Sharp WA-MP50H, WA-MP55H User Manual [hu]

WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D-1
DEUTSCH
Einführung
Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögli­che Leistung zu erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP ein.
Dieses Produkt ben utzt Wi ndows Media Player 9 Series oder 10 , um Audiodat eien von einem PC auf das Gerät zu üb ertragen . Wenn Windows Media Player nicht auf dem PC installiert ist, oder wenn seine Version früher ist, besuchen Sie die Microsoft-Website, um das Programm herunterzuladen. http://www.microsoft.com
Inhalt
! Allgemeine Informationen
Überblick über das Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Besondere Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Zur Beachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienungselemente und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . 5, 6
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
! Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Betrieb mit der Alkali-Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ein-/Ausschalten des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
-Einführung/Inhalt-
Haltefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ändern der Display-Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Installieren eines USB-Treibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Anschließen des Geräts an einen PC . . . . . . . . . . . . . . 11
! Windows Media Player
Kopieren von Titeln von einer Audio-CD auf einen PC Übertragen von Audiodateien von einem PC auf das Gerät
Löschen von Audiodateien auf dem Gerät . . . . . . . . . 18
! Wiedergabe
Abtrennen des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Abspielen der übertragenen Audiodateien . . . . . 20 - 24
Fortgeschrittene Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . 25, 26
Abspielen aller mit dem Gerät aufgezeichneten Dateien
Abspielen der gewählten Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Seite
. . . . 12, 13
. . . . 14 - 17
. . . 27
! UKW-Radio
UKW-Radioempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 - 32
! Aufnahme
Aufnahme mit dem eingebauten Mikrofon . . . . . . . . . . 33
Aufnahme vom externen Gerät. . . . . . . . . . . . . . . . 34 - 36
Aufnahme vom UKW-Radio. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Ändern der Dateigröße und
Klangqualität für die Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . 37, 38
Löschen der gewählten Dateien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
! Fortgeschrittene Funktionen
Ändern von Einstellungen ab Werk . . . . . . . . . . . . 40 - 42
Überprüfen des Speicherstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Sleep-Funktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Verwenden als USB-Speichergerät . . . . . . . . . . . . . . . . 43
! Referenzen
Firmware-Update . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Fehlermeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47, 48
Seite
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Überblick über das Gerät
Vor Gebrauch übertragen Sie Audiodateien auf das Gerät.
Vorbereitung für das Gerät:
1
Die Alkali-Batterie einsetzen (siehe Seite 7).
Vorbereitung für die Audi oda teien:
2
Über Windows Media Player 9 Series oder 10 wan­deln Sie Titel auf Audio-CDs in Audiodateien um (sie­he Seiten 12, 13). Verfahren finden Sie im Benutzerhandbuch von Windows Media Player.
d
i
o
u
-
C
A
D
Windows Media Player
Über Windows Media Player 9 Series oder 10 übertragen Sie Audiodateien von einem PC auf das Gerät. Diese Bedienungsanleitung beschreibt, wie Audiodateien von Audio-CDs auf einen PC kopiert werden und wie die Audiodateien vom PC auf das Gerät übertragen werden. Weitere Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch von Windows Media Player.
Windows
Media Player
Übertragen von Audiodatei e n:
3
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe Seite 11) , dann übertragen Sie über Windows Media Player 9 Se- ries/10 Audiodateien au f das Gerät (siehe Seiten 15, 16).
Windows
Media Player
Wenn Sie einen PC benutzen, auf dem Windows 98 Second Edition läuft, instal­lieren Sie von der mitgelieferten CD­ROM einen USB-Treiber (siehe Seite 10).
Abspielen von Audiodatei en auf de m Gerät (si ehe
4
Seiten 20, 21).
" In diesem Handbuch beschriebene Bildschirme, Ver-
fahren oder Vorgänge können abhängig von der Um­gebung Ihres Computers oder Version/Einstellungen von Windows Media Player abweichen.
" Windows Media Player 10 ist ausschließlich für Win-
dows XP Home Edition/Professional bestimmt.
" Laden Sie erforderlichenfalls Windows Media Player
von der Microsoft-Website herunter und installieren Sie dann diesen auf Ihrem PC.
" Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-
Website.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D-2
D
F
S
V
I
N
-Überblick über das Gerät-
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D-3
Besondere Anmerkungen
! Warenzeichen
" IBM und PC/AT sind eingetragene Warenzeichen der
International Business Machines Corporation.
" Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Apple Computer, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
" Microsoft, Windows und Windows Media sind einge-
tragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
" Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
! Audiodaten
" Im Falle des versehentlichen Verlusts oder der Ände-
rung sichern Sie regelmäßig die Audiodateien auf die- sem Produkt. Für Beschädigungen oder Verlust der Audiodaten, welche auf
"
Grund von Defekten dies es P roduk tes od er I hres C omput ers resultieren, kann SHARP nicht haftbar gemacht werden.
! Hinweis
Durch die Lieferung dieses Produktes wird weder eine direkte Lizenz noch ein implizite Recht erteilt, Inhalte die mit diesem Produkt erstellt wurden, in kommerziellen Rundfunk Systemen (terrestrische, Satelliten, Kabel und/oder anderen Vertriebskanälen), in kommerziellen "streaming" Anwendungen (via Internet, Intranet und/oder andere Netzwerke),
-Besondere Anmerkungen/Zubehör-
anderen kommerziellen Inhalte vermittelnden Systemen (Pay-Audio oder Audio-On-Demand und dergleichen) oder auf kommerziellen körperlichen Medien (Compact Discs, DVDs, Halbleiter Bauteilen, Festplatten, Speicherkarten und dergleichen zu verteilen). Für eine solche Nutzung ist eine eigenständige Lizenz erforderlich.Für weitere Einzelheiten, siehe http://mp3licensing.com.
MPEG Layer-3 Audiokodierungtechnologie unter Lizenz von Fraunhofer IIS und Thomson.
Zubehör
Ohrhörer x 1 "AAA"-Alkali-Batterie
USB-Kabel x 1 Audiokabel x 1
Tragriemen x 1 CD-ROM x 1
Hinweise:
"
Nur die obigen Zubehörteile gehören zum Lieferumfan g.
"
Das USB-Kabel kann von der obigen Abbi ldung abweichen.
" Nur den mitgelieferten Ohrhörer verwenden. " Nur das mitgelieferte USB-Kabel verwenden. " Das mitgelieferte Audiokabel verwenden. Wenn Sie im
Handel erhältliche Audiokabel benutzen, sollten sie kürzer sein als 3 m.
(LR03 oder gleichwerti-
ges) x 1
" Wenn Sie einen PC
benutzen, der unter Windows 98 Second Edition läuft, installie­ren Sie von dieser CD­ROM einen USB-Trei­ber (siehe Seite 10).
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Zur Beachtung
! Wichtig
" Beim Überqueren von Straßen oder in der Nähe des Ver-
kehrs keinen Ohrhörer tragen.
" Beim Lenken eines Kraftfahrzeugs ver-
wenden Sie keinen Ohrh örer, da dies eine Verkehrsgefährdung ver ursache n un d il le­gal sein kann. Befolgen Sie alle Sicher­heitsvorschriften in Ihrer Gegend.
" Das Gerät nicht bei einer hohen Lautstär-
ke abspielen. Ohrenärzte warnen vor aus­gedehntem Abspielen mit hohen Lautstärkepegeln.
" Sollten Sie eine Beeinträchtigung Ihres Hörvermögens
feststellen, die Lautstärke vermindern oder die Verwen- dung unterbrechen.
" Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie ange-
zündete Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
" Sie sollten auf die Umweltaspekte bei der Batterieentsor-
gung achten.
" Das Gerät ist für Verwendung in mildem Klima k onst rui ert. " Dieses Gerät sollte nur im Bereich von 5°C - 40°C verw en-
det werden.
Um versehentlichen elektrischen Schlag oder andere mögliche Probleme zu vermeiden, die untenstehenden Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
" Das Gerät nicht zerlegen oder modifizieren. " Das Gerät nicht fallen lassen oder heftigem Stoß ausset-
zen.
" Das Gerät nicht in der Nähe offener Flammen verwenden. " Keine Flüssigkeit auf dem Gerät verschütten. " SHAR P ist nicht haftbar für Schäden, die aus unsachge-
mäßem Betrieb resultieren. Alle Wartungsarbeiten sollten von einem autorisierten SHARP-Kundendienstzentrum ausgeführt werden.
! Aufbewa hren des G erätes
Das Gerät nicht an den folgenden Orten verwenden oder belassen.
" Orte, wo es stundenlang direkter Sonnenst r ahlu ng ausge -
setzt wird (besonders in Fahrzeugen mit geschlossenen Türen und Fenstern), oder in der Nähe der Heizgeräte. (Das Gehäuse kann verformt bzw. verfärbt werden, oder das Gerät kann nicht richtig funkti onieren.)
" Or te, wo es übermäßigem Staub ausgesetzt wird. " Orte, wo es Wasser ausgesetzt wird. " Orte, wo Temperaturen z u hoch oder niedrig sind. " Orte, wo Luftfeuchtigkeit zu hoch ist (Badezimmer). " Orte mit starken Magnetfeldern wie Fernsehgeräte oder
Lautsprecher.
" Orte, wo es Erschütterungen ausgesetzt wird. " Orte, wo Sand leicht in das Gerät eindringen kann
(Strände usw.).
" Wenn das Gerät in der Nähe der Tuner oder Fernsehge-
räte verwendet wird, kann es zu Störgeräusch und/oder Bildstörung führen. Wenn diese Probleme auftreten soll ­ten, das Gerät weiter entfernt von solchen Geräten st el len .
Dieses Gerät ist nicht in eine hintere Hosentasche zu stecken, weil es beim Sitzen beschädigt werden kann.
Beim Vewrwenden dieses Geräts in der Nähe von Handys kann Rauschen auftreten. Sollte dies der Fall sein, es davon entfernen.
