Mit der zusätzlich erhältlichen Netzwerk-Option (MX-NB12) kann das Gerät als Netzwerkdrucker und
Netzwerkscanner verwendet werden.
Hinweis
• In diesem Handbuch wird das mit der Netzwerkfunktion ausgestattete Digital-Multifunktionsgerät kurz als "das
Gerät" bezeichnet.
• Diese Bedienungsanleitung erläutert nur die Funktionen, die bei installierter Netzwerk-Option verwendet
werden können. Informationen über das Einlegen von Papier, das Auswechseln der Tonerkassette, die
Beseitigung von Papierstaus, den Umgang mit Peripheriegeräten und andere Informationen über den Kopierer
finden Sie im Bedienungshandbuch des Geräts.
• Die Standardeinstellungen für das Gerät und die Druckfunktion können mit den Systemeinstellungen geändert
werden. Weitere Informationen finden Sie im Bedienungshandbuch des Geräts.
• Die Erklärungen in diesem Handbuch setzen voraus, dass die Person, die das Gerät einrichtet und die
Benutzer des Geräts mit der Bedienung von Microsoft Windows vertraut sind.
Für Informationen über das Betriebssystem wird auf das Handbuch zum Betriebssystem und auf die Online-Hilfe
•
verwiesen.
•
Die in diesem Handbuch enthaltenen Erläuterungen von Bildschirmen und Verfahrensweisen beziehen sich auf
Windows Vista
abweichen.
• Wo in dieser Bedienungsanleitung "AR-XXXX" erscheint, setzen Sie bitte den Namen Ihres Modells ein.
• Die Erklärungen in diesem Handbuch basieren auf der Softwareversion für Nordamerika. Versionen für andere
Länder und Regionen können leicht von der Version für Nordamerika abweichen.
®
in Windows®-Umgebungen. Die Bildschirme anderer Betriebssystemversionen können davon
Garantie
Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, dieses Bedienungshandbuch so genau und so hilfreich wie
möglich zu machen, übernimmt die SHARP Corporation keinerlei Garantie für seinen Inhalt. Alle enthaltenen
Informationen können ohne Ankündigung geändert werden. SHARP ist nicht verantwortlich für Verluste oder
Schäden, die direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieses Bedienungshandbuchs entstehen oder damit
verbunden sind.
Warenzeichen
• Sharpdesk ist ein Warenzeichen der Sharp Corporation.
•Microsoft
Windows Vista
Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
• Adobe, das Adobe-Logo, Acrobat, das Adobe-PDF-Logo und Reader sind eingetragene Warenzeichen oder
Warenzeichen von Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
• Netscape Navigator ist ein Warenzeichen der Netscape Communications Corporation.
• PCL ist ein Warenzeichen der Hewlett-Packard Company.
• Alle anderen Warenzeichen und Urheberrechte gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
®
, Windows®, Windows® 2000, Windows® XP, Windows Server® 2003, Windows Server® 2008,
®
, Windows® 7 und Internet Explorer® sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der
Lizenzvereinbarung
Die Lizenzvereinbarung erscheint, wenn Sie die Software von der CD-ROM installieren. Durch die Verwendung der
ganzen oder eines Teils der Software auf der CD-ROM oder auf dem Gerät stimmen Sie zu, durch die Bedingungen
der Lizenzvereinbarung gebunden zu sein.
Die im Handbuch verwendeten Bildschirmanzeigen, Meldungen und Tastenbezeichnungen können aufgrund von
Produktverbesserungen und -änderungen von den tatsächlich am Gerät erscheinenden abweichen.
Die Netzwerk-Option enthält die folgenden zwei CD-ROMs: "Software CD-ROM" und "Sharpdesk".
VOR DER INSTALLATION
Vorsicht
"Software CD-ROM"
Die "Software CD-ROM" enthält die folgenden Software-Programme:
Software für Windows
• Druckertreiber
Damit kann das Gerät als Drucker verwendet werden.
- PCL6-Druckertreiber
Das Gerät unterstützt die Sprachen der Druckersteuerung-PCL6 von Hewlett-Packard.
• Scannertreiber
Der Scannertreiber ermöglicht es Ihnen, die Scanfunktionen des Geräts mit TWAIN-kompatiblen und
WIA-kompatiblen Anwendungen zu verwenden.
• Printer Status Monitor
Damit können Sie den Status des Netzwerkdruckers auf Ihrem Computerbildschirm überprüfen.
• Button Manager
Button Managerermöglicht Ihnen die Verwendung der Scannermenüs des Geräts, um ein Dokument zu
scannen.
"Sharpdesk" CD-ROM (für Windows)
Der Printer Status Monitor auf der "Software CD-ROM" kann nicht verwendet werden, wenn
das Gerät via USB an Ihren Computer angeschlossen ist.
Sharpdesk ist eine Desktop-Dokumentenmanagement-Anwendung, die das Starten von Anwendungen und
Dateidokumenten und Bildern erleichtert.
- 5 -
VOR DER INSTALLATION
SYSTEMANFORDERUNGEN
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer die folgenden Anforderungen erfüllt, bevor Sie die Software installieren,
die in diesem Handbuch beschrieben ist.
