Sony DSX-M55BT Users guide [de]

4-588-324-13(1)
FM/AM Digitaler Medienplayer
Eigentümernachweis
Die Modell- und die Seriennummer befinden sich an der Unterseite des Geräts. Tragen Sie die Seriennummer in die unten stehenden Zeilen ein. Geben Sie die Produktbezeichnung und Seriennummer an, wenn Sie sich wegen dieses Produkts an Ihren Sony-Händler wenden.
Modell-Nr. DSX-M55BT
Weitere Informationen zum Abbrechen der Demo-Anzeige (DEMO) finden Sie auf Seite 23.
Weitere Informationen zum Wechsel der FM/AM­Frequenzschrittweite finden Sie auf Seite 11.
Informationen zur Verbindung/Installation finden Sie auf Seite 36.
Seriennr.
Bedienungsanleitung
DE
DSX-M55BT
2DE
3DE
Beachten Sie aus Sicherheitsgründen, dass dieses Gerät im Armaturenbrett des Boots installiert werden muss, weil die Rückseite des Geräts während des Gebrauchs heiß werden kann. „Anschluss/Installation“ (Seite 36) Einzelheiten hierzu finden Sie unter .
Das Typenschild mit Angabe der Betriebsspannung usw. befindet sich an der Geräteunterseite.

