Sherwood CDC-5090C, CDC-5090R, CDC-5090 User Manual [de]

CDC-5090C/R
OPERATING INSTRUCTIONS
MANUEL DUTILISATION
BEDIENUNGSANLEITUNG
Multiple Compact Disc Player
Changeur multi-CD
Compact Disc-Wechsler
Sicherheitshinweise
󳥎Diese Bedienungsanleitung beschreibt die erforderlichen
Anschlußarbeiten, erläutert die Bedienungsabläufe und hilft, die Möglichkeiten dieses Gerätes voll auszunutzen.
󳥎Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
󳥎Dieses HiFi-Gerät erfüllt alle europäischen Normen für
elektrische Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit. Das CE-Prüfzeichen auf dem Gerät bestätigt, daß alle vorgeschriebenen Prüfungen stattgefunden haben und während der Serienfertigung die Einhaltung der Vorschriften laufend überwacht wurde.
󳥎Dieses Gerät ist für die in Europa einheitliche
Netzwechselspannung von 230 Volt eingerichtet. Es darf nur an ordnungsgemäß installierten Schukosteckdosen oder “Euro”-Netzausgangsbuchsen betrieben werden.
󳥎Wenn Sie Ihre Geräte selbst anschließen, vermeiden Sie
aus Sicherheitsgründen die Verwendung von offensichtlich beschädigten oder sonstwie zweifelhaften Verlängerungskabeln und Tischsteckdosen.
󳥎Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in
trockenen, sauberen Räumen bestimmt. Der ungeschützte Betrieb im Freien bzw. in Feuchträumen ist unzulässig! Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung!
󳥎Ist irgendeine Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen,
könnte es dadurch Schaden genommen haben und muß von einem Fachman überprüft werden.
󳥎Betreiben Sie das Geruat nicht in einer Umgebung, in
welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder sein könnten.
󳥎Schlitze und Löcher im Gehäuse dienen der Luftzirkulation
und verhindern Überhizung. Diese Öffnungen dürfen nicht abgedeckt oder anderweitig blockiert werden.
󳥎Das Gerät darf in einen Schrank, ein Rack oder ähnliches
nur eingebaut werden, wenn eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
󳥎Elektrische Geräte gehören nicht unbeaufsichtigt in
Kinderhände. Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten, insbesondere, wenn sie versuchen, Gegenstände durch Gehäuseöffnungen in ein Gerät zu stecken, Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
󳥎Auch das Verpackungsmaterial dieses Gerätes kann für
Kinder gefährlich sein. Plastikbeutel z.B. stellen für spielende kleinkinder eine akute Erstickungsgefahr dar!
Wann Service benötigt wird
Sobald eine der folgenden Situationen eintritt, sollten Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen oder die Stromversorgung Ihrer gesamten HiFi-Stereo­Anlage ausschalten.
• Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker dieses Gerätes erkennbar beschädigt ist.
• Wenn Flüssigkeit oder ein Gegenstand in das Gerät gelangt ist.
• Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt worden ist.
• Wenn das Gerät nicht normal funktioniert, obgleich die Bedienungsanleitung korrekt befolgt worden ist.
• Wenn das Gerät eine ungewöhnliche Veränderung seiner Eigenschaften oder Leistungsfähigkeit zeigt.
deutet das auf einen Servicefall hin, bei dem Sie unbedingt den Rat Ihres Fachhändlers einholen oder anderweitig fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen sollten.
󳥎Sollte eine Überprüfung oder Reparatur notwendig
werden, bitten wir, die entsprechenden Hinweise auf der Ihrem Gerät beiliegenden Garantiekarte zu beachten.
󳥎Bewahren Sie bitte sicherheitshalber die
Originalverpackung des Gerätes auf, um es ggfs. sicher transportieren zu können.
Lesen Sie bitte diese Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Gerät aufstellen, anschließen, in Betrieb nehmen oder bedienen!
Umwelt-Hinweis
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte) Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
DEUTSCH
DEUTSCH
Bedienungselemente an der Frontplatte und auf der System-Fernbedienung
1. Netzschalter (POWER)
2. CD-Lade
3. Öffnen / Schließen
4. Wiedergabe / Pause
5. Stop / Löschen
6. Titelsprung / Musiksuche rückwärts
7. Titelsprung / Musiksuche vorwärts
8. Zufallspiel(RANDOM)
9. Wiederholung(REPEAT 1 / ALL)
10. Abschnitt-Wiederholung(REPEAT A<->B)
11. 10er-Tastatur
12. Nächste CD(DISC SKIP)
13. CD-Wahltasten(DISC SELECTOR)
14. Spielzeitanzeige(TIME)
15. Programmierung(PROG / REV.)
16. Titelauswahl(EDIT)
17. Cassetten-Spielzeit(T.SIZE)
18. weglassen(CD / Titel)
19. Anspielen aller Titel(INTRO)
20. Kopfhörer-Anschluß(PHONES)
21. Infrarot-Fenster(nur bei CDC-5090 R)
22. Funktionstaste für CD-Anwahl
23. Display-Beleuchtung(SYSTEM DISPLAY)
24. Multifunktions-Display(siehe nächste Seite) a. Wiedergabe b. Pause c. Titelsprung rückwärts d. Musiksuche rückwärts e. Titelsprung vorwärts
f. Musiksuche vorwärts
NUR BEI CDC-5090R
INHALT
Seite
Sicherheitshinweise ................................................................................................................................................................ 2
• WANN SERVICE BENÖTIGT WIRD ...................................................................................................................................... 2
Bedienungselemente an der Frontplatte ............................................................................................................................... 3
• INHALT ................................................................................................................................................................................... 4
Funktionsbeschreibung ........................................................................................................................................................... 4
Ausstattungsmerkmale ............................................................................................................................................................ 4
• BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH .............................................................................................................................. 5
Ihr Kontakt zum Sherwood Kundendienst ............................................................................................................................... 5
Anschlüsse an der Rückseite ................................................................................................................................................ 6
Bedienungselemente und ihre Funktion ............................................................................................................................... 7
Vor der Inbetriebnahme ........................................................................................................................................................ 10
Hinweise zum Betrieb
• ABSPIELEN VON COMPACT DISCS .................................................................................................................................. 11
• CD WECHSELN WÄHREND DER WIEDERGABE .............................................................................................................. 12
• SUCHFUNKTION UND ÜBERSPRINGEN VON TITELN ..................................................................................................... 12
• ZUFALLSPIEL ....................................................................................................................................................................... 13
• ANSPIELEN VON TITELN .................................................................................................................................................... 13
• WIEDERHOLUNGEN ........................................................................................................................................................... 14
• WIEDERGABE IN PROGRAMMIERTER FOLGE ................................................................................................................ 15
• TITELWAHL FÜR CASSETTEN-ÜBERSPIELUNG(EDIT) ................................................................................................... 18
• HELLIGKEIT DES DISPLAYS(DIMMER) ............................................................................................................................. 20
• ABWAHL VON CDs ODER TITELN ..................................................................................................................................... 21
• UMSCHATEN DER SPIELZEIT-ANZEIGE ........................................................................................................................... 23
• HÖREN ÜBER KOPFHÖRER .............................................................................................................................................. 23
Hinweise zur Fehlerbeseitigung .......................................................................................................................................... 24
Technische Daten .................................................................................................................................................................. 25
DEUTSCH
Funktionsbeschreibung
In diesem CD-Wechsler arbeitet eine “Karussell”­Mechanik für max. 5 Compact Discs. Während des Abspielens können bis zu vier der eingelegten CDs im “fliegenden Wechsel” ausgetauscht werden, ohne die laufende Wiedergabe der fünften CD zu unterbrechen. Daher bietet sich dieses Gerät u.a. auch als zuverlässige Programmquelle für Hintergrundmusik oder zur Musikversorgung bei Festen aller Art an. Durch die Einbindung dieses Gerätes in das zentrale Fernbedienungs-und Steuersystem DIGI LINK III stehen für dieses Gerät in Verbindung mit den übrigen HiFi­Komponenten des Systems (Verstärker, Tuner, Cassetten­Recorder) zusätzliche Komfort-Funktionen zur Verfügung­z.B. die automatische, paßgenaue Überspielung von CD auf Tonband-Cassette. Dabei ist es gleich, ob Sie alle Titel in der Original-Reihenfolge von der CD übernehmen möchten, oder ob Sie sich die Auswahl und Reihenfolge nach eigenen Wünschen zusammenstellen.
