Sony VPL-CW256 User Manual [de]

Page 1
VPL-CW256
WXGA-Installationsprojektor mit 4.500 Lumen
Übersicht
Helle, hochauflösende Bilder, einfache Einrichtung und geringe Betriebskosten für Schulen oder KonferenzräumeHelle, hochauflösende Bilder, einfache Einrichtung und geringe Betriebskosten für Schulen oder Konferenzräume Der Projektor VPL-CW256 bietet Flexibilität bei der Installation, Energieeffizienz bei niedrigen Gesamtbetriebskosten und eine hohe Bildqualität in einem eleganten Design, das sich in jede Räumlichkeit gut einfügt.
Mit Bildkorrektur- und Lens-Shift/Zoom-Funktionen haben Benutzer die Möglichkeit, jede Art von Bild ganz einfach auf die Leinwand zu bringen, sogar bei einem versetzten Projektionswinkel.
Darüber hinaus wurden diese Installationsprojektoren mit besonderem Augenmerk darauf entwickelt, dass eine optimale Energieeffizienz und verringerte Gesamtbetriebskosten gewährleistet sind. Die Projektoren verfügen über einen automatischen Stromsparmodus, eine Bildausblendungsfunktion mit Lampensteuerungstechnologie, eine langlebige Lampe und eine niedrige Leistungsaufnahme.
Jedes Modell bietet eine hohe Bildqualität. Der VPL-CW256 bietet 4.500 Lumen* Helligkeit und unterstützt Breitbildprojektion mit WXGA-Auflösung.
Mit all den Features und Funktionen, die Sie von Sony erwarten – insbesondere mit einfacher Installation und hoher Benutzerfreundlichkeit, Energieeffizienz und geringem Wartungsbedarf sowie zuverlässiger Bildqualität – eignet sich der VPL-CW256 ideal für mittlere bis große Unterrichts- und Konferenzräume und viele ähnliche Umgebungen.
* ISO 21118
VPL-CW256 1
Page 2
Leistungsmerkmale
Helle und gestochen scharfe Bilder mit einer maximalen Farblichtleistung von 4.500 Lumen
Die hohe Lichtleistung des Projektors garantiert, dass die Präsentationen in jedem Klassen- oder Besprechungszimmer gut zu sehen sind. Für verschiedene Anwendungen verfügt der Projektor über drei Helligkeitsmodi – „Hoch“ für natürlich weiße Präsentationen in hellen Räumen, „Standard“ für den Alltagsgebrauch und „Niedrig“ für Videos in verdunkelten Räumen.
1.32:1 to 1.91:1 throw ratio
Dank des Projektionsverhältnisses von 1,32:1 bis 1,91:1 lässt sich dieser Projektor gut in den meisten größeren Unterrichts- oder Konferenzräumen installieren.
Hochauflösendes Objektiv
Das Advanced-Crisp-Focus-Objektiv (ACF) mit hoher Auflösung gewährleistet mit seinem großen Durchmesser und der Feinjustierung eine klare, scharfe Bildwiedergabe.
Feiner Lens-Shift-Bereich
Dank des enorm großen Lens-Shift-Bereichs kann der Projektor näher an der Decke oder horizontal versetzt angebracht werden kann, sodass Hindernisse an der Decke nicht im Weg sind.
3LCD-BrightEra™-Technik
Das effiziente 3LCD-Panelsystem des Projektors wird durch die fortschrittliche BrightEra™-Technik von Sony ergänzt. Den Unterschied erkennt man sofort: beeindruckend helle, gleichmäßige, hochauflösende Bilder und hohe Panel-Zuverlässigkeit.
WXGA-Auflösung für detailreiche Präsentationen
Die WXGA-Auflösung (1.280 x 800) im Format 16:10 zeigt selbst kleinste Details gestochen scharf: eignet sich damit perfekt für Präsentationen, die direkt von einem Notebook oder PC aus gehalten werden.
Betrieb jetzt noch leiser
Das akustische Geräusch des Lüfters wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen noch weiter gedämpft, sodass der Betrieb jetzt noch leiser ist.
Stromsparen auf Tastendruck
Mit der Taste ECO MODE am Projektor oder auf der Fernbedienung erhält man Zugriff auf eine Reihe von Energiespareinstellungen.
Automatisches Dimmen
Wird kein Signal eingespeist oder ist eine bestimmte, vordefinierte Zeit verstrichen, kann die Projektorhelligkeit automatisch reduziert werden. Das spart Energie und senkt die Stromrechnung. Die Helligkeit wird sofort wieder auf die maximale Einstellung erhöht, wenn ein Eingangssignals erkannt wird.
