Sharp R-875N User Manual [de]

DEUTSCHDANSK
SUOMI
SVENSKA NORSK
900 W (IEC 60705)
R-875N
MIKROWELLENGERÄT MIT GRILL OBEN UND UNTEN - BEDIENUNGSANLEITUNG MIT KOCHBUCH
MIKROBØLGEOVN MED ØVERSTE- OG NEDERSTE GRILL - BETJENINGSVEJLEDNING MED KOGEBOG
MIKROAALTOUUNI, JOSSA YLÄ- JA ALAGRILLI - KÄYTTÖOHJE MED KEITTOKIRJA
MIKROVÅGSUGN MED ÖVER- OCH UNDERGRILL -
BRUKSANVISNING MED KOKBOK
Achtung Vigtigt Viktig Tärkeää
Viktigt
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, welche Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt sorgfältig durchlesen sollten.
Achtung: Die Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Serviceanweisungen sowie jeglicher Eingriff, der das Betreiben des Gerätes in
geöffnetem Zustand (z.B. geöffnetes Gehäuse) erlaubt, führt zu erheblichen Gesundheitsschäden.
Denne håndbog indeholder vigtige oplysninger, som du bedes gennemlæse omhyggeligt inden du tager mikrobølgeovnen i brug.
OBS! Hvis denne håndbog ikke følges, eller hvis ovnen ændres således at den kan bruges
med døren åben, løber man en alvorlig helbredsrisiko.
Denne bruksanvisningen inneholder viktig informasjon som du bør lese nøye gjennom før du bruker mikrobølgeovnen din.
VIKTIG: Det foreligger fare for alvorlig helseskade hvis du ikke følger bruksanvisningen,
eller hvis ovnen blir endret slik at den kan brukes med åpen dør.
Tämä käyttöohjekirjanen sisältää tärkeitä tietoja, joihin sinun tulee tutustua huolelle ennen kuin ryhdyt käyttämään mikroaaltouuniasi. TÄRKEÄÄ: Näiden ohjeiden laiminlyönnistä voi olla vakavia terveydellisiä seuraamuksia; sama koskee myös uunille tehtyjä
sellaisia muutoksia, jotka mahdollistavat uunin käytön sen oven ollessa auki.
Denna driftshandledning innehåller viktig information som du skall läsa noga innan du använder mikrovågsugnen.
VIKTIGT! Det kan innebära en allvarlig hälsorisk om du inte följer denna driftshandledning
eller om du modifierar ugnen så att den kan arbeta när luckan är öppen.
D
N
F
S
DK
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page A
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page B
DEUTSCHDANSK
SUOMI
SVENSKA NORSK
1
Wir gratulieren lhnen zu lhrem neuen Kombi­Mikrowellengerät mit Grill oben und unten und Heissluft das Ihnen ab jetzt die Arbeit im Haushalt wesentlich erleichtern wird. Es kombiniert alle Vorteile der schnellen Mikrowelle mit denen des Grills, der mit seiner Hitze für eine knusprige Bräune sorgt. Sie werden angenehm überrascht sein, was man mit der Mikrowelle alles machen kann. Sie können nicht nur schnell auftauen und erhitzen, sondern auch ganze Menüs zubereiten. Unser Mikrowellen-Team hat für Sie in unserem Kochstudio die leckersten internationalen Rezepte zusammengestellt, die Sie leicht und schnell zubereiten können.
Lassen Sie sich von den angegebenen Rezepten anregen und bereiten Sie auch eigene und bewährte Rezepte in ihrem Kombi-Mikrowellengerät zu. Die Mikrowelle bietet Ihnen viele Vorteile, die Sie begeistern werden:
• Sie können bis zu 80% Zeit und Energie einsparen.
• Die Lebensmittel können direkt im Serviergeschirr zubereitet werden, so daß wenig Abwasch anfällt.
• Kurze Garzeiten, wenig Wasser und wenig Fett sorgen dafür, daß viele Vitamine, Mineralstoffe und der Eigengeschmack erhalten bleiben.
Wir empfehlen lhnen, den Kochbuch-Ratgeber und die Bedienungsanleitung genau durchzulesen. So wird Ihnen die Bedienung ihres Gerätes leicht von der Hand gehen.
Sehr geehrter Kunde,
Viel Spaß beim Umgang mit Ihrem neuen Kombi-Mikr owellengerät und beim Auspr obier en der leckeren Rezepte.
Ihr Mikrowellen-Team
Kære kunde,
Tillykke med din nye kombi-mikrobølgeovn med grill og varmestrømning, som fra nu af vil gøre dine køkkenopgaver betydeligt nemmere. Du vil blive glædeligt overrasket over, hvor mange ting du kan bruge en mikrobølgeovn til. Du kan ikke alene bruge den til hurtig optøning eller opvarmning af mad, men også til at tilberede hele måltider. I vores testkøkken har vores mikrobølgeteam samlet en række af de bedste internationale opskrifter, som er hurtige og enkle at tilberede. Find inspiration i vores opskrifter, og forbered dine egne yndlingsretter i din mikrobølgeovn.
Der er mange fordele ved en mikrobølgeovn, som vi er sikre på, du vil finde spændende:
• Mad kan tilberedes direkte i de skåle og
tallerkener, der bruges til servering, så der bliver mindre opvask
• Kortere tilberedningstid og mindre brug af vand
og fedt sikrer, at mange vitaminer, mineraler og
smagsstoffer bevares. Vi anbefaler at læse kogebogen og brugsanvisningerne omhyggeligt, da det vil give dig god forståelse af, hvordan ovnen bruges.
God fornøjelse med mikroovnen og afprøvning af de lækre opskrifter.
D
DK
Gratulerer med kjøpet av en ny kombi-mikrobølgeovn med grill og varmluft, som vil gjøre arbeidet ditt i kjøkkenet langt enklere. Du vil bli gledelig overrasket over alt du kan gjøre med en mikrobølgeovn. Ikke bare kan du bruke den til å tine eller varme opp mat raskt, men du kan også lage hele måltider fra grunnen av. I vårt testkjøkken har mikrobølge-teamet vårt samlet sammen et utvalg av delikate internasjonale oppskrifter som er raske og enkle å lage. La deg inspirere av oppskriftene som følger med, og lag dine egne favorittretter i mikrobølgeovnen.
En mikrobølgeovn har en rekke fordeler som vi er sikre på at du vil finne spennende:
• Du kan lage mat direkte i serveringsfatene, slik at det blir mindre oppvask.
• Kortere koketid og bruk av lite vann og fett sikrer at mange vitaminer, mineraler og karakteristiske smaker blir beholdt.
Du bør lese instruksene i kokebok-delen og bruksanvisningen grundig. Da skjønner du raskt hvordan du bruker ovnen.
Kjære kunde,
Lykke til med mikrobølgeovnen, og med å prøve ut de spennende oppskriftene.
N
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 1
2
Onnittelut uuden mikroaaltouunin hankinnan johdosta. Uudessa yhdistelmämikroaaltouunissasi on grilli ja kiertoilmauuni, jotka helpottavat tästedes keittiötöitäsi. Yllätyt kun huomaat, kuinka monenlaisia asioita mikroaaltouunilla voi tehdä. Voit käyttää sitä ruokien nopeaan sulattamiseen ja lämmittämiseen, mutta myös kokonaisten aterioiden valmistamiseen. Testikeittiömme mikroaaltouunitiimi on koonnut herkullisen kokoelman kansainvälisiä ruokaohjeita, jotka ovat nopeita ja yksinkertaisia valmistaa.
Nauti uuden mikroaaltouunisi käytöstä ja herkullisten ruokaohjeiden kokeilemisesta.
Anna ohjeiden innostaa ja valmista lempiruokiasi mikroaaltouunissasi. Mikroaaltouunin käyttö tuo monia etuja:
• Ruoka voidaan valmistaa suoraan tarjoiluastioissa, joten tiskattavia astioita syntyy vähemmän.
•Lyhyemmät valmistusajat ja vähäinen veden- ja rasvankäyttö varmistaa, että ruuan monet vitamiinit, kivennäisaineet ja ominaismaut säilyvät tallella.
Suosittelemme, että luet keittokirjan ja käyttöohjeet huolella. Sen jälkeen osaat käyttää uuniasi vaivattomasti.
Hyvä Asiakas,
F
Vi gratulerar till ditt köp av vår nya kombi-mikrovågsugn med grill och varmluft som från och med nu kommer att göra din matlagning och bakning betydligt enklare. Du kommer att bli glatt överraskad över allt du kan göra med din mikrovågsugn. Du kan inte bara använda den för snabb upptining och uppvärmning av mat, utan du kan också laga till hela måltider. Gruppen som arbetar med mikrovågsugnar i vårt testkök har samlat ihop ett urval av sina bästa internationella recept på sådant som är snabbt och enkelt att tillaga.
Bästa kund:
Låt dig inspireras av våra recept och laga dina egna favoriträtter i din mikrovågsugn. Fördelarna med en mikrovågsugn är många och du kommer säkert att uppskatta det här:
• Maten kan tillagas direkt på serveringsfaten, vilket betyder mindre disk.
• Kortare tillagningstider och liten tillsats av vatten och fett gör att många vitaminer, mineraler och smakämnen bevaras.
Vi rekommenderar att du läser kokboksguiden och bruksanvisningen noga. Då förstår du lätt hur du ska använda ugnen.
Lycka till med användningen av din mikrovågsugn och med att prova på de läckra recepten.
S
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 2
DEUTSCHDANSK
SUOMI
SVENSKA NORSK
3
INHALT: Bedienungsanleitung
SEHR GEEHRTER KUNDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
GERÄT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 - 7
ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . .13 - 15
AUFSTELLANWEISUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
VOR INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
AUSWÄHLEN DER SPRACHE . . . . . . . . . . . . . . . . .16
ENERGIESPARMODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
VERWENDUNG DER STOP-TASTE . . . . . . . . . . . . .17
EINSTELLEN DER UHR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
MIKROWELLENLEISTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
GAREN MIT DER MIKROWELLE . . . . . . . . . . . . . . .19
GRILLBETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19 - 21
HEIZEN OHNE SPEISEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
HEISSLUFTBETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21 - 22
KOMBI-BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23 - 24
INHALT: Kochbuch
WAS SIND MIKROWELLEN? . . . . . . . . . . . . . . . . .38
DAS KANN IHR NEUES KOMBI-
MIKROWELLENGERÄT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
DAS GEEIGNETE GESCHIRR . . . . . . . . . . . . . .39 - 40
TIPS UND TECHNIKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . .41 - 42
ERHITZEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
AUFTAUEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN . . . . . . . .25 - 27
AUTOMATIK-BETRIEB (EXPRESS PIZZA) . . . . . . . . . .28
EXPRESS PIZZA-TABELLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
AUTOMATIK-BETRIEB (PIZZA, FUN MENÜS,
GAR-AUTOMATIK, AUFTAU-AUTOMATIK) . . . . .29 - 30
PIZZA-TABELLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
FUN MENÜS-TABELLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
GAR-AUTOMATIK-TABELLE . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
AUFTAU-AUTOMATIK-TABELLE . . . . . . . . . . . . . . . .33
REZEPTE FÜR FUN MENÜS . . . . . . . . . . . . . . . . . .34
REZEPTE FÜR GAR-AUTOMATIK AC-3 . . . . . . . . . . .35
REINIGUNG UND PFLEGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
FUNKTIONSPRÜFUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
SERVICE-NIEDERLASSUNGEN . . . . . . . . . . .303 - 308
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .309
AUFTAUEN UND GAREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
GAREN VON FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL . . . .44
GAREN VON FRISCHEM GEMÜSE . . . . . . . . . . . . .44
ZEICHENERLARKLÄRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . .45
TABELLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46 - 48
REZEPTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49 - 70
D
D
INDHOLD: Betjeningsvejledning
KÆRE KUNDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
OVN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 - 7
TILBEHØR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
KONTROLPANEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
VIGTIGE SIKKERHEDSRÅD . . . . . . . . . . . . . . .71 - 73
OPSTILLING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
FØR OVNEN TAGES I BRUG . . . . . . . . . . . . . . . . .74
VÆLG ET SPROG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
ENERGISPAREFUNKTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . .75
STOP-KNAPPEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
INDSTILLING AF UR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .76
MIKROBØLGEOVNENS EFFEKTNIVEAUER . . . . . . .76
MADLAVNING MED MIKROBØLGER . . . . . . . . . . .77
MADLAVNING MED GRILL . . . . . . . . . . . . . . .77 - 78
OPVARMNING UDEN MAD . . . . . . . . . . . . . . . . .78
VARMESTRØMNINGSFUNKTION . . . . . . . . . .79 - 80
DOBBELTFUNKTION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81 - 82
ANDRE PRAKTISKE FUNKTIONER . . . . . . . . . .83 - 85
INDHOLD: Kogebog
HVAD ER MIKROBØLGER? . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
HVAD KAN DIN NYE KOMBI-MIKROØLGEOVN . . .96
ANVENDELIGT KØKKENGREJ . . . . . . . . . . . . .97 - 98
TIPS OG TEKNIKKER . . . . . . . . . . . . . . . . . .99 - 100
OPVARMNING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
OPTØNING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
OPTØNING OG TILBEREDNING . . . . . . . . . . . . .102
AUTOMATISK FUNKTION (EXPRESS PIZZA) . . . . . . .86
EXPRESS PIZZADIAGRAM . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
AUTOMATISK FUNKTION (PIZZA, FUN MENUS, AUTOMATISK TILBEREDNING, AUTOMATISK
OPTØNING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .87 - 88
PIZZADIAGRAM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
FUN MENUS DIAGRAM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
AUTOMATISK TILBEREDNING DIAGRAM . . . . . . . .90
AUTOMATISK OPTØNING DIAGRAM . . . . . . . . . .91
OPSKRIFTER TIL FUN MENUS . . . . . . . . . . . . . . . . .92
OPSKRIFTER TIL AUTOMATISK TILBEREDNING AC-3 .93
RENGØRING OG VEDLIGEHOLDELSE . . . . . . . . . .94
CHECK FØR DER TILKALDES EN
SERVICETEKNIKER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
SERVICEADRESSER . . . . . . . . . . . . . . . . . . .303 - 308
SPECIFIKATIONER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .309
TILBERDNING AF KØD, FISK OG FJERKRÆ . . . . . .102
TILBERDNING AF FRISKE GRØNTSAGER . . . . . . .102
SYMBOLFORKLARING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
SKEMA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .104 - 106
OPSKRIFTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107 - 128
DK
DK
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 3
4
INNHOLD: Brukerhåndbok
KJÆRE KUNDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
OVN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 - 7
TILBEHØR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
KONTROLLPANEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
VIKTIGE SIKKERHETSINSTRUKSER . . . . . . . .129 - 131
INSTALLASJON . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131
FØR BRUK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
VELGE SPRÅK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .132
ENERGISPAREMODUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
BRUKE STOPP-KNAPPEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . .133
STILLE INN KLOKKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
MIKROBØLGEOVNENS STYRKENIVÅER . . . . . . . .134
KOKE MED MIKROBØLGEOVNEN . . . . . . . . . . . .135
GRILLING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135 - 136
OPPVARMING UTEN MAT . . . . . . . . . . . . . . . . . .136
KOKING MED VARMLUFT . . . . . . . . . . . . . .137 - 138
DOBBEL-KOKING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .139 - 140
INNHOLD: Kokebok
HVA ER MIKROBØLGER? . . . . . . . . . . . . . . . . . . .154
DETTE KAN DIN NYE MIKROBØLGEOVN . . . . . . .154
EGNEDE KJØKKENREDSKAPER . . . . . . . . . .155 - 156
TIPS OG TEKNIKKER . . . . . . . . . . . . . . . . .156 - 158
OPPVARMING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
TINNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .159
TINING OG KOKING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .160
ANDRE LETTVINTE FUNKSJONER . . . . . . . .141 - 143
AUTOMATISK FUNKSJON (EKSPRESS-PIZZA) . . . . .144
OVERSIKT OVER EKSPRESS-PIZZA . . . . . . . . . . . .144
AUTOMATISK FUNKSJON (PIZZA/MOROMENYER/ AUTOMATISK KOKING/AUTOMATISK TINING)
.145 - 146
OVERSIKT OVER PIZZA-FUNKSJONER . . . . . . . . .146
OVERSIKT OVER MOROMENYER . . . . . . . . . . . . .147
OVERSIKT OVER AUTOMATISK KOKING . . . . . . .148
OVERSIKT OVER AUTOMATISK TINING . . . . . . . .149
OPPSKRIFTER PÅ MOROMENYER . . . . . . . . . . . . .150
OPPSKRIFTER FOR AUTOMATISK KOKING AC-3 . .151
ETTERSYN OG RENGJØRING . . . . . . . . . . . . . . .152
FØR DU TILKALLER SERVICE . . . . . . . . . . . . . . . . .153
SERVICEADRESSER . . . . . . . . . . . . . . . . . . .303 - 308
SPESIFIKASJONER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .310
TILBEREDNING AV KJØTT, FISK OG FJØRFE . . . . .160
TILBEREDNING AV FRISKE GRØNNSAKER . . . . . .160
SYMBOLFORKLARINGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . .161
TABELL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162 - 164
OPPSKRIFTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .165 - 186
N
N
SISÄLTÖ: Käyttöohje
HYVÄ ASIAKAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
UUNI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 - 7
SEN VARUSTEET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
KÄYTTÖPAINIKEPANEELI . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
TÄRKEITÄ TURVALLISUUSTIETOJA . . . . . . . . .187 - 189
ASENNUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .189
ENNEN KÄYTTÖÖNOTTOA . . . . . . . . . . . . . . . .190
KÄYTTÖKIELEN VALINTA . . . . . . . . . . . . . . . . . . .190
VIRRANSÄÄSTÖOHJELMA . . . . . . . . . . . . . . . . .191
STOP-PAINIKKEEN KÄYTTÖ . . . . . . . . . . . . . . . . .191
KELLON ASETUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .192
MIKROAALTOTEHOT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .192
KYPSENNYS MIKROAALLOILLA . . . . . . . . . . . . . .193
GRILLAUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .193 - 194
KUUMENNUS ILMAN RUOKAA. . . . . . . . . . . . . .194
KIERTOILMAKYPSENNYS . . . . . . . . . . . . . .195 - 196
YHDISTELMÄKYPSENNYS . . . . . . . . . . . . .197 - 198
MUITA HYÖDYLLISIÄ TOIMINTOJA . . . . . . .199 - 201
SISÄLTÖ: Keittokirja
MITÄ MIKROAALLOT OVAT? . . . . . . . . . . . . . . . .212
UUDEN YHDISTELMÄMIKROAALTOUUNIN
OMINAISUUDET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .212
SOPIVAT VALMISTUSASTIAT . . . . . . . . . . . .213 - 214
VIHJEITÄ JA TEKNIIKKAA . . . . . . . . . . . . . .214 - 216
LÄMMITYS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
SULATUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .217
AUTOMAATTIKÄYTTÖ (PIKAPIZZA) . . . . . . . . . . . .202
PIKAPIZZATAULUKKO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .202
AUTOMAATTIKÄYTTÖ (PIZZA/FUN­PIKAOHJELMAT/AUTOMAATTIKYPSENNYS/
AUTOMAATTISULATUS) . . . . . . . . . . . . . . .203 - 204
PIZZA-TAULUKKO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .204
FUN-RUOKATAULUKKO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .205
AUTOMAATTIKYPSENNYSTAULUKKO . . . . . . . . .206
AUTOMAATTISULATUSTAULUKKO . . . . . . . . . . . .207
RUOKAOHJEITA PIKAOHJELMARUOKIIN . . . . . . .208
RUOKAOHJEITA AUTOMAATTI-
KYPSENNYSOHJELMALLE AC-3 . . . . . . . . . . . . . .209
PUHDISTUS JA HOITO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .210
TARKASTA ENNEN HUOLLON KUTSUMISTA . . . . .211
HUOLTOLIIKKEET . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .303 - 308
TEKNISET TIEDOT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .311
SULATUS JA KYPSENNYS . . . . . . . . . . . . . . . . . .218
LIHAN, KALAN JA LINNUN KYPSENNYS . . . . . . .218
TUOREIDEN VIHANNESTEN KYPSENTÄMINEN . .218
SYMBOLIEN SELITYKSET . . . . . . . . . . . . . . . . . . .219
TAULUKKO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .220 - 222
RECEPTI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .223 - 244
F
F
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 4
DEUTSCHDANSK
SUOMI
SVENSKA NORSK
5
INNEHÅLL: Bruksanvisning
BÄSTA KUND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
UGN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 - 7
TILLBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
KONTROLLPANEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
VIKTIGA SÄKERHETSINSTRUKTIONER . . . . .245 - 247
INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .247
FÖRE ANVÄNDNING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .248
VAL AV SPRÅK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .248
ENERGISPARLÄGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .249
ANVÄNDA STOPP-KNAPPEN . . . . . . . . . . . . . . .249
INSTÄLLNING AV KLOCKAN . . . . . . . . . . . . . . . .250
MIKROEFFEKTNIVÅER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .250
TILLAGNING MED MIKROVÅGOR . . . . . . . . . . . .251
GRILLNING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .251 - 252
UPPVÄRMNING UTAN MAT . . . . . . . . . . . . . . . .252
TILLAGNING MED VARMLUFT . . . . . . . . . . .253 - 254
KOMBINATIONSTILLAGNING . . . . . . . . . . .255 - 256
INNEHÅLL: Kokbok
VAD ÄR MIKROVÅGOR? . . . . . . . . . . . . . . . . . . .270
DET HÄR KAN DIN NYA KOMBI-
MIKROVÅGSUGN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .270
LÄMPLIGA REDSKAP . . . . . . . . . . . . . . . . .271 - 272
TIPS OCH TEKNIKER . . . . . . . . . . . . . . . . .272 - 274
UPPVÄRMNING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .275
UPPTINING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .275
ANDRA PRAKTISKA FUNKTIONER . . . . . . . .257 - 259
AUTOMATIK (EXPRESS PIZZA) . . . . . . . . . . . . . . .260
EXPRESS PIZZATABELL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .260
AUTOMATIK (PIZZA/MELLANMÅL/
AUTOTILLAGNING/AUTOUPPTINING) . . . .261 - 262
PIZZATABELL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .262
MELLANMÅLSTABELL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .263
AUTOTILLAGNINGSTABELL . . . . . . . . . . . . . . . . .264
AUTOUPPTININGSTABELL . . . . . . . . . . . . . . . . . .265
RECEPT FÖR MELLANMÅL . . . . . . . . . . . . . . . . . .266
RECEPT FOR AUTOTILLAGNING AC-3 . . . . . . . . .267
UNDERHÅLL OCH RENGÖRING . . . . . . . . . . . . .268
INNAN DU RINGER SERVICE . . . . . . . . . . . . . . .269
SERVICEADRESSER . . . . . . . . . . . . . . . . . . .303 - 308
SPECIFIKATIONER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .311
UPPTINING OCH KOKNING . . . . . . . . . . . . . . . .276
KOKA KÖTT, FISK OCH FÅGEL . . . . . . . . . . . . . .276
KOKA FÄRSKA GRÖNSAKER . . . . . . . . . . . . . . .276
SYMBOLFÖRKLARING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .277
TABELL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .278 - 280
RECEPT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .281 - 302
S
S
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 5
6
GERÄT/OVN/OVN/UUNI/UGN
1. Bedienfeld
2. Garraumlampe
3. Grill-Heizelement (Grill oben)
4. Spritzschutz für den Hohlleiter
5. Garraum
6. Antriebswelle
7. Grill-Heizelement (Grill unten)
8. Türdichtungen und
Dichtungsoberflächen
9. Türöffner
1. Tætning
2. Ovnlys
3. Grillelement (overgrill)
4. Bølgelederdæksel
5. Ovnrum
6. Drejetallerkenens drev
7. Grillelement (undergrill)
8. Dørtætninger og tætningsflader
9. Dørens åbningshåndtag
1. Forseglingspakning
2. Ovnslampen
3. Grillelement (øvre)
4. Mikrobølgedekslet
5. Ovnsrom
6. Drivanordning
7. Grillelement (undre grill)
8. Dørpakninger og dørflater
9. Dørhåndtak
1. Tiiviste
2. Uunin lamppu
3. Grillivastus (kattogrilli)
4. Mikroaalto-ohjainkansi
5. Uunin sisätila
6. Pyörivän alustan moottorin akseli
7. Grillivastus (pohjagrilli)
8. Oven tiivisteet ja tiivistepinnat
9. Kädensija oven avaamista varten
1.
Tätningslist
2. Ugnslampa
3. Grillelement (övre grill)
4.
Vågledarskydd
5. Ugnsutrymme
6. Drivanordning
7. Grillelement (undre grill)
8.
Tätningslist på luckan och kontaktyta
9. Luckans handtag
D
DK
F
N
S
1 2
3
81076 5 4
9
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 6
DEUTSCHDANSK
SUOMI
SVENSKA NORSK
7
GERÄT/OVN/OVN/UUNI/UGN
ZUBEHÖR
10. Lüftungsöffnungen 11. Netzanschlußkabel 12. Außenseite
10. Ventilationsåbninger 11. Netledning 12. Kabinettets yderside
10. Ventilasjonsåpninger 11. Strømledning 12. Ytre kabinett
10.Tuuletusaukot 11. Verkkojohto 12. Ulkokuori
10. Ventilöppningar 11. Nätsladd 12. Ytterhölje
D
DK
F
N
S
12
10
11
ZUBEHÖR
Überprüfen, daß die Zubehörteile vorhanden sind:
13 Drehteller 14 Niedriger Rost 15 Hoher Rost
Drehteller auf die Motorwelle für den Drehteller am Boden des Gerätes setzen. Den Drehteller und die Roste vor der ersten Benutzung mit milder Seifenlauge reinigen. Den Drehteller nicht zerschneiden oder zerkratzen.
14
15
HINWEIS:
Bei der Bestellung von Zubehörteilen müssen Sie dem Händler bzw. dem SHARP-Kundendienst immer folgendes angeben: Teilebezeichnung und Modellnamen.
WARNUNG: Das Zubehör (z.B. der Drehteller) wird im GRILL-, KOMBI-, HEISSLUFT- und AUTOMATIKBETRIEB (außer bei der Auftau-Automatik) sehr heiß. Um Verbrennungen zu vermeiden, tragen Sie stets dicke Ofenhandschuhe, wenn Sie die Speisen oder den Drehteller aus dem Gerät entnehmen.
13
D
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 7
8
TILBEHØR/TILBEHØR
TILBEHØR
Kontroller at følgende tilbehørsdele er leveret:
13 Drejetallerken 14 Lav rist 15 Høj rist
Læg drejetallerkenen oven på drevet i bunden af ovnrummet. Før første gangs brug afvaskes drejetallerkenen og risten i mildt sæbevand. Skær ikke i og rids ikke drejetallerkenen.
14
15
BEMÆRK:
Ved bestilling af tilbehør bedes artikel nr. og modelnavn opgivet til forhandleren eller den autoriserede SHARP serviceyder.
ADVARSEL: Tilbehøret (f.eks. drejetallerkenen) bliver meget varmt under GRILLNING, KOMBIFUNKTION, VARMESTRØMNING og AUTOMATISK TILBEREDNING (undtagen automatisk optøning). Brug altid tykke grillhandsker, når maden eller drejetallerkenen tages ud af ovnen, for at undgå forbrænding.
TILBEHØR
Kontroller at følgende tilbehør er vedlagt: 13 Roterende tallerken 14 Lav rist 15 Høy rist Plasser tallerkenen over drevet inne i ovnsrommet. Innen tallerkenen og stativet tas i bruk må de vaskes i mildt såpevann. Ikke skrap eller lag riper på tallerkenen.
MERK:
Når du bestiller tilbehør, må du huske på å oppgi navnet på delen og modellnavnet til forhandleren din eller en autorisert SHARP servicebedrift.
ADVARSEL: Tilbehøret (dvs.: tallerkenen) vil bli ekstremt oppvarmet under GRILLING, DOBBEL-KOKING, VARMLUFTS og AUTOMATISK KOKING (undtagen automatisk optøning). Benytt derfor alltid tykke grillhansker for å unngå forbrenning når du tar maten eller tallerkenen ut av ovnen.
13
DK
N
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 8
DEUTSCHDANSK
SUOMI
SVENSKA NORSK
9
SEN VARUSTEET/TILLBEHÖR
SEN VARUSTEET
Varmista, että pakkauksessa on seuraavat tarvikkeet :
13 Pyörivä alusta 14 Matala ritilä 15 Korkea ritilä
Aseta pyörivä alusta akselitappiin uunin pohjalla. Pese alusta ja ritilä miedolla pesuaineella ennen ensimmäistä käyttöä. Älä naarmuta pyörivää alustaa .
HUOM:
Jälkitilattaessa lisävarusteita on mainittava kaksi seikkaa: osan nimike ja uunin malli, ja nämä tiedot edelleen kodinkoneliikkeeseen tai valtuutettuun SHARP-huoltoliikkeeseen.
VAROITUS: Tar vikkeet (kuten pyörivä alusta) kuumenevat GRILLI-, YHDISTELMÄ-, KIERTOILMA ja AUTOMAATTIKYPSENNYS (paitsi automaattisulatus) aikana. Palovammojen välttämiseksi käytä aina patalappuja, kun poistat otat tai pyörivän alustan uunista.
TILLBEHOR
Kontrollera att följande tillbehör medföljer:
13 Roterande tallrik 14 Lågt stöd 15 Högt stöd
Placera tallriken på drivanordningen i ugnsutrymmets underdel. Innan tallriken och gallret används ska de tvättas i milt tvålvatten. Skär eller repa inte tallriken.
OBS:
Du måste ange artikelnummer och modellnamn när du beställer tillbehör från din återförsäljare eller av SHARP auktoriserad serviceperson.
VARNING: Tillbehören (t.ex. tallriken) blir väldigt heta när lägena GRILL, FLERFUNKTION, VARMLUFTS och AUTOMATISKT ANVÄNDS (gäller ej Automatisk upptining). Använd alltid tjocka grytlappar när maten eller tallriken tas ut ur ugnen för att förhindra brännskador.
F
S
14
15
13
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 9
10
BEDIENFELD
BEDIENFELD
Anzeigen und Symbole
1. Symbol für GRILL UNTEN
2. Symbol für GRILL OBEN
3. Symbol für UHR EINSTELLEN
4. Symbol für KÜRZER/LÄNGER
5. Symbol für INFORMATION
6. Symbol für ZEIT
7. Symbol für GARVORGANG
8. Symbol für GEWICHT (kg)
9. Symbol für MIKROWELLE
10. Symbol für HEISSLUFT Bedienungstasten
11. SPRACHEN-Taste
12. EXPRESS PIZZA-Taste
13. PIZZA-Taste
14. FUN MENUS-Taste
15. AUFTAU-AUTOMATIK-Taste
16. GAR-AUTOMATIK-Taste
17. Drehknopf für die Wahl der BETRIEBSART
Drehen Sie den Knopf so, daß er auf das entsprechende Symbol zeigt:
für Mikrowelle - Garen für Mikrowelle - Garen mit GRILL OBEN für Mikrowelle - Garen mit GRILL UNTEN für Mikrowelle - Garen mit HEISSLUFT für HEISSLUFT für GRILL OBEN für GRILL UNTEN für GRILL OBEN & UNTEN
18. HEISSLUFT (˚C)-Taste Zum Ändern der Heißlufttemperatur
19. ZEIT/GEWICHTS-Knopf Geben Sie mit diesem Knopf entweder die Gar oder Auftauzeit bzw. das Gewicht der Speise ein.
20. +1min/START -Taste
21. INFO/UHR-Taste
22. STOP-Taste
23. MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-Taste
Zum Ändern der Mikrowellenleistung in Watt
24. KÜRZER/LÄNGER-Tasten
D
8
1
2
24
12 13
11
14 15
17
18
19
20 21
16
23
22
4
3
910 7 6 5
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 10
DEUTSCHDANSK
SUOMI
SVENSKA NORSK
11
KONTROLPANEL/KONTROLLPANEL
Digitalt tekstvindu og indikatorer
1. UNDERGRILL-indikator
2. OVERGRILL-indikator
3. KLOKKEINNSTILLING-indikator
4. MINDRE/MER-indikator
5. INFORMASJON-indikator
6. TIDSUR-indikator
7. KOKING PÅGÅR-indikator
8. VEKT-indikator (kg)
9. MIKROBØLGE-indikator
10. VARMLUFT-indikator Funksjonsknapper
11. SPRÅK-knapp
12. EKSPRESS PIZZA-knapp
13. PIZZA-knapp
14. MOROMENY-knapp
15. AUTOMATISK TINING-knapp
16. AUTOMATISK KOKING-knapp
17. INNSTILLING-bryter
Drei bryteren slik at pilen peker mot det aktuelle symbolet:
for mikrobølger for mikrobølger og OVERGRILL for mikrobølger og UNDERGRILL for mikrobølger og VARMLUFT for VARMLUFT for OVERGRILL for UNDERGRILL for OVERGRILL og UNDERGRILL
18. VARMLUFT-knapp (° C) Trykk for å endre innstillingen for varmluft
19. TID/VEKT-bryter Drei bryteren for å legge inn koke-/tinetid eller vekten på matretten.
20 +1min/START -knapp 21 INFO/KLOKKE-knapp 22 STOPP-knapp 23 MIKROBØLGEEFFEKT-knapp
Trykk for å endre nivået på mikrobølgeeffekten.
24 MINDRE/MER-knapper
KONTROLPANEL
KONTROLLPANEL
DK
N
Digitalt display og indikatorer
1. indikator for NEDERSTE GRILL
2. indikator for ØVERSTE GRILL
3. indikator for INDSTILLING AF UR
4. indikator for MERE/MINDRE
5. indikator for INFORMATION
6. indikator for TIMER
7. indikator for TILBEREDNING I GANG
8. indikator for VÆGT (kg)
9. indikator for MIKROBØLGE
10. indikator for VARMESTRØMNING Betjeningsknapper
11. Knappen SPROG
12. Knappen EXPRESS PIZZA
13. Knappen PIZZA
14. Knappen FUN MENUS
15. Knappen AUTOMATISK OPTØNING
16. Knappen AUTOMATISK TILBEREDNING
17. Vælger for TILBEREDNINGSMETODE
Drej vælgeren, så indikatoren peger på det ønskede symbol:
for mikroovn for mikroovn med GRILL FOROVEN for mikroovn med GRILL FORNEDEN for mikroovn med VARMESTRØMNING for VARMESTRØMNING for GRILL FOROVEN for GRILL FORNEDEN for GRILL FOROVEN OG FORNEDEN
18. VARMESTRØMNING (˚ C)
Tryk på knappen for at ændre varmestrømningsindstillingen.
19. TID/VÆGT
Drej knappen for at vælge enten tid for tilberedning/optøning eller madens vægt.
20. Knappen +1min/START
21. Knappen INFO/UR
22. Knappen STOP
23. Knappen WATT
Tryk på knappen for at ændre mikrobølgeeffekten.
