SHARP ZQ-190/195 User Manual [de]

ELECTRONIC ORGANIZER
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
Erstmalige Verwendung des Organizers ............................................... 1
Bei Fehlfunktion durch eine Störung..................................................... 1
Automatische Ausschaltung ................................................................. 1
Hintergrundbeleuchtung .......................................................................1
Einstellen des LCD-Kontrasts ............................................................... 2
Ein- und Ausschalten des Bestätigungstons .........................................2
Anzeigesymbole und Teilenamen................................................................ 2
Eingabe von Zeichen ................................................................................... 4
Hinweise zum Menübetrieb (MENU) ...........................................................4
Hinweise zum eingebauten Kalender und zur Uhrzeit ................................. 5
Uhrfunktion ................................................................................................ 5
Hinweise zum Speichern von Eintragungen in jedem Funktion ...................7
Telefonbuch-/E-mail-Funktion..................................................................... 7
WWW-Funktion .......................................................................................... 9
Kalenderfunktion ...................................................................................... 10
Terminfunktion ......................................................................................... 10
ZQ-190 ZQ-195
Notizfunktion ............................................................................................ 13
Memo-Funktion ........................................................................................ 13
Ausgabenfunktion..................................................................................... 13
Jahrestagfunktion .....................................................................................15
Überprüfen der Speicherbelegung ............................................................16
Freimachen von Speicherplatz ..................................................................16
Abruf von Eintragungen ............................................................................ 16
Editieren von Eintragungen....................................................................... 18
Löschen von Eintragungen ....................................................................... 19
Rechnerfunktion ....................................................................................... 20
Umrechnungsfunktion ..............................................................................20
Geheimfunktion ........................................................................................ 22
Übertragen von Daten............................................................................... 24
Datenaustausch mit einem Computer .......................................................26
Auswechseln der Batterien ....................................................................... 30
Technische Daten ..................................................................................... 32
Abkürzungen ............................................................................................ 33
HINWEISE
• Sharp empfiehlt stärkstens, daß Sie separate permanente schriftliche Aufzeichnungen aller wichtigen Daten erstellen. Unter bestimmten Umständen können Daten in praktisch jedem elektronischen Speichergerät verloren gehen oder geändert werden. Sharp übernimmt deshalb keine Verantwortung für Daten, die als das Ergebnis unangemessener Verwendung, Reparatur, Defekten, Batteriewechsel, Verwendung nach Ablauf der Batteriestandzeit oder durch sonstige Gründe verloren gehen oder unbrauchbar gemacht werden.
• Sharp übernimmt keine direkte oder indirekte Haftung für finanzielle Verluste oder Ansprüche dritter Parteien, die durch die Verwendung dieses Erzeugnisses und seiner Funktionen eintreten, wie z.B. gestohlene Kreditkartennummern, Verlust oder Änderung gespeicherter Daten usw.
• Dieser Organizer ist nicht dafür gedacht, Web-Standorte zu besuchen oder durch Verwendung der gespeicherten URL- oder E-Mail-Adressen E­Mail zu senden oder zu empfangen.
•Änderung der in dieser Bedienungsanleitung angeführten Informationen bleibt jederzeit vorbehalten.
VORSICHTSHINWEISE
• Stecken Sie den Organizer nicht in die hintere Tasche einer Hose.
• Lassen Sie den Organizer nicht fallen und lassen Sie keine übermäßige Kraft darauf einwirken.
• Setzen Sie den Organizer nicht extremen Temperaturen aus.
• Da dieses Produkt nicht wasserdicht ist, sollten Sie es nicht an Orten benutzen oder lagern, die extremer Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Schützen Sie das Gerät vor Wasser, Regentropfen, Sprühwasser, Saft, Kaffee, Dampf, Schweiß usw., da der Eintritt von irgendwelchen Flüssigkeit zu Funktionsstörungen führen kann.
• Reinigen Sie den Organizer nur mit einem weichen, trockenen Lappen.
• Verwenden Sie nur von Sharp anerkannte Wartungseinrichtungen.
HINWEISE
• Die Modelle ZQ-190 und ZQ-195 unterscheiden sich funktionell nur im folgenden Punkt: Der erste Tag der Woche bei der Kalenderanzeige: Das Modell ZQ-190 hat Sonntag “Sunday” am Anfang der Woche.
Die Kalenderbeispiele in dieser Bedienungsanleitung haben Montag am Anfang der Woche.
• Wenn nicht besonders angeführt, gilt das Textmaterial für beide Modelle.
• Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Modelle sind nicht unbedingt in allen Ländern erhältlich.
• Alle Firmen- bzw. Erzeugnisnamen sind die Warenzeichen bzw. die registrierten Warenzeichen ihrer entsprechenden Hersteller.
Das Modell ZQ-195 hat Montag “Monday” am Anfang der Woche.
