Sigma Sport PC 10.11 User Manual [de]

HEART RATE MONITOR
PC 10.11
DEUTSCH
ENGLISH
FRANÇAIS
DEUS/GBFR DEUS/GBFR
INHALT
3 Sicherheitshinweise 5
4.1 Puls Computer aktivieren 5
4.2 Brustgurt anlegen 6
4.3 Vor dem Training 7
4.4 Tastendruck kurz und lang 8
4.5 Überblick Modi und Funktionen 9
4.5.1 Ruhemodus 10
4.5.2 Trainingsmodus 10
4.5.3 Einstellmodus 11
5 Einstellmodus 12
5.1 Einstellmodus öffnen 12
5.2 Displayaufbau 12
5.3 Tastenbelegung im Einstellmodus 12
5.4 Kurzanleitung Geräteeinstellungen 13
5.5 Geräteeinstellungen vornehmen 13
5.5.1 Sprache einstellen 13
5.5.2 Datum einstellen 14
5.5.3 Uhrzeit einstellen 15
5.5.4 Geschlecht einstellen 16
5.5.5 Geburtstag einstellen 16
5.5.6 Gewicht einstellen 16
5.5.7 HFmax einstellen 16
5.5.8 Trainingszone einstellen 17
5.5.9 Trainieren mit Trainingszonen 18
5.5.10 Individuelle Trainingszone einrichten 18
5.5.11 Gesamtlaufzeit einstellen 20
5.5.12 Gesamtkalorien einstellen 21
5.5.13 Kontrast einstellen 21
5.5.14 Tastentöne einstellen 21
5.5.15 Zonenalarm ein- oder ausstellen 21
2
www.sigmasport.com
INHALT
6 Trainingsmodus 22
6.1 Trainingsmodus öffnen 22
6.2 Displayaufbau 22
6.3 Tastenbelegung im Trainingsmodus 23
6.4 Funktionen während des Trainings 23
6.5 Training starten 24
6.6 Training unterbrechen 25
6.7 Training beenden 25
6.8 Trainingswerte nach dem Training 26
6.9 Trainingswerte zurücksetzen 26
7 FAQ (Häufig gestellte Fragen und Service) 27
8 Wartung und Reinigung 28
8.1 Batterie wechseln 28
8.2 Entsorgung 28
9 Technische Daten 29
10 Gewährleistung 29
DE
3
1 VORWORT
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für einen Puls Computer aus dem Hause SIGMA SPORT® entschieden haben. Ihr neuer Puls Computer wird Ihnen jahrelang ein treuer Begleiter beim Sport und in der Freizeit sein. Sie können Ihren Puls Computer für viele Aktivitäten einsetzen, unter anderem für:
· Lauftraining
· Walking und Nordic Walking
· Wandern
· Schwimmen (nur Herzfrequenzmessung)
Der Puls Computer PC 10.11 ist ein technisch anspruchsvolles Messinstrument und misst Ihren genauen Puls. Um die vielfältigen Funktionen Ihres neuen Puls Computers kennen zu lernen und anwenden zu können, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch.
SIGMA SPORT® wünscht Ihnen viel Spaß beim Training mit Ihrem Puls Computer.
2 VERPACKUNGSINHALT
Puls Computer PC 10.11 inkl. Batterie
Elastischer Gurt
Pulsabnehmer mit Sender
4
www.sigmasport.com
3 SICHERHEITSHINWEISE
· Konsultieren Sie vor Beginn des Trainings Ihren Arzt, um gesund- heitliche Risiken zu vermeiden. Dies gilt in besonderem Maße, wenn bei Ihnen kardiovaskuläre Grunderkrankungen vorliegen oder Sie schon lange keinen Sport mehr gemacht haben.
· Bitte verwenden Sie den Puls Computer nicht zum Tauchen, er ist nur zum Schwimmen geeignet.
· Unter Wasser dürfen keine Tasten gedrückt werden.
4 ÜBERBLICK
4.1 PULS COMPUTER AKTIVIEREN
Bevor Sie mit Ihrem neuen PC 10.11 trainieren können, müssen Sie diesen aktiveren.
