INHALT DES SETS ............................................................................................................................................................ 4
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSTIPPS .............................................................................................................. 5
Einstellen des Kamerakanals (optional) ......................................................................................................... 8
Das Pairing der Kamera mit dem Receiver (optional) .................................................................................. 8
IHRE KAMERA KENNENLERNEN ............................................................................................................................... 10
IHREN RECEIVER KENNENLERNEN ......................................................................................................................... 11
Einführung des Bedienfelds ............................................................................................................................ 11
Standard ............................................................................................................................................... 24
Bitte seien Sie beim installieren von CCTV-Geräten immer vorsichtig, besonders wenn es eine anerkannte
Richtlinie gibt. Fragen Sie nach den jeweiligen Bestimmungen, die auf die gesetzlichen Installationen der
Videoaufzeichnung/-überwachung zutreffen. Zustimmungen Dritter könnten erforderlich sein.
BETRIEBSBEREICH DRAHTLOSER GERÄTE
Stellen Sie sicher, dass der Signalempfang, der von der/n drahtlose(n) Kamera(s) empfangen wurde, der
bestmögliche Empfang zwischen Kamera(s) und Receiver ist. Wenn nötig, reduzieren Sie die Entfernung
zwischen der/n Kamera(s) und dem Receiver, um die allgemeine Systemleistung zu verbessern. Drahtloses
Beschreibbares CCTV-Set einer Farbkamera, das auf einer sicheren 2,4GHz Frequenz betrieben wird, das in
hohem Maße Störung von Produkten wie drahtlosen Routern, Mobiltelefonen oder Mikrowelle verringern kann.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Schäden, die durch Nichteinhaltung dieser Betriebsanleitung verursacht wurden, führen zum Erlöschen der
Gewährleistung! Wir werden keinerlei Haftung für Schäden an Gegenständen oder Personen übernehmen, die
durch unsachgemäße Handhabung oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise entstehen! Alle
Gewährleistungsansprüche werden in solchen Fällen nichtig und ungültig.
1. Lassen Sie die Kamera nicht fallen, beschädigen Sie sie nicht und nehmen Sie die Kamera auch nicht
auseinander; ansonsten erlischt die Garantie.
2. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Wasser und trocken Sie vor der Nutzung Ihre Hände.
3. Ziehen Sie niemals am Netzkabel. Verwenden Sie den Stecker um das Netzkabel aus der Steckdose zu
ziehen.
4. Setzen Sie die Kamera nicht hohen Temperaturen oder direktem Sonnenlicht aus. Dies könnte die Kamera
beschädigen oder vorübergehend zu Fehlfunktionen der Kamera führen.
5. Verwenden Sie die Geräte mit Sorgfalt. Vermeiden Sie hartes Drücken auf das Kameragehäuse.
6. Zu Ihrer eigenen Sicherheit, vermeiden Sie es die Kamera bei Sturm oder Blitzschlag zu verwenden oder
auszuschalten.
7. Entfernen Sie das Netzteil während langer Zeiträume zwischen Verwendung.
8. Verwenden Sie nur Zubehör und Netzteile, die vom Hersteller mitgeliefert wurden.
9. Um die Vorschriften, die auf die elterliche Verantwortung zutrifft einzuhalten, bewahren Sie die Geräte
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
10. Überprüfen Sie, dass Netzkabel nicht durch scharfe Kanten eingedrückt oder beschädigt werden, wann
immer die Geräte in Betrieb sind.
2
FCC Einhaltungserklärung: Dieses Gerät
erfüllt Teil 15 der FCC Regeln. Die
Inbetriebnahme unterliegt die folgenden
zwei Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine
schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses
Gerät muss muss alle Störungen annehmen,
einschließlich Störungen, die unerwünschte
Störungen auf dem Gerät verursachen können.
R&TTE(1999/5/EC); RoHS-Richtlinie (2011/65/EU),
die von der Kommission der Europäischen
Gemeinschaft festgelegt wurden. Die Einhaltung
dieser Richtlinien impliziert die Konformität mit
folgenden europäischen Normen:
EMV: EN 301 489
LVD: EN 60950
Radio: EN 300 328
Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen
den EMV-Richtlinien (2004/108/EC);
Niederspannungsrichtlinien (73/23/EEC);
FCC-/CE-WARNHINWEIS
Dieses Gerät wurde getestet und unterliegt den gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften und ETSI(EN) 300328 für
digitale Geräte der Klasse B festgelegten Beschränkungen. Diese Regeln sind dazu bestimmt, einen
angemessenen Schutz gegen Störungen in einem Wohngebiet zu bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
und kann Funkfrequenzenergie aussenden und kann dadurch schädliche Interferenzen für die
Funkkommunikation hervorrufen. Es besteht allerdings keine Garantie, dass in einer bestimmten Installation
doch Störungen auftreten können. Sollte das Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang
verursachen, was durch Aus- und Einschalten des Gerätes festgestellt werden kann, empfehlen wir, die
Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: -Richten Sie die Empfangsantenne
neu aus. -Bewegen Sie das Gerät weg vom Receiver. -Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose, an deren
Stromkreis nicht auch der Empfänger angeschlossen ist. -Bitten Sie den Händler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe. Sie werden hiermit darauf hingewiesen, dass jede Veränderung oder
Modifikation des Geräts, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt
wird, die Betriebserlaubnis für dieses Gerät zunichte machen.