ComputertypIBM PC/AT- oder kompatibler Computer ausgestattet mit einer USB2.0*1 oder
10Base-T/100Base-TX LAN-Schnittstelle
Betriebssystem*2*3*
Display
Freier
Festplattenspeicher
Andere
Hardwareanforderungen
*1 Kompatibel mit Modellen, auf denen Windows 2000 Professional, Windows XP Professional/Home Edition, Windows Vista
oder Windows 7 vorinstalliert ist und die standardmäßig mit einem USB-Anschluss ausgestattet sind.
*2 Drucken ist im MS-DOS-Modus nicht möglich.
3
Das Gerät unterstützt nicht den Druckvorgang in einer Macintosh-Umgebung.
*
4
Zur Installation der Software über das Installationsprogramm sind Administratorrechte notwendig.
*
4
Windows 2000 Professional, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista,
Windows Server 2008, Windows 7
1024 × 768 Bildpunkte Auflösung und 16-Bit Farbtiefe oder höher empfohlen.
100 MB oder mehr
Eine Umgebung, in der alle oben aufgelisteten Betriebssysteme voll funktionsfähig
sind.
Installationsumgebung und nutzbare Software
Die folgende Tabelle zeigt die Treiber und Software an, die für jede Windows-Version und
Schnittstellen-Verbindungsmethode installiert werden können.
Betriebssystem
Kabel
Windows
2000
XPVista7
Server
2003
Server
2008
MFP-Drucke
rtreiber
MFP-Scanne
rtreiber
Button
Manager
Printer
Status
Monitor
USBJaJaJaJaN/VN/V
LANJaJaJaJaJaJa
USBJaJaJaJaN/VN/V
LANN/VN/VN/VN/VN/VN/V
USBJaJaJaJaN/VN/V
LANN/VN/VN/VN/VN/VN/V
USBN/VN/VN/VN/VN/VN/V
LANJaJaJaJaJaJa
- 6 -
SYSTEMEINSTELLUNGEN FÜR DIE
NETZWERK OPTION
Wenn die Netzwerk-Option im Gerät installiert ist, werden die folgenden Programme zu den Systemeinstellungen
hinzugefügt.
Die IP-Adresse und andere Netzwerkeinstellungen werden mit diesen Systemeinstellungen konfiguriert.
Hinweis
Das Verfahren zur Auswahl einer Systemeinstellung wird im Bedienungshandbuch des Geräts unter "AUSWAHL
EINER EINSTELLUNG FÜR EINE SYSTEMEINSTELLUNG" erklärt.
Weitere Systemeinstellungen
Einstellungskodes
Programmnummer
37EINSTELLUNGEN
Programmname
IP-ADRESSE
Standardeinstellungen
werden fett angezeigt)
1:
DHCP AKTIVIEREN
-JA
-NEIN
EINSTELLUNGEN
IP-ADRESSE
- IP-ADRESSE
- SUBNETZMASKE
-STANDARD-GATEWAY
(werksseitige
Erklärung
• Wenn "JA" ausgewählt wird (werksseitige
Standardeinstellung) und das Gerät an ein
TCP/IP-Netzwerk angeschlossen ist, wird die
IP-Adresse automatisch erlangt. Das ist die
werksseitige Standardeinstellung.
Wenn Sie eine IP-Adresse manuell zuweisen,
wählen Sie "NEIN".
Für das detaillierte Verfahren siehe „DHCP
AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN“ (S.8).
• Dieses Programm wird dafür verwendet, um
die IP-Adresse (IP-Adresse, Subnetzmaske
und Gateway) des Geräts einzustellen, wenn
das TCP/IP-Protokoll im Netzwerk verwendet
wird.
Für das detaillierte Verfahren siehe
„MANUELLE EINSTELLUNG/ÄNDERUNG
DER IP-ADRESSE“ (S.9).
- 7 -
2
EINRICHTUNG
EINSTELLUNG DER IP-ADRESSE
DES GERÄTS MIT DEN
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Führen Sie die Programmnummer (37) in den Systemeinstellungen (S.7) durch, um die IP-Adresse des Geräts
einzustellen.
Das Verfahren zur Auswahl einer Systemeinstellung wird im Bedienungshandbuch des Geräts unter "AUSWAHL
EINER EINSTELLUNG FÜR EINE SYSTEMEINSTELLUNG" erklärt.
DHCP AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN
Verwenden Sie diese Einstellung, um die IP-Adresse automatisch mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
zu erlangen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, muss die IP-Adresse nicht manuell eingegeben werden.
Drücken Sie die Taste
1
[Abbildungsverhältnis Anzeige] ().
Hinweis
• Mit jedem Druck auf die Taste
[Abbildungsverhältnis Anzeige] ()
wird DHCP aktiviert und deaktiviert.
• DHCP ist werkseitig aktiviert.
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG DER IP-ADRESSE
Wenn DHCP eingeschaltet ist, stellen Sie die IP-Adresse des Geräts mit der folgenden Bedienung ein.
Schalten Sie das Gerät aus und
1
anschließend wieder ein.
Die IP-Adresse des Geräts wird erkannt und
eingestellt.
Hinweis
Wird DHCP verwendet, ändert sich u.U. die
IP-Adresse des Geräts automatisch. Wenn
sich die IP-Adresse ändert, ist der
Druckvorgang nicht möglich.