Hierzu drücken Sie die START/STOP Taste und halten diese für 5 Sekunden gedrückt. Ihr PC 10.11 wechselt automatisch in den Einstellmodus. Mit den Tasten TOGGLE (-) und TOGGLE (+) blättern Sie durch die Grundeinstellungen. Mit der Taste START/STOP bestätigen Sie die Eingabe. Stellen Sie die Grundeinstel­lungen wie Sprache, Datum, Uhrzeit etc. ein. Drücken Sie die Taste TOGGLE (+) lang, um den Einstellmodus zu verlassen.
Näheres siehe Kapitel 5 „Einstellmodus“.
DE
5
4 ÜBERBLICK
4.2 BRUSTGURT ANLEGEN
Verbinden Sie den Sender mit dem elastischen Gurt.
Über den Feststellmechanismus kann die Länge des Gurtes individuell angepasst werden.
Achten Sie darauf, die Gurtlänge so einzustellen, dass der Gurt gut, aber nicht zu fest anliegt.
Den Sender bei Herren unterhalb des Brustmuskelansatzes platzieren.
Das SIGMA-Logo muss lesbar nach vorne zeigen.
Den Sender bei Damen unterhalb des Brustansatzes platzieren.
Das SIGMA-Logo muss lesbar nach vorne zeigen.
Den Gurt frontseitig leicht von der Haut abheben. Gerippte Zonen (Elektroden) auf der Rückseite des Senders mit Speichel oder mit Wasser befeuchten.
6
www.sigmasport.com
4 ÜBERBLICK
4.3 VOR DEM TRAINING
Bevor Sie mit dem Training beginnen können, müssen Sie den Puls Computer wie folgt vorbereiten:
1. Brustgurt und PC 10.11 anlegen.
2. Aktivieren Sie den PC 10.11, in dem Sie eine
beliebige Taste drücken.
3. Der Puls Computer wechselt automatisch in den Trainingsmodus. Warten Sie bis Ihr Puls angezeigt wird, bevor Sie mit dem Training beginnen.
4. Training starten. Mit der Taste START/STOP starten Sie Ihr Training.
DE
7
4 ÜBERBLICK
4.3 VOR DEM TRAINING
5. Wenn Sie das Training beenden wollen, drücken
Sie die Taste START/STOP. Die Stoppuhr steht. Um die Werte auf Null zurückzusetzen, drücken Sie die Taste START/STOP lang. Um den Trainingsmodus zu verlassen, halten Sie die Taste TOGGLE (-) lang gedrückt.
4.4 TASTENDRUCK KURZ UND LANG
Ihren Puls Computer bedienen Sie mit zwei verschiedenen Tastendrücken:
· Taste kurz drücken
Sie rufen Funktionen auf oder blättern.
· Taste lang drücken
Sie wechseln in einen anderen Modus, setzen Trainingswerte zurück.
Beispiel: Sie haben das Training beendet und möchten den Ruhemodus aufrufen.
Taste TOGGLE (-) lang drücken.
Taste TOGGLE (-) immer noch gedrückt halten. Das Display blinkt zweimal und zeigt an, dass der Trainingsmodus geschlossen wird.
8
www.sigmasport.com
4 ÜBERBLICK
4.4 TASTENDRUCK KURZ UND LANG
Der Ruhemodus wird angezeigt. Taste TOGGLE (-) loslassen.
4.5 ÜBERBLICK MODI UND FUNKTIONEN
Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Modi (Trainingsmodus, Einstellmodus und Ruhemodus). Mit einem langen Tastendruck wechseln Sie zwischen den Modi.
Einstellmodus
Trainingsmodus
Ruhemodus
DE
9
4 ÜBERBLICK
4.5.1 RUHEMODUS
Im Ruhemodus werden lediglich Uhrzeit und Datum angezeigt. Vom Ruhemodus wechseln Sie in den Trainingsmodus, indem Sie eine beliebige Taste lang drücken.
4.5.2 TRAININGSMODUS
In diesem Modus trainieren Sie.
START/STOP
· Stoppuhr
TOGGLE
· Wechsel der
angezeigten Funktion
*Hinweis: Um die Übersicht während des Trainings zu verbessern, sehen Sie die Gesamtwerte nur, wenn die Stoppuhr nicht läuft.
10
www.sigmasport.com
TOGGLE
· Wechsel der
angezeigten Funktion
4 ÜBERBLICK
4.5.3 EINSTELLMODUS
In diesem Modus können Sie die Geräteeinstellungen anpassen.
