Bedienungsanleitung
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
User Manual
Gebruiksaanwijzing
ULTRASONIC TO GO EXECUTIVE
Typ/Type/Tipo 7212
Reise-Luftbefeuchter
Humidificateur d'air
transportable
Umidificatore da viaggio
Travel-Humidifier
Luchtbevochtiger
voor op reis
0,5 ltr.
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 1
SINCE 1908SIN CE 901 8
▲
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Nebelausstossdüse
2. Abdeckung
3. Flaschenadapter (2 Stück mit
verschiedenen Gewindegrössen)
4. Luftkanal
5. Verneblermembrane
6. Verneblerkammer
7. Befeuchtungs-Regler
8. Netzadapter mit Anschlusskabel
2
1
3
8
7
0,5 ltr.
7
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 2
3
▲
DIE BESONDERHEITEN IHRES
ULTRASCHALL-LUFTBEFEUCHTERS
• Handliche Grösse, modernes Design
• Ideal auf Reisen, da für Spannungen von 100 bis 240 Volt geeignet
• Praktisch jede 0,5 Liter PET Flasche kann als Wassertank eingesetzt werden – es
sind zwei Flaschenadapter mit verschiedenen Gewindegrössen im Lieferumfang enthalten
• Die Verneblereinheit, welche mit einer Frequenz von 1,7 MHz arbeitet, produziert einen sehr feinen und kühlen Feuchtigkeits-Nebel
• Die Verneblermembrane ist mit einer Schutzschicht überzogen, dies verlängert
die Lebensdauer Ihres Luftbefeuchters
6
1
2
7
5
8
4
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 3
▲
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Luftbefeuchters diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, damit Sie Ihr Gerät kennenlernen und sicher bedienen
können. Wir empfehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch dem neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu Ihrer eigenen Sicherheit folgende Vorsichtsmassnahmen zu beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder der Netzadapter noch das
Anschlusskabel resp. der Anschlussstecker mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
2. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Benützen Sie kein Verlängerungskabel.
3. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät selbst, der Netzadapter, das Anschlusskabel oder der Stecker beschädigt sind oder das Gerät anderweitige
Störungen aufweist. Führen Sie Reparaturen niemals selbst durch sondern geben Sie das Gerät bei SOLIS oder bei einer von SOLIS autorisierten Servicestelle
ab, um es zu überprüfen, reparieren oder mechanisch und elektrisch instand setzen zu lassen.
4. Lassen Sie das Kabel nicht über Tischkanten hängen, damit der Luftbefeuchter
nicht heruntergezogen werden kann. Das Gerät könnte beschädigt werden
oder Wasser auslaufen.
5. Gerät nie am Kabel tragen oder ziehen. Gerät immer am Netzadapter aus der
Steckdose ziehen. Die Hände dürfen dabei niemals nass sein!
6. Achten Sie darauf, dass weder Gerät noch Netzadapter, Anschlusskabel oder
Stecker mit heissen Oberflächen wie z.B. einer Herdplatte oder einem Heizkörper in Kontakt kommen.
7. Gerät in grosser Distanz zu Hitzequellen wie Heizkörpern in Betrieb nehmen und
nicht direkter Sonne aussetzen.
8. Gerät nicht in unmittelbarer Nähe zu Möbeln oder elektrischen Geräten in Betrieb nehmen, diese könnten durch die austretende Feuchtigkeit beschädigt werden.
9. Luftbefeuchter auch nicht nahe an Fenster oder Vorhänge stellen. Brandgefahr!
10. Gerät auf eine ebene, hitze- und feuchtigkeitsunempfindliche Unterlage stellen.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
4
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 4
5
12. Ziehen Sie immer den Netzadapter, wenn das Gerät ausser Betrieb oder unbeaufsichtigt ist. Gerät niemals in Abwesenheit eingeschaltet lassen. Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu
gewährleisten. Es ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden. Fachmännischen Rat erhalten
Sie bei Ihrem Elektriker.
13. Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät, am Netzadapter, Anschlusskabel
oder am Stecker vor.
14. Kinder dürfen mit dem Luftbefeuchter nicht spielen und ihn nicht unbeaufsichtigt benutzen. Gerät niemals in einem Raum betreiben, indem sich Kinder aufhalten oder schlafen.
15. Haustiere sollten mit dem Gerät nicht in Kontakt kommen.
16. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen den Luftbefeuchter nicht benutzen, ausser sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt.
17. Bei unsachgemässem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr!
18. Greifen Sie niemals nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie immer erst den Netzadapter, bevor Sie es aus dem Wasser nehmen. Stromschlaggefahr!
