Wenn sich der CLIÉ Handheld auch nach dem Laden des Akkus nicht
einschaltet oder nicht reagiert, lässt sich das Problem möglich erwe ise mit
einem Soft-Reset beheben.
Alle auf dem CLIÉ Handheld gespeicherten Daten und Zusatzanwendungen
bleiben auch nach dem Ausführen eines Soft-Resets erhalten.
b Weitere Informationen zum Soft-Reset finden Sie unter „Grundfunktionen
des CLIÉ™ Handhelds: Neustarten des CLIÉ™ Handhelds“ im
mitgelieferten Dokument „Bitte unbedingt zuerst lesen
(Benutzerhandbuch)“.
Wenn sich ein Problem mit einem Soft-Reset nicht beheben lässt, führen Sie bitte
die Schritte unten aus.
Es empfiehlt sich, alle Meldungen und Warnungen, die angezeigt werden, zu
notieren.
1
Schlagen Sie unter „Häufig gestellte Fragen“ im
mitgelieferten Dokument „Bitte unbedingt zuerst lesen
(Benutzerhandbuch)“ oder in diesem Handbuch nach.
2 Rufen Sie die Sony-Supportwebsite für den CL IÉ
Handheld auf.
Doppelklicken Sie auf (Info über den CLIÉ) auf dem Windows-Desktop und
wählen Sie [Support für den CLIÉ™ Handheld].
Schlagen Sie unter „Kundenunterstützung und Kundenregistrierung“
(Seite 58) nach oder wenden Sie sich an Ihren Sony-Fachhändler.
Hinweis
Für Palm OS®-Plattformen sind viele Anwendungen von Drittanbietern
verfügbar. Sony unterstützt keine Anwendungen von Drittanbietern. Bei
Problemen mit der Anwendung eines Drittanbieters wenden Sie sich bitte an
den Hersteller der betreffenden Anwendung.
3
Erstellen einer Sicherungskopie der
Daten bzw. Anwendungen auf dem CLIÉ
Handheld
Es empfiehlt sich, eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen für den Fall,
dass unerwartete Probleme auftreten. Durch das Sichern Ihrer Daten wird
gewährleistet, dass diese auch dann auf dem CLIÉ Handheld wiederhergestellt
werden können, wenn Sie einen Hard-Reset durchführen müssen.
Erstellen einer Sicherungskopie mit
„Memory Stick Backup“
Mit einem „Memory Stick“-Datenträger und der Software Memory Stick
Backup auf dem CLIÉ Handheld können Sie Daten und Anwendungen auf
dem CLIÉ Handheld sichern.
b Hierfür ist ein „Memory Stick“-Datenträger (separat
erhältlich) erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie unter „Sichern von Daten und
Anwendungen des CLIÉ™ Handhelds: Sichern von Daten und
Anwendungen auf einem „Memory Stick“-Datenträger mit Memory Stick
Backup“ im „Handbuch“ (PDF-Format).
Erstellen einer Sicherungskopie mit
einem HotSync®-Vorgang
Die Daten und installierten Anwendungen auf dem CLIÉ Handheld werden auf
dem Computer gesichert, wenn ein HotSync
Sie einen Hard-Reset durchführen müssen, werden alle auf dem CLIÉ
Handheld gespeicherten Benutzerdaten und Anwendungen gelöscht. Die
gelöschten Daten und Anwendungen können jedoch mit dem nächsten
HotSync
®
-Vorgang wiederhergestellt werden.
4
®
-Vorgang ausgeführt wird. Wenn
Hinweis
Einige Zusatzanwendungen (nicht werkseitig vorinstalliert) sowie einige
Anwendungsdaten und -einstellungen we rd en mit de m HotSync
®
-Vorgang
möglicherweise nicht gesichert. Mit Memory Stick Backup können Sie jedoch eine
vollständige Sicherungskopie aller Daten auf dem CLIÉ Handheld erstellen.
