Siemens CX70EMOTY User Manual [de]

Page 1
s
mobile
Issued by Information and Communication mobile Haidenauplatz 1 D-81667 Munich
© Siemens AG 2004 All rights reserved. Subject to availability. Rights of modification reserved.
Siemens Aktiengesellschaft www.siemens-mobile.com/cx70emoty
s
mobile
Designed for life
CX70 Emoty
Page 2
Übersicht (de)
Emoty
Info ì Optionen
1
2 3
4
5 6
7
Emoty-Device. Das Emoty-Device
1
wird wie ein CLIPIt™ Cover montiert, S. 29.
Noppen zum Öffnen des Emoty-
2
Covers S. 30.
Emoty-Startbildschirm. Dieser wird
3
angezeigt, nachdem du die Emoty Ap­plikation gestartet hast, S. 32.
Emoty-Sensoren. Die Intensität und
4
Ausdrucksart der animierten Figur kannst du mit den drei eingebauten Sensoren steuern. Die Streichel- und Drucksensoren befinden sich an den Seiten. Der Schüttelsensor ist im CLIPIt™ Cover enthalten, S. 32.
Displaytasten
5
Joystick. Mit dem Joystick I kannst
6
du eine Figur auswählen (S. 32).
Emotions-Tasten 0 - 9.
7
Mit diesen Tasten wählst du Emotio­nen aus, die du verschicken möchtest (S. 34). Die Emotions-Tasten sind nur dann aktiv, wenn du die Emoty Appli­kation gestartet hast.
Diese Bedienungsanleitung ist in Symbol­verwendung und Menüsteuerung identisch mit der Darstellung in der Bedienungsan­leitung deines Mobiltelefons.
25Übersicht (de)
Page 3
26 Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Übersicht (de) .......................... 25
Inhaltsverzeichnis .................... 26
Einführung ............................... 27
Willkommen .......................... 27
Sicherheitshinweise ............... 27
Inbetriebnahme ....................... 29
Emoty am Telefon montieren . 29
Telefon zerlegen ................ 29
Emoty montieren ............... 29
Emoty zerlegen .................. 30
Software-Installation .............. 31
Download .......................... 31
Upload vom PC ................... 31
Emoty bedienen ....................... 32
Emoty starten ........................ 32
Emoty beenden ..................... 32
Emotionen erzeugen .............. 32
Figur mit Joystick
auswählen ......................... 32
Emotion zuweisen .............. 33
Emotion ändern ................. 33
Die Fun-Taste ..................... 34
Emotion per MMS versenden . 34
Emotion verschicken .......... 35
Sende-Display .................... 35
Text hinzufügen ................. 36
Text speichern .................... 36
Emotion zurücksetzen ......... 37
Auflösung der Animation
ändern ...............................37
Einstellungen ........................... 38
Neue Figuren herunterladen ...38 Neue Emotionen
herunterladen ........................38
Figur/Emotion löschen ............ 38
Sensor-Einstellung anpassen
und testen .............................. 39
Dynamic Light ....................39
Anhang ..................................... 40
Selbsthilfe bei Problemen ....... 40
Kundenservice
(Customer Care) ..................... 40
Pflege und Wartung ................ 41
Akku-Qualitätserklärung ......... 41
Display-Qualitätserklärung ...... 42
Technische Daten ............... 42
Betriebszeiten ..................... 42
Garantieurkunde
(Deutschland) ........................42
Garantieurkunde
(Österreich) ............................ 43
SAR ........................................ 44
Page 4
Einführung
27Einführung
Willkommen
Mit deinem Emoty kannst du deine Emotionen auf eine völlig neue Art und Weise ausdrücken und per MMS sofort an deine Freunde und Bekann­te verschicken.
• Wähle zwischen drei Figuren, S. 32.
• Wähle eine von 10 verschiedenen Emotionen aus, S. 33.
• Übertrage deine Gefühle auf die Figur, indem du dein Telefon drückst, streichelst oder schüt­telst, S. 33.
• Füge einen Text hinzu und versen­de die Emotion sofort per MMS, S. 34.
• Lade neue Figuren aus dem Inter­net herunter, S. 38.
Sicherheitshinweise
Hinweis für Eltern
Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungs­anleitung und die Sicherheitshinweise ge­nau! Klären Sie Ihre Kinder über deren Inhalt und die Gefahren bei der Benutzung dieses Zubehörs auf!
Beachten Sie bei der Benut­zung des Telefons gesetzliche Vorschriften und lokale Ein­schränkungen. Diese können z. B. gelten in Flugzeugen, an Tankstellen, in Krankenhäu­sern oder beim Autofahren.
Die Funktion medizinischer Geräte wie Hörhilfen oder Herzschrittmacher kann ge­stört werden. Halten Sie einen Mindestabstand von 20 cm zwischen Telefon und Herz­schrittmacher ein. Halten Sie während eines Gesprächs das Telefon an das vom Herz­schrittmacher weiter entfernte Ohr. Wenden Sie sich für wei­tere Informationen an Ihren Arzt.
Die Hinweistöne werden über den Lautsprecher wiedergege­ben. Halten Sie das Telefon nicht an das Ohr, wenn es klin­gelt. Sie können sich sonst schwerwiegende, dauerhafte Gehörschäden zuziehen.