! Copyright
Das Urheberr echts gesetz schützt Sounds, Bilder, Computerpro­gramme, Datenbanken, andere Materialien und Urheberrechtsin­haber. Ein kopiertes Material wird nur auf persönliche Verwendung beschränkt. Nutzung von Materialien darüber hin­aus oder ohne Genehmigung von Urheberrechtsinhabern kann eine Urheberrech tsverletzung darstellen und unter Strafe stehen.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D-4
D
F
S
V
I
-Zur Beachtung-
N
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Bedienungselemente und Anzeigen
1.Line-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
1 2
LINE IN
012-001-00:03 File name1 Artist name1
NAVI
HOLD
34
MIC
5 6
POWER
7
8
9
10
USB
11
2.Halteschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.Mikrofon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Wiedergabemodus-/Zeit-/Informationsanzeige
4.
5.Akkuanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
6.Zeichen-/Informationsanzeige . . . . . . . . . . 8, 9, 20
Je nach dem Vorgang weicht das Display ab.
7.Wiedergabe-/Pausen-/Stopp-/Netztaste . . . . 8, 21
8.Menütaste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6, 9, 22
9.Öse für Tragriemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
10.Ohrhörerbuchse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
11.USB-Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11, 43
12.USB-Kappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
13.Batteriefachdeckel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
14.Hebel für USB-Anschluß . . . . . . . . . . . . . . . 11, 43
Hinweis:
Bei Nichtverwendung ist der USB-Anschluß mit der USB-Kappe abzudecken, um diesen zu schützen.
! Anbringen des Tragriemens
Bezugsseite
. . 20
USB
D-5
-Bedienungselemente und Anzeigen-
OPEN
1413
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
12
Ziehen
05/5/26
Drücken
Drücken
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
! Menü-Taste
Verschiedene Bedienvorgänge werden durchgeführt, indem die Menü-Taste am Gerät nach allen Seiten geschoben oder gedrückt wird.
1
2
4 5
Wenn Sie die Menü-Taste gegen + schieben...
Lautstärke aufwärts, Umschalten von UKW-Suchlauf/
Festsendern, Auswählen eines Menüs usw.
Wenn Sie die Menü-Taste gegen schieben...
Schneller Rücklauf, Abstimmung, Abrufen eines Sen-
ders, Auswählen eines Menüs usw.
Wenn Sie die Menü-Taste gegen schieben...
Schneller Vorlauf, Abstimmung, Abrufen eines Sen-
ders, Auswählen eines Menüs usw.
Wenn Sie die Menü-Taste gegen - schieben...
Lautstärke abwärts, Umschalten von UKW-Suchlauf/
Festsendern, Auswählen eines Menüs usw.
Wenn Sie die Menü-Taste drücken...
Öffnen eines Menüs, Einstellen der A-B wiederholten
Wiedergabe, Ausführen von Funktionen usw. Wenn Sie die Menü-Taste gedrückt halten... Öffnen/Schließen eines Menüs.
3
Systemanforderungen
Die folgende Hardware und Software sind erforderlich, um Audiodaten von einem PC auf das Gerät zu übertra- gen.
Hard- und Softwarea nforderungen *1
Computer IBM PC/AT-kompatibel (nicht betriebsfä-
Betriebs­system
Software Windows Media Player 9 Series oder 10 Laufwerk CD-ROM-Laufwerk Schnitt-
stelle
*1 Auf all den kompatiblen Computern wird keine Opera-
tion garantiert.
*2 Auf Computern, auf den das aktualisierte Betriebssy-
stem oder Mehrbetriebssystem mit Dual-Boot läuft, ist die Funktion nicht garantiert.
hig mit Macintosh) Standard-Installation von Microsoft Win-
dows 98 Second Edition/Millennium Edi­tion/2000 Professional/XP Professional/ XP Home Editio n *2
Verfügbarer USB-Port (USB 2.0/1.1)
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
-Systemanforderungen-
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
D-6
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Betrieb mit der Alkali-Batterie
! Einsetzen der Batterie
Den Batteriefachdeckel öffnen.
1
Die "AAA"-Alkali-Batterie (LR03) in das Batte-
2
riefach einsetzen. Den Batteriefachdeckel schließen.
3
! Überprüfen der Batteriespannung
Während des Betriebs wird der Batteriepegel über die Akkuanzeige gezeigt.
03
1
Akkuanzeige
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-7
Den Batteriedeckel nicht zu weit öffnen.
Die Seite einsetzen.
OPEN
-Betrieb mit der Alkali-Batterie-
Hinweise:
" Niemals während des Betriebs die Batterie auswech-
seln.
" Keine Nickel-Kadmium-Batterie verwenden. " Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, die
Batterie entfernen, um eine Beschädigung wegen Auslaufs der Batteriesäure zu verhindern.
" Falsches Einsetzen der Batterie kann Störungen des
Geräts verursachen.
Entnehmen der Batterie:
Den Batteriedeckel öffnen und die Batterie ziehen.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
Bei hohem Batteriepegel
" Bei sehr niedriger Batteriepegel blinkt die Batteriean-
zeige. Die Alkali-Batterie durch eine neue ersetzen.
" Wenn die Batterie ganz erschöpft ist, erscheint "Batte-
rie schwach! Abschalten...". Die Stromversorgung wird dann automatisch ausgeschaltet.
Bei sehr niedrigem Batteriepegel
Hinweise:
" Ungefähr 10 Sekunden lang nach dem Einschalten
der Stromversorgung zeigt die Batterieanzeige die verbleibende Kapazität nicht richtig an.
" Die Anzahl Striche, die in der Batterieanzeige gezeigt
werden, können sich je nach dem durchgeführten Betrieb erhöhen oder verringern. Dies ist normal.
" Abhängig von den Betriebsbedingungen, längerer
Nichtverwendung usw. können die Akkulebensdauer und die Betriebszeit verkürzt werden.
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
TINSZA051SJZZ
Ein-/Aus schalten des Geräts
! Einschalten des Geräts
2
Die POWER-Taste drücken.
POWER
012-001-00:03 File name1 Artist name1
Haltefunktion
Wenn die Haltefunktion eingeschaltet wird, werden alle Tasten am Gerät deaktivier t. Schalten Sie zum Bedienen des Geräts den HOLD-Schalter aus.
Den HOLD-Schalter auf die Sicherheitsstellung stellen (Pfeilrichtung).
Freigabe
HOLD HOLD
Halten
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
F
S
! Ausschalten des Geräts
Im Wiedergabe- oder Pa usenmodus 1 Die Taste (PO W ER) für 0,5 Sekunden oder län-
ger drücken, um den Modus zu beenden.
2 Die POWER-Taste 2 Sekunden oder mehr ge-
Halten
MIC
drückt halten.
POWER
Im Stopp-, Menü- oder UKW-Modus
Abschaltung
Freigabe
POWER
NAVI
Die POWER-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt halten.
TINSZA051SJZZ
Die Display-Sprache läßt sich ändern (Standard: Eng­lisch). Weitere Einzelheiten siehe Seite 9.
Hinweis:
Wenn die Haltefunktion beim Ausschalten des Geräts aktiv ist, kann das Gerät versehentlich nicht eingeschal­tet werden, und die Batterie entleert sich nicht.
HALTEN
-Ein-/Ausschalten des Geräts/Haltefunktion-
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
V
I
N
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
D-8
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-9
Ändern der Display-Sprache
In einer ausgewählten Sprache können Sie Informatio­nen sehen.
English (*) Deutsch Français Español Português
(*) zeigt die Einstellung ab Werk an.
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
1
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
2
drückt halten.
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
-Ändern der Display-Sprache-
drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um "SETUP" auszu­wählen; danach diese drücken.
Italiano Nederlands Svenska
SOUND
SETUP
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "System" auszuwäh- len; danach diese drücken.
SETUP
System
Check Memory
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen + oder - schieben, um "Language" aus zuwäh- len; danach diese drücken.
System Sleep
Language
RESTORE
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
6
gen + oder - schieben, um die gewünschte Spra­che auszuwählen; danach diese drücken.
Language English
Germany
French
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
Hinweis:
Auch nach dem Ausschalten des Geräts bleibt die Dis­play-Spracheinstellung gespeichert.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Installieren eines USB-Treibers
Wenn Sie einen PC benutzen, der unter Windows 98 Second Edition läuft, installieren Sie von der mitgeliefer­ten CD-ROM einen USB-Treiber. ! Für einen PC, der unter Windows Millennium Edition,
Windows 2000 Professional, Windows XP Professio­nal oder Windows XP Home Edition läuft, ist die Instal­lation nicht erforderlich.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-
1
ROM-Laufwerk ein. Öffnen Sie den Ordner "wa-mp100_50" auf der
2
CD-ROM, und doppelklicken Sie auf "setup". Installieren Sie nach den Anweisungen auf dem
3
Bildschirm den Treiber.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Wei­ter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen".
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
-Installieren eines USB-Treibers-
P
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/26
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
D-10
E
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Vorbereitung für die Inbetriebnahme
Anschließen des Geräts an einen PC
Schließen Sie das Gerät an einen PC an, um Audiodaten zu übertragen.
-Anschließen des Geräts an einen PC-
OPEN
PC
MIC
POWER
NAVI
USB
Schieben
USB-Kabel
Zum USB-Port
Um den USB-Anschluß zu öffnen, schieben Sie
1
den Hebel für den USB-Anschluß, bis er stoppt . Schließen Sie mit dem USB-Ka-
2
bel das Gerät an einen PC an.
Beim Anschließen des Geräts an den PC erscheint die rechts ge­zeigte Meldung auf dem Gerät.
Vorsicht:
" Das USB-Kabel ist nicht abzutrennen, während
Audiodaten von einem PC übertragen werden. Ggf. können Audiodateien auf dem Gerät nicht gelesen werden.
