Sony CCD-TRV94E User Manual [de]

3-859-444-23 (1)
Video Camera Recorder
Bedienungsanleitung
Bevor Sie den Camcorder in Betrieb nehmen, lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie sie gut auf.
Istruzioni per l’uso
Prima di usare l’apparecchio, leggere con attenzione questo manuale e conservarlo per riferimenti futuri.
CCD-TRV94E H
©1997 by Sony Corporation
Deutsch
Italiano
Willkommen!
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieser Sony HandycamTM. Trotz der vielfältigen Funktionen ist der Camcorder einfach zu bedienen. Reisen, Ausflüge und alles, was Ihnen interessant und wichtig erscheint, können Sie mit hoher Bild- und Tonqualität einfangen und sich jahrelang daran erfreuen.
Vorsicht
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur einem Fachmann.
Benvenuti!
Grazie per avere acquistato una videocamera Sony Handycam VisionTM. Con questa videocamera potrete catturare i momenti preziosi della vostra vita con immagini e suono di qualità superiore. Questa Handycam Vision dispone di un grande numero di funzioni avanzate ma allo stesso tempo è molto facile da usare. Presto potrete produrre video personali di cui potrete godere per anni a venire.
ATTENZIONE
Per evitare il pericolo di incendi o scosse elettriche, l’apparecchio non deve essere esposto alla pioggia o all’umidità.
Per evitare scosse elettriche, non aprire l’apparecchio. Per le riparazioni rivolgersi solo a personale qualificato.
2
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Vor dem Betrieb
Zu dieser Anleitung ............................................... 5
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs ........... 6
Vorbereitungen
Laden und Anbringen des Akkus ........................ 7
Einlegen der Cassette ........................................... 11
Grundlegender Betrieb
Kameraaufnahme ................................................. 12
Verwendung des Zooms .................................. 15
Funktionsumschaltung der
START/STOP-Taste ....................................... 17
Verwendung des LC-Displays beim
Aufnehmen ...................................................... 18
Ausrichten des LC-Displays auf das Motiv ...... 19
Tips für bessere Aufnahmen ............................... 21
Kontrolle des aufgenommenen Bildes .............. 23
Bandwiedergabe ................................................... 25
Ende-Suchfunktion............................................... 30
Fortgeschrittener Betrieb
Stromversorgung .................................................. 31
Netzbetrieb ......................................................... 31
Menüeinstellungen ............................................... 34
– Aufnahmebetrieb –
Ein- und Ausblendung ........................................ 39
Weiche Überblendung von einem
Standbild auf die neue Szene (Overlap) ......... 40
Überblendung mit Wischblende (Wipe) ........... 42
Aufnehmen im Breitbildformat .......................... 44
Photo-Aufnahme .................................................. 46
Spezialeffekte ........................................................ 47
Einblenden eines Standbildes in ein
bewegtes Bild ..................................................... 49
Fortlaufendes Aufnehmen von
Standbildern ....................................................... 50
Einstanzen eines Standbildes in ein
bewegtes Bild ..................................................... 51
Hinzufügen eines Nachleuchteffektes............... 53
Aufnehmen mit langen Verschlußzeiten .......... 54
Erzeugen der Atmosphäre eines alten Films.... 55
Manuelles Fokussieren ........................................ 56
Verwendung der Programmautomatik
(PROGRAM AE) ................................................ 58
Verwendung der Gegenlichtfunktion ............... 60
Manuelle Belichtungskorrektur.......................... 61
Verwendung der Bildstabilisierfunktion .......... 63
Titeleinblendung................................................... 64
Kreieren eines eigenen Titels .............................. 67
Einfügen einer Szene in ein bereits bespieltes
Band ..................................................................... 68
Einblenden von Datum und Uhrzeit in das
Aufnahmebild .................................................... 70
Automatische Einmessung des Bandes............. 71
– Wiedergabe- und Schnittbetrieb –
Bandwiedergabe auf einem TV-Gerät ............... 72
Verwendung der Digitaleffekte bei der
Wiedergabe ......................................................... 74
Aufsuchen einer Datumsgrenze auf dem
Band ..................................................................... 75
Rückkehr zu einer markierten Bandstelle......... 77
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken ........ 78
Aufzeichnen des RC-Timecodes auf ein bereits
bespieltes Band................................................... 83
Überspielen auf eine andere Cassette................ 85
Zusatzinformationen
Auswechseln der Lithiumbatterie des
Camcorders......................................................... 87
Einstellen von Datum und Uhrzeit .................... 89
Cassettentypen und Wiedergabe-
Betriebsarten ....................................................... 90
Wissenswertes zum Akku ................................... 92
Wartungs- und Sicherheitshinweise .................. 97
Verwendung des Camcorders im Ausland .... 101
Störungsüberprüfungen .................................... 102
Selbsttestfunktion ............................................ 106
Technische Daten................................................ 112
Bezeichnung der Bedienungselemente ........... 114
Warnanzeigen ..................................................... 123
Stichwortverzeichnis
.................................Rückwärtige Umschlagseite
3
Italiano
INDICE
Prima di cominciare
Uso del manuale ..................................................... 5
Controllo degli accessori in dotazione ................ 6
Preparativi
Carica e installazione del blocco batteria ............ 7
Inserimento della cassetta ................................... 11
Operazioni fondamentali
Registrazione con la videocamera...................... 12
Uso della funzione zoom .................................. 15
Selezione del modo di START/STOP............. 17
Ripresa con lo schermo LCD............................ 18
Per consentire al soggetto di controllare
la ripresa.............................................................. 19
Consigli per riprese migliori ............................... 21
Controllo dell’immagine registrata.................... 23
Riproduzione di nastri ......................................... 25
Ricerca della fine delle immagini ....................... 30
Operazioni avanzate
Uso di altre fonti di alimentazione..................... 31
Uso con corrente domestica ............................. 31
Cambiamento delle regolazioni di modo.......... 34
– per la registrazione con la videocamera –
Dissolvenza in apertura e in chiusura ............... 39
Sovrapposizione di due immagini ..................... 40
Cancellazione a tendina di
un’immagine ferma ........................................... 42
Uso della funzione di modo ampio ................... 44
Registrazione di foto ............................................ 46
Uso dell’effetto immagine ................................... 47
Sovrapposizione di un’immagine ferma ad
un’immagine in movimento............................. 49
Registrazione di immagini ferme in
successione.......................................................... 50
Sostituzione della parte più luminosa di
un’immagine ferma con un’immagine in
movimento .......................................................... 51
Addizione di immagini incidentali alle
immagini ............................................................. 53
Uso dell’otturatore lento...................................... 54
Addizione di un’atmosfera da vecchio
film alle immagini.............................................. 55
Messa a fuoco manuale........................................ 56
Uso della funzione PROGRAM AE ................... 58
Riprese in controluce............................................ 60
Regolazione dell’esposizione .............................. 61
Disattivazione della funzione
STEADY SHOT .................................................. 63
Sovrapposizione di titoli...................................... 64
Creazione di titoli originali ................................. 67
Inserimento di una scena all’interno di un
nastro registrato ................................................. 68
Registrazione della data/orario ......................... 70
Ottimizzazione delle condizioni di
registrazione ....................................................... 71
4
– per la riproduzione/il montaggio –
Visione sullo schermo di un televisore.............. 72
Uso di effetti digitali durante
la riproduzione................................................... 74
Ricerca del cambiamento di data registrata...... 75
Ritorno a una posizione preselezionata ............ 77
Localizzazione di un punto marcato ................. 78
Scrittura del codice temporale RC su
un nastro registrato ........................................... 83
Montaggio su un altro nastro ............................. 85
Altre informazioni
Sostituzione della pila al litio nella
videocamera ....................................................... 87
Regolazione della data e dell’orario .................. 89
Cassette utilizzabili e modi di riproduzione .... 90
Consigli per l’uso del blocco batteria ................ 92
Informazioni per la manutenzione e
precauzioni ......................................................... 97
Uso della videocamera registratore all’estero
......................................................................... 101
Soluzione di problemi ........................................ 107
Funzione di autodiagnostica .......................... 111
Caratteristiche tecniche...................................... 113
Identificazione delle parti.................................. 114
Indicatori di avvertimento ................................ 123
Indice analitico ................................ Retrocopertina
Vor dem Betrieb
Prima di cominciare
Zu dieser Anleitung
Die Bezeichnungen von Tasten, Schaltern und Einstellpositionen sind in Großbuchstaben gedruckt (genau wie am Camcorder selbst). Beispiel: Stellen Sie den POWER-Schalter auf CAMERA. Falls Bedienungsvorgänge durch Pieptöne bestätigt werden, wird in den Abbildungen durch darauf hingewiesen.
Hinweis zum TV-Farbsystem
Das TV-System unterscheidet sich von Land zu Land. Wenn Sie die Aufzeichnung auf einem TV­Gerät wiedergeben, achten Sie darauf, daß es sich um ein PAL-Gerät handelt.
Urheberrecht
TV-Programme, Filme, Videobänder usw. können urheberrechtlich geschützt sein. Unerlaubtes Aufzeichnen solcher Materialien verstößt gegen das Urheberrecht.
Vorsichtsmaßnahmen
• Das LC-Display und der Farbsucher sind mit modernster Präzisionstechnologie hergestellt. Einzelne rote, blaue oder grüne Punkte leuchten jedoch möglicherweise ständig oder sind ständig erloschen. Es handelt sich dabei nicht um einen Defekt (über 99,99% der Punkte arbeiten einwandfrei).
•Achten Sie sorgfältig darauf, daß der Camcorder nicht naß wird. Halten Sie ihn unbedingt von Regen und Feuchtigkeit (insbesondere von Meereswasser) fern. Durch Feuchtigkeit kann es zu Fehlfunktionen und im schlimmsten Fall zu nicht reparierbaren Schäden kommen. [a]
•Setzen Sie den Camcorder keinen Temperaturen über 60 °C (wie sie beispielsweise auch in einem in der prallen Sonne geparkten Fahrzeug entstehen können) aus. [b]
Uso del manuale
Nel testo di questo manuale i tasti e le regolazioni sulla videocamera sono indicati in lettere maiuscole. P.es. Regolare l’interruttore POWER su CAMERA. Il simbolo nelle illustrazioni indica che si può sentire un segnale acustico di conferma dell’operazione.
Nota sui sistemi di colore TV
I sistemi di colore TV differiscono a seconda dei paesi. Per vedere le registrazioni su un televisore, è necessario un televisore basato sul sistema PAL.
Precauzione per i diritti d’autore
Programmi televisivi, film, videocassette e altri materiali possono essere coperti da diritti d’autore. La registrazione non autorizzata di tali materiali può contravvenire alle leggi sui diritti d’autore.
Precauzioni per la cura della videocamera
• Lo schermo LCD e/o il mirino a colori sono stati fabbricati con tecnologie ad alta precisione. Tuttavia possono essere presenti alcuni puntini neri e/o puntini luminosi (rossi, blu o verdi) che rimangono fissi sullo schermo LCD e/o nel mirino. Tali puntini sono un normale risultato del processo di fabbricazione e non influenzano in alcun modo l’immagine registrata. Oltre il 99,99% è operativo per l’uso effettivo.
•Evitare che la videocamera si bagni. Proteggere la videocamera dalla pioggia e dall’acqua marina. Se la videocamera si bagna possono essere causati guasti a volte irreparabili. [a]
•Non lasciare la videocamera esposta a temperature oltre i 60°C, come in un’automobile parcheggiata al sole o sotto la luce solare diretta. [b]
Vor dem Betrieb Prima di cominciare
[a] [b]
5
Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs
Controllo degli accessori in dotazione
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, daß die folgenden Zubehörteile vorhanden sind.
1
5 678
9
1 Infrarot-Fernbedienung (1) (Seite 118)
2 Netzadapter AC-V316/V326 (1) (Seite 7, 31)
3 Akku NP-F530 (1) (Seite 7, 31)
4 Lithiumbatterie CR2025 (1) (Seite 87, 88)
Die Lithiumbatterie ist bereits in den Camcorder eingesetzt.
5 R6/AA-Mignonzellen für Fernbedienung (2)
(Seite 119)
6 Audio/Video-Verbindungskabel (1)
(Seite 72)
2
Verificare che i seguenti accessori siano inclusi con la videocamera.
34
1 Telecomando senza fili (1) (p. 118)
2 Trasformatore CA AC-V316/V326 (1)
(p. 7, 31)
3 Blocco batteria NP-F530 (1) (p. 7, 31)
4 Pila al litio CR2025 (1) (p. 87, 88)
La pila al litio è già installata nella videocamera.
5 Pile tipo R6 (formato AA) per il
telecomando (2) (p. 119)
6 Cavo di collegamento A/V (1) (p. 72)
7 21pol-Adapter (1) (Seite 73)
8 Schulterriemen (1) (Seite 120)
9 Batteriebehälter (1) (Seite 32)
Es wird kein Ersatz geleistet, wenn aufgrund einer Fehlfunktion des Camcorders, des Videobandes usw. eine Aufnahme nicht oder nicht einwandfrei ausgeführt werden konnte.
6
7 Adattatore di collegamento a 21 terminali
(1) (p. 73)
8 Tracolla (1) (p. 120)
9 Portapile (1) (p.32)
Il contenuto della registrazione non può essere compensato se la registrazione o riproduzione non viene eseguita a causa di malfunzionamenti della videocamera, videocassetta, ecc.
Vorbereitungen
Preparativi
Laden und Anbringen des Akkus
Vor der Inbetriebnahme des Camcorders muß der Akku geladen und am Camcorder angebracht werden. Zum Laden verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter. Dieser Camcorder arbeitet mit einem InfoLITHIUM-Akku. Mit anderen Akkutypen ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet und die Betriebszeit ist möglicherweise kürzer.
InfoLITHIUM ist ein Warenzeichen der Sony Corporation.
Laden des Akkus
Laden Sie den Akku auf einer ebenen, vibrationsfreien Unterlage auf. (1)Schließen Sie den Netzadapter an eine
Wandsteckdose an.
(2)Richten Sie die mit markierte Seite des
Akkus auf die Kante der Abdeckung des Netzadapters aus, und schieben Sie den Akku dann in Pfeilrichtung. Die CHARGE-Lampe (orange) leuchtet dann auf, und der Ladevorgang beginnt.
Wenn die CHARGE-Lampe erlischt, ist der normale Ladevorgang beendet. Falls erwünscht, können Sie den Akku nun noch etwa eine Stunde lang weiterladen, damit er ganz voll ist. Es ist jedoch nicht notwendig, den Akku jedesmal ganz voll aufzuladen. Wenn Sie nicht genügend Zeit haben, können Sie den Akku auch vorzeitig vom Netzadapter abtrennen und am Camcorder anbringen. Vergessen Sie nach dem Laden nicht, den Netzadapter von der Steckdose abzutrennen.
Carica e installazione del blocco batteria
Prima di usare la videocamera è necessario caricare ed installare il blocco batteria. Per caricare il blocco batteria, usare il trasformatore CA in dotazione. Questa videocamera funziona con blocchi batteria “InfoLITHIUM“. Se si usa un altro blocco batterria per alimentare la videocamera, la videocamera può non funzionare o la durata del blocco batteria può essere ridotta.
“InfoLITHIUM” è un marchio registrato della Sony Corporation.
Carica del blocco batteria
Caricare il blocco batteria su una superficie piana senza vibrazioni. (1)Collegare il cavo di alimentazione ad una
presa di corrente.
(2)Allineare la superficie del blocco batteria
indicata dal simbolo con il bordo della chiusura terminali del trasformatore CA. Quindi applicare e far scorrere il blocco batteria in direzione della freccia. La spia CHARGE (arancione) si illumina. La carica inizia.
Quando la spia CHARGE si spegne, la carica
normale è stata completata. Per una carica completa, che consente di usare il blocco batteria
più a lungo, lasciare il blocco batteria applicato per circa un’ora. Scollegare il trasformatore dalla presa di corrente e quindi rimuovere il blocco batteria e installarlo nella videocamera. È anche possibile usare il blocco batteria prima che sia stato caricato completamente.
Vorbereitungen Preparativi
1
2
7
Laden und Anbringen des Akkus
Ladezeit*Akku
NP-F530 (mitgeliefert) NP-F730 NP-F930
Die erforderliche Zeit für normales Laden steht jeweils in Klammern. * Ungefähre Zeit in Minuten zum Laden eines
leeren Akkus mit dem mitgelieferten Netzadapter. (Bei niedrigen Temperaturen erhöht sich die Ladezeit.)
Akku-Betriebszeit
Bei dem größeren Wert handelt es sich um die Betriebszeit beim Aufnehmen mit dem Sucher; beim kleineren Wert um die Zeit beim Aufnehmen mit dem LC-Display. Bei gleichzeitigem Einsatz des Suchers und des Displays verringert sich die Aufnahmezeit.
170 (110) 250 (190) 330 (270)
Carica e installazione del blocco batteria
Tempo di caricaLadezeiten
Blocco batteria
NP-F530 (in dotazione) NP-F730 NP-F930
Il tempo necessario per una carica normale è indicato tra parentesi. * Minuti circa per caricare un blocco batteria
scarico usando il trasformatore CA in dotazione (temperature inferiori richiedono tempi di carica più lunghi)
Durata del blocco batteria
I numeri sulla riga superiore indicano il tempo di registrazione quando si usa il mirino. I numeri sulla riga inferiore indicano il tempo quando si usa lo schermo LCD. L’uso di entrambi riduce ulteriormente il tempo di registrazione.
Tempo di carica* (min.)
170 (110) 250 (190) 330 (270)
Akku
NP-F530 (mitgeliefert)
NP-F730
NP-F930
Durchgehende
Aufnahmezeit*
150 (135) 95 (85)
305 (275) 210 (190)
480 (435) 325 (295)
Aufnahmezeit**
85 (75) 55 (50)
175 (155) 120 (110)
275 (250) 185 (170)
Typische
Wiedergabezeit
auf LC-Display
95(85)
210 (190)
325 (295)
Bei den Klammerangaben handelt es sich um die Betriebszeit mit einem normal geladenen Akku. Bei kalten Umgebungstemperaturn ist die Betriebszeit kürzer. Ungefähre Zeit in Minuten bei
durchgehendem Aufnahmebetrieb (Innenaufnahme).
∗∗ Ungefähre Zeit in Minuten für den Fall, daß
die Aufnahme mehrmals gestartet/gestoppt, das Zoom mehrmals betrieben und die Stromversorgung mehrmals ein-/ ausgeschaltet wird. Die tatsächliche Betriebszeit ist möglicherweise kürzer.
Hinweise zur Akkurestzeitanzeige während der Aufnahme
•Die Akkurestzeit wird im Sucher und auf dem LD-Display angezeigt. Die Anzeige ist jedoch manchmal nicht ganz exakt.
•Nach dem Schließen und erneuten Öffnen des LC-Displays dauert es etwa eine Minute, bis die richtige Akkurestzeit angezeigt wird.
Blocco
batteria
NP-F530
in dotazione
( NP-F730
NP-F930
Tempo di registrazione continua*
150 (135)
)
95 (85) 305 (275)
210 (190) 480 (435)
325 (295)
Tempo di registrazione tipico**
85 (75) 55 (50)
175 (155) 120 (110)
275 (250) 185 (170)
Tempo di riproduzione sullo schermo LCD
95(85)
210 (190)
325 (295)
I numeri tra parentesi indicano il tempo quando si usa un blocco batteria normalmente carico. La durata del blocco batteria è inferiore se si usa la videocamera in ambienti freddi. Minuti circa di registrazione continua in
interni.
∗∗ Minuti circa quando si registra ripetendo le
operazioni di avvio/arresto, zoom e accensione/spegnimento. La durata effettiva del blocco batteria può essere inferiore.
Note sull’indicazione di tempo rimanente del blocco batteria durante la registrazione
•Il tempo rimanente del blocco batteria è visualizzato nel mirino o sullo schermo LCD. Tuttavia l’indicazione può non essere visualizzata correttamente a seconda delle condizioni di impiego e delle circostanze.
•Quando si chiude lo schermo LCD e lo si apre di nuovo, passa circa un minuto prima che sia visualizzato il tempo rimanente corretto.
8
Laden und Anbringen des Akkus
Carica e installazione del blocco batteria
Zum Abnehmen des Akkus
Schieben Sie den Akku wie folgt in Pfeilrichtung.
Hinweise zum Laden
•Die CHARGE-Lampe leuchtet auch nach dem Abnehmen des Akkus und Abtrennen des Netzkabels noch einige Zeit weiter. Es handelt sich dabei nicht um eine Störung.
•Wenn die CHARGE-Lampe nicht leuchtet, trennen Sie das Netzkabel ab und schließen Sie es nach etwa einer Minute wieder an.
•Während des Ladens kann der Camcorder nicht gleichzeitig mit dem Netzadapter betrieben werden.
•Wenn der angebrachte Akku bereits voll ist, leuchtet die CHARGE-Lampe kurz auf und erlischt wieder.
Rimozione del blocco batteria
Far scorrere il blocco batteria in direzione della freccia.
Vorbereitungen Preparativi
Note sulla carica del blocco batteria
•La spia CHARGE rimane illuminata per qualche tempo anche dopo che il blocco batteria è stato rimosso e il cavo di alimentazione è stato scollegato dopo la carica del blocco batteria. Questo è normale.
•Se la spia CHARGE non si illumina, scollegare il cavo di alimentazione. Dopo un minuto circa ricollegare il cavo di alimentazione.
•Non è possibile alimentare la videocamera con il trasformatore CA durante la carica di un blocco batteria.
•Quando viene installato un blocco batteria completamente carico, la spia CHARGE si illumina e quindi si spegne.
9
Laden und Anbringen des Akkus
Carica e installazione del blocco batteria
Anbringen des Akkus
(1)Klappen Sie den Sucher hoch. (2)Setzen Sie den Akku unter Beachtung der $-
Markierung am Camcorder an, und schieben
Sie ihn nach unten, bis er einrastet. Achten Sie darauf, daß der Akku richtig angebracht ist.
Installazione del blocco batteria
(1)Sollevare il mirino. (2)Inserire il blocco batteria in direzione del
simbolo $ sul blocco batteria. Far scorrere il blocco batteria verso il basso fino a che si aggancia alla leva di rilascio blocco batteria e
si sente uno scatto. Applicare saldamente il blocco batteria alla videocamera.
12
Hinweis zum Betrieb mit angebrachtem Akku NP-F930
Klappen Sie den Sucher etwas hoch.
Hinweis zum Akku
Fassen Sie beim Tragen des Camcorders nicht am Akku an.
Zum Abnehmen des Akkus
Halten Sie BATT RELEASE (PUSH) gedrückt, und schieben Sie den Akku in Pfeilrichtung.
Nota sull’installazione del blocco batteria NP­F930
Usare la videocamera tenendo il mirino leggermente sollevato.
Nota sul blocco batteria
Non trasportare la videocamera tenendola per il blocco batteria.
Rimozione del blocco batteria
Tenendo premuto il tasto BATT RELEASE (PUSH), far scorrere il blocco batteria in direzione della freccia.
Der Camcorder kann die einzelnen Funktionen automatisch vorführen (siehe Seite 37).
10
BATT RELEASE (PUSH)
È possibile vedere una dimostrazione delle funzioni disponibili su questa videocamera (p.37).
Einlegen der Cassette
Inserimento della cassetta
Achten Sie darauf, daß eine Stromquelle am Camcorder angebracht ist. Zum Aufnehmen im Hi8-Format verwenden Sie eine mit H markierte Cassette. (1)Während Sie die kleine blaue Taste am
EJECT-Schalter gedrückt halten, schieben Sie den Knopf in Pfeilrichtung. Das Cassettenfach öffnet sich dann automatisch.
(2)Legen Sie die Cassette mit dem Fenster nach
außen ein.
(3)Drücken Sie auf die PUSH-Markierung am
Cassettenfach. Das Cassettenfach schließt sich dann automatisch.
1 2
EJECT
Verificare che sia installata una fonte di alimentazione. Se si desidera registrare con il sistema Hi8, usare una cassetta Hi8 H. (1)Tenendo premuto il piccolo tasto blu
sull’interruttore EJECT, farlo scorrere in direzione della freccia. Il comparto cassetta si solleva e si apre automaticamente.
(2)Inserire una cassetta con la finestrella rivolta
verso l’esterno.
(3)Chiudere il comparto cassetta premendo sulla
scritta “PUSH” sul comparto cassetta. Il comparto cassetta si abbassa automaticamente.
3
PUSH
Vorbereitungen Preparativi
Herausnehmen der Cassette
Während Sie die kleine blaue Taste am EJECT­Schalter gedrückt halten, schieben Sie den Knopf in Pfeilrichtung.
Um ein versehentliches Löschen zu verhindern
Schieben Sie die Lamelle an der Cassette in Pfeilrichtung, so daß die rote Markierung sichtbar ist. Wenn eine solche Cassette eingelegt wird, sind Pieptöne zu hören. Beim Versuch aufzunehmen, blinken die Anzeigen und 6, die Aufnahme beginnt jedoch nicht. Wenn Sie wieder auf die Cassette aufnehmen wollen, schieben Sie die Lamelle zurück, so daß die rote Markierung verdeckt ist.
Estrazione della cassetta
Tenendo premuto il piccolo tasto blu sull’interruttore EJECT, farlo scorrere in direzione della freccia.
Prevenzione di cancellazioni accidentali
Spostare la linguetta della cassetta in modo da esporre la parte rossa. Se si inserisce una cassetta con la parte rossa visibile e si chiude il comparto cassetta, sono emessi segnali acustici per qualche tempo. Se si tenta di registrare quando la parte rossa è esposta, gli indicatori e 6 lampeggiano e non è possibile registrare. Per registrare di nuovo su quel nastro, spostare indietro la linguetta per coprire la parte rossa.
11
Grundlegender Betrieb
Operazioni fondamentali
Kameraaufnahme
Achten Sie darauf, daß eine Stromversorgung am Camcorder angebracht, eine Cassette eingelegt und der START/STOP MODE-Schalter (hinter dem LC-Display) auf gestellt ist. Vor wichtigen Aufnahmen wird empfohlen, die einwandfreie Funktion des Camcorders anhand einer Probeaufnahme zu überprüfen. Vor der ersten Inbetriebnahme des Camcorders stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein (siehe Seite 89). Um Strom zu sparen, erscheint das Sucherbild nur, wenn sich im Bereitschaftsbetrieb (STANDBY) Ihr Auge am Sucher befindet (Stromsparfunktion). (1)Halten Sie die kleine grüne Taste am POWER-
Schalter gedrückt, und schieben Sie ihn auf CAMERA.
(2)Drehen Sie den STANDBY-Schalter auf
STANDBY.
(3)Drücken Sie START/STOP.
Die Aufnahme beginnt. Im Sucher erscheint die Anzeige REC, und an der Vorderseite des Camcorders leuchtet die Aufnahme/
Akkukontroll-Lampe auf. Stellen Sie vor dem Aufnahmestart den Menüparameter REC MODE je nach der Länge der geplanten Aufnahme auf SP (Standardplay) oder LP (Longplay).
Registrazione con la videocamera
Verificare che sia installata una fonte di alimentazione, che sia inserita una cassetta e che l’interruttore START/STOP MODE all’interno del pannello dello schermo LCD sia regolato su
. Prima di registrare eventi irripetibili, è consigliabile eseguire una registrazione di prova per verificare che la videocamera funzioni correttamente. Quando si usa la videocamera per la prima volta, accenderla e regolare la data e l’orario prima di iniziare la registrazione (p.89). Per conservare l’energia del blocco batteria l’immagine appare nel mirino solo quando si avvicina il volto al mirino con l’interruttore STANDBY spostato verso l’alto (salvaenergia del mirino). (1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, spostarlo su CAMERA.
(2)Spostare STANDBY su STANDBY. (3)Premere START/STOP. La videocamera
inizia a registrare. L’indicatore “REC” appare. Anche la spia di registrazione/stato batteria, situata sul davanti della videocamera, si
illumina. È anche possibile selezionare il modo di registrazione, SP (riproduzione normale) o LP (riproduzione prolungata). Regolare REC MODE nel sistema a menu a seconda della durata prevista per la registrazione prima di cominciare.
12
1
POWER
CAMERA
OFF
PLAYER
2
3
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
SP
H STBY
0:00:00
40 min.
REC
0:00:01
40 min.
Kameraaufnahme
Registrazione con la videocamera
Zum kurzzeitigen Anhalten der Aufnahme [a]
Drücken Sie START/STOP erneut. Im Sucher erscheint dann STBY (Standby, Bereitschaft).
Am Ende der Aufnahme [b]
Drücken Sie START/STOP erneut, drehen Sie den STANDBY-Schalter auf LOCK, und stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF. Nehmen Sie dann die Cassette heraus, und trennen Sie den Akku ab.
[a]
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
STBY
0:35:20
Dioptrie-Einstellung des Okulars
Wenn das Sucherbild unscharf ist (beispielsweise weil der Camcorder zuvor von einer anderen Person verwendet wurde), nehmen Sie eine Dioptrie-Einstellung vor: Stellen Sie den Okular­Dioptriehebel so ein, daß die Anzeigen im Sucher scharf zu sehen sind.
Per interrompere temporaneamente la registrazione [a]
Premere di nuovo START/STOP. L’indicatore “STBY” appare nel mirino (modo di attesa).
Per concludere la registrazione [b]
Premere di nuovo START/STOP. Spostare STANDBY verso il basso su LOCK e spostare l’interruttore POWER su OFF. Quindi estrarre la cassetta e rimuovere il blocco batteria.
[b]
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Per mettere a fuoco l’obiettivo del mirino
Se non è possibile vedere chiaramente gli indicatori nel mirino, o quando si usa la videocamera dopo che l’ha usata un’altra persona, mettere a fuoco l’obiettivo del mirino. Spostare la leva di regolazione dell’obiettivo del mirino in modo che gli indicatori nel mirino siano nettamente a fuoco.
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
Hinweis zur Lichtöffnung
Wenn die Lichtöffnung Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird das Sucherbild heller. Allerdings können sich dann die Farben ändern.
Nota sull’apertura di illuminazione
Se la luce solare diretta penetra nell’apertura di illuminazione l’immagine appare più luminosa. In questo caso i colori nel mirino possono cambiare.
13
Kameraaufnahme
Registrazione con la videocamera
Hinweis zum Bereitschaftsbetrieb
Wenn der Camcorder länger als 5 Minuten mit eingelegter Cassette auf Bereitschaft (Standby) geschaltet bleibt, schaltet er sich automatisch aus, um den Akku nicht unnötig zu belasten und das Band zu schonen. Zum Zurückschalten auf Bereitschaft drehen Sie STANDBY einmal nach unten und dann wieder nach oben. Danach kann die Aufnahme durch einfaches Drücken von START/STOP gestartet werden.
Hinweise zur Aufnahme-Betriebsart
•Der Camcorder kann im SP-Modus (Standardplay) oder im LP-Modus (Longplay) aufnehmen und wiedergeben. Im LP-Modus ist die Spielzeit länger, die Bildqualität aber etwas geringer als im SP-Modus.
•Insbesondere wenn eine mit diesem Camcorder erstellte LP-Aufzeichnung mit einem anderen 8-mm-Camcorder oder -Videorecorder abgespielt wird, muß mit gewissen Qualitätseinbußen gerechnet werden.
Hinweis zum Aufnehmen
Wenn ab Bandanfang aufgenommen werden soll, lassen Sie das Band etwa 15 Sekunden vorlaufen, bevor Sie mit der Aufnahme beginnen. Dadurch verhindern Sie, daß der Szenenanfang abgeschnitten wird.
Hinweise zum Bandzähler
•Der Bandzähler zeigt die Aufnahme- bzw. Wiedergabezeit an. Er arbeitet jedoch nicht mit hundertprozentiger Genauigkeit und sollte nur als Anhaltspunkt verwendet werden. Durch Drücken von COUNTER RESET kann der Zähler auf Null zurückgesetzt werden.
•Bei einem teils im SP- und teils im LP-Modus bespielten Band zeigt der Zähler nicht die richtige Aufnahmezeit an. Wenn die Aufnahmeszenen später mit Hilfe des Bandzählers geschnitten werden sollen, nehmen Sie durchgehend mit derselben Bandgeschwindigkeit (SP oder LP) auf.
