Sharp KC-6400E, KC-6500E User Manual

R
KC-6400E KC-6500E
AIR PURIFIER OPERATION MANUAL
ENGLISH
LUFTREINIGER BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Free standing type Freistehende Ausführung
*Plasmacluster is a trademark of
Sharp Corporation.
ENGLISH
CONTENTS
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS .............................. E-2
• WARNING ....................................................................................E-2
CAUTIONS CONCERNING OPERATION ..............................................
• INSTALLATION GUIDELINES .....................................................E-3
• FILTER GUIDELINES .................................................................. E-3
PLEASE READ BEFORE OPERATING YOUR NEW AIR PURIFIER ......
E-3
E-4
FEATURES ........................................................................... E-5
PART NAMES ....................................................................... E-6
• ILLUSTRATIVE DIAGRAM ..........................................................E-6
• BACK ........................................................................................... E-7
• INCLUDED ...................................................................................E-7
• MAIN UNIT DISPLAY ................................................................... E-8
PREPARATION................................................................... E-10
• FILTER INSTALLATION ............................................................ E-10
• POUR WATER INTO THE TANK .............................................. E-12
OPERATION ....................................................................... E-13
• POWER ON/OFF BUTTON ...................................................... E-13
• ION SHOWER MODE OPERATION ......................................... E-13
• MODE SELECTION BUTTON ...................................................E-14
HUMIDIFY AND CLEAN AIR MODE.............................................
RUNNING CLEAN AIR MODE ONLY ...........................................
• PLASMACLUSTER ION MODE ............................................... E-15
• LIGHTS ON/OFF ...................................................................... E-15
E
-14
E-15
ENGLISH
DEUTSCH
CARE AND MAINTENANCE .............................................. E-16
• MAIN UNIT .................................................................................E-16
• TANK ..........................................................................................E-16
• SENSORS .................................................................................E-16
• FILTER CLEANING ................................................................... E-17
WASHABLE ACTIVE CARBON FILTER CARE ........................ E-17
• MIST TRAY ............................................................................... E-18
• MIST FILTER ............................................................................ E-19
• FILTER REPLACEMENT
GUIDELINES ............................................................................ E-20
TROUBLE SHOOTING....................................................... E-21
SPECIFICATIONS .............................................................. E-22
I
NFORMATION ON PROPER DISPOSAL ......................... E-23
Thank you for purchasing the SHARP Air Purifier. Please read this manual carefully for the correct usage information. Before using this product, be sure to read the section: “Important Safety In­structions.” After reading this manual, retain it in a convenient location for future reference.
E-1
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
When using electrical appliances, basic safety precautions should be followed, including the following:
WARNING - To reduce the risk of electrical shock, fire or injury to persons:
• Read all instructions before using the unit.
• Use only a 220-240 volt outlet.
• Do not use the unit if the power cord or plug is damaged or the connection to the wall outlet is loosened.
Periodically remove dust from the power plug.
• Do not insert fingers or foreign objects into the intake or air outlet.
• When removing the power plug, always hold the plug and never pull the cord.
Electrical shock and/or fire from short circuit may occur as a result.
• Do not remove the power plug when your hands are wet.
• Do not use this unit near gas appliances or fireplaces.
• When pouring the water into the Tank, when cleaning the unit and when not using the unit, be sure to unplug the power cord.
Electrical shock from bad insulation and/or fire from short circuit may occur as a result.
• If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent, Sharp authorized Service Centre or similarly qualified person in order to avoid a hazard.
Do not operate when using aerosol insecticides or in rooms where there is oily residue, incense,
sparks from lit cigarettes, chemical fumes in the air or in very high humidity condition, such as a bathroom.
Be cautious when cleaning the unit. Strong corrosive cleansers may damage the exterior.
Only Sharp Authorized Service Centre should service this air purifier. Contact the nearest Service
Centre for any problems, adjustments, or repairs.
When carrying the Main Unit, please remove the Tank and MIST Tray and hold the Handles on both sides.
Do not drink in jest the water in the MIST Tray or Tank. It may cause illness.
Change the Tank water every day with fresh tap water. Keep inside the Tank clean. (See Tank maintenance E-12) Leaving water in the Tank will result in mold, bacteria, and bad odours. In rare cases, this bacteria cause harmful physical effects.
When not in use, dispose the water in the Tank and MIST Tray. Leaving water in the Tank and MIST Tray will cause mold and bacteria.
NOTE - Radio or TV Intreference
If this air purifier should cause interference to radio or television reception, try to correct the interference by one or more of the following measures:
• Reorient or relocate the receiving antenna.
• Increase the separation distance between the unit and radio/TV receiver.
• Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is con­nected.
• Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
E-2
CAUTIONS CONCERNING OPERATION
• Do not block the intake and air outlet.
• Do not use the unit near or on hot objects, such as stoves or heaters or where it may come into contact with steam.
• Do not lay the unit down when using.
• Always hold the handles on both sides of the unit when moving it.
Holding the front panel when carrying may cause it to detach, thus dropping the unit and resulting in bodily injury.
• Do not operate the unit without the filter.
• Do not wash and reuse HEPA filter .
Not only does it not improve filter performance, it may cause electric shock or malfunction.
• Clean the exterior with a soft cloth only.
The unit surface may be damaged or cracked. In addition, the sensors may malfunction as a result.
• The frequency of maintenance (descaling) will depend on the hardness or the impurities of
the water that you use; the harder the water the more often descaling will be necessary.
INSTALLATION GUIDELINES
• During the operation of the product, please place the unit at least 2m away from equipments which involve electric wave such as televisions, radios or wave clocks, in case electrical interference occurs to such equipments.
• Avoid a location where the sensor is exposed to direct wind.
The unit may not operate properly.
• Avoid locations where curtains, etc., come into contact with the intake or air outlet.
Curtains, etc., may become dirty or a malfunction may occur.
• Avoid locations where the unit is exposed to condensation, due to drastic temperature changes.
(Use under appropriate conditions between 5 and 35˚C in the room.)
• Place on a stable surface with sufficient air circulation.
When placing the unit on a heavily carpeted area, it may cause the unit to vibrate slightly. When placing the unit on an uneven surface, the water may leak from the Tank.
• Do not install when there is generation of lampblack, such as in a kitchen, etc.
The unit surface may crack or the sensor may malfunction as a result.
• Leave about 60cm of space from the ceiling and wall.
The wall behind the air outlet may become dirty as time passes. When using the unit for extended period of time in the same location, use a vinyl sheet, etc., to prevent the wall from becoming dirty. In addition, periodically clean the wall.
