Sony CFD-V30L User Manual

Page 1
3-859-117-31(2)
CD Radio Cassette-Corder
Bedienungsanleitung Seite 2
CFD-V20 CFD-V30
EN
D
EN
D
CFD-V30L
1996 by Sony Corporation
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 2
Warning
To prevent fire or shock hazard, do not expose the player to rain or moisture.
Notice for customers in the United Kingdom
A moulded plug complying with BS 1363 is fitted to this equipment for your safety and convenience.
To avoid electrical shock, do not open the cabinet. Refer servicing to qualified personnel only.
Information
For customers in Europe
This Compact Disc player is classified as a CLASS 1 LASER product.
The CLASS 1 LASER PRODUCT label is located on the bottom exterior.
WARNING
Do not install the appliance in a confined space, such as a bookcase or built-in cabinet.
The FUNCTION selector is located at the front.
When you turn on the player, the OPR/BATT indicator lights up.
Should the fuse in the plug supplied need to be replaced, same rating fuse approved by
ASTA or BSI to BS 1362, (i.e. marked with or mark) must be used.
If the plug supplied with this equipment has a detachable fuse cover, be sure to attach the fuse cover after you change the fuse. Never use the plug without the fuse cover. If you should lose the fuse cover, please contact your nearest Sony service station.
About this manual
The instructions in this manual are for the CFD-V20, CFD-V30 and CFD-V30L. Before you start reading, check your model number. The CFD-V20 is the model used for illustration purpose.
EN
Introduction
2
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 3
Table of contents
Basic Operations
4 Playing a CD
6 Listening to the radio
8 Playing a tape
10 Recording on a tape
The CD Player
12 Using the display 13 Locating a specific track 14 Playing tracks repeatedly
(Repeat Play)
15 Creating your own program
(Program Play)
Setting Up
16 Choosing the power sources 18 Adjusting the sound emphasis
(TONE/MEGA BASS)
Additional Information
19 Precautions 21 Troubleshooting 23 Maintenance 24 Specifications 25 Index
Basic Operations
EN
Introduction
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
EN
3
Page 4
Basic Operations
Playing a CD
1
4
Connect the supplied AC power cord (see page 16).
1 Set FUNCTION to CD.
CFD-V20/V30 CFD-V30L
2 Press 6OPEN/CLOSE down to
open the CD compartment and
OPEN/CLOSE
place a CD on the CD compartment.
2,3
With the label side up
3 Close the CD compartment.
OPEN/CLOSE
EN
Basic Operations4
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 5
4 Press ^ .
The player plays all the tracks once.
Display
Basic Operations
Track number
Playing time
Use these buttons for additional operations
VOLUME ^p 6OPEN/CLOSE
=/+
FUNCTION
To Do this
Adjust the volume Turn VOLUME.
Stop playback Press p.
Pause playback Press ^.
Press again to resume play after pause.
Go to the next track Press +.
Go back to the previous track Press =.
Remove the CD Press 6OPEN/CLOSE.
Turn off the player Set FUNCTION to TAPE
(CD/RADIO OFF).
Basic Operations
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
EN
5
Page 6
Listening to the radio
12
Connect the supplied AC power cord (see page 16).
1 Select the band (CFD-V20/V30:
CFD-V20/V30
CFD-V30L
FM or AM, CFD-V30L: FM or LW).
2 Turn TUNE to tune in a radio
station.
If the received FM stereo is too weak, the reception becomes monaural.
EN
Basic Operations6
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 7
Use these buttons for additional operations
FUNCTIONVOLUME
Basic Operations
Tip
To receive an FM stereo program (only for the models equipped with FM MODE/ISS selector at the rear)
Set the FM MODE/ISS selector at the rear to STEREO. If the FM broadcast is noisy, set the selector to MONO and the radio will play in monaural.
To Do this
Adjust the volume Turn VOLUME.
Turn off the radio Set FUNCTION to TAPE
(CD/RADIO OFF).
To improve broadcast reception
Reorient the antenna for FM. Reorient the player itself for AM/LW.
For FM
For AM/LW
Basic Operations
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
EN
7
Page 8
Playing a tape
32 1
Connect the supplied AC power cord (see page 16).
1 Set FUNCTION to TAPE (CD/
CFD-V20/V30
CFD-V30L
RADIO OFF).
2 Press p6 to open the tape
compartment and insert a recorded tape. Use TYPE I (normal) tape only. Close the compartment.
3 Press (.
EN
Basic Operations8
With the side you want to play facing upward
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 9
Use these buttons for additional operations
P0/) p6
VOLUME
To Do this
Adjust the volume Turn VOLUME.
Stop playback Press p6.
Fast-forward or rewind the tape Press ) or 0 for the
side facing upward.
Pause playback Press P.
Press the button again to resume play after pause.
Eject the cassette Press p6.
Basic Operations
Basic Operations
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
EN
9
Page 10
Recording on a tape
31
Connect the supplied AC power cord (see page 16).
1 Press p6 to open the tape
compartment and insert a blank tape. Use TYPE I (normal) tape only.
With the side you want to record on facing upward
2 Select the program source you
CFD-V20/V30
CFD-V20/V30 CFD-V30L
EN
Basic Operations10
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
CFD-V30L
want to record.
To record from the CD player, set FUNCTION to CD and insert a CD (see page 4).
To record from the radio, select the band and tune in the station you want (see page 6).
Display
Page 11
3 Press r to start recording. (( is
depressed automatically).
Use these buttons for additional operations
p6
P
Basic Operations
Tips
• Adjusting the volume or the tone will not affect the recording level.
• If the AM/LW program makes a whistling sound after you’ve pressed r in step 3, set the FM MODE/ISS (Interference Suppress Switch) at the rear to the position that most decreases the noise. (only for the models equipped with FM MODE/ISS selector at the rear)
• For the best results, use the AC power as a power source for recording.
• To erase a recording, proceed as follows:
1 Set FUNCTION to
TAPE (CD/RADIO OFF).
2 Press r .
To Press
Stop recording p6.
Pause recording P.
Press the button again to resume recording.
Basic Operations
11
EN
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 12
The CD Player
Using the display
You can check information about the CD using the display.
Checking the total track number and playing
time
Check the display in stop mode.
DISPLAY/ENTER
Total playing time
Total track number
Checking the remaining time
Press DISPLAY/ENTER while playing a CD.
To display Press DISPLAY/ENTER
Remaining time on the Once
current track*
Remaining time on the CD Twice
and the number of tracks left
Playing time and the current Three times
track number
* For a track whose number is more than 20, the remaining
time appears as “- -:- -” in the display.
EN
The CD Player12
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 13
Locating a specific track
You can quickly locate any track using the number buttons (CFD-V30/V30L only). You can also find a specific point in a track while playing a CD.
Number buttons
=/+
(CFD-V30/V30L)
The CD Player
Note
CFD-V30/V30L only:
You cannot locate a specific track if “PGM” or ”SHUF REP” is lit in the display. Turn off the indication by pressing p.