ENTSORGUNG
Wenn das Kamerasystem nicht mehr funktioniert oder nicht mehr repariert werden kann,
muss es gemäß der gültigen gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden. Entsorgung von
Altbatterien/Akkus:
Sie sind gesetzlich verpflichtet (Batterieverordnung), alle Altbatterien und Akkus
zurückzugeben. Die Entsorgung von Altbatterien/Akkus zusammen mit dem Haushaltsmüll ist verboten!
Batterien/Akkus, die Gefahrstoffe beinhalten, sind mit den Symbolen auf der Seite markiert. Diese Symbole
zeigen an, dass es verboten ist, diese Batterien/Akkus im Haushaltsmüll zu entsorgen. Die Abkürzungen für
die entsprechenden Schwermetalle sind: Cd=Kadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei. Sie können die
Altbatterien und Akkus, die nicht mehr aufgeladen werden können an den entsprechenden Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, in Märkten oder wo auch immer Batterien oder Akkus verkauft werden zurückgeben. Wenn
Sie diese Anweisungen befolgen, halten Sie sich an die gesetzlichen Vorschriften und leisten einen Beitrag
zum Umweltschutz!
3
INHALT DES SETS
A
Digitaler Drahtloser Receiver x 1 B Digitale Drahtlose Kamera x 1
C
5V/1A Netzteil für Kamera Kameraständer x 1
D Kameraständer x 1
und Receiver x 2
E
Schraubenpaket x 1
F
PC-Software (CD-ROM) x 1 G AV-Kabel x 1
H
Kameraantenne x 1 I IR-Fernsteuerung x 1
L
Anleitung x 1 Erforderliche Werkzeuge:
• elektrische Bohrmaschine
• 5mm Steinbohrer
• 15mm Steinbohrer
• Nr. 2 Philips Schraubendreher
4
SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSTIPPS
Für Receiver:
• Von Wärmequellen und Orten mit hohen Temperaturen fernhalten
• Direktes Sonnenlicht vermeiden
• Feuchte Orte vermeiden
• Vibration vermeiden
• In einer belüfteten Umgebung installieren
Für Kamera(s) und Receiver:
Versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen, wenn das Steckernetzteil verbunden ist, um ein Risiko von
Personenverletzungen zu vermeiden.
Bei Installation von CCTV-Kamera(s), folgen Sie immer dem Rat des Herstellers wenn Sie Elektrowerkzeuge,
Treppen, Leitern, etc. verwenden und tragen Sie eine geeignete Schutzausrüstung (z.B. Sicherheitsbrille)
beim Bohren von Löchern. Bevor Sie Löcher in Wände bohren, überprüfen Sie die Wände auf versteckte
Elektrokabel und Wasserrohre. Die Verwendung eines Kabel-/Rohrdetektors ist ratsam.
Es ist auch ratsam zu vermeiden, dass die Kameras extremen Wetterbedingungen ausgesetzt werden (z.B.
unter einer Rinne, die anfällig für Wasserlecks ist). Bei der Installation einer Kamera an dieses Gerät, ist es
ratsam Kabel-Schutzrohre zu verwenden, um alle Video-/Netzverlängerungskabel davor zu schützen, dass
Sie äußeren Bedingungen ausgesetzt werden und die Gelegenheiten, dass sich jemand an den Kabeln zu
schaffen macht zu verhindern/reduzieren. Nachdem Sie ein Loch in eine externe Wand gebohrt haben für ein
Kabel, stellen Sie sicher, dass das Loch um das Kabel herum versiegelt ist, indem Sie ein Versiegelungsmittel
verwenden, um Luftzüge zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Feuer oder Stromschlaggefahr, versuchen Sie nicht das Gehäuse zu öffnen, während
das Gerät Regen, Wasser oder nassen Bedingungen ausgesetzt ist. Es befinden sich keine Teile im Gerät,
die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie die Wartungsarbeiten qualifiziertem
Fachpersonal. Vermeiden Sie die Kamera(s) direkt auf die Sonne oder Büsche, Zweigen oder bewegende
Objekte zu richten, die könnte unnötigerweise dazu führen, dass der Receiver infolge des Winds zum Beispiel
aufzeichnet. Das System bietet auch die "Maskierungs"-Funktion. Der Benutzer kann die
Bewegungserkennung in Teilen des Bildes herausfiltern, wo die Bewegungserkennung nicht erforderlich ist.
5
Nachtsicht
Die Kamera verfügt über eingebaute Infrarot-LEDs, um Ihnen zu ermöglichen, dass Sie nachts für
24-Stunden-Überwachung sehen können. Die LEDs werden nachts automatisch aktiviert und das angesehen
Bild wird schwarz-weiß. Der Nachtsichtbereich ist bis zu 7 Meter.
