SMEG ABM 42, ABM 42-1, ABM42FSN User Manual

Page 1
MInIBAr AD AssorBIMento
ABsorptIon MInIBAr
sIsteMA refrIgerAnte por ABsorCIón
ABsorBer MInIBAr
A B M 3 2 - 4 2
IstruzIonI per l’uso
user InstruCtIons
InstruCCIones pArA el uso
InstruCtIons D’utIlIsAtIon
BetrIeBsAnleItung
ABM32-42_10-10-2008
Page 2
ABM32-42
DEUTSCH
Technische
Daten
ABM 32 ABM 42
Model
Volumen 30 L 40 L
Aussenmaße
(HxBxT)
490 x 400 x 420
mm
557 x 400 x 440
mm
Spannung 230 V - 50 Hz 230 V - 50 Hz
Anschlußwert 70 W 70 W
Gewicht 16 Kg 17.5 Kg
Klimaklassen SN, N SN, N
1. Oben
2. Schanier
3. Balkon
4. Schloß (option)
5. Thermostat
6. Licht
7. Schale
8. Gitter
9. Abtaubehälter
10. Füsse
ALLGEMEINES
Alle Minibars der Linie ABM arbeiten mit einem Absorptionskühlsystem ohne mechanische Bewegungsteile, was einen lautlosen und zuverlässigen Lauf garantiert.
ANMERKUNGEN
Die Minibars dürfen nicht im Freien aufgestellt werden,auch wenn sie durch ein Wetterdach geschützt sind. Bei den elektrischen Anschlüssen sollte man auf Verlängerungen und Vielfachsteckdosen verzichten; wird die Minibar zwischen anderen Einrichtungselementen aufgestellt, ist sicherzustellen,dass das Anschlusskabel keine gefährlichen Knicke aufweist oder gequetscht wird. Nicht die Hinterseite der Minibar berühren,da dort Verbrennungsgefahr durch heiße Teile oder Verletzungsgefahr durch Metallteile besteht. Für einen einwandfreien Betrieb mit geringem Stromverbrauch ist es wichtig,das Gerät vorschriftsmäßig zu installieren. Man sollte sich daher vergewissern,dass die Minibar auf einem vollkommen ebenen Untergrund aufgestellt wird und dass eine ausreichende Luftzufuhr zum Kühlaggregat gewährleistet ist. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Personen-und Sachschäden ab,die aus der Nichtbefolgung der Auf­stellungsanleitungen des vorliegenden Handbuchs entstehen sollten.
ABM32-42_10-10-2008 17
Page 3
18 ABM32-42_10-10-2008
DEUTSCH
ABM32-42
Achtung!
Wenn die Minibars kein Schutzgitter auf der Rückseite haben, sind diese in ein Möbel zu installieren.
Achtung!
Vor der Entsorgung in der Entsorgungsstelle ist der Kühlschrank fern von Feuer oder entzündlichen Sub­stanzen zu halten.
Achtung!
Dieses Gerät kann nicht auf öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet werden.
Achtung!
Halten Sie Kinder im Auge, damit diese nicht mit diesem Gerät spielen.
AUfSTELLUNG
Für eine optimale Aufstellung der Minibar ist zu beachten:
• dass das Gerät auf einem vollkommen ebenen Untergrund installiert wird
• dass die Belüftung des Kühlaggregats durch Anbringung von Lufteinlass-und Austrittsöffnungen gewähr­leistet wird
• das Gerät wurde installiert vom Supervisor
• abbildung der Installation (wie Abbildung auf Seite 20).
bELÜfTUNG
Das Absorptionskühlsystem erzeugt Wärme und erfordert deshalb eine gute Luftzirkulation;Räume mit unzureichender Lüftung sind deshalb ungeeignet.Die Minibar ist daher in einem Raum mit einer Öffnung für einen ausreichenden Luftaustausch aufzustellen. Auf keinen Fall die Lufteinlassgitter des Gerätes ver­sperren. Weiterhin das Gerät nicht in einem Raum mit direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Wärmequellen installieren. Für die Belüftung der Minibar etwas Abstand zu den umstehenden Möbeln lassen, wie in den Abbildungen gezeigt (wie Abbildung auf Seite 20).