Ausstattungsmerkmale
• 5-fach CD-Wechsler in Karussel-Technik
• Digital-Fiter mit 8-fach Oversampling
• 1-bit D/A-Wandler(PLM-Technik)
• “Fliegender” CD-Wechsel während der Wiedergabe möglich
• Programmierung von max. 32 Titeln
• Musikkalender
• Abwahl einzelner Titel(Delete Play)
• Anspiel-Automatik(Intro Scan)
• Verschiedene Wiederhol-Funktionen
• Zufallspiel(einzelne oder alle CDs)
• Synchrone Überspielung auf Cassette
• Editierfunktion
• Fernbedienung über separaten Handsender(Modell CDC­5090R) oder im System(DIGI LINK III)
• 10er-Tastatur zur direkten Anwahl von CDs oder Titeln (Fernbedienung)
• Optischer Digital-Ausgang
• Kopfhörer-Anschluß mit separater
• 2 Jahre Gerantie
DEUTSCH
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung als Programmquelle in privaten Tonübertragungs-Anlagen bestimmt.
󳥎Diese Bedienungsanleitung beschreibt den
bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes. Eine andere als die beschriebene Verwendung dieses Gerätes ist mit Gefahren verbunden und deshalb nicht zulässig. Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zur Beschädigung des Gerätes führen und birgt zudem Gefahren wie z.B. elektrischer Schlag, Kurzschluß, Brand etc.
󳥎Dieses Gerät darf nur an Verstäker angeschlossen
werden, die den in Europa geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Der Anschluß an nicht vorschriffsmäßige oder beschädigte bzw. als defekt bekannte Anlagen und Geräte ist gefährlich und deshalb unzulässig.
󳥎Dieses Gerät ist ausschließlich für den Betrieb in
trockenen, sauberen Räumen bestimmt. Der ungeschützte Betrieb im Freien bzw. in Feuchträumen ist unzulässig!
󳥎Dieses Gerät darf nur an einer ordnungsgemäß
installierten Schukosteckdose oder “Euro”­Netzausgangsbuchse mit einer Netzspannung von 230 Volt Wechselstrom (50 Hz) betrieben werden. Der Betrieb mit anderen Spannungen oder Stromarten ist unzulässig.
󳥎Aus Sicherheits-und Zulassungsgründen(CE) ist das
eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
Öffnen Sie niemals das Gerät, solange das Gerät mit dem Stromnetz in Verbindung steht.
Es befinden sich spannungsführende Teile innerhalb des Gehäuses, deren Berührung lebensgefährlich ist.
󳥎Kondensatoren im Innern das Gerätes können noch eine
längere Zeit(u.U. mehrere Tage) elektrisch geladen sein, nachdem das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt worden ist.
󳥎Dieser CD-Spieler arbeitet mit einer Laser-Lichtquelle der
Klasse 1(EN 60825-1). Der gesetzlich vorgeschriebene Schutz vor Kontakt mit gefährlicher Laserstrahlung ist voll gewährleistet, solange das Gehäuse des CD-Spielers nicht geöffnet wird. Dieses Warnschild befindet sich an der Rückseite des Gehäuses:
󳥎Im Innern dieses Gerätes befinden sich keine vom
Benutzer zu bedienenden oder zu wartenden Teile.
󳥎Überlassen Sie Wartungsarbeiten oder Reparaturen
grundsäzlich entsprechend qualifizierten Fachleuten.
󳥎Ziehen Sie grundsätzlich den Netzstecker des Gerätes aus
der Steckdose, bevor Sie Verbindungskabel zu anderen Bausteinen oder Anlagenteilen anschließen oder abnehmen.
󳥎Sollten Sie sich über den bestimmungsgemäßen
Gebrauch dieses Gerätes nicht im Klaren sein, oder sollten sich Fragen ergeben, die sich nicht anhand dieser Bedienungsanleitung beantworten lassen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler, einer Sherwood­Kundendienststelle in der Nähe Ihres Wohnortes oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
CLASS1
LASER PRODUCT
Die Adressen nationaler und regionaler
Sherwood-Kundendienste können Sie den
Informationen auf der dem Gerät beiliegenden
Garantiekarte entnehmen.
Anschlüsse an der Rückseite
• Verbinden Sie das Netzkabel erst dann mit einer Steckdose, wenn Sie alle anderen Anschlußarbeiten beendet haben.
• Achten Sie darauf, daß Sie die weißen Stecker in die mit L(links) gekennzeichneten Buchsen und die roten Stecker in die mit R(rechts) gekennzeichneten Buchsen stecken, wenn Sie die Tonleitungen anschließen.
• Beachten Sie auch das Anschlußschema in der Bedienungsanleitung Ihres Verstärkers oder Receivers.
Ausgangsbuchsen(LINE OUT)
Verbinden Sie diese Buchsen mit dem CD-(oder AUX-) Eingang Ihres Verstärkers / Receivers.
