Schlagen Sie in der „Hilfe“
(Internet-Anleitung) nach.
Raadpleeg de "Help-gids"
(webhandleiding).
Consultare la “Guida” (manuale
sul Web).
Consulte o “Guia de Ajuda”
(manual Web).
Patrz „Przewodnik pomocniczy”
(instrukcja w sieci WWW).
Nahlédněte do dokumentu
„Příručka“ (webový návod).
Lásd: „Súgóútmutató” (Webes
kézikönyv).
Pozrite si dokument „Príručka
pomoci“ (návod online).
Se ”Hjälpguide” (handbok på
Internet).
Se "Hjælp Vejledning"
(onlinevejledning).
Katso ”Käyttöopas” (verkkoopas).
См. “Справочное руководство”
(интернет-руководство).
Дивіться в «Довідковому
посібнику» (Інтернет-посібник)
http://rd1.sony.net/help/cam/1710/h_zz/
Bedienungsanleitung
Bedieningshandleiding
Manuale delle istruzioni
Manual de instruções
Instrukcja obsługi
Návod k použití
A kamera használati
útmutatója
Návod na používanie
Bruksanvisning
Betjeningsvejledning
Käyttöohjeet
Руководство по
эксплуатации
Посібник з експлуатації
DE
NL
IT
PT
PL
CZ
HU
SK
SE
DK
FI
RU
UA
FDR-AX700
Page 2
Bitte lesen
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor
der Inbetriebnahme des Geräts
sorgfältig durch und bewahren Sie
es zur künftigen Referenz auf.
WARNUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr
eines elektrischen Schlags zu
vermeiden,
1) setzen Sie das Gerät weder Regen
noch sonstiger Feuchtigkeit aus,
2) stellen Sie keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände, wie z. B.
Vasen, auf das Gerät.
Schützen Sie Akkus und Batte rien vor
übermäßiger Hitze, wie z. B.
direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä.
Die Batterie nicht verschlucken,
Gefahr der chemischen Verätzung.
Die Fernbedienung enthält eine
Münz-/Knopfb atterie. Wird die
Knopfzelle versehentlich verschluckt,
kann dies innerhalb von 2 Stunden
zu schweren inneren Verätzungen
führen, u.U. mit Todesfolge.
Bewahren Sie neue und gebrauchte
Batterien für Kinder unerreichbar
auf. Wenn das Batteriefach sich nicht
sicher schließen läs st, verwenden Sie
das Produkt nicht weiter und
bewahren Sie es für Kinder
unerreichbar auf.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass
eine Batterie möglicherweise
verschluckt oder in irgendeine
Körperöffnung gesteckt wurde,
suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.
DE
2
ACHTUNG
Akku
Bei unsachgemäßem Gebrauch des
Akkus kann er explodieren oder es
besteht Feuergefahr oder die Gefahr
von Verätzungen. Beachten Sie bitte
die folgenden Hinweise.
• Zerlegen Sie den Akku nicht.
• Setzen Sie den Akku keinen Stößen,
Schlägen usw. aus, quetschen Sie
ihn nicht, lassen Sie ihn nicht fallen
und achten Sie darauf, nicht
versehentlich auf den Akku zu
treten.
• Halten Sie Gegenstände aus Metall
von den Akkuanschlüssen fern. Es
kann sonst zu einem Kurzschluss
kommen.
• Setzen Sie den Akku keinen
Temperaturen über 60 °C aus, wie
sie z. B. bei direkter
Sonneneinstrahlung oder in einem
in der Sonne geparkten Auto
auftreten können.
• Zünden Sie den Akku nicht an und
werfen Sie ihn nicht ins Feuer.
• Berühren Sie beschädigte oder
auslaufende Lithium-Ionen-Akkus
nicht.
• Laden Sie den Akku unbedingt mit
einem Originalladegerät von Sony
oder einem Gerät mit Ladefunktion.
• Halten Sie den Akku von kleinen
Kindern fern.
• Schützen Sie den Akku vor
Feuchtigkeit.
• Tauschen Sie den Akku nur gegen
den gleichen oder einen
vergleichbaren Akkutyp aus, der
von Sony empfohlen wird.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus
unverzüglich wie in den
Anweisungen erläutert.
Page 3
• Setzen Sie das Produkt nicht extrem
niedrigen Temperaturen von -20 °C
oder niedriger oder extrem
niedrigen Drücken von 11,6 kPa oder
niedriger aus.
• Ersetzen Sie die Batterie
ausschließlich durch eine Batterie
des angegebenen Typs.
Anderenfalls besteht Bersten-,
Brand- oder Verletzungsgefahr.
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien
gemäß den Anweisungen.
Benutzen Sie eine nahe gelegene
Netzsteckdose bei Verwendung des
Netzteils/Ladegerätes. Sollten
während der Benutzung
irgendwelche Funktionsstörungen
auftreten, ziehen Sie sofort den
Stecker von der Netzsteckdose ab,
um die Stromquelle abzutrennen.
Wenn Sie das Produkt mit einer
Ladekontrollleuchte benutzen,
beachten Sie, dass das Produkt nicht
von der Stromquelle getrennt ist,
selbst wenn die Leuchte erlischt.
Achten Sie darauf, dass um das
Netzteil/Akkuladegerät bei Gebrauch
etwas Platz frei bleibt und es nicht
zum Beispiel zwischen einer Wand
und einem Möbelstück eingeklemmt
ist.
Hinweis
Wenn eine Datenübertragung
aufgrund statischer oder
elektromagnetischer Störeinflüsse
abbricht (fehlschlägt), starten Sie die
entsprechende Anwendung neu,
oder entfernen Sie das USB-Kabel,
und schließen Sie es wieder an.
Dieses Produkt wurde geprüft und
erfüllt die Auflagen der EMVVorschriften für den Gebrauch von
Verbindungskabeln, die kürzer als
3m sind.
Die elektromagnetischen Felder bei
den speziellen Frequenzen können
Bild und Ton dieses Gerätes
beeinflussen.
IEEE802.11b/g/n 2,4GHz<17,7dBm e.i.r.p.
NFC13,56MHz <60dBuA/m (10m)
FÜR KUNDEN IN EUROPA
Dieses Produkt wurde von oder für
die Sony Corporation hergestellt.
EU Importeur: Sony Europe Limited.
Anfragen an den Importeur oder zur
Produktkonformität auf Grundlage
der Gesetzgebung in Europa senden
Sie bitte an den Bevollmächtigten
Sony Belgium, bijkantoor van Sony
Europe Limited, Da Vincilaan 7-D1,
1935 Zaventem, Belgien.
Hiermit erklärt die Sony Corporation,
dass dieses Gerät die Richtlinie 2014/
53/EU erfüllt.
Der vollständige Text der EUKonformitätserklärung ist unter der
folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.compliance.sony.de/
DE
DE
3
Page 4
Entsorgung von gebrauchten
Batterien und Akkus und
gebrauchten elektrischen
und elektronischen Geräten
(anzuwenden in den Ländern
der Europäischen Union und
anderen europäischen
Ländern mit einem
separaten Sammelsystem für
diese Produkte)
Das Symbol auf der
Batterie/dem Akku,
dem Produkt oder der
Verpackung weist
darauf hin, dass das
Batterie/der Akku nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln sind.
Ein zusätzliches chemisches Symbol
Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter
der durchgestrichenen Mülltonne
bedeutet, dass die Batterie/der Akku
einen Anteil von mehr als 0,0005%
Quecksilber oder 0,004% Blei enthält.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen des Produktes und der
Batterie schützen Sie die Umwelt und
die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch
von Rohstoffen zu verringern.
Bei Produkten, die auf Grund ihrer
Sicherheit, der Funktionalität oder als
Sicherung vor Datenverlust eine
ständige Verbindung zur
eingebauten Batterie benötigen,
sollte die Batterie nur durch
qualifiziertes Servicepersonal
ausgetauscht werden.
Um sicherzustellen, dass das Produkt
und die Batterie korrekt entsorgt
werden, geben Sie das Produkt
zwecks Entsorgung an einer
Annahmestelle für das Recycling von
DE
Produkt oder die
4
elektrischen und elektronischen
Geräten ab.
Für alle anderen Batterien
entnehmen Sie die Batterie bitte
entsprechend dem Kapitel über die
sichere Entfernung der Batterie.
Geben Sie die Batterie an einer
Annahmestelle für das Recycling von
Batterien/Akkus ab.
Weitere Informationen über das
Recycling dieses Produkts oder der
Batterie erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.
Hinweis für Lithiumbatterien: Bitte
geben Sie nur entladene Batterien an
den Sammelstellen ab. Wegen
Kurzschlussgefahr überkleben Sie
bitte die Pole der Batterie mit
Klebestreifen. Sie erkennen
Lithiumbatterien an den
Abkürzungen Li oder CR.
Page 5
Die Hilfe ist eine OnlineAnleitung, die Sie auf Ihrem
Computer oder Smartphone
anzeigen können. Sie finden
darin Details zum Menü und
seiner Verwendung sowie die
neuesten Informationen.
Verwenden der
Hilfe
http://rd1.sony.net/help/
cam/1710/h_zz/
Hilfe zur FDR-AX700
In der Hilfe finden Sie weitere
Informationen beispielsweise zu den
folgenden Funktionen.
•FOKUSFELD
• AF-VERRIEGELUNG
• AF SPEED
• AF-MOTIVWECHS.-EMPF.
•S&Q MOTION
•SUPER SLOW MOTION
• STRG MIT SMARTPHONE
• PICTURE PROFILE (HDR)
• PROXY-Aufnahme (XAVC S)
• Menü DIREKT
•Taste ASSIGN
Inhalt
Bitte lesen .................................. 2
Verwenden der Hilfe ................. 5
Auswählen von
Aufnahmeformat/
Bildqualität ........................... 6
Vorbereitungen ......... 10
Mitgelieferte Teile ....................10
Laden des Akkus .......................11
Einschalten ............................... 14
Einstellen des Suchers ............. 16
Einsetzen einer Speicherkarte
.............................................. 17
Aufnahme/Wiedergabe
.................................... 21
Aufnahme ................................. 21
Verwenden der manuellen
Einstellfunktionen .............. 26
Wiedergabe .............................. 31
Ansehen von Bildern auf einem
Fernsehgerät ...................... 36
Speichern von Bildern
....................................39
Importieren von Bildern auf den
Computer ........................... 39
Speichern von Bildern auf einer
externen Medieneinheit ... 40
Verwenden der Wi-Fi-Funktion
............................................. 42
Einstellen des
Camcorders ................46
Verwenden der Menüs ........... 46
Sonstiges ...................49
Sicherheitsmaßnahmen ......... 49
Technische Daten ................... 52
Teile und Bedienelemente ......57
Index ........................................ 65
DE
5
Page 6
Auswählen von Aufnahmeformat/
Bildqualität
Drücken Sie die Taste MENU wählen Sie
1
(AUFN. /AUSGABE EINST.) [AUFNAHME
EINSTELLEN] [DATEIFORMAT] den gewünschten
Einstellwert.
DATEIFORMAT
XAVC S 4K Ermöglicht die Aufnahme mit
XAVC S HD Das Informationsvolumen ist
AVCHDDie Kompatibilität mit
DE
Eigenschaften
4K-Auflösung (3.840 × 2.160)
größer als bei AVCHD,
wodurch die Aufnahme
klarerer Bilder ermöglicht
wird.
Informationen zu
Speicherkarten, die für dieses
Format geeignet sind, finden
Sie auf Seite 18.
Aufnahmegeräten ist gut,
außer bei Computern.
6
Daten können mit der
Software PlayMemories
Home™ auf dem Computer
gespeichert werden.
Daten können mit der
Software PlayMemories
Home auf dem Computer
gespeichert werden.
Daten können mit der
Software PlayMemories
Home auf dem Computer
gespeichert oder auf
geeigneten Medien erstellt
werden.
Page 7
Drücken Sie die Taste MENU wählen Sie
2
(AUFN. /AUSGABE EINST.) [AUFNAHME
EINSTELLEN] [AUFN. FORMAT] den
gewünschten Einstellwert.
• Wenn Sie eine höhere Bitrate einstellen, wird die Bildqualität höher.
• Der auswählbare Einstellwert hängt von der Einstellung ab, die Sie
durch Drücken der Taste MENU Auswählen von (SONSTIGES)
[60i/50i WAHL] vorgenommen haben.
• In der Hilfe finden Sie Details zu Folgendem:
– S&Q MOTION-Aufnahme
– SUPER SLOW MOTION-Aufnahme
– Geschätzte maximale Aufnahmedauer der einzelnen
Wenn Sie eine AVCHD-Disc aus Filmen erstellen, bei deren Aufnahme
17 Mbps
5 Mbps
*2
*2
1.920 × 1.080 (50i)
1.920 × 1.080 (50i)
[AUFN. FORMAT] auf [1080/60i FX] oder [1080/50i FX] eingestellt war,
dauert das Ändern der Bildqualität lange.
*2
Ungefährer Wert.
Hinweise
• Wenn Sie die mit Ihrem Camcorder aufgezeichneten Filme auf einem
Fernsehgerät anzeigen wollen, stellen Sie [60i/50i WAHL] vorab auf das
geeignete Fernsehsystem für das Land bzw. die Region ein, wo Sie die
Filme ansehen wollen. Informationen zu dem Land bzw. der Region, wo
Sie mit welcher Einstellung fernsehen können, finden Sie in der Hilfe.
DE
9
Page 10
Vorbereitungen
Mitgelieferte Teile
Die Zahlen in Klammern ( )
geben die mitgelieferte Menge
an.
•Camcorder (1)
• Netzteil (1)
• Netzkabel (1)
• Drahtlose Fernbedienung (1)
Eine Lithiumknopfbatterie ist
bereits eingelegt.
• Große Augenmuschel (1)
• Objektivdeckel (am Objektiv
angebracht) (1)
•USB-Kabel (1)
• „Bedienungsanleitung“ (diese
Anleitung) (1)
•Akku NP-FV70A (1)
• Gegenlichtblende (1)
DE
10
Page 11
Laden des Akkus
Akku
Gleichstromstecker
*
Netzteil
Netzsteckdose
Buchse DC IN
Netzkabel
Schalten Sie den Camcorder aus, indem Sie den LCD-
1
Monitor schließen, schieben Sie den Sucher zurück
und bringen Sie den Akku an.
Schließen Sie das Netzteil und das Netzkabel an den
2
Camcorder und an eine Netzsteckdose an.
