Showtec LED Commander operation manual [de]

LED Commander
ORDERCODE 50717
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben ein großartiges, innovatives Produkt von Showtec erworben. Der Showtec LED Commander sorgt auf jeder Veranstaltung für gute Unterhaltung. Egal ob Sie nun eine Veranstaltung ohne großen technischen Aufwand oder eine anspruchsvolle DMX-Show planen, dieses Gerät bietet den erforderlichen Effekt.
Verlassen Sie sich auf Showtec, für noch bessere Beleuchtungsprodukte. Wir entwickeln und produzieren professionelle Beleuchtungsausrüstungen für die Unterhaltungsindustrie. Neue Produkte werden regelmäßig auf den Markt gebracht. Es ist unsere höchste Priorität, Sie, unsere Kunden, zufrieden zu stellen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: iwant@showtec.info
Showtec bietet einige der hochwertigsten und kostengünstigsten Produkte auf dem Markt. Entscheiden Sie das nächste Mal also für Showtec, für eine noch bessere Beleuchtung. Immer nur das Beste - - mit Showtec!
Vielen Dank!
1
2 2 3 4 4
5 5 5 6 7
7
7 8 8 8 9 9 9 9
9 10 10 10 10 10 11 11 11 11 11 12
12
12
13
Showtec
Showtec LED Commander Anleitung
Warnung.................................................................................…...……………..…………………………….…………
Sicherheitshinweise……………………………………………………………………………………………………..
Bestimmungsgemäße Verwendung…….…………………………………………………………………………..
Rückgabe Prozedur…………………………………………………………………………......................................
Ansprüche……………………………………………………………………….........................................................
Gerätebeschreibung............................................................…...……………..…………………………….…………
Eigenschaften.……………………………………………………………………………………….……....…............
Übersicht………………………………………………………………………………………………………................
Steuereinheit Vorderseite..................................................................................................................................
Steuereinheit Rückseite.....................................................................................................................................
Installation...............................................................................…...……………………………………..…..................
Setup und Betrieb.....................................................................……..…………………………….….........................
Betrieb …………….......................................................................……….………………………….......................
- Zuweisung von Kanälen......................................................…………………….......................................
- Werkseinstellungen........................................................................…..................………..........................
- Zuweisung von Kanälen aufheben.......................................................................………......................
- Programmiermodus aktivieren...............................................................................................................
- Programmiermodus beenden.....................................................................…..................………..........
- Szene aufnehmen..................................................................................…..................……….................
- Szene wiedergeben.................................................................................................................................
- Szene löschen / Szene überschreiben …..............................................................................................
- Mehr als einen Kanal mit AUX patchen................................................................................................
- Mehr als einen Kanal mit den Fixture-Blendreglern patchen…..…...................................................
- MIDI-Funktion............................................................................................................................................
- AUX-Funktion............................................................................................................................................
- Chase aufnehmen...................................................................................................................................
- Chase wiedergeben....................................................................................................……….................
- Chase löschen……..................................................................................................................................
- Schritt zu einem bestehenden Chase hinzufügen.....................….......................................................
- Schritt aus einem bestehenden Chase löschen..................................................................................
- Auto / Musik /Manueller Modus.............................................................................................................
Wartung.........................................................................................………..………….…….…………………………..
Fehlersuche....................................................................................………………….…………………......................
Technische Spezifikationen................................................................…...…….…….……………….…..................
2
ACHTUNG!
Gerät vor Regen und Feuchtigkeit schützen!
ACHTUNG! Vorsicht beim Umgang mit gefährlicher
Netzspannung. Bei der Berührung von Kabeln können Sie
einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
ZUR EIGENEN SICHERHEIT LESEN SIE VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH!
Anleitungen zum Auspacken
Öffnen Sie bitte gleich nach dem Erhalt des Produktes den Karton und überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung auf Vollständigkeit. Stellen Sie sicher, dass alle Bestandteile der Sendung mitgeliefert wurden und unbeschädigt sind. Sollten Sie Transportschäden an Produkten oder auffällige Schäden an der Verpackung feststellen, benachrichtigen Sie bitte sofort Ihren Händler. Bewahren Sie den Karton und das dazugehörige Verpackungsmaterial auf. Wenn Sie die gelieferte Ware zurück an den Hersteller senden müssen ist es wichtig, dass das Produkt im Originalkarton bzw. in der Originalverpackung verschickt wird
Verpackungsinhalt:
• LED-Commander
• Inklusiv 1,75m Stromadapter
Betriebsanleitung
WARNUNG
ZUR EIGENEN SICHERHEIT LESEN SIE VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH!