Hinweis zu den Bestätigungs-Pieptönen
Wie durch in den Abbildungen angedeutet, wird das Einschalten und Starten der Aufnahme durch einen einzelnen Piepton und das Stoppen durch zwei Pieptöne bestätigt. Auf Störungen macht der Camcorder durch mehrere aufeinanderfolgende Pieptöne aufmerksam. Diese Pieptöne werden nicht auf das Band aufgezeichnet. Falls erwünscht, können Sie sie abstellen, indem Sie den Menüparameter BEEP auf OFF schalten.
14
Nota sul modo di attesa
Se si lascia la videocamera in modo di attesa per 5 minuti con una cassetta inserita, la videocamera si spegne automaticamente. Questo evita lo scaricamento del blocco batteria e l’usura del nastro. Per tornare al modo di attesa, spostare STANDBY verso il basso e quindi di nuovo verso l’alto. Per avviare la registrazione premere START/STOP.
Note sul modo di registrazione
•Questa videocamera registra e riproduce nel modo SP (riproduzione normale) e nel modo LP (riproduzione prolungata). La qualità di riproduzione nel modo LP, tuttavia, non è altrettanto buona di quella nel modo SP.
•Quando un nastro registrato su questa videocamera in modo LP viene riprodotto su altri tipi di videocamera o videoregistratore a 8 mm, la qualità di riproduzione può non essere altrettanto buona come su questa videocamera.
Nota sulla registrazione
Quando si registra dall’inizio del nastro, far scorrere il nastro per circa 15 secondi prima di iniziare la registrazione vera e propria. Questo evita che le scene iniziali vadano perdute quando si riproduce il nastro.
Note sul contatore del nastro
•Il contatore del nastro indica il tempo di registrazione o riproduzione. Usarlo come guida. Esiste un ritardo di vari secondi rispetto al tempo effettivo. Per riportare il contatore a zero premere COUNTER RESET.
•Se un nastro è registrato parte in modo SP e parte in modo LP, il contatore del nastro indica un tempo di registrazione non corretto. Quando si intende montare il nastro usando il contatore del nastro come guida, registrare tutto nello stesso modo (SP o LP).
Nota sul segnale acustico (BEEP)
Come indicato dal simbolo nelle illustrazioni, viene emesso un segnale acustico ogni volta che si accende la videocamera o si inizia la registrazione e due segnali quando si interrompe la registrazione, per confermare l’esecuzione dell’operazione. Vengono inoltre emessi vari segnali acustici come avvertimento di condizioni insolite della videocamera. Notare che i segnali acustici non sono registrati sul nastro. Se non si desidera udire i segnali acustici selezionare “OFF” nel sistema a menu.
Kameraaufnahme
Registrazione con la videocamera
Hinweise zur Stromsparfunktion
•Auch wenn der Sucher von der Stromsparfunktion ausgeschaltet wurde, setzt der Camcorder die Aufnahme normal fort.
•Zum Ausschalten der Stromsparfunktion schalten Sie den Menüparameter VF PW-SAVE auf OFF. Das Sucherbild erscheint dann ständig (auch wenn Sie nicht in den Sucher blicken).
Wenn von Innen- zu Außenaufnahmen übergegangen wird (bzw. umgekehrt)
Drehen Sie STANDBY nach oben, und richten Sie den Camcorder etwa 15 Sekunden lang auf ein weißes Objekt, damit er den Weißabgleich richtig einstellt.
Verwendung des Zooms
Mit dem Zoom wird die Brennweite des Objektivs variiert: So können Sie an das Motiv heranfahren oder vom Motiv zurückfahren. Von zu häufigem Gebrauch des Zooms wird jedoch abgeraten, da sonst leicht ein unruhiger, unprofessioneller Eindruck entsteht. T-Seite: Zum Vorfahren in den Telebereich
(Motiv rückt näher)
W-Seite: Zum Zurückfahren in den
Weitwinkelbereich (Motiv erscheint weiter entfernt)
Note sul salvaenergia del mirino
•La registrazione continua anche se l’immagine nel mirino scompare durante la registrazione.
•Se si regola VF PW-SAVE su OFF nel sistema a menu l’immagine nel mirino non scompare anche se si allontana il volto dal mirino.
Quando ci si sposta da interni ad esterni (o viceversa)
Spostare STANDBY verso l’alto e puntare la videocamera verso un oggetto bianco per circa 15 secondi in modo che l’equilibratura del bianco sia regolata correttamente.
Uso della funzione zoom
La zoomata è una tecnica di registrazione che consente di cambiare le dimensioni del soggetto nella scena. Per registrazioni di tono più professionale, usare la funzione zoom con moderazione. Lato “T”: per telefoto (il soggetto sembra più
vicino)
Lato “W”:per grandangolo (il soggetto sembra
più lontano)
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
W
T
W
W
T
T
15
Kameraaufnahme
Registrazione con la videocamera
Die Zoomgeschwindigkeit
Je weiter der Zoomhebel gedrückt wird, um so schneller wird gezoomt.
Hinweis zum Fokussieren im Telebereich
Wenn im Telebereich kein exaktes Fokussieren möglich ist, stellen Sie das Zoom etwas in Richtung W zurück, bis das Bild scharf ist. Im Telebereich kann bis auf etwa 80 cm und im Weitwinkelbereich bis auf etwa 1 cm an das Motiv herangegangen werden (gemessen von der Objektiv-Oberfläche).
Hinweise zum Digitalzoom
•Ab 15x erfolgt das Zoomen digital. Dadurch kommt es prinzipbedingt zu einer etwas schlechteren Bildqualität: die Bildqualität nimmt ab, je weiter in den Telebereich gefahren wird. Wenn kein digitales Zoomen erwünscht ist, schalten Sie den Menüparameter D ZOOM auf OFF.
•Die Motorzoomanzeige ist in einen digitalen und einen optischen Bereich unterteilt. Der digitale Bereich liegt rechts [a] und der optische Bereich links [b]. Wenn D ZOOM auf OFF geschaltet ist, verschwindet der Bereich [a].
Velocità di zoomata (zoom a velocità variabile)
Spostare la leva dello zoom automatico di poco per una zoomata lenta o di più per una zoomata più rapida.
Quando si riprende un soggetto in telefoto
Se non è possibile ottenere una messa a fuoco nitida nella posizione di telefoto massimo, spostare la leva di zoom automatico verso il lato “W” fino ad ottenere una messa a fuoco nitida. È possibile riprendere un soggetto ad una distanza di almeno 80 cm dalla superficie dell’obiettivo nella posizione telefoto o di circa 1 cm nella posizione grandangolo.
Note sullo zoom digitale
•L’ingrandimento zoom oltre 15x viene eseguito digitalmente e la qualità dell’immagine decade più si avanza verso il lato “T”. Se non si desidera usare lo zoom digitale, regolare la funzione D ZOOM su OFF nel sistema a menu.
•Il lato destro [a] dell’indicatore di zoom automatico mostra la zona di zoom digitale e il lato sinistro [b] indica la zona di zoom ottico. Se si regola la funzione D ZOOM su OFF, la zona
[a] scompare.
16
W
T
W
T
[a][b]
Kameraaufnahme
Registrazione con la videocamera
Funktionsumschaltung der START/STOP-Taste
Für die START/STOP-Taste stehen drei verschiedene Betriebsarten zur Auswahl: Ein Normalmodus, ein Modus, der das Aufnehmen abwechslungsreicher Kurzszenen erleichtert, und ein Modus, bei dem die Aufnahme beim Loslassen der Taste stoppt, so daß keine ungewollten Szenen aufgenommen werden. (1)Halten Sie OPEN gedrückt, und klappen Sie
das LC-Display heraus.
(2)Stellen Sie an START/STOP MODE den
gewünschten Modus ein.
: Aufnahme startet beim ersten Drücken von START/STOP und stoppt bei erneutem Drücken (Normalbetrieb). ANTI GROUND SHOOTING : Der Camcorder nimmt nur so lange auf, wie START/STOP gedrückt gehalten wird. Ein Aufnehmen von ungewollten Szenen wird verhindert. 5SEC: Beim Drücken von START/STOP nimmt der Camcorder eine 5 Sekunden lange Szene auf und stoppt dann automatisch.
(3)Drehen Sie den STANDBY-Schalter auf
STANDBY, und starten Sie die Aufnahme durch Drücken von START/STOP.
Wenn in den 5 SEC-Modus geschaltet ist, erlischt die Restzeitanzeige. Statt dessen erscheinen fünf Punkte, die nacheinander (jeweils ein Punkt pro Sekunde) erlöschen. (Siehe folgende Abbildung.)
Selezione del modo di START/ STOP
La videocamera dispone di due modi oltre al normale modo di avvio/arresto. Questi modi permettono di riprendere una serie di scene rapide per creare un video movimentato. (1)Tenendo premuto OPEN, aprire lo schermo
LCD.
(2)Regolare START/STOP MODE sul modo
desiderato.
: La registrazione inizia quando si preme START/STOP e si ferma quando lo si preme di nuovo (modo normale). ANTI GROUND SHOOTING : La videocamera registra solo mentre si tiene premuto START/STOP per evitare la registrazione di scene non necessarie. 5SEC: Quando si preme START/STOP, la videocamera registra per 5 secondi e quindi si ferma automaticamente.
(3)Spostare STANDBY verso l’alto su STANDBY
e premere START/STOP. La registrazione inizia.
Se si è selezionato 5SEC, l’indicatore di nastro rimanente scompare e cinque puntini appaiono. I puntini scompaiono uno al secondo come illustrato sotto.
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
START/STOP MODE
2
ANTI GROUND SHOOTING
5 SEC
1
Um im 5SEC-Modus eine längere Szene aufzunehmen
Drücken Sie START/STOP erneut, bevor alle Punkte erloschen sind. Ab dem Drückzeitpunkt von START/STOP nimmt der Camcorder fünf Sekunden lang auf.
Hinweise zum 5SEC- und -Modus
•Wenn die Anzeigen auf dem LC-Display ausgeschaltet sind, erscheinen die Punkte nicht.
•Im 5SEC- und - Modus kann die Fader­Funktion nicht verwendet werden.
3
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
STBY
0:00:00
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
A
N
START/STOP
REC
• • • • •
K
C
O
T
O
D
B
Y
Per estendere il tempo di registrazione nel modo 5SEC
Premere di nuovo START/STOP prima che tutti i puntini siano scomparsi. La registrazione continua per circa 5 secondi dal momento in cui si è premuto START/STOP.
Note sul modo START/STOP
•Se si sono eliminati gli indicatori dallo schermo LCD i puntini non appaiono.
•Non è possibile usare FADER durante la registrazione nei modi 5SEC e .
REC
17
Kameraaufnahme
Registrazione con la videocamera
Verwendung des LC-Displays beim Aufnehmen
Das Aufnahmebild kann auch auf dem LC­Display kontrolliert werden. Der Sucher schaltet sich dann automatisch aus. Beachten Sie, daß der Aufnahmeton nicht über Lautsprecher mitgehört werden kann. (1)Halten Sie OPEN gedrückt, und klappen Sie
das LC-Display heraus.
(2)Stellen Sie den Winkel des LC-Displays
wunschgemäß ein. Das LC-Display kann bis zu etwa 90° herausgeklappt und bis zu etwa 200° nach oben oder unten gedreht werden. Durch Drücken von LCD BRIGHT kann die Helligkeit des LC-Displays eingestellt werden. + Seite: für helleres Bild
– Seite: für dunkleres Bild Beachten Sie, daß das LC-Display mehr Strom verbraucht als der Sucher. Um Strom zu sparen, wird empfohlen, das Display zurückzuklappen und das Aufnahmebild im Sucher zu kontrollieren.
1
2
Ripresa con lo schermo LCD
È anche possibile registrare immagini mentre si osserva lo schermo LCD. Quando si usa lo schermo LCD, il mirino si spegne automaticamente. Non è possibile ascoltare il suono dal diffusore durante la registrazione. (1)Tenendo premuto OPEN, aprire lo schermo
LCD.
(2)Regolare l’angolazione dello schermo LCD.
Lo schermo LCD si muove di circa 90 gradi su questo lato e di circa 200 gradi sull’altro lato. Per regolare la luminosità dello schermo LCD premere LCD BRIGHT. Lato +:per rendere lo schermo LCD più
luminoso
Lato –: per rendere lo schermo LCD più fioco La durata del blocco batteria è maggiore quando lo schermo LCD è chiuso. Usare il mirino invece dello schermo LCD per risparmiare la carica del blocco batteria.
200°
2
Hintergrundbeleuchtung des LC-Displays
Wenn sich mit den LCD BRIGHT-Tasten die Helligkeit des LC-Displays nicht hoch genug einstellen läßt, stellen Sie den Menüparameter LCD B.L. auf BRIGHT. Beachten Sie, daß LCD B.L. nur bei Akkubetrieb gewählt werden kann.
1
18
LCD BRIGHT
90°
90°
Retroilluminazione dello schermo LCD
Se lo schermo LCD non è illuminato a sufficienza anche dopo che si è regolato LCD BRIGHT, selezionare LCD B.L. nel sistema a menu e regolarlo su BRIGHT. È possibile selezionare LCD B.L. solo quando si usa il blocco batteria come fonte di alimentazione.
Kameraaufnahme
Registrazione con la videocamera
Hinweise zum LC-Display
•Vor dem Schließen des LC-Displays stellen Sie
es in die vertikale Rastposition [a].
•Schwenken Sie das LC-Display nur, wenn es vertikal steht. Das LC-Display kann sonst nicht richtig geschlossen werden bzw. stößt an das Camcordergehäuse an und wird beschädigt [b].
•Achten Sie bei Nichtverwendung des LC­Displays darauf, daß es vollständig zurückgeklappt ist.
[a]
1
2
Ausrichten des LC­Displays auf das Motiv
Das LC-Display kann zum Motiv hin umgeklappt werden, so daß die aufgenommene Person sich selbst sehen kann, während Sie gleichzeitig das Bild im Sucher kontrollieren.
Note sullo schermo LCD
•Quando si chiude lo schermo LCD, girarlo
verticalmente fino a sentire uno scatto [a].
•Quando si gira lo schermo LCD, girarlo sempre verticalmente, altrimenti il corpo della videocamera può essere danneggiato o lo schermo LCD può non chiudersi correttamente [b].
•Chiudere completamente lo schermo LCD quando non se ne fa uso.
[b]
Per consentire al soggetto di controllare la ripresa
È possibile capovolgere lo schermo LCD in modo che sia rivolto in direzione opposta e lasciare che il soggetto controlli la ripresa mentre si riprende usando il mirino.
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
Klappen Sie das LC-Display bis zum Klicken heraus, und drehen Sie es zum Motiv hin um. Auf dem LC-Display weist das Piktogramm darauf hin, daß sich das Display im Spiegelbetrieb befindet. Datum und Bandrestanzeige erscheinen im Spiegelbetrieb nicht auf dem LC-Display.
2
1
Zum Abschalten des Spiegelbetriebs
Drehen Sie das LC-Display in Richtung Sucher.
Girare prima lo schermo LCD verticalmente fino a quando si sente uno scatto, quindi capovolgerlo. L’indicatore appare sullo schermo LCD (modo specchio) e le indicazioni di data e nastro rimanente scompaiono.
Per disattivare il modo specchio
Voltare di nuovo lo schermo LCD verso il mirino.
19
Ausrichten des LC-Displays auf das Motiv
Per consentire al soggetto di controllare la ripresa
Hinweise zum Spiegelbetrieb
•Zwischen etwa 135° und 200° schaltet das LC­Display in den Spiegelbetrieb.
•Im Spiegelbetrieb können Sie sich selbst aufnehmen, während Sie das Bild auf dem LC­Display kontrollieren [a].
•Die aufgenommene Person sieht sich auf dem LC-Display spiegelbildlich [b]. Statt STBY wird rP und statt REC wird r angezeigt. Die anderen Anzeigen erscheinen im Spiegelbetrieb möglicherweise nicht.
•Beim Aufnehmen im Spiegelbetrieb arbeiten die folgenden Tasten nicht: TITLE, DATE, TIME, MENU und ZERO MEM an der Fernbedienung.
[a]
Note sul modo specchio
•Quando si gira lo schermo LCD da circa 135 gradi a 200 gradi, la videocamera passa al modo specchio.
•Usando il modo specchio è possibile riprendere se stessi guardando l’immagine sullo schermo LCD [a].
•L’immagine sullo schermo LCD appare come un’immagine speculare durante la registrazione nel modo specchio [b]. L’indicatore STBY appare come rP e REC come r. Questi indicatori possono non apparire nel modo a specchio.
•Durante la registrazione nel modo a specchio, non è possibile usare i seguenti tasti: TITLE, DATE, TIME, MENU e ZERO MEM sul telecomando.
[b]
20
Tips für bessere Aufnahmen
Consigli per riprese migliori
Beim Aufnehmen aus der Hand beachten Sie die folgenden Hinweise, um optimale Resultate zu erhalten:
•Halten Sie den Camcorder gut fest und sichern Sie ihn so mit dem Griffband, daß Sie die Bedienungselemente mit Ihrem Daumen leicht betätigen können.
3
•Stützen Sie Ihren rechten Ellenbogen seitlich am Körper ab.
•Unterstützen Sie den Camcorder mit der linken Hand von unten, ohne dabei das eingebaute Mikrofon zu berühren.
•Drücken Sie Ihr Auge fest gegen das Sucherokular.
•Orientieren Sie sich zum horizontalen Ausrichten des Camcorders am Sucherrahmen.
•Manchmal ermöglicht ein niedriger Blickwinkel interessante Perspektiven. Klappen Sie hierzu den Sucher nach oben [a].
•Zum Aufnehmen aus niedrigem oder hohem Blickwinkel ist es häufig zweckmäßig, das LC­Display zu verwenden [b].
•Bei Sonnenschein ist das Bild auf dem LC­Display möglicherweise nicht gut zu sehen. Verwenden Sie dann den Sucher.
Per riprese a mano libera, è possibile ottenere risultati migliori tenendo la videocamera come spiegato di seguito.
•Tenere saldamente la videocamera e assicurare la cinghia dell’impugnatura in modo da poter raggiungere facilmente i comandi con il pollice.
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
1
2
•Tenere il gomito destro contro il corpo.
•Tenere la mano sinistra sotto la videocamera per sorreggerla. Fare attenzione a non toccare il microfono incorporato.
•Collocare l’occhio fermamente contro l’oculare del mirino.
•Usare la cornice del mirino come riferimento per determinare il piano orizzontale.
•È anche possibile riprendere dal basso per ottenere angolazioni interessanti. Sollevare il mirino per riprendere dal basso [a].
•È anche possibile riprendere dal basso o dall’alto usando lo schermo LCD [b].
•Quando si usa lo schermo LCD in esterni al sole, le immagini sullo schermo possono essere difficili da vedere. In questo caso consigliamo di usare il mirino.
[a]
[b]
21
Tips für bessere Aufnahmen Consigli per riprese migliori
Stellen Sie den Camcorder auf einer ebenen Fläche auf oder verwenden Sie ein Stativ.
Für stabile Bilder wird empfohlen, den Camcorder auf einer ebenen Unterlage geeigneter Höhe (Tisch usw.) aufzustellen oder auf einem Stativ zu montieren. Das Stativ Ihres Fotoapparats können Sie auch xfür den Camcorder verwenden. Bei einem nicht von Sony hergestellten Stativ vergewissern Sie sich, daß die Befestigungsschraube nicht länger als 6,5 mm ist, da sich der Camcorder sonst nichtig montieren läßt und durch die Schraube beschädigt werden kann.
Um Beschädigungen des Suchers und des LC­Displays zu vermeiden
•Tragen Sie den Camcorder niemals am Sucher
oder am LC-Display [c].
•Stellen Sie den Camcorder niemals so hin, daß die Sonne direkt in das Okular oder auf das LC­Display scheint, da es sonst zu Beschädigungen kommen kann. Aus diesem Grund sollte der Camcorder auch niemals direkt an ein Fenster gestellt werden [d].
[c]
Collocare la videocamera su una superficie piana o usare un treppiede
Provare a collocare la videocamera su un tavolo o un’altra superficie piana dell’altezza desiderata. Se si dispone di un treppiede per macchina fotografica, è possibile usarlo per la videocamera. Quando si usa un treppiede non Sony, assicurarsi che la lunghezza della vite del treppiede sia inferiore a 6,5 mm, altrimenti non è possible fissare bene il treppiede e la vite può danneggiare le parti interne della videocamera.
Precauzioni per il mirino e lo schermo LCD
•Non sollevare la videocamera tenendola per il
mirino o lo schermo LCD [c].
•Non collocare la videocamera in modo che il mirino o lo schermo LCD siano puntati verso il sole. L’interno del mirino può essere deformato. Fare attenzione quando si lascia la videocamera al sole o vicino ad una finestra [d].
[d]
22
Kontrolle des aufgenommenen Bildes
Controllo dell’immagine registrata
Durch Drücken von EDITSEARCH kann die gerade zuvor aufgenommen e Szene (oder auch ein anderer Aufnahmeteil) im Sucher oder auf dem LC-Display überprüft werden. (1)Halten Sie die kleine grüne Taste am POWER-
Schalter gedrückt, und stellen Sie ihn auf CAMERA.
(2) Drehen Sie den STANDBY-Schalter auf
STANDBY.
(3) Um die letzten Sekunden der
vorausgegangenen Szene wiederzugeben (Aufnahmerückschau), tippen Sie kurz die – (Œ)-Seite von EDITSEARCH an. Der Ton kann über Lautsprecher oder Kopfhörer mitgehört werden. Um eine weiter zurückliegende Szene aufzusuchen, halten Sie die – (Œ)-Seite von EDITSEARCH länger gedrückt. Der letzte Teil der Szene wird wiedergegeben. Um in Vorwärtsrichtung zu suchen, halten Sie die + Seite gedrückt (Schnittpunkt-/Bildsuchlauf).
1
POWER
CAMERA
OFF
PLAYER
Usando EDITSEARCH, è possibile rivedere l’ultima scena registrata o controllare nel mirino o sullo schermo LCD l’immagine registrata. (1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, spostarlo su CAMERA.
(2)Spostare STANDBY verso l’alto su
STANDBY.
(3)Premere per un momento il lato – (Œ) di
EDITSEARCH; gli ultimi secondi della parte registrata sono riprodotti (revisione della registrazione). È possibile ascoltare il suono con il diffusore o le cuffie. Tenere premuto il lato – di EDITSEARCH fino a che la videocamera ritorna alla scena desiderata. L’ultima parte registrata viene riprodotta. Per avanzare, tenere premuto il lato + (ricerca di montaggio).
2
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
3
EDITSEARCH
EDITSEARCH
EDITSEARCH
23
Kontrolle des aufgenommenen Bildes
Controllo dell’immagine registrata
Zum Stoppen der Wiedergabe
Lassen Sie EDITSEARCH los.
Um nach dem Edit Search-Betrieb zum Ende der vorausgegangenen Aufnahme zurückzukehren
Drücken Sie END SEARCH. Der Camcorder gibt dann den letzten Teil (ca. 5 Sekunden bei einer SP- bzw. ca. 10 Sekunden bei einer LP­Aufzeichnung) der vorausgegangenen Szene wieder und stoppt. Beachten Sie jedoch, daß dies nicht möglich ist, wenn die Cassette zwischenzeitlich einmal herausgenommen wurde.
Um die nächste Szene aufzunehmen
Drücken Sie START/STOP. Die Aufnahme beginnt genau an der Stelle, an der EDITSEARCH losgelassen wurde. Die Schnittstelle zwischen den Szenen ist störungsfrei, vorausgesetzt, die Cassette wurde nicht herausgenommen.
Per interrompere la riproduzione
Rilasciare EDITSEARCH.
Per tornare all’ultimo punto registrato dopo la ricerca di montaggio
Premere END SEARCH. L’ultimo punto registrato viene riprodotto per circa 5 secondi (o 10 secondi in modo LP) e quindi la riproduzione si ferma. Notare che questa funzione non si attiva se si è estratta la cassetta dopo la registrazione.
Per riprendere la registrazione
Premere START/STOP. La registrazione riprende dal punto in cui si è rilasciato EDITSEARCH. Se non si estrae la cassetta, la transizione tra l’ultima scena registrata e quella successiva sarà uniforme.
24
Bandwiedergabe
Riproduzione di nastri
Das Wiedergabebild kann auf dem LC-Display betrachtet werden. (1)Halten Sie die kleine grüne Taste am POWER-
Schalter gedrückt, und schieben Sie ihn auf PLAYER. Die Bandlauftasten leuchten dann auf.
(2)Legen Sie die Cassette mit dem Fenster nach
außen ein.
(3)Während Sie OPEN gedrückt halten, klappen
Sie das LC-Display heraus. Stellen Sie dann den Winkel des Displays wunschgemäß ein, und justieren Sie die Helligkeit ein.
(4)Drücken Sie · zum Starten der Wiedergabe. (5)Stellen Sie an VOLUME die Lautstärke ein.
Zur Wiedergabe auf einem Fernsehschirm schließen Sie den Camcorder an das TV-Gerät bzw. den Videorecorder an.
1
POWER
CAMERA
OFF
PLAYER
2
È possibile osservare l’immagine di riproduzione sullo schermo LCD. (1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, spostarlo su PLAYER. I tasti di controllo video si illuminano.
(2)Inserire il nastro registrato con la finestrella
rivolta verso l’esterno.
(3)Tenendo premuto OPEN, aprire lo schermo
LCD. Regolare l’angolazione o la luminosità dello schermo LCD se necessario.
(4)Premere · per avviare la riproduzione. (5)Regolare il volume con VOLUME.
È anche possibile vedere le immagini su uno schermo TV, dopo aver collegato la videocamera ad un televisore o videoregistratore.
4
STOP REW PLAY FF PAUSE
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
3
Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie π. Zum Zurückspulen des Bandes drücken Sie 0. Zum Vorspulen des Bandes drücken Sie ).
5
VOLUME
Per interrompere la riproduzione, premere π. Per riavvolgere il nastro, premere 0. Per far avanzare rapidamente il nastro,
premere ).
25
15°
Bandwiedergabe Riproduzione di nastri
Verwendung des LC-Displays
Das LC-Display kann nach dem Herausklappen um 180° gedreht und wieder in den Camcorder zurückgeklappt werden [a]. Anschließend können Sie das LC-Display um bis zu 15° nach oben kippen, damit Bild besser zu sehen ist [b].
[a]
Verwendung der Fernbedienung
Die Wiedergabefunktionen können auch von der mitgelieferten Fernbedienung aus gesteuert werden. Achten Sie darauf, daß die Batterien (R6, Größe AA) eingelegt sind.
Hinweis zur DISPLAY-Taste
Durch Drücken der DISPLAY-Taste können die Funktionsanzeigen im LC-Display ein- und ausgeschaltet werden. Wenn der POWER­Schalter auf CAMERA gestellt wird, sind die Funktionsanzeigen zunächst eingeschaltet. Wenn Sie sie ausschalten wollen, drücken Sie die DISPLAY-Taste.
Verwendung eines Kopfhörers
An die 2-Buchse kann ein Kopfhörer (nicht mitgeliefert) angeschlossen werden. Der Lautsprecher des Camcorders wird dann stummgeschaltet. Stellen Sie den Kopfhörer­Lautstärke an VOLUME wunschgemäß ein.
Zum Betrachten des Wiedergabebildes im Sucher
Klappen Sie das LC-Display zurück. Der Sucher wird dabei automatisch eingeschaltet. Der Ton kann dann nur über einen Kopfhörer gehört werden. Um das Bild wieder auf dem LC-Display zu betrachten, klappen Sie einfach das Display heraus. Der Sucher wird dann automatisch ausgeschaltet.
Hinweis zur Objektivabdeckung
Wenn der POWER-Schalter auf PLAYER steht, ist die Abdeckung geschlossen. Versuchen Sie sie nicht mit der Hand zu öffnen, da es sonst zu Beschädigungen kommen kann.
26
Quando si guarda sullo schermo LCD
È possibile capolvolgere lo schermo LCD e riportarlo contro la videocamera con lo schermo LCD rivolto in fuori [a]. È possibile regolare l’angolazione dello schermo LCD girando lo schermo LCD di un massimo di 15 gradi [b].
[b]
Uso del telecomando
È possibile controllare la riproduzione con il telecomando in dotazione. Prima di usare il telecomando, inserire le pile tipo R6 (formato AA).
Nota sul tasto DISPLAY
Premere DISPLAY per far apparire gli indicatori sullo schermo LCD. Per eliminare gli indicatori, premere di nuovo DISPLAY. Se l’interruttore POWER è regolato su CAMERA, è possibile eliminare gli indicatori premendo DISPLAY.
Uso delle cuffie
Collegare delle cuffie (non in dotazione) alla presa 2. È possibile regolare il volume con VOLUME. Quando si usano le cuffie, il diffusore della videocamera è silenzìato.
Per vedere l’immagine di riproduzione nel mirino
Chiudere lo schermo LCD. Il mirino si accende automaticamente. Quando si usa il mirino, è possibile ascoltare il suono solo tramite le cuffie. Per vedere di nuovo le immagini sullo schermo LCD, aprire lo schermo LCD. Il mirino si spegne automaticamente.
Nota sul copriobiettivo
Il copriobiettivo non si apre quando l’interruttore POWER è regolato su PLAYER. Non aprire manualmente il copriobiettivo. Ciò può causare malfunzionamenti.
Bandwiedergabe Riproduzione di nastri
Verschiedene Wiedergabe- und Suchfunktionen
Der Camcorder liefert im Standbild-, Zeitlupen­und Bildsuchlaufbetrieb ein störungsfreies Bild auf dem LC-Display.
Zum Abbilden eines Standbildes (Wiedergabe-Pause)
Drücken Sie P während der Wiedergabe. Durch erneutes Drücken von P oder durch Drücken von · kann die Wiedergabe fortgesetzt werden.
Zum Aufsuchen einer Szene (Bildsuchlauf)
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste 0 oder ). Zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe lassen Sie die Taste los.
Zum Anzeigen des Bildes beim Vor­oder Rückspulen
Halten Sie während des Zurückspulens die Taste 0 bzw. während des Vorspulens die Taste ) gedrückt. Zum Zurückschalten auf normale Wiedergabe drücken Sie ·.
Zur Wiedergabe mit 1/5facher Geschwindigkeit (Zeitlupe)
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste & an der Fernbedienung. Zum Fortsetzen der normalen Wiedergabe drücken Sie (. Wenn der Camcorder länger als etwa eine Minute auf Zeitlupen-Wiedergabe geschaltet bleibt, schaltet er automatisch auf Normalgeschwindigkeit zurück.
Zur Wiedergabe mit doppelter Geschwindigkeit
Um mit doppelter Geschwindigkeit in Rückwärtsrichtung wiederzugeben, drücken Sie zunächst '/< und dann während der Wiedergabe die Taste x2 an der Fernbedienung. Um mit doppelter Geschwindigkeit in Vorwärtsrichtung wiederzugeben, drücken Sie zunächst >/7 und dann während der Wiedergabe die Taste x2. Zum Zurückschalten auf normale Wiedergabe drücken Sie (.
Vari modi di riproduzione
È possibile vedere immagini chiare durante le funzioni di immagine ferma, rallentatore e ricerca di immagine.
Per vedere un’immagine ferma (pausa di riproduzione)
Premere P durante la riproduzione. Per riprendere la riproduzione premere P o ·.
Per localizzare una scena (ricerca di immagine)
Tenere premuto 0 o ) durante la riproduzione. Per riprendere la riproduzione normale rilasciare il tasto.
Per vedere l’immagine ad alta velocità durante l’avanzamento rapido o il riavvolgimento (scorrimento a salto)
Tenere premuto 0 durante il riavvolgimento o ) durante l’avanzamento rapido. Per riprendere la riproduzione normale premere ·.
Per vedere le immagini ad 1/5 della velocità normale (rallentatore)
Premere & sul telecomando durante la riproduzione. Per riprendere la riproduzione normale premere (. Se la riproduzione al rallentatore dura per 1 minuto circa, passa automaticamente alla velocità normale.
Per vedere le immagini a velocità doppia
Per la riproduzione a velocità doppia all’indietro, premere '/<, quindi premere x2 sul telecomando durante la riproduzione. Per la riproduzione a velocità doppia in avanti, premere >/7, quindi premere x2 durante la riproduzione. Per riprendere la riproduzione normale premere (.