Vorbereitungen
* Richten Sie die Markierung auf dem Gleichstromstecker an der
Markierung der Buchse DC IN aus.
• Die Ladeanzeige POWER/CHG leuchtet jetzt orange.
• Die Ladeanzeige POWER/CHG erlischt, sobald der Akku vollständig
geladen ist. Trennen Sie das Netzteil von der Buchse DC IN des
Camcorders.
DE
11
Page 12
Geschätzte Dauer zum Laden des mitgelieferten
Akkus (Minuten)
AkkuNetzteil (mitgeliefert)
NP-FV70A170
• Die Ladezeiten wurden beim Laden eines leeren Akkus bis zum Erreichen
seiner vollen Kapazität bei einer Zimmertemperatur von 25 °C gemessen.
Geschätzte Dauer für Aufnahme und Wiedergabe
mit dem mitgelieferten Akku (Minuten)
Akku
NP-FV70A19095275
• Die Aufnahme- und die Wiedergabedauer wurden bei Verwendung des
Camcorders bei 25 °C gemessen.
• Die Aufnahmedauer wurde bei Aufnahme von Filmen mit den
Standardeinstellungen gemessen ([DATEIFORMAT]: [XAVC S 4K], [AUFN.
FORMAT]: [2160/30p 60Mbps] (60i) bzw. [2160/25p 60Mbps] (50i),
[PROXY-AUFN.MODUS]: [AUS]).
• Die Standardaufnahmedauer bezieht sich auf die Dauer von Aufnahmen,
bei denen Sie die Aufnahme wiederholt starten/stoppen, den AUFN.MODUS wechseln, zoomen usw.
• Die Aufnahmedauer gilt bei Aufnahmen mit aufgeklapptem LCD-Monitor.
Verwenden des Camcorders bei Anschluss an eine
Aufnahmedauer
KontinuierlichStandard
Wiedergabedauer
Netzsteckdose
Schließen Sie den Camcorder auf die gleiche Weise wie unter „Laden
des Akkus“ erläutert an eine Netzsteckdose an.
Für die Stromversorgung können Sie das Netzteil verwenden. Wenn
Sie den Akku am Camcorder anbringen, solange das Netzteil an den
Camcorder angeschlossen ist, wird der Akku nicht geladen, aber auch
nicht verbraucht.
12
DE
Page 13
So nehmen Sie den Akku ab
Schalten Sie den Camcorder aus. Verschieben Sie den Akkulösehebel
BATT () und nehmen Sie den Akku heraus ().
Laden des Akkus im Ausland
Sie können den Akku mithilfe des mit dem Camcorder mitgelieferten
Netzteils in allen Ländern/Regionen aufladen, in denen die
Stromversorgung innerhalb von 100 V - 240 V Wechselstrom, 50 Hz/
60 Hz liegt.
• Verwenden Sie keinen elektronischen Spannungswandler.
Vorbereitungen
DE
13
Page 14
Einschalten
Klappen Sie den LCD-Monitor des Camcorders auf
1
und schalten Sie ihn ein.
• Sie können den Camcorder auch einschalten, indem Sie den Sucher
herausziehen oder die Taste (Ein/Bereitschaft) drücken. Fassen
Sie den Sucher zum Herausziehen an beiden Seiten und ziehen Sie
ihn horizontal heraus.
• Wenn Sie den Camcorder zum ersten Mal benutzen, wird der
Bildschirm [UHR EINSTEL.] angezeigt.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem LCD-Monitor
2
und wählen Sie die Optionen LAND EINST.,
SOMMERZEIT und DATUM mit der Taste ////SET
aus.
• Einzelheiten zum Verwenden der Taste ////SET finden Sie auf
Seite 46.
• Zum Ändern der Sprache für die Bildschirmanzeigen drücken Sie die
Taste MENU und wählen (SONSTIGES) - [LANGUAGE] mit der
Taste ////SET.
• Zum Ausschalten des Geräts klappen Sie den LCD-Monitor zu oder
drücken die Taste (Ein/Bereitschaft). Wenn der Sucher herausgezogen
ist, schieben Sie ihn zurück in die Ausgangsposition.
• Um Datum und Uhrzeit erneut einzustellen, drücken Sie die Taste MENU
wählen Sie (SONSTIGES) [UHR EINSTEL.] mit der Taste ///
/SET. (Wenn Sie den Camcorder einige Monate lang nicht verwendet
DE
haben)
14
Page 15
• Um die Bedientöne auszuschalten, drücken Sie die Taste MENU
wählen Sie (SONSTIGES) [SIGNALTON] [AUS] mit der
Taste ////SET.
Vorbereitungen
DE
15
Page 16
Einstellen des Suchers
Verschieben Sie den Regler,
bis das Bild scharf ist.
Objektiveinstellregler
Große Augenmuschel (mitgeliefert)
Wenn Sie den Sucher verwenden wollen, ziehen Sie ihn heraus und
bringen Sie das Auge nahe an den Sucher.
Wenn Sie den Sucher bei aufgeklapptem LCD-Monitor herausziehen
und das Auge nahe an den Sucher bringen, erscheint die Anzeige
nicht mehr auf dem LCD-Monitor, sondern auf dem Sucher.
Wenn das Sucherbild verschwommen erscheint, drehen Sie den
Objektiveinstellregler neben dem Sucher, bis das Bild scharf ist.
Wenn das Bild im Sucher schwer zu erkennen ist
Wenn Sie das Bild im Sucher bei hellem Licht nicht deutlich erkennen
können, verwenden Sie die mitgelieferte große Augenmuschel.
Dehnen Sie die große Augenmuschel beim Anbringen ein wenig und
setzen Sie sie in die Kerbe am Camcorder ein. Sie können die große
Augenmuschel entweder nach rechts oder nach links ausgerichtet
anbringen.
Hinweise
• Wenn der Akku NP-FV100A (gesondert erhältlich) angebracht ist und der
Sucher herausgezogen ist, können sich die große Augenmuschel und der
Akku etwas im Weg sein. Dies beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit des
DE
Camcorders allerdings nicht.
16
Page 17
Einsetzen einer Speicherkarte
Richten Sie die abgeschrägte Kante beim
Einschieben der Speicherkarte wie in der Abbildung dargestellt aus.
Speicherkarteneinschub A
Speicherkarteneinschub B
Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie die
1
Speicherkarte ein, bis sie mit einem Klicken einrastet.
• Der Bildschirm [Bilddatenbank-Datei wird vorbereitet. Bitte warten.]
wird angezeigt, wenn Sie eine neue Speicherkarte einsetzen. Warten
Sie, bis der Bildschirm wieder ausgeblendet wird.
• In Speicherkarteneinschub A können Sie einen Memory Stick oder
eine SD-Karte einsetzen. In Speicherkarteneinschub B kann nur eine
SD-Karte eingesetzt werden.
• Um die Speicherkarte auszuwerfen, öffnen Sie die Abdeckung und
drücken Sie einmal leicht auf die Speicherkarte.
Vorbereitungen
DE
17
Page 18
Für diesen Camcorder geeignete
Speicherkartentypen
Wählen Sie anhand der folgenden Tabelle den Speicherkartentyp aus,
den Sie mit dem Camcorder verwenden wollen.
SD-Karten
AufnahmeformateGeeignete Speicherkarten
FotosSD-/SDHC-/SDXC-
AVCHDSD-/SDHC-/SDXC-
XAVC S 4K 60 Mbps*
HD 60 Mbps*
HD 50 Mbps oder weniger*
4K 100 Mbps*
HD 100 Mbps
S&Q MOTION
SUPER SLOW MOTIONSDHC-/SDXC-Speicherkarte
* Einschließlich im Proxy-Aufnahmemodus.
Memory Stick
AufnahmeformateGeeignete Speicherkarten
FotosMemory Stick PRO Duo™,
AVCHDMemory Stick PRO Duo (Mark
XAVC S—
Speicherkarte
Speicherkarte (Klasse 4 oder
schneller oder U1 oder
schneller)
SDHC-/SDXC-Speicherkarte
(Klasse 10 oder schneller oder
U1 oder schneller)
SDHC-/SDXC-Speicherkarte
(U3)
(Klasse 10 oder schneller oder
U1 oder schneller)
Memory Stick PRO-HG Duo™
2), Memory Stick PRO-HG
Duo
18
DE
Page 19
Hinweise
• Die aufgezeichneten Filme werden in Dateien mit 4 GB unterteilt, wenn
zum Aufnehmen von XAVC S-Filmen über einen längeren Zeitraum
hinweg eine SDHC-Speicherkarte verwendet wird.
Bei der Wiedergabe auf dem Camcorder werden die geteilten Dateien
kontinuierlich wiedergegeben.
Die geteilten Dateien können mit PlayMemories Home zu einer einzigen
Datei zusammengeführt werden.
• Der einwandfreie Betrieb mit allen Speicherkarten ist nicht gewährleistet.
Bei anderen als Sony-Speicherkarten erhalten Sie Informationen zur
Kompatibilität beim Hersteller der jeweiligen Speicherkarte.
• Wenn Sie den Camcorder mit dem Memory Stick Micro oder einer
microSD-Speicherkarte verwenden wollen, setzen Sie sie in einen
dedizierten Kartenadapter ein und schließen Sie diesen an den
Camcorder an.
• Wenn Sie die Bilddatenbankdatei reparieren wollen, laden Sie zuvor den
Akku vollständig auf.
• Auf SDXC-Speicherkarten gespeicherte Filme können nur auf Computer
oder AV-Geräte, die über ein USB-Kabel mit diesem Produkt verbunden
sind, importiert bzw. dort abgespielt werden, wenn diese das exFAT(*)Dateisystem unterstützen. Vergewissern Sie sich vorab, dass das exFATSystem von den angeschlossenen Geräten unterstützt wird. Wenn Sie ein
Gerät anschließen, das das exFAT-System nicht unterstützt, und eine
Meldung mit einer Aufforderung zur Formatierung angezeigt wird,
nehmen Sie keine Formatierung vor. Andernfalls gehen alle
gespeicherten Daten verloren.
* Bei exFAT handelt es sich um ein Dateisystem für SDXC-Speicherkarten.
Vorbereitungen
DE
19
Page 20
Auswählen des zu verwendenden
Speicherkarteneinschubs
Drücken Sie die Taste SLOT SELECT, um den für die Aufnahme
ausgewählten Einschub zu wechseln. Der ausgewählte Einschub kann
auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Wenn nur in einen Einschub eine Speicherkarte eingesetzt ist oder
wenn Filme aufgenommen werden, wird der entsprechende Einschub
automatisch ausgewählt. Beim FOTO-Aufnahmemodus können Sie
mit der Taste SLOT SELECT zu dem Einschub wechseln, in den gerade
die Speicherkarte eingesetzt ist.
Hinweise
• Ein Einschub, in den keine Speicherkarte eingesetzt ist, kann nicht
ausgewählt werden.
• Während der Filmaufnahme auf einer Speicherkarte können Sie nicht mit
der Taste SLOT SELECT zwischen den Einschüben umschalten.
So formatieren Sie die Speicherkarte
• Damit die Speicherkarte auf jeden Fall ordnungsgemäß funktioniert, wird
empfohlen, sie vor der ersten Verwendung mit dem Camcorder zu
formatieren.
• Zum Formatieren der Speicherkarte drücken Sie die Taste MENU
wählen Sie (SONSTIGES) [MEDIUM FORMAT.] den Einschub mit
dem zu formatierenden Medium mit der Taste ////SET
aus.
• Durch die Formatierung der Speicherkarte werden alle darauf
gespeicherten Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt
werden. Sichern Sie wichtige Daten zuvor auf dem PC oder einem
anderen Speichermedium.
20
DE
Page 21
Aufnahme/Wiedergabe
Motorzoomhebel
Aufnahme
Aufnehmen von Filmen
Bei diesem Camcorder werden Filme auf einer Speicherkarte
aufgenommen. Die werkseitige Einstellung für Filmaufnahmen ist
XAVC S 4K. Gehen Sie für Filmaufnahmen wie im Folgenden erläutert
vor.
Auf Seite 6 finden Sie Einzelheiten zum Aufnahmeformat und zur
Bildqualität von Filmen.
Klappen Sie den LCD-Monitor auf und drücken Sie die
1
Taste START/STOP, um die Aufnahme zu starten.
• Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie die Taste START/STOP
erneut.
Hinweise
• Wenn die Filmaufnahme und die Ausgabe von Bildern an ein externes
Gerät (HDMI-Ausgang) gleichzeitig erfolgen, ist [NIGHTSHOT-LICHT] fest
auf [AUS] eingestellt. Wenn die Filmaufnahme mit der Einstellung [XAVC
S 4K] 100Mbps oder [XAVC S 4K] 60Mbps und die Ausgabe von Bildern an
ein externes Gerät (HDMI-Ausgang) gleichzeitig erfolgen, ist zudem [LCDHELLIG.] fest auf [NORMAL] eingestellt.
• Wenn die Zugriffsanzeige für die Speicherkarte rot leuchtet oder blinkt,
liest oder schreibt der Camcorder gerade Daten auf die Speicherkarte.
Schütteln Sie den Camcorder nicht und schützen Sie ihn vor starken
Stößen, schalten Sie ihn nicht aus, nehmen Sie die Speicherkarte nicht
heraus und den Akku nicht ab und trennen Sie den Camcorder nicht vom
Netzteil. Andernfalls werden die Bilddaten möglicherweise zerstört.
Aufnahme/Wiedergabe
DE
21
Page 22
• Wenn bei der Aufnahme im AVCHD-Format eine Filmdatei größer wird
Setzen Sie eine bespielbare Speicherkarte ein.
Anfang
Wenig Kapazität
Ende
REC: Aufnahme
Wenig Kapazität
als 2 GB, teilt der Camcorder die Datei automatisch und erstellt eine
neue.
• Die Menüeinstellungen, die Bildprofileinstellungen und die mit dem
Schalter AUTO/MANUAL vorgenommenen Einstellungen werden
gespeichert, wenn Sie den LCD-Monitor zuklappen und das Gerät
ausschalten. Die Ladeanzeige POWER/CHG blinkt, während die
Einstellungen gespeichert werden.
So setzen Sie die Aufnahme auf der anderen
Speicherkarte fort (Automatische
Aufnahmefortsetzung)
Setzen Sie eine Speicherkarte in Einschub A und eine zweite in
Einschub B ein, damit der Camcorder zur jeweils anderen
Speicherkarte A (oder B) umschaltet und die Aufnahme automatisch
auf der zweiten fortsetzt, bevor die Kapazität der ersten zur Neige
geht.
