeladen oder anderweitig exportiert bzw. re-exportiert werden (i) in die Länder oder von Einwohnern der Länder Kuba, Irak, Iran, Nordkorea, Libyen, Sudan, Syrien (diese Liste wird gelegentlich überarbeitet) sowie Länder, über die die USA ein Embargo verhängt haben, oder (ii) an juristische oder natürliche Personen auf der Liste Specially Designated
Nations des US-Finanzministeriums oder der Table of Denial Orders des US-Handelsministeriums.
3 Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation
oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den Rights in Technical Data and Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii) und FAR 52.227­19(c) (2), soweit anwendbar. Teile der Software in diesem Produkt sind urheberrechtlich geschützt: © SyncML Initiative Ltd. (1999-2002). Alle Rechte vorbehalten. Andere in diesem Dokument erwähnte Produkt­und Unternehmensnamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten.
Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen Ihres Telefons.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
3Inhalt
Symbole in der Bedienungsanleitung
Folgende Symbole werden in diesem Handbuch verwendet:
Hinweis
Ein Dienst oder eine Funktion ist netz- bzw. zugangsspezifisch. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Netzbetreiber um Rat.
% Weitere Informationen finden
Sie auf Seite ...
} Verwenden Sie die Auswahl-
oder die Navigationstaste, um zu blättern und auszuwählen
% 16 Navigation.
Drücken Sie die Navigationstaste.
Drücken Sie die Navigationstaste oben.
Drücken Sie die Navigationstaste unten.
Drücken Sie die Navigationstaste links.
Drücken Sie die Navigationstaste rechts.
4 Inhalt
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.

Vorbereitung

Zusammenbau, SIM-Karte, Akku, Einschalten, Hilfe, Flight mode, Anrufe, Aktivitäten, PC Suite, Kamera, Blog.
Weitere Informationen und Downloads finden Sie in der Website www.sonyericsson.com/support.
Zusammenbau
So nutzen Sie das Telefon:
1 Legen Sie SIM-Karte und Akku ein. 2 Laden Sie den Akku. 3 Schalten Sie das Telefon ein.
SIM-Karte
Wenn Sie sich als Teilnehmer bei einem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module). Die SIM­Karte enthält einen Computerchip, auf dem z. B. Ihre Rufnummer, die in Ihrem Teilnehmerzugang enthaltenen Dienste und die Namen und Nummern Ihrer Kontakte gespeichert werden.
Speichern Sie im Telefonspeicher abgelegte Kontaktdaten auf der SIM­Karte, bevor Sie sie aus einem anderen Telefon entnehmen.
PIN
Sie benötigen ggf. eine PIN (Personal Identity Number) für die SIM-Karte, um das Telefon einzuschalten und Dienste zu nutzen. Wenn Sie die PIN eingeben, werden die Ziffern als * angezeigt, sofern die PIN nicht mit den Ziffern einer Notrufnummer (z. B. 112) beginnt. Letzteres soll gewährleisten, dass Sie Notrufe tätigen können, ohne die PIN eingeben zu müssen. Drücken Sie , um Fehler zu korrigieren.
Wenn Sie dreimal nacheinander eine falsche PIN eingeben, wird PIN blockiert angezeigt. Um die Karte freizugeben, müssen Sie den PUK (Personal Unblocking Key) eingeben
% 90 SIM-Kartensperre.
Akku
Einige Funktionen benötigen mehr Akkustrom als andere und machen deshalb ein häufigeres Laden des Akkus erforderlich. Wenn die Gesprächs- oder Standby-Zeiten deutlich kürzer werden, sollten Sie den Akku austauschen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Akkus von Sony Ericsson
% 102 Akku.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
5Vorbereitung
SIM-Karte und Akku
So legen Sie SIM-Karte und Akku ein:
1 Entfernen Sie die
Akkufachabdeckung, indem Sie drücken und dann schieben (siehe Abbildung).
2 Schieben Sie die SIM-Karte mit nach
unten zeigenden Kontakten in die Halterung.
3 Legen Sie den Akku mit nach oben
zeigendem Etikett und aufeinander ausgerichteten Anschlüssen ein.
4 Schieben Sie die Akkufachabdeckung
zu.
So laden Sie den Akku:
30 Min.
2,5 Std.
1 Schließen Sie das Ladegerät mit
nach oben zeigendem Symbol an das Telefon an.
2 Es kann bis zu 30 Minuten dauern,
bevor das Akkusymbol angezeigt wird.
3 Warten Sie ca. 2,5 Stunden oder bis
das Akkusymbol einen vollständig geladenen Akku anzeigt. Drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm zu aktivieren.
4 Ziehen Sie den Stecker des
Ladegeräts ab.
6 Vorbereitung
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Einschalten des Telefons
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass das Telefon geladen und die SIM-Karte eingelegt ist. Nach dem Einschalten können Sie das Telefon mit dem Einrichtungsassistenten schnell und einfach auf die Benutzung vorbereiten.
So schalten Sie das Telefon ein:
1 Drücken und halten Sie . Das erste
Einschalten des Telefons kann einige Minuten dauern.
2 Wählen Sie den gewünschten
Telefonmodus:
Normal – Alle Funktionen verfügbar.
Flight mode – Eingeschränkte
Funktionalität, Netz- und Bluetooth™ Sender bleiben ausgeschaltet
% 8 Menü „Flight mode“.
3 Geben Sie die PIN für die SIM-Karte
ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
4 Wählen Sie beim ersten Einschalten
die Sprache für die Menüs des Te le f on s.
5 } Ja, um den Einrichtungsassistenten
zu starten.
6 Befolgen Sie die Anweisungen,
um die Einrichtung abzuschließen.