Erstmalige Verwendung des Organizers
Führen Sie unbedingt die folgenden Schritte durch, bevor Sie den Organizer zum ersten Mal verwenden.
1. Drücken Sie den Schalter RESET, während Sie
Sie den Schalter RESET und dann “CLEAR ALL DATA OK (Y/N) ?” (Alle Daten löschen OK (Ja/Nein)?) wird
angezeigt.
Unter bestimmten Umständen kann die Meldung als “Data has been impaired ! Press [Y] to CLEAR ALL memory” (Daten sind beschädigt worden ! Drücken Sie [Y], um den gesamten Speicher zu löschen) angezeigt werden. Schreiten Sie in jedem Fall zum nächsten Schritt fort.
2. Drücken Sie
3. Der Organizer ist nun initialisiert worden. Stellen Sie nun das Datum und die
Uhrzeit ein. (Siehe Seite 5.)
Drücken Sie den Schalter RESET mit der Spitze eines Kugelschreibers o.ä. Verwenden Sie nicht ein Objekt mit einer zerbrechlichen oder scharfen Spitze.
.
Y
ON
los.
gedrückt halten. Lassen
ON
Bei Fehlfunktion durch eine Störung
Wenn der Organizer während der Verwendung starken äußeren elektrischen Störungen oder Stößen ausgesetzt wird, kann ein Zustand eintreten, bei dem alle Tasten (einschließlich in einem solchen Fall den Schalter RESET. Elektrische Störungen oder Stöße können den Speicher des Organizers teilweise oder ganz löschen.
ON
(Ein) und
OFF
(Aus)) unwirksam sind. Drücken Sie
Automatische Ausschaltung
Wenn etwa 7 Minuten lang keine Taste betätigt wird, schaltet sich der Organizer automatisch aus, um die Batterien zu schonen. (Die tatsächliche Zeit kann sich je nach den Verwendungsbedingungen unterscheiden.) Drücken Sie Betrieb fortzusetzen.
ON
, um den
Hintergrundbeleuchtung
Der Organizer hat eine eingebaute Hintergrundbeleuchtung, die Sehen der Anzeige und Verwendung des Organizers auch bei schlechter Beleuchtung ermöglicht. Durch Druck auf eingeschaltet und bleibt während der Verwendung bzw. bis Sie während des eingestellten Intervalls keine Taste betätigt haben eingeschaltet. (Beziehen Sie sich auf den folgenden Abschnitt “Einstellen der Hintergrundbeleuchtung”.)
• Drücken Sie auszuschalten.
• Wenn die Batterien schwach sind, bleibt die Hintergrundbeleuchtung möglicherweise nur kürzere Zeit als eingestellt eingeschaltet oder leuchtet überhaupt nicht auf.
• Während Datenübertragung funktioniert die Hintergrundbeleuchtung nicht.
Verwenden Sie die Hintergrundbeleuchtung nicht unnötigerweise.
• Da die Hintergrundbeleuchtung durch die Arbeitsbatterien versorgt wird,
verringert übermäßige Verwendung der Hintergrundbeleuchtung die Lebensdauer der Batterien beträchtlich.
• Verwenden Sie den Organizer nicht weiter, nachdem er sich während
Verwendung der Hintergrundbeleuchtung automatisch ausgeschaltet hat. Selbst wenn der Organizer wieder eingeschaltet werden kann, wird die Uhrzeit nicht korrekt sein, und andere Funktionen arbeiten möglicherweise nicht korrekt, bis die Batterien ausgewechselt worden sind.
erneut, um die Hintergrundbeleuchtung
BackLight
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
Sie können den Zeitraum ändern, nach dem sich die Hintergrundbeleuchtung automatisch ausschaltet.
wird die Hintergrundbeleuchtung
BackLight
1
1. Drücken Sie (4: Einstellen der Hintergrundbeleuchtung) zu wählen.
2. Drücken Sie den Zeitraum zu wählen (15 bis 60 Sekunden).
• Das Symbol “
MENU
PREV
1, 2
, 3 oder 4, um
” bewegt sich zu Ihrer
4, um “4: BACKLIGHT SETUP”
PREV
TURN OFF AFTER: 1: 15 SECONDS 2: 30 SECONDS 3: 45 SECONDS 4: 60 SECONDS
Wahl, und Sie kehren zu dem Modus zurück, in dem Sie vor Drücken von
waren.
MENU
Einstellen des LCD-Kontrasts
MENU
1. Drücken Sie
NEXT
2, um “2: LCD CONTRAST”
(2: LCD-Kontrast) zu wählen.
2. Drücken Sie Anzeige dunkler (DARK) oder heller (LIGHT) zu machen.
bzw. , um die
< LCD CONTRAST
–DARK –LIGHT
>
3. Drücken Sie nach dem Einstellen des Kontrasts
C•CE
.