Verwenden Sie die Anwendung Memory Stick Backup zum Erstellen von
vollständigen Sicherungskopien häufig.
b Weitere Informationen zum HotSync
Aktualisieren von Dateien/Daten über einen HotSync
®
HotSync
-Vorgänge)“ im „Handbuch“ (PDF-Format).
®
-Vorgang finden Sie unter „Austauschen und
®
-Vorgang (weitere
5
Inhaltsverzeichnis
SymptomeSeite
Der CLIÉ Handheld funktioniert nicht
ordnungsgemäß
Der CLIÉ Handheld lässt sich nicht einschaltenSeite 13
Der Bildschirm wird nicht angezeigt, obwohl die POWER-
LED leuchtet
Der CLIÉ Handheld reagiert nichtSeite 14
Der CLIÉ Handheld schaltet sich selbst abSeite 15
Der CLIÉ Handheld gibt keinen Ton ausSeite 15
Das Hintergrundlicht schaltet sich nicht ein, wenn die
Helligkeitseinstellung angepasst wird
Die LCD-Anzeige ist nicht richtig zu erkennenSeite 16
Anwendungen können nach einem Soft-Reset nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden
Der Jog Dial™ Navigator kann nicht verwendet werdenSeite 17
Fehlermeldungen
Eine Fehlermeldung wird mehrmals angezeigtSeite 17
Die Meldung „Einen ungültigen Prozess“ wird beim Starten
einer Anwendung angezeigt
Eine Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher vorhanden
ist, wird angezeigt
Der HotSync
eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt
®
-Vorgang wird nicht gestartet. Außerdem wird
Seite 14
Seite 16
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 18
Beim Empfangen von Daten/Dateien über den IR-Anschluss
wird eine Fehlermeldung angezeigt, dass nicht genügend
Speicher vorhanden ist
6
Seite 19
SymptomeSeite
Text kann nicht richtig eingegeben werden
Der CLIÉ Handheld erkennt keine handschriftlichen Zeichen
(bei Verwendung von Graffiti
®
2)
Der CLIÉ Handheld erkennt keine handschriftlichen Zeichen
(bei Verwendung von Decuma Input) (nur PEG-TJ37)
Der CLIÉ Handheld aktiviert nicht die richtige Funktion,
wenn auf eine Schaltfläche oder auf ein Bildschirmsymbol
getippt wird
Das Menü wird beim Tippen auf (Menü) nicht angezeigt Seite 21
Ich habe das Kennwort vergessen
Ich habe das Kennwort vergessen und der CLIÉ Handheld ist
gesperrt
Ich habe das Kennwort vergessen und der CLIÉ Handheld ist
nicht gesperrt
HotSync®-Probleme
Lokale HotSync®-Vorgänge können nicht durchgeführt
werden
Der HotSync
®
-Vorgang wird nicht gestarte t, wenn auf dem
Bildschirm HotSync auf (HotSync) getippt wird
HotSync
Es dauert lange, bis ein HotSync
®
-Vorgänge können nicht abgebrochen werdenSeite 25
®
-Vorgang abgeschlossen ist Seite 26
Seite 20
Seite 21
Seite 21
Seite 22
Seite 22
Seite 23
Seite 25
Daten können mit einigen Anwendungen nicht synchronisiert
werden
®
Mit einem HotSync
-Vorgang können einige Daten nicht
gesichert werden
Palm™ Desktop für CLIÉ wird nicht gestartet oder kann
nicht im Menü ausgewählt werden
HotSync Manager wird nicht gestartet. (HotSync)
wird in der Taskleiste (Infobereich) unten rechts auf dem
Computerbildschirm nicht angezeigt
Der CLIÉ Handheld funktioniert nicht
ordnungsgemäß
Der CLIÉ Handheld lässt sich nicht einschalten
B Befindet sich die POWER/HOLD-Taste des CLIÉ Handhelds im HOLD-
Modus?