Im Telefon sind bereits Einstellungen definiert. Sie sollten in der Lage sein, auf alle relevanten Dienste im Netz zuzugreifen. Wenn Sie weitere Einstellungen benötigen und die Funktion wollen, müssen Sie das Telefon bei Sony Ericsson registrieren. Eine SMS­Nachricht wird gesendet. Sony Ericsson überträgt und verarbeitet keine persönlichen Daten. Fragen Sie ggf. den Netzbetreiber bzw. Dienstanbieter um Rat.
Einstellungen lad. nutzen
Standby-Modus
Nachdem Sie das Telefon eingeschaltet und die PIN eingegeben haben, wird der Name des Netzbetreibers auf dem Bildschirm angezeigt. Sie befinden sich dann im so genannten Standby-Modus.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
7Vorbereitung
Hilfetexte im Telefon
Im Telefon können Sie jederzeit auf Hilfetexte und Informationen zugreifen.
So rufen Sie den Setup-Assistenten auf:
} Einstellungen } Registerkarte Allgemein } Setup-Assistent und
wählen Sie eine Option:
Einstellungen lad.
Setup
Tipps und Tricks
So zeigen Sie Informationen zu Funktionen an:
Blättern Sie zu einer Funktion, } Mehr
} Info (sofern verfügbar).
So zeigen Sie die Telefondemo an:
} Unterhaltung } Demo.
Menü „Flight mode“
Wenn Sie das Telefon einschalten und das Menü „Flight mode“ aktiviert ist, können Sie das Telefon im Modus
Normal mit voller Funktionalität oder
im Modus Flight mode mit eingeschränkter Funktionalität starten. Die Komponenten für Netzzugriff und Bluetooth bleiben in diesem Modus ausgeschaltet, um Störungen
empfindlicher Geräte zu vermeiden. Sie können beispielsweise Musik hören oder eine SMS-Nachricht schreiben und später versenden, aber nicht telefonieren.
Beachten Sie die an Bord geltenden Vorschriften und die Anweisungen der Flugzeugcrew in Bezug auf die Nutzung elektronischer Geräte.
So zeigen Sie die Optionen im Menü
Flight mode an: } Einstellungen Registerkarte
Allgemein } Flugzeugmodus und
wählen Sie eine Option.
Tätigen von Anrufen
Das Telefon muss sich im Modus „Normal“ (im Unterschied zum „Flight mode“) befinden.
So tätigen Sie einen Anruf:
1 Geben Sie eine Rufnummer
(gegebenenfalls mit Landes- und Ortsnetzkennzahl) ein.
2 Drücken Sie , um einen Anruf zu
tätigen, oder } Mehr } Videoanruf
tätig., um einen Videoanruf zu tätigen.
3 } Mehr, um während eines Anrufs auf
verfügbare Optionen zuzugreifen.
4 Drücken Sie , um den Anruf zu
beenden.
8 Vorbereitung
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So verbinden Sie zwei Anrufe in einer Telefonkonferenz:
1 Rufen Sie den ersten
Konferenzteilnehmer an.
2 } Mehr } Halten, um das laufende
Gespräch auf Halteposition zu setzen.
3 Rufen Sie die zweite Person an. 4 } Mehr } Anrufe verbinden.
Aktivitäten
Unter „Aktivitäten“ können Sie sich mit neuen Ereignissen befassen (z. B. Benachrichtigungen zu ankommenden Nachrichten), auf Lesezeichen und das Internet zugreifen, im Hintergrund ausgeführte Funktionen nutzen und Verknüpfungen aufrufen.
So greifen Sie auf die Aktivitäten zu:
1 } Aktivitäten und wählen Sie mit
oder eine Registerkarte.
2 Wählen Sie mit oder eine
Option.
Popups
Sie können neue Ereignisse auch mit einem Popuptext melden lassen.
So schalten Sie zwischen „Aktivitäten“ und „Popup“ um:
} Einstellungen } Allgemein } Aktivitäten und wählen Sie
Aktivitäten oder Popup.
Softwarepaket PC Suite
Sie haben noch mehr vom Telefon, wenn Sie das Softwarepaket PC Suite im Computer installieren. Mit diesem Softwarepaket können Sie z. B. den Telefonkalender mit einem Kalender im Computer synchronisieren, Dateien zwischen Telefon und Computer übertragen oder das Mobiltelefon als Modem für den Internetzugriff einsetzen.
In Abhängigkeit von der Netzabdeckung beträgt die Modemgeschwindigkeit beim Internetzugriff bis zu 384 kbit/s.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
9Vorbereitung
So installieren Sie das Softwarepaket PC Suite:
1 Schalten Sie den Computer ein
und legen Sie die mit dem Telefon gelieferte CD in das CD-Laufwerk. Die CD startet automatisch und das Installationsfenster wird geöffnet.
2 Computer: Wählen Sie eine Sprache
und klicken Sie auf OK.
3 Computer: Klicken Sie für PC Suite
auf Installieren und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Nach Abschluss der Installation wird das PC Suite-Symbol auf dem Computerdesktop angezeigt.
Die aktuelle Version des Softwarepakets erhalten Sie unter www.sonyericsson.com/support.
Aufnehmen von Fotos oder Videoclips
Vergrößern oder verkleinern
Bildschirmoptionen (oben rechts)
Bildschirmoptionen (unten rechts)
Zwischen Foto und Video umschalten:
oder
Helligkeit einstellen: oder
Fotos aufnehmen Videos aufzeichnen
Löschen
Zurück
10 Vorbereitung
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So nehmen Sie ein Foto oder einen Videoclip auf:
1 Drücken und halten Sie im Standby-
Modus , um die Kamera zu aktivieren.
