BEDIENUNGSANLEITUNG - Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, welche Sie vor
Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt sorgfältig durchlesen sollten.
Achtung
D
Die Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Serviceanweisungen sowie jeglicher Eingriff, der das Betreiben des
Gerätes in geöffnetem Zustand (z.B. geöffnetes Gehäuse) erlaubt, führt zu erheblichen Gesundheitsschäden.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG mit Änderung 93/68/
EWG.
MODE D´EMPLOI - Ce mode d´emploi du four contient des informations importantes, que vous devez
lire avant d´utiliser votre four à micro–ondes.
Avertissement
Des risques sérieux pour la santé peuvent être encourus si ces instructions d'utilisation et d'entretien en sont pas
F
respectées ou si le four est modifié de sorte qu'il soit possible de le faire fonctionner lorsque la porte est ouverte.
Ce matériel répond aux exigences contenues dans les directives 89/336/CEE et 73/23/CEE modifiées par la
directive 93/68/CEE.
GEBRUIKSAANWIJZING - Deze gebruiksaanwijzing bevat belangrijke informatie die u dient te lezen
alvorens u de oven in gebruik neemt.
Waarschuwing
NL
Het niet naleven van de gebruiks- en onder- houdsvoorschriften evenals elke ingreep die het mogelijk maakt dat het
toestel in niet-gesloten toestand in werking kan gesteld worden, kan leiden tot ernstige gezondheidsletsels.
Dit apparaat voldoet aan de eisen van de richtlijnen 89/336/EEG en 73/23/EEG, gewijzigd door 93/68/EEG.
MANUALE D’ISTRUZIONI - Questo manuale contiene informazioni importanti, che dovete leggere prima
di usare il forno.
Avvertenza:
La mancata osservanza di queste istruzioni sull'uso e sulla manutenzione del forno, o l'alterazione del forno che
I
ne permetta l'uso a sportello aperto, possono costituire un grave pericolo per la vostra salute.
Quest' apparecchio è conforme ai requisiti delle direttive 89/336/EEC e 73/23/EEC, come emendata dalla direttiva
93/68/EEC.
MANUAL DE INSTRUCCIONES - Este manual contiene información muy importante que debe leerse
antes de utilizar el horno.
Advertencia
E
Pueden presentarse serios riesgos para su salud si no respeta estas instrucciones de uso y mantenimiento, o si
el horno se modifica de forma que pueda ponerse en funcionamiento con la puerta abierta.
Este aparato satisface las exigencias de las Directivas 89/336/CEE y 73/23/CEE, modificadas por medio de la 93/
68/CEE.
WICHTIG FÜR IHRE SICHERHEIT: LESEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH, UND
BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF.
WARNUNG
Zur Vermeidung von Feuer
1. Mikrowellengeräte sollten während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Zu hohe
Leistungsstufen oder zu lange Garzeiten können
das Gargut überhitzen und Feuer verursachen.
2. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau in Wände oder
Einbauschränke geeignet.
3. Die Steckdose muß ständig zugänglich sein, so daß
der Netzstecker im Notfall einfach abgezogen werden
kann.
4. Die Netzspannung muß 230 V Wechselstrom, 50
Hz betragen und sollte mit einer Sicherung von
mindestens 16 A oder einem Sicherungsautomaten
von mindestens 16 A ausgestattet sein.
5. Es wird empfohlen das Gerät an einen separaten
Stromkreis anzuschließen.
6. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen Wärme
erzeugt wird, z.B. in der Nähe eines konventionellen
Herdes.
7. Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen eine
hohe Luftfeuchtigkeit vorhanden ist oder sich
Kondenswasser bilden kann.
8. Das Gerät nicht im Freien lagern oder aufstellen.
9. NIEMALS DIE TÜR ÖFFNEN, wenn im Gerät
erwärmte Lebensmittel zu rauchen beginnen.
Den Netzstecker des Gerätes ziehen und warten,
bis die Lebensmittel nicht mehr rauchen. Öffnen
der Tür während der Rauchentwicklung kann
Feuer verursachen.
10. Nur für Mikrowellengeräte vorgesehene Behälter
und Geschirr verwenden. Siehe "RATGEBER"
auf Seite D-15.
11. Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn
Kunststoff-, Papier- oder andere brennbare
Lebensmittelbehälter verwendet werden.
12. Den Keramikboden und den Innenraum nach
Gebrauch reinigen. Diese Bauteile sollten trocken
und fettfrei sein. Zurückbleibende Fettspritzer
können überhitzen, zu rauchen beginnen oder
sich entzünden.
13. Keine brennbaren Materialien in der Nähe des
Gerätes oder der Lüftungsöffnungen lagern.
14. Niemals die Lüftungsöffnungen blockieren.
15. Alle Metallverschlüsse, Drähte usw. von
Lebensmitteln und Verpackungen entfernen.
Funkenbildung auf Metalloberflächen kann zu Feuer
führen.
16. Das Mikrowellengerät nicht zum Frittieren von
Lebensmitteln in Öl oder Fett verwenden.
Temperaturen können nicht kontrolliert werden und
das Fett kann sich entzünden.
17. Zum Herstellen von Popcorn sollte nur für
Mikrowellengeräte vorgesehenes Popcorn-Geschirr
verwendet werden.
18. Keine Lebensmittel oder andere Gegenstände im
Gerät lagern.
19. Die Einstellungen nach dem Starten des Gerätes
überprüfen um sicherzustellen, daß das Gerät wie
gewünscht arbeitet.
20. Siehe die entsprechenden Hinweise im Abschnitt
"Nützliche Tips" in der Bedienungsanleitung und im
anliegenden Kochbuchteil.
Zur Vermeidung von Verletzungen
1. Das Gerät nicht betreiben, wenn es beschädigt ist
oder Fehlfunktionen aufweist. Überprüfen Sie vor
dem Betrieb die folgenden Punkte:
(a) Die Tür muß einwandfrei schließen und darf nicht
schlecht ausgerichtet oder verzogen sein.
(b) Die Scharniere und Türsicherheitsverriegelungen
dürfen nicht gebrochen oder lose sein.
(c) Die Türdichtungen und Dichtungsoberflächen
dürfen nicht beschädigt sein.
(d) Die Garraumwände und die Tür dürfen keine
Dellen oder andere Beschädigungen aufweisen.
(e) Netzkabel und Netzstecker dürfen nicht
beschädigt sein.
Nehmen Sie unter keinen Umständen Reparaturen
2.
oder Änderungen an lhrem Mikrowellengerät
selbst vor. Es ist für jede Person gefährlich
Service- oder Reparaturarbeiten auszuführen, mit
Ausnahme von kompetentem Fachpersonal. Es
darf keine Abdeckung entfernt werden, da sonst
Mikrowellenstrahlen austreten könnten.