Anschluß für Fernbedienungs-Steuerleitung(DIGI LINK)
Verbinden Sie diese Buchse mit einer der beiden “DIGI LINK”-Buchsen Ihres Sherwood-Verstärkers / Receivers, damit Sie diesen CD-Spieler zusammen mit den übrigen Komponenten der Anlage zentral fernbedienen können.
Netzkabel(AC INPUT)
Stecken Sie den Stecker dieses kabels in die geschaltete Netz-Ausgangsbuchse AC OUTLET SWITCHED Ihres Verstärkers. Damit ist sichergestellt, daß der CD-Spieler zusammen mit dem Verstärker vollständig ein-und ausgeschaltet wird(Netztrennung!). Hinweis: Wird dieses Kabel in eine normale Netzsteckdose eingesteckt, findet beim Ausschalten des CD-Spielers mit der
Taste POWER keine vollständige Netztrennung statt. Das Gerät bleibt in ständiger Betriebsbereitschaft und verbraucht auch im ausgeschalteten Zustand eine geringe Menge Strom.
Digital-Ausgang(OPTICAL DIGITAL OUTPUT)
Das Ausgangssignal dieses CD-Spielers kann auch im digitalen Signalformat entnommen werden. Dafür steht dieser Lichtleiter-Anschluß zur Verfügung.
• Digitale Signalübertragung erfordert verstärkerseits einen entsprechenden Digital-Eingang.
• Zur direkten Überspielung von CD auf MiniDisc können Sie vorteilhaft die digitale Signalübertragung nutzen. Um ein Lichtleiter-Kabel anzuschließen, ist die Schutzkappe am optischen Ausgang zu entfernen. Bei Nichtbenutzung sollte die Schutzkappe unbedingt wieder aufgesetzt werden.
• Nicht alle im Handel erhältlichen Lichtleiter-Kabel eigenen sich zum Anschluß an dieses Gerät. Bitten Sie gegebenenfalls Ihren Fachhändler um Rat.
DEUTSCH
DEUTSCH
Bedienungselemente und ihre Funktion
Netzschalter(POWER)
Schaltet das Gerät ein und aus. Soll die komplette HiFi-Anlage zentral geschaltet werden, muß der Netzstecker des CD­Wechslers an die geschaltete Netz-Ausgangsbuchse des Verstärkers angeschlossen sein. In diesem Falle bleibt der Netzschalter(POWER) des CD-Wechslers stets eingeschaltet.
CD-Lade
Legen Sie die CDs in die geöffnete Lade(max. 5 Stück).
Taste zum Öffnen / Schließen(
󳥎
)
Durch Drücken dieser Taste öffnen und schließen Sie die CD-Lade.
Taste für wiedergabe / Pause (/
■■
)
Durch Drücken dieser Taste können Sie die Wiedergabe
starten.
Durch(erneutes) Drücken können Sie die Wiedergabe
vorübergehend unterbrechen(“Pause”).
Taste für Stop / Löschen (󳥎)
Mit dieser Taste können Sie die Wiedergabe bennden oder die Programmierung von Titeln löschen.
Taste für Titelsprung und Musiksuche rückwärts
(󳥎◀◀ /◀◀)
Mit einem kurzen Druck auf diese Taste gehen Sie an den
Anfang des gerade laufenden Titels zurück.
Druch Drücken und Halten dieser Taste schaltet das
Gerät auf schnellen, hörbaren Rücklauf, um eine spezielle, gewünschte Passage der Musik anzusteuern.
Taste für Titelsprung und Musiksuche vorwärts
(▶▶󳥎/▶▶)
Mit einem kurzen Druck auf diese Taste gehen Sie an den
Anfang des nächsten Titels.
Durch Drücken und Halten dieser Taste schaltet das
Gerät auf schnellen, hörbaren Vorlauf, um eine spezielle, gewünschte Passage der Musik anzusteuern.
Taste für Zufall-Spiel(RANDOM)
Nach dem Drücken dieser Taste spielt das Gerät alle Titel einer CD in einer zufälligen Reihenfolge.
Taste für Wiederholungen(REPEAT 1/ALL)
Mit dieser Taste wählen Sie die Wiederholung eines Titels, einer ganzen CD oder aller eingelegten CDs.
Taste für Abschnitt-Wiederholung(REPEAT A<->B)
Mit dieser Taste können Sie einen beliebigen Abschnitt der CD(zwischen den Punkten A und B) festlegen, der beliebig oft wiederholt werden kann.
10er-Tastatur
Mit disesen Zifferntasten können Sie Nummern(Titel oder CD) für die Wiedergabe, zum Weglassen oder zum Programmieren direkt eingeben. Bei zweistelligen Zahlen sollten die Ziffern innerhalb von 2 Sekunden eingegeben werden.
Nächste CD
Beim Einlegen oder Herausnehmen von CDs aus dem Gerät können Sie den CD-Teller durch Drücken dieser Taste um jeweils eine Position weiterdrehen.
CD-Wahltasten
Mit diesen fünf Tasten am Geruat können Sie die fünf eingelegten CDs direkt anwählen.
Umschalt-Taste für Spielzeitanzeige(TIME)
Hier schalten Sie die Anzeige des Displays von “Speilzeit eines Titels” auf “Restzeit eines Titels” oder “Restzeit der CD” um.
Taste für Programmierung(PROG-REV)
Mit dieser Taste können Sie bestimmte Titel auf einer CD zu Ihrem eigenen Programm zusammenstellen bzw. die Folge der selbst zusammengestellten Titel überprüfen.
Taste zur Titelauswahl beim Überspielen auf CD(EDIT)
Mit dieser Taste lassen sich die Titel einer CD zusammenstellen, die auf Cassette überspielt werden sollen.
Taste zum Einstellen der Cassetten-Spielzeit(T.SIZE)
Durch aufeinanderfolgendes Drücken dieser Taste können Sie die Spielzeit(Bandlänge) einer Cassette auswählen, die für das Überspielen von der CD in den Cassetten-Recorder eingelegt worden ist.
Weglassen(Titel)
Mit dieser Taste lassen sich die Titel einer CD abwählen, die nicht gespielt werden sollen. Außerdem können Sie die weggelassenen Titel auflisten.
Taste zum Anspielen aller Titel(INTRO)
Nach dem Drücken dieser Taste werden alle Tetel einer CD nacheinander für 10 Sekunden angespielt.
Kopfhörer-Buchse(PHONES)
Hier kann ein Stereo-Kopfhörer mit 6,3 mm Stereo­Klinkenstecker angeschlossen werden.