Tip
CFD-V30/V30L only:
When you locate a track numbered over 10, press >10 first, then the corresponding number buttons. Example: To play track number 23, press >10 first, then 2 and 3.
To locate Press
a specific track directly a number button of the (CFD-V30/V30L only) track.
a point while listening to + (forward) or = the sound (backward) while playing
and hold down until you find the point.
a point while observing + (forward) or = the display (backward) in pause and
hold down until you find the point.
The CD Player
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
13
EN
Page 14
Playing tracks repeatedly
(Repeat Play)
You can play tracks repeatedly in normal, shuffle or program play modes (see page 15 ).
PLAY MODE
^ FUNCTION =/+
Tip
CFD-V30/V30L only:
To enjoy a short repeat play, use LOOP on the remote.
As soon as you press and hold LOOP during play, the player starts a loop play of the part between the point where you pressed LOOP and a point about a second behind. When you release LOOP, the player returns to normal play.
1 Set FUNCTION to CD. 2 Press PLAY MODE until the repeat mode you
want appears in the display.
To repeat Select
a single track REP 1
all tracks REP ALL
tracks in random order SHUF REP
programed tracks PGM REP
3 Do either of the following to start repeat play:
When you’ve selected REP1, select the track by
pressing the = or + and press ^.
When you’ve selected REP ALL and SHUF REP,
press ^.
When you’ve selected PGM REP, program
tracks (see step 3 on page 15), then press ^.
To cancel Repeat Play
Press PLAY MODE until “REP” disappears from the
display.
EN
The CD Player14
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 15
Creating your own program
(Program Play)
PLAY MODE
DISPLAY/ ENTER
^
FUNCTION
=/+
You can arrange the playing order of the tracks on a CD.
Tips
CFD-V30/V30L only: To create your own
program on the remote, proceed as follows:
1 Set FUNCTION to
CD on the player.
2 Press MODE until
“PGM” appears in the display.
3 Press the number
buttons on the remote for the tracks you want to program in the order you want.
4 Press (.
• You can play the same program again, since the program is saved until you open the CD compartment or switch FUNCTION.
• The current program will be erased if you switch FUNCTION or open the CD compartment.
• You can record your own program. After you’ve created the program, insert a blank tape and press r to start recording.
1 Set FUNCTION to CD. 2 Press PLAY MODE until “PGM” appears in the
3 Press the = or + then press DISPLAY/
4 Press ^ to start program play.
To cancel Program Play
Press PLAY MODE until “PGM” disappears from the display.
To check the order of tracks before play
Press DISPLAY/ENTER.
Every time you press the button, the track number appears in the programed order.
To change the current program
Press p once if the CD is stopped and twice if the CD is playing. The current program will be erased. Then create a new program following the programing procedure.
The CD Player
display.
ENTER for the tracks you want to program in the order you want. You can program up to 20 tracks.
Playing order
Programed track
The CD Player
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
15
EN
Page 16
Setting Up
Choosing the power sources
You can use the AC power or batteries as a power source.
Use the AC power source whenever you record since recording consumes much power.
Tip
Only for the customers supplied with an AC plug adaptor:
Use the supplied AC plug adaptor if the plug of the AC power cord does not match your outlet.
Connecting the AC power cord
Insert one end of the supplied AC power cord to the AC IN socket located at the rear of the player, and the other end to the wall outlet.
Adjusting the voltage (only for the models equipped with the VOLTAGE SELECTOR at the bottom )
Be sure to set the VOLTAGE SELECTOR (at the bottom) to your local power supply.
AC IN
Battery compartment
To a wall outlet
CFD-V30/V30L only: Inserting batteries into the remote
Insert two R6 (size AA) batteries (not supplied)
Replacing batteries
With normal use, the batteries should last for about six months. When the remote no longer operates the player, replace all the batteries with new ones.
EN
Setting Up16
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 17
Tip
Replace the batteries when the OPR/BATT indicator dims or when the player stops operating. Replace all the batteries with new ones. Before you replace the batteries, be sure to take out the CD from the player.
Using the player on batteries
Insert six R20 (size D) batteries (not supplied) into the battery compartment.
To use the player on batteries, disconnect the AC power cord from the player.
Setting Up
Setting Up
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
17
EN
Page 18
Adjusting the sound emphasis
(TONE/MEGA BASS)
You can adjust the tone and reinforce the bass sound.
Adjusting the tone
Turn TONE.
Turn the control clockwise to enhance the high tone and counterclockwise to enhance the low tone.
Reinforcing the bass sound
Press MEGA BASS.
To return to normal sound, press the button again.
TONEMEGA BASS
EN
Setting Up18
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 19
Additional Information
Precautions
On safety
• As the laser beam used in the CD
player section is harmful to the eyes, do not attempt to disassemble the casing. Refer servicing to qualified personnel only.
• Should any solid object or liquid fall
into the player, unplug the player, and have it checked by qualified personnel before operating it any further.
On power sources
• For AC operation, check that the
player’s operating voltage is identical with your local power supply (see “Specifications”) and use the supplied AC power cord; do not use any other type. The voltage selector is located at the bottom of the player (for the models equipped with the VOLTAGE SELECTOR at the bottom).
• The player is not disconnected from
the AC power source (mains) as long as it is connected to the wall outlet, even if the player itself has been turned off.
• For battery operation, use six R20 (size
D) batteries.
• When the batteries are not to be used,
remove them to avoid damage that can be caused by battery leakage or corrosion.
• The nameplate indicating operating
voltage, power consumption, etc. is located at the bottom.
On placement
• Do not leave the player in a location near heat sources, or in a place subject to direct sunlight, excessive dust or mechanical shock.
• Do not place the player on an inclined or unstable place.
• Do not place anything within 10 mm of the side of the cabinet. The ventilation holes must be unobstructed for the player to operate properly and prolong the life of its components.
• If the player is left in a car parked in the sun, be sure to choose a location in the car where the player will not be subjected to the direct rays of the sun.
• Since a strong magnet is used for the speakers, keep personal credit cards using magnetic coding or spring­wound watches away from the player to prevent possible damage from the magnet.
On operation
• If the player is brought directly from a cold to a warm location, or is placed in a very damp room, moisture may condense on the lenses inside the CD player section. Should this occur, the player will not operate properly. In this case, remove the CD and wait about an hour for the moisture to evaporate.
• If the player has not been used for a long time, set it in the playback mode to warm it up for a few minutes before inserting a cassette.
If you have any questions or problems concerning your player, please consult your nearest Sony dealer.
continued
Additional Information
19
EN
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 20
Precautions (continued)
Notes on CDs
• Before playing, clean the CD with a cleaning cloth. Wipe the CD from the center out.
• Do not use solvents such as benzine, thinner, commercially available cleaners or anti-static spray intended for vinyl LPs.