Ein- und Ausschalten des Bestätigungstons
1. Drücken Sie Bestätigungston) zu wählen.
2. Drücken Sie Bestätigungston einzuschalten oder 2, um ihn auszuschalten.
MENU
1
, um den
1, um “1: KEY SOUND” (1:
PREV
< KEY SOUND 1: ON 2: OFF
>
Freimachen von Speicherplatz
Beim Einschalten wird möglicherweise die folgende Meldung angezeigt, die dazu auffordert, durch Löschen unnötiger Leerstellen Speicher freizumachen.
Drücken Sie freizumachen. Dies dauert maximal etwa zwei
, um Speicherplatz
Y
DO YOU WANT TO FREE UP MEMORY ?
Minuten. Drücken Sie
N
, wenn sie sofort mit dem
(Yes/No
)
Betrieb beginnen wollen. (Beziehen Sie sich Seite 16.)
2
Anzeigesymbole und Teilenamen
Anzeigesymbole und Teilenamen
Anzeigesymbole
: Bei jedem Tastendruck ist ein Signalton zu hören. : Der Terminalarm ist gestellt. : Großbuchstaben werden eingegeben. Schalten Sie zum Eingeben von
CAPS
• In dieser Bedienungsanleitung werden nur die für die Erklärung erforderlichen
HINWEISE:
• Das durch Einstellen des LCD-Kontrasts auf DARK (dunkel) angezeigte
• Das Symbol “
Kleinbuchstaben “CAPS” durch Druck auf
: Die angezeigte Eintragung kann editiert werden.
EDIT
2nd
: Zeigt an, daß
2nd
gedrückt worden ist. Durch anschließenden Druck
CAPS
auf eine andere Taste, der eine Spezialfunktion zugewiesen ist, wird diese Funktion ausgeführt, wie z.B. “Abkürzungen” auf Seite 33.
: Oberhalb der gegenwärtigen Anzeige sind weitere Informationen
vorhanden. (Drücken Sie
.)
: Unterhalb der gegenwärtigen Anzeige sind weitere Informationen
vorhanden. (Drücken Sie
S
: Die Geheimfunktion ist wirksam. (Geheimeintragungen können ohne
.)
Kennwort nicht abgerufen werden.)
: Zeigt an, daß die abgerufene Eintragung geheim ist.
BATT
: Zeigt an, daß die Betriebsbatterien schwach sind.
Symbole gezeigt.
Symbol “
” wird für dieses Erzeugnis nicht verwendet.
” zeigt an, daß der Alarmton für einen Termin eingeschaltet
ist.
aus.
Teilenamen
Anzeige
Funktionstasten
Ein-/Ausschalter (ON/OFF)
Optionsanschluß (3-stiftige Optionsbuchse)
In dieser Anleitung werden die Tasten durch Symbole dargestellt, z.B.:
&
7
SCHEDULE
Die Taste
Die kursiv oder in fettgedruckt gezeigten Stilnummern und Buchstaben, sowie die freien Plätze dazwischen für Rechenoperationen usw. werden als Zahlen und Buchstaben ohne Kästchen gezeigt.
Taste MENU
&
: Zeigt die Taste “&” an.
7
: Zeigt die Zahlentaste “7” an.
SCHEDULE
: Funktionstaste mit nur einer Funktion.
: Diese Taste wird verwendet, um Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben zu wählen,
sowie für Zugriff auf die Symbole über den Zahlentasten (*1) und “ Halten Sie *1 … &,
gedrückt und drücken Sie die einzugebende Taste.
, (, $, /, ∧ , !, @, #, )
,
” und “ ”.
Cursor-Bewegungstasten Löschtaste/
Eintragungslöschtaste
Suchtasten
Rückstellschalter (RESET)
3
Eingabe von Zeichen
Hinweise zum Menübetrieb (MENU)
1.Bewegen des Cursors
Der Cursor ( _, bewegt werden.
oder ) kann durch Druck auf , , bzw.
2.Eingabe von Zeichen
(1) Eingabe von Buchstaben und Zahlen
Nach der Initialisierung des Organizers ist die Vorgabeeinstellung für die Eingabe von Buchstaben als Großbuchstaben. Schalten Sie für die Eingabe von Kleinbuchstaben “CAPS” durch Drücken von
• Drücken Sie zur Eingabe von “ ’ ” oder “ : ” gedrückt halten.
(2) Eingabe von grafischen Symbolen und Sonderzeichen
Drücken Sie Symbolen und Zeichen ausgewählt werden kann. Drücken Sie zur Auswahl der Anzeige mit dem gewünschten Symbol/Sonderzeichen
(bzw. ), und drücken Sie dann die entsprechende Nummer.
PREV
• Die erste Anzeige wird durch Ihre vorherige Wahl bestimmt. Die sechs zuletzt verwendeten Symbole/Sonderzeichen werden gespeichert und auf dieser Anzeige angezeigt.
