Sony FDR-AX43/BC User Manual [ru]

0 (0)

Digital 4K Video

Camera Recorder

Operating Instructions

4-734-285-71(1)

Bedienungsanleitung

DE

 

 

 

 

Gebruiksaanwijzing

NL

 

 

 

 

Istruzioni per l’uso

IT

 

 

 

 

Instruções de operação

PT

 

 

Schlagen Sie in der „Hilfe“ (Internet-

Instrukcja obsługi

PL

Anleitung) nach.

 

 

Raadpleeg de "Helpgids"

Návod k použití

CZ

(webhandleiding).

Consultare la “Guida” (manuale sul

 

 

Web).

Kezelési útmutató

HU

Consulte o “Guia de Ajuda” (manual

 

 

Web).

Návod na obsluhu

SK

Patrz „Przewodnik pomocniczy”

 

 

(instrukcja w sieci WWW).

Bruksanvisning

 

Nahlédněte do dokumentu

SE

„Uživatelská příručka“ (webový návod).

 

 

Lásd: „Súgóútmutató” (Webes

Betjeningsvejledning

DK

kézikönyv).

 

 

Pozrite si dokument „Príručka“ (návod

Käyttöohjeet

 

online).

FI

Se ”Hjälpguide” (handbok på Internet).

 

 

Se "Hjælpevejledning"

Инструкция по

RU

(onlinevejledning).

эксплуатации

 

Katso ”Käyttöopas” (verkko-opas).

 

 

 

См. “Справочное руководство”

 

 

(интернет-руководство).

 

 

http://rd1.sony.net/help/cam/1720/h_zz/

 

 

FDR-AX43/AX45/AX60

Verwenden der Hilfe

Die Hilfe ist eine OnlineAnleitung, die Sie auf Ihrem Computer oder Smartphone anzeigen können. Sie finden darin Details zum Menü und seiner Verwendung sowie die neuesten Informationen.

http://rd1.sony.net/help/ cam/1720/h_zz/

In der Hilfe finden Sie weitere Informationen beispielsweise zu den folgenden Funktionen.

Zeitraffer-Erfassung

TC/UB (Zeitcode/Benutzerbits)

Highlights-Movie Maker

Multi-Kamera-Strg

Wiedergabe trimmen

Inhalt

Auswählen von

 

Aufnahmeformat/

 

Bildqualität ...........................

4

Vorbereitungen ...........

7

 

Mitgelieferte Teile ......................

7

 

Laden des Akkus

8

 

DE

Einschalten

11

 

Einsetzen einer

 

 

Speicherkarte ......................

12

 

Aufnahme/

 

 

Wiedergabe ...............

15

 

Aufnahme .................................

15

 

Verwenden der manuellen

 

 

Einstellfunktionen ...............

18

 

Wiedergabe ..............................

19

 

Erstellen von

 

 

Highlights-Filmen ..............

22

 

Ansehen von Bildern auf einem

 

Fernsehgerät ......................

23

 

Speichern von

 

 

Bildern .......................

27

 

Importieren von Bildern auf

 

 

einen Computer ..................

27

 

Speichern von Bildern auf einem

 

externen Mediengerät ......

28

 

Verwenden der

 

 

Wi-Fi-Funktion ...................

30

 

Einstellen des

 

 

Camcorders ................

35

 

Verwenden der Menüs ...........

35

 

Sonstiges ...................

38

 

Vorsichtsmaßnahmen ............

38

 

Technische Daten ....................

41

 

Teile und Bedienelemente .....

46

 

Index ........................................

49

 

DE

3

Auswählen von Aufnahmeformat/ Bildqualität

1Wählen Sie [Bildqualität/Größe]

[ Dateiformat] die gewünschte Einstellung.

Dateiformat

Eigenschaften

 

XAVC S 4K

Ermöglicht die Aufnahme mit

Daten können mit der

 

4K-Auflösung (3.840 × 2.160)

Software PlayMemories

 

 

Home™ auf dem Computer

XAVC S HD

Das Informationsvolumen ist

gespeichert werden.

 

größer als bei AVCHD,

 

 

wodurch die Aufnahme

 

 

klarerer Bilder ermöglicht

 

 

wird.

 

 

 

 

AVCHD

Die Kompatibilität mit

 

 

Aufnahmegeräten ist gut,

 

 

außer bei Computern.

 

 

 

 

Informationen zu Speicherkarten, die für die einzelnen Formate geeignet sind, finden Sie auf Seite 12.

2Wählen Sie [Bildqualität/Größe]

[ AUFN-Modus] die gewünschte Einstellung.

Wenn Sie eine höhere Bitrate einstellen, wird die Bildqualität höher.