· Mit der Taste TOGGLE (+) blättern Sie vorwärts, von Sprache nach Zonenalarm.
· Mit der Taste TOGGLE (-) blättern Sie rückwärts, von Zonenalarm nach Sprache.
DE
Zonenalarm
(An, Aus)
Tastentöne
(An, Aus)
Kontrast
(5 Stufen)
Gesamt Kcal
(Eingabe)
Gesamte Laufzeit
(Eingabe)
Trainingszone
(Fat Zone, Fit Zone,
Individuell)
Max. Herzfrequenz
(Berechnet aus Geschlecht,
Alter und Gewicht.
Korrektur möglich)
Sprache
(ES, FR, IT, GB, DE)
Datum
(Eingabe, Format)
Uhrzeit
(Eingabe, 12h, 24h)
Geschlecht
(männlich, weiblich)
Geburtstag
(Eingabe)
Gewicht
(Eingabe)
11
5 EINSTELLMODUS
5.1 EINSTELLMODUS ÖFFNEN
Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den
Trainingsmodus (siehe Kapitel 4.5 „Überblick Modi und Funktionen“).
Taste TOGGLE (+) lang drücken. Das Display blinkt zwei Mal, dann ist der Einstellmodus offen.
5.2 DISPLAYAUFBAU
1. Zeile SET zeigt an, dass der Einstellmodus
geöffnet ist.
3. Zeile/ Untermenü oder die zu ändernde
4. Zeile Einstellung.
5.3 TASTENBELEGUNG IM EINSTELLMODUS
START/STOP
Kurzer Tastendruck: Auswählen und Bestätigen Langer Tastendruck: keine Funktion
TOGGLE
Kurzer Tastendruck: Werte reduzieren Langer Tastendruck: Werte schnell reduzieren
12
TOGGLE
Kurzer Tastendruck: Werte erhöhen Langer Tastendruck: Werte schnell erhöhen/Einstell­modus schließen
www.sigmasport.com
5 EINSTELLMODUS
5.4 KURZANLEITUNG GERÄTEEINSTELLUNGEN
Geräteeinstellungen wie Sprache, Geschlecht, Geburtstag, Gewicht, HFmax, Kontrast, Tastentöne und Zonenalarm stellen Sie immer gleich ein: Sie wählen die Geräteeinstellung aus, ändern den Wert und speichern die geänderte Geräteeinstellung.
Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den Einstellmodus (Kapitel 5.1).
1 Taste TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) so oft drücken,
bis Sie zur gewünschten Geräteeinstellung kommen.
2 Taste START/STOP drücken, der Wert der Geräteeinstellung blinkt. 3 Taste TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) so oft drücken,
bis der gewünschte Wert angezeigt wird. 4 Taste START/STOP drücken, die Geräteeinstellung ist geändert. Sie können jetzt zu einer anderen Geräteeinstellung blättern.
5.5 GERÄTEEINSTELLUNGEN VORNEHMEN
5.5.1 SPRACHE EINSTELLEN
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben.
DE
13
5 EINSTELLMODUS
5.5.2 DATUM EINSTELLEN
Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den Einstellmodus.
Taste TOGGLE (+) so oft drücken, bis „Datum“ auf dem Display steht.
Taste START/STOP drücken. „Jahr“ wird angezeigt, darunter blinkt das voreingestellte Jahr. Jetzt stellen Sie mit der Taste TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) die Jahreszahl ein.
Taste START/STOP drücken. „Monat“ wird angezeigt. Jetzt stellen Sie mit der Taste TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) den Monat ein.
Taste START/STOP drücken. „Tag“ wird angezeigt. Jetzt stellen Sie mit der Taste TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) den Tag ein.
Taste START/STOP drücken. Ein Datumsformat wird angezeigt. Mit der Taste TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) wählen Sie das gewünschte Datumsformat aus.
14
Taste START/STOP drücken. Die Datumseinstellung wird übernommen.
www.sigmasport.com
5 EINSTELLMODUS
5.5.3 UHRZEIT EINSTELLEN
Beispiel: Die Winterzeit wird auf Sommerzeit umgestellt. Sie möchten
die Uhrzeit anpassen. Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den Einstellmodus.
