Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie
den Receiver in Betrieb nehmen.
Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät
und in dieser Bedienungsanleitung.
23BFeuchtigkeit
• Sicherstellen, dass Receiver und Netzstecker mit keinerlei Feuchtigkeit in
Kontakt kommen.
24BElektrische Gefahren
• Receiver nur an X175 - 250 V ~, 50/60 Hz X anschließen.
• Bei Gewitter oder Betriebsstörungen Stecker ziehen.
25BMechanische Gefahren
• Kabel nicht knicken oder quetschen.
• Reparaturen an Stecker, Kabel oder Receiver dürfen nur von
qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Keine schweren Gegenstände auf den Receiver stellen
26BDer richtige Standort
• Receiver auf feste, ebene Fläche stellen.
• Receiver vor Feuchtigkeit, Hitze, Staub, Dreck, … usw. schützen.
• Für ausreichend Belüftung sorgen (Lüftungsschlitze müssen frei sein).
27BUmgang mit Batterien
• Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
• Auslaufende Batterien verursachen Schaden an Umwelt und
Fernbedienung.
Ö Batterien entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen
entsorgen (s. Kap.
XEntsorgungX, Seite X7X).
6 DE Smart MX 04 HDCI
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der digitale HDTV Satelliten-Receiver Smart MX 04 HDCI dient dem Empfang
von freien und verschlüsselten digitalen Satelliten-Programmen im privaten
Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür
verwendet werden.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Lieferumfang
• HDTV Satelliten-Receiver Smart MX 04 HDCI,
• Fernbedienung,
• 2 Batterien (AAA) für die Fernbedienung,
• eine Bedienungsanleitung.
Bei Unklarheiten/Fragen:
Ö mit Hersteller Kontakt aufnehmen (s. Kap. Hersteller, Seite 7).
SAVE ENERGY
Der Receiver Smart MX 04 HDCI ist mit besonders
energiesparenden elektrischen und elektronischen
Komponenten ausgestattet. Außerdem hilft ein durchdachtes
Energiemanagement Energie einzusparen:
Der Stromverbrauch wird dadurch im SAVE-ENERGY-Betrieb auf deutlich
unter 1 Watt gesenkt!
Im Menü Systemeinstellungen -> Erweiterte Einstellungen
finden Sie den Menüpunkt Auto Standby. Sofern dieser auf
ON steht, schaltet sich der Receiver automatisch nach 3
Stunden aus, wenn er nicht bedient wird. Werksseitig ist diese
Funktion eingeschaltet.
Smart MX 04 HDCI DE 7
Geräteübersicht
Geräteübersicht
29BReceiver
Abbildung 1: Bedienelemente und Anschlüsse (Front: Klappe geöffnet)
Nr. Bezeichnung Funktion
1 STANDBY Umschalter Standby/Normalbetrieb
2
3 EXIT Menü bzw. Menüpunkt verlassen
4 MENU Menü aufrufen bzw. Menü verlassen
5 Display und LED rot = Standby; grün = Normalbetrieb
6 CA Common Interface Schacht (hinter Klappe)
8 DE Smart MX 04 HDCI
VOL- Lautstärke reduzieren / im Menü nach links
VOL+ Lautstärke erhöhen / im Menü nach rechts
OK Programmliste aufrufen / Menüpunkt bestätigen
CH- Kanal runterschalten / im Menü nach unten
CH+ Kanal hochschalten / im Menü nach oben
Geräteübersicht
Nr. Erklärung
7 HDMI-Anschluss
8 LNB OUT – loop through für weitere Receiver
Abbildung 2: Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
76BWechseln der Batterien
Ö Batterien wechseln, wenn die Reichweite der Fernbedienung abnimmt
bzw. wenn der Receiver nicht mehr auf alle Befehle reagiert.
• Benötigte Batterien: 2 x AAA
• Bei längerer Nichtbenutzung können Batterien auslaufen.
Batterien aus der Fernbedienung entfernen, wenn diese für
längere Zeit (> 1,5 Jahre) nicht benutzt wird.
• Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien
austauschen.
Smart MX 04 HDCI DE 9
Geräteübersicht
77BTastenbelegung der Fernbedienung
Abbildung 3: Fernbedienung
10 DE Smart MX 04 HDCI
Geräteübersicht
Nr. Beschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
0 - 9
TV/RADIO
EPG
OK
FAV
FIND
TXT
PAUSE
INFO
TV/AV
RECORD
0
MENU
EXIT
PAGE +
V-FORMAT
PAGE -
V-MODE
SLEEP
SHIFT
Umschalten zwischen Betriebs- und Standby-Modus.