In der Hilfe finden Sie Details zu Folgendem:

High-Speed-AUFN

Geschätzte maximale Aufnahmedauer der einzelnen Aufnahmeformate

DE

4

[

Dateiformat] ist [

 

XAVC S 4K]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AUFN-

Bildfrequenz

Bitrate

Tatsächliches

 

Modus

Filmformat

 

 

 

 

60Mbps

 

 

30p*1/25p*2

max. 60 Mbps

3.840

× 2.160

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(30p/25p)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24p*1

 

 

max. 60 Mbps

3.840

× 2.160 (24p)

100Mbps

30p*1/25p*2

max. 100 Mbps

3.840

× 2.160

 

 

 

 

 

 

 

 

(30p/25p)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24p*1

 

 

max. 100 Mbps

3.840

× 2.160 (24p)

*1

1080 60i-kompatibles Gerät

 

 

 

*2 1080 50i-kompatibles Gerät

 

 

 

[

Dateiformat] ist [

XAVC S HD]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AUFN-

 

Bildfrequenz

Bitrate

Tatsächliches

 

 

Modus

 

Filmformat

 

 

 

 

50Mbps

 

 

 

60p*1/50p*2

ca. 50 Mbps

1.920

× 1.080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(60p/50p)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30p*1/25p*2

ca. 50 Mbps

1.920

× 1.080

 

 

 

 

 

 

 

 

(30p/25p)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24p*1

 

ca. 50 Mbps

1.920

× 1.080 (24p)

100Mbps

*3

120p*1/

 

ca. 100 Mbps

1.920

× 1.080

 

 

 

 

 

100p*2

 

 

(120p/100p)

60Mbps

 

*3

120p*1/

 

ca. 60 Mbps

1.920

× 1.080

 

 

 

 

 

 

 

100p*2

 

 

(120p/100p)

 

 

 

 

 

 

 

*1 1080 60i-kompatibles Gerät

*2 1080 50i-kompatibles Gerät

*3 Nur bei Auswahl von [High-Speed-AUFN] für [Aufnahme-Modus].

DE

5

[

 

Dateiformat] ist [

AVCHD]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AUFN-Modus*1

Bildfrequenz

Bitrate

Tatsächliches

 

Filmformat

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Höchste Quali.

 

60i*2/50i*3

Max. 24 Mbps

1.920

× 1.080 (60i/50i)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24p*2/25p*3

Max. 24 Mbps

1.920

× 1.080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(24p/25p)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hohe Qualität

 

60i*2/50i*3

Durchschn.

1.920

× 1.080 (60i/50i)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17 Mbps

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24p*2/25p*3

Durchschn.

1.920

× 1.080

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17 Mbps

(24p/25p)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Standard

 

 

 

 

 

 

 

60i*2/50i*3

Durchschn.

1.440 × 1.080 (60i/50i)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

9 Mbps

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

60i*2/50i*3

 

 

Langzeit

 

 

 

 

 

 

Durchschn.

1.440 × 1.080 (60i/50i)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5 Mbps

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

60p-Qualität

 

 

/

60p*2/50p*3

Max. 28 Mbps

1.920

× 1.080

 

 

50p-Qualität

 

 

 

 

 

 

(60p/50p)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*1

Wenn Sie eine AVCHD-Disc aus Filmen erstellen, bei deren Aufnahme

 

[

 

 

 

AUFN-Modus] auf [Höchste Quali.

 

] oder [60p-Qualität

 

]/

 

[50p-Qualität

 

 

 

 

 

 

 

 

] eingestellt war, dauert

das Ändern der Bildqualität

*2

lange.

 

 

 

 

 

 

1080 60i-kompatibles Gerät

 

 

 

 

*3

1080 50i-kompatibles Gerät

 

 

 

 

Übertragen von Bildern auf ein Smartphone

Sie können MP4-Bilder auf ein Smartphone übertragen, das über Wi-Fi mit dem Camcorder verbunden ist (Seite 30). Das MP4-Format ist gut zum Hochladen ins Internet geeignet. Wenn [Dual-Video- AUFN] auf [Ein] eingestellt ist, nimmt der Camcorder MP4-Filme auf, während er gleichzeitig XAVC S 4K-Filme, XAVC S HD-Filme oder AVCHD-Filme aufzeichnet.

Hinweise

• [Ein] ist standardmäßig für [Dual-Video-AUFN] eingestellt.

DE

6

Mitgelieferte Teile

Die Zahlen in Klammern ( ) geben die mitgelieferte Menge an.

Alle Modelle

Camcorder (1)

Netzteil (1)

Netzkabel (1)

Micro-USB-Kabel (1)

HDMI-Kabel (1)

„Bedienungsanleitung“ (dieses Handbuch) (1)

Akku NP-FV70A (1)

<![if ! IE]>

<![endif]>Vorbereitungen

DE

7

Laden des Akkus

1Schalten Sie den Camcorder aus, indem Sie den LCDMonitor schließen, schieben Sie den Sucher* zurück und bringen Sie den Akku an.

Akku

* Nur Modelle mit Sucher (FDR-AX60)

2Schließen Sie das Netzteil und das Netzkabel an Ihren Camcorder und die Steckdose an.

Netzteil

Buchse DC IN

Netzkabel

Gleichstromstecker*

Steckdose

*Richten Sie die Markierung auf dem Gleichstromstecker an der Markierung der Buchse DC IN aus.

Die Ladeanzeige POWER/CHG leuchtet jetzt orange.

Die Ladeanzeige POWER/CHG erlischt, sobald der Akku vollständig geladen ist. Trennen Sie das Netzteil von der Buchse DC IN des Camcorders.

