angezeigt, nachdem du die Emoty Applikation gestartet hast, S. 32.
Emoty-Sensoren. Die Intensität und
4
Ausdrucksart der animierten Figur
kannst du mit den drei eingebauten
Sensoren steuern. Die Streichel- und
Drucksensoren befinden sich an den
Seiten. Der Schüttelsensor ist im
CLIPIt™ Cover enthalten, S. 32.
Displaytasten
5
Joystick. Mit dem Joystick I kannst
6
du eine Figur auswählen (S. 32).
Emotions-Tasten 0 - 9.
7
Mit diesen Tasten wählst du Emotionen aus, die du verschicken möchtest
(S. 34). Die Emotions-Tasten sind nur
dann aktiv, wenn du die Emoty Applikation gestartet hast.
Diese Bedienungsanleitung ist in Symbolverwendung und Menüsteuerung identisch
mit der Darstellung in der Bedienungsanleitung deines Mobiltelefons.
25Übersicht (de)
26Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Übersicht (de) .......................... 25
Inhaltsverzeichnis .................... 26
Einführung ............................... 27
Willkommen .......................... 27
Sicherheitshinweise ............... 27
Inbetriebnahme ....................... 29
Emoty am Telefon montieren . 29
Telefon zerlegen ................ 29
Emoty montieren ............... 29
Emoty zerlegen .................. 30
Software-Installation .............. 31
Download .......................... 31
Upload vom PC ................... 31
Emoty bedienen ....................... 32
Emoty starten ........................ 32
Emoty beenden ..................... 32
Emotionen erzeugen .............. 32
Figur mit Joystick
auswählen ......................... 32
Emotion zuweisen .............. 33
Emotion ändern ................. 33
Die Fun-Taste ..................... 34
Emotion per MMS versenden . 34
Emotion verschicken .......... 35
Sende-Display .................... 35
Text hinzufügen ................. 36
Text speichern .................... 36
Emotion zurücksetzen ......... 37
Auflösung der Animation
ändern ...............................37
Einstellungen ........................... 38
Neue Figuren herunterladen ...38
Neue Emotionen
herunterladen ........................38
Figur/Emotion löschen ............ 38
Sensor-Einstellung anpassen
und testen .............................. 39
Dynamic Light ....................39
Anhang ..................................... 40
Selbsthilfe bei Problemen ....... 40
Kundenservice
(Customer Care) ..................... 40
Pflege und Wartung ................ 41
Akku-Qualitätserklärung ......... 41
Display-Qualitätserklärung ...... 42
Technische Daten ............... 42
Betriebszeiten ..................... 42
Garantieurkunde
(Deutschland) ........................42
Garantieurkunde
(Österreich) ............................ 43
SAR ........................................ 44
Einführung
27Einführung
Willkommen
Mit deinem Emoty kannst du deine
Emotionen auf eine völlig neue Art
und Weise ausdrücken und per MMS
sofort an deine Freunde und Bekannte verschicken.
• Wähle zwischen drei Figuren,
S. 32.
• Wähle eine von 10 verschiedenen
Emotionen aus, S. 33.
• Übertrage deine Gefühle auf die
Figur, indem du dein Telefon
drückst, streichelst oder schüttelst, S. 33.
• Füge einen Text hinzu und versende die Emotion sofort per MMS,
S. 34.
• Lade neue Figuren aus dem Internet herunter, S. 38.
Sicherheitshinweise
Hinweis für Eltern
Lesen Sie vor Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise genau! Klären Sie Ihre Kinder über deren
Inhalt und die Gefahren bei der Benutzung
dieses Zubehörs auf!
Beachten Sie bei der Benutzung des Telefons gesetzliche
Vorschriften und lokale Einschränkungen. Diese können
z. B. gelten in Flugzeugen, an
Tankstellen, in Krankenhäusern oder beim Autofahren.
Die Funktion medizinischer
Geräte wie Hörhilfen oder
Herzschrittmacher kann gestört werden. Halten Sie einen
Mindestabstand von 20 cm
zwischen Telefon und Herzschrittmacher ein. Halten Sie
während eines Gesprächs das
Telefon an das vom Herzschrittmacher weiter entfernte
Ohr. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren
Arzt.