2 Schalten Sie mit der
Navigationstaste zwischen Foto- und Videokamera um.
3 Foto: Drücken Sie , um ein
Foto aufzunehmen. Video: Drücken Sie , um die
Aufnahme zu starten. Drücken Sie erneut , um die Aufnahme zu beenden.
Fotos und Videoclips werden automatisch in Mein Telefon } Album gespeichert.
4 Drücken Sie , um zum
Suchermodus zurückzukehren und ein weiteres Foto oder einen weiteren Videoclip aufzunehmen.
Drücken und halten Sie , wenn Sie die Foto- bzw. Videokamera nicht mehr benutzen wollen.
Persönliche Webseite
Veröffentlichen Sie Ihre Bilder auf einer Webseite. Das Telefon erstellt diese Webseite für Sie.
So senden Sie ein Foto an einen Blog:
1 Nehmen Sie ein Foto auf, } Mehr
} Zum Blog senden.
2 Befolgen Sie die Anweisungen für den
erstmaligen Gebrauch.
3 Fügen Sie Titel und Text hinzu, } OK
} Veröffent.
4 Sie erhalten eine SMS-Nachricht mit
Webadresse und Anmeldedaten.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
11Vorbereitung

Erste Schritte

Tasten, Menüs, Navigation, Symbole, Verknüpfungen, Telefonsprache, Eingeben von Buchstaben, „Mein Telefon“, Speicherkarte.
Telefon im Überblick
1
2
3
4 5 6
7 8
9
12 Erste Schritte
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
10 11
12
13 14 15
16
17
18
12
19
16
2
1 Ein/Aus-Schalter 2 Start/Stopp-Taste 3 Bildschirm 4 Auswahltaste 5 Anruftaste (grün) 6 Rücktaste 7 Navigationstaste/Music Player-Bedienung 8 Memory Stick Micro™-Einschub (M2™) 9 Tastensperre-Taste 10 Hörmuschel 11 Kamera für Videoanrufe 12 Lautstärke, Kamera-Digitalzoom 13 Auswahltaste 14 Ende-Taste (rot) 15 Löschtaste 16 Auslöser 17 Stummschalttaste 18 Anschluss für Ladegerät, Headset und USB-Kabel 19 Kameralinse
% 16 Navigation für weitere Informationen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
13Erste Schritte
Menüs
Unterhaltung Vodafone live!* Player
Meine Spiele Onlinedienste* Videoplayer MusicDJ™ PhotoDJ™ VideoDJ™ live! intro Fernbedienung Sound aufnehm. Demo
Kamera Nachrichten Mein Telefon**
Neu erstellen Posteingang E-Mail Messenger* Mailbox anrufen Entwürfe Postausgang Gesendet. Nachr Gespeich. Nachr Vorlagen FotoAlbum Einstellungen
Organizer Kontakte Anrufe**
Meine Anwend. Alarme Kalender Rechner Sync Aufgaben
Sound aufnehm. Notizen Timer Stoppuhr Fernbedienung Code-Memo
Neuer Kontakt Alle
Aktueller Titel Interpreten Tracks Abspiellisten
Album Bilder Musik Spiele Video Anwendungen Designs Webseiten Andere
Angenommen Gewählt Unbeantwortet
14 Erste Schritte
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Onlinedienste***/Alarme Videoanruf
Einstellungen**
Allgemein
Profile Zeit und Datum Sprache Sprachsteuerung Ticker Aktivitäten Verknüpfungen Flugzeugmodus Sicherheit Setup-Assistent Telefonstatus live! intro Alles zurücksetzen
* Vodafone live! – Offline-Webseite mit Links auf Online-Angebote. ** Verwenden Sie die Navigationstaste, um in Untermenüs und Registerkarten zu navigieren.
% 16 Navigation für weitere Informationen.
*** Dieser Dienst ist nicht in allen Ländern verfügbar.
Sounds + Signale
Klingeltonlautstärk Klingelton Stummschaltung Steigende Lautstär Vibrationsalarm Nachrichtensignal Tastenton
Bildschirm
Hintergrund Designs Startbildschirm Bildschirmschoner Uhrengröße Helligkeit Standby-Uhr Leit.-Namen
bearb*
Anrufe
Anrufe umleiten Leitung 2 aufrufen* Anrufe verwalten Zeit und Kosten* Nr. zeigen/unterdr Freisprechen
Verbindungen*
Bluetooth USB Sync Mobilfunknetze Datenübertragung Interneteinstell. Streameinstellung. Zubehör
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
15Erste Schritte
Navigation
Die Hauptmenüs werden als Symbole angezeigt. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten. Navigieren Sie zu einer Registerkarte, indem Sie die Navigationstaste links oder rechts drücken.
Tast e
Hauptmenüs aufrufen oder hervorgehobene Elemente auswählen.
In Menüs und Registerkarten navigieren.
Optionen wählen, die über diesen Tasten auf dem Bildschirm angezeigt werden.
In Menüs um eine Ebene nach oben gelangen. Drücken und halten Sie die Taste, um zum Standby-Modus zurückzukehren oder eine Funktion zu beenden.
Elemente wie Bilder, Sounds und Kontakte löschen. Während eines Anrufs drücken und halten, um das Mikrofon stumm zu schalten.
Anrufe abweisen oder beenden, zum Standby-Modus zurückkehren. Anrufe annehmen, Kontakt anrufen oder Element senden,
im Standby-Modus auf Anrufliste zugreifen.
Player öffnen oder minimieren.
Drücken und halten, um ein Foto oder einen Videoclip aufzunehmen. Drücken und halten, um die Mailbox anzurufen (sofern ein Mailbox-
Dienst konfiguriert wurde).