" Die Funktion ist nicht garantiert, wenn zwei oder mehr
USB-Geräte mit dem PC verbunden sind.
" Schließen Sie das USB-Kabel an den USB-Anschluß
des PCs an. Wenn über einen USB-Hub angeschlos­sen ist, kann die Funktion nicht garantiert werden.
" Wir garantieren keine Funktion des Geräts mit selb st
aufgebauten PCs oder PCs mit modifizier ten Mutter­platinen.
" Auf jeden Fall ist das mitgelieferte USB-Kabel zu
benutzen. Das Verwenden anderer Kabel (Zweiweg­kabel, Verlängerungskabel usw.) setzt die Verbin­dungsqualität herab und kann zu Fehlfunktionen führen.
Hinweis:
Die Tasten am Gerät funktionieren nicht, wenn dies mit einem PC verbunden ist. Den PC abtrennen, um das Gerät zu bedienen (siehe Seite 19).
FS
READ Y
D-11
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Kopieren von Titeln von einer Audio-CD auf einen PC
Über Windows Media Player kopieren Sie Titel von Ihren Liblings-Audio-CDs auf einen PC. Die kopierten Titel werden als Audiodateien auf dem PC gespeichert. Sie können über das Gerät Musik genießen, indem Sie Audiodateien vom PC übertragen.
7
6 5
2
! Für Windows Media Player 9 Series
Starten Sie Windows Media Player.
1
Beispiel: Start Alle Programme Windows Media Player
Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen..."
2
und anschließend auf "Musik kopieren"; danach aktivieren Sie "Kopierschutz für Musik".
Klicken Sie auf "OK".
3
Legen Sie eine Audio-CD in den PC ein.
4
Abhängig von den Einstellungen auf dem PC kann die Audio-CD automatisch abgespielt werden. In die­sem Fall stoppen Sie die Wiedergabe.
Klicken Sie auf "Von CD kopieren" in der Tasklei-
5
ste, um Titel auf der Audio-CD anzuzeigen. Markieren Sie die Kontrollkästchen von Titeln,
6
die kopiert werden sollen. Klicken Sie auf "Musik kopieren", um mit dem Ko-
7
piervorgang zu beginnen.
Hinweis:
Weitere Informationen über Windows Media Player fin­den Sie in seinem Benutzerhandbuch.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Windows Media Player
D
F
S
V
I
N
P
E
-Kopieren von Titeln von einer Audio-CD auf einen PC-
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
D-12
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Windows Media Player
Kopieren von Titeln von einer Audio-CD auf einen PC (Fortsetzung)
5
6
2
7
! Für Windows Media Player 10
Starten Sie Windows Media Player.
1
Beispiel: Start Alle Programme Windows Media Player
Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen..."
2
und anschließend auf "Musik kopieren"; danach aktivieren Sie "Kopierschutz für Musik".
Klicken Sie auf "OK".
3
Legen Sie eine Audio-CD in den PC ein.
4
Abhängig von den Einstellungen auf dem PC kann die Audio-CD automatisch abgespielt werden. In die­sem Fall stoppen Sie die Wiedergabe.
Klicken Sie auf "Von Medium kopieren" in der Ta-
5
skleiste, um Titel auf der Audio-CD anzuzeigen. Markieren Sie die Kontrollkästchen von Titeln,
6
die kopiert werden sollen. Klicken Sie auf "Musik kopieren", um mit dem Ko-
7
piervorgang zu beginnen.
Hinweis:
Weitere Informationen über Windows Media Player fin­den Sie in seinem Benutzerhandbuch.
D-13
-Kopieren von Titeln von einer Audio-CD auf einen PC-
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Übertragen von Audiodateien v on einem PC auf das Gerät
! Ordner ! Ordnerbaum
Beim Verwenden von Windows Media Player 9 Series ist der gewünscht Ordner zum Übertragen von Au- diodateien auszuwählen.
Hinweis:
Sie können erforderlichenfalls Unterordner erstellen (sie­he Benutzerhandbuch von Windows Media Player). Er­stellen Sie sie in der in "Ordnerbaum" angezeigten Ebene.
Beim Benutzen von Windows Media Player 10 erstel­len Sie vorher den Ordner "MUSIC", um automatisch Unterordner mit einem Interpreten- oder Albumna­men zu erstellen.
Hinweis:
Um Unterordner mit einem Interpreten- oder Albumna­men automatisch zu erstellen, klicken Sie auf , um die Eigenschaften anzuzeigen, und aktivieren Sie "Ordner­hierarchie auf Gerät erstellen".
Windows Media Player 9 Series
Wurzel
Musik
3
Musik
Musik
Musik
WA-MP50H/ WA-MP55H
Musik
Musik
1
4
2
Musik
Musik
Musik
Übertragen Sie Audiodateien.
Windows Media Player 10
Wurzel
WA-MP50H/ WA-MP55H
Übertragen Sie Audiodateien in Unterordner im Ord­ner "MUSIC".
MUSIC
1
4
2
Musik
Musik
Musik
Musik
3
Musik
Musik
Musik
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Windows Media Player
D
F
S
V
I
N
P
Klicken Sie darauf, um die Eigenschaften anzuzeigen.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
Dieses Produkt unterstützt:
" Bis zu 50 Ordner (einschließlich den Ordnern
"VOICE", "FM", "LINE-IN" und "MIC").
" Bis zu 550 Dateien. " Bis zu 30 Zeichen als Ordnername. " Bis zu 30 Zeichen als Dateiname.
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
E
-Übertragen von Audiodateien von einem PC auf das Gerät-
D-14
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Übertragen von Audiodateien von einem PC auf das Gerät (Fortsetzung)
Sie können über das Gerät Musik genießen, indem Sie Audiodateien vom PC übertragen.
8
Windows Media Player
D-15
4
5
3
! Für Windows Media Player 9 Series
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe
1
Seite 11). Starten Sie Windows Media Player.
2
Beispiel: Start Alle Programme Windows Media Player
Klicken Sie auf "Auf CD oder Gerät kopi..." in der
3
Taskleiste.
-Übertragen von Audiodateien von einem PC auf das Gerät-
Wählen Sie eine Liste mit gewünschten Audioda-
4
teien aus der Dropdown-Liste des Fensters "Zu kopierende Objekte".
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
6
Markieren Sie die Kontr ollk ästchen von Audioda-
5
teien, die übertragen werden sollen. Wählen Sie das Gerät als Ziel.
6
Einen Ordner wählen.
7
Ordner siehe Seite 14.
Klicken Sie auf die "Kopieren"-Schaltfläche, um
8
mit der Übertragung zu begi nnen.
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
7 4
5
! Für Windows Media Pla y e r 10
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe
1
Seite 11). Starten Sie Windows Media Player.
2
Beispiel: Start Alle Programme Windows Media Player
Klicken Sie auf "Synchron." in der Taskleiste.
3
Wählen Sie eine Liste mit gewünschten Audioda-
4
teien aus der Dropdown-Liste der "Alle Musikda­teien".
Markieren Sie die Kontrollkästchen von Audioda-
5
teien, die übertragen werden sollen.
3 6
Wählen Sie das Gerät als Ziel.
6
Klicken Sie auf die "Synchronisieren starten"-
7
Schaltfläche, um mit der Übertragung zu begin­nen.
Vorsicht:
Um Unterordner mit einem Interpreten- oder Albumna­men automatisch zu erstellen, klicken Sie auf , um die Eigenschaften anzuzeigen, und aktivieren Sie "Ordner­hierarchie auf Gerät erstellen".
Windows Media Player
D-16
F
S
V
I
N
P
E
-Übertragen von Audiodateien von einem PC auf das Gerät-
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Windows Media Player
Übertragen von Audiodateien von einem PC auf das Gerät (Fortsetzung)
Vorsicht:
" Audiodateien auf dem Gerät werden durch neu über-
tragene ersetzt, wenn ihre Dateinamen die gleichen sind.
" Anschließen/Abtrennen des Geräts an/von einem PC
finden Sie im Abschnitt "Anschließen des Geräts an einen PC" oder "Abtrennen des Geräts".
" Während der Über tragung ist das Gerät nicht vom PC
abzutrennen.
Hinweise:
" Weitere Informationen über Windows Media Player
finden Sie in seinem Benutzerhandbuch.
" Abhängig von der Umgebung des angeschlossenen
PCs kann sich der Laufwerksbuchstabe des Geräts ändern.
MP3 (MPEG-1 Audi o Layer 3):
MPEG ist ein internationaler Standard, der von Moving Picture Experts Group - eine Arbeitsgruppe von ISO ­entwickelt wurde.
WMA (Windows Media Audio):
WMA ist ein von Microsoft Corporation entwickeltes Audiokomprimierungsformat.
WAV (PCM):
Ein unter Windows weit verwendetes Audioformat.
DRM (Digital Rights Management)
" Dieses Produkt unterstützt Windows Media Digital
Rights Management 9 Series. Über Windows Media Player 9 Series oder 10 können Sie lizenzierte WMA­Dateien auf das Gerät übertragen.
" Wegen Lizenzverträge mit Urheberrechtshaltern kön-
nen gewisse WMA-Dateien nicht über dieses Produkt abspielbar oder darauf übertragbar sein.
" Gewisse Audiodateien können nicht über dieses Pro-
dukt abspielbar sein.
Dateiformat von übertragenen Audiodateien
" Abhängig von der Einstellung von Windows Media
Player können Audiodateien zur Wiedergabe über por­table Geräte automatisch umgewandelt werden.
" Unter Windows Media Player 10 können Sie diese
Einstellung ändern und Audiodateien ohne Umwand­lung über tragen. In diesem Fall klicken Sie auf und aktivieren Sie "Qualität", um "Deteien wie für dieses Gerät erforderlich konv ertieren (empfohlen)" zu deakti­vieren.