Warning

Für KUNDEN IN DEN USA. Nicht ANWENDBAR IN KANADA, EINSCHLIESSLICH DER PROVINZ QUEBEC.
Dieses Gerät wurde getestet, und es wurde herausgefunden, dass es die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen erfüllt. Diese Grenzwerte wurden aufgestellt, um einen sinnvollen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten sicherzustellen. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn das Gerät nicht entsprechend den Anleitungen des Benutzerhandbuchs installiert und verwendet wird, können Störungen von Funkverbindungen verursacht werden. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass in einer bestimmten Installation auch tatsächlich keine Interferenzen (Störungen) auftreten. Falls dieses Gerät Störungen des Rundfunk- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Ein­und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Anwender die Störungen mit einer oder mehreren der folgenden Maßnahmen zu beseitigen versuchen: Richten Sie die Empfangsantenne neu aus,
oder stellen Sie sie an einen anderen Ort.
Erhöhen Sie die Entfernung zwischen Gerät
und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an,
die zu einem anderen Stromkreis als dem vom Empfänger verwendeten gehört.
Bitten Sie Ihren Fachhändler oder einen
erfahrenen Rundfunk-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Es sei darauf hingewiesen, dass Änderungen oder Modifikationen, die in diesem Handbuch nicht ausdrücklich genehmigt wurden, dazu führen können, dass Ihre Genehmigung zum Betreiben dieses Geräts erlischt.
2DE
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC­Bestimmungen und den Licence-Exempt RSSs von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen; und (2) Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betriebszustand des Geräts führen.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt oder betrieben werden.
Gemäß Bestimmungen von Industry Canada darf das vorliegende Funksendegerät nur mit einer Antenne eines Typs und mit maximaler (bzw. kleinerer) Amplitude betrieben werden, der bzw. die für das Sendegerät von Industry Canada zugelassen ist. Zur Reduzierung möglicher Funkstörungen auf andere Benutzer sollten Antennentyp und Verstärkung so gewählt werden, dass die äquivalente isotrope Strahlungsleistung (e.i.r.P.) nicht höher als nötig für die erfolgreiche Kommunikation ist.
Dieses Gerät entspricht den FCC/IC-Grenzwerten für Hochfrequenzstrahlung in einer unkontrollierten Umgebung und erfüllt die FCC-Richtlinien für die Belastung durch Funkfrequenzen und RSS-102­Richtlinien für IC-Hochfrequenzstrahlung (RF). Dieses Gerät hat eine sehr geringe hochfrequente Energie, die als konform erachtet wird, ohne maximal zulässigen Bestrahlungswert (MZB).
Nur für den US-Bundesstaat Kalifornien, USA
Das Produkt enthält Perchlorat - u. U. besondere Handhabung, siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate
In Thailand hergestellt
Die Sony Corporation erklärt hiermit, dass dieses Gerät in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2014/53/EU ist. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter der folgenden Internetadresse: http://www.compliance.sony.de/
Hinweis für Kunden: Die folgenden Informationen gelten nur für Geräte, die in Ländern verkauft werden, in denen EU-Richtlinien gelten
Hersteller: Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tok yo, 1 08-0075 Jap an Für die EU-Sicherheitsbestimmungen: Sony Belgium, bijkantoor van Sony Europe Limited, Da Vincilaan 7-D1, 1935 Zaventem, Belgien
Entsorgung von Altbatterien und elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte)
Dieses Symbol auf dem Produkt, der Batterie/dem Akku oder der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt und die Batterie nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln sind. Auf einigen Batterien/Akkus wird dieses Symbol möglicherweise zusammen mit einem chemischen Symbol verwendet. Die chemischen Symbole für Quecksilber (Hg) oder Blei (Pb) werden hinzugefügt, wenn die Batterie/der Akku mehr als 0,0005 % Quecksilber oder mehr als 0,004 % Blei enthält. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieser Produkte und Batterien/Akkus schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Bei Produkten, die aus Gründen der Sicherheit oder Funktionalität bzw. zum Schutz vor Datenverlust eine ständige Verbindung zur eingebauten Batterie benötigen, sollte die Batterie nur durch qualifiziertes Servicepersonal ausgetauscht werden. Um sicherzustellen, dass die Batterie und die elektrischen oder elektronischen Geräte korrekt entsorgt werden, geben Sie diese Produkte am Ende ihrer Lebensdauer zur Entsorgung an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab. Entfernen Sie alle anderen Batterien entsprechend den Informationen im Abschnitt zum sicheren Herausnehmen der Batterie. Geben Sie die Batterie an einer Annahmestelle für das Recycling von Batterien/Akkus ab.
3DE
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts oder der Batterie/des Akkus erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt oder diese Batterie gekauft haben.
WARNUNG: Batterie nicht schlucken, Verätzungsgefahr.
Die Fernbedienung enthält eine münzähnliche Knopfzellen-Batterie. Wenn die Knopfzelle verschluckt wird, kann dies schwere innere Verbrennungen innerhalb von nur 2 Stunden verursachen und zum Tod führen. Bewahren Sie neue und gebrauchte Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn sich das Batteriefach nicht sicher schließen lässt, verwenden Sie das Produkt nicht, und halten Sie es von Kindern fern. Wenn Sie vermuten, dass Batterien verschluckt wurden oder in andere Körperteile eingeführt wurden, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Hinweis zur Lithium-Batterie