Eine der Tasten drücken und halten, um einen Kontakt anzuzeigen,
der mit einem bestimmten Buchstaben beginnt.
16 Erste Schritte
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Für Kurzwahl Zifferntaste und dann drücken.
Tastenbelegung bei Verwendung der Kamera anzeigen. Drücken, dann } TastSperr oder Entsperr., um die Telefontasten
zu sperren oder zu entsperren. Klingelton ausschalten, wenn ein Anruf ankommt.
Drücken und halten, um das Telefon stumm zu schalten. Das Alarmsignal ertönt auch, wenn das Telefon stumm geschaltet ist.
Im Standby-Modus Statusinformationen anzeigen. Während eines Anrufs oder in der Anwendung Player die Lautstärke erhöhen. Bei Verwendung der Kamera oder beim Anzeigen von Bildern die Darstellung verkleinern. Drücken und halten, um zum vorhergehenden Titel zu springen. Zweimal drücken, um einen Anruf abzuweisen. Drücken und halten, um die Sprachwahl zu aktivieren, alternativ das Zauberwort sagen (sofern definiert)
Während eines Anrufs oder in der Anwendung Player die Lautstärke verringern. Bei Verwendung der Kamera oder beim Anzeigen von Bildern die Darstellung vergrößern. Drücken und halten, um zum nächsten Titel zu springen. Drücken und halten, um die Sprachwahl zu aktivieren, alternativ das Zauberwort sagen (sofern definiert)
} Info Weitere Informationen, Erläuterungen und Tipps zu gewählten
Elementen, Menüs oder Funktionen im Telefon anzeigen
% 34 Sprachwahl.
% 34 Sprachwahl.
% 8 Hilfetexte im Telefon.
} Mehr Liste mit Optionen öffnen. Welche Optionen hier angezeigt werden,
ist von der aktuellen Position im Menüsystem abhängig.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
17Erste Schritte
Statusleiste
Einige der ggf. angezeigten Symbole werden hier beschrieben:
Symbol Beschreibung
UMTS-Netz ist verfügbar.
Feldstärke des GSM-Netzes.
Akkustatus.
Akku wird geladen, wird mit dem Akkustatussymbol angezeigt.
Unbeantworteter Anruf.
SMS-Nachricht empfangen.
E-Mail-Nachricht empfangen.
MMS-Nachricht empfangen.
Sprachnachricht empfangen.
Aktiver Anruf.
Tastensperre aktiviert.
Freisprecheinrichtung verbunden.
Terminerinnerung.
Aufgabenerinnerung.
Schnellzugriff
Mit Direktzugriffstasten gelangen Sie schnell zu einem bestimmten Menü. Die vordefinierten Navigations­tastenverknüpfungen erleichtern das Aufrufen bestimmter Funktion. Sie können die Navigations­tastenverknüpfungen bearbeiten und an Ihre Anforderungen anpassen.
Verwenden von Direktzugriffstasten
Drücken Sie im Standby-Modus , um in die Menüs zu gelangen. Drücken Sie dann die Zifferntaste für das gewünschte Menü. Die Menünummerierung startet oben links und verläuft dann nach rechts, in die nächste Menuzeile usw. Drücken Sie also z. B. , um auf die fünfte Menüoption zuzugreifen. Die zehnte, elfte und zwölfte Menüoption erreichen Sie durch Drücken von ,
bzw. . Drücken und halten Sie , um wieder in den Standby­Modus zu gelangen.
Verwenden von Navigationstastenverknüpfungen
Drücken Sie im Standby-Modus ,
, oder , um ein Menü mit Verknüpfungen oder eine Funktion aufzurufen.
18 Erste Schritte
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So bearbeiten Sie eine Navigationstastenverknüpfung:
} Einstellungen } Registerkarte Allgemein } Verknüpfungen, wählen
Sie eine Verknüpfung, } Bearbeit.
Telefonsprache
Wählen Sie die Sprache für die Telefonmenüs und für die Texteingabe.
So wechseln Sie die Telefonsprache:
} Einstellungen } Registerkarte Allgemein } Sprache } Telefonsprache. Wählen Sie eine
Sprache.
Im Standby-Modus können Sie auch
8888 drücken, um die
Standardsprache zu aktivieren.
0000 aktiviert Englisch.
Die meisten SIM-Karten aktivieren automatisch die Sprache des Landes, in dem die SIM-Karte erworben wurde. Andernfalls ist Englisch die vordefinierte Sprache.
So wählen Sie eine Schreibsprache aus:
1 } Einstellungen } Registerkarte
Allgemein } Sprache } Schreibsprache.
2 Markieren Sie die gewünschte
Sprache. } Speichern, um das Menü zu verlassen.
Eingeben von Buchstaben
Geben Sie Text – z. B. beim Schreiben von Nachrichten – mit einer der folgenden Methoden (Texteingabemethoden) ein:
Direkteingabe
T9™-Eingabe
So wechseln Sie die Texteingabemethode:
Vor oder während der Eingabe von Buchstaben können Sie drücken und halten, um eine andere Schreibmethode zu wählen.
So wechseln Sie die Schreibsprache:
Vor oder während der Eingabe von Buchstaben können Sie drücken und halten und eine andere Schreibsprache wählen.
Optionen beim Eingeben von Buchstaben
} Mehr für den Zugriff auf die beim
Schreiben von Nachrichten relevanten Optionen.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
19Erste Schritte
So geben Sie Buchstaben per Direkteingabe ein:
Drücken Sie mehrmals, bis
das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Drücken Sie , um zwischen Groß-
und Kleinbuchstaben umzuschalten.