" Wenn Sie WAV-Dateien ohne Umwandlung übertra-
gen, kann es zur Übertragung mehr Zeit dauern. Außerdem ist mehr Speicherplatz auf dem Gerät erforderlich.
" Weitere Informationen über Windows Media Player
finden Sie in seinem Benutzerhandbuch.
D-17
-Übertragen von Audiodateien von einem PC auf das Gerät-
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Löschen von Audiodateien auf dem Gerät
Über Windows Media Player löschen Sie die Audioda­teien auf dem Gerät.
Windows Media Player 9 Series
4 5
3
Windows Media Player 10
3
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe
1
Seite 11). Starten Sie Windows Media Player.
2
Windows Media Player 9 Series:
3
Klicken Sie auf "Auf CD oder Gerät kopi..." an der Taskleiste.
Windows Media Player 10: Klicken Sie auf "Synchron." an der Taskleiste.
Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben des Ge-
4
räts aus der Dropdown-Liste. Wählen Sie eine Audiodatei, um sie zu löschen.
5
Vorsicht:
Eine WMPInfo.xml-Datei und Dateien mit Erweiterungen von .TBL and .LMM werden automatisch erstellt. Sie dür- fen diese Dateien nicht bearbeiten, verschieben oder löschen, da sie für das Gerät und Windows Media Player notwendig sind.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
Windows Media Player
4 5
-Löschen von Audiodateien auf dem Gerät-
P
E
D-18
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
Abtrennen des Geräts
Vor dem Abtrennen des USB-Kabels ist Windows Media Player unbedingt zu beenden.
Weitere Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung für den PC.
! Windows 98 Second Edition
1 Klicken Sie auf "Safely remove hardware" an der Tas-
kleiste.
2 Auf "Safely remove USB Mass Storage Device -
Drives(*:)" klicken.
3 "Safely remove hardware" erscheint. Klicken Sie auf
die Schaltfläche "OK" und trennen Sie das USB­Kabel vom PC.
! Windows Millennium Edition
1 Klicken Sie auf "Hardware entfernen oder auswerfen"
an der Taskleiste. 2 Auf "Stopp USB-Datenträger - Laufwerk(*:)" klicken. 3 "Hardware kann jetzt entfernt werden" erscheint. Klik-
ken Sie auf die Schaltfläche "OK" und trennen Sie
das USB-Kabel vom PC.
-Abtrennen des Geräts-
! Windows 2000 Prof es sional
1 Klicken Sie auf "Hardware entfernen oder auswerfen"
an der Taskleiste.
2 Auf "USB-Massenspeicher - Laufwerk(*:) anhalten"
klicken.
3 "Hardware kann jetzt entfernt werden." erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK" und trennen Sie das USB-Kabel vom PC.
! Windows XP Home Edition/Professional
1 Klicken Sie auf "Hardware sicher entfernen" in der
Taskleiste.
2 Auf "USB-Massenspeichergerät - Laufwerk (*:) ent-
fernen" klicken.
3 "Hardware kann jetzt entfernt werden." erscheint.
Klicken Sie auf die Meldung und trennen Sie das USB-Kabel vom PC.
(*:) Laufwerksbuchstabe
Hinweise:
" Auch nach den obigen Bedienungsschritten bleibt die
USB-Verbindungsanzeige auf dem Gerät angezeigt (beim Abtrennen des USB-Kabels ändert sich die Anzeige).
" Wenn Sie die USB-Verbindung nicht trennen können,
versuchen Sie erneut, oder starten Sie den PC neu.
D-19
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/26
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Abspielen der übertragenen Audiodateien
Sie können auch Audiodateien abspielen, die in den unter Windows Media Player erstellten Ordnern gespei­chert und geordnet werden.
Linker Kanal
L
Rechter Kanal
R
Annullieren Sie vorher die Haltefunktion (siehe Seite
8).
Freigabe
HOLD
MIC
! Abspielen von Audiodateien
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
1
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Wiedergabe startet automatisch.
2
Nach dem Abspielen der letzten Audiodatei stoppt die Wiederga­be.
Hinweise:
" Das Gerät startet erneut das zuletzt empfangene
UKW-Radio oder die zuletzt abgespielte Datei, die mit diesem Gerät aufgezeichnet wurde. Abspielen der übertragenen Audiodateien siehe Seite 21.
" Regeln des Lautstärkepegels und der Klangqualität
siehe Seite 22.
012-001-00:03 File name1 Artist name1
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
D
F
S
V
I
N
POWER
NAVI
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
P
-Abspielen der übertragenen Audiodateien-
E
D-20
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
Abspielen der übertragenen Audiodateien (Fortsetzung)
Beim UKW-Radioempfang oder Abspielen der mit dem Gerät aufg ezeic hneten Da teien können Sie alle übertragenen Audiodate ie n folgendermaßen abspie- len:
1 Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
drückt halten.
UKW-TUNER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
2 Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste gegen
oder schieben, um "KLANG" auszuwählen;
danach diese drücken.
KLANG
3 Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste gegen +
oder - schieben, um "MUSIK" auszuwählen; danach
-Abspielen der übertragenen Audiodateien-
diese drücken.
KLANG
MUSIK
STIMME
Unterbrechen der Wiedergabe:
Die -Taste drücken. Zum Fortsetzen der Wiedergabe die -Taste noch ein­mal drücken.
Beenden der Wiedergabe:
Die -Taste 0,5 Sekunden oder länger gedr ückt halten. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird die zuletzt abgespielte Audiodatei von Anfang an wiedergegeben.
Fortsetzungswiedergabe:
Wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, start et die Wiedergabe ab dem Anfang der gestoppten Audioda­tei.
D-21
Die Wiedergabe startet automatisch.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
! Auffinden des Anfangs einer Audiodatei
Weitergehen zum Anfang der näch- sten Audiodatei:
Die Menü-Taste gegen schieben.
Neustarten der laufenden Audioda­tei:
Die Menü-Taste gegen schieben.
Hinweis:
Um mehrere Dateien auf einmal zu überspr ingen, schie­ben Sie die Taste wiederholt gegen oder , bis die gewünschte Audiodatei erscheint.
! Auffinden der gewünschten Stelle
Schneller Vorlauf:
Die Menü-Taste gegen halten.
Schneller Rücklauf:
Die Menü-Taste gegen halten.
Hinweis:
Die normale Wiedergabe setzt sich fort, indem die Menü- Taste losgelassen wird.
! Lautstärkeregelung
Bei offenem Wiedergabe-Bildschirm halten Sie die Menü-Taste gegen + oder -, um die Lautstärke zu erhö- hen oder zu verringern.
012-001-00:03 File name1 Artist name1
Bei sehr hohen Lautstärkepegeln kann der aus dem Ohrhörer ausgestrahlte Ton umstehende Personen be­lästigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit hohen Laut­stärkepegeln Audiodateien abspielen.
012-001-00:22 File name1 Artist name1
Lautstärkepegel-
anzeige
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
D
F
S
V
I
N
P
-Abspielen der übertragenen Audiodateien-
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
D-22
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
Abspielen der übertragenen Audiodateien (Fortsetzung)
! Equalizer-Einstellung
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
1
drückt halten.
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen + oder - schieben, um "Wiedergabe" auszu­wählen; danach diese drücken.
-Abspielen der übertragenen Audiodateien-
KLANG
EINRICHTUNG
EINRICHTUNG
Wiedergabe
AUFNAHME UKW-TUNER
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "EQ" auszuwählen; da­nach diese drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen + oder - schieben, um eine Equalizer-Einstel­lung auszuwählen; danach diese drücken.
Normal: Kein Klang wird modifiziert. Rock: Für Rockmusik. Jazz: Für Jazz. Klassik: Für klassische Musik. Pop: Für Popmusik. Bass: Die Bässe werden betont. Benutzer: Die Klangqualität kann angepaßt wer-
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
den (siehe Seite 24).
Wiedergabe WIEDERHOLUNG
EQ
EQ Normal
Rock
Jazz
2
TINSZA051SJZZ
D-23
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
Hinweis:
Abhängig von der Equalizer-Einstellung kann eine Ver­zerrung eintreten. In diesem Fall den Typ ändern oder die Lautstärke verringern.
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H
16K
WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
D
F
S
V
I
N
P
! Anpassen der Klangqualität
Die Schritte 1 - 4 auf Seite 23 durchführen.
1
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
2
gen + oder - schieben, um "Benutzer" auszuwäh- len; danach diese drücken.
EQ
Benutzer
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um eine Frequenz aus­zuwählen.
62
250
+10
0
-
10
62: Baßeinstellung 250: 1K: Mittenbereicheinstellung 4K: 16K: Höheneinstellung
1K 4K
16K
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um den Verstärkungspegel zu erhöhen oder zu verm indern.
62
250
1K 4K
+10
-
2
-
10
Die Schritte 3 und 4 wiederholen, um jede Fre-
5
quenz einzustellen. Innerhalb von 10 Sekund en die Men ü-Taste drük-
6
ken.
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
Hinweis:
Auch nach dem Umschalten in eine andere Equalizer­Betriebsart bleiben die "Benutzer"-Einstellungen im Spei­cher.
TINSZA051SJZZ
E
D-24
-Abspielen der übertragenen Audiodateien-
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
D-25
Fortgeschrittene Wiedergabe
!
Wiederholte Wiedergabe oder Zufallswiedergabe
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
1
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Seku nden oder länger gedrückt halten, um in den Wiedergabemodus umzuschalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen + oder - schieben, um "Wiedergabe" auszu­wählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "WIEDERHOLUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
Wiedergabe
AUFNAHME UKW-TUNER
Wiedergabe
WIEDERHOLUNG
EQ
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen + oder - schieben, um einen Wiedergabemo­dus auszuwählen; danach diese drücken.