󱇽 Infrarot-Fenster(nur beim Modell CDC-5090R)
Über dieses Fenster empfängt das Gerät die Fernsteuersignale von der Fernbedienung, wenn es nicht über DIGI LINK III mit einem Sherwood-Verstärker oder Receiver verbunden ist.
󱇾 Funktionstaste CD-Anwahl
Wollen Sie mit den Tasten der 10er-Tastatur die Nummer einer CD(1 bis 5) eingeben, so muß diese Funktion zuvor durch Drücken dieser Taste aktiviert werden. Die Eingabe der gewünschten Nummer der CD muß dann innerhalb von 2 Sekunden erfolgen.
󱇿 Display-Beleuchtung(DISPLAY)
Mit dieser Taste kann die Helligkeit des Displays verändert werden.
󱈀 Multi-Funktionsanzeige
(Detail-Beschreibung siehe nächste Seite.)
Die Abbildungen der Frontseite des Gerätes und der Bedienungselemente auf der Fernbedienung befinden sich auf der ausklappbaren Umschlagseite(Seite 3) dieser Anleitung.
1 2 3 4 5
DELETE EDIT
SCENE TRACK
INDEX STEP
AB
PROG AUTO RANDOM REPEAT ALL 1 DISCS
123 456
789 10 11 12 13 14
A< >B INTRO
DIGI LINK System-Fernbedienung
Dieser CD-Wechsler kann über die System-Fernbedienung von Sherwood-Verstärkern und-Receivern ferngesteuert werden.
Um diesen CD-Spieler mit in die DIGI LINK System-Fernbedienung einzubeziehen, muß das Gerät mit der beiliegenden Fernsteuer-Verbindungsleitung mit dem Verstärker verbunden werden.
Welche Funktionen dieses CD-Wechslers im Einzelnen auf der System-Fernbedienung des verwendeten Sherwood- Verstärkers /-Receivers zur Verfügung stehen, wollen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung entnehmen.
󳟆 Titelnummer und Spielzeit-Anzeige 󳟇 Anzeige der gerade laufenden bzw. gewählten CD 󳟈 Musik-Kalender 󳟉 Anzeige für Wiedergabe 󳟊 Anzeige für Pause 󳟋 Anzeige für Wiederholung(REPEAT) 󳟌 Anzeige für Abschnitt-Wiederholung(A<·>B)
󳟍 Anzeige für Anspielen(INTRO SCAN) 󳟎 Anzeige für Zufallspiel(RANDOM) 󳟏 Anzeige für Programmierung(PROG) 󳟐 Anzeige für Titel-Abwahl(DELETE) 󳟑 Anzeige für Editier-Funktion(EDIT) 󳟒 Anzeige für Wiederholung,
Anspielen und Zufallspiel
󳥎Multi-Funktionsanzeige
DEUTSCH
DEUTSCH
RANDOM
REPEAT
TIME
DISC SELECTOR
INTRO
EDIT
PROGRAM/
REVIEW
DELETE/ REVIEW
T.SIZE
POWER PHONES
1 2 3 4 5 DISC SKIP
MULTIPLE COMPACT DISC PLAYER CDC-5090R
OPEN/CLOSE
ON/ OFF
R
1 2 3 4 5
DELETE EDIT
SCENETRACK
INDEXSTEP
AB
PROG AUTO RANDOM REPEAT ALL 1DISCS
123 456 789 10 11 12 13 14
INTROMPXA< >B
7m
30
30
1 2
Die Fernbedienung hat eine Reichweite von etwa 7 Metern. Sie kann auch schräg mit einem Winkel von bis zu ±30˚ auf das Gerät gerichtet werden.
Wenn die Fernbedienung längere Zeit(z.B. mehr als 6 Monate) unbenutzt bleibt, sollten Sie die Batterien herausnehmen, um ein eventuelles Auslaufen zu vermeiden.
Aufladbare Batterien(z.B. Nickel-Cadmium / NC­Akkus) eignen sich nicht für Fernbedienungen.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
Legen Sie zwei Batterien polrichtig ein(MICRO-Zellen 1,5 Volt, mit einer dieser Größenangaben: AAA, E 92, LR 03 oder AM 4).
󳥎WIRKUNGSBEREICH DER FERNBEDIENUNG(nur bei CDC-5090R)
󳥎BATTERIEN EINLEGEN(nur bei CDC-5090R)
10
Vor der Inbetriebnahme
󳥎Hinweise:
Um Verformungen zu vermeiden, dürfen CDs niemals in direktem Sonnenlicht liegen oder über luangere Zeit Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
Das Einlegen der CD in das Gerät muß stets mit dem Etikett nach oben erfolgen.
Ein DTS-Logo auf der CD bedeutet, daß diese Aufnahme für mehrkanaligen Digital-Surround-Sound codiert ist und Sie sie mit Verstärkern / Receivern, die über einen DTS­Decoder verfügen, systemgerecht abspielen können.
Die Symbole DTS und der Begriff DTS Digital Surround sind als Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc. geschützt.
Etikett
CD-Lade
DISC SELECTOR
MULTIPLE COMPACT DISC PLAYER CDC-5090R
DEUTSCH
Es können nur Compact Discs abgespielt werden, die dieses Zeichen tragen.
Fassen Sie eine CD stets vorsichtig und nur am Rand an.
Beschreiben oder bekleben Sie eine CD nicht.
Staub oder Fingerabdrücke sollten nur mit einem weichen Tuch entfernt werden.
Wischen Sie gerade von der Mitte zum Rand.
Bewahren Sie CDs stets in ihrer Hülle auf, um Verstauben oder Verkratzen zu vermeiden.
DEUTSCH
11
Hinweise zum Betrieb
ABSPIELEN VON COMPACT DISCS
Die Anzeige leuchtet auf.
Das Gerät spielt vom ersten Titel der ersten CD bis zum letzten Titel der letzten CD alle Musikstücke ab.
Die Anzeige “󳥎󳥎” leuchtet auf.
Drücken Sie diese Taste erneut, um die Viedergabe forzuseten.
Die Anzeige
"󳦌"
leuchtet auf, wenn die eingelegte CD
mehr als 14 Titel enthält.
Um mehrere CDs bequem einzulegen, können Sie das Karussell mit der Taste DISC SKIP um jeweils eine Position weiterdrehen.
Kleine CDs mit 8 cm Durchmesser (3 ) können in die innere Vertiefung der CD-Lade eingelegt werden.
󳥎
Hinweise: Um Beschädigungen zu vermeiden, öffnen
oder schließen Sie die CD-Lade niemals unter Kraftanwendung.
Durch erneutes Drücken dieser Taste schalten Sie das Gerät wieder aus.
Schalten Sie das Gerät ein.
1
Starten Sie die Wiedergabe.
