Sony PCG-Z600NE-K, PCG-Z600NE User Manual [de]

Page 1
nN
Sony Notebook­Computer Benutzerhandbuch
PCG-Z600NE (Windows®98)
PCG-Z600NEK (Windows®2000 Professional)
Page 2
nN
2
Hinweise für den Benutzer
© 2000 Sony Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung darf dieses Handbuch und die darin beschriebene Software weder vollständig noch in Auszügen kopiert, übersetzt oder in eine maschinenlesbare Form gebracht werden.
Die Sony Corporation übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben in diesem Handbuch sowiefürdieSoftwareoderanderedarinenthaltenenAngaben.JedekonkludenteGewährleistung, Zusicherung marktgängiger Qualität oder Eignung für einen bestimmten Zweck hinsichtlich des Handbuchs, der Software und anderer Angaben wird hiermit ausdrücklich abgelehnt. Die Sony Corporation haftet unter keinen Umständen fürmittelbareoder unmittelbare Folgeschäden oder besondere Schadensfolgen, die sich aus oder in Verbindung mit diesem Handbuch ergeben, gleichgültig, ob diese aufgrund unerlaubter Handlungen, eines Vertrages oder sonstigen Gründen in Verbindung mit diesem Handbuch, der Software oder darin enthaltener oder verwendeter Angaben entstehen.
Sony behält sich das Recht vor, dieses Handbuch oder die darin enthaltenen Informationen jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. Die darin beschriebene Software unterliegt den Bedingungen eines gesonderten Lizenzvertrags.
Sony, DVgate, i.LINK VAIO-Logo sind Warenzeichen der Sony Corporation. Windows, das Windows 98 und das Windows 2000-
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Intel, MMX, Celeron und Pentium sind Warenzeichen der Intel Corporation.
Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Alle technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
TM
, Mavica, PictureGear, Memory Stick und das Memory Stick-Logo, VAIO und das
Page 3
nN
DaSonyeinPartnervonENERGY STAR ist, erfüllen die Produkte von Sony die ENERGY STAR-Richtlinien zur Energieeinsparung.
Das Internationale E Energieeinsparung bei der Benutzung von Computern und anderen Bürogeräten. Das Programm unterstützt die Entwicklung und Verbreitung von Produkten mit Funktionen, die effektiv zur Energieeinsparung beitragen. Es handelt sich um ein offenes Programm, an dem die beteiligten Unternehmen freiwillig teilnehmen. Zielprodukte hierfür sind alle Bürogeräte wie z. B. Computer, Monitore, Drucker, Faxgeräte und Kopierer. Die einzuhaltenden Standards sowie die Logos sind für alle teilnehmenden Nationen gleich.
NERGY STAR ist ein in den U.S.A. eingetragenes Warenzeichen.
E
NERGY STAR Programm für Bürogeräte ist ein weltweites Programm zur Förderung der
3
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Page 4
nN
4
Sicherheitsinformationen
Gerätekennung
Die Modellbezeichnung und die Seriennummer befinden sich auf der Unterseite Ihres Sony Notebook­Computers. Tragen Sie die Seriennummer an der hierfür vorgesehenen Stelle ein. Halten Sie zu jedem Anruf bei VAIO-Link bitte die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Computers bereit.
Seriennummer:________________________
Modellnummer:
PCG-5291 PCG-5292
ACHTUNG
Allgemein
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Das Gerät darf auf keinen Fall geöffnet werden, weil es dadurch beschädigt werden kann und jegliche Garantieansprüche erlöschen.
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. ReparaturarbeitensindausschließlichvonautorisiertenFachleutendurchzuführen.
Zur Vermeidung von Feuer und elektrischen Schlägen darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Der Betrieb des Modems während eines Gewitters ist zu vermeiden.
Bei Gasgeruch ist die Verwendung eines Modems oder eines Telefons unbedingt zu vermeiden.
CD-ROM-/DVD-ROM-Laufwerk
Der Notebook-Computer ist mit optischen Geräteteilen ausgestattet, die zu Augenschäden führen können. Versuchen Sie daher nicht, das Gehäuse zu öffnen, denn der verwendete Laserstrahl kann Augenverletzungen hervorrufen. Reparaturen sind ausschließlich von autorisierten Fachleuten durchzuführen.
Page 5
nN
5
DVD-ROM (nur für Modelle mit DVD-ROM-Laufwerk)
Bei geöffnetem DVD-ROM-Laufwerk kann sichtbares und unsichtbares Licht ausstrahlen: Setzen Sie sich auf keinen Fall dem Laserstrahl aus.
Audio/Video
Wird dieser Notebook-Computer in unmittelbarer Nähe eines Gerätes aufgestellt, das elektromagnetische Strahlung abgibt, kann es bei der Wiedergabe von Audiosignalen zu Störungen kommen oder die Darstellung des Displays kann verzerrt sein.
Anschlußmöglichkeiten
Modem oder Telefonleitung dürfen niemals bei einem Gewitter an Ihren Notebook-Computer angeschlossen werden.
Installieren Sie Telefonanschlüsse niemals in feuchten Räumen, es sei denn, die Telefonsteckdose ist für feuchte Räume geeignet.
Bei der Installation von Telefonleitungen ist immer auf ausreichenden Sicherheitsabstand zu Stromleitungen zu achten.
Verwenden Sie für den Netzbetrieb Ihres Notebooks ausschließlich den mitgelieferten Netzadapter. Zur vollständigen Trennung Ihres Notebooksvom Netz ist der Netzadapter aus der Netzsteckdose zu ziehen.
Bitte achten Sie darauf, daß die Netzsteckdose leicht zugänglich ist.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Das Berühren von nicht isolierten Telefonleitungen oder -anschlüssen ist unbedingt zu vermeiden, es sei denn, die Telefonleitung wurde vorher vom Netz getrennt.
Sicherheitsstandards
Dieses Produkt entspricht den folgenden europäischen Richtlinien:
73/23/EWG (Niederspannungs-Richtlinie), 89/336/EWG, 92/31/EWG (EMV-Richtlinien), 93/68/EWG (CE-Zeichen)
Page 6
nN
6
Entsorgung von Lithium­Ionen-Akkus
Nicht mehr einsatzfähige Akkus sind ordnungsgemäß zu entsorgen! Hinweis: In einigen Regionen ist die Entsorgung von Lithium­Ionen-Akkus im Haus- oder Industriemüll untersagt. Bitte führen Sie nicht mehr einsatzfähige Akkus den eingerichteten Sammelstellen für Sondermüll zu.
Dieses Gerät entspricht EN 55022 Class B und EN 50082-1 für die Verwendung in folgenden Bereichen: Wohngebiete, Büros und Industriegebiete geringer Dichte.
Anhand von Tests wurde sichergestellt, daß dieses Gerät auch bei einem Anschlußkabel, daskürzer als 3 m ist, die EMV-Richtlinien erfüllt.
ENTSORGUNG DES LITHIUM-IONEN-AKKUS
! Fassen Sie beschädigte oder auslaufende Lithium-Ionen-Akkus nicht mit bloßen Händen an. Nicht mehr
einsatzfähige Akkus sind umgehend ordnungsgemäß zu entsorgen!
! Bei einem falschen oder falsch eingelegten Akku besteht Explosionsgefahr! Tauschen Sie den Akku nur gegen
einen Akku des gleichen oder eines vergleichbaren Typs aus, der vom Hersteller empfohlen wird. Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den Anweisungen des Herstellers (siehe unten).
! Bei unsachgemäßer Behandlung des in diesem Gerät verwendeten Akkus besteht Brand- oder
Explosionsgefahr. Den Akku unter keinen Umständen zerlegen, Temperaturen von über 100 °C aussetzen oder verbrennen. Verbrauchte Akkus sind umgehend zu entsorgen.
! Bewahren Sie die Akkus an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
! Ihr Notebook-Computer ist mit einer kleinen Batterie zur Speicherung wichtiger Daten ausgestattet. Wollen Sie
diese Batterie auswechseln, dann nehmen Sie bitte Verbindung mit VAIO-Link auf.
! Entsorgungshinweis:
Bitte werfen Sie nur verbrauchte Batterien und Akkus in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert „Batterie leer“ oder nach längerer Gebrauchsdauer der Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“. Um sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z. B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
Hinweis: In einigen Regionen ist die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus im Haus- oder Industriemüll untersagt. Bitte führen Sie nicht mehr einsatzfähige Akkus den eingerichteten Sammelstellen für Sondermüll zu. Nicht mehr einsatzfähige Akkus sind stets ordnungsgemäß zu entsorgen!
Page 7

Willkommen

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
7
Willkommen
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb eines Sony VAIO Notebook-Computers. Um Ihnen ein Notebook nach dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung zu stellen, setzt Sony die führenden Audio-, Video- und Kommunikationstechnologien ein. Nachfolgend haben wir nur einige der Leistungsmerkmale Ihres VAIO Notebook­Computers aufgeführt. (Die Einzelheiten und technischen Daten finden Sie im Kapitel Tech ni sc he D at en in diesem Handbuch).
Außergewöhnlich hohe Leistungsfähigkeit – Ihr PC ist mit einem schnellen Intel®-Prozessor, einem schnellen CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk (abhängig vom jeweiligen Modell) und einem internen Modem ausgestattet.
Mobilität – Der wiederaufladbare Akku gewährleistet einen mehrstündigen netzunabhängigen Betrieb.
Sony Audio- und Videoqualität – Mit dem hochauflösenden Flüssigkkristalldisplay (LCD) kommen Sie in den vollen Genuß der heutigen, anspruchsvollen Multimedia-Anwendungen, Spiele und Unterhaltungssoftware.
Windows®– Ihr System ist mit dem neuesten Betriebssystem von Microsoft ausgestattet.
Kommunikation – Sie nehmen Verbindung mit beliebten Online-Diensten auf, senden und empfangen E-Mails, surfen im Internet...
Hervorragender Kundendienst – Sollte es Probleme mit Ihrem Computer geben, nehmen Sie mit VAIO-Link Verbindung per Internet oder E-Mail auf (die Rufnummern und Adressen finden Sie in Ihrer VAIO-Link Kundenservice­Broschüre). Bevor Sie mit dem Kundenservice Verbindung aufnehmen, sehen Sie jedoch bitte in Ihrem Benutzerhandbuch im Kapitel Fehlerbehebungoder in den Handbüchern und Hilfe-Dateien Ihrer externen Geräte oder Software nach.
Page 8
Willkommen

Die Handbücher

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
Die Handbücher
Die Dokumentation besteht aus gedruckten Handbüchern und einer Dokumentations-CD-ROM.

Gedruckte Dokumentation:

Das farbige Poster Einrichten Ihres Sony Notebooks,eineBroschüre „Erste Schritteund eine Kundenbroschüre enthalten alle wichtigen Informationen, damit Sie Ihren Notebook-Computer schnell benutzen können.
Ein Poster mit allen Sicherheitsvorschriften und -standards.
Ein Flyer mit den Modem-Einstellungen fürdasinterneModem.
Ihre Sony Garantiebedingungen.

Online-Dokumentation:

1 Dieses Benutzerhandbuch:
Ihr Sony Notebook-Computer gibt einen Überblick über die Verwendung der Standardkomponenten Ihres Systems.
Anschluß externer Geräte erläutert, wie Sie den Funktionsumfang Ihres Computers durch Anschluß anderer Geräte erweitern.
Probleme? – Hier ist die Lösung enthält grundlegende Hinweise zur Fehlerbehebung und gibt einen Überblick über die angebotenen Kundendienst­Optionen.
Hinweise für den Benutzer enthält Informationen und Hinweise zu den Einsatzmöglichkeiten Ihres Notebook-Computers.
Technische Daten liefert alle wichtigen Angaben über Ihren Computer, die Treiber und das Zubehör.
8
Page 9
Willkommen
Die Handbücher
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
9
2 In Ihrem Software-Handbuch finden Sie Informationen über das mitgelieferte
Software-Paket und die vorinstallierte Sony-Anwendungssoftware:
Hinweise zur Software enthält eine kurze Funktionsbeschreibung der in Ihrem System vorinstallierten Software.
Individuelle Konfiguration des Notebook-Computers erläutert die Einrichtung Ihres Systems und des Energiemanagements mit Hilfe von Sony Notebook Setup, VAIO Action Setup, PowerPanel, BatteryScope usw.
Sie erfahren hier auch wie Sie Ihr Display mit NeoMagic®einstellen und die Dual-Display-Funktion nutzen (nur Windows
®
98).
3 In den Dateien der Online-Hilfe für die einzelnen Programme finden Sie
weitere Informationen zu Funktionen, Bedienung und Fehlerbehebung.
Page 10
Willkommen

Auspacken Ihres Notebook-Computers

nN
10
* Je nach dem Sony Notebook­Computer, den Sie erworben
Auspacken Ihres Notebook-Computers
Entnehmen Sie die folgenden Komponenten aus der Verpackung:
haben, ist einiges Zubehör möglicherweise zusätzlich erhältlich. Um bestimmte Funktionen, die in diesem
Notebook-Computer
Wiederaufladbarer Akku
USB-Diskettenlaufwerk
Handbuch beschrieben werden, nutzen zu können, benötigen Sie allerdings diese Geräte.
Dokumentation
Produkt-Sicherheitskopie auf
CD-ROM-Laufwerk
*
Tele fonk abel
CD-ROM
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Netzadapter
Netzkabel
Telefonadapt erstecker (landesspezifisch)
*
USB - Mini USB-Adapter
i.LINK Port-Replikator
Tele fonk abel
Page 11
Willkommen

Ergonomie

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
11
Ergonomie
Sie werden Ihr Notebook als tragbares Gerät in einer Vielzahl von Umgebungen einsetzen. Die folgenden Hinweise zum sicheren und angenehmen Arbeiten sollten Sie sowohl beim stationären als auch beim mobilen Betrieb beachten.
direkt vor Ihnen aufgestellter Computer
Unterarme auf Schreibtischhöhe
Handgelenke entspannt
Position Ihres Notebooks – Zum Arbeiten stellen Sie Ihr Notebook unmittelbar vor sich auf. Bei Eingaben über die Tastatur, das Touchpad oder die externe Maus achten Sie bitte darauf, daß Ihre Unterarme mit Ihren Handgelenken eine Linie bilden und sich in einer neutralen, entspannten Position befinden. Lassen Sie Ihre Oberarme ganz natürlich seitlich an Ihrem Oberkörper herunterhängen. Denken
Page 12
Willkommen
Ergonomie
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
Sie daran, Ihre Arbeit am Computer regelmäßig zu unterbrechen. Zu langes Arbeiten am Computer kann zu Muskel- oder Sehnenüberanstrengungen führen.
Möbel und Körperhaltung – Verwenden Sie einen Stuhl mit guter Rückenstütze. Stellen Sie die Sitzhöhe so ein, daß Ihre FüßeflachaufdemFußboden stehen. Eventuell sorgteine Fußstütze für bequemeresArbeiten. Sitzen Sie entspannt und in aufrechter Körperhaltung, vermeiden Sie einen krummen Rücken oder eine stark zurückgelehnte Sitzposition.
Betrachtungswinkel des Notebook-Displays – Das Display kann zur Einstellung der besten Position geneigt werden. Die Belastung Ihrer Augen und Ermüdung Ihrer Muskeln könnenSiedurchEinstellendesrichtigenBetrachtungswinkels verringern. Stellen Sie auch die richtige Helligkeit des Bildschirms ein.
Beleuchtung – Stellen Sie Ihr Notebook so auf, daß Fenster und Beleuchtung auf dem Display keine Spiegelungen oder Reflektionen verursachen. Zur Vermeidung von hellen Lichtflecken auf dem Display ist eine indirekte Beleuchtung zu verwenden. Zur Verminderung von Spiegelungen auf Ihrem Display ist im Handel Zubehörerhältlich das Spiegelungen verringert. Eine richtige Beleuchtung steigert Ihr Wohlbefinden und Ihre Effektivität.
Aufstellen eines externen Monitors – Verwenden Sie einen externen Monitor, so stellen Sie diesen in einem Abstand zu Ihren Augen auf, der ein angenehmes Arbeiten ermöglicht. Achten Sie darauf, daß sich der Bildschirm in Augenhöhe oder etwas tiefer befindet, wenn Sie vor dem Monitor sitzen.
12
Page 13