Wenn die Anzeige ZOOM leuchtet:
DHCP ist aktiviert.
Wenn die Anzeige ZOOM ausgeschaltet ist:
DHCP ist deaktiviert.
- 8 -
EINRICHTUNG
MANUELLE EINSTELLUNG/ÄNDERUNG DER IP-ADRESSE
Führen Sie das folgende Verfahren durch, um eine festgelegte IP-Adresse zu verwenden.
Drücken Sie die Taste
1
[AUTOM./MANUELL/FOTO]
(//), um eine Option zum
AUTO
Einstellen auszuwählen.
Mit jedem Druck auf die Taste
[AUTOM./MANUELL/FOTO] (//)
ändert sich die auszuwählende Option.
Die Anzeige der ausgewählten Option leuchtet
auf.
Sie können die Nummern
nur dann eingeben, wenn
die Anzeige für die
einzustellende Option
leuchtet.
Wenn "AUTOM"() leuchtet:
Geben Sie die IP-Adresse ein.
Wenn "MANUELL" () leuchtet:
Geben Sie die Subnetzmaske ein.
Wenn "FOTO"() leuchtet:
Geben Sie das Standard-Gateway ein.
Drücken Sie die Taste
2
AUTO
AUTO
[Abbildungsverhältnis Anzeige] (),
um die ZOOM-Anzeige auszuschalten.
Die FESTEINSTELLUNGEN-Anzeige, die den
einzugebenden Ziffern zugewiesen ist, leuchtet
auf.
Wenn die Anzeige "200%" leuchtet:
Geben Sie die drei Ziffern für
Wenn die Anzeige "141" leuchtet:
Geben Sie die drei Ziffern für
Wenn die Anzeige "122" leuchtet:
Geben Sie die drei Ziffern für
Wenn die Anzeige "115" leuchtet:
Geben Sie die drei Ziffern für
Geben Sie eine gewünschte Adresse
3
➀ in die Adresse ein.
➁ in die Adresse ein.
➂ in die Adresse ein.
➃ in die Adresse ein.
mit den Zifferntasten ein.
Die eingegebenen Nummern werden auf dem
Display eingeblendet.
Hinweis
Drücken Sie die Taste [START] (),
4
• Drücken Sie die Taste [LÖSCHEN] (),
um die drei derzeit eingegebenen Ziffern
zu löschen.
• Sie können die IP-Adresse nicht ändern,
wenn DHCP eingeschaltet ist.
• Wenn DHCP eingeschaltet ist, zeigt das
Display die IP-Adresse an, die
automatische erlangt wurde.
• "- - -" wird im Display eingeblendet, wenn
die IP-Adresse nicht erkannt wird.
• Die Taste [LESEN-ENDE] () und die
Audit Clear-Taste () ()
können nicht verwendet werden.
ACC.#-C
um die eingegebenen Nummern
festzulegen.
Die eingegebenen Nummern werden festgelegt
und die Anzeige für die nächsten drei Ziffern
leuchtet auf.
Wiederholen Sie Schritt 2 bis 5, um die
vollständige Adresse einzugeben.
Hinweis
Wenn die eingegebenen Ziffern nicht
verfügbar sind, wird der Fehler mit einem
Ton angegeben, nachdem Sie die Taste
[START] () gedrückt haben und die
maximal verfügbare 3-stellige Nummer wird
auf dem Display eingeblendet.
Verfügbare Nummern für die IP-Adresse (Die
Standardeinstellung für jede Ziffer lautet "000".)
• Wenn Sie eine andere Verbindungsmethode nach der Software-Installation mit einer USB- oder
Netzwerkverbindung verwenden müssen, müssen Sie zunächst die Software deinstallieren und sie
anschließend mit der neuen Verbindungsmethode installieren.
• In den folgenden Erklärungen wird davon ausgegangen, dass die Maus für die Bedienung mit der rechten
Hand konfiguriert ist.
• Die Scanner-Funktion funktioniert nur mit einem USB-Kabel.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, müssen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um das
•
Problem zu lösen. Nachdem das Problem behoben ist, wird das Installationsverfahren fortgesetzt. Je nach Art des
Problems müssen Sie eventuell auf die Schaltfläche "Abbrechen" klicken, um das Installationsprogramm zu verlassen.
In diesem Fall müssen Sie die Software, nach Lösung des Problems, nochmals von Anfang an installieren.
VERWENDEN DES GERÄTS MIT EINER USB-VERBINDUNG
Das USB-Kabel darf nicht an das Gerät
1
angeschlossen sein. Stellen Sie sicher,
dass das Kabel nicht angeschlossen ist,
bevor Sie fortfahren.
Wenn das Kabel angeschlossen ist, wird ein Plug
and Play-Bildschirm eingeblendet. In einem
solchen Fall müssen Sie auf die Schaltfläche
"Abbrechen" klicken, um das Fenster zu
schließen und das Kabel abzutrennen.
Hinweis
Das Kabel wird in Schritt 12 angeschlossen.
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im Fenster
6
"Willkommen" und klicken Sie dann
auf die Schaltfläche "Weiter".