24. Knappen MINDRE/MERE
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 11
12
KÄYTTÖPAINIKEPANEELI/KONTROLLPANEL
KÄYTTÖPAINIKEPANEELI
KONTROLLPANEL
Digitaalinen näyttö ja ilmaisimet
1. ALAGRILLIN-ilmaisin
2. YLÄGRILLIN-ilmaisin
3. KELLONASETUS-ilmaisin
4. VÄHEMMÄN/ENEMMÄN-ilmaisin
5. INFO-ilmaisin
6. AJASTIN-ilmaisin
7. KYPSENNYS MENEILLÄÄN-ilmaisin
8. PAINO (kg)-ilmaisin
9. MIKROAALTO-ilmaisin
10. KIERTOILMA-ilmaisin Käyttöpainikkeet
11. KÄYTTÖKIELI-painike
12. EXPRESS PIZZA-painike
13. PIZZA-painike
14. FUNRUOKAOHJE-painike
15. AUTOMAATTISULATUS-painike
16. AUTOMAATTIKYPSENNYS-painike
17. TOIMINTA-valitsin
Pyöritä valitsinta niin, että se osoittaa haluamaasi symboliin:
mikroaaltokypsennys mikroaaltokypsennys ja YLÄGRILLI mikroaaltokypsennys ja ALAGRILLI mikroaaltokypsennys ja KIERTOILMA KIERTOILMA YLÄGRILLI ALAGRILLI YLÄ- JA ALAGRILLIT
18. KIERTOILMA (°C) -painike Painiketta painamalla voit muuttaa kiertoilma asetusta.
19. AIKA/PAINO-valitsin Aseta valitsimella joko kypsennys-/sulatusaika tai ruoan paino.
20. +1min/KÄYNNISTYS -painike
21. INFO/KELLO-painike
22. STOP-painike
23. MIKROAALTOTEHON-painike
Painiketta painamalla voit vaihtaa mikroaaltotehon asetusta.
24. VÄHEMMÄN/ENEMMÄN-painikkeet
Digitalt teckenfönster och indikeringar
1. UNDERGRILLS-indikering
2. ÖVERGRILLS-indikering
3. KLOCK-indikering
4. PLUS/MINUS-indikering
5. INFORMATIONS-indikering
6. TIDURS-indikering
7. TILLAGNING PÅGÅR-indikering
8. VIKT-indikering (kg)
9. MIKROVÅGS-indikering
10. VARMLUFTS-indikering Kontrollknappar
11. SPRÅK-knapp
12. EXPRESS PIZZA-knapp
13. PIZZA-knapp
14. MELLANMÅLS-knapp
15. AUTOUPPTININGS-knapp
16. AUTOTILLAGNINGS-knapp
17. FUNKTIONSVÄLJARE
Ställ vredet så att indikatorn pekar på önskad symbol.
för mikrovågstillagning för mikrovågstillagning med ÖVERGRILL för mikrovågstillagning med UNDERGRILL för mikrovågstillagning med VARMLUFT för VARMLUFT för ÖVERGRILL för UNDERGRILL för ÖVER- & UNDERGRILL
18. VARMLUFTS-knapp (° C) Tryck om du vill ändra varmluftsinställningen.
19. TID/VIKT-vred Ställ in antingen tillagnings-/upptiningstid eller matens vikt med vredet
20. +1min/START -knapp
21. INFO/KLOCK-knapp
22. STOPP-knapp
23. MIKROVÅGS-knapp
Ändra mikroeffekten genom att trycka på knappen
24. PLUS/MINUS-knappar
F S
1. R-875N FC+INTRO 30/05/2002 10:56 Page 12
DEUTSCH
13
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Keine brennbaren Materialien in der Nähe des Gerätes oder den Lüftungsöffnungen lagern. Niemals die Lüftungsöffnungen blockieren. Alle Metallverschlüsse, Drähte usw. von Lebensmitteln und Verpackungen entfernen. Funkenbildung auf Metalloberflächen kann zu Feuer führen. Das Mikrowellengerät nicht zum Frittieren von Lebensmitteln in Öl oder Fett verwenden. Temperaturen können nicht kontrolliert werden und das Fett kann sich entzünden. Zum Herstellen von Popcorn sollte nur für Mikrowellengeräte vorgesehenes Popcorn-Geschirr verwendet werden. Keine Lebensmittel oder andere Gegenstände im Gerät lagern. Die Einstellungen nach dem Starten des Gerätes überprüfen um sicherzustellen, daß das Gerät wie gewünscht arbeitet. Diese Bedienungsanleitung und den Kochbuch-Ratgeber zusammen verwenden.
Zur Vermeidung von Verletzungen
WARNUNG:
Das Gerät nicht betreiben, wenn es beschädigt ist oder Fehlfunktionen aufweist. Überprüfen Sie vor dem Betrieb die folgenden Punkte: a) Die Tür muß einwandfrei schließen und darf nicht
schlecht ausgerichtet oder verzogen sein.
b) Die Scharniere und Türsicherheitsverriegelungen
dürfen nicht gebrochen oder lose sein.
c) Die Türdichtungen und Dichtungsoberflächen dürfen
nicht beschädigt sein.
d) Im Garraum und an der Tür dürfen keine Dellen
oder andere Beschädigungen vorhanden sein.
e) Das Netzkabel und der Netzstecker dürfen nicht
beschädigt sein.
Nehmen Sie unter keinen Umständen Reparaturen oder Änderungen an Ihrem Mikrowellengerät selbst vor. Reparaturen, insbesondere solche, bei denen die Abdeckung des Geräts entfernt werden muß, dürfen ausschließlich von entsprechend qualifizierten Technikern vorgenommen werden.
Das Gerät nicht bei geöffneter Tür oder mit auf irgendeine Weise veränderter Türsicherheitsverriegelung betreiben. Niemals das Gerät betreiben, wenn sich Gegenstände zwischen den Türdichtungen und den abdichtenden Oberflächen befinden.
Vermeiden Sie die Ansammlung von Fett oder Verschmutzungen auf der Türdichtung und angrenzenden Teilen. Bitte folgen Sie den Hinweisen im Kapitel Reinigung und Pflege auf Seite 36.
Zur Vermeidung von Feuer
Mikrowellengeräte sollten während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Zu hohe Leistungsstufen oder zu lange Garzeiten können das Gargut überhitzen und Feuer verursachen.
Wenn das Gerät in einen Einbauschrank eingebaut werden soll, muß der von SHARP zugelassene Einbaurahmen EBR-5000 verwendet werden. Er ist über Ihren Händler erhältlich. Näheres bitte in der dazugehörigen Anleitung nachschlagen oder sich beim Händler nach der korrekten Installionsweise erkundigen. Die Sicherheit und Qualität dieses Produkts ist nur bei Ver wendung des genannten Einbaurahmens gewährleistet.
Die Steckdose muß ständig zugänglich sein, so daß der Netzstecker im Notfall einfach abgezogen werden kann. Die Netzspannung muß 230 V Wechselstrom, 50 Hz betragen und sollte mit einer Sicherung von mindestens 16 A oder einem Sicherungsautomaten von mindestens 16 A ausgestattet sein. Es wird empfohlen das Gerät an einen separaten Stromkreis anzuschließen. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen Wärme erzeugt wird, z.B. in der Nähe eines konventionellen Herdes. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen eine hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden ist oder sich Kondenswasser bilden kann. Das Gerät nicht im Freien lagern oder aufstellen.
NIEMALS DIE TÜR ÖFFNEN, wenn im Gerät erwärmte Lebensmittel zu rauchen beginnen. Das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und warten, bis die Lebensmittel nicht mehr rauchen. Öffnen der Tür während der Rauchentwicklung kann Feuer verursachen.
Nur für Mikrowellengeräte vorgesehene Behälter und Geschirr verwenden. Siehe die entsprechenden Hinweise im nachfolgenden Kochbuch-Ratgeber (Seite 39).
Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn Kunststoff-, Papier- oder andere brennbare Lebensmittelbehälter verwendet werden.
Den Spritzschutz für den Hohlleiter, den Garraum und den Drehteller nach der Ver wendung reinigen. Nach dem Garen (ohne Deckel) von fetthaltigen Lebensmitteln, immer den Garraum und besonders das Grillelement gründlich reinigen. Diese Bauteile sollten trocken und fettfrei sein. Zurückbleibende Fettspritzer können überhitzen, zu rauchen beginnen oder sich entzünden.
WICHTIG FÜR IHRE SICHERHEIT: LESEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH, UND BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF.
2. R-875N German 30/05/2002 10:27 Page 13
14
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Eier nicht in der Schale kochen. Hartgekochte Eier dürfen nicht in Mikrowellengeräten erwärmt werden, da sie selbst nach der Erwärmung explodieren können. Zum Kochen oder Aufwärmen von Eiern, die nicht verquirlt oder verrührt wurden, das Eigelb und Eiweiß anstechen, damit es nicht explodiert. Vor dem Aufwärmen im Mikrowellengerät die Schale von gekochten Eiern entfernen und die Eier in Scheiben schneiden.
Die Schale von Lebensmitteln, z.B. Kartoffeln, Würstchen oder Obst, vor dem Garen anstechen, damit der Dampf entweichen kann.
Zur Vermeidung von Verbrennungen
Beim Entnehmen von Gargut aus dem Garraum sollten Topflappen o.ä. verwendet werden. Behälter, Popcorngeschirr, Kochbeutel, usw. immer vom Gesicht und den Händen abgewandt öffnen, um Verbrennungen durch Dampf zu vermeiden.
Um Verbrennungen zu vermeiden, immer die Lebensmitteltemperatur prüfen und umrühren, bevor Sie das Gargut servieren. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Lebensmittel oder Getränke an Babys, Kinder oder ältere Personen weitergereicht werden.
Die Temperatur des Behälters ist kein echter Hinweis auf die tatsächliche Temperatur des Lebensmittels oder Getränks; immer die Temperatur prüfen. Halten Sie beim Öffnen der Gerätetür ausreichenden Abstand, um Verbrennungen durch austretende Hitze oder Dampf zu vermeiden. Schneiden Sie gefüllte, gebackene Speisen nach dem Garen in Scheiben, um den Dampf entweichen zu lassen und Verbrennungen zu vermeiden. Kinder vom Türglas fernhalten, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Gerätetür, die Geräteaußenflächen, die Geräterückseite, der Geräteinnenraum Lüftungsöffnungen, Zubehörteile und das Geschirr im
GRILL, HEISSLUFT-, KOMBI- und in der AUTOMATIK-Betriebsart (außer AUFTAU-AUTOMATIK)
nicht berühren, da sie heiß werden. Vor der Reinigung sicherstellen, daß alle Geräteteile abgekühlt sind.
Zur Vermeidung von Fehlbedienung durch Kinder
WARNUNG: Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen oder wenn sie ausreichende Anweisungen zur sicheren Benutzung erhalten haben und die Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs verstehen.
Nicht an die Gerätetür lehnen oder an der Tür hängend schwingen. Das Mikrowellengerät ist kein Spielzeug!
Personen mit HERZSCHRITTMACHERN sollten ihren Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers nach Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Mikrowellengeräten befragen.
Zur Vermeidung von elektrischem Schlag
Unter keinen Umständen sollte das äußere Gehäuse entfernt werden. Niemals Flüssigkeiten in die Öffnungen der Türsicherheitsverriegelung oder Lüftungsöffnungen kommen lassen oder Gegenstände in diese Öffnungen stecken. Wenn größere Mengen Flüssigkeiten verschüttet werden, müssen Sie sofort das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und den SHARP-Kundendienst anfordern. Niemals das Netzkabel bzw. den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten legen. Das Netzkabel nicht über die scharfe Kante eines Tisches oder einer Arbeitsplatte führen. Das Netzkabel von erwärmten Oberflächen fernhalten, einschließlich Geräterückseite. Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst auszuwechseln, sondern nur vom SHARP Kundendienst auswechseln lassen! Wenn die Garraumlampe ausfallen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Elektrohändler oder eine von SHARP autorisierte Kundendienststelle! Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt ist, muß es bei einer von SHARP autorisierten Kundendienststelle ersetzt werden.
Zur Vermeidung von Explosionen und plötzlichem Sieden:
WARNUNG: Speisen in flüssiger und anderer Form dürfen nicht in verschlossenen Gefäßen erhitzt werden, da sie explodieren könnten.
Niemals verschlossene Behälter verwenden. Verschlüsse und Abdeckungen entfernen. Verschlossene Behälter können durch den Druckanstieg selbst nach dem Ausschalten des Gerätes noch explodieren. Beim Erhitzen von Flüssigkeiten vorsichtig sein. Behälter mit großer Öffnung verwenden, damit entstehende Blasen entweichen können.
Niemals Flüssigkeiten in schmalen, hohen Gefäßen (z.B. Babyflaschen) erhitzen, da der Inhalt herausspritzen kann und zu Verbrennungen führen könnte.
Um Verbrennungen durch plötzliches Überkochen (Siedeverzug) zu vermeiden:
1. Die Flüssigkeiten vor dem Kochen/Erhitzen umrühren.
2. Es wird empfohlen, während des Erhitzens einen
Glasstab oder ähnlichen Gegenstand in den Behälter zu stecken.
3. Nach dem Erhitzen die Flüssigkeit noch kurze Zeit im
Gerät stehen lassen für mindestens 20 Sekunden, um verspätetes Aufwallen durch Siedeverzug zu verhindern.
2. R-875N German 30/05/2002 10:27 Page 14
DEUTSCH
15
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
AUFSTELLANWEISUNGEN
Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen vertraut gemacht werden: z.B. Verwendung von Topflappen und vorsichtiges Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie besonders Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen (z.B. selbstbräunende Materialien), indem sie besonders heiß werden.
Sonstige Hinweise
Niemals das Gerät auf irgendeine Weise verändern. Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und darf nur zum Garen von Lebensmitteln verwendet werden. Es eignet sich nicht für gewerbliche Zwecke oder den Gebrauch in einem Labor.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Beschädigungen dieses Gerätes
Das Gerät niemals leer in Betrieb nehmen, es sei denn, dies wird in der Bedienungsanleitung ausdrücklich empfohlen (siehe Seite 20). Durch Inbetriebnahme des Gerätes ohne Gargut kann das Gerät beschädigt werden. Bei der Verwendung von Bräunungsgeschirr oder selbsterwärmenden Materialien muß eine hitzebeständige Isolierung (z.B. ein Porzellanteller) zwischen Geschirr und Drehteller gestellt werden. Dadurch werden Beschädigungen des Drehtellers durch Wärme vermieden. Die angegebene Aufheizzeit für das Geschirr sollte nicht überschritten werden.
Kein Metallgeschirr verwenden, da Mikrowellen reflektiert werden und dies zu Funkenbildung führt. Keine Konserven in das Gerät stellen. Nur den für dieses Gerät vorgesehenen Drehteller verwenden. Während das Gerät arbeitet, keine Gegenstände auf das äußere Gehäuse stellen. Keine Kunststoffbehälter für den Mikrowellenbetrieb verwenden, wenn das Gerät nach dem Gebrauch der
GRILL-, der HEISSLUFT-, der KOMBI- oder der AUTOMATIK-Betriebsart (außer AUFTAU-AUTOMATIK)
noch heiß ist, da diese sonst schmelzen könnten. In diesen Betriebsarten dürfen keine Kunststoffbehälter verwendet werden, es sei denn, der Hersteller weist auf deren Eignung zu diesem Zweck hin.
HINWEISE:
Bei Fragen zum Anschluß des Gerätes wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Elektrofachmann. Sowohl der Hersteller als auch der Händler können keine Verantwortung für Beschädigungen des Gerätes oder Verletzungen von Personen übernehmen, die als Folge eines falschen elektrischen Anschlusses entstehen. Wasserdampf und Tropfen können sich auf den Wänden im Innenraum bzw. um die Türdichtungen und Dichtungsoberflächen bilden. Dies ist normal und ist kein Anzeichen für den Austritt von Mikrowellen oder einer sonstigen Fehlfunktion.
1. Alles Verpackungsmaterial aus dem Innern des
Gerätes entfernen. Entfernen Sie die lose Plastikfolie, die sich zwischen der Tür und dem Garraum befindet. Die gesamte Schutzfolie und auch den Aufkleber von der Außenseite der Gerätetür entfernen.
2. Überprüfen, ob das Gerät beschädigt ist.
3. Das Mikrowellengerät auf einer flachen, geraden
Oberfläche aufstellen, die stabil genug ist, das Gewicht des Gerätes und der darin zubereiteten Lebensmittel zu tragen.
4. Die Tür der Mikrowelle kann während des Garbetriebes heiß werden. Stellen oder montieren Sie die Mikrowelle in einer Entfernung von etwa 85 cm oder mehr vom Boden entfernt. Halten Sie Kinder davon ab, die Tür zu berühren, damit sie sich nicht verbrennen.
5. Das Netzkabel darf nicht über heiße oder scharfe Oberflächen geführt werden, wie zum Beispiel über den heißen Lüftungsöffnugen an der oberen Rückwand des Gerätes.
6. Stellen Sie sicher,
daß der Abstand über der Mikrowelle mindestens 19 cm beträgt.
7. Den Netzstecker des Mikrowellengerätes mit einer normalen, geerdeten Steckdose verbinden.
Entfernen
2. R-875N German 30/05/2002 10:27 Page 15
19 cm
16
VOR INBETRIEBNAHME
AUSWÄHLEN DER SPRACHE
SPRACHEN-Taste drücken
einmal
zweimal
dreimal viermal fünfmal
sechsmal
SPRACHE
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
FRANCAIS
ITALIAN
ESPANOL
Die zu Beginn eingestellte Sprache des Geräts ist Englisch. Sie können auf Wunsch eine andere Sprache wählen, indem Sie die SPRACHEN-Taste drücken und durch die verfügbaren Optionen gehen (siehe Tabelle gegenüber). Drücken Sie anschließend die +1MIN/START -Taste.
Das Gerät wird mit eingestelltem “Energiesparmodus” geliefert. Wenn Sie das Gerät das erste Mal anschließen erscheint nichts in der Anzeige.
Betrieb der Mikrowelle im Energiesparmodus:
1. Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose. Die Anzeige zeigt dabei noch nichts an.
2. Öffnen Sie die Tür. Auf der Anzeige erscheint “SELECT LANGUAGE” in 6 Sprachen.
3. Schließen Sie die Tür.
4. Die gewünschte Sprache wählen (siehe unten).
5. Heizen Sie den Grill des Gerätes ohne Nahrungsmittel auf (siehe Seite 20).
HINWEIS:
Sie können auf Wunsch den Uhrenmodus einstellen (siehe Seite 18). Durch Einstellen der Uhr wird der Energiesparmodus deaktiviert.
TIPPS FÜR DIE BEDIENUNG:
Ihre Mikrowelle verfügt über ein 'Info-Display-System', das Ihnen schrittweise Anleitungen zu allen Funktionen und Tasten des Geräts liefert. Jedesmal, wenn Sie eine Taste drücken, erscheinen auf dem digitalen Display Anleitungen zum nächsten Bedienungsschritt.
1. Gewünschte Sprache
wählen.
2. Einstellung starten.
Überprüfen Sie das
Display:
x5
x1
HINWEIS: Die gewählte Sprache bleibt auch bei unterbrochener Stromzufuhr eingestellt und gespeichert.
Beispiel:
Angenommen, Sie möchten Italienisch einprogrammieren.
Wenn Sie das Gerät im Energiesparmodus betreiben und länger als 3 Minuten nicht verwenden (d. h. die Tür schließen, die STOP-Taste drücken oder das Ende einer eingestellten Garzeit erreichen), ist die Mikrowelle erst wieder einsatzbereit, nachdem Sie die Tür öffnen und schließen.
2. R-875N German 30/05/2002 10:27 Page 16
17
ENERGIESPARMODUS
DEUTSCH
VERWENDUNG DER STOP-TASTE
Ihr Mikrowellengerät verfügt über zwei grundlegende Betriebsarten, Energiesparmodus und Uhrenmodus. Im Energiesparmodus erscheint nichts in der Anzeige, wenn die Mikrowelle nicht im Betrieb ist, während im Uhrenmodus die Uhrzeit angezeigt wird.
Wenn Sie das Gerät im Energiesparmodus betreiben und länger als 3 Minuten nicht verwenden (d. h. die Tür schließen, die Taste STOP drücken oder das Ende einer eingestellten Garzeit erreichen), ist die Mikrowelle nicht mehr einsatzbereit.
Durch Einstellen der Uhr wird der Energiesparmodus deaktiviert.
Sie können den Energiesparmodus nach dem unten beschriebenen Verfahren manuell wiederherstellen.
Beispiel:
So schalten Sie den Energiesparmodus ein: (aktuelle Zeit ist 23:35 Uhr).
1. Prüfen Sie, ob
die richtige Zeit auf der Anzeige erscheint.
3. Drehen Sie den ZEIT/GEWICHTS-
Knopf auf 0.
2. Drücken Sie die INFO/UHR-Taste.
x1
4. Drücken Sie die +1min/ START -Taste. Die
Stromversorgung wird abgeschaltet und die Anzeige erlischt.
Display:
x2
Verwendung der STOP-Taste:
1. Löschen eines Eingabefehlers während des
Programmierens.
2. Unterbrechen des Gerätes während des Betriebs.
3. Zum Löschen eines Programms während des Betriebs die STOP-Taste zweimal drücken.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 17
18
EINSTELLEN DER UHR
MIKROWELLENLEISTUNG
Das Gerät weist 5 verschiedene Leistungsstufen auf. Zur Wahl der Leistungsstufe folgen Sie den Ratschlägen im Kochbuch.
900 WATT = 100 % Leistung 270 WATT = 30 % Leistung 630 WATT = 70 % Leistung 90 WATT = 10 % Leistung 450 WATT = 50 % Leistung
• Um die Einstellung Mikrowelle zu wählen, drehen Sie den Drehknopf für die Wahl der BETRIEBSART in die Einstellung Mikrowelle.
• Um die Leistung einzustellen, die MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-Taste drücken, bis die gewünschte
Leistungsstufe angezeigt wird.
•Wenn die MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-Taste einmal gedrückt wird, erscheint 900 W (100 %). Falls die gewünschte Leistungsstufe überschritten wird, die MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-Taste so lange drücken, bis die gewünschte Stufe wieder angezeigt wird.
Falls die Taste nicht gedrückt wird, ist automatisch die volle Leistung 900 W (100 %) eingestellt.
Anzeige erscheint “ENERGY SAVE MODE“ in 6 Sprachen. Bei Stromausfall während des Garens, geht das Bedienungsprogramm und auch die Uhrzeit verloren.
5. Wenn Sie die Uhrzeit neu einstellen möchten,
verfahren Sie wie im obigen Beispiel.
6. Wenn Sie die Uhr nicht einstellen, drücken Sie einmal die STOP-Taste
“.0” erscheint auf dem Display. Wenn der
Betrieb des Gerätes beendet ist, erscheint anstelle der Uhrzeit wieder
“.0” auf dem Display.
7. Bei Einstellung der Uhr wird der “Energiesparmodus” abgeschaltet.
Die Uhr läuft im 12 Stunden- oder im 24 Stunden-Format.
x2
x3
1. Wählen Sie die 24
Stunden-Uhr durch dreimaliges Drücken der
INFO/UHR-Taste.
2. Stellen Sie die Stunden ein. Den ZEIT/GEWICHTS-Knopf im
Uhrzeigersinn drehen, bis die richtige Stunde angezeigt wird.
3. Durch einmaliges Drücken der INFO/UHR-Taste von den Stunden zu den Minuten wechseln.
Überprüfen Sie das
Display.
4. Stellen Sie die Minuten ein. Den ZEIT/GEWICHTS-Knopf im
Uhrzeigersinn drehen, bis die richtigen Minuten angezeigt werden.
5. Die INFO/UHR-Taste drücken,
um die Uhr zu starten.
HINWEISE:
1. Sie können den ZEIT/GEWICHTS-Knopf im oder
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Drücken Sie die STOP-Taste, wenn Sie beim
Programmieren einen Fehler gemacht haben.
3. Wenn sich das Gerät im Garprozess befindet und Sie
die Uhrzeit wissen möchten, drücken Sie die INFO/UHR-Taste. Solange Ihr Finger die Taste berührt, wird die Uhrzeit angezeigt.
4. Falls die Stromversorgung Ihres Mikrowellengerätes
unterbrochen wird, öffnen und schließen Sie die Tür, sobald die Spannung wieder hergestellt ist. Auf der
x1
x1
1. Um die Uhr auf das 12 Stunden-
Format einzustellen, die
INFO/UHR-Taste zweimal drücken.
x3
2. Um die Uhr auf das 24 Stunden-
Format einzustellen, die
INFO/UHR-Taste dreimal drücken.
Beispiel:
Einstellen der Uhr auf 23 Uhr 35 Min.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 18
19
GAREN MIT DER MIKROWELLE
DEUTSCH
GRILLBETRIEB
3. Durch zweimaliges
Drücken der
MIKROWELLEN­LEISTUNGSSTUFEN-
Taste stellen Sie die Mikrowellenleistung auf 630 W ein.
x1
4. Drücken Sie die +1min/START
-Taste, um den Garvorgang zu starten.
x2
Display:
Ihr Mikrowellengerät verfügt über zwei Grill-Heizelemente (3 verschiedene Grill-Betriebsarten). Wählen Sie den gewünschten Grillbetrieb, indem Sie den Drehknopf für der BETRIEBSART in die gewünschte Position drehen.
NOTES:
1. Wenn die Tür während der Garzeit geöffnet wird,
wird die Garzeit auf dem Display automatisch gestoppt. Sie läuft weiter, sobald die Tür geschlossen und die +1min/START -Taste gedrückt wurde.
2. Wenn Sie während der Garzeit die Leistungsstufe
überprüfen wollen, drücken Sie die MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-Taste.
Solange Ihr Finger die MIKROWELLEN- LEISTUNGSSTUFEN-Taste berührt, wird die Leistungsstufe angezeigt.
3. Sie können den ZEIT/GEWICHTS-Knopf im oder
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Wenn Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, verringert sich die Garzeit allmählich von 90 Minuten.
Beispiel:
Angenommen, Sie wollen 2 Minuten und 30 Sekunden lang mit 630 W Mikrowellenleistung garen.
2. Drehen Sie den ZEIT/ GEWICHTS-Knopf
nach rechts, um die Garzeit einzustellen.
BETRIEBSART
BENUTZTES GRILLHEIZELEMENT
Grill oben und unten gemeinsam
Grill oben
Grill unten
DISPLAY
GRILL OBEN UND
UNTEN
GRILL OBEN
GRILL UNTEN
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position MIKROWELLE.
Garzeit: Zeitenheiten:
0-5 Minuten 10 Sekunden 5-10 Minuten 30 Sekunden 10-30 Minuten 1 Minute 30-90 Minuten 5 Minuten
Ihr Gerät läßt sich bis zu 90 Minuten (90.00) programmieren. Die Zeiteinheiten zum Garen (Auftauen) variieren von 10 Sekunden bis fünf Minuten, in Abhängigkeit von der Gesamtgar- oder Auftauzeit, wie in der Tabelle aufgeführt:
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 19
20
GRILLBETRIEB
HEIZEN OHNE SPEISEN
3. Drücken Sie die +1min/START -
Taste, um den Garvorgang zu starten.
3. Drücken Sie die +1min/START -
Taste, um den Garvorgang zu starten.
WARNUNG: Die Gerätetür, die Außenflächen und der Garraum werden heiß. Achten
Sie darauf, daß Sie sich keine Verbrennungen zuziehen, während das Gerät abkühlt.
WARNUNG: Garraum, Gerätetür, Außenseite, Drehteller, Roste, Geschirr und besonders der Grill
unten werden sehr heiß. Beim Entnehmen der Speisen oder des Drehtellers aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen
, um Verbrennungen zu verhindern.
Bei der ersten Benutzung des/der Grills, des Kombi-Grills oder der Heißluft kann es zu Rauch- oder Geruchsentwicklung kommen. Das ist normal und kein Anzeichen dafür, daß das Gerät funktionsuntüchtig ist. Um dieses Problem beim erstmaligen Gebrauch des Gerätes zu vermeiden, betreiben Sie den Grill oben und unten 20 Minuten lang ohne Speisen. WICHTIG: Damit während des Grillbetriebs entstehender Rauch oder Gerüche abziehen können, öffnen Sie ein Fenster oder schalten Sie die Abzugshaube/den Ventilator ein.
2. Geben Sie die
gewünschte Heizzeit ein. (20 Min).
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position
GRILL OBEN & UNTEN.
2. Drehen Sie den ZEIT/ GEWICHTS-Knopf nach rechts,
um die Garzeit einzustellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position
GRILL OBEN.
Beispiel: Angenommen, Sie möchten 5 Minuten einen Käsetoast mit dem Grill oben zubereiten:
(Den Toast auf den hohen Rost legen).
x1
1. Zum Grillen wird die Verwendung des hohen und
niedrigen Rosts empfohlen.
2.
Bei der ersten Benutzung des Grills kann es zu Rauch­und Geruchsentwicklung kommen. Das ist normal und kein Anzeichen dafür, daß das Gerät funktionsuntüchtig ist. (Siehe unten ‘Heizen ohne Speisen’.)
Display:
3. Nach dem Garen mit der Einstellung GRILL
OBEN & UNTEN kann die Anzeige “KÜHLUNG” erscheinen.
4.
Das Gerät zählt nun die Zeit zurück. Nach dem Aufheizen die Gerätetür öffnen und den Garraum auskühlen lassen.
x1
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 20
21
HEISSLUFTBETRIEB
DEUTSCH
HINWEISE:
1. Wenn Sie nach dem Vorheizen bei unterschiedlichen Temperaturen garen wollen, drücken Sie die HEISSLUFT-Taste, bis die gewünschte Einstellung auf dem Display angezeigt wird. In dem obigen
Beispiel würden Sie zur Änderung der Temperatur die HEISSLUFT-Taste nach der Eingabe der Garzeit drücken.
2. Wenn das Gerät die programmierte Vorheiztemperatur erreicht hat, wird diese automatisch 30 Minuten lang beibehalten. Nach 30 Minuten wechselt das Display zur Uhrzeit, falls eingestellt. Das ausgewählte HEISSLUFT-Programm wird gelöscht.
3. Nach dem Garen kühlt das Gerät automatisch ab und auf dem Display erscheint “KÜHLUNG”.
Dieses Mikrowellengerät verfügt über 10 voreingestellte Temperaturen, die aus einer Kombination von Grill oben und unten besteht.
Beispiel 1: Garen mit Vorheizen
Angenommen, Sie möchten auf 180° C vorheizen und 20 Minuten lang bei 180° C garen.
2. Die gewünschte
Vorheiztemperatur durch fünfmaliges Drücken der HEISSLUFT-Taste eingeben. Auf dem Display wird 180° C angezeigt.
Wenn die Vorheiztemperatur erreicht ist, ertönt das akustische Signal, auf dem Display wird 180° C angezeigt. Die Gerätetür öffnen und die Speisen in das Gerät geben. Die Tür schließen.
Überprüfen Sie
das Display.
x1
x5
x1
4. Drehen Sie den ZEIT/ GEWICHTS-Knopf nach rechts,
um die Garzeit einzustellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position HEISSLUFT.
3. Die +1min/ START -Taste
drücken, um das Vorheizen zu starten.
5. Drücken Sie die +1min/ START -Taste, um den
Garvorgang zu starten.
1
250
HEISSLUFT-Taste
drücken
Gerätetemperatur (° C)
2
2303220
4
2005180
6
16071308100970
10
40
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 21
22
HEISSLUFTBETRIEB
Überprüfen Sie
das Display.
1. Drehen Sie den
Drehknopf für BETRIEBSART in die Position HEISSLUFT.
3. Die gewünschte
Gartemperatur durch einmaliges Drücken der HEISSLUFT-Taste eingeben. (250˚ C).
Beispiel 2: Garen ohne Vorheizen
Angenommen, Sie wollen 20 Minuten lang bei 250° C garen.
2. Drehen Sie den ZEIT/ GEWICHTS-Knopf
nach rechts, um die Garzeit einzustellen. (20 Min.)
HINWEISE:
1. Nach dem Garen kühlt das Gerät automatisch ab und auf dem Display erscheint “KÜHLUNG”.
2. Um die Heißlufttemperatur zu ändern, die HEISSLUFT-Taste drücken, bis die gewünschte Temperatur
auf dem Display angezeigt wird.
3. Die gemessene Temperatur des Geräts in der Heissluft-Betriebsart kann von der im Display
angezeigten Temperatur abweichen. Dies ist auf das Ein- und Ausschalten der Grillelemente zurückzuführen, die die Gerätetemperatur regulieren. Das Garergebnis wird dadurch nicht beeinflusst, solange Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung und dem Kochbuch befolgen.
x1
x1
4. Drücken Sie die +1min/ START
-Taste, um den Garvorgang zu starten.
WARNUNG: Garraum, Gerätetür, Außenseite, Drehteller, Roste, Geschirr und besonders der Grill
unten werden sehr heiß. Beim Entnehmen der Speisen oder des Drehtellers aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen
, um Verbrennungen zu verhindern.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 22
23
KOMBI-BETRIEB
DEUTSCH
HINWEISE: Die Leistungseinstellungen sind variabel:
KOMBI 1: Die Heissluftemperatur kann in zehn Stufen von 40° C bis 250° C eingestellt werden.
Die Mikrowellenleistungsstufen können in drei Stufen von 90 W bis 450 W eingestellt werden.
KOMBI 2 & 3: Die Mikrowellenleistungsstufen können in fünf Stufen von 90 W bis 900 W eingestellt werden.
Beispiel 1:
Angenommen, Sie wollen mit KOMBI 1 für 20 Minuten bei 90 W Mikrowellenleistung und 200˚ C HEISSLUFT garen.
Ihr Mikrowellengerät verfügt über 3 KOMBI-Betriebsarten, bei denen ein Grill oder beide Grills mit der Mikrowelle kombiniert werden. Um einen KOMBI-Betrieb zu wählen, drehen Sie zuerst den Drehknopf für die Wahl der BETRIEBSART in die gewünschte Einstellung und dann stellen Sie die Garzeit ein. Im allgemeinen verkürzt die Kombi-Betriebsart die Gesamtgarzeit.
4. Die gewünschte Gartemperatur
durch viermaliges Drücken der HEISSLUFT-Taste eingeben. (200˚ C).
2. Drehen Sie den ZEIT/ GEWICHTS-Knopf nach rechts,
um die Garzeit einzustellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position KOMBI 1.
x4
3. Durch zweimaliges Drücken der MIKROWELLEN-LEISTUNGS­STUFEN-Taste stellen Sie die
Mikrowellenleistung auf 90 W ein.
Überprüfen Sie
das Display.
x1
x2
Position
Mikrowellen-
leistung
Garmethode
Display
BETRIEBSART
KOMBI 1
KOMBI 2
270 W
270 W
Heissluft
250˚ C
Grill oben
KOMBI 3
270 W Grill unten
5. Drücken Sie die +1min/ START -Taste, um den
Garvorgang zu starten.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 23
24
KOMBI-BETRIEB
2. Drehen Sie den ZEIT/ GEWICHTS-Knopf nach rechts,
um die Garzeit einzustellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position KOMBI 2.
3. Durch zweimaliges Drücken der MIKROWELLEN-LEISTUNGS­STUFEN-Taste stellen Sie die
Mikrowellenleistung auf 90 W ein.
2. Drehen Sie den ZEIT/ GEWICHTS-Knopf nach rechts,
um die Garzeit einzustellen.