Direkte Programmauswahl
Eingabe von alphanumerischen Zeichen
Umschalten zwischen TV- und Radio-Modus
Elektronischer Programmführer (EPG) starten/beenden
Programm + bzw. im Menü nach oben
Programm - bzw. im Menü nach unten
Lautstärke - bzw. im Menü nach links
Lautstärke + bzw. im Menü nach rechts
Senderliste anzeigen / Menüpunkt bestätigen
Favoritenliste aufrufen
Programmsuchfunktion
Videotext/Untertitel starten/beenden
Fernsehprogramm anhalten bzw. wieder fortsetzen
2 x drücken um zeitversetztes Fernsehen zu starten
Informationen zum aktuellen Programm anzeigen
2 x drücken um Kanalinfo anzeigen lassen
Mediaplayer öffnen
Sofortaufnahme
Im Mediaplayer Wiedergabe starten
Schnelles Vor/Zurückspulen
Stummschaltung
Wechsel zu den vorher gewählten Programmen
Im Mediaplayer Wiedergabeformat wählen
Hauptmenü aufrufen
Menü bzw. Menüpunkt verlassen
Im Menü/Programmliste seitenweise nach unten blättern
Video-Format umschalten
Im Menü/Programmliste seitenweise nach oben blättern
Audio-Modus ändern
Video-Modus
Abschalttimer Einstellen
Festplatteninfos aufrufen
2 x drücken um Liste der Aufnahmen zu öffnen
Aufnahme / Wiedergabe anhalten
Langsamer Vor / Rücklauf
Smart MX 04 HDCI DE 11
Anschluss
Anschluss
Receiver zuerst mit der Antenne und allen anderen Geräten
verbinden, bevor der Netzstecker in die Steckdose gesteckt
wird.
Achtung!
Abbildung 4: Anschluss-Schema
12 DE Smart MX 04 HDCI
Anschluss
31B1. Kabel von der Satellitenanlage anschließen
Ö Kabel von Satellitenanlage mit Anschluss LNB IN verbinden.
32B2. Fernsehgerät anschließen
HDMI-Anschluss am Fernseher
vorhanden?
Ö Fernseher und Receiver mit
Ö Fernseher und Receiver mit
einem HDMI-Kabel verbinden.
33B3 Heimkinoanlage anschließen
Kann Ihre Heimkinoanlage digitale
Audio-Daten verarbeiten?
digitalen Audio-Daten verarbeiten
Ö Heimkinoanlage und Receiver mit
Ö Heimkinoanlage und Receiver mit
einem Coax-Kabel verbinden.
Wenn KEIN HDTV-Anschluss am
Fernseher vorhanden ist:
einem Scart-Kabel oder einem
Komponenten-Kabel verbinden
(im Anschluss-Schema jeweils
gestrichelt dargestellt).
Wenn ihre Heimkinoanlage keine
kann:
einem Stereo-Coax-Kabel
verbinden (im Anschluss-Schema
gestrichelt dargestellt).
Es muss nicht zwingend eine Heimkinoanlage angeschlossen
sein. Wenn der Receiver mit einem HDMI- oder Scart-Kabel mit
dem Fernseher verbunden ist, wird das Audio-Signal
automatisch an den Fernseher übertragen.
34B4. Spannungsversorgung herstellen
Wenn alle Geräte ordnungsgemäß mit dem Receiver verbunden sind:
Ö Netzstecker in Steckdose stecken
Smart MX 04 HDCI DE 13
Receiver in Betrieb nehmen
A
Receiver in Betrieb nehmen
35BEinschalten
Ö Alle angeschlossenen Geräte anschalten.
Ö Receiver am Netzschalter auf der Rückseite anschalten.
Der Receiver startet automatisch.
Achtung!
Nach Erstinbetriebnahme, Werksreset oder beim Wechsel des
Fernsehgerätes kann es sein, dass das Bild auf Ihrem
Fernsehgerät nicht korrekt, oder gar nicht angezeigt wird.
Das liegt daran, dass Ihr Receiver das Fernsehsignal nur über
den Scart-Anschluss oder den HDMI-Anschluss ausgeben kann.
Wenn nach Erstinbetriebnahme, Werksreset oder dem Wechsel des
Fernsehgerätes das Bild auf Ihrem Fernsehgerät nicht korrekt anzeigt wird,
oder gar kein Bild angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
Fernsehgerät und Receiver sind mit
einem Scart-Kabel verbunden.
uf dem Fernsehgerät erscheint
folgende Meldung:
Fernsehgerät und Receiver sind
mit einem HDMI-Kabel verbunden
Im Display des Receivers erscheint
folgende Anzeige:
Das Menü wird mit dieser Auflösung
über Scart nicht unterstützt! Bitte
stellen Sie die Auflösung auf 576i
mit der Taste V-MODE um.