Taste TOGGLE (+) so oft drücken, bis „Uhrzeit“ auf dem Display steht.
Taste START/STOP drücken. „24H“ wird angezeigt und blinkt. Mit der Taste TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) wählen Sie zwischen einer 12-Stunden­oder 24-Stundenanzeige.
Taste START/STOP drücken. Die Uhrzeit wird angezeigt. Die Stundeneingabe blinkt.
Taste TOGGLE (+) drücken. Eine Stunde wird hochgezählt. Mit der Taste TOGGLE (-) würde die Anzeige um eine Stunde runtergezählt.
Taste START/STOP drücken, die Minuteneingabe blinkt.
Taste START/STOP drücken. Die neue Uhrzeit ist gespeichert.
DE
15
5 EINSTELLMODUS
5.5.4 GESCHLECHT EINSTELLEN
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben. Diese Geräteeinstellung fließt in die Berechnung der maximalen Herzfrequenz und der Kalorien ein. Stellen Sie den Wert deshalb korrekt ein.
5.5.5 GEBURTSTAG EINSTELLEN
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben. Diese Geräteeinstellung fließt in die Berechnung der maximalen Herzfrequenz und der Kalorien ein. Stellen Sie den Wert deshalb korrekt ein.
5.5.6 GEWICHT EINSTELLEN
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben. Diese Geräteeinstellung fließt in die Berechnung der maximalen Herzfrequenz und der Kalorien ein. Stellen Sie den Wert deshalb korrekt ein.
5.5.7 HFMAX EINSTELLEN
Die maximale Herzfrequenz (HFmax) wird vom Puls Computer aus Geschlecht, Gewicht und Geburtstag ermittelt.
Achtung: Beachten Sie, dass Sie mit diesem Wert auch die Trainings­zonen ändern. Ändern Sie den Wert HFmax nur, wenn er durch einen sicheren Test, wie zum Beispiel Leistungsdiagnostik, HFmax Test, ermittelt wurde.
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben.
16
www.sigmasport.com
5 EINSTELLMODUS
5.5.8 TRAININGSZONE EINSTELLEN
Sie können zwischen drei Trainingszonen wählen. Damit werden die Ober- und Untergrenzen für den Zonenalarm festgelegt.
Beispiel: Sie möchten einen Fettverbrennungslauf machen. Dafür stellen Sie die „Fat Zone“ ein. Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den Einstellmodus.
Taste TOGGLE (-) so oft drücken, bis „Train. Zone“ auf dem Display steht.
Taste START/STOP drücken. Die eingestellte Trainingszone wird angezeigt.
Mit der Taste TOGGLE (+) bis zu „Fat Zone“ blättern.
Taste START/STOP drücken. Die Trainingszone ist für alle weiteren Trainings eingestellt.
DE
Tipp: Mit einem langen Druck auf die Taste TOGGLE (+), kommen Sie wieder in den Trainingsmodus.
17
5 EINSTELLMODUS
5.5.9 TRAINIEREN MIT TRAININGSZONEN
Ihr Puls Computer hat drei Trainingszonen. Die voreingestellten Trainingszonen „Fat Zone“ und „Fit Zone“ werden aus der maximalen Herzfrequenz errechnet. Jede Trainingszone hat einen unteren und einen oberen Pulswert.
· Fat Zone
Hier wird der aerobe Stoffwechsel trainiert. Bei langer Dauer und geringer Intensität werden mehr Fette als Kohlenhydrate verbrannt bzw. in Energie umgewandelt. Das Training in dieser Zone unter­ stützt Sie beim Abnehmen.
· Fit Zone
In der Fitness-Zone trainieren Sie deutlich intensiver. Das Training in dieser Zone dient der Stärkung der Grundlagenausdauer.
· Individuelle Trainingszone
Diese Zone richten Sie selbst ein.
Wie Sie die „Trainingszone“ auswählen, ist im Kapitel 5.5.8 „Trainingszo­ne einstellen“ beschrieben.
5.5.10 INDIVIDUELLE TRAININGSZONE EINRICHTEN
Beispiel: Für einen Tempowechsellauf möchten Sie in einer individuellen
Trainingszone trainieren. Der Pulsbereich soll zwischen 120 und 160 liegen.
Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den Einstellmodus.