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
27
Bandwiedergabe Riproduzione di nastri
Zum schrittweisen Weiterschalten der Bilder
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste '/< oder >/7 an der Fernbedienung. Wird eine der Tasten gedrückt gehalten, erfolgt die Bildwiedergabe mit 1/25facher Normalgeschwindigkeit. Zum Zurückschalten auf normale Wiedergabe drücken Sie (.
Zum Umschalten der Wiedergaberichtung
Drücken Sie während der Wiedergabe an der Fernbedienung die Taste '/< (für Rückwärtsrichtung) oder >/7 (für Vorwärtsrichtung). Zum Zurückschalten auf normale Wiedergabe drücken Sie (.
Zur Wahl des Wiedergabetons
Stellen Sie den Menüparameter HiFi SOUND ein.
Hinweise zur Wiedergabe
•In den oben aufgeführten Wiedergabe­Betriebsarten ist das Bild möglicherweise gestört und der Ton stummgeschaltet.
•Wenn länger als 5 Minuten auf Wiedergabe­Pause geschaltet bleibt, schaltet der Camcorder automatisch in den Stoppzustand um.
•Wenn bei der Wiedergabe in Rückwärtsrichtung der RC-Timecode oder der Data Code angezeigt wird, können in der Bildmitte horizontale Streifen auftreten.
Per vedere le immagini fotogramma per fotogramma
Premere '/< o >/7 sul telecomando in modo di pausa di riproduzione. Se si continua a premere il tasto, è possibile vedere le immagini ad 1/25 della velocità normale. Per riprendere la riproduzione normale premere (.
Per cambiare la direzione di riproduzione
Premere '/< sul telecomando per procedere all’indietro o >/7 sul telecomando per procedere in avanti durante la riproduzione. Per riprendere la riproduzione normale premere (.
Per selezionare il suono di riproduzione
Cambiare la regolazione del modo “HiFi SOUND” nel sistema a menu.
Note sulla riproduzione
•Appaiono delle strisce e il suono viene silenziato nei vari modi di riproduzione.
•Se il modo di pausa di riproduzione dura più di 5 minuti, la videocamera passa automaticamente al modo di arresto.
•Disturbi orizzontali appaiono al centro dello schermo quando si riproduce il nastro all’indietro se il codice temporale RC o il codice dati è visualizzato sullo schermo. Questo è normale.
Anzeigen des Datums bzw. der Uhrzeit der Aufnahme – Data Code-Funktion
Auch wenn mit ausgeschalteter Datum/Uhrzeit­Einblendfunktion aufgenommen wurde, können Sie bei der Wiedergabe und beim Schnittbetrieb das Datum bzw. die Uhrzeit der Aufnahme auf dem TV-Schirm, im Sucher oder auf dem LC­Display anzeigen.
28
Visualizzazione della data o orario di registrazione ­Funzione di codice dati
Anche se non si è registrata la data o l’orario durante la registrazione, è possibile visualizzare la data o l’orario di registrazione (codice dati) sul televisore durante la riproduzione o il montaggio. Il codice dati viene visualizzato anche nel mirino e sullo schermo LCD.
Bandwiedergabe Riproduzione di nastri
Anzeigen von Datum oder/und Uhrzeit der Aufnahme
Um das Datum anzuzeigen, drücken Sie am Camcorder DATE. Um die Uhrzeit anzuzeigen, drücken Sie TIME. Durch erneutes Drücken der Taste kann das Datum bzw. die Uhrzeit wieder ausgeblendet werden. Wenn Sie beide Informationen gleichzeitig anzeigen wollen, drücken Sie beide Tasten nacheinander. Durch erneutes Drücken der beiden Tasten können Sie das Datum und die Uhrzeit wieder ausblenden.
Gleichzeitiges Anzeigen von Datum und Uhrzeit der Aufnahme
Wenn Sie Datum und Uhrzeit gleichzeitig anzeigen wollen, brauchen Sie lediglich DATA CODE an der Fernbedienung zu drücken.
DATA CODE
4 7 1997 10:13:02
DATE
Per visualizzare la data o l’orario di registrazione
Premere DATE o TIME sulla videocamera. Per far scomparire la data o l’orario, premere di nuovo il tasto. Per visualizzare la data e l’orario di registrazione, premere TIME (o DATE) dopo aver premuto DATE (o TIME). Per far scomparire la data e l’orario, premere di nuovo DATE e TIME.
Per visualizzare simultaneamente la data e l’orario di registrazione
Premere DATA CODE sul telecomando. Per far scomparire la data e l’orario, premere di nuovo il tasto.
TIME
4 7 1997
10:13:02
Grundlegender Betrieb Operazioni fondamentali
Bedeutung der Anzeige ––:––:––
•Es wird eine Leerstelle des Bandes wiedergegeben.
•Das Band wurde mit einem Camcorder ohne Data Code-Funktion bespielt.
•Beim Bespielen des Bandes war am Camcorder das Datum und die Uhrzeit nicht eingestellt.
•Aufgrund eines beschädigten oder verrauschten Bandes kann der Camcorder die Information nicht lesen.
•Das Band wird nicht mit Normalgeschwindigkeit (sondern im Zeitlupenbetrieb usw.) wiedergegeben.
•Es wurde ein Indexsignal gesetzt, ein RC­Timecode aufgezeichnet oder eine PCM­Nachvertonung vorgenommen.
Quando appaiono dei trattini (––:––:––)
•È in fase di riproduzione una parte vuota del nastro.
•Il nastro è stato registrato con una videocamera priva di funzione di codice dati.
•Il nastro è stato registrato con una videocamera su cui data e orario non erano stati regolati.
•Il nastro è illeggibile a causa di danni o disturbi sul nastro.
•Il nastro viene riprodotto a velocità variabile (rallentatore, ecc.).
•È stato scritto un segnale di indice, un codice temporale RC o un PCM dopo che la registrazione è stata eseguita sul nastro.
29
Ende-Suchfunktion
Ricerca della fine delle immagini
Das Ende der bereits existierenden Bandaufzeichnung kann aufgesucht und dann die Aufnahme an dieser Stelle fortgesetzt werden, ohne daß es an der Schnittstelle zu Störungen kommt. Wenn die folgenden Schritte ausgeführt werden, spult der Camcorder das Band zurück bzw. vor, gibt die letzten 5 Sekunden (bei einer SP-Aufzeichnung) bzw. 10 Sekunden (bei einer LP-Aufzeichnung) der Szene wieder und stoppt dann (End Search-Funktion). Beachten Sie, daß diese Funktion nicht arbeitet, wenn die Cassette zwischenzeitlich einmal herausgenommen wurde. (1)Halten Sie OPEN gedrückt, und klappen Sie
das LC-Display heraus.
(2)Drücken Sie END SEARCH. Die End Search-Funktion arbeitet nur, wenn der POWER-Schalter auf CAMERA oder PLAYER steht.
1
È possibile raggiungere la fine della parte registrata dopo che si è registrato e riprodotto il nastro in modo da ottenere una transizione uniforme tra l’ultima scena registrata e quella successiva. Il nastro inizia il riavvolgimento o l’avanzamento rapido e gli ultimi 5 secondi (o 10 secondi in modo LP) della parte registrata sono riprodotti. Quindi il nastro si ferma alla fine delle immagini registrate (ricerca della fine). Notare che la ricerca della fine non funziona se si estrae la cassetta dopo aver registrato il nastro. (1)Tenendo premuto OPEN aprire lo schermo
LCD.
(2)Premere END SEARCH. Questa funzione si attiva quando l’interruttore POWER è regolato su CAMERA o PLAYER.
2
END
SEARCH
Hinweis zum Fortsetzen der Aufnahme nach der Ende-Suchfunktion
Manchmal ist die Schnittstelle zur nächsten Aufnahmeszene etwas gestört.
30
Se si inizia a registrare dopo aver usato END SEARCH
Occasionalmente la transizione tra l’ultima scena registrata e quella successiva può non essere uniforme.
Fortgeschrittener Betrieb
Operazioni avanzate
Stromversorgung
Der Camcorder kann an den folgenden Stromquellen betrieben werden: Akku, Stromnetz, Alkalibatterien und 12/24 V­Autobatterie. Wählen Sie je nach Einsatzort eine geeignete Stromquelle.
Einsatzort Innen-
aufnahme Außen-
aufnahme
Auto
Hinweis zur Stromquelle
Trennen Sie während der Aufnahme oder Wiedergabe die Stromquelle nicht ab, da sonst das Band beschädigt werden kann. Bei einer versehentlichen Unterbrechung der Stromversorgung stellen Sie sie umgehend wieder her.
Stromquelle
Stromnetz
Akku
Alkalibatterie LR6 (Größe AA)
12-V- oder 24-V-Autobatterie
Erforderliches Zubehör
Mitgelieferter Netzadapter
Akku NP-F530 (mitgeliefert), NP-F730, NP-F930
Batteriebehälter (mitgeliefert)
Sony Autobatterieadapter DC-V515A
Uso di altre fonti di alimentazione
È possibile scegliere una delle seguenti fonti di alimentazione per la videocamera: blocco batteria, corrente domestica, pile alcaline e batteria d’auto da 12/24 V. Scegliere la fonte di alimentazione appropriata a seconda del luogo di impiego della videocamera.
Luogo
Interni
Esterni
In auto
Nota sulle fonti di alimentazione
Lo scollegamento della fonte di alimentazione o la rimozione del blocco batteria durante la registrazione o la riproduzione può danneggiare il nastro inserito. In questo caso ripristinare immediatamente l’alimentazione.
Fonte di alimentazione
Corrente domestica
Blocco batteria
Pile alcaline tipo LR6 (formato AA)
Batteria d'auto da 12 V o 24 V
Accessorio da usare
Trasformatore CA in dotazione
Blocco batteria NP-F530 (in dotazione), NP-F730, NP-F930
Portapile (in dotazione)
Caricatore per batteria d'auto DC-V515A Sony
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
Netzbetrieb
(1)Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose
an.
(2)Klappen Sie den Sucher hoch. (3)Schieben Sie die Kontaktplatte in den
Führungen an der Rückseite des Camcorders nach unten, bis sie einrastet.
1
Abnehmen der Kontaktplatte
Die Kontaktplatte wird in gleicher Weise abgenommen wie der Akku.
2
Uso con corrente domestica
(1) Collegare il cavo di alimentazione alla presa
di corrente.
(2) Sollevare il mirino. (3) Far scorrere la piastrina di collegamento
verso il basso nelle guide sul retro della videocamera fino a sentire uno scatto.
3
Per rimuovere la piastrina di collegamento
Rimuovere la piastrina di collegamento nello stesso modo del blocco batteria.
31
Stromversorgung
Uso di altre fonti di alimentazione
Warnung
Das Netzkabel darf nur von einer Fachwerkstatt ausgewechselt werden.
Vorsicht
Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand nicht vollständig vom Stromnetz getrennt, solange es noch an der Wandsteckdose angeschlossen ist.
Hinweise zur VTR/CAMERA-Lampe
•Die VTR/CAMERA-Lampe leuchtet auch nach Abtrennen des Adapters noch einige Zeit weiter. Es handelt sich dabei nicht um eine Störung.
•Wenn die VTR/CAMERA-Lampe nicht leuchtet, trennen Sie das Netzkabel ab und schließen Sie es nach etwa einer Minute wieder an.
Betrieb mit Alkalibatterien
Legen Sie wie folgt sechs Sony LR6/AA­Alkalibatterien (nicht mitgeliefert) in den Batteriebehälter (mitgeliefert) ein: (1)Nehmen Sie den Batteriehalter aus dem
Behälter heraus.
(2)Legen Sie sechs Alkalibatterien in den Halter
unter Beachtung der Polaritätsmarkierungen ein.
(3)Setzen Sie den Halter in den Behälter ein. (4)Bringen Sie den Batteriebehälter am
Camcorder an (er wird in gleicher Weise angebracht wie der Akku).
ATTENZIONE
Il cavo di alimentazione deve essere sostituito solo presso un centro manutenzione qualificato.
PRECAUZIONE
L’apparecchio non è scollegato dalla fonte di alimentazione CA (corrente di rete) fintanto che è collegato alla presa a muro, anche se l’apparecchio stesso è stato spento.
Note sulla spia VTR/CAMERA
•La spia VTR/CAMERA rimane illuminata per qualche tempo anche dopo che il trasformatore è stato scollegato dopo l’uso. Questo è normale.
•Se la spia VTR/CAMERA non si illumina, scollegare il cavo di alimentazione. Dopo circa un minuto ricollegare il cavo di alimentazione.
Uso con pile alcaline
Usare il portapile (in dotazione) e sei pile alcaline Sony tipo LR6 (formato AA) (non in dotazione).
(1)Rimuovere il reggipile dal portapile. (2)Inserire sei pile alcaline nuove nel reggipile,
osservando le indicazioni sul reggipile per assicurarsi che le pile siano orientate correttamente.
(3)Inserire il reggipile con le pile alcaline. (4)Applicare il portapile con le pile alcaline
inserite alla superficie di montaggio batteria della videocamera nello stesso modo che per un blocco batteria.
32
1
2
3
Stromversorgung
Uso di altre fonti di alimentazione
Batterie-Lebensdauer
Bei Verwendung von Alkalibatterien und einer Umgebungstemperatur von 25 °C.
Durchgehende Aufnahmezeit
130 Min.
Hinweise
•Bei ungünstigen Umgebungstemperaturen kann es zu einer Verkürzung der Lebensdauer kommen.
•Bei den obigen Angaben handelt es sich um schätzungswerte. Wenn die Batterien vor dem Kauf ungünstigen Lagerbedingungen und ausgesetzt waren, kann sich die Lebensdauer verkürzen.
•An kalten Orten ist möglicherweise kein Betrieb mit Batterien möglich.
Abnehmen des Batteriebehälters
Der Batteriebehälter wird in gleicher Weise abgenommen wie der Akku. Nehmen Sie den Behälter vor dem Auswechseln der Batterien vom Camcorder ab, um Beschädigungen zu vermeiden.
Typische Aufnahmezeit
80 Min.
Betrieb an Autobatterie
Zum Betrieb an einer Autobatterie wird der Sony Autobatterieadapter DC-V515A (nicht mitgeliefert) benötigt. Schließen Sie das Kabel des Adapters an die Zigarettenanzünderbuchse (12 V oder 24 V) des Fahrzeugs an und bringen Sie den Adapter dann am Camcorder an (er wird in gleicher Weise angebracht wie der Netzadapter).
Abnehmen des Autobatterieadapters
Der Autobatterieadapter wird in gleicher Weise abgetrennt wie der Netzadapter.
Diese Markierung gibt an, daß es sich bei diesem Produkt um ein spezielles Zubehör für Sony
Beim Kauf eines Sony Videogeräts empfehlen wir, darauf zu achten, daß das Zubehör mit „GENUINE VIDEO ACCESSORIES“ markiert ist.
Videogeräte handelt.
Durata delle pile
Usando pile alcaline a 25°C.
Tempo di registrazione continua
130 min.
Note
•Non si può usare il portapile in ambienti freddi.
•La durata delle pile può essere inferiore a seconda dell’ambiente di impiego.
•Le durate sopra indicate per le pile sono approssimative. La durata delle pile può essere inferiore a seconda delle condizioni in cui sono state conservate le pile prima dell’acquisto e della temperatura.
Rimozione del portapile
Rimuovere il portapile nello stesso modo di un blocco batteria. Quando si sostituiscono le pile, assicurarsi di rimuovere il portapile dalla videocamera per evitare malfunzionamenti.
Tempo di registrazione tipico
80 min.
Uso con una batteria d’auto
Usare il caricatore per batteria d’auto DC-V515A Sony (non in dotazione). Collegare il cavo per batteria d’auto alla presa per accendisigari dell’auto (12 V o 24 V). Collegare il cavo per batteria d’auto alla videocamera nello stesso modo usato per collegare il trasformatore CA.
Rimozione del caricatore per batteria d’auto
Rimuovere il caricatore per batteria d’auto nello stesso modo del trasformatore.
Questo simbolo indica che questo prodotto è un accessorio autentico
Quando si acquistano prodotti video Sony, la Sony consiglia di acquistare accessori con questo marchio “GENUINE VIDEO ACCESSORIES”.
per prodotti video Sony.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
33
Menüeinstellungen
Cambiamento delle regolazioni di modo
Im Menü können verschiedene Parameter voreingestellt werden, um den Camcorder wunschgemäß zu konfigurieren. (1)Drücken Sie MENU, damit das Menü
angezeigt wird.
(2)Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades
den Parameter, und drücken Sie dann auf das Rad.
(3)Nehmen Sie durch Drehen des Einstellrades
die gewünschte Einstellung vor, und drücken Sie dann auf das Rad. Falls noch weitere Parameter eingestellt werden sollen, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
(4)Drücken Sie MENU, so daß die Menüanzeige
wieder erlischt.
1
MENU
CAMERA PLAYER
MENU
WIND COMMANDER COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS
[MENU]: END
OFF
MENU
COMMANDER EDIT HiFi SOUND COUNTER REC MODE NTSC PB TBC
[MENU]: END
ON
È possibile cambiare le regolazioni di modo nel sistema a menu per sfruttare maggiormente le caratteristiche e le funzioni della videocamera.
(1) Premere MENU per visualizzare il menu. (2) Girare la manopola di controllo per
selezionare la voce desiderata, quindi premere la manopola.
(3) Girare la manopola di controllo per
selezionare il modo desiderato, quindi premere la manopola. Se si desidera cambiare altri modi, ripetere i punti 2 e 3.
(4) Premere MENU per far scomparire la
visualizzazione del menu.
2
1
SEL/
PUSH EXEC
2
SEL/
PUSH EXEC
MENU
WIND COMMANDER COUNTER
MENU
ORC TO SET REC MODE
WIND
TITLE COL
COMMANDER
TITLE POS
COUNTER ORC TO SET
[MENU]: END
REC MODE TITLE COL TITLE POS
[MENU]: END
OFF
MENU
TITLE1 SET TITLE2 SET D ZOOM LCD B.L. LCD COLOUR BEEP DISPLAY
[MENU]: END
MENU
BEEP
[MENU]: END
ON
ON
ON OFF
4
MENU
Während der Aufnahme im Spiegelbetrieb
Das Menü wird nicht auf dem LC-Display angezeigt.
34
3
MENU
1
SEL/
PUSH EXEC
2
SEL/
PUSH EXEC
Durante la registrazione
Il menu non appare sullo schermo LCD.
BEEP
[MENU]: END
MENU
TITLE1 SET TITLE2 SET D ZOOM LCD B.L. LCD COLOUR BEEP DISPLAY
[MENU]: END
ON OFF
OFF
Menüeinstellungen
Cambiamento delle regolazioni di modo
Zu den Menüparametern
Gemeinsame Parameter im CAMERA­und PLAYER-Betrieb
COMMANDER <ON/OFF>
•Auf ON stellen, wenn der Camcorder über die mitgelieferte Fernbedienung gesteuert werden soll.
•Auf OFF stellen, wenn die Fernbedienung nicht verwendet wird.
COUNTER* <NORMAL/TIME CODE>
•Bei Normalbetrieb auf NORMAL stellen.
•Auf TIME CODE stellen, um den RC-Timecode (der ein präziseres Schneiden ermöglicht) zu verwenden.
LCD B.L.* <BRT NORMAL/BRIGHT>
•Normalerweise auf BRT NORMAL stellen.
•Auf BRIGHT stellen, wenn das Bild in LC­Display zu dunkel ist.
Bei Einstellung auf BRIGHT verkürzt sich die mit einer Akkuladung mögliche Aufnahmezeit um etwa 10%. Wenn der Camcorder nicht mit dem Akku, sondern einer anderen Stromquelle betrieben wird, erscheint der Menüparameter LCD B.L. nicht; es wird dann stets automatisch auf BRIGHT geschaltet.
LCD COLOUR*
Dieser Parameter dient zum Ändern des LCD­Farbtons.
BEEP* <ON/OFF>
•Auf ON stellen, wenn beim Starten und Stoppen der Aufnahme zur Bestätigung ein Piepton zu hören sein soll.
•Auf OFF stellen, wenn kein Piepton erwünscht ist.
DISPLAY*
•Normalerweise auf LCD stellen. Die Funktionsanzeigen erscheinen dann nur auf dem LC-Display.
•Auf V-OUT/LCD stellen, wenn die Funktionsanzeigen sowohl auf dem LC-Display als auch auf dem dem TV-Schirm angezeigt werden sollen.
VF PW-SAVE* <ON/OFF>
•Auf ON stellen, um die Stromsparfunktion zu aktivieren: Der Sucher schaltet sich automatisch aus, sobald Sie sich mit Ihrem Auge von ihm entfernen.
•Auf OFF stellen, wenn der Sucher ständig eingeschaltet sein soll.
Selezione delle regolazioni di modo per ciascuna voce
Voci per i modi CAMERA e PLAYER
COMMANDER <ON/OFF>
•Selezionare ON quando si usa il telecomando in dotazione per la videocamera.
•Selezionare OFF quando non si usa il telecomando.
COUNTER* <NORMAL/TIME CODE>
•Normalmente selezionare NORMAL.
•Selezionare TIME CODE per visualizzare il codice temporale RC per eseguire montaggi più precisi.
LCD B.L.* <BRT NORMAL/BRIGHT>
•Normalmente selezionare BRT NORMAL.
•Selezionare BRIGHT se lo schermo LCD è scuro.
Quando si seleziona BRIGHT, la durata del blocco batteria è inferiore di circa il 10% durante la registrazione. Quando si usano fonti di alimentazione diverse dal blocco batteria, viene selezionato automaticamente BRIGHT e LCD B.L. non viene visualizzato nel menu.
LCD COLOUR*
Selezionare questa voce per regolare il colore sullo schermo LCD.
BEEP* <ON/OFF>
•Selezionare ON per udire segnali acustici quando si avvia o si ferma la registrazione, ecc.
•Selezionare OFF se non si desidera udire i segnali acustici.
DISPLAY*
•Normalmente selezionare LCD. Le indicazioni appaiono sullo schermo LCD.
•Selezionare V-OUT/LCD per visualizzare le indicazioni sia sullo schermo del televisore che sullo schermo LCD.
VF PW-SAVE* <ON/OFF>
•Selezionare ON per far spegnere il mirino quando si allontana il volto, per risparmiare l’energia del blocco batteria.
•Selezionare OFF per avere il mirino sempre acceso.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
35
Menüeinstellungen
Cambiamento delle regolazioni di modo
Parameter im CAMERA-Modus
WIND <ON/OFF>
•Auf ON stellen, um Windgeräusche beim Aufnehmen zu reduzieren.
•Normalerweise auf OFF stellen.
ORC TO SET*
Durch Wahl dieses Parameters paßt sich der Camcorder automatisch optimal an die Aufnahmebedingungen an. Wenn diese Anpassung einmal vorgenommen wurde, erscheint die Anzeige ORC ON.
REC MODE* <SP/LP>
•Auf SP stellen, um im SP-Modus (Standardplay) aufzunehmen.
•Auf LP stellen, um im LP-Modus (Longplay) aufzunehmen.
TITLE COL* <WHITE/YELLOW/VIOLET/RED/ CYAN/GREEN/BLUE>
Zur Wahl der Titelfarbe.
TITLE POS* <CENTER/BOTTOM>
•Auf CENTER stellen, wenn der Titel in der Bildmitte erscheinen soll.
•Auf BOTTOM stellen, wenn der Titel unten im Bild erscheinen soll.
TITLE LANG* <ENGLISH/FRANÇAIS/ESPAÑOL/ PORTUGÊS/DEUTSCH/ NEDERLANDS/ ITALIANO>
Zur Wahl der Sprache der fest einprogrammierten Titel.
TITLE1 SET* TITLE2 SET*
Zum Speichern eigener Titel.
D ZOOM* <ON/OFF>
•Auf ON stellen, um die Digitalzoomfunktion zu aktivieren.
•Auf OFF stellen, um die Digitalzoomfunktion abzuschalten, so daß nur das optische Zoom (bis 15 x) zur Verfügung steht.
Voci per il solo modo CAMERA
WIND <ON/OFF>
•Selezionare ON per ridurre il rumore del vento durante la registrazione quando il vento è forte.
•Normalmente selezionare OFF.
ORC TO SET*
Selezionare questa voce per regolare automaticamente le condizioni di registrazione per ottenere una registrazione ottimale. Se si è già selezionata questa funzione è visualizzato “ORC ON”.
REC MODE* <SP/LP>
•Selezionare SP per registrare nel modo SP (riproduzione normale).
•Selezionare LP per registrare nel modo LP (riproduzione prolungata).
TITLE COL* <WHITE/YELLOW/VIOLET/RED/ CYAN/GREEN/BLUE>
Selezionare il colore del titolo.
TITLE POS* <CENTER/BOTTOM>
•Selezionare CENTER per centrare il titolo nell’immagine.
•Selezionare BOTTOM per posizionare il titolo in fondo all’immagine.
TITLE LANG* <ENGLISH/FRANÇAIS/ESPAÑOL/ PORTUGÊS/DEUTSCH/ NEDERLANDS/ ITALIANO>
Selezionare la lingua dei titoli preselezionati.
TITLE1 SET* TITLE2 SET*
Per memorizzare titoli personali.
D ZOOM* <ON/OFF>
•Selezionare ON per attivare lo zoom digitale.
•Selezionare OFF per disattivare lo zoom digitale. La videocamera torna allo zoom 15x.
36
Menüeinstellungen
Cambiamento delle regolazioni di modo
REC LAMP* <ON/OFF>
•Auf OFF stellen, wenn die Aufnahme/ Akkukontroll-Lampe an der Vorderseite nicht leuchten soll.
•Normalerweise auf ON stellen.
CLOCK SET*
Zum Einstellen von Datum bzw. Uhrzeit.
DEMO MODE* <ON/OFF>
•Auf ON stellen, um den Demonstrationsbetrieb zu aktivieren.
•Auf OFF stellen, um den Demonstrationsbetrieb abzuschalten.
Hinweise zu DEMO MODE
•Werksseitig ist DEMO MODE auf STBY (Standby, Bereitschaft) eingestellt. Wenn im Camcorder keine Cassette eingelegt ist und der POWER-Schalter auf CAMERA gestellt wird, beginnt bei dieser Einstellung automatisch nach etwa zehn Minuten ein Demonstrationsbetrieb. Beachten Sie, daß DEMO MODE im Menü nicht auf STBY eingestellt werden kann.
•Wenn eine Cassette in den Camcorder eingelegt ist, kann DEMO MODE nicht eingestellt werden.
•Wenn eine Cassette während des Demonstrationsbetriebs eingelegt wird, stoppt der Demonstrationsbetrieb. Sie können dann normal mit der Aufnahme beginnen. DEMO MODE wird automatisch wieder auf STBY gesetzt.
Sofortiges Starten des Demonstrationsbetriebes
Nehmen Sie die Cassette heraus, stellen Sie DEMO MODE auf ON, und schalten Sie die Menüanzeige ab. Der Demonstrationsbetrieb beginnt dann. Beim Ausschalten des Camcorders wird DEMO MODE automatisch wieder auf STBY zurückgesetzt.
REC LAMP* <ON/OFF>
•Selezionare OFF quando non si desidera che la spia di registrazione/stato batteria sul davanti della videocamera si illumini.
•Normalmente selezionare ON.
CLOCK SET*
Selezionare questa voce per regolare la data o l’orario.
DEMO MODE* <ON/OFF>
•Selezionare ON per visualizzare la dimostrazione.
•Selezionare OFF per disattivare il modo di dimostrazione.
Note su DEMO MODE
•DEMO MODE è regolato su STBY (attesa) in fabbrica e la dimostrazione inizia circa 10 minuti dopo che si è portato l’interruttore POWER su CAMERA senza inserire una cassetta. Notare che non è possibile selezionare STBY per DEMO MODE nel sistema a menu.
•Non è possibile selezionare DEMO MODE quando una cassetta è inserita nella videocamera.
•Se si inserisce una cassetta durante la dimostrazione, la dimostrazione si interrompe. È possibile avviare la registrazione come al solito. DEMO MODE ritorna automaticamente a STBY.
Per vedere la dimostrazione immediatamente
Estrare la cassetta se è inserita. Selezionare ON di DEMO MODE ed eliminare la visualizzazione del menu. La dimostrazione inizia. Se si spegne la videocamera DEMO MODE torna automaticamente a STBY.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
37
Menüeinstellungen
Cambiamento delle regolazioni di modo
Parameter im PLAYER-Modus
EDIT <ON/OFF>
•Auf ON stellen, um Bildbeeinträchtigungen beim Schneiden zu minimieren.
•Normalerweise auf OFF stellen.
HiFi SOUND <STEREO/1/2>
•Normalerweise auf STEREO stellen.
•Auf 1 oder 2 stellen, um bei einem Band mit zwei Tonspuren den gewünschten Ton zu wählen.
NTSC PB* <ON PAL TV/NTSC 4.43>
•Normalerweise auf ON PAL TV stellen.
•Bei der Wiedergabe eines Bandes mit NTSC­Aufzeichnung auf NTSC4.43 stellen. Bei der Wiedergabe auf einem Multisystem­Fernseher die Einstellung wählen, bei der das beste Bild erhalten wird.
TBC* <ON/OFF>
•Normalerweise auf ON stellen, damit Jitter (Bildzittern) kompensiert wird.
•Wenn keine Jitter-Kompensation vorgenommen werden soll, auf OFF stellen.
Hinweis zur TBC-Einstellung
In folgenden Fällen sollte der Parameter TBC bei der Wiedergabe auf OFF gestellt werden:
•Wenn es sich bei dem Band um eine Kopie handelt.
•Wenn auf dem Band ein TV-Spiel o.ä. aufgezeichnet ist.
•Wenn das Wiedergabebild instabil ist.
DNR* <ON/OFF>
•Normalerweise auf ON stellen, um das Bildrauschen zu reduzieren.
•Auf OFF stellen, wenn es aufgrund starker Bewegungen zu Nachzieheffekten kommt.
Folgende Parameter betreffen nur die Wiedergabe
EDIT, HiFi SOUND, TBC und DNR.
* Die Einstellungen bleiben auch bei
abgetrenntem Akku gespeichert, sofern eine Lithiumbatterie eingesetzt ist.
Voci per il solo modo PLAYER
EDIT <ON/OFF>
•Selezionare ON per ridurre il deterioramento dell’immagine durante il montaggio.
•Normalmente selezionare OFF.
HiFi SOUND <STEREO/1/2>
•Normalmente selezionare STEREO.
•Selezionare 1 o 2 per riprodurre un nastro a doppia pista sonora.
NTSC PB* <ON PAL TV/NTSC 4.43>
•Normalmente selezionare ON PAL TV.
•Selezionare NTSC 4.43 quando si riproduce un nastro registrato con il sistema di colore NTSC. Quando si riproduce su un televisore multisistema, selezionare il modo migliore osservando l’immagine sul televisore.
TBC* <ON/OFF>
•Normalmente selezionare ON per correggere il tremolio.
•Per non correggere il tremolio selezionare OFF. L’immagine può non essere stabile quando viene riprodotta.
Nota sulla regolazione TBC
Regolare TBC su OFF quando:
•si riproduce un nastro duplicato
•si riproduce un nastro su cui si è registrato il segnale di un videogioco o macchine simili.
•l’immagine di riproduzione fluttua.
DNR* <ON/OFF>
•Normalmente selezionare ON per ridurre i disturbi nell’immagine.
•Selezionare OFF se l’immagine ha molto movimento, causando immagini residue cospicue.
Le seguenti regolazioni funzionano solo durante la riproduzione
EDIT, HiFi SOUND, TBC e DNR.
* Queste regolazioni sono conservate anche se il
blocco batteria viene rimosso, fintanto che è inserita la pila al litio.
38
Ein- und Ausblendung
Dissolvenza in apertura e in chiusura
Der Fader dieses Camcorders ermöglicht professionelle Szenenwechsel: Sie können das Bild langsam aus Schwarz oder aus einem Mosaik heraus einblenden, wobei sich auch der Tonpegel langsam erhöht. Umgekehrt kann das Bild auch in Schwarz oder als Mosaik mit sich langsam reduzierendem Ton ausgeblendet werden.