19. Luftbefeuchter niemals so platzieren, dass er ins Wasser fallen könnte (z.B. neben Badewanne, Swimming-Pool, Whirlpool etc.). Stromschlaggefahr!
20. Gerät niemals in feuchter Umgebung wie Badezimmer in Betrieb nehmen.
21. Bei Gewitter Gerät vom Netz trennen und nicht benutzen.
22. Gerät niemals in Räumen mit explosiven oder entflammbaren Stoffen bzw.
Flüssigkeiten wie z.B. Deo- oder Haarspray benutzen.
23. Niemals scharfe oder spitze Gegenstände bzw. Werkzeug in die Nähe des Geräts bringen. Das Gerät könnte beschädigt werden!
24. Immer reines, frisches und kaltes Leitungswasser benutzen. Keine Duft- oder Zusatzstoffe beimischen!
25. Gerät nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben verwenden. Nur mitgeliefertes Zubehör benutzen, falsches Zubehör kann zur Beschädigung des Geräts führen.
26. Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch und nicht für den ge-
werblichen Einsatz geeignet.
27. Das Gerät ist ein Reise-Luftbefeuchter für den gelegentlichen Einsatz unterwegs und ist nicht für den permanenten Einsatz ausgerichtet.
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 5
▲
ERSTE INBETRIEBNAHME
• Der Luftbefeuchter kann bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5° und
40°C in Betrieb genommen werden, die relative Raumfeuchtigkeit muss unter
90% liegen.
1. Installieren Sie die Abdeckung und die Nebelausstossdüse auf der Gerätebasis. (Abb. 1)
2. Nehmen Sie eine 0,5 Liter PET Flasche und füllen Sie
diese mit frischem, kaltem Leitungswasser. Die Maximaltemperatur des Wassers darf nicht über 50°C liegen!
Geben Sie keine Zusätze in das Wasser! Achtung: Die
PET-Flasche darf nur maximal 0,5 Liter fassen!
3. Nehmen Sie den passenden Flaschenadapter (3) und
schrauben Sie ihn auf die Flasche (Abb. 2). Drehen Sie
dann die Flasche mit dem Flaschenadapter um und
stecken Sie Flasche und Flaschenadapter in die Öffnung
der Abdeckung. (Abb. 3)
4. Stecken Sie den Stecker in die Buchse an der Geräteseite
und den Netzadapter in die Steckdose. (Abb. 4)
5. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Befeuchtungs-Regler im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie den
Regler auf eine Position zwischen LOW (niedrig) und
HIGH (hoch). Je weiter Sie ihn drehen, desto intensiver
wird die Luftbefeuchtung, desto mehr Wasser verdunstet.
6. Wenn die Wasserflasche leer sein sollte, schaltet sich die
Verneblereinheit im Verdunster automatisch ab. Sie sollten aber trotzdem den Befeuchtungs-Regler wieder auf
„Off“ stellen und den Netzadapter ziehen, sobald Sie bemerken, dass die Wasserflasche leer ist.
7. Zum Ausschalten bitte den Befeuchtungs-Regler auf
„Off“ stellen und den Netzadapter ziehen.
• Hinweis: Wenn Sie das Gerät nach längerer Zeit wieder
in Betrieb nehmen wollen, spülen Sie die Flasche und die
Verneblerkammer mit frischem, kaltem Leitungswasser
und giessen Sie dieses weg. Füllen Sie die Wasserflasche
stets mit frischem Leitungswasser.
6
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
0,5 ltr.
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 6
7
▲
REINIGUNG UND PFLEGE
• Vor Beginn der Reinigung achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet und
der Netzadapter gezogen ist. Das Gerät sollte komplett abgekühlt sein – direkt
nach dem Betrieb kann dies 60 Minuten dauern.
• Wischen Sie das Gerät aussen mit einem leicht feuchten Lappen ab. Verwenden
Sie keine scharfen oder aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerlappen, Alkohol oder Azeton.
• Bei hartem Leitungswasser kann sich im Verdunster Kalk ablagern. In diesem Fall
empfehlen wir
– Den Luftbefeuchter wöchentlich mit SOLIPOL Flüssigentkalker zu entkalken
– Das Wasser in der Flasche und in der Verneblerkammer nach jeder Benutzung
weg zu giessen bzw. vor jeder neuen Inbetriebnahme frisch zu befüllen.