ENGLISH
DEUTSCH
FILTER GUIDELINES
• Follow the instructions in this manual for correct care and maintenance of the filters.
E-3
Please read before operating your new Air Purifier
The air purifier draws in room air from its air intake, lets the air pass through a Washable Active Carbon Filter (deodorization filter) and a HEPA Filter (dust collection filter) inside of the unit, then discharges the air from its air outlet. The air purifier unit repeats this process by moving its internal fan. As air passes through, a new HEPA Filter can remove 99.97% of dust parti­cles, of as small as 0.3 microns. The Washable Active Carbon Filter gradually absorbs odour elements as they repeatedly pass through the filter. (Odour elements are absorbed by HEPA Filter as well.)
Some odour ingredients absorbed by the filters may become separated and may be discharged through the air outlet and result in additional odour. De­pending on the usage environment, especially when the product is used in a condition significantly more severe than household use, this odour may be­come strong in a shorter period than expected. If the odour persists, then the filters are fully expended and it is necessary to purchase the optional replacement filter.
NOTE
• The air purifier is designed to remove air-suspended dust and odour, but not harmful gases (for example, carbon monoxide contained in cigarette smoke). If the odour sources still exist, it cannot completely remove the odour. (for example, odours from construction materials and pet odours).
• It is suggested to open the window a bit when you are smoking in order to facilitate ventilation.
Washable Active Carbon Filter
E-4
(Common illustration has used “KC-6500E”)
FEATURES
New Air Purifier with "Humidifying" ability beyond the "Two-in-one" effect
"Synergy" of humidification and Plasmacluster ion realize the more powerful deodorization and eliminating of airborne dust, mold, or microbes.
1.Simultaneously generating the Plasmacluster ions and vaporized mist realize the longer life of ions and higher performance of purification.
(Not available to get this effect from separate Humidifier and Air Purifier.)
2. Powerfully decompose and remove the airborne microbes or house dust.
3. Effectively eliminating of static electricity which tend to be caused in a dry environment.
4. Powerful deodorizing - not only the airborne odour but the adherent one which is inside of the fabric of clothes.
5. Provide the appropriate humidity in the room, and controls the activity of viruses in the dry room.
6. Usual air purifying operation is available by selecting humidify off mode.
Powerful Humidifying Ion Shower Operation
Enhanced Ion Shower operation with humidification releases concentrated Plasmacluster ions by repeating its airflow cycles between strong and gentle, effectively removes the airborne dust, pollen, mold, and allergen.
Dual Filtering System
ENGLISH
1) Washable Active Carbon Filter
Collect the large dust particles at the surface, and absorbes odour elements. Washable to maintain optimum deodorization performance.
2) HEPA (High Efficiency Particulate Air) Filter with Microbial control.
High efficiency filter can remove the dust particles as small as 0.3 microns.
DEUTSCH
E-5
PART NAMES
ILLUSTRATIVE DIAGRAM
(KC-6400E)
Control Panel
(KC-6500E)
Air Outlet
Temperature / Humidity Sensor
Odour Sensor
HEPA Filter (white)
Washable Active Carbon Filter (black)
Main Unit
Front Panel
Control Panel
Air Outlet
Odour Sensor
Temperature / Humidity Sensor Dust Sensor Dust Sensor Filter
HEPA Filter (white)
Washable Active Carbon Filter (black)
Filter Support
Main Unit
Front Panel
E-6
BACK
(KC-6400E)
Handle
(2 locations left and right)
Air Inlet
(left and right/bottom side)
Tank Handle
Tank
Tank Cap
Float
MIST Filter
Air Outlet
Date Label
Power Cord
Power Plug
ENGLISH
MIST Tray
(KC-6500E)
Handle
(2 locations left and right)
Air Inlet
(left and right/bottom side)
Tank Handle
Tank
Tank Cap
Float
MIST Filter
MIST Tray
INCLUDED
(Shape of plug depends on country.)
DEUTSCH
Air Outlet
Date Label
Power Cord Power Plug
(Shape of plug depends on country.)
• Operation manual
E-7
PART NAMES
MAIN UNIT DISPLAY
Plasmacluster ON/OFF Indicator Light (green)
Plasmacluster ON/OFF Button
Plasmacluster Indicator Light
Clean Air Mode
Mode Selection Button
Operation Indicator Light(green)
ION SHOWER Mode Button
(Humidification + Plasmacluster)
Colour
Cycle of light and shade
blue
Light off
Mode
Ion SHOWER
Plasmacluster ON Plasmacluster OFF
CLEAN-SIGN Light
Air of room
red orange green
the colour of CLEAN-SIGN
DETERMINING THE BASE IMPURITY RATE
Clean
ION SHOWER Indicator Light (blue.green)
E-8
Humidify Mode
Mode Selection Button
Operation Indicator Light(green)
Humidity Indicator Light (green)
Displays a rough measure of the current level of indoor humidity. (Inputting your preferred humidity settings is not allowed) The unit will check the current level of humidity for one minute immediately after the power is turned ON, during which time numbers 30 - 70 flash sequentially.
MIST Filter Indicator Light (red)
Informs you when you must clean your MIST Filter.
After cleaning
MIST Filter Reset Button
The Mist Filter Indicator Light turns off.
Power ON/OFF Button
Water Supply Indicator Light (red)
Informs you when the tank needs to be refilled with water.
(Ex.) At 50% humidity
ENGLISH
DEUTSCH
E-9
PREPARATION
Be sure to remove the power plug from the wall outlet.
FILTER INSTALLATION
To maintain the quality of the filters, they are installed in the main unit and packed in the plastic bags. Be sure to remove the filters from the plastic bags before using the unit.
Remove the filters
1
Remove the Front Panel.
1
Push in the hooks, then pull the Front Panel.
Front Panel
Hook
Remove the Filter Support.
2
Push in the hooks on top , then pull the Filter Support.
(Only KC-6500E)
2
Install the filters
Place the HEPA Filter within
1
the main unit.
Please make sure that the HEPA Filter is placed in proper orientation.
Do not install the filter backwards or the unit will not operate properly.
HEPA Filter
Place the Washable Active
2
Carbon Filter into the main unit.
Filter Support
Remove the Washable Active
3
Carbon Filter (black) and HEPA Filter (white) from the plastic bags.
HEPA Filter
Wachable Active Carbon Filter
(At open)
The filter may sometimes discharge deodorant powder, but such discharge does not affect deodorizing performance.
Fit the Washable Active Carbon Filter to the tab on the top of the main unit.
Fit the band to the tab facing toward you in the direction indicated by the arrow, and insert fully.
band(blue)
E-10
Place the Filter Support through the bands (2 places) located at the corners of the Washable Active Carbon Filter.
