Drucken von Standbildern mit
einem PictBridge-Drucker
Sie können die mit Ihrer Kamera aufgenommenen Bil der ohne Computer bequem mi t ei ne m
PictBridge-kompatiblen Drucker ausdrucken.
Mit einem PictBridge-kom pat ib le n Drucker lassen sich Indexabzüge* leic ht ausd ruc ken.
* Ob die Indexdruckfunktion verfügbar ist, hängt vom jeweiligen Drucker ab.
Anschluss an einen
PictBridge-Drucker....................... 2
Ausdrucken von Bildern.............. 3
Ausdrucken von Indexbildern..... 6
Störungsbehebung ...................... 9
Warn- und
Hinweismeldungen..................... 10
Page 2
Anschluss an einen
PictBridge-Drucker
Moduswahlschalter: //
Wenn die USB-Verbindung auf dem SetupBildschirm eingestellt worden ist, können
Sie die in die USB-Dockingstation
eingesetzte Kam era über das USB-Kabel
direkt an einen Drucker anschließen.
Steuertaste
MENU
Moduswahlschalter
• Die V er wendung des Netzgerätes wird
empfohlen, um eine Stromunterbrechung
während des Druckvorgangs zu vermeiden.
Vorbereiten der Kamera
Stellen Sie den USB-Modus an der Kamera
für den Anschluss an eine n D ruc ke r ein.
Vor der Durchführung
Stellen Sie das Menü auf den SetupBildschirm ein (Bedienungsanleitung,
Seite 44).
a W ä hl en Si e (Setup 2) mit
2
V, und wählen Sie dann [USBAnschluss] mit B/v/V.
b W ählen Sie [PictBridge] mit
B/v und drücken Sie dann z.
Setup 2
Dateinummer:
USB-Anschluss:
Videoausgang:
1
Uhreinstellung:
2
PictBridge
PTP
NTSC
Normal
Der USB-Modus wird aktiviert.
Anschließen der Kamera an
den Drucker
Setzen Sie die Kamera in die USBDockingstation ein. Verbinden Sie dann die
Buchse (USB) an der USBDockingstation und die US B-Buchse am
Drucker mit dem USB- Kabel (mitgelief ert).
Schalten Sie die Kamera und den Drucker
ein.
Die Kamera wird ohne Rücksicht auf die
Stellung des Moduswahlsc hal t ers in den
Wiedergabemodus geschaltet, und ein Bild
im ausgewählten Wiedergabeordner
erscheint auf dem LCD-Monitor .
Nach der Herstellung
der Verbindung
erscheint die Anzeige
auf dem LCD-
Monitor.
5M
101
2/9
10:30
AM
2004 1 1101-0002
ZURCK/WEIT LAUTST
Drucker
2
Page 3
Wenn [USB-Anschluss] auf dem
Setup-Bildschirm nicht auf
[PictBridge] eingestellt wird
Selbst wenn die Kamera eingeschaltet wird,
kann die PictBridge-Funktion nicht
verwendet werden.
Stellen Sie [USB-Anschluss] auf
[PictBridge] ein.
1 Drücken Sie MENU zur Wahl von
[USB-Anschluss], und drücken Sie dann
z.
2 Wählen Sie [PictBridge] mit v, und
drücken Sie dann z.
USB-Anschluss
PictBridge
PTP
Normal
Ausdrucken von
Bildern
Moduswahlschalter: //
Sie können das gewünschte Bild auswählen
und ausdrucken. Richten Sie die Kamera
nach dem Verfahren auf Seite 2 ein, und
schließen Sie den Drucker an.
Steuertaste
MENU
Moduswahlschalter
• Bewegtbilder können nicht ausgedruckt
werden.
• Wenn Sie ein E-Mail-Bild ausdrucken, wird nur
das gleichzeitig aufgezeichnete JPEG-Bild
ausgedruckt.
• Wenn die Kamera eine Fehlermeldung vom
angeschlossenen Drucker empfängt, blinkt die
Anzeige etwa 5 Sekunden lang.
Überprüfen Sie den angeschlossenen Drucker.
Im Einzelbild-Modus
a Bringen Sie das
auszudruckende Bild mit b/B
zur Anzeige.
b Drücken Sie MENU.