3. Das Gerät nicht bei geöffneter Tür oder mit auf
irgendeine Weise veränderter Türsicherheitsverriegelung betreiben.
4. Niemals das Gerät betreiben, wenn sich
Gegenstände zwischen den Türdichtungen und den
abdichtenden Oberflächen befinden.
5. Die Türdichtungen und die damit verbundenen
Bauteile sollten von Fett und Schmutz freigehalten
werden. Bitte folgen Sie den Hinweisen im Kapitel
"Reinigung und Pflege" auf Seite D-14.
6. Personen mit HERZSCHRITTMACHERN sollten
ihren Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers
nach Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit
Mikrowellengeräten befragen.
Zur Vermeidung von elektrischem
Schlag
1.
Unter keinen Umständen sollte das äußere Gehäuse
entfernt werden.
2. Niemals Flüssigkeiten in die Öffnungen der
Türsicherheitsverriegelung oder Lüftungsöffnungen
kommen lassen oder Gegenstände in diese
Öffnungen stecken. Wenn größere Mengen
Flüssigkeiten verschüttet werden, müssen Sie sofort
das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und
den SHARP-Kundendienst anfordern.
3. Niemals das Netzkabel bzw. den Netzstecker in
Wasser oder andere Flüssigkeiten legen.
4. Das Netzkabel sollte nicht über die Kante eines
Tisches oder einer Arbeitsfläche gelegt werden.
5. Das Netzkabel von sich erhitzenden Flächen,
insbesondere der Geräterückseite, fernhalten.
6. Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst
auszuwechseln, sondern nur von einem von SHARP
autorisierten Elektriker auswechseln lassen! Wenn
1/D-1
die Garraumlampe ausfallen sollte, wenden Sie sich
bitte an lhren Elektrohändler oder eine von SHARP
autorisierte Kundendienststelle!
7. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muß es durch
ein neues Spezialkabel ersetzt werden, wozu
spezielles Werkzeug erforderlich ist. Bitte das
Auswechseln durch einen von SHARP autorisierten
Kundendienst vornehmen lassen.
Zur Vermeidung von Explosionen und
plötzlichem Sieden
1. WARNUNG: Speisen in flüssiger und anderer
Form dürfen nicht in verschlossenen Gefäßen
erhitzt werden, da sie explodieren könnten.
2. Niemals verschlossene Behälter verwenden.
Verschlüsse und Abdeckungen entfernen.
Verschlossene Behälter können durch den
Druckanstieg selbst nach dem Ausschalten des
Gerätes noch explodieren.
3. Beim Erhitzen von Flüssigkeiten vorsichtig sein.
Behälter mit großer Öffnung verwenden, damit
entstehende Blasen entweichen können.
Niemals Flüssigkeiten in schmalen, hohen
Gefäßen (z.B. Babyflaschen) erhitzen, da der
Inhalt herausspritzen kann und zu
Verbrennungen führen könnte.
Um Verbrennungen durch plötzliches Überkochen
(Siedeverzug) zu vermeiden:
1) Die Flüssigkeiten vor dem Kochen/Erhitzen
umrühren.
2) Es wird empfohlen, während des Erhitzens einen
Glasstab oder ähnlichen Gegenstand in den
Behälter zu stecken.
3) Nach dem Erhitzen die Flüssigkeit noch kurze
Zeit im Gerät stehen lassen, um verspätetes
Aufwallen durch Siedeverzug zu verhindern.
4. Eier nicht in der Schale kochen. Hartgekochte
Eier dürfen nicht in Mikrowellengeräten erwärmt
werden, da sie selbst nach der Erwärmung
explodieren können. Zum Kochen oder
Aufwärmen von Eiern, die nicht verquirlt oder
verrührt wurden, das Eigelb und Eiweiß
anstechen, damit es nicht explodiert. Vor dem
Aufwärmen im Mikrowellengerät die Schale von
gekochten Eiern entfernen und die Eier in
Scheiben schneiden.
5. Die Schale von Lebensmitteln, z.B. Kartoffeln,
Würstchen oder Obst, vor dem Garen anstechen,
damit der Dampf entweichen kann.
Zur Vermeidung von Verbrennungen
1. Beim Entnehmen von Gargut aus dem Garraum sollten
Topflappen o.ä. verwendet werden, um Verbrennungen
zu vermeiden.
2. Behälter, Popcorngeschirr, Kochbeutel, usw. immer vom
Gesicht und den Händen abgewandt öffnen, um
Verbrennungen durch Dampf zu vermeiden.
3. Um Verbrennungen zu vermeiden, immer die
Lebensmitteltemperatur prüfen und umrühren,
bevor Sie das Gargut servieren. Besondere Vorsicht
ist geboten, wenn die Lebensmittel oder Getränke
an Babys, Kinder oder ältere Personen
weitergereicht werden.
Die Temperatur des Behälters ist kein echter Hinweis
auf die tatsächliche Temperatur des Lebensmittels oder
Getränks; immer die Temperatur prüfen.
4. Beim Öffnen des Gerätes immer von der Tür
zurückgehen, um Verbrennungen durch entweichenden
Dampf und Hitze zu vermeiden.
5. Lebensmittel mit Füllungen nach dem Garen immer
aufschneiden, damit der Dampf entweichen kann. So
vermeiden Sie Verbrennungen.
6. Kinder vom Türglas fernhalten, um Verbrennungen zu
vermeiden.
7. Nicht die Geräterückseite berühren, da diese sehr heiß
werden kann.
Zur Vermeidung von Fehlbedienung
durch Kinder
1. WARNUNG: Kinder dürfen das Gerät nur unter
Aufsicht benutzen oder wenn sie ausreichende
Anweisungen zur sicheren Benutzung erhalten
haben und die Gefahren eines unsachgemäßen
Gebrauchs verstehen.
2. Nicht an die Gerätetür lehnen oder an der Tür
hängend schwingen. Das Mikrowellengerät ist kein
Spielzeug!
3. Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen vertraut gemacht werden: z.B. Verwendung
von Topflappen und vorsichtiges Abnehmen von
Deckeln. Beachten Sie besonders Verpackungen,
die Lebensmittel knusprig machen (z.B.
selbstbräunende Materialien), indem sie besonders
heiß werden.
Sonstige Hinweise
1. Niemals das Gerät auf irgendeine Weise verändern.
2. Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
3. Dieses Mikrowellengerät ist nur für die Zubereitung
von Lebensmitteln bestimmt und sollte nur dazu
benutzt werden. Es ist nicht für den Laborgebrauch
geeignet.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und
Beschädigungen dieses Gerätes
1. Niemals das Gerät mit leerem Garraum betreiben.
Dadurch kann das Gerät beschädigt werden.