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position KOMBI 3.
3. Durch zweimaliges Drücken der MIKROWELLEN-LEISTUNGS­STUFEN-Taste stellen Sie die
Mikrowellenleistung auf 90 W ein.
Überprüfen Sie
das Display.
Überprüfen Sie
das Display.
Beispiel 2:
Angenommen, Sie wollen 20 Minuten mit KOMBI 2 (90 W Mikrowellenleistung und GRILL OBEN) garen.
Beispiel 3:
Angenommen, Sie wollen mit KOMBI 3 für 20 Minuten bei 90 W Mikrowellenleistung und GRILL UNTEN garen.
NOTES:
1. Nach dem Garen kühlt das Gerät automatisch ab und auf dem Display erscheint “KÜHLUNG”. Um dies zu löschen, drücken Sie die STOP-Taste.
2. Die gemessene Temperatur des Geräts in der Heissluft-Betriebsart kann von der im Display
angezeigten Temperatur abweichen. Dies ist auf das Ein- und Ausschalten der Grillelemente zurückzuführen, die die Gerätetemperatur regulieren. Das Garergebnis wird dadurch nicht beeinflusst, solange Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung und dem Kochbuch befolgen.
x1
x1
4. Drücken Sie die +1min/START -
Taste, um den Garvorgang zu starten.
4. Drücken Sie die +1min/START -
Taste, um den Garvorgang zu starten.
x2
x2
WARNUNG: Garraum, Gerätetür, Außenseite, Drehteller, Roste, Geschirr und besonders der Grill unten werden sehr heiß. Beim Entnehmen der Speisen oder des Drehtellers aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen, um Verbrennungen zu verhindern.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 24
25
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN
DEUTSCH
1. KÜRZER / LÄNGER-Taste.
Mit den KÜRZER ( )- und LÄNGER ( )- Tasten können Sie die programmierten Zeiteinstellungen problemlos verkürzen oder verlängern (um die Speisen mehr oder weniger durchzugaren).
a) Ändern der vorprogrammierten Zeiteinstellung.
Beispiel:
Angenommen, Sie wollen 0,4 kg Grillspieße mit der GAR-AUTOMATIK-Taste und der LÄNGER ( )­Taste garen.
3. Drehen Sie den ZEIT/GEWICHTS-
Knopf nach rechts, um das Gewicht einzustellen.
1. Wählen Sie das
gewünschte Garergebnis (gut gegart) durch einmaliges Drücken der LÄNGER ( )­Taste.
2. Das GAR-AUTOMATIK-
Menü für Grillspieße durch einmaliges Drücken der GAR- AUTOMATIK-Taste wählen.
Display:
x1
x1
HINWEISE:
Zum Abbrechen von KÜRZER oder LÄNGER drücken Sie die gleiche Taste noch einmal. Um von LÄNGER zu KÜRZER zu wechseln, drücken Sie einfach die KÜRZER ( )-Taste. Um von KÜRZER zu LÄNGER zu wechseln, drücken Sie einfach die LÄNGER ( )-Taste.
b) Ändern der Garzeit bei laufendem Garvorgang.
Sie können die Garzeit um je 1 Minute vermindern oder erhöhen, indem Sie die KÜRZER ( )- oder LÄNGER ( )-Taste drücken.
HINWEIS:
Diese Funktion können Sie nur für manuelles Garen verwenden.
x1
4. Drücken Sie die +1min/START -
Taste, um den Garvorgang zu starten.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 25
26
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN
HINWEISE:
1. Diese Funktion können Sie nur für manuelles Garen verwenden.
2. Wenn der Drehknopf für die Wahl der BETRIEBSART auf Mikrowellengaren ( ) eingestellt ist und
Sie drücken die +1min/START -Taste , beträgt die Leistung für Mikrowelle immer 900 W. Steht der Drehknopf für die Wahl der BETRIEBSART auf der Stellung ( , oder ) und Sie drücken die +1min/START -Taste , beträgt die Leistung für Mikrowelle immer 270 W. Steht der Drehknopf für die Wahl der BETRIEBSART auf der Stellung ( oder ) und Sie drücken die +1min/START -Taste , beträgt die Heißlufttemperatur immer 250
0
C.
3. Um eine Fehlbedienung durch Kinder zu verhindern, kann die Taste +1min/START nur 3 Minuten
nach der vorhergehenden Bedienung genutzt werden, z.B. nach dem Schließen der Tür oder dem Betätigen der STOP-Taste.
b) Verlängerung der Garzeit
Sie können die Garzeit je 1 Minute verlängern, wenn Sie während des Betriebs die
+1min/START -Taste drücken.
HINWEIS:
Diese Funktion können Sie nur für manuelles Garen verwenden.
2. MINUTE PLUS-Funktion.
Mit der +1min /START-Taste können Sie die folgenden beiden Funktionen ausführen:
a) 1 Minute Zubereitung
Sie können die gewünschte Betriebsart 1 Minute lang direkt einschalten, ohne die Garzeit einzugeben.
Beispiel:
Angenommen, Sie wollen ein Gericht 1 Minute lang bei 630 W Mikrowellenleistung erwärmen.
Display:
x1
x2
2. Durch zweimaliges Drücken der MIKROWELLEN­LEISTUNGSSTUFEN-
Taste stellen Sie die Mikrowellenleistung auf 630 W ein.
3. Drücken Sie die +1min/START -
Taste, um den Garvorgang zu starten.
1. Drehen Sie den Drehknopf für BETRIEBSART in die Position MIKROWELLE.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 26
27
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN
DEUTSCH
ÜBERPRÜFEN DER LEISTUNGSSTUFE:
Um während des Garvorgangs die Mikrowellen­leistung zu überprüfen, drücken Sie die
MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-Taste.
ÜBERPRÜFEN DER HEISSLUFTTEMPERATUR:
Um während des Garens die Heißlufttemperatur zu überprüfen, die HEISSLUFT-Taste drücken. Während das Gerät vorgeheizt wird, kann die Gerätetemperatur überprüft werden.
Solange Sie die Taste mit dem Finger drücken, wird die Heisslufttemperatur in °C angezeigt.
3. ÜBERPRÜFEN DER EINSTELLUNG WÄHREND DES BETRIEBS
Sie können die Leistungsstufe und die Gerätetemperatur überprüfen z.B. beim Vorheizen.
Solange Sie die Taste mit dem Finger drücken, wird die Leistungsstufe angezeigt.
1. Wählen Sie die INFO/UHR-Taste
Funktion.
2. Durch zweimaliges Drücken der GAR-AUTOMATIK-Taste für
AC-2 Menü.
4. INFORMATIONS-Taste
Jede Taste bietet nützliche Informationen. Wenn Sie die Informationen sehen wollen, drücken Sie die
INFO/UHR-Taste, bevor Sie die gewünschte Taste betätigen.
Beispiel:
Angenommen, Sie wünschen Informationen über das GAR-AUTOMATIK-Menü Nummer 2, Brathähnchen:
NOTE:
1. Die Informationsmeldung wird zweimal wiederholt, anschließend wird auf dem Display die Uhrzeit angezeigt.
2. Wenn Sie die Informationen abbrechen wollen, drücken Sie die STOP-Taste.
x1
x2
Überprüfen Sie
das Display.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 27
28
AUTOMATIK-BETRIEB (EXPRESS PIZZA)
EXPRESS PIZZA-TABELLE
WARNUNG: Garraum, Gerätetür, Außenseite, Drehteller, Roste, Geschirr und besonders der Grill
unten werden sehr heiß. Beim Entnehmen der Speisen oder des Drehtellers aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen
, um Verbrennungen zu verhindern.
Mit der EXPRESS PIZZA-Funktion werden tiefgekühlte Pizzas sehr schnell gegart. Die folgenden Punkte bieten zusätzliche Informationen zu dieser Funktion:
1. Um die versehentliche Inbetriebnahme des Geräts zu verhindern, ist die EXPRESS PIZZA-Funktion nur
innerhalb von 3 Minuten nach einem Garvorgang, dem Schließen der Tür oder dem Drücken der
STOP-Taste verfügbar.
2. Das Gewicht der Pizza wird durch mehrmaliges Drücken der EXPRESS PIZZA-Taste eingegeben, bis
das gewünschte Gewicht im Display erscheint. Geben Sie dabei nur das Gewicht der Pizza ohne Verpackung ein. Bei Speisen, die mehr oder weniger wiegen als die Gewichtsangaben in der Gartabelle, sollten Sie die PIZZA-Funktion (siehe Seiten 29 - 30) oder den manuellen Garbetrieb verwenden.
3. Die programmierte Garzeit ist ein Mittelwert. Wenn Sie die Garzeit ändern möchten, verwenden Sie
die Tasten KÜRZER ( ▼ ) oder LÄNGER ( ), bevor Sie die EXPRESS PIZZA-Taste drücken (siehe Seite 25). Wenn Sie die besten Pizzaresultate wünschen, sollten Sie die PIZZA-Funktion wählen (P-1 tiefgekühlte Pizza), siehe Seiten 29 - 30.
4. Sie müssen nicht die START-Taste betätigen, da das Gerät nach der Eingabe des Gewichts automatisch
startet.
HINWEIS: Die Endtemperatur ist je nach Anfangstemperatur verschieden, d.h. sie ist davon abhängig, ob die
Speise gekühlt war oder Raumtemperatur hatte. Stellen Sie sicher, daß Speisen nach dem Garen richtig heiß sind. Bei Bedarf können Sie die Garzeit manuell verlängern.
Beispiel: Angenommen, Sie wollen 0,3 kg Tiefgekühlte Pizza garen.
Der Betrieb startet automatisch nach 2 Sekunden.
x1
MENÜ
Express Frozen Pizza
MENGE (Gewicht-
seinheit) / GESCHIRR
0,3/0,35/0,4 kg (50 g) (
Ausgangstemp.
-18° C) Direkt auf den Drehteller
VERFAHREN
• Die tiefgekühlte Pizza aus der Verpackung nehmen und auf den Drehteller legen.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
TASTE
1. Das Menü auswählen und die Menge
durch einmaliges Drücken der EXPRESS PIZZA-Taste eingeben.
EXPRESS
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 28
DEUTSCH
AUTOMATIK-BETRIEB (PIZZA, FUN MENÜS,
GAR-AUTOMATIK, AUFTAU-AUTOMATIK)
29
+1min/START ­Taste
WARNUNG: Für alle Menüs
außer AUFTAU-AUTOMATIK
:
Garraum, Gerätetür, Außenseite, Drehteller, Roste, Geschirr und besonders der Grill unten werden sehr heiß. Beim Entnehmen der Speisen oder des Drehtellers aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen, um Verbrennungen zu verhindern.
Wenn ein Bedienungsschritt erforderlich ist (z.B. zum Wenden der Speisen), stoppt das Gerät und das akustische Signal ertönt. Im Anzeigefeld sehen Sie die notwendige Aktion. Um den Garvorgang fortzusetzen, drücken Sie die +1 min/START -Taste.
Diese automatischen Funktionen sind speziell dafür bestimmt, die richtige Garmethode und Garzeit für ein optimales Ergebnis einzustellen. Sie haben die Wahl zwischen 3 PIZZA-, 5 FUN MENÜ-, 5 GAR-AUTOMATIK­und 5 AUFTAU-AUTOMATIK-Funktionen.
Die folgenden Punkte bieten zusätzliche Informationen zu dieser Funktion:
1. Das Menü dass Sie auswählen möchten wird eingegeben, indem Sie die PIZZA, FUN MENÜ, GAR-AUTOMATIK oder AUFTAU-AUTOMATIK Tasten drücken, bis die gewünschte Menünummer auf dem Display angezeigt wird.
2. Das Gewicht der Speisen wird über den ZEIT/GEWICHTS-Knopf eingestellt, bis das
gewünschte Gewicht angezeigt wird (außer FUN MENÜ C-4 und C-5). Nur das Gewicht der Speisen eingeben. Das Gewicht des Behälters nicht einbeziehen. Speisen, deren Gewicht die Angaben in der Tabelle über- oder unterschreitet, garen Sie bitte in manuellem Betrieb.
3. Die programmierten Garzeiten sind Mittelwerte. Falls Sie die Lebensmittel stärker oder schwächer garen möchten als vom Programm vorgesehen, kann die Garzeit mit der Taste für KÜRZER ( ) bzw. LÄNGER ( )entsprechend abgeändert werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den Anleitungen in der Tabelle und im Kochbuch folgen (siehe Seiten 29 - 32).
4. Drücken Sie die +1min/START -Taste, um den Garvorgang zu starten.
ZEIT/GEWICHTS­Knopf
KÜRZER/LÄNGER­Tasten
Die Endtemperatur ist je nach Anfangstemperatur verschieden, d.h. sie ist davon abhängig, ob die Speise gekühlt war oder Raumtemperatur hatte. Stellen Sie sicher, daß Speisen nach dem Garen richtig heiß sind. Bei Bedarf können Sie die Garzeit manuell verlängern.
PIZZA-Taste
Beispiel:
FUN MENÜS-Taste
GAR-AUTOMATIK-Taste AUFTAU-AUTOMATIK-Taste
PIZZA-Taste
1.
2.
3.
4.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 29
AUTOMATIK-BETRIEB (PIZZA, FUN MENÜS, GAR-AUTOMATIK, AUFTAU-AUTOMATIK)
30
PIZZA-TABELLE
PIZZAREZEPT
Zutaten: ca. 300 g Fertigteig
(Fertigmischung oder Ausrollteig)
ca. 200 g Tomaten aus der Dose 150 g Belag nach Wunsch. (z.B. Mais,
Schinken, Salami, Ananas)
50 g geriebener Käse, Basilikum, Oregano,
Thymian, Salz, Pfeffer
Verfahren:
1. Den Teig laut Anleitung herstellen. Auf die Größe des Drehtellers ausrollen.
2. Den Drehteller leicht einfetten und den Pizzaboden darauf legen und den Teig einstechen.
3. Die Tomaten abgießen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten mit den Kräutern würzen und auf dem Teigboden verteilen. Die anderen Zutaten auf der Pizza verteilen und abschließend mit Käse bestreuen.
4. Mit dem P-3 Pizza “Frische Pizza” garen.
1. Durch einmaliges Drücken der GAR-AUTOMATIK-Taste das GAR-
AUTOMATIK-Menü AC-1 wählen. Die Zubereitungsinformationen werden angezeigt: Das Gewichts­symbol blinkt auf dem Display:
Beispiel: Angenommen, Sie wollen 0,4 kg Grillspieße mit der GAR-AUTOMATIK-Taste garen.
x1
x1
Display:
MENÜ
P-1 Pizza
Tiefgekühlte Pizza
P-2 Pizza
Gekühlte Pizza
P-3 Pizza
Frische Pizza z.B. Hausgemachte Pizza
MENGE (Gewicht-
seinheit) / GESCHIRR
0,15 - 0,6 kg (50 g) (
Ausgangstemp.
-18° C)
Direkt auf den Drehteller
0,15 - 0,45 kg (50 g) (
Ausgangstemp.
5° C)
Direkt auf den Drehteller
0,7 - 1,0 kg (100 g) (
Ausgangstemp.
20° C)
Direkt auf den Drehteller
VERFAHREN
• Die tiefgekühlte Pizza aus der Verpackung nehmen und auf den Drehteller legen. Für Pizza mit dickem Boden die LÄNGER-Taste ( ) drücken.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
• Die fertig vorbereitete, gekühlte Pizza aus der Verpackung nehmen und auf den Drehteller legen.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
• Die Pizza nach dem unten stehenden Rezept zubereiten.
• Direkt auf den Drehteller legen.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
TASTE
x1
x2
x3
2. Drehen Sie den ZEIT/GEWICHTS-
Knopf nach rechts, um das Gewicht einzustellen.
3. Drücken Sie die +1min/START -
Taste, um den Garvorgang zu starten.
Die PIZZA, FUN MENÜS, GAR-AUTOMATIK und AUFTAU-AUTOMATIK geben Ihnen die Möglichkeit, die Lebensmittel schnell und einfach zuzubereiten.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 30
31
FUN MENÜS-TABELLE
DEUTSCH
MENÜ
C-1 Fun Menu
Tiefgekühlte Baguettes z.B. Baguettes mit Pizza-Belag oder Ciabatta mit Pizza­Belag.
C-2 Fun Menu
Fischstäbchen
C-3 Fun Menu
Pommes frites Standardsorte und dicke Sorte (Empfohlen für die Verwendung in herkömmlichen Backöfen)
C-4 Fun Menu
Vegertarische gerichte
C-5 Fun Menu
Desserts z.B. Obst-Crumble (engl. Spezialität)
MENGE (Gewicht-
seinheit) / GESCHIRR
0,15 - 0,5 kg (50 g) (Ausgangstemp. -18° C) Direkt auf den Drehteller
0,2 - 0,5 kg (50 g) (Ausgangstemp. -18° C) Direkt auf den Drehteller
0,2 - 0,4 kg (50 g) (Ausgangstemp. -18° C) Direkt auf den Drehteller
(Ausgangstemp. 20° C) Auflaufform Niedriger Rost
(Ausgangstemp. 20° C) Auflaufform Niedriger Rost
VERFAHREN
• Die Baguettes aus der Verpackung nehmen und auf den Drehteller legen.
• Für Ciabatta die KÜRZER-Taste ( ) drücken.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
• Die tiefgekühlten Fischstäbchen aus der Verpackung nehmen und auf den Drehteller legen.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
• Die tiefgekühlten Pommes frites aus der Verpackung nehmen und auf den Drehteller legen.
• Beim Garen von dicken Pommes die LÄNGER-Taste ( ) drücken.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
• Siehe Rezept für Vegetarier Essen auf Seite 34.
• Siehe Rezept für Desserts auf Seite 34.
TASTE
x1
x2
x3
x4
x5
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 31
32
GAR-AUTOMATIK-TABELLE
MENÜ
AC-1 Garen
Grillspieße Siehe Rezepte auf Seite 54.
AC-2 Garen
Brathähnchen
AC-3 Garen
Gratiniertes Fischfilet
AC-4 Garen
Aufläufe Siehe Rezepte auf Seiten 58 - 59.
AC-5 Garen
Kuchen Siehe Rezepte auf Seiten 63 - 66.
MENGE (Gewicht-
seinheit) / GESCHIRR
0,2 - 0,8 kg (100 g) (Ausgangstemp. 5° C) Hoher Rost
0,9 - 1,8 kg (100 g) (Ausgangstemp. 5° C) Niedriger Rost
0,6 - 1,2 kg* (100 g) (Ausgangstemp. 5° C) Auflaufform Niedriger Rost
0,5 - 1,5 kg* (100 g) (Ausgangstemp. 5° C) Auflaufform Niedriger Rost
0,5 - 1,5 kg* (100 g) Ausgangstemp. 20° C) Kuchenform Niedriger Rost (Siehe Tip unten)
VERFAHREN
• Die Grillspieße vorbereiten.
• Die Grillspieße auf den hohen Rost legen.
• Beim Ertönen des Signals die Spieße wenden.
• Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
• Die Zutaten vermischen und auf dem Hähnchen verteilen.
• Die Haut des Hähnchen mit einer Gabel anstechen.
• Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten auf den niedrigen Rost legen.
•Wenn das akustische Signal ertönt, wenden.
• Das Hähnchen nach dem Garen ca. 3 Minuten im Gerät stehen lassen.
• Siehe Rezept für Gratiniertes Fischfilet auf Seite 36.
*Gesamtgewicht von allen Zutaten.
• Die Aufläufe vorbereiten.
• Den Auflauf auf den Drehteller stellen.
• Nach dem Garen mit Aluminiumfolie bedecken und ca. 5 Minuten stehen lassen.
*Gesamtgewicht von allen Zutaten.
• Die Kuchen vorbereiten.
• Die Kuchenform auf den niedrigen Rost stellen.
•Nach dem Backen ca. 10 Minuten stehen lassen, bis der Kuchen abgekühlt ist.
TASTE
x1
x2
x3
x4
x5
Zutaten für 1,2 kg Brathähnchen: Salz und Pfeffer, 1 TL Paprika edelsüss, 2 EL Öl
TIP: Kuchen Sie können gewöhnliche schwarze Metallformen verwenden. Falls es zu Funkenbildung kommt, stellen Sie eine Untertasse zwischen Drehteller und Kuchenform.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 32
33
AUFTAU-AUTOMATIK-TABELLE
DEUTSCH
MENÜ
AD-1 Auftauen
Steaks und Koteletts
AD-2 Auftauen
Hackfleisch
AD-3 Auftauen
Geflügel
AD-4 Auftauen
Kuchen
AD-5 Auftauen
Brot
MENGE (Gewicht-
seinheit) / GESCHIRR
0,2 - 1,0 kg (100 g) (Ausgangstemp. -18° C) (Siehe HINWEIS unten)
0,2 - 1,0 kg (100 g) (Ausgangstemp. -18° C) (Siehe HINWEIS unten)
0,9 - 2,0 kg (100 g) (Ausgangstemp. -18° C) (Siehe HINWEIS unten)
0,1 - 1,4 kg (100 g) (Ausgangstemp. -18° C) Flachen Teller
0,1 - 1,0 kg (100 g) (Ausgangstemp. -18° C) Flachen Teller
(Für dieses Programm werden nur Brotscheiben empfohlen.)
VERFAHREN
• Die Speise auf einem Teller in die Mitte des Drehtellers stellen.
•Wenn das Gerät stoppt und das Signal ertönt, die Speise wenden, neu anordnen und ggf. trennen. Decken Sie dünne Teile und warme Stellen mit Aluminiumfolie ab.
• Nach dem Auftauen mit Aluminiumfolie abgedeckt 10 - 20 Minuten stehen lassen, bis alles vollständig aufgetaut ist.
• Legen Sie das gefrorene Hackfleisch auf einen Teller in der Mitte des Drehtellers.
•Wenn das Gerät stoppt und das Signal ertönt, drehen Sie das Hackfleisch um. Entfernen Sie die aufgetauten Teile, sofern möglich.
• Nach dem Auftauen 5 - 10 Minuten stehen lassen, bis alles vollständig aufgetaut ist.
• Einen Teller umgekehrt auf den Drehteller legen und das Geflügel mit der Brustseite nach unten darauf legen.
•Wenn das Gerät stoppt und das Signal ertönt, wenden. Decken Sie dünne Teile und warme Stellen mit Aluminiumfolie ab.
• Nach dem Auftauen mit Aluminiumfolie abgedeckt 30 - 90 Minuten stehen lassen, bis alles vollständig aufgetaut ist.
• Den Kuchen von jeglicher Verpackung befreien.
Auf einen flachen Teller in die Mitte des Drehtellers stellen.
Den Kuchen nach dem Auftauen in möglichst gleich große Stücke schneiden, zwischen den Stücken etwas Abstand lassen und 15 - 70 Minuten stehenlassen, bis er gleichmässig aufgetaut ist.
• Auf einen flachen Teller in die Mitte des Drehtellers stellen.
•Wenn das Signal ertönt, die Scheiben neu anordnen und aufgetaute Scheiben abnehmen.
• Nach dem Auftauen alle Scheiben voneinander trennen und auf einem grossen Teller verteilen. Das Brot mit Aluminiumfolie abdecken und 5 - 10 Minuten stehenlassen, bis es vollständig aufgetaut ist.
TASTE
x1
x2
x3
x4
x5
Speise
Geschirr
Drehteller
Steaks, Koteletts, Hackfleisch
Geflügel
HINWEIS: Auftauen-Automatik 1 Steaks und Koteletts sollten nebeneinander (einlagig) eingefroren werden. 2 Hackfleisch sollte flach eingefroren werden. 3 Nach dem Wenden die aufgetauten Portionen mit dünnen Aluminiumstreifen abdecken. 4 Das Geflügel sollte sofort nach dem Auftauen weiterverarbeitet werden. 5 Für Steaks, Koteletts, Hackfleisch und
Geflügel, die Speisen wie in der Abbildung gezeigt in das Gerät stellen:
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 33
34
REZEPTE FÜR FUN MENÜS
VEGETARISCHE GERICHTE (C-4) Gefüllte Zucchini
Zutaten: 4 Zucchini gleicher Größe
(Gesamtgewicht: 700-900 g) 2 Bunde Frühlingszwiebeln 4Tomaten (400 g) 200 g Schafskäse, gewürfelt 40 g Zwieback 1Ei
Salz und Pfeffer 10 g Butter oder Margarine zum Einfetten
der Form
Für die Soße: 150 ml Gemüsebrühe 100 ml Sahne 62,5 g Streichkäse 25 g Sonnenblumenkerne
Zubereitung:
• Die Zucchini waschen, der Länge nach halbieren, Kerne entfernen. Die Hälften aushöhlen und das entfernte Zucchinifleisch würfeln. Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Ringe schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, schälen und würfeln.
• Ei verquirlen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Zwieback zerkrümeln und unterrühren. Eiermasse mit den gewürfelten Tomaten, dem Schafskäse, den Zucchiniwürfeln und der Hälfte der Frühlingszwiebeln verrühren.
• Auflaufform einfetten, die Zucchinihälften hineinlegen und mit der Masse füllen.
• Die Form auf den niedrigen Rost stellen und das Gericht mit FUN MENUS C-4 "Vegetarische Gerichte" garen.
• In der Zwischenzeit Gemüsebrühe, Sahne und Streichkäse verrühren und die restlichen Frühlingszwiebeln dazugeben. Wenn das akustische Signal ertönt und das Gerät stoppt, die Soße in die Form gießen, die Sonnenblumenkerne darüberstreuen und die START-Taste drücken.
• Nach dem Garen 5 Minuten stehen lassen.
Zubereitung:
• Rote Paprika der Länge nach halbieren, Stengel und Kerne entfernen. Hälften waschen und trocknen. Zwiebeln fein würfeln und mit den in Scheiben geschnittenen Pilzen vermengen.
• Eier verquirlen und mit Emmentaler Käse, Semmelmehl, Zwiebeln, Pilzen und fein gehackten Kräutern vermischen. Die Masse abschmecken und in die Paprikahälften füllen.
• Die gefüllten Paprika in die eingefettete Auflaufform legen, die Form auf den niedrigen Rost stellen und das Gericht mit FUN MENUS C-4 "Vegetarische Gerichte" garen.
• In der Zwischenzeit Tomaten, Crème fraîche, Weißwein und Kräuter verrühren. Wenn das akustische Signal ertönt und das Gerät stoppt, die Soße in die Form gießen und die START-Taste drücken.
• Nach dem Garen 5 Minuten stehen lassen.
Zubereitung:
• Himbeeren, Äpfel, Zucker und Crème de Cassis in eine Auflaufform geben und gut vermischen. 5 Minuten lang bei 900 W erhitzen, zwischendurch einmal umrühren.
• In der Zwischenzeit den Crumble-Belag zubereiten. Butter mit den Fingern in das Mehl mischen, bis eine feine Streuselmasse entsteht. Mandeln und Zucker unterrühren.
• Crumble gleichmäßig über dem Obst verteilen. Die Form auf den niedrigen Rost stellen und das Gericht mit FUN MENUS C-5 "Dessert" garen.
TIPP: Sie können statt Himbeeren, Äpfeln und Zucker auch
Kirschen (200 g) oder Pfirsiche (200 g) aus der Dose verwenden. In diesem Fall ist das Vorgaren des Obstes nicht erforderlich.
VEGETARISCHE GERICHTE (C-4) Gefüllte Paprika
Zutaten: 4 rote Paprikaschoten 2 Zwiebeln 200 g frische gemischte Pilze 2 Eier 100 g Emmentaler Käse, gerieben 25 g Semmelmehl
Bund Zitronenblätter Bund Petersilie Salz, Pfeffer und Muskat
10 g Butter oder Margarine zum Einfetten
der Form
Für die Soße: 240 g kleine Dose geschälte Tomaten, gut abgegossen 100 g Crème fraîche 150 ml Weißwein
Bouquet garni
DESSERTS (C-5) Obst-Mandel-Crumble
Zutaten: Für die Füllung: 250 g tiefgekühlte Himbeeren 2 Äpfel, geschält und in dünnen
Scheiben 50 g brauner Zucker 15 ml Crème de Cassis
Für die Crumble-Mischung: 75 g Butter 125 g Mehl 100 g gehackte Mandeln 75 g Zucker
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 34
35
REZEPTE FÜR GAR-AUTOMATIK AC-3
DEUTSCH
GRATINIERTES FISCHFILET (AC-3) Gratinierte Rotbarschfilets ‘Esterhazy’
Zutaten: für 600 g Rotbarschfilet:
250 g Stangen Porree 50 g Zwiebel 100 g Karotten 1 EL Butter Salz, Pfeffer und Muskat 2 EL Zitronensaft 125 g Crème fraîche. 100 g ger. Gouda (45 % Fett).
GRATINIERTES FISCHFILET (AC-3) Fischauflauf nach italienischer Art
Zutaten: für 600 g Rotbarschfilet:
ca. 250 g Mozarella 250 g Tomaten 2 EL Anchovisbutter Salz und Pfeffer 1 EL geh. Basilikum Saft einer halben Zitrone 2 EL geh. gemischte Kräuter 75 g ger. Gouda (45 % Fett) Soßenbinder
GRATINIERTES FISCHFILET (AC-3) Fisch-Brokkoliauflauf
Zutaten: für 500 g Fischfilet:
2 EL Zitronensaft 1 EL Butter 2 EL Mehl 300 ml Milch geh. Dill, Pfeffer, Salz 250 g gefrorener Brokkoli 100 g ger. Gouda (45 % Fett)
Verfahren:
• Den Fisch waschen und abtrocknen. Mit Zitronensaft beträufeln, salzen und mit der Anchovisbutter einfetten.
• In eine ovale Auflaufform geben (32 cm).
• Den Gouda auf dem Fisch verteilen.
• Die Tomaten waschen und die Stielansätze herausschneiden. In Scheiben schneiden und auf den Käse legen.
• Mit Salz, Pfeffer und den gemischten Kräutern würzen.
•Mozarella abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen. Basilikum darüber streuen.
• Die Auflaufform auf den niedrigen Rost stellen und mit dem GAR-AUTOMATIK AC-3 “Gratiniertes Fischfilet” garen (1,2 kg).
Tip: Nach dem Garen den Fisch aus der Auflaufform
nehmen und etwas Soßenbinder in die Sauce einrühren. Noch einmal 1-2 Minuten bei 900 W Mikrowellen-Leistung garen.
Verfahren:
• Den Porree waschen und längs in zwei Teile schneiden. In dünne Streifen schneiden.
• Die Zwiebeln und Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden.
• Das Gemüse, die Butter und die Gewürze in eine Schüssel mit Deckel geben und gut durchmischen. 5-6 Minuten bei 900 W Leistung garen. Während des Garens einmal umrühren.
• In der Zwischenzeit das Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
• Die Crème fraîche unter das Gemüse mischen und nachwürzen.
• Die Hälfte des Gemüses in eine ovale Auflaufform geben (32 cm). Den Fisch darauf legen und mit dem restlichen Gemüse bedecken.
• Den Gouda darüber streuen und die Form auf den niedrigen Rost stellen. Mit dem GAR-AUTOMATIK AC-3 “Gratiniertes Fischfilet” garen (1,2 kg).
Verfahren:
• Das Fischfilet waschen und abtrocknen. Mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
• Butter und Mehl in einer runden Schüssel ohne Deckel ca. 1-1
1
/
2
Minuten bei 900 W Leistung erhitzen.
• Die Milch hinzufügen und sehr gründlich verrühren. Noch einmal ohne Deckel 3-4 Minuten bei 900 W Leistung kochen. Anschließend erneut umrühren und mit Dill, Salz und Pfeffer würzen.
• Den Brokkoli in einer Schüssel mit Deckel 4-6 Minuten lang bei 900 W Leistung auftauen. Nach dem Auftauen den Brokkoli in eine Auflaufform geben (32 cm), den Fisch darauf legen und würzen.
• Die Soße darübergießen und abschließend mit dem Käse bestreuen.
•Die Form auf den niedrigen Rost stellen und mit dem GAR-AUTOMATIK AC-3 “Gratiniertes Fischfilet” garen (1,1 kg).
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 35
36
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT! KEINE HANDELSÜBLICHEN OFENREINIGER, SCHEUERNDE ODER SCHARFE REINIGUNGSMITTEL ODER METALLWOLLEREINIGER AM MIKRO­WELLENGERÄT VERWENDEN.
Garraum
1. Nach jedem Gebrauch das noch warme Gerät zur
Reinigung mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm abwischen, um leichte Verschmutzungen zu entfernen. Für starke Verschmutzungen eine milde Seifenlauge verwenden und mehrmals mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm gründlich nachwischen, bis alle Rückstände vollständig entfernt sind. Die Hohlleiterabdeckung nicht entfernen.
2. Sicherstellen, daß weder Seifenlauge noch Wasser
durch die kleinen Öffnungen an der Wand eindringen, da dies das Gerät beschädigen kann.
3. Ver wenden Sie keine Sprühreiniger im Garraum.
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
4. Erhitzen Sie Ihr Gerät regelmäßig unter
Verwendung beider Heizelemente, siehe „Heizen ohne Speisen“ auf Seite 20. Speisereste oder Fettspritzer können Rauch oder unangenehme Gerüche verursachen.
Drehteller
Entfernen Sie zuerst den Drehteller aus dem Gerät. Den Drehteller mit einer milden Seifenlauge reinigen und mit einem weichen Tuch trocknen. Der Drehteller ist spülmaschinenfest.
Niedriger Rost und hoher Rost
Diese Roste mit einem milden Spülmittel reinigen und nachtrocknen. Die Roste sind spülmaschinenfest.
Gerätetür
Die Tür auf beiden Seiten, die Türdichtung und die Dichtungsoberflächen des öfteren mit einem feuchten Tuch abwischen, um Verschmutzungen zu entfernen.
WARNUNG! Nach dem GRILL-, KOMBI-, HEISSLUFT- und AUTOMATIK betrieb (außer beim Auftauen) werden der Garraum, die Tür, die Außenflächen und Zubehörteile sehr heiß. Vor dem Reinigen vollständig abkühlen lassen.
Außen
Die Außenseite des Gerätes mit einer milden Seifenlauge reinigen. Die Seifenlauge gründlich mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem Handtuch nachtrocknen.
Bedienfeld
Vor dem Reinigen die Tür öffnen, um das Bedienfeld zu inaktivieren. Das Bedienfeld vorsichtig reinigen. Verwenden Sie ein nur mit Wasser befeuchtetes Tuch und wischen Sie das Bedienfeld vorsichtig sauber. Niemals zuviel Wasser und keine chemischen oder scheuernden Reiniger verwenden, da das Bedienfeld dadurch beschädigt werden kann.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 36
37
FUNKTIONSPRÜFUNG
DEUTSCH
HINWEISE:
1. Wenn Sie die Speisen in der Standardgarzeit in nur einer Betriebsart garen, wird die Leistung des
Gerätes automatisch reduziert, um eine Überhitzung zu vermeiden. (Die Mikrowellenleistung wird vermindert und die Grillheizelemente werden ein- und ausgeschaltet.)