Replace the Front Panel.
3
Filter Support
Washable Active Carbon Filter
Band(blue)
Replace the Filter Support and the Washable Active Carbon Filter back to the main unit.
Filter Support
Front Panel
Fill in the usage start date
4
on the Date Label.
Use the date as a guide for the Fil­ter Replacement schedule.
ENGLISH
DEUTSCH
E-11
Date Label
PREPARATION
Pour water into the Tank
This product can be used as an air purifier without putting water in the tank.
Hold the tank handle and remove the tank.
1
Remove the tank cap and pour water.
2
• Use drinkable tap water. (Generally speaking, tap water is sterilized with chlo­rine to suppress propagation of bacteria.)
• Change the tank water every day with fresh tap water.
Be sure to remove the power plug from the wall outlet.
Tank Handle
Tank
After supplying water, securely tighten the
3
tank cap.
• Check to see that there is no water leak.
• Be sure to wipe off any excess water around the tank.
• When carrying the tank, hold it with both hands so that the tank opening is facing up.
Tank Cap
Tank
Mount the tank to the main unit.
4
• Insert the tank cap into the dented part of the unit.
• Make sure the tank is firmly attached by pushing it in until you hear a click.
CAUTION
• Do not expose the unit to water. Short circuit and/or electrical shock may occur as a result.
• Do not use hot water (of 40˚C or higher), chemical agents, aromatic substances, dirty water, etc. Deformation and/or malfunction may occur as a result.
• Do not use mineral water, ionized alkaline water, well water, purified water, etc. Propagation of mold fungus and bacteria may occur as a result.
• Securely tighten the tank cap. If the tank cap is difficult to tighten, loosen the cap one full turn to properly set the cap to the tank.
Water Supply Indicator Light (red)
When the tank is dry and the water in the tray begins to dry up, the Water Supply Indicator Light will begin to flash. Fill the tank with water. When not operating in Humidify Mode, press the Humidify Mode Selection Button to turn the mode OFF; the Water Supply Indicator Light will turn off.
E-12
(Ex.) When water runs out during Automatic Humidify Mode
Flashing
OPERATION
Plasmacluster ON/OFF Indicator Light
CLEAN-SIGN Light
POWER ON/OFF BUTTON
Press the POWER ON/OFF Button on the main unit.
1
• Mode activates after the short "beep".
• Unless unplug the power cord, the operation starts in the previous mode the unit was operated in.
• When stop operation during ION SHOWER Operation, the unit will back to the prior operation of ION SHOWER Operation.
• When the tank is dry, the Water Supply Indicator Light turns on. When not operating in Humidify Mode, turn the mode OFF by pressing the Humidify Mode Selection Button; the Water Supply Indicator Light will turn off.
Clean Air Mode
Mode Selection Button
Plasmacluster Indicator Light
Operation Indicator Light
ION SHOWER Mode Button
ION SHOWER Indicator Light
Humidify Mode
Operation Indicator Light
Humidity Indicator Light
Mode Selection Button
Power ON/OFF Button
ENGLISH
DEUTSCH
Press the POWER ON/OFF Button on the main unit.
2
• Mode stops running after the long "beep".
ION SHOWER Mode Operation
When pushing the ION SHOWER Mode button, the ION SHOWER operation will be activated. (Direct start is available even when the unit is not turned on.) The concentrated Plasmacluster Ions (ION SHOWER) will be generated in the room like a shower for 15 minutes, repeating the airflow cycles between strong and gentle. (The Plasmacluster Indicator Light repeats its colour cycles between light and shade.), and effectively controls the airborne dust, pollen, mold, and allergen.
• When the operation finishes, the unit will return to the prior operation.
• When pushing the ION SHOWER button while the ION SHOWER operation mode is working, the unit will return to the prior operation.
Shower (Humidification + Plasmacluster Ion) Mode
E-13
OPERATION
Mode Selection Button
The operation mode can be switched, and the Indicator Light will turn on.
Clean Air
During operation
Humidify
During operation
Humidify and Clean Air Mode
Use the Clean Air Mode and Humidify Mode together to quickly remove house dust floating in the air as well as eliminates odour. (for fresh air and those of saturated ones.)
During Normal Use
Clean Air : AUTO
Humidify : AUTO
For Quiet Use at Bedtime, Etc.
Clean Air : AUTO
Humidify : LOW
When Air is Dry
Clean Air : AUTO
Humidify : HIGH
4 sensors (a *Dust Sensor and an Odour Sensor for detecting impurities in the air, and Temperature/Humidity Sensors for detecting temperature and humidity) are used to automatically control airflow volume in accordance with the state of your room.
2 sensors (a *Dust Sensor and an Odour Sensor for detecting impurities in the air) are used to automatically control airflow volume in accordance with the amount of impurities detected in your room, while humidifying gently and quietly in "Humidify LOW" Mode.
2 sensors (a *Dust Sensor and an Odour Sensor for detecting impurities in the air) are used to automatically control airflow volume in accordance with the amount of impurities detected in your room, humidifying vigorously in "Humidify HIGH" Mode. (Operation noise increases)
Only KC-6500E is equipped with the Dust sensor.
*
About Automatic Humidify Mode
The Temperature/Humidity Sensors control humidity automatically in accordance with changes in room temperature.
Depending on the size and dryness of your room, humidity
*
may not reach 55 - 65%. In such cases, it is recommended to operate in "Humidify HIGH" Mode.
E-14
When operating Clean Air Mode and Humidify Mode together, Humidify Mode takes priority.
Running Clean Air Mode Only
On rainy days, etc. when your room is reasonably humid, turn Humidify Mode OFF.
When the device is running, press the Humidify Mode
1
Selection Button to turn Humidify Mode OFF.
Press the Clean Air Mode Selection Button to set your preferred purification mode.
2
(when you wish to turn OFF
Humidifying)
AUTO operation
The fan speed is automatically switched (HIGH*, MEDIUM, LOW) depending on the amount of impurities in the air. The sensors detect the impurities for efficient air purification.
* HIGH fan speed is an interme-
diate speed between MEDIUM and MAX.
MAX operation
The unit will operate at a fan speed of MAX.
MEDIUM operation
The unit will operate at a fan speed of MEDIUM.
LOW operation
The unit will operate quietly using minimal air intake.
Plasmacluster Ion Mode
Each time the Button is pressed during operation, the Plasmacluster Ion Mode turns ON and OFF and the Plasmacluster ON/OFF Indicator Light turns ON (green) and OFF.