SICHERHEITSHINWEISE
Alle Personen, die mit der Aufbau, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung dieses Geräts zu tun haben, müssen:
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten.
Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob es keine Transportschäden gibt. Sollten Sie Beschädigungen feststellen, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler und benutzen Sie das Gerät nicht.
Um den einwandfreien Betrieb des Gerätes sicherzustellen ist es absolut notwendig für den Benutzer, die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke in dieser Bedienungsanleitung zu beachten.
Bitte beachten Sie, dass Beschädigungen, die durch Änderungen und unsachgemäße Behandlung am Gerät verursacht werden, nicht unter die Garantie fallen.
Dieses Gerät enthält keine zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten nur von qualifizierten Technikern durchführen lassen.
WICHTIG:
Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung für Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung oder irgendeine nicht authorisierte Änderung am Gerät verursacht werden.
3
Lassen Sie die Netzleitung nie mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim
Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen.
Löschen Sie nie Warnhinweise oder informative Kennsätze von dem Gerät. Schrauben Sie das Gerät nicht auseinander, und modifizieren Sie nie das Gerät. Schalten Sie nie dieses Gerät über ein Dimmerpack. Lassen Sie keine Kabel herumliegen. Nie das Gerät in kurzen Intervallen an- und ausschalten, da die Lebensdauer des Geräts erheblich
reduziert wird.
Schütteln Sie das Gerät nicht und vermeiden Sie Erschütterungen, wenn Sie das Gerät installieren
und bedienen.
Das Gerät nur in Innenräumen benutzen, vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Schütteln Sie das Gerät nicht und vermeiden Sie Erschütterungen, wenn Sie das Gerät installieren
und bedienen.
Das Gerät nur in Innenräumen benutzen, vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
Vermeiden Sie Flammen und setzen Sie das Gerät nicht nah an feuergefährliche Flüssigkeiten
oder Gase.
Setzen Sie das Gerät nur in Gang, wenn Sie sich mit den Funktionen vertraut gemacht haben. Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den
Netzstecker an der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht extremer Hitze, Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt ist. Vergewissern Sie sich, daß die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite
angegeben.
Achten Sie darauf, daß die Netzleitung nie gequetscht oder beschädigt werden kann.
Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
Wenn das Gerät herunter gefallen ist oder angeschlagen wird, trennen Sie die
Hauptstromversorgung sofort. Lassen Sie das Gerät vor neuer Inbetriebnahme von einem qualifizierten Techniker kontrollieren.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es starken Temperatur-Schwankungen
(z.B. nach Transport) ausgesetzt worden ist. Das dabei entstehende Kondenswasser kann Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Sollte Ihr Showtec Gerät einmal nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten, schalten Sie es bitte sofort
ab. Verpacken Sie das Gerät sorgfältig (am besten in der Originalverpackung) und schicken Sie es zu Ihrem Showtec-Händler .
Reparaturen, Wartungsarbeiten und elektrische Anschlüsse sollen von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden.
GARANTIE:1 Jahr ab Kaufdatum.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Konsequente Betriebspausen erhöhen die Lebensdauer des Gerätes.
Die maximale Umgebungstemperatur ta = 45°C darf nicht überschritten werden. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluß, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen usw. verbunden.
Sie gefährden Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit von anderen!
Eine unsachgemäße Installation kann zu Sachschäden und Verletzungen führen!
4
Hauptanschlüsse
International
EU Cable
UK Cable
US Cable
Pin
L
Braun
Rot
Gelb/Kupfer
Phase
N
Blau
Schwarz
Silber
Neutral
Gelb/Grün
Grün
Grün
Erde
Schließen Sie das Gerät mit dem Stecker an die Hauptanschlüsse an. Passen Sie immer auf, dass das Kabel mit der richtigen Farbe an die richtige Stelle angeschlossen wird.