2. Nach dem GRILL- (mit beiden Heizelementen), KOMBI-, HEISSLUFT- und AUTOMATIK-BETRIEB (außer
bei AUFTAU-AUTOMATIK) läuft der Lüfter, und auf dem Display wird “KÜHLUNG” angezeigt. Auch wenn Sie während dieser Betriebsarten die STOP-Taste drücken und die Gerätetür öffnen, läuft der Lüfter, und Sie können fühlen, wie die Luft aus den Lüftungsöffnungen ausströmt.
Betriebsart
Mikrowelle 900 W
Grillbetrieb GRILL OBEN GRILL UNTEN GRILL OBEN und UNTEN
Kombi 2 (nur bei 900 Watt Leistung der Mikrowelle)
Kombi 3 (nur bei 900 Watt Leistung der Mikrowelle)
Standardzeit
20 Min.
15 Min. 15 Min. Grill oben - 6 Min. Grill unten - 15 Min.
Mikro - 20 Min. Grill oben - 15 Min.
Mikro - 20 Min. Grill unten - 15 Min.
BITTE PRÜFEN SIE DIE FOLGENDEN PUNKTE, BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN.
1. Stromversorgung
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig an eine spannungsführende Netzsteckdose angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, daß die Netzsicherung/Sicherungsautomat in Ordnung sind.
2. Leuchtet die Garraumlampe bei geöffneter Tür? JA NEIN
3. Stellen Sie einen Meßbecher mit etwa 150 ml Wasser in das Gerät und schließen Sie die Tür.
Drehen Sie den Drehknopf für die Wahl der Betriebsart in die Einstellung Mikrowelle. Programmieren Sie das Gerät auf 1 Minute bei 900 W Mikrowellenleistung und starten Sie es. Leuchtet die Lampe? JA NEIN Dreht sich der Drehteller? JA NEIN HINWEIS: Der Drehteller dreht sich in beide Richtungen. Arbeitet die Lüftung? JA NEIN (Legen Sie Ihre Hand über die Lüftungsöffnungen und prüfen Sie, ob Luft herauskommt.) Ertönt der Signalton nach einer Minute? JA NEIN Erlischt die Anzeige “Garen”? JA NEIN Ist das Wasser im Meßbecher nach dem gerade durchgeführten Betrieb heiß? JA NEIN
4. Stellen Sie den Drehknopf für die Wahl der Betriebsart für drei
Minuten in die Position GRILL OBEN & UNTEN. Nach 3 JA NEIN Minuten werden beide Grill-Heizelemente rot.
Falls für eine der obigen Fragen die Antwort “NEIN” ist, den Händler oder den SHARP-Kundendienst benachrichtigen und das Ergebnis der Prüfung mitteilen.
ACHTUNG: Wenn auf dem Display nichts erscheint, selbst wenn das Gerät korrekt ans Netz
angeschlossen ist, könnte der Energiesparmodus aktiviert sein. Öffnen und schließen Sie die Tür, um das Gerät einsatzbereit zu machen. Siehe Seite 17.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 37
38
WAS SIND MIKROWELLEN?
Durch den Einsatz des Kombibetriebs können Sie gleichzeitig garen und bräunen. Der Vorteil liegt darin, daß die Heißluft oder die Hitze des Grills die Poren der Gargutrandschichten schnell versiegelt. Die Mikrowellen sorgen für eine kurze schonende Garzeit. Das Lebensmittel bleibt innen saftig und wird außen knusprig.
HEISSLUFTBETRIEB
Sie können die Heißluft auch ohne Mikrowellenbetrieb einsetzen. Die Ergebnisse entsprechen denen eines konventionellen Backofens.
GRILLBETRIEB
Ihr Gerät ist mit einem Quarzgrill an der Garraumdecke ausgestattet. Er kann wie jeder konventionelle Grill ohne Mikrowellenbetrieb benutzt werden. Sie können Gerichte schnell überbacken oder grillen. Zusätzlich verfügt Ihr Gerät über einen zweiten Grill unter dem Drehteller. Diese Betriebsart kann eingesetzt werden um Lebensmittel von unten zu bräunen.
DAS KANN IHR NEUES KOMBI-MIKROWELLENGERÄT
Mikrowellen sind wie Radio- und Fernsehwellen, elektromagnetische Wellen. Mikrowellen werden im Mikrowellengerät vom Magnetron erzeugt und versetzen die Wasser­moleküle im Lebensmittel in Schwingungen. Durch die verursachte Reibung entsteht Wärme, die dafür sorgt, daß die Speisen aufgetaut, erhitzt oder gegart werden. Das Geheimnis der kurzen Garzeiten liegt darin, daß die Mikrowellen von allen Seiten direkt in das Gargut eindringen. Die Energie wird optimal ausgenutzt. Im Vergleich dazu gelangt die Energie beim Kochen mit dem Elektroherd über Umwege von der Herdplatte an den Kochtopf und dann erst zum Lebensmittel. Auf diesem Umweg geht viel Energie verloren.
EIGENSCHAFTEN DER MIKROWELLEN
Mikrowellen durchdringen alle nichtmetallischen Gegenstände aus Glas, Porzellan, Keramik,
Kunststoff, Holz und Papier. Das ist der Grund dafür, warum diese Materialien in der Mikrowelle nicht erhitzt werden. Das Geschirr wird nur indirekt über die Speise erwärmt. Speisen nehmen Mikrowellen auf (absorbieren) und werden dadurch erhitzt. Materialien aus Metall werden von der Mikrowelle nicht durchdrungen, die Mikrowellen werden zurückgeworfen (reflektiert). Deshalb sind Gegenstände aus Metall für die Mikrowelle in der Regel nicht geeignet. Es gibt jedoch Ausnahmen, wo Sie genau diese Eigenschaften ausnutzen können. So werden Speisen an bestimmten Stellen während des Auftauens oder Garens mit etwas Aluminiumfolie abgedeckt. Dadurch vermeiden Sie zu warme oder zu heiße bzw. übergarte Bereiche bei unregelmäßigen Teilen. Beachten Sie hierzu die folgenden Hinweise.
MIKROWELLENBETRIEB
Sie können in lhrem neuen Kombi-Mikrowellen­gerät durch Einsatz des Mikrowellenbetriebes zum Beispiel Tellergerichte oder Getränke schnell erhitzen oder in kürzester Zeit Butter oder Schokolade schmelzen. Für das Auftauen von Lebensmitteln ist die Mikrowelle ebenfalls hervorragend geeignet. In vielen Fällen ist es jedoch vorteilhaft, Mikrowelle mit Heißluft oder Grill zu kombinieren (Kombibetrieb). Dann können Sie sowohl in kürzester Zeit garen als auch gleichzeitig bräunen. Im Vergleich zum konventionellen Braten ist die Garzeit in der Regel erheblich kürzer.
KOMBIBETRIEB (MIKROWELLENBETRIEB MIT HEISSLUFT ODER GRILL)
Durch die Kombination zweier Betriebsarten werden die Vorteile Ihres Gerätes sinnvoll miteinander kombiniert. Sie haben die Möglichkeit zu wählen zwischen
Mikrowelle + Heißluft (ideal für Braten,
Geflügel, Aufläufe, Brot und Kuchen) und
Mikrowelle + Grill (ideal für Pizzen, Snacks,
Kurzgebratenes, Braten, Geflügel, Hähnchenschenkel, Grillspieße, Käsetoasts und zum Gratinieren).
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 38
DEUTSCH
39
DAS GEEIGNETE GESCHIRR
MIKROWELLENFOLIE
oder hitzebeständige Folie ist zum Abdecken oder Umwickeln gut geeignet. Beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers.
BRATBEUTEL
können im Mikrowellengerät verwendet werden. Metallclipse sind jedoch zum Verschließen ungeeignet, da die Bratbeutel-
folie schmelzen kann. Nehmen Sie Bindfaden zum Verschließen und stechen Sie den Bratbeutel mehrmals mit einer Gabel ein. Nicht hitzebeständige Folie, wie z.B. Frischhaltefolie, ist für die Benutzung im Mikrowellengerät nicht empfehlenswert.
METALL
sollte in der Regel nicht verwendet werden, da Mikrowellen Metall nicht durchdringen und so nicht an die Speisen gelangen können.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Schmale Streifen aus Aluminiumfolie können zum Abdecken von Teilen verwendet werden, damit diese nicht zu schnell auftauen oder garen (z.B. die Flügel beim Hähnchen).
Kleine Metallspieße und Aluminiumschalen (z.B. bei Fertiggerichten) können benutzt werden. Sie müssen aber im Verhältnis zur Speise klein sein,
z.B. müssen Aluminiumschalen mindestens
2
/
3
bis
3
/
4
mit Speise gefüllt sein. Empfehlenswert ist, die Speise in mikrowellengeeignetes Geschirr umzufüllen. Bei Verwendung von Aluminiumschalen oder anderem Metallgeschirr muß ein Mindestabstand von ca. 2,0 cm zu den Garraumwänden eingehalten werden, da diese sonst durch mögliche Funkenbildung beschädigt werden können.
KEIN GESCHIRR MIT METALLAUFLAGE,
Metallteilen oder Metalleinschlüssen, wie z.B. mit Schrauben,Bändern oder Griffen verwenden.
KUNSTSTOFF
Hitzebeständiges, mikrowellen­geeignetes Kunststoffgeschirr ist zum Auftauen, Erhitzen und Garen geeignet. Beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers.
PAPIER-GESCHIRR
Hitzebeständiges, mikrowellengeeignetes Papiergeschirr ist ebenfalls geeignet. Beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers.
KÜCHENPAPIER
kann benutzt werden, um entstehende Feuchtigkeit bei kurzen Erhitzungsvorgängen aufzunehmen, z.B. von Brot oder
Paniertem. Das Papier zwischen die Speise und den Drehteller legen. So bleibt die Oberfläche der Speise knusprig und trocken. Durch Abdecken von fettigen Speisen mit Küchenpapier werden Spritzer aufgefangen.
GLAS UND GLAS-KERAMIK
Hitzebeständiges Glasgeschirr ist
sehr gut geeignet. Der Garvor-
gang kann von allen Seiten
beobachtet werden. Es darf
jedoch nicht metallhaltig (z.B.
Bleikristall) oder mit einer
Metallauflage versehen sein (z.B.
Goldrand, Kobaltblau).
KERAMIK
ist im allgemeinen gut geeignet. Keramik muß glasiert sein, da bei unglasierter Keramik Feuchtigkeit in das Geschirr eindringen kann. Feuchtigkeit erhitzt das Material und kann es zum Zerspringen bringen. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihr Geschirr für die Mikrowelle geeignet ist, führen Sie den Geschirr-Eignungstest durch. Siehe Seite 40.
PORZELLAN
ist sehr gut geeignet. Achten Sie darauf, daß das Porzellan keine Gold- oder Silberauflage hat bzw. nicht metallhaltig ist.
DAS GEEIGNETE GESCHIRR FÜR DEN MIKROWELLENBETRIEB
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 39
40
DAS GEEIGNETE GESCHIRR
TIPS UND TECHNIKEN
GESCHIRR-EIGNUNGSTEST
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Geschirr mikrowellengeeignet ist, führen Sie folgenden Test durch: Das Geschirr in das Gerät
stellen. Ein Glasgefäß mit 150 ml Wasser gefüllt auf oder neben das Geschirr stellen. Das Gerät 1 bis 2 Minuten bei 900 W Leistung betreiben. Wenn das Geschirr kühl oder handwarm bleibt, ist es geeignet. Diesen Test nicht für Kunststoffgeschirr durchführen. Es könnte schmelzen.
DAS GEEIGNETE GESCHIRR FÜR DEN KOMBIBETRIEB
Im allgemeinen ist hitzebeständiges Mikrowellengeschirr z.B. aus Porzellan, Keramik oder Glas auch für den Kombibetrieb (Mikrowelle und Heißluft, Mikrowelle und Grill) geeignet. Beachten Sie jedoch, daß das Geschirr durch Heißluft oder Grill sehr heiß wird. Kunststoffgeschirr und -folie sind für den Kombibetrieb nicht geeignet.
Verwenden Sie kein Küchen- oder Backpapier. Es könnte überhitzen und sich entzünden.
METALL
sollte in der Regel nicht verwendet werden. Außnahmen sind beschichtete Backformen, durch die auch die Randschichten der Speisen, wie z.B. Brot, Kuchen und pikante Kuchen gut gebräunt werden. Beachten Sie die Hinweise für das geeignete Geschirr im Mikrowellenbetrieb. Falls es zur Funkenbildung kommt, ein wärmefestes Isoliermaterial, z.B. einen kleinen Porzellanteller zwischen der Metallform und dem Rost bzw. Drehteller stellen. Beim Auftreten von Funkenbildung diese Materialien für das Garen im KOMBIBETRIEB nicht mehr verwenden.
DAS GEEIGNETE GESCHIRR FÜR DEN HEISSLUFT-UND GRILLBETRIEB
Für das Garen mit Heißluft oder Grill ohne Mikrowellenbetrieb können Sie das Geschirr benutzen, das auch für jeden konventionellen Backofen oder Grill geeignet ist.
werden normale Lagertemperaturen vorausgesetzt (Kühlschranktemperatur ca. 5˚ C, Raumtemperatur ca. 20˚ C). Für das Auftauen von Lebensmitteln wird von -18˚ C Tiefkühltemperatur ausgegangen. Popcorn nur in speziellen mikrowellengeeigneten Popcorn-Behältern zubereiten. Richten Sie sich genau nach den Angaben des Herstellers. Keine normalen Papierbehälter oder Glasgeschirr verwenden.
Eier nicht in der Schale kochen. In der Schale baut sich Druck auf, der zum Explodieren des Eies führen könnte. Das Eigelb vor dem Garen anstechen. Kein Öl oder Fett zum Fritieren im Mikrowellengerät erhitzen. Die Temperatur des Öls kann nicht kontrolliert werden. Das Öl könnte plötzlich aus dem Gefäß spritzen.
Keine geschlossenen Gefäße, wie Gläser oder Dosen, erhitzen. Durch den entstehenden Druck könnten die Gefäße zerspringen. (Ausnahme: Einkochen).
BEVOR SIE BEGINNEN …
Um Ihnen den Umgang mit der Mikrowelle so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie die wichtigsten Hinweise und Tips nachfolgend zusammengestellt: Starten Sie Ihr Gerät nur dann, wenn sich Lebensmittel im Garraum befinden.
EINSTELLUNG DER ZEITEN
Die Auftau-, Erhitzungs- und Garzeiten sind im allgemeinen erheblich kürzer als in einem konventionellen Herd oder Backofen. Halten Sie sich deshalb an die in diesem Kochbuch empfohlenen Zeiten. Stellen Sie die Zeiten eher kürzer als länger ein. Machen Sie nach dem Garen eine Garprobe. Lieber kurz nachgaren als etwas übergaren lassen.
AUSGANGSTEMPERATUR
Die Auftau-, Erhitzungs- und Garzeiten sind von der Ausgangstemperatur der Lebensmittel abhängig. Tiefgefrorene und kühlschranktemperierte Lebensmittel benötigen beispielsweise länger als raumtemperierte. Für das Erhitzen und Garen von Lebensmitteln
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 40
DEUTSCH
41
TIPS UND TECHNIKEN
WASSERZUGABE
Gemüse und andere sehr wasserhaltige Lebensmittel können im eigenen Saft oder mit wenig Wasserzugabe gegart werden. Dadurch bleiben viele Vitamine und Mineralstoffe im Lebensmittel erhalten.
LEBENSMITTEL MIT HAUT ODER SCHALE
wie Würstchen, Hähnchen, Hähnchenschenkel, Pellkartoffeln, Tomaten, Äpfel, Eigelb oder ähnliches, mit einer Gabel oder einem Holzstäbchen einstechen. Dadurch kann der sich bildende Dampf entweichen, ohne daß die Haut oder Schale platzt.
FETTE SPEISEN
Mit Fett durchwachsenes Fleisch und Fettschichten garen schneller als magere Teile. Decken Sie deshalb diese Teile beim Garen mit etwas Aluminiumfolie ab oder legen Sie die Lebensmittel mit der fetten Seite nach unten.
BLANCHIEREN VON GEMÜSE
Gemüse sollte vor dem Einfrieren blanchiert werden. So bleiben die Qualität und die Aromastoffe am besten erhalten. Verfahren: Das Gemüse waschen und zerkleinern.
Getränke erhitzen (Kaffee, Wasser, Tee, etc.) Milch erhitzen Suppen erhitzen Eintöpfe erhitzen Geflügel Lammfleisch
Rosa gebraten Durchgebraten
Roastbeef
Leicht angebraten (rare) Halb durchgebraten (medium) Gut durchgebraten (welldone)
Schweine-, Kalbfleisch
Getränk/Speise Innentemperatur Innentemperatur
am Ende de nach 10 bis 15
Garzeit Minuten Standzeit
65-75˚ C
75-80˚ C 75-80˚ C 75-80˚ C 80-85˚ C
70˚ C 75-80˚ C
50-55˚ C
60-65˚ C
75-80˚
C
80-85˚C
85-90
˚ C
70-75˚ C 80-85˚ C
55-60˚ C
65-70˚
C
80-85˚C
80-85˚C
TABELLE: GARZEITBESTIMMUNG MIT
DEM SPEISENTHERMOMETER
GARZEITBESTIMMUNG MIT DEM SPEISENTHERMOMETER
Jedes Getränk und jede Speise hat nach Ende des Garvorgangs eine bestimmte Innentemperatur, bei der der Garvorgang abgeschlossen werden kann und das Ergebnis gut ist. Die Innentemperatur können Sie mit einem Speisenthermometer feststellen. In der Temperaturtabelle sind die wichtigsten Temperaturen angegeben.
ALLE ANGEGEBENEN ZEITEN...
in diesem Kochbuch sind Richtwerte, die je nach Ausgangstemperatur, Gewicht und Beschaffenheit (Wasser-, Fettgehalt etc.) der Lebensmittel variieren können.
SALZ, GEWÜRZE UND KRÄUTER
In der Mikrowelle gegarte Speisen erhalten ihren Eigengeschmack besser als bei konventionellen Zubereitungsarten. Verwenden Sie deshalb Salz sehr sparsam und salzen Sie in der Regel erst nach dem Garen. Salz bindet Flüssigkeit und trocknet die Oberfläche aus. Gewürze und Kräuter können wie gewohnt verwendet werden.
GARPROBEN:
Der Garzustand von Speisen kann wie bei konventioneller Zubereitung getestet werden:
Speisenthermometer: Jede Speise hat bei
Abschluß des Erhitzungs- oder Garvorgangs eine bestimmte Innentemperatur. Mit einem Speisenthermometer können Sie feststellen, ob die Speise heiß genug bzw. gegart ist.
Gabel: Fisch können Sie mit einer Gabel prüfen.
Wenn das Fischfleisch nicht mehr glasig ist und sich leicht von den Gräten löst, ist es gar. Ist es übergart, wird es zäh und trocken.
Holzstäbchen: Kuchen und Brot können durch
Einstechen eines Holzstäbchens getestet werden. Wenn das Stäbchen nach dem Herausziehen sauber und trocken bleibt, ist die Speise gar.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 41
42
TIPS UND TECHNIKEN
ABDECKEN
Durch Abdecken bleibt die Feuchtigkeit im Lebensmittel erhalten und die Garzeit verkürzt sich. Zum Abdecken einen Deckel, Mikrowellenfolie oder
eine Abdeckhaube verwenden. Speisen, die eine
250 g Gemüse mit 275 ml Wasser in eine Schüssel geben und abgedeckt 3-5 Minuten erhitzen. Nach dem Blanchieren sofort in Eiswasser tauchen, um ein Weiterkochen zu verhindern, und danach abtropfen lassen. Das blanchierte Gemüse luftdicht verpacken und einfrieren.
EINKOCHEN VON OBST UND GEMÜSE
Das Einkochen in der Mikrowelle ist schnell und einfach. Im Handel
gibt es speziell für die Mikrowelle geeignete Einmachgläser, Gummiringe und passende Einmachklammern aus Kunststoff. Die Hersteller geben genaue Anwendungshinweise.
KLEINE UND GROSSE MENGEN
Die Mikrowellenzeiten sind direkt abhängig von der Menge des Lebensmittels, das Sie auftauen, erhitzen oder garen möchten. Das bedeutet, kleine Portionen garen schneller als große. Als Faustregel gilt: DOPPELTE MENGE=FAST DOPPELTE ZEIT HALBE MENGE=HALBE ZEIT
HOHE UND FLACHE GEFÄSSE
Beide Gefäße haben das gleiche
Fassungsvermögen, aber in der
hohen Form ist die Garzeit länger
als in der flachen. Bevorzugen Sie
deshalb möglichst flache Gefäße mit großer Oberfläche. Hohe Gefäße nur für Gerichte verwenden, bei denen die Gefahr des Überkochens besteht, z.B. für Nudeln, Reis, Milch etc.
RUNDE UND OVALE GEFÄSSE
In runden und ovalen Formen garen Speisen gleichmäßiger als in eckigen, da sich in Ecken Mikrowellenenergie konzentriert und die Speise an diesen Stellen übergaren könnte.
STANDZEIT
Die Einhaltung der Standzeit ist eine der wichtigsten Mikrowellen­Regeln. Fast alle Speisen, die in der Mikrowelle aufgetaut, erhitzt
oder gegart werden, benötigen eine kurze oder längere Standzeit, in der ein Temperaturausgleich stattfindet und sich die Flüssigkeit in der Speise gleichmäßig verteilen kann.
Kruste erhalten sollen, z.B. Braten oder Hähnchen, nicht abdecken. Es gilt die Regel, was im konventionellen Herd abgedeckt wird, sollte auch im Mikrowellengerät abgedeckt werden. Was im Herd offen gegart wird, kann auch im Mikrowellengerät offen gegart werden.
UNREGELMÄSSIGE TEILE
mit der dickeren bzw. kompakten
Seite nach außen plazieren.
Gemüse (z.B. Broccoli) mit den
Stielen nach außen legen.
Dickere Teile benötigen eine
längere Garzeit und erhalten an den Außenseiten mehr Mikrowellenenergie, so daß die Lebensmittel gleichmäßig garen.
UMRÜHREN
Das Umrühren der Speisen ist
notwendig, da die Mikrowellen
zuerst die äußeren Bereiche
erhitzen. Dadurch wird die
Temperatur ausgeglichen und die
Speise gleichmäßig erhitzt.
ANORDNUNG
Mehrere Einzelportionen, z.B. Puddingförmchen, Tassen oder Pellkartoffeln, ringförmig auf dem Drehteller anordnen. Zwischen den Portionen Platz lassen, so daß die Mikrowellenenergie von allen Seiten eindringen kann.
WENDEN
Mittelgroße Teile, wie Hamburger und Steaks, während des Garvorgangs einmal wenden, um die Garzeit zu verkürzen. Große Teile, wie Braten und Hähnchen, müssen gewendet werden, da die nach oben gerichtete Seite mehr Mikrowellen­energie erhält und austrocken könnte, falls nicht gewendet wird.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 42
DEUTSCH
43
ERHITZEN
AUFTAUEN
Die Mikrowelle ist ideal zum Auftauen von Lebensmitteln. Die Auftauzeiten sind in der Regel erheb­lich kürzer als beim Auftauen auf herkömmliche Weise. Nachfolgend einige Tips. Nehmen Sie das Gefriergut aus der Verpackung und legen Sie es zum Auftauen auf einen Teller.
VERPACKUNGEN UND BEHÄLTER
Gut geeignet zum Auftauen und Erhitzen von Speisen sind mikrowellengeeignete Verpackungen und Behälter, die sowohl tiefkühlgeeignet (bis ca. -40˚ C) als auch hitzebeständig (bis ca. 220˚ C) sind. So können Sie im gleichen Geschirr auftauen, erhitzen und sogar garen, ohne die Speise zwischendurch umfüllen zu müssen.
ABDECKEN
Dünnere Teile vor dem Auftauen mit kleinen Aluminiumstreifen abdek­ken. Angetaute oder warme Teile während des Auftauens ebenfalls
mit Aluminiumstreifen abdecken. Dies verhindert, daß dünnere Teile bereits zu heiß werden, während dickere Teile noch gefroren sind.
DIE MIKROWELLENLEISTUNG...
eher niedriger als zu hoch wählen. So erzielen Sie ein gleichmäßiges Auftauergebnis. Ist die Mikrowellen­leistung zu hoch, gart die Speisenoberfläche bereits an, während das Innere noch gefroren ist.
WENDEN/UMRÜHREN
Fast alle Lebensmittel müssen zwischendurch einmal gewendet oder umgerührt werden. Teile, die aneinanderhaften, so bald wie
möglich voneinander trennen und umordnen.
KLEINERE MENGEN...
tauen gleichmäßiger und schneller auf als große. Wir empfehlen deshalb, möglichst kleine Portionen einzufrieren. So können Sie sich schnell und einfach ganze Menüs zusammenstellen.
EMPFINDLICHE LEBENSMITTEL,
wie Torte, Sahne, Käse und Brot, nicht vollständig auftauen, sondern nur antauen und bei Raumtemperatur fertig auftauen. Dadurch wird vermieden, daß die äußeren Bereiche bereits zu heiß werden, während die inneren noch gefroren sind.
DIE STANDZEIT...
nach dem Auftauen von Lebensmitteln ist besonders wichtig, da der Auftauvorgang während dieser Zeit fortgesetzt wird. In der Auftautabelle finden Sie die Standzeiten für verschiedene Lebensmittel. Dicke, kompakte Lebensmittel benötigen eine längere Standzeit als flache oder Lebensmittel mit poröser Struktur. Sollte das Lebensmittel nicht ausreichend aufgetaut sein, können Sie es weiter im Mikrowellengerät auftauen oder die Standzeit entsprechend verlängern. Die Lebensmittel nach der Standzeit möglichst sofort weiterverarbeiten und nicht wieder einfrieren.
Fertiggerichte in Aluminiumbehältern sollten
herausgenommen und auf einem Teller oder in einer Schüssel erhitzt werden.
Speisen mit Mikrowellenfolie, Teller oder
Abdeckhaube (im Handel erhältlich) abdecken, damit die Oberfläche nicht austrocknet. Getränke müssen nicht abgedeckt werden.
Bei fest verschlossenen Gefäßen die Deckel entfernen.
Beim Kochen von Flüssigkeiten wie Wasser, Kaffee,
Tee oder Milch, einen Glasstab in das Gefäß stellen.
Größere Mengen, wenn möglich, zwischendurch
umrühren, so daß sich die Temperatur gleichmäßig verteilt.
Die Zeiten sind für Lebensmittel bei einer
Zimmertemperatur von 20˚ C angegeben. Bei kühlschranktemperierten Lebensmitteln erhöht sich die Erhitzungszeit geringfügig.
Lassen Sie die Speisen nach dem Erhitzen 1-2
Minuten stehen, so daß sich die Temperatur gleichmäßig innerhalb der Speise verteilt (Standzeit).
Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte, die je nach
Ausgangstemperatur, Gewicht, Wassergehalt, Fettgehalt und gewünschtem Endzustand etc. variieren können.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 43
44
AUFTAUEN UND GAREN
GAREN VON FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL
GAREN VON FRISCHEM GEMÜSE
Achten Sie beim Einkauf darauf, daß die Stücke
möglichst gleichmäßig sind. So erhalten Sie ein gutes Garergebnis.
Fleisch, Fisch und Geflügel vor der Zubereitung
gründlich unter fließend kaltem Wasser abwaschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Danach wie gewohnt weiterverarbeiten.
Rindfleisch sollte gut abgehangen und sehnenarm
sein.
Trotz gleicher Größe der Stücke kann das
Garergebnis unterschiedlich ausfallen. Dies liegt u.a. an der Art des Lebensmittels, am
unterschiedlichen Fett- und Flüssigkeitsgehalt als auch an der Temperatur vor dem Garen.
Größere Fleisch-, Fisch- und Geflügelstücke nach
der halben Garzeit wenden, so daß sie von allen Seiten gleichmäßig gegart werden.
Decken Sie Braten nach dem Garen mit
Aluminiumfolie ab und lassen ihn ca. 10 Minuten ruhen (Standzeit). Während dieser Zeit gart der Braten nach, und die Flüssigkeit verteilt sich gleichmäßig, so daß beim Anschneiden weniger Fleischsaft verlorengeht.
Tiefkühl-Gerichte können in der Mikrowelle in einem Arbeitsgang aufgetaut und gleichzeitig gegart werden. In der Tabelle finden Sie hierzu einige Beispiele (Siehe Seite 46). Beachten Sie außerdem die allgemeinen Hinweise zu “Erhitzen” und “Auftauen” von Lebensmitteln.
Für die Zubereitung von handelsüblichen Tiefkühl­Fertiggerichten richten Sie sich bitte nach den Herstellerangaben auf der Verpackung. In der Regel werden genaue Garzeiten und Hinweise für die Zubereitung im Mikrowellengerät gegeben.
Achten Sie beim Kauf von Gemüse darauf, daß
die Stücke möglichst gleichmäßig sind. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie das Gemüse im Stück garen möchten (z.B. Pellkartoffeln).
Gemüse vor der Zubereitung waschen, putzen
und dann erst die erforderliche Menge für das Rezept abwiegen und zerkleinern.
Würzen Sie wie gewohnt, aber salzen Sie in
der Regel erst nach dem Garen.
Pro 500 g Gemüse ca. 5 EL Wasser zugeben.
Faserreiches Gemüse benötigt etwas mehr Wasserzugabe. Angaben hierzu finden Sie in der Tabelle (Siehe Seite 47).
Gemüse wird in der Regel in einer Schüssel mit
Deckel gegart. Flüssigkeitsreiche Gemüsesorten, wie z.B. Gemüsezwiebeln oder Pellkartoffeln, können ohne Wasserzugabe in Mikrowellenfolie gegart werden.
Gemüse nach der Hälfte der Garzeit umrühren
oder wenden.
Nach dem Garen das Gemüse ca. 2 Minuten
stehenlassen, damit sich die Temperatur gleichmäßig verteilt (Standzeit).
Die angegebenen Garzeiten sind Richtwerte
und hängen vom Gewicht, der Ausgangs­temperatur und der Beschaffenheit der Gemüsesorte ab. Je frischer das Gemüse ist, desto kürzer sind die Garzeiten.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 44
DEUTSCH
45
ZEICHENERKLÄRUNG
MIKROWELLENLEISTUNG
Ihr Mikrowellengerät hat 900 W und 5 Leistungs­stufen. Zur Wahl der Mikrowellenleistung sollten Sie sich an den Angaben in diesem Kochbuch orientieren. Generell gelten folgende Empfehlungen:
100% Leistung = 900 Watt
wird zum schnellen Garen oder Erhitzen benutzt, z.B. für Tellergerichte, heiße Getränke, Gemüse, Fisch etc.
70% Leistung = 630 Watt
Für längere Garvorgänge von kompakten Speisen, wie z.B. Braten, oder empfindliche Speisen, wie z.B. Käsesaucen, die Mikrowellenleistung reduzieren. Bei niedriger Leistung kochen die Speisen nicht über und Fleisch gart gleichmäßig, ohne an den Seiten zu übergaren.
50% Leistung = 450 Watt
Für kompakte Speisen, die auf herkömmliche Weise eine lange Garzeit benötigen, z.B. Rindfleischgerichte, empfiehlt es sich, die Leistung zu reduzieren und die Garzeit etwas zu verlängern. So wird das Fleisch zarter.
30% Leistung = 270 Watt
Zum Auftauen eine niedrige Leistungsstufe wählen. Das gewährleistet, daß die Speise geichmäßig auftaut. Diese Stufe ist außerdem ideal zum Garziehen von Reis, Nudeln und Klößen.
10% Leistung = 90 Watt
Zum schonenden Auftauen, z.B. von Sahnetorten, sollten Sie die niedrigste Leistungsstufe wählen.
Symbol Erklärung
Grill oben
Vielseitig einzusetzen zum Überbacken und Grillen von Fleisch, Geflügel und Fisch.
Grill unten
Diese Betriebsart kann eingesetzt werden um Lebensmittel von unten zu bräunen.
Grillbetrieb oben und unten
Gleichzeitiger Betrieb von dem Grill oben und unten. Besonders gut eignet sich diese Kombination z.B. für überbackene Toasts, Quiches und Hamburger.
Heissluftbetrieb
Sie können bei dieser Betriebsart zwischen 10 Heissluftstufen (40˚ C
-
250˚ C) wählen.
Kombibetrieb: Mikrowelle und Heissluft
In dieser Betriebsart können Sie verschiedene Mikrowellen-Leistungsstufen mit einer gewünschten Heisslufttemperatur (40˚ C - 250˚ C) kombinieren. Die Mikrowellenleistung im Kombibetrieb ist auf 50 % begrenzt.
Kombibetrieb: Mikrowelle und Grill oben Kombibetrieb: Mikrowelle und Grill unten
In diesen beiden Betriebsarten können verschiedene Mikrowellen-Leistungsstufen mit dem Grill oben oder dem Grill unten kombiniert werden.
W=WATT
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 45
46
TABELLEN
TABELLE : AUFTAUEN MIT MIKROWELLE
Lebensmittel Menge Watt- Auftauzeit Verfahrenshinweise Standzeit
-g- leistung -Min- -Min-
Zum Auftauen von Geflügel, Hähnchenschenkeln, Koteletts, Steaks, Hackfleisch, Brot in Scheiben und Torte bitte die Automatikprogramme zum Auftauen benutzen.
Würstchen 300 270 W 3-5 nebeneinander legen, nach der halben 5-10
Auftauzeit wenden
Krabben 300 270 W 6-8 nach der halben Auftauzeit wenden 5
und aufgetaute Teile abnehmen Brot in Scheiben 250 270 W 2-3 Scheiben nebeneinander legen, nur antauen 5 Brot, ganz 1000 270 W 8-10 nach der halben Auftauzeit wenden 15 Kuchen, 1 Stück 150 270 W 1-3 5 Torte ganz, Ø 24 cm auf den Drehteller stellen und mit dem 60-90
Automatikprogramm Ad-4 auftauen Butter 250 270 W 2-3 nur antauen 15 Obst wie Erdbeeren, 250 270 W 2-4 gleichmäßig nebeneinander legen, nach der 5
Himbeeren, Kirschen, halben Auftauzeit wenden Pflaumen
TABELLE : AUFTAUEN UND GAREN
Lebensmittel Menge Ein- Watt- Garzeit Wasserzu- Verfahrenshinweise Standzeit
-g- stellung leistung -Min- gabe -Min-
Fischfilet 400 900 W 10-12 - abdecken 1-2 Forelle, 1 Stück 250 900 W 6-8 - abdecken 1-2 Tellergericht 400 900 W 8-10 - abdecken, nach 5
Minuten umrühren 2
Gemüse 300 900 W 7-9 5 EL abdecken, nach der 2
halben Zeit umrühren
Gemüse 450 900 W 9-11 5 EL abdecken, nach der 2
halben Zeit umrühren
Kräuterbrot, 175 630 W ca. 3 auf den Drehteller legen 3-4
ca. 2
Aufbackbrötchen, 80 900 W
1
/
2
auf den Drehteller legen,
4 Stück 180˚ C 8-10 antauen und aufbacken
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 46
DEUTSCH
47
TABELLEN
TABELLE : ERHITZEN VON GETRÄNKEN UND SPEISEN
Getränk/Speise Menge Watt - Zeit Verfahrenshinweise
-g/ml- leistung -Min-
Getränke, 1 Tasse 150 900 W ca. 1 nicht abdecken Tellergericht 400 900 W 3-5 Sauce mit Wasser beträufeln, abdecken, (Gemüse, Fleisch und Beilagen) zwischendurch umrühren Eintopf, Suppe 200 900 W 1-3 abdecken, nach dem Erhitzen umrühren Beilagen 200 900 W ca. 2 mit etwas Wasser beträufeln, abdecken,
zwischendurch umrühren
Fleisch, 1 Scheibe
1
200 900 W 2-3 mit etwas Sauce beträufeln, abdecken, Würstchen, 2 Stück 180 450 W 2-21/2 die Haut mehrmals einstechen Babynahrung, 1 Glas 190 450 W
1
/2 -1 Deckel entfernen, nach dem Erhitzen gut umrühren
und die Temperatur prüfen
Margarine oder Butter schmelzen 150 900 W
1
/2 -1 Schokolade schmelzen 100 450 W ca. 3 zwischendurch umrühren 6 Blatt Gelatine auflösen 10 450 W
1
/2 -1 in Wasser einweichen, gut ausdrücken und in eine
Suppentasse geben; zwischendurch umrühren
1
ab Kühlschranktemperatur.
