Sony ILCE-6000 Users guide [de]

• „ “ und „ “ sind Marken oder eingetragene Marken der Sony Corporation.
eitfade z
g
• Alle anderen in diesem Dokument verwendeten Unternehmens- und Produktnamen werden nur für Identifizierungszwecke verwendet und können Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Die Symbole
• Bildschirmanzeigen und Effekte für die Veranschaulichung einiger Funktionen sind simuliert.
TM
und ® werden in dieser Broschüre nicht verwendet.
Kameraeinst
llun
Der herkömmliche Autofokus hat bisher nur den Raum berücksichtigt.
Sony geht einen Schritt weiter – einen großen Schritt, mit einem innovativen
Bildsensor, der sowohl Raum als auch Zeit erfasst, um bewegte Motive
mitneuerKlarheit zu erfassen.
Mit 4D FOCUS nehmen Sie schärfere Fotos denn je auf. Der gute alte Autofokus
gehört der Vergangenheit an. Die Zukunft der Fotografie liegt in der Bewegung.
Was ist 4D FOCUS?
Raum: 3D Zeit: 4D
Sony läutet den Anfang einer neuen
Autofokus-Ära ein.
4D
FOCUS
Bereich
Breit Schnell Fest
Der große AF-Bereich, der fast das gesamte Bild abdeckt, gestattet die Fokussierung auf ein Motiv, das sich nicht einmal in der Mitte des Bildes befinden muss.
Tiefe Zeit
Der schnelle Hybrid-AF, der einen Phasendetektions-AF und einen Kontrasterkennungs-AF in sich kombiniert, erkennt unmittelbar den Abstand zu dem Motiv, um eine präzise Fokussierung vorzunehmen.
Ein komplexer AF-Algorithmus prognostiziert exakt die nächste Bewegung des Motivs. Dank der präzisen AF-Verfolgung kann der Fokus auch bei schnell beweglichen Motiven beibehalten werden.
Ihre Ansprüche an die Fokussierung werden erfüllt
Grundlegende AF-Leistung der
Breit Schnell Fest
Fokussierung über einen großen Bereich Unmittelbare Fokussierung! Einmal fokussiert, nie mehr vergessen
Die 6000 verwendet einen AF-Sensor mit Brennebenen-Phasendetektion und 179 AF-Punkten, die fast das gesamte Bild abdecken. Der breite AF-Bereich gestattet die unmittelbare Reaktion des AF auf ein Motiv, das sich nicht einmal in der Mitte desBildes befinden muss.
Der fortschrittliche Fast Hybrid AF kombinier t einen Phasendetektions-AF mit einem Kontrasterkennungs-AF – und erzielt damit unglaublich schnelle 0,06 s* AF-Leistung.
* Gemessen unter Verwendung einer internen CIPA-Messmethode mit EPZ 16-50 mm F3.5-5.6 OSS-Objektiv, ausgeschaltetem Pre-AF und Nutzung des Suchers.
Fast Hybrid AF-System
Nur Brennebenen­Phasen­detektions-AF
Wählt abhängig von der Szene automatisch dieoptimale AF-Methode aus
Brennebenen­Phasen­detektions-AF
+
K
ontraster-
kennungs-AF
Wenn der Fokusmodus auf AF-C gesetzt ist, zeigt die Kamera ein oder mehrere kleine grüne Rahmen über den gesamten Fokusbereich, wenn der Auslöser halb durchgedrückt ist (und behält den Fokus auf diesem Motiv, solange dies der Fall ist). Mit einer derart festen Verfolgung kann dasMotiv nicht mehr verlorengehen.
Schnelle Serienaufnahmen mit maximal (ca.) 11 fps mit AF/AE-Tracking, undSieverpassen nie mehr einen entscheidenden Augenblick
Fast Hybrid AF ist auch hervorragend für Filme geeignet
Mit höchster Geschwindigkeit und Präzision ist Fast Hybrid AF neben der Aufnahme von Standbildern auch gut für Filme geeignet. Abhängig von der jeweiligen Szene können für eine extrem präzise Fokussierung der Phasendetektions-AF oder der Kontrasterkennungs-AF verwendet werden.
Phasendetektions-AF (179 Punkte) Kontrasterkennungs-AF (25 Punkte)
Fokussierpunkt
Brennebenen­Phasendetektions-AF
Kontrasterkennungs-AF
4D FOCUS – Grundlegende Einstellungen
Es sind 4 Punkte zu überprüfen.
Grundlegende Einstellungen für die Aufnahme eines bewegten Motivs
Weitere
Fokusmodus
Wählen Sie AF-C, dasden Fokus auf einem bewegten Motiv hält, solange der Auslöser halb durchgedrückt ist.
Fokusfeld
Wählen Sie Breit, womit automatisch auf ein Motiv fokussiert wird, unabhängig davon, wo im Bild es sich befindet.
Informationen über die Einstellschritte finden Sie in S. 33
Weitere Informationen über die Einstellschritte finden Sie in S. 33
Breit
Serienaufnah­memodus
Wählen Sie für die Auf­nahme eines bewegten Motivs den Modus Serienaufnahme, womit stetig Aufnah­men gemacht werden, solange der Auslöser durchgedrückt ist.