DE

8

Laden des Akkus mit dem Computer

Schalten Sie den Camcorder aus und verbinden Sie die Multi/Micro- USB-Buchse am Camcorder (Seite 46) über das Micro-USB-Kabel mit der USB-Buchse an einem Computer.

Ändern Sie die Einstellung am Computer, so dass dieser nicht in den Energiesparmodus (Ruhemodus) wechselt, bevor der Camcorder geladen ist.

Geschätzte Zeit zum Laden des mitgelieferten Akkus (Minuten)

Akku

Netzteil (mitgeliefert)

Computer

NP-FV70A

190

535

 

 

 

Die Ladezeiten wurden beim Laden eines leeren Akkus bis zum Erreichen seiner vollen Kapazität bei einer Zimmertemperatur von 25 °C gemessen.

<![if ! IE]>

<![endif]>Vorbereitungen

Geschätzte Zeit für Aufnahme und Wiedergabe mit dem mitgelieferten Akku (Minuten)

Akku

Aufnahmezeit

 

Wiedergabezeit

Kontinuierlich

Standard

 

 

NP-FV70A

160

80

280

 

 

 

 

Die Aufnahmeund Wiedergabezeiten wurden bei Verwendung des Camcorders bei 25 °C gemessen.

Die Aufnahmezeiten wurden bei der Aufnahme von Filmen mit den

Standardeinstellungen gemessen ([ Dateiformat]: [ XAVC S 4K], [ AUFN-Modus]: [60Mbps ], [Dual-Video-AUFN]: [Ein]).

Die typische Aufnahmezeit zeigt die Zeit an, die bei wiederholtem Starten/Stoppen der Aufnahme, dem Wechsel von [Aufnahme-Modus] und der Nutzung der Zoomfunktion zur Verfügung steht.

Die Aufnahmezeit gilt bei Aufnahmen mit aufgeklapptem LCD-Monitor.

Verwenden des Camcorders bei Anschluss an eine Steckdose

Der Camcorder entzieht dem Akku keinen Strom, solange er an das Netzteil angeschlossen ist. Allerdings wird der Akku nicht geladen, solange der Camcorder eingeschaltet ist.

DE

9

Abnehmen des Akkus

Schalten Sie den Camcorder aus. Verschieben Sie den Akkulösehebel BATT ( ) und nehmen Sie den Akku heraus ( ).

Hinweise

Nehmen Sie den Akku nach dem Ausschalten erst nach frühestens 15 Sekunden ab. Andernfalls bleibt die Kameraeinstellung möglicherweise nicht gespeichert.

Laden des Akkus im Ausland

Sie können den Akku mithilfe des mit dem Camcorder mitgelieferten Netzteils in allen Ländern/Regionen aufladen, in denen die Stromversorgung innerhalb von 100 V - 240 V Wechselstrom, 50 Hz/ 60 Hz liegt.

• Verwenden Sie keinen elektronischen Spannungswandler.

DE

10

Einschalten

1Klappen Sie den LCD-Monitor des Camcorders auf und schalten Sie ihn ein.

2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem LCD-Monitor,

<![if ! IE]>

<![endif]>Vorbereitungen

• Sie können den Camcorder auch einschalten, indem Sie den Sucher herausziehen (nur Modelle mit Sucher (FDR-AX60)).

wählen Sie die Sprache, die geografische Zone, Sommerzeit, das Datumsformat sowie das Datum und die Uhrzeit aus.

Berühren Sie die Taste auf dem LCD-Monitor.

 

Um zur nächsten Seite zu wechseln, berühren Sie [Näch].

Um den Camcorder auszuschalten, schließen Sie den LCD-Monitor. Wenn der Sucher herausgezogen ist, schieben Sie ihn wieder zurück (nur Modelle mit Sucher (FDR-AX60)).

Um das Datum und die Uhrzeit erneut einzustellen, wählen Sie

[Installation] Uhr-Einstellungen] [Datum/Zeiteinstlg.] aus. (Wenn Sie den Camcorder einige Monate lang nicht verwendet haben)

• Um die Bedientöne auszuschalten, wählen Sie

[Installation]

Allgemeine Einstlg.] [Piepton] [Aus] aus.

DE

11

Einsetzen einer Speicherkarte

1Öffnen Sie die Abdeckung und schieben Sie die Speicherkarte ein, bis sie mit einem Klicken einrastet.

Zugriffsanzeige

Richten Sie die abgeschrägte Kante beim Einschieben der

Speicherkarte wie in der Abbildung dargestellt aus.

Der Bildschirm [Bilddatenbank-Datei wird vorbereitet. Bitte warten.] wird angezeigt, wenn Sie eine neue Speicherkarte einsetzen. Warten Sie, bis der Bildschirm wieder ausgeblendet wird.

Wenn Sie eine Speicherkarte als Aufnahmemedium auswählen wollen,

wählen Sie [Installation] [ Medien-Einstlg.] [MedienAuswahl] [Speicherkarte] (FDR-AX45/AX60).

Um die Speicherkarte auszuwerfen, öffnen Sie die Abdeckung und drücken Sie einmal leicht auf die Speicherkarte.

Für diesen Camcorder geeignete

Speicherkartentypen

Wählen Sie den Typ der Speicherkarte für den Camcorder anhand der folgenden Tabelle aus.