18
Blättern mit der Taste TOGGLE (+), bis „Train. Zone“ auf dem Display steht.
www.sigmasport.com
5 EINSTELLMODUS
Taste START/STOP drücken. Die eingestellte Trainingszone wird angezeigt.
Mit der Taste TOGGLE (+) bis „Individuelle“ blättern.
Taste START/STOP drücken. „Untergrenze“ wird angezeigt. Der eingetragene Wert blinkt.
Taste TOGGLE (-) so oft drücken, bis der Wert 120 eingestellt ist.
Taste START/STOP drücken. „Obergrenze“ wird angezeigt. Der eingetragene Wert blinkt.
Taste TOGGLE (+) so oft drücken, bis der Wert 160 eingestellt ist.
DE
Taste START/STOP drücken. Die Ober- und Untergrenzen sind eingestellt.
19
5 EINSTELLMODUS
5.5.11 GESAMTLAUFZEIT EINSTELLEN
Beispiel: Sie haben sich einen Puls Computer gekauft und möchten
die Gesamtlaufzeit von 5 Stunden und 36 Minuten aus Ihrem Trainingstagebuch übernehmen.
Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den Einstellmodus.
Blättern Sie mit der Taste TOGGLE (+), bis „Gesamtzeit“ auf dem Display steht.
Taste START/STOP drücken. Unter der Gesamt­zeit sehen Sie Nullen. Die erste drei Stellen für die Stunden blinken.
Taste TOGGLE (+) fünfmal drücken, bis 5 angezeigt wird.
Taste START/STOP drücken. Die letzten beiden Stellen für die Minuten blinken.
20
Taste TOGGLE (+) so oft drücken, bis der Wert 36 eingestellt ist.
Tipp: Taste TOGGLE (+) gedrückt halten um den Wert schnell zu erhöhen.
www.sigmasport.com
5 EINSTELLMODUS
5.5.11 GESAMTLAUFZEIT EINSTELLEN
Taste START/STOP drücken. Die Einstellung wird gespeichert.
5.5.12 GESAMTKALORIEN EINSTELLEN
Wie im Kapitel 5.5.11 „Gesamtlaufzeit einstellen“ beschrieben.
5.5.13 KONTRAST EINSTELLEN
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben.
Hinweis: Der Kontrast ändert sich direkt.
5.5.14 TASTENTÖNE EINSTELLEN
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben.
5.5.15 ZONENALARM EIN- ODER AUSSTELLEN
Wie im Kapitel 5.4 „Kurzanleitung Geräteeinstellungen“ beschrieben.
DE
21
6 TRAININGSMODUS
6.1 TRAININGSMODUS ÖFFNEN
So wechseln Sie in den Trainingsmodus:
· Aus dem Ruhemodus
Eine beliebige Taste lang drücken.
· Aus dem Einstellmodus
Die Taste TOGGLE (+) lang drücken.
6.2 DISPLAYAUFBAU
· Aktueller Puls und Zonen-Indikator
(bei Verwendung einer Trainingszone)
· Hier können Sie Ihre akutelle
Trainingszeit einsehen
· Funktionen von TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) anzeigen – z.B. die Durchschnittliche Herzfrequenz, Zeit in Zone oder Kalorien
· Pfeil neben Pulsanzeige
Im Beispiel liegt der Puls unterhalb der ausgewählten Trainingszone und sollte erhöht werden. Ist der Puls zu hoch, zeigt der Pfeil nach unten.
· Stoppuhrsymbol
Das Training ist gestartet, die Stoppuhr läuft.
22
www.sigmasport.com
6 TRAININGSMODUS
· Stoppuhr angehalten
Das Stoppuhrsymbol ist ausgeblendet. Ist die Funktion dunkel hinterlegt und die Stoppuhr steht.
6.3 TASTENBELEGUNG IM TRAININGSMODUS
START/STOP
Kurzer Tastendruck: Start und Stopp der Stoppuhr Langer Tastendruck: Trainingsdaten zurücksetzen
TOGGLE
Kurzer Tastendruck: Rückwärtsblättern der Funktion Langer Tastendruck: Trainingsmodus schließen
6.4 FUNKTIONEN WÄHREND DES TRAININGS
Der Puls Computer ermittelt eine Vielzahl an Werten, die er nicht alle gleichzeitig darstellen kann. Deswegen können Sie mit einem Tastendruck andere Funktionen einblenden.