3
Um die Wiedergabe zu beenden.
5
Legen Sie eine(oder mehrere) CD ein und schließen Sie die CD-Lade.
2
Um die Wiedergabe kurzzeitig zu unterbrechen.
4
STOP-Tate
gedrückt
Musikkalender
Gesamtzahl der Titel einer CD
Gesamt-Spielzeit der CD
1 2 3 4 5
DELETE EDIT
SCENE TRACK
INDEX STEP
AB
PROG AUTO RANDOM REPEAT ALL 1DISCS
123 456
789 10 11 12 13 14
INTROA< >B
:
.
POWER
ON/ OFF
OPEN/CLOSE
or
or
or
oderoder
oder
12
CD WECHSELN WÄHREND DER WIEDERGABE
Öffnen Sie die CD-Lade.
1
Wechseln Sie die gewünschte CD.
2
SUCHFUNKTION UND ÜBERSPRINGEN VON TITELN
Wenn CD No. 1 gerade spielt, können CD 3 und CD 4 ausgewechselt werden.
Um CD 2 und CD 5 zu wechseln, drücken Sie die Taste DISC SKIP , um das karussell weiterzudrehen.
Nach dem Wechseln der CDs schließen Sie die CD­Lade durch Drücken der Taste ③.
Drücken Sie zuerst die Taste DISC 󱇾 und gleich danach die Zifferntaste der gewünschten CD.
Beispiel) Sie möchten CD No. 4 abspielen.
Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel der ausgewählten CD.
Drücken und halten Sie ein dieser Tasten, bis die gewünschte Passage hörbar wird.
Eine CD auswählen
Drücken Sie eine dieser Tasten mehrmals kurz nacheinander, bis der gewünschte Titel erreicht ist.
Sie können den Titel auch mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung eingeben.
Beispiel) Sie wählen Titel No. 9 :
Sie wuahlen Titel No. 22 :
Eine anderen Titel während der Wiedergabe auswählen
Eine spezielle Passage wüahrend der Wiedergabe suchen
OPEN/CLOSE
CD-Lade(Karussell)
oder
4
innerhalb 2 Sekunden
or
or
innerhalb 2 Sek.
DEUTSCH
oder
oder
DEUTSCH
13
ZUFALLSPIEL(RANDOM PLAY)
ANSPIELEN VON TITELN(INTRO SCAN)
Die Anzeige INTRO leuchtet auf.
Das Gerät spielt die ersten 10 Sekunden eines jeden Titels,
beginnend mit der gerade laufenden bis zur letzten CD.
Mit jedem Druck auf die Taste ändert sich die Anzeige wie folgt: 󳥡 INTRO 1 DISC 󳥡 INTRO ALL DISCS 󳥡 OFF
Anspielfunktion aller Titel aller CDs
Drücken Sie die Taste INTRO zweimal.
Das Gerät spielt die ersten 10 Sekunden des ersten Titels einer jeden CD, beginnend mit der gerade laufenden bis
zur letzten CD.
Um diese Art der Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste INTRO ⒖ erneut.
Anspielfunktion der jeweils ersten Titel aller CDs
Die Anzeige RANDOM leuchtet auf.
Das Gerät spielt alle Titel der gerade laufenden CD in zufälliger Reihenfolge.
Mit jedem Druck auf diese Taste ändert sich die Zufall-
Wiedergabe so:
󳥡 RANDOM 1 DISC 󳥡 RANDOM ALL DISCS 󳥡 OFF
Zufallspiel mit den Titeln einer einzigen CD
Drücken Sie die Taste RANDOM zweimal.
Das Gerät wählt einen Titel von einer der fünf CDs
nach dem Zufallsprinzip und spielt diesen ab.
Danach wird nach dem gleichen Prinzip aus einer anderen CD ein anderer Titel gewählt und abgespielt.
Um diese Art der Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Taste RANDOM erneut.
Zufallspiel mit allen Titeln alleer CDs
or
RANDOM
oder
14
WIEDERHOLUNGEN
Drücken Sie diese Taste ⑩ noch einmal, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Die REPEAT-Anzeige leuchtet auf und die AnzeigeA<·>blinkt.
Drücken Sie diese Taste am Anfang des zu wiederholenden Abschnitts.
1
Drücken Sie diese Taste am Ende des zu wiederholenden Abschnitts ein zweites Mal. Es leuchtet die Anzeige “B” auf, und der zwischen den Punkten A und B liegende Musikabschnitt wird jetzt ständig wiederholt.
2
Drücken Sie diese Taste während der Wiedergabe des zu wiederholenden Titels.
Das Gerät spielt alle Titel der gerade laufenden CD in zufälliger
Reihenfolge.
Mit jedem Druck auf diese Taste ändert sich die Wiederholfunktion wie folgt:
󳥡 REPEAT 1 󳥡 REPEAT 1 DISC 󳥡 REPEAT ALL DISCS 󳥡 OFF
Drücken Sie diese Taste ⑨ dreimal während der Wiedergabe.
Drücken Sie diese Taste ⑨ noch einmal, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Einen einzelnen Titel während der Wiedergabe wiederholen
Drücken Sie diese Taste ⑨ zweimal während der Wiedergabe der zu wiederholenden CD.
Eine CD während der Wiedergabe wiederholen
Einen speziellen Abschnitt während der Wiedergabe wiederholen(nur bei CDC-5090R)
Alle CDs während der Wiedergabe wiederholen
or
REPEAT
or
REPEAT
or
REPEAT
DEUTSCH
oder
oder
oder
DEUTSCH
15
WIEDERGABE IN PROGRAMMIERTER FOLGE
Das Gerät kann nicht die gesamte Spielzeit aller aus 5 CDs ausgewählten Titel anzeigen.
Es erscheint daher die Anzeige --:--”.
Bei der Titelwahl mit der 10er-Tastatur wird der eingegebene Titel automatisch, d.h. ohne Drücken der Taste PRPGRAM / REVIEW gespeichert.
Wird die Taste PROGRAM /REVIEW gedrückt, ohne einen Titel zu wählen, wird die ganze CD als Wahl gespeichert.
Bis zu 32 Titel können in jeder beliebigen Reihenfolge in den Speicher eingegeben werden.
Titelnummern über 99 lassen sich nicht programmieren.
Drücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach die Taste PROGRAM / REVIEW .
1
Wählen Sie eine CD. Beispiel) Sie wählen die CD No. 1.
2
Wählen Sie einen Titel. Beispiel) Sie wählen Titel No. 4.
3
Speichern Sie den gewünschten Titel ab.
4
Wird die Taste PROGRAM /REVIEW gedrückt, ohne einen Titel zu wählen, wird die ganze CD als Wahl gespeichert.