Einblenden [a]
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, drücken Sie FADER wiederholt, bis die Anzeige FADER oder M. (Mosaic) FADER blinkt.
(2)Drücken Sie START/STOP zum Starten der
Aufnahme. Die Fader-Anzeige hört auf zu blinken.
Ausblenden [b]
(1)Drücken Sie während der Aufnahme FADER
wiederholt, bis die Anzeige FADER oder M.FADER blinkt.
(2)Drücken Sie START/STOP zum Stoppen der
Aufnahme. Die Fader-Anzeige hört auf zu blinken.
[a]
FADER
È possibile eseguire dissolvenze in apertura o in chiusura per dare alle registrazioni un tocco più professionale. Con la dissolvenza in apertura, l’immagine appare gradualmente da uno sfondo nero o a mosaico mentre il suono aumenta. Con la dissolvenza in chiusura, l’immagine scompare gradualmente in uno sfondo nero o a mosaico mentre il suono diminuisce.
Dissolvenza in apertura [a]
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere FADER fino a che l’indicatore FADER o M. (mosaico) FADER lampeggia.
(2)Premere START/STOP per iniziare la
registrazione. L’indicatore di dissolvenza cessa di lampeggiare.
Dissolvenza in chiusura [b]
(1)Durante la registrazione, premere FADER
fino a che l’indicatore FADER o M. (mosaico) FADER lampeggia.
(2)Premere START/STOP per interrompere la
registrazione. L’indicatore di dissolvenza cessa di lampeggiare e quindi la registrazione si ferma.
RECSTBY
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
M.FADER
[b]
1
FADER
FADER
Abschalten der Ein-/ Ausblendfunktion
Drücken Sie die FADER-Taste, bevor Sie die START/STOP-Taste gedrückt haben, um die Fader-Anzeige abzuschalten.
RECSTBY
2
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Per disattivare la funzione di dissolvenza in apertura/chiusura
Prima di premere START/STOP, premere FADER fino a che l’indicatore di dissolvenza scompare.
39
Ein- und Ausblendung
Dissolvenza in apertura e in chiusura
Hinweis zur Datums- und Uhrzeitanzeige bei Verwendung des Faders
Datum und Uhrzeit werden nicht mit ein- oder ausgeblendet.
Wenn der START/STOP MODE-Schalter auf 5SEC oder steht
In diesem Fall kann die Fader-Funktion nicht verwendet werden.
Hinweise zur Fader-Funktion
Bei aktivierter Fader-Funktion können die folgenden Funktionen nicht verwendet werden. Umgekehrt kann die Fader-Funktion nicht verwendet werden, wenn eine der folgenden Funktionen aktiviert ist. – Funktionen der DIGITAL EFFECT-Taste – Titeleinblendung
Weiche Überblendung von einem Standbild auf die neue Szene (Overlap)
Die neue Aufnahmeszene kann langsam aus einem Standbild der vorausgegangenen Aufnahmeszene eingeblendet werden. (1)Während sich der Camcorder in Standby-
Betrieb befindet, drücken Sie FADER wiederholt, bis die Anzeige OVERLAP blinkt. Die neue Aufnahmeszene wird mit dem Standbild der vorausgegangenen Szene überlagert.
(2)Drücken Sie START/STOP, um die
Aufnahme zu starten. Vom Standbild der vorausgegangenen Szene wird langsam in die neue Aufnahmeszene übergeblendet. Dabei erhöht sich der Tonpegel der neuen Szene langsam. Wenn die Überblendung abgeschlossen ist, erlischt die OVERLAP-Anzeige.
Se è visualizzata l’indicazione dell’orario o della data
L’indicazione dell’orario o della data non è soggetta alla dissolvenza in apertura o in chiusura.
Quando l’interruttore START/STOP MODE è regolato su 5SEC o
Non è possibile usare la funzione di dissolvenza.
Note sulla funzione di dissolvenza
Non è possibile usare le seguenti funzioni durante l’uso della funzione di dissolvenza. Inoltre durante l’uso delle seguenti funzioni non è possibile usare la funzione di dissolvenza. – Funzioni che impiegano il tasto DIGITAL
EFFECT
– Titolo
Sovrapposizione di due immagini
Quando si usa la funzione di sovrapposizione, l’immagine appare gradualmente da un’immagine ferma dell’ultima scena registrata. (1) Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere ripetutamente FADER fino a che l’indicatore OVERLAP lampeggia. L’immagine ferma viene missata all’immagine in movimento con mezzotono.
(2) Premere START/STOP per avviare la
registrazione. La scena in fase di ripresa appare gradualmente dall’immagine ferma dell’ultima scena registrata. Il suono della scena in fase di ripresa diventa gradualmente udibile. L’indicatore OVERLAP scompare dopo che la sovrapposizione è stata completata.
40
1
FADER
OVERLAP
OVERLAP
2
Y
B
D
N
A
T
S
S
T
START/STOP
K
C
O
L
P
H
O
T
O
A
N
D
B
Y
Weiche Überblendung von einem Standbild auf die neue Szene (Overlap)
Sovrapposizione di due immagini
Abschalten der Overlap-Funktion
Vor Drücken der START/STOP-Taste drücken Sie die FADER-Taste, so daß die Anzeige erlischt.
Wenn der START/STOP MODE-Schalter auf 5SEC oder steht
In diesem Fall kann die Overlap-Funktion nicht verwendet werden.
Hinweise zur Overlap-Funktion
•Bei aktivierter Overlap-Funktion kann nicht gleichzeitig noch eine der folgenden Funktionen aktiviert werden. Umgekehrt ist es nicht möglich, die Overlap-Funktion zu aktivieren, wenn eine der folgenden Funktionen aktiviert ist. –Digitaleffekt der DIGITAL EFFECT-Taste –Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
–Titeleinblendung
•Wenn die Overlap-Funktion während der Aufnahme, sondern aus einer anderen Betriebsart heraus aktiviert wird, sucht der Camcorder auf dem Band das zuletzt aufgenommene Bild und legt es in den Speicher ab. Während des Speichervorgangs blinkt die OVERLAP-Anzeige schnell, und im Sucher ist kein Bild zu sehen. Beachten Sie, daß abhängig von der Bandqualität das Bild manchmal nicht klar aufgezeichnet wird.
Per disattivare la funzione di sovrapposizione
Prima di premere START/STOP, premere FADER fino a che l’indicatore scompare.
Se l’interruttore START/STOP MODE è regolato su 5SEC o
Non è possibile usare la funzione di sovrapposizione.
Note sulla funzione di sovrapposizione
•Non è possibile usare le seguenti funzioni durante l’uso della funzione di sovrapposizione. Inoltre durante l’uso delle seguenti funzioni non è possibile usare la funzione di sovrapposizione. – Funzioni che impiegano il tasto DIGITAL
EFFECT – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE – Titolo
•Se non si è registrato nulla prima di attivare la funzione di sovrapposizione, la videocamera memorizza l’immagine sul nastro. Mentre l’immagine viene memorizzata, l’indicatore OVERLAP lampeggia rapidamente e l’immagine in fase di ripresa scompare dal mirino. A seconda delle condizioni del nastro, l’immagine può non essere registrata chiaramente.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
41
Überblendung mit Wischblende (Wipe)
Cancellazione a tendina di un’immagine ferma
Sie können mit einer Wischblende langsam von einem Standbild der letzten Szene zur neuen Aufnahmeszene überblenden. (1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, drücken Sie FADER wiederholt, bis die WIPE-Anzeige blinkt.
(2)Drücken Sie START/STOP, um die
Aufnahme zu starten. Die neue Aufnahmeszene schiebt das Standbild der letzten Szene von der Mitte zur Seite. Dabei erhöht sich der Tonpegel der neuen Szene langsam. Wenn die Überblendung abgeschlossen ist, erlischt die WIPE-Anzeige.
WIPE WIPE
1
FADER
WIPE
Quando si usa la funzione di tendina, l’immagine cancella gradualmente l’immagine ferma dell’ultima scena registrata. (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere ripetutamente FADER fino a che l’indicatore WIPE lampeggia.
(2)Premere START/STOP per avviare la
registrazione. La scena in fase di ripresa cancella gradualmente l’immagine ferma dell’ultima scena registrata dal centro verso l’esterno. Il suono della scena in fase di ripresa diventa gradualmente udibile. L’indicatore WIPE scompare dopo che la cancellazione è stata completata.
2
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Abschalten der Wipe-Funktion
Vor Drücken der START/STOP-Taste drücken Sie die FADER-Taste, so daß die Anzeige erlischt.
Wenn der START/STOP MODE-Schalter auf 5SEC oder steht
In diesem Fall kann die Wipe-Funktion nicht verwendet werden.
42
Per disattivare la funzione di cancellazione a tendina
Prima di premere START/STOP, premere FADER fino a che l’indicatore scompare.
Se l’interruttore START/STOP MODE è regolato su 5SEC o
Non è possibile usare la funzione di tendina.
Überblendung mit Wischblende (Wipe)
Cancellazione a tendina di un’immagine ferma
Hinweise zur Wipe-Funktion
•Bei aktivierter Wipe-Funktion kann nicht gleichzeitig noch eine der folgenden Funktionen aktiviert werden. Umgekehrt ist es nicht möglich, die Overlap-Funktion zu aktivieren, wenn eine der folgenden Funktionen aktiviert ist. – Digitaleffekt der DIGITAL EFFECT-Taste – Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
– Titeleinblendung
•Wenn die Wipe-Funktion während der Aufnahme, sondern aus einer anderen Betriebsart heraus aktiviert wird, sucht der Camcorder auf dem Band das zuletzt aufgenommene Bild und legt es in den Speicher ab. Während des Speichervorgangs blinkt die WIPE-Anzeige schnell, und im Sucher ist kein Bild zu sehen. Beachten Sie, daß abhängig von der Bandqualität das Bild manchmal nicht klar aufgezeichnet wird.
Note sulla funzione di tendina
•Non è possibile usare le seguenti funzioni durante l’uso della funzione di tendina. Inoltre durante l’uso delle seguenti funzioni non è possibile usare la funzione di tendina. – Funzioni che impiegano il tasto DIGITAL
EFFECT – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE – Titolo
•Se non si è registrato nulla prima di attivare la funzione di tendina, la videocamera memorizza l’immagine sul nastro. Mentre l’immagine viene memorizzata, l’indicatore WIPE lampeggia rapidamente e l’immagine in fase di ripresa scompare dal mirino. A seconda delle condizioni del nastro, l’immagine può non essere registrata chiaramente.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
43
Aufnehmen im Breitbildformat
Uso della funzione di modo ampio
Wählbare Breitbildmodi
Sie können mit dem Camcorder im CINEMA­Format oder im 16:9 FULL-Format aufnehmen, um das Bild später auf einem 16:9­Breitbildfernseher wiederzugeben.
[b]
CINEMA
[a]
16:9 FULL
[d]
CINEMA
[c]
[e]
16:9 FULL
[f]
Selezione del modo desiderato
È possibile riprendere immagini come quelle del cinema (CINEMA) o un’immagine larga 16:9 da vedere su televisori a schermo ampio 16:9 (16:9 FULL).
CINEMA
Im Sucherbild und im Bild auf dem LC-Display [a] sowie im Wiedergabebild auf einem konventionellen TV-Gerät [b] erscheinen oben und unten schwarze Streifen. Mit einem Breitbildfernseher [c] ist dagegen eine bildschirmfüllende Darstellung möglich.
16:9 FULL
Das Sucherbild und das Bild auf dem LC-Display [d] sowie das Wiedergabebild auf einem konventionellen TV-Gerät [e] ist horizontal gestaucht. Auf einem Breitbildfernseher [f] wird das Bild unverzerrt und bildschirmfüllend dargestellt.
44
CINEMA
Strisce nere appaiono in cima e in fondo allo schermo e l’immagine nel mirino o schermo LCD [a] o su un televisore normale [b] appare larga. È anche possibile vedere l’immagine senza strisce nere su un televisore a schermo ampio [c].
16:9 FULL
L’immagine nel mirino o schermo LCD [d] o su un televisore normale [e] appare compressa orizzontalmente. È possibile vedere l’immagine normalmente su un televisore a schermo ampio [f].
Uso della funzione di modo ampioAufnehmen im Breitbildformat
Wahl des gewünschten Breitbildmodus
Drücken Sie im Standby-Betrieb die Taste 16:9 WIDE wiederholt, bis der gewünschte Modus im Sucher bzw. auf dem LC-Display angezeigt wird.
Zum Abschalten des Breitbildbetriebs
Drücken Sie 16:9 WIDE wiederholt, bis kein Breitbildmodus mehr angezeigt wird.
Zur Wiedergabe eines im Breitbildmodus bespielten Bandes
Zur Wiedergabe eines CINEMA-Bandes schalten Sie den Darstellungsmodus Ihres Breitbildfernsehers auf „Zoom“. Zur Wiedergabe eines 16:9 FULL-Bandes schalten Sie den Darstellungsmodus auf „Full“. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Fernsehers. Beachten Sie, daß das Wiedergabebild eines 16:9 FULL-Bandes auf einem konventionellen TV­Gerät horizontal gestaucht wird.
Hinweise zum Breitbildformat
•Wenn in den Modus 16:9 FULL geschaltet ist, arbeitet die Bildstabilisierfunktion (Steady Shot) nicht und die Anzeige Ó blinkt.
•Im Breitbildbetrieb kann der DIGITAL EFFECT „OLD MOVIE” nicht gewählt werden.
•Bei der Wiedergabe eines im 16:9 FULL-Modus bespielten Bandes auf einem Breitbildfernseher erscheint die Datums-/Uhrzeitanzeige gespreizt.
•Beim Überspielen eines Bandes ändert sich das Bildformat nicht.
•Fünf Minuten nach Abtrennen der Stromquelle wird der Breitbildmodus automatisch abgeschaltet.
•Während der Aufnahme kann nicht in einen anderen Modus umgeschaltet werden.
Uso della funzione di modo ampio
Mentre la videocamera è in modo di attesa, premere ripetutamente 16:9 WIDE in modo che l’indicatore del modo desiderato appaia nel mirino o sullo schermo LCD.
CINEMA
16:9 WIDE
Per disattivare il modo ampio
Premere 16:9 WIDE fino a quando l’indicatore di modo ampio scompare.
Per vedere i nastri registrati in modo ampio
Per vedere un nastro registrato nel modo CINEMA, regolare il modo schermo del televisore a schermo ampio sul modo zoom. Per vedere un nastro registrato nel modo 16:9 FULL, regolarlo sul modo pieno. Per dettagli fare riferimento al manuale di istruzioni del televisore. Notare che l’immagine registrata in modo 16:9 FULL appare compressa su un televisore normale.
Note sul modo ampio
•Se il modo ampio è regolato su 16:9 FULL, la funzione Steady Shot non funziona e l’indicatore Ó lampeggia.
•Nel modo ampio non è possibile selezionare la funzione di vecchio film con DIGITAL EFFECT.
•Quando si registra nel modo 16:9 FULL, l’indicazione della data o dell’orario appare allargata sul televisore a schermo ampio.
•Se si duplica un nastro, il nastro viene copiato nello stesso modo della registrazione originale.
•Il modo ampio viene disattivato automaticamente 5 minuti dopo che si è scollegata la fonte di alimentazione.
•Durante la registrazione non si può cambiare il modo.
16:9 FULL
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
45
Photo-Aufnahme
Registrazione di foto
Sie können mit dem Camcorder automatisch ein Standbild sieben Sekunden lang aufnehmen. So können Sie beispielsweise in Ihren Videofilm Photos einfügen. Außerdem ist diese Funktion nützlich, wenn Sie ein Bild mit einem Videodrucker (nicht mitgeliefert) ausdrucken wollen. Beim Aufnehmen im Dunkeln wird empfohlen, den Videoblitz HVL-FDH (nicht mitgeliefert) zu verwenden. Der Blitz kann auf den Zubehörschuh aufgesteckt werden. Wenn die Anzeige erscheint, ist der Videoblitz betriebsbereit. (1)Drehen Sie den STANDBY-Schalter auf
PHOTO STANDBY.
(2)Drücken Sie leicht auf START/STOP, bis ein
Standbild erscheint. Die Anzeige PHOTO MEMORY erscheint. Zum Aufnehmen eines anderen Standbildes lassen Sie START/STOP los, wählen Sie ein anderes Standbild, und drücken Sie erneut leicht auf START/STOP.
(3)Drücken Sie fester auf START/STOP. Das im Sucher angezeigte Standbild wird etwa 7 Sekunden lang aufgezeichnet. Während dieser 7 Sekunden wird auch der Ton aufgezeichnet.
1
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
È possibile registrare un’immagine ferma come una foto per circa sette secondi. Questo modo è utile quando si desidera ammirare le immagini come se fossero delle foto o quando si stampano le immagini con una stampante video (non in dotazione). Consigliamo di usare la lampada video flash HVL-FDH (non in dotazione) per le riprese al buio. Applicare la lampada video flash all’attacco accessori. Quando appare la lampada video flash è pronta a scattare. (1)Spostare STANDBY verso l’alto su PHOTO
STANDBY.
(2)Tenere leggermente premuto START/STOP
fino a che appare un’immagine ferma. Appare PHOTO MEMORY. Per cambiare l’immagine ferma rilasciare START/STOP, selezionare un’altra immagine ferma e quindi tenere leggermente premuto START/STOP.
(3) Premere a fondo START/STOP. L’immagine ferma nel mirino viene registrata per circa sette secondi. Viene registrato anche il suono per quei sette secondi.
2, 3
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Hinweise zur Photo-Aufnahme
•Während der Photo-Aufnahme können die DIGITAL EFFECT-Funktionen und die FADER­Funktion nicht verwendet werden.
•Wenn STANDBY auf PHOTO STANDBY geschaltet wird, wird die gerade aktivierte DIGITAL EFFECT-Funktion ausgeschaltet.
•Halten Sie beim Aufnehmen eines Standbildes den Camcorder ruhig, damit die Bild nicht verwackelt.
•Der Camcorder stellt automatisch je nach Helligkeit eine Verschlußzeit von bis zu 1/1000 Sekunden ein.
•Wenn blinkt, ist die Helligkeit zu gering.
46
Note sulla registrazione di foto
•Durante la registrazione di foto non è possibile usare il tasto DIGITAL EFFECT e il tasto FADER.
•Se si sposta STANDBY verso l’alto su PHOTO STANDBY durante l’uso di una funzione DIGITAL EFFECT, l’operazione in fase di esecuzione viene cancellata.
•Quando si registra un’immagine ferma, non scuotere la videocamera. L’immagine può fluttuare.
•La velocità dell’otturatore viene regolata automaticamente fino ad un massimo di 1/1000 di secondo in base alle condizioni ambientali.
•Quando lampeggia non è possibile ottenere la luminosità appropriata.
Spezialeffekte
Uso dell’effetto immagine
Verfügbare Spezialeffekte
Mit Spezialeffekten, wie man sie z.B. aus dem Fernsehen kennt, können Sie Ihre Aufnahmen interessanter gestalten.
[a] [b] [c] [d] [e] [f]
PASTEL [a]
Der Bildkontrast wird angehoben, so daß ein Trickfilm-ähnlicher Effekt entsteht.
NEG. ART [b]
Das Bild erscheint als Farbnegativ.
SEPIA
Das Bild ist sepiabraun wie eine alte Fotografie.
B&W
Das Bild wird monochrom (schwarzweiß).
SOLARIZE [c]
Die Lichtintensität wird verstärkt. Das Bild wirkt wie eine Zeichnung.
MOSAIC [d]
Das Bild zerfällt zu einem Mosaik.
SLIM [e]
Das Bild wird vertikal gespreizt.
STRETCH [f]
Das Bild wird horizontal gespreizt.
Selezione dell’effetto immagine
È possibile creare immagini come quelle della televisione usando la funzione di effetto immagine.
PASTEL [a]
Il contrasto dell’immagine è enfatizzato e l’immagine sembra un cartone animato.
NEG. ART [b]
Il colore e la luminosità dell’immagine sono invertiti.
SEPIA
L’immagine è in color seppia.
B&W
L’immagine è monocroma (in bianco e nero).
SOLARIZE [c]
L’intensità della luce è più chiara e l’immagine sembra un’illustrazione.
MOSAIC [d]
L’immagine è a mosaico.
SLIM [e]
L’immagine si espande verticalmente.
STRETCH [f]
L’immagine si espande orizzontalmente.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
47
Spezialeffekte
Uso dell’effetto immagine
Wahl eines Spezialeffektes
(1)Drücken Sie PICTURE EFFECT. (2)Wählen Sie am Einstellrad den gewünschten
Spezialeffekt.
1
PICTURE
EFFECT
Uso della funzione di effetto immagine
(1) Premere PICTURE EFFECT. (2) Girare la manopola di controllo per
selezionare il modo di effetto immagine desiderato.
2
SEL/
PUSH EXEC
PASTEL
NEG. ART
SEPIA
B & W
SOLARIZE
MOSAIC
SLIM
STRETCH
Zum Abschalten des Spezialeffektes
Drücken Sie PICTURE EFFECT. Die Anzeige im Sucher oder auf dem LC-Display erlischt.
Hinweis zu den Spezialeffekten
•Beim Ausschalten kehrt der Camcorder automatisch in den normalen Betriebsmodus zurück.
•Bei Verwendung eines Spezialeffektes kann der DIGITAL EFFECT „OLD MOVIE” nicht gewählt werden.
48
Per disattivare l’effetto immagine
Premere PICTURE EFFECT. L’indicatore nel mirino o sullo schermo LCD si spegne.
Note sull’effetto immagine
•Quando si spegne la videocamera, questa torna automaticamente al modo normale.
•Quando si usa la funzione di effetto immagine, non è possibile selezionare la funzione di vecchio film con DIGITAL EFFECT.
Überlagern eines Standbildes und eines bewegten Bild (Still)
Sovrapposizione di un’immagine ferma ad un’immagine in movimento
Mit der Still-Funktion können Sie ein Standbild mit einem bewegten Bild überlagern. Der Ton wird normal aufgezeichnet. (1)Während sich der Camcorder im Standby-
oder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie das Einstellrad, bis die STILL-Anzeige blinkt.
(2)Drücken Sie auf das Einstellrad.
Die STILL-Anzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheinen die Standbild­Einstellbalken. Das Standbild wird nun abgespeichert.
(3)Drehen Sie das Einstellrad, um die Intensität
des in das bewegte Bild eingeblendeten Standbildes einzustellen. Die Intensität erhöht sich mit der Anzahl der Standbildbalken.
(4)Starten Sie durch Drücken von START/STOP
die Aufnahme. Die Aufnahmeszene wird mit dem Standbild überlagert. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie START/STOP erneut.
1
DIGITAL EFFECT
Usando la funzione di immagine ferma, si può registrare un’immagine ferma sovrapposta ad un’immagine in movimento. Il suono viene registrato normalmente. (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa o
di registrazione, premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicatore STILL lampeggia.
(2)Premere la manopola di controllo.
L’indicatore STILL si illumina e appaiono le barre di immagine ferma. L’immagine ferma viene memorizzata.
(3)Girare la manopola di controllo per regolare il
rapporto dell’immagine ferma che si desidera sovrapporre all’immagine in movimento. Il rapporto dell’immagine ferma aumenta in proporzione al numero di barre di immagine ferma.
(4)Premere START/STOP per iniziare la
registrazione di un’immagine in movimento con un’immagine ferma sovrapposta. Quando si finisce la registrazione premere di nuovo START/STOP.
2
PUSH EXEC
SEL/
STILL
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
SEL/
PUSH EXEC
STILL
Zum Abschalten der Still-Funktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT.
Hinweise zur Still-Funktion
•Folgende Funktionen können beim Aufnehmen eines Standbildes nicht verwendet werden: – Ein-/Ausblendfunktionen (FADER) –Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
•Wenn Sie den POWER-Schalter auf OFF stellen, wird die Still-Funktion automatisch beendet.
3
SEL/
PUSH EXEC
K
C
O
L
4
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Per disattivare la funzione di immagine ferma
Premere DIGITAL EFFECT.
Note sulla funzione di immagine ferma
•Durante la registrazione dell’immagine ferma non è possibile usare le seguenti funzioni: – Funzioni che impiegano il tasto FADER – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE
•Quando si regola l’interruttore POWER su OFF, la funzione di immagine ferma viene disattivata automaticamente.
49
Fortlaufendes Aufnehmen von Standbildern (Flash)
Registrazione di immagini ferme in successione
Mit der Flash-Funktion (Stroboskopfunktion) können Sie in konstanten Intervallen Standbilder nacheinander aufnehmen. Der Ton wird normal aufgenommen. (1)Während sich der Camcorder im Standby-
oder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie dann das Einstellrad, bis die FLASH-Anzeige blinkt.
(2)Drücken Sie auf das Einstellrad.
Die FLASH-Anzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheinen die Intervall­Einstellbalken. Das Standbild wird abgespeichert.
(3)Drehen Sie das Einstellrad, um das Intervall
zwischen den Standbildern einzustellen. Das Intervall vergrößert sich mit der Anzahl der Balken.
(4)Drücken Sie START/STOP. Die
Stroboskopaufnahme beginnt. Zum Stoppen drücken Sie START/STOP erneut.
[a] Normale Aufnahme [b] Stroboskopaufnahme
[a]
Usando la funzione di movimento stroboscopico, è possibile registrare una serie di immagini ferme in successione a intervalli costanti. Il suono viene registrato normalmente. (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa o
di registrazione, premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicatore FLASH lampeggia.
(2)Premere la manopola di controllo.
L’indicatore FLASH si illumina e appaiono le barre di movimento stroboscopico. L’immagine ferma viene memorizzata.
(3)Girare la manopola di controllo per regolare
l’intervallo del movimento stroboscopico. L’intervallo aumenta in proporzione al numero di barre di movimento stroboscopico.
(4)Premere START/STOP. La registrazione a
movimento stroboscopico inizia. Quando si finisce la registrazione premere di nuovo START/STOP.
[a] Registrazione normale [b] Registrazione a movimento stroboscopico
50
1
SEL/
PUSH EXEC
[b]
DIGITAL
EFFECT
FLASH
2
SEL/
PUSH EXEC
3
4
FLASH
SEL/
PUSH EXEC
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Fortlaufendes Aufnehmen von Standbildern (Flash)
Registrazione di immagini ferme in successione
Zum Abschalten der Flash-Funktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT.
Hinweise zur Flash-Funktion
•Folgende Funktionen können bei der Flash­Aufnahme nicht verwendet werden:
- Ein-/Ausblendfunktionen (FADER) – Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
•Wenn Sie den POWER-Schalter auf OFF stellen, wird die Flash-Funktion automatisch abgeschaltet.
Per disattivare la funzione di movimento stroboscopico
Premere DIGITAL EFFECT.
Note sulla funzione di movimento stroboscopico
•Durante la registrazione a movimento stroboscopico non è possibile usare le seguenti funzioni: – Funzioni che impiegano il tasto FADER – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE
•Quando si regola l’interruttore POWER su OFF, la funzione di movimento stroboscopico viene disattivata automaticamente.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
Einstanzen eines Standbildes in ein bewegtes Bild
Mit der Luminancekey-Funktion können Sie einen hellen Teil eines Standbildes durch ein bewegtes Bild ersetzen. Beispielsweise können Sie eine Person vor hellem Hintergrund als Standbild abspeichern und dann in eine bestimmte Szene einfügen. Der Ton wird dabei normal aufgenommen.
Sostituzione della parte più luminosa di un’immagine ferma con un’immagine in movimento
Usando la funzione di chiave di luminanza, è possibile sostituire una parte più luminosa dell’immagine con un’immagine in movimento. Per esempio, è possibile sovrapporre la propria scena preferita sullo sfondo se si memorizza un’immagine in memoria come immagine ferma, come ad esempio una persona su uno sfondo luminoso. Il suono viene registrato normalmente.
51
Einstanzen eines Standbildes in ein bewegtes Bild
Sostituzione della parte più luminosa di un’immagine ferma con un’immagine in movimento
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
oder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie dann das Einstellrad, bis die LUMI.-Anzeige blinkt.
(2)Drücken Sie auf das Einstellrad.
Die LUMI.-Anzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheinen die Luminancekey­Einstellbalken. Das Standbild wird abgespeichert.
(3)Drehen Sie das Einstellrad, um die Intensität
des Standbildes einzustellen. Die Intensität erhöht sich mit der Anzahl der Balken.
(4)Drücken Sie START/STOP. Die
Luminancekey-Aufnahme beginnt. Zum Stoppen drücken Sie START/STOP erneut.
[a] Standbild [b] Bewegtes Bild
[a] [b]
DIGITAL
EFFECT
1
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa o
di registrazione, premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicatore LUMI. lampeggia.
(2)Premere la manopola di controllo.
L’indicatore LUMI. si illumina e appaiono le barre di chiave di luminanza. L’immagine ferma viene memorizzata.
(3)Girare la manopola di controllo per regolare
lo schema di colore dell’immagine ferma. Il rapporto dell’immagine ferma aumenta in proporzione al numero di barre di chiave di luminanza.
(4)Premere START/STOP. La registrazione a
chiave di luminanza inizia. Quando si finisce la registrazione premere di nuovo START/ STOP.
[a] Immagine ferma [b] Immagine in movimento
2
PUSH EXEC
SEL/
LUMI.
3
SEL/
PUSH EXEC
SEL/
PUSH EXEC
LUMI.
Zum Abschalten der Luminanceky­Funktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT.
Hinweise zur Luminanceky-Funktion
•Folgende Funktionen können bei der Luminanceky-Aufnahme nicht verwendet werden: – Ein-/Ausblendfunktionen (FADER) – Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
•Wenn Sie den POWER-Schalter auf OFF stellen, wird die Luminanceky-Funktion automatisch abgeschaltet.
52
K
C
O
L
4
Y
B
D
N
A
T
A
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Per disattivare la funzione di chiave di luminanza
Premere DIGITAL EFFECT.
Note sulla funzione di chiave di luminanza
•Durante la registrazione a chiave di luminanza non è possibile usare le seguenti funzioni: – Funzioni che impiegano il tasto FADER – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE
•Quando si regola l’interruttore POWER su OFF, la funzione di chiave di luminanza viene disattivata automaticamente.
Hinzufügen eines Nachleuchteffektes
Addizione di immagini incidentali alle immagini
Mit der Trail-Funktion können Sie das Bild mit einem Nachleuchtschweif aufzeichnen. Der Ton wird normal aufgenommen. Die Nachleuchtdauer kann mit dem Einstellrad variiert werden. (1)Während sich der Camcorder im Standby-
oder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie dann das Einstellrad, bis die TRAIL-Anzeige blinkt.
(2)Drücken Sie auf das Einstellrad.
Die TRAIL-Anzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheinen die Nachleuchtdauer­Einstellbalken.
(3)Drehen Sie das Einstellrad, um die
Nachleuchtdauer einzustellen. Die Nachleuchtdauer erhöht sich mit der Anzahl der Balken.
1
PUSH EXEC
SEL/
DIGITAL
EFFECT
TRAIL
Usando la funzione di traccia, è possibile registrare un’immagine che lascia un’immagine incidentale, come una traccia. Il suono viene registrato normalmente. È possibile regolare il tempo in cui viene lasciata l’immagine incidentale usando la manopola di controllo. (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa o
di registrazione, premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicatore TRAIL lampeggia.
(2)Premere la manopola di controllo.
L’indicatore TRAIL si illumina e appaiono le barre di traccia.
(3)Girare la manopola di controllo per regolare il
tempo di sparizione dell’immagine incidentale. Il tempo di sparizione aumenta in proporzione al numero di barre di traccia.
2
PUSH EXEC
SEL/
TRAIL
3
SEL/
PUSH EXEC
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
Zum Abschalten der Nachleuchtfunktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT.
Hinweise zur Nachleuchtfunktion
•Folgende Funktionen können beim Aufnehmen mit Nachleuchteffekt nicht verwendet werden: – Ein-/Ausblendfunktionen (FADER) –Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
•Wenn Sie den POWER-Schalter auf OFF stellen, wird die Nachleuchtfunktion automatisch abgeschaltet.
Per disattivare la funzione di traccia
Premere DIGITAL EFFECT.