ENGLISH
DEUTSCH
LIGHTS ON/OFF
Use when the Plasmacluster Indicator Light and the CLEAN­SIGN Light are too bright.
(Please press the Plasmacluster ON/OFF Button for 3 seconds 2 short beeps are generated.) Switches the Plasmacluster Indicator Light and CLEAN-SIGN Light either ON or OFF.
CAUTION
When the Plasmacluster ON/OFF Button is released before the 2 short beeps, The Plasmacluster Ion Mode switches between ON and OFF; the CLEAN­SIGN Light does not turn ON/OFF because only the Plasmacluster Indicator Light turns ON/OFF.
E-15
CARE AND MAINTENANCE
To maintain optimum performance of this air purifier, please clean the unit including the sensor and filters periodically. When cleaning the unit, be sure to unplug the power cord, and never handle the plug with wet hands. Electrical shock and/or bodily injury may occur as a result.
MAIN UNIT
Care Cycle
To prevent dirt or stains on the main unit, clean as often as necessary. If stains are allowed to remain, they may become hard to clean.
1 month
Wipe with a dry, soft cloth
For stubborn stains or dirt, use a soft cloth dampened with warm water.
Do not use volatile fluids
Benzene, paint thinner, polishing powder, etc., may damage the surface.
Do not use detergents
Detergent ingredients may damage the unit.
Keep the unit away from water
TANK
Care Cycle
With a small amount of water inside and the tank cap closed, wash the tank set by shaking it. When using a kitchen detergent, dilute the detergent with water and rinse it thoroughly.
SENSORS
Every water supply
(*DUST SENSOR, ODOUR SENSOR, TEMPERATURE/HUMIDITY SENSOR)
Tank Cap
Tank
Care Cycle
Remove dust from the surface of the hole of the sensors using a vacuum cleaner.
KC-6500E
KC-6400E
2 months
Opening of Odour Sensor
Opening of Temperature/Humidity Sensor
Opening of Dust Sensor
Opening of Temperature/Humidity Sensor
Opening of Odour Sensor
Only KC-6500E is equipped with the Dust sensor.
*
SENSOR FILTER CARE
(The sensor Filter is in the sensor cover.) Detach the sensor filter and tap it lightly with
your hand to remove the dust. If it is very dirty, wash it with water and then allow it to dry thoroughly.
E-16
(KC-6500E only)
Sensor Cover
Sensor Filter It does not have a front and a back.
FILTER CLEANING
Care Cycle
Clean the top surface of the Washable Active Carbon Filter lightly with a vacuum cleaner.
2 months
Washable Active Carbon Filter
(The illustration has used “KC-6500E” )
WASHABLE ACTIVE CARBON FILTER CARE
HAND WASH ONLY! DO NOT TUMBLE DRY!
Care Cycle
Fill a large container with warm
1
water, add a mild kitchen detergent and stir.
Dilute as indicated on the detergent container.
Allow the filter to soak approximately
2
10 minutes before washing.
If the filter surface is very dirty, scrub with an old toothbrush.
CAUTION
Handle with care to prevent damage to the activated carbon particles.
Rinse thoroughly
3
with clean water.
CAUTION
If rinsing in a container, be sure to rinse 3 to 4 times so that the odour is rinsed thoroughly from the filter.
Remove excess water.
4
The filter will be saturated with water after rinsing. To decrease drying time, wrap the filter in an old thick towel so that excess water can be removed.
CAUTION
•Some carbon may adhere to the towel, but it is harmless.
•It is not allowed to wring out the filter.
Towel
2 months
Dry the filter outdoors if pos-
5
sible in a well ventilated area.
CAUTION
• The wet filter is heavy. Fix it securely for drying to make sure it does not fall down.
• The filter takes longer to dry in winter, on rainy days. Wash it on a day when the weather is good and dry it in the sun.
Move it indoors at night to prevent freez-
ing.
• Dry the filter outdoors in a well ventilated area. If dried indoors, the water dripping off the filter may soil your floor.
• Make sure that the activated carbon has not shifted to one side inside the filter. If it has, distribute it evenly with your fin­gers.
• Let the filter dry thoroughly.
If used while the filter is still moist, then the air that is exhausted from the main unit will have an odour. It may take 1 or 2 days to dry.
Reinstalling the Filters.
6
Reinstall the filters as shown on
Page E-10,11.
ENGLISH
DEUTSCH
E-17
CARE AND MAINTENANCE
MIST TRAY
Care Cycle
The frequency of maintenance (descaling) will depend on the hardness of the water that you use; the harder the water the more often descaling will be necessary.
Remove the Tank and MIST
1
Tray.
• The Tank is removed first, and the tray is removed.
• Use both hands to pull out the MIST Tray to avoid spilling of water.
Remove the Tank and MIST Filter from the MIST Tray and
2
drain the water by tilting the MIST Tray slowly.
1 month
MIST Filter
Tank Handle
Tank
MIST Tray
MIST Tray
When Water Deposits are Difficult to Remove
Fill MIST tray with warm water,
1
add a mild kitchen detergent and stir.
Dilute as indicated on the detergent container.
Clean difficult-to­reach parts with a cotton swab or tooth brush.
Rinse the MIST tray with water.
2
•Change the water and repeat this procedure 2-3 times.
• Use clean water each time.
• Inadequate rinsing may cause the detergent odour or changes in the shape/ colour of the main unit.
Wash inside the tray with water
3
to remove impurities.
• Do not remove the float (Styrofoam).
• Clean difficult-to­reach parts with a cotton-tipped swab or tooth brush.
When Float comes off, please insert the tabs of the Float into the holes of Mist Tray as shown in the right diagram.
Insert the tab of the float into the hole.
Float
CAUTION
• Be sure that no gaps are left between the tray and the main unit when you load the tray. The unit may not operate if the tray is not securely fitted.
• Use only designated alkaline and acidic cleansers. Using non-designated cleansers can cause deformation, tarnishing, cracking (water leakage).
Insert the float below this protrusion.
Insert the tab on the other side of the float into the hole.
E-18
MIST FILTER
Care Cycle
The frequency of maintenance (descaling) will depend on the hardness or the impurities of the water that you use; the harder the water the more often descaling will be necessary.
MIST Filter Indicator Light
Remove the MIST Filter from the MIST Tray.
1
• Be careful of the water drops that may fall.
Preparing the descaling
2
solution.
Citric acid, available at some drugstores, or 100% bottled lemon juice are used for descaling. Choose either one to use, and prepare the descaling solution.
<For using citric acid>
Dissolve 3 teaspoons of citric acid and 600 ml of luke-warm water in a suitable container, and stir well.