Ihr Notebook-Computer

Lage der Bedienelemente und Anschlüsse

Der Mini-USB-Anschluß des Computers funktioniert nicht, wenn der Port-Replikator angeschlossen ist.
Telefonkabel und Stecker sind TNV-konform (Fernmeldenetzspannung) und entsprechen der Norm EN
60950.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Ihr Notebook-Computer
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihr Notebook bedienen und die internen und externen Geräte wie z. B. das Zeigegerät und das Diskettenlaufwerk benutzen.
Lage der Bedienelemente und Anschlüsse

Rechte Seite

nN
13
Jog Dial
1 4 7
2 5
USB-Anschluß
Ethernet-
3 6
Netzwerkanschluß
(Seite 36)
(Seite 76)
(Seite 58)
Lüftungss chlitz Telefonstecker
1 Netzschalter
Infrarotschnittstelle
(Seite 23)
(Seite 52)
(Seite 50)
Page 14
Ihr Notebook-Computer
Lage der Bedienelemente und Anschlüsse
nN
14
Netzstecker des Netzadapters

Linke Seite

und Netzkabel: gefährliche Spannung, gemäß EN 60950.
Alle anderen Anschlüsse dieses Notebooks sind SELV-konform (Sicherheits-Kleinspannung), gemäß EN 60950.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
1 4 7
DC In
TM
i.LINK
2 5 8
Replicator-Anschluß
Port-
(Seite 17)
(Seite 59)
m
Mikrofonanschluß
i Ohrhöreranschluß
(Seite 75)
(Seite 75)
PC Card-Steckplatz
Memory Stick™- Einschub
(Seite 47)
(Seite 44)
3
S400 i.LINKTM­Anschluß
(Seite 70)
6
USB-
Minianschluß
(Seite 76)
Memory Stick™-
9
Anzeige
(Seite 44)
Page 15
Ihr Notebook-Computer
Lage der Bedienelemente und Anschlüsse
nN
15
Neben dem Netzschalter

Vorderseite

befindet sich ein Lüftungsschlitz. Dieser Lüftungsschlitz darf nicht abgedeckt werden, wenn der Computer eingeschaltet ist.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Stromversorgungsanzeige
1
2
Akkuanzeige
Informations-Anzeige
3 7
Aktivitätsanzeige
4
Festplatte
(Seite 30)
(Seite 30)
(Seite 30)
(Seite 30)
Num Lock-Anzeige
5
Anzeige
6
Feststell taste
Anzeige Scroll Lock
8
LC-Display
(Seite 30)
(Seite 30)
(Seite 30)
(Seite 32)
Lautsprecher
9
10
Tast atur
Touchpad
11
Touchpad-
12
Tast en
(Seite 32)
(Seite 26)
(Seite 40)
(Seite 40)
Page 16
Ihr Notebook-Computer
Lage der Bedienelemente und Anschlüsse

Rückseite

nN
16
Akku-Anschluß
1
(Seite 18)

Unterseite

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Akku-Ent riegelungshebel
1 3
Akku-Verriegelungshebel
2
(Seite 18)
(Seite 18)
Reset-Schalter
Page 17
Ihr Notebook-Computer

Anschließen einer Stromquelle

nN
17
Verwenden Sie für den Netzbetrieb Ihres Notebooks ausschließlic h den mitg elieferten Netzadapter.
Zur vollständigen Trennung Ihres Notebooks vom Netz ist der Netzadapter aus der Netzsteckdose zu ziehen.
Bitte achten Sie darauf, daß die Netzsteckdose leicht zugänglich ist.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Anschließen einer Stromquelle
Als Stromquelle können Sie entweder den Netzadapter oder einen wiederaufladbaren Akku verwenden.

Verwenden des Netzadapters

1 Verbinden Sie das vom Netzadapter kommende Kabel mit dem Netzanschluß
DC Inam Notebook.
2 Verbinden Sie das eine Ende des Netzkabels mit dem Netzadapter. 3 Verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit einer Netzsteckdose.
Notebook-Computer
3
Netzadapter
1
(mitgeliefert)
2
Netzanschluß
SELV, gemäß EN 60950
Netzkabel (gefährliche Spannung, gemäß EN 60950) (mitgeliefert)
Page 18
Ihr Notebook-Computer
Anschließen einer Stromquelle
nN
18
! Wenn Sie den Akku
herausnehmen, während der Computer eingeschaltet und nicht über den Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen ist, dann kann dies zum Verlust von Daten führen. Das gleiche gilt, wenn der Akku entfernt wird, während sich der Computer im Standby-Modus befindet.
Sie können den Akku entfernen, ohne den Computer auszuschalten, wenn er an das Stromnetz (Netzadapter) angeschlossen ist.
Scließen Sie die Abdeckung,
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
bevor Sie den Akku entfernen/ einfügen.

Verwenden des Akkus

Als Stromquelle können ein oder zwei Akkus verwendet werden.
Der mit Ihrem Notebook gelieferte Akku ist zum Zeitpunkt des Erwerbs nicht vollständig geladen. Das Einsetzen und Laden des Akkus ist nachstehend beschrieben.
So setzen Sie den Akku ein
1 Schieben Sie den Verriegelungshebel am Boden des Computers in die Position
UNLOCK (ENTRIEGELN).
Akku-Verriegelungshebel
2 Richten Sie die auf dem Akkugehäuse angebrachten Führungsnuten und Nasen
an den Nasen und Einkerbungen auf der Rückseite des Computers aus, und schieben Sie den Akku in Richtung Computer, bis das Akkugehäuse hörbar am Computergehäuse einrastet.
Page 19
Ihr Notebook-Computer
Anschließen einer Stromquelle
nN
Akku
Führungsnuten
3 Schieben Sie den Verriegelungshebel in die Position LOCK (VERRIEGELN),
wodurch der Akku im Computer verriegelt wird.

So laden Sie den Akku auf

1 Verbinden Sie den Netzadapter mit dem Notebook. 2 Setzen Sie den Akku ein.
19
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Der Akku wird im Notebook automatisch geladen. Die Akkuanzeige blinkt während des Ladens jeweils zweimal hintereinander in größeren Zeitabständen. Ist der Akku zu 85 % geladen, so erlischt die Ladeanzeige. Dies dauert etwa 1,5 Stunden. Zum vollständigen Laden des Akkus muß dieser noch eine weitere Stunde geladen werden.
Page 20
Ihr Notebook-Computer
Anschließen einer Stromquelle
nN
20
Akku (mitgeliefert)
Status der Akkuanzeige Bedeutung
Ein
DerComputerverbrauchtStromaus
Akkuanzeige
dem Akku.
Einfaches Blinken Doppelblinken
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Aus
Der Akku ist bald entladen. Der Akku wird geladen. DerComputerverbrauchtStromaus
dem Stromnetz.
Page 21
Ihr Notebook-Computer
Anschließen einer Stromquelle
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
Wenn der Akku nahezu entladen ist, blinken die Akku- und Stromversorgungsanzeigen gleichzeitig. Zur Prüfung der verbleibenden Betriebszeit mit dem Akku siehe auch Anzeigen von Akku-Informationen in Ihrem Software-Handbuch.
Lassen Sie den Akku im Notebook, wenn dieses über den Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen ist. Der Akku wird während des Notebookbetriebes geladen.
Fällt die Akkuladung unter einen Wert von 10 %, sollten Sie entweder zum Wiederaufladen des Akkus den Netzadapter an Ihr Notebook anschließen oder Ihren Computer ausschalten und einen voll geladenen Akku einsetzen.
Die Akkubetriebsdauer kann durch Änderung der Energiesparstufe im Programm PowerPanel verlängert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in dem Abschnitt „Energiesparfunktionen“ in Ihrem Software-Handbuch.
Bei dem mit Ihrem Notebook mitgelieferten Akku handelt es sich um einen Lithium-Ionen-Akku, der jederzeit nachgeladen werden kann. Das Laden eines nur teilweise entladenen Akkus beeinflußt die Lebensdauer des Akkus nicht.
Wird der Akku als Stromquelle für den Betrieb des Notebooks verwendet, so leuchtet die Akkuanzeige. Wenn der Akku fast vollständig entladen ist, beginnt die Akkuanzeige zu blinken.
Bei einigen Software-Anwendungen und einigen externen Geräten wechselt Ihr Notebook bei geringer Akkukapazität nicht in den Schlafmodus. Um jeden Datenverlust beim Akkubetrieb zu vermeiden, sollten Sie Ihre Daten häufig speichern und manuell einen Energiesparmodus wie System-Standby oder Systemschlaf aktivieren.
21
Page 22
Ihr Notebook-Computer
Anschließen einer Stromquelle
nN
22
Sie können den Akku entfernen, ohne den Computer auszuschalten, wenn er an das Stromnetz (Netzadapter) angeschlossen ist.
Scließen Sie die Abdeckung, bevor Sie den Akku entfernen/ einfügen.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Entfernen des Akkus
1 Schalten Sie den Computer aus, und schließen Sie die Abdeckung. 2 Schieben Sie den Verriegelungshebel in die Position UNLOCK (ENTRIEGELN). 3 Schieben Sie den Entriegelungshebel in die Position UNLOCK (ENTRIEGELN),
und ziehen Sie den Akku vom Computer ab.
Akku-Entriegelungshebel
Akku-Verriegelungshebel
Page 23
Ihr Notebook-Computer

Starten des Computers

Wenn Sie den Netzschalter länger als vier Sekunden in der
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
vorderen Position halten, wird der Notebook-Computer abgeschaltet.
nN
23
Starten des Computers
1 Schieben Sie den LCD-Verriegelungshebel in Pfeilrichtung, und heben Sie das
Display an.
LCD-Verriegelungshebel
2 Schieben Sie den Netzschalter auf der linken Seite des Notebook-Computers nach
vorn, bis die Stromversorgungsanzeige aufleuchtet (grün).
Stromversorgungsanzeige
Netzschalter
3 Stellen Sie gegebenenfalls die Helligkeit des LC-Displays mit der
Tastenkombination Fn+F5 ein. Sie erhöhen die Helligkeit mit den PfeiltastenAufund Rechts. Sie verringern die Helligkeit mit den Pfeiltasten AbundLinks
Page 24
Ihr Notebook-Computer

Ausschalten des Computers

nN
24
! Um einen möglichen Datenverlust
zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:
Beantworten Sie alle Meldungen, wenn Sie aufgefordert werden, Dokumente zu speichern.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Ausschalten des Computers
1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Startin der Windows
2 KlickenSieamunterenEndedesStart-MenüsaufBeenden.Eswirddas
Dialogfeld Windows beendenangezeigt.
3 Wählen Sie Herunterfahren. 4 Klicken Sie auf OK“.
5 Warten Sie, bis sich der Computer automatisch ausschaltet. Die
Stromversorgungsanzeige erlischt.
6 Schalten Sie alle an Ihren Computer angeschlossenen externen Geräte aus.
Läßt sich der Computer mit den oben genannten Schritten nicht ausschalten, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg+Alt+Delete, um den Computer neu zu starten. Ist es mit dieser Methode nicht möglich, den Computer neu zu starten, können Sie den Netzschalter nach vorn schieben und mindestens vier Sekunden lang in dieser Position festhalten (Reset). Dies kann jedoch zu Datenverlust führen.
Wird der Computer eine Zeitlang nicht benutzt, können Sie die Akkubetriebsdauer durch den Standby-Modus verlängern. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Energiesparfunktionen in Ihrem Software-Handbuch.
®
-Task-Leiste.
Page 25
Ihr Notebook-Computer

Registrierung Ihres Computers

nN
25
Vor dem Einwählen in einen Online-Dienst oder in den Online-Registrierungsdienst müssen Sie Ihren Computer mit dem Telefonnetz verbinden. Bitte lesen Sie die Hinweise im Abschnitt „Anschluß an eine Telef onleitu ng“.
Sie benötigen einen Internetanschluß, um die Online-Registrierung auf der Website vornehmen zu können.
Registrierung Ihres Computers
Wenn Sie Ihren Notebook-Computer bei Sony registrieren lassen, können Sie die Vorteile des ausgezeichneten Sony-Kundenservices nutzen:
VAIO-Link – Nehmen Sie Verbindung mit dem Sony Kundenservice-Zentrum per Internet oder E-Mail auf (die Adressen finden Sie in Ihrer VAIO-Link Kundenservice-Broschüre).
Garantie – Fürhöheren Investitionsschutz. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen Sie bitte der Garantie. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer VAIO-Link Kundenservice-Broschüre.
Zur Online-Registrierung des Sony Notebook-Computers gehen Sie bitte wie folgt vor:
1 Klicken Sie auf dem Desktop auf die Schaltfläche Willkommen“. 2 Klicken Sie auf We ite r“.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
3 Klicken Sie auf Internet“. 4 Füllen Sie das Online-Registrierungsformular aus. 5 Rollen Sie die Anzeige nach unten, und klicken Sie auf Absenden“. 6 Klicken Sie auf OK“.
Page 26
Ihr Notebook-Computer

Benutzen der Tastatur

nN
26
Benutzen der Tastatur
Die Tastatur Ihres Notebooks ist der eines Desktop-Computers sehr ähnlich. Sie verfügt jedoch über zusätzliche Tasten, die bestimmten Funktionen des Notebooks zugeordnet sind.
®
-Taste
Funktionstasten
Alt-Taste
Anwendungstaste
Integrierter Ziffernblock
Escape-Taste
Umschalt-Taste
Strg-Taste
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Fn-Taste
Windows
Prt Sc-Taste
Korrekturtasten
Fn-Taste
Navigationstasten
Tasten Beschreibung
Integrierter Ziffernblock
Enthält die Tasten eines typischen Taschenrechners. Verwenden Sie den integrierten Ziffernblock zur Eingabe von Zahlen oder für mathematische Berechnungen wie z. B. Addition und Subtraktion. Zur Aktivierung des Ziffernblocks ist die Num Lk-Taste zu drücken. (Haben Sie diese Taste gedrückt, leuchtet die Anzeige Num Lock.)
Page 27
Ihr Notebook-Computer
Benutzen der Tastatur
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
Tasten Beschreibung
Navigationstasten Verschiedene Tasten dienen der Bewegung des Cursors im Display.
Korrekturtasten Die Insert-, Rück- und Delete-Tasten ermöglichenesIhnen,inIhren
Dokumenten Korrekturen durchzuführen.
Funktionstasten Die zwölf Funktionstasten am oberen Rand der Tastatur werden dazu
verwendet, vordefinierte Aufgaben auszuführen. Zum Beispiel hat die Taste F1 in vielen Anwendungen die Funktion einer Hilfe-Taste. Die Aufgabe, die einer Funktionstaste zugewiesen wird, kann sich von einer Anwendung zur anderen ändern.
Escape-Taste Die Taste Esc(Escape) wird dazu verwendet, bereits eingegebene
Befehle abzubrechen.
P rt S c- Ta s te D ie Ta s te Prt Sc“ erzeugt einen elektronischen Schnappschuß vom
Bildschirm und speichert ihn in der Windows-Zwischenablage. Anschließend können Sie den Bildschirminhalt in ein Dokument einfügen und ausdrucken.
Kombinations-tasten Mehrere Tasten werden immer zusammen mit mindestens einer
anderen Taste verwendet: Strg-, Alt- und Umschalt-Taste. Werden die Strg- und Alt-Taste zusammen mit einer anderen gedrückt, ergibt sich die Möglichkeit, Befehle auf eine andere Weise einzugeben. Zum Beispiel können in vielen Anwendungen anstelle des Befehls Speichernin einem Windows-Menü die Tasten Strgund „S (angegeben als Strg+S) gedrückt werden. Die Umschalt-Taste wird dazu verwendet, Großbuchstaben oder Sonderzeichen wie & und $ einzugeben.
27
Page 28
Ihr Notebook-Computer
Benutzen der Tastatur
Tasten Beschreibung
nN
28
Win dows®-Taste Die Taste mit dem Windows®-Logo zeigt das Startmenü von
Win dows die Start-Schaltfläche in der Task-Leiste. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel Kombinationen und Funktionen mit der Windows Ta st e “.
Fn-Taste Die Fn-Taste wird in Kombination mit anderen Tasten verwendet, um
Befehle einzugeben. Siehe auch Kombinationen und Funktionen mit der Fn-Taste“.
Anwendungstaste Die Anwendungstaste zeigt ein Kontextmenü an; wird diese Taste
gedrückt, so entspricht dies dem Klicken auf die rechte Maustaste.
®
an. Das Drücken dieser Taste entspricht einem Klicken auf
®
-