Der CLIÉ Handheld funktioniert nicht, wenn sich die POWER/HOLDTaste im HOLD-Modus befindet. Stellen Sie sicher, dass der HOLD-Modus
deaktiviert ist.
Hinweis
Wenn der HOLD-Modus aktiv ist und Sie versuchen, den CLIÉ Handheld mit den
Anwendungstasten oder der CAPTURE-Taste oder dem Hebel für die Objektivabdeckung
einzuschalten, blinkt die POWER-LED 3-mal, aber das Gerät schaltet sich nicht ein.
B Ist der Akku des CLIÉ Handhelds leer?
Schließen Sie den CLIÉ Handheld über den Steckeradapter an den
Netzadapter an und lassen Sie ihn einige Minuten aufladen, bevor Sie ihn
einschalten. Laden Sie nach dem Einschalten noch etwa vier Stunden und
führen Sie anschließend einen Soft-Reset durch.
Fehlerbehebung
B Sind die Anschlusskontakte zwischen dem CLIÉ Handheld und dem
Steckeradapter verschmutzt?
Sie können den CLIÉ Handheld nicht laden, wenn die Anschlusskontakte
verschmutzt sind. Schließen Sie den Steckeradapter einige Male an den
CLIÉ Handheld an und lösen Sie ihn wieder, um die Anschlusskontakte zu
reinigen.
B Führen Sie einen Soft-Reset durch, inde m Si e de n RES ET-S c halt er an der
Rückseite des CLIÉ Handhelds drücken.
b
Weitere Informationen finden Sie unter „Grundfunktionen des CLIÉ™
Handhelds: Neustarten des CLIÉ™ Handhelds“ im mitgelieferten Dokument
„Bitte unbedingt zuerst lesen (Benutzerhandbuch)“.
Der Bildschirm wird nicht angezeigt, obwohl die
POWER-LED leuchtet
B Befindet sich die POWER/HOLD-Taste des CLIÉ Handhelds im HOLD-
Modus?
Der Bildschirm wird nicht angezeigt, wenn sich die POWER/HOLD-Taste
im HOLD-Modus befindet. Stellen Sie sicher, dass der HOLD-Modus
deaktiviert ist.
B Führen Sie einen Soft-Reset durch, ind em Sie den RESET-Schalter an der
Rückseite des CLIÉ Handhelds drücken.
b
Weitere Informationen finden Sie unter „Grundfunktionen des CLIÉ™
Handhelds: Neustarten des CLIÉ™ Handhelds“ im mitgelieferten Dokument
„Bitte unbedingt zuerst lesen (Benutzerhandbuch)“.
Der CLIÉ Handheld reagiert nicht
B Befindet sich die POWER/HOLD-Taste des CLIÉ Handhelds im HOLD-
Modus?
Der CLIÉ Handheld funktioniert nicht, wenn sich die POWER/HOLDTaste im HOLD-Modus befindet. Stellen Sie sicher, dass der HOLD-Modus
deaktiviert ist.
B Befindet sich der CLIÉ Handheld in der Nähe des IR-Ansch lusses des
Computers?
Entfernen Sie den CLIÉ Handheld vom IR-Anschluss des Computers, es sei
denn, Sie führen einen IR HotSync
Fehlfunktion auftreten kann. Sie können die IR-Funktion auch deaktivieren,
indem Sie auf dem Bildschirm Einstellungen unter [Allgemein] die
Option [IR-Empfang:] auf [Aus] setzen.
®
-Vorgang aus, da in diesem Fall eine
B Führen Sie einen Soft-Reset durch, ind em Sie den RESET-Schalter an der
Rückseite des CLIÉ Handhelds drücken.
b
Weitere Informationen finden Sie unter „Grundfunktionen des CLIÉ™
Handhelds: Neustarten des CLIÉ™ Handhelds“ im mitgelieferten Dokument
„Bitte unbedingt zuerst lesen (Benutzerhandbuch)“.