Page 5
Einführung28
Verwenden Sie nur Siemens­Original-Akkus (100 % queck­silberfrei) und -Ladevorrich­tungen. Andernfalls sind erhebliche Gesundheits- und Sachschäden nicht auszu­schließen. Es könnte z.B. der Akku explodieren.
Das Telefon darf nicht geöffnet werden. Nur der Austausch von Akku, Oberschale, Tasta­tur oder SIM-Karte ist zulässig. Den Akku dürfen Sie unter kei­nen Umständen öffnen. Jede weitere Änderung am Gerät ist unzulässig und führt zum Ver­lust der Betriebserlaubnis.
Bitte beachten
Entsorgen Sie unbrauchbare Akkus und Telefone den ge­setzlichen Bestimmungen ent­sprechend.
Das Telefon könnte in der Nä­he von Fernsehgeräten, Ra­dios und PCs Störungen verursachen.
Verwenden Sie nur Siemens­Original-Zubehör. So vermei­den Sie mögliche Gesund­heits- und Sachschäden und stellen sicher, dass alle rele­vanten Bestimmungen einge­halten werden.
Unsachgemäßer Gebrauch schließt jegli­che Gewährleistung aus! Diese Sicher­heitshinweise gelten auch für Siemens­Original-Zubehör.
Page 6
Inbetriebnahme
29Inbetriebnahme
Emoty am Telefon montieren
Wenn du ein CX70 Emoty hast, dann musst du nur die SIM-Karte einlegen und das Emoty-Cover montieren, be­vor du „loslegst“ (S. 32)!
Wenn du ein separates CX70 Emoty Cover hast, musst du zusätzlich die Emoty Applikation und Emoty-Ani­mationen auf deinem Telefon instal­lieren, S. 31.
Schalte vor der Montage des Emoty­Covers dein Telefon aus!
Telefon zerlegen
• Zerlege das Telefon ggf. entspre­chend den Hinweisen in der Be­dienungsanleitung deines Telefons.
• Entferne die alte Tastaturmatte.
Emoty montieren
Telefon in Unterschale einsetzen
Halte das Telefon mit dem Display
1
nach oben. Setze die Unterkante des Telefons
schräg in die Unterschale des Emoty­Covers ein.
Achte unbedingt darauf, dass das Tele­fon unter dem Kontaktstift des Emoty eingesetzt wird!
Drücke die Oberkante des Telefons
2
vorsichtig an, bis das Telefon in die Unterschale einrastet.
Setze die neue Tastaturmatte auf das Telefon auf. Achte auf den passenden Sitz.
Emoty Tastatur
Mit der neuen Tastatur kannst du durch Drücken der Symbole Emotionen wählen (S. 33). Ist die Emoty Applikation ausge­schaltet, funktioniert die Tastatur wie die normale Tastatur deines Telefons.
Oberschale aufsetzen
Page 7
Inbetriebnahme30
Setze die Zapfen an der Unterseite
1
der Oberschale in die entsprechende Aussparung an der Emoty-Unterscha­le ein.
Drücke die Oberschale vorsichtig an,
2
bis sie einrastet.
Hinweis
Bitte prüfe, ob die Oberschale an allen Sei­ten vollständig eingerastet ist.
Emoty zerlegen
Oberschale des Emoty-Covers entfernen
Drücke auf die seitlichen Noppen
1
(S. 25), bis die Oberschale aufspringt.
Ziehe die Oberschale schräg nach
2
vorne und entferne sie.
Telefon entfernen
Kippe die Unterschale nach vorne und
nimm das Telefon heraus. Damit das Telefon leicht herauskommt, kannst du mit der Unterschale vorsichtig ge­gen die Hand klopfen.
Page 8
31Inbetriebnahme
Software-Installation
Wenn du eines der Telefone der CX70er-Reihe auf Emoty hochrüs­test, musst du zuerst die Emoty Ap­plikation mit den Animationen auf deinem Telefon installieren.
Voraussetzung: Dein Telefon hat eine Emoty Hardware-Schnittstelle. Bitte frage deinen Händler zu Details.
Download
C
¢O¢Anwendungen
I Emoty auswählen. C
Oder
C
§Optionen§
Gehe zu... Auswählen und wap.sie-
C
Upload vom PC
Du kannst die Software vom PC auf das Telefon laden.
Die nötige Software findest du auf der beigefügten CD. Du kannst sie von deinem PC auf dem Telefon in­stallieren.
Weitere Informationen zu der Instal­lation findest du im Internet unter www.siemens.com/cx70emoty.
Den Browser starten.
¢O¢Internet
Menü öffnen.
mens-mobile.com/emoty eingeben.
Download starten.
Voraussetzungen
• Das Telefon ist eingeschaltet.
• Du hast dein Telefon über das Datenkabel oder über die Irda­Schnittstelle mit deinem PC ver­bunden.
Installation
• Lege die CD in das CD-Laufwerk deines PCs.
• Starte den Mobile Phone Manager (Voraussetzung: Das Programm ist installiert).
• Kopiere den Ordner Emoty mit sei­nem gesamten Inhalt von der CD auf das Telefon.
Weitere Informationen findest du auf der CD oder im Internet unter www.siemens.com/cx70emoty.