Nehmen Sie vor der Aufnahme die folgende Einstellung vor.
Drücken Sie die Taste MENU wählen Sie (AUFN. /AUSGABE
EINST.) [AUFNAHME EINSTELLEN] [SIMUL/RELAIS-AUFN]
[RELAIS-AUFNAHME] mit der Taste ////SET.
Hinweise
• Lassen Sie nicht die Speicherkarte auswerfen, auf der gerade
aufgenommen wird. Wenn Sie während der Aufnahme eine
Speicherkarte austauschen wollen, tauschen Sie nur die in dem Einschub,
dessen Zugriffsanzeige nicht leuchtet.
• Während der Filmaufnahme können Sie den derzeit verwendeten
DE
Einschub nicht wechseln, indem Sie die Taste SLOT SELECT drücken.
22
Page 23
• Wenn die restliche Aufnahmedauer der derzeit verwendeten
Speicherkarte weniger als 1 Minute beträgt und in den anderen Einschub
eine bespielbare Speicherkarte eingesetzt ist, erscheint [] oder
[] auf dem Bildschirm des Camcorders. Die Anzeige erlischt,
wenn die Speicherkarte gewechselt wird.
• Wenn Sie die Aufnahme auf einer Speicherkarte starten und die restliche
Aufnahmedauer weniger als 1 Minute beträgt, kann der Camcorder die
Aufnahme unter Umständen nicht fortsetzen. Damit die
Aufnahmefortsetzung fehlerfrei ausgeführt wird, vergewissern Sie sich,
dass die Kapazität der Speicherkarte beim Starten der Aufnahme mehr
als 1 Minute beträgt.
• Die nahtlose Wiedergabe von mit der Aufnahmefortsetzung
aufgenommenen Filmen ist mit diesem Camcorder nicht möglich.
• Sie können mit der Aufnahmefortsetzung aufgenommene Filme mit der
Anwendungssoftware „PlayMemories Home“ wieder zusammenführen.
• Die maximale Dauer bei kontinuierlicher Aufnahme beträgt bei einem
Film etwa 13 Stunden.
So können Sie Filme auf der Speicherkarte A und B
aufnehmen (gleichzeitige Aufnahme)
Sie können Filme auf beiden Speicherkarten gleichzeitig aufnehmen.
Drücken Sie die Taste MENU wählen Sie (AUFN. /AUSGABE
EINST.) [AUFNAHME EINSTELLEN] [SIMUL/RELAIS-AUFN]
[SIMULTANE AUFN.] mit der Taste ////SET.
Hinweise
• Die gleichzeitige Aufnahme steht nicht zur Verfügung, wenn die in die
Speicherkarteneinschübe A und B eingesetzten Speicherkarten einen
unterschiedlichen Typ aufweisen.
Ungefähr verfügbare Aufnahmedauer
DATEIFORMAT
XAVC S 4K*
XAVC S HD*
AVCHD*
*1
Bei Verwendung einer Sony-Speicherkarte.
2
3
4
Speicherkarte*
64 GB256 GB
2Std. 5Min.8Std. 35Min.
2 Std. 30 Min.10 Std. 25 Min.
8 Std. 15 Min.33 Std. 15 Min.
1
Aufnahme/Wiedergabe
DE
23
Page 24
*2
Beim Aufnehmen mit der Standardeinstellung:
[AUFN. FORMAT]: [2160/30p 60Mbps] (60i) bzw. [2160/25p 60Mbps]
(50i), [PROXY-AUFN.MODUS]: [AUS].
*3
Ungefähre Aufnahmedauer bei Aufnahme mit folgender Einstellung:
[AUFN. FORMAT]: [1080/60p 50Mbps] (60i) bzw. [1080/50p 50Mbps]
(50i), [PROXY-AUFN.MODUS]: [AUS].
*4
Ungefähre Aufnahmedauer bei Aufnahme mit folgender Einstellung:
[AUFN. FORMAT]: [1080/60i FH] (60i) bzw. [1080/50i FH] (50i).
• Die tatsächliche Aufnahmedauer oder Anzahl der aufnehmbaren Fotos
wird während der Aufnahme auf dem LCD-Monitor angezeigt.
Aufnahme von Fotos
Klappen Sie den LCD-Monitor auf und schalten Sie
1
den Aufnahmemodus in den Fotomodus um. Wählen
Sie dazu (AUFN. /AUSGABE EINST.)
[/AUFN.-MODUS] [FOTO] mit der Taste ////SET.
• Sie können keine Fotos aufnehmen, wenn sich der Camcorder im
Filmmodus befindet.
24
DE
Page 25
Drücken Sie zum Einstellen des Fokus leicht die Taste
Motorzoomhebel
2
PHOTO und drücken Sie die Taste dann ganz nach
unten.
Aufnahme/Wiedergabe
DE
25
Page 26
Verwenden der manuellen
Einstellfunktionen
Einstellen des Fokus
Drücken Sie während der Aufnahme oder im
1
Bereitschaftsmodus die Taste AF/MF , um die
manuelle Fokussierung einzustellen.
• erscheint.
Verschieben Sie den Schalter ZOOM/FOCUS und
2
drehen Sie den manuellen Objektivring .
• FOCUS: Sie können den Fokus manuell einstellen, indem Sie den
manuellen Objektivring drehen.
• ZOOM: Sie können den Zoom manuell einstellen, indem Sie den
manuellen Objektivring drehen.
wechselt zu , wenn sich der Fokus nicht auf eine größere
Entfernung einstellen lässt, bzw. zu , wenn sich der Fokus nicht
auf eine geringere Entfernung einstellen lässt.
26
DE
Page 27
Einstellen der Blende
Stellen Sie den Schalter AUTO/MANUAL auf
1
„MANUAL“.
Drücken Sie die Taste IRIS .
2
• Die Anzeige oder neben dem Blendenwert wird
ausgeblendet und der Blendenwert wird hervorgehoben.
Drehen Sie zum Einstellen des Werts den manuellen
3
Regler und drücken Sie zum Bestätigen die Taste
////SET.
• Je weiter Sie die Blende öffnen, indem Sie einen niedrigeren F-Wert
wählen, desto mehr Licht gelangt in das Objektiv. Je weiter Sie die
Blende schließen, indem Sie einen höheren F-Wert wählen, desto
weniger Licht gelangt in das Objektiv.
Aufnahme/Wiedergabe
DE
27
Page 28
Einstellen des Gain-Werts
Sie können diese Einstellung vornehmen, wenn Sie den Gain-Wert
nicht mit AGC (automatische Verstärkungsregelung) erhöhen wollen.
Stellen Sie den Schalter AUTO/MANUAL auf
1
„MANUAL“.
Drücken Sie die Taste ISO/GAIN .
2
• Die Anzeige oder neben dem Gain-Wert wird ausgeblendet
und der Gain-Wert wird hervorgehoben.
Drehen Sie zum Einstellen des Werts den manuellen
3
Regler und drücken Sie zum Bestätigen die Taste
////SET.
28
DE
Page 29
Einstellen der Verschlusszeit
Sie können die Verschlusszeit manuell einstellen und fixieren.
Stellen Sie den Schalter AUTO/MANUAL auf
1
„MANUAL“.
Drücken Sie die Taste SHUTTER SPEED .
2
• Die Anzeige oder neben der Verschlusszeit wird
ausgeblendet und die Verschlusszeit wird hervorgehoben.
Drehen Sie zum Einstellen des Werts den manuellen
3
Regler und drücken Sie zum Bestätigen die Taste
////SET.
• Bei Auswahl von [60i]: Sie können einen Wert zwischen 1/8 und
1/10000 einstellen (1/6 - 1/10000 bei Aufnahme mit 24p).
• Bei Auswahl von [50i]: Sie können einen Wert zwischen 1/6 und
1/10000 einstellen.
• Auf dem LCD-Monitor wird der Nenner der eingestellten
Verschlusszeit angezeigt. Wenn z. B. die Verschlusszeit auf
1/100 Sekunde eingestellt ist, wird [100] auf dem LCD-Monitor
angezeigt. Je größer der auf dem LCD-Monitor angezeigte Wert ist,
desto kürzer ist die Verschlusszeit.
Aufnahme/Wiedergabe
DE
29
Page 30
Einstellen der Lichtmenge (ND-Filter)
Wenn die Aufnahmeumgebung zu hell ist, können Sie das Motiv
durch Verwendung des Schalters ND FILTER scharf aufnehmen.
Die ND-Filter 1, 2 und 3 reduzieren die Lichtmenge auf etwa 1/4, 1/16
bzw. 1/64.
Wenn während der automatischen Blendeneinstellung blinkt,
stellen Sie den ND-Filter 1 ein. Wenn während der automatischen
Blendeneinstellung blinkt, stellen Sie den ND-Filter 2 ein. Wenn
während der automatischen Blendeneinstellung blinkt, stellen Sie den
ND-Filter 3 ein.
Wenn eine geeignete Helligkeit erzielt wird, blinkt die NDFilteranzeige nicht mehr, sondern leuchtet stetig auf dem Bildschirm.
Wenn blinkt, stellen Sie den Schalter ND FILTER auf „CLEAR“
ein. Das ND-Filtersymbol auf dem Bildschirm wird ausgeblendet.
30
DE
Page 31
Wiedergabe
Taste THUMBNAIL
(Wiedergabe)
Speicher-
karten
Vorheriges
Nächstes
Miniaturbilder von
Filmen
Wiedergabemodus
Aktuelle
Filmdaten
1
2
Klappen Sie den LCD-Monitor auf und drücken Sie die
Taste THUMBNAIL (Wiedergabe) am Camcorder,
um in den Wiedergabemodus zu schalten.
• Die Miniaturbildanzeige erscheint.
• Sie können die Anzeige von Datum und Uhrzeit auf den
Miniaturbildern durch Drücken der Taste DISPLAY ein- und
ausschalten.
Berühren Sie die Speicherkarte, die Sie wiedergeben
möchten.
• Sie können die gewünschte Speicherkarte (Speicherkarte A)
oder (Speicherkarte B) auch mit der Taste ////SET
auswählen. Drücken Sie die Taste SET, um die Miniaturbilder auf
diesem Medium anzuzeigen.
Aufnahme/Wiedergabe
DE
31
Page 32
Berühren Sie den Wiedergabemodus und wählen Sie
Wiedergabemodus
3
die gewünschte Bildqualität der Filme aus.
Berühren Sie zweimal das Miniaturbild des Films, den
4
Sie wiedergeben möchten.
• Sie können den abzuspielenden Film bzw. das Foto auch auswählen,
indem Sie die Taste ////SET und anschließend die Taste SET
drücken.
• Nachdem Sie das Miniaturbild einmal berührt haben, werden die
Informationen zu dem Film oder Foto im unteren Bereich des
Bildschirms angezeigt.
Filme
Datum und Uhrzeit des Aufnahmebeginns
Auflösung
Bildfrequenz
Aufnahmemodus
Dauer
Zeitcode des Aufnahmebeginns
Der Zeitcode wird nicht ordnungsgemäß angezeigt, wenn auf der
Speicherkarte kein Zeitcode aufgezeichnet wurde oder wenn der
Zeitcode auf der Speicherkarte vom Camcorder nicht unterstützt wird.
HLG-Aufnahme (Hybrid Log-Gamma)
Wird angezeigt, wenn Filme mit Hybrid Log-Gamma (HLG)
aufgenommen wurden.
DOLBY DIGITAL-Aufnahme
DE
Wird angezeigt, wenn Ton im Dolby Digital-Format aufgenommen
wurde.
32
Page 33
• wird für den Film angezeigt, der zuletzt wiedergegeben oder
Stopp
Vorheriges
Langsamer/
schneller Vorlauf
Nächstes
Langsamer/
schneller
Rücklauf
Abspielen/
Pause
aufgenommen wurde. Wenn Sie den Film berühren, für den
angezeigt wird, können Sie die Wiedergabe ab der zuletzt
wiedergegebenen Stelle fortsetzen.
Fotos
Datum und Uhrzeit der Aufnahme
Anzahl der Pixel
Bildgröße
Hinweise
• Bilder, die mit dem Camcorder aufgenommen wurden, können
möglicherweise mit anderen Geräten nicht ordnungsgemäß
wiedergegeben werden. Ebenso kann es vorkommen, dass die mit
anderen Geräten aufgenommenen Bilder nicht ordnungsgemäß mit dem
Camcorder wiedergegeben werden können.
Funktionen für die Filmwiedergabe
• Wenn bei der Wiedergabe ab dem ausgewählten Film der letzte Film
erreicht wurde, erscheint wieder die Miniaturbildanzeige.
• Berühren Sie in der Wiedergabepause / , um Filme langsam
abzuspielen.
• Die Wiedergabegeschwindigkeit erhöht sich je nachdem, wie oft Sie
/ berühren.
Aufnahme/Wiedergabe
DE
33
Page 34
Nächstes
Vorheriges
Funktionen für die Fotoanzeige
• Berühren Sie (Wiedergabezoom) bei der Wiedergabe eines Fotos.
• Sie können den Zoom mit / oder mit dem Motorzoomhebel
einstellen.
• Wenn Sie das vergrößert angezeigte Bild berühren, wird die berührte
Stelle in der Mitte des Bildschirms angezeigt.
So stellen Sie die Lautstärke ein
Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie (TONEINST.)
[LAUTSTÄRKE] mit der Taste ////SET.
So schalten Sie wieder in den Aufnahmemodus
Drücken Sie die Taste THUMBNAIL (Wiedergabe).
34
DE
Page 35
So löschen Sie Bilder
Wählen Sie den Wiedergabemodus des zu löschenden Bilds in der
Miniaturbildanzeige aus.
Drücken Sie die Taste MENU.
Wählen Sie (EDIT) [LÖSCHEN] mit der Taste ////SET.
Berühren Sie das zu löschende Miniaturbild.
• wird auf dem ausgewählten Miniaturbild angezeigt.
– Halten Sie das Miniaturbild gedrückt, um das Bild in der Vorschau
anzuzeigen. Berühren Sie , um wieder den vorherigen
Bildschirm anzuzeigen.
– Sie können gleichzeitig bis zu 100 Bilder auswählen.
Berühren Sie .