<For using lemon juice>
Use only bottled 100% lemon juice with no pulp (please check before using and strain through a fine strainer there seems to be some pulp). Pour 50 ml of lemon juice and 600 ml of luke-warm water in a suitable container, and stir well.
Presoak the mist filter in the solution prior to cleaning.
3
When using lemon juice, it is recommended to presoak longer than citric acid.
1 month The MIST Filter Indicator Light turns on.
• The Mist Filter Indicator Light turns ON to remind you when it is time to clean the MIST Filter.
• The Indicator Light will turn ON after approximately 1 month of all-day, 24-hour use in Humidify Mode.
• Please clean the MIST Filter.
5
6
Attach the MIST Filter to the MIST Tray.
• The MIST Filter does not need to be oriented in any particular position (forward/backward, up/ down)
• When not using the device for a prolonged period of time, be sure to dry the MIST Filter completely before installing.
Plug in the product and press the MIST Filter Reset Button on the main unit.
ENGLISH
DEUTSCH
Rinse the MIST Filter with
4
water.
• Change the water and repeat this procedure 2­3 times.
• Use clean water each time.
• Inadequate rinsing may cause citric acid odour or changes in the shape/colour of the main unit.
* Do not wash the MIST Filter vigorously.
The Mist Filter might be damaged.
You will notice reddish-brown or white deposits forming on the surface of the MIST Filter. These impurities (calcium, etc.) are due to the impurities contained in tap water; this is not a defect. Replace the MIST Filter when it is covered completely in white deposits.
E-19
CARE AND MAINTENANCE
FILTER REPLACEMENT GUIDELINES
The replacement period differs depending on the room environment, the usage hours and location of the unit. If dust or odours persists, replace the filters.
(Refer to “Please read before operating your new Air Purifier”)
HEPA Filter / Washable Active Carbon Filter
Guide for filter replacement timing
• Filter life can be greatly reduced in poor environments. The presence of cigarette smoke, pet dander and other concentrations of airborne particles will
cause filters to become clogged in less time. Please check filters regularly and replace as needed.
Replacement Filters
Model FZ-6500SF (for KC-6500E)
• HEPA Filter : 1unit
• Washable Active Carbon Filter : 1unit
Model FZ-6400SF (for KC-6400E)
• HEPA Filter : 1unit
• Washable Active Carbon Filter : 1unit
Up to 5 years after opening
REPLACING THE FILTERS
1. See page E-10,11 for directions on how to install the filters when replacing.
2. Fill in the usage start date of the filters on the Date Label.
Disposal of Filters
Please dispose of replaced filters according to the local disposal laws and regulations. HEPA Filter materials:
• Filter: Polypropylene • Frame: Polyester Washable Active Carbon Filter Materials:
• Deodorizer: Activated charcoal • Net: Polypropylene 60%, Polyester 40%
MIST Filter
Guide for filter replacement timing.
• The Mist Filter life can be greatly reduced in poor environments. Please exchange the Mist Filter, even if within 1 year after opening, if the following conditions appear:
•Mineral deposits (white, black, or red masses) do not come off after cleaning or the Mist
Filter is still dirty.
•Severe damage or change of shape has resulted.
Up to 1 year after opening
Replacement Filter
Model FZ-6500MF (for KC-6500E)
• MIST Filter : 1unit
Model FZ-6400MF (for KC-6400E)
• MIST Filter : 1unit
REPLACING THE FILTER
1. See page E-19 for directions on how to install the filters when replacing.
2. Fill in the usage start date of the filters on the Date Label.
Disposal of Filter
Please dispose of replaced filters according to the local disposal laws and regulations. MIST Filter materials:
• Rayon , Polyester
E-20
TROUBLESHOOTING
Before calling for repair, please review the list below, since the problem may not be a unit malfunction.
SYMPTOM
Odours and smoke are not removed.
The CLEAN-SIGN Light illuminates green even when the air is impure.
The CLEAN-SIGN Light illuminates orange or red even when the air is clean.
A clicking or ticking sound is heard from the unit.
The discharged air has an aroma or odour.
The unit does not operate when cigarette smoke is in the air.
The MIST Filter Indicator Light remains activated even after replacing filter.
REMEDY (not a malfunction)
• Clean or replace the filters if they appear to be heavily soiled. (Refer to E-17,E-20)
• The air could be impure at the time the unit was plugged in. (Refer to E-8) Pull out the plug from the electrical outlet, and insert the plug one minute later.
• The sensitivity of the sensors become unstable when the opening of the odour sensor or dust sensor is dirty or is clogged. Clean the dust around the sensor opening using a vacuum cleaner. (Refer to E-16)
• Clicking sound or ticking sound is emitted when the unit is generating ions.
• Check to see if the filters are heavily soiled. Replace the filters.
• Plasmacluster Air Purifiers emit small traces of ozone which may produce an odour. These ozone emissions are well below safety levels.
• Is the unit installed in a location that is difficult for the sensor to detect cigarette smoke?
• Are the dust or odour sensor openings blocked or clogged? (In this case, clean the openings.) (Refer to E-16)
(Care Cycle : MIST Filter : 1 month)
• After replacing filters, connect the power cord to an outlet and press the Mist Filter Reset Button. (Refer to E-19)
ENGLISH
DEUTSCH
The Plasmacluster Indicator Light or the CLEAN-SIGN Light will not activate.
Plasmacluster Indicator Light repeat colour cycles between light and shade.
The Mist Filter Indicator Light does not turn on even water is in.
When the water of the tank does not decrease or the decrease of the water is slow.
The CLEAN-SIGN LIGHT switches frequently.
• Check to see if the Lights OFF Mode selected. If so, then press the Plasmacluster ON/OFF Button for 3 seconds to activate the indicator lights. (Refer to E-15)
• The ION SHOWER operation is working.
• Please check if the impurities adhered to the surface of the Float. Clean the Mist Tray. Check to see if the Main Unit is put on a inclined surface.
• Check to see if the Mist Tray and Tank are installed correctly.
• Check the Mist Filter. Replace the filter when it is heavily soiled. (Refer to E-19,20)
• The CLEAN-SIGN Light will automatically switches the colours when detected by dust and odour sensors.
Only KC-6500E is equipped with the Dust sensor.
*
E-21
TROUBLESHOOTING
ERROR DISPLAY
LAMP INDICATION
The “LOW” Operation Indicator Light (Clean Air) blinks.
The “Auto” Operation Indicator Light (Clean Air ) blinks.
The “Humidity Indicator Light (30)” blinks.
Fan motor disconnected or abnormal. Operation stops.