Kombinationen und Funktionen mit der Windows®-Taste

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Kombinationen Funktionen
+ F1 Zeigt die Windows-Hilfe an.
+ Tab Schaltet auf der Task-Leiste von einer Schaltfläche zur nächsten.
+ E Zeigt den Windows-Explorer an.
+ F Zeigt das Windows-Suchfenster an: In dem Fenster Suchen nach:
Alle Dateien“ können Sie nach Dateien oder Ordnern suchen. Dies entspricht dem Befehl Suchenund anschließendem Klicken auf Dateien oder Ordnerim Start-Menü.
Page 29
Ihr Notebook-Computer
Benutzen der Tastatur
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
Kombinationen Funktionen
+ Ctrl + F Zeigt das Windows-Suchfenster an: Suchen nach: Computer“,in
dem Sie nach anderen Computern suchen können. Dies entspricht dem Befehl Suchenund anschließendem Klicken auf Computerim Startmenü.
+ M Minimiert alle angezeigten Fenster.
Shift + + M Zeigt alle minimierten Fenster wieder in ihrer ursprünglichen
Größean.
+R ZeigtdasFensterAusführenan. Dies entspricht der Auswahl
Ausführenim Start-Menü.
29
Page 30
Ihr Notebook-Computer
Benutzen der Tastatur

LED-Anzeigen

Anzeige Funktionen
nN
30
Stromversorgung
1
Akku Zeigt den Zustand des Akkus im Computer an.
Information Leuchtet, wenn die Zeitgeberfunktion im Jog Dial Setup aktiviert
Anzeige Ein Aus
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Festplatte
Eingeschaltet: Anzeige leuchtet grün. Systemruhe: Anzeige leuchtet gelb. System-Standby: Anzeige blinkt gelb.
wurde. Leuchtet nicht, wenn der Zeitgeber nicht eingestellt oder nicht aktiv ist (z. B. wenn die Stromversorgung des Computers ausgeschaltet ist oder dieser sich im Schlafmodus befindet).
Datenwerdenvonder Festplatte gelesen
Es erfolgt kein Zugriff auf die
Festplatte. oder auf diese geschrieben.
Wenn diese Anzeige leuchtet, sollten Sie weder den Standby­Modus einleiten noch den Computer ausschalten.
Page 31
Ihr Notebook-Computer
Benutzen der Tastatur
nN
31
Leuchtet auf, wenn der
Num Lock
Caps Lock
Scroll Lock
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
integrierte Ziffernblock aktiv ist.
Leuchtet auf, wenn die Feststell-Taste gedrückt wurde und demzufolge nur Großbuchstaben geschrieben werden. Wurdedie Feststell-Taste gedrückt, können Sie mit der Umschalt-Taste wieder auf die Eingabe von Kleinbuchstaben zurückschalten.
Leuchtet, wenn die Taste Scr Lkgedrückt wurde und der Bildschirminhalt softwareabhängig gerollt werden soll. (Wie gerollt wird, hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Diese Taste hat jedoch in vielen Anwendungen keine Funktion.)
Erlischt, wenn die
alphanumerischen Tasten der
Tas tatur ak tiv sin d.
Erlischt, wenn durch das
Drücken der Umschalt-Taste
wieder auf das Schreiben von
Kleinbuchstaben
umgeschaltet wurde (es sei
denn, Sie halten die Umschalt-
Tas te g ed rückt).
Erlischt, wenn die auf dem
Bildschirm angezeigten
Informationen den normalen
Tastenbefehlen (z. B. Bild-
auf”, „Bild-ab) folgen sollen.
Page 32
Ihr Notebook-Computer
Benutzen der Tastatur
nN
32
Einige Funktionen sind erst nach dem Start von Windows verfügbar.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch

Kombinationen und Funktionen mit der Fn-Taste

Kombination/ Merkmal
Fn+ (ESC) Standby-Modus
Fn+ (F3) Lautsprecherschalter
Fn+ 2 (F4) Lautstärke der Lautsprecher
Fn+ 8 (F5) Helligkeitsregelung
LCD
Fn+ / (F7) Umschalten auf das externe Display
Funktionen
Versetzt das System in den Modus System-Standby(eine Energiesparstufe). Zur Rückkehr in den aktiven Zustand drücken Sie einfach eine beliebige Taste.
Schaltet den eingebauten Lautsprecher ein und aus.
Stellt die Lautstärke für die eingebauten oder externen Lautsprecher ein. Zur Erhöhung derLautstärke drücken Sie Fn+F4 und anschließend V oder b. Zur Verringerung der Lautstärke drücken Sie Fn+F4 und anschließend v oder B.
Stellt die Helligkeit des Displays ein. Zur Erhöhung der Helligkeit drücken Sie Fn+F5 und anschließend V oder b. Zur Verringerung der Helligkeit drücken Sie Fn+F5 und anschließend v oder B.
Schaltet den Bildschirminhalt wahlweise auf das integrierte Display, einen externen Monitor (angeschlossen am Monitoranschluß)oderaufbeideGeräte.
Nur LCDNur LCD
LC-Display und externer Monitor
Nur externer Monitor
.
Page 33
Ihr Notebook-Computer
Benutzen der Tastatur
nN
33
Kombination/ Merkmal
Fn+ (F12) Schlafmodus
Fn+B Bass Boost
Fn+D Display-Standby
Fn+F Ändern der Bildschirmgröße
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Fn+S Systemruhe
Funktionen
Im Schlafmodus verbraucht der Computer die geringste Energie. Mit diesem Befehl wird der Zustand des Systems und der externen Geräte auf der Festplatte gespeichert und anschließend der Computer ausgeschaltet. Möchten Sie die Arbeit an der zuletzt verlassenen Stelle wieder aufnehmen, genügt es, den Netzschalter zu betätigen.
Schaltet die Mega Bass-Funktion aus und ein. Diese Funktion ist nur zusammen mit dem Kopfhörer verfügbar.
Verdunkelt das integrierte Display, um Energie zu sparen.
Ve rg r ößert oder verkleinert den Bildschirm, wenn das Display auf weniger als auf die maximale Auflösung eingestellt ist.
Versetzt den Computer in die Energiesparstufe Systemruhe.Zur Rückkehr in den aktiven Zustand drücken Sie einfach eine beliebige Taste.
Page 34
Ihr Notebook-Computer

Verwenden des Jog Dials

nN
34
Verwenden des Jog Dials
Ihr Notebook ist auf der rechten Seite mit einem Jog Dial ausgestattet. Sie können den Jog Dial drehen und drücken, um das Fenster zu rollen, eine Software auszuwählen, die Lautstärke des eingebauten Lautsprechers einzustellen usw.
Drehen
Drücken
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Das Jog Dial-Fenster wird immer auf dem Bildschirm angezeigt. Dieses Fenster besitzt zwei unterschiedliche Modi: den Startmodus und den Anleitungsmodus.
Jog Dial
Page 35
Ihr Notebook-Computer
Verwenden des Jog Dials
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
35

Startmodus

Das Jog Dial-Fenster befindet sich im Startmodus, bis Sie eine Anwendung starten, oder bis das Jog Dial-Fenster aktiv wird. Wenn ein Pfeil neben einem Element im Jog Dial-Fenster angezeigt wird, können Sie ein Untermenü zu diesem Menüpunkt aufrufen, indem Sie dieses Element anwählen und auf den Jog Dial drücken.
Jog Dial-Fenster im Startmodus

Anleitungsmodus

Das Jog-Dial-Fenster schaltet in den Anleitungsmodus um, wenn Sie eine Anwendung starten, und deren Fenster aktiv wird. In Abhängigkeit von dieser Anwendung werden im Jog Dial-Fenster unterschiedliche Menübefehle angezeigt, die Sie durch Drehen und DrückendesJogDialsauswählen oder ausführen können.

Startmodus

Das Jog Dial-Fenster befindet sich im Startmodus, bis Sie eine Anwendung starten, oder bis das Jog Dial-Fenster aktiv wird. Wenn ein Pfeil neben einem Element im Jog Dial-Fenster angezeigt wird, können Sie ein Untermenü zu diesem Menüpunkt aufrufen, indem Sie dieses Element anwählen und auf den Jog Dial drücken.
Page 36
Ihr Notebook-Computer
Verwenden des Jog Dials
nN
36
Sie können die Größe des Jog Dial-Fensters ändern oder es schließen. Um das Jog Dial­Fenster anzuzeigen, doppelklicken Sie auf
im Systembereich der
oder
Task-Leiste.

Anleitungsmodus

Das Jog-Dial-Fenster schaltet in den Anleitungsmodus um, wenn Sie eine Anwendung starten, und deren Fenster aktiv wird. In Abhängigkeit von dieser Anwendung werden im Jog Dial-Fenster unterschiedliche Menübefehle angezeigt, die Sie durch Drehen und DrückendesJogDialsauswählen oder ausführen können.
Jog Dial-Fenster im Anleitungsmodus

So verwenden Sie den Jog Dial

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Startmodus
Um in den Startmodus zu schalten, klicken Sie in das Jog Dial-Fenster oder auf die Bildschirmanzeige, oder drücken Sie den Jog Dial, während Sie die Strg-Taste gedrückt halten.
1 Drehen Sie den Jog Dial, um einen Menüpunkt auszuwählen, und drücken Sie
dann den Jog-Dial.
Das Jog Dial-Fenster schaltet in den Anleitungsmodus um, und die jeweiligen Funktionen des Jog Dial werden angezeigt.
Page 37
Ihr Notebook-Computer
Verwenden des Jog Dials
nN
Jog Dial befindet sich im Anleitungsmodus, wenn die Option „Lautstärkeregelung“ aktiviert ist.
37
2 Drehen oder drücken Sie den Jog Dial, um die Funktionen zu verwenden. 3 Um einen anderen Menüpunkt auszuwählen, schalten Sie in den Startmodus,
und wiederholen Sie den Vorgang, beginnend mit dem ersten Schritt.
Anleitungsmodus
Das Jog Dial-Fenster zeigt die Funktionen des Jog Dial an.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch

Konfigurierung der Jog Dial-Einstellungen

Sie können die Drehrichtung auswählen, Funktionen bestimmten Programmen zuweisen, die Jog Dial nicht unterstützen, oder die Klangeffekte bei der Verwendung des Jog Dial auswählen etc.
1 Klicken Sie im Jog Dial-Fenster auf die Schaltfläche Setup,umdasJogDial
Setup-Fenster anzuzeigen.
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Konfiguration, um das Setup-Fenster
aufzurufen. ZurAuswahlderDrehrichtung:wählen Sie unter „Drehrichtung“ die Option Aufwärtsoder Abwärts. Die Standardeinstellung ist Aufwärts. Zur Zuweisung von Funktionen an Software-Programmme, die Jog Dial nicht
Page 38
Ihr Notebook-Computer
Verwenden des Jog Dials
nN
38
Weitere Information finden Sie im Abschnitt Jog Dial einrichten in Ihrem Software-Handbuch.
unterstützen: Wählen Sie unter Software, die den Jog Dial nicht unterstütztdie Funktion, die Sie zu einem Software-Programm zuweisen möchten. Die Standardeinstellung ist Rollfunktion“. Zur Auswahl des Anzeigemodus für das Jog Dial-Fenster: Aktivieren Sie die Option „Jog Dial-Fenster immer im Vordergrund, wenn das Jog Dial-Fenster immer im Vordergrund angezeigt werden soll. Deaktivieren Sie diese Option, wird das Jog Dial-Fenster im Hintergrund angezeigt, kann jedoch genutzt werden.
3 Klicken Sie auf die Registerkarte Klangeinstellungen,umdieKlangeffektebei
der Verwendung des Jog Dials einzustellen. Sie können eine WAVE-Datei als Klangeffekt wählen. Klicken Sie auf Durchsuchen“, um die entsprechende WAVE-Datei auszuwählen. Sie können aber auch Sprachdateien wählen, die als WAVE-Dateien gespeichert wurden. Entfernen sie das Häkchen neben dem Feld Drehenund Drücken“,umden Klangeffekt wieder zu entfernen.
4 Klicken Sie auf OK“.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch

Software mit Jog Dial-Unterstützung

Wenn die Sony Software, die den Jog Dial unterstützt, aktiv ist, können Sie die jeder Software zugewiesenen Jog Dial-Funktionen verwenden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Verwenden des Jog Dialsin Ihrem Software-Handbuch

Software ohne Jog Dial-Unterstützung

WenndieverwendeteSoftwaredenJogDialnichtunterstützt, können Sie das Fenster rollen oder die Fenstergröße anpassen:
Page 39
Ihr Notebook-Computer
Verwenden des Jog Dials
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Vorgang Beschreibung
Jog Dial drehen
Jog Dial drücken
Alt-Taste und Jog Dial drücken
Umschalttaste und Jog Dial drücken
Rollt das Fenster vertikal. Wenn mehrere Fenster im Bildschirm angezeigt werden, wird das zuletzt ausgewählte Fenster gerollt.
Maximiert die Größe des aktiven Fensters. Durch nochmaliges Drücken wird das Fenster wieder auf Normalgröße verkleinert.
Minimiert die Größe des aktiven Fensters. Drücken Sie erneut die Alt-Taste und Jog Dial, um zur Normalgrößezurückzukehren.
Beendet die verwendete Software oder das verwendete Programm.
nN
39
Page 40
Ihr Notebook-Computer

Touchpad

nN
40
Weitere Informationen über Touchpadmerkmale wie Klicken mit beiden Tasten, Einstellen der Touchpadgeschwind igke it sowie Web Assist-, Tap Off- und Startfunktionen finden Sie in der Online-Hilfe der Mauseigenschaften. Sie rufen die Online-Hilfe der Mauseigenschaften auf, indem Sie auf die Schaltfläche „Start“ klicken, „Einstellen“ auswählen und dann auf Systemsteuerung klicken. Klicken Sie auf das Symbol Maus in der Systemsteuerung und anschließend auf die
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Schaltfläche Hilfe.
Touchpad
Die Tastatur ist mit einem berührungsempfindlichen Zeigegerätausgerüstet, das Touchpad genannt wird. Mit Hilfe dieses Touchpads können Sie den Mauszeiger bewegen, Objekte anklicken und ziehen.
Zeiger
Zeiger
Rechte TasteTouchp ad
Touchpad
Vorgang Beschreibung
Zeigen
Fahren Sie mit einem Finger über das Touchpad, und positionieren
Rechte Taste
Linke Taste
Sie den Mauszeiger auf ein Element oder Objekt.
Klicken Doppelklick
en Klicken mit
der rechten Ta st e
Drücken Sie die linke Taste einmal. Drücken Sie die linke Taste zweimal hintereinander.
Drücken Sie die rechte Taste einmal. In vielen Anwendungen wird damit ein Kontextmenü mit einer Auswahl angezeigt.
Page 41
Ihr Notebook-Computer
Touchpad
nN
41
Ziehen
Bildlauf
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Fahren Sie mit einem Finger über das Touchpad, während die linke Taste gedrückt wird.
Zum Rollen in vertikaler Richtung bewegen Sie Ihren Finger entlang des rechten Touchpad-Randes. Zum Rollen in horizontaler Richtung bewegen Sie Ihren Finger entlang des unteren Touchpad­Randes. (Die Rollen-Funktion steht nur bei Anwendungen zur Ve r f ügung, die das Rollen mit dem Touchpad unterstützen.)
Page 42
Ihr Notebook-Computer