TABELLE : GAREN VON FRISCHEM GEMÜSE
Lebensmittel Menge Watt- Auftauzeit Verfahrenshinweise Wassermenge
-g- leistung -Min- -EL-
Gemüse 300 900 W 5-7 wie üblich vorbereiten, abdecken 5 (z.B. Blumenkohl, zwischendurch umrühren Porree, Fenchel, Brokkoli, Paprika, Zucchini)
500 900 W 8-10 5
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 47
48
TABELLEN
TABELLE : GAREN, GRILLEN, GRATINIEREN
Gericht Menge Ein- Watt- Garzeit Verfahrenshinweise Standzeit
-g- stellung leistung -Min- -Min-
Schweine- 500 450 W/ 10-11 (*) Nach Geschmack würzen, auf den 10 braten 160˚ C 7-8 niedrigen Rost legen, nach (*) wenden
Schweine- 1000 450 W/ 20-23 (*) Nach Geschmack würzen, auf den 10 braten 160˚ C 14-17 niedrigen Rost legen, nach (*) wenden
Schweine- 1500 450 W/ 30-33 (*) Nach Geschmack würzen, auf den 10 braten 160˚ C 23-25 niedrigen Rost legen, nach (*) wenden
Roastbeef 1000 630 W 5-8 Nach Geschmack würzen, mit der 10 medium 630 W 7-10 (*) fetten Seite nach unten auf den
630 W 2-5 niedrigen Rost legen, nach (*) wenden
Roastbeef 1500 630 W 12-14 Nach Geschmack würzen, mit der 10 medium 630 W 12-14 (*) fetten Seite nach unten auf den
630 W 4-5 niedrigen Rost legen, nach (*) wenden
Hackbraten 700 450 W 20-23 Hackfleischteig (halb Schwein/halb 10
450 W 6-9 Rind) zubereiten, in eine Auflaufform
legen und auf dem Drehteller garen
Hähnchen 1200 mit dem Automatikprogramm AC-2 3
für Brathähnchen zubereiten
Hähnchen- 200 270 W 4-6 (*) Nach Geschmack würzen und mit der 3 schenkel 270 W 3-4 Hautseite nach unten auf den hohen
Rost legen, nach (*) wenden
Hähnchen- 600 450 W 7-9 (*) Nach Geschmack würzen und mit der 3 schenkel 450 W 2-3 Hautseite nach unten auf den hohen
5-6 Rost legen nach (*) wenden
Forelle 250 90 W 6-8 (*) Waschen, mit Zitronensaft beträufeln, von 3
90 W 3-5 innen und außen salzen, mit geschmolzener
Butter bestreichen, in Mehl wälzen, auf den hohen Rost legen, nach (*) wenden
Rumpsteak 200 8-11(*) Auf den hohen Rost legen, nach(*) -
6-8 wenden
Grillwürste 400 9-11(*) Auf den hohen Rost legen, nach(*) wenden ­5 Stück 6-7
Gratinieren von 10-12 Auflaufform auf den niedrigen Rost stellen ­Aufläufen u.a.
Käsetoast 1 450 W
1
/2 Toastbrot toasten, mit Butter bestreichen, -
4-5 mit einer Scheibe gekochten Schinken,
einer Scheibe Ananas und einer Scheibe
4 450 W 1 Schmelzkäse belegen. Diesen in der
5-7 Mitte einstechen und auf den hohen Rost
legen.
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 48
DEUTSCH
49
REZEPTE
EL = Eßlöffel TL = Teelöffel Ta = Tasse Min = Minuten kg = Kilogramm
g = Gramm l = Liter ml = Milliliter cm = Zentimeter Durchm = Durchmesser
Pck = Päckchen Sec = Sekunden TK = Tiefkühlprodukt
F.i.Tr. = Fett in der Trockenmasse
ABWANDLUNG VON KONVENTIONELLEN REZEPTEN
für den Mikrowellenbetrieb
Wenn Sie Ihre altbewährten Rezepte auf die Mikrowelle abwandeln wollen, sollten Sie folgendes beachten: Die Garzeiten um ein Drittel bis zur Hälfte verkürzen. Orientieren Sie sich an den Rezepten in diesem Kochbuch. Flüssigkeitsreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse, Obst, Eintöpfe und Suppen können problemlos in der Mikrowelle zubereitet werden. Bei flüssigkeitsarmen Lebensmitteln, wie Tellergerichte, sollte die Oberfläche vor dem Erhitzen oder Garen angefeuchtet werden. Die Flüssigkeitszugabe bei rohen Lebensmitteln, die gedünstet werden, auf etwa zwei Drittel der Menge im Originalrezept reduzieren. Falls notwendig, während des Garens Flüssigkeit zugeben. Die Fettzugabe kann erheblich reduziert werden. Eine kleine Menge Butter, Margarine oder Öl ist ausreichend, um der Speise Geschmack zu geben. Deshalb ist die Mikrowelle hervorragend zur Zubereitung fettarmer Speisen im Rahmen einer Diät geeignet.
für den Kombibetrieb
Im allgemeinen gelten die gleichen Regeln wie für den Mikrowellenbetrieb. Zusätzlich sollten Sie folgende Hinweise beachten:
1. Orientieren Sie sich bei der Wahl der Heißluft-
temperatur an den entsprechenden Rezepten in diesem Kochbuch. Bei langen Garzeiten die Temperatur nicht zu hoch wählen, da die Speise sonst außen zu schnell bräunt, während sie innen noch nicht gar ist.
2. Die Mikrowellenleistung sollte auf die Art des
Lebensmittels und die Garzeit abgestimmt
werden. Richten Sie sich nach den Rezepten in diesem Kochbuch.
3. Wenn Sie Speisen im Kombibetrieb Mikrowelle­Grill zubereiten, sollten Sie folgendes beachten: Für große, dicke Lebensmittel, wie z.B. Schweinebraten, ist die Mikrowellenzeit entsprechend länger als für kleine, flache Lebensmittel. Beim Grill verhält es sich jedoch umgekehrt. Je näher das Lebensmittel an den Grill gelangt, desto schneller wird es braun. Das heißt, wenn Sie große Bratenstücke im Kombibetrieb zubereiten, ist die Grillzeit gegebenenfalls kürzer als für kleinere Bratenstücke.
4. Für das Garen im Kombibetrieb oder nur mit Heißluft wird in der Regel der niedrige Rost eingesetzt. Für das Grillen benutzen Sie den hohen Rost, um eine schnelle und gleichmäßige Bräunung zu erzielen (Ausnahme: große, dicke Lebensmittel und Aufläufe werden auch auf dem niedrigen Rost gegrillt).
DER UMGANG MIT DEN REZEPTEN
Alle Rezepte in diesem Kochbuch sind - wenn
nicht anders angegeben - für 4 Portionen berechnet.
Empfehlungen für das geeignete Geschirr und
die Gesamtgarzeit finden Sie jeweils am Anfang der Rezepte.
Es wird in der Regel von verzehrsfertigen
Mengen ausgegangen, außer wenn speziell etwas anderes angegeben ist.
Die in den Rezepten angegebenen Eier haben
ein Gewicht von ca. 55 g (Gewichtsklasse M).
VERWENDETE ABKÜRZUNGEN
2. R-875N German 30/05/2002 10:28 Page 49
Rezepte
50
Frankreich
Zwiebelsuppe
Soupe à l’oignon et au fromage
Gesamtgarzeit: ca. 15-17 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
4 Suppentassen (à 200 ml)
Zutaten
1 EL Butter oder Margarine 2 Zwiebeln (100 g), in Scheiben
800 ml Fleischbrühe
Salz, Pfeffer 2Toastscheiben 4 EL geriebener Käse (40 g)
Zubereitung
1. Die Butter in der Schüssel verteilen. Die Zwiebelscheiben, die Fleischbrühe und die Gewürze dazugeben und abgedeckt garen.
9-11 Min. 900 W
2. Die Toastscheiben toasten, in Würfel schneiden und auf die Suppentassen verteilen. Die Suppe darübergießen und mit dem Käse bestreuen.
3. Die Tassen auf den hohen Rost stellen und die Suppe gratinieren.
ca. 6 Min.
Schweden
Krebssuppe
Kräftsoppa
Gesamtgarzeit: ca. 11-15 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
1Zwiebel (50 g), fein gehackt
50 g Möhren, in Scheiben
3 EL Butter oder Margarine (30 g) 500 ml Fleischbrühe 100 ml Weißwein & 100 ml Madeira 200 g Krebsfleisch aus der Dose
1/2 Lorbeerblatt
3 weiße Pfefferkörner
Thymian
3 EL Mehl (30 g) 100 ml Sahne
Zubereitung
1. Das Gemüse mit dem Fett (2 EL) in die Schüssel geben und abgedeckt erhitzen.
2-3 Min. 900 W
2. Die Fleischbrühe, den Wein, den Madeira sowie das Krebsfleisch und die Gewürze zum Gemüse geben. Abdecken und garen.
7-9 Min. 450 W
3. Das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner aus der Suppe nehmen. Das Mehl mit wenig kaltem Wasser anrühren und zur Suppe geben. Die Sahne zufügen, verrühren und nochmals erhitzen.
2-3 Min. 900 W
4. Die Suppe umrühren und ca. 5 Minuten stehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Butter (1 EL) zugeben.
Schweiz
Bündner Gerstensuppe
Gesamtgarzeit: ca. 27-34 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (3 l Inhalt)
Zutaten
2 EL Butter oder Margarine (20 g) 1 Zwiebel (50 g), fein gehackt
1-2 Möhren (130 g), in Scheiben
15 g Sellerie, gewürfelt
1 Porreestange (130 g), in Ringen 3Weißkohlblätter (100 g), in Streifen
200 g Kalbsknochen
50 g durchwachsener Schinkenspeck, in Streifen
Pfeffer
50 g Gerstenkörner
700 ml Fleischbrühe
4Wiener Würstchen (300 g)
Zubereitung
1. Die Butter und die Zwiebelwürfel in die Schüssel geben und abgedeckt dünsten.
ca. 1-2 Min. 900 W
2. Das Gemüse in die Schüssel geben. Die Knochen, die Schinkenspeckstreifen und die Gerste zugeben und mit Fleischbrühe auffüllen. Mit Pfeffer würzen und abgedeckt garen.
1. 9-11 Min. 900 W
2. 17-21 Min. 450 W
3. Die Würstchen kleinschneiden und die letzten 5 Minuten darin erhitzen.
4. Die Suppe nach dem Garen ca. 5 Minuten stehen lassen. Die Knochen vor dem Servieren aus der Suppe nehmen.
Suppen und Vorspeisen
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 50
51
Rezepte
DEUTSCH
Deutschland
Champignontoast
Gesamtgarzeit: ca. 3-4 Minuten Geschirr: Hoher Rost
Zutaten
2 TL Butter oder Margarine 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
Salz
4Toastscheiben
75 g Champignons, in Scheiben
Salz Pfeffer
75 g geriebenen Käse
4 TL Petersilie, fein gehackt
Paprika, edelsüß
Zubereitung
1. Die Butter, den Knoblauch und das Salz verrühren.
2. Die Toastscheiben toasten und mit der Knoblauchbutter bestreichen. Mit den Champignons belegen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
3. Den Käse mit der Petersilie mischen und auf die Champignons geben. Mit Paprika bestreuen.
4. Toasts auf den hohen Rost legen und gratinieren.
3-4 Min. 270 W
Spanien
Champignons mit Rosmarin
Champiñones rellenos al romero
Gesamtgarzeit: ca. 9-14 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
Flache runde Auflaufform (Durchm. ca. 26 cm), Mikrowellenfolie
Zutaten
8 große Champignons (ca. 500 g), ganz 2 EL Butter oder Margarine (20 g) 1Zwiebel (50 g), fein gehackt
50 g Schinken, fein gewürfelt
schwarzer Pfeffer, gemahlen
Rosmarin, gekerbelt 125 ml Weißwein, trocken 125 ml Sahne
2 EL Mehl (20 g)
Zubereitung
1. Die Stiele aus den Champignons herausschneiden und die Stiele kleinschneiden.
2. Die Butter in die Schüssel geben und auf dem Boden verstreichen. Die Zwiebel und Schinkenwürfel und die Champignonstiele zufügen, mit Pfeffer und Rosmarin würzen, abdecken und garen.
3-5 Min. 900 W
Abkühlen lassen.
3. In der Auflaufform 100 ml Wein und die Sahne mit Mikrowellenfolie abgedeckt erhitzen.
1-3 Min. 900 W
4. Mit dem restlichen Wein das Mehl anrühren, in die heiße Flüssigkeit einrühren und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren.
ca. 1 Min. 900 W
5. Die Champignons mit der Schinkenmischung füllen, in die Sauce setzen und auf dem hohen Rost gratinieren.
4-5 Min. 630 W
Die Champignons nach dem Garen ca. 2 Minuten stehen lassen.
Deutschland
Pikante Putenpfanne
(für 2 Portionen)
Gesamtgarzeit: ca. 22-27 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (1,5 l Inhalt)
Zutaten
1Tasse Langkornreis, parboiled (120 g) 1 Briefchen Safranfäden
300 g Putenbrust, gewürfelt
250 ml Fleischbrühe
1 Zwiebel (50 g), in Scheiben 1 rote Paprikaschote (100 g), in Streifen 1 kleine Porreestange (100 g), in Streifen
Pfeffer & Paprikapulver
2 EL Butter oder Margarine (20 g)
Zubereitung
1. Den Reis mit dem Safran mischen und mit den Fleischwürfeln in die Auflaufform geben. Die Fleisch­brühe darüber gießen, abdecken und garen.
4-6 Min. 900 W
2. Das Gemüse und die Gewürze zugeben und umrühren. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen, abdecken und garen.
1. 1-2 Min. 900 W
2. 17-19 Min. 270 W
Die Putenpfanne nach dem Garen ca. 2-3 Minuten stehen lassen.
Suppen und Vorspeisen
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 51
Rezepte
52
Griechenland
Auberginen mit Hackfleischfüllung
Melitsánes jemistés mé kimá
Gesamtgarzeit: ca. 17-20 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
Flache ovale Auflaufform (ca. 32 cm lang)
Zutaten
2 Auberginen, ohne Stiele (je ca. 250 g) 3Tomaten (ca. 200 g) 1 TL Olivenöl zum Einfetten der Form 2 Zwiebeln (100 g), gehackt 4milde grüne Peperoni
200 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
2 Knoblauchzehen, zerdrückt 2 EL glatte Petersilie, gehackt
Salz & Pfeffer Rosenpaprika
60 g griech. Schafskäse, gewürfelt
Hinweis:
Sie können die Auberginen durch Zucchini ersetzen.
Zubereitung
1. Die Auberginen längs halbieren. Das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel so herauslösen, daß ein etwa 1 cm breiter Rand zurückbleibt. Die Auberginen salzen. Das Fruchtfleisch würfeln.
2. Zwei Tomaten häuten, die Stengelansätze herausschneiden und würfeln.
3. Den Boden der Schüssel mit dem Olivenöl einfetten, die Zwiebeln zugeben, abdecken und andünsten.
ca. 2 Min. 900 W
4. Die Peperoni entstielen, entkernen und in Ringe schneiden. Ein Drittel für die Garnierung aufheben. Das Hackfleisch mit den Auberginen-, Zwiebel- und Tomatenwürfeln, den Peperoniringen, den zerdrückten Knoblauchzehen und der Petersilie mischen und würzen.
5. Die Auberginenhälften trockentupfen. Die Hälfte der Hackfleischmasse einfüllen, den Schafskäse darauf verteilen, dann die restliche Füllung daraufgeben.
6. Die Auberginenhälften in die gefettete Auflaufform setzen, auf den niedrigen Rost stellen und garen.
11-13 Min. 630 W
Die Auberginenhälften mit den Peperoniringen und den Tomatenscheiben garnieren und weitergaren.
4-5 Min. 630 W
Die Auberginen nach dem Garen ca. 2 Minuten stehen lassen.
Spanien
Gefüllter Schinken
Jamón relleno
Gesamtgarzeit: ca. 13-18 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Runde Auflaufform (Durchm. 26 cm) 8 kleine Holzspieße
Zutaten
150 g Blattspinat, entstielt 150 g Speisequark, 20 % F.i.Tr.
50 g geriebener Emmentaler Käse
Pfeffer Paprika, edelsüß
8 Scheiben gekochter Schinken (400 g) 125 ml Wasser 125 ml Sahne
2 EL Mehl (20 g)
2 EL Butter oder Margarine (20 g)
1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
Zubereitung
1. Den Spinat fein schneiden, mit dem Quark und dem Käse verrühren und nach Geschmack würzen.
2. Auf jede Scheibe des gekockten Schinkens einen Eßlöffel der Füllung geben und aufrollen. Mit einem Holzspieß den Schinken feststecken.
3. Eine Béchamelsauce herstellen. Dafür die Flüssigkeit in die Schüssel geben, abdecken und erhitzen.
2-4 Min. 900 W
Die Butter mit dem Mehl verkneten, in die Flüssigkeit geben und mit dem Schneebesen glattrühren, bis sie sich gelöst hat. Abdecken, aufkocken und binden lassen.
ca. 1 Min. 900 W
Umrühren und abschmecken.
4. Die Röllchen in die gefettete Auflaufform geben, mit Sauce übergießen und auf dem Drehteller garen.
1. 2-4 Min. 900 W
2. 8-9 Min. 630 W
Die Schinkenröllchen nach dem Garen ca. 5 Minuten stehen lassen.
Hinweis:
Sie können auch fertige Béchamelsauce aus dem Handel verwenden.
Fleisch, Fisch und Geflügel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 52
53
Rezepte
DEUTSCH
Italien
Wachteln in Käse-Kräutersauce
Quaglie in salsa vellutata
Gesamtgarzeit: ca. 16-19 Minuten Geschirr: Zwirnsfaden
Flache quadratische Auflaufform (ca. 20 x 20 x 6 cm) Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
Zutaten
4Wachteln (600 - 800 g)
Salz Pfeffer
200 g durchwachsener Speck, dünne Scheiben
1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
je 1 EL frische Petersilie
Salbei Rosmarin
Basilikum, fein gehackt 150 ml Portwein 250 ml Fleischbrühe
2 EL Butter oder Margarine (20 g) 2 EL Mehl (20 g)
50 g geriebener Emmentaler Käse
Zubereitung
1. Die Wachteln waschen und sorgfältig trockentupfen. Außen und innen salzen und pfeffern, mit Speckscheiben umwickeln und mit Zwirnsfaden festbinden.
2. Die Wachteln auf den niedrigen Rost legen und grillen.
8-10 Min. 630 W
3. Die Auflaufform einfetten und die Wachteln mit der gegrillten Seite nach unten in die Auflaufform legen. Die Kräuter fein hacken, über die Wachteln streuen und den Portwein darübergießen. Die Wachteln auf dem Drehteller weitergaren.
4-5 Min. 630 W
Die Wachteln aus dem Bratenfond nehmen und in Alufolie wickeln.
4. Für die Sauce die Fleischbrühe in der Schüssel abgedeckt erhitzen.
ca. 2 Min. 900 W
Die Butter mit dem Mehl verkneten, in die Flüssigkeit rühren, aufkochen lassen und garen. Zwischendurch einmal umrühren.
ca. 2 Min. 900 W
5. Den Käse in die Sauce rühren. Die Käsesauce zum Bratenfond geben, alles gut verrühren, die Wachteln in die Sauce geben und servieren.
Schweiz
Züricher Geschnetzeltes
Züricher Geschnetzeltes
Gesamtgarzeit: ca. 9-14 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
600 g Kalbsfilet
1 El Butter oder Margarine 1Zwiebel (50 g), fein gehackt
100 ml Weißwein
gewürzter Saucenbinder, dunkel, für ca.
1
/
2
l Sauce
300 ml Sahne
1 EL Petersilie, gehackt
Zubereitung
1. Das Filet in fingerdicke Streifen schneiden.
2. Die Butter in der Schüssel gleichmäßig verstreichen. Die Zwiebel und das Fleisch in die Schüssel geben und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren.
6-9 Min. 900 W
3. Den Weißwein, den Saucenbinder und die Sahne zufügen, umrühren und abgedeckt weitergaren. Zwischendurch einmal umrühren.
3-5 Min. 900 W
4. Das Geschnetzelte abschmecken, nochmals umrühren und ca. 5 Minuten stehen lassen. Mit der Petersilie garniert servieren.
Fleisch, Fisch und Geflügel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 53
Rezepte
54
Italien
Kalbsschnitzel mit Mozzarella
Scaloppe all pizzaiola
Gesamtgarzeit: ca. 23-26 Minuten Geschirr: Flache, quadratische Auflaufform mit
Deckel (ca. 25 cm lang)
Zutaten
2Mozzarella-Käse (à 150 g)
400 g geschälte Tomaten, aus der Dose (ohne
Flüssigkeit)
4 Kalbsschnitzel (600 g)
20 ml Olivenöl
2 Knoblauchzehen, in Scheiben
Pfeffer, frisch gemahlen
2 EL Kapern (20 g)
Oregano, Salz
Zubereitung
1. Den Mozzarella in Scheiben schneiden. Die Tomaten mit dem Pürierstab eines Handrührgerätes pürieren.
2. Die Schnitzel waschen, trockentupfen und flachklopfen. Das Öl und die Knoblauchscheiben in der Auflaufform verteilen. Die Schnitzel hineinlegen und das Tomatenpüree darauf verteilen. Mit Pfeffer, Kapern und Oregano bestreuen und abgedeckt
auf
dem niedrigen Rost garen.
15-17 Min. 630 W
Die Fleischscheiben wenden.
3. Auf jedes Stück Fleisch einige Scheiben Mozzarella legen, salzen und offen
auf dem hohen Rost grillen.
8-9 Min.
Nach dem Garen ca. 5 Minuten stehen lassen.
Hinweis:
Dazu können Sie Spaghetti und einen frischen Salat reichen.
Deutschland
Bunte Fleischspieße
Gesamtgarzeit: ca. 14 Minuten Geschirr: Hoher Rost
Vier Holzspieße (ca. 25 cm lang)
Zutaten
400 g Schweineschnitzel 100 g geräucherter Bauchspeck
2 Zwiebeln (100 g) geviertelt 4Tomaten (250 g) geviertelt
1/2 grüne Paprikaschote (100 g), geachtelt
4 EL Öl
2 TL Paprika, edelsüß
Salz
1/2 TL Cayennepfeffer
1 TL Worcestersauce
Zubereitung
1. Das Schnitzelfleisch und den Speck in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden.
2. Das Fleisch und das Gemüse abwechselnd auf vier Holzspieße stecken.
3. Das Öl mit den Gewürzen verühren und die Spieße damit bestreichen. Die Spieße auf den hohen Rost legen.
AUTO COOK AC-1
Niederlande
Hackschüssel
Gehacktschotel
Gesamtgarzeit: ca. 23-27 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
500 g Hackfleisch (halb Schwein, halb Rind)
3 Zwiebeln (150 g), fein gehackt 1Ei
50 g Semmelbrösel
Salz & Pfeffer
350 ml Fleischbrühe
70 g Tomatenmark
2 Kartoffeln (200 g), gewürfelt 2Möhren (200 g), gewürfelt 2 El Petersilie, gehackt
Zubereitung
1. Das Hackfleisch mit den Zwiebelwürfeln, dem Ei und den Semmelbröseln zu einem Teig kneten und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Hackfleischteig in die Schüssel geben.
2. Die Fleischbrühe mit dem Tomatenmark mischen.
3. Die Kartoffeln und Möhren mit der Flüssigkeit auf das Hackfleisch geben, miteinander vermengen und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren.
23-27 Min. 900 W
Die Hackschüssel nochmals umrühren, und ca. 5 Minuten stehen lassen. Mit Petersilie bestreut servieren.
Fleisch, Fisch und Geflügel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 54
55
Rezepte
DEUTSCH
Frankreich
Seezungenfilets
Filets de sole (für 2 Portionen)
Gesamtgarzeit: ca. 12-14 Minuten Geschirr: Flache ovale, Auflaufform mit Deckel
(ca. 26 cm lang)
Zutaten
400 g Seezungenfilets
1 Zitrone, unbehandelt 2Tomaten (150 g) 1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form 1 EL Pflanzenöl 1 EL Petersilie, gehackt
Salz & Pfeffer 4 El Weißwein (30 ml) 2 EL Butter oder Margarine (20 g)
Zubereitung
1. Die Seezungenfilets waschen und trockentupfen. Vorhandene Gräten entfernen.
2. Die Zitrone und die Tomaten in feine Scheiben schneiden.
3. Die Auflaufform mit Butter einfetten. Die Fischfilets hineinlegen und mit dem Pflanzenöl beträufeln.
4. Den Fisch mit der Petersilie bestreuen, darauf die Tomatenscheiben legen und würzen. Auf die Tomaten die Zitronenscheiben legen und mit dem Weißwein angießen.
5. Die Zitronen mit Butterflöckchen belegen, abdecken und garen.
12-14 Min. 630 W
Die Fischfilets nach dem Garen ca. 2 Min, stehen lassen.
Für dieses Gericht können Sie auch Rotbarsch, Heilbutt, Meeräsche, Scholle oder Kabeljau verwenden.
Schweiz
Fischfilet mit Käsesauce
Gesamtgarzeit: ca. 23-27 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
Flache ovale Auflaufform (ca. 26 cm lang)
Zutaten
4 Fischfilets (ca. 800 g)
(z.B. Egli, Flunder oder Kabeljau)
2 EL Zitronensaft
Salz 1 EL Butter oder Margarine 1Zwiebel (50 g), fein gehackt 2 EL Mehl (20 g)
100 ml Weißwein
1 TL Pflanzenöl zum Einfetten der Form
100 g geriebener Emmentaler Käse
2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
1. Die Filets waschen, trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Etwa 15 Min. stehenlassen, nochmals trockentupfen und salzen.
2. Die Butter auf dem Boden der Schüssel verteilen. Die Zwiebelwürfel hineingeben und abgedeckt andünsten.
1-2 Min. 900 W
3. Das Mehl über die Zwiebeln streuen und verrühen. Den Weißwein dazugießen und mischen.
4. Die Auflaufform einfetten und die Filets hineinlegen. Die Sauce über die Filets gießen und mit Käse bestreuen. Auf den niedrigen Rost stellen und garen.
1. 13-14 Min. 450 W
2. 9-11 Min. 450 W
Die Fischfilets nach dem Garen ca. 2 Minuten stehen lassen. Mit gehackter Petersilie garniert servieren.
Fleisch, Fisch und Geflügel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 55
Rezepte
56
Deutschland
Mandelforellen
Gesamtgarzeit: ca. 11
1
/
2
- 15 Minuten
Geschirr: Flache ovale Auflaufform
(ca. 30 cm lang)
Zutaten
4 Forellen (à 200 - 250 g), küchenfertig
Saft einer Zitrone Salz
30 g Butter oder Margarine
5 EL Mehl (50 g) 1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
50 g Mandelblättchen
Zubereitung
1. Die Forellen waschen und trockentupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Den Fisch innen und außen salzen und 15 Minuten stehen lassen.
2. Die Butter schmelzen.
1
/
2
-1 Min. 900 W
3. Den Fisch trockentupfen, mit der Butter bestreichen und im Mehl wälzen.
4. Die Form einfetten, die Forellen hineinlegen und auf dem niedrigen Rost garen.
9-11 Min. 630 W
Die Forellen wenden und die Mandeln über die Forellen streuen.
2-3 Min. 630 W
Nach Ende der Garzeit die Mandelforellen 2 Minuten stehen lassen.
Hinweis:
Dazu passen Petersilien-Kartoffeln und grüner Salat.
Frankreich
Croque Monsieur
Gesamtgarzeit: ca. 4
1
/
2
- 5 Minuten
Zutaten
2 Scheiben Toast
20 g Butter
1-2 Scheiben Scheiblettenkäse
(je nach Größe des Toasts) 1 Scheibe gek. Schinken 1 EL Crème fraîche
ca. 30 g geriebener Käse
Zubereitung
1. Die Toastscheiben mit der Butter bestreichen.
2. Den Käse und anschließend den Schinken auf eine Toastscheibe legen. Mit dem Crème fraîche bestreichen.
3. Mit der zweiten Toastscheibe belegen und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Den Croque auf den Drehteller legen und garen.
1. ca. 1
1
/
2
- 2 Min. 270 W
2. ca. 3 Min.
Frankreich
Quiche mit Shrimps
Quiche aux crevettes
Gesamtgarzeit: 20-25 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 l)
Zutaten
200 g Mehl
120 g Butter oder Margarine
4 EL kaltes Wasser 2 EL Butter oder Margarine
2 Zwiebeln (100 g), fein gehackt 100 g Schinkenspeck, fein gewürfelt 150 g Shrimps ohne Schale
2 Eier 100 ml Sauerrahm
Salz, Pfeffer, Muskatnuß
1 EL Petersilie, gehackt
Zubereitung
1. Mehl, Butter und Wasser verkneten und 30 Minuten kaltstellen.
2. Die Butter in der Schüssel verteilen. Zwiebeln, Schinkenspeck und Shrimps in die Schüssel geben und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren.
4-6 Min. 900 W
3. Nach dem Abkühlen die Flüssigkeit abgießen. Die Eier mit dem Sauerrahm und den Gewürzen und Kräutern verschlagen.
4. Den Teig auf etwas mehr als die Größe des Drehtellers ausrollen und darauf legen. Den überstehenden Teig als Rand andrücken. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen.
5. Die Zutaten für den Belag mischen, auf dem Boden verteilen Den Teig in der Mitte mehrmals einstechen und backen.
1. 12-14 Min. 270 W
2. 4-5 Min.
Fleisch, Fisch und Geflügel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 56
57
Rezepte
DEUTSCH
Deutschland
Rührei mit Zwiebeln und Speck
Gesamtgarzeit: 4-5 Minuten
Zutaten
5-10 g Margarine
25 g Zwiebeln, fein gehackt 40 g Speck
3 Eier 3 EL Milch
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Das Fett, die Zwiebeln und den Speck auf dem Drehteller verteilen und andünsten.
2-3 Min. 450 W
2. Die Eier mit der Milch und den Gewürzen verschlagen. Die Eiermilch über die Zwiebeln und den Speck geben und stocken lassen.
ca. 2 Min. 900 W
Das Rührei zwischendurch einmal umrühren.
Hamburger
Gesamtgarzeit: 13-15 Minuten
Zutaten
400 g Rinderhack
Salz, Pfeffer
Zubereitung
1. Zutaten zu einem glatten Hackfleischteig verkneten. Mit kalten Händen vier gleichgroße, flache Hamburger formen. Die Hamburger auf den Drehteller legen und garen.
10-12 Min. 270 W
2. Die Hamburger wenden.
ca. 3 Min.
Italien
Pizza Artischocken
Pizza ai carciofi
Gesamtgarzeit: 17-18 Minuten Geschirr: Drehteller
Zutaten
150 g Mehl
4 g Trockenhefe 1 TL Zucker
Salz
2 TL Öl
90 ml lauwarmes Wasser 300 g Tomaten aus der Dose, abgetropft 100 g Artischockenherzen
1 TL Olivenöl zum Einfetten des Drehtellers
Basilikum, Oregano, Thymian Salz, Pfeffer
1 EL Tomatenmark 30 g Salami in Scheiben 50 g gekochter Schinken 10 Oliven
100 g geriebener Käse
Zubereitung
1. Das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker und dem Salz (1/2 TL) vermengen. Das Öl und Wasser zufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Im Mikrowellengerät gehen lassen.
2-3 Min. 90 W
Anschließend den Teig weitere 10-15 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
2. Die geschälten Tomaten zerdrücken und die Artischockenherzen vierteln.
3. Den Drehteller mit dem Öl einfetten. Den Hefeteig ausrollen und in den Drehteller legen.
4. Das Tomatenmark auf den Teig streichen und mit den Tomaten bedecken. Nach Geschmack würzen und mit den restlichen Zutaten belegen. Abschließend die Pizza mit den Oliven belegen und dem Käse bestreuen. Mit dem Automtikprogramm für frische Pizza backen. (Das Rezept ergibt ca. 0,9 kg.)
P-3 PIZZA
Zwischengerichte
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 57
Rezepte
58
Frankreich
Zwiebelkuchen
Tarte à l’onion
Gesamtgarzeit: ca. 22-28 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l)
Zutaten
15 g Hefe
185 g Mehl
60 ml Öl
1 Tl Salz
30 g Margarine oder Butter
600 g Gemüsezwiebeln, gehackt
2 Eier
150 g Crème fraîche
Salz, Paprikapulver frisch gemahlene Muskatnuß
50 g durchwachsener Speck
Majoran oder Thymian
Zubereitung
1. Die Hefe zerbröckeln und in 75 ml lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl, das Öl, das Salz und aufgelöste Hefe in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Im Mikrowellengerät gehen lassen.
ca. 2 Min. 90 W
Anschließend den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.
2. Die Margarine in einer Schüssel verteilen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Nach der Hälfte der Garzeit umrühren.
7-9 Min. 900 W
3. Die Zwiebeln abkühlen lassen und anschließend die Flüssigkeit abgießen. Nach und nach die Eier und die Crème fraîche unterrühren. Mit Salz, Paprika und Muskat würzen.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe des Drehtellers ausrollen. Den Drehteller einfetten, den Teig hineinlegen und die Ränder hochdrücken. Nochmals 10 Minuten gehen lassen.
5. Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebelmischung auf dem Teig verteilen. Speck­würfel darübergeben. Mit Majoran oder Thymian bestreuen. Den Zwiebelkuchen in der Mitte einige Male einstechen.
1. 7-8 Min. 630 W
2. 4-6 Min.
3. 2-3 Min.