Vergewissern Sie sich, dass der LED Commander immer korrekt an Erde angeschlossen ist.
Rückgabe
Eventuelle Rücksendungen müssen immer franco verschickt werden und sollten immer im Orginalkarton verpackt werden. Das Paket muss mit einer Rückholermächtigungs-Zahl (RMA Zahl) beschriftet werden. Produkte ohne RMA werden abgelehnt. Highlite akzeptiert die Rücksendungen nicht und übernimmt keine Verantwortung. Rufen Sie Highlite unter 0031-455667723 an oder verschicken Sie eine Email an
aftersales@highlite.nl und fordern Sie vor der Rücksendung eine RMA-Nummer an. Sie sollten
Modellnummer, Seriennummer und eine kurze Beschreibung des augetretenen Fehlers beifügen. Bitte Verpacken Sie das Gerät gut. Für jeden Transportschaden, der aus einer unsachgemäβen Verpackung resultiert, übernimmt der Kunde die Verantwortung. Highlite behält sich das Recht vor, selbst zu entscheiden, ob Produkte repariert oder ersetzt werden. Am besten eignen sich UPS-Verpackungen oder eine doppelte Verpackung mit Umkarton und Originalkarton.
Anmerkung: Wenn Ihnen eine RMA Zahl gegeben wurde, fügen Sie bitte ein Schreiben mit folgenden Informationen innerhalb des Kartons bei:
1) Ihr Name
2) Ihre Adresse
3) Ihre Telefonnummer
4) Eine kurze Beschreibung des Problems
Ansprüche
Eventuelle Rücksendungen müssen immer franco verschickt werden. Es muss bei jeder Rücksendung ein Schreiben mit der Angabe des Grundes der Rücksendung beigefügt werden. Nicht franco Sendungen werden vorbehaltlich einer anderslautenden schriftlichen Vereinbarung verweigert. Eventuelle Mängelrügen müssen innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der Rechnung schriftlich oder per Fax bei der Auftragnehmerin bekannt gemacht werden, anderenfalls verwirkt der Auftraggeber dieses Recht. Eventuelle Mängelrügen werden nur dann angenommen, wenn der Klient bis jetzt mit allen Teilen der Vereinbarung zugestimmt hat, unabhängig davon aus welcher Vereinbarung die Verpflichtung resultiert.
5
Beschreibung des Geräts
Eigenschaften
Der LED Commander ist eine Beleuchtungssteuerung von Showtec mit den folgenden Eigenschaften:
• Einfache Anwendung
• Steuerung von 8 RGB-Geräte
• Verstellbarer Geschwindigkeitsregler
• Verstellbare Ein- und Ausblenddauer
• Frei zuweisbare RGB- und Dimmerkanäle
• Stromversorgung: AC 12 V- 1,25 A
• Stromverbrauch: 20 Watt
• Netzanschluss: Adapter (mitgeliefert)
• 8 Geräte Gruppen
• Alle Funktionen und Blendregler zuweisbar
• 16 Szenen
• 16 Chases
• 2 Auxiliary kanäle
• Helles LCD
• 3- und 5-poliger XLR-Ausgang
• Automatisches Programm
• Musikgesteuert
• 19" Rahmengestell
• Ein Chase kann bis zu 1740 Schritte enthalten
• 16 Chases können insgesamt bis zu 1740 Schritte enthalten
• DMX-Kanäle gesamt: 512: 16 individuelle DMX-Kanäle pro Gerät
128 individuelle DMX gesamt
• DMX-512: XLR 3-polig
• Individuelle RGB-Kanalblendregler
• Grand Master Blendregler
• Aufnahmefunktion zur Aufnahme von Farben und Chases
• Geschwindigkeits- & Fade Time Regler zur Steuerung der Chases
• 2 Hilfskanäle zum Anschluss Ihrer Nebelmaschine oder eines Strobes.
HINWEIS:
DMX-Kenntnisse sind für die vollständige Nutzung dieses Geräts erforderlich.
Übersicht
Abb. 1
6
Steuereinheit Vorderseite
Abb. 2
1) Fixture-Tasten und LED-Anzeigen 1-8: Die Fixture-Tasten 1-8 zur Auswahl eines Geräts verwenden.