Diskettenlaufwerk

nN
42
Das mitgelieferte Diskettenlaufwerk sollte nur zusammen mit diesem Computer verwendet werden. Sie können dieses Diskettenlaufwerk nicht mit einem anderen Computer verwenden.
Vor dem Anschließen oder Entfernen eines USB-Gerätes ist es nicht erforderlich, den Computer auszuschalten.
Um gleichzeitig ein anderes USB­Gerät, zum Beispiel eine USB-Maus, verwenden zu können, schließen Sie das Gerät mit Hilfe des mitgelieferten Adapters an die Mini-
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
USB-Buchse an.
Diskettenlaufwerk
Sie können das Diskettenlaufwerk an den USB-Anschluß Ihres Computers anschließen:
Anschließen des externen Diskettenlaufwerks
Schließen Sie das USB-Kabel am USB-Anschluß an. Das VAIO-Logo auf dem Diskettenlaufwerk sollte nach oben zeigen.
Diskettenlaufwerk (mitgeliefert)
Zum USB-Anschluß
Einlegen einer Diskette
1 Halten Sie die Diskette mit dem Etikett nach oben. 2 Schieben Sie die Diskette in das Laufwerk, bis sie hörbar einrastet.
Diskettenlaufwerk
3,5"-Diskette
Page 43
Ihr Notebook-Computer
Diskettenlaufwerk
nN
43
Drücken Sie nicht die Auswurftaste, solange die LED-Anzeige leuchtet. Dadurch könnte die Diskette beschädigt werden.
Entfernen Sie das Diskettenlaufwerk vom Computer, wenn die Diskette nicht durch Drücken der Auswurftaste ausgeworfen wird.
Entnehmen einer Diskette
Wenn Sie die Diskette nicht mehr benötigen, warten Sie, bis die LED-Anzeige des Diskettenlaufwerks erlischt, und drücken Sie dann die Auswurftaste.
Auswurftaste
LED-Anzeige
Entnehmen des Diskettenlaufwerks
Warten Sie, bis die LED-Anzeige erlischt. Trennen Sie dann das USB-Kabel vom Computer.
Transportieren des externen Diskettenlaufwerks
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Legen Sie das Diskettenlaufwerkskabel zusammen, und verstauen Sie es in dem nebem dem Diskettenlaufwerk befindlichen Kabelfach.
.
Page 44
Ihr Notebook-Computer

Memory Stick

nN
44
! Benutzen Sie die "drag and drop"
Methode zum Kopieren von Daten von einem Memory Stick zu einem anderen Memory Stick. Verwenden Sie nicht die "Diskette kopieren..." Funktion von Windows® 98, da dies zu einer Fehlfunktion des Memory Sticks führen kann."
! Achten Sie beim Einführen des
Memory Sticks in den Steckplatz darauf, daß der Pfeil in die richtige Richtung zeigt. Drücken Sie den Memory Stick nicht gewaltsam in den Steckplatz, wenn er nicht leicht einschieben läßt, denn er könnte dabei
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
beschädigt werden.
Sie können die Videoclips wiedergeben, die Sie mit einem Memory Stick-kompatiblen Videocamdorder aufgenommen haben. Näheres finden Sie in Ihrem Software-Handbuch.
* Entnehmen Sie Memory Sticks immer mit größter Vorsicht, damit Sie nicht unerwartet aus dem Steckplatz herausspringen.
Memory Stick
Dieser neue, kompakte, vielseitige und leicht zu transportierende Datenträger hat eine größere Speicherkapazität als Disketten. Der Memory Stickwurde speziell für deneinfachenAustauschdigitalerDatenzwischendafür geeigneten Geräten konzipiert. Memory Sticks eignen sich auch als externes Speichermedium, weil sie leicht entnehmbar sind.

Einsetzen eines Memory Sticks

Setzen Sie den Memory Stickin den Einschub ein, bis er an den Kontakten festsitzt.
Memory Stick
Wenn d er Mem ory Stick richtig eingesetzt ist, können Sie den gespeicherten Inhalt einsehen, indem Sie auf das Symbol des Wechsellaufwerks S:klicken.
Page 45
Ihr Notebook-Computer
Memory Stick
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
45

Entfernen eines Memory Sticks

Achten Sie darauf, daß die LED nicht leuchtet. Drücken Sie den Memory Stickin Richtung des Computers. Wenn er nun herausspringt, können Sie ihn leicht herausziehen*. Das Fenster Memory Stickwird beim Herausnehmen des Memory Sticksautomatisch geschlossen.
! Zur Vermeidung von Datenverlust dürfen Sie einen Memory Stick niemals entnehmen, solange die
entsprechende LED leuchtet. Die Speicherung größerer Dateien auf einem Memory Stick kann einige Zeit dauern. Schauen Sie deshalb, ob die Aktivitäts-LED erloschen ist, bevor Sie den Memory Stick entnehmen.
Wenn der Schreibschutz auf dem Memory Stick aktiviert ist, können Daten weder aufgezeichnet noch
gelöscht werden. Vor der Verwendung von Memory Sticks sollten Sie Sicherungskopien aller wichtigen Daten anfertigen. Vermeidung von Datenverlust: Solange die LED leuchtet, darf der Memory Stick nicht entfernt und das Gerät nicht ausgeschaltet werden. Verwenden Sie Memory Sticks nicht an Orten, an denen sie elektrostatischen Ladungen oder elektromag-
netischen Feldern ausgesetzt sind. Berühren Sie die Memory Stick-Kontakte weder mit den Fingern noch mit metallischen Gegenständen. Bringen Sie außer den mitgelieferten Etiketten keine anderen Etiketten oder Aufkleber auf den Memory
Sticks an. Vermeiden Sie jedes Biegen, Fallen oder Stoßen des Memory Sticks™. Memory Sticks™ dürfen nicht auseinandergenommen oder verändert werden. Sorgen Sie dafür, daß die Memory Sticks stets trocken sind. Unter folgenden Bedinungen sollten Memory Stick nicht verwendet oder gelagert werden:
- Extrem hohe Temperaturen, z. B. in einem in der Sonne geparkten Auto
- Direkte Sonneneinstrahlung
- Hohe Feuchtigkeit oder Orte mit ätzenden Substanzen Memory Sticks erreichen eine längere Lebensdauer, wenn sie in ihrer Verpackung aufbewahrt werden. Informationen über die Installation und Benutzung finden Sie in der Dokumentation Ihres Memory Sticks.
Page 46
Ihr Notebook-Computer

CD-ROM-Laufwerk

nN
46
Sie können keine DVD-ROM/CD­ROM einlegen, während sich der Computer im Standby- oder Schlafmodus befindet.
Die Vorgehensweise beim Anschließen des CD-ROM­Laufwerks richtet sich nach dem jeweiligen Laufwerk.
Informationen über die Installation und Benutzung finden Sie im Handbuch Ihres CD-ROM­Laufwerks.
Der Treiber für das CD-ROM­Laufwerk PCGA-CD51 ist bereits vorinstalliert. Entgegen den Hinweisen im
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Handbuch auf der mitgelieferten CD-ROM brauchen Sie keinen Treiber zu installieren. Deshalb liegt dem CD-ROM-Laufwerk auch keine Installationsdiskette bei. Für Ihr CD-ROM-Laufwerk PCGA­CD51 wird keine besondere Garantie gewährt, sondern es fällt unter die Garantie Ihres Notebook­Computers.
CD-ROM-Laufwerk
Sie können das mit Ihrem Notebook-Computer gelieferte CD-ROM-Laufwerk anschließen,umCD-ROMs,Audio-CDs,CD-ExtrasundVideo-CDs*zunutzen.
* Bei Computern mit Windows®2000 Professional steht das Video CD-Format nicht zur Verfügung.
Page 47
Ihr Notebook-Computer

PC Cards

nN
47
Zur Verwendung einiger PC Cards kann es erforderlich sein, nicht benutzte Geräte zu deaktivieren. Deaktivieren Sie mit Hilfe des Sony Notebook Setup-Programms alle Geräte, die Sie gegenwärtig nicht benutzen. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt Sony Notebook Setup Ihres Software-Handbuchs.
Achten Sie darauf, daß Sie die neueste Version des von Ihrem PC Card-Hersteller gelieferten Softwaretreibers verwenden.
Taucht in der Systemsteuerung unter Eigenschaften für System”/
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Gerätemanager” das Zeichen „!” neben der PC Card auf,
entfernen Sie die Treibersoftware, und installieren Sie diese noch einmal.
Möglicherweise sind nicht alle PC Cards bzw. PC Card-Funktionen für diesen Computer geeignet.
Vor dem Einsetzen oder Entfernen einer PC Card ist es nicht erforderlich, den Computer auszuschalten.
PC Cards
Ihr Computer ist mit eine PC Card-Steckplatz ausgerüstet. PC Cards ermöglichen Ihnen den Anschluß tragbarerexternerGeräte.
1 Ziehen Sie den PC Card-Auswurfhebel heraus, und drücken Sie ihn anschließend
in den Computer hinein.
2 Entfernen Sie die PC Card-Schutzabdeckung.
3 Schieben Sie die PC Card mit dem Etikett nach oben in den PC Card-Steckplatz.
Schieben Sie die Karte sanft in den Steckplatz, bis sie fest in den Anschlüssen sitzt. Der PC Card-Auswurfhebel springt heraus. Ziehen Sie den Auswurfhebel noch weiter heraus, und drücken Sie ihn dann nach hinten zum Steckplatz.
Page 48
Ihr Notebook-Computer
PC Cards
! Einige Geräte funktionieren
nicht einwandfrei, wenn Sie wiederholt aus dem Standby­oder Schlafmodus in den Normalmodus zurückkehren. Der Computer kehrt aber auf jeden Fall in seinen Ausgangszustand zurück, wenn Sie ihn neu starten.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
In Pfeilrichtung einlegen
Wenden Sie beim Einsetzen einer PC Card keine Gewalt an. Die Kontaktstifte könnten beschädigt werden. Falls Sie beim Einsetzen einer PC Card Schwierigkeiten haben, prüfen Sie, ob das Etikett nach oben zeigt. Informationen über die Installation und Benutzung finden Sie im Handbuch Ihrer PC Card.
Wenn Sie bei eingesetzter PC Card zwischen Normalbetrieb und Schlaf- oder Standby-Modus wechseln, werden möglicherweise einige Geräte von Ihrem Computer nicht erkannt. Dieses Problem läßt sich durch einen Neustart des Computers beheben.
Bei eingesetzter Karte kann der Computer die Energiesparstufe „Schlafmodus“ nicht nutzen. Er kann jedoch in den Standby-Modus schalten. Es wird empfohlen, die Karte zu entfernen, bevor der Computer in den Schlafmodus schaltet (drücken Sie die Tasten Fn + F12 oder verwenden Sie das Dienstprogramm PowerPanel) bzw. wenn er so eingestellt ist, daß er automatisch in den Schlafmodus wechselt und einen Akku als Spannungsquelle verwendet.
48
So entfernen Sie eine PC Card
Gehen Sie nach den folgenden Schritten vor, um die PC Card bei eingeschaltetem Computer zu entnehmen. Wenn die Karte nicht ordnungsgemäß entnommen wird, funktioniert das System möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Wenn der Computer bereits ausgeschaltet ist, überspringen Sie die Schritte 1 bis 5.
Page 49
Ihr Notebook-Computer
PC Cards
nN
49
Bevor Sie die PC Card entfernen, klicken Sie auf der Task-Leiste auf das PC Card­Symbol und schließen die PC Card-Verbindung. Vor dem Entfernen der Karte müssen alle Anwendungen geschlossen werden, die auf die PC Card zugreifen, anderenfalls droht Datenverlust.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Sie mit dem Mauszeiger auf Einstellungen, und klicken Sie aufSystemsteuerung”.
2 Doppelklicken Sie auf PC Card”. 3 Klicken Sie auf den Namen der PC Card in der Liste und klicken Sie anschließend
auf die Schaltfläche Stop”.
4 Klicken Sie auf OK”. 5 Drücken Sie den PC Card-Auswurfhebel. 6 Fassen Sie die Karte vorsichtig, und ziehen Sie sie heraus.
Auswurfhebel
1 Klicken Sie in der Task-Leiste von Windows® auf die Schaltfläche Start, gehen
Page 50
Ihr Notebook-Computer

Das Modem

nN
50
* Mit Ihrem VAIO Notebook Computer wird ein länderspezifischer Telefonstecker mitgeliefert, mit dem Sie das Telefonkabel an der Telefonsteckdose anschließen können.
Ihr Computer kann über das Modem nicht an Münzfernsprecher angeschlossen werden und funktioniert möglicherweise nicht an einem Mehrfach- oder Nebenstellenanschluß. Wenn Sie das Modem über den Parallelanschluß mit der Telefonleitung verbinden, funktioniert möglicherweise das
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Modem oder das andere angeschlossene Gerät nicht ordnungsgemäß. Bei bestimmten Anschlußmöglichkeiten kann ein zu hoher elektrischer Strom fließen, der zu einer Fehlfunktion des internen Modems führen kann.
Telefonkabel und Stecker sind TNV-konform (Fernmeldenetzspannung) und entsprechen der Norm EN 60950.
Das Modem
Ihr Notebook-Computer ist mit einem internen Modem ausgestattet. Informationen zur Einrichtung des Modems entnehmen Sie bitte dem Kapitel Modem konfigurierenin Ihrem Software-Handbuch.