Die Batterie darf keinesfalls übermäßiger Wärmeeinwirkung ausgesetzt werden, wie z.B. Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä.
Warnhinweis für den Fall, dass der Zündschalter an Ihrem Schiff keine Zubehör-Position besitzt
Vergewissern Sie sich, dass die automatische Abschaltfunktion AUTO OFF aktiviert ist (Seite 24). Nach dem Ausschalten wird das Gerät dann nach der festgelegten Zeitspanne automatisch vollständig abgeschaltet, so dass die Autobatterie nicht mehr entladen wird. Wenn Sie die Funktion AUTO OFF nicht aktivieren, müssen Sie nach jedem Ausschalten der Zündung OFF gedrückt halten, bis das Display deaktiviert wird.
Haftungsausschluss bezüglich Leistungen von Drittanbietern
Durch Dritte angebotene Leistungen können verändert, ausgesetzt oder beendet werden, und zwar ohne vorherige Ankündigung. Sony übernimmt keine Verantwortung für diese Situationen.
Wichtiger Hinweis
Vorsicht
IN KEINEM FALL IST SONY HAFTBAR FÜR ZUFÄLLIGE SCHÄDEN, FOLGESCHÄDEN ODER ANDERE SCHÄDEN, INSBESONDERE DEN VERLUST VON PROFITEN, EINKÜNFTEN, DATEN, VERLUSTE DURCH DIE NUTZUNG DES PRODUKTS ODER DAMIT VERBUNDENER GERÄTE, AUSFALLZEITEN UND ZEITVERLUST AUFGRUND VON ODER IN ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG DIESES PRODUKTS, SEINER HARDWARE UND/ODER SOFTWARE.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, dieses Produkt enthält einen Funksender. Laut UNECE Regulation Nr. 10, können Hersteller von Schiffen bestimmte Bedingungen für den Einbau von Funksendern in Schiffen auferlegen. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Schiffes, oder wenden Sie sich an den Hersteller oder Händler des Schiffes, bevor Sie dieses Produkt selbst installieren.
Notrufe
Diese BLUETOOTH-Freisprecheinrichtung für Schiffe und und das an die Freisprecheinrichtung angeschlossene elektronische Gerät benötigen für ihren Betrieb Funksignale, Mobilfunk- und Festnetzverbindungen sowie eine vom Benutzer programmierte Funktion, wobei nicht unter allen Bedingungen eine Verbindung garantiert werden kann. Aus diesem Grund sollten Sie sich für die lebenswichtige Kommunikation (z. B. medizinische Notfälle) nicht auf nur ein elektronisches Gerät verlassen.
Informationen zur BLUETOOTH-Kommunikation
Mikrowellen aus einem BLUETOOTH-Gerät können den Betrieb elektronischer medizinischer Geräte beeinträchtigen. Schalten Sie dieses und andere BLUETOOTH-Geräte an den folgenden Standorten ab, weil sie Unfälle verursachen können. In Krankenhäusern, in Zügen, in Flugzeugen, an
Tankstellen und an allen Orten, an denen entzündliches Gas auftreten kann
In der Nähe von automatischen Türen oder
Brandmeldeanlagen
4DE
Dieses Gerät unterstützt Sicherheitsfunktionen,
die mit der BLUETOOTH-Spezifikation kompatibel sind, um während der Kommunikation über die BLUETOOTH-Drahtlostechnologie eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Abhängig von der Einstellung ist diese Sicherheit jedoch möglicherweise nicht ausreichend. Seien Sie bei der Kommunikation unter Verwendung von BLUETOOTH-Drahtlostechnologie vorsichtig.
Wir übernehmen keine Verantwortung für
Informationslecks aufgrund einer BLUETOOTH­Kommunikation.
Bei Fragen oder Problemen zu Ihrem Gerät, die in diesem Handbuch nicht abgedeckt werden, wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony Händler.
5DE
6DE
Inhaltsverzeichnis
Warning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Hinweise zu Teilen und Bedienelementen . . . . . . 8
Vorbereitungen
Abnehmen der Frontplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wechsel der FM/AM-Frequenzschrittweite . . . . . . 11
Einstellen der Uhr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Vorbereitung eines BLUETOOTH-Geräts . . . . . . . . 11
Ein USB-Gerät anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Herstellen von Verbindungen zu anderen
tragbaren Audiogeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Settings
Beenden des DEMO-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Grundlegende Einstellungsoperationen . . . . . . . . 23
Allgemeine Einstellungen (GENERAL) . . . . . . . . . . 24
Sound-Setup (SOUND) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Anzeigeeinstellungen (DISPLAY) . . . . . . . . . . . . . . 25
Bluetooth-Setup (BT). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Zusätzliche Informationen
Vorsichtsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Radioempfang
Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Das Radiodatensystem (RDS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wiedergabe des SiriusXM-Radios
(nur USA/Kanada) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wiedergabe
Wiedergabe von einem USB-Gerät . . . . . . . . . . . . 17
Wiedergabe von einem BLUETOOTH-Gerät. . . . . 18
Suchen und Abspielen von Titeln. . . . . . . . . . . . . 18
Pandora® anhören
Einrichten von Pandora® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Streaming mit Pandora® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
In Pandora® unterstützte Operationen. . . . . . . . . 20
Freisprechen (nur über Bluetooth)
Einen Anruf entgegennehmen . . . . . . . . . . . . . . . 20
Einen Anruf tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Während des Anrufs unterstützte Operationen . 22
Nützliche Funktionen
Verwenden von Siri Eyes Free. . . . . . . . . . . . . . . . 22
Anschluss/Installation
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Teileliste für die Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
7DE