Danach musst du die Verbindung zwischen PC und Telefon beenden. Jetzt kannst du die Emoty Applikati­on auf dem Telefon starten. Voraus­setzung: Du hast das Emoty-Cover bereits montiert (S. 29).
Hinweis
Solltest du Fragen oder Probleme zur Soft­ware-Installation haben, kannst du dich an unseren Kundenservice wenden, S. 40.
Page 9
Emoty bedienen32
Emoty bedienen
Die Bedienungsanleitung ist in Sym­bolverwendung und Menü­steuerung identisch mit der Darstel­lung in der Bedienungsanleitung deines Mobiltelefons.
Emoty starten
Wenn du das Emoty-Cover an dei­nem Telefon montiert hast, so hast du zwei Möglichkeiten Emoty zu starten.
Entweder:
§Emoty§ Display-Taste drücken.
Ist diese Display-Taste noch nicht mit der Emoty Applikation belegt, musst du zuerst deren Belegung ändern. Lies hierzu in der Bedienungsanlei­tung deines Telefons nach.
Oder: Du startest die Emoty Applikation
über das Menü Surf & Fun deines Telefons.
C¢O¢Surf & Fun
¢Emoty
Emoty wird gestartet.
Hinweis
Die Emoty Applikation muss installiert sein (S. 31).
Emoty beenden
§Optionen§ Menü öffnen.
Beenden Auswählen.
§Ja§ Emoty wird beendet.
§Nein§ Vorgang wird
abgebrochen.
Emotionen erzeugen
Figur mit Joystick auswählen
Nachdem du Emoty gestartet hast, siehst du das Start-Display. Eine Fi­gur ist bereits ausgewählt. Gefällt sie dir, kannst du ihr deine Emotionen zuweisen (S. 33).
Wenn du eine andere Figur auswäh­len willst:
I
Figur auswählen.
Emoty
Info
í
Optionen
Page 10
33Emoty bedienen
Unter jeder Figur sind die zur Aus­wahl stehenden Emotionen hervor­gehoben.
Du kannst aber auch neue Figuren und/oder Emotionen herunterladen (S. 38).
Hinweis
Die von dir zu letzt ausgewählte Figur wird beim erneuten Starten der Emoty Applikati­on automatisch geladen.
Emotion zuweisen
Du kannst nun der ausgewählten Figur eine Emotion zuweisen. Du kannst dabei zwischen folgenden Emotionen wählen:
Icon/Taste Emotion
1 2 3 4 5 6 7 8 9 0
Liebe
Happy
Neugier
Überraschung
Entschuldigung
Frech
Langeweile
Traurig
Wut
Fun
Drücke eine der Tasten um deiner Figur diese Emotion zuzu­weisen.
Nach der Auswahl einer Emotion stellt die ausgewählte Figur diese Emotion dar und kann nun von Dir verändert werden.
0 bis 9,
Emotion ändern
Dein Emoty-Cover ist mit drei Senso­ren ausgestattet, mit denen du die Emotion deiner Figur ändern kannst:
Drücken. Drücke auf den linken oder rechten Sensor (S. 25).
Streicheln. Streichle den linken oder rechten Sensor (S. 25).
Schütteln des Telefons.
Hinweis
Du kannst die Empfindlichkeit der Senso­ren einstellen, S. 39.
Wirkung auf positive Emotionen
Hast du eine der positiven Emotio-
1 bis 5 ausgewählt, so be-
nen wirkt
Streicheln eines Sensors eine Ver­stärkung der Emotion
Drücken eines Sensors eine Ab­schwächung der Emotion.
Wirkung auf negative Emotionen
Hast du eine der negativen Emotio-
6 bis 9 ausgewählt, so be-
nen wirkt ein Streicheln oder Drücken ge­nau das Gegenteil, d.h.
Streicheln eines Sensors bewirkt eine Abschwächung der Emotion
Page 11
Emoty bedienen34
Drücken eines Sensors bewirkt
eine Verstärkung der Emotion.
Sobald du die Sensoren bedienst, siehst du eine Reaktion der Figur.
Stärke der Reaktion
Die Sensoren reagieren in drei Stu­fen: Je stärker du den Sensor strei­chelst oder drückst, desto intensiver wird deine Figur die Emotion darstellen.
Wenn du dein Telefon schüttelst, so ändert sich in beiden Fällen die Aus­drucksart deiner Figur, während die Intensität ihrer Emotion gleich bleibt.
Emotion zurücksetzen
Indem du die kannst du deine Figur auf die Aus­gangsanimation zurückstellen. Ist die Figur bereits im Ausgangszu­stand, so wird sie zum Start-Display zurückgesetzt.
B-Taste drückst,
Die Fun-Taste
Die Fun-Taste 0 bildet eine Aus­nahme. Mit ihr kannst du nicht eine bestimmte Emotion ausdrücken, sondern z.B. Geburtstagsgrüße oder Einladungen an deine Freunde oder Bekannte verschicken.
Durch mehrmaliges Schütteln kannst du verschiedene Vorlagen auswählen.
Wie bei den positiven Emotionen be­wirkt ein Streicheln eine Verstärkung und ein Drücken eine Abschwächung der ausgewählten Vorlage.
Emotion per MMS versenden
Du kannst die erzeugte Emotion per MMS an ein MMS-fähiges Telefon deiner Freunde oder Bekannten ver­schicken und einen Text hinzufügen.