Note sulla funzione di traccia
•Durante il modo di traccia non è possibile usare le seguenti funzioni: – Funzioni che impiegano il tasto FADER – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE
•Quando si regola l’interruttore POWER su OFF, la funzione di traccia viene disattivata automaticamente.
53
Aufnehmen mit langen Verschlußzeiten
Uso dell’otturatore lento
Wenn Sie eine dunkle Szene aufhellen oder einen schnellen Bewegungsablauf mit einer dynamischen Unschärfe aufnehmen wollen, stellen Sie die Verschlußzeit auf 1/25, 1/12, 1/6 oder 1/3 s ein (Slow Shutter-Funktion). (1)Während sich der Camcorder im Standby-
oder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie das Einstellrad, bis die SLOW SHTR-Anzeige blinkt.
(2)Drücken Sie auf das Einstellrad.
Die SLOW SHTR-Anzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheint eine Verschlußzeitnummer (1 - 4).
(3)Drehen Sie das Einstellrad, um die
Verschlußzeit zu wählen. Mit höherer Nummer verlängert sich die Verschlußzeit.
Verschlußzeitnummer Verschlußzeit SLOW SHTR 1 1/25 s SLOW SHTR 2 1/12 s SLOW SHTR 3 1/6 s SLOW SHTR 4 1/3 s
DIGITAL EFFECT
1
Se si desidera riprendere un’immagine scura in modo più luminoso, o si desidera conferire vivacità al movimento del soggetto, regolare la velocità dell’otturatore su 1/25, 1/12, 1/6 o 1/3 (otturatore lento). (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa o
di registrazione, premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicatore SLOW SHTR lampeggia.
(2)Premere la manopola di controllo.
L’indicatore SLOW SHTR si illumina e appare il numero (1-4) di velocità dell’otturatore.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare la velocità dell’otturatore. A numeri di velocità dell’otturatore più grandi corrispondono velocità dell’otturatore più lente.
Numero di velocità dell'otturatore
SLOW SHTR 1 1/25 SLOW SHTR 2 1/12 SLOW SHTR 3 1/6 SLOW SHTR 4 1/3
2
SEL/
PUSH EXEC
Velocità dell'otturatore
SLOW SHTR 1
SEL/
PUSH EXEC
SLOW SHTR
Zum Abschalten der Slow Shutter­Funktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT.
Beim Aufnehmen mit der Slow Shutter-Funktion
Der Autofokus arbeitet nicht. Fokussieren Sie manuell, und verwenden Sie möglichst ein Stativ.
Hinweise zur Slow Shutter-Funktion
•Folgende Funktionen können beim Aufnehmen mit langer Verschlußzeit nicht verwendet werden: – Ein-/Ausblendfunktionen (FADER) – Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
– Belichtungskorrektur
•Wenn Sie den POWER-Schalter auf OFF stellen, wird die Slow Shutter-Funktion automatisch abgeschaltet.
54
3
SEL/
PUSH EXEC
Per disattivare la funzione di otturatore lento
Premere DIGITAL EFFECT.
Quando si registra con la funzione di otturatore lento
La messa a fuoco automatica può non essere efficace. Mettere a fuoco manualmente usando un treppiede.
Note sulla funzione di otturatore lento
•non è possibile usare le seguenti funzioni: – Funzioni che impiegano il tasto FADER – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE – Esposizione
•Quando si regola l’interruttore POWER su OFF, la funzione di otturatore lento viene disattivata automaticamente.
Erzeugen der Atomosphäre eines alten Films
Addizione di un’atmosfera da vecchio film alle immagini
Mit der Old Movie-Funktion können Sie Ihre Aufnahme mit einer nostalgischen Atmosphäre verfremden. Der Camcorder schaltet automatisch auf das Format CINEMA, wählt den Spezialeffekt SEPIA und stellt eine geeignete Verschlußzeit ein. (1)Während sich der Camcorder im Standby-
oder Aufnahme-Modus befindet, drücken Sie DIGITAL EFFECT, und drehen Sie das Einstellrad, bis die OLD MOVIE-Anzeige blinkt.
(2)Drücken Sie auf das Einstellrad.
Die OLD MOVIE-Anzeige leuchtet auf.
DIGITAL
EFFECT
1
SEL/
PUSH EXEC
OLD MOVIE
Usando la funzione di vecchio film, è possibile registrare le immagini come in un vecchio film. La videocamera regola automaticamente il modo ampio su CINEMA, l’effetto immagine su SEPIA e la velocità dell’otturatore sul valore appropriato. (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa o
di registrazione, premere DIGITAL EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicatore OLD MOVIE lampeggia.
(2)Premere la manopola di controllo.
L’indicatore OLD MOVIE si illumina.
2
SEL/
PUSH EXEC
OLD MOVIE
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
Zum Abschalten der Old Movie­Funktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT.
Hinweise zur Old Movie-Funktion
•Folgende Funktionen können beim Aufnehmen mit langer Verschlußzeit nicht verwendet werden: – Ein-/Ausblendfunktionen (FADER) –Low Lux-Modus der Programmautomatik
(PROGRAM AE)
– Belichtungskorrektur
•Wenn Sie den POWER-Schalter auf OFF stellen, wird die Old Movie-Funktion automatisch abgeschaltet.
Per disattivare la funzione di vecchio film
Premere DIGITAL EFFECT.
Note sulla funzione di otturatore lento
•Durante il modo di vecchio film non è possibile usare le seguenti funzioni: – Funzioni che impiegano il tasto FADER – Modo di luce scarsa di PROGRAM AE – Esposizione
•Quando si regola l’interruttore POWER su OFF, la funzione di vecchio film viene disattivata automaticamente.
55
Manuelles Fokussieren
Messa a fuoco manuale
Aufnahmesituationen für manuelles Fokussieren
In den folgenden Aufnahmesituationen sollte manuell fokussiert werden:
[a] [b] [c] [d]
•Schwache Beleuchtung [a]
•Motive mit geringem Kontrast, wie Wände,
Himmel usw. [b]
•Starke Lichtquelle hinter dem Motiv [c]
•Horizontale Streifen [d]
•Motiv hinter Milchglas
•Motiv hinter Maschendraht usw.
•Sehr helles Motiv oder Lichtreflexionen
•Stationäres Motiv beim Aufnehmen mit Stativ
Quando usare la messa a fuoco manuale
Nei seguenti casi è possibile ottenere risultati migliori regolando manualmente la messa a fuoco.
•Luce insufficiente [a]
•Soggetti con poco contrasto - pareti, cielo, ecc.
[b]
•Troppa luminosità dietro il soggetto [c]
•Strisce orizzontali [d]
•Soggetto dietro un vetro opaco
•Soggetti dietro reti, ecc.
•Soggetto luminoso o che riflette la luce
•Ripresa di soggetti fermi da un treppiede
56
Manuelles Fokussieren
Messa a fuoco manuale
Vorgehensweise zum manuellen Fokussieren
Es wird empfohlen, vor dem Aufnahmestart im Telebereich zu fokussieren und dann am Zoom die gewünschte Brennweite einzustellen: (1)Stellen Sie FOCUS auf MANUAL. Das
Symbol f erscheint im Sucher.
(2)Drücken Sie die Zoomtaste zur T-Seite, um
ganz in den Telebereich vorzufahren.
(3)Stellen Sie das Bild am NEAR/FAR-Rad
scharf.
(4)Stellen Sie mit der Zoomtaste die gewünschte
Brennweite ein.
Messa a fuoco manuale
Quando si mette a fuoco manualmente, innanzitutto mettere a fuoco in telefoto prima di registrare e quindi regolare la profondità di campo. (1)Regolare FOCUS su MANUAL. L’indicatore
f appare nel mirino.
(2)Spostare la leva dello zoom automatico verso
il lato “T” fino a che si blocca.
(3)Girare la manopola NEAR/FAR per ottenere
una messa a fuoco nitida.
(4)Selezionare la lunghezza di campo desiderata
con la leva dello zoom automatico.
1 2
AUTO MANUAL
INFINITY
3
NEAR
FAR
4
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
W
T
W
W
T
W
T
T
Zum Zurückschalten auf Autofocus
Schalten Sie FOCUS auf AUTO. Im Sucher erlischt dann das Symbol f.
Aufnehmen relativ dunkler Szenen
Fokussieren Sie im Telebereich, nehmen Sie dann aber im Weitwinkelbereich auf.
Zum Aufnehmen eines sehr weit entfernten Motivs
Halten Sie FOCUS nach unten auf INFINITY gedrückt. Das Objektiv wird dann auf „unendlich“ fokussiert. Beim Loslassen schaltet der Camcorder auf manuellen Fokussierbetrieb zurück. Vor allem beim Aufnehmen eines entfernten Motivs durch ein Fenster, durch Maschendraht usw. ist es zweckmäßig, durch das obige Verfahren auf „unendlich“ zu fokussieren.
Hinweise zum manuellen Fokussieren
Folgende Symbole können erscheinen:
Wenn ein sehr weit entferntes Motiv aufgenommen wird. Wenn aufgrund eines zu geringen Abstands kein Fokussieren möglich ist.
Per tornare al modo di messa a fuoco automatica
Regolare FOCUS su AUTO. L’indicatore f nel mirino scompare.
Riprese in luoghi relativamente scuri
Riprendere in grandangolo dopo aver messo a fuoco in telefoto.
Per riprendere un soggetto molto distante
Premere in basso FOCUS su INFINITY. L’obiettivo mette a fuoco l’oggetto più distante mentre si tiene premuto FOCUS. Quando si rilascia, viene riattivato il modo di messa a fuoco manuale. Usare questa funzione per riprendere attraverso una finestra o una rete, per mettere a fuoco il soggetto più distante.
Note sulla messa a fuoco manuale
Possono apparire i seguenti indicatori:
quando si riprende un soggetto molto distante quando il soggetto è troppo vicino per essere messo a fuoco.
57
Verwendung der Programm­automatik (PROGRAM AE)
Uso della funzione PROGRAM AE
Die verschiedenen PROGRAM AE-Modi
Sechs Modi stehen zur Auswahl. Im folgenden sind einige typische Aufnahmesituationen für die einzelnen Modi zusammengestellt.
a
(Spotlight-Modus)
Für Motive, die durch Scheinwerfer beleuchtet werden (beispielsweise im Theater).
a (Softporträt-Modus)
Dieser Modus bildet das Motiv scharf vor unscharfem Hintergrund ab und eignet sich beispielsweise für Porträtaufnahmen (man erhält besonders natürliche Hautfarben) und zum Aufnehmen von Blumen. Weiterhin ermöglicht dieser Modus auch Teleaufnahmen von Motiven, die hinter einem Maschendraht o.ä. liegen.
A (Sport-Modus)
Dieser Modus ermöglicht auch bei schnellen Bewegungen (Tennis, Golf usw.) scharfe Aufnahmen, so daß Sie die Bewegungsabläufe später studieren können.
(Strand/Ski-Modus)
Dieser Modus ist vorteilhaft zum Aufnehmen von Personen und Gesichtern, die extrem starkem Sonneneinfall und Lichtreflexionen, wie sie beispielsweise am Strand oder beim Skisport auftreten, ausgesetzt sind.
(Sonnenuntergang/Mond-Modus)
Dieser Modus ist vorteilhaft bei Sonnenuntergängen sowie bei Aufnahmen von Feuerwerk, Leuchtreklamen und sonstigen Nachtaufnahmen.
(Landschafts-Modus)
Für Landschafts-, Gebirgsaufnahmen und Aufnahmen von anderen Motiven, die mindestens 10 m entfernt sind. Außerdem eignet sich der Modus zum Aufnehmen von Motiven hinter einem Fenster, einem Maschendraht usw.
(Low Lux-Modus)
Bei diesem Modus wird die Szene aufgehellt, so daß auch bei geringer Beleuchtung aufgenommen werden kann.
58
Selezione del modo migliore
Selezionare uno dei sei modi PROGRAM AE (esposizione automatica programmata) a seconda delle condizioni di ripresa facendo riferimento a quanto segue.
A
Modo riflettore
Per soggetti illuminati da riflettori, come a teatro o in eventi formali.
a Modo ritratto dolce
Per zoomare su un soggetto fermo nel modo telefoto o per un soggetto dietro un ostacolo come una rete. Crea uno sfondo morbido per soggetti come persone o fiori e riproduce fedelmente il colore della pelle.
A Modo lezione di sport
Per riprendere soggetti in rapido movimento come in partite di tennis o di golf.
Modo spiaggia e sci
Per persone o volti in luce forte o luce riflessa, come su una spiaggia in estate o sulle piste di sci.
Modo tramonto e luna
Per riprendere soggetti in ambienti scuri come tramonti, fuochi d’artificio, insegne al neon o scene notturne in generale.
Modo panorama
Per soggetti distanti (più di 10 m) come montagne o quando si riprende un soggetto dietro un ostacolo come una finestra o una rete.
Modo di luce scarsa
Per la ripresa di soggetti in condizioni di luce scarsa. Il soggetto diventa luminoso.
Verwendung der Programm­automatik (PROGRAM AE)
Uso della funzione PROGRAM AE
Wahl des gewünschten PROGRAM AE-Modus
(1)Drücken Sie PROGRAM AE. (2)Wählen Sie am Einstellrad den PROGRAM
AE-Modus.
1
PROGRAM
AE
Zum Ausschalten der Programmautomatik
Drücken Sie PROGRAM AE.
Hinweise zum Fokussieren
•Im Spotlight-, Sport- und Strand/Ski-Modus sind keine Nahaufnahmen möglich, da bei diesen Modi nur ab dem mittleren Entfernungsbereich bis unendlich fokussiert werden kann.
•Im Sonnenuntergang/Mond- und Landschafts­Modus kann nur auf relativ weit entfernte Motive fokussiert werden.
Hinweise zum PROGRAM AE-Modus
•Im PROGRAM AE-Betrieb (außer Low Lux) arbeiten die folgenden Funktionen nicht:
- Slow Shutter
- Old Movie
•Im Low Lux-Modus arbeiten die folgenden Funktionen nicht:
- Digitaleffekte der DIGITAL EFFECT-Taste
- Weiche Überblendung (Overlap)
- Überblendung mit Wischblende (Wipe)
- Belichtungskorrektur
Uso della funzione PROGRAM AE
(1) Premere PROGRAM AE. (2) Girare la manopola di controllo per
selezionare il modo PROGRAM AE desiderato.
2
SEL/
PUSH EXEC
Per disattivare l’esposizione automatica programmata
Premere PROGRAM AE.
Note sulla regolazione della messa a fuoco
•Nei modi riflettore, lezione di sport e spiaggia e sci, non è possibile riprendere primi piani perché la videocamera è predisposta per la messa a fuoco solo per distanze da medie a lontane.
•Nei modi tramonto e luna e panorama, la videocamera è predisposta per la messa a fuoco solo di soggetti distanti.
Note su PROGRAM AE
•Le seguenti funzioni non si attivano nel modo PROGRAM AE, tranne che per il modo di luce scarsa. – Otturatore lento – Vecchio film
•Le seguenti funzioni non si attivano nel modo di luce scarsa. – Funzioni che impiegano il tasto DIGITAL
EFFECT – Sovrapposizione – Tendina – Esposizione
a
A
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
59
Verwendung der Gegenlichtfunktion
Riprese in controluce
Wenn sich das Motiv vor einem hellen Hintergrund oder einer hellen Lichtquelle befindet (Gegenlicht), wird es zu dunkel aufgezeichnet.
Aktivieren Sie in einem solchen Fall durch Drücken von BACK LIGHT die Gegenlichtfunktion, so daß c im Sucher und auf dem LC-Display erscheint.
[a]Motiv wird aufgrund von Gegenlicht zu
dunkel aufgezeichnet.
[b] Die Gegenlichtfunktion hellt das Motiv auf.
Nach der Gegenlichtaufnahme
Schalten Sie die Gegenlichtfunktion durch Drücken von BACK LIGHT wieder aus, so daß die c-Anzeige erlischt. Ansonsten wird bei normalen Aufnahmesituationen das Motiv zu hell aufgezeichnet.
Quando si riprende un soggetto con la fonte di luce dietro il soggetto o un soggetto su uno sfondo chiaro, usare la funzione BACK LIGHT.
Premere BACK LIGHT. L’indicatore c appare nel mirino o sullo schermo LCD.
[a]
BACK LIGHT
[a] Il soggetto è scuro a causa di controluce. [b] Il soggetto diventa luminoso con la
compensazione del controluce.
[b]
c
Dopo la ripresa
Assicurarsi di disattivare questa funzione di compensazione premendo di nuovo BACK LIGHT. L’indicatore c scompare. Altrimenti, l’immagine sarà troppo luminosa in condizioni di illuminazione normali.
Auch in folgenden Aufnahmesituationen ist die Gegenlichtfunktion vorteilhaft:
•Bei Schneelandschaft, Skisport usw.
•Am Strand bei starkem Sonnenschein.
•Bei hellen Lichtquellen oder Lichtreflexionen in der Szene.
•Bei einem weißen Motiv vor einem weißen Hintergrund. Auch beim Aufnehmen einer Person mit glänzender Kleidung (Seide, Synthetikfaser usw.) kann mit der Gegenlichtfunktion verhindert werden, daß das Gesicht zu dunkel aufgezeichnet wird.
Manuelle Belichtungseinstellung
Die Belichtung kann auch manuell eingestellt werden; die Gegenlichtfunktion (BACK LIGHT) arbeitet dann jedoch nicht.
60
Questa funzione è efficace anche nelle seguenti condizioni:
•Sulla neve, come sulle piste da sci
•Sulla spiaggia sotto un sole forte
•Soggetti nei pressi di fonti luminose o specchi che riflettono la luce
•Soggetti bianchi su sfondo bianco. Particolarmente quando si riprende una persona con abiti lucidi di seta o altre fibre sintetiche, il volto tende ad apparire scuro se non si usa questa funzione.
Per una regolazione precisa
È possibile regolare manualmente l’esposizione. Tuttavia quando si regola manualmente l’esposizione la funzione di controluce non si attiva.
Manuelle Belichtungskorrektur
Regolazione dell’esposizione
Wann ist eine manuelle Belichtungskorrektur vorteilhaft?
In den folgenden beiden Fällen ist es vorteilhaft, die Belichtung manuell zu korrigieren.
[a]
[a]
•Der Hintergrund ist zu hell (Gegenlicht).
•Die Beleuchtung ist unzureichend (der größere Teil des Motivs ist im Dunkeln).
[b]
•Ein helles Motiv befindet sich vor einem dunklen Hintergrund.
•Für natürliche Nachtaufnahmen.
Quando regolare l’esposizione
Regolare manualmente l’esposizione nei seguenti casi.
[b]
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
[a]
•Lo sfondo è troppo luminoso (controluce)
•Luce insufficiente: gran parte dell’immagine è scura
[b]
•Soggetto luminoso e sfondo scuro
•Per registrare fedelmente l’oscurità
61
Manuelle Belichtungskorrektur
Regolazione dell’esposizione
Vorgehensweise
(1)Drücken Sie EXPOSURE. (2)Korrigieren Sie die Belichtung am Einstellrad.
Zum Zurückschalten auf automatische Belichtung
Drücken Sie EXPOSURE erneut.
Stellen Sie sich beim Aufnehmen mit dem Rücken zur Sonne.
Bei Gegenlichtaufnahmen (Lichtquelle befindet sich hinter dem Motiv) sowie in den folgenden Situationen wird das Motiv zu dunkel aufgezeichnet:
•Bei Innenaufnahmen steht das Motiv vor einem Fenster.
•Die Aufnahmeszene enthält helle Lichtquellen.
•Die aufgenommene Person trägt weiße oder glänzende Kleider und steht vor einem weißen Hintergrund (in diesem Fall wird das Gesicht zu dunkel aufgezeichnet).
Aufnehmen bei Dunkelheit
Hellen Sie die Szene mit einer Videoleuchte (nicht mitgeliefert) auf. Gute Farbaufnahmen erhalten Sie nur bei ausreichender Beleuchtung.
Hinweise zur manuellen Belichtungskorrektur
•Die BACK LIGHT-Funktion arbeitet nicht.
•Durch Drücken von PROGRAM AE kann auf automatische Belichtungseinstellung zurückgeschaltet werden.
Regolazione dell’esposizione
(1)Premere EXPOSURE. (2)Girare la manopola di controllo per regolare
la luminosità.
1
EXPOSURE
–+
2
–+
SEL/
PUSH EXEC
Per tornare al modo di esposizione automatica
Premere di nuovo EXPOSURE.
Riprese con il sole alle spalle
Se la fonte di luce si trova dietro il soggetto, o nelle seguenti situazioni, il soggetto viene registrato troppo scuro.
•Il soggetto è in interni con una finestra alle spalle.
•Forti fonti di luce sono incluse nella scena.
•Quando si riprende una persona con abiti bianchi o lucidi su uno sfondo bianco, la faccia viene registrata troppo scura.
Riprese al buio
Consigliamo l’impiego di una lampada video (non in dotazione). Per ottenere i colori migliori è necessario mantenere un livello di luce sufficiente.
Quando si regola manualmente l’esposizione
•BACK LIGHT non funziona.
•Se si preme PROGRAM AE la videocamera torna automaticamente al modo di esposizione automatica.
62
Verwendung der Bildstabilisierfunktion
Disattivazione della funzione STEADY SHOT
Das beim Aufnehmen im Sucher erscheinende Symbol Ó zeigt an, daß die Bildstabilisierfunktion (Steady Shot) eingeschaltet ist. Verwackelte Aufnahmen werden dann automatisch kompensiert.
Die Bildstabilisierfunktion sollte jedoch nur eingeschaltet werden, wenn es wirklich erforderlich ist. Ist der Camcorder auf einem Stativ montiert und wird ein stationäres Motiv aufgenommen, schalten Sie die Bildstabilisierfunktion wie folgt aus:
Stellen Sie STEADY SHOT auf OFF.
Durante le riprese l’indicatore Ó appare nel mirino. Questo indica che la funzione Steady Shot è attivata e la videocamera compensa il tremito delle mani.
È possibile disattivare la funzione Steady Shot quando non se ne ha bisogno. Non usare la funzione Steady Shot quando si riprende un soggetto fermo usando un treppiede.
Regolare STEADY SHOT su OFF.
STEADY SHOT
ON OFF
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
Zum Einschalten der Bildstabilisierfunktion
Stellen Sie STEADY SHOT auf ON.
Hinweise zur Bildstabilisierfunktion
•Bei sehr unruhig gehaltenem Camcorder kommt es auch bei eingeschalteter Bildstabilisierfunktion zu verwackelten Aufnahmen.
•Beim Umstellen des STEADY SHOT-Schalters kann es zu Helligkeitsschwankungen im Bild kommen.
•Im 16:9 FULL-Modus arbeitet die Bildstabilisierfunktion nicht. Wenn STEADY SHOT auf ON gestellt wird, blinkt das Symbol Ó.
Per attivare di nuovo la funzione Steady Shot
Regolare STEADY SHOT su ON.
Note sulla funzione Steady Shot
•La funzione Steady Shot non corregge tremiti eccessivi della videocamera.
•Quando si attiva o disattiva la funzione Steady Shot l’esposizione può fluttuare.
•La funzione Steady Shot non si attiva nel modo 16:9 FULL. Se si regola STEADY SHOT su ON l’indicatore Ó lampeggia.
63
Titeleinblendung
Sovrapposizione di titoli
Im Camcorder sind bereits acht Titel fest einprogrammiert. Sprache, Position und Farbe der Titel können im Menü festgelegt werden.
Wahl der Sprache
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, rufen Sie durch Drücken von MENU das Menü ab.
(2)Wählen Sie mit dem Einstellrad den
Parameter TITLE LANG, und drücken Sie dann auf das Rad.
(3)Wählen Sie mit dem Einstellrad die
gewünschte Sprache, und drücken Sie dann auf das Rad.
(4)Drücken Sie MENU erneut, um das Menü
wieder abzuschalten.
MENU
1
12
2
SEL/
PUSH EXEC
12
3
SEL/
PUSH EXEC
È possibile scegliere tra otto titoli preselezionati. È anche possibile scegliere la lingua, la posizione e il colore del titolo nel sistema a menu.
Selezione della lingua
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare TITLE LANG e premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare la lingua desiderata e premere la manopola.
(4)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
MENU
COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG TITLE1 SET
[MENU]: END
MENU
TITLE LANG:
[MENU]: END
ENGLISH
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL PORTUGUÊS DEUTSCH NEDERLANDS ITALIANO
SEL/
PUSH EXEC
SEL/
PUSH EXEC
MENU
TITLE LANG:
[MENU]: END
MENU
COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG TITLE1 SET
[MENU]: END
ENGLISH FRANÇAIS ESPAÑOL PORTUGUÊS DEUTSCH NEDERLANDS ITALIANO
ITALIANO
Einblenden eines Titels
Einblenden am Anfang der Aufnahme
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, wählen Sie durch wiederholtes Drücken von TITLE den gewünschten Titel. Der Titel blinkt zunächst. Warten Sie ab, bis das Blinken aufhört.
(2)Drücken Sie START/STOP, um die
Aufnahme zu starten.
(3)Drücken Sie an der Stelle, an der der Titel
wieder ausgeblendet werden soll, die Taste TITLE erneut.
64
Uso dei titoli
Per aggiungere un titolo dall’inizio
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere ripetutamente TITLE fino a quando appare il titolo desiderato. Ogni volta che appare un nuovo titolo, questo lampeggia. Quando appare il titolo desiderato attendere che cessi di lampeggiare.
(2)Premere START/STOP per avviare la
registrazione.
(3)Premere TITLE quando si desidera cessare la
registrazione del titolo.
Titeleinblendung
Sovrapposizione di titoli
Einblenden während der Aufnahme
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, wählen Sie durch wiederholtes Drücken von TITLE den gewünschten Titel. Der Titel blinkt zunächst.
(2)Warten Sie ab, bis der Titel nicht mehr blinkt,
und drücken dann TITLE erneut. Der Titel erlischt nun.
(3)Drücken Sie START/STOP, um die
Aufnahme zu starten.
(4)Drücken Sie an der Stelle, ab der der Titel
eingeblendet werden soll, die Taste TITLE.
(5)Drücken Sie an der Stelle, an der der Titel
wieder ausgeblendet werden soll, die Taste TITLE.
Die Titel werden in der folgenden Reihenfolge ausgewählt:
Eigener Titel 1 n Eigener Titel 2 n HELLO! n HAPPY BIRTHDAY n HAPPY HOLIDAYS n CONGRATULATIONS! n OUR SWEET BABY n WEDDING n VACATION n THE END Nach THE END verschwindet die Titelanzeige. Statt dessen erscheint der von Ihnen kreierte Titel Nr. 1. Die Titel werden in der Sprache angezeigt, die im Menü gewählt wurde.
Hinweise zur Titeleinblendung
•Die selbst erstellten Titel erscheinen nur, wenn sie zuvor abgespeichert wurden.
•Während der Aufnahme kann kein Titel gewählt werden.
•Während ein Titel angezeigt wird, arbeitet die Fader-Funktion nicht.
•Es ist nicht möglich, einen Titel gleichzeitig mit dem Datum oder der Uhrzeit einzublenden.
•Während des Ein- und Ausblendvorgangs kann kein Titel aufgezeichnet werden.
•Wenn während der Titeleinblendung ein Menü abgerufen wird, wird der Titel nicht aufgezeichnet.
Per aggiungere un titolo durante la registrazione
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere ripetutamente TITLE fino a quando appare il titolo desiderato. Ogni volta che appare un nuovo titolo, questo lampeggia.
(2)Quando appare il titolo desiderato, attendere
che cessi di lampeggiare e premere di nuovo TITLE per far scomparire il titolo.
(3)Premere START/STOP per avviare la
registrazione.
(4)Quando si raggiunge il punto dove si
desidera inserire il titolo, premere TITLE.
(5)Premere di nuovo TITLE quando si desidera
cessare la registrazione del titolo.
TITLE
I titoli si susseguono come segue
Titolo originale 1 n Titolo originale 2 n HELLO! n HAPPY BIRTHDAY n HAPPY HOLIDAYS n CONGRATULATIONS! n OUR SWEET BABY n WEDDING n VACATION n THE END Dopo che è apparso “THE END”, la visualizzazione dei titoli scompare e quindi riappare il titolo originale 1. I titoli sono visualizzati nella lingua selezionata nel sistema a menu.
Note sulla sovrapposizione dei titoli
•Se non si sono creati titoli originali, questi non sono visualizzati.
•Non è possibile selezionare un titolo durante la registrazione.
•FADER non funziona durante la visualizzazione del titolo.
•Non è possibile registrare contemporaneamente un titolo e la data o l’orario.
•Non è possibile registrare un titolo durante la dissolvenza in apertura/chiusura.
•Se si visualizza il menu durante la sovrapposizione del titolo, il titolo non viene registrato mentre il menu è visualizzato.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
65
Titeleinblendung
Sovrapposizione di titoli
Festlegung der Titelfarbe
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, rufen Sie durch Drücken von MENU das Menü ab.
(2)Drehen Sie das Einstellrad, um TITLE COL zu
wählen und drücken Sie dann auf das Rad.
(3)Wählen Sie am Einstellrad die gewünschte
Farbe, und drücken Sie dann auf das Rad. Die folgenden sieben Farben können gewählt werden: WHITE (Weiß) ˜ YELLOW (Gelb) ˜ VIOLET (Violett) ˜ RED (Rot) ˜ CYAN (Cyan) ˜ GREEN (Grün) ˜ BLUE (Blau)
(4)Drücken Sie MENU erneut, um das Menü
wieder abzuschalten.
Festlegen der Titel-Einblendposition
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, rufen Sie durch Drücken von MENU das Menü ab.
(2)Drehen Sie das Einstellrad, um TITLE POS zu
wählen und drücken Sie dann auf das Rad.
(3)Wählen Sie mit dem Einstellrad die
gewünschte Position (CENTER (Mitte) oder BOTTOM (unten)), und drücken Sie dann auf das Rad.
(4)Drücken Sie MENU erneut, um das Menü
wieder abzuschalten.
1
MENU
2
1
SEL/
PUSH EXEC
2
SEL/
PUSH EXEC
Per selezionare il colore del titolo
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola per selezionare TITLE
COL e premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare il colore desiderato e premere la manopola. È possibile scegliere tra i sette colori seguenti: WHITE (bianco) ˜ YELLOW (giallo) ˜ VIOLET (viola) ˜ RED (rosso) ˜ CYAN (azzurro) ˜ GREEN (verde) ˜ BLUE (blu)
(4)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
Per selezionare la posizione del titolo
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola per selezionare TITLE
POS e premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare la posizione desiderata (CENTER per il centro o BOTTOM per il fondo) e premere la manopola.
(4)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
TITLE COL TITLE POS
MENU
WIND COMMANDER COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS
[MENU]: END
MENU
TITLE COL
[MENU]: END
WHITE
WHITE YELLOW VIOLET RED CYAN GREEN BLUE
MENU
COMMANDER COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE1 SET
[MENU]: END
MENU
TITLE POS
[MENU]: END
CENTER
CENTER BOTTOM
66
3
1
PUSH EXEC
2
PUSH EXEC
SEL/
SEL/
MENU
TITLE COL
[MENU]: END
MENU
WIND COMMANDER COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE1 SET
[MENU]: END
WHITE YELLOW VIOLET RED CYAN GREEN BLUE
GREEN
MENU
TITLE POS
[MENU]: END
MENU
COMMANDER COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE LANG
[MENU]: END
CENTER BOTTOM
BOTTOM
Kreieren eines eigenen Titels
Creazione di titoli originali
Der Camcorder besitzt Speicherplätze für zwei von Ihnen erstellte Titel, wobei jeder Titel aus bis zu 22 Zeichen bestehen kann. Es wird empfohlen, die Cassette herauszunehmen, bevor der folgende Vorgang ausgeführt wird. (1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, rufen Sie durch Drücken von MENU das Menü ab.
(2)Wählen Sie am Einstellrad den Parameter
TITLE1 SET oder TITLE2 SET, und drücken Sie dann auf das Rad.
(3)Wählen Sie mit dem Einstellrad das
gewünschte Zeichen, und drücken Sie dann auf das Rad.
(4)Wiederholen Sie Schritt 3 solange, bis der
Titel vollständig ist.