Sie können die "Lizenzvereinbarung" in
einer anderen Sprache anzeigen, indem Sie
die gewünschte Sprache im Sprachmenü
auswählen. Um die Software in der
ausgewählten Sprache zu installieren,
setzen Sie die Installation nach Auswahl
dieser Sprache fort.
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
2
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
3
"Start", klicken Sie auf "Computer"
und doppelklicken Sie dann auf das
CD-ROM-Symbol ().
• Klicken Sie unter Windows XP auf die
Schaltfläche "Start", klicken Sie auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
• Doppelklicken Sie unter Windows 2000 auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
4
"Setup" ().
• Wenn unter Windows 7 eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Ja".
• Wenn unter Windows Vista eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Zulassen".
Klicken Sie zum Installieren der
7
gesamten Software auf die
Schaltfläche "Standard" des Menüs
"Über diesen Computer
angeschlossen" und fahren Sie dann
mit Schritt 12 fort.
Um bestimmte Pakete zu installieren,
klicken Sie auf die Schaltfläche
"Kundenspezifisch" und fahren mit
dem nächsten Schritt fort.
Das Fenster "Lizenzvereinbarung"
5
wird eingeblendet. Stellen Sie sicher,
dass Sie den Inhalt der Softwarelizenz
verstanden haben, und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche "Ja".
- 10 -
EINRICHTUNG
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
"MFP-Treiber".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "README
anzeigen", um Informationen zu den
ausgewählten Paketen anzuzeigen.
Die Dateien, die für die Installation des
9
MFP-Treibers benötigt werden,
werden kopiert.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Wenn "Die Installation der SHARP ist
abgeschlossen." eingeblendet wird, klicken Sie
auf die Schaltfläche "OK".
Vorsicht
Sie kehren zum Fenster aus Schritt 8
10
• Wenn Sie Windows Vista/7 verwenden
und ein Fenster mit einer
Sicherheitswarnung eingeblendet wird,
klicken Sie unbedingt auf "Diese
Treibersoftware trotzdem installieren".
• Wenn Sie Windows 2000/XP verwenden
und eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logotests oder eine digitale
Signatur eingeblendet wird, klicken Sie
unbedingt auf "Installation fortsetzen"
oder "Ja".
zurück. Wenn Sie Button Manager
installieren möchten, klicken Sie auf
die Schaltfläche "Button Manager".
Wenn Sie Button Manager nicht installieren
möchten, fahren Sie mit Schritt 11 fort.
Wenn die Installation abgeschlossen
11
ist, klicken Sie auf die Schaltfläche
"Schliessen".
Vorsicht
Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie
aufgefordert werden, das Gerät an Ihren
Computer anzuschließen. Klicken Sie auf die
Schaltfläche "OK".
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass das Gerät
12
• Wenn Sie Windows Vista/7 verwenden
und ein Fenster mit einer
Sicherheitswarnung eingeblendet wird,
klicken Sie unbedingt auf "Diese
Treibersoftware trotzdem installieren".
• Wenn Sie Windows 2000/XP verwenden
und eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logotests oder eine digitale
Signatur eingeblendet wird, klicken Sie
unbedingt auf "Installation fortsetzen"
oder "Ja".
Nach der Installation erscheint eine
Meldung, in der Sie zum Neustart des
Computers aufgefordert werden. Klicken Sie
in diesem Fall auf die Schaltfläche "Ja", um
Ihren Computer neu zu starten.
eingeschaltet ist, und schließen Sie
dann das USB-Kabel an (S.12).
Windows erkennt das Gerät und ein Plug and
Play-Bildschirm wird eingeblendet.
Gehen Sie zum Installieren des
13
Treibers nach den Anweisungen in
dem Plug and Play-Bildschirm vor.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Vorsicht
• Wenn Sie Windows Vista/7 verwenden
und ein Fenster mit einer
Sicherheitswarnung eingeblendet wird,
klicken Sie unbedingt auf "Diese
Treibersoftware trotzdem installieren".
• Wenn Sie Windows 2000/XP verwenden
und eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logotests oder eine digitale
Signatur eingeblendet wird, klicken Sie
unbedingt auf "Installation fortsetzen"
oder "Ja".
Hinweis
Nach der Installation erscheint eine
Meldung, in der Sie zum Neustart des
Computers aufgefordert werden. Klicken Sie
in diesem Fall auf die Schaltfläche "Ja", um
Ihren Computer neu zu starten.
Damit ist die Installation der Software
abgeschlossen.
Wenn Sie den Button Manager installiert haben,
richten Sie den Button Manager so wie im
Bedienungshandbuch des Geräts erklärt ein.
- 11 -
EINRICHTUNG
EIN USB-KABEL ANSCHLIESSEN
Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte, um das Gerät an Ihren Computer anzuschließen.
Das USB-Kabel für den Anschluss des Geräts an Ihren Computer ist nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten.
Bitte kaufen Sie das entsprechende Kabel für Ihren Computer.
Vorsicht
Hinweis
Stecken Sie das Kabel in den
1
• USB ist für PC/AT-kompatible Computern verfügbar, die werkseitig mit USB ausgestattet sind und bei denen
Windows 2000 Professional, Windows XP Professional, Windows XP Home Edition, Windows Vista oder
Windows 7 vorinstalliert ist.