Österreich
Spinatauflauf
Gesamtgarzeit: ca. 43-46 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel ( 1 l Inhalt)
Runde Auflaufform (Durchm. 26 cm)
Zutaten
2 EL Butter oder Margarine (20 g) 1 Zwiebel (50 g), fein gehackt
600 g Blattspinat, tiefgekühlt
Salz & Pfeffer Muskatnuß Knoblauchpulver
1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form 400 g gekochte Kartoffeln, in Scheiben 200 g gekockter Schinken, gewürfelt
3 Eier 100 ml Rahm (Crème fraîche) 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
Paprikapulver zum Bestreuen
Zubereitung
1. Die Butter auf dem Boden der Schüssel verteilen, die Zwiebelwürfel zugeben, abdecken und andünsten.
2-3 Min. 900 W
2. Den Spinat zugeben, die Schüssel abdecken und garen. Zwischendurch ein- bis zweimal umrühren.
12-14 Min. 900 W
Die Flüssigkeit abgießen und den Spinat würzen.
3. Die Auflaufform einfetten. Abwechselnd die Kartoffelscheiben, die Schinkenwürfel und den Spinat in die Auflaufform schichten. Die letzte Lage sollten Kartoffeln sein.
4. Die Eier mit dem Rahm verrühren, würzen und über das Gemüse gießen. Den Auflauf mit dem geriebenen Käse und zum Schluß mit dem Paprikapulver bestreuen. Mit dem Automatikprogramm für Auflauf AC-4 backen. (Das Rezept ergibt ca. 1,5 kg.)
AUTO COOK AC-4
Den Auflauf nach dem Garen ca. 10 Minuten stehen lassen.
Hinweis:
Sie können die Zutaten für den Auflauf beliebig variieren, z.B. mit Broccoli, Salami, Nudeln.
Zwischengerichte
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 58
59
Rezepte
DEUTSCH
Deutschland
Broccoli-Kartoffelauflauf mit Champignons
Gesamtgarzeit: ca. 40-42 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Runde Auflaufform (Durchm. 26 cm)
Zutaten
350 g Kartoffeln, geschält und evtl. halbiert
350 g Broccoli, in Röschen
6 EL Wasser (60 ml) 1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
350 g Champignons, in Scheiben
1 EL Petersilie, feingehackt
Salz & Pfeffer
3 Eier 120 ml Sahne 120 ml Milch
Salz Pfeffer Muskatnuß
80 g geriebener Gouda
Zubereitung
1. Die Kartoffeln und den Broccoli in die Schüssel geben. Das Wasser zufügen und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren.
11-13 Min. 900 W
2. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.
3. Die Auflaufform einfetten. Den Broccoli, die Champignons und die Kartoffeln abwechselnd einschichten. Mit Petersilie bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die Eier mit der Flüssigkeit und den Gewürzen verrühren und über das Gemüse gießen. Den Auflauf mit dem Käse bestreuen und garen. Mit dem Automatikprogramm für Auflauf AC-4 backen. (Das Rezept ergibt ca. 1,5 kg.)
AUTO COOK AC-4
Den Auflauf nach dem Garen ca. 10 Min. stehen lassen.
Deutschland
Zucchini-Nudel-Auflauf
Gesamtgarzeit: ca. 41-44 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Runde Auflaufform (Durchm. 26 cm)
Zutaten
500 ml Wasser
1/2 TL Öl
80 g Makkaroni
400 g Tomaten, aus der Dose, zerkleinert
3 Zwiebeln (150 g), fein gehackt
Basilikum, Thymian, Salz, Pfeffer
1 El Öl zum Einfetten der Form 450 g Zucchini, in Scheiben 150 g Sauerrahm
2 Eier 100 g geriebener Cheddar
Zubereitung
1. Das Wasser, das Öl und das Salz in die Schüssel geben und abgedeckt zum Kochen bringen.
3-4 Min. 900 W
2. Die Makkaroni in Stücke brechen, zugeben, umrühren und quellen lassen.
9-11 Min. 270 W
Die Nudeln abtropfen und abkühlen lassen.
3. Die Tomaten mit den Zwiebeln verrühren und gut würzen. Die Makkaroni hineingeben und mit der Tomatensauce begießen. Die Zucchinischeiben darauf verteilen.
4. Den Sauerrahm mit den Eiern verschlagen und über den Auflauf gießen. Den geriebenen Käse darüberstreuen und den Auflauf garen. Mit dem Automatikprogramm für Auflauf AC-4 backen. (Das Rezept ergibt ca. 1,5 kg.)
AUTO COOK AC-4
Den Auflauf nach dem Garen etwa 5-10 Minuten stehen lassen.
Gemüse, Nudeln, Reis und Knödel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 59
Rezepte
60
Österreich
Semmelknödel
Gesamtgarzeit: ca. 7-10 Minuten (für 5 Portionen) Geschirr: Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
5 Tassen oder Puddingförmchen
Zutaten
2 EL Butter oder Margarine (20 g)
1 Zwiebel (50 g) fein gehackt 500 ml Milch 200 g getrocknete Semmelwürfel
(von ca. 5 Semmeln = Brötchen)
3 Eier
Zubereitung
1. Die Semmel in kleine Würfel schneiden und mit der Milch begießen.
2. Das Fett auf dem Boden der Schüssel verteilen, die Zwiebelwürfel zugeben, abdecken und dünsten.
1-2 Min. 900 W
3. Die Zwiebeln zu den Brotwürfeln geben. Die Eier verschlagen, zugeben und alles gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Bei Bedarf etwas Milch zugeben.
4. Die Teigmasse gleichmäßig in 5 Tassen oder Puddingförmchen verteilen, mit Mikrowellenfollie abdecken, am Drehtellerrand anordnen und garen.
6-8 Min. 900 W
Die Knödel nach dem Garen ca. 2 Min. stehen lassen. Vor dem Servieren die Knödel auf einen Teller stürzen.
Italien
Lasagne al forno
Lasagne al forno
Gesamtgarzeit: ca. 17-21 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Flache, quadratische Auflaufform (ca. 20 x 20 x 6 cm)
Zutaten
300 g Tomaten aus der Dose
50 g Schinken, fein gewürfelt
1 Zwiebel (50 g), fein gehackt 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
250 g Hackfleisch vom Rind
2 EL Tomatenmark (30 g)
Salz Pfeffer Oregano Thymian
Basilikum 150 ml Rahm (Crème fraîche) 100 ml Milch
50 g geriebener Parmesankäse
1 TL gemischte gehackte Kräuter 1 TL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Muskatnuß
1 TL Pflanzenöl zum Einfetten der Form
125 g grüne Plattennudeln
1 EL geriebener Parmesankäse (5 g) 1 EL Butter oder Margarine
Zubereitung
1. Die Tomaten in Scheiben schneiden, mit den Schinken- und Zwiebelwürfeln, dem Knoblauch, dem Rinderhack und dem Tomatenmark mischen. Würzen, und abgedeckt dünsten.
6-8 Min. 900 W
2. Den Rahm mit der Milch, dem Parmesankäse, den Kräutern und dem Öl verrühren und würzen.
3. Die Auflaufform fetten. Den Boden der Form mit einem Drittel der Nudelplatten auslegen. Die Hälfte der Hackfleischmasse auf die Nudeln geben und mit etwas Sauce begießen. Das zweite Drittel der Hackfleischmasse, etwas Sauce und die restlichen Nudeln obenaufschichten. Zum Abschluß die Nudeln mit viel Sauce bedecken und mit Parmesankäse bestreuen. Butterflöckchen obenaufsetzen und auf dem niedrigen Rost garen.
11-13 Min. 450 W + 220˚ C
Die Lasagne nach dem Garen etwa 5 bis 10 Minuten ruhen lassen.
Gemüse, Nudeln, Reis und Knödel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 60
61
Rezepte
DEUTSCH
Österreich
Blumenkohl mit Käsesauce
Karfiol mit Käsesauce
Gesamtgarzeit: ca. 18-21 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
Zutaten
800 g Blumenkohl (1 Kopf)
1Tasse Wasser (150 ml) 125 ml Milch 125 ml Sahne
75-100 g Schmelzkäse
2-3 EL Saucenbinder, hell (20-30 g)
Zubereitung
1. Den Strunk des Blumenkohls mehrmals einschneiden. Den Blumenkohl mit dem Kopf nach oben in die Schüssel legen, Wasser zugeben und abgedeckt garen.
15-17 Min. 900 W
Den Blumenkohl einige Minuten abgedeckt stehen lassen, dann die Flüssigkeit abgießen.
2. Die Milch und die Schlagsahne in die Schüssel geben. Den Käse grob zerkleinern und dazugeben. Abdecken und erhitzen.
ca. 2-3 Min. 900 W
3. Den Saucenbinder einrühren, abdecken und nochmals erhitzen.
ca. 1 Min. 900 W
Die Sauce gut umrühren und über den Blumenkohl gießen.
Hinweis:
Sie können den Blumenkohl vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Frankreich
Dauphinkartoffeln
Gratin dauphinois
Gesamtgarzeit: ca. 28-30 Minuten Geschirr: Flache ovale Auflaufform (ca. 26 cm lang)
Zutaten
1 EL Butter oder Margarine
500 g Kartoffeln, geschält, dünne Scheiben
Salz Pfeffer
2Knoblauchzehen, zerdrückt 300 g Rahm (Crème fraîche) 150 ml Milch
50 g geriebener Käse (Gouda)
Zubereitung
1. Die Butter in der Form verteilen. Die Kartoffel­scheiben einschichten. Jede Lage mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
2. Den Rahm mit der Milch verrühren und über die Kartoffeln gießen. Mit dem Käse bestreuen und auf dem niedrigen Rost backen.
28-30 Min. 450 W + 160° C
Nach dem Garen ca. 10 Minuten stehen lassen.
Gemüse, Nudeln, Reis und Knödel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 61
Rezepte
62
Schweiz
Tessiner Risotto
Gesamtgarzeit: ca. 21-26 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
50 g durchwachsener Speck
2 EL Butter oder Margarine (20 g)
1Zwiebel (50 g), fein gehackt 200 g Rundkornreis (Arboris) 400 ml Fleischbrühe
70 g Sbrinz, gerieben, (ersatzweise geriebener
Emmentaler Käse)
1 Prise Safran
Salz & Pfeffer
Zubereitung
1. Den Speck würfeln. Die Butter auf dem Boden der Schüssel verstreichen. Die Zwiebel- und Speckwürfel hineingeben und abgedeckt andünsten.
2-3 Min. 900 W
2. Den Reis zugeben, mit der Fleischbrühe auffüllen, ankochen und garziehen lassen.
1. 4-6 Min. 900 W
2. 15-17 Min. 270 W
Den Reis nach dem Garen ca. 2 Minuten stehen lassen.
3. Den Käse und den Safran untermischen und abschmecken.
Hinweis:
Dazu passen geschmorte Pfifferlinge oder Champignons und ein gemischter Salat.
Schweiz
Kohlrabi in Dillsauce
(2 Portionen)
Gesamtgarzeit: ca. 10-11 Minuten Geschirr: 2 Schüsseln mit Deckel (1 l Inhalt)
Zutaten
400 g Kohlrabi, in Scheiben (ca. 2 Stück)
4-5 EL Wasser
2 EL Butter oder Margarine (20 g)
150 ml Rahm (Crème fraîche)
Salz, Pfeffer, Muskat & Paprikapulver einige Tropfen Zitronensaft
1 Bund Dill, fein gehackt
Zubereitung
1. Den Kohlrabi mit dem Wasser in die Schüssel geben und abgedeckt garen. Zwischendurch einmal umrühren.
9-10 Min. 900 W
Die Flüssigkeit abgießen.
2. Die Butter in der Schüssel verteilen, den Rahm zugeben und offen erhitzen. Nicht kocken lassen!
ca. 1 Min. 900 W
3. Die Sauce mit Salz, den Gewürzen und dem Zitronensaft abschmecken. Den Dill unterheben, und die Sauce über den Kohlrabi gießen. Den Kohlrabi nach dem Garen ca. 2 Minuten stehen lassen.
Hinweis:
Der Kohlrabi kann durch Schwarzwurzeln ersetzt werden.
Gemüse, Nudeln, Reis und Knödel
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 62
63
Rezepte
DEUTSCH
Großbritannien
Versunkener Kirschkuchen
Gesamtgarzeit: ca. 26-27 Minuten Geschirr: Springform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form 200 g Butter 200 g Zucker
3 Eier 200 g Mehl
1 gestrichenen TL Backpulver
1 Glas Schattenmorellen (350 g)
Zubereitung
1. Die Form einfetten.
2. Die Butter in einer Rührschüssel weich werden lassen.
1
/
2-
1 Min. 630 W
3. Den Zucker hinzufügen und unterrühren bis er vollständig gelöst ist und nicht mehr knirscht. Nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und löffelweise zufügen.
4. Die Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen.
5. Den Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Die Kirschen gleichmässig darauf verteilen. Den Kuchen auf den niedrigen Rost stellen und mit dem Automatikprogramm für Kuchen AC-5 backen. (Das Rezept ergibt ca. 1,1 kg).
AUTO COOK AC-5
Deutschland
Kirschenmichel
Gesamtgarzeit: ca. 23-26 Minuten Geschirr: Hohe, runde Auflaufform
(Durchm. ca. 20 cm)
Zutaten
4altbackene Brötchen (160 g)
375 ml Milch
60 g Butter oder Margarine
8 EL Zucker (80 g) 4 Eigelb 1 EL Mehl
30 g gehackte Mandeln
abgeriebene Schale einer Zitrone 4 Eiweiß 1 TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
500 g entsteinte Sauerkirschen
2 EL Semmelbrösel 1 EL Butter oder Margarine
Zubereitung
1. Die Brötchen in kleine Stücke schneiden und in der Milch einweichen.
2. Die Butter, den Zucker und das Eigelb mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Das Mehl, die Mandeln, die Zitronenschale und die eingeweichten, ausgedrückten Brötchen zugeben und unterrühren.
3. Das Eiweiß steifschlagen und unterheben.
4. Die Form einfetten. Abwechselnd den Brötchenteig und die abgetropften Kirschen in die Auflaufform füllen. Die oberste Schicht besteht aus Teig.
5. Den Auflauf mit Semmelbrösel bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. Auf dem niedrigen Rost garen.
23-26 Min. 450 W + 200˚ C
Den Auflauf nach dem Garen etwa 5-10 Minuten stehen lassen.
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 63
Rezepte
64
Deutschland
Eierlikör-Torte
Gesamtgarzeit: ca. 23-24 Minuten Geschirr: Springform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
100 g Blockschokolade
5 Eier 100 g Butter oder Margarine 100 g Zucker
1 Pck Vanillezucker 200 g geriebene Haselnüsse
1 Pck Backpulver
1 El Rum
Belag:
400 g Sahne
2 EL Zucker
1 Pck Sahnesteif
4-5 EL Eierlikör
30 g Schokoladen Streusel
Zubereitung
1. Die Springform mit Backpapier auslegen.
2. Die Blockschokolade fein reiben. Die Eier trennen, und die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen.
3. Die Butter in eine Rührschüssel geben und weich werden lassen.
1 Min. 450 W
4. Den Zucker und den Vanillezucker zu der Butter geben und schaumig rühren. Nach und nach die Eigelbe unterrühren. Die Schokolade, die Haselnüsse, das Backpulver und den Rum zur Masse geben und unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
5. Den Teig in die Springform füllen und glattstreichen. Auf den niedrigen Rost stellen und mit dem Automatikprogramm für Kuchen AC-5 backen. (Das Rezept ergibt ca. 0,8 kg.)
AUTO COOK AC-5
Kuchen auskühlen lassen.
6. Die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen. Den Eierlikör vorsichtig unter die Sahne heben. Die Masse von der Mitte aus gleichmäßig verteilen. Die Schokoladenstreusel auf die Oberfläche streuen.
7. Die Torte vor dem Servieren kühl stellen.
Frankreich
Apfelkuchen mit Calvados
Tarte aux pommes avec calvados ergibt ca. 12-16 Stücke
Gesamtgarzeit: ca. 29-30 Minuten Geschirr: Springform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
200 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pck Vanillezucker 1 Prise Salz 1Ei
3-4 Tropf. Backöl Bittermandel
125 g Butter
1TL Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
50 g gehackte Haselnüsse
600 g Äpfel (Boskoop ca. 3-4 Stck.)
Zimt 2 Eier 1 Prise Salz 4 EL Zucker 1 Pck Vanillezucker 4 EL Calvados (Apfelbranntwein)
1
1
/
2
EL Speisestärke
125 g Crème double
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
1. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Zucker, Vanillezucker, Salz, das Ei, Bittermandelöl und Butter zufügen und mit den Knethaken eines Handrühr­gerätes zu einem Teig verkneten. Den Teig abdecken und ca. 30 Minuten kaltstellen.
2. Die Form mit Backpapier auslegen, den Teig zwischen zwei Lagen Folie ausrollen und in die Form legen. Dabei einen ca. 3 cm hohen Rand hochziehen.
3. Die Haselnüsse auf dem Teigboden verteilen.
4. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Apfelspalten dachziegelartig auf die Haselnüsse legen und dünn mit Zimt bestäuben.
5. Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen, dabei eine Prise Salz und 1 EL Zucker einrieseln lassen. Eigelb, restlichen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Calvados, Speisestärke und Crème double zufügen und unterrühren. Den Eischnee unterheben und die Masse gleichmäßig auf den Apfelspalten verteilen. Den Kuchen auf den Drehteller stellen und mit dem Automatikprogramm für Kuchen AC-5 backen. (Das Rezept ergibt ca. 1,3 kg.)
LÄNGER-Taste ( ) und AUTO COOK AC-5
Hinweis:
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 64
65
Rezepte
DEUTSCH
Österreich
Nußkuchen
Gesamtgarzeit: ca. 24-28 Minuten Geschirr: Kastenform 30 cm
Zutaten
250 g Butter oder Margarine 175 g Zucker
1 Pck Vanillezucker 4 Eier
200 g gemahlene Haselnüsse
1 EL Mandellikör
250 g Mehl
2 gestrichene TL Backpulver
100 g Schokoladenglasur einige Haselnußkerne
1 Tl Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
Semmelbrösel
Zubereitung
1. Die Form einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
2. Die Butter in eine Rührschüssel geben und schmelzen.
1 Min. 900 W
3. Den Zucker und den Vanillezucker zu der Butter geben und schaumig rühren. Ein Ei nach dem anderen zufügen und gut verrühren. Die Nüsse und den Likör unterheben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterziehen. Den Teig in die Form füllen und glattstreichen. Den Kuchen auf den niedrigen Rost stellen und backen.
21-24 Min. 270 W + 180° C
4. Den Kuchen für ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Die Glasur in eine Schüssel geben und schmelzen.
3-4 Min. 270 W
5. Den Kuchen mit der Glasur überziehen und mit Haselnüssen garnieren.
Holland
Gedeckter Apfelkuchen
Gesamtgarzeit: ca. 25-26 Minuten Geschirr: Springform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
90 g Butter oder Margarine 90 g Zucker
1 Pck Vanillezucker 1 EL Zitronenschale (unbeh.) 1 Prise Salz 2 Eier
200 g Mehl
1
/
2
Pck Backpulver
4-5 mittelgroße Äpfel
Zitronsaft
50 g Zucker
1 TL Zimt
50 g Rumrosinen
1 Eigelb 1 EL Milch
Zubereitung
1. Die Butter für ca. eine halbe Minute auf höchster Stufe cremig rühren.
2. Den Zucker, Vanillezucker, die Zitronenschale und das Salz gut unterrühren bis eine cremige Masse entsteht. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und unterheben.
3. 2/3 des Teiges in die mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
4. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In dünne Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Mit dem Zucker und dem Zimt vermischen und ca. 10 Minuten stehen lassen. Die Rosinen zufügen und alles auf dem Teig verteilen.
5. Den restlichen Teig mit 50 g Mehl verrühren und auf die Größe der Springform ausrollen. Auf die Apfelfüllung legen und leicht andrücken. Die Teigoberfläche mit einer Gabel mehrmals einstechen.
6. Das Eigelb mit der Milch verschlagen und die Teigoberfläche damit bestreichen.
7. Den Kuchen auf den niedrigen Rost in das Gerät stellen und mit dem Automatikprogramm für Kuchen AC-5 backen. (Das Rezept ergibt ca. 1,1 kg.)
AUTO COOK AC-5
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 65
Rezepte
66
Schweiz
Möhrentorte
Gesamtgarzeit: ca. 25-26 Minuten Geschirr: Runde Backform (Durchm. ca. 28 cm)
Zutaten
5 Eigelb 250 g Zucker 250 g Möhren, fein geraspelt
Saft einer Zitrone
250 g gemahlene Mandeln
80 g Mehl
1 EL Backpulver
5 Eiweiß
Zubereitung
1. Die Form mit Backpapier auslegen.
2. Das Eigelb und den Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Die Möhren, den Zitronensaft und die Mandeln dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, zufügen und gut verrühren.
3. Das Eiweiß steifschlagen und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form füllen, auf den niedrigen Rost stellen und mit dem Automatikprogramm für Kuchen AC-5 backen. (Das Rezept ergibt ca. 1,1 kg.)
AUTO COOK AC-5
4. Nach dem Backen 5 Min. in der Form auskühlen lassen.
Frankreich
Birnenkuchen
Tarte aux poires ergibt ca. 12-14 Stück
Gesamtgarzeit: ca. 19-24 Minuten Geschirr: Runde Backform (Durchm. ca. 28 cm)
Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt) Kleine Schüssel mit Deckel
Zutaten
150 g Mehl
75 g Butter oder Margarine 30 g Puderzucker
1 Pr. Salz 1 Ei 1 TL Butter oder Margarine
250 ml Milch
1 Pr. Salz 2 Eigelb
20 g Zucker
1
/
2
Pck. Vanillezucker (5 g)
1 EL Speisestärke 540 g Birnen aus der Dose, abgetropft 120 g Stachelbeergelee
1 EL kandierte Früchte
1 EL Mandelblätter
Zubereitung
1. Das Mehl, die Butter, den Puderzucker, das Salz und das Ei mit dem Knethaken eines Handrührgerätes zu einem Teig verkneten. Abdecken und 30 Minuten kaltstellen.
2. Die Backform einfetten. Den Teig ausrollen und in die Form legen. Die Ränder etwas hochziehen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Auf dem niedrigen Rost backen.
1. 10-12 Min. 270 W + 200˚ C
2. 5-7 Min. 200˚ C
3. Den Teig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
4. Die Milch und das Salz in der Schüssel abgedeckt erhitzen.
ca. 2 Min. 900 W
5. Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker solange rühren, bis eine helle Creme entsteht. Die Stärke unterrühren. Die heiße Milch langsam dazugießen. Die Mischung in die Schüssel zurückgießen und abgedeckt garen. Zwischendurch und zum Schluß umrühren.
1-2 Min. 900 W
6. Den Teig mit der Creme bestreichen. Die abgetropften Birnen darauf verteilen. Das Stachelbeergelee in die kleine Schüssel geben und abgedeckt erhitzen.
ca. 1 Min. 900 W
7. Die Birnen damit beträufeln und mit den kandierten Früchten und Mandelblättchen garnieren.
Hinweis:
Sie sollten den Boden erst kurz vor dem Servieren belegen, damit er nicht durchweicht.
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 66
67
Rezepte
DEUTSCH
Dänemark
Party Brot
Gesamtgarzeit: 18-20 Minuten Geschirr: Pizzablech (Durchm. ca. 30 cm)
Zutaten
190 g Weizenmehl (Type 550) 190 g Roggenmehl (Type 1150)
40 g Hefe
1/4 l Buttermilch
125 g Magerquark
1 1/2 TL Salz
ca. 50 ml Buttermilch
Mohn, Sesam, Kümmel
Zubereitung
1. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig her­stellen und für ca.30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
2. Das Pizzablech mit Backpapier belegen.
3. Den Teig durchkneten und 2-3 Rollen formen. In 19 gleichgroße Stücke schneiden und zu Brötchen for­men. Ein Brötchen in die Mitte legen und die anderen in Reihen kreisförmig darum verteilen. Die Teigstücke mit Buttermilch bestreichen und abwech­selnd mit Mohn, Sesam und Kümmel bestreuen.
4. Teig erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
5. Das Gerät auf 230° C vorheizen. Das Blech auf den niedrigen Rost ins Gerät stellen und backen.
18-20 Min. 90 W + 230° C
Großbritannien
Rosinenbrot
Gesamtgarzeit: ca. 25-29 Minuten Geschirr: Kastenform (ca. 25x11x8 cm)
Zutaten
15 g Hefe, frisch
1 EL Zucker 275 ml lauwarmes Wasser 450 g Weizenmehl
1 TL Salz
25 g Margarine oder Butter 100 g Rosinen 200 ml Wasser
2 EL Rum (ersatzweise einige Tropfen Rumaroma) 1 TL Butter zum Einfetten der Form
Zum Bestreichen
1Eigelb
1 EL Wasser
Zubereitung
1. Hefe mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen.
2. Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefemischung hineingeben. Mit etwas Mehl ver­rühren. Butterflöckchen auf dem Mehlrand verteilen. Alle Zutaten zu einem glatten Hefeteig verarbeiten.
3. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
4. In der Zwischenzeit Rosinen waschen und 5-10 Min. in Wasser einweichen, gut abtrocknen. Rosinen mit dem Rum mischen und gut durchziehen lassen. Teig nochmals gut durchkneten, dabei die Rosinen in den Teig einarbeiten.
5. Hefeteig in die gefettete Kastenform füllen und den Teig ein zweites Mal abgedeckt an elnem warmen Ort für 15 Min. gehen lassen.
6. Eigelb und Wasser verrühren. Oberfläche des Rosinenbrots einmal längs einschneiden und mit der Eigelbmischung bepinseln.
7. Kastenform auf den Drehteller in das Gerät stellen.
1. 21-23 Min. 90 W + 200° C
2. 4-6 Min. 200˚ C
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 67
Rezepte
68
Deutschland
Dreikornbrot
Gesamtgarzeit: 25-28 Minuten Geschirr: Pizzablech (Durchm. ca. 30 cm)
Zutaten
100 g Roggenmehl 550 g Weizenmehl (Typ 550) 100 g Leinsamen 100 g Sesam
60 g frische Hefe
1/2 l Wasser
1 EL Salz
Zubereitung
1. Aus den Zutaten einen Hefeteig zubereiten und ca. 30 Minuten gehen lassen.
2. Das Pizzablech leicht einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
3. Den Teig nocheinmal gut durchkneten und ein längliches Brot formen. Auf das Pizzablech legen und erneut, abgedeckt für ca. 30-40 Minuten gehen lassen. Das Gerät auf 230° C vorheizen.
4. Das Brot mit etwas Wasser bestreichen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
5. Das Brot auf dem niedrigen Rost in das vorgeheizte Gerät stellen.
25-28 Min. 90 W + 230° C
Das Brot vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
Dänemark
Beerengrütze mit Vanillesauce
Rødgrød med vanilie sovs
Gesamtgarzeit: ca. 8-12 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
150 g Johannisbeeren, rot, gewaschen und verlesen 150 g Erdbeeren, gewaschen und verlesen 150 g Himbeeren, gewaschen und verlesen 250 ml Weißwein 100 g Zucker
50 ml Zitronensaft
8 Blatt Gelatine
300 ml Milch
Mark einer 1/2 Vanilleschote 30 g Zucker 15 g Speisestärke
Zubereitung
1. Einige Früchte zum Garnieren zurückbehalten. Die restlichen Beeren mit dem Weißwein pürieren, in die Schüssel geben und abgedeckt erhitzen.
5-7 Min. 900 W
Den Zucker und den Zitronensaft unterziehen.
2. Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, danach herausnehmen und ausdrücken. Die Gelatine in das heiße Früchtepüree rühren, bis sie sich gelöst hat. Die Grütze in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.
3. Für die Vanillesauce die Milch in eine Schüssel geben. Die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark, den Zucker und die Speisestärke in die Milch einrühren und abgedeckt garen. Zwischendurch und zum Schluß noch einmal umrühren.
3-5 Min. 900 W
4. Die Grütze auf einen Teller stürzen und mit den ganzen Früchten garnieren. Die Vanillesauce dazu reichen.
Hinweis:
Zur Beerengrütze schmeckt auch eisgekühlte Sahne oder Joghurt sehr gut.
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 68
69
Rezepte
DEUTSCH
Deutschland
Grießflammeri mit Himbeersauce
Gesamtgarzeit: ca 15-20 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
500 ml Milch
40 g Zucker 15 g Mandeln, gehackt 50 g Grieß
1 Eigelb 1 EL Wasser 1 Eiweiß
250 g Himbeeren
50 ml Wasser 40 g Zucker
Zubereitung
1. Milch, Zucker und Mandeln in die Schüssel geben und abgedeckt erhitzen.
3-5 Min. 900 W
2. Den Grieß hineingeben, umrühren und abgedeckt garen, zwischendurch einmal umrühren.
10-12 Min. 270 W
3. Das Eigelb mit dem Wasser in einer Tasse verrühren und unter den heißen Brei rühren. Eiweiß steifschlagen und locker unterheben. Den Grießflammeri in Schälchen umfüllen.
4. Für die Sauce die Himbeeren waschen, vorsichtig trockentupfen und mit Wasser und Zucker in eine Schüssel geben. Abgedeckt erhitzen.
2-3 Min. 900 W
5. Die Himbeeren pürieren und entweder kalt oder heiß zum Grießflammeri servieren.
Schweden
Pistazienreis mit Erdbeeren
Pistaschris med zordgubbe
Gesamtgarzeit: ca. 23-30 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
125 g Langkornreis 150 ml Milch 175 ml Wasser
1Vanilleschote 1 Prise Salz
50 g Zucker
250 g Erdbeeren
40 g Zucker 40 ml Cointreau (Orangenlikör, 40 Vol.-%)
200 ml Sahne
1 Eiweiß
50 g Pistazienkerne
Zubereitung
1. Den Reis in die Schüssel geben und mit der Flüssigkeit auffüllen. Die Vanilleschote aufschlitzen, mit dem Salz und dem Zucker zum Reis geben und abgedeckt garen, zwischendurch einmal umrühren.
1. 3-5 Min. 900 W
2. 20-25 Min. 270 W
Den Reis nach dem Garen 5 Minuten stehen lassen.
2. Die Erdbeeren halbieren mit Zucker und Orangenlikör mischen.
3. Die Vanilleschote aus dem Reis herausnehmen und den Reis im Wasserbad unter Rühren erkalten lassen. Die Sahne und das Eiweiß getrennt steifschlagen. Zuerst die Pistazien, dann die Sahne und zum Schluß das Eiweiß unter den kalten Reis heben.
4. Den Reis in einer großen Schüssel anrichten, eine Vertiefung hineindrücken und die Erdbeeren in die Vertiefung legen.
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 69
Rezepte
70
Frankreich
Birnen in Schokolade
Poires au chocolat
Gesamtgarzeit: ca. 8-14 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Schüssel mit Deckel (1 l Inhalt)
Zutaten
4 Birnen (500 g)
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker (10 g)
1 EL Birnenlikör, 30 Vol.-% 150 ml Wasser 130 g Zartbitterschokolade 100 g Rahm (Crème fraîche)
Zubereitung
1. Die Birnen im Ganzen schälen.
2. Den Zucker, den Vanillezucker, den Likör und das Wasser in die Schüssel geben, verrühren und abgedeckt erhitzen.
1-2 Min. 900 W
3. Die Birnen in die Flüssigkeit setzen und abgedeckt garen.
6-10 Min. 900 W
Die Birnen aus dem Sud nehmen und kalt stellen.
4. 50 ml von dem Birnensud in die kleinere Schüssel geben. Die zerkleinerte Schokolade und den Rahm zufügen, umrühren und abgedeckt erhitzen.
1-2 Min. 900 W
5. Die Sauce gut umrühren. Die Birnen mit der Sauce übergießen und servieren.
Hinweis:
Dazu kann noch eine Kugel Vanilleeis gereicht werden.
Österreich
Schokolade mit Sahne
Schokolade mit Schlagobers (für 1 Portion)
Gesamtgarzeit: ca. 1 Minuten Geschirr: Große Tasse (200 ml Inhalt)
Zutaten
150 ml Milch
30 g Zartbitterscholade, geraspelt 30 ml Sahne
Schokoladenstreusel
Zubereitung
1. Die Milch in die Tasse gießen. Die Zartbitter­schokolade zur Milch geben, umrühren und erhitzen. Zwischendurch nochmals umrühren.
ca. 1 Min. 900 W
2. Die Sahne steifschlagen, auf die Schokolade geben und mit Schokoladenstreuseln garniert servieren.
Niederlande
Feuertrunk
Vuurdrank (für 10 Portionen)
Gesamtgarzeit: ca. 8-10 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 l Inhalt)
Zutaten
500 ml Weißwein 500 ml Rotwein, trocken 500 ml Rum, 54 Vol. -%
1 unbehandelte Apfelsine
3 Stangen Zimt 75 g Zucker 10 TL Kluntjes (Kandiszucker)
Zubereitung
1. Den Alkohol in die Schüssel gießen. Die Apfelsine dünn schälen, und die Apfelsinenschale mit dem Zimt und dem Zucker zum Alkohol geben. Den Feuertrunk abgedeckt erhitzen.
8-10 Min. 900 W
2. Die Apfelsinenschale und den Zimt herausnehmen. In die Groggläser jeweils einen Teelöffel Kluntjes geben, den Feuertrunk hineingießen und servieren.
Kuchen, Brot, Desserts und Getränke
3. R-875N German Recipes 30/05/2002 10:27 Page 70
DANSK
71
VIGTIGE SIKKERHEDSRÅD
Ovnen må ikke anvendes til opvarmning af olie til friturekogning - temperaturen kan ikke reguleres, og olien kan komme i brand. Til fremstilling af popcorn bør der kun bruges en særlig mikrobølge-popcornsmaskine. Der bør ikke opbevares madvarer og andre artikler i ovnen. Efter start af ovnen bør indstilingerne kontrolleres, for at sikre at ovnen arbejder efter hensigten. Se de tilsvarende tips i betjeningshåndbogen samt kogebogsafsnittet.
Undgå at risikere at komme til skade
ADVARSEL!
Ovnen må ikke bruges hvis den er beskadiget eller ikke fungerer rigtigt. Følgende bør kontrolleres inden brugen: a)Døren - kontroller at døren lukker rigtigt og at den
ikke er skæv eller har kastet sig.
b)Hængsler og sikkerhedskroge - kontroller at de
ikke er brækkede eller løse.
c) Dørtætninger og tætningsflader - kontroller at de
ikke er beskadigede.
d)Indvendigt og på døren - kontroller at der ikke er
nogen buler.
e)Netledning og -stik - kontroller at de ikke er
beskadigede.
Du bør aldrig selv justere, reparere eller foretage ændringer på ovnen. Det er farligt for alle andre end en fagkyndig person at udføre servicearbejde eller foretage reparationer der kræver at der skal afmonteres et dæksel der yder beskyttelse mod mikrobølgeenergi.
Ovnen må ikke bruges med døren åben, ligesom sikkerhedskrogene ikke må ændres på nogen måde. Ovnen må ikke bruges hvis der befinder sig noget mellem dørtætningerne og tætningsfladerne.
Sørg for at der ikke dannes en belægning af fedt eller snavs på dørtætningerne og de tilstødende dele. Følg anvisningerne mht. “Pasning og rengøring” på side 94.
Personer med PACEMAKERE bør spørge deres læge eller pacemakerfabrikanten til råds med hensyn til de forholdsregler der bør træffes i forbindelse med brug af mikrobølgeovne.
Undgå at få elektrisk stød
Yderkabinettet må under ingen omstændigheder afmonteres.