Anschluß einer Telefonleitung

Um Mitglied in einem Online-Dienst zu werden, im Internet zu surfen, Ihr Notebook mitsamt Software registrieren lassen und Verbindung mit dem Sony Kundenservice­Zentrum aufnehmen zu können, müssen Sie Ihren Computer mit einer Telefonleitung verbinden.
1 Stecken Sie ein Ende des Telefonkabels in den Telefonanschluß am Computer.
2 Stecken Sie das andere Kabelende in die Telefonsteckdose in der Wand. *
Page 51
Ihr Notebook-Computer

Smart Connect und Smart Connect Monitor

nN
51
Wenn Sie mit Smart Connect zwei VAIO-Computer miteinander verbinden, müssen Sie jedem Computer einen eindeutigen Namen zuweisen, an dem er erkannt werden kann, wenn die beiden Computer vernetzt werden.
Die i.LINK-Kabel mit den folgenden Teilenummern sind mit Ihrem VAIO-Notebook­Computer kompatibel: VMC­IL4415 (ein 1,5 m langes Kabel mit 4-poligen Anschlüssen an beiden Enden), VMC-IL4408A (ein 0,8 m langes Kabel mit 4­poligen Anschlüssen an beiden
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Enden).
Smart Connect und Smart Connect Monitor
MitHilfevonSmartConnectkönnen Sie Dateien in einen anderen (mit Smart Connect ausgestatteten) VAIO Computer kopieren und dort bearbeiten oder löschen, wenn dieser über ein i.LINK-Kabel angeschlossen ist.
Sie können auch Dokumente auf einem Drucker ausgeben, der an einen anderen VAIO Computer angeschlossen ist.
Nähere Informationen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch von Smart Connect und Smart Connect Monitor.
i.LINK-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Page 52
Ihr Notebook-Computer

Infrarot-Datenübertragungsgeräte

nN
52
Wenn Sie mit einem beliebigen Programm Daten über die Infrarotschnittstelle übertragen wollen, müssen Sie zuerst die IrDA-Funktion folgendermaßen aktivieren:
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol „Infrarot“, und wählen Sie dann das Register „Optionen“.
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Infrarot­Übertragung, und klicken Sie auf „OK“.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
3. Sobald Sie mit der Infrarot-Übertragung fertig sind, sollten Sie den Infrarot-Anschluß in der Systemsteuerung wieder deaktivieren, um Strom zu sparen.
Infrarot-Datenübertragungsgeräte
IhrComputeristmiteinemInfrarot-Anschluß ausgestattet *. Diese Schnittstelle können Sie zur Datenübertragung mit anderen Geräten benutzen, die ebenfalls eine Infrarotschnittstelle besitzen und mit einem kompatiblen Protokoll arbeiten. Solche Geräte sind z. B. eine Digitalkamera oder andere Computer.
Verwenden der Infrarotschnittstelle in Verbindung mit einer Digitalkamera
Richten Sie die Infrarotschnittstellen des Computers und des anderen Gerätessoaus, daß sie zueinander in direkter Verbindung stehen.
Verwenden der Infrarotschnittstelle in Verbindung mit einem anderen Computer
Richten Sie die Infrarotschnittstellen der beiden Computer so aus, daß sie zueinander in Sichtverbindungstehen.
Infrarotschnittstelle
Page 53
Ihr Notebook-Computer
Infrarot-Datenübertragungsgeräte
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
15°
1
m
(
3
9
3
/
8
i
Infrarotschnittstelle
Prüfen Sie in der Systemsteuerung von Windows den Infrarot-Monitor-Status, und stellen Sie fest, ob das
n
)
Infrarotgerät erkannt wurde.
53
Page 54
Ihr Notebook-Computer

Energiesparstufen

Fällt die Akkuladung unter einen Wert von 10 %, sollten Sie entweder zum Wiederaufladen des Akkus den Netzadapter an Ihr Notebook anschließen oder Ihren Computer ausschalten und einen voll geladenen Akku einsetzen.
nN
54
Energiesparstufen
Wenn Sie Ihren Computer mit einem Akku betreiben, dann können Sie zum Ve r l ängern der Betriebsdauer die Energiesparfunktionen nutzen. Zusätzlich zur normalen Betriebsart (Normalmodus), die es Ihnen erlaubt, bestimmte Geräte abzuschalten, verfügt Ihr Computer über drei verschiedene Energiesparstufen: Systemruhe, System-Standby und Systemschlaf. Verwenden Sie als Stromquelle einen Akku, so sollten Sie wissen, daß der Computer automatisch in den Schlafmodus schaltet, wenn die verbleibende Akkukapazität unter 7 % fällt, gleichgültig, welche Energiesparstufe Sie gewählt haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Energiesparfunktionenin Ihrem Software-Handbuch.

Normalmodus

Dies ist der normale Zustand Ihres Computers, wenn er in Betrieb ist. In dieser Betriebsart leuchtet die Stromversorgungsanzeige grün. Um Energie zu sparen, können Sie ein bestimmtes Gerät wie das Display oder die Festplatte abschalten.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch

Systemruhe

Diese Energiesparstufe ist dann empfehlenswert, wenn Sie Ihren Computer kürzere Zeit nicht benötigen. Die Festplatte und das Display werden abgeschaltet, und der Prozessor wechselt in den Schlafmodus. In dieser Betriebsart leuchtet die Stromversorgungsanzeige gelb.
So aktivieren Sie den Ruhemodus
Drücken Sie Fn+S. Der Ruhemodus kann auch über das Programm PowerPanel aktiviert werden.
Rückkehr zum Normalmodus
Drücken Sie eine beliebige Taste.
Page 55
Ihr Notebook-Computer
Energiesparstufen
nN
55
Wenn Sie den Netzschalter länger als vier Sekunden in der vorderen Position halten, wird das Notebook automatisch ausgeschaltet.

Standby-Modus

Der Computer speichert den aktuellen Systemzustand im RAM und schaltet die Stromversorgung für den Prozessor ab. In dieser Betriebsart blinkt die Stromversorgungsanzeige gelb.
Aktivieren des Standby-Modus
Drücken Sie die Tastenkombination Fn+Esc, oder betätigen Sie kurz den Netzschalter. Der Standby-Modus kann auch über das Programm PowerPanel aktiviert werden.
Rückkehr zum Normalmodus
Drücken Sie eine beliebige Taste.

Schlafmodus

Der Zustand des Systems wird auf der Festplatte gespeichert, und anschließend wird die Stromversorgung abgeschaltet. In dieser Betriebsart bleibt die Stromversorgungsanzeige dunkel.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Aktivieren des Schlafmodus
Drücken Sie Fn+F12. Der Schlafmodus kann auch über das Programm PowerPanel aktiviert werden.
Rückkehr zum Normalmodus
Schieben Sie den Netzschalter nach vorn, dadurch wird der Computer eingeschaltet. Der Computer kehrt in den zuletzt gültigen Zustand zurück.
Rückkehr in den Normalmodus: Systemschlaf b System-Standby b Systemruhe Bei der Rückkehr aus dem Standby-Modus wird weniger Zeit benötigt als bei der Rückkehr aus dem Schlafmodus.
Page 56
Ihr Notebook-Computer
Energiesparstufen
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Stromverbrauch: Systemruhe b System-Standby b Systemschlaf Im Ruhemodus wird mehr Energie verbraucht als im Schlafmodus.
nN
56
Page 57

Anschluß externer Geräte

Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
57
Anschluß externer Geräte
Ihr Notebook gewinnt durch den Anschluß der folgenden externen Geräte an Funktionsvielfalt. Außerdem können Sie die im Handbuch Hinweise zur Software beschriebene Software nutzen.
Netzwerk (LAN) (Seite 58)
i.LINKPort-Replikator (Seite 59)
Drucker (Seite 62)
Externes Display (Seite 64)
Desktop-Computer oder serielles Gerät(Seite67)
i.LINK-Gerät (Seite 70)
MiniDisc-Deck mit MD-Player (Seite 72)
Externes Mikrofon (Seite 75)
Gerät mit USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus) (Seite 76)
Page 58
Anschluß externer Geräte

Netzwerk (LAN)

nN
58
Mit den Standardeinstellungen kann der Computer keine Netzwerkverbindung herstellen. Zum Anschluß an ein Netzwerk müssen Sie im Programm Sony Notebook Setup die Option Ethernet aktivieren.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Netzwerk (LAN)
Sie können Ihren Computer mit Hilfe eines Ethernet-Kabels an ein Netzwerk des Typs 10Base-T oder 100Base-TX anschließen. Die erforderlichen Einstellungen und Geräte für die Verbindung erfragen Sie bitte bei Ihrem Netzwerkadministrator.
Page 59
Anschluß externer Geräte

i.LINK Port-Replikator

nN
59
Alle Anschlüsse sind SELV­kompatibel (Sicherheits­Kleinspannung) und entsprechen der Norm EN 60950.
Sie können den optionalen PCGA-PR5-Port-Replikator nicht mit Ihrem Computer verwenden.
Der Mini-USB-Anschluß des Computers funktioniert nicht, wenn der Port-Replikator angeschlossen ist.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
i.LINK Port-Replikator
Mit Hilfe des mitgelieferten i.LINK Port-Replikators PCGA-PR5 können Sie externe Geräte wie Drucker oder Display anschließen. Der Port-Replikator ist mit fünf Ports ausgestattet, zu denen ein i.LINKPort gehört.
1
2
3
Drucker
Monitor
i.LINK-Gerät
(Seite 62)
(Seite 64)
4
USB
5
Serieller Anschluß
(Seite 76)
(Seite 67)
Page 60
Anschluß externer Geräte
i.LINK Port-Replikator
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
Anschluß Ihres Computers an den Port-Replikator
60
1 Schalten Sie den Computer aus. 2 Öffnen Sie die Abdeckung fürdenAnschluß desPort-Replikatorsaufderlinken
Seite des Computers.
Abdeckung für den Anschluß des Port­Replikators
3 Verbinden Sie den Port-Replikator mit Ihrem Computer.
Entfernen des Port-Replikators
1 Schalten Sie den Computer aus. 2 Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger auf beide Seiten des Port-Replikator-
Steckers und ziehen Sie den Stecker aus dem Computer.
Page 61
Anschluß externer Geräte
i.LINK Port-Replikator
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
61
3 Legen Sie das Port-Replikator-Kabel zusammen, und verstauen Sie es in dem an
der Seite des Port-Replikators befindlichen Kabelfach.
Page 62
Anschluß externer Geräte

Drucker

nN
62
Weitere Informationen über die Installation und Verwendung des Druckers finden Sie im Druckerhandbuch.
Vor dem Einsatz des Druckers ist es eventuell erforderlich, die Einstellung für den Druckeranschluß in Sony Notebook Setup anzupassen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Sony Notebook Setup in Ihrem Software-Handbuch.
Schalten Sie den Computer und den Drucker aus und nehmen Sie Netzadapter und -kabel ab, bevor Sie den Drucker
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
anschließen.
Drucker
Sie können einen Windows-kompatiblen Drucker an Ihr Notebook anschließen.
So schließen Sie einen Drucker am USB-Anschluß an
Sie können einen mit Ihrer Windows®-Version kompatiblen USB-Drucker an Ihren Computer anschließen.
Der USB-Anschluß ist an Ihrem Computer und Drucker mit dem Symbol gekennzeichnet.
Stecken Sie das USB-Druckerkabel (optional) einfach in die USB-Buchsen beider Geräte ein.
Netzkabel
Drucker
Zum USB-Anschluß
Druckerkabel (separat erhältlich oder im Lieferumfang des Druckers enthalten)
So schließen Sie einen Drucker am Druckeranschluß an
Der Druckeranschluß ist am Computer mit dem Symbol gekennzeichnet. Stecken Sie das mit dem Drucker gelieferte Kabel in diesen Anschluß ein.
Page 63
Anschluß externer Geräte
Drucker
Zum Computer
nN
63
Drucker
Zum Drucker
Druckerkabel (separat erhältlich oder im Lieferumfang des Druckers enthalten)
Neueinstellen Ihres Computers zum Drucken, nachdem der Computer aus einem
* Nur für Windows® 98.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Energiesparmodus zurückgeschaltet wurde*
Der angeschlossene Drucker funktioniert möglicherweise nicht, nachdem der Computer aus einem Energiesparmodus gewecktwurde. Falls dies passiert, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Verbindung zum Drucker wieder herzustellen:
1 Klicken Sie auf dem Desktop mit der rechten Maustaste auf das Symbol
Arbeitsplatz,undwählen Sie Eigenschaften”.
Netzkabel
2 Klicken Sie auf die Registerkarte Geräte-Manager”. 3 Klicken Sie auf „Übernehmenund dann auf OK”.
Der Drucker müßte nun wieder funktionieren.
Page 64
Anschluß externer Geräte

Externes Display

nN
64
* Gilt nur für Windows® 98.
Schalten Sie den Computer und die Peripheriegeräte aus und nehmen Sie Netzadapter und -kabel ab, bevor Sie das externe Display anschließen.
Das Netzkabel ist erst nach dem Einstecken aller anderen Kabel anzuschließen.
Schalten Sie zuerst die externen Geräte und dann Ihren Computer ein.
Manche Computer-Displays oder Projektoren können nicht gleichzeitig mit dem integrierten Flüssigkristalldisplay (LCD) als
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Monitor eingesetzt werden.
Der mitgelieferte i.LINK-Port­Replikator ermöglicht Ihnen den Anschluß eines externen Displays. Sie benötigen somit keinen Displayadapter.
Weitere Informationen über die Installation und Verwendung des Computermonitors finden Sie im Handbuch des Monitors.
Externes Display
An Ihren Computer kann ein externer Monitor angeschlossen werden. Sie können IhrenComputerz.B.benutzenmit:
Computermonitor (Monitor)
Projektor
®
Nur bei Windows nutzen, um einen virtuellen Desktop einzurichten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Verwenden der Doppelanzeigein Ihrem Software­Handbuch. *
Anschließen eines externen Computermonitors
Benutzen Sie den Port-Replikator-Anschluß am Computer. Schließen Sie den mitgelieferten i.LINK-Port-Replikator oder den optionalen PCGA-DA5 – Bildschirmadapter an diesen Anschluß an. Erforderlichenfalls ist das eine Ende des Monitor-Netzkabels mit dem Monitor und das andere Ende mit einer Netzsteckdose zu verbinden.
-Systemen können Sie das externe Display als Zweitmonitor
Page 65
Anschluß externer Geräte
Externes Display
Abdeckung für den Anschluß des Port­Replikators
Computermonitor
nN
65
Netzkabel
Monitorkabel
s
Anschließen eines Projektors
Zum
Bildschirmadapter (optional)
Als externes Display kann auch ein Projektor wie der Sony LCD Projektor verwendet werden.
1 Der Monitoranschluß istamComputermitdemSymbol„I/Ogekennzeichnet.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Schließen Sie das RGB-Monitorkabel dort an. (Möglicherweise benötigen Sie dazu einen Adapterstecker.)
2 Der Ohrhöreranschluß ist am Computer mit dem Symbol i gekennzeichnet.
Schließen Sie das Audiokabel dort an.
Page 66
Anschluß externer Geräte
Externes Display
nN
66
Weitere Informationen über die Installation und Verwendung des Projektors finden Sie in dessen Handbuch.
In Abhängigkeit vom verwendeten Computerdisplay und Projektor erfolgt die Anzeige auf dem integrierten Notebook-Display (LCD) und dem externen Projektorbildschirm möglicherweise nicht gleichzeitig.
Netzkabel
Entfernen eines Bildschirmadapters
Projektor
RGB-Kabel
Audiokabel
(nicht im Lieferumfang
Bildschirmadapter (optional)
Drücken Sie auf beide Seiten des Anschlusses für den Bildschirmadapter und lösen Sie ihn vom Computer.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Auswahl eines Displays
Wenn Sie an den Monitoranschluß Ihres Computers ein externes Display anschließen, können Sie mit den Tasten Fn+F7 die Ausgabe auf das integrierte Display (LCD), den externen Monitor oder auf beide legen.
Weitere Information finden Sie im Abschnitt Wahl des Anze igem odu sin Ihrem Software-Handbuch.
Page 67
Anschluß externer Geräte

Desktop-Computer oder serielles Gerät

nN
67
Schalten Sie den Computer und die Peripheriegeräte aus, und nehmen Sie Netzadapter und -kabel ab, bevor Sie das Null-Modemkabel anschließen.
Das Netzkabel ist erst nach dem Einstecken aller anderen Kabel anzuschließen.
Schalten Sie zuerst die externen Geräte und dann Ihren Computer ein.
Verwenden Sie ein Kreuzkabel als Null-Modemkabel. Mit einem normalen Kabel können Sie keine Daten übertragen.
Überprüfen Sie die Steckerform,
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
bevor Sie ein Null-Modemkabel kaufen.
Zur Datenübertragung muß die Software installiert sein, die die Verbindung über ein serielles Kabel unterstützt.
Desktop-Computer oder serielles Gerät
Mit Hilfe des mitgelieferten Port-Replikators können Sie Ihr Notebook mit einem anderen Computer verbinden, oder andere externe Geräte anschließenwiez.B.die Sony Digitalkamera.
Anschließen eines Desktop-Computers
Die serielle Schnittstelle ist am Port-Replikator mit dem Symbol gekennzeichnet. Schließen Sie ein Null-Modemkabel (gehört nicht zum Lieferumfang) an diesen Anschluß und an die serielle Schnittstelle Ihres Desktop-Computers an.
Zum Computer
Zum seriellen Anschluß IOIOI
Zum Ein-/ Ausgang
Null-Modemkabel (nicht mitgeliefert)
Page 68
Anschluß externer Geräte
Desktop-Computer oder serielles Gerät
nN
68
Informationen über Installation und Benutzung finden Sie im Handbuch Ihrer Digitalkamera oder des anderen seriellen Gerätes.
Wenn Sie eine Digitalkamera mit Infrarotschnittstelle oder ein anderes Gerät verwenden, das mit Infrarot­Datenübertragung arbeitet, lesen Sie die Hinweise unter Infrarot­Datenübertragungsgeräte in diesem Benutzerhandbuch.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Anschließen einer Digitalkamera
Die serielle Schnittstelle ist am Port-Replikator mit dem Symbol gekennzeichnet. Stecken Siedas eine Ende des Verbindungskabel in diesen Anschluß, das andere Ende wird mit dem Digitalein-/-ausgang der Digitalkamera verbunden.
Zum Computer
Digitalkamera
Zum seriellen Anschluß IOIOI
Serielles Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Zum Digitalein-/-ausgang
Page 69
Anschluß externer Geräte
Desktop-Computer oder serielles Gerät
nN
69
Weitere Informationen über die Installation und Verwendung finden Sie im Handbuch des Per iphe rie ger ätes.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Mit der Digitalkamera Mavica können Sie Fotos aufnehmen, diese als Einzelbilder in Ihren Computer übertragen und dort mit der Software PictureGear bearbeiten.
Diskettenlaufwerk
3,5"-Diskette
Digitalkamera Mavica