Die Menüle iste erschein t.
c W ählen Sie (Drucken) mit
b/B, und drücken Sie dann z.
d W ählen Sie [Dieses Bild] mit
v/V, und drücken Sie dann z.
Der Druckeinstellungsbildschirm
erscheint.
5M
101
2/9
Drucken
Index
Aus
Datum
Aus
Menge
1
OK
Beenden
• Posten, die der Drucker nicht unterstützt,
werden nicht angezeigt.
e Wählen Sie [Menge] mit v/V,
und bestimmen Sie die Anzahl
der Blätter mit b/B.
Die Maximalzahl ist 20.
3
Page 4
f Wählen Sie [OK] mit V/B, und
drücke n Sie dann z.
Das Bild wird ausgedruckt.
Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab ,
solange die Anzeige (USBKabel-Abtrennungsverbot) a uf de m
LCD-Monitor sichtbar ist.
5M
101
2/9
Drucken
2/3
Beenden
So brechen Sie den
Druckvorgang ab
Wählen Sie [Abbrech] in Schri tt 4, oder
[Beenden] in Schritt 6.
So drucken Sie weitere Bilder
aus
Wählen Sie das gewünschte Bi ld nach
Schritt 6 aus, und wählen Sie dann
[Drucken] mit v.
So drucken Sie alle mit dem
Drucksymbol (DPOF) markierten
Bilder aus
Wählen Sie [DPOF-Bild] in Schritt 4.
Alle mit dem Symbol versehenen
Bilder werden mit der angegebenen Anzahl
ausgedruckt, ohne Rücksi cht auf das
angezeigte Bild.
So blenden Sie Datum und
Uhrzeit in Bilder ein
Wählen Sie [Datum] in Schritt 5, und
bestimmen Sie dann das Datumsformat mit
b/B. Sie haben die Wah l zw i s chen
[Tag&Zeit] und [Datum]. Wenn Sie
[Datum] wählen, wird das Dat um in der
unter „Einstellen von Datu m und U hrz e it “
(Bedienungsanleitung, Seite 17)
festgelegten Reihenfolge eingefügt.
Ob diese Funktion verfügbar ist, hängt vom
jeweiligen Drucker ab .
Im Index-Modus (Neun/
Sechzehn-Bild-Anzeige)
a Drücken Sie (Index), um
die Index-Anzeige (neu n
Bilder) anzuzeigen.
Drücken Sie (Index) zweimal, um
die Sechzehn-B ild-Ansicht
anzuzeigen.
b Drücken Sie MENU.
Die Menüle iste erschein t.
c W ählen Sie (Drucken) mit
B, und drücken Sie dann z.
d Wählen Sie [Wählen] mit b/B,
und drücken Sie dann z.
e Wählen Sie das
auszudruckende Bild mit
v/V/b/B aus, und drücken Sie
dann z.
Das Symbol erscheint auf dem
angewählten Bild.
WÄHLEN
MENU
NÄCHSTE
4
Page 5
f Wiederholen Sie Schritt 5, um
weitere Bilder für den
Ausdruck zu mark ie ren.
g Drücken Sie MENU.
Der Druckeinstellungsbildschirm
erscheint.
Drucken
Index
Aus
Datum
Aus
Menge
1
Beenden
OK
• Posten, die der Drucker nicht unterstützt,
werden nicht angezeigt.
h Wählen Sie [Menge] mit v/V,
und bestimmen Sie die Anzahl
der Blätter mit b/B.
Die Maximalzahl ist 20. Alle
ausgewählten Bil der werden in der
angegebenen Anzahl ausgedruckt.
i W ä hl en Si e [O K ] mit V/B, und
drücken Sie dann z.
Die Bilder werden aus g edruckt.
Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab,
solange die Anzeige auf dem
LCD-Monitor sichtbar ist.
Drucken
2/3
Beenden
So brechen Sie den
Druckvorgang ab
Wählen Sie [Abbrech] in Schritt 4, oder
[Beenden] in Schritt 9.
So drucken Sie alle mit dem
Drucksymbol (DPOF) markierten
Bilder aus
Wählen Sie [DPOF-Bild] in Schritt 4.
Alle mit dem Symbol versehenen
Bilder werden mit der angegebenen Anzahl
ausgedruckt, ohne Rücksi cht auf das
angezeigte Bild.