Undgåelse af brandrisiko
Mikrobølgeovnen bør ikke være uden opsyn når den er i brug. Før høje effektniveauer og for lange tilberedningstider kan gøre maden for varm og medføre brandfare.
Hvis ovnen skal indbygges i et køkkenskab, skal monteringsramme EBR-5000, som er godkendt af SHARP, benyttes. Den kan købes hos forhandleren. Den korrekte montering kan findes i instruktionerne til rammen, eller du kan spørge forhandleren. Produktets sikkerhed og kvalitet kan kun garanteres, hvis denne ramme benyttes. Stikkontakten skal være let tilgængelig, for at der nemt kan slukkes for ovnen i en nødsituation. Strømforsyningen skal være 230 V vekselstrøm, 50 Hz, og der skal være en hovedsikring på mindst 16 A henholdsvis en effektafbryder på mindst 16 A. Det tilrådes at bruge en strømkreds der kun forsyner dette apparat med strøm. Undgå at placere ovnen på et sted hvor der udvikles varme, f.eks. i umiddelbar nærhed af en konventionel ovn. Undgå at placere ovnen på et sted med høj luftfugtighed eller hvor der kan tænkes at samle sig fugtighed. Ovnen bør ikke opbevares eller bruges udendørs.
Hvis madvarer begynder at udvikle røg under opvarmningen, MÅ OVNDØREN IKKE ÅBNES. I stedet skal der slukkes for ovnen og stikket tages ud, hvorefter du venter indtil maden er ophørt med at ryge. Hvis døren åbnes mens maden ryger, kan der opstå brand.
Brug kun mikrobølgesikre beholdere og redskaber. Se side 97.
Ovnen må ikke være uden opsyn under brug af engangsbeholdere af plastic, papir eller andre brændbare stoffer.
Efter brug bør bølgelederdækslet, ovnrummet, drejetallerkenen og rullestiveren rengøres. Altid hulrummet og især gitteropvarmningselementerne grundigt, efter den fatty mad uden et låg er blevet tilberedt rengør. Disse skal være tørre og befri fra fedten. Built-up fedt kan overophede og begynde at ryge eller gribe fat i branden.
Der må ikke anbringes brændbare stoffer i nærheden af ovnen eller dens ventilationsåbninger. Undgå at tilstoppe ventilationsåbningerne. Fjern alle tætninger, lukninger osv. af metal fra madvarer og emballager, da gnistdannelse på metalflader kan medføre brandfare.
VIGTIGE SIKKERHEDSRÅD: BEDES OMHYGGELIGT GENNEMLÆST OG GEMT TIL FREMTIDIG BRUG
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 71
72
VIGTIGE SIKKERHEDSRÅD
Madvarer såsom kartofler, pølser og frugt bør perforeres inden de tilberedes, da man ellers risikerer at de sprænges.
Undgå forbrændingsfare
For at undgå forbrænding bør du bruge grydelapper eller grillhandsker når du tager madvarer ud af ovnen. Beholdere, popcornsmaskiner, ovnposer osv. bør holdes på afstand af ansigt og hænder, for at undgå at du bliver forbrændt af dampen.
For at undgå forbrændinger bør madens temperatur altid undersøges og maden omrøres inden servering; vær især forsigtig med varme mad- og drikkevarer der gives til babyer, børn og ældre mennesker.
Beholderens temperatur giver ikke noget rigtigt fingerpeg om hvor varm maden/drikken indeni er ­undersøg altid selve madens temperatur. Man bør altid holde god afstand til ovndøren når den åbnes, da man ellers risikerer at blive forbrændt af den damp og varme der strømmer ud. Bagte retter med fyld bør skæres i skiver efter opvarmning, for at lade dampen slippe ud og således undgå at blive forbrændt. Hold børn på afstand af ovndøren for at de ikke skal blive forbrændt. Under brug af GRILL, DOBBELTFUNKTION,
VARMESTRØMNING og HURTIG TILBEREDNING må ovndøren, yderkabinettet,
bagkabinettet, ovnrummet, ventilationsåbninger, tilbehør og fade ikke berøres, da disse dele bliver meget varme. Inden rengøring bør det også kontrolleres at delene ikke er for varme.
Undgå at børn bruger ovnen forkert
OBS! Man bør kun lade børn bruge ovnen uden opsyn, hvis de har fået fyldestgørende anvisninger, således at barnet er i stand til at bruge ovnen på forsvarlig vis og er klar over faren ved forkert brug.
Lad være med at læne mod eller svinge på ovndøren. Ovnen må ikke bruges som et stykke legetøj. Børn bør lære alle de vigtigste sikkerhedsregler: brug grydelapper, vær forsigtig når madvarer afdækkes, vær især forsigtig med emballage (såsom selvopvarmende materialer) der har til formål at gøre maden sprød, da de kan være ekstra varme.
Der må ikke spildes noget eller stikkes genstande ind i dørlås- eller ventilationsåbningerne. Hvis der spildes noget, skal der straks slukkes for ovnen og stikket tages ud, hvorefter du bedes kontakte en autoriseret SHARP serviceyder. Netledningen og -stikket må ikke nedsænkes i vand eller andre væsker. Netledningen må ikke hænge over kanten af et bord eller køkkenbord. Netledningen skal holdes på afstand af varme flader, f.eks. ovnens bagside. Du bør ikke selv forsøge at udskifte ovnlyset - dette skal gøres af en elektriker der er autoriseret af SHARP. Hvis ovnlyset svigter, bedes du henvende dig til din forhandler eller en autoriseret SHARP serviceyder. Hvis ovnens netledning bliver beskadiget, skal den udskiftes af en autoriseret SHARP serviceyder.
Undgå eksplosionsfare og pludselig kogning:
ADVARSEL! Mad- og drikkevarer må ikke opvarmes i forseglede beholdere, da man risikerer at de sprænges.
Brug aldrig forseglede beholdere - tag først tætninger og låg af. Forseglede beholdere kan sprænges pga. en stigning i trykket, selv efter at der er slukket for ovnen. Pas på ved tilberedning af væsker - brug en beholder med bred munding for at eventuelle bobler kan slippe ud.
Væsker må aldrig opvarmes i beholdere med smal hals, f.eks. ganske små flasker, da indholdet under opvarmningen kan blive slynget ud af beholderen og forårsage forbrændinger.
Sådan undgår du at kogende væske pludselig slynges ud og fremkalder skoldning:
1. Omrør væsken inden opvarmningen.
2. Det er tilrådeligt at anbringe en glasstang eller
lignende i væsken mens den opvarmes.
3. Lad væske stå i ovnen i mindst 20 sekunder efter tilberedningstiden, så du undgår forsinket kogning.
Æg bør ikke tilberedes i skallen, og hele hårdkogte æg bør ikke opvarmes i en mikrobølgeovn, da man risikerer at de sprænges, selv efter at tilberedningen er færdig. Æg der ikke er rørt eller blandet, bør opvarmes/tilberedes ved at lave huller i blommerne og hviderne ­ellers kan æggene sprænges. Hårdkogte æg skal pilles og skæres i skiver inden de opvarmes i ovnen.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 72
DANSK
73
VIGTIGE SIKKERHEDSRÅD
OPSTILLING
Andre advarsler
Der må aldrig foretages nogen som helst ændringer af ovnen. Ovnen må ikke flyttes mens den er i gang. Ovnen er kun beregnet til brug for tilberedning af mad i en husholdning og må ikke bruges til andet. Den egner sig ikke til erhvervsmæssig brug eller til brug på et laboratorium.
Gode råd om problemfri brug af ovnen og om at undgå skader
Ovnen bør aldrig bruges når den er tom, undtagen når dette anbefales i betjeningshåndbogen (se side
54), da den ellers kan tage skade. Ved brug af et bruningsfad eller selvopvarmende materiale bør der altid anbringes noget varmefast og isolerende, såsom en porcelænstallerken, nedenunder for at forhindre skader på drejetallerkenen varmepåvirkning. Forvarmningstiden der angives i fadets brugsanvisning, må ikke overskrides. Metalredskaber bør ikke anvendes, da de reflekterer mikrobølger og kan føre til elektrisk lysbuedannelse. Der må ikke anbringes dåser i ovnen. Brug kun drejetallerkenen og rullestiveren der hører til ovnen.
Lad være med at anbringe noget på yderkabinettet mens ovnen er i gang. Brug ikke plasticbeholdere i ovnen hvis denne stadig er varm efter brug af GRILL, DOBBELTFUNKTION,
VARMESTRØMNING eller HURTIG TILBEREDNING - du risikerer at de smelter.
Plasticbeholdere må ikke bruges til ovennævnte funktioner, medmindre de egner sig hertil ifølge fabrikanten.
BEMÆRK:
Hvis du er i tvivl om hvordan ovnen skal tilsluttes, bedes du spørge en autoriseret, fagkyndig elektriker til råds. Hverken fabrikanten eller forhandleren påtager sig noget ansvar for eventuelle skader på ovnen eller personer som følge af at tilslutningen foretages forkert. Der kan en gang imellem samle sig vanddamp eller dråber på ovnens vægge og omkring dørtætninger og tætningsflader. Dette er ganske normalt og er ikke tegn på at der slipper mikrobølger ud eller at ovnen ikke fungerer rigtigt.
1. Tag alle pakkematerialerne af ovnrummets
inderside. Tag det løse stykke polyethylen mellem lågen og ovnrummet væk, og smid det væk. Tag funktionsmærkaten af lågens yderside, hvis den sidder der
.
2.
Undersøg omhyggeligt ovnen for tegn på skader
.
3.
Sæt ovnen på en jævn, plan flade, der er stærk nok til at bære ovnens vægt plus de tungeste ting, der kan komme i ovnen
.
4. Ovnlågen kan blive varm under brug.
Ovnen skal installeres således, at dens bund er mindst 85 cm over gulvet. Hold børn væk fra lågen, så de ikke brænder sig.
5. Netledningen må ikke føres hen over
varme eller skarpe overflader som f.eks. ventilationsåbningerne øverst bag på ovnen.
6. Sørg for, at der er
mindst 19 cm plads over ovnen.
7.
Sæt ovnstikket fast i en standardstikkontakt (med jordforbindelse).
Fjern denne film
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 73
19 cm
74
FØR OVNEN TAGES I BRUG
VÆLG ET SPROG
Tryck på SPROG-knappen
Én gang 2 gange 3 gange 4 gange 5 gange 6 gange
SPROG
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
FRANCAIS
ITALIAN
ESPANOL
Ovnen er som standard indstillet til engelsk. For at skifte til et andet sprog skal du bladre gennem de mulige valg ved at trykke på knappen SPROG som vist i tabellen overfor. Tryk derefter på knappen +1MIN/START .
Ovnen leveres med forindstillet energisparefunktion. Når du slutter ovnen til første gang, vises der derfor ikke noget på det digitale display.
Betjening af ovnen i energisparefunktionen:
1. Slut ovnen til. Der vises endnu ikke noget på
displayet.
2. Åbn døren. Ovndisplayet viser "SELECT
LANGUAGE" (VÆLG SPROG) på 6 sprog.
3. Luk døren.
4. Vælg et sprog (se nedenfor)
5. Opvarm ovnen uden mad (se side 78).
BEMÆRK:
Du kan skifte til indstilling af ur, hvis du foretrækker det (se side 76 i betjeningsvejledningen). Hvis du indstiller uret, virker energisparefunktionen ikke.
TILBEREDNINGSTIPS:
Ovnen har et "informationssystem", som betyder, at du kan få trin-for-trin instruktioner til alle ovnens funktioner/knapper. Instruktionerne vises på det digitale display, hver gang du trykker på en knap, for at informere dig om det næste betjeningstrin.
1. Vælg det ønskede sprog.
2. Start indstillingen.
Kig på displayet:
x5
x1
BEMÆRK: Det valgte sprog gemmes, også selvom strømmen afbrydes.
Eksempel:
Du vil f.eks. vælge italiensk.
Hvis du ikke bruger ovnen i 3 minutter eller mere i energisparefunktionen (dvs. lukker døren, trykker på knappen STOP, eller maden er færdig) vil du ikke kunne betjene ovnen, før du åbner og lukker ovndøren.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 74
75
ENERGISPAREFUNKTIONEN
DANSK
STOP-KNAPPEN
Brug STOP-knappen til at:
1. Slette en programmeringsfejl.
2. Stoppe ovnen midlertidigt under tilberedningen.
3. Annullere et program, mens ovnen er i gang
(tryk på STOP-knappen to gange).
Ovnen har to betjeningsfunktioner, energisparefunktionen og indstilling af ur. Forskellen på dem er, at når du ikke bruger ovnen, vises der ikke noget på det digitale display i energisparefunktionen, hvorimod tiden vises, når uret er indstillet.
Hvis du ikke bruger ovnen i 3 minutter eller mere i energisparefunktionen (dvs. lukker døren, trykker på STOP-tasten, eller maden er færdig) vil du ikke kunne betjene ovnen. Åbn døren for at aktivere strømmen igen.
Hvis du indstiller uret, annulleres energisparefunktionen.
Følg instruktionerne nedenfor for at starte energisparefunktionen manuelt.
Eksempel:
Start af energisparefunktionen (hvor klokken er 23:35):
1. Sørg for, at det korrekte tidspunkt vises på displayet.
3. 3. Indstil displayet til 0 ved at dreje TID-/VÆGT­knappen.
2. Tryk på knappen INFO/UR to gange.
x1
4. 4. Tryk på knappen +1min/START .
Strømmen slukkes, og der vises ikke noget på displayet.
Displayet:
x2
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 75
76
INDSTILLING AF UR
MIKROBØLGEOVNENS EFFEKTNIVEAUER
Ovnen har fem effektniveauer. Vælg et effektniveau, idet du følger anvisningerne i opskriftssektionen.
900 WATT = 100 %’s effekt 270 WATT = 30 %’s effekt 630 WATT = 70 %’s effekt 90 WATT = 10 %’s effekt 450 WATT = 50 %’s effekt
• Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE for at vælge indstillingen MIKROBØLGE.
• Indstil effekten ved at berøre knappen WATT, indtil det ønskede niveau er vist.
• Hvis knappen WATT berøres én gang, vises 900 W (100 %). Hvis du kommer til at springe over det ønskede niveau, skal du blive ved med at berøre knappen WATT, indtil du når frem til det ønskede niveau igen.
Hvis du ikke vælger et niveau, anvendes der automatisk 900 W (100%) effekt.
"ENERGY SAVE MODE" i 6 sprog. Hvis dette opstår under tilberedning, slettes programmet. Tidspunktet slettes også.
5. Når du vil indstille klokkeslættet igen, skal du benytte ovenstående fremgangsmåde igen.
6. Hvis du ikke stiller uret, skal du trykke på STOP­knappen én gang. “.0” vises i displayet. Når ovnen er færdig med programmet, vises”.0” i displayet i stedet for klokkeslættet.
7. Hvis du indstiller uret, virker energisparefunktionen ikke.
Der er to indstillingsmuligheder: 12-timersur og 24-timersur.
x2
x3
1. Vælg 24-timersuret ved at
trykke på knappen
INFO/UR tre gange.
2. Indstil timerne. Drej TID-/VÆGT-
knappen i retning med uret, indtil den rigtige time er vist.
3. Skift fra timer til minutter ved at trykke på knappen
INFO/UR én gang.
Kontrollér displayet.
4. Indstil minutterne. Drej TID-/VÆGT-
knappen i retning med uret, indtil den rigtige time er vist.
5. Tryk på knappen INFO/UR én gang for at starte ur.
HINWEISE:
1. Du kan dreje drejeknappen TID/VÆGT med eller
mod uret.
2. Tryk på STOP-knappen, hvis du laver en fejl uner programmeringen.
3. Hvis ovnen er i gang, eller minuttimeren er i brug, og du vil se tidspunktet, skal du berøre knappen INFO/UR. Så længe fingeren berører knappen, vises tidspunktet.
4. Tilslut ind ovnen igen, derefter åbent og luk døren, hvis den elektriske energiforsyning til din mikrobølgeovnen ovn afbrydes. Skærmen viser:
x1
x1
1. Indstil 12-timersuret ved at trykke på knappen INFO/UR to gang.
x3
2. Indstil 12-timersuret ved at trykke på knappen INFO/UR tre gang.
Eksempel:
Indstil 24-timersuret til 23:35:
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 76
77
MADLAVNING MED MIKROBØLGER
DANSK
MADLAVNING MED GRILL
3. Tryk to gang på WATT-knappen for at
få 630 W mikrobølgeeffekt.
x1
4. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
x2
Displayet:
Ovnen har 2 grillelementer og en kombination af 3 grillfunktioner. Vælg den ønskede grillfunktion ved at trykke på den relevante grillknap:
NOTES:
1.
Hvis døren åbnes mens tilredningen er i gang, standser tilberedningstiden på det digitale display automatisk. Tilberedningstiden begynder nedtællingen igen når døren lukkes og der trykkes på +1min/START knappen
.
2. Hvis du under tilberedningen ønsker at vide
hvad effektniveauet er, trykker du på WATT- knap.
Effektniveauet vises så længe du rører ved knappen
.
3. TID-/VÆGT knappen kan drejes højre eller
venstre om. Hvis den drejes venstre om, mindskes tilberedningstiden trinvist fra 90 minutter
.
Eksempel:
Du ønsker at opvarme suppe i 2 minutter og 30 sekunder ved et effektniveau på 630 W.
2. Vælg den ønskede tilberedningstid ved at dreje knappen TID-/
VÆGT med uret.
TILBEREDNINGSMETODE
GRILLELEMENT
Øverste og nederste grill på samme tid
Øverste grill
Nederste grill
DISPLAY
ØVERSTE OG
NEDERSTE GRILL
ØVERSTE GRILL
NEDERSTE GRILL
1. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE
for at vælge indstillingen
MIKROBØLGE.
Tilberedningstid: Enhed:
0-5 minutter 10 sekunder 5-10 sekunder 30 sekunder 10-30 minutter 1 minut 30-90 minutter 5 minutter
Ovnen kan programmeres til op til 90 minutter. (90.00). Programmeringsenheden for madlavning (optøning) varierer fra 10 sekunder til fem minutter afhængigt af den samlede tilberednings- (optønings-) tid som vist i modstående tabel:
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 77
78
MADLAVNING MED GRILL
OPVARMNING UDEN MAD
3. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
ADVARSEL: Ovnlågen, ydersiden og ovnrummet bliver meget varme. Pas på, at du ikke
brænder dig, når du køler ovnen af efter brug.
ADVARSEL: Ovnrummet, døren, yderkabinettet, drejetallerkenen, risterne, tallerkenerne/
fadene og især den nederste grill bliver meget varme. Brug altid tykke grydelapper
, når du tager maden eller drejetallerkenen ud af ovnen, så du
undgår forbrændinger.
Der kan være røg eller en brændt lugt, når du benytter grillelementerne eller grill/mikrobølger for første gang. Det er helt normalt og betyder ikke, at ovnen er i stykker. Du kan undgå dette problem ved at lade både den øverste og nederste grill køre i 20 minutter uden mad.
VIGTIGT: Når grillen kører, kan du komme af med røg eller lugt ved at åbne et vindue eller starte emhætten
2. Indfør den ønskede
opvarmningstid. (20 Min).
1. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE
for at vælge indstillingen ØVERSTE OG NEDERSTE GRILL.
2. Vælg tilberedningstiden ved at dreje knappen TID/VÆGT med uret.
1. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE
for at vælge indstillingen ØVERSTE GRILL.
Eksempel: Du vil nu tilberede et stykke toastbrød med ost i fem minutter med den øverste grill alene (læg
brødet på den høje rist).
x1
1. Den høje eller lave rist anbefales til grilning.
2. Der kan være røg eller en brændt lugt, når du
benytter grillen første gang. Det er helt normalt og betyder ikke, at ovnen er i stykker (se afsnittet om opvarmning uden mad nedenfor).
Display:
3. Efter tilberedning med ØVERSTE OG NEDERSTE
GRILL kan displayet vise “NOW COOLING” (Nu Afkøle).
4. Ovnen tæller ned. Når ovnen er færdig, åbner du lågen for at afkøle ovnrummet
.
x1
3. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 78
79
MADLAVNING MED VARMESTRØMNING
DANSK
BEMÆRKNINGER:
1. Hvis du efter forvarmning ønsker at varme maden ved en anden temperatur, skal du trykke på
knappen VARMESTRØMNING, indtil den ønskede indstilling vises på displayet. I eksemplet ovenfor ville du skulle trykke på knappen VARMESTRØMNING for at ændre temperaturen, efter du har valgt tilberedningstiden.
2. Når ovnen når den programmerede forvarmningstemperatur, vil den automatisk bevare forvarmningstemperaturen i 30 minutter. Efter 30 minutter skifter displayet til at vise klokken, hvis uret er indstillet. Det valgte varmestrømningsprogram annulleres.
3. Efter endt tilberedning køler ovnen automatisk af, og displayet viser "NOW COOLING" (Nu Afkøle).
Denne mikrobølgeovn har 10 forindstillede ovntemperaturer, som bruger en kombination af den øverste og nederste grill.
Eksempel 1: Tilberedning med forvarmning
Du vil forvarme til 180˚ C og varme maden i 20 minutter ved 180˚ C.
2. Vælg den ønskede forvarmningstemperatur ved at trykke på knappen
VARMESTRØMNING
fem gange. Displayet viser 180˚ C.
Når den ønskede temperatur nås, lyder lydsignalet, og displayet viser 180˚ C. Åbn døren og anbring maden i ovnen. Luk døren.
Kontrollér displayet.
x1
x5
x1
4. Vælg tilberedningstiden ved at
dreje knappen TID/VÆGT med uret.
1. Drej vælgeren for TILBEREDNINGS­METODE til
VARMESTRØMNING.
3. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
5. Tryk på knappen +1min/START én
gang for at starte ovnen.
1
250
Tryk på knappen
VARMESTRØMNING
Ovntemperatur (° C)
2
2303220
4
2005180
6
16071308100970
10
40
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 79
80
MADLAVNING MED VARMESTRØMNING
Kontrollér displayet.
1. Drej vælgeren for TILBEREDNINGS­METODE til
VARMESTRØMNING.
3. Vælg den ønskede tilberedningstemperatur ved at trykke på knappen
VARMESTRØMNING
én gang (250˚ C).
Eksempel 2: Tilberedning uden forvarmning
Du vil varme mad ved 250˚ C i 20 minutter.
2. Vælg den ønskede tilberedningstid ved at dreje knappen TID/VÆGT med uret. (20 Min.)
BEMÆRKNINGER:
1. Efter endt tilberedning køler ovnen automatisk af, og displayet viser "NOW COOLING".
2. Hvis du ønsker at ændre varmestrømningstemperaturen, skal du trykke på knappen VARMESTRØMNING,
indtil den ønskede temperatur vises på displayet.
3. Temperaturmålinger, der foretages, når ovnen anvender varmestrømning, vil ikke være lig med den viste temperatur. Det skyldes, at grillelementerne tændes og slukkes for at regulere ovntemperaturen. Dette vil ikke påvirke tilberedningsresultaterne, når blot betjeningsvejledningen og kogebogen følges korrekt.
x1
x1
4. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
ADVARSEL: Ovnrummet, døren, yderkabinettet, drejetallerkenen, risterne, tallerkenerne/
fadene og især den nederste grill bliver meget varme. Brug altid tykke grydelapper, når du tager maden eller drejetallerkenen ud af ovnen, så du undgår forbrændinger.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 80
81
DOBBELTFUNKTION
DANSK
BEMÆRKNINGER: Effektindstillingerne er variable:
DOBBELT 1: Ovntemperaturen kan ændres fra 40˚ C til 250˚ C i ti trin.
Mikrobølgeeffekten kan ændres fra 90 W - 450 W i tre trin.
DOBBELT 2 & 3:Mikrobølgeeffekten kan ændres fra 90 W - 900 W i fem trin.
Eksempel 1:
Du vil nu tilberede kyllingelår i 20 minutter på DOBBELTFUNKTION 1, hvor du kombinerer 90 W mikrobølgeffekt med den 200˚ C varmestrømning.
Ovnen har 3 DOBBELTFUNKTION-funktioner, hvor mikrobølger og grill kombineres. For at vælge DOBBELTFUNKTION sættes vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE på den ønskede position. Generelt reducerer kombifunktionen den totale tilberedningstid.
4. Vælg den ønskede tilberedningstemperatur ved at trykke på knappen VARMESTRØMNING 4 gange (200˚ C).
2. Indtast tilberedningstiden ved at dreje knappen TID/VÆGT med uret.
1. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE
for at vælge indstillingen DOBBELT 1.
x4
3. Tryk to gange på WATT-
knappen for at få 90 W mikrobølgeeffekt.
Kontrollér displayet.
x1
x2
Indstilling
Mikrobølgeeffekt
Garmethode
Display
TILBEREDNINGS-
METODE
DOBBELT
1
DOBBELT
2
270 W
270 W
Varmestrømning
250˚ C
Øverste grill
DOBBELT
3
270 W Nederste grill
5. Tryk på knappen +1min/START én
gang for at starte ovnen.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 81
1. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE
for at vælge indstillingen DOBBELT 2.
82
DOBBELTFUNKTION
Kontrollér displayet.
Kontrollér displayet.
Eksempel 2: Du vil nu tilberede kyllingelår i 20 minutter på DOBBELTFUNKTION 2, hvor du kombinerer
90 W mikrobølgeffekt med den øverste grill.
Eksempel 3: Du vil nu tilberede kyllingelår i 20 minutter på DOBBELTFUNKTION 3, hvor du kombinerer
90 W mikrobølgeffekt med den nederste grill.
BEMÆRKNINGER:
1. Efter endt tilberedning køler ovnen automatisk af, og displayet viser "NOW COOLING".
2. Temperaturmålinger, der foretages, når ovnen anvender varmestrømning, vil ikke være lig med den viste
temperatur. Det skyldes, at grillelementerne tændes og slukkes for at regulere ovntemperaturen. Dette vil ikke påvirke tilberedningsresultaterne, når blot betjeningsvejledningen og kogebogen følges korrekt.
x1
x1
4. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
4. Tryk på knappen +1min/START én gang for at starte ovnen.
x2
x2
ADVARSEL: Ovnrummet, døren, yderkabinettet, drejetallerkenen, risterne, tallerkenerne/ fadene og især den nederste grill bliver meget varme. Brug altid tykke grydelapper, når du tager maden eller drejetallerkenen ud af ovnen, så du undgår forbrændinger.
2. Indtast tilberedningstiden ved
at dreje knappen TID/VÆGT med uret.
3. Tryk to gange på WAT T-
knappen for at få 90 W mikrobølgeeffekt.
1. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE
for at vælge indstillingen DOBBELT 3.
2. Indtast tilberedningstiden ved at dreje knappen TID/VÆGT med uret
3. Tryk to gange på WAT T-
knappen for at få 90 W mikrobølgeeffekt.
4. R-875N Danish 30/05/2002 15:58 Page 82
83
ANDRE PRAKTISKE FUNKTIONER
DANSK
1. MINDRE / MERE knappen.
MINDRE ( ) og MERE ( ) knappen giver dig mulighed for at nedsætte eller forøge de programmerede
indstillingstider (for kortere eller længere tids tilberedning), der anvendes ved automatisk tilberedning eller mens ovnen kører
a) Ændring af den programmerede tidsindstilling.
Eksempel: Lad os antage at du vil tilberede 0,4 kg grillspyd og anvende knappen AUTOMATISK TILBEREDENING og MERE ( ) knappen.
3. Indtast tilberednings-
tiden ved at dreje knappen TID/VÆGT med uret.
1. Vælg det ønskede resultatet (gennemstegt) ved at trykke én gang på MERE knappen ( ).
2. Vælg AUTOMATISK TILBEREDNING (grillspyd) ved at trykke på knappen
AUTOMATISK TILBEREDNING én gang.
Display:
x1
x1
BEMÆRK:
Du kan annullere MINDRE eller MERE ved at trykke på den samme knap igen Du kan ændre MERE til MINDRE ved at trykke på knappen MINDRE ( ). Du kan ændre MINDRE til PLUS ved at trykke på knappen MERE ( ).
b) Justering af opvarmningstid, mens ovnen er i gang.
Tilberedningstiden kan formindskes eller forøges i intervaller på 1 minut, hver gang du trykker på knappen
MINDRE ( ) eller MERE ( ).
BEMÆRK:
Denne funktion kan kun anvendes ved manuel indstilling af tilberedning.
x1
4. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 83
2. Tryk to gang på WATT-knappen for at
få 630 W mikrobølgeeffekt.
3. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
1. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE
for at vælge indstillingen
MIKROBØLGE.
84
ANDRE PRAKTISKE FUNKTIONER
BEMÆRKNINGER:
1. Denne funktion kan kun anvendes ved manuel indstilling af tilberedning.
2. Når vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE står på mikrobølger ( ) og der trykkes på + 1 min/START knappen, står mikroeffekten altid på 900 W.
Står vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE på dobbelfunktion ( , eller ) og du så trykker på + 1 min/START knappen, vil mikroeffekten altid være 270 W. Når vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE er sat til ( eller ), og du trykker på knappen
+1min/START , er varmestrømningstemperaturen altid 250
0
C.
3. For at undgå børns misbrug af knappen, kan + 1 min/START knappen kun anvendes i op til 3 minutter efter en foregående funktion, f.eks. lukning af lågen eller tryk på STOP knappen.
b) Forlængelse af tilberedningstiden
Kogetiden kan forlænges med 1 minut ad gangen, hvis der trykkes på knappen +1min/START , mens ovnen kører.
BEMÆRK:
Denne funktion kan kun anvendes ved manuel indstilling af tilberedning.
2. MINUT PLUS funktion.
Knappen + 1 min/START giver dig mulighed for at anvende følgende to funktioner:
a) 1 minuts tilberedning
Du kan tilberede med den ønskede funktion i 1 minut uden at indstille tilberedningstiden.
Eksempel:
Lad os antage at du vil tilberede i 1 minut ved 630 W effekt .
Displayet:
x1
x2
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 84
85
ANDRE PRAKTISKE FUNKTIONER
DANSK
SÅDAN KONTROLLERES EFFEKTNIVEAUET:
Du kan kontrollere mikrobølgeeffekten under tilberedning ved at trykke på knappen WATT. Ovnen fortsætter med at tælle ned, selvom displayet viser effektniveauet.
SÅDAN KONTROLLERES VARMESTRØMNINGSTEMPERATUREN:
Du kan kontrollere varmestrømningstemperaturen under tilberedning ved at trykke på knappen VARMESTRØMNING. Når ovnen forvarmer, kan du kontrollere ovnens faktiske temperatur.
Varmestrømningstemperatur en vises i ˚ C, så længe du trykker på knappen.
3. SÅDAN KONTROLLERES INDSTILLINGERNE, MENS OVNEN ER I BRUG
Du kan kontrollere effektniveauet og ovnens faktiske temperatur, når ovnen forvarmer.
Effektniveauet vises, så længe du trykker på knappen.
1. Vælg INFO/UR­knapfunktionen.
2. Tryk på knappen AUTOMATISK TILBEREDENING én gang for at
vælge AC-2 AUTOMATIK-funktionen.
4. INFORMATION knappen
Der er nyttige oplysninger til alle knapper. Du kan få vist oplysningerne ved at trykke på knappen INFO/UR, før du trykker på den ønskede knap.
Eksempel:
Du vil f.eks. have oplysninger om AUTOMATIK-menu nr. 2, Grillkylling:
BEMÆRKNINGER:
1. Oplysningen gentages to gange, og derefter vises klokkeslættet i displayet.
2. Hvis du vil annullere oplysningerne, skal du trykke på STOP-knappen.
x1
x2
Kontrollér displayet:
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 85
86
AUTOMATISK FUNKTION (EXPRESS PIZZA)
EXPRESS PIZZADIAGRAM
Funktionen EXPRESS PIZZA tilbereder automatisk frosne pizzaer meget hurtigt. De følgende punkter giver ekstra information om brugen af denne funktion:
1. For at undgå utilsigtet brug af ovnen kan EXPRESS PIZZA kun indtastes inden for 3 minutter efter endt tilberedning, ved at lukke døren eller ved at trykke på STOP-tasten.
2. Pizzaens vægt indtastes ved at trykke på tasten EXPRESS PIZZA flere gange, indtil den ønskede vægt vises. Indtast kun madens vægt. Hvis maden vejer mere eller mindre end det, der er angivet i tilberedningstabellen, skal du tilberede den vha. PIZZA-funktionen (se side 87 - 88) eller manuel betjening.
3. Den programmerede tilberedningstid er et gennemsnit. Hvis du ønsker at ændre tilberedningstiden, skal du bruge knapperne MINDRE ( ▼ ) eller MERE ( ), før du trykker på knappen EXPRESS PIZZA (se side 83). Hvis du ønsker det bedste pizzaresultat, skal du bruge PIZZA-funktionen (P-1 Frossen pizza), se side 87 - 88.
4. Der er ingen grund til at trykke på START-knappen, da ovnen automatisk starter, når vægten er blevet indtastet.
BEMÆRKNING: Sluttemperaturen vil variere alt efter starttemperaturen, dvs. om den var afkølet eller
havde stuetemperatur. Kontrollér, at maden er rygende varm efter tilberedning. Du kan om nødvendigt forlænge tilberedningstiden manuelt.
Eksempel: Tilberedelse af frossen pizza (0,3 kg).
Ovnen starter automatisk efter 2 sekunder.
x1
MENU Nr.
Express Frossen Pizza
VÆGT (ANTAL
ENHEDER) /REDSKABE
0,3/0,35/0,4 kg (50 g) (start temp.-18° C) Direkte på drejetallerkenen
FREMGANGSMÅDE
•Tag pizzaen ud af emballagen og anbring den på drejetallerkenen.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
KNAPPEN
1. Tryk på knappen EXPRESS PIZZA én
gang for at vælge den krævede menu og vægt.
EXPRESS
ADVARSEL: Ovnrummet, døren, yderkabinettet, drejetallerkenen, risterne, tallerkenerne/
fadene og især den nederste grill bliver meget varme. Brug altid tykke grydelapper
, når du tager maden eller drejetallerkenen ud af ovnen, så du
undgår forbrændinger.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 86
DANSK
AUTOMATISK FUNKTION (PIZZA, FUN MENUS,
AUTOMATISK TILBEREDNING, AUTOMATISK OPTØNING)
87
Knappen
+1min/START
ADVARSEL: For alle oversigter undtagen automatisk optøning
:
Ovnrummet, døren, yderkabinettet, drejetallerkenen, risterne, tallerkenerne/ fadene og især den nederste grill bliver meget varme. Brug altid tykke gr
ydelapper, når du tager
maden eller drejetallerkenen ud af ovnen, så du undgår forbrændinger.
Når du skal gøre noget (f.eks. vende maden), stopper ovnen, lydsignalet lyder, og den resterende til-bered­ningstid blinker i displayet. Fortsæt tilberedningen ved at trykke på knappen + 1 min/START .
Disse automatiske funktioner er beregnet til at finde den korrekt tilberedningsmetode og tilberedningstid, så du får det bedste resultat. Du kan vælge mellem 3 PIZZA-, 5 FUN MENUS-, 5 AUTOMATISK TILBEREDNINGS- OG 5 AUTOMATISK OPTØNINGSMENUER.