Digitalkamera Mavica mit Disketten

Page 70
Anschluß externer Geräte

i.LINK-Gerät

nN
70
Die Software unterstützt nur jeweils einen Digitalcamcorder oder ein i.LINK-Gerät.
Bei den Digitalcamcordern von Sony sind die Anschlüsse mit der Bezeichnung DV Out, DV In/Out oder „i.LINK“ miteinander kompatibel.
Im Gegensatz zu anderen Computern können die an dieses Notebook angeschlossenen externen Geräte über den i.LINK-Anschluß nicht mit Spannung versorgt werden.
Der i.LINK-Anschluß unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 400 Mbit/s; die tatsächlich erzielbare Datenübertragungsrate hängt jedoch von der des externen Gerätes ab.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Die zur Verfügung stehenden i.LINK­Funktionen können je nach der von Ihnen verwendeten Software unterschiedlich sein. Weitere Informationen finden Sie in dem mit Ihrer Software ausgelieferten Handbuch.
Eine Liste der i.LINK-Kabel, die mit Ihrem Computer kompatibel sind, erhalten Sie bei Ihrem Händler.
i.LINK-Gerät
Ihr Computer ist mit einem i.LINK-Anschluß (IEEE1394) ausgestattet, über den Sie ein i.LINK-Gerät wie etwa einen digitalen Videocamcorder anschließen können.
Anschließen eines Digitalcamcorders
1 Bringen Sie einen Stecker des i.LINK-Kabels am i.LINK-Anschluß des
Computers und den anderen Stecker am DV-Ausgang (DV Out)des Digitalcamcorders an.
Digitalcamcorder
Zum i.LINK™- Anschluß
Zum DV-Ausgang
i.LINK-Kabel
2 Starten Sie die Anwendung DVgate. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt DVgatein Ihrem Software-Handbuch.
In der Abbildung ist der Digitalcamcorder von Sony als Beispiel dargestellt. Ihr Digitalcamcorder wird eventuell anders angeschlossen.
Informationen über Installation und Benutzung finden Sie im Handbuch Ihres Digitalcamcorders.
Schließen Sie niemals mehrere Digitalcamcorder gleichzeitig an. Von der mitgelieferten Software kann nur jeweils eine Kamera erkannt werden.
Page 71
Anschluß externer Geräte
i.LINK-Gerät
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
71

Verwendung von Memory Sticks

Ve r f ügt Ihr digitaler Videocamcorder über einen Memory Stick-Einschub, können Sie über die Memory Stick-Karte Bilder vom Camcorder auf Ihren Computer überspielen.
Kopieren Sie die Bilder auf den Memory Stick, und stecken Sie dann den Memory Stickin den Einschub des Computers ein.
SieheMemory Stick™” Seite 44.
Page 72
Anschluß externer Geräte
Verwendung von Memory Sticks
nN
72
Hinweise zu den technischen Daten finden Sie in den Handbüchern des MD-Decks bzw. des CD-Players.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder nicht genau wissen, über welche Anschlußmöglichkeiten Ihr Computer verfügt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Zum Kopieren von Bilddaten auf Ihren Computer benötigen Sie zwei CONTROL A1 oder CONTROL A1 II-Kabel und ein Lichtwellenleiterkabel, die Sie gegeben enfalls separat erwerben
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
müssen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.

MiniDisc-Deck mit MD-Player

Aufgrund der Kompatibilität und der gemeinsamen Protokolle der Sony­Audiogeräte und Ihres VAIO-Computers kommen Sie mit Hilfe optischer Datenübertragung in den Genuß hoher Ton- und Aufzeichnungsqualität.
Wenn Sie ein mit einem CONTROL A1- oder einem CONTROL A1 II-Anschluß ausgestattetes Sony MD-Deck, an einen Sony CD-Player anschließen, der sowohl über einen digital LWL-Ausgang als auch einen CONTROL A1-Anschluß verfügt, können Sie Ihre MiniDisks über Ihren Computer aufzeichnen und bearbeiten. Eine Beschreibung der Softwareentnehmen Sie bitte dem Abschnitt MD-Playerin Ihrem Software-Handbuch.
Funktionen des MD Players
ZurNutzungderMD-Player-FunktioneninMediaBarmüssen Sie Ihren Computer an den Control A1-Anschluß Ihres MiniDisc
Wenn Sie MD-Deck und CD-Player mit dem Lichtwellenleiterkabel und dem CONTROL A1 oder dem CONTROL A1 II-Kabel verbinden, können Sie die
®
-Recorders anschließen.
folgendenFunktionennutzen:
Umfassende Bearbeitungs- und Assemblierfunktionen: Ändern der Nummernreihenfolge auf Ihrer MD;
Wiedergabe und Bearbeitung von MDs mit Hilfe des Touchpads bzw. der Maus; Eingeben von Disk- und Spurtiteln überdieTastaturzurAnzeigeIhrerMD während der Wiedergabe;
Digitale Übertragung ohne Rauschen oder Datenverlust;
Drag&Drop, Kopieren und Einfügen und andere Funktionen; Ihr Computer ist die visuelle Schnittstelle Ihres Recorders.
Page 73
Anschluß externer Geräte
MiniDisc-Deck mit MD-Player
nN
73
Der Control A1- oder Control A1 II-Anschluß funktioniert nur bei Sony-Geräten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Sony-Händler.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Anschließen des MD-Recorders an Ihren Computer
1 Schließen Sie das CONTROL A1- oder das CONTROL A1 II-Kabel an das MD-
Deck an, und stecken Sie das andere Ende des Kabels in den seriellen Anschluß an Ihrem Computer.
MD-Deck mit Control A1-Anschluß
Notebook-Computer
Zum Control A1­Anschluß
Zum seriellen Anschluß IOIOI
A1 Controller (optional)
Serielles Kabel
2 Schließen Sie das Lichtwellenleiterkabel an den digitalen LWL-Ausgang/
Eingang Ihres MD-Decks an.
3 Schalten Sie alle Geräte ein. 4 Starten Sie den MD-Player, um die Spuren zu bearbeiten.
Page 74
Anschluß externer Geräte

Externe Lautsprecher

nN
74
Achten Sie darauf, daß die externen Lautsprecher für den Betrieb an einem Computer geeignet sind.
Vor dem Einschalten der externen Lautsprecher ist eine geringe Wiedergabelautstärke einzustellen.
Legen Sie keine Disketten auf die Lautsprecher. Durch die magnetischen Felder der Lautsprecher können die gepeicherten Daten beschädigt werden.
Informationen über Installation und Benutzung finden Sie im
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Handbuch Ihrer Lautsprecher.
Externe Lautsprecher
Durch den Anschluß von externen Lautsprechern können Sie die Qualitätder Audiowiedergabe des Computers wesentlich verbessern.
Anschließen von externen Lautsprechern
Der Ohrhöreranschluß ist am Computer mit dem Symbol i gekennzeichnet. Schließen Sie das Lautsprecherkabel dort an.
Lautsprecher (optional)
Zu den Ohrhörern
Page 75
Anschluß externer Geräte

Externes Mikrofon

nN
75
Achten Sie darauf, daß Ihr Mikrofon für den Anschluß an einen Computer geeignet ist.
Weitere Informationen über die Installation und Verwendung finden Sie im Handbuch des Peripheriegerätes.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Externes Mikrofon
Ihr VAIO Notebook ist nicht mit einem internen Mikrofon ausgestattet. Wenn Sie ein Gerätfür die Toneingabe benötigen, um beispielsweise im Internet zu chatten, müssen Sie ein externes Mikrofon anschließen.
Anschließen eines externen Mikrofons
Der Mikrofonanschluß ist am Computer mit dem Symbol m gekennzeichnet. Schließen Sie das Mikrofonkabel an diesen Anschluß an.
Mikrofon
Mikrofonanschluß
Zum
Page 76
Anschluß externer Geräte

Gerät mit USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus)

nN
76
Weitere Informationen über die Installation und Verwendung fi nden Sie im Handbuch des Peripheriegerätes.
Sie können die optionale Sony USB­Maus (PCGA-UMS1) anschließen. Da der Treiber für PCGA-UMS1 bereits vorinstalliert ist, können Sie die USB­Maus PCGA-UMS1 einfach anschließen und dann sofort verwenden.
Um das mitgelieferte Diskettenlaufwerk und die USB-Maus gleichzeitig zu verwenden, schließen Sie das zweite USB-Gerät mit Hilfe des mitgelieferten Adapters an die Mini­USB-Buchse an.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Der Mini-USB-Anschluß des Computers funktioniert nicht, wenn der Port­Replikator angeschlossen ist.
Falls Sie Ihr Notebook mit einem angeschlossenen USB Hub starten, versichern Sie sich, dass ein Gerät mit dem USB Hub verbunden ist. Stoßen sie auf Probleme beim Starten, wenn ein USB Hub mit Ihrem Notebook verbunden ist, ziehen Sie bitte den Stecker des Hubs heraus, und starten Sie neu.
Gerät mit USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus)
Sie können an Ihren Computer ein USB-Gerät anschließen.

Anschließen eines USB-Gerätes

Der Anschluß fürUSB-Geräte ist am Computer mit dem Symbol gekennzeichnet. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in diesen Anschluß, und schließen Sie das andere Kabelende an das USB-Gerätan.
Notebook-Computer
USB-Gerät
Zum USB-Anschlu ß
USB-Anschlußkabel
Page 77

Probleme? Hier ist die Lösung

Die Sony Kundendienst-Optionen

Probleme? Hier ist die Lösung
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Hilfe von Sony erhalten können. Ebenfalls enthalten sind Hinweise zur Fehlerbehebung.
Wichtige Hinweise finden Sie auch in den Fragen und Antworten auf der Dokumentations-CD-ROM.
Die Sony Kundendienst-Optionen
Sony stellt Ihnen verschiedene Optionen des Kundendienstes zur Verfügung. Wenn Sie einmal Fragen zu Ihrem Notebook-Computer und der vorinstallierten Software haben sollten, nutzen Sie bitte die nachfolgend aufgeführten Möglichkeiten:

Gedruckte Dokumentation, die Sie mit dem Computer erhalten haben

Die Kundenbroschüre erläutert die Inbetriebnahme und die wichtigsten
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Grundfunktionen Ihres Computers. In dieser Broschüre finden Sie auch alle Informationen, die Sie benötigen, um sich mit dem Sony Kundenservice VAIO­Link in Verbindung zu setzen.
Auf dem Übersichtsposter finden Sie den gesamten Inhalt des Paketes, eine Liste aller mitgelieferten Programme sowie die technischen Daten des Computers und des Zubehörs.
nN
77

Online-Benutzerhandbücher auf der Dokumentations-CD-ROM

Dieses Handbuch erläutert, wie Sie Ihren Computer bedienen und Peripheriegeräte anschließen. Hier finden Sie auch eine Auflistung des Verpackungsinhalts und die technischen Daten Ihres Computers und des Zubehörs.
Page 78
Probleme? Hier ist die Lösung
Die Sony Kundendienst-Optionen
Bevor Sie eine der hier beschriebenen Kommunikationsfunktionen nutzen können, müssen Sie Ihren Computer an eine Telefonleitung anschließen und das Modem konfigurieren.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Das Software-Handbuch enthält außerdem eine Liste der vorinstallierten Software und erklärt, wie Sie die Dienstprogramme bedienen und grundlegende Aufgaben mit Ihrem Computer ausführen.
Die VAIO-Link Kundenservice-Broschüre informiert Sie ausführlich darüber, wie Sie mit dem Sony Kundenservice-Zentrum VA IO -Li nk Ver bi nd un g a u fn eh me n können.

Andere Informationsquellen

Die Online-Hilfe, die Bestandteil der vorinstallierten Software ist, enthält Informationen darüber,wieSiedieSoftwareambestennutzen.
VAIO-Link: Sollten Sie einmal Probleme mit Ihrem Computer haben, können Sie Verbindung mit VAIO-Link Website aufnehmen (die Adressen finden Sie in Ihrer VAIO-Link Kundenservice-Broschüre). Bevor Sie mit dem Kundenservice Verbindung aufnehmen, sehen Sie jedoch bitte in Ihrem Benutzerhandbuch im Kapitel Fehlerbehebungoder in den Handbüchern und Online-Hilfen Ihrer externen Geräte oder Software nach.
Der Sony E-Mail-Support beantwortet Ihre Fragen per E-Mail. Es genügt, wenn Sie Ihre Frage in Form einer E-Mail an den Sony E-Mail-Support absenden. Ein Fachmann wird sie per E-Mail beantworten.
nN
78
Möchten Sie eine E-Mail an den E-Mail-Support senden, so beachten Sie bitte die in Ihrer VAIO Link Kundenservice-Broschüre enthaltenen Informationen.
Page 79
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
nN
79
Wenn Sie Geräte (keine USB­Geräte) anschließen, achten Sie bitte darauf, den Computer abzuschalten, wie beschrieben in Den Computer ausschalten. Wenn Sie den Computer anders als beschrieben abschalten, kann dies zu Datenverlust führen.

Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)

Dieser Abschnitt gibt Hilfestellung bei Problemen, die bei der Nutzung des Windows Lösungen. Bevor Sie mit VAIO-Link Kontakt aufnehmen, versuchen Sie bitte erst selbst, Ihr Problem anhand der nachfolgend aufgeführten Fehlerbeschreibungen zu lösen.
®
-Computers auftreten können. Für viele Probleme gibt es einfache
Computer und Software, siehe Seite 80 Digitale Videoaufnahmen und DVgate, siehe Seite 84 Das Display, siehe Seite 84 DVD-/CD-ROMs und Disketten, siehe Seite 85 Audiowiedergabe, siehe Seite 87 Modem, siehe Seite 89 Externe Geräte, siehe Seite 90
Wichtige Hinweise finden Sie auch in den Fragen und Antworten auf der
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Dokumentations-CD-ROM.
Page 80
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)

Computer und Software

Mein Computer läßt sich nicht starten
Prüfen Sie, ob der Computer an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob die Stromversorgungsanzeige über der Tastatur leuchtet.
Prüfen Sie, ob der Akku ordnungsgemäß im Computer steckt und ob er geladen ist/wird.
Vergewissern Sie sich, daß sich keine Diskette im Diskettenlaufwerk befindet.
Stellen Sie sicher, daß das Netzkabel und alle weiteren Kabel fest angeschlossen sind.
HabenSiedenComputeraneineUSV-Anlage(unterbrechungsfreie Stromversorgung) angeschlossen, prüfen Sie, ob diese eingeschaltet ist und funktioniert.
Wenn Sie einen externen Monitor verwenden, prüfen Sie, ob er an die
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, daß Sie auf den externen Monitor umgeschaltet haben und daß Helligkeit und Kontrast richtig eingestellt sind. Weitere Informationen über Installation und Benutzung des Monitors finden Sie im Handbuch Ihres Monitors.
Infolge von Kondensation kann im Gerät Feuchtigkeit auftreten. Benutzen Sie den Computer mindestens eine Stunde lang nicht, und schalten Sie ihn anschließend ein.
Wenn die interne Batterie fast leer ist, startet Ihr Computer unter Umständen nicht ordnungsgemäß. Die Meldung Press <F1> to resume, <F2> to setup“ würde am unteren Rand des
nN
80
Page 81
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Bildschirms angezeigt. In diesem Fall müßten Sie das BIOS neu initialisieren. Folgen Sie den Schritten im Abschnitt Beim Einschalten des Computers wird die Meldung "Betriebssystem nicht gefunden" angezeigt, und Windows wird nicht gestartet.
Beim Einschalten des Computers wird die Meldung Betriebssystem nicht gefunden angezeigt, und Windows wird nicht gestartet.
Vergewissern Sie sich, daß im Diskettenlaufwerk keine nicht-bootfähige Diskette eingelegt ist.
Befindet sich eine nicht-bootfähige Diskette im Laufwerk, entnehmen Sie diese und drücken dann eine beliebige Taste auf der Tastatur. Windows startet dann ganz normal. Wenn Windows nicht startet, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen zur Initialisierung des BIOS.
Wenn das Diskettenlaufwerk leer ist, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen zur Initialisierung des BIOS.
nN
81
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
1 Trennen Sie alle externen Geräte vom Computer. 2 Schalten Sie den Computer aus und anschließend wieder ein. 3 Schalten Sie den Computer ein, und drücken Sie beim Anzeigen des Sony-Logos
die Taste F2. Daraufhin wird das BIOS-Setupmenü angezeigt.
4 Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü„Exit”. 5 Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Get Default Values,und
drücken Sie dann die Eingabetaste. Die Meldung Load default configuration now?wird angezeigt.
Page 82
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
6 Vergewissern Sie sich, daß [Yes] markiert ist, und drücken Sie dann die
Eingabetaste.
7 Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Exit (Save Changes),und
drücken Sie dann die Eingabetaste.
Die Meldung Save configuration changes and exit now?wird angezeigt.
8 Vergewissern Sie sich, daß [Yes] markiert ist, und drücken Sie dann die
Eingabetaste. Der Computer wird neu gestartet.
Mein Computer läßt sich nicht abschalten
Zum Abschalten Ihres Computers verwenden Sie am besten den Befehl Beenden aus dem Windows einschließlich der nachfolgend aufgeführten, kann zum Verlust vorher nicht gespeicherter Daten führen. Haben Sie mit dem Befehl Beendenkeinen Erfolg, folgen Sie der nachstehenden Anleitung:
Starten Sie den Notebook-Computer neu, indem Sie die Tastenkombination
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Strg+Alt +Entf drücken, wählen Sie dann die Option Herunterfahren“.
Ist dies nicht möglich, drücken Sie die Netztaste, und halten Sie ihn mindestens vier Sekunden lang in dieser Position fest. Dadurch wird die Stromversorgung für den Computer abgeschaltet.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose, und entfernen Sie den Akku aus Ihrem Computer.
nN
®
-Startmenü. Die Verwendung von anderen Methoden,
82
Ich kann meinen Computer nicht in einen Energiesparmodus (Ruhe-, Standby- oder Schlafmodus) umschalten: Dies führt zu einem instabilen System.
Beenden Sie alle laufenden Anwendungen, und starten Sie das System neu. Ist dies nicht möglich, beachten Sie bitte die Frage Mein Computer läßt sich nicht abschalten.
Page 83
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
nN
83
Drücken Sie Strg+Alt+Delete, so kann das zum Verlust der Daten in Anwendungen führen, die gegenwärtig geöffnet sind.
Mein Computer „stürzt ab”.
Versuchen Sie einen Neustart des Computers. Klicken Sie auf der Task-Leiste von Windows erst auf Start, anschließend auf Beendenund dann Neu starten”. Klicken Sie danach auf OK”.
Ist es Ihnen nicht möglich, den Computer wie oben beschrieben neu zu starten, können Sie einen Neustart durch Drücken der Tastenkombination Strg+Alt+Entf und anschließendem Klicken auf Herunterfahrenim Windows Task-Manager herbeiführen.
Funktioniert der vorherige Schritt nicht, drücken Sie die Netztaste und halten sie für mindestens vier Sekunden gedrückt. Dadurch wird die Stromversorgung zum Computer abgeschaltet.
Hängt sich Ihr Computer beim Abspielen einer DVD-ROM/CD-ROM auf, stoppen Sie die DVD-ROM/CD-ROM, und führen Sie einen Neustart des Computers durch, indem Sie die Tastenkombination Strg+Alt+Delete drücken und dann die Option Herunterfahren” wählen.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Mein Softwareprogramm „hängt sich auf oder „stürzt ab
Nehmen Sie Verbindung mit dem Softwarehersteller oder der technischen Hotline auf. In Ihrem Software-Handbuch finden Sie weitere Informationen dazu.
Meine Maus funktioniert nicht.
Wenn Sie eine externe Maus verwenden, prüfen Sie, ob die Maus an den Mausanschluß angeschlossen ist.
Wenn Sie eine externe Maus angeschlossen haben, während der Computer eingeschaltet ist, sollten Sie einen Neustart des Computers durchführen.
Wenn Sie eine optionale Sony USB-Maus PCGA-UMS1 verwenden, prüfen Sie, ob der Mausstecker richtig im USB-Anschluß Ihres Computers steckt.
Page 84
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Mein Touchpad interpretiert ein einfaches Klicken als Doppelklick.
Klicken Sie auf das Maussymbol in der Systemsteuerung, und ändern Sie die Tastenzuordnungen im Dialogfeld Eigenschaften. Einer der Tasten wurde der Doppelklick zugeordnet.
Der Lüfter in meinem Notebook ist zu laut.
Mit Hilfe des Programms PowerPanel können Sie den Lüfter leise schalten. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe von PowerPanel.

Digitale Videoaufnahmen und DVgate

Während ich mit DVgate Bilder zu einem digitalen Videogerät überspiele, wird die Meldung Aufzeichnung auf DV-Deck fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Stromversorgung und den Kabelanschluß des Decks. eingeblendet.
Schließen Sie alle offenen Anwendungen, und starten Sie Ihren Computer neu. Das regelmäßige Überspielen von Bildern zu einem digitalen VideogerätmitDVgate
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
verursacht manchmal dieses Problem. Weitere Informationen über DVgate finden Sie in der Online-Hilfe von DVgate.
nN
84

Das Display

Mein Flüssigkristalldisplay (LCD) zeigt überhaupt nichts an
Prüfen Sie, ob der Computer an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob die Stromversorgungsanzeige über der Tastatur leuchtet.
Prüfen Sie, ob der Akku ordnungsgemäß im Computer steckt und ob er geladen ist/wird.
Page 85
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Stellen Sie die Helligkeit des Displays ein.
Der Computer befindet sich möglicherweise im Display-Standby. Zur Aktivierung des integrierten Displays drücken Sie eine beliebige Taste.
Der Bildinhalt wird auf meinem externen Monitor nicht zentriert oder nicht in der richtigen Größe dargestellt.
Zur Einstellung des Bildes verwenden Sie die Bedienelemente des externen Monitors. Weitere Informationen über Installation und Benutzung finden Sie im Handbuch Ihres Monitors.

DVD-/CD-ROMs und Disketten

Ich kann die Schublade meines DVD-ROM-/CD-ROM-Laufwerks nicht öffnen.
Prüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
Drücken Sie die Auswurftaste am DVD-ROM-/CD-ROM-Laufwerk.
Führt das Drücken der Auswurftaste nicht zum Öffnen der Schublade, können
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Sie einen dünnenundspitzenGegenstandindiekleineÖffnung rechts neben der Auswurftaste einführen.
Ich kann keine CD abspielen.
Achten Sie darauf, daß das Etikett der CD nach oben zeigt.
Ist für das Abspielen der CD-ROM eine Software erforderlich, prüfen Sie, ob die Software ordnungsgemäß installiert wurde.
Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung der Lautsprecher.
Reinigen Sie die CD-ROM.
Infolge von Kondensation kann im Gerät Feuchtigkeit auftreten. Benutzen Sie den Computer mindestens eine Stunde lang nicht, und schalten Sie ihn anschließend ein.
nN
85
Page 86
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Ich kann keine DVD-ROMs abspielen.
Wenn beim Verwenden des DVD-Players eine Regionalcodewarnung angezeigt wird, ist die eingelegte DVD-ROM möglicherweise nicht mit dem DVD-ROM­Laufwerk in Ihrem Notebook-Computer kompatibel. Die verschiedenen Regionalcodes sind auf der DVD-ROM-Verpackung aufgelistet.
Wenn S ie Ton hören, aber kein Bild angezeigt wird, ist die Bildauflösung Ihres Computers zu hoch eingestellt. Stellen Sie die Auflösung in der Windows­Systemsteuerung unter Anzeige / Einstellungenauf 800 x 600 mit 8-Bit-Farbe ein.
Wenn Sie nur das Bild sehen, aber keinen Ton hören können, führen Sie die folgenden Prüfschritte aus:
1 Vergewissern Sie sich, daß die an Ihrem DVD-Player die Stumm-Einstellung
ausgeschaltet ist.
2 Überprüfen Sie die Einstellung des Lautstärkereglers in den Audio-
Einstellungen. Wenn Sie externe Lautsprecher angeschlossen haben, überprüfen
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Sie die Lautstärkeeinstellung an den Computerlautsprechern, und vergewissern Sie sich, ob Lautsprecher und Computer korrekt miteineinander verbunden sind.
3 Öffnen Sie in der Windows-Systemsteuerung unter Systemden Geräte-
Manager, und prüfen Sie, ob die Treiber korrekt installiert sind.
nN
86
Ein „hängendes, d. h. nicht mehr reagierendes System kann auch durch eine verschmutzte oder beschädigte CD-/DVD-ROM verursacht werden. Starten Sie in einem solchen Fall den Computer neu, nehmen Sie die CD-/DVD-ROM heraus, und überprüfen Sie dann, ob sie verschmutzt oder beschädigt ist.
Page 87
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Wenn ich auf ein Anwendungssymbol doppelklicke, erscheint eine Meldung (z. B. „Sie müssen die Software-CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk einlegen“), und die Software startet nicht.
Manche Titel erfordern bestimmte Dateien, die sich auf der Programm-DVD­ROM/CD-ROM befinden. Legen Sie die DVD-ROM bzw. CD-ROM ein, und versuchen Sie, das Programm noch einmal zu starten.
Achten Sie darauf, daß die bedruckte Seite der CD nach oben zeigt.
Ich kann mit meinem Diskettenlaufwerk keine Disketten beschreiben.
Die Diskette ist schreibgeschützt. Deaktivieren Sie den Schreibschutz oder verwenden Sie eine Diskette, die nicht schreibgeschützt ist.
Achten Sie darauf, daß die Diskette richtig in das Diskettenlaufwerk eingeschoben wurde.

Audiowiedergabe

nN
87
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Meine Lautsprecher geben den Ton nicht wieder
Die eingebauten Lautsprecher können abgeschaltet sein. Zum Einschalten der Lautsprecher drücken Sie Fn+F3.
Die Wiedergabelautstärke kann auf Minimum eingestellt sein. Drücken Sie Fn+F4 und dann V oder b,umdieLautstärke zu erhöhen.
Erfolgt die Stromversorgung Ihres Computers durch den Akku, prüfen Sie, ob der Akku richtig eingesetzt wurde und geladen ist.
Arbeiten Sie mit einer Anwendung, die ihre eigenen Lautstärkeregler hat, prüfen Sie, ob die Lautstärke richtig eingestellt ist.
Prüfen Sie die Lautstärkeregler in Windows®.
Page 88
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Wenn Sie externe Lautsprecher anschließen, achten Sie darauf, daß diese richtig angeschlossen sind und die Lautstärkeregler nicht auf Null stehen. Sind die Lautsprecher mit einem Stummschalter ausgerüstet, achten Sie darauf, daß dieser ausgeschaltet ist. Werden die Lautsprecher aus Akkus mit Strom versorgt, prüfen Sie, ob diese richtig eingesetzt und geladen sind.
Wenn Sie ein Audiokabel an den Ohrhöreranschluß angeschlossen haben, ziehen Sie den Stecker heraus.
Mein Mikrofon funktioniert nicht.
Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, prüfen Sie, ob der Mikrofonstecker richtig im Mikrofonanschluß Ihres Computers steckt.
In der Task-Leiste gibt es zwei Symbole, die den Klang steuern.
Die Yamaha-Steuerung regelt den Audioklang Ihres Notebook-Computers.
nN
88
Durch die Installation eines Peripheriegerätes mit Audio-Funktionen wird
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
möglicherweise die Windows
Zur Deaktivierung der Windows
®
98 Klangregelung aktiviert.
®
98-Steuerung und zum Entfernen des Symbols :
1 Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Symbol Arbeitsplatz”. 2 Wählen Sie die Option Systemsteuerung”. 3 Öffnen Sie das Dialogfeld „Multimedia”. 4 Deaktivieren Sie in der Registerkarte Audiodie Option Lautstärkeregelung in
der Task-Leiste anzeigen”.
Page 89
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)

Modem

Mein internes Modem funktioniert nicht.
Prüfen Sie, ob das Telefonkabel an Ihren Computer angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob die Telefonleitung an das Telefonnetz angeschlossen ist. Die Telefonleitung läßtsichprüfen, indem Sie ein normales Telefon anschließen, den Hörer abnehmen und darauf achten, ob Sie das Freizeichen hören.
Prüfen Sie, ob die Telefonnummer, die das Programm anwählt, richtig ist.
Im Dialogfeld Modemeigenschaften(Systemsteuerung/ Modem) überprüfen Sie, ob Ihr Modem auf der Registerkarte Allgemeinaufgelistet ist, und ob die Wähleigenschaften richtig eingestellt sind.
Wenn Sie ein Mobiltelefon anschließen,achtenSiedarauf,daß es mit dem internen Modem kompatibel ist.
Mein Modem kann keine Verbindung erstellen.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Der Wählmodus Ihres Modems ist möglicherweise nicht mit Ihrer Telefonverbindung kompatibel.
Informationen zur Überprüfung der Modemeinstellung entnehmen Sie bitte dem Kapitel Modem für die Verwendung konfigurierenin Ihrem Software-Handbuch.
nN
89
Die Datenübertragungsrate meines Modems ist zu niedrig
DieModemverbindungwirdvonvielenFaktorenbeeinflußt, darunter Störungen in Telefonleitungen oder Kompatibilität der beteiligten Geräte (wie z. B. Faxgeräte oder andere Modems). Wenn Sie Grund zur Annahme haben, daß Ihr Modem nicht optimal mit anderen PC-Modems, Faxgeräten oder Ihrem Internet-Diensteanbieter zusammenarbeitet, prüfen Sie folgendes:
Page 90
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Lassen Sie Ihre Telefonleitung auf Leitungsstörungen überprüfen.
Haben Sie Probleme beim Faxversand, prüfen Sie, ob das angerufene Faxgerät einwandfrei arbeitet und ob es mit Fax-Modems kompatibel ist.
Haben Sie Probleme mit der Verbindung zu Ihrem Internet-Diensteanbieter, fragen Sie nach, ob dieser gegenwärtig technische Probleme hat.
Ve r f ügen Sie über eine zweite Telefonleitung, versuchen Sie, das Modem an dieser Leitung zu betreiben.