• Do not expose the CD to direct sunlight or heat sources such as hot air ducts, nor leave it in a car parked in direct sunlight as there can be a considerable rise in temperature inside the car.
• Do not stick paper or sticker on the CD, nor scratch the surface of the CD.
• After playing, store the CD in its case.
If there is a scratch, dirt or fingerprints on the CD, it may cause tracking error.
Notes on cassettes
• Break off the cassette tab from side A or B to prevent accidental recording. If you want to reuse the tape for recording, cover the broken tab with adhesive tape.
Side A
Tab for side A
Tab for side B
• To record on a tape with its tab broken off, cover the respective tab hole for side A or B with adhesive tape.
• The use of a cassette with more than 90 minutes of play time is not recommended except for long, continuous recording or playback.
EN
Additional Information
20
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 21
Troubleshooting
Symptom
The power does not come on.
There is no audio.
General
The audio is weak or has poor quality.
The picture of your TV becomes
Radio
unstable.
The CD does not play/“no disc” lights in the display even when a CD is in place.
CD Player
The sound drops out.
The tape does not move when you press an operation button.
The REC r button does not function/The tape does not play.
Tape Player
The tape does not erase completely.
Remedy
• Connect the AC power cord securely.
• Make sure the batteries are inserted correctly.
• Replace all the batteries with new ones if they are weak.
• Make sure the FUNCTION selector is set to the function you want to operate.
• Adjust the volume.
• Unplug the headphones when listening through speakers.
• Replace all the batteries with new ones if they are weak.
• Move the player away from the TV.
• If you are listening to an FM program near the TV with an indoor antenna, move the player away from the TV.
• Make sure that the CD compartment is closed.
• Place the CD with the label surface up.
• Clean the CD.
• Take out the CD and leave the CD compartment open for about an hour to dry moisture condensation.
• Make sure the FUNCTION selector is set to CD.
• Reduce the volume.
• Clean the CD, or replace it if the CD is badly damaged
• Place the player in a location free from vibration.
• Close the cassette compartment securely.
• Make sure the safety tab on the cassette is in place.
• Make sure the FUNCTION selector is set to CD, AM/LW or FM.
• Clean the erasing heads (see page 23.)
• Replace all the batteries with new ones if they are weak.
Additional Information
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
continued
21
EN
Page 22
Troubleshooting (continued)
Symptom
The tape does not record.
The audio is weak/The audio quality is poor.
Tape Player
The sound is distorted.
The remote does not function.
Remote (CFD-V30/V30L only)
After trying the above remedies, if you still have problems, unplug the AC power cord and remove all the batteries. After all the indications in the display disappear, plug the power cord and insert the batteries again. If the problem persists, please consult your nearest Sony dealer.
Remedy
• Make sure the tape is inserted properly.
• Make sure the safety tab of the cassette is in place.
• Clean the heads, pinch roller and capstan (See page 23).
• Demagnetize the heads using a demagnetizer (see page 23).
• The TYPE II (high position) or TYPE IV (metal) tape is being used. Use TYPE I (normal) tape only.
• Replace all the batteries in the remote with new ones if they are weak.
• Make sure that you are pointing the remote at the remote sensor on the player.
• Remove any obstacles in the path of the remote and the player.
• Make sure the remote sensor is not exposed to strong light such as direct sunlight or fluorescent lamp light.
• Move closer to the player when using the remote.
EN
Additional Information
22
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 23
Maintenance
Cleaning the lens
If the lens becomes dirty, it may cause a skipping of sound during CD operation. Clean with a commercially available blower.
Cleaning the tape heads and tape path
Wipe the heads, the pinch roller and the capstan with a cleaning swab slightly moistened with cleaning fluid or alcohol after every 10 hours of operation for optimum playback and recording quality. To make the best possible recording, however, we recommend that you clean all surfaces over which tape travels before each recording.
Record/playback head
Erase head
Capstan
Pinch roller
Demagnetizing the tape heads
After 20 to 30 hours of use, enough residual magnetism will have built up on the tape heads to begin to cause loss of high frequency sound and hiss. At this time, you should demagnetize the heads and all metal parts in the tape path with a commercially available tape head demagnetizer.
Cleaning the cabinet
Clean the cabinet, panel and controls with a soft cloth slightly moistened with a mild detergent solution. Do not use any type of abrasive pad, scouring powder, or solvent, such as alcohol or benzine.
Lens
After cleaning, insert a tape when the areas cleaned are completely dry.
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Additional Information
23
EN
Page 24
Specifications
CD player section
System
Compact disc digital audio system
Laser diode properties
Material: GaAlAs Wave length: 780 nm Emission duration: Continuous Laser output: Less than 44.6 µW (This output is the value measured at a distance of
about 200 mm from the objective lens surface on the optical pick-up block with 7 mm aperture.)
Spindle speed
200 r/min (rpm) to 500 r/min (rpm) (CLV)
Number of channels
2
Frequency response
20 - 20,000 Hz +1/-2 dB
Wow and flutter
Below measurable limit
Radio section
Frequency range
CFD-V30L
FM 87.6 - 107 MHz
LW 153 - 279 kHz
CFD-V20/V30
Europe and Italy
FM Europe 87.6 - 107 MHz
AM Europe and UK 531 - 1,602 kHz
Saudi Arabia and other countries
FM Saudi Arabia 87.6 - 107 MHz
AM 530 - 1,605 kHz
IF
FM: 10.7 MHz AM/LW: 455kHz
Aerials
FM: Telescopic aerial AM/LW: Built-in ferrite bar aerial
Cassette-corder section
Recording system
4-track 2 channel stereo
Fast winding time
Approx. 120 s (sec.) with Sony cassette C-60
Frequency response
TYPE I (normal): 70 - 10,000 Hz
EN
Additional Information
24
Italy 87.5 - 108 MHz Central and 65 - 108 MHz Eastern Europe
Italy 526.5 - 1,606.5 kHz
Other countries 87.6 - 108 MHz
or 87.6 - 107 MHz
or 531 - 1,602 kHz
General
Speaker
Full range: 10 cm dia., 2.8ohms, cone type (2)
Outputs
Headphones jack (stereo minijack) For 16 - 68 ohms impedance headphones
Maximum power output (excluding Korean model)
2.5 W + 2.5 W
Power output (Korean model)
1.6 W + 1.6 W (at 2.8 ohm, 10 % harmonic distortion in AC operation)
Power requirements
For CD radio cassette-corder
Europe
230 V AC, 50 Hz
Korea
220 V AC, 60 Hz
Other countries
110 - 120, 220 - 240 V AC selectable, 50/60 Hz or 230 V AC, 50 Hz
9 V DC, 6 R20 (size D) batteries
For remote controller (CFD-V30/V30L only): 3 V DC, 2 R6 (size AA) batteries
Power consumption
Korean model: AC 15 W Other models: AC 20 W
Battery life
For CD radio cassette-corder:
FM recording
Sony R20P: approx. 13.5 h
Sony alkaline LR20: approx. 20 h
Tape playback
Sony R20P: approx. 7.5 h
Sony alkaline LR20: approx. 15 h
CD playback
Sony R20P: approx. 2.5 h
Sony alkaline LR20: approx. 7 h
Dimensions
Approx. 425× 160× 246 mm (w/h/d)
3
(16
4
×
6 3⁄8
×
9 3⁄4 inches) (incl. projecting parts)
Mass
Supplied accessory
Design and specifications are subject to change without notice.