De følgende punkter giver yderligere information om denne funktion:
1. Menuen kan indstilles ved at trykke på knappen PIZZA, FUN MENUS, AUTOMATISK TILBEREDNING eller AUTOMATISK OPTØNING, indtil det ønskede menunummer
vises.
2. Vægten af maden kan indstilles ved at dreje på TID/VÆGT drejeknappen, indtil den ønskede vægt
vises (Undtagen oversigter C-4 og C-5). Indstil kun madens vægt. Medregn ikke beholderens vægt. Mad, der vejer mere eller mindre end vægt/ mængde angivet i tilberedningsskemaet, skal tilberedes med den manuelle funktion.
3. De programmerede tilberedningstider er gennemsnitstider. Hvis du vil ændre de forprogrammerede tilberedningstider i de automatiske funktioner bruges MINDRE ( ) eller MERE ( ) knapperne. Følg instruktionerne i tilberedningsskemaet side 88 - 90 for at opnå de bedste resultater.
4. Start tilberedningen ved at trykke på + 1 min/START .
TID/VÆGT
drejeknappen
Knappen
MINDRE/MERE
Sluttemperaturen vil variere alt efter starttemperaturen, dvs. om den var afkølet eller havde stuetemperatur. Kontrollér, at maden er rygende varm efter tilberedning. Du kan om nødvendigt forlænge tilberedningstiden manuelt.
Knappen PIZZA
Eksempel:
Knappen FUN MENUS
Knappen AUTOMATISK
TILBEREDNING
Knappen AUTOMATISK
OPTØNING
Knappen PIZZA
1.
2.
3.
4.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 87
AUTOMATISK FUNKTION (PIZZA, FUN MENUS, AUTOMATISK TILBEREDNING, AUTOMATISK OPTØNING)
88
PIZZADIAGRAM
PIZZAOPSKRIFT
Ingredienser: ca. 300 g Færdiglavet dej.
(færdigblanding eller dej klar til at rulle ud. ca. 200 g Flåede tomater. 150 g Fyld efter ønske (f.eks. majs, skinke,
Schinken, Salami, Ananas).salami, ananas). 50 g Reven ost.
Basilikum, origano, timian, salt, peber
Fremgangsmåde:
1. Forbered dejen som beskrevet på pakken. Rul dejen ud på størrelse med drejetallerkenen.
2. Smør drejetallerkenen let og anbring pizzaens bund på den.
3. Lad tomaterne dryppe af og skær dem i stykker. Drys krydderierne ud over tomaterne og spred dem ud over dejen. Læg alle de andre ingredienser på pizzaen og slut af med den revne ost.
4. Tilbered med P-3 Pizza “frisk pizza”.
1. Vælg menuen AC-6 under AUTOMATISK TILBEREDNING ved at trykke på knappen AUTOMATISK TILBEREDNING én gang. Vægtindikatoren blinker i displayet og AUTO indikatoren tændes:
Eksempel: Lad os antage at du vil tilberede en grillspyd, der vejer 0,4 kg, ved AUTOMATISK TILBEREDNING.
x1
x1
Displayet:
MENU Nr.
P-1 Pizza
Frosne Pizza
P-2 Pizza
Kold Pizza
P-3 Pizza
Frisk Pizza f. eks. Hjemmelavet Pizza
VÆGT (ANTAL
ENHEDER) /REDSKABE
0,15 - 0,6 kg (50 g) (start temp.-18° C) Direkte på drejetallerkenen
0,15 - 0,45 kg (50 g) (start temp
.
5° C)
Direkte på drejetallerkenen
0,7 - 1,0 kg (100 g) (start temp
.
20° C)
Direkte på drejetallerkenen
FREMGANGSMÅDE
•Tag pizzaen ud af emballagen og anbring den på drejetallerkenen. Tryk på knappen MERE ( ) for tyk lav pizza.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
•Tag den færdigt tilberedte pizza ud af emballagen og anbring den på drejetallerkenen.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
•Tilbered pizzaen efter nedenstående opskrift.
• Anbring den direkte på drejetallerkenen.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
KNAPPEN
x1
x2
x3
2. Indstil vægten ved
at dreje på
TID/VÆGT
drejeknappen.
3. Tryk på knappen +1min/START
én gang for at starte ovnen.
Knapperne PIZZA, FUN MENUS, AUTOMATISK TILBEREDNING og AUTOMATISK OPTØNING giver mulighed for nem og hurtig tilberedning af mad.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 88
89
FUN MENUS DIAGRAM
DANSK
MENU Nr.
C-1 Fun Menu
Frosne Baguettes f. eks. Baguettes med pizzafyld eller Ciabatta med pizzafyld.
C-2 Fun Menu
Fiskepinde
C-3 Fun Menu
Pommes frites Tykke og tynde (anbefalet for almindelige ovne)
C-4 Fun Menu
Vegetarmad
C-5 Fun Menu
Desserter f. eks. frugt crumble
VÆGT (ANTAL
ENHEDER) /REDSKABE
0,15 - 0,5 kg (50 g) (start temp. -18° C) Direkte på drejetallerkenen
0,2 - 0,5 kg (50 g) (start temp. -18° C) Direkte på drejetallerkenen
0,2 - 0,4 kg (50 g) (start temp. -18° C) Direkte på drejetallerkenen
(start temp. 20° C) gratinfad Lav rist
(start temp. 20° C) gratinfad Lav rist
FREMGANGSMÅDE
•Tag de dybfrosne baguettes ud af emballagen og anbring dem på drejetallerkenen.
•Tryk på knappen MINDRE ( ) for ciabatta.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
•Tag de dybfrosne fiskepinde ud af emballagen og anbring dem på drejetallerkenen.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
•Tag de dybfrosne pommes frites ud af emballagen og anbring dem på drejetallerkenen.
• Benyt knappen MERE ( ) til tykke pommes frites.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
• Se opskrifter for vegetarian mad på side
92.
• Se opskrifter for desserter på side 92.
KNAPPEN
x1
x2
x3
x4
x5
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 89
90
AUTOMATISK TILBEREDNING DIAGRAM
MENU Nr.
AC-1 Tilberedning
Grillspiddene Se opskrifter på side 112.
AC-2 Tilberedning
Grillstegt kylling
AC-3 Tilberedning
Gratineret Fiskefilet
AC-4 Tilberedning
Gratin Se opskrifter på side 116 og 117.
AC-5 Tilberedning
Kage Se opskrifter på side 121 - 124
VÆGT (ANTAL
ENHEDER) /REDSKABE
0,2 - 0,8 kg (100 g) (start temp. 5° C) Høj rist
0,9 - 1,8 kg (100 g) (start temp. 5° C) Lav rist
0,6 - 1,2 kg* (100 g) (start temp. 5° C) gratinfad Lav rist
0,5 - 1,5 kg* (100 g) (start temp. 5° C) gratinfad Lav rist
0,5 - 1,5 kg* (100 g) (start temp . 20° C) Kuchenform Lav rist (se bemærkning herunder)
FREMGANGSMÅDE
• Klargør grillspiddene.
• Anbring dem på høj risten og start tilberedningen.
• Når de hørbare signaler lyder, vendes spiddene.
• Anbring den på en serveringstallerken efter tilberedning.
• Ingredienserne blandes og smøres på kyllingen.
• Prik hul på kyllingens skind med en gaffel.
• Kyllingen lægges på den lav rist med brystsiden nedad.
• Når lydsignalet lyder, vendes kyllingen.
• Efter tilberedning skal maden stå cirka 3 minutter i ovnen, hvorefter den tages ud og anbringes på en tallerken til servering.
• Se opskrifterne for Gratineret fiskefilet på side 93.
* Samlet vægt for alle ingredienser.
• Gør gratinen klar.
• Anbring gratinen på drejetallerkenen.
• Dæk maden til med aluminiumsfolie efter tilberedning, og lad den stå i ca. 5 minutter.
* Samlet vægt for alle ingredienser.
• Gør kagen klar.
• Anbring kageformen på den lave rist.
•Tag den ud efter endt tilberedning, og lad den stå i ca. 10 minutter.
KNAPPEN
x1
x2
x3
x4
x5
Ingredienser til 1,2 kg grillstegt kylling: Salt og peber, 1 teskefuld sød paprika, 1 tskf. rosmarin.
TIP: Kage Du kan bruge almindelige sorte metalforme. Hvis der forekommer lysbuedannelse, skal du anbringe en underkop mellem drejetallerkenen og formene.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 90
91
AUTOMATISK OPTØNING DIAGRAM
DANSK
MENU Nr.
AD-1 Optøning
Bøffer og Koteletter
AD-2 Optøning
Hakkede
AD-3 Optøning
Fjerkræ
AD-4 Optøning
Kage
AD-5 Optøning
Brød
VÆGT (ANTAL
ENHEDER) /REDSKABE
0,2 - 1,0 kg (100 g) (start temp. -18° C) (se bemærkning herunder)
0,2 - 1,0 kg (100 g) (start temp. -18° C) (se bemærkning herunder)
0,9 - 2,0 kg (100 g) (start temp. -18° C) (se bemærkning herunder)
0,1 - 1,4 kg (100 g) (start temp. -18° C) Fladt fad
0,1 - 1,0 kg (100 g) (start temp. -18° C) Fladt fad (Det anbefales, at der kun benyttes skiveskåret brød til dette program.)
FREMGANGSMÅDE
• Anbring måden på et fad midt på drejetallerkenen.
• Når ovnen standser og de hørbare signaler lyder, skal moden vendes, omplaceres og skilles. Beskyt tynde dele og udsatte steder med aluminiumsfolie.
• Efter optøning skal maden stå indpakket i alufolie i 10 - 20 minutter, indtil den er helt optøet.
• Anbring det hakkede kød på et fad midt på drejetallerkenen.
• Når ovnen stopper, og lydsignalet lyder, skal du vende kødet. Fjern de optøede dele, hvis det er muligt.
• Efter optøning skal du lade kødet stå i 5 - 10 minutter, indtil det er helt tøet op.
• Anbring et omvendt fad på drejetallerkenen og læg fjerkræet med brystet nedad på fadet.
• Nar ovnen standser og de hørbare signaler lyder, vendes fjerkræstykket. Dette gentages hver gang ovnen standser og beskyt tynde dele og udsatte steder med aluminiumsfolie.
• Efter optøning tildækkes fjerkræstykket med alufolie og står i 30 - 90 minutter, indtil det er helt optøet.
• Fjern al emballage fra kagen.
Anbring kagen på et fladt fad midt på drejetallerkenen.
• Når kagen er tøet op, skæres den i lige store stykker. Kagestykkerne placeres med mellemrum og skal stå i 15 - 70 minutter, indtil de er helt tøet op
.
• Fordel brødet direkte på et fladt fad midt på drejetallerkenen.
• Når ringesignalet lyder, byttes der rundt på skiverne og optøede skiver fjernes.
• Når alt brødet er tøet op, adskilles skiverne og fordeles på et stort fad. Tildæk brødet med folie og lad det stå i 5-10 minutter, indtil det er helt optøet.
KNAPPEN
x1
x2
x3
x4
x5
Mad
Fad
Drejetallerken
Bøffer, Koteletter, Hakkede
Fjerkræ
BEMÆRK: Automatik optøning 1 Bøffer og koteletter bør fryses i ét lag. 2 Hakket kød bør fryses ned i tynde lag. 3 Når maden er blevet vendt, bør de optøede dele tildækkes med små, flade stykker alufolie. 4 Fjerkræ bør tilberedes umiddelbart efter optøning. 5Til Bøffer, Koteletter, Hakket
og Fjerkræ, placér maden i ovnen som vist her:
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 91
92
OPSKRIFTER TIL FUN MENUS
VEGETARMAD (C-4) Fyldte courgetter
Ingredienser: 4 courgetter af samme størrelse
(samlet vægt: 700-900 g) 2 bundter forårsløg 4 tomater (400 g) 200 g fetaost, skåret i tern 40 g rasp 1 æg
salt og peber 10 g smør eller margarine til smøring af formen
Til saucen: 150 ml grønsagsbouillon 100 ml fløde 62,5 g smøreost 25 g solsikkekerner
Fremgangsmåde:
• Skyl courgetterne, skær dem over på den lange led, og fjern kernerne. Tag indmaden ud, og skær den i tern. Skyl forårsløgene, og skær dem i små skiver. Overhæld tomaterne med kogende vand, flå dem, og skær dem i tern.
• Pisk æggene, og smag til med salt og peber. Tilsæt rasp, og bland det hele med tomater i tern, fetaost, squash i tern og halvdelen af forårsløgene.
• Smør gratinfadet, kom de halve squash i, og fyld dem med blandingen.
• Anbring gratinfadet på den lave rist, og tilbered maden med FUN MENUS C-4 "Vegetarmad".
•I mellemtiden piskes grønsagsbouillonen, fløden og smøreosten sammen, og resten af forårsløgene tilsættes. Når lydsignalet lyder, og ovnen standser, skal du tilsætte saucen, drysse solsikkekernerne på retten og trykke på START-tasten.
• Lad maden stå i 5 minutter efter endt tilberedning.
Fremgangsmåde:
• Skær peberfrugterne over på langs, og fjern stilke og kerner. Skyl peberfrugterne og tør dem. Hak løgene fint, og bland dem med de skiveskårne svampe.
• Pisk æggene, og bland dem med ost, brødkrummer, løg, svampe og finthakkede urter. Smag blandingen til, og fyld den i peberfrugterne.
•Kom de fyldte peberfrugter i et smurt gratinfad. Sæt fadet i ovnen på den lave rist, og tilbered maden med FUN MENUS C-4 "Vegetarmad".
•I mellemtiden blandes tomaterne med cremefraiche, hvidvin og urter. Når lydsignalet lyder, og ovnen standser, skal du tilsætte saucen og trykke på START- tasten.
• Lad maden stå i 5 minutter efter endt tilberedning.
Fremgangsmåde:
• Kom hindbær, æbler, farin og Crème de cassis i et gratinfad, og bland det godt. Varm det i 5 minutter ved 900 W. Retten omrøres halvvejs inde i tilberedningstiden.
•I mellemtiden forberedes smuldredejen. Smuldr smørret i melet, indtil blandingen ligner fine brødkrummer, og bland de hakkede mandler og sukkeret i.
• Fordel dejen oven på frugten. Sæt fadet i ovnen på den lave rist, og tilbered retten med FUN MENUS C-5 "Desserter".
TIP: Du kan bruge kirsebær (200 g) eller ferskner (200 g) på
dåse i stedet for frosne hindbær, æbler og brun farin. I så fald er det ikke nødvendigt at forbage frugten.
VEGETARMAD (C-4) Fyldte peberfrugter
Ingredienser: 4røde peberfrugter 2 løg 200 g friske blandede svampe 2æg 100 g revet emmentaler 25 g brødkrummer 1 bundt citronblade 1 bundt persille
salt, peber og muskatnød
10 g smør eller margarine til smøring af formen
Til saucen: 240 g lille dåse flåede tomater, godt afdryppede 100 g cremefraiche 150 ml hvidvin
Provence-urter
DESSERTER (C-5) Hindbær og æbler med mandelsmuldredej
Ingredienser: Til fyldet: 250 g frosne hindbær 2 spiseæbler, skrællede og skåret i tynde skiver 50 g brun farin 15 ml Crème de cassis
Til smuldredejen: 75 g smør 125 g mel 100 g hakkede mandler 75 g sukker
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 92
93
OPSKRIFTER TIL AUTOMATISK TILBEREDNING AC-3
DANSK
GRATINERET FISKEFILET (AC-3) Gratineret rødfiskefilet ‘Esterhazy’
Ingredienser:Til 600 g rødfiskefilet:
2 porrer, (250 g) 50 g løg 100 g gulerødder 1 spsk. smør Salt, peber og muskat 2 spsk. citronsaft 125 g cremefraiche 100 g revet gouda (45 %)
GRATINERET FISKEFILET (AC-3) Italiensk fiskgratin
Ingredienser:Til 600 g rødfiskefilet:
Ca. 250 g mozarella 4 tomater (250 g) 2 spsk. ansjossmør Salg og peber 1 spsk. hakket basilikum Saft af 1/2 citron 2 spsk. hakkede blandede urter 75 g revet gouda (45 %)
GRATINERET FISKEFILET (AC-3) Gratineret rødfisk med broccoli
Ingredienser:Til 500 g rødfiskefilet:
2 spsk. citronsaft 1 spsk. smør 2 spsk. mel 3 dl mælk Hakket dild, peber og salt 250 g frossen broccoli 100 g revet gouda (45 %)
Fremgangsmåde:
• Fisken vaskes og tørres, stænkes med citronsaft og salt, og smøres med ansjossmør.
• Fisken læges i et ovalt gratinfad (32 cm).
• Goudaen drysses ud over fisken.
•Tomaterne skylles, og stilkene fjernes. Tomaterne skæres i skiver og lægges oven på osten.
• Der krydres med salt, peber og blandede urter.
•Mozzarellaen afdryppes, skæres i skiver og lægges oven på tomaterne. Basilikummen drysses på.
• Gratinfadet sættes påd en nederste rist på AUTOMATISK TILBEREDNING AC-3, “Gratineret fiskefilet” (1,2 kg).
Tip: Efter tilberedningen tages fisken op af fadet,
og sovsen jævnes. Start ovnen igen, og lad den køre i 1-2 minutter på 900 W effekt.
Fremgangsmåde:
• Porrerne skylles, flækkes i to stykker på langs og skæres i tynde strimler.
• Løg og gulerødder skrælles og skæres i tynde strimler.
•Grønsager, smør og krydderier lægges i et ildfast fad og røres godt sammen. Koges i 5-6 minutter ved 900 W effekt. Der røres én gang under kogningen.
•I mellemtiden skylles og tørres fiskefileten og drysses med citronsaft og salt.
• Cremefraichen blandes med grønsagerne, og der krydres igen.
•Halvdelen af grønsagerne lægges i et ovalt gratinfad. Fisken lægges øverst og dækkes med de resterende grønsager.
• Goudaen drysses over, og fadet sættes på den nederste rist. Benyt AUTOMATISK TILBEREDNING AC-3, “Gratineret fiskefilet” (1,2 kg).
Fremgangsmåde:
• Fiskefileten skylles og tørres og drysses med citronsaft og salt.
• Smør og mel opvarmes i et ildfast fad uden låg i 1-1
1
/
2
min. ved 900 W effekt.
• Mælken tilsættes, og der røres grundigt. Kog igen uden låg i 3-4 minutter ved 900 W effekt. Efter kogningen røres der i retten, og der tilsættes dild, salt og peber.
• Optø broccolien i et ildfast fad i 4-6 min. ved 900 W effekt. Når broccolien er optøet, lægges den i et gratinfad, fisken lægges ovenpå, og krydderiernes tilsættes.
• Sovsen hældes over, og osten drysses over.
• Fadet sættes på den lave rist, og retten koges på AUTOMATISK TILBEREDNING AC-3, “Gratineret fiskefilet” (1,1 kg).
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 93
94
RENGØRING OG VEDLIGEHOLDELSE
PAS PÅ: BRUG IKKE RENGØRINGSMIDLER TIL ERHVERVSBRUG, STÆRKE SLIBENDE RENGØRINGSMIDLER ELLER SKURESVAMPE NOGEN STEDER PÅ MIKROOVNEN.
Ovnens inderside
1. Tør stænk eller små pletter af med en tør fugtig
klud eller svamp efter brug, når ovnen stadig er varm. Ved større pletter kan du bruge en mild sæbe og tørre flere gange med en fugtig klud, indtil alle madrester er fjernet. Fjern ikke afdækningen for bølgeleder.
2. Pas på, at der ikke trænger vand eller sæbe ind i de små åbninger i væggene, da det kan be­skadige ovnen.
3. Brug ikke sprayrengøringsmidler på ovnens inderside. Brug ikke en damprenser.
4. Varm regelmæssigt ovnen op med begge varme­elementer (se “Opvarmning uden mad” på side
78). Mad- eller fedtrester på ovnens inderside kan forårsage røg eller en grim lugt.
Drejetallerken
Tag drejetallerkenen ud af ovnen. Vask dem af i mildt sæbevand. Tør dem af med en blød klud. Drejetallerkenen kan vaskes af i opvaskemaskine .
Lav og høj rist
Ristene skal vaskes af i en mild opløsning af vand og opvaskemiddel og tørres af. Ristene kan vaskes i opvaskemaskine .
Låge
Du kan fjerne alle pletter og stænk ved regelmæssigt at rengøre begge sider af lågen, lågetætningerne og tætningsfladerne med en fugtig blød klud.
ADVARSEL! Efter brug af funktionerne GRILL, DOB-
BELTFUNKTION, VARMESTRØMNING og AUTOMATIK (ikke Automatisk optøning) er ovnrummet, lågen, ydersiden og tilbehøret meget varmt. Sørg for, at de er afkølet, før du begynder rengøringen.
Ovnens yderside
Ovnens yderside kan nemt rengøres med mild sæbe og vand. Sørg for at tørre sæben af med en fugtig klud, og tør ydersiden med en blød klud .
Knapperne
Åbn lågen, før du gør rent, for at inaktivere ovnens knapper. Pas på, når du rengør knapperne. Brug en klud, der kun er fugtet med vand, og tør forsigtigt panelet af, indtil det er rent. Brug ikke for meget vand. Brug ikke kemiske eller slibende rengøringsmidler.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 94
95
CHECK FØR DER TILKALDES EN SERVICETEKNIKER
DANSK
BEMÆRK:
1. Hvis du tilbereder maden på standardtiden og kun benytter én tilberedningsfunktionen, sænkes ovnens
tempeatur automatisk for at undgå overophedning. (Mikrobølgeeffektniveauet formindskes, og grillelementerne slås til og fra.)
2. Efter tilberedning med GRILL, DOBBELTFUNKTION, VARMESTRØMNING og automatik (ikke AUTOMATISK OPTØNING) kører køleventilatoren, indtil ovnen er afkølet. Når du trykker på STOP-knappen og åbner lågen under tilberedning med GRILL, DOBBELTFUNKTION, VARMESTRØMNING og automatik (ikke AUTOMATISK OPTØNING), kører køleventilatoren, og du kan derfor mærke, at der strømmer luft ud af ventilationsåbningerne.
Tilberedningsfunktion
Mikrobølgetilberedning 900 W
Grilltilberedning ØVERSTE GRILL NEDERSTE GRILL ØVERSTE og NEDERSTE GRILL
Dobbeltfunktion 2 (mikrobølge af 900 W strøm kun)
Dobbeltfunktion 3 (mikrobølge af 900 W strøm kun)
Standardzeit
20 min.
15 min. 15 min. Øverste Grill - 6 min. Nederste Grill - 15 min.
Mikro - 20 min. Øverste Grill - 15 min.
Mikro - 20 min. Grill unten - 15 min.
CHECK FØLGENDE FØR DU TILKALDER EN SERVICETEKNIKER.
1. Strømforsyning:
Kontrollér, at stikket sidder korrekt i en passende stikkontakt. Kontrollér, at ledningssikringen/strømafbryderen fungerer korrekt.
2. Tænder lampen, når lågen åbnes? JA NEJ
3. Sæt en kop vand (ca. 1fi dl) i ovnen, og luk døren helt.
Indstil ovnen til mikrobølgetilberedning . Programmér ovnen til 1 minut ved 900 W effekt, og start ovnen. Tænder ovnlampen? JA NEJ Drejer drejetallerkenen rundt? JA NEJ BEMÆRK: Drejetallerkenen drejer i den ene eller den anden retning. Virker ventilationen? JA NEJ (Læg en hånd over ventilationsåbningerne, og kontrollér, om der er en luftstrøm.) Lyder lydsignalet efter 1 minut? JA NEJ Slukker indikatoren for, ovnen er i gang? JA NEJ Er vandet i koppen varmt efter ovenstående operation? JA NEJ
4. Drej på vælgeren for TILBEREDNINGSMETODE for at vælge indstillingen ØVERSTE OG NEDERSTE GRILL . i 3 minutter Bliver begge GRILL-elementer røde efter 3 minutter? JA NEJ
Hvis du svarer “NEJ” på et eller flere af disse spørgsmål, skal du tilkalde en servicetekniker, der er godkendt af SHARP, og fortælle ham/hende om resultatet af checket. Du kan finde serviceadresserne på omslaget bag i bogen.
VIGTIGT: Hvis displayet ikke viser noget, selvom stikket er slukket ordentligt til, kan
energisparefunktionen være slået til. Åbn og luk ovndøren for at betjene ovnen. Se side 75.
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 95
96
HVAD ER MIKROBØLGER?
Ved at bruge dobbeltfunktionen kan du både varme maden og brune den samtidigt. Fordelen er, varmestrømningen eller varmen fra grillen hurtigt lukker madens porer. Mikrobølgerne betyder, at tilberedningstiden er hurtig og skånsom. Maden er således stadig saftig og bliver også sprød.
VARMESTRØMNINGSFUNKTION
Du kan også bruge varmestrømningen uden at kombinere den med mikrobølger. Den svarer så til en almindelig bageovn.
GRILLFUNKTION
Ovnen er udstyret med en kvartsgrill foroven. Den kan bruges som en almindelig grill uden mikrobølgefunktionen. Du kan bruge den til hurtigt at lune eller grille retter. Ovnen har desuden en ekstra grill under drejetallerkenen. Denne funktion kan bruges til at brune madvarer nedefra.
HVAD KAN DIN NYE KOMBI-MIKROBØLGEOVN?
Mikrobølger er elektromagnetiske bølger ligesom radio- og TV-bølger. Din mikrobølgeovn er udstyret med en magnetron, der producerer de mikrobølger, som sætter vandmolekylerne i maden i bevægelse. Friktionen forårsager varme, og det er denne varme, der gør, at maden i ovnen kan optøs, opvarmes og/eller steges. Grunden til, at madvarer bliver så hurtigt færdige i en mikrobølgeovn, er, at mikrobølgerne trænger ind i maden fra alle sider, hvorved energien udnyttes så effektivt som muligt. Når man laver mad på et almindeligt komfur, overføres energien fra komfuret via kogepladen til gryden, og først da når den frem til maden; på den måde går en masse energi tabt.
MIKROBØLGERNES EGENSKABER
Mikrobølger gennemtrænger alle genstande, der ikke er af metal – f.eks. glas, porcelæn, keramik, plastik, træ og papir. Det er grunden til, at disse molekyler ikke bliver varme i mikrobølgeovnen. Køkkengrej opvarmes kun indirekte via den varme, som maden afgiver. Mikrobølgerne absorberes af maden, som derved opvarmes. Mikrobølger trænger ikke gennem metal; de kastes tilbage fra metalgenstande, som derfor ikke kan anbefales til brug i mikrobølgeovn. I enkelte tilfælde kan dette dog være en fordel. Man kan f.eks. bruge staniol til at afdække dele af en steg. Derved undgår man, at disse dele bliver for varme under optøning, eller at stegen opvarmes ujævnt under stegning eller genopvarmning. Dette vil blive uddybet i det følgende.
MIKROBØLGEFUNKTION
Du kan hurtigt opvarme f.eks. tallerkenretter eller drikkevarer eller smelte smør eller chokolade i løbet af et øjeblik i din nye kombi-mikrobølgeovn. Mikrobølgeovnen er også yderst velegnet til optøning af madvarer. I mange tilfælde er det dog fordelagtigt at kombinere mikrobølger med varmestrømning eller grill (dobbeltfunktion). Dermed kan du både tilberede mad i løbet af kort tid og samtidig brune den. Sammenlignet med almindelig stegning er tilberedningstiden som regel væsentligt kortere.
DOBBELTFUNKTION (MIKROBØLGEFUNKTION MED VARMESTRØMNING ELLER GRILL
Du kan kombinere ovnens fordele på fordelagtig vis ved at kombinere to slags funktioner med hinanden. Du kan vælge mellem
Mikrobølge + varmestrømning (ideelt til stege,
fjerkræ, gratiner, brød og kage) og
Mikrobølge + grill (ideelt til pizzaer, snacks,
stege, fjerkræ, kyllingelår, grillspid, ostetoasts, korttidsstegning og gratinering).
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 96
DANSK
97
ANVENDELIGT KØKKENGREJ
MIKROBØLGEFILM
eller varmebestandigt folie, er ideelt til tildækning eller indpakning af retter/mad (se vejledningen på pakken).
STEGEPOSER
kan sagtens anvendes i mikrobølgeovn. Man må dog ikke lukke stegeposen med metalholdige clips el.lign., da
disse kan få posen til at smelte. Brug i stedet snor, og stik huller i posen med en gaffel. Pak ikke maden ind i et ikke­varmebestandigt materiale såsom fedttæt papir.
METAL
bør generelt undgås, eftersom mikrobølgerne ikke kan gennemtrænge metallet og opvarme maden. Der
er enkelte undtagelser: Man kan bruge smalle stykker staniol til at afdække dele af maden, så disse ikke bliver optøet eller stegt for
hurtigt (f.eks. kyllingevinger). å kødnåle af metal kan anvendes, og det samme kan aluminiumsfade (såsom dem, der bruges til færdigretter), men de skal være små sammenlignet med selve retten/maden. Aluminiumsfade bør være
2
/
3
-
3
/
4
fyldt med mad. Det anbefales dog, at man kommer maden over i et fad, der er velegnet til brug i mikrobølgeovn. Hvis man bruger aluminiumsfade
eller andre metalfade, skal der mindst være en afstand på ca. 2 cm til ovnrummets sider, da disse ellers kan blive beskadiget af flyvende gnister.
UNDGÅ AT ANVENDE FADE, DER ER DEKORERET MED METAL
eller har metalkomponenter såsom skruer, bånd eller håndtag.
PLASTIK
Varmebestandigt, mikrobølgesikkert køkkengrej er velegnet til optøning, genopvarmning og tilberedning (se vejledningen på pakken).
PAPTALLERKENER
Varmebestandige, mikrobølgesikre paptallerkener kan også anvendes (se vejledningen på pakken).
KØKKENRULLE
kan bruges til absorbering af væske, når man opvarmer madvarer, f.eks. brød eller panerede retter, i kort tid. Læg
maden på et stykke køkkenrulle på drejetallerkenen, hvilket vil gøre madens overflade sprød og tør. Man kan også dække fedtholdige madvarer med køkkenrulle, så man undgår stænk i ovnen .
GLAS OG GLASKERAMIK
Varmebestandige glasfade (f.eks.
Pyrex) er ideelle. Det er derved
muligt at holde øje med maden
fra alle sider under
tilberedningen. Man skal dog
sikre sig, at køkkengrejet ikke
indeholder metal (f.eks.
blykrystal) eller er dekoreret med
metal (f.eks. guldkant, koboltblåt).
KERAMIK
kan normalt anvendes. Fadet skal være glaseret, så man undgår, at væske trænger igennem. Sker dette, opvarmes fadet, og man risikerer, at det krakelerer eller revner. Er man ikke sikker på, om et bestemt fad er velegnet til brug i mikrobølgeovn, findes der en (nem) måde, hvorpå dette kan afgøres (se senere).
PORCELÆN
er også ideelt. Fadet må dog ikke være dekoreret med guld eller sølv eller indeholde metal af nogen art.
FØLGENDE KØKKENGREJ ER VELEGNET TIL BRUG I MIKROBØLGEOVN
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 97
ANVENDELIGE FADE
TIPS OG TEKNIKKER
ANVENDELIGHEDSPRØVE
Hvis man ikke er sikker på, om et bestemt fad er velegnet til brug i mikrobølgeoven, kan man bruge følgende enkle prøvemetode:
Sæt fadet i ovnen. Placér et glas vand (150 ml) i eller ved siden af fadet. Lad ovnen være tændt i 1-2 min. ved 900 W. Hvis fadet ikke bliver varmere, end at man kan røre ved det, kan man roligt anvende det. Undgå at bruge plastikfade til denne prøve, da man risikerer, at de smelter.
EGNET KØKKENGREJ TIL DOBBELTFUNKTIONEN
Generelt er varmebestandigt mikroovnstilbehør af f.eks. porcelæn, keramik eller glas også egnet til dobbeltfunktionen (mikrobølgeovn og varmestrømning, mikrobølgeovn og grill). Du skal dog være opmærksom på, at køkkengrejet bliver meget varmt, når det bruges til varmestrømning eller grill. Køkkenudstyr af plastik og folie er ikke egnet til dobbeltfunktionen.
Du må ikke bruge køkkenrulle og bagepapir, da det kan bliver overophedet og antænde ild.
METAL
må som hovedregel ikke anvendes. Undtagelsen er bageforme med belægning, som også er med til at brune madens overflade, f.eks. ved brød og kager. Følg anvisningerne for egnet køkkengrej til mikrobølgefunktionen. Hvis der forekommer lysbuedannelse, skal du anbringe et varmefast isoleringsmateriale som f.eks. en underkop mellem metalformen og risten eller drejetallerkenen. Ved forekomst af lysbuedannelse må det pågældende materiale ikke længere anvendes til tilberedning med DOBBELTFUNKTIONEN.
EGNET KØKKENGREJ TIL VARMESTRØMNINGS- OG GRILLFUNKTIONEN
Til tilberedning med varmestrømning eller grill uden mikrobølgefunktion kan du bruge udstyr, der er beregnet til almindelige bageovne eller grill.
opbevaringstemperatur (køle-skabstemperatur = ca. 5° C, stuetemperatur = ca. 20° C). Ved optøning af frosne madvarer regnes der med en starttemperatur på –18° C. Popcorn bør kun “poppes” i et særlig mikrobølgefad. Overhold den tilberedningstid, der er anført på posen, og undlad at bruge almindelige papbægre eller glasskåle.
Æg må ikke koges med skal på – der vil dannes tryk inde i ægget, som til sidst vil eksplodere. Prik hul på blommen, inden ægget sættes i ovnen. Olie og fedt må ikke bruges til stegning i mikrobølgeovn. Oliens temperatur kan ikke styres, og der er fare for, at den sprutter.
Lukkede beholdere, såsom syltetøjsglas eller dåser, må ikke opvarmes i mikrobølgeovn. Ligesom med ægget vil der dannes tryk i beholderne, og de vil til sidst eksplodere (Undtagelse: henkogningsglas).
FØR MAN BEGYNDER …
For at gøre brugen af mikrobølgeovnen så let som muligt, har vi her samlet nogle vigtige oplysninger og tips. Tænd kun mikrobølgeovnen, hvis der er mad i ovnrummet.
TILBEREDNINGSTID
Optønings-, opvarmnings- og tilberedningstiden er generelt meget kortere end i en almindelig ovn. Det er derfor vigtigt, at man overholder de tider, der er angivet i denne kogebog. Man bør altid vælge kortere frem for længere tilberedningstid end den angivne. Check retten, når den er færdig. Det er altid bedre, at checke retten og om nødvendigt give den et par minutter længere i stedet for at overkoge den.
STARTTEMPERATUR
Optønings-, opvarmnings- og tilberedningstiden afhænger af, hvilken temperatur, retten har, når den sættes i ovnen. Det tager f.eks. lidt længere tid med madvarer, der kommer direkte fra fryser eller køleskab, end med madvarer, der har stuetemperatur. De angivne opvarmnings- og tilberedelsestider er baseret på madvarer med normal
98
4. R-875N Danish 29/05/2002 11:14 Page 98
Loading...