Drücken Sie
, um in Symboleingabebetrieb zu gehen, wodurch aus 90
SMBL
SMBL
, um den Symboleingabebetrieb zu verlassen.
aus.
CAPS
,
bzw. : während Sie
NEXT
(bzw. ) oder
3.Berichtigungen
(1) Einfügen von Zeichen
Drücken Sie ändern.
Drücken Sie
(2) Löschen von Zeichen
Drücken Sie
DEL
• oder bei Verwendung des Rechners. Drücken Sie in solchen Fällen die Taste
C•CE
und geben Sie erneut ein.
• Drücken Sie
, um den Cursor von “ ” (Ersetzen) zu “ ” (Einfügen) zu
INS
erneut, um den Cursor von “ ” zu “ ” zu ändern.
INS
DEL
oder BS, um das Zeichen zu löschen.
und BS funktionieren in einigen Fällen nicht, z.B. bei Termineingaben
C•CE
, um alle gegenwärtig angezeigten Zeichen zu löschen.
4
Dieser Organizer bietet eine Vielfalt von Funktionen, die Sie aus vier Menüs auswählen können (siehe die nachfolgende Tabelle).
Drücken Sie zum Umschalten oder Rollen der Menüanzeige
NEXT
(bzw. ), um zum nächsten Schirmbild zu gehen, oder
), um zum vorhergehenden Schirmbild zu gehen.
Menü Siehe Seite ...
<MODIFIZIEREN> Editieren von Eintragungen 18 Anzeige des Index der Eintragungen 17 Löschen von Eintragungen 19 Festlegung des Dateinamens 8 <WERKZEUGE> Überprüfen der Speicherbelegung 16 Einstellen des LCD-Kontrasts 2 Verwendung der Geheimfunktion 22 Festlegen von Eintragungen als geheim 23 Einstellen des Terminalarms 12 Zusammenfassung des Ausgabenberichtes 14 Freimachen von Speicherplatz 16 <GERÄT ZU GERÄT> Übertragen von Daten 24 <EINSTELLUNGEN> Einstellen von Ortszeit und Weltzeit 5 Wahl des Zeitsystems 7 Wahl des Datumsformats 7 Einstellen der Hintergrundbeleuchtung 1 Ein- und Ausschalten des Bestätigungstons 2 Ein- und Ausschalten des Alarmtons 12
MENU
und dann
PREV
(bzw.
Hinweise zum eingebauten Kalender und zur Uhrzeit
• Die Kalender-, Termin-, Ausqaben- und Uhrfunktionen erlauben Eingabe
gewünschter Daten und Zeiten zwischen dem 1. Januar 1901 und dem 31. Dezember 2099.
• Wenn Sie versuchen, ein ungültiges Datum oder eine ungültige Zeit
einzugeben, können Sie den Cursor nicht zur Datumseingabe bewegen oder Zeit und Datum nicht durch Drücken von korrekten Wert ein und drücken Sie dann erneut
ENTER
speichern. Geben Sie den
ENTER
.
Uhrfunktion
Die Organizer hat eine Ortszeituhr und eine Weltzeituhr. Bei jedem Druck auf
CLOCK
schaltet die Anzeige zwischen Ortszeit und Weltzeit um.
Ortszeit Weltzeit
HOME NEW YORK SAT JAN 1,2000
Anzeige der Heimatstadt
Wochentag/ Monat/Tag/Jahr
12:00
Uhrzeit
AM
WORLD LONDON SAT JAN 1,2000
Weltstadt
5:00
(
+
AM
Uhrzeit
5:00
Wochentag/ Monat/Tag/Jahr
“(+ 5:00)” zeigt den Zeitunterschied von der Ortszeit an.
1.Einstellen der Ortszeit
(1) Stellen und Ändern der Heimatstadt
Stellen Sie Ihre Heimatstadt durch Wahl der Zonennummer als Heimatstadt ein. Die Zonennummern beruhen auf dem Abstand der Zonen von der internationalen
Datumslinie (Zonennummer Null). Es besteht z.B. ein Unterschied von 13 Stunden zwischen der Datumslinie und London (London liegt 13 Stunden zurück), weshalb die Zonennummer für London 13 ist. Honolulu liegt 23 Stunden hinter der Datumslinie und hat deshalb die Zonennummer 23.
Die Namen und Zonennummern von 27 Städten sind im Organizer gespeichert. (Siehe folgende Tabelle.)
1. Drücken Sie
CLOCK
einmal oder zweimal, um die Ortszeit anzuzeigen.
• Die anfängliche Heimatstadt nach Initialisieren des Organizers ist New York.
2. Drücken Sie
MENU
PREV PREV
, um “1: CLOCK SETTING”
1
(1: Stellen der Uhr) zu wählen.
3. Drücken Sie
1
, um “1: HOME CLOCK” (1: Ortszeit) zu wählen.