Externe Geräte

Ich kann keine DV-Geräte verwenden. Es erscheint die Meldung, daß ein DV-Gerät nicht angeschlossen oder nicht eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob das DV-Gerät eingeschaltet ist und die Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Verwenden Sie mehrere i.LINK™-Geräte, kann die Kombination der angeschlossenen Geräte zu einem instabilen Betrieb führen. In diesem Fall schalten Sie alle angeschlossenen Geräte ab und entfernen nicht verwendete
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Geräte. ÜberprüfenSiedieVerbindungenundschaltenSiedanachdieGeräte wieder ein.
Meine PC Card funktioniert nicht
Achten Sie darauf, daß die PC Card kompatibel mit Ihrer Windows®-Version ist.
Deaktivieren Sie mit Hilfe des Sony Notebook Setup-Programms alle Geräte, die Sie gegenwärtig nicht benutzen.
Ich kann nicht drucken
Überprüfen Sie, ob alle Kabel von und zum Drucker richtig angeschlossen sind.
Achten Sie darauf, daß Ihr Drucker richtig konfiguriert ist und daß Sie die aktuellen Druckertreiber verwenden. Falls erforderlich, fragen Sie Ihren Händler.
nN
90
Page 91
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 98-Systeme)
Für die meisten Drucker ist die Standardeinstellung fürdenDruckeranschluß korrekt. Wenn Sie nicht drucken können, versuchen Sie zunächst, den Druckanschlußmodus zu ändern. Wählen Sie im Sony Notebook Setup­Programm die Registerkarte Drucker.WennderDruckeranschluß auf „ECP” eingestellt ist, ändern Sie ihn auf Bidirektional”. Wenn der Druckeranschluß auf Bidirektionaleingestellt ist, ändern Sie ihn auf ECP. Bitte lesen Sie die Hinweise im Abschnitt Sony Notebook Setupin Ihrem Software-Handbuch, um Informationen über die Konfiguration des Systems zu erhalten.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nN
91
Page 92
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)
nN
92
Wenn Sie Geräte (keine USB­Geräte) anschließen, achten Sie bitte darauf, den Computer abzuschalten, wie beschrieben in Den Computer ausschalten. Wenn Sie den Computer anders als beschrieben abschalten, kann dies zu Datenverlust führen.

Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)

Dieser Abschnitt gibt Hilfestellung bei Problemen, die bei der Nutzung des Windows einfache Lösungen. Bevor Sie mit VAIO-Link Kontakt aufnehmen, versuchen Sie bitte erst selbst, Ihr Problem anhand der nachfolgend aufgeführten Fehlerbeschreibungen zu lösen.
®
2000 Professional-Computers auftreten können. Für viele Probleme gibt es

Inhaltsverzeichnis der Verfahren zur Fehlerbehebung

Computer und Software, siehe Seite 92
Das Display, siehe Seite 97
DVD-/CD-ROMs und Disketten, siehe Seite 97
Audiowiedergabe, siehe Seite 99
Modem, siehe Seite 100
Externe Geräte, siehe Seite 101
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Wichtige Hinweise finden Sie auch in den Fragen und Antworten auf der Dokumentations-CD-ROM.

Computer und Software

Mein Computer läßt sich nicht starten
Prüfen Sie, ob der Computer an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob die Stromversorgungsanzeige über der Tastatur leuchtet.
Prüfen Sie, ob der Akku ordnungsgemäß im Computer steckt und ob er geladen ist/wird.
Page 93
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)
Vergewissern Sie sich, daß sich keine Diskette im Diskettenlaufwerk befindet.
Stellen Sie sicher, daß das Netzkabel und alle weiteren Kabel fest angeschlossen sind.
HabenSiedenComputeraneineUSV-Anlage(unterbrechungsfreie Stromversorgung) angeschlossen, prüfen Sie, ob diese eingeschaltet ist und funktioniert.
Wenn Sie einen externen Monitor verwenden, prüfen Sie, ob er an die Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich, daß Sie auf den externen Monitor umgeschaltet haben und daß Helligkeit und Kontrast richtig eingestellt sind. Weitere Informationen über Installation und Benutzung des Monitors finden Sie im Handbuch Ihres Monitors.
Infolge von Kondensation kann im Gerät Feuchtigkeit auftreten. Benutzen Sie den Computer mindestens eine Stunde lang nicht, und schalten Sie ihn anschließend ein.
Wenn die interne Batterie fast leer ist, startet Ihr Computer unter Umständen
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
nicht ordnungsgemäß. Die Meldung Press <F1> to resume, <F2> to setup“ würde am unteren Rand des Bildschirms angezeigt. In diesem Fall müßten Sie das BIOS neu initialisieren. Folgen Sie den Schritten Die Meldung "Press <F1> to resume, <F2> to setup" wird beim Start angezeigt.
nN
93
Die Meldung Press <F1> to resume, <F2> to setup wird beim Start angezeigt.
Wenn das Diskettenlaufwerk leer ist, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen zur Initialisierung des BIOS.
1 Trennen Sie alle externen Geräte vom Computer. 2 Schalten Sie den Computer aus und anschließend wieder ein.
Page 94
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)
3 Schalten Sie den Computer ein, und drücken Sie beim Anzeigen des Sony-Logos
die Taste F2. Daraufhin wird das BIOS-Setupmenü angezeigt.
4 Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Menü„Exit”. 5 Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Get Default Values,und
drücken Sie dann die Eingabetaste. Die Meldung Load default configuration now?wird angezeigt.
6 Vergewissern Sie sich, daß [Yes] markiert ist, und drücken Sie dann die
Eingabetaste.
7 Markieren Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Exit (Save Changes),und
drücken Sie dann die Eingabetaste.
Die Meldung Save configuration changes and exit now?wird angezeigt.
8 Vergewissern Sie sich, daß [Yes] markiert ist, und drücken Sie dann die
Eingabetaste. Der Computer wird neu gestartet.
nN
94
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Mein Computer läßt sich nicht abschalten
Zum Abschalten Ihres Computers verwenden Sie am besten den Befehl Beenden aus dem Windows einschließlich der nachfolgend aufgeführten, kann zum Verlust vorher nicht gespeicherter Daten führen. Haben Sie mit dem Befehl Beendenkeinen Erfolg, folgen Sie der nachstehenden Anleitung:
Starten Sie den Notebook-Computer neu, indem Sie die Tastenkombination Strg+Alt +Entf drücken, wählen Sie dann die Option Herunterfahren“.
Ist dies nicht möglich, drücken Sie die Netztaste, und halten Sie ihn mindestens vier Sekunden lang in dieser Position fest. Dadurch wird die Stromversorgung für den Computer abgeschaltet.
®
-Startmenü. Die Verwendung von anderen Methoden,
Page 95
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzadapters aus der Steckdose, und entfernen Sie den Akku aus Ihrem Computer.
Mein Computer „stürzt ab”.
Wenn Sie vermuten, daß eine Anwendung Ihr System blockiert, können Sie versuchen, diese Anwendung anzuhalten. Dazu drücken Sie einmal die Tastenkombination Strg+Alt+Entf, klicken Sie auf den Task-Manager, wählen Sie die Anwendung oder den Prozeß aus der Liste aus, der Ihrer Ansicht nach Ihr System blockiert, und klicken Sie auf Task beenden”.
Wenn das beschriebene Verfahren nicht funktioniert, oder Sie nicht wissen, welche Anwendung Ihr System blockiert, versuchen Sie, den Computer neu zu starten. Klicken Sie auf der Task-Leiste von Windows erst auf die Start­Schaltfläche, anschließend auf Beenden,wählen Sie in der Liste die Option Herunterfahrenund klicken Sie auf OK”.
Funktioniert dies nicht, drücken Sie den Netzschalter, und halten Sie ihn für mindestens vier Sekunden gedrückt. Dadurch wird die Stromversorgung zum
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Computer abgeschaltet.
Bleibt der Computer stehen, wenn Sie eine CD-ROM abspielen, stoppen Sie die CD-ROM, und fahren Sie den Computer herunter, indem Sie die Tastenkombination Strg+Alt+Entf drücken und dann auf Herunterfahren klicken.
nN
95
Mein Softwareprogramm „hängt sich auf oder „stürzt ab
Nehmen Sie Verbindung mit dem Softwarehersteller oder der technischen Hotline auf. In Ihrem Software-Handbuch finden Sie weitere Informationen dazu.
Page 96
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)
Meine Maus funktioniert nicht.
Wenn Sie eine externe Maus verwenden, prüfen Sie, ob die Maus an den Mausanschluß angeschlossen ist.
Wenn Sie eine externe Maus angeschlossen haben, während der Computer eingeschaltet ist, sollten Sie einen Neustart des Computers durchführen.
Wenn Sie eine optionale Sony USB-Maus PCGA-UMS1 verwenden, prüfen Sie, ob der Mausstecker richtig im USB-Anschluß Ihres Computers steckt.
Mein Touchpad interpretiert ein einfaches Klicken als Doppelklick.
Klicken Sie auf das Maussymbol in der Systemsteuerung, und ändern Sie die Tastenzuordnungen im Dialogfeld Eigenschaften. Einer der Tasten wurde der Doppelklick zugeordnet.

Digitale Videoaufnahmen und DVgate

nN
96
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Während ich mit DVgate Bilder zu einem digitalen Videogerät überspiele, wird die Meldung Aufzeichnung auf DV-Deck fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die Stromversorgung und den Kabelanschluß des Decks. eingeblendet.
Schließen Sie alle offenen Anwendungen, und starten Sie Ihren Computer neu. Das regelmäßige Überspielen von Bildern zu einem digitalen VideogerätmitDVgate verursacht manchmal dieses Problem. Weitere Informationen über DVgate finden Sie in der Online-Hilfe von DVgate.
Page 97
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)

Das Display

Mein Flüssigkristalldisplay (LCD) zeigt überhaupt nichts an
Prüfen Sie, ob der Computer an eine Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist. Prüfen Sie, ob die Stromversorgungsanzeige über der Tastatur leuchtet.
Prüfen Sie, ob der Akku ordnungsgemäß im Computer steckt und ob er geladen ist/wird.
Stellen Sie die Helligkeit des Displays ein.
Der Computer befindet sich möglicherweise im Display-Standby. Zur Aktivierung des integrierten Displays drücken Sie eine beliebige Taste.
Der Bildinhalt wird auf meinem externen Monitor nicht zentriert oder nicht in der richtigen Größe dargestellt.
Zur Einstellung des Bildes verwenden Sie die Bedienelemente des externen Monitors. Weitere Informationen über Installation und Benutzung finden Sie im Handbuch
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Ihres Monitors.

DVD-/CD-ROMs und Disketten

nN
97
Ich kann die Schublade meines DVD-ROM-/CD-ROM-Laufwerks nicht öffnen.
Prüfen Sie, ob der Computer eingeschaltet ist.
Drücken Sie die Auswurftaste am DVD-ROM-/CD-ROM-Laufwerk.
Führt das Drücken der Auswurftaste nicht zum Öffnen der Schublade, können Sie einen dünnenundspitzenGegenstandindiekleineÖffnung rechts neben der Auswurftaste einführen.
Page 98
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)
nN
98
Änderung des Regionalcodes für DVDs
Auf Ihrem Computer lautet der Standard-Regionalcode „2“. Ändern Sie diese Einstellung weder mit der Regionalcode­Änderungsfunktion in Windows 2000 noch mit anderen Softwareanwendungen. Systemfehlfunktionen, die daraus entstehen, daß der Benutzer den DVD-Regionalcode geändert hat, sind nicht von den Garantiebedingungen abgedeckt. Entsprechende Reparaturen wären daher für Sie nicht mehr kostenfrei.
Ich kann keine CD abspielen.
Achten Sie darauf, daß das Etikett der CD nach oben zeigt.
Ist für das Abspielen der CD-ROM eine Software erforderlich, prüfen Sie, ob die Software ordnungsgemäß installiert wurde.
Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung der Lautsprecher.
®
Reinigen Sie die CD-ROM.
Infolge von Kondensation kann im Gerät Feuchtigkeit auftreten. Benutzen Sie den Computer mindestens eine Stunde lang nicht, und schalten Sie ihn anschließend ein.
Wenn ich auf ein Anwendungssymbol doppelklicke, erscheint eine Meldung (z. B. „Sie müssen die Software-CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk einlegen“), und die Software startet nicht.
Manche Titel erfordern bestimmte Dateien, die sich auf der Programm-DVD­ROM/CD-ROM befinden. Legen Sie die DVD-ROM bzw. CD-ROM ein, und versuchen Sie, das Programm noch einmal zu starten.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Achten Sie darauf, daß die bedruckte Seite der CD nach oben zeigt.
Ich kann mit meinem Diskettenlaufwerk keine Disketten beschreiben.
Die Diskette ist schreibgeschützt. Deaktivieren Sie den Schreibschutz oder verwenden Sie eine Diskette, die nicht schreibgeschützt ist.
Achten Sie darauf, daß die Diskette richtig in das Diskettenlaufwerk eingeschoben wurde.
Page 99
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)

Audiowiedergabe

Meine Lautsprecher geben den Ton nicht wieder
Die eingebauten Lautsprecher können abgeschaltet sein. Zum Einschalten der Lautsprecher drücken Sie Fn+F3.
Die Wiedergabelautstärke kann auf Minimum eingestellt sein. Drücken Sie Fn+F4 und dann V oder b,umdieLautstärke zu erhöhen.
Erfolgt die Stromversorgung Ihres Computers durch den Akku, prüfen Sie, ob der Akku richtig eingesetzt wurde und geladen ist.
Arbeiten Sie mit einer Anwendung, die ihre eigenen Lautstärkeregler hat, prüfen Sie, ob die Lautstärke richtig eingestellt ist.
Prüfen Sie die Lautstärkeregler in Windows®.
Wenn Sie externe Lautsprecher anschließen, achten Sie darauf, daß diese richtig angeschlossen sind und die Lautstärkeregler nicht auf Null stehen. Sind die Lautsprecher mit einem Stummschalter ausgerüstet, achten Sie darauf, daß dieser
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
ausgeschaltet ist. Werden die Lautsprecher aus Akkus mit Strom versorgt, prüfen Sie, ob diese richtig eingesetzt und geladen sind.
Wenn Sie ein Audiokabel an den Ohrhöreranschluß angeschlossen haben, ziehen Sie den Stecker heraus.
nN
99
Mein Mikrofon funktioniert nicht.
Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, prüfen Sie, ob der Mikrofonstecker richtig im Mikrofonanschluß Ihres Computers steckt.
Page 100
Probleme? Hier ist die Lösung
Fehlerbehebung (Windows® 2000 Professional-Systeme)

Modem

Mein internes Modem funktioniert nicht.
Prüfen Sie, ob das Telefonkabel an Ihren Computer angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob die Telefonleitung an das Telefonnetz angeschlossen ist. Die Telefonleitung läßtsichprüfen, indem Sie ein normales Telefon anschließen, den Hörer abnehmen und darauf achten, ob Sie das Freizeichen hören.
Prüfen Sie, ob die Telefonnummer, die das Programm anwählt, richtig ist.
Im Dialogfeld Telefon- und Modemoptionen(Systemsteuerung / Telefon- und Modemoptionen) überprüfen Sie, ob Ihr Modem auf der Registerkarte Modem aufgelistet ist, und ob die Standortinformation auf der Registerkarte der Einwahlvorgaben richtig ist.
Mein Modem kann keine Verbindung erstellen.
Der Wählmodus Ihres Modems ist möglicherweise nicht mit Ihrer Telefonverbindung kompatibel.
Sony Notebook-Computer Benutzerhandbuch
Informationen zur Überprüfung der Modemeinstellung entnehmen Sie bitte dem Kapitel Modem für die Verwendung konfigurierenin Ihrem Software-Handbuch.
nN
100
Die Datenübertragungsrate meines Modems ist zu niedrig
DieModemverbindungwirdvonvielenFaktorenbeeinflußt, darunter Störungen in Telefonleitungen oder Kompatibilität der beteiligten Geräte (wie z. B. Faxgeräte oder andere Modems). Wenn Sie Grund zur Annahme haben, daß Ihr Modem nicht optimal mit anderen PC-Modems, Faxgeräten oder Ihrem Internet-Diensteanbieter zusammenarbeitet, prüfen Sie folgendes:
Loading...