Hinweise zu Teilen und Bedienelementen

Hauptgerät
Entriegelungstaste für FrontplatteSRC (Quelle)
Schalten Sie das Gerät ein. Ändern Sie die Quelle.
OFF
1 Sekunde gedrückt halten, um die Quelle auszuschalten und die Uhr anzuzeigen. Länger als 2 Sekunden gedrückt halten, um das Gerät und das Display auszuschalten. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und das Display ausgeblendet wird, ist die Betätigung über die Fernbedienung nicht verfügbar.
Einstellrad
Drehen, um die Lautstärke einzustellen.
DRÜCKEN SIE ENTER
Die ausgewählte Option aktivieren.
MENU*
Einrichtungsmenü öffnen.
VOICE (Seite 21, 22)
Drücken und halten Sie die Taste länger als 2 Sekunden, um Sprachwahl oder die Funktion Siri (iPhone) zu aktivieren.
8DE
N-Mark
Berühren Sie das Einstellrad mit dem Android™ Smartphone, um die Bluetooth® Verbindung herzustellen.
* Nicht verfügbar, wenn das BT-Telefon
ausgewählt ist.
DisplaySEEK +/–
Stellt die Radiosender automatisch ein. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, um eine manuelle Einstellung durchzuführen.
/ (Zurück/Weiter) / (schneller Vor-/Rücklauf)
PTY (Programmtyp)
Auswahl des PTY in RDS.
(Durchsuchen) (Seite 16, 18, 20)
Wechselt während der Wiedergabe im den Suchmodus.
CALL
Aufruf des Anruf-Menüs. Einen Anruf entgegennehmen/beenden. Drücken und halten Sie länger als 2 Sekunden, um zum BLUETOOTH-Signal zu wechseln.
MODE (Seite 14, 16, 18, 20, 22)
(Zurück)
Zur vorherigen Anzeige zurückkehren.
Empfänger für die FernbedienungZifferntasten (1 bis 6)
Empfang gespeicherter Radiosender. Drücken und gedrückt halten, um Sender zu speichern. Eine gespeicherte Telefonnummer anrufen. Drücken und gedrückt halten, um eine Telefonnummer zu speichern.
ALBUM /
Ein Album für ein Audiogerät überspringen. Drücken und gedrückt halten, um fortlaufend Alben zu überspringen. Drücken Sie für Daumen nach oben oder für Daumen nach unten in Pandora® (Seite 20).
(Wiederholen)
(Shuffle)
MIC (Seite 22) PAU SE
MEGA BASS
Verstärkt den Bassklang entsprechend der Lautstärkeeinstellung. Drücken Sie, um die MEGA BASS-Einstellung zu ändern: [1], [2], [OFF].
AUX-EingangsbuchseDSPL (Display)
Drücken, um die Anzeigeelemente zu ändern.
SCRL (Bildlauf)
Gedrückt halten, um ein Anzeigeelement als Laufschrift anzuzeigen.
USB-AnschlussMikrofon (Innenblende)
Decken Sie das Mikrofon nicht mit Klebeband usw. ab, damit die Freisprechfunktion ordnungsgemäß funktionieren kann.
RM-X231 Fernbedienung
Die Taste VOL (Lautstärke) + verfügt über einen fühlbaren Punkt.
CALL
Aufruf des Anruf-Menüs. Einen Anruf entgegennehmen/beenden.
SOUND*
Das SOUND-Menü direkt öffnen.
MENU*
Drücken und gedrückt halten, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
* Nicht verfügbar, wenn das BT-Telefon ausgewählt
ist.
///
Wählen Sie ein Einrichtungselement usw.
ENTER
Die ausgewählte Option aktivieren.
/ (Zurück/Weiter) +/– (Album +/–)
VOL (Lautstärke) +/-
9DE
Entfernen Sie die Isolationsfolie vor der Verwendung.
RM-X11M Unterwasser-Fernbedienung (nicht mitgeliefert)
VOL (Lautstärke) +/-GP (Gruppe)/ALBM (Album) +/–
Empfang gespeicherter Sender.