•“18.0” auf der Anzeige zeigt die Zeitzone an.
4. Drücken Sie
NEXT
oder
PREV
, um die Ihrer Zeitzone entsprechende
Stadt von den im Organizer gespeicherten Städten anzuzeigen.
5. Drücken Sie
, um die Heimatstadt zu speichern.
ENTER
• Einige Städtenamen sind auf der Anzeige wie folgt abgekürzt:
HONG KONG HONGKONG NEW DELHI DELHI RIO DE JANEIRO RIO LOS ANGELES L.A. ANCHORAGE ANC.
• Für die Zonennummern 0, 14 und 15 wird kein Stadtname angezeigt.
)
Zonen
nummer nummer
Stadt
Zonen
Stadt
0 10 MOSCOW 1 AUCKLAND 11 CAIRO 2 NOUMEA 12 PARIS 3 SYDNEY 13 LONDON
3.3 ADELAIDE 14 4 TOKYO 15 5 HONG KONG 16 RIO DE JANEIRO 6 BANGKOK 17 CARACAS
6.3 YANGON 18 NEW YORK 7 DHAKA 19 CHICAGO
7.3 NEW DELHI 20 DENVER 8 KARACHI 21 LOS ANGELES
8.3 KABUL 22 ANCHORAGE 9 DUBAI 23 HONOLULU
9.3 TEHRAN 24 MIDWAY
5
(2) Stellen der Uhr
<Beispiel>
Stellen Sie Datum und Zeit auf 12. April 2001, 10:05 PM ein.
1. Drücken Sie (1: Stellen der Uhr) zu wählen.
2. Drücken Sie
PREV PREV
MENU
1
, um “1: HOME CLOCK”
(1: Ortszeit) zu wählen.
• Der Cursor blinkt.
3. Geben Sie die Stunde und die Minuten
1, um “1: CLOCK SETTING”
HOME NEW YORK SAT JAN 1,2000
12:00
AM
ein.
1005
PM (Drücken Sie für das 24-Stunden-System 2205.)
(Geben Sie für Stunde und Minuten jeweils zwei Stellen ein.)
4. Geben Sie Monat, Tag und Jahr ein.
04122001
Verwenden Sie , um eine Nummer zu überspringen, die keine Änderung braucht.
5. Drücken Sie
. Die Uhr beginnt mit 0 Sekunden.
ENTER
• Die Zeit kann entweder im 12-Stunden-System mit AM/PM (Vormittag/ Nachmittag) (Vorgabe) oder im 24-Stunden-System angezeigt werden. Beziehen Sie sich zum Ändern des Zeitsystems auf Seite 7, “5. Wahl des Zeitsystems”. Stellen Sie in diesem Beispiel das 12-Stunden-System ein. (Hinweis: 12:00 PM: Mittag, 12:00 AM: Mitternacht)
2.Verwendung der Weltzeituhr
Ändern der Stadt für die Weltzeituhr
1. Drücken Sie (1: Stellen der Uhr) zu wählen.
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie entsprechende Stadt anzuzeigen.
4. Drücken Sie
MENU
PREV PREV
, um “2: WORLD CLOCK” (2: Weltzeit) zu wählen.
2
PREV
oder
NEXT
.
ENTER
1, um “1: CLOCK SETTING”
, um die der gewünschten Zeitzone
[
18.0
3. Registrieren eines nicht in der Liste enthaltenen Stadtnamens
Wenn Sie z.B. die Stadt für die Weltzeituhr auf Rom einstellen wollen (Rom gehört zur Zonennummer 12, ist aber nicht in der Städteliste enthalten):
MENU
PREV PREV
2
, um “2: WORLD CLOCK” (2: Weltzeit) zu wählen.
oder
NEXT
1, um “1: CLOCK SETTING”
, um die Zeitzonennummer auf 12 zu
PREV
]
1. Drücken Sie (1: Stellen der Uhr) zu wählen.
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie stellen.
(Ursprünglich ist PARIS eingestellt.)
4. Geben Sie den Namen der Stadt (mit bis zu 8 Buchstaben) ein.
ENTER
DEL
, um
, um den neuen
WORLD ROME [12.0 FRI APR 13,2001
4:05
ROME
(Drücken Sie überflüssige Buchstaben zu löschen, falls erforderlich.)
5. Drücken Sie Namen zu speichern.
• Zeigen Sie zum Registrieren eines Stadtnamens für die Ortszeituhr zuerst die Ortszeit an, und drücken Sie dann
MENU
PREV
PREV
1 1, um “1: HOME CLOCK” (1: Ortszeit) zu wählen, und drücken Sie dann um den Cursor zur Zeile für den Stadtnamen zu bewegen.
• Für die Ortszeituhr und die Weltzeituhr kann jeweils nur ein Stadtname gespeichert werden.