WIEDERHOLUNG Normal
Wiederholung e
Wiederholung a
Normal: Normale Wie dergabe. Wiederholung eines Titels: Wiederholung aller Titel: IntroScan: Abspielen aller Dateien für eine ein-
Zufall: Abspielen aller Dateien in zufälliger Zufallswieder-
holung:
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
Wiederholen einer Datei. Wiederholen aller Dateien.
gestellte Zeit (siehe Seite 26). Reihenfolge.
Wiederholen aller Dateien in zufälli- ger Reihenfolge.
Zurückschalten auf normale Wiedergabe
Nach den Schritten 1 - 4 wählen Sie "Normal" im Schritt
5.
Hinweise:
" Bei der Zufallswiedergabe werden die Audiodateien
vom Gerät automatisch gewählt und abgespielt. Nach­dem alle Dateien einmal abgespielt worden sind, stoppt das Gerät automatisch.
" Die wiederholte Wiedergabe dauert an , bis die Wie-
dergabe stoppt.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
! Anspielautomatik
! A - B wiederholte Wiedergabe
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
Die Schritte 1 - 4 auf Seite 25 durchführen.
1
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen + oder - schieben, um "IntroS can" auszuwäh- len; danach diese drücken.
WIEDERHOLUNG
IntroScan
Zufall Zufallswiederho
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um eine Zeitspanne einzustellen; danach diese drücken.
IntroScan 10 Sekunde
10 - 30 Sekunde:Für eine eingestellte Zeitspanne
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
spielt das Gerät jede Datei ab.
Zurückschalten auf normale Wiedergabe
Nach den Schritten 1 - 4 auf Seite 25 ist "Normal" in Schritt 5 auszuwählen.
Während der Wiedergabe die Menü-Taste drük-
1
ken, um den Startpunkt (A) einzutragen.
012-001-00:12 File name1 Artist name1
A-
Die Menü-Taste erneut drücken, um den End-
2
punkt (B) einzutragen.
012-001-00:28
File name1 Artist name1
A-B
Die Wiedergabe startet ab dem Punkt A und stoppt am Punkt B.
In den folgenden Fällen kann die A - B wiederholte Wie­dergabe nicht eingestellt werden oder auf den Anfang oder das Ende der Datei eingestellt.
" Anfang oder Ende der Datei " Kleine Dateien " Kurzer Abstand zwischen A und B
Zurückschalten auf normale Wiedergabe
Die Menü-Taste drücken.
Hinweis:
Die A - B Wiederholung ist nur innerhalb einer einzigen Datei möglich.
Wiedergabe
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
D-26
F
S
V
I
N
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
Abspielen aller mit dem Gerät aufgezeichneten Dateien
Sie können alle Dateien abspielen, die mit dem Gerät aufgezeichnet wurden. (Aufnahmeverfahren siehe Seiten 33, 34 und 36.)
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
1
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
2
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um "KLANG" auszu­wählen; danach diese drücken.
KLANG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "STIMME" auszuwäh- len; danach diese drücken.
KLANG MUSIK
STIMME
Die Wiedergabe startet automatisch.
Unterbrechen der Wiedergabe:
Die -Taste drücken. Zum Fortsetzen der Wiedergabe die -Taste noch ein­mal drücken.
Beenden der Wiedergabe:
Die -Taste 0,5 Sekunden oder länger gedr ückt halten. Wenn Sie erneut die Taste drücken, wird die zuletzt abgespielte Datei von Anfang an wiedergegeben.
Fortsetzungswiedergabe:
Wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, start et die Wiedergabe ab dem Anfang der gestoppten Datei.
D-27
-Abspielen aller mit dem Gerät aufgezeichneten Dateien-
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Abspielen der gewählten Dateien
Sie können die von einem PC übertragenen Audiodateien oder die mit dem Gerät aufgezeichneten Dateien wählen und abspielen. (Aufnahmeverfahren siehe Seiten 33, 34 und 36.)
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
1
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
2
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Tas te für 0,5 Sek unden o der l änger ged rückt halten, um in de n Wiedergabem odus umzuschalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben , um "ORDNER" auszu­wählen; danach diese drücken.
ORDNER
Innerhalb von 10 Sekunden eine Datei auswählen.
4
Root
VOICE
File name1
File name2
Einen Ordner oder eine
+ oder -:
Datei auswählen.
:
Den gewählten Ordner öffnen. Zurück zur vorherigen Ebene.
:
... Ordner ... Datei
Innerhalb von 10 Sekunden die -Taste drücken.
5
! Ordnerbaum
Root
WA-MP50H/ WA-MP55H
Dieses Produkt unterstützt:
" Bis zu 50 Ordner (einschließlich den Ordnern
"VOICE", "FM", "LINE-IN" und "MIC").
" Bis zu 550 Dateien. " Bis zu 30 Zeichen als Ordnername. " Bis zu 30 Zeichen als Dateiname.
Hinweis:
Mit dem Gerät aufgezeichnete Dateien werden automa­tisch wie folgt genannt. UKW-Radioaufnahmen: F001.mp3, F002.mp3...F999.mp3 Line-in-Aufnahmen: L001.mp3, L002.mp3...L999.mp3 Mikrofonaufnahmen: M001.mp3, M002.mp3...M999.mp3 (Höchstzahl: 999)
FMVOICE
LINE-IN
MIC
012-002-00:03
File name2 Artist name2
Aufgenommene UKW­Radioprogramme
Über LINE IN aufgezeichnete Dateien
Über das Mikrofon aufge­zeichnete Dateien
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Wiedergabe
D-28
D
F
S
V
I
N
-Abspielen der gewählten Dateien-
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/25
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
UKW-Radio
D-29
UKW-Radioempfang
! Abstimmung
UKW-Antenne:
Das Ohrhörerkabel fungiert als UKW-Antenne. Es ist möglichst gerade zu halten.
Ändern des UKW-Bereichs:
Der Tuner ist so eingestellt, daß Sendefrequenzen in Europa stan­dardmäßig empfangen werden. Sie können den UKW-Bereich auf USA umschalten (siehe Seite 32).
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
1
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
2
drückt halten.
-UKW-Radioempfang-
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um "UKW-TUNER" auszuwählen; danach diese drücken.
MIC
KLANG
UKW-TUNER
Die Men ü-Taste g egen + ode r - sc hieben, um "Su-
4
chen" auszuwählen.
Suchen
87.50MHz
Stereo
Die Menü-Taste gegen oder schieben, um
5
den gewünschten Sender einzuste ll e n .
Suchen
98.80MHz
Stereo
Manuelle Abstimmung:
Die Menü-Taste wiederholt gegen oder schie­ben, bis der gewünschte Sender eingestellt wird.
Abstimmautomatik:
Wenn die Menü-Taste gegen oder länger als 0,5 Sekunden gehalten wird, startet der Sendersuch­lauf automatisch, und der Tuner stoppt am zuerst empfangbaren Sender.
Hinweise:
" Tritt eine Funkstör ung beim UKW-Empfang auf, dann
stoppt der Sendersuchlauf automatisch an diesem Punkt.
" Der Sendersuchlauf überspringt Sender von schwa-
chem Signal.
" Um die Abstimmautomatik zu stoppen, die Menü-
Taste erneut gegen oder schieben.
Nach Gebrauch:
Die POWER-Taste für 2 Sekunden gedrückt halten, um in die Bereitschafts-Betriebsart umzuschalten.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
! Abspeichern eines Senders
Sie können 30 UKW-Sender abspeichern und per Tastendruck abrufen. (Vorabstimmung)
Den gewünschten Sender einstellen. (Die Schritte 1 - 5
1
im Abschnitt "Abs timmung " auf S eite 29 d urchführen.) Die Menü-Taste drücken, um in den Festsendersi-
2
cherungsmodus umzuschalten.
Suchen
Kanal sichern
P02 98.80MHz
Stereo
Innerhalb von 5 Sekunde n die Menü-Taste gegen
3
oder schieben, um die Vorwahlkanalnum-
mer auszuwählen.
Suchen
Kanal sichern
P07 98.80MHz
Stereo
Vorwahlkanalnummer
Innerhalb von 5 Sekunden die Menü-Taste drük-
4
ken, um den Sender abzuspeichern.
Suchen
98.80MHz
Stereo
Zum Abstimmen der weiteren Festsender oder Än-
5
dern eines Festsenders die Schritte 1 - 4 wiederholen.
Wenn ein neuer Sender abgespeichert wird, wird der früher gespeicherte Sender gelöscht.
! Abrufen eines gespeicherten Senders
Die Schritte 1 - 3 im Abschnitt "Abstimmung" auf
1
Seite 29 durchführen. Die Menü-Taste gegen + oder - schieben, um
2
"Voreinstellung" auszuwählen.
Voreinstellung
P01 87.50MHz
Stereo
Vorwahlkanal
Die Menü-Taste gegen oder schieben, um
3
den gewünschten Sender auszuwählen.
Voreinstellung
P07 98.80MHz
Stereo
Löschen der gespeicherten Sender:
1 Einen zu löschenden Sender anzeigen und die
Menü-Taste drücken.
2 Die Menü-Taste gegen oder schieben, um
"Ja" auszuwählen; danach diese drücken.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
UKW-Radio
D-30
-UKW-Radioempfang-
D
F
S
V
I
N
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
UKW-Radio
D-31
UKW-Radioempfang (Fortsetzung)
! Automatisches Speichern von Sender n
(Sendersuchlauf)
Mit dieser Funktion speichert die Abstimmautomatik die empfangenen Sender. Nach dem Durchsuchen des gesamten Frequenzbereichs und Speichern von Sen­dern stoppt das Gerät.
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
1
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
-UKW-Radioempfang-
EINRICHTUNG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen + oder - schieben, um "UKW-TUNER" auszu­wählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG Wiedergabe AUFNAHME
UKW-TUNER
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "Aut. Aufnahme" aus­zuwählen; danach diese drücken.
UKW-TUNER
Aut. Aufnahme
UKW-Bereich
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen oder schieben, um "AN" auszuwäh- len; danach diese drücken.