14
Der CLIÉ Handheld schaltet sich selbst ab
B Der CLIÉ Handheld schaltet sich nach einer gewissen Zeit selbst ab, wenn
er nicht benutzt wird (Automatische Abschaltung). Sie können die Zeit für
die automatische Abschaltung festlegen, indem Sie auf dem Bildschirm
Einstellungen unter [Allgemein] die Zeit für [Auto-Aus nach:]
auswählen.
b
Weitere Informationen finden Sie unter „Anpassen des CLIÉ™ Handhelds
(Einstellungen): Einstellen der Zeit für die automatische Abschaltung“ im
„Handbuch“ (PDF-Format).
Hinweis
Die Zeit für die automatische Abschaltung kann maximal 3 Minuten betragen.
B Ist auf dem Bildschirm Sicherheit die Option [Handheld autom.sperren:]
auf [Vorgegebenes Zeitintervall] gesetzt?
Wenn Sie die Option [Handheld autom.sperren:] auf [Vorgegebenes
Zeitintervall] setzen, schaltet sich der CLIÉ Handheld mögli cherweise
früher ab, selbst wenn Sie die Zeit für die automatische Abschaltung
festgelegt haben.
b
Weitere Informationen finden Sie unter „Schützen Ihrer Daten mit einem
Kennwort: Sperren des CLIÉ Handhelds durch ein Kennwort (Datenschutz)“ im
„Handbuch“ (PDF-Format).
Der CLIÉ Handheld gibt keinen Ton aus
Fehlerbehebung
B Ist auf dem Bildschirm Einstellungen unter [Allgem e in] die Option
[Systemsignal:] auf [Aus] gesetzt?
Weitere Informationen finden Sie unter „Anpassen des CLIÉ™ Handhelds
b
(Einstellungen): Einstellen von Tönen“ im „Handbuch“ (PDF-Format).
B Stellen Sie die Lautstärke im Dialogfeld Lautstärke anpassen ein.
Dieses wird angezeigt, wenn Sie im Dialogfeld Statusinfo auf tippen.
Der CLIÉ Handheld gibt keinen Ton aus (Fortsetzung)
Tipp
Wenn im Dialogfeld Lautstärke anpassen der Modus [Stumm]* ausgewählt ist, werden
alle akustischen Signale, einschließlich der Audioausgabe, stummgeschaltet.
* [Stumm] steht nur beim PEG-TJ37 zur Verfügung.
b Weitere Informationen finden Sie unter „Komponenten des CLIÉ™ Handhelds:
Statusinformationen“ im mitgelieferten Dokument „Bitte unbedingt zuerst lesen
(Benutzerhandbuch)“.
Das Hintergrundlicht schaltet sich nicht ein, wenn die
Helligkeitseinstellung angepasst wird
B Wenn die Helligkeit auf die nied ri gste Stufe gesetzt wird, ist die Anzeige
unter Umständen nicht lesbar. Dabei handelt es sich nicht um eine
Fehlfunktion.
Die LCD-Anzeige ist nicht richtig zu erkennen
B Je nach Winkel erscheint die Helligkeit möglicherweise ungleichmäßig.
Hierbei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion. Sie können die
Helligkeitseinstellung im Dialogfeld Helligkeit einstellen anpassen.
Tippen Sie hierzu auf unten links im Graffiti
das Hintergrundlicht ausgeschaltet ist, können Sie es einschalten, indem Sie
die POWER/HOLD-Taste mindestens zwei Sekunden nach unten drücken.
®
2-Schreibbereich. Wenn
Anwendungen können nach einem Soft-Reset nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden
B Wenn nach einem Reset bei Anwendungen Probleme auftreten (z. B.
ungültige Vorgänge, eine ungewöhnliche Anzeige oder ein Absturz
während eines Soft-Resets), führen Sie den Soft-Reset erneut aus. Führen
Sie einen Hard-Reset durch, wenn sich das Problem auch damit nicht
beheben lässt.
b
Weitere Informationen finden Sie unter „Grundfunktionen des CLIÉ™
Handhelds: Neustarten des CLIÉ™ Handhelds“ im mitgelieferten Dokument
„Bitte unbedingt zuerst lesen (Benutzerhandbuch)“.