Hinweise
• Nehmen Sie während des Löschens den Akku nicht ab, trennen Sie das
Netzteil nicht vom Camcorder und entfernen Sie nicht die Speicherkarte,
die die Filme oder Fotos enthält. Andernfalls kann die Speicherkarte
beschädigt werden.
Aufnahme/Wiedergabe
DE
35
Page 36
Ansehen von Bildern auf einem
HDMI-Kabel (gesondert erhältlich)
Fernsehgerät
Wiedergabe von Bildern
Die Bilder, die wiedergegeben werden können, sind möglicherweise
eingeschränkt, je nach Kombination von Aufnahmeformat, Art der
ausgewählten Wiedergabebilder und den Einstellungen für den
HDMI-Ausgang.
Verbinden Sie den Anschluss HDMI OUT des
1
Camcorders über das HDMI-Kabel (gesondert
erhältlich) mit der Buchse HDMI IN am Fernsehgerät.
Signalfluss
Stellen Sie den Eingang am Fernsehgerät auf HDMI IN
2
ein.
Starten Sie am Camcorder die Wiedergabe der
3
Aufnahmen.
36
DE
Page 37
Einstellen der Wiedergabebilder
DATEIFORMAT
XAVC S 4K 4K-
XAVC S HD
AVCHD
* Der Wert in Klammern ( ) gilt, wenn [60i/50i WAHL] auf 50i gesetzt ist.
• Die Bildqualität bei der Wiedergabe von Fotos ist die High DefinitionBildqualität (HD).
• Wenn Sie die Einstellung ändern wollen, ändern Sie die Einstellung für
[HDMI].
Drücken Sie die Taste MENU wählen Sie (AUFN. /AUSGABE EINST.)
[VIDEOAUSG.] [HDMI] mit der Taste ////SET.
• Wenn das Fernsehgerät nicht über eine HDMI-Buchse verfügt, verbinden
Sie die Multi/Micro-USB-Buchse des Camcorders über ein AV-Kabel
(gesondert erhältlich) mit den Video-/Audio-Eingangsbuchsen des
Fernsehgeräts.
• Der Camcorder unterstützt BRAVIA Sync nicht.
38
DE
Page 39
Speichern von Bildern
Ansehen
von Bildern
im Kalender
Freigeben von Bildern
auf PlayMemories
Online™
Importieren Sie Bilder vom Camcorder.
Erstellen
von FilmDiscs
Hochladen von
Bildern zu
Netzwerkdiensten
Wiedergeben
importierter Bilder
Unter Windows sind auch die folgenden
Funktionen verfügbar.
Importieren von Bildern auf den
Computer
Die Funktionen von PlayMemories Home
Mit PlayMemories Home können Sie Filme und Fotos auf Ihren
Computer importieren und auf verschiedene Arten nutzen.
• Aktualisieren Sie PlayMemories Home vor dem Gebrauch auf die neueste
Version.
Herunterladen von PlayMemories Home
PlayMemories Home kann über die folgende URL heruntergeladen
werden.
http://www.sony.net/pm/
Speichern von Bildern
Überprüfen des Computersystems
Sie können die Anforderungen an den Computer
hinsichtlich der Software unter der folgenden URL
überprüfen.
http://www.sony.net/pcenv/
DE
39
Page 40
Speichern von Bildern auf einer
externen Medieneinheit
Hier wird erläutert, wie Sie Filme und Fotos auf einer externen
Medieneinheit speichern. Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung der externen Medieneinheit.
Speichern Sie Filme mit der Software PlayMemories Home auf einem
Computer (Seite 39).
So speichern Sie Filme
GerätKabel
Recorder ohne
USB-Buchse
ComputerUSB-Kabel
• Neueste Informationen zur Speicherumgebung finden Sie auf der
folgenden Website.
http://www.sony.net/
• Sie können Bilder speichern, indem Sie über ein analoges AV-Kabel
(gesondert erhältlich) eine Verbindung zu einem Recorder herstellen.
Filme werden in Standard Definition-Bildqualität kopiert (Seite 41).
DE
AV-Kabel
(gesondert
erhältlich)
(mitgeliefert)
Bildqualität/
Aufnahmeformat
Standard
DefinitionBildqualität
4K-/High
DefinitionBildqualität (HD)
•XAVC S
•AVCHD
40
Medium
DVD
Computer und
angeschlossenes externes
Medium
Page 41
So schließen Sie ein Gerät an
AV-Kabel (gesondert erhältlich)
Recorder ohne USB-Buchse
Schließen Sie einen Recorder über ein AV-Kabel (gesondert erhältlich)
an die Multi/Micro-USB-Buchse am Camcorder an.
Signalfluss
• Informationen zum Speichern von Bildern finden Sie auch in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Aufnahmegerät.
• Filme werden in Standard Definition-Bildqualität kopiert.
Speichern von Bildern
DE
41
Page 42
Verwenden der
Wi-Fi-Funktion
Installieren von
PlayMemories Mobile™
auf Ihrem Smartphone
Aktuelle Informationen und
ausführliche Informationen zu
den Funktionen von
PlayMemories Mobile finden Sie
unter folgender URL.
http://www.sony.net/pmm/
AndroidBetriebssystem
Installieren Sie PlayMemories
Mobile von Google Play.
• Android 4.0 oder höher ist für die
Verwendung von One-TouchFunktionen (NFC) erforderlich.
iOS
Installieren Sie PlayMemories
Mobile vom App Store.
• One-Touch-Funktionen (NFC)
sind für iOS nicht verfügbar.
Hinweise
• Je nach Land oder Region
können Sie PlayMemories Mobile
möglicherweise nicht von Google
Play oder vom App Store
herunterladen. Suchen Sie in
diesem Fall nach „PlayMemories
Mobile“.
• Wenn PlayMemories Mobile auf
Ihrem Smartphone bereits
installiert ist, aktualisieren Sie die
Software auf die aktuelle Version.
• Die hier beschriebene Wi-FiFunktion kann möglicherweise
nicht auf allen Smartphones und
Tablets verwendet werden.
• Die Wi-Fi-Funktion des
Camcorders kann bei Verbindung
mit einem öffentlichen WLAN
nicht verwendet werden.
• Zur Verwendung der One-TouchFunktionen (NFC) des
Camcorders benötigen Sie ein
Smartphone oder Tablet, das die
NFC-Funktion unterstützt.
• Änderungen der Bedienung und
der Anzeigebildschirme der
Anwendung durch zukünftige
Aktualisierungen bleiben ohne
Ankündigung vorbehalten.
42
DE
Page 43
Verwenden Ihres
Smartphones als
drahtlose
Fernbedienung
One-Touch-Verbindung
mit einem AndroidGerät mit NFCUnterstützung
Wählen Sie auf dem
1
Smartphone [Einstellungen]
und dann [Mehr], um
sicherzustellen, dass [NFC]
aktiviert ist.
Halten Sie das Smartphone
2
an den Camcorder.
Hinweise
• Beenden Sie zuvor den
Ruhemodus oder entsperren Sie
den Bildschirm auf dem
Smartphone.
• Stellen Sie sicher, dass auf
dem LCD-Monitor des
Camcorders und auf dem
Smartphone angezeigt wird.
• Halten Sie das Smartphone
weiter an den Camcorder, ohne
diesen zu bewegen, bis
PlayMemories Mobile startet
(nach 1 bis 2 Sekunden).
• Wenn sich der Camcorder nicht
über NFC mit dem Smartphone
verbinden lässt, finden Sie
Informationen unter „Herstellen
einer Verbindung mit einem WiFi-Netzwerk mit dem QR Code“
(Seite 43).
Herstellen einer
Verbindung mit einem
Wi-Fi-Netzwerk mit
dem QR Code
Drücken Sie die Taste
1
MENU wählen Sie
(NETZWERK-
EINSTELLUNG) [STRG MIT
SMARTPHONE].
Der QR Code, die SSID und das
•
Passwort werden angezeigt.
Speichern von Bildern
Bedienen Sie das
3
verbundene Smartphone.
DE
43
Page 44
Starten Sie PlayMemories
Android
iPhone/iPad
2
Mobile.
Wählen Sie [QR Code der
3
Kamera scannen] auf dem
Bildschirm von
PlayMemories Mobile.
Wählen Sie [OK] aus. (Wenn
4
eine Meldung erscheint,
wählen Sie [OK] erneut aus.)
Scannen Sie mit dem
5
Smartphone den auf dem
LCD-Monitor des
Camcorders angezeigten QR
Code.
Führen Sie die folgenden
Schritte aus.
Wenn [Mit der Kamera
verbinden?] angezeigt wird,
wählen Sie [Verbinden].
Führen Sie die folgenden
Schritte aus.
Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem
Bildschirm und installieren
Sie das Profil
(Einstellungsinformationen).
• Wenn Sie während der
Installation den Passcode
eingeben müssen, geben Sie
den für das iPhone eingestellten
Code ein.
DE
44
Page 45
Wählen Sie auf der Startseite
die Option [Einstellungen]
[Wi-Fi].
Wählen Sie die SSID des
Camcorders aus.
Rufen Sie wieder die
Startseite auf und starten Sie
PlayMemories Mobile.
• Sobald der QR Code gescannt
und die Verbindung erfolgreich
hergestellt wurde, werden die
SSID (DIRECT-xxxx) und das
Passwort des Camcorders auf
dem Smartphone registriert. Für
spätere Wi-Fi-Verbindungen
zwischen dem Camcorder und
dem Smartphone ist nur noch die
Auswahl der SSID des
Camcorders erforderlich, die auf
dem Smartphone registriert ist.
• Wenn der Camcorder über NFC
und durch Scannen des QR Code
nicht mit dem Smartphone
verbunden werden kann, stellen
Sie die Verbindung über die SSID
und das Passwort her.
Erläuterungen dazu finden Sie in
der „Hilfe“.
Hinweise
• Je nach den elektrischen
Störungen vor Ort oder den
Funktionen des Smartphones
werden Live-Bilder
möglicherweise nicht
gleichmäßig angezeigt.
• Mit dem Camcorder
aufgenommene Bilder können
nicht auf dem Smartphone
gespeichert werden.
Speichern von Bildern
Bedienen Sie das
6
verbundene Smartphone.
DE
45
Page 46
Einstellen des Camcorders
Taste MENU
Verwenden der Menüs
Drücken Sie die Taste MENU.
1
Wählen Sie ein Menüsymbol mit der Taste ////
2
SET aus und drücken Sie zum Bestätigen die Taste /
///SET.
Wählen Sie mit der Taste ////SET die
3
gewünschte Menüoption aus.
• Zum Ausblenden des Menüs (MENU) drücken Sie die Taste
MENU.
• Wählen Sie [ZURÜCK], um zum vorherigen Menübildschirm
zu wechseln.
DE
46
Page 47
Menülisten
KAMERAEINST.
ISO/GAIN-AUSWAHL
AUTOM. ISO-BEGRENZ.
AGC-BEGRZ.
WB VORDEF
WB AUSSEN
WB-TEMP EIN.
WB SET
AUTOM. BELICH
D. ERWEITER.
ZOOMEINSTELLUNG
Wird angezeigt, wenn sich der
Camcorder im Filmmodus
DE
befindet.
48
*2
Wird angezeigt, wenn sich der
Camcorder im Fotomodus
befindet.
*3
Beim Aufnehmen im Format
XAVC S 4K wird diese Einstellung
fest auf [AUTOM.] eingestellt.
*4
Wird während der Wiedergabe
angezeigt.
*5
Wird angezeigt, wenn
[DATEIFORMAT] auf [AVCHD]
gesetzt ist.
*6
*1
Sie können das Menü [EDIT]
aufrufen, indem Sie bei der
Miniaturbildanzeige oder beim
Wiedergabebildschirm die Taste
MENU drücken.
*7
Wird angezeigt, wenn Sie
während der AVCHDFilmwiedergabe die Taste MENU
drücken.
Page 49
Sonstiges
Sicherheitsmaßnahmen
Netzteil
Schließen Sie die Akkupole nicht
mit Gegenständen aus Metall kurz.
Andernfalls kann es zu einer
Fehlfunktion kommen.
Wiedergabe von Bildern mit
anderen Geräten
Bilder, die mit dem Camcorder
aufgenommen wurden, können
möglicherweise mit anderen
Geräten nicht ordnungsgemäß
wiedergegeben werden. Ebenso
kann es vorkommen, dass die mit
anderen Geräten aufgenommenen
Bilder nicht ordnungsgemäß mit
dem Camcorder wiedergegeben
werden können.
Aufnahme und Wiedergabe
• Gehen Sie sorgsam mit dem
Gerät um, zerlegen und
modifizieren Sie es nicht und
schützen Sie es vor Stößen,
lassen Sie es nicht fallen und
treten Sie nicht darauf. Bitte
behandeln Sie das Objektiv mit
besonderer Sorgfalt.
• Damit die Speicherkarte auf
jeden Fall ordnungsgemäß
funktioniert, wird empfohlen, sie
vor der ersten Verwendung mit
dem Camcorder zu formatieren.
Durch die Formatierung der
Speicherkarte werden alle darauf
gespeicherten Daten gelöscht
und können nicht
wiederhergestellt werden.
Sichern Sie wichtige Daten zuvor
auf dem PC oder einem anderen
Speichermedium.
• Achten Sie auf die richtige
Ausrichtung der Speicherkarte.
Wenn Sie die Speicherkarte falsch
herum einsetzen, können die
Speicherkarte, der
Speicherkarteneinschub oder die
Bilddaten beschädigt werden.
• Machen Sie vor der eigentlichen
Aufnahme eine Probeaufnahme,
um sicherzugehen, dass Bild und
Ton ohne Probleme
aufgenommen werden.
• Fernsehsendungen, Filme,
Videoaufnahmen und anderes
Material können urheberrechtlich
geschützt sein. Das
unberechtigte Aufzeichnen
solchen Materials verstößt unter
Umständen gegen das
Urheberrecht.
• Wenn es aufgrund einer
Fehlfunktion des Camcorders,
der Speicherkarte usw. zu
Störungen bei der Aufnahme
oder Wiedergabe kommt,
besteht kein Anspruch auf
Schadenersatz für die nicht
erfolgte oder beschädigte
Aufnahme.
• Der Camcorder ist nicht staub-,
spritzwasser- oder
wassergeschützt.
• Schützen Sie den Camcorder vor
Nässe wie z. B. Regen oder
Meerwasser. Wenn der
Camcorder nass wird, kann es zu
Fehlfunktionen kommen. Unter
Umständen kann das Gerät
irreparabel beschädigt werden.