Drücken und halten Sie ,
um Ziffern einzugeben.
Drücken Sie , um Buchstaben
oder Ziffern zu löschen.
Drücken Sie , um auf die
gebräuchlichsten Interpunktionszeichen zuzugreifen.
Drücken Sie , um ein Leerzeichen
einzugeben.
T9™-Eingabe
Bei der T9™-Eingabe wird ein integriertes Wörterbuch verwendet, um die gebräuchlichsten Wörter zu einer bestimmten Tastenfolge zu ermitteln. Sie müssen also jede Taste nur einmal drücken, auch wenn das gewünschte Zeichen nicht das erste Zeichen auf der betreffenden Taste ist.
So geben Sie Buchstaben mit T9 ein:
1 Um Text einzugeben, müssen Sie
sich innerhalb einer Funktion befinden, in der die Texteingabe möglich ist (z. B. } Nachrichten } Neu erstellen
} SMS).
2 Wollen Sie beispielsweise das Wort
„Jane“ schreiben, drücken Sie ,
, , .
3 Wird das gewünschte Wort angezeigt,
drücken Sie , um es zu übernehmen und ein Leerzeichen anzuhängen. Drücken Sie , um ein Wort zu übernehmen, ohne ein Leerzeichen anzufügen. Ist das angezeigte Wort nicht das gewünschte Wort, drücken Sie mehrmals oder , um die Alternativen anzuzeigen. Drücken Sie , um ein Wort zu akzeptieren und ein Leerzeichen anzufügen.
4 Setzen Sie das Schreiben der
Nachricht fort. Drücken Sie und dann mehrmals oder , um ein Interpunktionszeichen einzugeben. Drücken Sie schließlich , um das gewählte Zeichen zu akzeptieren und ein Leerzeichen anzufügen.
So fügen Sie Wörter in das T9-Wörterbuch ein:
1 } Mehr } Direkteingabe, während
Sie Text eingeben.
2 Bearbeiten Sie das vorgeschlagene
Wort mittels Direkteingabe. Verwenden Sie und , um zwischen den Buchstaben zu navigieren. Drücken Sie zum Löschen
20 Erste Schritte
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
eines Zeichens . Zum Löschen des gesamten Worts drücken und halten Sie .
} Einfügen, nachdem Sie das Wort
bearbeitet haben. Das Wort wird in das T9-Wörterbuch eingefügt. Wenn Sie dieses Wort später mit T9 eingeben, wird es in der Liste der Alternativen angezeigt.
Antizipieren des nächsten Worts
Beim Schreiben einer Nachricht kann T9 das nächste Wort antizipieren, wenn es bereits zuvor in einem Satz verwendet wurde.
So schalten Sie die Funktion zum Antizipieren des nächsten Worts ein oder aus:
} Mehr } Schreiboptionen } Wörterbuch, während Sie Text
eingeben.
So verwenden Sie die Funktion zum Antizipieren des nächsten Worts:
Drücken Sie beim Eingeben von Buchstaben , um das Wort zu akzeptieren, oder geben Sie weitere Buchstaben ein.
Mein Telefon
Mit der Anwendung „Mein Telefon“ können Sie Elemente wie Bilder, Videos, Musik, Designs, Webseiten, Spiele und Anwendungen im Telefonspeicher oder auf der Speicherkarte verwalten.
Memory Stick Micro™ (M2™)
Das Telefon unterstützt Memory Stick Micro™-Speicherkarten (M2™), mit denen die Speicherkapazität des Telefons für Fotos, Musik usw. erhöht werden kann. Die portable Speicherkarte kann auch mit anderen Geräten genutzt werden.
So legen Sie eine Speicherkarte ein und entnehmen sie:
1 Öffnen Sie die Abdeckung und legen
Sie die Speicherkarte wie gezeigt mit nach oben weisenden Kontakten ein.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
21Erste Schritte
2 Drücken Sie auf die Kante, um die
Karte freizugeben und zu entnehmen. Dateien können auch zwischen
Computer und Speicherkarte verschoben und kopiert werden. Wenn die Speicherkarte eingelegt ist, werden Dateien zunächst auf dieser Karte und erst dann im Telefonspeicher abgelegt.
Erstellen Sie Unterordner, in die die Dateien verschoben oder kopiert werden sollen. Spiele und Anwendungen können nur in den Ordnern Spiele und Anwendungen sowie aus dem Telefonspeicher auf die Speicherkarte verschoben werden. Nicht erkannte Dateien werden im Ordner Andere gespeichert. Sie können mehrere oder alle Dateien auswählen, um diese gleichzeitig in einen Ordner zu verschieben (ausgenommen Spiele und
Anwendungen).
Speicherstatus
Wenn der gesamte Speicher belegt ist, können Sie weitere Dateien erst speichern, nachdem Sie vorhandene Dateien gelöscht haben. Markieren Sie einen Ordner, } Mehr
} Speicherstatus, um den Status von
Telefonspeicher oder Speicherkarte zu überprüfen.
„Mein Telefon“-Registerkarten
Die Anwendung „Mein Telefon“ enthält drei Registerkarten. Symbole geben an, wo Dateien gespeichert sind.
Alle Dateien – Alle Dateien im
Telefonspeicher und auf der
Speicherkarte.
Auf Memory Stick – Alle Dateien
auf der Speicherkarte.
Im Telefon – Alle Dateien im
Telefonspeicher.
Dateiinformationen
Die Dateiinformationen können Sie anzeigen, indem Sie die gewünschte Datei markieren, } Mehr
} Informationen. Heruntergeladene
oder mittels einer der verfügbaren Übertragungsmethoden empfangene Dateien können urheberrechtlich geschützt sein. Ist eine Datei geschützt, kann sie möglicherweise nicht kopiert oder gesendet werden. Eine urheberrechtlich geschützte Datei ist mit einem Schlüsselsymbol gekennzeichnet.