Voraussetzung
Dein Dienstanbieter bietet den MMS-Ser­vice an. Ggf. musst du dich dafür gesondert registrieren lassen.
Page 12
35Emoty bedienen
Emotion verschicken
Zuerst Emotion zuweisen und än­dern. Danach:
§Optionen§
Senden
I J
Menü öffnen. Auswählen. Das Sende-Display wird
angezeigt. Gewünschte Eingabe-
felder auswählen. Eingabefelder ausfüllen.
Sende-Display
An;
Betreff: Text:
Ton:
Gib die Telefonnummer des Empfängers ein.
Drücke
K, um einen Ein-
trag aus dem Adressbuch oder dem Telefonbuch aus­zuwählen.
Gib einen Betreff ein. Hier erscheint der hinzuge-
fügte Text (S. 36). Drücke
§Editieren§, um den vorhan-
denen Text zu ändern oder um einen neuen Text zu schreiben.
Drücke §Ändern§, um auszu­wählen, ob Sound mitge­schickt werden soll oder nicht.
In der letzten Zeile Größe: wird die Größe der MMS angezeigt. Eine ge­ringere Auflösung führt zu einer klei­neren MMS.
Vorschau
§Optionen§
Vorschau
Es wird eine Vorschau der MMS an­gezeigt. Drücke kurz die um zum Menü zurückzukehren.
An mehrere Empfänger versenden
§Optionen§
Cc:
/
I
§OK§
Versenden
Menü öffnen. Auswählen.
Menü öffnen. Auswählen. Adresszeile auswählen
J
und Telefonnummer ein­geben. Du kannst auch ei­nen Eintrag aus dem Adressbuch oder aus dem Telefonbuch auswählen.
Displaytaste drücken, um zum Menü zukehren.
Senden
An;
+4917512345678
Betreff:
Hi!
Text:
Hallo wie gehts
Ton:
]
B-Taste,
Senden
Optionen
zurück-
Page 13
Emoty bedienen36
§Optionen§
Senden
§Ja§
Die MMS wird versendet.
Menü öffnen. Auswählen. Das Telefon
bereitet das Senden vor. Display-Taste drücken,
um Senden zu bestätigen.
Text hinzufügen
Einen Text kannst auch ausgehend vom Sende-Display eingeben. Oder:
§Optionen§
Text bearbeiten
J
Menü öffnen.
Auswählen. Der Text-Editor wird ge-
öffnet.
Text eingeben.
Du kannst nun einen maximal 500 Zeichen umfassenden Text einge­ben. Standardmäßig ist die T9­Schreibhilfe eingestellt. Um mehr über „T9“ zu erfahren, lies bitte in der Bedienungsanleitung deines Tele­fons nach.
Du kannst die T9-Unterstützung auch ausschalten:
#
Raute-Taste so oft drücken, bis T9 ausge­schaltet ist.
Text speichern
Wenn du den Text fertig geschrieben hast, kannst du ihn speichern.
§Optionen§
Sichern Auswählen.
Menü öffnen.
Page 14
37Emoty bedienen
Emotion zurücksetzen
Du kannst die aktuelle Emotion auf zwei Arten in den Ausgangszustand zurücksetzen.
Entweder:
B
Die Emotion wird in den Ausgangs­zustand zurückgesetzt. War die Emo­tion schon zurückgesetzt, kommst du zum Start-Display zurück. Wenn du einen Text geschrieben hast, bleibt er erhalten.
Oder:
§Optionen§
Zurücksetzen
Du kehrst zum Start-Display zurück.
Kurz drücken.
Menü öffnen.
Auswählen. Mit bestätigen.
§Ja§
Auflösung der Animation ändern
Du kannst die Auflösung der Anima­tion ändern. Mit dieser Einstellung kannst du die Größe der MMS beein­flussen.
§Optionen§
Auflösung MMS
I
§Auswahl§ Auflösung
§OK§
Die neue Auflösung ist ausgewählt.
Menü öffnen.
Auswählen. Auf die gewünschte Auf-
lösung Hoch/Niedrig springen.
auswählen.
Drücken.
Page 15
Einstellungen38
Einstellungen
Du kannst Emoty auf deine ganz per­sönlichen Erfordernisse einstellen, neue Figuren herunterladen oder lö­schen. Das Menü findest du unter
§Optionen§ auf dem Start-Display.
Neue Figuren herunterladen
Du kannst neue Figuren und Emotio­nen auf dein Telefon herunterladen.
§Optionen§
Figur auswählen
Herunterladen...
Wird keine Internet-Verbindung auf­gebaut, überprüfe bitte deine Brow­ser-Einstellungen oder frage deinen Provider nach den richtigen Einstel­lungen.
I
Die Figur wird mit der Emotion Fun heruntergeladen. Wenn die Emoty Applikation wieder aktiv ist, steht die neue Figur zur Verfügung. Die Figur ist aber noch nicht ausgewählt (S. 32).
Menü öffnen.
Auswählen.
Auswählen und drücken.
Auf gewünschte Figur springen und auswählen.
§Download§
Neue Emotionen herunterladen
Du kannst auch weitere Emotionen zu einer Figur herunter-laden.
§Optionen§
<Figur> Emotionen
I
Wird keine Internet-Verbindung auf­gebaut, überprüfe bitte deine Brow­ser-Einstellungen oder frage deinen Provider nach den richtigen Einstel­lungen.