• Richten Sie den Camcorder nicht
auf die Sonne oder starkes Licht.
Andernfalls kann es zu
Fehlfunktionen am Camcorder
kommen.
Sonstiges
DE
49
Page 50
• Verwenden Sie den Camcorder
nicht in der Nähe starker
Radiowellen oder Strahlung.
Andernfalls kann der Camcorder
Bilder möglicherweise nicht
richtig aufnehmen oder
wiedergeben.
• Verwenden Sie den Camcorder
nicht am Strand oder an
staubigen Orten. Andernfalls
kann es zu Fehlfunktionen am
Camcorder kommen.
• Wenn es zu Kondensation von
Feuchtigkeit kommt, verwenden
Sie den Camcorder nicht, bis die
Feuchtigkeit verdunstet ist.
• Setzen Sie den Camcorder nicht
Stößen oder Erschütterungen
aus. Andernfalls kann es zu
Funktionsstörungen des
Camcorders kommen oder er
nimmt keine Bilder auf. Darüber
hinaus können das
Aufnahmemedium oder die
aufgenommenen Daten
beschädigt werden.
LCD-Monitor
Der LCD-Monitor wird unter Einsatz
von Hochpräzisionstechnologie
hergestellt, sodass der Anteil der
effektiven Bildpunkte bei über
99,99% liegt. Dennoch können
schwarze Punkte und/oder helle
Lichtpunkte (weiß, rot, blau oder
grün) permanent auf dem LCDMonitor zu sehen sein. Diese
Punkte gehen auf das
Herstellungsverfahren zurück und
haben keinen Einfluss auf die
Aufnahmequalität.
OLED-Bildschirm
Am OLED-Bildschirm können bei
normalem Gebrauch im Lauf der
Zeit Phänomene wie Einbrennen
auf dem Bildschirm oder
Helligkeitsverlust auftreten. Dies
ist keine Fehlfunktion.
Camcorder-Temperatur
Der Camcorder und der Akku
erwärmen sich während des
Betriebs. Das ist normal.
Überhitzungsschutz
Je nach Temperatur des
Camcorders und des Akkus
können Sie möglicherweise keine
Filme aufnehmen oder der
Camcorder schaltet sich zu seinem
eigenen Schutz dann automatisch
aus. Bevor sich das Gerät
ausschaltet oder Sie keine Filme
mehr aufnehmen können, wird auf
dem LCD-Monitor eine Meldung
angezeigt. Lassen Sie in diesem
Fall das Gerät ausgeschaltet und
warten Sie, bis die Temperatur des
Camcorders und des Akkus
gesunken ist. Wenn Sie das Gerät
einschalten, ohne dass der
Camcorder und der Akku
ausreichend abkühlen konnten,
wird das Gerät erneut
ausgeschaltet oder Sie können
keine Filme aufnehmen.
50
DE
Page 51
Vorübergehendes
Deaktivieren des WLAN (Wi-Fi,
NFC usw.)
Wenn Sie an Bord eines Flugzeugs
gehen, können Sie die Wi-FiFunktion vorübergehend
deaktivieren. Drücken Sie die Taste
MENU wählen Sie
(NETZWERK-EINSTELLUNG)
[FLUGZEUG-MODUS] [EIN].
WLAN
Wir haften unter keinen
Umständen für Schäden, die durch
unberechtigten Zugriff auf oder
unberechtigte Verwendung von
Zielen, die im Camcorder
gespeichert sind, Verlust oder
Diebstahl verursacht wurden.
Hinweis zur Sicherheit beim
Gebrauch von WLANProdukten
• Bitte vergewissern Sie sich
immer, dass das verwendete
WLAN abgesichert ist, um Ihre
Geräte vor Hackerangriffen,
Zugriff durch unautorisierte Dritte
und anderen Gefahren zu
schützen.
• Wenn Sie die WLAN-Funktion
nutzen, aktivieren Sie unbedingt
die entsprechenden
Sicherheitseinstellungen.
• Sony übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden, die
aufgrund unzureichender
Sicherheitseinstellungen oder im
Zusammenhang mit der
Verwendung der WLAN-Funktion
auftreten.
Störungsbehebung
Wenn an Ihrem Camcorder
Störungen auftreten:
• Überprüfen Sie den Camcorder
anhand der Informationen in der
Hilfe (Seite 5).
• Trennen Sie die Stromquelle,
schließen Sie sie nach etwa 1
Minute wieder an und schalten
Sie den Camcorder ein.
• Initialisieren Sie den Camcorder
(Seite 48)
Alle Einstellungen einschließlich
der Uhrzeit werden
zurückgesetzt.
• Wenden Sie sich an Ihren SonyHändler oder den lokalen
autorisierten Sony-Kundendienst.
Sonstiges
DE
51
Page 52
Technische Daten
System
Signalformat:
Bei Auswahl von [60i]:
UHDTV
HDTV
NTSC-Farbsignal,
EIA-Standards
Bei Auswahl von [50i]:
UHDTV
HDTV
PAL-Farbsignal,
CCIR-Standards
XAVC S 4K-Film (100 Mbps):
SDHC-Speicherkarte (UHSGeschwindigkeitsklasse 3 oder
schneller)
SDXC-Speicherkarte (UHSGeschwindigkeitsklasse 3 oder
schneller)
XAVC S HD-, XAVC S 4K-Film
DE
(60 Mbps):
52
*1
*1
SDHC-Speicherkarte (Klasse 10
oder UHSGeschwindigkeitsklasse 1 oder
schneller)
*1
SDXC-Speicherkarte (Klasse 10
oder UHSGeschwindigkeitsklasse 1 oder
schneller)
*1
AVCHD, Foto:
Memory Stick PRO-HG Duo
SD-Karte (Klasse 4 oder
schneller oder UHSGeschwindigkeitsklasse 1 oder
schneller)
2824)
Insgesamt: ca. 21,00 Megapixel
Effektiv (Film, 16:9):
ca. 14,20 Megapixel
Effektiv (Foto, 16:9):
ca. 14,20 Megapixel
Effektiv (Foto, 3:2):
ca. 12,00 Megapixel
:
f=9,3 mm - 111,6 mm
entsprechend 35 mm (16:9)
f=29,0 mm - 348,0 mm
Brennweite (Foto):
f=9,3 mm - 111,6 mm
entsprechend 35 mm (16:9)
f=29,0 mm - 348,0 mm
*2
Page 53
Blende: F2,8 - F4,5,
automatisch/manuell wählbar
Fokus: AF/MF wählbar, 10 mm
bis (Weitwinkel), 1.000 mm
bis (Tele)
Filterdurchmesser: M62 mm
*2
[ STEADYSHOT] ist auf
[STANDARD] oder [AUS]
gesetzt.
Farbtemperatur:
Voreingestellt (innen: 3200K,
außen: 5600K ±7 Schritte,
Einstellbereich für
Farbtemperatur: 2300K 15000K), Direkt A, B,
automatisch auswählbar
Mindestbeleuchtungsstärke:
Bei Auswahl von [60i]:
1,7 Lux ([LOW LUX] ist auf [EIN]
gesetzt, die Verschlusszeit
beträgt 1/30 Sek. und der GainWert 33 dB.)
Bei Auswahl von [50i]:
1,7 Lux ([LOW LUX] ist auf [EIN]
gesetzt, die Verschlusszeit
beträgt 1/25 Sek. und der GainWert 33 dB.)
Ein-/Ausgangsanschlüsse
Buchse VIDEO OUT: Integriert in
Multi/Micro-USB-Buchse (×1),
FBAS 1,0 Vp-p, 75 Ω
AUDIO OUT-Buchsen: Integriert in
Multi/Micro-USB-Buchse
Buchse HDMI OUT: Typ A (×1)
USB-Buchse: Multi/Micro-USB-
Infrastrukturmodus
NFC: konform mit NFC Forum Type
3 Tag
Allgemeines
Betriebsspannung:
7,4 V Gleichstrom (Akku)
8,4 V Gleichstrom (Netzteil)
Durchschnittliche
Leistungsaufnahme:
Bei Kameraaufnahme mit
Sucher in normaler Helligkeit:
ca. 4,8 W
Bei Kameraaufnahme mit LCD-
Monitor in normaler Helligkeit:
ca. 5,1 W
Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Lagertemperatur: –20 °C bis 55 °C
Sonstiges
DE
53
Page 54
Abmessungen (Näherungswerte):
116,0 mm × 89,5 mm ×
196,5 mm (B/H/T)
(einschließlich vorstehender
Teile)
121,0 mm × 104,0 mm ×
274,5 mm (B/H/T)
(einschließlich vorstehender
Teile, Gegenlichtblende,
großer Augenmuschel und
Akku NP-FV70A, ohne Griffgurt)
Gewicht (Näherungswerte):
935 g (mit Gegenlichtblende
und großer Augenmuschel)
1.030 g (mit Gegenlichtblende,
großer Augenmuschel und
Akku NP-FV70A)
Netzteil AC-L200 D
Betriebsspannung: 100V - 240V
Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz
Leistungsaufnahme: 18 W
Ausgangsspannung: 8,4 V
Gleichstrom*
* Weitere technische Daten finden
Sie auf dem Aufkleber am
Netzteil.
Akku NP-FV70A
Ausgangsspannung: 7,3 V
Gleichstrom
Maximale Ladespannung: 8,4 V
Gleichstrom
Maximaler Ladestrom: 2,3 A
Änderungen, die dem
technischen Fortschritt dienen,
bleiben vorbehalten.
DE
54
Markenzeichen
• AVCHD und der AVCHDSchriftzug sind Markenzeichen
der Panasonic Corporation und
der Sony Corporation.
•XAVC S und sind
eingetragene Markenzeichen der
Sony Corporation.
•Memory Stick und sind
Markenzeichen oder
eingetragene Markenzeichen der
Sony Corporation.
•„InfoLITHIUM“ ist ein
Markenzeichen der Sony
Corporation.
• BR AVIA ist ein Markenzeichen der
Sony Corporation.
• Blu-ray Disc™ und Blu-ray™ sind
Markenzeichen der Blu-ray Disc
Association.
• Dolby und das Doppel-D-Symbol
sind Markenzeichen von Dolby
Laboratories.
• HDMI und HDMI High-Definition
Multimedia Interface sowie das
HDMI-Logo sind Markenzeichen
oder eingetragene
Markenzeichen von HDMI
Licensing LLC in den USA und
anderen Ländern.
• Windows ist ein eingetragenes
Markenzeichen oder ein
Markenzeichen der Microsoft
Corporation in den USA und/oder
anderen Ländern.
• Mac ist ein eingetragenes
Markenzeichen von Apple Inc. in
den USA und anderen Ländern.
•Das SDXC-Logo ist ein
Markenzeichen von SD-3C, LLC.
• Android und Google Play sind
Markenzeichen von Google Inc.
Page 55
• Wi-Fi, das Wi-Fi-Logo, Wi-Fi
PROTECTED SET-UP sind
eingetragene Markenzeichen der
Wi-Fi Alliance.
• Das N-Zeichen ist ein
Markenzeichen oder
eingetragenes Markenzeichen
von NFC Forum, Inc., in den USA
und anderen Ländern.
• Facebook und das „f“-Logo sind
Markenzeichen oder
eingetragene Mark enzeichen von
Facebook, Inc.
• YouTube und das YouTube-Logo
sind Markenzeichen oder
eingetragene Mark enzeichen von
Google Inc.
•iPhone und iPad sind
Markenzeichen der Apple Inc.
und in den USA und anderen
Ländern eingetragen.
• QR Code ist ein eingetragenes
Markenzeichen von DENSO
WAVE INCORPORATED.
Alle anderen in diesem Dokument
erwähnten Produktnamen können
Markenzeichen oder eingetragene
Markenzeichen der jeweiligen
Eigentümer sein. In diesem
Handbuch sind die Markenzeichen
und eingetragenen Markenzeichen
nicht überall ausdrücklich durch ™
und
® gekennzeichnet.
Hinweise zur Lizenz
JEDE VERWENDUNG DIESES DEM
MPEG-2-STANDARD
ENTSPRECHENDEN PRODUKTS ZUR
CODIERUNG VON VIDEODATEN
FÜR MITGELIEFERTE MEDIEN ZU
EINEM ANDEREN ZWECK ALS DEM
PERSÖNLICHEN GEBRAUCH DURCH
DEN ENDBENUTZER IST
AUSDRÜCKLICH UNTERSAGT, ES SEI
DENN, ES LIEGT EINE LIZENZ UNTER
DEN ENTSPRECHENDEN PATENTEN
AUS DEM MPEG-2PATENTPORTFOLIO VOR. LIZENZEN
KÖNNEN BEI MPEG LA, L.L.C., 250
STEELE STREET, SUITE 300,
DENVER, COLORADO 80206,
BEANTRAGT WERDEN.
DIESES PRODUKT WIRD UNTER DER
AVC PATENT PORTFOLIO LICENSE
FÜR DEN PRIVATEN GEBRAUCH
DURCH DEN BENUTZER ODER FÜR
ANDERE VERGÜTUNGSFREIE
ZWECKE LIZENZIERT, UND ZWAR
ZUM
(i) CODIEREN VON VIDEOS IN
ÜBEREINSTIMMUNG MIT DEM AVCSTANDARD („AVC-VIDEOS“)
UND/ODER
(ii) DECODIEREN VON AVC-VIDEOS,
DIE VON EINEM BENUTZER IM
PRIVATEN, NICHT KOMMERZIELLEN
RAHMEN CODIERT WURDEN UND/
ODER VON EINEM VIDEOANBIETER
STAMMEN, DER ÜBER EINE LIZENZ
ZUM ANBIETEN VON AVC-VIDEOS
VERFÜGT.
FÜR EINEN ANDEREN ZWECK WIRD
KEINE LIZENZ ERTEILT ODER
IMPLIZIT GEWÄHRT.
WEITERE INFORMATIONEN SIND
BEI MPEG LA, L.L.C., ERHÄLTLICH.
Sonstiges
DE
55
Page 56
SIEHE
<HTTP://WWW.MPEGLA.COM>
In Ihrem Camcorder ist Software
installiert. Diese Softwareprodukte
werden auf der Grundlage der
Lizenzverträge mit den
Urheberrechtsinhabern zur
Verfügung gestellt. Auf Verlangen
der Urheberrechtsinhaber dieser
Softwareprodukte sind wir
verpflichtet, Sie über Folgendes zu
informieren.