2) Scenes-Tasten und LED-Anzeigen 1-8: Eine scene-Taste zur Aktivierung einer Szene drücken.
3) Chase-Tasten und LED-Anzeigen 1-8: Eine chase-Taste zur Aktivierung eines Chases drücken.
4) Aux-Tasten: AUX 1 und AUX 2
5) Red-Blendregler: Mithilfe des Blendreglers die Intensität der Farbe Rot manuell einstellen.
6) Green-Blendregler: Mithilfe des Blendreglers die Intensität der Farbe Grün manuell einstellen.
7) Blue-Blendregler: Mithilfe des Blendreglers die Intensität der Farbe Blau manuell einstellen.
8) Color-Blendregler
9) Strobe-Blendregler
10) Sound-Blendregler
11) Dimmer-Blendregler
12) MASTER-Blendregler: Mithilfe des Master-Blendreglers die Gesamtintensität manuell einstellen.
13) Blitz-Tasten 1-8
14) Page-Taste und Page 1/2 LED-Anzeigen: Während die Page 1 Anzeige leuchten, sind die Szenen 1-8
und Chases 1-8 aktiviert. Wenn die Page 2 Anzeige leuchtet, sind die Szenen 9-16 und Chases 9-16 aktiviert.
15) Record-Taste: Mithilfe der Record-Taste den Aufnahmemodus aktivieren.
16) TAP SYNC-Taste
17) LCD-Display
18) Black Out-Taste: Die Black Out Taste drücken, um den gesamte Output zu unterbrechen.
19) Mode/Up-Taste einschl. Auto/Music/Manual-LED
20) Midi-Taste
21) Patch/Down-Taste
22) AUDIO-Blendregler: Mithilfe des Audio-Blendreglers die Audioempfindlichkeit im Musikmodus einstellen.
23) SPEED-Blendregler: Mithilfe des Geschwindigkeits-Blendreglers die Chasegeschwindigkeit während
der Wiedergabe manuell einstellen.
24) Fade Time-Regler: Mithilfe des Fade Time Reglers der Ein- und Ausblenddauer während der Wiedergabe manuell einstellen.
7
Steuereinheit Rückseite
Abb. 3
25) DMX-AUSGANG
26) DMX-Polaritätsschalter DMX Polarity Switch
27) USB-Lampe
28) Audioeingang: Diese Buchse unterstützt ein Line Level Audioeingangssignal von 100 mV bis 1Vpp.
29) MIDI-Thru: MIDI-Port für den Anschluss an einen Sequenzer oder ein MIDI-Gerät.
30) MIDI-Out: MIDI-Port für den Anschluss an einen Sequenzer oder ein MIDI-Gerät.
31) MIDI-In: MIDI-Port für den Anschluss an einen Sequenzer oder ein MIDI-Gerät
32) DC-Netzanschluss DC 9-12V 800mA
33) EIN/AUS
Installation
Alle Verpackungsmaterialien vom LED-Commander entfernen. Sicherstellen, dass Sie alle Schaum- und Füllmaterialien entfernen. Alle Kabel anschließen.
Vor der Reinigung oder Wartung das Gerät immer vom Netz trennen. Schäden aufgrund von Nichtbeachtung fallen nicht unter die Garantie.
Setup und Betrieb
Vor dem Anschluss des Geräts an das Netz sicherstellen, dass die Stromversorgung mit den technischen Spannungsangaben des Geräts übereinstimmt. Ein 120V Gerät nicht an ein 230V Netz anschließen, oder umgekehrt.
8
Betrieb
Weitere Informationen zum Gebrauch des LED-Commanders finden Sie auf:
Link: http://www.youtube.com/showteclight
Zuweisung von Kanälen
1) Die Taste Patch/Down (21) 3 Sekunden gedrückt halten. Die Patch LED leuchtet rot.
2) Mit dem SPEED-Blendregler (23) die Kanalreichweite einstellen. Beispiel: 1, 17, 33, 49, usw. Reichweite 17: Start bei 17 und Ende bei 32.
3) Mit dem FADE-Blendregler (24) einen DMX-Kanal auswählen.
4) Die gewünschte fixture-Taste(1) drücken. Die LED des entsprechenden Geräts leuchtet blau. Sie können zwischen 8 verschiedenen Geräte wählen.