So drucken Sie alle Bilder im
Ordner aus
Wählen Sie [Alle Im Ordner] in Schritt 4,
und drücken Sie dann z.
So blenden Sie Datum und
Uhrzeit in Bilder ein
Wählen Sie [ D atum] in Schr itt 8, und
bestimmen Sie dann das Datumsformat mit
b/B. Sie haben die Wahl zw ischen
[Tag&Zeit] und [Datum]. W enn Sie
[Datum] wählen, wird das Datum in der
unter „Einstellen von Datu m un d U hrz e it “
(Bedienungsanleitung, Seite 17)
festgelegten Reihenfolge eingef ügt .
Ob diese Funktion verfügbar ist, hängt vom
jeweiligen Drucker ab.
5
Page 6
Ausdrucken von
Indexbildern
Moduswahlschalter: //
Sie können einige Bilder nebe neinander
ausdrucken. Wir bezeichnen diese Funktion
mit Indexdruck*. Sie können auch eine
bestimmte Anzahl von Abzügen desselben
Bilds nebeneinander anord ne n und a ls
Indexbild ausdrucken (siehe „Im
Einzelbild-Modu s“), ode r ei nen Satz
verschiedener Bilder als Indexbild
nebeneinander anordnen und eine
bestimmte Anzahl davon ausdrucken (siehe
„Im Index-Modus“).
Richten Sie die Kamera nac h de m
Verfahren auf Seite 2 ein, und schließen Sie
den Drucker an.
* Ob die Indexdruckfunktion verfügbar ist, hängt
vom jeweiligen Drucker ab.
Steuertaste
MENU
• Bewegtbilder können nicht ausgedruckt
werden.
• Wenn Sie ein E-Mail-Bild ausdrucken, wird nur
das gleichzeitig aufgezeichnete JPEG-Bild
ausgedruckt.
• Wenn die Kamera eine Fehlermeldung vom
angeschlossenen Drucker empfängt, blinkt die
Anzeige etwa 5 Sekunden lang.
Überprüfen Sie den angeschlossenen Drucker.
Im Einzelbild-Modus
a Bringen Sie das
auszudruckende Bild mit b/B
zur Anzeige.
b Drücken Sie MENU.
Die Menüle iste erschein t.
c W ählen Sie (Drucken) mit
b/B, und drücken Sie dann z.
d W ählen Sie [Dieses Bild] mit
v/V, und drücken Sie dann z.
Der Druckeinstellungsbildschirm
erscheint.
5M
101
2/9
Drucken
Index
Aus
Datum
Aus
Menge
1
OK
Beenden
• Posten, die der Drucker nicht unterstützt,
werden nicht angezeigt.
e Wählen Sie [Index] mit v, und
dann [Ein] mit b/B.
6
Page 7
f Wählen Sie [Menge] mit v/V,
und bestimmen Sie die Anzahl
der Blätter mit nebeneinander
angeordneten Bilder mit b/B.
Die Maximalzahl ist 20. Sie könn en
eine bestimmte Anzahl von Abzügen
eines einzelnen Bilds nebeneina nder
anordnen.
g Wählen Sie [OK] mit V/B, und
drücke n Sie dann z.
Das Bild wird ausgedruckt.
Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab ,
solange die Anzeige (USBKabel-Abtrennungsverbot) a uf de m
LCD-Monitor sichtbar ist.
Index drucken
1/1
Beenden
So brechen Sie den
Druckvorgang ab
Wählen Sie [Abbrech] in Schritt 4, oder
[Beenden] in Schritt 7.
So drucken Sie weitere Bilder
aus
Wählen Sie das gewünschte Bild nach
Schritt 7 aus. Wählen Sie [Drucken] mit
v, und wiederholen Sie dann Schritt 4.
So drucken Sie alle mit dem
Drucksymbol (DPOF) markierten
Bilder aus
Wählen Sie [DPOF-Bild] in Schritt 4.
Alle mit dem Symbol versehenen
Bilder werden mit der angegebenen Anzahl
ausgedruckt, ohne Rücksi cht auf das
angezeigte Bild.
So blenden Sie Datum und
Uhrzeit in Bilder ein
Wählen Sie [ D atum] in Schr itt 6, und
bestimmen Sie dann das Datumsformat mit
b/B. Sie haben die Wahl zw ischen
[Tag&Zeit] und [Datum]. W enn Sie
[Datum] wählen, wird das Datum in der
unter „Einstellen von Datu m un d U hrz e it “
(Bedienungsanleitung, Seite 17)
festgelegten Reihenfolge eingef ügt .