Lizenzen (in Englisch) sind im
internen Speicher Ihrer Kamera
aufgezeichnet. Stellen Sie eine
Massenspeicherverbindung
zwischen der Kamera und einem
Computer her, um die Lizenzen im
Ordner „PMHOME“ - „LICENSE“ zu
lesen.
Hinweis zu Software,
die der GNU GPL/LGPL
unterliegt
Softwareprodukte, die der GNU
General Public License (im
Folgenden als „GPL“ bezeichnet)
oder der GNU Lesser General
Public License (im Folgenden als
„LGPL“ bezeichnet) unterliegen,
sind in dieses Produkt integriert.
Sie haben das Recht, auf den
Quellcode dieser
Softwareprodukte zuzugreifen,
diesen zu modifizieren und
weiterzugeben, und zwar gemäß
den Bestimmungen der
mitgelieferten GPL/LGPL.
Der Quellcode steht im Internet zur
Verfügung.
Rufen Sie zum Herunterladen die
DE
folgende Website auf.
56
http://oss.sony.net/Products/
Linux
Wir bitten Sie, uns nicht im
Zusammenhang mit dem Inhalt
des Quellcodes zu kontaktieren.
Lizenzen (in englischer Sprache)
befinden sich im internen Speicher
dieses Produkts. Stellen Sie eine
Massenspeicherverbindung
zwischen diesem Produkt und
einem Computer her und lesen Sie
die Dateien im Ordner „LICENSE“
unter „PMHOME“.
Page 57
Teile und Bedienelemente
Auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten finden Sie weitere
Informationen.
Sonstiges
Buchse REMOTE
Zum Verbinden des
Camcorders mit einem
Peripheriegerät. Sie können
den Camcorder z. B. bei der
Filmaufnahme mit einem
solchen Gerät steuern.
Taste ASSIGN4/FOCUS
MAGNIFIER/PHOTO (25)
Multi-Interface-Schuh
Sie erhalten ausführliche
Informationen zu dem
kompatiblen Zubehör für den
Multi-Interface-Schuh auf der
Sony-Website für Ihre Region
oder bei Ihrem Sony-Händler
bzw. bei dem lokalen
autorisierten SonyKundendienst.
Die ordnungsgemäße Funktion
kann nicht garantiert werden,
wenn Sie Zubehör anderer
Hersteller verwenden.
Wenn Sie einen Schuh-Adapter
(gesondert erhältlich)
verwenden, können Sie auch
Zubehör, das mit einem Active
Interface Shoe kompatibel ist,
verwenden.
Um Fehlfunktionen zu
vermeiden, verwenden Sie
keinen handelsüblichen Blitz
mit Hochspannungssynchronanschlüssen oder mit
umgekehrter Polarität.
Taste ASSIGN5/IRIS PUSH
AUTO
DE
57
Page 58
(N-Zeichen) (43)
Halten Sie ein NFC-kompatibles
Smartphone an die
Markierung, um eine
Verbindung mit dem
Camcorder herzustellen.
NFC (Near Field
Communication) ist ein
internationaler Standard für die
drahtlose Kommunikation mit
kurzer Reichweite.
Fernbedienungssensor (63)
Aufnahmeanzeige
Blinkt, wenn die
Akkurestladung niedrig ist oder
wenig freier Platz auf der
Speicherkarte zur Verfügung
steht.
NIGHTSHOT-Lichtquelle
Multi/Micro-USB-Buchse/
Buchse VIDEO OUT (41)
Buchse MIC (PLUG IN
POWER)
Motorzoomhebel (21, 25, 34)
Kabelklemme
Speziell nur zum Befestigen
des HDMI-Kabels. Bringen Sie
hier keine anderen
Gegenstände wie
beispielsweise den
Schulterriemen an.
Richten Sie die Markierungen an
der Gegenlichtblende und am
Camcorder aneinander aus und
drehen Sie die Gegenlichtblende
in Pfeilrichtung , bis sie
einrastet.
• Nehmen Sie die
Gegenlichtblende ab, wenn Sie
einen 62-mm-PL-Filter oder
MC-Schutzfilter anbringen oder
abnehmen wollen.
Sonstiges
DE
59
Page 60
Objektiveinstellregler (16)
Taste START/STOP (21)
Anschluss HDMI OUT (36)
Buchse DC IN (11)
Taste ////SET (46)
Taste ASSIGN6
Ladeanzeige POWER/CHG
(11)
Griffgurt
DE
60
Stativgewinde (1/4 Zoll)
Für 1/4-20-UNC-Schrauben
Zum Anbringen eines Stativs
mit einer Schraubenlänge von
weniger als 5,5 mm (gesondert
erhältlich).
Manche Stative können
aufgrund ihres Designs
möglicherweise nicht richtig
herum montiert werden.
• Richten Sie die drahtlose
Fernbedienung zum Bedienen
des Camcorders auf den
Fernbedienungssensor.
• Richten Sie den
Fernbedienungssensor nicht auf
starke Lichtquellen wie direktes
Sonnenlicht oder Deckenlampen.
Andernfalls funktioniert die
drahtlose Fernbedienung
eventuell nicht ordnungsgemäß.
• Wenn Sie den Camcorder mit der
mitgelieferten drahtlosen
Fernbedienung bedienen, wird
möglicherweise auch das
Videogerät angesteuert. Wählen
Sie in diesem Fall für das
Videogerät einen anderen
Fernbedienungsmodus als DVD2
oder decken Sie den Sensor Ihres
Videogeräts mit schwarzem
Papier ab.
So tauschen Sie die Batterie in
der drahtlosen
Fernbedienung aus
Halten Sie die Lasche
gedrückt, greifen Sie mit
dem Fingernagel in die
Öffnung und ziehen Sie die
Batteriehalterung heraus.
Legen Sie eine neue Batterie
mit der Seite + nach oben
ein.
Sonstiges
DE
63
Page 64
Schieben Sie die
Lasche
Batteriehalterung wieder
hinein, bis sie mit einem
Klicken einrastet.
• Wenn die Lithiumbatterie
schwächer wird, verringert sich
die Reichweite der drahtlosen
Fernbedienung oder die
drahtlose Fernbedienung
funktioniert nicht mehr richtig.
Tauschen Sie die Batterie in
diesem Fall gegen eine
Lithiumbatterie des Typs CR2025
von Sony aus. Bei Verwendung
einer anderen Batterie besteht
Feuer- oder Explosionsgefahr.
DE
64
Page 65
Index
A
AGC (automatische
Verstärkungsregelung) 28
Akku 11
Android 42
App Store 42
Aufnahme 21
Aufnahme-/Wiedergabedauer
für den Akku 12
Aufnahmedauer bei einer
Speicherkarte 23
Automatische
Aufnahmefortsetzung 22
AVCHD 6
B
Berührungsbildschirm 62
Blende 27
C
Computer 39
Computersystem 39
D
Drahtlose Fernbedienung 63
E
Einschalten 14
F
Fernsehgerät 36
Filme 21
Fokus 26
Formatieren 20
Fotos 24
G
Gain-Wert 28
Gegenlichtblende 59
Gleichzeitige Aufnahme 23
Google Play 42
H
HDMI-Kabel 36
Hilfe 5
I
Importieren von Bildern auf den
Computer 39
Installieren 42
iOS 42
L
Ladedauer 12
Laden des Akkus 11
LCD-Monitor 62
Löschen 35
M
Manuelle Aufnahme 26
Manueller Objektivring 26
Memory Stick PRO Duo 18
Memory Stick PRO Duo (M2) 18
Memory Stick PRO-HG Duo 18
Menülisten 47
Menüs 46
Mitgelieferte Teile 10
N
ND-Filter 30
Netzsteckdose 12
Netzteil 11
NFC 43
O
One-Touch-Funktionen (NFC) 42
P
PlayMemories Home 39
PlayMemories Mobile 42
PlayMemories Online 39
Lees deze handleiding aandachtig
alvorens het toestel in gebruik te
nemen en bewaar z e om ze later nog
te kunnen raadplegen.
WAARSCHUWING
Verklein het gevaar van brand of
elektrische schokken en
1) stel derhalve het apparat niet
bloot aan regen of vocht.
2) plaats beslist geen met vloeistof
gevulde voorwerpen, bijvoorbeeld
vazen, op het apparaat.
Stel de batterijen niet bloot aan
overmatige hitte zoals zonlicht, vuur
en dergelijke.
Slik de batterij niet in. Gevaar
voor chemische brandwonden.
De afstandsbediening bevat een
knoopcel als batterij. Als de
knoopcelbatterij ingeslikt wordt, kan
deze in slechts 2 uur ernstige
inwendige brandwonden
veroorzaken en tot de dood leiden.
Houd nieuwe en gebruikte batterijen
uit de buurt van kinderen. Als het
batterijcompartiment niet goed sluit,
dient u het product niet langer te
gebruiken en uit de buurt van
kinderen te houden.
Als u denkt dat batterijen zijn
ingeslikt of in een lichaamsdeel zijn
gestopt, dient u direct een arts te
raadplegen.
LET OP
Accu
Bij onjuist gebruik van de accu, kan
de accu barsten, brand veroorzaken
en chemische brandwonden tot
gevolg hebben. Houd rekening met
de volgende voorzorgsmaatregelen.
• Demonteer de accu niet.
• Plet de accu niet en stel deze niet
bloot aan schokken of stoten, laat
deze niet vallen en ga er niet op
staan.
• Veroorzaak geen kortsluiting en
zorg dat er geen metalen
voorwerpen in aanraking komen
met de aansluitpunten.
• Stel de accu niet bloot aan hoge
temperaturen boven 60 °C, zoals
direct zonlicht of in een auto die in
de zon geparkeerd staat.
• Verbrand de accu niet en gooi deze
niet in het vuur.
• Gebruik geen beschadigde of
lekkende lithiumion batterijen.
• Laad de accu op met een echte
Sony-acculader of een apparaat
waarmee de accu kan worden
opgeladen.
• Houd de accu buiten het bereik van
kleine kinderen.
• Houd de accu droog.
• Vervang de accu alleen door
hetzelfde accutype of een
vergelijkbaar accutype dat door
Sony wordt aanbevolen.
• Gooi de gebruikte accu zo snel
mogelijk weg volgens de
instructies.
• Stel niet bloot aan een extreem lage
temperatuur van -20 °C of lager of
aan een extreem lage druk van
11,6 kPa of lager.
NL
2
Page 69
• U moet de batterij alleen vervangen
door een batterij van het
opgegeven type. Als u dit niet doet,
kan dit barsten, brand, of letsel tot
gevolg hebben.
• Gooi gebruikte batterijen weg
volgens de instructies.
Gebruik een stopcontact in de buurt
bij gebruik van de
netspanningsadapter/acculader. In
het geval enige storing optreedt, trekt
u onmiddellijk de stekker van het
netsnoer uit het stopcontact om de
voeding los te koppelen.
Als u een apparaat met een
oplaadlampje gebruikt, denkt u eraan
dat het apparaat niet is losgekoppeld
van de voeding ondanks dat het
oplaadlampje uit is.
Gebruik de netspanningsadapter/
lader niet in een nauwe ruimte, zoals
tussen een muur en het meubilair.
Kennisgeving
Als de gegevensoverdracht
halverwege wordt onderbroken
(mislukt) door statische elektriciteit of
elektromagnetische storing, moet u
de toepassing opnieuw starten of de
verbindingskabel (USB, enzovoort)
loskoppelen en opnieuw aansluiten.
Dit product is getest en voldoet aan
de beperkingen die zijn uiteengezet
in de EMC-regels voor het gebruik van
een verb indingskabel van minder dan
3 meter.
De elektromagnetische velden bij de
specifieke frequenties kunnen het
beeld en het geluid van dit apparaat
beïnvloeden.
IEEE802.11b/g /n 2,4GHz<17,7dB m e.i.r.p.
NFC13,56MHz <60dBuA/m (10m)
VOOR KLANTEN IN
EUROPA
Dit product werd vervaardigd door of
in opdracht van Sony Corporation.
EU importeur: Sony Europe Limited.
Vragen aan de EU invoerder of met
betrekking tot Europese
productconformiteit kunnen worden
gericht aan de gemachtigde
vertegenwoordiger, Sony Belgium,
bijkantoor van Sony Europe Limited,
Da Vincilaan 7-D1, 1935 Zaventem,
België.
Hierbij verklaart Sony Corporation dat
deze apparatuur beantwoordt aan de
vereisten van richtlijn 2014/53/EU.
De volledige tekst van de EUconformiteitsverklaring kan worden
geraadpleegd op het volgende
internetadres:
http://www.compliance.sony.de/
NL
NL
3
Page 70
Verwijdering van oude
batterijen, elektrische en
elektronische apparaten (van
toepassing in de Europese
Unie en andere Europese
landen met afzonderlijke
inzamelingssystemen)
Dit symbool op het
product, de batterij of
op de verpakking wijst
erop dat het product
en de batterij, niet als
behandeld mag worden.
Op sommige batterijen kan dit
symbool gebruikt worden in
combinatie met een chemisch
symbool. Het chemisch symbool voor
kwik (Hg) of lood (Pb) wordt
toegevoegd wanneer de batterij
meer dan 0,0005 % kwik of 0,004 %
lood bevat.
Door deze producten en batterijen op
juiste wijze af te voeren, vermijdt u
mogelijke negatieve gevolgen voor
mens en milieu die zouden kunnen
veroorzaakt worden in geval van
verkeerde afvalbehandeling. Het
recycleren van materialen draagt bij
tot het behoud van natuurlijke
bronnen.
In het geval dat de producten om
redenen van veiligheid, prestaties
dan wel in verband met dataintegriteit een permanente
verbinding met een ingebouwde
batterij vereisen, mag deze batterij
enkel door gekwalificeerd
servicepersoneel vervangen worden.
Om ervoor te zorgen dat de batterij,
het elektrisch en het elektronische
apparaat op een juiste wijze zal
worden behandeld, dienen deze
producten aan het eind van zijn
levenscyclus overhandigd te worden
NL
aan het desbetreffende
4
huishoudelijk afval
inzamelingspunt voor de recyclage
van elektrisch en elektronisch
materiaal.
Voor alle andere batterijen verwijzen
we u naar het hoofdstuk over hoe de
batterij veilig uit het product te
verwijderen. Overhandig de batterij
aan het desbetreffende
inzamelingspunt voor de recyclage
van batterijen.