• Der geänderte Name bleibt gespeichert, bis Sie die Zonennummer wieder ändern.
4.Einstellen von Sommerzeit
Wenn Sommerzeit (DST) verwendet wird, so wird die Ortszeit während des Sommers um eine Stunde vorverlegt. Die Ortszeituhr und die Weltzeituhr können wie folgt auf Sommerzeit eingestellt werden:
• Sommerzeit kann für die Ortszeit und die Weltzeit unabhängig eingestellt werden. Auch wenn Sommerzeit für die Ortszeit eingestellt ist, muß sie nicht für die Weltzeit eingestellt sein.
]
AM
,
6
(1) Ortszeituhr
1. Drücken Sie (1: Stellen der Uhr) zu wählen.
2. Drücken Sie
MENU
PREV
1
, um “1: HOME CLOCK” (1: Ortszeit) zu wählen.
1, um “1: CLOCK SETTING”
PREV
3. Geben Sie die korrekte Sommerzeit ein.
2nd
ENTER
4. Drücken Sie Auf der Anzeige erscheint “
, um die Zeit als Sommerzeit einzustellen.
” und die Sommerzeit ist nun eingestellt.
(2) Weltzeituhr
1. Drücken Sie (1: Stellen der Uhr) zu wählen.
MENU
PREV PREV
1, um “1: CLOCK SETTING”
2. Drücken Sie 2, um “2: WORLD CLOCK” (2: Weltszeit) zu wählen.
2nd
3. Drücken Sie Auf der Anzeige erscheint “
ENTER
.
” und die Sommerzeit ist nun eingestellt. Durch Einstellen von Sommerzeit für die Weltzeit wird die Zeit automatisch um eine Stunde vorgestellt.
• Wenn Sommerzeit für eine Weltstadt eingestellt ist, so wird für alle Städte der Weltzeituhr Sommerzeit angezeigt.
(3) Löschen der Sommerzeit
Führen Sie zum Löschen der Sommerzeit die Schritte 1 bis 4 für die Ortszeituhr bzw. die Schritte 1 bis 3 für die Weltzeituhr durch.
Die Anzeige von “
” verschwindet.
5.Wahl des Zeitsystems
Das Zeitsystem kann zwischen 12- (Vorgabe) und 24-Stunden-Format umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie (2: Zeitsystem) zu wählen.
2. Drücken Sie Stunden-Format) oder “24” (24-Stunden­Format) zu wählen.
• Das Symbol “
MENU
PREV PREV
1
oder 2, um “12” (12-
” bewegt sich zu Ihrer
2, um “2: TIME SYSTEM”
< TIME SYSTEM 1: 12 2: 24
Wahl, und Sie kehren zu dem Modus zurück, in dem Sie vor Drücken von
MENU
waren.
6.Wahl des Datumsformats
Das Datumsformat kann zwischen Monat/Tag/Jahr und Tag. Monat. Jahr umgeschaltet werden.
1. Drücken Sie
3, um “3: DATE FORMAT”
MENU
PREV PREV
(3: Datumsformat) zu wählen.
2. Drücken Sie DAY/YEAR” (Monat/Tag/Jahr) oder um “DAY.MONTH.YEAR” (Tag. Monat.
1
oder 2, um “MONTH/
< DATE FORMAT
2
1: MONTH/DAY/YEAR
,
2: DAY.MONTH.YEAR
>
Jahr) zu wählen.
Hinweise zum Speichern von Eintragungen in jedem Funktion
• Wenn der Speicher voll ist, wird für kurze Zeit “MEMORY FULL” (Speicher voll) angezeigt und eine Eintragung kann nicht gespeichert werden. Löschen Sie nicht erforderliche Eintragungen und machen Sie Speicherplatz frei, um ausreichenden Speicherplatz zu Speichern der neuen Eintragungen zu haben. (Siehe Seiten 16 und 19.)
Telefonbuch-/E-mail-Funktion
TEL/MAIL 1 NAME ?
(
TEL MODE
)
Gleiche gespeicherte Eintragung
앴앶앸
TEL/MAIL 1 NAME ?
(
>
E–MAIL MODE
Telefonbuch-/E-mail-Eintragungen können durch Drücken von
E-MAIL
abgerufen werden. Beide Tasten rufen die gleiche gespeicherte
Eintragung in ihrer entsprechenden Reihenfolge auf dem Display ab.
TEL
TEL/MAIL 2 NAME ?
(
TEL MODE
)
Gleiche gespeicherte Eintragung
앴앶앸
E-MAIL
)
TEL/MAIL 2 NAME ?