Menü öffnen.
Auswählen. Auf nicht vorhandene
Emotion (durch leeres Kästchen Õ gekennzeich­net) springen, auswählen und §Ändern§ drücken. Mit §Ja§ bestätigen.
Die Emotion wird herun­tergeladen.
Figur/Emotion löschen
Du kannst Figuren oder einzelne Emotionen von Figuren löschen, um z.B. Speicherplatz zu sparen.
Page 16
Figuren löschen
§Optionen§
Figur auswählen
I
Einzelne Emotionen löschen
§Optionen§
<Figur> Emotionen
I
Hinweis
Du kannst vorher gelöschte oder noch nicht installierte Emotionen einer Figur herunter­laden. Dazu musst du (S. 38).
Menü öffnen.
Auswählen. Auf Figur springen und
§Löschen§ drücken, um die
Figur zu löschen. Mit §Ja§ bestätigen.
Menü öffnen.
Auswählen. Auf vorhandene Emotion
springen, auswählen und
§Ändern§ drücken. Mit §Ja§
bestätigen. Die Emotion wird ge-
löscht.
§Download§ drücken
Sensor-Einstellung anpassen und testen
Du kannst die Empfindlichkeit der Sensoren einstellen, mit der diese auf dein Drücken, Streicheln oder Schütteln reagieren. Du kannst dei­ne Einstellungen auch testen.
Empfindlichkeitstest
Streicheln
Drücken
Schütteln
ì OK
§Optionen§
Empfindlichkeit
Empfindlichkeit einstellen
I
§Auswahl§ Auflösung
B Kurz drücken.
Die Empfindlichkeit ist eingestellt.
Empfindlichkeit testen
§Test§ Display-Taste drücken
Nun kannst du die eingestellte Emp­findlichkeit der Sensoren testen.
Dynamic Light
Dynamic Light wird von CX70 Emoty nicht unterstützt.
Menü öffnen.
Auswählen.
Gewünschte Empfindlich­keit ein-stellen.
aus-wählen.
.
39Einstellungen
Page 17
Anhang40
Anhang
Selbsthilfe bei Problemen
Keine Emoty-Funktion vorhanden
1. Die Emoty Applikation läßt sich nicht aktivieren:
• Die Emoty Applikation ist nicht in-
stalliert: Emoty Applikation installie­ren (S. 31), ggf. Sitz des Emoty­Covers prüfen (S. 29) und Telefon aus- und wieder einschalten.
2. Das Emoty-Start-Menü wird nicht an­gezeigt.
Möglicher Fehler: Emoty-Animation ist nicht installiert. Es muss mindestens eine Emoty-Animation installiert sein.
• Eine Emoty-Animation installieren
(S. 38).
3. Die gewünschte Figur/Emotion steht nicht zur Verfügung.
• Gewünschte Figur/Emotion
herunterladen (S. 38).
4. Die Sensoren reagieren nicht.
• Sitz des Emoty-Covers prüfen
(S. 29). Anschließend Telefon aus­und wieder einschalten.
• Sensor-Einstellungen testen
(S. 39).
Du siehst keine Anzeige
1. Das Telefon ist ausgeschaltet.
• Telefon einschalten.
2. Der Akku ist leer.
• Akku laden.
Hinweis
Weitere Informationen zur Selbsthilfe bei Problemen findest du in der Bedienungsan­leitung deines Mobiltelefons.
Kundenservice (Customer Care)
Wir bieten Ihnen schnelle und individuelle Beratung! Sie haben mehrere Möglich­keiten:
Unser Online Support im Internet:
www.siemens.com/ mobilephonescustomercare
Immer und überall erreichbar. Sie erhalten 24 Stunden Unterstützung rund um unsere Produkte. Sie finden dort ein interaktives Fehler-Suchsystem, eine Zusammenstel­lung der häufigst gestellten Fragen und Antworten sowie Bedienungsanleitungen und aktuelle Software-Updates zum Download.
Die häufigst gestellten Fragen und Antwor­ten finden Sie auch im Anhang dieser Be­dienungsanleitung (S. 40).
Persönliche Beratung zu unserem Angebot erhalten Sie bei unserer Premium Hotline:
Page 18
41Anhang
Deutschland ........................0190 - 74 58 26
(1,24 Euro/Minute)
Österreich............................0900 - 30 08 08
(1,35 Euro/Minute)
Es erwarten Sie qualifizierte Siemens-Mit­arbeiter, die Ihnen bezüglich Produktinfor­mation und Installation kompetent zur Seite stehen.
In Ländern, in denen unser Produkt nicht durch autorisierte Händler verkauft wird, werden keine Austausch- bzw. Reparatur­leistungen angeboten.
m Falle einer notwendigen Reparatur wen­den Sie sich bitte an eines unserer Service­centren (S. 149).
Pflege und Wartung
Ihr Telefon wurde mit großer Sorgfalt ent­worfen und hergestellt und sollte auch mit Sorgfalt behandelt werden. Wenn Sie die unten aufgelisteten Vorschläge beachten, werden Sie noch sehr lange viel Freude an Ihrem Telefon haben.