Vorbereitungen

Abnehmen der Frontplatte

Sie können zum Schutz vor Diebstahl die Frontblende von diesem Gerät abnehmen.
1 Drücken und halten Sie OFF (AUS) , bis
das Gerät ausgeschaltet ist, drücken Sie die vordere Freigabetaste an der Frontplatte , und ziehen Sie die Abdeckung in Ihre Richtung heraus.
Warnton
Wenn Sie die Zündung ausschalten, ohne die Frontblende abzunehmen, wird für einige Sekunden ein Warnton ausgegeben. Der Warnton ist nur zu hören, wenn der integrierte Verstärker verwendet wird.
Seriennummern
Stellen Sie sicher, dass die Seriennummern auf der Unterseite des Geräts und auf der Rückseite des vorderen Bedienfelds sich korrekt entsprechen. Andernfalls können Sie kein BLUETOOTH-Pairing, keine Verbindung und Trennung per NFC durchführen.
10DE
Anbringen der Frontblende
Wechsel der FM/AM­Frequenzschrittweite
Stellen Sie die FM/AM-Frequenzschrittweite für Ihr Land ein. Diese Einstellung ist nur verfügbar,
wenn die Quelle ausgeschaltet ist und die Uhr angezeigt wird.
1
Drücken Sie MENU, drehen Sie das Einstellrad, um [SET GENERAL] auszuwählen, und drücken Sie dann darauf.
2 Drehen Sie das Einstellrad, um [SET
TUNER-STP] auszuwählen, und drücken Sie dann darauf.
3 Drehen Sie das Einstellrad, um aus
[SET 50K/9K], [SET 100K/10K] oder [SET 200K/10K] auszuwählen, und drücken Sie dann darauf.

Einstellen der Uhr

1
Drücken Sie MENU, drehen Sie das Einstellrad, um [SET GENERAL] auszuwählen, und drücken Sie dann darauf.
2
Wählen Sie durch Drehen des Einstellrads [SET CLOCK-ADJ] aus, und drücken Sie dann darauf.
Die Stundenanzeige blinkt.
3 Stunden und Minuten durch Drehen des
Einstellrads einstellen.
Um die Digitalanzeige zu verschieben, SEEK +/– drücken.
4 Nach dem Einstellen der Minuten MENU
drücken.
Die Einstellung wird abgeschlossen und die Uhrzeit aktualisiert.
Anzeigen der Uhr
DSPL drücken.