SD-Karten

 

Aufnahmeformate

Geeignete Speicherkarten

 

Fotos

SD-/SDHC-/SDXC-

 

 

Speicherkarte, microSD-/

 

 

microSDHC-/microSDXC-

DE

Speicherkarte

12

 

Aufnahmeformate

Geeignete Speicherkarten

 

 

AVCHD

SD-/SDHC-/SDXC-

 

 

 

 

Speicherkarte, microSD-/

 

 

 

 

microSDHC-/microSDXC-

 

 

 

 

Speicherkarte (Klasse 4 oder

 

 

 

 

schneller oder U1 oder

 

 

 

 

schneller)

 

 

 

 

 

 

 

XAVC S

4K 60 Mbps*

SDHC-/SDXC-Speicherkarte,

 

 

 

HD 60 Mbps (bei Aufnahme mit

microSDHC-/microSDXC-

 

 

<![if ! IE]>

<![endif]>Vorbereitungen

 

High-Speed-AUFN)*

Speicherkarte (Klasse 10 oder

 

 

 

 

 

HD 50 Mbps*

schneller oder U1 oder

 

 

 

 

schneller)

 

 

 

 

 

 

 

 

4K 100 Mbps*

SDHC-/SDXC-Speicherkarte,

 

 

 

HD 100 Mbps (bei Aufnahme mit

microSDHC-/microSDXC-

 

 

 

High-Speed-AUFN)*

Speicherkarte (U3)

 

 

 

 

 

 

 

* Einschließlich beim Aufnehmen mit Dual-Video-AUFN.

Memory Stick

Aufnahmeformate

Geeignete Speicherkarten

Fotos

Memory Stick PRO Duo™,

 

Memory Stick PRO-HG Duo™,

 

Memory Stick Micro™ (M2)

 

 

AVCHD

Memory Stick PRO Duo (Mark

 

2), Memory Stick PRO-HG

 

Duo, Memory Stick Micro (M2)

 

 

XAVC S

 

 

Hinweise

Die aufgezeichneten Filme werden in Dateien mit 4 GB unterteilt, wenn zum Aufnehmen von XAVC S-Filmen über einen längeren Zeitraum hinweg eine SDHC-Speicherkarte verwendet wird.

Bei der Wiedergabe am Camcorder werden die geteilten Dateien fortlaufend abgespielt.

Die geteilten Dateien können mit PlayMemories Home zu einer einzigen Datei zusammengeführt werden.

Der ordnungsgemäße Betrieb mit allen Speicherkarten kann nicht garantiert werden. Informationen zur Kompatibilität mit Speicherkarten

von anderen Herstellern als Sony erhalten Sie beim jeweiligen Hersteller. DE

13

Wenn Sie einen Memory Stick Micro oder eine microSD-Speicherkarte mit dem Camcorder verwenden wollen, setzen Sie sie unbedingt in den dedizierten Adapter ein.

Wenn Sie die Bilddatenbankdatei reparieren oder formatieren wollen, laden Sie zuvor den Akku vollständig auf.

Auf SDXC-Speicherkarten gespeicherte Filme können nur auf Computer oder AV-Geräte, die über ein Micro-USB-Kabel mit diesem Produkt verbunden sind, importiert bzw. dort abgespielt werden, wenn diese das exFAT(*)-Dateisystem unterstützen. Vergewissern Sie sich vorab, dass das exFAT-System von den angeschlossenen Geräten unterstützt wird. Wenn Sie ein Gerät anschließen, das das exFAT-System nicht unterstützt, und eine Meldung mit einer Aufforderung zur Formatierung angezeigt

wird, nehmen Sie keine Formatierung vor. Andernfalls gehen alle gespeicherten Daten verloren.

* Bei exFAT handelt es sich um ein Dateisystem für SDXC-Speicherkarten.

Formatieren der Aufnahmemedien

Damit die Speicherkarte auf jeden Fall ordnungsgemäß funktioniert, wird empfohlen, sie vor der ersten Verwendung mit dem Camcorder zu formatieren.

Um die Speicherkarte zu formatieren, wählen Sie [Installation][ Medien-Einstlg.] [Formatieren] das gewünschte Aufnahmemedium .

Durch die Formatierung der Speicherkarte werden alle darauf gespeicherten Daten gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Sichern Sie wichtige Daten zuvor auf dem PC oder einem anderen Speichermedium.

DE

14

Aufnahme

Aufnahme von Filmen

1Öffnen Sie den LCD-Monitor und drücken Sie START/ STOP, um die Aufnahme zu starten.

Powerzoom-Hebel

 

• Elemente werden vom LCD-Monitor ausgeblendet, wenn der

<![if ! IE]>

<![endif]>Aufnahme/Wiedergabe

• Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie erneut START/STOP.

 

Camcorder ein paar Sekunden lang nicht bedient wird. Berühren Sie

 

zum Einblenden der Elemente den LCD-Monitor an einer beliebigen

 

Stelle, jedoch nicht die Tasten.

 

Hinweise

Während der Aufnahme von Filmen im Format XAVC S 4K 100Mbps oder XAVC S 4K 60Mbps werden keine Videosignale (HDMI-Ausgangssignal / Ausgangssignal über AV-Kabel) an externe Medien ausgegeben.