Aut. Aufnahme
AUSAN
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
Die Schritte 2 - 4 im Abschnitt "Abstimmung" auf
6
Seite 29 durchführen. Die Menü-Taste gegen oder länger als 0,5
7
Sekunden halten.
" Der Sendersuchlauf startet automatisch, und der
Tuner stoppt am zuerst empfangbaren Sender.
" Das Gerät empfängt und speichert Sender mit
starken Signalen.
Abbrechen des Sendersuchlaufs:
Die Schritte 1 - 4 durchführen und "AUS" in Schritt 5 aus­wählen.
Hinweis:
Für die normale Abstimmung "AUS" auswählen.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
! Ändern des UKW-Bereichs
Der Tuner ist so eingestellt, daß Sendefrequenzen in Europa standardmäßig empfangen werden. Sie können den UKW-Bereich auf USA umschalten.
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
1
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen + oder - schieben, um "UKW-TUNER" auszu­wählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG Wiedergabe AUFNAHME
UKW-TUNER
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "UKW-Bereich" auszu­wählen; danach diese drücken.
UKW-TUNER Aut. Aufnahme
UKW-Bereich
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen oder schieben, um einen UKW-Be­reich auszuwählen; danach diese drücken.
UKW-Bereich
EUROPA und an
Bereich:87.5~108M
Schritt:50KHz
EUROPA und andere: 87,5 - 108,0 MHz USA: 88 - 108 MHz
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
UKW-Radio
-UKW-Radioempfang-
D
F
S
V
I
N
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
D-32
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Aufnahme mit dem eingebauten Mikrofon
Überprüfen Sie vorher den Speicherstatus (siehe Seite
42). Bei geringem Speicherplatz versetzen Sie gewisse Dateien auf einen PC, um mehr Speicherplatz freizugeben.
MIC
MIC
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "AUFNAHME MIK" aus­zuwählen; danach diese drücken.
AUFNAHME
AUFNAHME MIK
AUFNAHME LINE-EI
Aufnahme
D-33
Hinweis:
Dieses Mikrofon entspricht der Mono-Ausführung und weist eine Kugelcharakteristik auf. Für besserer Auf­nahme sollte es jedoch nach der Quelle gerichtet werden.
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
1
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
2
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Seku nden oder länger gedrückt halten, um in den Wiedergabemodus umzuschalten.
-Aufnahme mit dem eingebauten Mikrofon-
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um "AUFNAHME" aus­zuwählen; danach diese drücken.
AUFNAHME
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
" Die Aufnahme wird gestartet. " Bei geringem Speicherplatz
erscheint "Platte ist voll! Auf­nahme nicht möglich" (die Aufnahme ist nicht möglich).
Verbleibende Aufnahmezeit
00:00:01 01:23:45
File name3
Aufnahme...
Unterbrechen der Aufnahme:
Die Menü-Taste drücken. Um die Aufnahme fortzusetzen, die Menü-Taste erneut drücken.
Beenden der Aufnahme:
Die -Taste drücken. Die Datei wird gespeichert.
Hinweis:
Mit dem Gerät aufgezeichnete Dateien werden automa­tisch wie folgt genannt. UKW-Radioaufnahmen: F001.mp3, F002.mp3...F999.mp3 Line-in-Aufnahmen: L001.mp3, L002.mp3...L999.mp3 Mikrofonaufnahmen: M001.mp3, M002.mp3...M999.mp3 (Höchstzahl: 999) Neu gespeicherte Dateien folgen der größten Nummer unter den vorhandenen Dateinamen und werden der Ordnung nach numeriert. Zuerst ist eine Datei mit der größten Nummer zu löschen oder zu verschieben. Über­tragen von Dateien auf einen PC finden Sie im Abschnitt "Verwenden als USB-Speichergerät" auf Seite 43.
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Aufnahme vom externen Gerät
Überprüfen Sie vorher den Speicherstatus (siehe Seite
42). Bei geringem Speicherplatz versetzen Sie gewisse Dateien auf einen PC, um mehr Speicherplatz freiz ugeben.
Audio-Kabel (mitgeliefert)
LINE IN
HOLD
4
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge­gen oder schieben, um "AUFNAHME" aus-
zuwählen; danach diese drücken.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
F
Groß
Zum Audio­Eingang
Externes Gerät
Klein
MIC
NAVI
! Manuelle Aufnahme
Ein externes Gerät an das Gerät anschließen.
1
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
2
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
3
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
AUFNAHME
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen + oder - schieben, um "AUFNAHME LINE-
POWER
EINGANG" auszuwählen; danach diese drücken.
AUFNAHME AUFNAHME MIK
AUFNAHME LINE-EI
" Die Aufnahme wird gestartet. " Bei geringem Speicherplatz er-
scheint "Platte ist voll! Aufnah­me nicht möglich" (die Aufnahme ist nicht möglich).
Verbleibende Aufnahmezeit
Die Wiedergabe am externen Gerät starten.
6
00:00:01 01:23:45
File name4
Aufnahme...
Aufnahme
-Aufnahme vom externen Gerät-
Unterbrechen der Aufnahme:
Die Menü-Taste drücken. Um die Aufnahme fortzusetzen, die Menü-Taste er neut drücken.
S
V
I
N
P
E
Beenden der Aufnahme:
Die -Taste drücken. Die Datei wird gespeichert.
D-34
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Aufnahme
D-35
Aufnahme vom externen Gerät (Fortsetzung)
! Durch Wieder ga bek lan g betätigte Auf-
nahme
Das Gerät beginnt mit der Aufnahme, wenn ein Signal aus der LINE IN-Buchse erkannt wird (Synchron-Auf­nahme).
Ein externes Gerät an das Gerät anschließen.
1
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
2
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
3
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
-Aufnahme vom externen Gerät-
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen + oder - schieben, um "AUFNAHME" auszu­wählen; danach diese drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
6
gen + oder - schieben, um "Synchron-Aufnahme" auszuwählen; danach diese drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
7
gen oder schieben, um "AN" auszuwäh- len; danach diese drücken.
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
Die Schritte 3 - 5 im Abschnitt "Manuelle Aufnah-
8
me" auf Seite 34 durchführen. Die Wiedergabe am externen Gerät starten.
9
Die Aufnahme startet.
schirm wieder angezeigt.
EINRICHTUNG Wiedergabe
AUFNAHME
UKW-TUNER
AUFNAHME
Aufnahmeeinst
Synchron-Aufn
Synchron-Aufn
AUSAN
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Unterbrechen der Aufnahme:
" Wird das externe Gerät gestoppt, dann erhöht sich die
Dateinummer um eins, und das Gerät schaltet in den Synchron-Aufnahmepausenmodus um. Wenn die Wiedergabe fortgesetzt wird, setzt sich auch die Auf­nahme fort.
" Wenn ein Stummabschnitt von 3 Sekunden oder län-
ger vorhanden ist, erhöht sich die Dateinummer um eins, und die Aufnahme wird vorübergehend unterbro­chen. Wenn das Gerät erneut ein Tonsignal empfängt, startet die Aufnahme automatisch.
" Eine neue Datei wird erstellt, wenn die Aufnahme fort-
gesetzt wird.
Beenden der Aufnahme:
Die -Taste drücken.
Annullieren der Synchr on-Aufnahme:
Nach den Schritten 3 - 6 auf Seite 35 ist "AUS" in Schritt 7 auszuwählen.
Hinweis:
Mit dem Gerät aufgezeichnete Dateien werden automa­tisch wie folgt genannt. UKW-Radioaufnahmen: F001.mp3, F002.mp3...F999.mp3 Line-in-Aufnahmen: L001.mp3, L002.mp3...L999.mp3 Mikrofonaufnahmen: M001.mp3, M002.mp3...M999.mp3 (Höchstzahl: 999) Neu gespeicherte Dateien folgen der größten Nummer unter den vorhandenen Dateinamen und werden der Ordnung nach numeriert. Zuerst ist eine Datei mit der größten Nummer zu löschen oder zu verschieben. Über­tragen von Dateien auf einen PC finden Sie im Abschnitt "Verwenden als USB-Speichergerät" auf Seite 43.
Aufnahme vom UKW -Radio
Überprüfen Sie vorher den Speicherstatus (siehe Seite
42). Bei geringem Speicherplatz versetzen Sie gewisse Dateien auf einen PC, um mehr Speicherplatz freizugeben.
MIC
Den gewünschten Sender ei nstellen. (D ie Schritt e
1
1 - 5 im Abschnitt "Abstimmung" auf Seite 29 durchführen.)
Die -Taste drücken, um mit der Aufnahme zu
2
beginnen.
00:00:01 01:23:45
File name2
Aufnahme...
Verbleibende Aufnahmezeit
Bei geringem Speicherplatz erschein t "Platte ist voll! Auf­nahme nicht möglich" (die Aufnah me ist nicht möglich).
Unterbrechen der Aufnahme:
Die -Taste drücken. Zum Fortsetzen der Aufnahme die -Taste noch einmal drücken.
Beenden der Aufnahme:
Die Menü-Taste drücken. Die Datei wird gespeichert.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Aufnahme
D-36
D
F
S
V
I
N
-Aufnahme vom UKW-Radio-
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Aufnahme
D-37
Ändern der Dateigröße un d Klangqualität für die A ufn ahme
Mit diesem Produkt können Sie die Abtastfrequenz, den Modus und die Bitrate ändern, um die Dateigröße oder Klangqualität zu kontrollieren. Die Folgen den sind die Stan ­dardwer t e f ür Mikrofon, UKW-Radio und Line-in-Aufnahme.
Standardeinstellungen für "Mic" "Abtastung": 8.000 Hz, "Modus": Mono, "Codierer": PCM,
"Birate": ­Standardeinstellungen für "FM" und "LineIn"
"Abtastung": 44.100 Hz, "Modus": Stereo, "Codierer": MP3, "Birate": 128 kbps
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
1
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Seku nden oder länger gedrückt halten, um in den Wiedergabemodus umzuschalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen + oder - schieben, um "AUFNAHME" auszu­wählen; danach diese drücken.