• Schließen Sie das USB-Kabel erst an, wenn der MFP-Treiber installiert ist. Das USB-Kabel sollte während der
Installation des MFP-Treiber angeschlossen werden.
• Wenn das Gerät über den USB 2.0-Anschluss Ihres Computers angeschlossen wird, kaufen Sie bitte ein
Kabel, das USB 2.0 unterstützt.
• Auch wenn der Microsoft USB 2.0-Treiber verwendet wird, ist es eventuell nicht möglich, die USB
2.0-Geschwindigkeit zu erzielen, wenn eine PC-Karte verwendet wird, die USB 2.0 unterstützt. Um den
aktuellsten Treiber zu erhalten (der möglicherweise eine höhere Geschwindigkeit ermöglicht), wenden Sie sich
an den Hersteller Ihrer PC-Karte.
• Die Verbindung ist auch über einen USB 1.1-Anschluss an Ihrem Computer möglich. Jedoch gelten die
technischen Daten für USB 1.1 (Vollgeschwindigkeit).
USB-Anschluss des Geräts.
Stecken Sie das andere Kabelende in
2
den USB-Anschluss Ihres Computers.
- 12 -
EINRICHTUNG
VERWENDEN DES GERÄTS ALS EIN NETZWERKDRUCKER
Hinweis
Stecken Sie das LAN-Kabel in den
1
Die Schnittstellenkabel für den Anschluss des Geräts an Ihren Computer sind nicht im Lieferumfang des Geräts
enthalten. Bitte kaufen Sie das entsprechende Kabel für Ihren Computer.
USB-Anschluss des Geräts.
Verwenden Sie ein Netzwerkkabel, das
abgeschirmt ist.
Schalten Sie das Gerät ein.
2
Legen Sie die "Software CD-ROM" in
3
das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers ein.
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im Fenster
7
Sie können die "Lizenzvereinbarung" in einer
anderen Sprache anzeigen, indem Sie die
gewünschte Sprache im Sprachmenü
auswählen. Um die Software in der
ausgewählten Sprache zu installieren, setzen Sie
die Installation nach Auswahl dieser Sprache fort.
"Willkommen" und klicken Sie dann
auf die Schaltfläche "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
"Standard" des Menüs "Über das
Netzwerk angeschlossen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
4
"Start", klicken Sie auf "Computer"
und doppelklicken Sie dann auf das
CD-ROM-Symbol ().
• Klicken Sie unter Windows XP auf die
Schaltfläche "Start", klicken Sie auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
• Doppelklicken Sie unter Windows 2000 auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
5
"Setup" ().
• Wenn unter Windows 7 eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Ja".
• Wenn unter Windows Vista eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Zulassen".
Das Fenster "Lizenzvereinbarung"
6
wird eingeblendet. Stellen Sie sicher,
dass Sie den Inhalt der Softwarelizenz
verstanden haben, und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche "Ja".
Drucker, die mit dem Netzwerk
9
verbunden sind, werden erkannt.
Wählen Sie das Gerät aus und klicken
Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
•
Hinweis
Ein Bestätigungsfenster wird
10
Wenn das Gerät nicht gefunden wird, stellen
Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist
und dass das Gerät mit dem Netzwerk
verbunden ist und klicken Sie anschließend
auf die Schaltfläche [Erneuet Suchen].
•
Sie können auch auf die Schaltfläche
[Geben Sie die Bedingung an] drücken und
nach dem Gerät suchen, indem Sie den
Namen des Geräts (Host-Name) oder die
IP-Adresse eingeben.
Um die IP-Adresse des Geräts zu
überprüfen, siehe „MANUELLE
EINSTELLUNG/ÄNDERUNG DER
IP-ADRESSE“ (S.9).
eingeblendet. Überprüfen Sie den
Inhalt und klicken Sie dann auf die
Schaltfläche "Weiter".
- 13 -
EINRICHTUNG
Wenn das Auswahlfenster für den
11
Druckertreiber eingeblendet wird,
wählen Sie den Druckertreiber aus,
der installiert werden soll, und klicken
Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Wählen Sie die Kontrollkästchen für die
Druckertreiber aus, die installiert werden sollen.
Wählen Sie aus, ob der Drucker Ihr
12
Standarddrucker werden soll oder
nicht und klicken Sie auf die
Schaltfläche "Weiter".
Wenn Sie mehrere Druckertreiber installieren,
wählen Sie den Druckertreiber aus, der als
Standardtreiber verwendet werden soll.
Wenn Sie keinen der beiden Druckertreiber als
den Standarddrucker einstellen möchten, wählen
Sie "Nein".
Hinweis
Wenn Sie bei Schritt 8 auf die Schaltfläche
"Kundenspezifisch" gedrückt haben, werden
die folgenden Fenster eingeblendet.
• Fenster mit dem Druckernamen
Wenn Sie den Druckernamen ändern
möchten, geben Sie den gewünschten
Namen ein und klicken Sie auf die
Schaltfläche "Weiter".
• Fenster zur Bestätigung der
Installation der Display-Schriftarten
Wählen Sie "Ja" und klicken Sie auf die
Schaltfläche "Weiter", um die
Display-Schriftarten für den
PCL-Druckertreiber zu installieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
15
"Schliessen".