Simultanaufnahme von MP4-Filmen (Dual-Video- AUFN)

Wenn [Dual-Video-AUFN] auf [Ein] eingestellt ist, nimmt der Camcorder MP4-Filme auf, während er gleichzeitig XAVC S 4K-Filme, XAVC S HD-Filme oder AVCHD-Filme aufzeichnet.

• [Ein] ist standardmäßig eingestellt.

• Wählen Sie zum Ändern der Einstellung die Option [Bildqualität/Größe] [Dual-Video-AUFN] die gewünschte Einstellung.

Das MP4-Format eignet sich gut für die Wiedergabe von Filmen auf einem Smartphone, zum Hochladen in ein Netzwerk oder zum Hochladen ins Internet.

DE

15

Hinweise

Setzen Sie [Dual-Video-AUFN] auf [Ein], wenn Sie mit „Highlights-Movie Maker“ einen Highlights-Film erstellen.

Aufnahme von Fotos während der Filmaufnahme (Dual-Aufzeichnung)

Sie können während der Filmaufnahme Fotos aufnehmen, indem Sie PHOTO drücken.

Hinweise

Abhängig von den Einstellungen unter [ AUFN-Modus] und

[ Bildfrequenz] können Sie möglicherweise keine Fotos aufnehmen.

Sie können das Speicherziel (interner Speicher/Speicherkarte) für Fotos und Filme nicht getrennt angeben (FDR-AX45/AX60).

Unterdrücken der Stimme der Person, die den Film aufnimmt (MeineStimme-Abbr.)

Wählen Sie [Kamera/Mikrofon] [ Mikrofon] [MeineStimme-Abbr.] (Seite 36). Die Stimme der Person, die den Film aufnimmt, wird unterdrückt.

 

Ungefähr verfügbare Aufnahmezeit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Film-format

 

 

Interner Speicher*1

 

Speicherkarte*2

 

 

 

 

(FDR-AX45/AX60)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

XAVC S 4K

 

 

2 Std. 00 Min.

 

 

64 GB: 2 Std. 00 Min.*3

XAVC S HD

 

 

2 Std. 25 Min.

 

 

64 GB: 2 Std. 25 Min.*4

AVCHD

 

 

6 Std. 55 Min.

 

 

64 GB: 6 Std. 50 Min.*5

*1

Wenn Sie bis zur maximalen Aufnahmedauer aufnehmen möchten,

 

 

*2

müssen Sie den auf diesem Produkt gespeicherten Demofilm löschen.

Bei Verwendung einer Sony-Speicherkarte.

 

 

 

 

 

 

*3

Beim Aufnehmen mit der Standardeinstellung:

 

 

 

 

 

 

 

[

 

Dateiformat]: [

 

XAVC S 4K], [

AUFN-Modus]: [60Mbps

 

 

 

],

 

 

 

*4

[Dual-Video-AUFN]: [Ein]

 

 

 

 

 

 

 

 

Ungefähre Aufnahmedauer bei Aufnahme mit folgender Einstellung:

*5

[

 

Dateiformat]: [

 

XAVC S HD], [

Bildfrequenz]: [60p]

 

 

Ungefähre Aufnahmedauer bei Aufnahme mit folgender Einstellung:

 

[

 

Dateiformat]: [

 

AVCHD], [

 

AUFN-Modus]: [Hohe Qualität

 

 

]

DE • Die tatsächliche Aufnahmezeit oder Anzahl der aufnehmbaren Fotos wird 16 während der Aufnahme auf dem LCD-Monitor angezeigt.

Aufnahme von Fotos

1Klappen Sie den LCD-Monitor auf und wählen Sie [MODE] (Foto) aus.

Sie können auch zwischen (Film) und (Foto) wechseln, indem Sie die Taste / (Aufnahme-Modus) drücken (FDR-AX60).

2Drücken Sie leicht auf PHOTO, um den Fokus einzustellen, und drücken Sie die Taste dann ganz nach unten.

Powerzoom-Hebel

Wenn der Fokus richtig eingestellt ist, erscheint die AE/AFSpeicheranzeige auf dem LCD-Monitor.

<![if ! IE]>

<![endif]>Aufnahme/Wiedergabe

DE

17

Verwenden der manuellen

Einstellfunktionen

Zuweisen einer Menüoption zum MANUAL-Ring (FDR-AX60)

1Halten Sie die Taste MANUAL (Seite 47) einige Sekunden lang gedrückt.

Die Menüoptionen, die Sie mit dem MANUAL-Ring steuern können, erscheinen auf dem Bildschirm [Manu.-Ring-Einstlg].

2Drehen Sie den MANUAL-Ring (Seite 47), um die zuzuweisende Option auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste MANUAL.

Vornehmen manueller Einstellungen mit dem MANUAL-Ring

Drücken Sie die Taste MANUAL, um in den manuellen Einstellmodus zu wechseln.

Drehen Sie den MANUAL-Ring, um die Einstellung vorzunehmen.

Um zum automatischen Einstellmodus zurückzukehren, drücken Sie erneut die Taste MANUAL.

Wenn die Zoom-Funktion zugewiesen wurde, brauchen Sie nur den MANUAL-Ring zu drehen, um die Einstellung vorzunehmen.