(
E–MAIL MODE
TEL
oder
)
7
TEL
führt Abruf und Anzeige der Eintragung in der folgenden Reihenfolge
durch: NAME NUMBER (Nummer) ADDRESS (Adresse) E-MAIL,
E-MAIL
während
die gleiche Information in der folgenden Reihenfolge anzeigt:
NAME E-MAIL NUMBER (Nummer) ADDRESS (Adresse). Weiterhin sind die Telefonbuch-/E-mail-Adressen-Eintragungen in zwei Dateien
unterteilt (TEL/MAIL1, TEL/MAIL2). Sie können zwischen diesen Dateien umschalten und z.B. die eine Datei für den Beruf und die andere für den Privatbereich verwenden. Bei jedem Druck auf
TEL
bzw.
E-MAIL
wird
zwischen diesen Dateien umgeschaltet. In der Telefonbuch-/E-mail-Adressen-Funktion besteht eine Eintragung aus vier
Punkten: Name, Nummer, Postadresse und E-mail-Adresse. Die maximale Anzahl von Zeichen, die für eine Eintragung eingegeben werden können, ist 512 Zeichen.
Nameneingabe
TEL/MAIL 1 NAME ?
(
TEL MODE
)
E-mail-Adressen-Eingabe
Johns, Pat 201–265–5600 Box G, Sharp Plaza, E–MAIL ?
Nummerneingabe
Johns, Pat NUMBER ?
Adresseneingabe
Johns, Pat 201–265–5600 ADDRESS ?
1.Festlegung des Dateinamens
Sie können den jeweiligen Dateinamen wie folgt mit bis zu 10 Zeichen umbenennen:
1. Drücken Sie NAME” (4: Dateiname) zu wählen.
2. Geben Sie den neuen Namen für TEL/ MAIL1 ein und drücken Sie
• Durch Drücken von die Neubenennung einer Datei überspringen.
• Drücken Sie
4, um “4: FILE
MENU
.
ENTER
können Sie
ENTER
zweimal, um Eingabe der Dateinamen zu annullieren.
C•CE
< FILE NAME 1:[TEL/MAIL 1 2:[TEL/MAIL 2 3:[ URL
>
] ] ]
3. Führen Sie das gleiche Verfahren wie in Schritt 2 für TEL/MAIL2 und URL durch.
4. Drücken Sie
TEL
,
oder
WWW
, um den (die) neuen Dateinamen
E-MAIL
zu überprüfen.
2.Speichern von Telefonbucheintragungen
TEL
1. Drücken Sie
2. Geben Sie den Namen ein, z.B.
Johns, Pat
3. Drücken Sie Die Eingabeanforderung für die Nummer
wird nun angezeigt.
4. Geben Sie die Telefonnummer und die Faxnummer ein, z.B.
201-265-5600 F 265-1234
5. Drücken Sie dann die Adresse ein, z.B.
Box G, Sharp Plaza, Mahwah, New Jersey, 07430-2135, U.S.A.
6. Drücken Sie die E-mail-Adresse ein, z.B.
johns-P@sharpsec.com
7. Drücken Sie “STORED !” (Gespeichert !) wird kurzzeitig angezeigt, und dann wird die
Eintragung angezeigt.
• Drücken Sie zum Überspringen von Nummer, Adresse oder E-mail-Adresse die Taste ?) bzw. “E-MAIL ?” angezeigt wird. Der Name kann jedoch nicht übersprungen werden.
, um die Eingabeanforderung für TEL/MAIL1 anzuzeigen.
Johns, Pat
.
ENTER
Johns, Pat 201–265–5600 F 265–1234
ENTER
und geben Sie
ENTER
und geben Sie dann
.
ENTER
ENTER
wenn “NUMBER ?” (Nummer ?), “ADDRESS ?” (Adresse
Johns, Pat 201–265–5600 Box G, Sharp Plaza, Mahwah, New Jersey, 07430–2135, U.S.A.–
Johns, Pat 201–265–5600 Box G, Sharp Plaza, johns–P@sharpsec.co m–
8
• Unabhängig von der Reihenfolge der Eingabe werden die Eintragungen für Telefonbuch und E-Mail intern entsprechend dem ersten Zeichen des Namens in der folgenden Reihenfolge gespeichert:
Leerzeichen
Beziehen Sie sich für Telefonbuch-/E-Mail- und WWW-Funktion auch auf die folgenden Abschnitte:
Abruf von Eintragungen ............... 16 Überprüfen der Speicherbelegung ....... 16
Editieren von Eintragungen ......... 18 Freimachen von Speicherplatz ............. 16
Löschen von Eintragungen .......... 19 Eingabe von Zeichen .............................. 4
WWW-
Funktion
Die WWW-Funktion wird ausschließlich zum Speichern von URLs (Uniform Resource Locator) und einer Bemerkung zum URL-Inhalt verwendet. In dieser Funktion besteht eine WWW-Eintragung aus drei Teilen: Name, URL und Bemerkung.
1.Speichern der WWW-Eintragungen
1. Drücken Sie Eingabeanforderung für den Namen anzuzeigen.
2. Geben Sie den Namen ein, z.B.
SHARP ELECTRONICS CORP.