Hinweis
Damit ist die Installation der Software
abgeschlossen.
• Gehen Sie nach der Installation zu „DEN
DRUCKERTREIBER KONFIGURIEREN“ (S.18), um
die Druckertreiber-Einstellungen zu überprüfen.
• Siehe „INSTALLIEREN DES PRINTER STATUS
MONITOR“ (S.17), um Printer Status Monitor zu
installieren.
Nach der Installation erscheint eine
Meldung, in der Sie zum Neustart des
Computers aufgefordert werden. Klicken Sie
in diesem Fall auf die Schaltfläche "Ja", um
Ihren Computer neu zu starten.
Befolgen Sie die Anweisungen auf
13
dem Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im Fenster, das
eingeblendet wird, und klicken Sie auf die
Schaltfläche "Weiter".
Die Installation startet.
Hinweis
Wenn der Bildschirm mit der
14
• Wenn Sie Windows 2000/XP/Server
2003 verwenden
Wenn eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logotests oder eine digitale
Signatur eingeblendet wird, klicken Sie
unbedingt auf die Schaltfläche
"Installation fortsetzen" oder "Ja".
• Wenn Sie Windows Vista/7 verwenden
Wenn ein Fenster mit einer
Sicherheitswarnung eingeblendet wird,
klicken Sie unbedingt auf "Diese
Treibersoftware trotzdem installieren".
abgeschlossenen
Installationsmeldung eingeblendet
wird, drücken Sie auf die Schaltfläche
"OK".
- 14 -
EINRICHTUNG
ZUGRIFF AUF DEN DRUCKER MIT DER
WINDOWS-VERNETZUNG
Wenn das Gerät als freigegebener Drucker in einem Netzwerk verwendet wird, befolgen Sie diese Schritte, um den
Druckertreiber auf dem Client-Computer zu installieren.
Hinweis
Legen Sie die "Software CD-ROM" in
1
Um die entsprechenden Einstellungen beim Druckserver zu konfigurieren, schlagen Sie im
Bedienungshandbuch oder in der Hilfedatei Ihres Betriebssystems nach.
"Druckerserver", so wie er hier erklärt ist, ist ein Computer, der direkt mit dem Gerät verbunden ist, und ein
"Client" ist ein anderer Computer, der mit dem selben Netzwerk verbunden ist.
das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
"Start", klicken Sie auf "Computer"
und doppelklicken Sie dann auf das
CD-ROM-Symbol ().
• Klicken Sie unter Windows XP auf die
Schaltfläche "Start", klicken Sie auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
• Doppelklicken Sie unter Windows 2000 auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
3
"Setup" ().
• Wenn unter Windows 7 eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Ja".
• Wenn unter Windows Vista eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Zulassen".
Das Fenster "Lizenzvereinbarung"
4
wird eingeblendet. Stellen Sie sicher,
dass Sie den Inhalt der Softwarelizenz
verstanden haben, und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche "Ja".
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im Fenster
5
Sie können die "Lizenzvereinbarung" in
einer anderen Sprache anzeigen, indem Sie
die gewünschte Sprache im Sprachmenü
auswählen. Um die Software in der
ausgewählten Sprache zu installieren,
setzen Sie die Installation nach Auswahl
dieser Sprache fort.
"Willkommen" und klicken Sie dann
auf die Schaltfläche "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
6
"Kundenspezifisch" des Menüs "Über
das Netzwerk angeschlossen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7
"Druckertreiber".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "README anzeigen",
um Informationen über die Software anzuzeigen.
Wählen Sie "Gemeinsam benutzer
8
Drucker" und klicken Sie auf die
Schaltfläche "Weiter".
Wählen Sie für den zu verwendenden
9
Anschluss das Gerät aus, das als ein
freigegebener Drucker eingestellt wurde, und
klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Wenn Sie Windows 2000/XP verwenden, können Sie
auch auf die Schaltfläche "Netzwerkschnittstelle
hinzufügen" klicken und den freizugebenden Drucker
auswählen, indem Sie das Netzwerk in dem Fenster,
das nun angezeigt wird, durchsuchen. (Bei Windows
Vista/7 wird die Schaltfläche "Netzwerkschnittstelle
hinzufügen" nicht eingeblendet.)
Hinweis
Wenn der freigegebene Drucker nicht in der
Liste erscheint, überprüfen Sie die
Einstellungen im Druckserver.
- 15 -
Wenn das Auswahlfenster für das Modell
10
eingeblendet wird, wählen Sie den
Modellnamen Ihres Geräts und klicken Sie
auf die Schaltfläche "Weiter".
EINRICHTUNG
Wenn das Auswahlfenster für den
11
Druckertreiber eingeblendet wird,
wählen Sie den Druckertreiber aus,
der installiert werden soll, und klicken
Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Achten Sie darauf, dass Sie den selben
Druckertreiber aussuchen, der im Druckerserver
(das Gerät) verwendet wird.
Befolgen Sie die Anweisungen auf
12
dem Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im Fenster, das
eingeblendet wird, und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Die Installation startet.