Ob diese Funktion verfügbar ist, hängt vom
jeweiligen Drucker ab.
• Je nach der Anzahl der Bilder kann es sein, dass
nicht alle angegebenen Bilder auf ein Blatt
passen.
7
Page 8
Im Index-Modus (Neun/
Sechzehn-Bild-Anzeige)
a Drücken Sie ( In dex), um
die Index-Anzeig e (n eun
Bilder) anzu zeigen.
Drücken Si e (Index) zw eimal, um
die Sechzehn-Bild-Ansicht
anzuzeigen.
b Drücken Sie MENU.
Die Menüleiste erscheint.
c Wählen Sie (Drucken) mit
B, und drücken Sie dann z.
d Wählen Sie [Wählen] mit b/B,
und drücken Sie dann z.
e Wählen Sie das gewünschte
Bild mit v/V/b/B aus, und
drücke n Sie dann z.
Das Symbo l erscheint auf dem
angewählten Bild.
MENU
NÄCHSTEWÄHLEN
•
g Drücken Sie MENU.
h Wählen Sie [Index] mit v, und
dann [Ein] mit b/B.
i Wählen Sie [Menge] mit v/V,
und bestimmen Sie die Anzahl
der auszudruckenden Blätter
mit b/B.
Die Maximalzahl ist 20.
j W ä hl en Si e [O K ] mit V/B, und
drücken Sie dann z.
Das Bild wird ausgedruckt.
Trennen Sie nicht das USB-Kabel ab,
solange die Anzeige auf dem
LCD-Monitor sichtbar ist.
Index drucken
1/1
Beenden
So brechen Sie den
Druckvorgang ab
Wählen Sie [Abbrech] in Schritt 4, oder
[Beenden] in Schritt 0.
So drucken Sie alle mit dem
Drucksymbol (DPOF) markierten
Bilder aus
Wählen Sie [DPOF-Bild] in Schritt 4.
Alle mit dem Symbol versehenen
Bilder werden mit der angegebenen Anzahl
ausgedruckt, ohne Rücksicht auf das
angezeigte Bild.
So drucken Sie alle Bilder im
Ordner aus
Wählen Sie [Alle Im Ordner] in Schritt 4,
und drücken Sie dann z.
So blenden Sie Datum und
Uhrzeit in Bilder ein
Wählen Sie [ D atum] in Schr itt 9, und
bestimmen Sie dann das Datumsformat mit
b/B. Sie haben die Wahl zw ischen
[Tag&Zeit] und [Datum]. W enn Sie
[Datum] wählen, wird das Datum in der
unter „Einstellen von Datu m un d U hrz e it “
(Bedienungsanleitung, Seite 17)
festgelegten Reihenfolge eingef ügt .
Ob diese Funktion verfügbar ist, hängt vom
jeweiligen Drucker ab.
f Wiederholen Sie Schritt 5, um
weitere Bilder für den
Ausdruck zu mark ie ren.
8
Page 9
Störungsbehebung
SymptomUrsacheAbhilfemaßnahme
Die Verbindung mit dem
Drucker kann nicht
hergestellt werden.
Es wird nicht gedruckt.• Der Drucker ist nicht angeschlossen.
Der Druckvorgang wird
vorzeitig abgebrochen.
Datum/UhrzeitEinblendung und
Indexdruck sind nicht
möglich.
„---- -- --“ wird im Datum/
Uhrzeit-Feld ausgedruckt.
• Der Drucker entspricht nicht dem PictBridgeStandard.
• Der Druckerzustand erlaubt keine Verbindung.
• [USB-Anschluss] im Setup-Bildschirm ist nicht
auf [PictBridge] eingestellt.
• Unter bestimmten U m ständen wi rd
möglicherweise keine Verbindung hergestellt.
• Der Drucker ist nicht eingeschaltet.
• Falls Sie [Beenden] während des
Druckvorgangs wählen, ist erneutes Druc ken je
nach Ihrem Drucker eventuell nicht möglich.
• Bewegtbilder können nicht ausgedruckt werden.