5) Nun die Blitz-Taste (13) des Blendreglers, dem Sie den DMX-Kanal zuweisen möchten, drücken und
loslassen.
Beispiel:
Diese Abbildung verdeutlicht, dass DMX-Kanal 49 mit dem ROTEN Blendregler (5) von Gerät 1 verbunden ist.
6) Die Patch-Taste 3 Sekunden gedrückt halten, um den Verbindungsmodus zu beenden.
Werkseinstellungen
1) Zuerst das Gerät ausschalten.
2) Die Record-Taste (15) + Tap Sync-Taste (16) gleichzeitig gedrückt halten.
3) Nun das Gerät einschalten.
4) Im Display erscheint:
5) Nach ungefähr 2 Sekunden blinken die Fixture LEDs 4 und 8 einmal, was bedeutet, dass der LED-
Commander auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Nach der Rückstellung auf die Werkseinstellungen wird das Gerät automatisch eingestellt auf:
Fixture 1 Fixture 2 Fixture 3 • • Fixture 8 Red CH1 Red CH9 Red CH17 • • Red CH57 Green CH2 Green CH10 Green CH18 • • Green CH58 Blue CH3 Blue CH11 Blue CH19 • • Blue CH59 Color CH4 Color CH12 Color CH20 • • Color CH60 Strobe CH5 Strobe CH13 Strobe CH21 • • Strobe CH61 Sound CH6 Sound CH14 Sound CH22 • • Sound CH62 Dimmer CH7 Dimmer CH15 Dimmer CH23 • • Dimmer CH63 Master CH8 Master CH16 Master CH24 • • Master CH64
9
Zuweisung von Kanälen aufheben
1) Die Patch/Down-Taste(21) 3 Sekunden gedrückt halten. Die Patch-LED leuchtet rot.
2) Das Gerät deselektieren. Keines der LEDs darf leuchten.
3) Mithilfe der Geschwindigkeits- und Fade Time Regler (23+24) den DMX-Kanal auswählen, den Sie
unpatchen wollen.
4) Die Blitz-Taste, die dem Kanalnamen entspricht, drücken, um die Zuweisung des Kanals aufzuheben.
4) Press the flash button corresponding to the channel name to unpatch the channel.
Beispiel
Wenn Sie einen bestimmten DMX-Kanal unpatchen möchten, müssen Sie zunächst alle Fixture-Tasten deselektieren. Dann die Geschwindigkeits- und Fade Time Regler (23+24) verwenden, bis folgende Anzeige erscheint:
Dann die Blitz-Taste Red (13) drücken. Im Display erscheint:
Programmiermodus aktivieren
1) Die Record-Taste 3 Sekunden gedrückt halten. Die LED neben der Taste leuchtet rot.
Programmiermodus beenden
1) Die Record-Taste 3 Sekunden gedrückt halten. Die LED neben der Taste wird gedimmt.
Szene aufnehmen
1) Die Record-Taste(15) 3 Sekunden gedrückt halten, um den Programmiermodus zu aktivieren.
2) Durch Drücken der entsprechenden Fixture-Taste (1) das zu programmierende Gerät auswählen.
3) Die Blendregler auf die gewünschten Werte stellen.
4) Mithilfe der Page-Taste die gewünschte Seite einstellen. Wählen Sie zwischen Page 1 und Page 2 (14).
5) Die Record-Taste(15) drücken und dann die aufzunehmende Scene-Taste drücken.
Alle LEDs blinken.
6) Die Record-Taste (15) 3 Sekunden gedrückt halten, um den Programmiermodus zu beenden.
Bestehende Szenen werden überschrieben.
Szene wiedergeben
1) Alle Geräte deselektieren. Alle LEDs neben den 8 Fixture-Tasten müssen AUS sein.
2) Mithilfe der Page-Taste die entsprechende Seite wählen.
3) Mithilfe der Scene-Taste die gewünschte Szene auswählen.
4) Szenen können auf 2 Seiten gespeichert werden. Jede Seite enthält 8 Szenen.
Es können mehrere Szenen gemischt werden.
Szenen reagieren auf den Fade Time-Regler (24)
Sicherstellen, dass Sie die page-Taste (14) verwenden. In der Übersicht sehen Sie unmittelbar, welche Szenen auf welcher Seiter aktiviert sind. Die LEDs der aktivierten Szenen oder Chases leuchten.