2. Bei der Verwendung von Bräunungsgeschirr oder
selbsterwärmenden Materialien muß eine
wärmefeste Isolierung (z.B. ein Porzellanteller)
zwischen Geschirr und Keramikplatte gestellt werden.
Dadurch werden Beschädigungen des Gerätes durch
Wärme vermieden.
3. Kein Metallgeschirr verwenden, da Mikrowellen
reflektiert werden und dies zu Funkenbildung führt.
Keine Konserven in das Gerät stellen.
4. Während das Gerät arbeitet, keine Gegenstände
auf das äußere Gehäuse stellen.
HINWEISE
1. Bei Fragen zum Anschluß des Gerätes wenden Sie
sich bitte an einen autorisierten Elektrofachmann.
2. Sowohl der Hersteller als auch der Händler können
keine Verantwortung für Beschädigungen des
Gerätes oder Verletzungen von Personen
übernehmen, die als Folge eines falschen
elektrischen Anschlusses entstehen.
3. Wasserdampf und Tropfen können sich auf den
Wänden im Innenraum bzw. um die Türdichtungen
und Dichtungsoberflächen bilden. Dies ist normal
und ist kein Anzeichen für den Austritt von
Mikrowellen oder einer sonstigen Fehlfunktion.
2/D-2
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
ITALIANO
ESPAÑOL
AUFSTELLANWEISUNGEN
1) Sämtliches Verpackungsmaterial aus dem Garraum
entfernen. Den außen am Gehäuse angebrachten
blauen Schutzfilm vollständig abziehen.
2) Das Gerät nicht betreiben, wenn es beschädigt ist.
3) Das Mikrowellengerät auf einer flachen, geraden
Oberfläche aufstellen, die stabil genug ist, das
Gewicht des Gerätes und der darin zubereiteten
Lebensmittel zu tragen.
4) Stellen Sie sicher, daß über dem Gerät ein Freiraum
von mindestens 15 cm vorhanden ist.
15 cm
5) Den Netzstecker des Mikrowellengerätes an eine
normale, geerdete Steckdose anschließen.
6) Das Gerät kann auf einem Arbeitstisch oder Ständer
ZUBEHÖR
Sicherstellen, daß das folgende Zubehör mitgeliefert wurde:
befestigt werden. Eine Schraubenhalterung befindet
sich auf der Unterseite des Gerätes. Nach dem
Aufstellen des Gerätes sollte für eine 5 mm große
selbstschneidende Schraube ein Loch durch den
Arbeitstisch gebohrt werden. Die Halterung sollte
20 mm von der linken Seite des Außengehäuses
und 180 mm von der vorderen Kante der
Innenraum-Abdeckungsplatte entfernt sein.
180 mm
20 mm
Loch
Gedruckte Beilagen
• Bedienungsanleitung
• Menüaufkleber
Tragen Sie die Garzeiten oder Namen der Gerichte auf diesen Aufkleber ein, und befestigen Sie ihn auf
dem Bedienfeld.
HINWEIS:
• Bei der Bestellung von Zubehörteilen müssen Sie dem Händler bzw. dem SHARP-Kundendienst immer die
Teilebezeichnung und den Modellnamen angeben.
• Den Modellnamen des Mikrowellengerätes finden Sie auf dem Titelblatt dieser Anleitung.
3/D-3
VOR INBETRIEBNAHME
Der Betrieb des Gerätes wird durch das Drücken der entsprechenden Tasten auf dem Bedienfeld gesteuert.
Jedesmal beim Drücken einer Taste des Bedienfeldes wird ein Signalton gegeben.
•Beim erstmaligen Anschluß des Gerätes an eine
Steckdose wird auf dem Display
angezeigt.
•Die Tasten können nur bedient werden, wenn die
Tür geschlossen ist.
TONEINSTELLUNGEN
•Zwei verschiedene Töne oder kein Ton kann
gewählt werden.
UNTERBRECHEN DES BETRIEBS
•Zum Unterbrechen des Betriebs während des
Garens die STOP/LÖSCHEN-Taste
einmal drücken oder die Tür öffnen
(ausgenommen Programmbetrieb).
Zum erneuten Starten des Gerätes die Tür
schließen und die START-Taste
von einer Minute drücken.
innerhalb
•Die Programm- und Prüf-Betriebsart wird beendet,
wenn nicht innerhalb von drei Minuten eine der
Tasten gedrückt wird.
•
die eingegebene Zeit Null erreicht hat. Die Anzeige
wird gelöscht, wenn die Tür geöffnet oder die STOP/
LÖSCHEN-Taste
•Zur Einstellung eines Tons die EINSTELL-Taste
drücken und dann die SIGNAL-Taste
wiederholt drücken, bis der gewünschte Ton
wiedergegeben wird.
•Wenn die Tür während des Programmbetriebs
geöffnet wird, wird das Garprogramm gelöscht.
•Zum Löschen eines Programms während des
Kochens die STOP/LÖSCHEN-Taste
zweimal drücken.
•Zum Korrigieren eines Fehlers während des
Programmierens die STOP/LÖSCHEN-Taste
wird auf dem Display angezeigt, nachdem
gedrückt wird.
innerhalb von zwei Sekunden zweimal
einmal drücken.
DEUTSCH
FRANÇAIS
4/D-4
NEDERLANDS
ITALIANO
ESPAÑOL
BETRIEB DES GERÄTES
ON
NO.
Einführung:
mitteln absorbieren Mikrowellen und dadurch wird
eine Schwingung der Moleküle verursacht. Durch
die verursachte Reibung entsteht Wärme, genau
so, wie die Hände durch Reiben warm werden.
Der äußere Bereich von Lebensmitteln wird direkt
durch die Energie der Mikrowelle erwärmt und der
verbleibende Teil durch Übertragung. Es ist daher
wichtig, daß die Lebensmittel gedreht, gewendet
und umgerührt werden, um ein gleichmäßiges
Erwärmen sicherzustellen. Wenn empfohlen, sollte
eine Standzeit der Lebensmittel eingehalten
werden. Nur so kann eine gleichmäßige Lebensmitteltemperatur erreicht und eine Untertemperatur
vermieden werden. Dies gilt besonders für kompakte Speisen, wie zum Beispiel Bratenfleisch.
Wasser, Zucker und Fett in Lebens-
VORPROGRAMMIERTES GAREN
HINWEISE ZUM PROGRAMMBETRIEB
•Dieses Gerät hat 20 Programmspeicher (1 - 20),
in denen Garprogramme gespeichert werden
können.