Stromsparende Bildausblendung
Mit einem Tastendruck auf die Fernbedienung des Projektors lässt sich das Bild sofort abschalten. Nach einem weiteren Tastendruck blendet der Projektor das Bild augenblicklich wieder ein, sodass die Präsentation fortgesetzt werden kann.
Vertikale und horizontale Trapezkorrektur
Mit dem Bildschirmmenü und/oder der Fernbedienung können Trapezfehler vertikal um bis zu ±30 Grad und horizontal um bis zu ±20 Grad digital korrigiert werden. Dies ermöglicht selbst bei beschränkten
VPL-CW256 2
Page 3
Platzverhältnissen die Projektion von Bildern in ihrer korrekten Geometrie.
Erweiterte geometrische Korrektur
Jede Ecke und jede Kante den Bilds kann erfasst und angepasst werden, sodass eine de facto viereckige Form erreicht wird – unschätzbar bei der Projektion von einer versetzten Position aus.
Smart APA (Auto Pixel Alignment)
Wenn ein Computer als Bildquelle verwendet wird, optimiert der Projektor automatisch die Einstellungen für Phase, Pitch und Shift. Diese Werte können auch manuell angepasst werden.
Automatische Eingangserkennung
Der Projektor erkennt automatisch den richtigen Anschluss, was die Einrichtung erleichtert und beschleunigt.
Mischfunktion für Audio
Mit dem Projektor können Anwender zwischen zwei Audioquellen wählen, die dann über einen variablen Audioausgang an das Verstärkungssystem des Raums geleitet werden.
Picture-Freeze-Funktion
Die Picture-Freeze-Funktion ist nützlich, wenn Sie bei Präsentationen anderes Material auf Ihrem Computerbildschirm einsehen möchten, ohne es dem Publikum zu zeigen. Fixieren Sie das aktuell projizierte Bild der Präsentation und nutzen Sie Ihren PC unabhängig vom angezeigten Bild des Projektors.
Näher dran mit digitalem Zoom
Bei einem PC als Datenquelle können Sie einen Teil der Projektionsfläche sofort um das bis zu Vierfache vergrößern.
Off-and-Go-Funktion
Nach der Präsentation können Sie den Projektor ohne langwieriges Herunterfahren sofort ausschalten.
Direktes Ein- und Ausschalten
Beim Einschalten des Projektors müssen Sie keinen Standby-Modus abwarten – er ist betriebsbereit, sobald Strom anliegt.
Integrierte Sicherheitsvorkehrungen
Der Projektor bietet eine Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen wie Kennwortschutz und eine Metallverankerung zur Diebstahlsicherung.
VPL-CW256 3
Page 4
Technische Daten
Anzeigesystem
Anzeigesystem 3LCD-System
Display-Gerät
Größe des effektiven Anzeigebereichs 19,1 mm x 3, BrightEra, Bildseitenverhältnis: 16:10
Anzahl der Pixel 3,072,000 (1.280 x 800 x 3) Pixel
Objektiv
Fokus Manuell
Zoom – Elektrisch/Manuell Manuell
Zoom – Faktor Ca. 1,45 x
Projektionsverhältnis 1,32:1 bis 1,91:1
Lens-Shift – Elektrisch/Manuell Manuell
Lens-Shift – Bereich vertikal +/-5 %
Lens-Shift – Bereich horizontal +/-3 %
Lichtquelle
Typ UHP-Lampe (Quecksilber-Ultrahochdrucklampe)
Stromverbrauch 245 W (Standard)
Empfohlenes Lampenaustauschintervall *1
Lampenmodus: Hoch 3000 Std.
Lampenmodus: Standard 4000 Std.
Lampenmodus: Niedrig 5000 Std.