Verschlusszeit
Versuchen Sie, eine schnellere Verschlusszeit einzustellen, sodass das Motiv nicht verschwommen ist.
Weitere Informationen über die Einstellschritte finden Sie in S. 35
Serienaufnahme: Hoch
Weitere Informationen über die Einstellschritte finden Sie in S. 23
1/500
oder schneller
s
Objektiv: E 55-210 mm F4.5-6.3 OSS Brennweite (35 mm äquivalent): 315 mm Verschlusszeit: 1/800 s Blendenwert: F6.3 ISO-Empfindlichkeit: 400
Mit der 6000 ist es dank des 4D FOCUS­Systems ganz einfach, bewegte Motive aufzunehmen. Wählen Sie einfach den Fokusmodus AF-C und das Fokusfeld Breit. Wählen Sie außerdem Bildfolge als Serienaufnahmemodus und wählen Sie eine
schnellere Verschlusszeit. Diese praktischen Einstellungen können grundsätzlich für die Aufnahme aller bewegten Motive verwendet werden. Weitere praktische Kameraeinstellungen finden Sie beginnend ab S. 10.
76
4D FOCUS Leitfaden zur Kameraeinstellung
14
r Ausdrücke mit
10
dyn
Spo
ort
20
24
ug
e
3
1
Po
rtr
t e
m f
as
ini
ere
me
vonSchwirnmit e S
zen
e d
h eStaub
wol
3
che
r A
uc
k i
e
aha
28
Auf
e
Inhaltsverzeichnis
S. 10
.
Sport Fahrzeuge
Aufnahme dynamischer Sportszenen
Aufnahme
S. 14
.
Erfassung eines Augen-
Erfassung eines Augen-
blicks aus einer Tanzszene
.
S. 20
amischer
Menschen
Aufnahme lebendiger Ausdrücke mit Hintergrund
Tiere
rtszenen
Aufnahme von Schwimmern mit spritzendem Wasser
Aufnahme von Porträts mit einem faszinierenden
me von
Gleichgewicht zwischen
Bukeh
z
und Fokus
S. 24
.
Aufnahme eines Panoramaschwenks, umden
ufnahme eines Panoramaschwenkumden
Eindruck der Geschwindigkeit festzuhalten
S. 28 S. 30
.
Dramatische Aufnahme einer bekannten Landschaft bei Sonnenuntergang
S. 31
.
Eine Szene durch eine Staubwolke zum Leben erwecken
Landschaft Blumen
m
Lebensmittel
.
Weicher Ausdruck in einer Nahaufnahme
S. 32
r
Einfache Anleitung zurEinstellung
n
Aufnahmen von
Aufnahmen von
Tieren im Zoo
Aufnahme eines Sprungs im höchsten Moment
Mehr Gelegenheiten festhalten. Übernehmen Sie die Führung mit 4D FOCUS von Sony.
Fokussierung auf einen bestimmten Punkt,
Fokussierung auf einen bestimmten Punkt,
um ein Gericht attraktiver darzustellen
4D FOCUS beherrschen
Sport
Aufnahme dynamischer Sportszenen
Objektiv: E 55-210 mm F4.5-6.3 OSS Brennweite (35 mm äquivalent): 300 mm Verschlusszeit: 1/800 s Blendenwert: F6.3 ISO-Empfindlichkeit: 400
Empfohlene Einstellungen
Aufnahmemodus:
Serienaufnahmemodus:
Verschlusszeit:
Zeitpriorität
Bildfolge
Fokusmodus:
Fokusfeld:
Gesichtserkennung:
1/500 bis 1/2000 s
Tipps zur Einstellung
Setzen Sie den Fokusmodus auf AF-C, sodass die Kamera den Fokus auf dem Motiv beibehält. Wählen Sie Breit als Fokusfeld, sodass die Kamera auf das Motiv fokussieren kann, sobald es sich im Bild befindet. Diese Einstellungen sind sehr praktisch. Schalten Sie bei der Aufnahme einer Sportszene, wobei mehrere Gesichter im Bild auftauchen können, die Gesichtserkennung aus, um zu vermeiden, den Fokus für das vorgesehene Motiv zu verlieren.
AF-C
Breit
Aus
Tipps für die Aufnahme Für die optimale Verwendung!
Die Verwendung von AF-Verriegelung (S. 34) wird f ür Aufnahmen empfohlen, bei denen mögliche Hindernisse im Umfeld Ihres Objekts erscheinen können. Nachdem der Fokus auf dem gewünschten Motiv verriegelt ist, behält diese Funktion den Fokus fest bei, sodass Sie keine gute Gelegenheit verpassen, eine klare Aufnahme zu schließen. Zur Kennzeichnung des Ziels der AF-Verriegelung wird ein Rahmen mit grüner Doppellinie angezeigt.
10 11
Die Funk tion AF-Verriegelung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Nachdem Sie einen Modus ausgewählt haben, wird AF-Verriegelung aktivier t, wenn Sie den Auslöser halb durchdrücken, die MENU-Taste drücken, AF-Verriegelung wählen und auf Ein setzen (Star t mit Auslöser).
Loading...
+ 12 hidden pages