Die Hinweistöne werden über
den Lautsprecher wiedergegeben. Halten Sie das Telefon
nicht an das Ohr, wenn es klingelt. Sie können sich sonst
schwerwiegende, dauerhafte
Gehörschäden zuziehen.
Einführung28
Verwenden Sie nur SiemensOriginal-Akkus (100 % quecksilberfrei) und -Ladevorrichtungen. Andernfalls sind
erhebliche Gesundheits- und
Sachschäden nicht auszuschließen. Es könnte z.B. der
Akku explodieren.
Das Telefon darf nicht geöffnet
werden. Nur der Austausch
von Akku, Oberschale, Tastatur oder SIM-Karte ist zulässig.
Den Akku dürfen Sie unter keinen Umständen öffnen. Jede
weitere Änderung am Gerät ist
unzulässig und führt zum Verlust der Betriebserlaubnis.
Bitte beachten
Entsorgen Sie unbrauchbare
Akkus und Telefone den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend.
Das Telefon könnte in der Nähe von Fernsehgeräten, Radios und PCs Störungen
verursachen.
Verwenden Sie nur SiemensOriginal-Zubehör. So vermeiden Sie mögliche Gesundheits- und Sachschäden und
stellen sicher, dass alle relevanten Bestimmungen eingehalten werden.
Unsachgemäßer Gebrauch schließt jegliche Gewährleistung aus! Diese Sicherheitshinweise gelten auch für SiemensOriginal-Zubehör.
Inbetriebnahme
29Inbetriebnahme
Emoty am Telefon
montieren
Wenn du ein CX70 Emoty hast, dann
musst du nur die SIM-Karte einlegen
und das Emoty-Cover montieren, bevor du „loslegst“ (S. 32)!
Wenn du ein separates CX70 Emoty
Cover hast, musst du zusätzlich die
Emoty Applikation und Emoty-Animationen auf deinem Telefon installieren, S. 31.
Schalte vor der Montage des EmotyCovers dein Telefon aus!
Telefon zerlegen
• Zerlege das Telefon ggf. entsprechend den Hinweisen in der Bedienungsanleitung deines
Telefons.
• Entferne die alte Tastaturmatte.
Emoty montieren
Telefon in Unterschale einsetzen
Halte das Telefon mit dem Display
1
nach oben.
Setze die Unterkante des Telefons
schräg in die Unterschale des EmotyCovers ein.
Achte unbedingt darauf, dass das Telefon unter dem Kontaktstift des Emoty
eingesetzt wird!
Drücke die Oberkante des Telefons
2
vorsichtig an, bis das Telefon in die
Unterschale einrastet.
Setze die neue Tastaturmatte auf das
Telefon auf. Achte auf den passenden
Sitz.
Emoty Tastatur
Mit der neuen Tastatur kannst du durch
Drücken der Symbole Emotionen wählen
(S. 33). Ist die Emoty Applikation ausgeschaltet, funktioniert die Tastatur wie die
normale Tastatur deines Telefons.
Oberschale aufsetzen
Inbetriebnahme30
Setze die Zapfen an der Unterseite
1
der Oberschale in die entsprechende
Aussparung an der Emoty-Unterschale ein.
Drücke die Oberschale vorsichtig an,
2
bis sie einrastet.
Hinweis
Bitte prüfe, ob die Oberschale an allen Seiten vollständig eingerastet ist.
Emoty zerlegen
Oberschale des Emoty-Covers entfernen
Drücke auf die seitlichen Noppen
1
(S. 25), bis die Oberschale aufspringt.
Ziehe die Oberschale schräg nach
2
vorne und entferne sie.
Telefon entfernen
Kippe die Unterschale nach vorne und
nimm das Telefon heraus. Damit das
Telefon leicht herauskommt, kannst
du mit der Unterschale vorsichtig gegen die Hand klopfen.
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.