10
Szene löschen / Szene überschreiben
1) Die Record-Taste (15) 3 Sekunden gedrückt halten, um den Aufnahmemodus zu aktivieren.
2) Durch Drücken der entsprechenden Fixture-Taste das zu programmierende Gerät wählen.
3) Die Blendregler auf die gewünschten Werte stellen.
4) Mithilfe der Page-Taste (14) die entsprechende Seite einschalten. Wählen Sie zwischen Page 1 und
Page 2.
5) Die Record-Taste (15) und anschließend die Scene-Taste, deren Szene überschrieben werden soll,
drücken. Alle LEDs blinken.
6) Die Record-Taste (15) 3 Sekunden gedrückt halten, um den Programmiermodus zu verlassen.
Mehr als einen Kanal mit AUX patchen
1) Die Patch/Down-Taste(21) 3 Sekunden gedrückt halten. Die Patch-LED leuchtet rot.
2) Mithilfe der Geschwindigkeits- und Fade Time-Regler (23+24) den DMX-Kanal auswählen, der
gepatched werden wollen.
3) Durch Drücken der Taste AUX1 oder AUX2 (4) den DMX-Kanal zuweisen.
4) Nun den nächsten DMX-Kanal auswählen und die AUX-Taste (4) erneut zuweisen.
Die Schritte 2 und 3 je nach Anforderung wiederholen.
AUX-Kanäle leuchten nach, wenn die Ein- und Ausblenddauer mit dem Fade Time-Regler (24)
eingestellt ist. Der Geschwindigkeits-Regler (23) hat keine Auswirkung auf die AUX-Kanäle.
Mehr als einen Kanal mit den Fixture-Blendreglern patchen
1) Die Patch/Down-Taste (21) 3 Sekunden gedrückt halten. Die Patch-LED leuchtet rot.
2) Mithilfe der Geschwindigkeits- und Fade Time-Regler (23+24) den DMX-Kanal auswählen, der
gepatched werden wollen.
3) Durch Drücken der Kanal-Blitz-Taste (13) den DMX-Kanal zuweisen.
4) Nun den DMX-Kanal auswählen und die gleiche Blitz-Taste drücken, um den Kanal auch zu diesem
Blendregler zuzuweisen. Die Schritte 2 und 3 je nach Anforderung wiederholen.
MIDI-Funktion
1) Die MIDI-Taste (20) 3 Sekunden gedrückt halten, um den Midi-Modus zu aktivieren.
2) Mithilfe des Geschwindigkeits-Reglers (23) den MIDI- Kanal einstellen. Wählen Sie zwischen CH 1-16.
3) Die MIDI-Taste(20) 3 Sekunden gedrückt halten, um den Midi-Modus zu verlassen.
Die MIDI-Funktion kann zur Verbindung zweier LED-Commander verwendet werden. Mithilfe eines MIDI­Keyboards können Sie die Wiedergabe des LED-Commanders steuern.
AUX-Funktion
Im Verbindungsmodus kann die AUX-Taste (4) mit den DMX-Kanälen gepatched werden. Im Programmier- und Wiedergabemodus die AUX-Taste (4) drücken, um die programmierten AUX­Einstellungen zu unterdrücken. Wenn Sie zu den programmierten Einstellungen zurückkehren möchten, drücken Sie die MIDI-Taste (4). Die Einstellungen der AUX-Taste können in die Schritte der Chases programmiert werden.
Geschwindigkeit und Fade Time Funktion. Die Geschwindigkeit und Ein- und Ausblenddauer jeden Schrittes in einem Chase kann separat eingestellt werden. Wenn Sie die programmierte Geschwindigkeit oder Ein- und Ausblenddauer im Wiedergabemodus überschreiben möchten, können Sie dies mithilfe der Geschwindigkeits- und Fade Time-Regler (23+24) tun. Wenn Sie nach der manuellen Überschreibung der Geschwindigkeit und Ein- und Ausblenddauer zu den programmierten Geschwindigkeits- und Fade Time Einstellungen zurückkehren möchten, drücken Sie einfach die Record-Taste(15).