Approx. 4.0 kg (8 lb. 13 oz) (incl. batteries)
AC power cord (1) Remote controller (1) (CFD-V30/V30L only)
Optional accessories
Sony MDR headphone series
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 25
Index
A
Adjusting
sound emphasis 18 tone 18
B
Batteries
for player 17 for remote 16
C
CD player 12 Choosing power sources 16 Cleaning
cabinet 23 tape heads and tape path
23
Creating your own program 15
D, E, F, G, H
Demagnetizing the tape heads 23
Display 12
I, J, K
Improving broadcast reception 7
L
Listening to the radio 6 Locating a specific track 13 Loop 14
M, N, O
MEGA BASS 18
P, Q
Playing
a CD 4 a tape 8
tracks repeatedly 14 Power sources 16 Program Play 15
R
Recording on a tape 10 Repeat Play 14
S
Selecting tracks 5 Setting up 16 Sound emphasis 18
T
TONE 18 Troubleshooting 21
U, V, W, X, Y, Z
Using the display 12
V, W, X, Y, Z
Voltage selector 16
Additional Information
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
25
EN
Page 26
VORSICHT
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann.
Informationen
Für Kuden in Europa
Bei diesem CD-Spieler handelt es sich um ein Laser-Produkt der Klasse 1. Ein Aufkleber mit der Aufschrift CLASS 1 LASER PRODUCT befindet sich an der Seite.
VORSICHT
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem ausreichende Luftzufuhr nicht gegeben ist, zum Beispiel in einum engen Regalfach oder in einem Einbauschrank.
Der Wählschalter FUNCTION befindet sich an der Vorderseite.
Wenn Sie den Player einschalten, leuchtet die Anzeige OPR/BATT auf.
Zudieser Bedienungsanleitung
Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf die Modelle CFD-V20, CFD-V30 und CFD-V30L. Bevor Sie beginnen, die Bedienungsanleitung zu lesen, sehen Sie erst nach der Nummer Ihres Modells. Die Abbildungen zeigen das Modell CFD-V20.
D
Einführung2
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 27
Inhalt
Grundfunktionen
4 Wiedergeben einer CD 6 Radioempfang 8 Wiedergeben einer Kassette
10 Bespielen einer Kassette
Der CD-Player
12 Das Display 13 Wiedergeben eines bestimmten
Titels
14 Wiederholtes Wiedergeben von
Titeln (Repeat Play)
15 Erstellen eines eigenen
Programms (Program Play)
Vorbereitungen
16 Auswählen der Stromquellen 18 Einstellen der Klangbetonung
(TONE/MEGA BASS)
Zusätzliche Informationen
19 Sicherheitsmaßnahmen 21 Störungsbehebung 23 Wartung 24 Technische Daten 25 Index
Grundfunktionen
D
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Einführung
D
3
Page 28
Grundfunktionen
Wiedergeben einer CD
4 1 2,3
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an (siehe Seite 16).
1 Stellen Sie FUNCTION auf CD.
CFD-V20/V30 CFD-V30L
2 Drücken Sie 6OPEN/CLOSE
OPEN/CLOSE
nach unten. Das CD-Fach öffnet sich. Legen Sie die CD in das CD­Fach ein.
Mit der beschrifteten Seite nach oben
3 Schließen Sie das CD-Fach.
OPEN/CLOSE
D
Grundfunktionen4
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 29
4 Drücken Sie ^.
Alle Titel werden einmal wiedergegeben.
Display
Grundfunktionen
Titelnummer
Spieldauer
Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur Verfügung:
VOLUME
Um Gehen Sie
die Lautstärke einzustellen Drehen Sie VOLUME.
die Wiedergabe zu beenden Drücken Sie p. (Stopmodus)
die Wiedergabe zu Drücken Sie ^.. unterbrechen (Pausemodus) Drücken Sie die Taste
zum nächsten Titel zu wechseln Drücken Sie +..
zum vorherigen Titel zu Drücken Sie =.. wechseln
die CD zu entnehmen Drücken Sie 6
den Player auszuschalten Stellen Sie FUNCTION auf
^
p
6OPEN/CLOSE
= / +
FUNCTION
folgendermaßen vor
erneut, um die Wiedergabe nach einer Pause wiederaufzunehmen.
OPEN/
CLOSE.
TAPE (CD/RADIO OFF).
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Grundfunktionen
D
5
Page 30
Radioempfang
21
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an (siehe Seite 16).
1 Wählen Sie den Frequenzbereich
CFD-V20/V30
CFD-V30L
aus (CFD-V20/V30: FM oder AM, CFD-V30L: FM oder LW).
2 Drehen Sie TUNE, um einen
Radiosender einzustellen. Wenn der UKW-Stereosender zu
schwach empfangen wird, wird der Empfang monaural.
D
Grundfunktionen6
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 31
Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur Verfügung:
TIP
So empfangen Sie einen UKW-Stereosender (nur bei den Modellen mit Sie FM MODE/ISS an der Rückseite)
Stellen Sie den Wählschalter FM MODE/ISS an der Rückseite auf STEREO. Wenn der UKW­Empfang verrauscht ist, stellen Sie den Wählschalter auf MONO. Der Radioempfang ist in diesem Fall monaural.
FUNCTIONVOLUME
Um Gehen Sie
folgendermaßen vor
die Lautstärke einzustellen Drehen Sie VOLUME.
das Radio auszuschalten Stellen Sie FUNCTION auf
TAPE (CD/RADIO OFF).
So verbessern Sie den Radioempfang
Richten Sie beim UKW-Empfang die Antenne aus. Drehen Sie beim AM- oder LW-Empfang das Gerät selbst.
Grundfunktionen
Für UKW Für AM/LW
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Grundfunktionen
D
7
Page 32
Wiedergeben einer Kassette
3
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an (siehe Seite 16).
12
1 Stellen Sie FUNCTION auf TAPE
CFD-V20/V30 CFD-V30L
(CD/RADIO OFF).
2 Drücken Sie p6, um das
Kassettenfach zu öffnen, und legen Sie eine bespielte Kassette ein. Verwenden Sie ausschließlich Kassetten des Typs TYPE I (normal). Schließen Sie das Fach.