• Zum Entkalken geben Sie 10 ml SOLIPOL Flüssigentkalkungsmittel im Verhältnis
1:1 mit Wasser verdünnt direkt auf die Verneblermembrane und lassen es 2 bis
5 Minuten einwirken. Mit einer weichen Bürste den Kalk sanft entfernen und die
Lösung abgiessen. Mit frischem Leitungswasser spülen und auch dieses abgiessen.
• Das Gerät muss innen komplett trocken sein, bevor Sie die Abdeckung wieder
darauf setzen und das Gerät verstauen.
• Lagern Sie Ihr Gerät an einem trockenen, dunklen Platz, am besten in der Originalverpackung.
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 7
8
▲
PROBLEMLÖSUNGEN
• Wenn Ihr Gerät nicht einwandfrei funktioniert, kann dies manchmal ganz einfach zu beseitigende Ursachen haben. Sollte Ihr Gerät mit diesen Tipps allerdings
nicht wieder in Gang zu setzen sein, wenden Sie sich bitte an SOLIS oder an eine
von SOLIS autorisierte Servicestelle.
Problem
Es tritt kein
Nebel aus
Unangenehmer
Geruch
Hoher
Geräuschpegel
mögliche Ursache
• Netzadapter steckt
nicht richtig
• BefeuchtungsRegler ist nicht
eingeschaltet
• Kein Wasser im Tank
bzw. in der Flasche
• Zuwenig Wasser
im Tank
• Das Gerät ist
ganz neu
• Bis zu 35 dB sind
normal. Ist das
Gerät lauter, steht
es evtl. nicht eben
auf dem Untergrund
Lösung
• Netzadapter fest in
die Steckdose stecken,
Stecker in die Gerätebuchse stecken
• Bitte drehen Sie den
Befeuchtungs-Regler
nach rechts
• Wasser einfüllen
• Füllen Sie genug frisches
Wasser in die Flasche
• Abdeckung abnehmen
und für 12 Stunden offen
in einer trockenen Um gebung stehen lassen
• Bitte auf ebenen,
stabilen Untergrund
stellen
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 8
▲
ENTSORGUNG
EU 2002/96/EC
Hinweise zur ordnungsgemässen Entsorgung des Produkts gemäss EU-Richtlinie 2002/96/EC
Das Gerät darf nach Gebrauch nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden.
Es muss zu einer örtlichen Abfallsammelstelle oder einem Händler gebracht werden,
der es fachgerecht entsorgt. Die getrennte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten vermeidet im Gegensatz zur nicht fachgerechten Entsorgung
mögliche negative Folgen für Umwelt und Gesundheit und ermöglicht die erneute
Nutzung und Rezyklierung der Komponenten mit bedeutenden Energie- und Rohstoffeinsparungen. Um die Verpflichtung zur ordnungsgemässen Entsorgung des Geräts deutlich hervorzuheben, ist es mit dem Symbol eines durchgestrichenen Abfallcontainers gekennzeichnet.
Solis of Switzerland AG behält sich das Recht vor, jederzeit technische und optische
Veränderungen sowie der Produktverbesserung dienliche Modifikationen vorzunehmen.
Bewahren Sie die Originalverpackung dieses Artikels gut auf damit Sie sie für
einen eventuell nötigen Transport oder Versand des Produktes verwenden
können.
9
Solis of Switzerland AG
Solis-Haus • CH-8152 Glattbrugg-Zürich • Schweiz
Telefon +41 44 874 64 54 • Telefax +41 44 874 64 99
info@solis.ch • www.solis.ch • www.solis.com
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 9
SOLIS HELPLINE:
044 874 64 14
(Nur für Kundinnen und Kunden in der Schweiz)
)ziewhcr Sen d
Dieser Artikel zeichnet sich durch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Sollte aber trotzdem
D iel zekitrr Aesei
einmal eine Funktionsstörung auftreten, rufen Sie uns einfach an. Oftmals lässt sich nämlich
eine Panne mit dem richtigen Tipp oder Kniff unkompliziert und einfach wieder beheben,
ohne dass Sie das Gerät gleich zur Reparatur einschicken müssen. Wir stehen Ihnen gerne
mit Rat und Tat zur Seite.
nue Fnil eamnie
t die mnnae Pnie
ae dis Ssae dnho
t zad Tnt uat Rim
.teier Su
LPES HILOS
4 74 840
ednud Knn uennidnur Kür fuN(
i
d
nt uiekgibelgnah Lcruh dcit senhc
e uin Sefu, rnetertfug anurötssnoit
oknf ufinr Kedp opin Tegithcim re
ihcsnir eutaraper Ruh zcielt gäres G
: ENI
44 16
ztorr tebte allo. Ssut aiekgissälrevu
m ed
äh ncit sssäs llamtf. Onh acafnis e
h cil
ebeher bedeih wcafnid ent ureizilp
,
ren genhn Iehter si. Wnessün mek
e
10
▲
TECHNISCHE ANGABEN
Modell-Nr. SK6366, Typ 7212
Produktbezeichnung Reise-Luftbefeuchter
Spannung/Frequenz 100-240V~ / 50/60 Hz
Leistung 12 Watt
Abmessungen 12,5 x 8,5 x 6,5 cm
Gewicht 0,28 kg
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 10
SOLIS Luftbefeuchter deutsch-03_2012 31.03.14 12:04 Seite 11
12
1
3
8
7
0,5 ltr.