Titelfolge programmieren
or
PROGRAM/
REVIEW
oder
oder
1
DISC SKIP
innerhalb 2 Sekunden
oder
oder
or
PROGRAM/
REVIEW
3 4 51 2
PROG
3 4 51 2
PROG
TRACK
4
TRACK
4
:
Programmierte Titelfolge
Spielzeit der programmierten Titel
3 4 51 2
PROG
TRACK
4
:
3 4 51 2
TRACK
PROG
:
Programmier-Bereitschaft
3 4 51 2
PROG
TRACK
4
3 4 51 2
PROG
oder
oder
16
Wählen Sie den 5. Titel der ersten CD im Programmspeicher.
1
Beispiel) Die Titel 3, 5 und 7 der ersten CD sind bereits programmiert. Anstelle des 5.
Titels der ersten CD wollen Sie nun jedoch den 7. Titel der 3. CD eingeben.
Wählen Sie die CD No. 3.
2
Die programmierten Titel korrigieren
Wiederholen Sie die vorstehenden Schritte 2, 3 und 4, bis die gewünschte Titelfolge komplett zusammengestellt ist.
5
Starten Sie die Wiedergabe der programmierten Titelfolge.
6
Während der Wiedergabe einer individuell gespeicherten Titelfolge können Sie zu normaler Wiedergabe zurückkehren, ohne daß dabei die Programmierung verloren geht.
Wählen Sie dazu die gewünschte CD mit den Tasten DISC SELECTOR oder DISC SKIP(12). Mit der 10er-Tastatur können Sie den gewünschten Titel eingeben, auch von der bereits laufenden CD. Die normale Wiedergabe beginnt von dieser Stelle an.
Möchten Sie zu der programmierten Wiedergabe zurückkehren, drücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach wieder die Taste PROGRAM / REVIEW. Die zuvor eingegebene Titelfolge kann nun wieder gestartet werden.
Drücken Sie zuerst die STOP-Taste. Mit jedem Druck auf die Taste PROGRAM / REVIEW erscheinen die programmierten Titel in der eingegebenen Reihenfolge. Dabei leuchtet die Anzeige PROG.
Die programmierten Titel überprüfen
or
or
PROGRAM/
REVIEW
or
PROGRAM/
REVIEW
1
PROG
TRACK
3
5
7
3 4 52
PROG
oder
oder
3
DISC SKIP
innerhalb 2 Sekunden
DEUTSCH
oder
oder
oder
DEUTSCH
17
Wählen Sie den Titel No. 7.
3
Speichern Sie den neu eingefügten Titel.
4
Bei der Titelwahl mit der 10er-Tastatur wird der eingegebene Titel automatisch, d.h. ohne Drücken der Taste PROGRAM / REVIEW gespeichert.
󳥎
Einzelne Titel nacheinander löschen
Stellen Sie sicher, daß sich das Gerät in Programmier­Bereitschaft befindet(die Anzeige PROG leuchtet). Durch aufeinanderfolgendes Drücken der STOP-Taste löschen Sie die Titel einzeln in umgekehrter Reihenfolge der Eingabe, d.h. den letzten zuerst.
󳥎
Alle Titel
Stellen Sie sicher, daß sich das Gerät in Programmier­Bereitschaft befindet(die Anzeige PROG leuchtet). Drücken und halten Sie die STOP-Taste für länger als 4 Sekunden.
Durch das Öffnen der CD-Lade wird ebenfalls die für die Wiedergabe programmierte Titelfolge gelöscht.
󳥎
Einen bestimmten Titel löschen
Stellen Sie sicher, daß sich das Gerät in Programmier-Bereitschaft befindet(die Anzeige PROG leuchtet). Suchen Sie den zu löschenden Titel im Speicher und drücken Sie die STOP-Taste.
Löschen programmierter Titel
oder
oder
or
PROGRAM/
REVIEW
3 4 51 2
PROG
TRACK
7
3 4 51 2
PROG
3 4 51 2
PROG
3 4 51 2
PROG
TRACK
7
TRACK
7
TRACK
7
3
or
or
PROGRAM/
REVIEW
or
or
oder
oder
oder
oder
oder
18
Bis zu 30 Titel können je nach Spieldauer der zur Aufnahme vorgesehenen Cassette zur Aufnahme bereitgestellt werden(bei automatischer Titelauswahl). Wenn Sie die zu überspielenden Titel einzeln(manuell) auswählen, können bis zu 32 Titel ausgewählt werden.
Die Überspielung mittels der Editier-Funktion des Gerätes kann immer nur von einer einzelnen, zuvor ausgewählten CD erfolgen.
Drücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach die Taste EDIT ⒃.
1
Wählen Sie die der aufzunehmenden Cassette entsprechende Bandlänge.
Beispiel) 46 Minuten(C-46).
2
Drücken Sie die EDIT-Taste , um die Titelauwahl automatisch ausführen zu lassen.
3
Mit jedem Druck auf diese Taste ändert sich die Anzeige wie folgt: 󳥡 C-46 󳥡 C-54 󳥡 C-60 󳥡 C-74 󳥡 C-90 󳥡 C120
Durch aufeinanderfolgendes Drücken wählen Sie in dieser Reihenfolge:
󳥡 AUTO EDIT 󳥡 (MANUAL) EDIT 󳥡 OFF
Mit den Editier-Funktionen wird zugleich auch dieAUTO SPACE-Funktion aktiviert, die bei der
Cassetten-Aufnahme automatisch eine leere Bandstelle von 4 Sekunden Dauer zwischen den Titeln auf der Cassette einfügt. Diese wird benötigt, um das Aufsuchen spezieller Titel(AMS) bei Cassetten­Recordern zu erleichtern.
Sie können die verfügbare Bandlänge auch mit der 10er-Tastatur der Fernbedienung eingeben.
Beispiel) Die verfügbare Bandlänge ist 23 Minuten pro
Bandseite.
Automatische Bereitstellung der Titelauswahl(AUTO EDIT)
TITELWAHL FÜR CASSETTEN-ÜBERSPIELUNG(EDIT)
DEUTSCH
oder
oder
oder
EDIT
or
AUTO
EDIT
3 4 51 2
123 456
789 10 11 12 13 14
T.SIZE
or
EDIT
or
AUTO
EDIT
3 4 51 2
AUTO EDIT
3 4 51 2
123 456
789 10 11 12 13 14
123
456
789 10 11 12 13 14
2300
AUTO
PROG
1
EDIT
AB
TRACK
Die Titel für die A-Seite
AUTO
PROG
1
EDIT
AB
TRACK
Die Titel für B-Seite
AUTO
PROG
3 4 51 2
TRACK
EDIT
AB
Der Auswahl-Vorgang
ist abgeschlossen
:
der Cassette
:
der Cassette
:
123 456
11
789
10 12
123 456 789
10 11 12
DEUTSCH
19
Nach diesem Auswahl-Vorgang können Sie die Wiedergabe-Taste(PLAY) drücken. Es beginnt die Wiedergabe mit dem ersten Titel für die Aufnahme auf der Seite A.