DE

18

Wiedergabe

1Klappen Sie den LCD-Bildschirm auf und drücken Sie die Taste (Bilder-Ansicht) am Camcorder, um in den Wiedergabemodus zu gelangen.

Der Bildschirm der Ereignis-Ansicht erscheint nach einigen Sekunden.

2Wählen Sie / aus, um das gewünschte Ereignis in die Mitte zu verschieben, und wählen Sie dann den Bereich aus, der in der Abbildung eingekreist ist ( ).

 

 

Taste zum

 

 

Wechseln

Zum

 

des

Bildschirm

 

Filmformats*

MENU

 

(4K/MP4)

Ereignisname

 

Ereignisse

Zum

 

Zum

vorherigen

 

nächsten

Ereignis

 

Ereignis

Wechsel in den

 

Zeitachsen-

 

Film-/

 

leiste

Fotoaufnahme-

HighlightsTaste für Änderung der

modus

Movie Maker

Ereignisskala

<![if ! IE]>

<![endif]>Aufnahme/Wiedergabe

* Das Symbol hängt von der Einstellung [ Dateiformat] ab (Seite 21).

• Fotos und Filme werden auf demselben Aufnahmemedium (interner Speicher/Speicherkarte) gespeichert (FDR-AX45/AX60).

• Zur Auswahl der XAVC S- oder AVCHD-Filme, die Sie wiedergeben, bearbeiten oder auf andere Geräte kopieren möchten, wählen Sie [Bildqualität/Größe] [ Dateiformat].

• Die Auswahl und Wiedergabe von Filmen mit einer bestimmten Bildfrequenz ist nur bei XAVC S 4K-Filmen möglich. Wählen Sie die Bildfrequenz je nach den wiederzugebenden Filmen aus.

DE

19

Sony FDR-AX43/BC User Manual

3 Wählen Sie das Bild aus.

 

 

Aufzeichnungs-

 

Rückkehr zum

 

zeit/Anzahl der

Taste für

Bildschirm der

Ereignisname

Fotos

Wechsel des

Ereignis-

 

 

Bildtyps

Ansicht

 

 

(Visueller

Vorheriges

 

 

Index)

 

 

 

 

 

 

Film

Nächstes

 

 

 

Wechsel in den

 

 

Foto

Film-/

Zuletzt angezeigtes

 

Fotoaufnahme-

 

modus

Bild

 

 

Wechseln zwischen Filmen und Fotos (Visueller Index)

Wählen Sie den gewünschten Bildtyp.

Wiedergabefunktionen

 

Lautstärke

/

Vorheriges/Nächstes

 

Löschen

/

Schneller Rücklauf/

 

 

 

Schneller Vorlauf

 

Kontext

/

Wiedergabe/Pause

 

Stopp

 

Wiedergeben/Stoppen

 

 

 

der Dia-Show

DE

Bewegungsaufnahme-

 

Bewegungsintervall-

Video

 

Einstellung

20

 

 

 

 

Löschen von Bildern

Wählen Sie [Bildqualität/Größe] [ Dateiformat] Format der zu löschenden Bilder.

Das verfügbare Format hängt von der Einstellung [ Dateiformat] ab.

Wählen Sie [Bearbeiten/Kopieren] [Löschen] [Mehrere Bilder] zu löschender Bildtyp.

Berühren Sie die Bilder und zeigen Sie die Markierung auf den zu löschenden Bildern an. Wählen Sie dann .

Wechseln zu MP4

Wählen Sie die Taste zum Wechseln des Filmformats.

Taste zum

Wechseln des

Filmformats

• Der Bildschirm „Filmformat-Auswahl“ erscheint.

Wählen Sie das Format des Films aus.

<![if ! IE]>

<![endif]>Aufnahme/Wiedergabe

So kopieren Sie die Bilder vom internen Speicher auf eine Speicherkarte (FDR-AX45/AX60)

Wählen Sie [Bearbeiten/Kopieren] [Kopieren] [Interner Speicher Speicherkarte] [Mehrere Bilder].

Wählen Sie den zu kopierenden Bildtyp aus.

Berühren Sie die Bilder und zeigen Sie die Markierung auf den zu kopierenden Bildern an. Wählen Sie dann .

Wählen Sie .

Hinweise

XAVC S-Filme auf dem internen Speicher können nicht auf SDHCSpeicherkarten oder externe Mediengeräte mit dem FAT-Dateisystem

kopiert werden.

DE

21

Erstellen von Highlights-Filmen

Mit Highlights-Movie Maker können Sie Highlights-Filme aus Filmen im MP4-Format erstellen, die mithilfe von Dual-Video-AUFN aufgezeichnet wurden.

1Drücken Sie die Taste (Highlights-Filme erstellen) (Seite 47).

2Wählen Sie auf dem LCD-Monitor ein Ereignis aus, von dem Sie einen Highlights-Film erstellen möchten,

und wählen Sie , um den Bestätigungsbildschirm anzuzeigen.

3Wählen Sie auf dem Bestätigungsbildschirm , um einen Highlights-Film zu erstellen.

Wählen Sie , um die Einstellungen zu ändern, ändern Sie auf

dem angezeigten Einstellbildschirm die Einstellungen wie gewünscht und wählen Sie dann .