So verwenden Sie eine Datei in „Mein Telefon“:
1 } Mein Telefon und öffnen Sie einen
Ordner.
2 Blättern Sie zu einer Datei, } Mehr.
22 Erste Schritte
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So verschieben oder kopieren Sie eine Datei in den Speicher:
1 } Mein Telefon und wählen Sie einen
Ordner.
2 Blättern Sie zu einer Datei. } Mehr
} Datei verwalten } Verschieben, um
die Datei zu verschieben, oder } Mehr
} Datei verwalten } Kopieren, um die
Datei zu kopieren.
3 Wählen Sie Telefon oder Memory
Stick als Ziel für die zu kopierende
oder verschiebende Datei, } Wählen.
So verschieben oder kopieren Sie Dateien auf einen Computer:
% 82 Übertragen von Dateien mit dem
USB-Kabel.
So legen Sie einen Unterordner an:
1 } Mein Telefon und öffnen Sie einen
Ordner.
2 } Mehr } Neuer Ordner und geben
Sie einen Namen für den Ordner ein.
3 } OK, um den Ordner zu speichern.
So wählen Sie mehrere Dateien aus:
1 } Mein Telefon und öffnen Sie einen
Ordner.
2 } Mehr } Markieren
} Mehrere markier.
3 Blättern Sie zu den gewünschten
Dateien, } Markieren oder Abwähl.
So wählen Sie alle Dateien in einem Ordner aus:
} Mein Telefon, öffnen Sie einen
Ordner, } Mehr } Markieren
} Alle mark.
So löschen Sie eine Datei oder einen Ordner aus „Mein Telefon“:
1 } Mein Telefon und öffnen Sie einen
Ordner.
2 Blättern Sie zu einer Datei, } Mehr
} Löschen.
Speicherkartenoptionen
Überprüfen Sie den Speicherstatus oder formatieren Sie die Speicherkarte, um alle Daten zu löschen.
So verwenden Sie Speicherkartenoptionen:
} Mein Telefon Registerkarte Memory Stick } Mehr, um auf die
verfügbaren Optionen zuzugreifen.
Auf
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
23Erste Schritte

Anrufen

Anrufe, Videoanrufe, Kontakte, Anrufliste, Kurzwahl, Sprachsteuerung, Anrufoptionen, Gruppen, Visitenkarten.
Tätigen und Annehmen von Anrufen
Damit Sie Anrufe tätigen und annehmen können, muss das Telefon eingeschaltet sein und sich in Reichweite eines Netzes befinden
% 7 Einschalten des Telefons.
Zum Tätigen eines Videoanrufs
% 26 Videoanruf.
Netze
Sobald Sie das Telefon einschalten, wird automatisch Ihr Heimatnetz ausgewählt, wenn es sich in Reichweite befindet. Befindet es sich nicht in Reichweite, können Sie ein anderes Netz verwenden, sofern Ihr Netzbetreiber eine entsprechende Vereinbarung mit dem Betreiber des anderen Netzes getroffen hat. Dieses Verfahren wird als Roaming bezeichnet.
Wählen Sie das zu verwendende Netz oder fügen Sie ein Netz in die Liste der bevorzugten Netze ein. Außerdem können Sie die Reihenfolge ändern, in der Netze im Rahmen einer automatischen Suche ausgewählt werden.
So zeigen Sie verfügbare Netzoptionen an:
} Einstellungen und blättern Sie mit
oder zur Registerkarte
Verbindungen, } Mobilfunknetze.
Das Telefon schaltet in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit automatisch zwischen GSM und UMTS um. Einige Netzbetreiber erlauben das manuelle Wechseln des Netzes, da die Suche nach nicht verfügbaren Netzen sehr viel Akkustrom verbrauchen kann.
So wechseln Sie das Netz:
1 } Einstellungen } Verbindungen
} Mobilfunknetze } GSM/UMTS-
Netze.
2 } GSM + UMTS (automatisch)
oder } Nur GSM. Weitere Informationen erhalten
Sie vom Netzbetreiber.
24 Anrufen
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So tätigen Sie einen Anruf:
1 Geben Sie eine Rufnummer
(gegebenenfalls mit Landes- und Ortsnetzkennzahl) ein.
2 Drücken Sie , um einen Sprachanruf
zu tätigen, oder } Mehr, um auf Optionen wie Videoanruf tätig. zuzugreifen
% 26 Videoanruf.
3 Drücken Sie , um den Anruf zu
beenden.
Sie können Nummern anrufen, die sich in der Liste der Kontakte oder in der Anrufliste befinden
% 28 Kontakte und
% 32 Anrufliste. Anrufe können auch
per Sprachbefehl getätigt werden
% 33 Sprachsteuerung:
So tätigen Sie Auslandsanrufe:
1 Drücken Sie die Taste , bis ein
Pluszeichen (+) angezeigt wird.
2 Geben Sie Landeskennzahl,
Ortsnetzkennzahl (ohne führende Null) und Rufnummer ein. Drücken Sie , um einen Anruf zu tätigen, oder
} Mehr } Videoanruf tätig., um einen
Videoanruf zu tätigen.
So nutzen Sie die Wahlwiederholung:
} Ja, wenn ein Anruf nicht verbunden
werden kann und Wahl-
Wiederholung? angezeigt wird.
Sie müssen das Telefon nicht an Ihr Ohr halten, während Sie warten. Sobald die Verbindung hergestellt wird, gibt das Telefon ein lautes Tonsignal aus.