Hinweis
Wenn der Bildschirm mit der
13
• Wenn Sie Windows 2000/XP/Server
2003 verwenden
Wenn eine Warnmeldung bezüglich des
Windows-Logotests oder eine digitale
Signatur eingeblendet wird, klicken Sie
unbedingt auf die Schaltfläche
"Installation fortsetzen" oder "Ja".
• Wenn Sie Windows Vista/Server 2008/7
verwenden
Wenn ein Fenster mit einer
Sicherheitswarnung eingeblendet wird,
klicken Sie unbedingt auf "Diese
Treibersoftware trotzdem installieren".
abgeschlossenen
Installationsmeldung eingeblendet
wird, drücken Sie auf die Schaltfläche
"OK".
Klicken Sie im Fenster bei Schritt 6
14
auf die Schaltfläche "Schliessen".
Hinweis
Nach der Installation erscheint eine
Meldung, in der Sie zum Neustart des
Computers aufgefordert werden. Wenn
diese Meldung eingeblendet wird, klicken
Sie auf die Schaltfläche "Ja", um Ihren
Computer neu zu starten.
Damit ist die Installation der Software
abgeschlossen.
• Gehen Sie nach der Installation zu „DEN
DRUCKERTREIBER KONFIGURIEREN“ (S.18), um
die Druckertreiber-Einstellungen zu überprüfen.
•Siehe „INSTALLIEREN DES PRINTER STATUS
MONITOR“ (S.17), um Printer Status Monitor zu
installieren.
- 16 -
EINRICHTUNG
INSTALLIEREN DES PRINTER STATUS MONITOR
Legen Sie die "Software CD-ROM" in
1
das CD-ROM-Laufwerk Ihres
Computers ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
2
"Start", klicken Sie auf "Computer"
und doppelklicken Sie dann auf das
CD-ROM-Symbol ().
• Klicken Sie unter Windows XP auf die
Schaltfläche "Start", klicken Sie auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
• Doppelklicken Sie unter Windows 2000 auf
"Arbeitsplatz" und doppelklicken Sie dann auf
das CD-ROM-Symbol.
Doppelklicken Sie auf das Symbol
3
"Setup" ().
• Wenn unter Windows 7 eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Ja".
• Wenn unter Windows Vista eine Meldung
angezeigt wird, in der Sie um eine Bestätigung
gebeten werden, klicken Sie auf "Zulassen".
Das Fenster "Lizenzvereinbarung"
4
wird eingeblendet. Stellen Sie sicher,
dass Sie den Inhalt der Softwarelizenz
verstanden haben, und klicken Sie
dann auf die Schaltfläche "Ja".
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im Fenster
5
Sie können die "Lizenzvereinbarung" in
einer anderen Sprache anzeigen, indem Sie
die gewünschte Sprache im Sprachmenü
auswählen. Um die Software in der
ausgewählten Sprache zu installieren,
setzen Sie die Installation nach Auswahl
dieser Sprache fort.
"Willkommen" und klicken Sie dann
auf die Schaltfläche "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
6
"Kundenspezifisch" des Menüs "Über
das Netzwerk angeschlossen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7
"Printer Status Monitor".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "README anzeigen",
um Informationen über die Software anzuzeigen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf
8
dem Bildschirm.
Lesen Sie die Meldung im Fenster, das
eingeblendet wird, und klicken Sie auf die
Schaltfläche [Weiter].
Die Installation startet.
Wenn der Bildschirm mit der
9
abgeschlossenen Installationsmeldung
eingeblendet wird, drücken Sie auf die
Schaltfläche "Fertig".
Wählen Sie das Kontrollkästchen "Fügen Sie
dieses Programm in Ihrer Startleiste hinzu", damit
Printer Status Monitor automatisch startet, wenn
Ihr Computer gestartet wird.
Klicken Sie im Fenster bei Schritt 6
10
auf die Schaltfläche "Schliessen".
Hinweis
Damit ist die Installation abgeschlossen.
Für die Verfahren zur Verwendung von Printer Status
Monitor, siehe die Hilfedatei. Befolgen Sie diese
Schritte, um die Hilfedatei anzuzeigen:
Klicken Sie bei Windows auf die Schaltfläche "Start",
wählen Sie "Alle Programme" (bei Windows 2000
"Programme"), wählen Sie "SHARP Printer Status
Monitor" und wählen Sie dann "Hilfe".
Nach der Installation erscheint eine
Meldung, in der Sie zum Neustart des
Computers aufgefordert werden. Wenn
diese Meldung eingeblendet wird, klicken
Sie auf die Schaltfläche "Ja", um Ihren
Computer neu zu starten.
- 17 -
DEN DRUCKERTREIBER
KONFIGURIEREN
Nach der Installation des Druckertreibers müssen Sie die Druckertreibereinstellungen der Anzahl der Papierkassetten des
Gerätes und dem Format des in die einzelnen Kassetten eingelegten Papiers entsprechend konfigurieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
1
"Start", klicken Sie auf
"Systemsteuerung" und klicken Sie
dann auf "Drucker".
• Klicken Sie unter Windows 7 auf die
Schaltfläche "Start" und dann auf "Geräte und
Drucker".
• Klicken Sie unter Windows XP/Server2003 auf
die Schaltfläche "Start" und klicken Sie dann
auf "Drucker und Faxgeräte".