Mit der wiederzugebenden Seite nach oben
3 Drücken Sie (.
D
Grundfunktionen8
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 33
Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur Verfügung:
Pp60/)
VOLUME
Um Gehen Sie
folgendermaßen vor
die Lautstärke einzustellen Drehen Sie VOLUME.
die Wiedergabe zu beenden Drücken Sie p6.. (Stopmodus)
das Band vor- oder Drücken Sie ) oder 0. zurückzuspulen
die Wiedergabe zu Drücken Sie P. unterbrechen (Pausemodus) Drücken Sie die Taste
erneut, um die Wiedergabe nach einer Pause wiederaufzunehmen.
die Kassette auszuwerfen Drücken Sie p6.
Grundfunktionen
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Grundfunktionen
D
9
Page 34
Bespielen einer Kassette
3
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an (siehe Seite 16).
1
1 Öffnen Sie mit p6 das
Kassettenfach, und legen Sie ein unbespieltes Band ein. Verwenden Sie ausschließlich Kassetten des Typs TYPE I (normal).
Mit der aufzunehmenden Seite nach oben
2 Wählen Sie das Gerät, von dem
Sie aufnehmen möchten.
CFD-V20/V30 CFD-V30L
CFD-V20/V30
D
Grundfunktionen10
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
CFD-V30L
Um vom CD-Player aufzunehmen, stellen Sie FUNCTION auf CD und legen eine CD ein (siehe Seite 4).
Wollen Sie vom Radio aufnehmen, wählen Sie den Frequenzbereich aus, und stellen Sie den gewünschten Sender ein (siehe Seite 6).
Display
Page 35
3 Starten Sie mit r die Aufnahme.
( wird dabei automatisch gedrückt.
T
ips
• Durch Einstellen der Lautstärke oder des Klangs wird der Aufnahmepegel nicht beeinflußt.
• Wenn bei AM/LW­Sendungen ein Pfeifgeräusch zu hören ist, nachdem Sie in Schritt 3 die Taste r gedrückt haben, stellen Sie den Schalter FM MODE/ISS (Interferenzunter­drückung) an der Rückseite in die Position, in der das Geräusch am wenigsten zu hören ist.(nur bei den Modellen mit Sie FM MODE/ISS an der Rückseite)
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Gerät für die Aufnahme an das Stromnetz anschließen.
• Zum Löschen einer Aufnahme gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Stellen Sie
FUNCTION auf TAPE (CD/RADIO OFF).
2 Drücken Sie r.
Folgende Tasten stehen für weitere Funktionen zur Verfügung:
P
p6
Um Drücken Sie
die Aufnahme zu beenden p6 (Stopmodus)
die Aufnahme zu P unterbrechen (Pausemodus) Drücken Sie die Taste
Grundfunktionen
erneut, um die Aufnahme wiederaufzunehmen.
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Grundfunktionen
11
D
Page 36
Der CD-Player
Das Display
Im Display werden Informationen zur jeweils eingelegten CD angezeigt.
Prüfen der Gesamttitelanzahl und -spieldauer
Überprüfen Sie das Display im Stopmodus.
DISPLAY/ENTER
Gesamtspieldauer
Gesamttitelanzahl
Prüfen der Restspieldauer
Drücken Sie während der Wiedergabe einer CD
DISPLAY/ENTER.
Zum Anzeigen Drücken Sie DISPLAY/
ENTER
der Restspieldauer des einmal
aktuellen Titels*
der Restspieldauer der CD zweimal und der Anzahl der restlichen Titel
der Spieldauer und der dreimal aktuellen Titelnummer
* Bei einem Titel, dessen Nummer höher als 20 ist, erscheint
statt der Restspieldauer die Anzeige “- -:- -” im Display.
D
Der CD-Player12
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 37
Wiedergeben eines bestimmten Titels
Sie können jeden Titel schnell ansteuern, indem Sie die jeweilige Zahlentaste drücken (nur CFD-30L). Während der Wiedergabe einer CD können Sie außerdem eine bestimmte Passage in einem Titel suchen.
Hinweis
Nur CFD-V30/V30L:
Sie können einen bestimmten Titel nicht ansteuern, solange im Display die Anzeige “SHUF REP” oder “PGM” leuchtet. Schalten Sie die Anzeige aus, indem Sie p drücken.
Tip
Nur CFD-V30/V30L:
Wenn Sie einen Titel mit einer Nummer über 10 wiedergeben möchten, drücken Sie zuerst > 10 und dann die entsprechenden Zahlentasten.
Beispiel: Zur Wiedergabe des
Titels mit der Nummer 23 drücken Sie zuerst >10, dann 2 und 3.
Zum Ansteuern Drücken Sie
eines bestimmten Titels die dem Titel entsprechende (nur CFD-V30/30L) Zahlentaste
einer Passage während der + (vorwärts) oder = Wiedergabe (rückwärts) während der
einer Passage mit Hilfe + (vorwärts) oder = der Anzeige im Display (rückwärts) im Pausemodus,
Zahlentasten
=/+
(CFD-V30/V30L)
Wiedergabe, und halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie die Passage gefunden haben.
und halten Sie die Taste gedrückt, bis Sie die Passage gefunden haben.
Der CD-Player
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Der CD-Player
13
D
Page 38
Wiederholtes Wiedergeben von Titeln
(Repeat Play)
Sie können Titel im normalen Modus, im Shuffle Play-Modus oder im Program Play-Modus wiederholt wiedergeben (siehe Seite 15).
PLAY MODE
=/+FUNCTION^
Tip
Nur CFD-V30/V30L: Soll eine kurze Passage
wiederholt werden, drücken Sie LOOP auf der Fernbedienung.
Wenn Sie während der Wiedergabe LOOP drücken und gedrückt halten, spielt das Gerät die Passage zwischen der Stelle, an der Sie LOOP gedrückt haben, und einer Stelle etwa 1 Sekunde später in Form einer Schleife immer wieder ab. Sobald Sie LOOP loslassen, schaltet das Gerät wieder zurück in die normale Wiedergabe.
1 Stellen Sie FUNCTION auf CD. 2 Drücken Sie PLAY MODE so oft, bis der
gewünschte Repeat Play-Modus im Display erscheint.
Zur wiederholten Wählen Sie Wiedergabe
eines einzelnen Titels REP 1 aller Titel REP ALL der Titel in willkürlicher SHUF REP
Reihenfolge programmierter Titel PGM REP
3 Starten Sie Repeat Play:
Wenn Sie REP1 gewählt haben, wählen Sie den Titel, indem Sie = oder + und dann ^ drücken.
Wenn Sie REP ALL und SHUF REP gewählt haben, drücken Sie ^.
Wenn Sie PGM REP gewählt haben, stellen Sie ein Programm zusammen (siehe Schritt 3 auf Seite 15) und drücken anschlieβend ^ drücken.
So beenden Sie Repeat Play
Drücken Sie PLAY MODE, bis “REP” nicht mehr im
Display angezeigt wird.
D
Der CD-Player14
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 39
Erstellen eines eigenen Programms
(Program Play)
Sie können die Reihenfolge festlegen, in der die Titel auf einer CD wiedergegeben werden sollen.