-Ändern der Dateigröße und Klangqualität für die Aufnahme-
EINRICHTUNG Wiedergabe
AUFNAHME
UKW-TUNER
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "Aufnahmeeinstellun­gen" auszuwählen; danach diese drücken.
AUFNAHME
Aufnahmeeinst
Synchron-Aufn
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen oder schieben, um "FM", "Mic" oder "LineIn" auszuwählen.
Quelle:
Mic
Abtastung:
8000Hz
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
6
gen + oder - schieben, um einen Codierer auszu­wählen.
Modus: Mono Codierer:
PCM
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
7
gen oder schieben, um das Dateiformat auszuwählen.
Modus: Mono Codierer:
MP3
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Für weitere Einstellungen die Schritte 6 - 7 wie-
8
derholen. Für MP3:
Abtastung Modus Birate
Für PCM:
Abtastung Modus Birate
(*1)"Birate" kann nicht auf 224 kbps eingestellt wer-
den, wenn "Abtastung" 48.000 Hz beträgt.
(*2)Verfügbar für "FM" und "LineIn".
Innerhalb von 10 Seku nden die Men ü-Taste drük-
9
ken.
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
" Auch nach der Stromabschaltung bleiben die Ein-
stellungen gespeichert.
32.000 - 48.000 Hz(*1) Stereo(*2) oder Mono 96 - 224 kbps(*1)
8.000 - 32.000 Hz Stereo(*2) oder Mono
Abtastung:
Zeigt die Anzahl der Proben an, die beim Digitalisieren analoger Tonsignale pro Sekunde entnommen werden. Je höher die Abtastfrequenz wird, desto besser wird die Klangqualität und desto größer wird die Datenmenge.
Modus:
Stereo oder Mono wählen. Mono nur für das Mikrofon. Für UKW-Radio und Line-in-Aufnahme ist Stereo norma­lerweise auszuwählen.
Birate:
Zeigt die Anzahl der übertragenen Bits pro Sekunde beim Komprimieren digitaler Tonsignale an. Je weniger die Bitrate wird, desto kleiner wird die Datenmenge und desto schlechter wird die Klangqualität.
MP3:
Bei der Aufzeichnung können Sie den Ton in das MP3­Format komprimieren.
PCM:
Bei der Aufzeichnung wird der Ton digitalisiert, aber nicht komprimiert.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Aufnahme
D
F
S
V
I
N
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
-Ändern der Dateigröße und Klangqualität für die Aufnahme-
D-38
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Löschen der gewählten Dateien
Aufnahme
D-39
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
1
drückt halten.
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen oder schieben, um "ORDNER" auszu­wählen; danach diese drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden eine Datei auswäh-
3
len.
-Löschen der gewählten Dateien-
+ oder -: Einen Ordner oder eine Datei auswählen.
: Den gewählten Ordner öffnen. : Zurück zur vorherigen Ebene.
KLANG
ORDNER
Root
VOICE
File name1
File name2
Die Menü-Taste drücken.
4
File name1
Löschen?
Ja Nein
Die Menü-Taste gegen oder schieben, um
5
"Ja" auszuwählen; danach diese drücken.
File name1
Löschen?
Ja Nein
" Zum Abbrechen wählen Sie "Nein" aus. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
Vorsicht:
Die gelöschten Dateien können nicht wiederhergestellt werden.
3
TINSZA051SJZZ
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Ändern von Einstellungen ab Werk
! Abschaltautomatik
Wenn die Abschaltautomatik eingestellt wird, schaltet sich das Gerät nach einer Zeitspanne automatisch aus, in der das Gerät sich im Stoppmodus befindet. (Beim UKW-Radioempfang funktioniert die Abschaltautomatik nicht.)
Die POWER-Taste drücken, um das Gerät einzu-
4
TINSZA051SJZZ
1
schalten (siehe Seite 8).
POWER
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
2
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken.
EINRICHTUNG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
4
gen + oder - schieben, um "System" auszu wäh- len; danach diese drücken.
EINRICHTUNG
System
Speicher überp
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
5
gen + oder - schieben, um "Ausschalten" auszu­wählen; danach diese drücken.
System Kontrast Hintergrundbele
Ausschalten
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
6
gen oder schieben, um eine Zeitspanne auszuwählen; danach diese drücken .
Ausschalten
1
Minute
AUS: Die Abschaltautomatik funktioniert 1 - 5 Minute:Im Stoppmodus schaltet sich das Ge-
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
nicht. rät nach Ablauf einer eingestellten Zeit
automatisch aus.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
D
F
S
V
I
N
-Ändern von Einstellungen ab Werk-
P
E
D-40
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
Ändern von Einstellungen ab Werk (Fortsetzung)
! Ändern des Display-Kontrastes
Sie können den Display-Kontrast ändern.
Die Schritte 2 - 4 auf Seite 40 durchführen.
1
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen + oder - schieben, um "Kontrast" auszuwäh- len; danach diese drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um den Kontrast ein­zustellen; danach diese drücken.
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
-Ändern von Einstellungen ab Werk-
System
Kontrast
Hintergrundbele Ausschalten
20%
! Ändern der Leuchtdauer der Hint ergru ndbe-
leuchtung
Sie können die Leuchtdauer der Display-Hintergrundbe­leuchtung ändern.
Die Schritte 2 - 4 auf Seite 40 durchführen.
1
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen + oder - schieben, um "Hintergrundbeleuch­tung" auszuwählen; danach diese drücken.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um die Leuchtdauer einzustellen; danach diese drücken.
AUS: Die Hintergrundbeleuchtung bleibt 2 - 20 Sekunde: Die Hintergrundbeleuchtung leuch- AN:
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
System Kontrast
Hintergrundbele
Ausschalten
Hintergrundbele
2
Sekunde
ausgeschaltet. tet für eine eingestellte Zeitspanne.
Die Hintergrundbeleuchtung bleibt eingeschaltet.
D-41
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
! Wiederherstellen de r Einstellungen ab W erk
Sie können alle Standardeinstellungen wiederherstellen.
Die Schritte 2 - 4 auf Seite 40 durchführen.
1
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen + oder - schieben, um "WIEDERHERSTEL­LEN" auszuwählen; danach diese drücken.
System Sleep Sprache
WIEDERHERSTEL
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um "Ja" auszuwählen; danach diese drücken.
WIEDERHERSTEL
NeinJa
" Zum Abbrechen wählen Sie "Nein" aus. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
Vorsicht:
Diese Funktion setzt die folgenden Einstellungen zurück: Sprache, Lautstärke, Equalizer, wiederholte Wiedergabe, Anspielautomatik, UKW-Sender, UKW-Sendersuchlauf, UKW-Bereich, Synchron-Aufnahme, Aufnahmeeinstel­lungen, Abschaltautomatik, Kontrast, Hintergrundbe­leuchtung und Sleep-Funktion.
Überprüfen des Speicherstatus
Vor dem Starten einer stundenlangen Aufzeichnung usw. können Sie den Speicherstatus überprüfen.
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge-
1
drückt halten.
KLANG
Die Menü-Taste für 0,5 Sekunden oder länger ge­drückt halten, um in den Wiedergabemodus umzu­schalten.
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen oder schieben, um "EINRICHTUNG" auszuwählen; danach diese drücken .
EINRICHTUNG
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen + oder - schieben, um "S pei cher überprüfen" auszuwählen; danach diese drücken .
EINRICHTUNG System
Speicher überp
" Überprüfen Sie die Firmware-
version, die Speicherkapatität und den freien Speicherplatz.
" Nach 10 Sekunden wird der
Wiedergabe-Bildschirm wieder angezeigt.
Speicher überp
Version:
Gesamt: Frei:
xxxxx xxMB xxMB
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
D-42
D
F
S
V
I
N
-Überprüfen des Speicherstatus-
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Sleep-Funktion
Beim Benutzen der Sleep-Funktion werden Sie nicht ver­gessen, das UKW-Radio auszuschalten.
Die Schritte 2 - 4 auf Seite 40 durchführen.
1
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
2
gen + oder - schieben, um "Sleep" auszuwählen; danach diese drücken.
System
Sleep
Sprache WIEDERHERSTEL
Innerhalb von 10 Sekunden die Menü-Taste ge-
3
gen oder schieben, um die Zeit einzustel­len; danach diese drücken.
Sleep
1
Stunde
Verwenden als USB-Speichergerät
MIC
POWER
NAVI
USB
Schieben
OPEN
PC
USB-Kabel
Fortgeschrittene Funktionen
D-43
1 - 3 Stunde: Nach Ablauf der eingestellten Zeit AUS: Die Sleep-Funktion arbeitet nicht.
" Die Einstellung ist beendet. " Nach 10 Sekunden wird der Wiedergabe-Bild-
schirm wieder angezeigt.
schaltet sich das Gerät aus.
Annullieren der Sleep-Funktion
Das Gerät ausschalten (siehe Seite 8). Um die Funktion zu annullieren, ohne das Gerät abzu-
-Sleep-Funktion/Verwenden als USB-Speichergerät-
schalten, die Schritte 1 - 2 durchführen und "AUS" in Schritt 3 auswählen.
Hinweis:
Nach Abschluß der Sleep-Funktion wird die Einstellung annulliert.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
Zum USB-Port
Um das Gerät als USB-Speichergerät zu verwenden, ge­hen Sie folgendermaßen vor:
1Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe Sei-
te 11).
2 Öffnen Sie "Arbeitsplatz" u nd speichern Sie die
gewählten Dateien auf dem Gerät (angezeigt als "Wechseldatenträger").