(5)Wählen Sie zum Beenden am Einstellrad das
Symbol , und drücken Sie dann auf das Rad.
(6)Drücken Sie MENU erneut, um das Menü
wieder abzuschalten.
1
MENU
2
SEL/
PUSH EXEC
MENU COUNTER
ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS TITLE1 SET TITLE2 SET
[MENU]: END
È possibile creare fino a due titoli e memorizzarli nella videocamera. Consigliamo di estrarre la cassetta prima di cominciare. Il titolo può contenere fino a 22 caratteri. (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare TITLE1 SET o TITLE2 SET e premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per
selezionare il carattere desiderato e premere la manopola.
(4)Ripetere il punto 3 fino a completare il titolo. (5)Una volta finito, girare la manopola di
controllo per selezionare e premere la manopola.
(6)Premere MENU per eliminare la
visualizzazione del menu.
MENU
Â
L M N
– – – – – – –
O P
µ
– – – – – –
>
SEL/
PUSH EXEC
TITLE1 SET
[MENU]: END
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
>
35
MENU
TITLE1 SET
[MENU]: END
N
Â
C D E
– – – – – –
F G
µ
>
MENU
TITLE1 SET NEW YORK
[MENU]: END
Â
>
µ
67
Kreieren eines eigenen Titels
Creazione di titoli originali
Zum Editieren eines gespeicherten Titels
Wählen Sie im obigen Schritt 2 den Parameter TITLE1 SET oder TITLE2 SET (je nachdem, welcher Titel editiert werden soll). Danach können Sie den Titel editieren. Um den Cursor zum Zeichen auf der linken Seite zu bewegen, wählen Sie M.
Wenn im Schritt 4 bereits 22 Zeichen festgelegt wurden
Der Titel wird automatisch abgespeichert (Schritt 5 braucht dann nicht ausgeführt zu werden).
Wenn bei eingelegter Cassette der nächste Schritt der Titeleingabe nicht innerhalb von fünf Minuten ausgeführt wird
Der Camcorder schaltet sich automatisch aus. Die bereits eingegebenen Zeichen bleiben jedoch erhalten. Drehen Sie dann STANDBY nach unten und wieder nach oben, und fahren Sie mit Schritt 1 fort.
Zum Löschen eines Titels
Am ersten (ganz links stehenden) Zeichen wählen Sie und drücken Sie dann TITLE. Versuchen Sie nicht, einen Titel durch Eingabe von Leerzeichen zu löschen. (Der Titel wird dabei nicht gelöscht, sondern man erhält einen aus Leerzeichen bestehenden Titel.)
Per modificare un titolo memorizzato
Al punto 2, selezionare TITLE1 SET o TITLE2 SET, a seconda del titolo da modificare, e quindi cambiare il titolo. Per spostare il cursore sul carattere sul lato sinistro, selezionare M.
Se si immettono 22 caratteri al punto 4
Il titolo viene memorizzato immediatamente (e si può saltare il punto 5).
Se l’immissione dei caratteri dura 5 minuti o più mentre una cassetta è inserita nella videocamera
La videocamera si spegne automaticamente. I caratteri immessi sono conservati. Spostare STANDBY verso il basso e quindi di nuovo verso l’alto e procedere dal punto 1.
Per cancellare un titolo
Alla posizione del carattere all’estrema sinistra selezionare e premere TITLE. Non cancellare il titolo selezionando spazi vuoti, altrimenti viene memorizzato un titolo pieno di spazi vuoti.
Einfügen einer Szene in ein bereits bespieltes Band
Durch Festlegung des Start- und Endpunktes kann eine Szene des Bandes durch eine Szene ersetzt werden. Wenn momentan der RC­Timecode angezeigt wird, schalten Sie den Menüparameter COUNTER auf NORMAL, so daß der Bandzähler angezeigt wird.
68
Inserimento di una scena all’interno di un nastro registrato
È possibile inserire una scena in un nastro registrato stabilendone il punto di inizio e il punto di fine. La parte registrata precedentemente viene cancellata. Se è visualizzato il codice temporale RC, regolare COUNTER su NORMAL nel sistema a menu per visualizzare il contatore del nastro.
Einfügen einer Szene in ein bereits bespieltes Band
Inserimento di una scena all’interno di un nastro registrato
(1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, drücken Sie die + oder – Seite von EDITSEARCH, um im Vorwärts­bzw. Rückwärts-Wiedergabebetrieb die Einfüg-Endstelle aufzusuchen. Dort lassen Sie die Taste los [b]. Der Camcorder schaltet dann erneut in den Standby-Betrieb.
(2)Drücken Sie COUNTER RESET, um den
Zähler auf Null zurückzustellen.
(3)Halten Sie die – Seite von EDITSEARCH
gedrückt, bis der Einfüg-Startpunkt erreicht ist. Dort lassen Sie die Taste los [a].
(4)Drücken Sie ZERO MEM an der
Fernbedienung. Die ZERO MEM-Anzeige blinkt dann.
(5)Drücken Sie START/STOP, um die
Aufnahme zu starten. Am Zähler-Nullpunkt stoppt die Aufnahme automatisch.
[a]
(1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
tenere premuto il lato + o il lato – di EDITSEARCH e rilasciare il tasto nel punto in cui si desidera concludere l’inserimento [b]. La videocamera torna di nuovo al modo di attesa.
(2)Premere COUNTER RESET per azzerare il
contatore. Il contatore torna a zero.
(3)Tenere premuto il lato – di EDITSEARCH e
rilasciare il tasto nel punto in cui si desidera iniziare l’inserimento [a].
(4)Premere ZERO MEM sul telecomando.
L’indicatore ZERO MEM lampeggia.
(5)Premere START/STOP per avviare la
registrazione. La registrazione a inserimento si interrompe automaticamente in corrispondenza del punto zero del contatore.
[b]
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
1 2
EDITSEARCH EDITSEARCH
ZERO MEM
3
4
STBY
–0:01:23
ZERO MEM
Zum Ändern des Endpunktes
Drücken Sie ZERO MEM, so daß die ZERO MEM-Anzeige erlischt, und wiederholen Sie dann die Schritte 2 bis 5.
Per cambiare il punto di fine
Premere ZERO MEM per far sparire l’indicatore ZERO MEM e quindi ripetere i punti da 2 a 5.
COUNTER
RESET
5
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
STBY
0:00:00
STBY
–0:01:22
ZERO MEM
69
Einfügen einer Szene in ein bereits bespieltes Band
Inserimento di una scena all’interno di un nastro registrato
Hinweise zum Einfügbetrieb
•Am Endpunkt der eingefügten Szene treten möglicherweise Bild- und Tonstörungen auf.
•Wenn auf einen Bandteil aufgenommen wird, der eine Leerstelle enthält, arbeitet die Zero Memory-Funktion nicht einwandfrei.
•Wenn der START/STOP MODE-Schalter auf 5SEC oder steht, kann die Zero Memory­Funktion nicht verwendet werden.
Einblenden von Datum und Uhrzeit in das Aufnahmebild
Wenn Sie vor dem Aufnahmestart DATE und/ oder TIME drücken, wird das im Sucher angezeigte Datum und/oder die Uhrzeit zusammen mit dem Bild aufgezeichnet. Zum Aufzeichnen des Datums drücken Sie DATE, zum Aufzeichnen der Uhrzeit TIME, und zum Aufzeichnen von beiden Informationen drücken Sie beide Tasten nacheinander. Werksseitig ist die Uhr beim Großbritannien­Modell auf die Uhrzeit von London und von Kontinentaleuropa-Modell auf die Uhrzeit von Paris voreingestellt. Im Menü kann die Uhrzeit neu eingestellt werden.
DATE
TIME
Note sull’inserimento
•L’immagine e il suono possono essere distorti alla fine della parte inserita quando questa viene riprodotta.
•Se si registra sopra una parte che include una sezione non registrata, la funzione di memoria della lettura zero può non agire correttamente.
•Quando l’interruttore START/STOP MODE è regolato su 5SEC o , non è possibile usare la memoria della lettura zero.
Registrazione della data/orario
Prima di iniziare la registrazione o durante la registrazione premere DATE o TIME. È possibile registrare la data o l’orario visualizzati nel mirino o sullo schermo LCD insieme all’immagine. Premere DATE (o TIME) e quindi premere TIME (o DATE) per visualizzare insieme la data e l’orario. L’orologio è già stato regolato in fabbrica sull’orario di Londra per il Regno Unito e su quello di Parigi per gli altri paesi europei. È possibile regolare l’orologio nel sistema a menu.
4 7 1997
TIME
17:30:00
DATE
Zum Abschalten der Datums-/ Uhrzeitanzeige
Drücken Sie DATE bzw. TIME erneut. Datum bzw. Uhrzeit werden aus dem Bild ausgeblendet, ohne daß dabei die Aufnahme unterbrochen wird.
Hinweis zur Datums-/Uhrzeitanzeige
Wenn beim Aufnehmen im CINEMA-Modus die Taste DATE oder TIME gedrückt wird, verschiebt sich die Anzeige im Sucher bzw. auf dem LC-Display nach oben.
70
4 7 1997 17:30:00
Per smettere di registrare la data o l’orario
Premere di nuovo DATE e/o TIME. L’indicazione della data e/o dell’orario scompare. La registrazione continua.
Nota sull’indicazione di data o orario
Se si preme DATE o TIME durante la registrazione nel modo CINEMA gli indicatori nel mirino o sullo schermo LCD si spostano verso l’alto.
Automatische Einmessung des Bandes
Ottimizzazione delle condizioni di registrazione
Die ORC-Funktion (Optimizing Recording Condition) ermöglicht eine automatische Anpassung des Camcorders an das Band und gewährleistet dadurch eine optimale Aufnahmequalität. (1)Während sich der Camcorder im Standby-
Betrieb befindet, rufen Sie durch Drücken von MENU das Menü ab.
(2)Wählen Sie mit dem Einstellrad den
Parameter ORC TO SET, und drücken Sie dann auf das Rad. Die Anzeige START/STOP KEY blinkt.
(3)Drücken Sie START/STOP.
Der Camcorder überprüft nun etwa 5 Sekunden lang den Bandzustand und schaltet dann in den Standby-Betrieb zurück.
1
MENU
2
12
SEL/
PUSH EXEC
3
K
C
O
L
Y
B
D
N
A
T
S
P
H
O
S
T
T
O
A
N
D
B
Y
START/STOP
Usare questa funzione per controllare lo stato del nastro prima della registrazione, in modo da poter ottenere l’immagine migliore possibile (ORC). (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare ORC TO SET e quindi premere la manopola. “START/STOP KEY” lampeggia.
(3)Premere START/STOP.
La videocamera impiega circa 5 secondi per controllare lo stato del nastro e quindi ritorna al modo di attesa.
MENU
WIND COMMANDER COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS
[MENU]: END
ORC
SEL/
PUSH EXEC
START/STOP
KEY
STBY
0:00:00
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
Nach einem Cassettenwechsel
Führen Sie den obigen Vorgang erneut durch.
Überprüfen, ob bereits eine automatische Bandeinmessung vorgenommen wurde
Wenn die ORC-Anzeige im Display leuchtet, wurde der Camcorder bereits automatisch an das Band angepaßt.
Hinweise zur ORC-Funktion
•Wenn ORC TO SET aktiviert wird, löscht der Camcorder einen etwa 0,1 Sekunden langen Teil auf dem Band, um den Bandzustand überprüfen zu können. Die Leerstelle von 0,1 Sekunden verschwindet, wenn Sie ab der Stelle, an der ORC TO SET aktiviert wurde, mindestens 2 Sekunden lang aufnehmen oder wenn im Rahmen einer neuen Aufnahme die Leerstelle neu bespielt wird.
•Wenn der Löschschutz der Cassette aktiviert ist (rote Markierung sichtbar), kann die ORC­Funktion nicht verwendet werden.
Ogni volta che si inserisce la cassetta
Eseguire di nuovo il procedimento sopra.
Per vedere se lo stato del nastro è stato controllato
Se l’indicatore ORC si illumina sul display, lo stato del nastro è stato controllato.
Note sulla funzione ORC
•Quando si seleziona ORC TO SET, la registrazione sul nastro viene cancellata per circa 0,1 secondi in modo che la videocamera possa controllare lo stato del nastro. Fare attenzione se si usa un nastro registrato. Lo spazio vuoto di 0,1 secondi viene cancellato se si registra dal punto in cui si è selezionato ORC TO SET per più di 2 secondi o se si registra sopra lo spazio vuoto.
•Non è possibile usare questa funzione su un nastro con la linguetta rossa della cassetta esposta.
71
Bandwiedergabe auf einem TV-Gerät
Visione sullo schermo di un televisore
Zur Wiedergabe eines Bandes kann der Camcorder auf verschiedene Arten an Ihr TV­Gerät bzw. Ihren Videorecorder angeschlossen werden. Bei der Bandwiedergabe wird empfohlen, den Camcorder am Stromnetz zu betreiben.
Klappen Sie bei der Wiedergabe auf einem TV­Gerät das LC-Display zurück, da es sonst zu Bildbeeinträchtigungen kommen kann.
Anschluß an Videorecorder/TV­Gerät mit Video/Audio­Eingängen
Öffnen Sie die Buchsenabdeckung am Camcorder. Schließen Sie den Camcorder dann über das mitgelieferte A/V-Kabel an die LINE IN-Buchsen des TV-Geräts (bzw. des am TV­Gerät angeschlossenen Videorecorders) an, und stellen Sie den TV/VCR-Wähler am TV-Gerät auf VCR (Videobetrieb). Wird der Camcorder an den Videorecorder angeschlossen, stellen Sie den Eingangswähler am Videorecorder auf LINE. Wenn Ihr Videorecorder oder TV-Gerät eine S­Videobuchse besitzt, empfiehlt es sich, ein S­Videokabel ([a], nicht mitgeliefert) zu verwenden. Sie erhalten dann eine bessere Bildqualität. Wenn der Camcorder über ein S­Videokabel ([a], nicht mitgeliefert) angeschlossen wird, braucht der gelbe Stecker (Video) des Audio/Video-Kabels [b] nicht eingesteckt werden.
Collegare la videocamera al videoregistratore o televisore per vedere le immagini di riproduzione sullo schermo del televisore. Quando si guardano le immagini di riproduzione collegando la videocamera al televisore, consigliamo di usare la corrente domestica come fonte di alimentazione.
Durante la riproduzione sullo schermo di un televisore, chiudere lo schermo LCD, altrimenti si possono verificare distorsioni nell’immagine.
Collegamento diretto ad un videoregistratore/televisore dotato di prese di ingresso video/audio
Aprire il copriprese. Usando il cavo di collegamento A/V in dotazione, collegare la videocamera agli ingressi LINE IN del televisore o videoregistratore collegato al televisore. Regolare il selettore TV/VCR del televisore su VCR. Quando si collega al videoregistratore, regolare il selettore di ingresso del videoregistratore su LINE. Se il videoregistratore o televisore è dotato di presa video S, collegare tramite un cavo video S (non in dotazione) [a] per ottenere un’immagine di alta qualità. Se si collega la videocamera usando il cavo video S (non in dotazione) [a], non è necessario collegare la spina gialla (video) del cavo di collegamento A/V [b].
72
S VIDEO OUT
[a]
VIDEO OUT
[b]
AUDIO OUT
: Signalfluß/Flusso del segnale
(nicht mitgeliefert)/ (non in dotazione)
IN
S VIDEO VIDEO AUDIO
Bandwiedergabe auf einem TV­Gerät
Visione sullo schermo di un televisore
Bei einem Mono-Videorecorder oder
-Fernseher
Schließen Sie nur den weißen Stecker (Audio) an den Camcorder und den Videorecorder bzw. das TV-Gerät an. Der Ton wird dann in Mono wiedergegeben, selbst wenn auf Stereo geschaltet ist.
Wenn Ihr Fernseher/Videorecorder eine 21pol EUROCONNECTOR-Buchse besitzt
Verwenden Sie den mitgelieferten 21pol Adapter.
Zum Anschließen an einen Videorecorder oder Fernseher ohne Video/Audio-Eingänge
Verwenden Sie einen HF-Adapter (nicht mitgeliefert).
Zur Wiedergabe des Bildes eines Fernsehers oder Videorecorders
Verbinden Sie die Ausgänge des Camcorders mit dem Fernseher oder Videorecorder. Das Bild kann auf dem LC-Display oder im Sucher betrachtet werden.
Se il videoregistratore o televisore è di tipo monoaurale
Collegare solo la spina bianca per l’audio sia sulla videocamera che sul videoregistratore o televisore. Con questo collegamento il suono è monoaurale anche nel modo stereo.
Se il televisore/videoregistratore è dotato di connettore SCART a 21 terminali (EUROCONNECTOR)
Usare l’adattatore per presa a 21 terminali in dotazione.
TV
Per collegare un videoregistratore o televisore privo di prese di ingresso video/audio
Usare un adattatore RFU (non in dotazione).
Visione delle immagini da un televisore o videoregistratore
È possibile vedere le immagini sullo schermo LCD o nel mirino. Collegare la videocamera alle uscite del televisore o videoregistratore.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
73
Verwendung der Digitaleffekte bei der Wiedergabe
Uso di effetti digitali durante la riproduzione
Mit den Digitaleffekten Still, Flash Motion, Luminancekey und Trail können Sie Ihren Videofilm auch bei der Wiedergabe noch aufwerten. Einzelheiten zu diesen Funktionen finden Sie auf den vorausgegangenen Seiten. Die Effekte können sowohl bei der Wiedergabe auf einem TV-Schirm als auch beim Überspielen auf ein anderes Videogerät verwendet werden. Eine nachträgliche Aufzeichnung der Digitaleffekte mit dem Camcorder ist jedoch nicht möglich. (1)Drücken Sie während der Wiedergabe
DIGITAL EFFECT, und drehen Sie das Einstellrad, bis die Digitaleffektanzeige STILL, FLASH, LUMI. oder TRAIL blinkt.
(2)Drücken Sie auf das Einstellrad.
Die Digitaleffektanzeige leuchtet konstant auf; daneben erscheinen die Effekt­Einstellbalken.
(3)Drehen Sie das Einstellrad, um den Effekt
einzustellen.
1
DIGITAL EFFECT
Durante la riproduzione, è possibile trattare le scene usando le funzioni di effetto digitale: immagine ferma, movimento stroboscopico, chiave di luminanza e traccia. Per le caratteristiche di ciascuna funzione, fare riferimento alle pagine precedenti. È possibile vedere l’immagine trattata sullo schermo del televisore o usarla per il montaggio su un altro apparecchio video. Non è possibile registrare su questa videocamera durante questa operazione. (1) Durante la riproduzione, premere DIGITAL
EFFECT e girare la manopola di controllo fino a che l’indicatore dell’effetto digitale desiderato (STILL, FLASH, LUMI. o TRAIL) lampeggia.
(2) Premere la manopola di controllo.
L’indicatore di effetto digitale si illumina e appaiono le barre. Nel modo di immagine ferma o chiave di luminanza, l’immagine presente al momento in cui si preme la manopola di controllo viene memorizzata come immagine ferma.
(3) Girare la manopola di controllo per regolare
l’effetto.
2
SEL/
PUSH EXEC
STILL
SEL/
PUSH EXEC
STILL
Zum Abschalten der Digitaleffektfunktion
Drücken Sie DIGITAL EFFECT.
Hinweise zur Digitaleffektfunktion
•Beim Vor-/Rückspulen, im Zeitlupen- sowie im Pausen-Modus kann das Bild gestört sein.
•Wenn die Digitaleffektanzeige schnell blinkt, kann die Digitaleffektfunktion nicht verwendet werden.
74
3
SEL/
PUSH EXEC
Per disattivare la funzione di effetto digitale
Premere DIGITAL EFFECT.
Note sulla funzione di effetto digitale
•Durante lo scorrimento a salto, il rallentatore e il modo di pausa appaiono disturbi nell’immagine.
•Se l’indicatore di effetto digitale lampeggia rapidamente non è possibile usare la funzione di effetto digitale.
Aufsuchen einer Datumsgrenze auf dem Band
Ricerca del cambiamento di data registrata
Der Camcorder kann automatisch die Bandstelle aufsuchen, an der sich das Aufnahmedatum ändert. Hierzu wertet er den beim Aufnehmen stets automatisch mit auf das Band aufgezeichneten Data Code aus. Die Funktion läßt sich auf die folgenden beiden Arten nutzen:
•Automatischer Wiedergabestart an einer
Datumsgrenze (Datums-Suchbetrieb).
•Automatisches Anspielen von etwa 10
Sekunden an jeder Datumsgrenze (Datums- Anspielbetrieb).
5.7.19974.7.1997 31.12.1997
V
[a]
Mit DATE kann zyklisch wie folgt umgeschaltet werden:
Datums-Suchbetrieb Datums-Anspielbetrieb
ausgeschaltet
Datums-Suchbetrieb
(1)Stellen Sie den POWER-Schalter auf PLAYER.
Die Bandlauftasten leuchten auf.
(2)Drücken Sie DATE an der Fernbedienung. (3)Wenn sich das Band momentan bei [b]
befindet, drücken Sie 0 zum Aufsuchen der Stelle [a] bzw. ) zum Aufsuchen der Stelle [c].
È possibile cercare il confine tra due date di registrazione usando il codice dati automaticamente registrato sul nastro. Sono disponibili due modi:
•Ricerca dell’inizio di una data specifica e
riproduzione da quel punto (ricerca di data)
•Ricerca dell’inizio di tutti i giorni, uno dopo l’altro, e riproduzione di circa 10 secondi di ciascun giorno (scorrimento date)
V
[b]
A ciascuna pressione di DATE, il modo cambia come segue:
Ricerca della data Scorrimento date
V
[c]
Niente
Per cercare l’inizio di una data specifica
(1)Regolare l’interruttore POWER su PLAYER.
I tasti di controllo video si illuminano.
(2)Premere DATE sul telecomando. (3)Quando la posizione attuale è [b], premere
0 per cercare verso [a] o premere ) per cercare verso [c].
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
75
Aufsuchen einer Datumsgrenze auf dem Band
Ricerca del cambiamento di data registrata
Datums-Anspielbetrieb
(1)Stellen Sie den POWER-Schalter auf PLAYER. (2)Drücken Sie DATE an der Fernbedienung
zweimal.
(3)Drücken Sie 0 oder ). Der
Anspielbetrieb beginnt.
POWER
1
CAMERA
OFF
PLAYER
DATE
2
Zum Abschalten des Such- bzw. Anspielbetriebs
Drücken Sie eine der folgenden Taste: DATE , (, p, 0 oder ).
Um das Bild beim Such- oder Anspielbetrieb zu sehen
Drücken Sie (, bevor Sie 0 bzw. ) drücken.
Wenn der Datums-Suchbetrieb oder
-Anspielbetrieb aus der Wiedergabe heraus gestartet wird
Während der Camcorder im Vor- oder Rückspulbetrieb das Datum aufsucht, erscheint das Bild. Es ist jedoch aufgrund der hohen Laufgeschwindigkeit etwas beeinträchtigt.
Nach dem Löschen oder Ändern einer Indexmarke
Bei der Wiedergabe kann sich die Stelle, an der sich das Datum ändert, um etwa zehn Sekunden verschieben.
Hinweise zum Datums-Suchbetrieb und
-Anspielbetrieb
•Wenn die Aufnahme an einem bestimmten Tag kürzer als 2 Minuten ist, findet der Camcorder den Datumscode möglicherweise nicht.
•Die Datums-Suchfunktion und
-Anspielfunktion arbeitet nicht, wenn das Band mit einem Camcorder ohne Data Code­Funktion bespielt wurde.
DATE
SEARCH
76
Per scorrere l’inizio di tutte le date
(1)Regolare l’interruttore POWER su PLAYER. (2)Premere DATE sul telecomando due volte. (3)Premere 0 o ). Lo scorrimento date
inizia.
3
REW FF
DATE SCAN
Per interrompere la ricerca o lo scorrimento
Premere uno dei seguenti tasti: DATE , (, p, 0 o ).
Per vedere immagini durante la ricerca o lo scorrimento
Premere ( e quindi premere 0 o ).
Se si esegue la ricerca di data o lo scorrimento date durante la riproduzione
Mentre la videocamera cerca la data viene visualizzata l’immagine in avanzamento rapido o riavvolgimento. Alcuni disturbi sono inevitabili.
Se si è cancellato o riscritto un segnale di indice
Il punto in cui cambia la data può essere spostato di circa 10 secondi di riproduzione.
Note sul modo di ricerca della data e scorrimento date
•Se la registrazione di un giorno è di durata inferiore a 2 minuti, la videocamera può non individuare accuratamente i suoi confini.
•La ricerca della data e lo scorrimento date non funzionano per nastri registrati su videocamere prive di funzione di codice dati.
Rückkehr zu einer markierten Bandstelle
Ritorno a una posizione preselezionata
Mit der Zero Memory-Funktion können Sie eine bestimmte Bandstelle bequem wiederfinden. Diese Funktion arbeitet mit dem Bandzähler. Wenn der RC-Timecode angezeigt wird, setzen Sie den Menüparameter COUNTER auf NORMAL, so daß der Bandzähler angezeigt wird. Führen Sie dann die folgenden Schritte an der Fernbedienung aus: (1)Drücken Sie während der Wiedergabe an der
Stelle, die später wiedergefunden werden soll, die COUNTER RESET-Taste. Der Zähler auf 0:00:00 zurückgesetzt.
(2)Am Ende der Wiedergabe drücken Sie p. (3)Drücken Sie ZERO MEM an der
Fernbedienung. Die ZERO MEM-Anzeige blinkt.
(4)Drücken Sie0 zum Zurückspulen bzw. )
zum Vorspulen. Das Band stoppt dann automatisch in etwa am Zähler-Nullpunkt.
COUNTER
1
2
RESET
STOP
0:00:00
Usando il telecomando, è facile tornare al punto desiderato sul nastro dopo la riproduzione. Usare il contatore del nastro. Se è visualizzato il codice temporale RC, regolare COUNTER su NORMAL nel sistema a menu in modo da visualizzare il contatore del nastro. (1)Durante la riproduzione, premere COUNTER
RESET al punto che si desidera localizzare in seguito. Il contatore visualizza “0:00:00”.
(2)Premere p quando si desidera interrompere
la riproduzione.
(3)Premere ZERO MEM sul telecomando.
L’indicatore “ZERO MEM” lampeggia.
(4)Premere 0 per riavvolgere o ) per far
avanzare il nastro fino alla lettura zero del contatore. Il nastro si ferma automaticamente quando il contatore raggiunge circa zero.
REW FF
4
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
ZERO MEM
3
Hinweise zum Bandzähler
•Der Bandzähler arbeitet nur, wenn das Band eine Aufzeichnung enthält. Bei einem leeren Band arbeitet er nicht.
•Das Band stoppt möglicherweise einige Sekunden zu früh oder zu spät.
0:12:34
ZERO MEM
Note sul contatore del nastro
•Perché il contatore possa funzionare deve esserci qualcosa registrato sul nastro. Il contatore non funziona per le parti vuote del nastro.
•Può esistere una differenza di vari secondi rispetto al tempo reale.
77
Rückkehr zu einer markierten Bandstelle
Ritorno a una posizione preselezionata
Hinweise zur Zero Memory-Funktion
•Wenn der Nullpunkt durch Drücken von ZERO MEM gespeichert wurde, stoppt das Band beim Rückspulen stets an diesem Punkt. Soll ganz zurückgespult werden, drücken Sie ZERO MEM erneut, um die Speicherung zu löschen.
•Wenn das Band einmal zum Nullpunkt zurück­oder vorgespult wurde, wird die Funktion automatisch ausgeschaltet.
•Während der Aufnahme oder Wiedergabe arbeitet die Zero Memory-Funktion nicht.
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken
Note su ZERO MEM
•Quando si preme ZERO MEM, il punto corrispondente alla lettura zero del contatore viene memorizzato. Premere di nuovo ZERO MEM prima del riavvolgimento per cancellare la memoria.
•Questa funzione viene disattivata automaticamente quando il nastro viene riavvolto o fatto avanzare fino al punto preselezionato.
•ZERO MEM non funziona durante la registrazione o la riproduzione.
Localizzazione di un punto marcato
Während der Aufnahme oder Wiedergabe können bestimmte Teile durch Indexmarken gekennzeichnet werden, um sie später leichter wiederfinden zu können.
Setzen von Indexmarken
Indexmarken können sowohl während der Aufnahme als auch während der Wiedergabe gesetzt werden.
Setzen einer Indexmarke am Anfang der Aufnahme oder Wiedergabe
Drücken Sie im Aufnahme-Bereitschaftsbetrieb oder Wiedergabe-Pausenbetrieb die INDEX MARK-Taste an der Fernbedienung. INDEX MARK erscheint dann im Sucher bzw. auf dem LC-Display, wobei MARK blinkt. Sobald die Aufnahme bzw. Wiedergabe gestartet wird, stoppt das Blinken von MARK und es wird eine Indexmarke aufgezeichnet. Anschließend erlischt die Anzeige INDEX MARK wieder.
78
È possibile localizzare facilmente l’inizio di un programma registrato scrivendo un segnale di indice durante la registrazione o la riproduzione e cercandolo in seguito.
Scrittura di un segnale di indice
È possibile scrivere un segnale di indice durante la registrazione o la riproduzione.
Scrittura di un segnale di indice all’inizio della registrazione o riproduzione
Premere INDEX MARK sul telecomando in modo di attesa di registrazione o pausa di riproduzione. L’indicatore INDEX MARK appare nel mirino o sullo schermo LCD con l’indicatore MARK lampeggiante. Quando inizia la registrazione o la riproduzione, l’indicatore MARK cessa di lampeggiare, indicando la scrittura del segnale di indice. Quindi l’indicatore INDEX MARK si spegne.
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken
Localizzazione di un punto marcato
Setzen einer Indexmarke während der Aufnahme oder Wiedergabe
Drücken Sie an der zu markierenden Bandstelle die INDEX MARK-Taste an der Fernbedienung.
Hinweise zu den Indexmarken
•Achten Sie darauf, daß die Indexmarken mindestens zwei Minuten voneinander entfernt sind, da sie sonst nicht einwandfrei aufgefunden werden können.
•Wenn die Aufnahme während des Indexmarken-Aufzeichnungsprozesses (d.h. während INDEX MARK im Sucher angezeigt wird) gestoppt wird, kann die Indexmarke später möglicherweise nicht aufgefunden werden.
•Beim Setzen einer Indexmarke wird ein eventuell an dieser Stelle vorhandener Datumscode gelöscht. Bei der Wiedergabe zeigt der Camcorder in diesem Fall die vor der gelöschten Stelle vorhandenen Daten an.
•Wenn während der Wiedergabe eine Indexmarke gesetzt wird, erscheint ein schwarzer Streifen im Bild und der Ton wird stummgeschaltet. Das auf dem Band aufgezeichnete Bild und der aufgezeichnete Ton werden jedoch nicht beeinflußt.
•Auf eine gegen Aufnahme gesperrte Cassette (rote Lamelle sichtbar) kann keine Indexmarke gesetzt werden.
•Auf ein Band mit einer NTSC-Aufzeichnung kann keine Indexmarke gesetzt werden.
•Beim 5SEC- und -Aufnahmebetrieb sowie beim Ausblenden kann keine Indexmarke gesetzt werden.
Scrittura di un segnale di indice durante la registrazione o la riproduzione
Premere INDEX MARK sul telecomando al punto che si desidera localizzare in seguito.
MARK
INDEX
MARK
Note sulla scrittura
•Assicurarsi di scrivere i segnali di indice ad intervalli di più di due minuti, altrimenti potrebbe essere impossibile localizzarli correttamente.
•Se si interrompe la registrazione durante la scrittura del segnale di indice (l’indicatore INDEX MARK è illuminato nel mirino), la ricerca può non essere completata correttamente.
•Se si scrive un segnale di indice sul nastro su cui è registrato il codice dati, il codice dati viene cancellato al punto in cui viene scritto il segnale di indice. Quando si riproduce il nastro, la videocamera continua a visualizzare il codice dati immediatamente precedente quello cancellato.
•Una striscia nera appare quando si scrive un segnale di indice durante la riproduzione e il suono non è udibile. Questo non influenza l’immagine e il suono che sono già registrati.