THERMOSTAT
In Position “OFF” ist der Thermostat ausgeschaltet. “OFF” bedeutet gestoppter Minibar. Von “1” bis “9” ist der Thermostat in Betrieb; “9” entspricht der niedrigsten Temperatur.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UNd ERdUNG
Vor dem Einstecken des Steckers in die Steckdose sicherstellen,dass die Netzspannung mit der auf dem Typenschild ( im Inneren der Minibar ) angegebenen übereinstimmt und dass die Steckdose fachgerecht geerdet ist,entsprechend den Sicherheitsbestimmungen für elektrische Anlagen. Die Steckdose muss darüber hinaus für die maximale Leistungsaufnahme des Gerätes,die ebenfalls auf dem Typenschild an­gegeben ist, vorgesehen sein. Hinweis: Zum Einschalten des Geräts muss das Versorgungskabel angeschlossen werden.
Achtung!
Sollte die Steckdose nicht geerdet sein oder sollten Vielfachsteckdosen oder Adapter verwendet werden, lehnt der Hersteller jede Haftung für Personen- und/oder Sachschäden an der Minibar ab.
Achtung!
Im Jeden Fall muss der Versorgungsstecker stets zugänglich sein.
Page 4
ABM32-42
DEUTSCH
Achtung!
Die Kontrolllampe (LED) funktioniert nicht oder das Versorgungskabel ist beschädigt; um Gefahrensituationen auszuschließen, vom Hersteller, vom Kundendienst oder von Fachpersonal ersetzen lassen.
Achtung!
Bei der Entsorgung des Gerätes die vordere Tür abmontieren.
wARTUNG
• Zum Reinigen keine korrosiven Reinigungsmittel oder Lösungen verwenden.
Es wird empfohlen, einen feuchten Lappen zu verwenden.
Nach längerer Benutzung kontrollieren,ob die hinteren und unteren Luftgitter nicht mit Staub verschmutzt sind.
•Bei längerer Stillsetzung des Gerätes das Innere gut trocknen und die Tür zur Innenbelüftung halb geöffnet
lassen.
Achtung!
Den Kühlschrank reinigen und ein Mal im Monat die Wartung durchführen; vor der Reinigung oder Wartung den Kühlschrank vom Netz trennen.
Sollte das Gerät nicht anlaufen oder bei Betriebstörungen ist folgendes zu kontrollieren:
a) dass der Stecker korrekt in die Steckdose eingesteckt ist; b) dass die Netzspannung mit der in der Tabelle „TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN “ angegebenen übe
reinstimmt;
c)
dass die Minibar nicht in der Nähe von Wärmequellen steht oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
bEI dER ENTSORGUNG dIE GELTENdEN bESTIMMUNGEN fÜR SONdERMÜLL bEACHTEN
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist vorliegendes Gerät mit einer Markierung versehen. Sie leisten einen posi­tiven Beitrag für den Schutz der Umwelt und die Gesundheit des Menschen, wenn Sie dieses Gerät einer gesonderten Abfallsammlung zuführen. Im unsortierten Siedlungsmüll könnte ein solches Gerät durch unsachgemäße Entsorgung negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Auf dem Produkt oder der beiliegenden Produktdokumentation ist folgendes Symbol chenen Abfalltonne abgebildet. Es weist darauf hin, dass eine Entsorgung im normalen Haushaltsabfall nicht zulässig ist Entsorgen Sie dieses Produkt im Recyclinghof mit einer getrennten Sammlung für Elektro-und Elektronikgeräte. Die Entsorgung muss gemäß den örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung erfolgen. Bitte wenden Sie sich an die zuständigen Behörden Ihrer Gemeindeverwaltung, an den lokalen Recyclinghof für Haushaltsmüll oder an den Händler, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, um weitere Informationen über Behandlung, Verwertung und Wiederverwendung dieses Produkts zu erhalten.
ABM32-42_10-10-2008 19
einer durchgestri-
Page 5
DEUTSCH
ABM32-42
ZEICHNUNGEN fÜR EINE KORREKTE INSTALLATION dES MINIbARS
MIN. 100 mm
MIN. 50 mm
MIN. 20 mm
AIR SPACE 200 cmq
MIN. 120 mm
GRILL OPENINGS 200 cmq
AIR SPACE 200 cmq
MIN. 20 mm
MIN. 120 mm
MIN. 100 mm
MIN. 20 mm
AIR SPACE 200 cmq
AIR SPACE 200 cmq
MIN. 20 mm
20 ABM32-42_10-10-2008
Loading...