7
▲
DESCRIPTION DE L'APPAREIL
1. Buse d'évaporation
2. Couverture
3. Adaptateur de bouteilles (2 pièces avec filetages différents)
4. Canal d'air
5. Membrane de vaporisation
6. Chambre de vaporisation
7. Régulateur d'humidification
8. Connecteur adaptateur avec cordon électrique
SOLIS Luftbefeuchter franz.-03_2012 31.03.14 12:12 Seite 12
13
▲
LES CARACTÉRISTIQUES DE VOTRE
HUMIDIFICATEUR D'AIR ULTRA-SONIQUE
• Taille maniable, design moderne.
• Parfait pour vos voyages grâce à son adaptation aux voltages entre 100 et 240 v.
• Pratiquement chaque bouteille PET de 5 dl peut être utilisée comme réservoir
d'eau – grâce aux deux adaptateurs compris dans la livraison.
• L'unité de vaporisation travaille avec une fréquence de 1,7 MHz et produit de
la vapeur très fine et fraîche.
• La membrane de vaporisation est couverte d'une couche protectrice qui prolonge
la durée de vie de votre humidificateur d'air.
6
1
2
7
5
8
4
SOLIS Luftbefeuchter franz.-03_2012 31.03.14 12:12 Seite 13
▲
CONSEILS DE SÉCURITÉ IMPORTANTS
Avant d'utiliser votre humidificateur d'air, lisez attentivement ce mode d'emploi afin de bien connaître votre appareil et pouvoir le manipuler en toute
sécurité. Nous vous conseillons de conserver ce mode d'emploi et de le donner aussi, en cas de transmission, au nouveau propriétaire de l'appareil.
Pour votre sécurité, suivez les indications suivantes lorsque vous utilisez les appareils
électriques:
1. Afin d'éviter un choc électrique, ni le connecteur adaptateur, ni le cordon électrique ne doivent entrer en contact avec l'eau ou d'autres liquides.
2. Avant la mise en service, vérifiez que la tension électrique indiquée sur l'appareil correspond à la tension du réseau. N'utilisez pas de rallonge électrique.
3. Ne mettez jamais l'appareil en service lorsque le connecteur adaptateur, le cordon électrique, la fiche ou l'appareil même sont endommagés ou lorsque l'appareil présente des irrégularités en quelque sorte. N'essayez jamais de réparer
l'appareil vous-même. Rendez l'appareil à SOLIS ou à une station après-vente autorisée par SOLIS, dans laquelle votre appareil sera contrôlé, réparé ou dépanné
mécaniquement ou électroniquement.
4. Ne laissez pas pendre le cordon du bord d'une table, l'appareil pourrait en être
arraché. L'humidificateur d'air pourrait être endommagé ou de l'eau renversée.
5. Ne portez ni tirez jamais l'appareil par son cordon électrique. Débranchez-le toujours par le connecteur adaptateur. En manipulant l'appareil, vos mains doivent
toujours être sèches!
6. Vérifiez que ni l'appareil, ni le connecteur, ni le cordon électrique ou la fiche entrent en contact avec des surfaces chaudes tels que des plaques de cuisson ou
des radiateurs.
7. Tenez l'appareil allumé à l'écart des sources de chaleur tel qu'un radiateur et du
soleil direct.
8. N'utilisez pas l'appareil à proximité des meubles ou des appareils électriques. L'humidité sortant de l'appareil pourrait les endommager.
9. Ne placez pas l'appareil à proximité des fenêtres ou rideaux – risque d'incendie!
10. Positionnez l'appareil sur une surface plane et insensible à la chaleur et à l'humidité.
11. N'utilisez pas l'appareil à l'extérieur.
12. Déconnectez toujours l'alimentation électrique lorsque l'appareil n'est pas utilisé et non-surveillé. Ne laissez jamais l’apparail allumé lorsque vous êtes absent.