•Die Programmspeicher 1 - 0 wurden ab Werk mit
den in der Tabelle gezeigten Zeiten
vorprogrammiert. Diese Programmspeicher
können bei Bedarf geändert werden.
•Darüberhinaus ist in allen Programmspeichern
eine Zeitkonstante von 1,7 für die doppelte Menge
gespeichert. Die gespeicherte Zeitkonstante kann
bei Bedarf ebenfalls geändert werden.
•Informationen in diesen Programmspeichern
gehen durch einen Stromausfall nicht verloren.
Nach einem Stromausfall braucht dieses Gerät
nicht erneut programmiert zu werden. Für diese
Art von Programmspeicher sind keine Batterien
notwendig.
•Zum Speichern oder Überprüfen der Programme
oder zum Kochen mit den Speichern 11 - 20 sollte
die entsprechende NUMMERN-Taste zweimal
innerhalb von einer Sekunde gedrückt werden.
HINWEISE:
• Mikrowellen gehen durch nichtmetallisches
Geschirr und Töpfe und erwärmen die Lebensmittel im Geschirr.
• Mikrowellen werden von Metall reflektiert.
• Das Gerät ist mit Metall ausgekleidet und mit
einem dichten Metallgitter an der Tür ausgestattet, damit keine Mikrowellen aus dem Gerät
austreten.
• Metallgeschirr eignet sich nicht zum Kochen mit
Mikrowellen.
Speicher-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Zum Überprüfen der gespeicherten Programme siehe
den Abschnitt "Speicherprüfung" auf Seite D-9.
Zum Ändern der gespeicherten Programme siehe den
Abschnitt "Programmspeicher-Eingabe" auf Seite D-6.
Garzeit
10 Sek.
20 Sek.
30 Sek.
45 Sek.
1 Min.
1 Min. 15 Sek.
1 Min. 30 Sek.
2 Min.
2 Min. 30 Sek.
3 Min.
Leistungsstufe
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
PROGRAMMBETRIEB
Beispiel: Zum Garen mit Speicher 1, der für 10 Sekunden mit 100% Leistung programmiert wurde.
Schritt
1
Die NUMMERN-Taste drücken.
VorgehenReihenfolgeDisplay
Nach etwa einer Sekunde
5/D-5
ON
X2
NO.X2NO.
X2
GAREN EINER DOPPELTEN MENGE MIT DEM PROGRAMMSPEICHER
Beispiel: Zum Garen einer doppelten Menge mit Speicher 1.
Schritt
1
2
Die DOPPELTE-MENGE-Taste drücken.
Die NUMMERN-Taste drücken.
Vorgehen
ReihenfolgeDisplay
NO. blinkt.
Nach etwa einer Sekunde
Hinweis: 1. Wenn die Garzeit für doppelte Menge über der maximalen Zeit liegt, wird auf dem Display "EE9"
angezeigt. Siehe Seite D-14.
2. "Doppelte Menge" bedeutet die beste Garzeit für die doppelte Menge; es ist nicht die doppelte Zeit.
3. Das Garen mit den Speicher-Programmen muß nicht durch das Drücken der START-Taste
in Betrieb gesetzt werden. Das SPEICHER-Programm kann nicht zum Starten des Gerätes
verwendet werden, wenn ein Programm angezeigt wird.
PROGRAMMSPEICHER-EINGABE
Die Speicher aller Programmspeicher können geändert werden.
Die programmierbaren Garstufen sind:
Speicher-Nr. 1 - 10Max. drei Stufen
Speicher-Nr. 11 - 20Max. zwei Stufen
Mikrowellenleistung:0~100%
Garzeit:Max. 30 Minuten für jede Stufe
Gesamte Garzeit beträgt maximal 30 Minuten.
Garhinweise und Leistungsstufen
Die richtige NUMMERN-Taste nach dem Drücken der LEISTUNGSSTUFEN- Taste drücken.
Die folgende Tabelle zeigt Beispiele von Lebensmitteln, die bei einer bestimmten Mikrowellenleistung gegart werden.
Fisch,
Kuchen, Gebäck, Fleisch in Scheiben,
Kasserolen, Lasagne
Auftauen,
Butter schmelzen
Essen warmhalten
Keine Mikrowellenleistung
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
ITALIANO
ESPAÑOL
NO.
Programmieren von Zeit und Leistung in einem Speicher
NO.
Beispiel: Einstellung von 4 Minuten mit 60% für die erste Stufe und 2 Minuten mit 30% für die zweite Stufe, für
eine Portion in Programmspeicher 1.
Schritt
1
2
3
4
5
6
VorgehenDisplay
Die EINSTELL-Taste zweimal inner-
halb von zwei Sekunden drücken.
Die NUMMERN-Taste drücken.
Die ZEITWAHL-Taste drücken.
Die gewünschte Garzeit für die erste
Stufe eingeben (4 Minuten).
Die LEISTUNGSSTUFEN-Taste
drücken.
Die gewünschte Leistung für die erste
Stufe eingeben (60%).
Reihenfolge
X 2
NO. blinkt.
7
Die ZEITWAHL-Taste drücken.
8
Die gewünschte Garzeit für die zweite
Stufe eingeben (2 Minuten).
9
Die LEISTUNGSSTUFEN-Taste
drücken.
10
Die gewünschte Leistung für die zweite
Stufe eingeben (30%).
11
Die EINSTELL-Taste zweimal zum
Beenden der Einstellung drücken.
P = Leistung
X 2
Hinweis: 1. Wenn die Garzeit über der maximalen Zeit liegt, wird auf dem Display "EE9" angezeigt. Siehe Seite
D-14.
2. Wenn die programmierte Zeit bei doppelter Menge über der maximalen Zeit liegt, kann die doppelte
Menge für den Speicher nicht verwendet werden. Es kann nur eine Portion gegart werden.
3. Die LEISTUNGSSTUFEN-Taste
4. Bei Schritt 1 wird der Signalton nur beim zweiten Drücken der EINSTELL-Taste
braucht für 100% Leistung nicht gedrückt werden.
wied-
ergegeben.
7/D-7
NO.
X2
NO.
Ändern der Zeitkonstante für die doppelte Menge
NO.
X2X2X2
Die Zeitkonstante für die doppelte Menge ist auf das 1,7- fache der Garzeit für eine Portion eingestellt, sie kann
jedoch geändert werden.
Beispiel: Ändern der Konstante auf 1,67 in Speicher 1.
Schritt
1
2
3
4
5
6
Vorgehen
Die EINSTELL-Taste zweimal inner-
halb von zwei Sekunden drücken.