6
Kamera-Installation
•Vermeiden Sie es, die Kamera so zu positionieren, dass sie direkt auf die Sonne ausgerichtet ist, da dies
die angesehene Bildqualität beeinträchtigt.
•Vermeiden Sie eine direkte Ausrichtung der Kameralinse durch klares Glas, da die Nachtsicht-LEDs
nachts ein verschwommenes Bild verursachen.
•Vermeiden Sie eine direkte Ausrichtung der Kamera auf Büsche, Zweige oder bewegende Objekte, die
sich natürlich durch Winde bewegen. Auch deshalb nicht, weil wenn Sie die Bewegungserkennung in der
PC-Software verwenden müssen, um eine Bewegung aufzuzeichnen, die die Software unnötigerweise
aufzeichnen könnte.
Sichern Sie den Kameraständer an der Wand
Lösen Sie die Flügelschraube
Stellen Sie den richtigen Blickwinkel ein und sichern Sie dann das Gelenk mit
einem T-Bolzen
7
Einstellen des Kamerakanals (optional)
Die drahtlose Kamera wird mit Kanal 1 voreingestellt geliefert.
Der Monitor unterstützt bis zu 4 Kameras. Folgen Sie den unten im Abschnitt Kamera-Einrichtung
angegebenen Schritten, um den Monitor-Kanal der Kamera einzurichten oder zu ändern. Wenn Sie eine
weitere Kamera hinzufügen, um sie mit dem gelieferten Monitor in diesem Set zu verbinden, dann stellen Sie
sicher, dass dessen Kanal auf einem anderen Kanal eingestellt ist, als die vorhandene(n) Kamera(s).
Das Pairing der Kamera mit dem Receiver (optional)
Folgen Sie den im Abschnitt Kamera-Einrichtung angegebenen Schritten, um den Monitor-Kanal der Kamera
einzurichten oder zu ändern. Wenn Sie eine weitere Kamera hinzufügen, um sie mit dem gelieferten Monitor in
diesem Set zu verbinden, dann stellen Sie sicher, dass dessen Kanal auf einem anderen Kanal eingestellt ist,
als die vorhandene(n) Kamera(s).
Pairing-Schlüssel
Hinweis:
Wenn sich die Kamera innerhalb von 1m bis 1,5m vom Monitor entfernt befindet und die Lautstärke der
Kamera auf dem Receiver eingeschaltet ist, dann können Sie ein pfeifendes Geräusch auf dem Monitor hören,
welches die Rückkoppelung ist, die von dem Mikrofon aufgenommen wird. In diesem Fall stellen Sie bitte die
Kamera weiter vom Monitor weg, um dieses Geräusch zu vermeiden.
Wenn der Stromanschluss der Kamera im Freien gehalten wird, stellen Sie sicher, dass die Verbindung
angemessen geschützt ist.
8
KURZANLEITUNG
Receiver
Videosignal
TV / MONITOR
Zum Eingang
(an Black
anschließen)
zur Drahtlosen Kamera
Netzadapter der Kamera
Stromversorgu
ng des
Receivers
Adapter
Verbinden mit
DC 5V/1A Port
an Drahtlosem
Receiver
KAMERA
Schrauben Sie die
Kameraklammer im
Uhrzeigersinn an den
unteren Teil der
Kamera.
Verbinden mit
3.5frwr
Phonobuchse an
Drahtlosem*
Receiver
Receiver
A/V-Kabel
Hier
Einschalten
Verbinden mit Audio-Eingang an TV
Gelb = Video
Weiß = Audio
Das System ein-/ausschalten
Die Speicherkarte in den Receiver stecken, wenn diese noch nicht eingesetzt wurde.
Drücken Sie die Taste POWER und halten Sie diese für eine Sekunde gedrückt, um das System
einzuschalten. Drücken Sie die Taste POWER und halten Sie diese für zwei Sekunden gedrückt, um das
System auszuschalten.
Nachdem das System eingeschaltet ist, passen Sie wenn notwendig, die Sichtposition der Kamera erneut an.
9
IHRE KAMERA KENNENLERNEN
Antenne
Infrarot-LEDs
Betriebsanzeige
Signalanzeige
EDS
Ständer
SMA-Stecker
Ladekabel
10
IHREN RECEIVER KENNENLERNEN
NACH OBEN
Cursor Nach
Cursor Nach
Cursor Nach
Unten
Einführung des Bedienfelds
IR-FERNBEDIENUNG RECEIVER
Display Menü Playback REC-Modus Andere
1
2
3 Kanal Wechseln
4 VOL Nach Unten
5 VOL Nach Oben
6
7 Kanal Wechseln
8
9
10
11
Verbindungsanzeige
Betriebsanzeige
Cursor
VOL Nach Unten Display CH
Links
VOL Nach Oben Display CH
Rechts
Menü OK/ENTER
ESC BEENDEN Vorheriger
REC/STOP ENTF STOPP
ZOOM Nächster
ALARM
Vorspulen
Wechseln
Wechseln
ABSPIEL/PAUSE
Zurückspulen
12
Power-Taste
11
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.