• Schützen Sie Ihr Telefon vor Nässe und Feuchtigkeit! In Niederschlägen, Feuchtig­keit und Flüssigkeiten sind Mineralien ent­halten, die elektronische Schaltkreise korrodieren. Sollte das Telefon trotzdem nass werden, trennen Sie es sofort von ei­ner etwaigen Stromversorgung ab, neh­men Sie den Akku heraus und lassen das Telefon im geöffnetem Zustand bei Raum­temperatur trocknen!
• Verwenden Sie das Telefon nicht in stau­bigen und schmutzigen Umgebungen und bewahren Sie es nicht dort auf. Die be­weglichen Teile des Telefons können be­schädigt werden.
• Bewahren Sie das Telefon nicht in heißen Umgebungen auf. Hohe Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer
Geräte verkürzen, Akkus beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen oder zum Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie das Telefon nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn es sich anschlie­ßend wieder (auf seine normale Betriebs­temperatur) erwärmt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden, die elektroni­sche Platinen beschädigt.
• Lassen Sie das Telefon nicht fallen und setzen Sie es keinen Schlägen oder Stö­ßen aus. Durch eine solche grobe Be­handlung können im Gerät befindliche Platinen zerbrechen!
• Verwenden Sie keine ätzenden Chemikali­en, Reinigungslösungen oder scharfe Rei­nigungsmittel zur Reinigung des Telefons!
Alle oben genannten Hinweise gelten in glei­cher Weise für Telefon, Akku, Ladegerät und sämtliche Zubehörteile. Wenn eines dieser Teile nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zu Ihrem Fachhändler. Der wird Ihnen behilflich sein und das Gerät bei Bedarf reparieren.
Akku-Qualitätserklärung
Die Kapazität Ihres Mobiltelefonakkus ver­ringert sich mit jeder Ladung/Entladung. Auch durch Lagerung bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen erfolgt eine allmäh­liche Verringerung der Kapazität.
Auf diese Weise können sich die Betriebs­zeiten Ihres Mobiltelefons auch nach voll­ständiger Akkuladung erheblich verringern.
In jedem Fall ist der Akku aber so beschaf­fen, dass er innerhalb von sechs Monaten nach Kauf Ihres Mobiltelefons noch aufgela­den und entladen werden kann. Nach Ablauf dieser sechs Monate empfehlen wir Ihnen, den Akku bei einem deutlichen Leistungs­abfall zu ersetzen. Bitte kaufen Sie nur Siemens-Original-Akkus.
Page 19
Anhang42
Display­Qualitätserklärung
Technologiebedingt können in Ausnahme­fällen wenige kleine andersfarbige Punkte (dots) im Display erscheinen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei hellerer oder dunklerer Anzeige einzelner Bildpunkte in der Regel kein Mangel vorliegt.
Konformitätserklärung
Siemens Information and Communication mobile erklärt hiermit, dass das im vorliegen­den Handbuch beschriebene Mobiltelefon den wesentlichen Anforderungen und ande­ren einschlägigen Bestimmungen der Richt­linie 1999/5/EC (R&TTE) entspricht. Die betreffende Konformitätserklärung (DoC) wurde unterzeichnet. Falls erforderlich, kann eine Kopie des Originals über die Firmen­Hotline angefordert werden oder:
www.siemens.com/mobiledocs
Technische Daten
Abmessungen Gewicht Emoty
(incl. Telefon) Größe: 115 x 56 x 24 mm
Betriebstemp.: –10 °C… 55 °C
116 g
(L x B x H)
Betriebszeiten
Der Stromverbrauch ist bei eingeschalteter Emoty-Funktion im Vergleich zu den in der Bedienungsanleitung angegebenen Werten Ihres Telefons erhöht. Die Betriebszeit des Akkus wird dadurch reduziert.
Garantieurkunde (Deutschland)
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbescha­det seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen einge­räumt:
• Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Ma­terialfehlern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Siemens nach eigener Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repa­riert. Für Verschleißteile (z. B. Akkus, Tas­taturen, Gehäuse, Gehäusekleinteile, Schutzhüllen - soweit im Lieferumfang ent­halten) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für sechs Monate ab Kauf.
• Diese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behand­lung und/oder Nichtbeachtung der Hand­bücher beruht.
• Diese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistungen (z. B. Installa­tion, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten Datenträger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
Page 20
43Anhang
• Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg mit Kaufdatum. Garantieansprüche sind innerhalb von zwei Monaten nach Kennt­nis des Garantiefalles geltend zu machen.
• Ersetzte Geräte bzw. deren Komponen­ten, die im Rahmen des Austauschs an Siemens zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von Siemens über.
• Diese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene Neugeräte. Garantiege­berin ist die Siemens Aktiengesellschaft, Schlavenhorst 88, D-46395 Bocholt.
• Weiter gehende oder andere Ansprüche aus dieser Herstellergarantie sind ausge­schlossen. Siemens haftet nicht für Be­triebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust von Daten, zu­sätzlicher vom Kunden aufgespielter Soft­ware oder sonstiger Informationen. Die Sicherung derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vor­satzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Ver­letzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Ver­letzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertrags-typischen, vorher­sehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz gehaftet wird.
• Durch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
• Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Siemens vor, dem Kunden den Aus­tausch oder die Reparatur in Rechnung zu stellen. Siemens wird den Kunden hier­über vorab informieren.