Die DOPPELTE-MENGE-Taste drücken.
Die NUMMERN-Taste drücken.
Die ZEITWAHL-Taste drücken.
Die Zeitkonstante eingeben (1,67).
Die EINSTELL-Taste zweimal zum
Beenden der Einstellung drücken.
ReihenfolgeDisplay
X 2
NO. blinkt.
X 2
DEUTSCH
FRANÇAIS
Hinweis: 1. Die Zeitkonstante muß für jeden Programmspeicher einzeln geändert werden.
2. Die Zeitkonstante kann von 0,00 bis 9,99 eingestellt werden.
3. Bei Schritt 1 wird der Signalton nur beim zweiten Drücken der EINSTELL-Taste
ergegeben.
wied-
NEDERLANDS
ITALIANO
ESPAÑOL
8/D-8
SPEICHERPRÜFUNG
NO.
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
Die im Speicher programmierten Informationen können überprüft werden.
Überprüfung von Zeit und Leistungsstufen
Beispiel: Zur Prüfung der in Speicher 1 programmierten Informationen: Speicher 1 wurde für 4 Minuten mit 60%
für die erste Stufe und 2 Minuten mit 30% für die zweite Stufe programmiert.
Schritt
1
2
Vorgehen
Die KONTROLL-Taste drücken.
Die NUMMERN-Taste drücken.
Reihenfolge
Display
NO. blinkt.
NO.
CHECK
Nach etwa einer Sekunde
WIEDERHOLEN
P = Leistung
Hinweis: 1. Zum Beenden der SPEICHERPRÜFUNG die KONTROLL-Taste drücken.
2. Wenn
3. Zum Überprüfen der Zeitkonstante die DOPPELTE-MENGE-Taste
in Schritt 1 angezeigt wird, ist kein Programm gespeichert.
und die gewünschte
NUMMERN-Taste in Schritt 2 drücken.
9/D-9
MANUELLES GAREN
Das Gerät kann mit bis zu drei Garfolgen programmiert werden und hat 11 gespeicherte Stufen für die
Mikrowellenleistung. Siehe Seite D-6. Für jede Folge kann eine Garzeit bis zu 30 Minuten eingegeben
werden. Die gesamte Garzeit ist maximal 30 Minuten.
HINWEISE ZUM MANUELLEN GAREN
1. Die LEISTUNGSSTUFEN-Taste
für 100% Leistung nicht gedrückt werden.
2. Wenn die Garzeit über der maximalen Zeit liegt,
wird auf dem Display "EE9" angezeigt. Siehe
Seite D-14.
braucht
3. Durch Öffnen der Tür stoppt der Garbetrieb. Das
Programm wird gelöscht, wenn die START-Taste
Schließen der Tür gedrückt wird.
MANUELLES GAREN
Beispiel: Garen für 2 Minuten und 30 Sekunden mit 50% Leistung.
Schritt
1
2
3
Die ZEITWAHL-Taste drücken.
Die gewünschte Garzeit eingeben (2
Minuten 30 Sekunden).
Die LEISTUNGSSTUFEN-Taste
drücken.
VorgehenDisplayReihenfolge
nicht innerhalb einer Minute nach dem
DEUTSCH
FRANÇAIS
4
Die gewünschte Leistungsstufe eingeben (50%).
5
Die START-Taste drücken.
P = Leistung
NEDERLANDS
ITALIANO
ON
ESPAÑOL
10/D-10
PROGRAMMFOLGE
Das Gerät kann fortlaufend und ohne Unterbrechung für bis zu drei verschiedene Garfolgen verwendet
werden.
Beispiel: Garen für 5 Minuten mit 50% Leistung gefolgt von 3 Minuten mit 100% Leistung.
Schritt
1
2
3
4
5
Vorgehen
Die ZEITWAHL-Taste drücken.
Die gewünschte Garzeit für den ersten
Durchgang eingeben (5 Minuten).
Die LEISTUNGSSTUFEN-Taste
drücken.
Die gewünschte Leistungsstufe für die
erste Stufe eingeben (70%).
Die ZEITWAHL-Taste drücken.
Reihenfolge
Display
6
Die gewünschte Garzeit für die zweite
Stufe eingeben (3 Minuten).
7
Die START-Taste drücken.
ON
P = Leistung
Hinweis: Zum Programmieren von drei Garfolgen die Schritte 1-4 nach Schritt 6 wiederholen.
11/D-11
WEITER NÜTZLICHE FUNKTIONEN
DEF
DEF
DEFONDEF
DEF
ON
SCHNELLES AUFTAUEN
Schnelles Auftauen kann zum Auftauen von Fleisch und Geflügel verwendet werden. Die gewünschte
Auftauzeit unter Beachtung der Auftautabelle eingeben.
Beispiel: Auftauen für 7 Minuten und 30 Sekunden.
Schritt
1
2
3
4
Die EXPRESS AUFTAU-Taste drücken.
Die gewünschte Auftauzeit eingeben.
Die START-Taste drücken.
Nach der halben Zeit blinkt CHECK und das Gerät "piept" viermal.
VorgehenDisplayReihenfolge
Die Tür öffnen. Die Lebensmittel umdrehen und aufgewärmte Teile
abdecken. Die Tür schließen.
5
Die START-Taste innerhalb einer
Minute nach dem Schließen der Tür
drücken.
Hinweis: Wenn die Tür nach dem Signalton nicht geöffnet wird, geht das Auftauen weiter und die Auftauzeit wird
bis auf 0 zurückgezählt.
TABELLE FÜR SCHNELLES AUFTAUEN
Diese Funktion ist besonders für kleine Lebensmittelstücke vorgesehen. Die folgenden Lebensmittel sollten mit
dem Programm für schnelles Auftauen verwendet werden.
1. Rindersteak
2. Lammkoteletts
3. Schweinekoteletts
4. Geflügelteile
5. Fischsteaks
Das Gerät ist mit einer Zeit und Leistungsstufe programmiert, so daß die obigen Lebensmittel einfach aufgetaut
werden können.
WISSENSWERTES BEIM SCHNELLEN AUFTAUEN
- Lebensmittel sollten nach dem Auftauen immer für ca. 10-30 Minuten stehen gelassen werden, damit die Temperatur
ausgeglichen werden kann und ein besseres Resultat erzielt wird.
- Die Lebensmittel nach der Standzeit überprüfen. Wenn das Fleisch noch nicht gleichmäßig aufgetaut ist, sollte mit
20% Leistung und zusätzlicher Zeit weiter aufgetaut werden.