• Pressing the POWER ON/OFF button will reset the error
Microcomputer Errors.
• Remove the power plug, wait for a while, then reinsert the
Temperature/Humidity Sensor Errors.
• Remove the power plug, wait for a while, then reinsert the
SPECIFICATIONS
If error occurs again, contact the Sharp Service Centre.
REMEDY
display.
plug and try operating the device again.
plug and try operating the device again.
*1 •The applicable floor surface area is appropriate for operating the unit of maximum fan speed.
•Applicable floor surface area indicates the space where a certain amount of dust particles can be removed in 30 minutes. (JEM1467)
*2 •Humidification Amount changes in accordance with indoor and outdoor temperature and humidity.
Humidification Amount increases as temperatures rise or humidity decreases. Humidification Amount decreases as temperatures decrease or humidity rises.
•Measurement Condition : 20 degree celcius, 30% humidity (JEM1426)
Standby Power
In order to operate the electrical circuits while the power plug is inserted in the wall outlet, this product consumes about 0.8W of standby power. For energy conservation, unplug the power cord when the unit is not in use.
E-22
Attention: Your product is marked with this symbol. It means that used electrical and electronic products should not be mixed with general household waste. There is a separate collection system for these products.
A. Information on Disposal for Users (private households)
1. In the European Union
Attention: If you want to dispose of this equipment, please do not use the ordinary dust bin!
Used electrical and electronic equipment must be treated separately and in accordance with legislation that requires proper treatment, recovery and recycling of used electrical and electronic equipment. Following the implementation by member states, private households within the EU states may return their used electrical and electronic equipment to designated collection facilities free of charge*. In some countries* your local retailer may also take back your old product free of charge if you purchase a similar new one.
*) Please contact your local authority for further details.
If your used electrical or electronic equipment has batteries or accumulators, please dispose of these separately beforehand according to local requirements .
By disposing of this product correctly you will help ensure that the waste undergoes the necessary treatment, recovery and recycling and thus prevent potential negative effects on the environment and human health which could otherwise arise due to inappropriate waste handling.
2. In other Countries outside the EU
If you wish to discard this product, please contact your local authorities and ask for the correct method of disposal.
For Switzerland: Used electrical or electronic equipment can be returned free of charge to the dealer, even if you don’t purchase a new product. Further collection facilities are listed on the homepage of
. Information on Disposal for Business Users.
B
www.swico.ch o r www. s e n s . c h.
1. In the European Union
If the product is used for business purposes and you want to discard it: Please contact your SHARP dealer who will inform you about the take-back of the
product. You might be charged for the costs arising from take-back and recycling. Small products (and small amounts) might be taken back by your local collection facilities.
For Spain: Please contact the established collection system or your local authority for take-back of your used products.
2. In other Countries outside the EU
If you wish to discard of this product, please contact your local authorities and ask for the correct method of disposal.
ENGLISH
DEUTSCH
E-23
EN
R
KC-6400E KC-6500E
AIR PURIFIER OPERATION MANUAL
ENGLISH
LUFTREINIGER BEDIENUNGSANLEITUNG
DEUTSCH
Free standing type Freistehende Ausführung
*Plasmacluster is a trademark of
Sharp Corporation.
DEUTSCH
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ...............................................
• WARNUNG ........................................................................................ D-2
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB ............................................
• RICHTLINIEN ZUR INSTALLATION .................................................. D-3
• RICHTLINIEN ZUM UMGANG MIT FILTERN.................................... D-3
BITTE LESEN BEVOR SIE IHR NEUES LUFTREINIGUNGERÄT IN BETRIEB NEHMEN .......
D-2
D-3
D-4
LEISTUNGSMERKMALE ........................................................... D-5
BEZEICHNUNGEN DER
EINZELNEN KOMPONENTEN .................................................. D-6
• EXPLOSIONSZEICHNUNG .............................................................. D-6
• RÜCKSEITE ...................................................................................... D-7
• IM LIEFERUMFANG .......................................................................... D-7
• ANZEIGEN AM HAUPTGERÄT ......................................................... D-8
VORBEREITUNG ..................................................................... D-10
• FITERINSTALLATION...................................................................... D-10
• WASSER EINFÜLLEN IN DEN TANK ............................................. D-12
BETRIEB .................................................................................. D-13
• EIN-/AUSSCHALTER ....................................................................... D-13
• IONENDUSCHE .............................................................................. D-13
• AUSWAHLTASTE : MODUS ............................................................ D-14
• LUFTBEFEUCHTUNG UND-REINIGUNG ...................................... D-14
NUR LUFTREINIGUNG .......................................................................
PLASMACLUSTER-IONEN-MODUS .................................................
• LEUCHTEN EIN/AUS ...................................................................... D-15
D
-15
D-15
PFLEGE UND WARTUNG ....................................................... D-16
• HAUPTGERÄT ................................................................................ D-16
• TANK ................................................................................................ D-16
• SENSOREN ..................................................................................... D-17
• FILTERREINIGUNG......................................................................... D-17
PFLEGE DES AUSWASCHBAREN AKTIVKOHLEFILTERS........... D-17
• SPRÜHNEBELWANNE .................................................................... D-18
• SPRÜHNEBELFILTER ..................................................................... D-19
HINWEISE ZUM FILTERAUSTAUSCH .......................................................
D-20
STÖRUNGSBESEITIGUNG ..................................................... D-21
ENGLISH
DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN .............................................................. D-22
ENTSORGUNSINFOMATIONEN ............................................. D-23
Vielen Dank für den Kauf des Luftreinigungsgerätes von SHARP. Bitte lesen Sie diese Anleitung gut durch, damit Sie das Gerät problemlos bedienen können. Bevor Sie das Produkt benutzen, lesen Sie in jedem Fall den Abschnitt: “Wichtige Sicherheitshinweise”. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie später darin nachlesen können.
D-1
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Benutzung von Elektrogeräten sollten Sie sich stets an einige grundlegende Sicherheitshinweise halten. Dazu zählen die folgenden Dinge:
WARNUNG - Damit es nicht zu Stromschlägen, Bränden oder Verletzungen kommt:
• Lesen Sie die gesamte Anleitung, ehe Sie das Gerät benutzen.
• Benutzen Sie ausschließlich eine Steckdose, die 220 bis 240 V führt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Stromkabel beschädigt oder die Steckdose locker ist.
Befreien Sie den Anschlussstecker hin und wieder von Staubansammlungen.
• Stecken Sie weder Ihre Finger noch sonstige Fremdkörper in den Lufteinlass oder Luftauslass.
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, greifen Sie ihn grundsätzlich am Stecker selbst, ziehen Sie niemals am Kabel.