DE

22

Ansehen von Bildern auf einem

Fernsehgerät

Wiedergabe von Bildern

Die Bilder, die wiedergegeben werden können, sind möglicherweise eingeschränkt, je nach Kombination von Filmformat bei der Aufnahme, Art der Wiedergabebilder, die auf dem Bildschirm der Ereignis-Ansicht ausgewählt wurden, und den Einstellungen des HDMI-Ausgangs.

1

Schließen Sie mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel die

<![if ! IE]>

<![endif]>Aufnahme/Wiedergabe

Buchse HDMI OUT des Camcorders an die Buchse HDMI IN am Fernsehgerät an.

Signalfluss

2

3

Stellen Sie am Fernsehgerät HDMI IN als Eingang ein.

Starten Sie am Camcorder die Bildwiedergabe.

DE

23

Einstellen der Wiedergabebilder

Film-

Fernseh-

[HDMI-

Visueller

Bildqualität

Index

bei der

format

gerät

Auflösung]

(Seite 20)

Wiedergabe

 

 

 

XAVC S 4K

4K-

[Auto], [2160p/

 

 

 

FILM

4K-Bildqualität

 

 

 

 

Fernsehgerät

1080p]

 

 

 

FOTO

 

 

 

 

 

 

 

FILM/

 

 

 

 

FOTO

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[Auto], [1080p],

 

 

 

FILM

High

 

 

 

 

 

 

 

[1080i], [720p]

 

 

 

FILM/

Definition-

 

 

 

FOTO

Bildqualität

 

 

 

 

 

 

 

(HD)

 

 

 

 

 

 

FOTO

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HD-

[Auto], [1080p],

 

 

 

FILM

High

 

 

 

 

 

Fernsehgerät

[1080i], [720p]

 

 

 

FOTO

Definition-

 

 

 

 

 

 

FILM/

Bildqualität

 

 

 

FOTO

(HD)

 

 

 

 

 

 

 

 

XAVC S HD

4K-Fernseh-

[Auto], [2160p/

 

 

 

FILM

High

 

 

 

AVCHD

gerät oder

1080p], [1080p],

 

 

 

FILM/

Definition-

HD-

[1080i], [720p]

FOTO

Bildqualität

 

 

Fernseh-

 

 

 

 

 

(HD)

 

gerät

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

FOTO

4K-Bildqualität

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(bei

 

 

 

 

 

 

 

Verbindung

 

 

 

 

 

 

 

mit einem 4K-

 

 

 

 

 

 

 

Fernsehgerät)*

 

 

 

 

 

 

 

 

*Die Auflösung entspricht der an Ihrem Camcorder eingestellten HDMIAuflösung.

Bilder werden wiedergegeben, wenn [HDMI-Auflösung] auf [Auto] gestellt ist (Standardeinstellung).

Wenn Bilder mit [Auto] nicht richtig wiedergegeben werden, ändern Sie die Einstellung für [HDMI-Auflösung]. Wählen Sie [Installation][ Verbindung] [HDMI-Auflösung] die gewünschte Einstellung.

Wenn das Fernsehgerät nicht über eine HDMI-Buchse verfügt, verbinden Sie die Multi/Micro-USB-Buchse des Camcorders mit den Video/AudioEingangsbuchsen des Fernsehgeräts über ein AV-Kabel (gesondert

DE erhältlich).

24

Anschließen des Camcorders an ein netzwerkfähiges Fernsehgerät

Verbinden Sie den Camcorder mit einem Zugriffspunkt mit

Sicherheitseinstellung (Seite 33). Drücken Sie (Bilder-Ansicht) am Camcorder und wählen Sie dann [Drahtlos]

[ Funktion] [Auf TV wiedergeben] wiederzugebender Bildtyp.

• Sie können nur AVCHD-Filme, MP4-Filme und Fotos ansehen.

Wiedergabe geschnittener Filme (Wiedergabe trimmen), die im Format XAVC S 4K aufgenommen wurden

Sie können die im XAVC S 4K-Dateiformat aufgezeichneten Filme wiedergeben und dabei den wiederzugebenden Teil vergrößern und zuschneiden. Sie können die Szene auch bis zur vollen High Definition-Bildqualität zoomen.

1Ändern Sie die Einstellung des HDMI-Ausgangs, um 4K-Filme auszugeben.

Wählen Sie [Installation] [ Verbindung] [HDMI-Auflösung] die gewünschte Einstellung.

<![if ! IE]>

<![endif]>Aufnahme/Wiedergabe

2Schließen Sie mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel die Buchse HDMI OUT des Camcorders an die Buchse HDMI IN am Fernsehgerät an.

Signalfluss

DE

25

Fernsehgerät

[HDMI-Auflösung]

4K-Fernsehgerät

[Auto]*, [2160p/1080p]*, [1080p], [1080i],

 

[720p]

 

 

HD-Fernsehgerät

[Auto], [1080p], [1080i], [720p]

 

 

*Der Bildschirm zeigt für einige Sekunden nichts an, wenn Sie die Wiedergabefunktion für geschnittene Filme einoder ausschalten.

