INTUISTMLife
Nutzungshinweise
Hinter-dem-Ohr Hörsysteme
s
Herzlichen Glückwunsch!
Als Besitzer/in Ihrer neuen INTUISTMLife Hörsysteme können
Sie nun wieder die Klänge der Umwelt genießen und an
Unterhaltungen mit Freunden und der Familie teilnehmen.
Diese Nutzungshinweise werden Ihnen helfen zu verstehen,
wie Ihre INTUIS Hörsysteme funktionieren. Sie finden nützliche Hinweise zur Ausstattung, zur Bedienung und zum
Batteriewechsel. Angefügt ist auch ein Nachschlagewerk zur
Behebung von Störungen. Wenden Sie sich bei allen weitergehenden Fragen vertrauensvoll an Ihren betreuenden
Hörgeräteakustiker.
Die Leistungssteigerung Ihrer Hörfähigkeit durch ein
Hörsystem hängt von der Art und Stärke Ihres Hörverlustes
sowie einer exakten Diagnose und der damit verbundenen
Einstellung der Hörsysteme ab. Natürlich können Hörsysteme
ein geschädigtes Gehör nicht wieder vollständig herstellen.
Mehr als 80 Prozent der Hörgeschädigten haben einen
Hörverlust auf beiden Ohren. Zudem belegen Studien, dass
Träger von zwei Hörsystemen durch die Leistung beider
Systeme profitieren, auch wenn das Hörvermögen auf nur
einer Seite sehr gering ist. Deshalb ist eine beidohrige
Versorgung grundsätzlich zu empfehlen.
Denken Sie daran, dass die Hörsysteme nach Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen feineingestellt wurden. Gewissenhafte Handhabung und Pflege der Hörsysteme
sind unbedingt notwendig.
2
Inhalt
Seite
Ihre INTUISTMLife HdO (Hinter-dem-Ohr) Hörsysteme 4
Batteriewechsel 5
So setzen Sie Ihr INTUIS Life ein 8
So schalten Sie Ihr INTUIS Life aus und ein 9
Reinigung und Pflege 10
Wichtige Hinweise 11
Fehlerbehebung 12
Hinweise zur Entsorgung 14
3
Ihre INTUIS HdO (Hinter-dem-Ohr)
Hörsysteme
INTUIS Life
(Batterietyp: 312)
g
Optional:
Standard Tragehaken
g
f
s
d
Merkmale
1. LifeTube
2. LifeTip
3. LifeTip Adapter
4. Tragehaken (optional)
5. Mikrofon-Öffnungen
Hinweise:
• Tragen Sie den LifeTube immer mit dem LifeTip zusammen.
• Achten Sie darauf, dass der LifeTip fest mit dem LifeTip Adapter verbunden ist.
• Ersetzen Sie beschädigte LifeTubes und LifeTips.
• Setzen Sie den LifeTube mit LifeTip vorsichtig, nicht zu tief
in das Ohr ein.
• Verwenden Sie den LifeTube und den LifeTip ausschließlich
wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
a
k
h
j
6. Abdeckung der
Programmierbuchse
7. Batteriefach
8. Typenschild
rot = rechtes Hörsystem
blau = linkes Hörsystem
k
h
j
4
Handhabung der Batterie
Die Schutzfolie auf der Batterie
sollte nur dann entfernt werden,
wenn Sie die Batterie unmittelbar
gebrauchen wollen.
Drei nützliche Tipps:
• Die Plus (+) Seite ist immer die glatte Seite. Die
Minus (-) Seite erkennen Sie an dem eingelassenen
Ring.
• Ratsam ist es, immer Ersatzbatterien zur Hand zu
haben.
• Wenn Sie Probleme beim Batteriewechsel haben, fragen Sie in Ihrer Umgebung nach Hilfe: Freunde,
Nachbarn oder Ihren Hörgeräteakustiker.
Einlegen der Batterie:
Öffnen Sie das Batteriefach mit
dem Fingernagel (siehe Bild).
Klappen Sie das Batteriefach vollständig auf. Verwenden Sie
Batterien mit der richtigen Größe
(Typ 312). Wichtig! Achten Sie
auf die richtige Polung, um eine
Beschädigung zu vermeiden.
5