Wenn Sie am Kabel ziehen, können Sie einen Stromschlag bekommen oder einen Kurzschluss verursachen.
• Berühren Sie den Stecker niemals mit feuchten oder gar nassen Händen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Gasgeräten oder offenen Flammen.
• Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie den Tank mit Wasser füllen, das Gerät reinigen oder nicht verwenden.
Wenn Sie dies nicht tun, können Sie durch nicht mehr funktionierende Isolierung einen Stromschlag bekommen oder einen Brand durch Kurzschluss verursachen.
• Falls das Netzkabel beschädigt wird, muss es durch den Hersteller, eine seiner Service­Niederlassungen, einen durch Sharp autorisierten Dienstleister oder eine gleichwertig qualifizierte Person ersetzt werden, damit es nicht zu Gefährdungen kommt.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Insektenspray benutzt wird, nicht in öligen Räumen, nicht an
Stellen, an denen mit Räucherstäbchen oder glühenden Zigaretten hantiert wird, an denen sich chemische Dämpfe in der Luft befinden und nicht an feuchten Stellen.
Gehen Sie beim Reinigen des Gerätes sorgfältig vor. Sehr kräftige Reinigungsmittel können das Gehäuse beschädigen.
Wartungsarbeiten an Ihrem Luftreinigungsgerät sollten nur von einem von Sharp autorisierten Servicecenter durchgeführt werden. Wenden Sie sich an Ihre nächste Service-Niederlassung, falls einmal Probleme auftreten sollten oder das Gerät justiert oder repariert werden muss.
• Um das Hauptgerät zu tragen, entfernen Sie bitte Tank und Sprühnebel-Wanne und halten Sie die Griffe an beiden Seiten.
• Wasser aus Sprühnebel-Wanne oder Tank nicht trinken, dies kann zu Erkrankungen führen.
• Wechseln Sie das Wasser im Tank jeden Tag gegen frisches Leitungswasser aus. Halten Sie den Tank sauber (Siehe Tank-Wartung D-12). Stehendes Wasser kann zu Pilzwachstum, Bakterien und schlechten Gerüchen führen. In seltenen Fällen können Bakterien gesundheitliche Schäden verursachen.
• Leeren Sie bei Nichtgebrauch Tank und Sprühnebel-Wanne. Stehendes Wasser in Tank und Sprühnebel-Wanne kann zu Pilz- und Bakterienwachstum führen.
HINWEIS - Radio- oder Fernsehstörungen
Falls Ihr Luftreiniger Störungen des Radio- oder Fernsehempfang verursachen sollte, versuchen Sie, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Empfangsantenne anders aus oder platzieren Sie diese an einer anderen Stelle.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Radio-/Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Empfangsgerät an einen Stromkreis an, der vom Stromkreis des Luftreinigungsgerätes getrennt ist.
• Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
D-2
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB
• Blockieren Sie weder Lufteinlass noch Luftauslass.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe oder auf heißen Objekten wie z. B. Herden. Meiden Sie Stellen, an denen das Gerät in Kontakt mit Dampf geraten könnte.
• Legen Sie das Gerät im Betrieb nicht auf die Seite.
• Wenn Sie das Gerät bewegen, fassen Sie es grundsätzlich an den Griffen auf beiden Seiten an.
Wenn Sie das Gerät beim Transportieren an der Vorderseite greifen, kann sich diese lösen, das Gerät hinfallen und Verletzungen verursachen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Filter.
• Waschen Sie den HEPA-Filter nicht aus, verwenden Sie ihn nicht erneut.
Die Filterleistung würde dadurch nicht verbessert; obendrein besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Fehlfunktionen.
• Reinigen Sie die Außenseite des Gehäuses lediglich mit einem weichen Tuch.
Ansonsten können die Oberflächen Schaden nehmen. Darüber hinaus können die Sensoren durch den Einsatz von ungeeigneten Putzmitteln ausfallen.
• Je nach Härte (Kalkanteil) und Verunreinigungsgrad des Wasser muss das Gerät mehr oder weniger häufig gereinigt (entkalkt) werden: Je größer die Wasserhärte, desto öfter.
RICHTLINIEN ZUR INSTALLATION
• Stellen Sie das Produkt im Betrieb so auf, dass es sich mindestens 2 m von Geräten entfernt befindet, die elektromagnetische Felder erzeugen können oder mit Hochfrequenz arbeiten: Zum Beispiel Fernsehgeräte, Radios, Radiowecker, und so weiter.
• Meiden Sie einen Aufstellungsort, an dem sich der Sensor im Luftzug (Wind) befindet.
In diesem Fall kann das Gerät nicht richtig arbeiten.
• Meiden Sie Stellen, an denen Vorhänge, Gardinen oder ähnliche Gegenstände in Kontakt mit dem Lufteinlass oder Luftauslass geraten können.
Vorhänge, Gardinen, und so weiter können verschmutzt werden, außerdem können Fehlfunktionen auftreten.
• Meiden Sie Orte, an denen es durch drastische Temperaturschwankungen zu Kondensation kommen kann.
(Betreiben Sie das Gerät bei Raumtemperaturen zwischen 5˚ und 35 ˚C.)
• Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen Untergrund, wählen Sie eine Stelle, an der die Luft frei zirkulieren kann.
Bei der Aufstellung auf einem weichen Untergrund(z.B.Teppich)kann das Gerät in leichte Schwingungen geraten. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche, um ein Auslaufen des Tanks zu vermeiden.
• Meiden Sie Aufstellungsorte, an denen Ruß anfällt; z. B. in der Küche.
Das Gehäuse des Gerätes kann Schaden nehmen, die Sensoren können ausfallen.
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät mit einem Mindestabstand von 60 cm zur Wand aufgestellt wird.
Im Laufe der Zeit kann sich an der Wand hinter dem Luftauslass Schmutz ansammeln. Wenn Sie das Gerät längere Zeit am selben Ort betreiben, schützen Sie die Wand z. B. mit einer Folie vor Verschmutzung. Darüber hinaus sollten Sie die Wand von Zeit zu Zeit reinigen.
ENGLISH
DEUTSCH
RICHTLINIEN ZUM UMGANG MIT FILTERN
• Zu richtigen Pflege und Wartung der Filter folgen Sie den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
D-3
Bitte lesen, bevor Sie Ihr neues
Luftreinigungsgerät in Betrieb nehmen
Das Luftreinigungsgerät saugt Raumluft durch seinen Lufteinlass ein, lässt diese Luft im Inneren des Gerätes einen Aktivkohlefilter (zur Desodorierung) und einen HEPA-Filter (zum Entfernen von Schwebeteilchen) passieren und gibt die gereinigte Luft wieder in den Raum zurück. Mit Hilfe des eingebauten Ventilators wird dieser Vorgang stetig wiederholt.