- Lebensmittel mit der gleichen Dicke verwenden. Dadurch wird ein besseres Auftauresultat erzielt. Lebensmittel mit
unterschiedlicher Dicke benötigen eventuell ein Abdecken von kleinen Teilen mit Alufolie, um ein Angaren zu verhindern.
- Siehe die Tabelle für manuelles Auftauen für nicht in der Tabelle aufgeführte Lebensmittel.
- Beim Einfrieren von Geflügel, Steaks, Koteletts und Fisch sollten die Teile in einzelnen flachen Schichten und bei
Bedarf mit Kunststofffolie zum Trennen der Schichten abgedeckt werden. Dadurch wird ein gleichmäßiges Auftauen
sichergestellt.
1. Die Lebensmittel mit den dünneren Teilen in der Mitte einschichtig
legen; zusammenhaftende Stücke sobald wie möglich trennen.
2. Bei Bedarf die dünneren Teile mit Alufolie abdecken.
3. Nach dem Signalton wenden und die Anordnung wechseln. Bei
Bedarf bereits aufgetaute Teile mit Alufolie abdecken. Nach dem
Wenden bereits aufgetaute Teile mit schmalen flachen Stücken aus
Aluminium-Folie abdecken. Nach dem Auftauen für 10-30 Minuten
stehen lassen.
12/D-12
ESPAÑOL
ZÄHLERPRÜFUNG
CHECK
NO.
CHECK
CHECK
CHECK
NO.
CHECK
CHECK
CHECK
Die Zähler vor der Verwendung des Gerätes auf 0 stellen (siehe den Abschnitt ZÄHLER RÜCKSTELLEN), um
den Betrieb des Gerätes zu dokumentieren.
Beispiel: Wenn die Gesamtanzahl der Verwendung des Gerätes und die Anzahl der einzelnen Programme
Schritt
1
2
Hinweis: 1. Zum Löschen der Zählerprüfungs-Betriebsart die KONTROLL- Taste drücken.
angezeigt werden soll. Im folgenden Beispiel beträgt die Verwendung 8268 mal und die von
Programmspeicher 1 beträgt 513.
Vorgehen
Die KONTROLL-Taste zweimal drücken.
Reihenfolge
X 2
Display
CHECK blinkt (Gesamtanzahl
der Verwendung)
Zum Prüfen von Programmspeicher 1
die NUMMERN-Taste
drücken.
Nach etwa einer Sekunde
(Verwendung von Programmspeicher 1)
Jeder Zähler kann bis auf 9999 zählen und geht nach 9999 auf 0 zurück.
2. Zum Prüfen der Anzahl für manuelles Garen die ZEITWAHL-Taste
in Schritt 2 anstelle der
NUMMERN-Taste drücken. Zum Prüfen der Anzahl für SCHNELLES AUFTAUEN die EXPRESS
AUFTAU-Taste
in Schritt 2 anstelle der NUMMERN-Taste drücken.
RÜCKSTELLEN DER ZÄHLER
Jeder Zähler kann zurückgestellt werden.
Beispiel: Rückstellen von Programmspeicher 1.
Schritt
1
Die KONTROLL-Taste zweimal drücken.
2
Die NUMMERN-Taste drücken.
3
Die EINSTELL-Taste drücken.
Hinweis: 1. Zum Löschen der Betriebsart zum Rückstellen des Zählers die KONTROLL-Taste drücken.
2. Zum Löschen der Anzahl für manuelles Garen die ZEITWAHL-Taste
der NUMMERN-Taste drücken. Zum Löschen der Anzahl die EXPRESS AUFTAU-Taste
in Schritt 2 anstelle der NUMMERN-Taste drücken.
3. Zum Löschen der Gesamtanzahl den Schritt 2 überspringen.
Vorgehen
DisplayReihenfolge
X 2
CHECK blinkt (Gesamtanzahl
der Verwendung)
Nach etwa einer Sekunde
(Verwendung von Programmspeicher 1)
in Schritt 2 anstelle
13/D-13
INFORMATIONEN MIT FEHLERMELDUNG
Wenn eine Fehlermeldung (ERROR) angezeigt wird, folgen Sie den folgenden Anleitungen.
FEHLERMELDUNG
EE9Garzeit überschreitet die maximale Zeit. Die STOP/LÖSCHEN- Taste
drücken und dann erneut programmieren.
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT:
KEINE HANDELSÜBLICHEN OFENREINIGER,
SCHEUERNDE ODER SCHARFE REINIGUNGSMITTEL ODER METALLWOLLEREINIGER AM
MIKROWELLENGERÄT VERWENDEN.
WASSER NICHT DIREKT AUF DAS GERÄT
SPRITZEN. DIES KANN ZU ELEKTRISCHEM
SCHLAG, KRIECHSTROM ODER
BESCHÄDIGUNGEN DES GERÄTES FÜHREN.
Außen
Die Außenseite des Gerätes mit einer milden
Seifenlauge reinigen. Die Seifenlauge gründlich mit
einem feuchten Tuch abwischen und mit einem
Handtuch nachtrocknen.
VORSICHT:
DAS GERÄT NICHT OHNE DIE
BELÜFTUNGSABDECKUNG BETREIBEN.
Elektronisches Bedienfeld
Das elektronische Bedienfeld sollte vorsichtig gereinigt
werden. Vor dem Reinigen die Tür öffnen, um die
Tasten des Bedienfeldes zu inaktivieren. Nur ein mit
Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden und das
Bedienfeld leicht abwischen, bis es sauber ist. Keine
chemischen oder scheuernden Reiniger verwenden,
da dies eine Beschädigung des Bedienfeldes zur Folge
haben und eine Eingabe unmöglich machen kann.
Innen
1) Zum einfachen Reinigen Spritzer und andere
Verunreininungen mit einem weichen Tuch oder
Schwamm am Ende jedes Arbeitstages abwischen.
Für starke Verschmutzungen eine milde
Seifenlauge verwenden und mehrmals mit einem
weichen, feuchten Tuch oder Schwamm gründlich
nachwischen, bis alle Rückstände vollständig
entfernt sind.
2) Der Keramikboden sollte immer sauber sein. Wenn
Fett und andere Rückstände im Innenraum
verbleiben, kann dies zu Überhitzung, Rauch oder
Feuer bei der nächsten Verwendung des Gerätes
führen.
VORSICHT:
NICHT DIE KERAMIKPLATTE AUS DEM GERÄT
ENTFERNEN.
3) Sicherstellen, daß weder Seifenlauge noch Wasser
durch die kleinen Öffnungen an der Wand
eindringen, da dies das Gerät beschädigen kann.
4) Verwenden Sie keine Sprühreiniger im Garraum.