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Firmware-Update
! Installieren des Update-Tools
Benutzen Sie einen PC, der unter Windows Millennium Edition, Windows 2000 Professional, Windows XP Pro­fessional oder Windows XP Home Edition läuft, dann installieren Sie folgendermaßen das Upgrade-Tool. Für Windows 98 Second Edition ist die Installation nicht erforderlich. (Das Upgrade-Tool ist bereits installiert.)
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-
1
ROM-Laufwerk ein. Öffnen Sie den Ordner "wa-mp100_50" auf der
2
CD-ROM, und doppelklicken Sie auf "setup". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
3
Der Bildschirm "Lizenzvereinbarung" erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
4
Der Bildschirm "Zielpfad wählen" erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
5
Der Bildschirm "Programmordner auswählen" er­scheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
6
Nach Beendigung der Installation erscheint der Bild­schirm "InstallShield Wizard abgeschlossen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen".
7
! Aktualisieren der Firmware
Besuchen Sie unsere Website unter
1
"http://sharp-world.com/worldwide/index.html", und laden Sie eine Firmware-Updatedatei herun­ter.
Dekomprimieren Sie die heruntergeladene Datei.
2
Ersetzen Sie die Datei in "C:\Program-
3
me\SHARP\WA-MP100_50" durch die dekompri­mierte.
Schließen Sie mit dem USB-Kabel das Gerät an
4
einen PC an. Starten Sie das Update-Tool.
5
Unter dem Menü "Start" klicken Sie auf "Alle Pro­gramme", "WA-MP100_50 Audio player" und dann "Firmware Download".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start".
6
" Aktivieren Sie das Kontrollkästchen von "Format
Data Area". Alle Dateien werden gelöscht. Verset­zen Sie wichtige Dateien auf einen PC, bevor Sie die Firmware aktualisieren.
" Die Aktualisierung startet.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Referenzen
D
F
S
V
I
-Firmware-Update-
N
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/26
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
D-44
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Referenzen
D-45
Fehlersuche
Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne An­forderung eines Kundendiens ttechnikers gelöst werden. Falls mit diesem Gerät irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen autorisierte n SHARP-Fachhändle r oder an ein SHA RP­Kundendienstzentrum wenden.
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
" Ist die Ba tte r ie er schöpft? " Befin de t si ch das Gerä t in de r Hal te - Be tri e bsart? " Hat sich im Gerät Kondensation gebildet? " Ist das Gerät von mechanischem Stoß oder statischer
Elektrizität beeinflußt?
Aus dem Ohrhörer ist kein Ton zu hören.
" Ist die Lautstärke zu niedrig eingestellt? " Ist der Ohrhörer richtig angeschlossen?
Das Gerät reagiert nicht auf den Tastendruck.
" Ist eine abspielbare Audiodatei auf dem Gerät vorhan-
den?
" Befin de t si ch das Gerä t in de r Hal te - Be tri e bsart?
-Fehlersuche-
" Ist die Ba tte r ie er schöpft? " Ist das Gerät über das USB-Kabel mit einem PC ver-
bunden?
Aussetzer oder Verlust.
" Ist die Ba tte r ie er schöpft?
Bei Anschluß des PC und des Geräts ist die Operation instabil.
" Verwenden Sie das getrennt erhältlich e USB-Kabel? " Ist das Gerät richtig mit dem PC verbunden? (Siehe
Seite 11.)
Die USB-Verbindungsanzeige erscheint nicht.
" Ist das Gerät richtig mit dem PC verbunden? (Siehe
Seite 11.)
Das UKW-Radio erzeu gt u nge wöhnli ches , and auern des R ausc hen.
" Befindet sich ein Fernseher oder Computer in der Näh e
des Geräts?
Das Display ist schwer zu sehen.
" Ist der Display-Kontrast zu niedrig oder zu hoch? (Sie-
he Seite 41.)
! Zurücksetzen des Geräts
Wenn das Ger ät ni cht richtig fun ktio niert, fol gendermaßen vorgehen . Das Gerät kann richtig funktionieren.
1 Das USB-Kabel abtrennen. 2 Entnehmen Sie die Batterie. 3 Das Gerät mit ausgeschalteter Spannungsversor-
gung ca. 30 Sekunden lang belassen. 4 Die Batterie einlegen. 5 Das Gerät betätigen.
Wenn das Gerät noch nicht richtig funktioniert, fol­gendermaßen vorgehen:
1 Das USB-Kabel abtrennen. 2 Entnehmen Sie die Batterie.
Die POWER-Taste g edrückt halten un d anschlie ßend
3
das Gerät an einen PC anschließen. 4
Die POWER-Taste weiter gedrückt halten und an-
schließend im Menü "St art" auf "Alle Progr amme", a uf
"WA-MP100_50 Audio pl ayer " und dann a uf "F irmwa-
re Download" klick en, um das Updat e-Tool zu starten . 5 Die POWER-Taste loslassen. 6 Mit dem Firmware-Update-Verhfaren fortfahren (sie-
he Seite 44). 7 Die Batterie einlegen. 8 Das Gerät betätigen.
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/6/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Fehlermeldungen Wartung
FEHLERMELDUN-
Batterie schwach! Aufnahme nicht möglich
Platte ist voll! Auf­nahme nicht möglich
Batterie schwach! Abschalten...
>HALTEN< Der HOLD-Schalter ist einge-
GEN
Wegen der schwachen Batterie ist die Aufnahme nicht möglich. (Die Batterie erneuern.)
Der Speicher ist voll und die Auf­nahme ist nicht möglich. (Gewisse Dateien löschen, um Speicherplatz freizugeben.)
Die Batterie ist erschöpft. (Die Batterie erneuern.)
schaltet. (Den HOLD-Schalter ausschal­ten.)
BEDEUTUNG
! Reinigen
Wenn das Ger ät schmutzig wird, es mit einem trocke­nen Tuch abwischen
Bei übermäßig schmutzigem Gerät ein mit Wasser ange­feuchtetes Tuch verwenden (nur Gehäuse).
Die Stecker und Anschlußbuchsen reinigen.
Wenn die Stecker und Buchsen schmutzig sind, kann es zu Störgeräuschen führen. Reinigen vermeidet Störge- räusche.
Vorsicht:
" Zum Reinigen keine Chemikalien (Benzin, Farbver-
dünnungsmittel usw.) verwenden. Es kann zur Beein­flussung von Oberfläche und Farbe führen.
" Das Geräteinnere nicht mit Schmieröl versorgen. Dies
kann zu Betriebsstörungen führen.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Referenzen
D
F
S
V
I
N
-Fehlermeldungen/Wartung-
P
E
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/24
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
D-46
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
Technische Daten
Bedingt durch fortl auf end e tec hn ische Verbe sse rung en beh ält sic h S HARP das Recht vor , das Des ig n und S pez ifik atione n ohne vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienher­stellung produzierten Einheit dar. Geringe Abweichnungen bei einzelnen Geräten si nd möglich.
Referenzen
D-47
Spannungsversor­gung:
Abmessungen: Breite: 54 mm
Gewicht: 41 g ohne Batterie Buchsen: Ohrhörer (Impedanz: 32 Ohm)
Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz Ausgangslei-
stung: Batterielebens-
-Technische Daten-
dauer:
(Alkali-Batterie)
Frequenzbereich: UKW: 87,5 - 108 MHz
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
1,5 V Gleichspannung: "AAA"-Alka­li-Batterie (LR03 oder gleichwerti­ges) x 1 5 V Gleichspannung: USB Bus Po­wer
Höhe: 56 mm Tiefe: 14 mm
USB-Anschluß Line-Eingang (150 mV)
5 mW + 5 mW (Ohrhörer: 32 Ohm) (Max. Ausgangspegel)
Kontinuierliche Aufnahme: MIC: ca. 8 Stunden
LINE-IN: ca. 3 Stunden UKW: ca. 4 Stunden Kontinuierliche Wiedergabe: ca. 15 Stunden
Speichermedien: Digital Rights
Management: Wiedergabeformat:
Aufnahmeformat: MP3 (Bitrate: 96 - 224 kbps,
PC-Schnittstelle: Kompatibel mit USB 2.0 und USB Systemanforde-
rungen:
512 MB Flash-Speicher (WA-MP50H) 1 GB Flash-Speicher (WA-MP55H)
Windows Media DRM 9 MP3 (MPEG-1/2 Audio Layer 3),
Bitrate: 8 - 320 kbps WMA (Windows Media Audio), Bitrate: 5 - 320 kbps
Abtastfrequenz: 32 - 48 kHz) PCM (Abtastfrequenz: 8 - 32 kHz)
1.1 Pentium 133 MHz oder höher
CD-ROM-Laufwerk 10 MB freier Festplattenspeicher Standard-Installation von Microsoft Windows 98 Second Edition/Millennium Edition/2000 Professional/XP Professional/XP Home Edition
05/5/27
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Hinweise:
! Je nach dem Audioformat weicht eine Kombination aus
Abtastfrequenz und Bitrate ab.
! Kontinuierliche Wiedergabe:
Bei 64 kbps, im WMA-Format (Ohrhörer-Ausgang: 5 mW + 5 mW, Hintergrundbeleuchtung: auf "AUS" eingestellt, Egualizer: auf "Normal" eingestellt)
! Kontinuierliche Aufnahme:
Mikrofonaufnahme (PCM) 8.000 Hz Line-in-Aufnahme (MP3) 44.100 Hz und 128 kbps UKW-Radioaufnahme (MP3) 44.100 Hz und 128 kbps
! Die tatsächliche Batterielebesdauer variiert je nach
den Einsatzbedingungen.
! Die Werte sind die Standardwerte, wenn das Gerät mit
einer Umgebungstemperatur von 25°C betrieben wird.
WA-MP50H WA-MP55H
DEUTSCH
D
F
S
V
I
WA-MP50_55H TINSZA051SJZZ
05/5/27
WA-MP50_55H_SEEG_D.fm
Referenzen
D-48
-Technische Daten-
N
P
E
Loading...