Nous vous conseillons l'emploi d'un interrupteur à courant différentiel résiduel
14
SOLIS Luftbefeuchter franz.-03_2012 31.03.14 12:12 Seite 14
15
(interrupteur différentiel), afin d'assurer une protection supplémentaire lors de
l'utilisation des appareils électriques. Il est conseillé d'employer un interrupteur
de sécurité avec une sensibilité différentielle du disjoncteur de 30mA maximum.
Votre électricien vous répondra à toutes vos questions.
13. Ne modifiez ni l'appareil, ni le connecteur adaptateur, ni le cordon électrique, ni
sa prise.
14. Les enfants ne doivent pas jouer avec l'humidificateur d'air ni l'utiliser sans surveillance. Ne le mettez jamais en service dans une pièce où dorment ou jouent
des enfants.
15. Tenez à l'écart des animaux domestiques.
16. Les personnes avec des difficultés physiques, sensorielles ou mentales ne doivent
pas utiliser cet humidificateur d'air lorsqu'elles ne sont pas accompagnées d'une
personne responsable de leur sécurité.
17. En cas d'abus de l'appareil - risque de blessures!
18. N'essayez jamais de rattraper un appareil tombé à l'eau. Débranchez toujours
le connecteur adaptateur du courant avant de sortir l'appareil de l'eau. Risque
de choc électrique!
19. Ne positionnez jamais l'appareil de sorte qu'il risque de tomber à l'eau (p.ex. à
côté de la baignoire, de la piscine, du jacuzzi etc.). Risque de choc électrique!
20. N'utilisez pas l'appareil dans des pièces humides comme la salle de bains.
21. Lors d'un orage, débranchez l'appareil du courant et ne l'utilisez pas.
22. N'utilisez jamais l'appareil dans une pièce avec des matières inflammables ou explosives, tels que des déodorants ou du laque.
23. Tenez l'appareil à l'écart des objets aigus ou coupants tels que des outils. Vous
risquez d'endommager l’appareil!
24. Utilisez toujours de l'eau fraîche et pure du robinet. N'ajoutez pas de parfum ou
d'autres liquides!
25. Utilisez l'appareil uniquement de manière décrite dans ce manuel. Servez-vous
uniquement des accessoires compris dans la livraison. D’autres accessoires pourraient endommager l'appareil.
26. L'appareil est adapté à l'usage privée et non à l'usage commerciale.
27. L'appareil est un humidificateur d'air transportable. Il est adapté à l'uti-
lisation occasionnelle et non à une utilisation permanente.
SOLIS Luftbefeuchter franz.-03_2012 31.03.14 12:12 Seite 15
▲
PREMIÈRE MISE EN SERVICE
• L'humidificateur d'air est adapté à l'utilisation dans une température ambiante
entre 5° et 40°C et une humidité ambiante relative sous 90%.
1. Installez la couverture et la buse d'évaporation à la base de
l'appareil. (Image 1)
2. Remplissez une bouteille en plastique PET de 5 dl avec de
l'eau fraîche du robinet. La température maximale de l'eau
doit être inférieure à 50°C! N'ajoutez rien à l'eau. Atten-
tion: La bouteille utilisée ne doit pas avoir une capacité supérieur à 5 dl!
3. Prenez un des adaptateurs de bouteille (3) et vissez-le sur
la bouteille (image 2). Ensuite, tournez la bouteille avec
l'adaptateur et positionnez la bouteille dans l'ouverture de
la couverture. (Image 3)
4. Introduisez la fiche du cordon électrique dans la douille de
l'appareil et branchez le connecteur adaptateur dans la
prise électrique. (Image 4)
5. Allumez l'appareil en tournant le régulateur d'humidification dans le sens des aiguilles d'une montre. Réglez le régulateur sur une position entre LOW (basse) et HIGH
(haute). Le plus vous tournez le régulateur, le plus intense
sera l'humidification, le plus d'eau sera vaporisée.
6. Lorsque la bouteille d'eau est vide, l'unité de vaporisation
s'éteint automatiquement. Il est néanmoins conseillé de remettre le régulateur sur “Off” et de débranchez l'appareil
lorsque vous observez que la bouteille d'eau est vide.
7. Afin d'éteindre l'appareil, mettez le régulateur sur “Off”
et débranchez le connecteur adaptateur.
• Conseil: Lorsque vous remettez l'appareil en service après
un temps prolongé d'inactivité, rincez la bouteille et la
chambre de vaporisation avec de l'eau fraîche.
16
Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
0,5 ltr.
SOLIS Luftbefeuchter franz.-03_2012 31.03.14 12:12 Seite 16