Gerätetür
Die Tür und die Türdichtungen auf beiden Seiten des
öfteren mit einem feuchten Tuch abwischen, um
Verschmutzungen zu entfernen.
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
FUNKTIONSPRÜFUNG
Bitte prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen.
1. Stromversorgung
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker richtig an eine spannungsführende Netzsteckdose angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, daß die Netzsicherung und der Sicherungsautomat in Ordnung sind.
2. Bei geöffneter Tür:
Leuchtet die Garraumbeleuchtung auf?JA ____NEIN ____
3. Eine Tasse mit etwa 150 ml Wasser in den Garraum stellen, die Tür schließen und die nachstehenden Tasten
drücken.
A. Leuchtet die Lampe?JA ____NEIN ____
B. Arbeitet die Lüftung?
(Legen Sie lhre Hand über die Lüftungsöffnungen und prüfen Sie, ob Luft herauskommt.)
C. Ertönt der Signalton nach einer Minute?JA ____NEIN ____
D. Erlöscht das Symbol für Garen?JA ____NEIN ____
E. Ist das Wasser nach der angegebenen Zeit warm?JA ____NEIN ____
Falls für eine der obigen Fragen die Antwort "NEIN" ist, den Händler oder den autorisierten SHARP- Kundendienst
benachrichtigen und das Ergebnis der Prüfung mitteilen.
14/D-14
ITALIANO
ESPAÑOL
RATGEBER
WISSENSWERTES ÜBER MIKROWELLEN
Mikrowellen versetzen die Wassermoleküle im
Lebensmittel in Schwingungen. Durch die verursachte
Reibung entsteht Wärme, die dafür sorgt, daß die
Speisen aufgetaut, erhitzt oder gegart werden.
Lebensmittel
Mikrowellen werden
absorbiert
DAS GEEIGNETE GESCHIRR
Glas, Glaskeramik und Porzellan
Hitzebeständiges Geschirr aus Glas, Glaskeramik oder
Porzellan ist sehr gut geeignet. Es darf jedoch nicht
metallhaltig (z.B. Bleikristall) oder mit einer
Metallauflage versehen sein (z.B. Goldrand,
Kobaltblau).
Glas, Porzellan,Keramik
Kunststoff,Papier etc.
Mikrowellen
dringen durch
Keramik
ist im allgemeinen gut geeignet. Keramik muß
glasiert sein, da bei unglasierter Keramik Feuchtigkeit
in das Geschirr eindringen kann. Feuchtigkeit erhitzt
das Material und kann es zum Zerspringen bringen.
Kunststoff und Papiergeschirr
Hitzebeständiges,mikrowellengeeignetes
Kunststoff-oder Papiergeschirr ist zum Auftauen,
Erhitzen und Garen geeignet. Beachten Sie bitte die
Angaben des Herstellers.
Mikrowellenfolie
oder hitzebeständige Folie ist zum Abdecken oder
Umwickeln gut geeignet. Beachten Sie bitte die
Angaben des Herstellers.
Bratbeutel
können im Mikrowellengerät verwendet werden.
Metallclipse sind jedoch zum Verschließen
ungeeignet, da die Bratbeutelfolie schmelzen kann.
Nehmen Sie Bindfaden zum Verschließen und stechen
Sie den Bratbeutel mehrmals mit einer Gabel ein.
Nicht hitzebeständige Folie, wie z.B. Frischhaltefolie,
ist für die Benutzung im Mikrowellengerät nicht
empfehlenswert.
Metall
sollte in der Regel nicht verwendet werden, da
Mikrowellen Metall nicht durchdringen und so nicht an
die Speisen gelangen können.
Es gibt jedoch Ausnahmen: Schmale Streifen aus
Aluminiumfolie können zum Abdecken von Teilen
verwendet werden, damit diese nicht zu schnell
auftauen oder garen (z.B. die Flügel beim Hähnchen).
Metall
Mikrowellen werden
reflektiert
Kleine Metallspieße und Aluminiumschalen (z.B. bei
Fertiggerichten) können benutzt werden. Sie müssen
aber im Verhältnis zur Speise klein sein, z.B. müssen
Aluminiumschalen mindestens 2/3 bis 3/4 mit Speise
gefüllt sein. Empfehlenswert ist, die Speise in
mikrowellengeeignetes Geschirr umzufüllen.
Bei Verwendung von Aluminiumschalen oder anderem
Metallgeschirr muß ein Mindestabstand von ca. 2,0
cm zu den Garraumwänden eingehalten werden, da
diese sonst durch mögliche Funkenbildung beschädigt
werden können.
Kein Geschirr mit Metallauflage, Metallteilen oder
Metalleinschlüssen, wie z.B. mit Schrauben, Bändern
oder Griffen, verwenden.
GESCHIRR-EIGNUNGSTEST
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Geschirr
mikrowellengeeignet ist, führen Sie folgenden
Test durch:
Das Geschirr in das Gerät stellen. Ein Glasgefäß mit
150 ml Wasser gefüllt auf oder neben das Geschirr
stellen. Das Gerät 1 bis 2 Minuten bei 100% Leistung
betreiben. Wenn das Geschirr kühl oder handwarm
bleibt, ist es geeignet. Diesen Test nicht für
Kunststoffgeschirr durchführen. Es könnte schmelzen.
15/D-15
ZUR BENUTZUNG DER LEISTUNGSSTUFEN
100% - 70% Leistung:
Hohe Leistungen sind ideal zum Aufwärmen und Aufbereiten von Lebensmitteln. Sie eignen sich auch dazu,
Lebensmittel oder Wasser schnell zum Kochen zu bringen, um das Garen dann mit niedrigerer Leistung
fortzusetzen (z.B. für Reis oder Nudeln).
60% - 40% Leistung:
Für längere Garzeiten und kompakte Lebensmittel.
30% - 20% Leistung:
Für schonendes Garen und empfindliche Speisen. Gut geeignet zum Fortkochen des Garguts, z. B. für Nudeln
und Reis.
10% Leistung:
Die unterste Leistungsstufe wird hauptsächlich zum Auftauen benutzt. Kann auch zum Garen sehr empfindlicher
Speisen wie z. B. Käsesauce verwendet werden.
Grundsätzlich empfiehlt es sich, die zu garenden oder aufzuwärmenden Lebensmittel abzudecken. Zusätzlich
kann das Lebensmittel mit etwas Wasser besprüht werden (auch gesalzenes Wasser oder ggf. Bouillon
verwendbar). Der Wasserdampf hält das Lebensmittel feucht und hilft, das Garen zu beschleunigen.
ca. 1'20"
ca. 1'30"
ca. 1'30"
ca. 1'30"
ca. 1'30"
ca. 1'30"
ca. 1'30"
ca. 1'30"
ca. 1'45"
ca. 1'10".
ca. 25-30 Sek.