Voor meer details in verband met het
recycleren van dit product of batterij,
kan u contact opnemen met de
gemeentelijke instanties, de
organisatie belast met de
verwijdering van huishoudelijk afval
of de winkel waar u het product of
batterij hebt gekocht.
Page 71
De Help-gids is een online
handleiding die u op uw
computer of smartphone kunt
raadplegen. Raadpleeg deze
handleiding voor gedetailleerde
informatie over het menu en
het gebruik ervan, of voor de
recentste informatie.
De Help-gids
gebruiken
http://rd1.sony.net/help/
cam/1710/h_zz/
FDR-AX700 Help-gids
Meer informatie, zoals over de
volgende functies, vindt u in de
Help-gids.
groter vergeleken met
AVCHD, zodat helderdere
opnamen kunnen worden
gemaakt.
Zie pagina 17 voor meer
informatie over de
ondersteuning van
geheugenkaarten met dit
formaat.
opnameapparaten anders
dan computers is goed.
6
Gegevens kunnen op de
computer opgeslagen
worden met behulp van de
software PlayMemories
Home™.
Gegevens kunnen op de
computer opgeslagen
worden met behulp van de
software PlayMemories
Home.
Gegevens kunnen op de
computer opgeslagen
worden of kunnen omgezet
worden naar ondersteunde
media met behulp van de
software PlayMemories
Home.
• Als u een hogere bitsnelheid instelt, verkrijgt u een hogere
beeldkwaliteit.
• Welke instelwaarde geselecteerd kan worden, hangt af van de
instelling die u gekozen hebt door te drukken op de MENU-knop
het selecteren van (OVERIGE) [60i/50i-SEL.].
• Raadpleeg de Help-gids voor meer informatie over het volgende:
–Opnemen met S&Q MOTION
– Opnemen met SUPER SLOW MOTION
– Geschatte maximale opnameduur voor elk opnameformaat
Wanneer u een AVCHD-disc aanmaakt met films die opgenomen
*2
1.920 × 1.080 (50i)
*2
1.920 × 1.080 (50i)
werden met de instelling [REC FORMAT] van [1080/60i FX] of [1080/50i
FX], duurt het lang om de beeldkwaliteit te wijzigen.
*2
Waarde bij benadering.
Opmerkingen
• Om de films die u met uw camcorder opgenomen hebt te bekijken op
een TV, stelt u op voorhand [60i/50i-SEL.] in op het TV-systeem dat
geschikt is voor het land/de regio waar u de films wilt bekijken.
Raadpleeg de Help-gids voor de landen/regio's waar u met welke
instelling TV kunt kijken.
NL
9
Page 76
Aan de slag
Bijgeleverde
onderdelen
De cijfers tussen ( ) staan voor
het bijgeleverde aantal.
•Camcorder (1)
• Netspanningsadapter (1)
•Netsnoer (1)
• Draadloze afstandsbediening (1)
Er is al een
lithiumknoopcelbatterij
geïnstalleerd.
• Grote oogdop (1)
• Lensdop (bevestigd aan de lens)
(1)
•USB-kabel (1)
• "Bedieningshandleiding" (deze
handleiding) (1)
• Oplaadbare accu NP-FV70A (1)
•Lenskap (1)
NL
10
Page 77
De accu opladen
Accu
Gelijkstroomstekker*
Netspanningsadapter
Stopcontact
DC IN-aansluiting
Netsnoer
Schakel uw camcorder uit door het LCD-scherm te
1
sluiten, schuif de beeldzoeker in en bevestig de accu.
Sluit de netspanningsadapter en het netsnoer aan op
2
de camcorder en het stopcontact.
Aan de slag
*Breng de markering op de stekker tegenover die op de DC IN-
• Het POWER/CHG (opladen)-lampje gaat oranje branden.
• Het POWER/CHG (opladen)-lampje gaat uit wanneer de accu
aansluiting.
volledig opgeladen is. Ontkoppel de netspanningsadapter van de DC
IN-aansluiting van de camcorder.
NL
11
Page 78
Geschatte tijd voor opladen van de bijgeleverde
accu (minuten)
Accu
NP-FV70A170
• De oplaadtijden worden gemeten bij het volledig opladen van een lege
accu bij een kamertemperatuur van 25 °C.
Geschatte tijd voor opnemen en afspelen met de
Netspanningsadapter
(bijgeleverd)
bijgeleverde accu (minuten)
Accu
NP-FV70A19095275
• De opname- en afspeeltijden worden gemeten bij gebruik van de
camcorder bij 25 °C.
• De opnametijden worden gemeten bij het opnemen van films met de
standaardinstellingen ([BESTANDSINDELING]: [XAVC S 4K], [REC
FORMAT]: [2160/30p 60Mbps] (60i) of [2160/25p 60Mbps] (50i), [PROXYOPNAMEMODUS]: [UIT]).
• Bij gemiddelde opnameduur wordt de tijd weergegeven wanneer u de
opname herhaaldelijk start en stopt, de OPNAMEFUNCTIE wijzigt, in- en
uitzoomt enz.
• De opnametijd laat de tijd zien waarin wordt opgenomen met geopend
LCD-scherm.
Gebruik van de camcorder via het stopcontact
Sluit de camcorder op dezelfde manier op het stopcontact aan als
beschreven onder "De accu opladen".
U kunt de netspanningsadapter gebruiken om het apparaat van
netvoeding te voorzien. Als de accu aan de camcorder bevestigd is
terwijl ook de netspanningsadapter aangesloten is, wordt de accu
niet opgeladen, maar raakt deze ook niet leeg.
Opnametijd
ContinuGemiddeld
Afspeelduur
12
NL
Page 79
De accu verwijderen
Schakel de camcorder uit. Verschuif de BATT (accu)ontgrendelingsknop () en verwijder de accu ().
De accu opladen in het buitenland
U kunt de accu met de bij de camcorder geleverde
netspanningsadapter opladen in alle landen/regio's met een
netspanning van 100 V tot 240 V wisselspanning, 50 Hz/60 Hz.
• Gebruik geen elektronische transformator.
Aan de slag
NL
13
Page 80
De camcorder inschakelen
Open het LCD-scherm van de camcorder en schakel
1
de camcorder in.
• U kunt de camcorder ook inschakelen door de beeldzoeker uit te
schuiven of door op de (aan/stand-by)-knop te drukken. Om de
beeldzoeker uit te schuiven, neemt u beide zijden van de
beeldzoeker vast en trekt u deze horizontaal uit.
• Wanneer u de camcorder voor het eerst gebruikt, verschijnt het
scherm [KLOK INSTEL.].
Volg de instructies op het LCD-scherm en selecteer
2
GEBIED INST., ZOMERTIJD en DATUM met de ///
/SET-knop.
• Zie pagina 45 voor meer informatie over het gebruik van de ///
/SET-knop.
• Om de schermtaal te wijzigen, drukt u op de MENU-knop en selecteert u
(OVERIGE) - [LANGUAGE] met de ////SET-knop.
• Om de camcorder uit te schakelen, sluit u het LCD-scherm of drukt u op
de (aan/stand-by)-knop. Schuif de eventueel uitgeschoven
beeldzoeker in.
• Om de datum en tijd opnieuw in te stellen, drukt u op de MENU-knop
selecteer (OVERIGE) [KLOK INSTEL.] met de ////SET-knop.
(Als u de camcorder verschillende maanden niet gebruikt hebt.)
• Om het bedieningsgeluid uit te schakelen, drukt u op de MENU-knop
selecteer (OVERIGE) [PIEPTOON] [UIT] met de ////SET-
NL
knop.
14
Page 81
De beeldzoeker aanpassen
Beweeg deze knop tot het
beeld scherp wordt.
Scherpstelknop lens
Grote oogdop (bijgeleverd)
Wanneer u de beeldzoeker wilt gebruiken, schuift u deze uit en
brengt u vervolgens uw oog dichterbij.
Als u de beeldzoeker uitschuift terwijl het LCD-scherm geopend is,
schakelt de weergave over van het LCD-scherm naar de beeldzoeker
van zodra u uw oog dicht bij de beeldzoeker brengt.
Als het beeld in de beeldzoeker wazig is, draait u naast de
beeldzoeker aan de scherpstelknop voor de lens tot het beeld scherp
is.
Als het beeld in de beeldzoeker niet duidelijk is
Als het beeld in de beeldzoeker niet duidelijk is in heldere
omgevingen, gebruik dan de bijgeleverde grote oogdop. Om de
grote oogdop te bevestigen, rekt u deze lichtjes uit zodat u deze in de
groef in de camcorder kunt aanbrengen. U kunt de grote oogdop
naar links of naar rechts richten.
Aan de slag
Opmerkingen
• Als u de beeldzoeker uitschuift terwijl de accu NP-FV100A (los
verkrijgbaar) bevestigd is, is het mogelijk dat de grote oogdop en accu
elkaar wat hinderen. Dit heeft echter geen invloed op de prestaties van
de camcorder.
NL
15
Page 82
Een geheugenkaart plaatsen
Plaats de kaart met de afgeschuinde
hoek in de op de afbeelding weergegeven richting.
Geheugenkaartgleuf A
Geheugenkaartgleuf B
Open het klepje en schuif de geheugenkaart naar
1
binnen totdat deze vastklikt.
• Het [Voorbereiden beelddatabasebestand. Een moment geduld
a.u.b.]-scherm verschijnt wanneer u een nieuwe geheugenkaart
plaatst. Wacht tot het scherm verdwijnt.
• In geheugenkaartgleuf A kunnen enkel Memory Sticks of SD-kaarten
geplaatst worden. In geheugenkaartgleuf B kunnen enkel SDkaarten geplaatst worden.
• Als u de geheugenkaart wilt uitwerpen, opent u het klepje en drukt u de
geheugenkaart één keer licht naar binnen.
NL
16
Page 83
Soorten geheugenkaarten die u met de camcorder
kunt gebruiken
Selecteer op basis van de volgende tabel het soort geheugenkaart
om met de camcorder te gebruiken.
SD-kaarten
Opnameformaten
Foto'sSD-/SDHC-/SDXC-
AVCHDSD-/SDHC-/SDXC-
XAVC S 4K 60 Mbps*
HD 60 Mbps*
HD 50 Mbps of minder*
4K 100 Mbps*
HD 100 Mbps
S&Q MOTION
SUPER SLOW MOTIONSDHC-/SDXC-geheugenkaart
* Inclusief in de proxy-opnamestand.
Memory Stick
Opnameformaten
Foto'sMemory Stick PRO Duo™,
AVCHDMemory Stick PRO Duo (Mark
XAVC S—
Ondersteunde
geheugenkaarten
geheugenkaart
geheugenkaart (klasse 4 of
sneller, of U1 of sneller)
SDHC-/SDXC-geheugenkaart
(klasse 10 of sneller, of U1 of
sneller)
SDHC-/SDXC-geheugenkaart
(U3)
(klasse 10 of sneller, of U1 of
sneller)
Ondersteunde
geheugenkaarten
Memory Stick PRO-HG Duo™
2), Memory Stick PRO-HG
Duo
Aan de slag
NL
17
Page 84
Opmerkingen
• De opgenomen films zullen opgesplitst worden in bestanden van 4 GB
als een SDHC-geheugenkaart wordt gebruikt om XAVC S-films van
langere duur op te nemen.
De opgesplitste bestanden zullen aaneensluitend afgespeeld worden als
ze op de camcorder afgespeeld worden.
De opgesplitste bestanden kunnen in een enkel bestand worden
geïntegreerd door middel van PlayMemories Home.
• Een correcte werking met alle geheugenkaarten wordt niet
gegarandeerd. Neem contact op met de fabrikant van de geheugenkaart
voor meer informatie over de compatibiliteit van geheugenkaarten die
niet door Sony werden gemaakt.
• Wanneer u de camcorder met een Memory Stick Micro of microSDgeheugenkaart gebruikt, plaatst u deze in een correcte kaartadapter en
sluit u deze aan op de camcorder.
• Als u het beelddatabasebestand wilt herstellen, moet u de accu op
voorhand volledig opladen.
• Films die opgeslagen zijn op een SDXC-geheugenkaart kunnen niet
worden geïmporteerd naar of afgespeeld op computers of AVapparatuur die het exFAT(*)-bestandssysteem niet ondersteunen door dit
product met behulp van de USB-kabel aan te sluiten op die apparatuur.
Controleer vooraf of de aangesloten apparatuur het exFAT-systeem
ondersteunt. Formatteer niet wanneer er een bericht verschijnt dat u
vraagt te formatteren terwijl apparatuur is aangesloten die het exFATsysteem niet ondersteunt. Alle opgenomen gegevens gaan dan immers
verloren.
* Het exFAT-systeem is een bestandssysteem voor SDXC-
geheugenkaarten.
18
NL
Page 85
De te gebruiken geheugenkaartgleuf selecteren
Druk op de SLOT SELECT-knop om de voor de opname geselecteerde
gleuf te wijzigen. U kunt de geselecteerde gleuf bevestigen op het
scherm.
Wanneer er slechts in één gleuf een geheugenkaart geplaatst is of
tijdens het opnemen van een film, wordt de gleuf met de
geheugenkaart in automatisch geselecteerd. In de opnamestand
FOTO kunt u de gleuf waarin de geheugenkaart momenteel geplaatst
is, wijzigen door op de SLOT SELECT-knop te drukken.
Opmerkingen
• U kunt alleen een gleuf kiezen waarin al een geheugenkaart geplaatst is.
• Het is niet mogelijk om de gleuf te wijzigen terwijl er een film
opgenomen wordt op de geheugenkaart, zelfs niet door op de SLOT
SELECT-knop te drukken.
De geheugenkaart formatteren
• Als u de geheugenkaart formatteert met uw camcorder voor u hem gaat
gebruiken, werkt hij stabieler.
• Om de geheugenkaart te formatteren, drukt u op de MENU-knop
selecteer (OVERIGE) [MEDIA FORMATT.] de gleuf waarin het te
formatteren medium geplaatst is met de ////SET-
knop.
• Bij het formatteren van een geheugenkaart worden alle gegevens erop
gewist en kunnen die niet meer worden teruggehaald. Sla belangrijke
gegevens op een PC enz. op.
Aan de slag
NL
19
Page 86
Opnemen/afspelen
Motorzoomknop
Opnemen
Filmen
Uw camcorder neemt films op een geheugenkaart op. De
fabrieksinstelling voor het opnemen van films is XAVC S 4K. Voer de
volgende stappen uit om films op te nemen.
Zie pagina 6 voor meer informatie over het opnameformaat en de
beeldkwaliteit van films.