• Eine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorste­henden Regelungen nicht verbunden.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an den Siemens-Telefonservice. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Garantieurkunde (Österreich)
Dem Verbraucher (Kunden) wird unbescha­det seiner Mängelansprüche gegenüber dem Verkäufer eine Haltbarkeitsgarantie zu den nachstehenden Bedingungen einge­räumt:
• Neugeräte und deren Komponenten, die aufgrund von Fabrikations- und/oder Ma­terialfehlern innerhalb von 24 Monaten ab Kauf einen Defekt aufweisen, werden von Siemens nach eigener Wahl gegen ein dem Stand der Technik entsprechendes Gerät kostenlos ausgetauscht oder repa­riert. Für Verschleißteile (z. B. Akkus, Tas­taturen, Gehäuse, Gehäusekleinteile, Schutzhüllen - soweit im Lieferumfang ent­halten) gilt diese Haltbarkeitsgarantie für sechs Monate ab Kauf.
• Diese Garantie gilt nicht, soweit der Defekt der Geräte auf unsachgemäßer Behand­lung und/oder Nichtbeachtung der Hand­bücher beruht.
• Diese Garantie erstreckt sich nicht auf vom Vertragshändler oder vom Kunden selbst erbrachte Leistungen (z. B. Installa­tion, Konfiguration, Softwaredownloads). Handbücher und ggf. auf einem separaten Datenträger mitgelieferte Software sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.
Page 21
Anhang44
• Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg mit Kaufdatum. Garantieansprüche sind innerhalb von zwei Monaten nach Kennt­nis des Garantiefalles geltend zu machen.
• Ersetzte Geräte bzw. deren Komponen­ten, die im Rahmen des Austauschs an Siemens zurückgeliefert werden, gehen in das Eigentum von Siemens über.
• Diese Garantie gilt für in der Europäischen Union erworbene Neugeräte. Garantiege­berin ist die Siemens AG Österreich, Telefonservice, Quellenstraße 2, 1100 Wien.
• Weiter gehende oder andere Ansprüche als die in dieser Herstellergarantie ge­nannten sind ausgeschlossen. Siemens haftet nicht für Betriebsunterbrechung, entgangenen Gewinn und den Verlust von Daten, zusätzlicher vom Kunden aufge­spielter Software oder sonstiger Informati­onen. Die Sicherung derselben obliegt dem Kunden. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit gesetzlich zwingend gehaftet wird, z. B. nach dem Produkthaftungsge­setz, in Fällen des Vorsatzes oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
• Durch eine erbrachte Garantieleistung verlängert sich der Garantiezeitraum nicht.
• Soweit kein Garantiefall vorliegt, behält sich Siemens vor, dem Kunden den Aus­tausch oder die Reparatur in Rechnung zu stellen.
• Eine Änderung der Beweislastregeln zum Nachteil des Kunden ist mit den vorste­henden Regelungen nicht verbunden.
Zur Einlösung dieser Garantie wenden Sie sich bitte an den Siemens-Telefonservice. Die Rufnummer entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
SAR
INFORMATION ZUR EXPOSITION / SPE­ZIFISCHE ABSORPTIONSRATE (SAR)
DIESES MOBILTELEFON ERFÜLLT DIE GRENZWERTE DER EU (1999/519/EG) ZUM SCHUTZ DER GESUNDHEIT DER BEVÖLKERUNG VOR WIRKUNGEN ELEKTROMAGNETISCHER FELDER.
Die Grenzwerte sind Teil von umfangreichen Empfehlungen für den Schutz der Bevölke­rung. Diese Empfehlungen wurden von un­abhängigen wissenschaftlichen Organisationen durch regelmäßige und gründliche Auswertung wissenschaftlicher Studien entwickelt und überprüft. währleistung der Sicherheit aller Personen, unabhängig von Alter und Gesundheit, bein­halten die Grenzwerte eine bedeutende Si­cherheitsreserve.
Bevor Funkgeräte in Verkehr gebracht wer­den, muss die Übereinstimmung mit den Eu­ropäischen Gesetzen bzw. Grenzwerten bestätigt werden; nur dann darf das CE-Zei­chen angebracht werden.
1 So sieht die Weltgesundheitsorganisation
(WHO, CH-1211 Genf 27, Schweiz) auf Grund des wissenschaftlichen Kenntnis­standes keine Notwendigkeit für beson­dere Vorsorgemaßnahmen bei der Verwendung von Mobiltelefonen. Weitere Informationen: www.who.int/peh-emf,
www.mmfai.org, www.siemens.com/mobilephones
2 Die CE-Kennzeichnung ist ein in der Eu-
ropäischen Union gültiger Nachweis über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften als Voraussetzung für das Inverkehrbrin­gen und den freien Warenverkehr im eu­ropäischen Binnenmarkt.