• Klicken Sie unter Windows 2000 auf die
Schaltfläche "Start", klicken Sie auf
"Einstellungen" und klicken dann auf "Drucker".
Hinweis
Klicken Sie auf das "SHARP
2
Wenn bei Windows XP "Drucker und
Faxgeräte" nicht im Menü "Start"
eingeblendet wird, wählen Sie
"Systemsteuerung", wählen Sie "Drucker
und andere Hardware" und wählen Sie dann
"Drucker und Faxgeräte".
AR-XXXX"-Druckertreibersymbol und
wählen Sie "Eigenschaften" aus dem
Menü "Organisieren".
• Rechtsklicken Sie unter Windows 7 auf das
Druckertreibersymbol "SHARP AR-XXXX" und
klicken Sie dann auf "Druckereigenschaften".
• Wählen Sie unter Windows XP/2000
"Eigenschaften" aus dem Menü "Datei".
Hinweis
Klicken Sie auf die Schaltfläche
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche
"Automatische Konfiguration", um die
Einstellungen automatisch basierend auf
dem erkannten Gerätestatus zu
konfigurieren.
"Schachtstatus einstellen" und
wählen Sie das Format des in die
einzelnen Kassetten eingelegten
Papiers aus.
Wählen Sie im Menü
"Papierquelle" eine Kassette und
wählen Sie das Format des in
dieser Kassette eingelegten
Papiers im Menü "Einstellung
Papierformat" aus. Wiederholen
Sie diese Schritte für jede
Kassette.
Klicken Sie im Fenster "Schachtstatus
5
einstellen" auf die Schaltfläche "OK".
Klicken Sie im Fenster
6
Druckereigenschaften auf die
Schaltfläche "OK".
7
Klicken Sie auf die Registerkarte
3
"Konfiguration" und stellen Sie die
Druckerkonfiguration gemäß der
installierten Optionen ein.
Stellen Sie die Druckerkonfiguration korrekt ein.
Ansonsten kann es sein, dass der Druckvorgang
nicht richtig ausgeführt wird.
- 18 -
3
DRUCKERFUNKTIONEN
In diesem Kapitel wird erklärt, wie man die Druckerfunktionen verwendet.
Das Verfahren zum Papiereinlegen ist das gleiche wie zum Einlegen von Kopierpapier. Siehe das
Bedienungshandbuch des Geräts.
• Druckaufträge, die empfangen werden, während das Gerät kopiert oder scannt, werden im Speicher
Hinweis
GRUNDLEGENDE
DRUCKVERFAHREN
gespeichert. Wenn der Kopierauftrag beendet ist, werden die Druckaufträge gedruckt.
• Der Druckvorgang ist nicht möglich, wenn die vordere oder die Seitenabdeckung für die Gerätewartung geöffnet
wird oder wenn ein Zuführungsfehler auftritt oder kein Papier mehr im Gerät ist oder der Toner leer ist oder wenn
die Trommelpatrone ausgetauscht werden muss.
• Wenn beim Original ein Zuführungsfehler im SPF/RSPF auftritt, ist der Druckvorgang nicht möglich, bis das
Original entfernt wird und SPF/RSPF so wiederhergestellt wird, das es verwendet werden kann.
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein Dokument unter WordPad gedruckt wird.
Bevor Sie drucken, stellen Sie sicher, dass im Gerät das richtige Papierformat für Ihr Dokument eingelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass die
1
ONLINE-Anzeige im Bedienfeld
aufleuchtet.
Wenn die
ONLINE-Anzeige nicht
leuchtet, drücken Sie die
Taste [ONLINE] ().
Wenn die Anzeige:
• Leuchtet, ist das Gerät online und bereit zu drucken
oder druckt bereits.
• Blinkt, verarbeitet das Gerät Druckdaten im
Speicher oder der Druckvorgang wurde
angehalten.
• Aus ist, ist das Gerät offline und kann nicht
drucken.
Starten Sie WordPad und öffnen Sie
2
das Dokument, das Sie drucken
möchten.
Vergewissern Sie sich, dass "SHARP
4
AR-XXXX" als Drucker ausgewählt ist.
Wenn Sie Druckeinstellungen ändern müssen,
klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen",
um den Druckertreiber-Setup-Bildschirm zu
öffnen.
Der Druckertreiber-Setup-Bildschirm wird
eingeblendet.
Windows 2000 hat in diesem Dialogfeld keine
Schaltfläche "Einstellungen". Wählen Sie die
gewünschten Einstellungen in den Registerkarten des
Setup-Bildschirms und klicken Sie auf die Schaltfläche
"OK".
„DRUCKERTREIBEREINSTELLUNGEN“ (S.22)
Klicken Sie auf die Schaltfläche
5
"Drucken".
Der Druckauftrag wird ausgeführt.
Der Druckauftrag wird im Ausgabefach
ausgegeben.
3
Wählen Sie "Drucken" aus dem Menü
"Datei" der Anwendung.
Klicken Sie auf die Schaltfläche , wenn Sie
Windows 7 verwenden.
Das Dialogfeld "Drucken" wird eingeblendet.
- 19 -
Loading...
+ 42 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.