Vorbereitung eines BLUETOOTH-Geräts

Sie können Musik hören oder die Freisprechfunktion nutzen, je nach BLUETOOTH-kompatiblem Gerät, wie z. B. ein Smartphone, Mobiltelefon und Audiogerät (nachstehend „BLUETOOTH-Gerät“, falls nicht anders angegeben). Detaillierte Informationen zum Anschluss finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts. Verringern Sie vor dem Anschließen des Geräts die Lautstärke, andernfalls wird ein sehr lauter Ton ausgegeben.
Verbinden mit einem Smartphone über One-Touch (NFC)
Durch Berührung des Drehreglers an dem Gerät mit einem zu NFC* kompatiblen Smartphone wird das Gerät automatisch gekoppelt und mit dem Smartphone verbunden.
* NFC (Near Field Communiation) ist eine Technologie,
die die Herstellung einer Drahtlosverbindung mit kurzer Reichweite zwischen verschiedenen Geräten wie etwa Mobiltelefonen und IC-Tags ermöglicht. Dank NFC-Funktion kann unkompliziert eine Datenverbindung hergestellt werden, indem einfach das entsprechende Symbol oder die festgelegte Position auf NFC-kompatiblen Geräten berührt wird.
Für ein Smartphone mit Android OS 4.0 oder niedriger müssen Sie die App „NFC Easy Connect“ von Google Play™ herunterladen. Die App kann möglicherweise nicht in allen Ländern/Regionen heruntergeladen werden.
1 Aktivieren Sie die NFC-Funktion auf dem
Smartphone.
Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des Smartphones.
2 Berühren Sie den N-Mark-Teil des Geräts
mit dem N-Mark-Teil des Smartphones.
Stellen Sie sicher, dass auf dem Display des Geräts leuchtet.
11DE
Verbindung trennen mit One-Touch
[0000]
Schlüsseleingabe
Berühren Sie den N-Mark-Teil des Geräts erneut mit dem N-Mark-Teil des Smartphones.
Hinweise
Achten Sie bei der Einrichtung der Verbindung darauf,
keine Kratzer am Smartphone zu machen.
Die One-Touch-Verbindung ist nicht möglich, wenn
das Gerät bereits mit einem anderen NFC­kompatiblen Gerät verbunden ist. In diesem Fall trennen Sie das andere Gerät und stellen die Verbindung mit dem Smartphone wieder her.
5
Koppeln und Verbindung mit einem BLUETOOTH-Gerät herstellen
Wenn Sie zum ersten Mal ein BLUETOOTH-Gerät anschließen, muss eine wechselseitige Registrierung (das sogenannte „Koppeln“ bzw. „Pairing“) durchgeführt werden. Das Koppeln ermöglicht es diesem und anderen Geräten sich gegenseitig zu erkennen.
1 Positionieren Sie das BLUETOOTH-Gerät
in einer Entfernung von 1 m von diesem Gerät.
2
Drücken Sie CALL, drehen Sie das Einstellrad, um [SET PAIRING] auszuwählen, und drücken Sie dann darauf.
blinkt, während sich das Gerät im Pairing-
Modus im Standby-Modus befindet.
3 Führen Sie das Pairing auf dem
BLUETOOTH-Gerät aus, sodass es dieses Gerät erkennt.
4 Wählen Sie [DSX-M55BT] auf dem
Bildschirm des BLUETOOTH-Geräts.
Falls Ihr Modell nicht angezeigt wird, wiederholen Sie das Verfahren ab Schritt 2.
5 Wenn auf dem BLUETOOTH-Gerät die
Eingabe eines Schlüssels* gefordert wird, geben Sie [0000] ein.
* Abhängig von dem Gerät kann es sich bei dem
Schlüssel um einen „Passcode“, „PIN-Code“, eine „PIN-Nummer” oder ein „Passwort” handeln.
Während des Pairings leuchtet durchgängig.
6 Wählen Sie dieses Gerät auf dem
BLUETOOTH-Gerät aus, um die BLUETOOTH-Verbindung einzurichten.
oder leuchten, wenn die Verbindung
eingerichtet wurde.
Hinweis
Während der Verbindung zu einem BLUETOOTH-Gerät kann dieses Gerät nicht von einem anderen Gerät erkannt werden. Um die Erkennung zu aktivieren, geben Sie den Pairing-Modus ein, und suchen Sie diese Einheit von einem anderen Gerät.
Starten der Wiedergabe
„Wiedergabe von einem BLUETOOTH-Gerät“ (Seite 18) Einzelheiten hierzu finden Sie unter.
So brechen Sie den Pairing-Vorgang ab
Führen Sie Schritt 2 aus, um den Pairing-Modus zu beenden, nachdem dieses Gerät und das BLUETOOTH-Gerät gekoppelt wurden.
Verbindung mit einem gekoppelten BLUETOOTH-Gerät
Um ein gekoppeltes Gerät verwenden zu können, muss eine Verbindung mit diesem Gerät eingerichtet werden. Einige gekoppelte Geräte verbinden sich automatisch.
12DE
Loading...
+ 31 hidden pages