1
Zur Ge-
2
Page 22
Die Maßeinheit des vom Europäischen Rat empfohlenen Grenzwertes für Mobiltelefone ist die „Spezifische Absorptionsrate“ (SAR). Dieser SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg. Er entspricht den Vorgaben der internationalen Strahlenschutzkommission
2
ICNIRP
und wurde in die europäische Norm EN 50360 für Mobilfunkgeräte über­nommen. Die Bestimmung der SAR von Mo­biltelefonen erfolgt nach der Europäischen Norm EN 50361. Hierbei wird der Maximal­wert der SAR bei der höchsten Leistung in allen Frequenzbändern des Mobiltelefons ermittelt. Beim Gebrauch liegt das tatsächli­che SAR-Niveau normalerweise weit unter dem Maximalwert, weil das Mobiltelefon in verschiedenen Leistungsstufen arbeitet. Es sendet nur mit soviel Leistung, wie zum Er­reichen des Netzes nötig ist. Im Allgemeinen gilt: Je näher Sie sich an einer Basisstation befinden, um so niedriger ist die Sendeleis­tung Ihres Mobiltelefons.
Der höchste SAR-Wert dieses Mobiltele­fons, gemessen nach der Norm, beträgt 0,89 W/kg.
Den SAR-Wert dieses Gerätes finden Sie auch im Internet unter www.siemens.com/mobilephones. Auch wenn der SAR-Wert je nach Gerät und an­gewendeter Position unterschiedlich ist, ent­sprechen doch alle Geräte von Siemens den
3
1
gesetzlichen Anforderungen.
45Anhang
1 Gemittelt über 10 g Körpergewebe 2 International Commission on Non-
Ionizing Radiation Protection www.icnirp.de
3 SAR-Werte können abhängig von natio-
nalen Anforderungen und Frequenzbän­dern variieren. SAR-Informationen für verschiedene Regionen finden Sie bei www.siemens.com/mobilephones
Page 23
149Customer Care
Customer Care
Simple, straightforward support for technical and operational queries is available from our online support service on the Internet:
www.siemens.com/ mobilephonescustomercare
Abu Dhabi .........................................0 26 42 38 00
Argentina .....................................0 80 08 88 98 78
Australia..........................................13 00 66 53 66
Austria.............................................05 17 07 50 04
Bahrain .................................................... 40 42 34
Bangladesh.......................................0 17 52 74 47
Belgium.............................................0 78 15 22 21
Bolivia ...............................................0 21 21 41 14
Bosnia Herzegovina..........................0 33 27 66 49
Brazil............................................0 80 07 07 12 48
Brunei ..................................................02 43 08 01
Bulgaria................................................02 73 94 88
Cambodia ............................................12 80 05 00
Canada ........................................1 88 87 77 02 11
China ...........................................0 21 38 98 47 77
Croatia ..............................................0 16 10 53 81
Czech Republic.................................2 33 03 27 27
Denmark ..............................................35 25 86 00
Dubai ................................................0 43 96 64 33
Egypt.................................................0 23 33 41 11
Estonia...................................................6 30 47 97
Finland............................................09 22 94 37 00
France.............................................01 56 38 42 00
Germany *....................................0 18 05 33 32 26
Greece............................................80 11 11 11 16
Hong Kong...........................................28 61 11 18
Hungary ..........................................06 14 71 24 44
Iceland ...................................................5 11 30 00
India .............................22 24 98 70 00 Extn: 70 40
Indonesia .....................................0 21 46 82 60 81
Ireland.............................................18 50 77 72 77
Italy .................................................02 24 36 44 00
Ivory Coast...........................................05 02 02 59
Jordan...............................................0 64 39 86 42
* 0,12 Euro/min.
Kenya.................................................... 2 72 37 17
Kuwait ................................................... 2 45 41 78
Latvia .................................................... 7 50 11 18
Lebanon.............................................. 01 44 30 43
Libya ...............................................02 13 50 28 82
Lithuania ...........................................8 52 74 20 10
Luxembourg........................................ 43 84 33 99
Macedonia .......................................... 02 13 14 84
Malaysia....................................+ 6 03 77 12 43 04
Malta .......................................+ 35 32 14 94 06 32
Mauritius ............................................... 2 11 62 13
Mexico .......................................01 80 07 11 00 03
Morocco .............................................. 22 66 92 09
Netherlands .................................0 90 03 33 31 00
New Zealand...................................08 00 57 43 63
Nigeria ..............................................0 14 50 05 00
Norway................................................ 22 70 84 00
Oman ....................................................... 79 10 12
Pakistan ..........................................02 15 66 22 00
Paraguay ..........................................8 00 10 20 04
Philippines ........................................0 27 57 11 18
Poland.............................................08 01 30 00 30
Portugal ............................................8 08 20 15 21
Qatar................................................... 04 32 20 10
Romania .........................................02 12 04 60 00
Russia..........................................8 80 02 00 10 10
Saudi Arabia .....................................0 22 26 00 43
Serbia .............................................01 13 07 00 80
Singapore ........................................... 62 27 11 18
Slovak Republic ..............................02 59 68 22 66
Slovenia ............................................0 14 74 63 36
South Africa ....................................08 60 10 11 57
Spain.................................................9 02 11 50 61
Sweden.............................................0 87 50 99 11
Switzerland .....................................08 48 21 20 00
Taiwan ............................................02 23 96 10 06
Thailand ............................................0 27 22 11 18
Tunisia ................................................ 71 86 19 02
Turkey..........................................0 21 65 79 71 00
Ukraine ........................................8 80 05 01 00 00
United Arab Emirates........................0 43 66 03 86
United Kingdom ...........................0 87 05 33 44 11
USA .............................................1 88 87 77 02 11
Vietnam...........................................84 89 20 24 64
Zimbabwe ........................................... 04 36 94 24
Loading...