TOGGLE
Kurzer Tastendruck: Vorwärtsblättern der Funktion Langer Tastendruck: Einstellmodus öffnen
DE
23
6 TRAININGSMODUS
6.4 FUNKTIONEN WÄHREND DES TRAININGS
Mit den Tasten TOGGLE (-) oder TOGGLE (+) wählen Sie aus, welche Funktion Sie im unteren Anzeigebe­reich sehen möchten.
Hinweis: Kalorien, Durchschnittspuls und Zeit in Zone werden nur berechnet, wenn die Stoppuhr läuft.
6.5 TRAINING STARTEN
Voraussetzung: Ihr Puls Computer zeigt den Trainingsmodus.
Taste START/STOP drücken. Die Laufzeit startet. Im Display sehen Sie unten ein Stoppuhrensymbol und die Messwert-Überschrift ist hell hinterlegt.
24
www.sigmasport.com
6 TRAININGSMODUS
6.6 TRAINING UNTERBRECHEN
Sie können das Training jederzeit unterbrechen und anschließend wieder fortsetzen.
Taste START/STOP drücken. Das Stoppuhrsymbol verschwindet. Die Stoppuhr ist angehalten.
Taste START/STOP erneut drücken. Das Stoppuhr­symbol wird wieder angezeigt. Die Stoppuhr läuft weiter.
6.7 TRAINING BEENDEN
Sie haben Ihren Trainingslauf beendet und möchten das Training auch im Puls Computer beenden.
Taste START/STOP drücken, sobald Sie Ihr Training beenden möchten. Somit verhindern Sie, dass Durch­schnittspuls oder die Trainingszeit verfälscht werden.
Taste TOGGLE (-) lang drücken. Sie wechseln in den Ruhemodus. Sie sehen nur die Uhrzeit und das Datum und sparen Batterie. Die aktuellen Trainings­werte bleiben gespeichert.
Hinweis: Haben Sie das Training gestoppt, wechselt Ihr Puls Computer nach fünf Minuten in den Ruhe­modus.
DE
25
6 TRAININGSMODUS
6.8 TRAININGSWERTE NACH DEM TRAINING
Voraussetzung: Sie befinden sich im Trainingsmodus.
Nach dem Training können Sie sich die Messwerte im Trainingsmodus in Ruhe ansehen. Mit den Tasten START/STOP, TOGGLE (-) und TOGGLE (+) blättern Sie zwischen den einzelnen Werten. Neben den aktuellen Trainingswerten zeigt der Puls Computer auch aufsummierte Werte wie:
· Gesamtzeit
· Gesamtkalorien
Hinweis: Gesamtwerte sind nur verfügbar, wenn die Stoppuhr steht.
6.9 TRAININGSWERTE ZURÜCKSETZEN
Bevor Sie ein neues Training beginnen, sollten Sie die Trainingswerte auf Null setzen. Ansonsten zählt der Puls Computer die Werte weiter. Die aufsummierten Gesamtwerte für Zeit und Kalorien bleiben gespeichert.
Voraussetzung: Sie befinden sich im Trainingsmodus.
Taste START/STOP lang drücken. Das Display blinkt zweimal und alle Werte sind zurückgesetzt. Anschließend sehen Sie wieder den Trainingsmodus.
26
www.sigmasport.com
7 FAQ (HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN UND SERVICE)
Was passiert, wenn ich während des Trainings den Brustgurt ablege?
Die Uhr erhält kein Signal mehr, auf dem Display erscheint die Anzeige „O“– nach kurzer Zeit geht der PC 10.11 in den Ruhezustand über.
Schalten sich SIGMA Puls Computer komplett ab?
Nein – Im Ruhezustand werden nur Uhrzeit und Datum angezeigt, so dass Sie den Puls Computer auch als normale Uhr verwenden können. In diesem Zustand verbraucht der PC 10.11 nur sehr wenig Strom.
Was ist der Grund, wenn die Anzeige im Display träge reagiert oder eine Schwarzfärbung zeigt?
Es könnte sein, dass die Betriebstemperatur über- oder unter­schritten wurde. Ausgelegt ist Ihr Puls Computer auf eine Temperatur von 0°C bis 55°C.