Nach dem Abspielen aller Titel(Seite A) drücken Sie die Taste PLAY erneut, um die ausgewählten Titel für die Aufnahme auf der Seite B zu starten.
Wenn Sie einen Sherwood-Cassettenrecorder verwenden, der über das System DIGI LINK III mit der Gesamtanlage verbunden ist, vereinfacht sich der Überspielvorgang, wenn Sie dessen CD-Synchro­Funktion benutzen. Lesen Sie hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Cassettenrecorders.
Drücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach die Taste EDIT . Wählen Sie die Option (MANUAL) EDIT”.
1
Wählen Sie die der aufzunehmenden Cassette entsprechende Bandlänge, wie es im vorangehenden Abschnitt Automatische Bereitstellung der Titelauswahl (AUTO EDIT) beschrieben ist.
2
Drücken Sie die Taste PROGRAM/ REVIEW , um die Titelauswahl manuell auszuführen.
3
Wählen Sie die Titel zur Aufnahme auf der Cassetten-Seite A aus, indem Sie so vorgehen, wie in Schritt 3 und 4 im Kapitel Wiedergabe in programmierter Folge auf Seite 15 beschrieben ist.
4
Drücken Sie die Taste EDIT , um die Titel zur Aufnahme auf der Cassetten-Seite B auszuwählen.
5
Um die Auswahl der zu überspielenden Titel für die Seite B der Cassette zusammenzustellen, gehen Sie so vor, wie in diesem Abschnitt bei Schritt 4 beschrieben ist.
6
󳥎
Hinweise:
Erscheint beim manuellen Editieren die Zeitanzeige - und die Anzeige 󳦌 blinkt, so bedeutet das, daß die Gesamtzeit der gewählten Titel die verfügbare Spielzeit der gewählten Cassette überschritten hat. Sie sollten diesen Fehler möglichst korrigieren, um ein einwandfreies Ergebnis zu erhalten.
Bei einer Titelnummer über 30 kann u.U. die Zeitanzeige - --:-- erscheinen.
Titelauswahl von Hand(MANUAL EDIT)
or
EDIT
or
EDIT
or
PROGRAM/
REVIEW
3 4 51 2
EDIT
123 456
789 10 11 12 13 14
3 4 51 2
EDIT
TRACK
A
PROG
3 4 51 2
EDIT
TRACK
A
PROG
123 456
11
3 4 51 2
EDIT
TRACK
B
PROG
oder
oder
oder
20
HELLIGKEIT DES DISPLAY(DIMMER)
Drücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach die Taste EDIT(16). Überprüfen Sie dann die zur Überspielung auf Cassette ausgewählten Titel auf die gleiche Weise, wie Sie die Titel für die Wiedergabe in programmierter Folge zusammengestellten Titel überprüfen(siehe Seite 16).
Drücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach die Taste EDIT . Dann drücken Sie erneut die STOP-Taste r mehr als 4 Sekunden. Stattdessen können Sie auch die CD-Lade öffnen.
Bei der Titelauswahl von Hand(MANUAL EDIT) können Sie löschen, korrigieren oder überprüfen, wie unterProgrammieren beschrieben(Seiten 16 und 17).
Überprüfen der Titelauswahl
Mit jedem Druck auf diese Taste ändert sich die Helligkeit des Display wie folgt:
󳥡 EIN 󳥡 DUNKEL 󳥡 AUS
Ist das Display ausgeschaltet, und eine beliebige Taste am Gerät wird betätigt, schaltet sich die Display-Beleuchtung wieder ein.
Löschen aller zur Überspielung ausgewählten Titel
or
PROGRAM/
REVIEW
or or
OPEN/CLOSE
DEUTSCH
oder
oder
oder
DEUTSCH
21
Wenn von den im Gerät befindlichen CDs einige nicht abgespielt werden sollen, können Sie diese oder auch bestimmte Titel daraus abwählen. Insgesamt bestehen hierfür bis zu 32 Wahlmöglichkeiten.
Drücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach die Taste DEL/REV ⒕.
1
wählen Sie den wegzulassenden Titel. Beispiel) Sie möchten Titel 4 abwählen.
3
Weitere Titel auf der gleichen CD können gleich im Anschluß(innerhalb 8 Sekunden) nach Schritt 4 ebenfalls abgewählt werden, indem Sie die Schritte 3 und 4 wiederholen. Wollen Sie Titel auf anderen CDs abwählen, wiederholen Sie bitte die obigen Schritte 2, 3 und 4.
5
Wählen Sie die wegzulassende CD. Beispiel) Sie möchten CD 1 abwählen.
2
Bestätigen Sie die Abwahl des Titels.
4
Starten Sie die Wiedergabe der CDs unter Weglassung der abgewählten Titel.
6
Immer wenn die Taste DELETE/REVIEW ⒕ gedrückt wird, ohne daß ein Titel ausgewählt wird, gilt die ganze CD als abgewählt.
Wählen Sie den wegzulassenden Titel mit der 10er­Tastatur der Fernbedienung, geschieht die Abwahl automatisch und muß nicht mit der Taste DELETE/ REVIEW bestätigt werden.
Abwählen unerwünschter CDs oder Titel
ABWAHL VON CDs ODER TITELN(DELETE)
oder
oder oder
oder
oder
DELETE/ REVIEW
or
123
DELETE
3 4 51 2
TRACK
456 789
10 11 12
:
13 14
1
1
DISC SKIP
oder
oder
DELETE
innerhalb 2 Sekunden
123 456
789 10 11 12 13 14
DELETE/ REVIEW
or
oder
DELETE
1
oder
TRACK
123 456
789 10 11 12 13 14
123
1
DELETE
TRACK
56
789 10 11 12 13 14
or
22
󳥎
Einzelne Titel nacheinander wieder einfügen
Stellen Sie sicher, daß sich das Gerät in Bereitschaft zur Abwahl befindet(die Anzeige DELETE leuchtet). Durch aufeinanderfolgendes Drücken der STOP-Taste fügen Sie die Titel einzeln in umgekehrter Reihenfolge der Eingabe wieder ein, d.h. den letzten zuerst.
󳥎
Alle Titel wieder einfügen
Stellen Sie sicher, daß sich das Gerät in Bereitschaft zur Abwahl befindet(die Anzeige DELETE leuchtet). Drücken und halten Sie die STOP-Taste für länger als 4 Sekunden.