PLAY MODE
DISPLAY/ ENTER
^
FUNCTION
=/+
Der CD-Player
Tips
Nur CFD-V30/V30L: Folgendermaßen können
Sie mit Hilfe der Fernbedienung ein eigenes Programm zusammenstellen:
1 Stellen Sie am CD-Player
FUNCTION auf CD.
2 Drücken Sie MODE, bis
“PGM” im Display erscheint.
3 Drücken Sie auf der
Fernbedienung die Zahlentasten für die Titel, die Sie in Ihr Programm aufnehmen wollen, und zwar in der gewünschten Reihenfolge.
4 Drücken Sie (.
• Sie können ein Programm wiederholt wiedergeben, da das Programm im Player gespeichert wird, bis Sie das CD-Fach öffnen oder FUNCTION umstellen.
• Das aktuelle Programm wird gelöscht, wenn Sie FUNCTION anders einstellen oder das CD­Fach öffnen.
• Sie können ein selbst zusammengestelltes Programm aufnehmen. Wenn Sie das Programm erstellt haben, legen Sie ein unbespieltes Band ein und starten die Aufnahme mit r.
1 Stellen Sie FUNCTION auf CD. 2 Drücken Sie PLAY MODE, bis “PGM” im Display
erscheint.
3 Drücken Sie = oder + und dann DISPLAY/
ENTER, um die gewünschten Titel in der gewünschten Reihenfolge zu programmieren. Sie können bis zu 20 Titel programmieren.
Wiedergabereihenfolge
Programmierter Titel
4 Drücken Sie ^, um Program Play zu starten.
So brechen Sie Program Play ab
Drücken Sie PLAY MODE bis nicht mehr im Display angezeigt wird.
So überprüfen Sie die Reihenfolge der Titel vor der Wiedergabe
Drücken Sie DISPLAY/ENTER am Player. Jedesmal, wenn Sie die Taste drücken, erscheint die Nummer des nächsten Titels in der programmierten Reihenfolge.
So ändern Sie das aktuelle Programm
Drücken Sie p einmal, wenn gerade keine CD wiedergegeben wird, oder zweimal, wenn gerade eine CD wiedergegeben wird. Das aktuelle Programm wird gelöscht. Danach können Sie anhand des oben beschriebenen Programmierverfahrens ein neues Programm erstellen.
Der CD-Player
15
D
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 40
Vorbereitungen
Auswählen der Stromquellen
Sie können das Gerät an den Netzstrom anschließen oder es über Batterien betreiben.
Da der Stromverbrauch beim Aufnehmen relativ hoch ist, empfiehlt es sich, das Gerät während der Aufnahme am Netzstrom zu betreiben.
Tip
Nur für Geräte, die mit einem Zwischenstecker ausgestattet sind:
Verwenden Sie den mitgelieferten Zwischenstecker, wenn der Netzkabelstecker nicht in die Netzsteckdose paßt.
Anschließen des Netzkabels
Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Netzkabels mit der Buchse AC IN an der Rückseite des Geräts und das andere Ende mit einer Netzsteckdose.
Einstellen der Betriebsspannung (nur für Modelle mit dem Spannungswåhlschalter VOLTAGE SELECTOR an der Unterseite)
Achten Sie darauf, daß der Spannungswählschalter (VOLTAGE SELECTOR) an der Unterseite auf die örtliche Stromversorgung eingestellt ist.
AC IN
Batteriefach
an eine
Netzsteckdose
Nur CFD-V30/V30L: Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
Legen Sie zwei R6-Batterien (Größe AA) ein (nicht mitgeliefert).
Auswechseln der Batterien
Bei normalem Gebrauch beträgt die Lebensdauer der Batterien ca. sechs Monate. Wenn sich das Gerät über die Fernbedienung nicht mehr steuern läßt, ersetzen
D
Vorbereitungen16
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Sie alle Batterien durch neue.
Page 41
Tip
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die Anzeige OPR/BATT schwächer wird oder das Gerät nicht mehr betrieben werden kann. Ersetzen Sie immer alle Batterien durch neue. Achten Sie darauf, vor dem Austauschen der Batterien die CD aus dem Player zu nehmen.
Betrieb des Geräts mit Batterien
Legen Sie sechs R20-Batterien (Größe D) (nicht mitgeliefert) in das Batteriefach ein.
Wollen Sie das Gerät mit Batteriestrom betreiben, lösen Sie das Netzkabel.
Vorbereitungen
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Vorbereitungen
17
D
Page 42
Einstellen der Klangbetonung
(TONE/MEGA BASS)
Sie können den Klang einstellen und die Bässe verstärken.
Einstellen des Klangs
Drehen Sie den Regler TONE.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Höhen zu betonen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Tiefen zu betonen.
Verstärken der Bässe
Drücken Sie MEGA BASS.
Um wieder zur normalen Klangeinstellung zurückzukehren, drücken Sie die Taste erneut.
MEGA BASS TONE
D
Vorbereitungen18
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 43
Zusätzliche Informationen
Sicherheitsmaßnahmen
Sicherheit
• Der Laser-Strahl, den dieses Gerät
generiert, schädigt die Augen. Versuchen Sie daher nicht, das Gehäuse zu öffnen. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal.
• Sollten Fremdkörper oder
Flüssigkeiten in das Gerät gelangen, trennen Sie es von der Netzsteckdose, und lassen Sie es von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen.
Stromquellen
• Überprüfen Sie bei Netzbetrieb, ob die
Betriebsspannung des Geräts der örtlichen Stromversorgung entsprechend eingestellt ist (siehe “Technische Daten”). Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Der Spannungswählschalter befindet sich an der Unterseite des Geräts (nur für Modelle mit dem Spannungswåahlschalter VOLTAGE SELECTOR an der Unterseite ).
• Das Gerät bleibt auch in
ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist.
• Bei Batteriebetrieb verwenden Sie
sechs R20-Batterien (Größe D).
• Wenn das Gerät nicht über Batterien
betrieben werden soll, nehmen Sie die Batterien heraus, damit nicht durch auslaufende oder korrodierende Batterien Schäden entstehen.
• Das Typenschild mit Angaben zur
Betriebsspannung, Leistungsaufnahme etc. befindet sich an der Unterseite.
Aufstellort
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an einem Ort auf, an dem es direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger Staubentwicklung oder mechanischen Stößen ausgesetzt ist.
• Stellen Sie den Player nicht auf eine geneigte oder unebene Oberfläche.
• Lassen Sie seitlich am Gerät 10 mm frei. Die Ventilationsöffnungen dürfen nicht blockiert werden, andernfalls können Betriebsstörungen auftreten, und die Lebensdauer der Komponenten kann sich verringern.