(Max.) Reinigungs- und Austauschintervall des Filters *1
(Max.) Filterreinigungs-/Austauschintervall Gleichzeitig mit dem Lampenaustausch (empfohlen)
Leinwandgröße
Leinwandgröße 40“ bis 300“ (1,02 m bis 7,62 m) (diagonal gemessen)
Lichtleistung
Lampenmodus: Hoch 4500 lm
Lampenmodus: Standard 3400 lm
Lampenmodus: Niedrig 2500 lm
Farblichtleistung
Lampenmodus: Hoch 4500 lm
Lampenmodus: Standard 3400 lm
Lampenmodus: Niedrig 2500 lm
VPL-CW256 4
Page 5
Kontrastverhältnis (weiß/schwarz) *2
Kontrastverhältnis (weiß/schwarz) 3700:1
Lautsprecher
Lautsprecher 10 W x 1 (mono)
Anzeigbare Scanfrequenz
Horizontal 19 kHz bis 92 kHz
Vertikal 48 Hz bis 92 Hz
Displayauflösung
Computersignaleingang Maximale Display-Auflösung: UXGA (1.600 x 1.200 Pixel) *3
Videosignaleingang NTSC, PAL, SECAM, 480/60i, 576/50i, 480/60p, 576/50p, 720/60p, 720/50p, 1080/60i, 1080/50i
Farbsystem
Farbsystem NTSC3.58, PAL, SECAM, NTSC4.43, PAL-M, PAL-N, PAL60
(Max.) Trapezkorrektur
Vertikal +/- 30°
Horizontal +/- 20°
Sprachen
Sprachen
24 Sprachen (Arabisch, Chinesisch (traditionell), Chinesisch (vereinfacht), Deutsch, Englisch, Farsi, Finnisch, Französisch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Türkisch, Ungarisch, Vietnamesisch)
EINGANG AUSGANG (Computer/Video/Steuerung)
Eingang A
RGB/Y PB PR-Eingangsanschluss: Mini-D-Sub, 15-polig (Buchse) Audio-Eingangsanschluss: Stereo-Miniklinke
Eingang B
RGB-Eingangsanschluss: Mini-D-Sub, 15-polig (Buchse) Audio-Eingangsanschluss: Stereo-Miniklinke
Eingang C HDMI-Eingangsanschluss: HDMI, 19-polig, HDCP-Unterstützung
Eingang D HDMI-Eingangsanschluss: HDMI, 19-polig, HDCP-Unterstützung
Video-Eingang
Videoeingangsanschluss: Stiftbuchse Audio-Eingangsanschluss: Stecker (2 x)
Ausgang
Monitor-Ausgangsanschluss*4: Mini-D-Sub, 15-polig (Buchse) Audio-Ausgangsanschluss*5: Stereo-Klinkenbuchse (variabler Ausgang)
REMOTE D-Sub, 9-polig (Stecker)/RS232C
LAN RJ-45, 10BASE-T/100BASE-TX
Akustisches Rauschen
Lampenmodus: Niedrig 29 dB
Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 0 °C bis 40 °C/20 % bis 80 % (nicht kondensierend)
Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
Lagertemperatur/Luftfeuchtigkeit bei Lagerung −10 °C bis +60 °C/20 % bis 80 % (nicht kondensierend)
Betriebsspannung
Betriebsspannung 100 bis 240 V AC, 3,5 bis 1,5 A, 50/60 Hz
VPL-CW256 5
Page 6
Leistungsaufnahme
100 bis 120 V AC Lampenmodus: Hoch: 346 W
220 bis 240 V AC Lampenmodus: Hoch: 326 W
Leistungsaufnahme (Standby-Modus)
100 bis 120 V AC 0,5 W (bei „Standby Mode“ auf „Low“)
220 bis 240 V AC 0,5 W (bei „Standby Mode“ auf „Low“)
Leistungsaufnahme (Netzwerk-Standby-Modus)
100 bis 120 V AC 3,0 W (LAN) (bei „Standby Mode“ auf „Standard“)
220 bis 240 V AC 3,0 W (LAN) (bei „Standby Mode“ auf „Standard“)
Standby-Modus/Netzwerk-Standby-Modus aktiviert
Standby-Modus/Netzwerk-Standby-Modus aktiviert Nach ca. 10 Minuten
Wärmeabstrahlung
100 bis 120 V AC 1180 BTU/h
220 bis 240 V AC 1112 BTU/h
Abmessungen (B x H x T)
Abmessungen (B x H x T) (ohne hervorstehende Teile) Ca. 406 × 113 × 330,5 mm (15 31/32 × 4 7/16 × 13 Zoll)
Gewicht
Gewicht Ca. 5,6 kg (12 lb)
Mitgeliefertes Zubehör
Fernbedienung RM-PJ8
Optionales Zubehör
Ersatzlampe LMP-C240
Hinweise
*1 Die Zahlen sind die erwartete Wartungsdauer und werden nicht gewährleistet. Sie hängen von den Umgebungsbedingungen und dem Projektoreinsatz ab.
*2 Bei dieser Angabe handelt es sich um einen Durchschnittswert.
*3 Verfügbar für reduziertes VESA-Austastsignal.
*4 Von EINGANG A und EINGANG B.
*5 Fungiert als Audiomischerfunktion. Ausgang von einem ausgewählten Kanal; nicht im Standby-Modus verfügbar
VPL-CW256 6
Page 7
PAM-210
Projektor-Deckenhalterung für Installationsprojektoren
Deckenhalterung
PAM-310
Projektor-Deckenhalterung für Installationsprojektoren
Zubehör
© 2016 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung weder ganz noch
auszugsweise reproduziert werden. Funktionen und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Bei den Werten für Gewicht und Abmessungen handelt es sich um Näherungswerte.
Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
VPL-CW256
7
Loading...