So nehmen Sie einen Anruf an oder weisen ihn ab:
Drücken Sie oder .
So schalten Sie das Mikrofon aus:
1 Drücken und halten Sie . 2 Drücken und halten Sie erneut,
um das Gespräch fortzusetzen.
So schalten Sie den Lautsprecher während eines Sprachanrufs aus:
} Lautsprecher ein oder Lautsprecher aus.
Halten Sie das Telefon nicht an Ihr Ohr, während Sie den Lautsprecher verwenden. Dies kann zu Hörschäden führen.
So ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers:
Drücken Sie oder , um die Lautstärke während eines Anrufs zu erhöhen oder zu reduzieren.
Unbeantwortete Anrufe
Wenn standardmäßig „Aktivitäten“ verwendet wird, werden unbeantwortete Anrufe im Standby­Modus auf der Registerkarte
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
25Anrufen
Neuigkeiten angezeigt. Wurde
„Popup“ als Standard aktiviert, wird im Standby-Modus Unbeantwortet angezeigt
So zeigen Sie die Liste unbeantworteter Anrufe ausgehend vom Standby-Modus an:
• Aktivitäten als Standard: } Aktivitäten
und blättern Sie mit oder zur Registerkarte Neuigkeiten. Wählen Sie mit oder eine Rufnummer aus und drücken Sie , um die Nummer anzurufen.
„Popup“ als Standard: Drücken Sie
und navigieren Sie mit oder zur Registerkarte Unbeantwortet. Wählen Sie mit oder eine Rufnummer aus und drücken Sie , um diese Nummer anzurufen.
% 9 Aktivitäten.
Notrufe
Das Telefon unterstützt internationale Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein UMTS- oder GSM-Netz in Reichweite befindet.
In einigen Ländern gelten möglicherweise andere Notrufnummern. Netzbetreiber speichern gegebenenfalls lokale Notrufnummern auf der SIM-Karte.
So tätigen Sie einen Notruf:
Geben Sie 112 ein (internationale Notrufnummer) und drücken Sie .
So zeigen Sie die regionalen Notrufnummern an:
} Kontakte } Mehr } Optionen } Sondernummern } Notrufnummern.
Videoanruf
Sie können Ihren Gesprächspartner sehen.
Vorbereitungen
Damit Sie einen Videoanruf tätigen können, müssen Sie und der Angerufene über einen Teilnehmervertrag mit UMTS­Unterstützung verfügen und sich in Reichweite eines UMTS-Netzes befinden. UMTS ist verfügbar, wenn das UMTS-Symbol in der Statusleiste angezeigt wird.
26 Anrufen
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Demomodus für Videoanruf
Die meisten Videoanruffunktionen können Sie verwenden, ohne einen Anruf zu tätigen, um z. B. vor dem eigentlichen Anruf eine Kameraposition auszuwählen.
} Videoanr.
So tätigen Sie einen Videoanruf:
Wenn ein UMTS-Dienst verfügbar ist, können Sie auf eine der folgenden Arten einen Videoanruf tätigen:
Geben Sie eine Rufnummer (ggf. mit
Landes- und Ortsnetzkennzahl) ein,
} Mehr } Videoanruf tätig.
Kontakte und wählen Sie den
anzurufenden Kontakt. Verwenden Sie oder , um eine Rufnummer auszuwählen, } Mehr } Videoanruf
tätig.
Videoanr. } Anrufen. } Kontakte,
um einen Kontakt anzurufen. Geben Sie alternativ eine Rufnummer ein. Drücken Sie .
So zoomen Sie das abgehende Videosignal:
Drücken Sie oder , um das gesendete Videobild zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
So nehmen Sie einen ankommenden Videoanruf an:
Drücken Sie oder } Annehm.
So beenden Sie einen Videoanruf:
Drücken Sie .
Optionen für Videoanrufe
} Mehr, um auf die folgenden
Optionen zuzugreifen:
Kamera wechseln – Zwischen
Hauptkamera und Videoanrufkamera umschalten. Verwenden Sie die Hauptkamera, wenn der Empfänger Ihre Umgebung sehen soll.
Kamera ausschalt/Kamera einschalt.
– Videokamera aus- oder einschalten. Wenn Sie die Kamera ausschalten, wird ein Alternativbild angezeigt.
Bild speichern – In der großen Ansicht
gezeigtes Bild speichern, also z. B. das Bild des Anrufers.
Kamera – Optionen
Helligkeit – Helligkeit für das
abgehende Bildsignal einstellen.
Nachtmodus ein – Für schlechte
Lichtbedingungen. Diese Einstellung wirkt sich auf das abgehende Videosignal aus.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
27Anrufen
Sound – Optionen während eines
Videoanrufs
Lautsprecher aus/ Lautsprecher ein – Ankommendes
Tonsignal.
Mikrofon aus/Mikrofon ein –
Mikrofon aus- oder einschalten.
Ton übertragen – Ton via Bluetooth
zum Headset oder zum Telefon übertragen.
Layout – Optionen
Bilder wechseln – Ankommendes
oder abgehendes Videosignal als Vollbild anzeigen.
Kleines Bild ausbl./ Kleines Bild zeig.
Bild spiegeln – Abgehendes
Kamerabild anzeigen.
Einstellungen – Anrufannahme
Annahmemodus –
Videoanrufkamera ein- oder ausschalten.
Alternativbild – Bild auswählen, das
dem Empfänger bei ausgeschalteter Kamera gezeigt werden soll.
Audio-Optionen – Festlegen, ob
Mikrofon, Lautsprecher oder beide Komponenten ein- oder ausgeschaltet sein sollen.
Videoqualität – Bildqualität für
Videoanrufe einstellen. Eine Änderung gilt nicht für den laufenden Anruf.