400g600gBemerkungen
ca. 10'
ca. 10'30"
ca. 10'
ca. 9'
ca. 3'
ca. 2'50"
ca. 9'
ca. 7'
ca. 2'40"
ca. 3'
ca. 3'
ca. 2'30"
ca. 2'30"
ca. 2'30"
ca. 2'30"
ca. 2'30"
ca. 2'45"
ca. 2'
40 Sek.
ca. 15'
ca. 15'
ca. 15'
—
ca. 4'
—
ca. 14'
ca. 9'30"
ca. 3'50"
ca. 4'
ca. 4'20"
ca. 3'30"
ca. 3'30"
ca. 3'40"
ca. 3'30"
ca. 3'40"
ca. 3'20"
50 Sek.
Wenden nach der Hälfte
der Auftauzeit.
Standzeit: ca. 15 Minuten
Mit Mikrowellenfolie oder
Deckel abdecken.
Nach dem Erwärmen gut
umrühren.
—
—
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
ITALIANO
GAREN
Beilagen, Kartoffeln
Beilagen, Gemüse
*Angaben pro Stück (1,2,3) nicht pro Gramm.
**Aufgetaute Scheiben entfernen. Standzeit: ca. 15 Minuten
20±2°C
20±2°C
100%
100%
ca. 3'30"
ca. 3'30"-4'
16/D-16
ca. 6'30"
ca. 7'
ca. 8'
ca. 8'
Schüssel mit Deckel
verwenden.
Nach der Hälfte der
Garzeit umrühren.
ESPAÑOL
SNACKS
Rezepte
Lebensmittel
Gebäck
*Berliner/Doughnuts
*Königin Pastete
*Hamburger (Frikadelle)
*Cheeseburger
Toast mit Speck (40g)
Rührei mit Speck (140g)
* Angaben pro Stück, nicht pro Gramm.
Ausgangstemperatur
20±2°C
20±2°C
20±2°C
5±2°C
5±2°C
20±2°C
5±2°C
Mikrowellen-
leistung
100%
100%
100%
100%
50%
100%
100%
1 Stck.2 Stck.
ca. 10 Sek.
ca. 9 Sek.
ca. 20 Sek.
ca. 1'
ca. 1'50"
15 Sek.
50 Sek.
ca. 14 Sek.
ca. 27 Sek.
ca. 1'50"
ca. 3'
–
–
–
Rührei
Zwei Eier mit Salz, Pfeffer und etwas Milch verrühren.
Etwa 1 Min. 30 Sek. garen, dabei zwischendurch drei
Mal umrühren.
Bacon
Zwei dünne Scheiben durchwachsenen Räucherspeck
zwischen Küchenpapier legen und garen (ca. 45 Sek.)
Alle Rezepte werden mit 100 % Mikrowellenleistung gegart.
Toast Hawaii
Das Toastbrot rösten und mit Butter bestreichen. Eine
Scheibe Schinken, Ananas und Käse auf einen Teller
legen und für ca. 40 Sek. garen. Nach dem Erwärmen
auf das Toast legen.
Heiße Schokolade mit Sahne
150 ml Milch in eine große Tasse geben. 30 g dunkle
Schokolade (in Stücken) hinzugeben. Umrühren und
ca. 1 Min. 20 Sek. garen, dabei zwischendurch noch
einmal umrühren. Etwas geschlagene Sahne hinzugeben
und mit etwas Schokoladenpulver garniert servieren.
17/D-17
TECHNISCHE DATEN
D
FICHE TECHNIQUE
F
SPECIFICATIES
NL
Netzspannung:230 V, 50 Hz, Einphasenstrom
Sicherung/Sicherungsautomat:16 A, träge
Leistungsaufnahme:1.60 kW
Leistungsabgabe:1000 W (IEC 60705)
Mikrowellenfrequenz:2450 MHz
Außenabmessungen:520 mm(B) x 309 mm(H) x 406 mm(T)
Garraumabmessungen:351 mm(B) x 211 mm(H) x 372 mm(T)
Garrauminhalt:28 Liter
Gar-Gleichmäßigkeit:Drehantennen-System
Gewicht:Ca. 18 kg
Alimentation électrique:230 V, 50 Hz, monophasé
Fusible/disjoncteur de protection:Fusible temporisé 16 A
Consommation électrique:1.60 kW
Puissance de sortie:1000 W (IEC 60705)
Fréquence micro-ondes:2450 MHz
Dimensions extérieures:520 mm(L) x 309 mm(H) x 406 mm(P)
Dimensions de la cavité:351 mm(L) x 211 mm(H) x 372 mm(P)
Volume de la cavité:28 litres
Uniformisation de la cuisson:
Poids:18 kg environ
Netspanning:230 V, 50 Hz, enkele fase
Zekering/circuitonderbreker:16 A, tijdsvertraging
Vereist vermogen:1.60 kW
Uitgangsvermogen:1000 W (IEC 60705)
Microgolffrequentie:2450 MHz
Afmetingen buitenkant:520 mm(B) x 309 mm(H) x 406 mm(D)
Afmetingen binnenkant:351 mm(B) x 211 mm(H) x 372 mm(D)
Capaciteit oven:28 l
Kooksysteem:Roterende antenne
Gewicht:Ca. 18 kg
Antenne tournante
DATI TECNICI
I
ESPECIFICACIONES
E
Tensione di corrente alternata:
Fusibile linea distribuzione/interruttore automatico:
Potenza richiesta:1.60 kW
Potenza emessa:1000 W (IEC 60705)
Frequenza microonde:2450 MHz
Dimensioni esterne:520 mm(L) x 309 mm(A) x 406 mm(P)
Dimensioni cavità:351 mm(L) x 211 mm(A) x 372 mm(P)
Capacità forno:28 litri
Uniformità di cottura:Sistema ad antenna rotante
Peso:18 kg circa
Tensión alterna:230 V, 50 Hz, monofásica
Fusible/disyuntor de fase:16 A, retardo de tiempo
Energia eléctrica de CA:1.60 kW
Potencia de salida:1000 W (IEC 60705)
Frecuencia de microondas:2450 MHz
Dimensiones exteriores:520 mm(An.) x 309 mm(Al.) x 406 mm(Prof.)
Dimensiones de la cavidad:351 mm(An.) x 211 mm(Al.) x 372 mm(Prof.)
Capacidad del horno:28 litros
Uniformidad de cocción:Sistema de antena rotativa
Peso:18 kg aproximadamente