OK-Taste drücken
V-MODE-Taste drücken V-MODE-Taste drücken
Sie haben nun von HDMI auf den
Scart-Anschluss umgeschaltet.
Das Fernsehbild wieder in gewohnter
Qualität auf Ihrem Fernsehgerät
dargestellt.
Sie haben nun von Scart auf den
HDMI-Anschluss umgeschaltet.
Nach ca. drei Sekunden wird das
Fernsehbild wieder in gewohnter
Qualität auf Ihrem Fernsehgerät
dargestellt.
14 DE Smart MX 04 HDCI
Receiver in Betrieb nehmen
36BErstinbetriebnahme
Folgende Menüs erscheinen bei der Erstinbetriebnahme bzw. nach einem
Werksreset automatisch:
78B1. Sprache
Wählen Sie mit den Tasten und die Menüsprache des OSD (On Screen
Display) aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
79B2. Receiver Automatik Programmierungs- System (RAPS)
Hier wählen Sie aus, ob Sie RAPS benutzen möchten.
Wenn Sie RAPS benutzen möchten (empfohlen), warten Sie den 10Sekunden-Countdown ab, die RAPS-Installation beginnt dann automatisch.
Wenn Sie RAPS nicht benutzen möchten (z.B. weil Sie den Satelliten
Astra 19.2 Ost nicht empfangen können), brechen Sie den Countdown mit der
EXIT Taste ab.
80BWie funktioniert RAPS?
Immer dann, wenn Sie Ihren Receiver einschalten, schaut RAPS
nach, ob es neue Programme auf dem Satellit Astra 19,2° Ost gibt.
Dieses dauert nur wenige Sekunden. Wenn neue Programme
gefunden werden, werden diese automatisch zur Programmliste
hinzugespeichert. Falls Programme für immer abschalten, werden diese
Programmplätze gelöscht.
Die neuen Programme werden aber nicht einfach hinzugefügt, sondern in
logische Blöcke eingeteilt um schnelleres Finden zu ermöglichen. So gibt es
zum Beispiel für Deutschland neben der Hauptprogrammliste zusätzlich ab
Platz 100 Nachrichten und ab Programm 123 viele Musiksender.
Auf der Internetseite www.raps.receiver-settings.de
können Sie sich die
verschiedenen Listen anschauen und ggf. auch ausdrucken.
Smart MX 04 HDCI DE 15
Receiver in Betrieb nehmen
Programmtabellen-Updates
Programmtabellen-Updates erhalten Sie automatisch via Satellit. Der
Receiver erkennt beim Einschalten, wenn ein neues Update vorhanden
ist und startet sogleich den Download des Updates.
Nach erfolgtem Download werden Ihnen alle Änderungen in einer Liste
angezeigt.
Sie können in dieser Liste mit den Tasten
Mit Drücken der OK -Taste werden die Änderungen gespeichert.
81B2.1. Satelliten auswählen / Installationshilfe
Ö Wählen Sie hier aus, welche Satelliten Sie mit Ihrer Satellitenanlage
empfangen.
Falls Ihre Antenne zu ungenau oder noch nicht eingestellt ist
Ist die Antenne zu ungenau oder gar nicht auf Astra
19,2° Ost eingestellt, dann wird vom Smart MX 04
HDCI automatisch eine Installationshilfe gestartet.
Auf Ihrem Fernseher wird dazu mit einem Balken die Signalstärke
der Antenne angezeigt.
Verstellen Sie Ihre Antenne so lange, bis der Signalbalken blau
wird. Die Signalstärke und Signalqualität sollten hierbei jeweils
mindestens 50% betragen.
Wenn Sie die Antenne mit Hilfe des Installationsassistenten
eingestellt haben, müssen Sie noch einmal die OK-Taste drücken.
und navigieren.
Ö Wählen Sie nun mit den Tasten
und aus, welche Satelliten Sie mit
Ihrer Satellitenanlage empfangen.
Ö Bestätigen Sie die Auswahl der Satelliten jeweils durch Drücken der OK -
Taste.
Ö Wenn Sie eine Markierung entfernen wollen, wählen Sie den Satelliten mit
den Tasten
und aus und drücken die OK -Taste.
Ö Drücken Sie die Taste
16 DE Smart MX 04 HDCI
um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.