• Wenn Sie das Gerät in einem in der Sonne geparkten Wagen lassen, stellen Sie es an einen Platz, an dem es nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Da die Lautsprecher mit einem starken Magneten arbeiten, müssen Kreditkarten mit Magnetstreifen und Uhren mit Federwerk ferngehalten werden, da sie sonst beschädigt werden können.
Fortsetzung
Zusätzliche Informationen
19
D
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 44
Sicherheitsmaßnahmen (Fortsetzung)
Betrieb
• Wird das Gerät direkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht oder in einem sehr feuchten Raum aufgestellt, kann sich auf den Linsen im CD-Player Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall funktioniert der CD-Player unter Umständen nicht mehr richtig. Nehmen Sie die CD heraus, und lassen Sie das Gerät etwa eine Stunde lang stehen, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
• Wurde der Player längere Zeit nicht benutzt, schalten Sie ihn zum Aufwärmen einige Minuten in den Wiedergabemodus, bevor Sie eine Kassette einlegen.
Wenn Sie Fragen zum Player haben oder Probleme damit auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Hinweise zu CDs
• Vor der Wiedergabe reinigen Sie die CDs mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der Mitte nach außen.
• Setzen Sie CDs nicht direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen wie Warmluftauslässen aus. Lassen Sie sie auch nicht in einem in der Sonne geparkten Wagen, da die Temperaturen im Wageninneren stark ansteigen können.
• Kleben Sie kein Papier und keine Aufkleber auf die CD, und zerkratzen Sie die Oberfläche der CD nicht.
Legen Sie die CDs nach der Wiedergabe
• immer in ihre Hülle zurück.
Befinden sich auf der Oberfläche einer CD Kratzer, Schmutz oder Fingerabdrücke, kann es zu Fehlern bei der Spurführung kommen.
Hinweise zu Kassetten
• Wenn Sie verhindern möchten, daß eine Kassette versehentlich überspielt wird, brechen Sie die Überspielschutzlasche von Seite A oder B ab. Wenn Sie die Kassette später doch überspielen möchten, überkleben Sie die Öffnung mit Klebeband.
Lasche für Seite B
• Um auf einer Kassette mit abgebrochener Lasche aufzunehmen,
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner, handelsübliche Reinigungsmittel oder Antistatikspray für Schallplatten.
überkleben Sie die Aussparung für Seite A oder B mit Klebeband.
• Kassetten mit einer Spieldauer von mehr als 90 Minuten sollten im allgemeinen nicht verwendet werden. Verwenden Sie solche Kassetten nur für langes, ununterbrochenes Aufnehmen und Wiedergeben.
D
Zusätzliche Informationen20
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Seite A
Lasche für Seite A
Page 45
Störungsbehebung
Symptom
Das Gerät läßt sich nicht einschalten.
Es ist kein Ton zu hören.
AllgemeinesRadioCD-Player
Der Ton ist schwach oder von schlechter Qualität.
Das Fernsehbild ist instabil.
Die CD wird nicht wiedergegeben/ “no disc” leuchtet im Display, obwohl eine CD eingelegt wurde.
Der Ton setzt aus.
Abhilfe
• Schließen Sie das Netzkabel richtig an.
• Achten Sie darauf, daß die Batterien richtig eingelegt sind.
• Tauschen Sie alle Batterien gegen neue aus, wenn die Batterien erschöpft sind.
• Der Wählschalter FUNCTION muß zur Wiedergabe auf die gewünschte Komponente eingestellt sein.
• Erhöhen Sie die Lautstärke.
• Lösen Sie die Kopfhörer vom Gerät, wenn Sie über Lautsprecher hören möchten.
• Wenn die Batterien schwach sind, ersetzen Sie alle Batterien durch neue.
• Stellen Sie das Gerät weiter vom Fernsehgerät entfernt auf.
• Beim UKW-Empfang über eine Innenantenne kann diese Störung auftreten, wenn das Gerät in der Nähe des Fernsehgeräts aufgestellt ist. Stellen Sie das Gerät weiter vom Fernsehgerät entfernt auf.
• Das CD-Fach muß geschlossen sein.
• Legen Sie die CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein.
• Reinigen Sie die CD.
• Nehmen Sie die CD heraus, und lassen Sie das CD-Fach ca. eine Stunde geöffnet, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
• Der Wählschalter FUNCTION muß auf CD stehen.
• Verringern Sie die Lautstärke.
• Reinigen Sie die CD, oder ersetzen Sie sie, wenn sie stark beschädigt ist.
• Stellen Sie das Gerät an einem vor Vibrationen geschützten Ort auf.
Zusätzliche Informationen
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Fortsetzung
21
D
Page 46
Sicherheitsmaßnahmen (Fortsetzung)
Symptom Abhilfe
Die Kassette läuft nicht, wenn eine Bandlauftaste gedrückt wird.
Die Taste REC r funktioniert nicht/die Kassette wird nicht wiedergegeben.
Die Kassette wird nicht vollständig gelöscht.
Die Kassette läßt sich nicht bespielen.
Kassettendeck
Der Ton ist schwach oder von schlechter Qualität.
Der Ton ist verzerrt.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Fernbedienung
(nur CFD-V30/V30L)
• Schließen Sie das Kassettenfach richtig.
• Die Überspielschutzlasche muß intakt sein.
• Der Wählschalter FUNCTION muß auf CD,
AM/LW oder FM stehen.
• Reinigen Sie die Löschköpfe (siehe Seite 23).
• Wenn die Batterien schwach sind, ersetzen Sie
alle Batterien durch neue.
• Achten Sie darauf, daß die Kassette richtig
eingelegt ist.
• Achten Sie darauf, daß die
Überspielschutzlasche nicht von der Kassette entfernt wurde.
• Reinigen Sie Tonköpfe, Andruckwalze und
Kapstan (siehe Seite 23).
• Entmagnetisieren Sie die Tonköpfe mit einer
Entmagnetisierungskassette (siehe Seite 23).
• Eine Kassette des Typs TYPE II (High Position)
oder TYPE IV (Metall) wird verwendet. Verwenden Sie ausschließlich Kassetten des Typs TYPE I (normal).
• Wenn die Batterien der Fernbedienung schwach
sind, ersetzen Sie alle Batterien durch neue.
• Achten Sie darauf, daß Sie die Fernbedienung
auf den Fernbedienungssensor am Gerät richten.
• Entfernen Sie alle Hindernisse zwischen
Fernbedienung und Gerät.
• Achten Sie darauf, daß der
Fernbedienungssensor keiner starken Lichtquelle (direktes Sonnenlicht, Leuchtstoffröhre) ausgesetzt ist.
• Bewegen Sie die Fernbedienung näher an das
Gerät.
Wenn sich ein Problem anhand dieser Liste nicht beheben läßt, lösen Sie das Netzkabel, und entnehmen Sie alle Batterien. Nachdem alle Anzeigen im Display erloschen sind, schließen Sie das Netzkabel wieder an und legen die Batterien wieder ein. Läßt sich das Problem auch dadurch nicht beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
D
Zusätzliche Informationen22
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 47
Wartung
Reinigen der Linse
Wenn die Linse verschmutzt ist, kann es während der Wiedergabe einer CD zu Tonsprüngen kommen. Reinigen Sie die Linse mit einem handelsüblichen Staubbläser.