Durch das Öffnen der CD-Lade werden ebenfalls die abgewählten Titel wieder eingefügt.
󳥎
Einzelne bestimmten Titel wieder einfügen
Stellen Sie sicher, daß sich das Gerät in Bereitschaft zur Abwahl befindet(die Anzeige DELETE leuchtet). Suchen Sie den zu löschenden Titel im Speicher und drücken Sie die STOP-Taste.
Wiedereinfügen der abgewählten Titel
Derücken Sie zuerst die STOP-Taste und danach die Taste DELETE / REVIEW . Die Anzeige DELETE leuchtet. Mit jedem weiteren Druck auf die Taste DELETE / REVIEW erscheinen die abgewählten Titel in der eingegebenen Reihenfolge.
Überprüfen der abgewählten Titel
or
DELETE/ REVIEW
or
or
DELETE/ REVIEW
or
or
DEUTSCH
oder
oder
oder
oder
oder
DEUTSCH
23
UMSCHALTEN DER SPIELZEIT-ANZEIGE
HÖREN ÜBER KOPFHÖRER
Diese Buchse PHONES ist zum Anschluß von Kopfhörern geeignet, die mit einem 6,3 mm Stereo­Klinkenstecker ausgestattet sind.
Bei Zufallspiel, bei der Titelauswahl zum Überspielen auf Cassette oder bei programmierter Wiedergabe ist eine Zeitanzeige nicht möglich. Es erscheint - --:-- im Display.
Wenn eine Titelnummer höher als 30 ist, erscheint anstelle der Zeitanzeige ebenfalls “- --:--” im Display.
Während der laufenden Wiedergabe ändert sich mit jedem Druck auf die Taste TIME() die Spielzeit-Anzeige im
Display wie folgt:
or
TIME
3 4 51 2
3 4 51 2
3 4 51 2
789 10 11 12 13 14
789
10 11 12 13 14
789
10 11 12 13 14
TRACK
INDEX
INDEX
TRACK
:
:
:
Spielzeit des gerade spielenden Titels
Restzeit des gerade spielenden Titels
Restzeit der gerade spielenden CD
oder
Hinweise zur Fehlerbeseitigung
24
Wenn lhr CD-Wechsler nicht so funktioniert, we Sie es erwartet haben, dann lesen Sie bitte in der nachsteden Tabelle nach, ob Sie das Problem nicht selbst beheben Können, ehe Sie sich an lhren Fachhändler oder unseren Kundendienst wendsn.
ABHILFE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig in die Steckdose gesteckt wurde.
Rasten Sie die Netztaste richtig ein
Legen Sie die CD mit dem Etikett nach
oben ein.
Reinigen Sie die CD.
Legen Sie eine andere CD ein
• Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
Korrigieren Sie lhren Bedienungsfehler.
Drücken Sie die PLAY-Taste ein zweites
Mal.
Schließen Sie das Gerät korrekt an.
Sorgen Sie für gute und sichere
verbindungen,
Nehmen Sie eine bessere CD.
Wählen Sie einen stabilen Standort und
vermeiden Sie Vibrationen.
Versuchen Sie es noch einmal mit einer einwandfreien CD.
Versuchen Sie es noch einmal.
Verringern Sie die Gesamtzahl der zu
programmierenden oder abzuwählenden Titel.
Öffnen Sie die CD-Lade kurz und schließen Sie sie wieder. Sie können stattedessen auch das Gerät kurz ausschalten und nach ca. 3 Sekunden wieder einschalten.
Kein Strom
CD wird nicht angenommen
Kein Ton
Schlechte oder verzerrte Wiedergabe
Sprinen oder Hählen
Programmieren der Abwählen funktioniert nicht
Die Anzeige Error erscheint
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Die Netztaste wurde nicht richtig gedrückt.
Die CD wurde falsch herum eingelegt.
Die CD ist verschmutzt.
Defekte oder stark verkratzte CD.
Tonleitungen falsch angeschlossen.
Verstärker / Receiver falsch bedient.
Pausentaste versehentlich gedrückt.
Gerät ist verschentlich mit dem PhonoEingang des Verstärkers verbunden.
Schlechte oder lockere Kabelverbindungen.
Defekte oder stark verkratzte CD.
Wackelige Unterlage oder Erschütterungen des Fußbodens.
Verschmutzte oder verkratzte CD.
Sie machen Fehler bei der Bedienung.
Die Anzahl der zu programmierenden oder abzuwählenden Titel ist größerals 32.
Bedienungsfehler
DEUTSCH
25
󳥎󳥎
SYSTEM
.............................................................................................................................. Compact Disc Digital Audio
󳥎󳥎
TYPISCHE AUDIO-DATEN
Anzahl der Kanäle .................................................................................................................................................................. 2
Frequenzbereich ............................................................................................................................ 20 bis 20.000Hz(±0,5 dB)
Fremdspannungsabstand(DIN-A). ............................................................................................................................... 110 dB
Dynamikereich ................................................................................................................................................................ 95 dB
Klirrfaktor(THD) bei 1 kHz ......................................................................................................................................... <0,005 %
Gleichlauf-Schwankungen ...................................................................................................................... Quarz-Genauigkeit
Ausgangsspannung .................................................................................................................................................. 2.000 mV
Digital-Ausgang,
optisch(Wellenlänge 660 nm) ........................................................................................................................ -15 bis -20 dBm
󳥎󳥎
OPTISCHES ABTASTSYSTEM
Laser .......................................................................................................................................................... Halbleiter AIGaAs
Wellenlänge ................................................................................................................................................... 760 bis 800 nm
Pit ..................................................................................................................................................................................... 0,45
󳥎󳥎
SIGNAL-FORMAT
Sampling-Frequenz ................................................................................................................................................... 44,1 kHz
D/A-Wandler ....................................................................................................................................................... 1-bit(P.L.M.)
Oversampling ................................................................................................................................................................ 8-fach
󳥎󳥎
ALLGEMEIN
Netzanschluß ................................................................................................................................................. 230 Volt, 50 Hz
Leistungsaufnahme .................................................................................................................................................... 15 Watt
Abmessungen (B×H×T) ........................................................................................................................ 440××112××388 mm
Gewicht(netto) ............................................................................................................................................................... 5,7 kg
Änderungen und lrrtum vorbehalten.
Sherwood Electronics Europe GmbH D-65824 Schwalbach
Technische Daten
DEUTSCH
CDC-5090C/R
5707-04725-003-1S
Multiple Compact Disc Player
Changeur multi-CD
Compact Disc-Wechsler
Loading...