11
Chase aufnehmen
1) Durch Drücken der Record-Taste (15) den Aufnahmemodus aktivieren.
2) Mithilfe der Page-Taste (14) die entsprechende Seite auswählen.
3) Durch Drücken der entsprechenden Chase Taste 1-8 (3) den gewünschten Chase auswählen.
4) Durch Drücken der Fixture-Taste 1-8 (1) das gewünschte Gerät auswählen.
5) Die Blendregler auf die gewünschten Werte stellen.
6) Die Record-Taste(15) drücken. Alle LEDs blinken 3 Mal, was bedeutet, dass Ihr Vorgang erfolgreich war.
7) Im Display erscheint , was bedeutet, dass Schritt 1 in Ihrem Chase
aufgenommen wurde.
8) Die Punkte 5, 6 und 7 wiederholen, bis Sie alle gewünschten Schritte im gesamten Chase gespeichert haben.
9) Den Aufnahmemodus verlassen.
Während der Einrichtung von Schritten in einem Chase kann mehr als 1 Gerät
programmiert/ausgewählt werden.
Chase wiedergeben
1) Alle Geräte deselektieren. Alle LEDs neben den 8 Fixture-Tasten müssen AUS sein.
2) Durch Drücken der Chase-Taste den gewünschten Chase auswählen.
Chase löschen
1) Alle Geräte, Szenen und Chases deselektieren.
2) Durch Drücken der Record-Taste(15) den Aufnahmemodus aktivieren.
3) Mithilfe der Page-Taste(14) die entsprechende Seite einschalten.
4) Die Tap Sync-Taste(16) gedrückt halten. Dann die entsprechende Chase-Taste (3), die gelöscht
werden soll, drücken.
5) Durch Drücken der Record-Taste(15) den Aufnahmemodus beenden.
Schritt zu einem bestehenden Chase hinzufügen
1) Durch Drücken der Record-Taste (15) den Aufnahmemodus aktivieren.
2) Den Chase auswählen, zu dem ein Schritt hinzugefügt werden soll.
3) Mithilfe der Tasten Mode/Up und Patch/Down durch die Chases navigieren. Im Display wird der
aktuelle Schritt angezeigt.
4) Mithilfe der Fixture-Taste (1) das zu programmierende Gerät auswählen.
5) Die Blendregler auf die gewünschten Werte stellen.
6) Durch Drücken der Record-Taste (15) einen neuen Schritt speichern. Alle LEDs blinken 3 Mal, was
bedeutet, dass Ihr Vorgang erfolgreich war. Der neue Schritt wird hinter dem ausgewählten hinzugefügt.
7) Wenn Sie weitere Schritte hinzufügen möchten, die Anleitungen 4, 5 und 6 wiederholen, bis Sie alle gewünschten Schritte im gesamten Chase hinzugefügt haben.
8) Durch Drücken der Record-Taste (15) den Aufnahmemodus beenden.
Ein Chase kann bis zu 1740 Schritte enthalten. 16 Chases können insgesamt bis zu 1740 Schritte enthalten.
Schritt aus einem bestehenden Chase löschen
1) Durch Drücken der Record-Taste (15) den Aufnahmemodus aktivieren.
2) Den Chase auswählen, von dem ein Schritt gelöscht werden soll.
3) Mithilfe der Tasten Mode/Up (19) und Patch/Down (21) durch die Chases navigieren und den zu
löschenden Schritt auswählen.
4) Die Tap Sync-Taste (16) drücken, um den Schritt zu löschen.
Alle LEDs blinken 3 Mal, was bedeutet, dass der Schritt gelöscht wurde.
5) Diesen Vorgang (Anleitungen 2, 3 und 4) wiederholen, wenn Sie weitere Schritte löschen möchten.
Wenn Sie keine weiteren Schritte löschen möchten, die Record-Taste (15) drücken, um den Aufnahmemodus zu verlassen.
12
Auto / Musik /Manueller Modus
Auto
1) Die Mode-Taste (19) drücken, bis die LED vor Auto grün leuchtet.
2) Die Geschwindigkeits- und Ein- und Ausblenddauer mithilfe der jeweiligen Regler (23+24) einstellen.
Musik
1) Die Mode-Taste (19) drücken, bis die LED vor Musik grün leuchtet.