16
Anwendungen können nach einem Soft-Reset nicht
ordnungsgemäß ausgeführt werden (Fortsetzung)
Hinweis zum Ausführen eines Resets
Drücken Sie nach dem Ausführen eines Resets den RESET-Schalter an der Rückseite des CLIÉ
Handhelds erst dann erneut, wenn der Bildschirm Einstellungen oder Einrichten angezeigt
wird.
Der Jog Dial™ Navigator kann nicht verwendet werden
B Der Jog Dial™ Navigator steht für einige Anwendungen nicht zur
B Führen Sie einen Soft-Reset durch, inde m Si e de n RES ET-S c halt er an der
Rückseite des CLIÉ Handhelds drücken.
Weitere Informationen finden Sie unter „Grundfunktionen des CLIÉ™
b
Handhelds: Neustarten des CLIÉ™ Handhelds“ im mitgelieferten Dokument
„Bitte unbedingt zuerst lesen (Benutzerhandbuch)“.
Die Meldung „Einen ungültigen Prozess“ wird beim
Starten einer Anwendung angezeigt
Fehlerbehebung
B Wenn auf dem CLIÉ Handheld oder dem „Memory Stick“-Datenträger
nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht, funktionieren
Anwendungen möglicherweise nicht einwandfrei. Löschen Sie nicht
benötigte Daten/Dateien.
Tipp
Sie können den Speicherplatz auf dem CLIÉ Handheld oder „Memory Stick“-Datenträger
überprüfen, indem Sie im CLIE Launcher rechts oben auf tippen und [(Alle)] auswählen.
Eine Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher
vorhanden ist, wird angezeigt
B Wenn auf dem CLIÉ Handheld oder dem „Memory Stick“-Datenträger
nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht, funktionieren einige
Anwendungen möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn Sie den CLIÉ
Handheld weiter verwenden, nachdem die Warnmeldung angezeigt wurde,
lassen sich Anwendungen möglicherweise nicht mehr starten oder löschen.
Wenn die Warnmeldung angezeigt wird, müssen Sie alle nicht benötigte
Daten/Dateien löschen. Erstellen Sie gegebenenfalls eine Sicherungskopie
der Daten, die Sie später eventuell noch benötigen.
B Löschen Sie nicht verwendete Daten der Anwendungen Kalender und
Aufgaben.
Um Daten der Anwendung Kalender zu löschen, wählen Sie unter
[Eintrag] den Befehl [Entfernen…], wählen den Zeitraum für [Ereig nisse
löschen, die älter sind als:] und tippen auf [OK].
Um Daten der Anwendung Aufgaben zu löschen, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen neben den zu löschenden Daten. Wählen Sie dann unter
[Eintrag] den Befehl [Entfernen…]. Tippen Sie auf [OK]. Die ausgewählten
Aufgaben werden gelöscht.
B Wenn Zusatzanwendungen auf dem CLIÉ Handheld installiert sind, löschen
Sie diese Anwendungen.
b
Erläuterungen dazu finden Sie unter „Erweitern von Funktionen mit
Zusatzanwendungen: Installieren: Löschen der installierten
Zusatzanwendungen“ im „Handbuch“ (PDF-Format).
Der HotSync®-Vorgang wird nicht gestartet. Außerdem
wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt
B Entfernen Sie den CLIÉ Handheld vom IR-Anschluss des Computers, es sei
denn, Sie führen einen IR HotSync
Fehlfunktion auftreten kann. Sie können die IR-Funktion auch deaktivieren,
indem Sie auf dem Bildschirm Einstellungen unter [Allgemein] die
Option [IR-Empfang:] auf [Aus] setzen.
®
-Vorgang aus, da in diesem Fall eine
18
Loading...
+ 41 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.