Was ist bei einer schwachen Displayanzeige zu tun?
Eine schwache Displayanzeige kann die Folge einer zu schwachen Batterie sein. Sie sollte so schnell wie möglich ausgewechselt werden – Batterietyp CR 2032 (Art.-Nr. 00342).
Sind SIGMA Puls Computer wasserdicht und können zum Schwimmen verwendet werden?
Ja – der PC 10.11 ist bis 3 ATM wasserdicht (entspricht einem Prüfdruck von 3 bar). Der PC 10.11 ist zum Schwimmen geeignet. Bitte beachten: die Tasten unter Wasser nicht betätigen, da sonst Wasser in das Gehäuse eindringen kann. Der Gebrauch im Meerwasser sollte vermieden werden, da Funktionsstörungen auftreten können.
DE
27
8 WARTUNG UND REINIGUNG
8.1 BATTERIE WECHSELN
Im Puls Computer und Brustgurt wird die Batterie CR 2032 (Art.-Nr. 00342) verwendet. Der SIGMA Puls Computer ist ein hochtechnisches Messinstrument. Um die Funktion und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, sollte der Batteriewechsel vom autorisierten Fachhändler durchgeführt werden.
Durch unsachgemäßen Batteriewechsel kann der Puls Computer beschädigt werden; dadurch erlischt der Anspruch auf Gewährleistung.
Alle persönlichen Daten müssen nach einem Batteriewechsel erneut eingestellt werden.
Wichtig: Entsorgen Sie die alte Batterie sachgerecht (siehe Kapitel 8.2).
8.2 ENTSORGUNG
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden
LI
LI =
Lithium Ionen
(Batteriegesetz - BattG)! Bitte geben Sie die Batterien an einer benannten Übergabestelle zur Entsorgung ab.
Elektronische Geräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte geben Sie das Gerät an einer benannten Entsorgungsstelle ab.
28
www.sigmasport.com
9 TECHNISCHE DATEN
9 TECHNISCHE DATEN
PC 10.11
· Batterietyp: CR2032
· Lebensdauer der Batterie: Durchschnittlich 1 Jahr
· Ganggenauigkeit der Uhr: Höher als ± 1 Sekunde/Tag
bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C.
· Herzfrequenz-Bereich: 40-240
Brustgurt
· Batterietyp: CR2032
· Lebensdauer der Batterie: Durchschnittlich 2 Jahre
10 GEWÄHRLEISTUNG
Gewährleistung
Wir haften gegenüber unserem jeweiligen Vertragspartner für Mängel nach den gesetzlichen Vorschriften. Batterien sind von der Gewähr­leistung ausgenommen. Im Falle der Gewährleistung kontaktieren Sie bitte den Händler, bei dem Sie Ihren Puls Computer gekauft haben oder senden Sie den Puls Computer mit Kaufbeleg und allen Zubehörteilen, ausreichend frankiert, an:
SIGMA-ELEKTRO GmbH
Dr.- Julius -Leber-Straße 15 D-67433 Neustadt/Weinstraße
Tel. + 49 (0) 63 21-9120-118 E-mail: service@sigmasport.com
DE
Bei berechtigten Ansprüchen auf Gewährleistung erhalten Sie ein Austauschgerät. Es besteht nur Anspruch auf das zu diesem Zeitpunkt aktuelle Modell. Der Hersteller behält sich technische Änderungen vor.
29
HEART RATE MONITOR
PC 10.11
SIGMA-ELEKTRO GmbH
Dr.- Julius- Leber- Straße 15 D- 67433 Neustadt/Weinstraße Tel. + 49 (0) 63 21-9120 -0 Fax. + 49 (0) 63 21-9120 -34 E- mail: info@sigmasport.com
SIGMA SPORT ASIA
Asia, Australia, South America, Africa 4F, No.192, Zhonggong 2 Xitun Dist., Taichung City 407, Taiwan Tel. +886-4- 2358 3070 Fax. +886-4- 2358 7830
www.sigmasport.com
nd
Rd.,
SIGMA SPORT USA
North America 3487 Swenson Avenue St. Charles, IL 60174, U.S.A. Tel. +1 630 - 761- 1106 Fax. +1 630 -761 -1107 Service-Tel. 888-744-6277
Loading...