WWW
, um die
URL NAME ?
3. Drücken Sie Die URL-Eingabeanforderung
einschließlich “http://www.” (kann editiert
ENTER
.
SHARP ELECTRONICS C URL ? http://www.
werden) wird dann angezeigt.
4. Geben Sie den URL ein, z.B.
sharp-usa.com
5. Drücken Sie
ENTER
.
SHARP ELECTRONICS C http://www.sharp–us a.com
Die Eingabeanforderung für die Bemerkung wird dann angezeigt.
6. Geben Sie die Bemerkung ein, z.B.
New Jersey
7. Drücken Sie
ENTER
.
“STORED !” (Gespeichert !) wird kurzzeitig angezeigt, und dann wird die Eintragung angezeigt.
SHARP ELECTRONICS C http://www.sharp–us New Jersey
SHARP ELECTRONICS C ORP. http://www.sharp–us a.com New Jersey
• Die maximale Anzahl von Zeichen (einschließlich “http://www.”), die für eine Eintragung eingegeben werden kann, ist 512.
9
Kalenderfunktion
Die Kalenderfunktion wird durch einmaliges oder zweimaliges Drücken von
SCHEDULE
Kalenderfunktion und Terminfunktion umgeschaltet.
gewählt. Bei jedem Druck auf diese Taste wird zwischen
01
1
4
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
THU APR 12,2001 TIME ?
Kalenderfunktion Terminfunktion
1.Steuerung der Monatskalenderanzeige
Der Organizer hat eine fünfzeilige Anzeige, und fünf Wochen eines Monats können angezeigt werden. Verwenden Sie die folgenden Tasten zur Steuerung des Anzeigestatus.
NEXT
: Anzeige des nächsten (bzw. des vorhergehenden) Monats.
PREV
• Halten Sie die entsprechende Taste gedrückt, um schnellen Wechsel zu erhalten.
: Bewegung des Cursors oder Rollen um eine Woche nach oben
(oder unten).
1. Drücken Sie
SCHEDULE
zweimal, um den Kalender anzuzeigen.
•“
” zeigt an, daß die letzte Woche des Monats unterhalb der Anzeige versteckt ist. Drücken Sie zur Anzeige der letzten Woche
, bis der Cursor zum nächsten
Schirmbild rollt.
2. Drücken Sie
NEXT
(vorhergehenden) Monat anzuzeigen.
(oder
einmal oder
01 4
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
), um den Kalender für den nächsten
PREV
Jahr Monat
1 2 3 4 5 6 7 8
• In der Jahresanzeige wird den Jahren von 1901 bis 1999 “ ’ ” angehängt, während den Jahren von 2000 bis 2099 nichts angehängt wird.
• Wenn Sie den Organizer zurückstellen, wird der Kalender auf den 1. Januar 2000 zurückgestellt.
10
2.Zurückbringen des Kalenders zum gegenwärtigen Datum
Drücken Sie
2nd
SCHEDULE
• Der gegenwärtige Monatskalender wird angezeigt und das gegenwärtige Datum blinkt.
Siehe auch ...
Abruf von Eintragungen ............... 16
in der Kalenderfunktion.
Terminfunktion
Die Terminfunktion wird durch einmaliges oder zweimaliges Drücken von
SCHEDULE
Terminfunktion und Kalenderfunktion umgeschaltet. Eine Termineintragung besteht aus drei Teilen: Datum, Zeit und Inhalt. Die
maximale Anzahl von Zeichen für einen Inhalt ist 512. Bei der Datumseingabe können vier Stellen für das Jahr und jeweils zwei Stellen für Monat, Tag, Stunde und Minuten eingegeben werden.
gewählt. Bei jedem Druck auf diese Taste wird zwischen
1.Speichern von Termineintragungen
Das gewünschte Datum kann auf drei Arten eingegeben werden:
(1) Eingabe des gewünschten Datums in der Kalenderfunktion (2) Eingabe des gewünschten Datums mit (3) Direkte Eingabe des gewünschten Datums
Nach der Eingabe des Datums ist die Eingabe von Zeit und Einzelheiten für alle drei Arten gleich.
(1) Eingabe des gewünschten Datums in der Kalenderfunktion
<Beispiel>
Geben Sie die folgenden Daten ein. “Lunch with Tom” (Mittagessen mit Tom) von 11:30 AM bis 1:00
PM am 24. Juni 2001.
1. Drücken Sie
in Kalenderfunktion, um den Kalender für
2nd
SCHEDULE
das gegenwärtige Datum (12. April 2001) anzuzeigen.
2. Drücken Sie
NEXT NEXT
, um den Cursor zum
24. Juni 2001 zu bewegen.
NEXT
(oder
PREV
)
Loading...
+ 25 hidden pages