3Berühren Sie während der Wiedergabe

(Zuschneiden ein) auf dem LCD-Monitor und wählen Sie dann durch Berührung den Teil aus, der zugeschnitten werden soll.

Das Wiedergabebild wird in High Definition-Bildqualität (HD) zugeschnitten.

Hinweise

Die Wiedergabe geschnittener Filme ist auf dem LCD-Monitor des Camcorders nicht möglich.

DE

26

Importieren von Bildern auf einen Computer

Funktionen von PlayMemories Home

Mit PlayMemories Home können Sie Filme und Fotos auf Ihren Computer importieren und auf verschiedene Arten nutzen.

• Aktualisieren Sie PlayMemories Home vorab auf die neueste Version.

Wiedergeben importierter Bilder

Importieren Sie Bilder vom Camcorder.

Unter Windows sind auch die folgenden Funktionen verfügbar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansehen

Erstellen

Hochladen von

von Bildern

von Film-

Bildern zu

im Kalender

Discs

Netzwerkdiensten

Freigeben von Bildern auf PlayMemories Online™

<![if ! IE]>

<![endif]>Bildern von Speichern

Herunterladen von PlayMemories Home

PlayMemories Home kann über die folgende URL heruntergeladen werden.

http://www.sony.net/pm/

Überprüfen des Computersystems

Sie können die Anforderungen an den Computer hinsichtlich der Software unter der folgenden URL überprüfen.

http://www.sony.net/pcenv/

DE

27

Speichern von Bildern auf einem externen Mediengerät

Hier wird erläutert, wie Sie Filme und Fotos auf einer externen Medieneinheit speichern. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der externen Medieneinheit.

Speichern Sie Filme mit der Software PlayMemories Home auf einem Computer (Seite 27).

So speichern Sie Filme

Gerät

Kabel

Bildqualität/

Medium

Aufnahmeformat

 

 

 

Recorder ohne

AV-Kabel

Standard-

DVD

USB-Buchse

(gesondert

Bildqualität

 

 

erhältlich)

 

 

 

 

 

 

Externe

USB-Adapterkabel

4K-/High

Externes

Medieneinheit

VMC-UAM2

Definition-

Medium

 

(gesondert

Bildqualität (HD)

 

 

erhältlich)

• XAVC S

 

 

 

• AVCHD

 

 

 

 

 

Computer

Micro-USB-Kabel

4K/High-Definition

Computer und

 

 

Bildqualität (HD)

angeschlosse-

 

 

• XAVC S

nes externes

 

 

• AVCHD

Medium

 

 

 

 

Neueste Informationen zur Speicherumgebung finden Sie auf der folgenden Website.

http://www.sony.net/

Sie können Bilder speichern, indem Sie über ein analoges AV-Kabel (gesondert erhältlich) eine Verbindung zu einem Recorder herstellen. Filme werden in Standard-Bildqualität kopiert (Seite 29).

Sie können Bilder mit dem USB-Adapterkabel VMC-UAM2 (gesondert erhältlich) direkt auf eine externe Medieneinheit kopieren.

DE

28

So schließen Sie ein Gerät an

Recorder ohne USB-Buchse

Schließen Sie einen Recorder über ein AV-Kabel (gesondert erhältlich) an die Multi/Micro-USB-Buchse am Camcorder an.

Signalfluss

Informationen zum Speichern von Bildern finden Sie auch in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Aufnahmegerät.

Filme werden in Standard-Bildqualität kopiert.

Externe USB-Festplatte

Schließen Sie eine externe Medieneinheit über ein USB-Adapterkabel VMC-UAM2 (gesondert erhältlich) an die Multi/Micro-USB-Buchse am Camcorder an.

Signalfluss

• Filme werden in 4K-/High Definition-Bildqualität (HD) kopiert.

<![if ! IE]>

<![endif]>Bildern von Speichern

DE

29

Verwenden der Wi-Fi-Funktion

Installieren von Imaging Edge Mobile™ auf Ihrem Smartphone

Aktuelle Informationen und ausführliche Informationen zu den Funktionen von Imaging Edge Mobile finden Sie unter folgender URL.

https://www.sony.net/iem/

AndroidBetriebssystem

Installieren Sie Imaging Edge Mobile vom Google Play.

iOS

Installieren Sie Imaging Edge Mobile vom App Store.

Hinweise

Je nach Land oder Region können Sie Imaging Edge Mobile möglicherweise nicht von Google Play oder vom App Store herunterladen. Suchen Sie in diesem Fall nach „Imaging Edge Mobile“.

Wenn Imaging Edge Mobile auf Ihrem Smartphone bereits installiert ist, aktualisieren Sie die Software auf die aktuelle Version.

Die hier beschriebene Wi-Fi- Funktion kann möglicherweise nicht auf allen Smartphones und Tablets verwendet werden.

Die Wi-Fi-Funktion des Camcorders kann bei Verbindung mit einem öffentlichen WLAN nicht verwendet werden.

Zur Verwendung der One-Touch- Funktionen (NFC) des Camcorders benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet, das die NFC-Funktion unterstützt.

Änderungen der Bedienung und der Anzeigebildschirme der Anwendung durch zukünftige Aktualisierungen ohne Ankündigung bleiben vorbehalten.

DE

30

Loading...
+ 546 hidden pages