Open het LCD-scherm en druk op de START/STOP-
1
knop om het opnemen te starten.
• Druk nogmaals op de START/STOP-knop om de opname te stoppen.
Opmerkingen
• Wanneer het opnemen van een film en het uitvoeren van beelden naar
een extern toestel (HDMI-uitvoer) tegelijk uitgevoerd worden, is
[NIGHTSHOT-LAMP] vast ingesteld op [UIT]. Wanneer het opnemen van
een film met de instelling [XAVC S 4K] 100Mbps of [XAVC S 4K] 60Mbps
en het uitvoeren van beelden naar een extern toestel (HDMI-uitvoer)
tegelijk uitgevoerd worden, is [LCD HELDER] ook vast ingesteld op
[NORMAAL].
• Wanneer het toegangslampje van de geheugenkaart brandt of rood
knippert, schrijft of leest de camcorder gegevens naar of op de
geheugenkaart. Schud in dat geval niet met de camcorder, oefen er geen
overmatige druk op uit, schakel de camcorder niet uit en verwijder
evenmin de geheugenkaart, accu of netspanningsadapter. Doet u dit
wel, dan kunnen de beeldgegevens beschadigd raken.
NL
20
Page 87
• Als een filmbestand groter wordt dan 2 GB tijdens het opnemen in
Plaats een geheugenkaart waarop kan worden opgenomen.
Begin
Weinig ruimte
Einde
REC: opname
Weinig ruimte
AVCHD-formaat, wordt het bestand automatisch gesplitst door de
camcorder en wordt er een nieuw aangemaakt.
• Wanneer u het LCD-scherm sluit en de camcorder uitschakelt, worden de
menu-instellingen, beeldprofielinstellingen en instellingen die
doorgevoerd werden met de AUTO/MANUAL-schakelaar opgeslagen.
Het POWER/CHG (opladen)-lampje knippert wanneer de instellingen
opgeslagen worden.
De opname voortzetten op een andere
geheugenkaart (doorschakelopname)
Als u zowel in gleuf A als B een geheugenkaart plaatst, kan de
camcorder net voordat er geen vrije ruimte meer is op geheugenkaart
A (of B) overschakelen naar de andere kaart en de opname
automatisch voortzetten op die geheugenkaart.
Voer vóór de opname de volgende instelling door.
Druk op de MENU-knop selecteer (OPNAME/UITV. INST.)
[OPNAME INSTELLEN] [GELIJKTIJD/RELAIS-OPN.] [RELAISOPNAME] met de ////SET-knop.
Opnemen/afspelen
Opmerkingen
• Werp de geheugenkaart die momenteel gebruikt wordt om op te nemen
niet uit. Wanneer u een geheugenkaart tijdens het opnemen wilt
vervangen, mag u alleen de kaart vervangen in de gleuf waarvan het
toegangslampje gedoofd is.
• Zelfs wanneer u op de SLOT SELECT-knop drukt, is het niet mogelijk om
tijdens het opnemen van een film de gleuf die in gebruik is te wijzigen.
NL
21
Page 88
• Wanneer de resterende opnametijd van de geheugenkaart die in gebruik
is minder dan 1 minuut bedraagt en er een geheugenkaart waarop kan
worden opgenomen in de andere gleuf geplaatst is, wordt [] of
[] weergegeven op het scherm van de camcorder. De
aanduiding verdwijnt wanneer de geheugenkaart omgeschakeld is.
• Als u op een geheugenkaart begint op te nemen wanneer de resterende
opnametijd minder dan 1 minuut bedraagt, is het mogelijk dat de
camcorder de opname niet kan doorschakelen. Om zonder fouten te
kunnen doorschakelen, moet u ervoor zorgen dat de capaciteit van de
geheugenkaart aan het begin van de opname meer dan 1 minuut
bedraagt.
• Het naadloos afspelen van doorgeschakelde opnames is niet mogelijk
met deze camcorder.
• Met de toepassingssoftware "PlayMemories Home" kunt u
doorgeschakelde films opnieuw samenvoegen.
• U kunt maximaal ongeveer 13 uur achter elkaar een film opnemen.
Films tegelijk op geheugenkaart A en B opnemen
(simultane opname)
Het is mogelijk om op beide geheugenkaarten tegelijk een film op te
nemen.
Druk op de MENU-knop selecteer (OPNAME/UITV. INST.)
[OPNAME INSTELLEN] [GELIJKTIJD/RELAIS-OPN.] [GELIJKTIJDIGE
OPN.] met de ////SET-knop.
Opmerkingen
• Simultaan opnemen is niet mogelijk wanneer er geheugenkaarten van
een verschillend type in geheugenkaartgleuf A en B geplaatst zijn.
22
NL
Page 89
Geschatte beschikbare opnametijd
BESTANDSINDELING
XAVC S 4K*
XAVC S HD*
AVCHD*
*1
Bij gebruik van een geheugenkaart van Sony.
*2
Bij opname met de standaardinstellingen:
2
3
4
Geheugenkaart*
64 GB256 GB
2 u 5 min8 u 35 min
2 u 30 min10 u 25 min
8 u 15 min33 u 15 min
Geschatte opnametijd bij opname met de volgende instelling:
[REC FORMAT]: [1080/60p 50Mbps] (60i) of [1080/50p 50Mbps] (50i),
[PROXY-OPNAMEMODUS]: [UIT].
*4
Geschatte opnametijd bij opname met de volgende instelling:
[REC FORMAT]: [1080/60i FH] (60i) of [1080/50i FH] (50i).
• De daadwerkelijke opnametijd of het aantal foto's dat daadwerkelijk kan
worden gemaakt, wordt tijdens het opnemen weergegeven op het LCDscherm.
Opnemen/afspelen
NL
23
Page 90
Fotograferen
Motorzoomknop
Open het LCD-scherm en schakel de opnamestand
1
om naar de fotostand door (OPNAME/UITV.
INST.) [/OPNAMEFUNCTIE] [FOTO] met de
////SET-knop te selecteren.
• Het is niet mogelijk om foto's te maken wanneer de filmstand
geactiveerd is op de camcorder.
Druk licht op de PHOTO-knop om scherp te stellen en
2
druk de knop dan volledig in.
24
NL
Page 91
De handmatige instellingsfuncties
gebruiken
De scherpstelling aanpassen
Druk tijdens de opname of stand-by op de AF/MF-
1
knop om handmatige scherpstelling te activeren.
• verschijnt.
Beweeg de ZOOM/FOCUS-schakelaar en draai aan
2
de handmatige lensring .
• FOCUS: u kunt de scherpstelling handmatig aanpassen door de
handmatige lensring te verdraaien.
• ZOOM: u kunt de zoom handmatig aanpassen door de handmatige
lensring te verdraaien.
wijzigt in wanneer er niet verder scherpgesteld kan worden of
in wanneer er niet dichter scherpgesteld kan worden.
Opnemen/afspelen
NL
25
Page 92
De iris aanpassen
Zet de AUTO/MANUAL-schakelaar op "MANUAL".
1
Druk op de IRIS-knop .
2
• De of naast de iriswaarde verdwijnt en de iriswaarde wordt
gemarkeerd.
Verdraai de handmatige keuzeknop om de
3
waarde aan te passen en druk op de ////SET-
knop om te bevestigen.
• Hoe meer u het diafragma opent, hoe groter het lichtvolume
(afnemende F-waarde). Hoe meer u het diafragma sluit, hoe kleiner
het lichtvolume (toenemende F-waarde).
26
NL
Page 93
De gevoeligheid aanpassen
U kunt deze functie gebruiken als u niet wilt dat de
gevoeligheidswaarde wordt gestuurd door AGC (automatische
gevoeligheidscontrole).
Zet de AUTO/MANUAL-schakelaar op "MANUAL".
1
Druk op de ISO/GAIN-knop .
2
• De of naast de gevoeligheidswaarde verdwijnt en de
gevoeligheidswaarde wordt gemarkeerd.
Verdraai de handmatige keuzeknop om de
3
waarde aan te passen en druk op de ////SET-
knop om te bevestigen.
Opnemen/afspelen
NL
27
Page 94
De sluitertijd aanpassen
U kunt de sluitertijd handmatig aanpassen en vergrendelen.
Zet de AUTO/MANUAL-schakelaar op "MANUAL".
1
Druk op de SHUTTER SPEED-knop .
2
• De of naast de sluitertijdwaarde verdwijnt en de
sluitertijdwaarde wordt gemarkeerd.
Verdraai de handmatige keuzeknop om de
3
waarde aan te passen en druk op de ////SET-
knop om te bevestigen.
• Wanneer [60i] geselecteerd is: u kunt een waarde kiezen van 1/8 tot
1/10000 (1/6 - 1/10000 bij opnemen met 24p).
• Wanneer [50i] geselecteerd is: u kunt een waarde kiezen van 1/6 tot
1/10000.
• De noemer van de ingestelde sluitertijd wordt weergegeven op het
LCD-scherm. Bijvoorbeeld: [100] wordt weergegeven op het LCDscherm wanneer u de sluitertijd instelt op 1/100 seconde. Hoe groter
de waarde op het LCD-scherm, hoe korter de sluitertijd.
28
NL
Page 95
Het lichtvolume aanpassen (ND-filter)
U kunt een heldere opname maken van een onderwerp door de ND
FILTER-schakelaar te gebruiken wanneer de opnameomgeving te
licht is.
ND-filters 1, 2 en 3 verminderen het lichtvolume respectievelijk tot
ongeveer 1/4, 1/16 en 1/64.
Als knippert tijdens de automatische irisaanpassing, stelt u het
ND-filter in op 1. Als knippert tijdens de automatische
irisaanpassing, stelt u het ND-filter in op 2. Als knippert tijdens de
automatische irisaanpassing, stelt u het ND-filter in op 3.
Wanneer een geschikte helderheid bereikt is, stopt de aanduiding van
het ND-filter met knipperen en blijft deze branden op het scherm.
Als knippert, zet u de ND FILTER-schakelaar op "CLEAR". Het
pictogram van het ND-filter verdwijnt van het scherm.
Opnemen/afspelen
NL
29
Page 96
Afspelen
THUMBNAIL (afspelen)-knop
Geheugen-
kaarten
Vorige
Volgende
Filmminiaturen
Afspeelstand
Gegevens
huidige film
Open het LCD-scherm en druk op de THUMBNAIL
1
(afspelen)-knop op de camcorder om de
afspeelstand te activeren.
• Het miniaturenscherm verschijnt.
• U kunt de datum- en tijdweergave op de miniaturen in- of
uitschakelen door op de DISPLAY-knop te drukken.
Raak de geheugenkaart aan die u wilt afspelen.
2
• U kunt de gewenste geheugenkaart (geheugenkaart A) of
(geheugenkaart B) ook selecteren met de ////SET-knop. Druk
op de SET-knop om de miniaturen op dat medium weer te geven.
NL
30
Page 97
Raak de afspeelstand aan en selecteer de gewenste
Afspeelstand
3
filmbeeldkwaliteit.
Raak twee keer de miniatuur aan van de film die u
4
wilt afspelen.
• U kunt de af te spelen film of foto ook selecteren door op de ///
/SET-knop en daarna op de SET-knop te drukken.
• Wanneer u de miniatuur de eerste keer aanraakt, wordt de
informatie van de film of foto onder aan het scherm weergegeven.
Films
Datum en tijd wanneer de opname werd gestart
Resolutie
Framesnelheid
Opnamestand
Duur
Tijdcode wanneer de opname werd gestart
De tijdcode wordt niet correct weergegeven wanneer u gegevens
afspeelt op een geheugenkaart zonder tijdcode of op een
geheugenkaart met een tijdcode die niet ondersteund wordt door de
camcorder.
HLG (Hybrid Log-Gamma)-opname
Wordt weergegeven wanneer films opgenomen worden met Hybrid
Log-Gamma (HLG).
DOLBY DIGITAL-opname
Wordt weergegeven wanneer audio opgenomen wordt in Dolby
Digital-formaat.
Opnemen/afspelen
NL
31
Page 98
• wordt weergegeven naast de film die als laatste werd
Stoppen
Vorige
Traag/snel
vooruitspoelen
Volgende
Traag/snel
terugspoelen
Afspelen/
Pauzeren
afgespeeld of opgenomen. Als u de film met aanraakt, wordt
de weergave hervat vanaf het punt waar de vorige keer werd
gestopt.
Foto's
Opnamedatum en -tijd
Aantal pixels
Beeldgrootte
Opmerkingen
• U kunt beelden die zijn opgenomen op uw camcorder mogelijk niet
normaal afspelen met andere apparatuur. Ook beelden opgenomen met
andere apparatuur kunnen niet altijd goed worden afgespeeld met de
camcorder.
Handelingen voor het afspelen van films
• Wanneer de geselecteerde film afgelopen is, wordt het
miniaturenscherm opnieuw weergegeven.
• Raak / aan in de pauzestand om films vertraagd af te spelen.
• De afspeelsnelheid neemt toe naarmate u / vaker aanraakt.
NL
32
Page 99
Volgende
Vorige
Handelingen voor het weergeven van foto's
• Raak (weergavezoom) aan tijdens het weergeven van een foto.
• U kunt de zoom aanpassen met / of met de motorzoomknop.
• Wanneer u het vergrootte beeld aanraakt, wordt het aanraakpunt in het
midden van het scherm weergegeven.
Het volume regelen
Druk op de MENU-knop en selecteer (AUDIO INST.) [VOLUME]
met de ////SET-knop.
Terugkeren naar de opnamestand
Druk op de THUMBNAIL (afspelen)-knop.
Opnemen/afspelen
NL
33
Page 100
Beelden verwijderen
Selecteer de afspeelstand van de te verwijderen afbeelding op het
miniaturenscherm.
Druk op de MENU-knop.
Selecteer (BWRK) [VERWIJDEREN] met de ////SET-
knop.
Raak de miniatuur aan die u wilt verwijderen.
• wordt weergegeven op de geselecteerde miniatuur.
– Blijf de miniatuur aanraken om een voorbeeld van de afbeelding te
bekijken. Raak aan om terug te keren naar het vorige scherm.
– U kunt tot 100 beelden tegelijkertijd selecteren.
Raak aan.
Opmerkingen
• Verwijder tijdens het wissen nooit de accu, netspanningsadapter of
geheugenkaart met daarop de films of foto's uit uw camcorder. Hierdoor
kan de geheugenkaart beschadigd raken.
34
NL
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.