•Non è possibile scrivere segnali di indice su nastri in cui la parte rossa della linguetta è esposta.
•Non è possibile scrivere segnali di indice su un nastro registrato con il sistema NTSC.
•Non è possibile scrivere segnali di indice durante la registrazione di 5 secondi, la registrazione solo con tasto START/STOP premuto e la dissolvenza in chiusura.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
79
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken
Localizzazione di un punto marcato
Anspielen der markierten Teile – Index Scan-Funktion
(1)Drücken Sie während der normalen
Wiedergabe die INDEX-Taste.
(2)Drücken Sie 0 oder ). Das Band wird
dann zur nächsten Indexmarke gespult und der betreffende Aufzeichnungsteil etwa 10 Sekunden lang wiedergegeben. Danach wird automatisch die nächste Indexmarke aufgesucht und auch dieser Teil wiedergegeben. Ist der gewünschte Teil gefunden, können Sie durch Drücken von ( auf kontinuierliche Wiedergabe schalten.
1
INDEX
INDEX 00
SCAN
Scorrimento dell’inizio di ciascun punto marcato – Scorrimento indici
(1)Premere INDEX sul telecomando durante la
riproduzione normale.
(2)Premere 0 o ). Il nastro viene riavvolto o
avanza rapidamente e riproduce per circa 10 secondi dal punto dove è stato scritto un segnale di indice. Se si desidera continuare la riproduzione premere (. Se non si preme alcun tasto il nastro scorre automaticamente fino al programma successivo.
2
REW FF
INDEX 00
SCAN
Zum Abschalten der Index Scan­Funktion
Drücken Sie (. Der Camcorder schaltet auf normale Wiedergabe.
80
Per disattivare il modo di scorrimento indici
Premere (. Riprende la riproduzione normale.
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken
Localizzazione di un punto marcato
Aufsuchen einer markierten Stelle – Index Search-Funktion
(1)Drücken Sie während der Wiedergabe oder
im Stoppzustand die INDEX-Taste an der Fernbedienung.
(2)Drücken Sie die INDEX-Taste wiederholt, bis
die gewünschte Indexnummer im Sucher oder auf dem LC-Display angezeigt wird.
(3)Drücken Sie 0 oder ). Der betreffende
Aufzeichnungsteil wird aufgesucht und wiedergegeben.
[a] Momentane Position [b] Indexnummer
INDEX
1
2
INDEX
INDEX 00
SCAN
INDEX 02
SEARCH
Localizzazione del punto marcato desiderato – Ricerca indice
(1)Premere INDEX sul telecomando in modo di
arresto o di riproduzione.
(2)Premere ripetutamente INDEX fino a che il
numero di indice del programma desiderato viene visualizzato nel mirino o sullo schermo LCD.
(3)Premere 0 o ). La riproduzione comincia
dall’inizio del programma desiderato.
[a] Posizione attuale [b] Numero di indice
[a]
[b]
1212
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
Zum Abschalten der Index Search­Funktion
Drücken Sie (. Der Camcorder schaltet auf normale Wiedergabe.
Hinweis zu den Indexnummern
Die Indexnummern (1, 2 usw.) werden in jeder Richtung jeweils ab der momentanen Position [a] gezählt.
3
REW
Per disattivare il modo di ricerca indice
Premere (. Riprende la riproduzione normale.
Nota sul numero di indice
Il numero di indice (1, 2, ecc.) indica la distanza dal punto attualmente in fase di visione [a], indipendentemente dalla direzione.
FF
81
Setzen und Aufsuchen von Indexmarken
Localizzazione di un punto marcato
Löschen einer Indexmarke
(1)Suchen Sie die zu löschende Indexmarke mit
der Index Scan- oder Index Search-Funktion auf.
(2)Wenn die Wiedergabe des betreffenden Teils
einsetzt, drücken Sie innerhalb von 2 bis 10 Sekunden die ERASE-Taste an der Fernbedienung. Wenn im Schritt 1 die Index Scan-Funktion verwendet wurde, schaltet der Camcorder anschließend auf die Index Scan­Funktion zurück. Wurde die Index Search­Funktion verwendet, schaltet er in den normalen Wiedergabebetrieb.
1
INDEX
REW FF
Cancellazione di un segnale di indice
(1)Localizzare il segnale di indice da cancellare
usando la funzione di scorrimento indici o ricerca indice.
(2)Premere ERASE sul telecomando entro da 2 a
10 secondi mentre viene riprodotto il programma desiderato. Dopo che il segnale di indice è stato cancellato, la videocamera torna al modo di scorrimento indici se si era usato lo scorrimento indici al punto 1. Se si era usata la ricerca indice, riprende la riproduzione normale.
2
ERASE
Hinweise zum Löschen
•Wenn die Wiedergabe der markierten Bandstelle einsetzt, warten Sie noch mindestens 2 Sekunden ab, bis Sie ERASE drücken.
•Wenn die Cassette gegen Aufnahme gesperrt ist (rote Lamelle sichtbar), kann keine Indexmarke gelöscht werden.
•Beim Löschen einer Indexmarke wird der Ton stummgeschaltet und ein schwarzer Streifen erscheint am unteren Bildrand. Bild und Ton auf dem Band werden jedoch nicht beeinflußt.
•Indexmarken, die mit einem Videorecorder gesetzt wurden, können vom Camcorder erkannt, möglicherweise aber nicht gelöscht werden. Umgekehrt können auch mit diesem Camcorder gesetzte Indexmarken von einem Videorecorder zwar erkannt, möglicherweise aber nicht gelöscht werden.
•Bei einer PCM-Nachvertonung mit einem anderen Videorecorder werden die Indexmarken möglicherweise gelöscht.
Hinweis zum Data Code
Beim Löschen einer Indexmarke wird ein an der gleichen Bandstelle befindlicher Data Code ebenfalls gelöscht.
82
Note sulla cancellazione
•Premere ERASE più di 2 secondi dopo che è iniziata la riproduzione del programma desiderato.
•Non è possibile cancellare il segnale di indice su un nastro in cui la parte rossa della linguetta è esposta.
•Durante la cancellazione del segnale di indice, il suono non è udibile e una barra nera appare sul fondo dell’immagine. Questo non influenza il suono o l’immagine registrati.
•La videocamera può individuare segnali di indice scritti da videoregistratori, ma può non cancellarli. I videoregistratori con una funzione di indice possono individuare i segnali di indice scritti con questa videocamera ma possono non cancellarli.
•Un segnale di indice può essere cancellato quando si esegue il PCM dopo la registrazione su un altro videoregistratore sulla parte dove è scritto il segnale di indice.
Nota sul il codice dati
Quando un segnale di indice viene cancellato, il codice dati sulla stessa parte del nastro è pure cancellato.
Aufzeichnen des RC-Timecodes auf ein bereits bespieltes Band
Scrittura del codice temporale RC su un nastro registrato
Der RC-Timecode kann nachträglich aufgezeichnet werden. Bevor Sie die folgenden Schritte an der Fernbedienung ausführen, wird empfohlen, den Menüparameter COUNTER auf TIME CODE zu stellen, so daß der RC-Timecode angezeigt wird. (1)Während Sie die kleine grüne Taste des
POWER-Schalters gedrückt halten, stellen Sie ihn auf PLAYER.
(2)Spulen Sie das Band zum Anfang, und
schalten Sie den Camcorder auf Wiedergabe­Pause.
(3)Drücken Sie TIME CODE WRITE an der
Fernbedienung. Die Anzeige TIME CODE WRITE erscheint im Sucher bzw. auf dem LC­Display, wobei WRITE blinkt.
(4)Drücken Sie ( oder P zum Starten der
Wiedergabe. WRITE hört auf zu blinken, und der RC-Timecode wird beginnend mit 0:00:00:00 aufgezeichnet.
1
POWER
CAMERA
OFF
PLAYER
2
REW
È possibile scrivere il codice temporale RC su un nastro registrato. Usare il telecomando. Prima di cominciare, consigliamo di regolare COUNTER su TIME CODE nel sistema a menu in modo che sia possibile vedere il codice temporale RC. (1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, spostarlo su PLAYER.
(2)Riavvolgere il nastro fino all’inizio e regolare
la videocamera in modo di pausa di registrazione.
(3)Premere TIME CODE WRITE sul
telecomando. L’indicatore TIME CODE WRITE appare nel mirino o sullo schermo LCD con l’indicatore WRITE lampeggiante.
(4)Premere ( o P per avviare la riproduzione.
L’indicatore WRITE cessa di lampeggiare e la scrittura del codice temporale RC inizia da 0:00:00:00.
PLAY
PAUSE
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
TIME CODE
3
WRITE
-:--:--:--
TIMECODE
WRITE
Zum Stoppen der RC-Timecode­Aufzeichnung
Drücken Sie p (oder eine beliebige andere Bandlauftaste).
4
PLAY
PAUSE
0:00:00:01
TIMECODE
Per interrompere la scrittura del codice temporale RC
Premere p (o qualsiasi tasto di controllo video).
WRITE
83
Aufzeichnen des RC-Timecodes auf ein bereits bespieltes Band
Scrittura del codice temporale RC su un nastro registrato
Zum nahtlosen Fortsetzen der RC­Timecode-Aufzeichnung
Spulen Sie das Band zu der Stelle zurück, an der der RC-Timecode aufgezeichnet ist. Schalten Sie den Camcorder dann auf Wiedergabe-Pause, und führen Sie die obigen Schritte 3 und 4 aus. Der RC-Timecode wird kontinuierlich aufgezeichnet.
Hinweise zur RC-Timecode-Aufzeichnung
•Die Aufzeichnung des RC-Timecodes stoppt in folgenden Fällen: – Wenn vor dem Wiedergabestart TIME CODE
WRITE erneut gedrückt wird.
– Wenn vor dem Wiedergabestart INDEX oder
DATE SEARCH gedrückt wird.
– Wenn von Wiedergabe in eine andere
Betriebsart geschaltet wird.
•Wenn der RC-Timecode ab einer bestimmten Stelle, an der noch kein Timecode existiert, aufgezeichnet wird, setzt die Aufzeichnung einige Vollbilder vor dem momentanen Bild ein.
•Beim Aufzeichnen des RC-Timecodes wird ein eventuell bereits auf dem Band vorhandener Data Code gelöscht.
•Der RC-Timecode kann sowohl auf ein im LP­als auch auf ein im SP-Modus bespieltes Band aufgezeichnet werden. Im Falle des LP-Modus ist jedoch möglicherweise keine einwandfreie Auslesung des RC-Timecodes möglich.
•Auf ein Band mit NTSC-Aufzeichnung kann kein RC-Timecode aufgezeichnet werden.
•Auf eine gegen Aufnahme gesperrte Cassette (rote Lamelle sichtbar) kann kein RC-Timecode aufgezeichnet werden.
•Beim Aufzeichnen des RC-Timecodes während der Wiedergabe erscheint ein schwarzer Streifen im Bild und der Ton wird stummgeschaltet. Das bereits auf dem Band aufgezeichnete Bild- und Tonsignal wird jedoch nicht beeinflußt.
Hinweis zur Anzeige --:--:--:--
Diese Anzeige erscheint in folgenden Fällen bei der Wiedergabe:
•Das Band enthält keine Aufzeichnung.
•Aufgrund eines beschädigten oder verrauschten Bandes kann der RC-Timecode nicht gelesen werden.
•Die Aufzeichnung wurde mit einem Videorecorder ohne RC-Timecode-Funktion ausgeführt.
Auch bei Wiedergabe mit geänderter Geschwindigkeit erscheint die Anzeige --:--:--:-­möglicherweise auf dem LC-Display.
84
Per scrivere il codice temporale RC dalla fine della parte su cui è stato registrato il codice temporale RC
Riavvolgere il nastro fino alla parte su cui è stato scritto il codice temporale RC e regolare la videocamera in modo di pausa di registrazione. Quindi eseguire i punti 3 e 4 del procedimento descritto sopra. Il codice temporale RC viene scritto in sequenza.
Note sulla scrittura del codice temporale RC
•La scrittura del codice temporale RC si interrompe quando: – si preme di nuovo TIME CODE WRITE prima
di iniziare la riproduzione
– si preme INDEX o DATE SEARCH prima di
iniziare la riproduzione
– si passa dal modo di riproduzione ad un altro
modo.
•Quando si scrive il codice temporale RC a partire dalla metà di un nastro su cui non è stato scritto il codice temporale, la scrittura inizia vari fotogrammi prima dell’immagine attuale.
•Se si scrive il codice temporale RC su un nastro registrato, il codice dati viene cancellato.
•È possibile scrivere il codice temporale RC su un nastro registrato sia in modo LP che in modo SP, ma il codice temporale RC scritto nel modo LP può non essere letto correttamente.
•Non è possibile scrivere il codice temporale RC su un nastro registrato con il sistema NTSC.
•Non è possibile scrivere il codice temporale RC su un nastro con la linguetta rossa della cassetta esposta.
•Una striscia nera appare quando si scrive il codice temporale RC durante la riproduzione e il suono non è udibile. Questo non influenza l’immagine e il suono già registrati.
Nota sull’indicatore --:--:--:--
L’indicatore --:--:--:-- appare durante la riproduzione se:
•non è registrato nulla
•il codice temporale RC è illeggibile a causa di danni al nastro o disturbi
•si è registrato il nastro su un altro videoregistratore privo di funzione di codice temporale RC.
L’indicatore --:--:--:-- può apparire anche sullo schermo LCD durante la riproduzione a velocità variabile.
Überspielen auf eine andere Cassette
Montaggio su un altro nastro
Zum Überspielen kann ein beliebiger anderer Videorecorder mit Video/Audio-Eingängen verwendet werden, der nach den Formaten h (8mm), H (Hi8), j (VHS), k (S-VHS), (VHSC) K (S-VHSC) oder l (Betamax) arbeitet.
Vorbereiten des Überspielbetriebs
Schließen Sie den Camcorder über das mitgelieferte Audio/Video-Kabel an den Videorecorder an, und (falls vorhanden) stellen Sie den Eingangswähler am Videorecorder auf LINE. (1)Während Sie die kleine grüne Taste des
POWER-Schalters gedrückt halten, stellen Sie ihn auf PLAYER.
(2)Schalten Sie den Menüparameter EDIT auf
ON.
1
POWER
CAMERA
OFF
PLAYER
È possibile creare video originali montando il nastro con qualsiasi altro videoregistratore h 8 mm, H Hi8, j VHS, k S-VHS, VHSC, K S-VHSC o l Betamax dotato di ingressi audio/video.
Prima del montaggio
Collegare la videocamera al videoregistratore usando il cavo di collegamento A/V in dotazione. Regolare il selettore di ingresso del videoregistratore su LINE, se presente. (1)Tenendo premuto il piccolo tasto verde
sull’interruttore POWER, spostarlo su PLAYER.
(2)Regolare EDIT su ON nel sistema a menu.
Fortgeschrittener Betrieb Operazioni avanzate
: Signalfluß/Flusso del segnale
2
12 3
MENU
SEL/
PUSH EXEC
SEL/
PUSH EXEC
MENU
EDIT OFF
[MENU]: END
ON
85
Überspielen auf eine andere Cassette
Montaggio su un altro nastro
Starten des Überspielbetriebs
Reduzieren Sie die Lautstärke am Camcorder, da es sonst beim Überspielen zu Bildbeeinträchtigungen kommen kann. (1)Legen Sie die Cassette, auf die aufgenommen
werden soll, in den Videorecorder und die zu überspielende Cassette in den Camcorder ein.
(2)Suchen Sie im Wiedergabebetrieb mit dem
Camcorder die Stelle auf, an der der Überspielbetrieb beginnen soll, und schalten Sie den Camcorder dort durch Drücken von P auf Wiedergabe-Pause.
(3)Suchen Sie am Videorecorder den
gewünschten Startpunkt auf, und schalten Sie den Videorecorder dann auf Aufnahme­Pause.
(4)Drücken Sie P am Camcorder und am
Videorecorder gleichzeitig, um den Überspielbetrieb zu starten.
Zum Überspielen weiterer Szenen
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
Zum Stoppen des Überspielbetriebs
Drücken Sie π am Camcorder und am Viderecorder.
Hinweis zum exakten Schneiden von Bändern
Wenn ein mit „Fine Synchro Edit“-Funktion ausgestattetes Videodeck über ein LANC-Kabel (nicht mitgeliefert) an die LANC l-Buchse dieses Camcorders angeschlossen wird, können Sie Ihr Band mit höherer Präzision scheiden.
Inizio del montaggio
Abbassare il volume sulla videocamera durante il montaggio, altrimenti possono verificarsi distorsioni dell’immagine. (1)Inserire un nastro vuoto (o un nastro su cui si
desidera registrare) nel videoregistratore e inserire il nastro registrato nella videocamera.
(2)Riprodurre il nastro registrato sulla
videocamera fino a localizzare il punto da cui si desidera iniziare il montaggio, quindi premere P per regolare la videocamera nel modo di pausa di riproduzione.
(3)Sul videoregistratore, localizzare il punto di
inizio della registrazione e regolare il videoregistratore in modo di pausa di registrazione.
(4)Premere P contemporaneamente sulla
videocamera e sul videoregistratore per avviare il montaggio.
Per montare altre scene
Ripetere i punti da 2 a 4.
Per interrompere il montaggio
Premere π sia sulla videocamera che sul videoregistratore.
Nota sul montaggio a sincronizzazione precisa
Se si collega una piastra video dotata di funzione di sincronizzazione precisa alla presa LANC l della videocamera usando un cavo LANC (non in dotazione), il montaggio sarà ancora più preciso.
86
Zusatzinformationen
Altre informazioni
Auswechseln der Lithium­batterie des Camcorders
Werksseitig ist bereits eine Lithiumbatterie in den Camcorder eingesetzt. Bei erschöpfter Lithiumbatterie blinkt die Anzeige I im Sucher etwa 5 Sekunden lang, wenn der POWER­Schalter auf CAMERA gestellt wird. Wechseln
Sie in einem solchen Fall die Lithiumbatterie gegen die Sony Lithiumbatterie CR2025 aus. Eine andere Batterie darf nicht verwendet werden, da sonst Feuer- und Explosionsgefahr besteht. Entsorgen Sie eine verbrauchte Batterie
so, wie vom Hersteller angegeben. Bei normalem Betrieb hält die Lithiumbatterie im Camcorder etwa ein Jahr. (Die Lebensdauer der werksseitig bereits eingesetzten Lithiumbatterie ist jedoch möglicherweise kürzer.)
Sostituzione della pila al litio nella videocamera
La videocamera è dotata di una pila al litio già installata. Quando la pila si indebolisce o si scarica, l’indicatore I lampeggia nel mirino per circa 5 secondi quando si regola l’interruttore POWER su CAMERA. In questo caso sostituire
la pila con una pila al litio Sony CR2025. L’uso di una pila diversa può presentare il rischio di incendio o esplosione. Disporre delle pile usate
secondo le istruzioni del fabbricante. La pila al litio per la videocamera dura per circa un anno di uso normale. (La pila al litio che è stata installata in fabbrica può durare meno di un anno.)
4 7 1997
Zusatzinformationen Altre informazioni
Hinweise zur Lithiumbatterie
Halten Sie die Lithiumbatterie außerhalb Reichweite von Kindern. Wenn eine Batterie verschluckt worden ist, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
•Wischen Sie die Batterie mit einem trockenen Tuch ab, um guten Kontakt sicherzustellen.
•Fassen Sie die Lithiumbatterie nicht mit einer Metallpinzette an, da sie hierbei kurzgeschlossen wird.
•Beachten Sie beim Einlegen sorgfältig die +/– Polarität (siehe Abbildung). Legen Sie die
Lithiumbatterie richtigherum in den Camcorder ein.
(+) (--)-
WARNUNG
Bei falscher Handhabung kann die Lithiumbatterie explodieren. Versuchen Sie niemals, die Lithiumbatterie aufzuladen oder auseinanderzunehmen und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
Note sulla pila al litio
Tenere la pila al litio fuori della portata dei bambini. Se la pila fosse inghiottita, consultare immediatamente un medico.
•Pulire la pila con un panno asciutto per assicurare un buon contatto.
•Non tenere la pila con pinzette metalliche, altrimenti potrebbe verificarsi un cortocircuito.
•Notare che la pila al litio ha un terminale positivo (+) e uno negativo (–) come illustrato.
Assicurarsi di inserire la pila al litio in modo che i terminali della pila corrispondano a quelli della videocamera.
ATTENZIONE
La pila può esplodere se non è trattata correttamente. Non ricaricarla, non smontarla e non gettarla nel fuoco.
87
Auswechseln der Lithium­batterie des Camcorders
Sostituzione della pila al litio nella videocamera
Vorgehensweise
Achten Sie beim Auswechseln der Lithiumbatterie darauf, daß ein Akku oder eine andere Stromquelle am Camcorder angebracht ist, da sonst Datum, Uhrzeit und die Menüeinstellungen gelöscht werden. (1)Klappen Sie das LC-Display heraus, und
öffnen Sie den Deckel des Lithiumbatteriefachs.
(2)Drücken Sie einmal auf die Lithiumbatterie,
und nehmen Sie sie aus dem Halter heraus.
(3)Legen Sie die neue Lithiumbatterie mit dem +
Pol nach außen, ein und schließen Sie den Deckel.
1
Sostituzione della pila al litio
Quando si sostituisce la pila al litio, lasciare applicato il blocco batteria o un’altra fonte di alimentazione, altrimenti sarà necessario regolare di nuovo la data, l’orario e altre voci nel sistema a menu che sono sostenuti dalla pila al litio. (1)Aprire il pannello dello schermo LCD e aprire
il comparto della pila al litio.
(2)Premere in basso sulla pila al litio e tirarla
fuori dal comparto.
(3)Inserire la pila al litio con il lato positivo (+)
rivolto verso l’esterno. Chiudere il coperchio.
88
1
2
3
5
2
0
2
R
C
2
1
5
2
0
2
R
C
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Regolazione della data e dell’orario
Datum und Uhrzeit können wie folgt im Menü eingestellt werden: (1)Während sich der Camcorder im Standby-
Modus befindet, drücken Sie MENU, um das Menü anzuzeigen.
(2)Wählen Sie durch Drehen des Einstellrades
den Parameter CLOCK SET, und drücken Sie dann auf das Rad.
(3)Stellen Sie durch Drehen des Einstellrades das
Jahr ein, und drücken Sie dann auf das Rad.
(4)Stellen Sie durch Drehen des Einstellrades
und durch Drücken auf das Rad nacheinander Monat, Tag, Stunden und Minuten ein.
(5)Drücken Sie MENU, so daß die Menüanzeige
wieder erlischt.
1
MENU
MENU
WIND COMMANDER COUNTER ORC TO SET REC MODE TITLE COL TITLE POS
[MENU]: END
OFF
12
2
SEL/
PUSH EXEC
4
1
PUSH EXEC
È possibile riregolare la data e l’orario nel sistema a menu. (1)Mentre la videocamera è in modo di attesa,
premere MENU per visualizzare il menu.
(2)Girare la manopola di controllo per
selezionare CLOCK SET e quindi premere la manopola.
(3)Girare la manopola di controllo per regolare
l’anno e quindi premere la manopola.
(4)Regolare il mese, il giorno, le ore e i minuti
girando la manopola e premendola.
(5)Premere MENU per far scomparire la
visualizzazione del menu.
SEL/
MENU LCD COLOUR
BEEP DISPLAY VF PW-SAVE REC LAMP CLOCK SET DEMO MODE
[MENU]: END
1 1 1997 12:00:00
CLOCK SET
[MENU]: END
SEL/
PUSH EXEC
1997 7 1
12 00
MENU
1997 1 1
CLOCK SET
12 00
[MENU]: END
SEL/
PUSH EXEC
Zusatzinformationen Altre informazioni
3
1
SEL/
PUSH EXEC
2
SEL/
PUSH EXEC
MENU
CLOCK SET
MENU
CLOCK SET [MENU]: END
MENU
CLOCK SET
1997 1 1
1998 1 1
1997 1 1
12 00
Zum Korrigieren von Datum und Uhrzeit
Wiederholen Sie die obigen Schritte.
2
SEL/
PUSH EXEC
3
SEL/
PUSH EXEC
4
SEL/
PUSH EXEC
CLOCK SET
[MENU]: END
CLOCK SET
[MENU]: END
CLOCK SET
[MENU]: END
1997 7 4
12 00
1997 7 4
17 00
1997 7 4
17 30
SEL/
PUSH EXEC
SEL/
PUSH EXEC
SEL/
PUSH EXEC
Per correggere la regolazione della data e dell’orario
Ripetere il procedimento sopra.
89
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Regolazione della data e dell’orario
Zum Überprüfen von Datum und Uhrzeit
Drücken Sie DATE zum Anzeigen des Datums bzw. TIME zum Anzeigen der Uhrzeit. Durch nochmaliges Drücken der Taste wird die Anzeige wieder abgeschaltet.
Die Jahresziffern werden wie folgt weitergeschaltet:
1997 ˜ 1998 N · · · · n 2029
n
Zur Uhrzeitanzeige
Die Uhr des Camcorders arbeitet mit einem 24­Stunden-System.
n
Cassettentypen und Wiedergabe-Betriebsarten
Per controllare la data e l’orario selezionati
Premere DATE per visualizzare l’indicazione della data. Premere TIME per visualizzare l’indicazione dell’orario. Quando si preme di nuovo lo stesso tasto l’indicazione scompare.
Le cifre dell’anno cambiano come segue:
1997 ˜ 1998 N · · · · n 2029
n
Nota sull’indicazione dell’orario
L’orologio interno di questa videocamera usa il ciclo di 24 ore.
n
Cassette utilizzabili e modi di riproduzione
Verwendbare Cassettentypen
Das Hi8-Format wurde aus dem konventionellen 8-mm-Format entwickelt und liefert eine wesentlich bessere Bildqualität. In diesem Camcorder können sowohl Hi8- als auch konventionelle 8-mm-Videocassetten verwendet werden. Eine hochqualitative Hi8­Aufnahme ist jedoch nur mit Hi8-Cassetten möglich. Auf konventionelle 8-mm-Cassetten kann nicht im Hi8-Format aufgenommen werden. Wenn das Band später auf einem konventionellen 8-mm-Videorecorder wiedergegeben werden soll, empfiehlt es sich, im konventionellen 8-mm-Format aufzunehmen.
90
Selezione del tipo di nastro
Questo sistema Hi8 è un’estensione dei convenzionali sistemi a 8 mm ed è stato sviluppato per ottenere immagini di qualità superiore. È possibile usare nastri normali 8 mm e nastri Hi8. Quando si usa una cassetta Hi8, la registrazione è nel sistema Hi8. Quando si usa una normale cassetta 8 mm, la registrazione è nel normale sistema 8 mm. Non è possibile registrare su un normale nastro 8 mm con il sistema Hi8. Se si desidera riprodurre il nastro con un videoregistratore/lettore con il normale standard 8 mm, usare nastri normali 8 mm.
Cassettentypen und Wiedergabe-Betriebsarten
Cassette utilizzabili e modi di riproduzione
Wiedergabe-Betriebsart
Bei der Wiedergabe schaltet der Camcorder automatisch je nach der Aufzeichnung zwischen den Betriebsarten SP/LP und Hi8/8 mm um. Beachten Sie, daß bei einer LP-Aufzeichnung die Bildqualität etwas schlechter ist als bei einer SP­Aufzeichnung.
Hinweise zum AFM HiFi-Stereoton
In folgenden Fällen wird der Ton in Mono wiedergegeben.
•Eine mit diesem Camcorder bespielte Cassette wird auf einem AFM HiFi-Mono-Videorecorder wiedergegeben.
•Eine mit einem AFM HiFi-Mono-Videorecorder bespielte Cassette wird mit diesem Camcorder wiedergegeben.
Hinweis zu ausländischen 8-mm­Videocassetten
Da sich die TV-Farbsysteme von Land zu Land unterscheiden (siehe „Verwendung des Camcorders im Ausland“), können im Ausland erworbene vorbespielte Cassetten möglicherweise nicht mit diesem Camcorder wiedergegeben werden.
Wiedergabe eines NTSC-Bandes
Mit diesem Camcorder kann auch ein NTSC­Band sowie ein eventuell auf dem Band aufgezeichneter AFM HiFi-Ton wiedergegeben werden. Beachten Sie jedoch, daß es bei der Wiedergabe eines NTSC-Bandes zu folgenden Besonderheiten kommen kann:
•Bei der Wiedergabe auf einem TV-Schirm kann es zu Farbverfälschungen kommen. Wenn ein Multisystem-Fernseher verwendet wird, stellen Sie NTSC PB im Menü auf den entsprechenden Modus ein.
•Eine im LP-Modus erstellte NTSC­Aufzeichnung kann weder auf dem LC-Display noch auf einem TV-Schirm wiedergegeben werden.
•Wenn das Band zum Teil nach dem PAL- und zum Teil nach dem NTSC-System bespielt ist, stimmt aufgrund der unterschiedlichen Zählzyklen der beiden Systeme die Zähleranzeige nicht.
•Ein NTSC-Band kann nicht auf einen anderen Videorecorder überspielt werden.
Riproduzione
Il modo di riproduzione (SP/LP) e il sistema (Hi8/normale 8 mm) viene selezionato automaticamente a seconda del formato con cui è stato registrato il nastro. La qualità delle immagini registrate nel modo LP, tuttavia, non è altrettanto buona che nel modo SP.
Note sullo stereo hi-fi AFM
Quando si riproduce il nastro il suono è monoaurale se:
•si è registrato il nastro con questa videocamera e lo si riproduce su un videoregistratore/lettore hi-fi AFM monoaurale.
•si è registrato il nastro su un videoregistratore hi-fi AFM monoaurale e lo si riproduce su questa videocamera.
Nastri 8 mm stranieri
Poiché il sistema di colore TV differisce a seconda dei paesi, può non essere possibile riprodurre materiali preregistrati stranieri. Fare riferimento alle liste in “Uso della videocamera registratore all’estero” per controllare il sistema di colore TV di altri paesi.
Riproduzione di nastri registrati con il sistema NTSC
È possibile riprodurre nastri registrati con il sistema video NTSC usando il modo SP. Se il nastro è stato registrato con il sistema hi-fi AFM, viene riprodotto il suono hi-fi AFM. Tuttavia, notare che si verifica quanto segue durante la riproduzione di nastri registrati in NTSC.
•Quando si riproduce il nastro sullo schermo di un televisore può non essere possibile ottenere il colore originale a seconda del tipo di televisore. Quando si riproduce su un televisore multisistema, regolare NTSC PB sul modo desiderato nel sistema a menu.
•Non è possibile riprodurre un nastro registrato con il sistema video NTSC nel modo LP nè sullo schermo LCD nè sullo schermo del televisore.
•Se un nastro contiene parti registrate in PAL e parti in NTSC, la lettura del contatore del nastro non è corretta. Questa discrepanza è dovuta alla differenza dei cicli di conteggio dei due sistemi.
•Non è possibile duplicare un nastro registrato in NTSC su un altro videoregistratore.
Zusatzinformationen Altre informazioni
91
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco batteria
Beachten Sie bei Verwendung des Akkus stets die folgenden Angaben.
Hinweise zum Akkubetrieb
Wieviele Akkus müssen bereitgehalten werden?
Es wird empfohlen, Akkus für das Zwei- bis Dreifache der geplanten Aufnahmezeit mitzuführen.
Akku-Betriebszeit bei Kälte
Beachten Sie, daß an kalten Einsatzorten der Akku schneller erschöpft ist.
Um Strom zu sparen
Drehen Sie den STANDBY-Schalter nach unten, wenn nicht aufgenommen wird. Die Bereitschaft ist dann ausgeschaltet, und dem Akku wird nicht unnötig belastet. Es entsteht dabei keine Störstelle am Szenenwechsel. Bei eingeschalteter Bereitschaft wird dem Akku auch in der Aufnahme-Pause durch den Sucher, das LC-Display und den Autofocus Strom entzogen. (Auch das Einlegen und Herausnehmen der Cassette belastet den Akku.)
Wann muß der Akku gewechselt werden?
Die Länge des Balkens im Batteriesymbol, gibt die restliche Akkuladung an. Außerdem wird die Restzeit in Minuten angezeigt.