2) Die Audioempfindlichkeit mithilfe des Audio-Blendreglers (22) einstellen.
Fade Time ist im Musikmodus verfügbar
Manuell
1) Die Mode-Taste (19) drücken, bis die LED vor Manuell grün leuchtet.
2) Mithilfe der Tap Sync-Taste manuell durch die Chase-Schritte navigieren.
Fade Time (16) ist im manuellen Modus verfügbar
Der LED-Commander kann als plug-und-play Gerät mit den folgenden Showtec-Produkten verwendet werden: 42431 Par 64 Short, RGB LED 42432 Par 64 Short, RGB LED 42421 Par 56 Short, RGB LED 42422 Par 56 Short, RGB LED 42400 LED Pinspot 42401 LED Pinspot 42410 Par 36 Short, RGB LED 42411 Par 36 Short, RGB LED 42460 LED RGB Par 64 High Power 18 x 3W 42461 LED RGB Par 64 High Power 18 x 3W 42435 LED Par 64, 24 x 1W 42436 LED Par 64, 24 x 1W
Wartung
Der Showtec LED-Commander benötigt fast keine Wartung. Das Gerät sollte jedoch sauber gehalten
werden. Das Gerät vom Netz nehmen, und dann die Abdeckung mit einem feuchten Tuch abwischen. Tauchen Sie das Gerät nicht in eine Flüssigkeit. Weder Alkohol noch Lösungsmittel verwenden.
Die Anschlüsse sauber halten. Das Gerät vom Netz nehmen, und dann die DMX- und Audioanschlüsse mit einem feuchten Tuch abwischen. Vor dem Anschluss des Geräts oder vor dem Anschluss ans Netz sicherstellen, dass die Anschlüsse vollständig trocken sind.
Fehlersuche
Showtec LED-Commander
Diese Fehlersuchanleitung soll Ihnen helfen, einfache Probleme zu lösen. Wenn ein Problem auftritt, die unten stehenden Schritte nacheinander durchführen, bis eine Lösung gefunden wird. Wenn das Gerät wieder ordnungsgemäß funktioniert, keine weiteren Schritte mehr durchführen.
1. Gerät reagiert nicht auf Steuereinheit: Die DMX-Adressen des Geräts und Steuereinheit überprüfen. Sicherstellen, dass diese übereinstimmen. Sicherstellen, dass die Anschlüsse korrekt vorgenommen wurden.
2. Störungen zwischen den Chases: Falls der gleiche Kanal verschiedenen laufenden Chases zugewiesen worden ist, dann wird der mit dem höchsten Kanalwert wiedergegeben.
3. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, vom Netz trennen.
4. Die Steckdose, alle Kabel, die Einstellungen, usw. überprüfen.
5. Wenn alle oben genannten Einstellungen in Ordnung sind, das Gerät erneut anschließen.
6. Falls nach 30 Sekunden nichts passiert, das Gerät vom Netz nehmen.
7. Das Gerät zu Ihrem Showtec-Händler zurückbringen.
13
Technische Daten
Modell: Showtec LED-Commander Netzstromadapter: AC 12V- 1,25 A DC-Eingang LED-Commander: min. DC 9-12V 800mA Stromverbrauch: 20 Watt Netzanschluss: Adapter (mitgeliefert) Einfache Anwendung Steuerung von 8 RGB-Geräte Verstellbare Geschwindigkeit Verstellbare fade Time Frei zuweisbare RGB- und Dimmerkanäle 16 Chases Ein Chase kann bis zu 1740 Schritte enthalten 16 können insgesamt bis zu 1740 Schritte enthalten DMX-Kanäle insgesamt: 512: 16 individuelle DMX-Kanäle pro Gerät 128 individuelle DMX insgesamt 16 Szenen 2 Auxiliary channels Geräte: 8 DMX-512: XLR 3-polig Strobe-Funktion Individuelle RGB-Kanalblendregler Grand Master Blendregler Aufnahmefunktion zur Aufnahme von Farben und Chases Geschwindigkeits- & Fade Time-Regler zur Steuerung der Chases Abmessungen : 482 x 156 x 75 mm (LxBxH) Gewicht: 2,48 kg
Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen.
Website: www.Showtec.info
Email: service@highlite.nl
Loading...