Kontakte
Die Daten zu Kontakten können im Telefonspeicher oder auf der SIM­Karte gespeichert werden.
Wählen Sie, welche Kontaktdaten –
Telefonkontakte oder SIM-Kontakte –
standardmäßig angezeigt werden sollen.
Hilfreiche Informationen und Einstellungen: } Kontakte } Mehr
} Optionen.
Standardkontakt
Telefonkontakte als Standard:
Kontakte werden mit allen Daten angezeigt, die in Kontakte gespeichert sind. SIM-Kontakte als Standard: Kontakte werden mit den auf der SIM­Karte gespeicherten Daten angezeigt.
So wählen Sie die Standardkontakte:
1 } Kontakte } Mehr } Optionen
} Erweitert } Standardkontakte.
2 } Telefonkontakte oder SIM-
Kontakte.
Telefonkontakte
Im Telefon werden Kontakte mit Name, Rufnummern und ggf. weiteren persönlichen Daten gespeichert. Sie können den Kontakten Bilder und Klingeltöne zuordnen. Verwenden
28 Anrufen
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Sie , , und , um zu Registerkarten und den enthaltenen Feldern zu navigieren.
So fügen Sie einen Telefonkontakt hinzu:
1 Telefonkontakte als Standard:
} Kontakte } Neuer Kontakt } Hinzu.
2 Geben Sie den Namen ein, } OK. 3 Geben Sie die Rufnummer ein, } OK. 4 Wählen Sie einen Nummerntyp. 5 Navigieren Sie zu den verschiedenen
Registerkarten und Feldern, um weitere Daten einzugeben. } Mehr
} Symbol hinzu, um Symbole wie @
einzugeben. Wählen Sie das gewünschte Symbol, } Einfügen.
6 } Speichern, nachdem alle Daten
eingegeben wurden.
So löschen Sie einen Kontakt:
1 } Kontakte und blättern Sie zu einem
Kontakt.
2 Drücken Sie und wählen Sie Ja.
So löschen Sie alle Telefonkontakte:
Telefonkontakte als Standard:
} Kontakte } Mehr } Optionen } Erweitert } Alle Kont. löschen } Ja
und } Ja. Es werden keine Namen und Nummern von der SIM-Karte gelöscht.
SIM-Kontakte
Speichern Sie Kontakte auf der SIM­Karte.
So fügen Sie einen SIM-Kontakt hinzu:
1 SIM-Kontakte als Standard:
} Kontakte } Neuer Kontakt } Hinzu.
2 Geben Sie den Namen ein, } OK. 3 Geben Sie die Rufnummer ein, } OK
und wählen Sie einen Typ. Geben Sie – sofern verfügbar – weitere Daten ein,
} Speichern.
So veranlassen Sie das automatische Speichern von Namen und Rufnummern auf der SIM-Karte:
} Kontakte } Mehr } Optionen } Erweitert } Auto-Speich.->SIM
und wählen Sie Ein.
Speicherstatus
Wie viele Kontakte im Telefon oder auf der SIM-Karte gespeichert werden können, ist von der Größe des verfügbaren Speichers abhängig.
So zeigen Sie den Speicherstatus an:
} Kontakte } Mehr } Optionen } Erweitert } Speicherstatus.
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
29Anrufen
Verwenden von Kontakten
Kontakte können auf verschiedene Weise genutzt werden. Möglich sind folgende Operationen:
Telefon- und SIM-Kontakte anrufen.
Telefonkontakte an andere Geräte
senden.
Kontakte zum Telefon und auf die
SIM-Karte kopieren.
Bild oder Klingelton einem
Telefonkontakt hinzufügen.
Kontakte bearbeiten.
Kontakte synchronisieren oder in
Ihrem persönlichen Speicherbereich im Netz ablegen. Weitere Informationen erhalten Sie von der Kundenbetreuung des Netzbetreibers oder in seiner Website.
So rufen Sie einen Telefonkontakt an:
1 } Kontakte. Blättern Sie zum
gewünschten Kontakt oder geben Sie die ersten Buchstaben im Namen des Kontakts ein.
2 Ist der anzurufende Kontakt markiert,
drücken Sie oder , um eine Rufnummer auszuwählen. Drücken Sie , um einen Anruf zu tätigen, oder
} Mehr } Videoanruf tätig., um einen
Videoanruf zu tätigen.
So rufen Sie einen SIM-Kontakt an:
SIM-Kontakte als Standard:
} Kontakte und drücken Sie oder
, wenn der gewünschte Kontakt hervorgehoben ist, um eine Rufnummer auszuwählen. Drücken Sie , um einen Anruf zu tätigen, oder
} Mehr } Videoanruf tätig., um einen
Videoanruf zu tätigen.
Telefonkontakte als Standard:
} Kontakte } Mehr } Optionen } SIM-Kontakte und wählen Sie den
Kontakt. Drücken Sie , um einen Anruf zu tätigen, oder } Mehr
} Videoanruf tätig., um einen
Videoanruf zu tätigen.
So senden Sie einen Kontakt:
} Kontakte, wählen Sie einen Kontakt, } Mehr } Kontakt senden und wählen
Sie eine Übertragungsmethode.
So senden Sie alle Kontakte:
} Kontakte } Mehr } Optionen } Erweitert } Alle Kont. senden
und wählen Sie eine Übertragungsmethode.
So kopieren Sie Namen und Nummern auf die SIM-Karte:
1 } Kontakte } Mehr } Optionen
} Erweitert } Auf SIM kopieren.
2 Wählen Sie eine der Alternativen.
30 Anrufen
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Loading...
+ 82 hidden pages