Questa sezione spiega come ottenere il massimo delle prestazioni dal blocco batteria.
Preparazione del blocco batteria
Avere sempre blocchi batteria di scorta
Preparare blocchi batteria per l’equivalente di due o tre volte il tempo di registrazione previsto.
La durata del blocco batteria è inferiore in ambienti freddi
L’efficienza del blocco batteria diminuisce e la sua carica si consuma più rapidamente se si registra in ambienti freddi.
Per risparmiare l’energia del blocco batteria
Spostare STANDBY della videocamera verso il basso quando non si registra per risparmiare l’energia del blocco batteria. È possibile ottenere passaggi di scena senza
stacchi anche se si ferma e si riprende la registrazione. Mentre si mette in posa il soggetto o si sceglie un’inquadratura, o quando si guarda nel mirino o sullo schermo LCD, l’obiettivo si muove automaticamente e consuma corrente. Il blocco batteria si scarica anche quando si inserisce o si estrae la cassetta.
Quando sostituire il blocco batteria
Durante l’uso della videocamera, l’indicazione di carica rimanente diminuisce via via che si usa la carica del blocco batteria. Appare il tempo rimanente in minuti.
Wenn der Akku fast leer ist, beginnt i im Sucher bzw. auf dem LC-Display zu blinken. Wenn i während der Aufnahme von langsamem zu schnellem Blinken übergeht, stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF und wechseln Sie den Akku aus. Lassen Sie die Cassette jedoch im Camcorder eingesetzt, damit beim späteren Fortsetzen der Aufnahme keine Störstelle entsteht.
92
Quando l’indicatore di carica rimanente raggiunge il punto minimo, l’indicatore i può apparire ed iniziare a lampeggiare nel mirino o sullo schermo LCD. Quando l’indicatore i nel mirino passa da un lampeggiamento lento ad uno più rapido mentre si sta registrando, regolare l’interruttore POWER della videocamera su OFF e sostituire il blocco batteria. Lasciare la cassetta nella videocamera per un passaggio senza stacchi tra le scene dopo la sostituzione del blocco batteria.
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco batteria
Weitere Hinweise zum Akku
Vorsicht
Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen über 60 °C aus Lassen Sie ihn nicht in einem in der Sonne geparkten Auto zurück.
Erwärmung des Akkus
Der Akku erwärmt sich während des Ladens und während des Aufnahmebetriebs. Diese Erwärmung ist normal; es handelt sich nicht um eine Störung.
Pflege des Akkus
Nehmen Sie nach dem Betrieb den Akku vom Camcorder ab, und bewahren Sie ihn an einem
kühlen Ort auf. Wenn der Akku am Camcorder angebracht bleibt, fließt stets eine geringe Menge Strom (auch bei auf OFF stehendem POWER-Schalter), so daß der Akku nach längerer Zeit ganz entladen sein kann.
•Der Akku ist auch bei Nichtgebrauch einer geringen Selbstentladung unterworfen und muß eventuell vor dem Betrieb wieder aufgeladen werden.
Der Markierungsschieber am Akku
Dieser Schieber besitzt keinerlei elektrische Funktion; er dient lediglich zur Markierung des Ladezustands. Wenn der Akku geladen ist, stellen Sie den Schieber in die grüne Position. (Beim Abnehmen vom Ladeadapter wird der Schieber automatisch in die grüne Position und beim Abnehmen vom Camcorder in die nicht markierte Position gestellt.)
Note sul blocco batteria ricaricabile
Precauzione
Non lasciare mai il blocco batteria a temperature superiori ai 60°C, come in un’auto parcheggiata al sole o esposto alla luce solare diretta.
Il blocco batteria si riscalda
Durante la carica o la registrazione il blocco batteria si riscalda. Il calore è dovuto alla generazione di energia e al cambiamento chimico avvenuto all’interno del blocco e non deve destare preoccupazioni.
Cura del blocco batteria
Staccare il blocco batteria dalla videocamera dopo l’uso e riporlo in un luogo fresco.
Quando il blocco batteria è installato sulla videocamera una piccola quantità di corrente fluisce alla videocamera anche se l’interruttore POWER è regolato su OFF, abbreviando la durata del blocco batteria.
•Il blocco batteria si scarica costantemente anche quando non viene usato dopo la carica. Per questo motivo, consigliamo di caricare il blocco batteria appena prima dell’uso con la videocamera.
Interruttore sul blocco batteria
Questo interruttore serve ad identificare i blocchi batteria carichi. Regolare l’interruttore sulla posizione del “segno verde” una volta completata la carica. (Quando il blocco batteria viene rimosso dal trasformatore per la carica, l’interruttore mostra il segno verde. Quando il blocco batteria viene rimosso dalla videocamera, non si vede alcun segno.)
Zusatzinformationen Altre informazioni
93
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco batteria
Lebensdauer des Akkus
Wenn die Akkuanzeige gleich nach Einschalten des Camcorders bereits schnell blinkt, obwohl der Akku voll geladen war, ersetzen Sie den Akku durch einen neuen.
Ladetemperatur
Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 10 °C und 30 °C. Bei niedrigeren Temperaturen verlängert sich die Ladezeit.
Hinweise zu „InfoLITHIUM”­Akkus
Was ist „InfoLITHIUM”?
Lithiumionen-Akkus vom Typ „InfoLITHIUM” gestatten einen Datenaustausch mit dafür vorgesehenen Videogeräten. Wenn Ihr Videogerät die Markierung besitzt, wird empfohlen, einen InfoLITHIUM-Akku zu verwenden. Das Videogerät zeigt dann die restliche Betriebszeit in Minuten an*. Beachten Sie jedoch, daß die Minutenanzeige nur erscheint, wenn das Videogerät eine -Markierung besitzt. * Die Genauigkeit der Anzeige hängt von den
Umgebungs- und Betriebsbedingungen ab.
Einzelheiten zur Arbeitsweise der Akkukapazitätsermittlung
Der Stromverbrauch des Camcorder hängt außer vom momentanen Betriebsmodus noch von verschiedenen anderen Faktoren, wie beispielsweise davon, ob der Autofokus verwendet wird oder nicht, ab. Wenn ein InfoLITHIUM-Akku angebracht ist, errechnet der Camcorder unter Berücksichtigung des Betriebsmodus und aller anderen Faktoren die voraussichtliche restliche Betriebszeit. Wenn Sie den Camcorder in einen anderen Betriebszustand schalten, kann sich die Restzeitanzeige plötzlich um 2 Minuten oder auch mehr erhöhen oder verringern. Beachten Sie auch, daß abhängig vom momentanen Betriebszustand des Camcorders das Symbol i auf dem LC-Display oder im Sucher bereits zu blinken beginnt, obwohl eine Restzeit von noch 5 bis 10 Minuten angezeigt wird.
Vita utile del blocco batteria
Se l’indicatore di blocco batteria lampeggia rapidamente subito dopo che si è accesa la videocamera con un blocco batteria completamente carico, quel blocco batteria deve essere sostituito con uno nuovo completamente carico.
Temperature per la carica
Eseguire la carica a temperature comprese tra 10°C e 30°C. La carica a temperature più basse richiede tempi più lunghi.
Note sui blocchi batteria “InfoLITHIUM”
Che cosa vuol dire “InfoLITHIUM”
L’InfoLITHIUM è un blocco batteria a ioni di litio che può fornire dati relativi al suo consumo di energia ad apparecchi video compatibili. La Sony consiglia di impiegare blocchi batteria InfoLITHIUM con apparecchi video dotati del marchio . Quando si usa questo blocco batteria con apparecchi video dotati del marchio , l’apparecchio video indica il tempo rimanente del blocco batteria in minuti*. Tuttavia, se si usa questo tipo di blocco con apparecchi privi del marchio, la capacità rimanente del blocco batteria non viene indicata in minuti. * L’indicazione può non essere accurata a
seconda delle condizioni e dell’ambiente in cui si usa l’apparecchio.
Modo di visualizzazione del consumo del blocco batteria
Il consumo di corrente della videocamera cambia a seconda del modo di impiego, ad esempio in base al funzionamento della messa a fuoco automatica. Mentre controlla le condizioni della videocamera, il blocco batteria “InfoLITHIUM misura il consumo del blocco batteria e calcola la carica rimanente del blocco batteria. Se le condizioni cambiano drasticamente, l’indicazione di carica rimanente può improvvisamente diminuire o aumentare di oltre 2 minuti. Anche se 5 o 10 minuti sono indicati come tempo di carica rimanente sullo schermo LCD o sul mirino, l’indicatore i può lampeggiare in alcune condizioni.
94
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco batteria
Für eine genauere Restzeitanzeige
Schalten Sie den Camcorder auf Aufnahme­Bereitschaft, und richten Sie ihn auf ein stationäres Motiv. Bewegen Sie ihn dann mindestens 30 Sekunden nicht mehr.
•Wenn die Anzeige nicht stimmt, betreiben Sie den Camcorder, bis der Akku leer ist, und laden Sie ihn dann voll1) auf. Wenn der Akku längere Zeit in sehr warmer oder kalter Umgebung betrieben oder bereits vielfach wiederholt geladen wurde, wird jedoch möglicherweise auch nach vollem Laden die Restzeit nicht korrekt angezeigt.
•Wenn ein InfoLITHIUM-Akku mit einem Gerät ohne i -Markierung verwendet wurde, sollte er anschließend zum vollständigen Entladen an einem i ­Gerät verwendet werden, bevor er wieder voll aufgeladen wird.
Folgende Faktoren führen dazu, daß die Restzeitanzeige nicht mit der in der Anleitung angegebenen durchgehenden Aufnahmezeit übereinstimmt
Die mit einer Akkuladung mögliche Aufnahmezeit hängt von der Umgebungstemperatur und den Betriebsbedingungen ab. In kalter Umgebung ist die Aufnahmezeit wesentlich kürzer. Die Angaben in der Anleitung wurden bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C mit einem voll1) geladenen (oder einem normal2) geladenen) Akku ermittelt. Bei anderer Umgebungstemperatur bzw. anderer Betriebsbedingung stimmt die Betriebsdauer nicht mit der Angabe in der Anleitung überein.
1)
Volles Laden: Nachdem die CHARGE-Lampe am Netzadapter erlischt, wird der Akku noch etwa 1 Stunde weiter geladen.
2)
Normales Laden: Nachdem die CHARGE­Lampe am Netzadapter erlischt, wird das Laden beendet.
Hinweise zum Laden
Per ottenere un’indicazione più accurata della carica rimanente
Disporre la videocamera in modo di attesa di registrazione e puntarla verso un oggetto fermo. Non muovere la videocamera per 30 secondi o più.
•Se l’indicazione non sembra corretta, scaricare completamente il blocco batteria e quindi ricaricarlo completamente (carica completa1)). Notare che se si è usato il blocco batteria in un ambiente caldo o freddo per un lungo periodo, o se si è ripetuta la carica molte volte, il blocco batteria può non essere in grado di indicare il tempo corretto anche dopo essere stato caricato completamente.
•Dopo che si è usato il blocco batteria “InfoLITHIUM” con un apparecchio privo del marchio , assicurarsi di scaricare completamente il blocco batteria su un apparecchio dotato di marchio e quindi ricaricarlo completamente.
Perché l’indicazione di carica rimanente del blocco batteria non corrisponde al tempo di registrazione continua indicato nel manuale di istruzioni
Il tempo di registrazione è influenzato dalla temperatura e dalle condizioni dell’ambiente. Il tempo di registrazione si abbrevia molto in ambienti freddi. Il tempo di registrazione continua indicato nel manuale è stato misurato in condizioni di impiego di di un blocco batteria completamente carico (o normalmente carico2)) a 25°C. Poiché la temperatura e le condizioni dell’ambiente sono diverse quando si usa effettivamente la videocamera, il tempo rimanente del blocco batteria non è identico al tempo di registrazione continua indicato nel manuale.
1)
Carica completa: Carica per circa 1 ora dopo
che la spia CHARGE del trasformatore CA si è spenta.
2)
Carica normale: Carica solo fino a quando la
spia CHARGE del trasformatore CA si spegne.
Zusatzinformationen Altre informazioni
Bei einem neuen Akku
Ein neuer Akku wurde werksseitig noch nicht geladen. Laden Sie ihn vor dem Betrieb vollständig auf.
Der Akku kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt nachgeladen werden
Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollständig zu entladen. Beachten Sie auch, daß der Akku einer gewissen Selbstentladung unterworfen ist und nach längerer Zeit ganz leer sein kann. Laden Sie ihn ggf. vor dem Betrieb auf.
Note sulla carica
Blocco batteria nuovo
Un blocco batteria appena acquistato non è carico. Prima di usare il blocco batteria caricarlo completamente.
Ricaricare il blocco batteria quando si vuole
Non è necessario scaricarlo prima di caricarlo. Se si è caricato il blocco batteria completamente ma non lo si usa per un lungo periodo, il blocco si scarica. Ricaricare quindi il blocco prima dell’uso.
95
Wissenswertes zum Akku
Consigli per l’uso del blocco batteria
Säubern der Akkukontakte
Bei verschmutzten Akkukontakten (Metallteile an der Rückseite des Akkus) ist die elektrische Leitfähigkeit beeinträchtigt und die Betriebszeit verkürzt sich.
Insbesondere nach einer längeren Nichtverwendung können die Akkukontakte verschmutzt sein. Nehmen Sie dann den Akku wiederholt ab und bringen Sie ihn wieder an und wischen Sie die +/– Kontakte außerdem mit einem weichen Tuch oder Papier ab.
Sicherheitshinweise
•Halten Sie den Akku von Feuer fern.
•Achten Sie darauf, daß der Akku nicht naß wird.
•Versuchen Sie nicht, den Akku auseinanderzunehmen und nehmen Sie keine Änderungen an ihm vor.
•Achten Sie darauf, daß der Akku keinen Stößen ausgesetzt ist.
Hinweise zum Batteriebehälter
Verwenden Sie im Batteriebehälter nur Alkalibatterien. Manganbatterien und LR6/ AA-NiCd-Akkus können nicht verwendet werden.
• Es wird empfohlen, eine Sony Alkalibatterie zu verwenden.
•Bei kalten Umgebungstemperaturen (unter 10 °C) ist die Lebensdauer der Batterien merklich kürzer.
•Halten Sie die Metallkontakte sauber. Wenn sie verschmutzt sind, wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
•Bauen Sie den Batteriebehälter nicht auseinander und nehmen Sie keine Änderungen an ihm vor.
•Stoßen Sie den Batteriebehälter nirgends an.
•Während der Aufnahme erwärmt sich der Batteriebehälter. Es handelt sich dabei nicht um eine Störung.
•Achten Sie darauf, daß die Metallkontakte des Batteriebehälters nicht mit Metallgegenständen in Berührung kommen.
•Nehmen Sie bei längerer Nichtverwendung den Batteriebehälter vom Camcorder ab, und nehmen Sie die Batterien heraus.
Note sui terminali
Se i terminali (parti metalliche sul retro) non sono puliti, la durata del blocco batteria diminuisce.
Quando i terminali non sono puliti o quando il blocco batteria non è stato usato per lungo tempo, installare e rimuovere il blocco ripetutamente. Questo migliora la condizione dei contatti. Pulire inoltre i terminali + e – con un panno morbido o della carta.
Assicurarsi di osservare quanto segue
•Tenere il blocco batteria lontano dal fuoco.
•Tenere asciutto il blocco batteria.
•Non aprire o smontare il blocco batteria.
•Non esporre il blocco batteria a scosse meccaniche.
Note sul portapile
Usare solo con pile alcaline. Non è possibile usare il portapile con pile al manganese o pile NiCd ricaricabili tipo LR6 (formato AA).
• Si consiglia l’uso con pile alcaline Sony.
•La durata delle pile è molto inferiore in ambienti freddi (meno di 10°C).
•Tenere pulite le parti metalliche. Se si sporcano pulirle con un panno morbido.
•Non smontare o convertire il portapile.
•Non esporre il portapile a scosse meccaniche.
•Durante la registrazione il portapile si scalda, ma questo non deve destare preoccupazioni.
•Evitare che l’elettrodo del portapile venga in contatto con oggetti metallici.
•Se non si usa il portapile per un lungo periodo, staccare il portapile dalla videocamera ed estrarre le pile dal portapile.
96
Wartungs- und Sicherheitshinweise
Informazioni per la manutenzione e precauzioni
Zur Feuchtigkeitsansammlung
Wenn der Camcorder direkt von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann Feuchtigkeit im Inneren, auf der Bandfläche oder auf dem Objektiv kondensieren. Feuchtigkeit auf der Kopftrommel kann dazu führen, daß das Band festklebt und beschädigt wird oder daß der Camcorder nicht einwandfrei arbeitet. Der Camcorder ist zwar mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet, dennoch sollten die folgenden Hinweise beachtet werden:
Bei Feuchtigkeit im Camcorder
Wenn Feuchtigkeit im Camcorder kondensiert ist, ertönt ein Warnsignal und das Symbol { blinkt. Es arbeitet dann keine Funktionstaste mehr außer der Cassetten-Auswurftaste. Öffnen Sie dann das Cassettenfach, schalten Sie den Camcorder aus und warten Sie etwa eine Stunde lang ab. Wenn zusätzlich auch noch 6 blinkt, so ist eine Cassette eingelegt. Nehmen Sie in einem solchen Fall die Cassette heraus, schalten Sie den Camcorder aus, und warten Sie etwa eine Stunde lang ab. Wenn bei erneutem Einschalten des Camcorders das Symbol { nicht mehr erscheint, können Sie den Camcorder wieder benutzen.
Bei Feuchtigkeit auf dem Objektiv
Der Camcorder warnt nicht vor Feuchtigkeit auf dem Objektiv; das Bild ist jedoch unklar. Schalten Sie in einem solchen Fall den Camcorder aus, und warten Sie etwa eine Stunde lang ab.
Condensazione di umidità
Se la videocamera viene portata direttamente da un luogo freddo ad un luogo caldo, l’umidità può condensarsi all’interno della videocamera, sulla superficie del nastro o sull’obiettivo. In questi casi, il nastro può aderire al tamburo della testina e essere danneggiato o la videocamera può non funzionare correttamente. Per evitare possibili danni in queste circostanze, la videocamera è dotata di sensori di umidità. Osservare tuttavia le seguenti precauzioni.
All’interno della videocamera
Se c’è condensazione di umidità all’interno della videocamera, suona il segnale acustico e l’indicatore { lampeggia. In questo caso non è attivabile alcuna funzione tranne l’espulsione della cassetta. Aprire il comparto cassetta, spegnere la videocamera e lasciarla riposare un’ora circa. Quando lampeggia anche l’indicatore 6, la cassetta è inserita nella videocamera. Estrarre la cassetta, spegnere la videocamera e lasciar riposare anche la cassetta per un’ora circa. È possibile usare di nuovo la videocamera se l’indicatore { non appare quando si riaccende la videocamera.
Sull’obiettivo
Se l’umidità si condensa sull’obiettivo non appare alcun indicatore ma l’immagine si offusca. Spegnere la videocamera e lasciarla riposare per almeno un’ora.
Zusatzinformationen Altre informazioni
So verhindern Sie ein Kondensieren von Feuchtigkeit im Camcorder
Wenn der Camcorder von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, stecken Sie ihn in einen Plastikbeutel und warten Sie ab, bis er die Raumtemperatur angenommen hat. (1)Stecken Sie den Camcorder in den
Plastikbeutel, und verschließen Sie den Plastikbeutel gut.
(2)Nehmen Sie den Camcorder erst heraus,
wenn er die Raumtemperatur angenommen hat (im allgemeinen nach etwa einer Stunde).
Per prevenire la condensazione di umidità
Quando si porta la videocamera da un luogo freddo ad uno caldo, metterla in una busta di plastica e lasciare che si adatti gradualmente alle condizioni ambientali. (1)Assicurarsi di sigillare strettamente la busta di
plastica contenente la videocamera.
(2)Togliere la busta quando la temperatura
dell’aria al suo interno ha raggiunto la temperatura dell’ambiente circostante (dopo un’ora circa).
97
Wartungs- und Sicherheitshinweise
Informazioni per la manutenzione e precauzioni
Reinigung der Videoköpfe
Um ein klares Bild zu erhalten, müssen die Videoköpfe regelmäßig gereinigt werden. Bei verschmutzten Videoköpfen erscheinten im Sucher nacheinander die Anzeigen v und CLEANING CASSETTE. Auch ein „verrauschtes“ oder kaum noch sichtbares Bild ist ein Anzeichen dafür, daß die Köpfe verschmutzt sind.
[a] [b]
[a] schwache Verschmutzung [b] starke Verschmutzung
Zur Reinigung der Videoköpfe verwenden Sie die Sony Reinigungscassette V8-25CLH (nicht mitgeliefert). Nach der Reinigung überprüfen Sie die Bildqualität. Ist das Bild immer noch „verrauscht“, wiederholen Sie den Reinigungsvorgang. (Der Reinigungsvorgang sollte jedoch nicht mehr als fünfmal wiederholt werden.)
Vorsicht
Handelsübliche Naßtyp-Reinigungscassetten dürfen nicht verwendet werden, da sie die Videoköpfe beschädigen.
Hinweis
Wenn die Sony Reinigungscassette V8-25CLH bei Ihnen nicht erhältlich ist, wenden Sie sich an Ihren nächsten Sony Händler.
Zur besonderen Beachtung
Camcorder
•Betreiben Sie den Camcorder mit dem Akku (7,2 V) oder dem Netzadapter (8,4 V).
•Verwenden Sie für Netzbetrieb und für Betrieb mit Gleichspannung nur die in der Anleitung angegebenen Zubehörteile.
•Wenn ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt, trennen Sie den Camcorder ab und lassen Sie ihn von einem Fachmann überprüfen, bevor Sie ihn weiterverwenden.
•Gehen Sie vorsichtig mit dem Camcorder um; stoßen Sie ihn nirgends an. Insbesondere das Objektiv ist sehr empfindlich.
98
Pulizia delle testine video
Per assicurare una registrazione normale e immagini chiare, pulire le testine video. Quando l’indicatore v e il messaggio “ CLEANING CASSETTE” appaiono in successione o le immagini di riproduzione sono disturbate o poco visibili, le testine video possono essere sporche.
[a] Contaminazione leggera [b] Contaminazione seria
In questo caso pulire le testine video con la cassetta di pulizia Sony V8-25CLH (non in dotazione). Dopo aver controllato l’immagine, se è ancora disturbata ripetere la pulizia. (Non ripetere la pulizia più di 5 volte in una sessione.)
Attenzione
Non usare una cassetta di pulizia di tipo a liquido disponibile in commercio. Potrebbe danneggiare le testine video.
Nota
Se la cassetta di pulizia Sony V8-25CLH non è disponibile nella zona, rivolgersi al proprio rivenditore Sony.
Precauzioni
Funzionamento della videocamera
•Far funzionare la videocamera a 7,2 V (blocco batteria) o 8,4 V (trasformatore CA).
•Per il funzionamento CC o CA, usare gli accessori consigliati in questo manuale.
•In caso di penetrazione di oggetti o liquidi all’interno della videocamera, scollegare la videocamera e farla controllare da un rivenditore Sony prima di usarla nuovamente.
•Evitare trattamenti bruschi e scosse meccaniche. Fare particolare attenzione all’obiettivo.
Wartungs- und Sicherheitshinweise
Informazioni per la manutenzione e precauzioni
•Stellen Sie bei Nichtverwendung des Camcorders den POWER-Schalter auf OFF.
•Wickeln Sie den Camcorder beim Betrieb nicht in ein Tuch ein, da es sonst zu einem internen Hitzestau kommen kann.
•Halten Sie den Camcorder von starken Magnetfeldern und mechanischen Vibrationen fern.
•Drücken Sie nicht auf das LC-Display.
•Bei Betrieb an kalten Plätzen kann die Anzeige auf dem LC-Display beeinträchtigt sein. Es handelt sich nicht um eine Störung des Camcorders.
•Während des Betriebs erwärmt sich normalerweise die Rückseite des LC-Displays.
Handhabung der Cassetten
Stecken Sie nichts in die kleinen Öffnungen an der Rückseite der Cassette. An diesen Öffnungen erkennt der Camcorder den Bandtyp, die Bandstärke und die Einstellung des Löschschutzes.
Pflege des Camcorders
•Wenn der Camcorder längere Zeit nicht verwendet wird, trennen Sie die Stromquelle ab und nehmen Sie die Cassette heraus. Schalten Sie ihn jedoch bei einer längeren Nichtverwendung von Zeit zu Zeit einmal ein und betreiben Sie den Kamerateil sowie den Recorderteil, indem Sie ein Band etwa drei Minuten lang wiedergeben.
•Um Staub vom Objektiv zu entfernen, verwenden Sie einen weichen Blasepinsel. Zum Entfernen von Fingerabdrücken verwenden Sie ein weiches Tuch.
•Zur Reinigung des Camcorder-Gehäuses verwenden Sie ein weiches trockenes oder ein weiches, leicht mit mildem Haushaltsreiniger angefeuchtetes Tuch. Lösungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie das Gehäuse angreifen.
•Schmutz und Fingerabdrücke auf dem LC­Display lassen sich am besten lassen sich am besten mit einem im Fachhandel erhältlichen LCD-Reinigungssatz entfernen.
•Auf keinen Fall darf Sand in den Camcorder gelangen. Beim Betrieb am Strand oder an staubigen Plätzen treffen Sie geeignete Schutzmaßnahmen. Durch Sand oder Staub kann es zu Fehlfunktionen und im schlimmsten Fall zu nicht reparierbaren Schäden kommen.
Netzadapter
Laden
•Verwenden Sie nur einen Lithiumionen-Akku.
•Laden Sie den Akku auf einer ebenen, vibrationsfreien Unterlage.
•Der Akku erhitzt sich beim Laden.
•Lasciare su OFF l’interruttore POWER quando non si usa la videocamera.
•Non coprire la videocamera durante il funzionamento perché si possono verificare surriscaldamenti interni.
•Tenere la videocamera lontana da forti campi magnetici o vibrazioni meccaniche.
•Non spingere sullo schermo LCD.
•Se si usa la videocamera in un luogo freddo, un’immagine residua può apparire sullo schermo LCD. Questo non è un malfunzionamento.
•Quando si usa la videocamera il retro dello schermo LCD si riscalda. Questo non è un malfunzionamento.
Sulle cassette
Non inserire mai nulla nei piccoli fori sul retro della cassetta. Tali fori sono necessari per l’individuazione del tipo di nastro, dello spessore del nastro e della posizione estratta o coperta della linguetta.
Cura della videocamera
•Se non si usa la videocamera per un lungo periodo, scollegare la fonte di alimentazione ed estrarre la cassetta. Periodicamente accendere la videocamera, far funzionare le sezioni videocamera e riproduttore e riprodurre un nastro per circa 3 minuti.
•Pulire l’obiettivo con un pennello morbido per eliminare la polvere. Se sono presenti impronte digitali, eliminarle con un panno morbido.
•Pulire il rivestimento con un panno morbido e asciutto o leggermente inumidito con una blanda soluzione detergente. Non usare alcun tipo di solvente che possa danneggiare la finitura.
•Se lo schermo LCD è stato sporcato con impronte digitali o altro, consigliamo di usare un kit di pulizia LCD (non in dotazione) per pulire lo schermo LCD.
•Evitare la penetrazione di sabbia nella videocamera. Quando si usa la videocamera in spiaggia o in luoghi polverosi, proteggerla dalla sabbia o dalla polvere. Sabbia o polvere possono causare guasti a volte irreparabili.
Trasformatore CA
Carica
•Usare solo blocchi batteria del tipo a ioni di litio.
•Caricare il blocco batteria su una superficie piana senza vibrazioni.
•Il blocco batteria si riscalda durante la carica. Questo è normale.
Zusatzinformationen Altre informazioni
99
Wartungs- und Sicherheitshinweise
Informazioni per la manutenzione e precauzioni
Sonstige Hinweise
•Trennen Sie bei längerer Nichtverwendung den Netzadapter von der Wandsteckdose ab. Zum Abtrennen fassen Sie stets am Stecker und niemals am Kabel an.
•Betreiben Sie den Netzadapter niemals, wenn das Netzkabel beschädigt oder etwas auf das Netzkabel gefallen ist.
•Biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, da es sonst beschädigt werden kann und Feuer­sowie elektrische Schlaggefahr besteht.
•Achten Sie darauf, daß die elektrischen Kontakte der Anschlußplatte nicht mit Metallgegenständen in Berührung kommen, da sonst ein Kurzschluß entsteht, durch den der Netzadapter beschädigt werden kann.
•Halten Sie die Metallkontakte stets sauber.
•Bauen Sie den Netzadapter nicht auseinander.
•Stoßen Sie den Netzadapter nirgends an und lassen Sie ihn nicht fallen.
•Während des Betriebs und insbesondere während des Ladens sollte der Netzadapter von MW-Radios und Videogeräten ferngehalten werden, da er den MW-Empfang bzw. Videobetrieb stören kann.
•Beim Betrieb erwärmt sich der Netzadapter.
•Stellen Sie den Netzadapter nicht an: –heiße und kalte Plätze; –staubige und schmutzige Plätze; –sehr feuchte Plätze; –Plätze, die Vibrationen ausgesetzt sind.
Hinweise zu Trockenbatterien
Um Beschädigungen durch Auslaufen der Batterien und Korrosion zu vermeiden, beachten Sie folgendes:
•Legen Sie Batterien richtigherum ein.
•Alkalibatterien können nicht aufgeladen werden.
•Legen Sie keine alten zusammen mit neuen Batterien ein.
•Legen Sie keine Batterien unterschiedlichen Typs ein.
•Die Batterien sind auch bei Nichtverwendung einer gewissen Selbstentladung unterworfen.
•Legen Sie auf keinen Fall eine ausgelaufene Batterie ein.
Wenn Batterien ausgelaufen sind
•Wischen Sie den Batteriebehälter sorgfältig sauber, bevor Sie die Batterien auswechseln.
•Wenn Sie Batterieflüssigkeit berührt haben, wischen Sie die Flüssigkeit mit Wasser ab.
•Wenn Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt ist, spülen Sie Ihre Augen sofort mit Wasser aus und wenden Sie sich dann an einen Arzt.
Bei Problemen trennen Sie den Netzadapter ab und wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony Händler.
100
Altre
•Scollegare il trasformatore dalla presa di corrente quando non lo si usa per un lungo periodo. Per scollegare il cavo di alimentazione, tirarlo afferandone la spina. Non tirare mai il cavo stesso.
•Non usare il trasformatore con un cavo di alimentazione danneggiato o se il trasformatore è caduto o è danneggiato.
•Non piegare forzatamente il cavo di alimentazione e non collocarvi sopra oggetti pesanti. Questo può danneggiare il cavo di alimentazione e causare incendi o scosse elettriche.
•Evitare che oggetti metallici vengano in contatto con le parti metalliche della piastrina di collegamento, altrimenti si può verificare un cortocircuito e danni al trasformatore.
•Tenere sempre puliti i contatti metallici.
•Non smontare il trasformatore.
•Non applicare scosse meccaniche al trasformatore e non lasciarlo cadere.
•Durante l’uso e particolarmente durante la carica tenere il trasformatore lontano da ricevitori AM e apparecchi video perché esso disturba la ricezione AM e il funzionamento video.
•Il trasformatore si riscalda durante l’uso. Questo è normale.
•Non collocare il trasformatore in luoghi: – estremamente caldi o freddi – polverosi o sporchi – molto umidi – con vibrazioni
Note sulle pile a secco
Per evitare possibili danni dovuti a perdite di fluido delle pile e corrosione, osservare quanto segue.
•Assicurarsi di inserire le pile con l’orientamento corretto.
•Le pile alcaline non sono ricaricabili.
•Non usare pile vecchie e nuove insieme.
•Non usare pile di tipi diversi.
•Le pile si scaricano gradualmente anche quando inutilizzate.
•Non usare pile che perdono fluido.
Se si sono verificate perdite di fluido
•Pulire bene l’interno del portapile prima di sostituire le pile.
•Se si tocca il liquido, risciacquarsi bene con acqua.
•Se il liquido penetra negli occhi, risciacquare con acqua abbondante e consultare un medico.
In caso di problemi, scollegare l’apparecchio e consultare il proprio rivenditore Sony.
Loading...