Reinigen der Tonköpfe und des Bandpfads
Um eine gute Wiedergabe- und Aufnahmequalität sicherzustellen, wischen Sie Tonköpfe, Andruckwalzen und Kapstan nach jeweils 10 Betriebsstunden mit einem Wattestäbchen ab, das Sie leicht mit einer Reinigungsflüssigkeit oder Alkohol angefeuchtet haben. Um eine optimale Aufnahmequalität zu erzielen, empfiehlt es sich, alle Oberflächen, über die das Band transportiert wird, vor jeder Aufnahme zu reinigen.
KapstanAufnahme-/
Wiedergabekopf
Entmagnetisieren der Tonköpfe
Nach 20 bis 30 Betriebsstunden hat sich Abrieb des Magnetbands auf den Köpfen abgelagert, der Signalverlust im Hochfrequenzbereich und Rauschen verursachen kann. Entmagnetisieren Sie die Köpfe und alle Metallteile des Bandpfads mit einer im Handel erhältlichen Entmagnetisierungskassette.
Reinigen des Gehäuses
Reinigen Sie Gehäuse, Bedienfeldabdeckung und Bedienelemente mit einem weichen, leicht mit einem milden Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, kein Scheuerpulver und keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
Löschkopf
Andruckwalze
Linse
Lassen Sie die Teile vollständig trocknen, bevor Sie eine Kassette einlegen.
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Zusätzliche Informationen
23
D
Page 48
Technische Daten
CD-Player
System
Digitales CD-Audiosystem
Eigenschaften der Laserdiode
Material: GaAlAs Wellenlänge: 780 nm Emissionsdauer: kontinuierlich Laser-Ausgangsleistung: unter 44,6 µW (gemessen im Abstand von 200 mm von der
Linsenoberfläche am optischen Sensorblock mit einer Öffnung von 7 mm)
Rotationsgeschwindigkeit
200 U/min bis 500 U/min (CLV)
Anzahl der Kanäle
2
Frequenzgang
20 - 20.000 Hz +1/-2 dB
Gleichlaufschwankungen
Unterhalb der Meßgrenze
Radio
Frequenzbereich
CFD-V30L
UKW 87,6 - 107 MHz
LW 153 - 279 kHz
CFD-V20/V30
Europäische Länder und Italien
UKW
Europäische Länder Italien 87,5 - 108 MHz Mittel- und Osteuropa
AM
Europäische Länder Italien 526,5 - 1.606,5 kHz
Saudi-Arabien und andere Länder
UKW Saudi-Arabien 87,6 - 107 MHz
Andere Länder 87,6 - 108 MHz
AM 530 - 1.605 kHz
IF
UKW: 10,7 MHz AM/LW: 455 kHz
Antennen
UKW: Teleskopantenne AM/LW: Eingebaute Ferritstabantenne
Kassettendeck
Aufnahmesystem
4 spurig, 2 Kanäle, stereo
Spuldauer
ca. 120 Sek. bei Sony-Kassette C-60
Frequenzgang
TYPE I (normal): 70 - 10.000 Hz
D
Zusätzliche Informationen24
87,6 - 107 MHz
65 - 108 MHz
531 - 1.602 kHz
oder 87,6 - 107 MHz
oder 531 - 1.602 kHz
Allgemeines
Lautsprecher
Voller Frequenzbereich: 10 cm Durchmesser, 2,8 Ohm, Konus (2)
Ausgänge
Kopfhörerbuchsen (Stereominibuchse) für Kopfhörer mit einer Impedanz von 16 - 68 Ohm
Maximale Leistungsabgabe (mit Ausnahme des Modells für Korea)
2,5 W + 2,5W
Leistungsabgabe (Modell für Korea)
1,6 W + 1,6 W (bei 2,8 Ohm, 10 % harmonische Verzerrung bei Wechselstrombetrieb)
Betriebsspannung
Europäische Länder
230 V Wechselstrom, 50 Hz
Korea
220 V Wechselstrom, 60 Hz
Andere Länder
110 - 120 V, 220 - 240 V Wechselstrom 50/60 Hz, umschaltbar oder 230 V Wechselstrom 50 Hz
9 V Gleichstrom, 6 R20-Batterien (Größe D) Fernbedienung (nur CFD-V30/V30L): 3 V gleichstrom, 2 R6-Batterien (Größe AA)
Leistungsaufnahme
Koreanisches Modell: 15 W Wechselstrom Andere Modelle: 20 W Wechselstrom
Batterielebensdauer
CD/Radio/Kassettendeck:
UKW-Aufnahme
R20P von Sony: ca. 13,5 Std.
Alkali-Batterie LR20 von Sony: ca. 20 Std.
Kassettenwiedergabe
R20P von Sony: ca. 7,5 Std.
Alkali-Batterie LR20 von Sony: ca. 15 Std.
CD-Wiedergabe
R20P von Sony: ca. 2,5 Std.
Alkali-Batterie LR20 von Sony: ca. 7 Std.
Abmessungen
ca. 425 x 160 x 246 mm (B/H/T) (einschl. vorstehender Teile)
Gewicht
ca. 4,0 kg (einschl. Batterien)
Mitgeliefertes Zubehör
Netzkabel (1) Fernbedienung (1) (nur CFD-V30/V30L)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Zusätzlich erhältliches Zubehör
MDR-Kopfhörerserie von Sony
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 49
Index
A
Aufnehmen auf eine Kassette 10
Auswählen der Stromquelle 16
Auswählen von Titeln 5
B
Batterien
für Fernbedienung 16 für Gerät 17
C
CD-Player 12
D
Display 12
E
Einstellen
Klang 18 Klangbetonung 18
Entmagnetisieren der Tonköpfe 23
Erstellen eines eigenen Programms 15
K
Klangbetonung 18
L
LOOP-Funktion 14
M
MEGA BASS 18
P
Program Play 15
R
Radioempfang 6 Reinigen
Gehäuse 23 Tonköpfe und Bandtransportweg 23
Repeat Play 14
S
Spannungswählschalter 16 Störungsbehebung 21 Stromquellen 16
T
TONE 18
V
Verbessern des Radioempfangs 7
Vorbereitungen 16
W
Wiedergabe
einer CD 4 einer Kassette 8 wiederholen 14
Wiedergeben eines bestimmten Titels 13
Zusätzliche Informationen
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
25
D
Page 50
D
Zusätzliche Informationen26
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
Page 51
Zusätzliche Informationen
CFD-V20/V30/V30L.E.G_3-859-117-3X.CED/CEK/EE1/SP5/KR2/E23/EA1/HK2
27
D
Page 52
Sony Corporation Printed in China
Loading...