• Manche Standbi l de r , d ie mi t ein em an d eren
Kameramodell aufgenomme n ode r mit einem
Computer verarbeitet wurden, lasse n sich
eventuell nicht ausdrucken.
• Sie haben das USB-Kabel abgetrennt, bevor die
Anzeige ausgeblendet wurde.
• Der Drucker unterstützt Datum/UhrzeitEinfügung und Indexdruck nicht.
• Manche Drucker sind nicht in der Lage, Datum/
Uhrzeit in den Indexdruck einzufügen.
• Die Bilddatei enthält keine verwendbaren
Datum/Uhrzeit-Daten.
p Fragen Sie den Hersteller, ob der Druck er mit dem PictBridge-
Standard konform ist.
p S chalten Sie den Drucker ein, und prüfen Sie, ob er sich in
einem Zustand befindet, der eine Verbi ndung erlaubt.
p Au f [Pi ct Bri d ge] eins te ll en.
p Tre nnen Sie das USB-Kabel ab, und schließen Sie es wieder an.
Falls eine Fehlermeldung am Drucker angezeigt wird, schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung des Druckers nach.
p P rüfen Sie nach, ob Kamera und Drucker mit einem USB-Kabel
korrekt verbunden sind.
p S chalten Sie den Drucker ein. Einzelheiten entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung des Druckers.
p Tre nnen Sie das USB-Kabel ab, und schließen Sie es wieder an.
Falls Drucken noch immer nicht mögl ic h ist , tre nnen Sie das
USB-Kabel ab, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein,
und schließen Sie dann das USB-Kabel wieder an.
—
—
—
p Wenden Sie sich an den Hersteller, um zu erfahren, ob der
Drucker Datum/Uhrzeit-Einfügung und Indexdruck unterstützt.
p Kontaktieren Sie den Druckerhersteller.
p F ür Dateien, die keine verwendbaren Datum/Uhrzeit-Daten
enthalten, können Datum/Uhrzeit nicht ausgedruckt werden.
Setzen Sie [Datum] auf [Aus], bevor Sie das Bild ausdrucken.
9
Page 10
Warn- und
Hinweismeldungen
Die folgenden Meldungen können auf dem LCD-Monitor erscheinen.
MeldungBedeutung/Abhilfemaßnahme
Mit Gerät verbinden
Druckerverbindung
aktivieren
Drucker belegt• Der angeschlossene Drucker druckt gerade oder kann aus einem an de ren Grund ke ine Druckaufträge akzeptieren.
Papierfehler• Der Papiervorrat im angeschlossenen Drucke r is t aufge br a uc ht, das Papier hat sich gestaut, oder ein ander e r
Tintenversorgungsfehler• Im angeschlosse ne n Dr uc ker li eg t ei n Tintenversorgungsfehler vor. Überprüfen Sie den an ge sc hlossenen Drucker.
Druckerfehler• Die Kamera hat eine Fehlermeldung vom Drucker erhalten. Überprüfen Sie den angeschlossenen Drucker, oder ob
Kein druckbares Bild• Sie haben versucht, [DPOF-Bild] auszuführen, ohne Drucksymbole zu setzen.
• Sie haben versucht zu drucken, bevor Sie einen Drucker angeschlossen haben. Schließen Sie einen PictBridgekompatiblen Drucker an.
• Die Kamera ist auf [PictBridge] eingestellt, aber das angeschlossene Gerät unterstützt PictBridge nicht. Überprüfen
Sie das angeschlossene Gerät.
• Unter bestimmten Umständen wird möglicherweise keine Verbindung hergestellt. Trennen Sie das USB-Kabel ab,
und schließen Sie es wieder an. Falls eine Fehlermeldung am Drucker angezeigt wird, schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung des Druckers nach.
Überprüfen Sie den angeschlossenen Drucker.
Papierfehler ist aufgetreten. Ü berprüf e n S ie den ange sc hlossenen Drucker.
die auszudruckenden Bilder besc hä digt worden sind.
• Sie haben versucht, [Alle Im Ordner] für einen Ordner auszuführ e n, der nur Filme enthä lt . Bewe gtbilder können
nicht ausgedruckt werden.
• Die Datenübertragung zum Drucker ist möglicherweis e noch nicht beendet. Trennen Sie das USB-Kabel nicht ab.
10
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.