Ein neuer HEPA-Filter kann 99,97 % an Schwebeteilchen (bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometer) aus der durchströmenden Luft entfernen. Der Aktivkohlefilter reinigt die Luft schrittweise von unangenehmen Gerüchten, wenn diese wiederholt den Filter passiert. (Auch der HEPA-Filter trägt zur Entfernung von unangenehmen Gerüchen bei.)
Manche ausgefilterten geruchsverursachende Stoffe können sich absetzen und werden wieder durch den Luftauslass an die Raumluft abgegeben. Je nach Einsatzbedingungen - insbesondere dann, wenn das Gerät erheblich stärker als beim Einsatz im Haushalt beansprucht wird - können solche Gerüche in kurzer Zeit an Intensität gewinnen.
Falls solche Gerüche über längere Zeit auftreten, sind die Filter aufgebraucht und müssen durch separat erhältliche Austauschfilter ersetzt werden.
HINWEIS
• Das Luftreinigungsgerät wurde zur Entfernung von schwebenden Geruchs- und Staubpartikeln, nicht jedoch zur Entfernung von schädlichen Gasen (zum Beispiel Kohlenmonoxid aus Zigarettenrauch) aus der Luft entwickelt. Sofern die Ursache des Geruchs bestehen bleibt, kann der Geruch natürlich nicht vollständig aus der Luft entfernt werden. (Beispiel: Gerüche von Baumaterialien oder durch Tiere verursachte Gerüche.)
• Wenn Sie rauchen, öffnen Sie am besten das Fenster ein wenig, damit für ausreichende Belüftung gesorgt ist.
D-4
(Abgebidet ist das Modell KC-6500E)
LEISTUNGSMERKMALE
Neues Luftreinigungsverfahren mit besserer Luftbefeuchtung durch 2-in-1­Effekt
Die Synergie aus Luftbefeuchtung und Plasmacluster-Ionen sorgt für eine bessere Desodorierungsleistung und beseitigt Schwebeteilchen, Schimmel und Mikroben.
1.Durch gleichzeitige Erzeugung von Plasmacluster-Ionen und Wassernebel wird eine längere Ionen­Lebensdauer und somit eine bessere Reinigungsleistung erzielt.
(Dieser positive Effekt wird durch separate Luftbefeuchter und Luftreiniger nicht erreicht.)
2.Leistungsstarke Zerlegung und Beseitigung von schwebenden Mikroben und Hausstaub.
3.Effektive Beseitigung statischer Elektrizität, die in trockenen Umgebungen oft zum Problem wird.
4.Kräftige Desodorierung – beseitigt nicht nur Gerüche in der Luft, sondern auch anhaftende Gerüche
aus Kleidung und anderen Textilien.
5.Sorgt für angemessene Luftfeuchtigkeit im Raum und hemmt die Trockenraumaktivität von Viren.
6. Zuschaltbare Luftbefeuchtung ermöglicht reinen Luftreinigungsbetrieb ohne zusätzliche Befeuchtung.
Kraftvolle Ionendusche-Luftbefeuchtung
Erweiterter Ionenduschenbetrieb mit Luftbefeuchtung erzeugt konzentrierte Plasmacluster-Ionen mit variablen Luftstromzyklen (sanft bis kräftig) und beseitigt wirksam schwebenden Staub, Pollen, Schimmel und Allergene.
Doppelfiltersystem
1) Auswaschbarer Aktivkohlefilter
Bindet größere Staubpartikel an der Oberfläche, absorbiert unangenehme Gerüche. Der Filter ist auswaschbar, um seinen Zweck stets optimal erfüllen zu können.
2) HEPA-Filter (HEPA = High Efficiency Particulate Air) mit Mikrobenkontrollfilter
Hochwirksamer Filter entfernt Staubpartikel ab 0,3 Mikrometern Größe.
ENGLISH
DEUTSCH
D-5
BEZEICHNUNGEN DER EINZELNEN KOMPONENTEN
EXPLOSIONSZEICHNUNG
(KC-6400E)
Bedienfeld Luftauslass
Temperatur- / Feuchtigkeitssensor
Geruchssensor
HEPA-Filter(weiß)
Auswaschbarer Aktivkohlefilter (schwarz)
Hauptgerät
(KC-6500E)
Bedienfeld
Frontplatte
Luftauslass
Geruchssensor
Temperatur- / Feuchtigkeitssensor
Staubsensor Staubsensorfilter
HEPA-Filter(weiß)
Auswaschbarer Aktivkohlefilter (schwarz)
Filterhalter
Hauptgerät
Frontplatte
D-6
RÜCKSEITE
(KC-6400E)
Griff
(2, links und rechts)
Lufteinlass
(links und rechts/Unterseite)
Tankgriff
Tank
Luftauslass
Tankkappe
Schwimmer
Sprühnebelfilter
Sprühnebelwanne
(KC-6500E)
Griff
(2, links und rechts)
Lufteinlass
(links und rechts/Unterseite)
Tankgriff
Tank
Tankkappe
Schwimmer
Netzkabel
Netzstecker
Datumskennzeichnung
(Die Form des Steckers ist von Land zu Land unterschiedlich.)
Luftauslass
Netzkabel Netzstecker
ENGLISH
DEUTSCH
Sprühnebelfilter
Sprühnebelwanne
Datumskennzeichnung
(Die Form des Steckers ist von Land zu Land unterschiedlich.)
IM LIEFERUMFANG
• Bedienungsanleitung
D-7
BEZEICHNUNGEN DER EINZELNEN KOMPONENTEN
ANZEIGEN AM HAUPTGERÄT
Luftreinigungsmodus
Plasmacluster-Anzeigeleuchte (grün)
Plasmacluster-Ein-/Austaste
Anzeigeleuchte: Plasmacluster
Farbe
Blinken
blau Aus
Modus
Ionendusche
Plasmacluster EIN Plasmacluster AUS
Anzeigeleuchte: REINHEITSGRAD
Raumluft
rot orange grün
Farbe der Reinheitsgradanzeige
ERKENNUNG DES BASIS-VERSCHMUTZUNGSGRADES
Sauber
Auswahltaste: MODUS
Anzeigeleuchte:Betrieb (grün)
Auswahltaste: IONENDUSCHE
(Luftbefeuchtung + Plasmacluster)
Anzeigeleuchte: IONENDUSCHE (blau-grün)
D-8
Luftbefeuchtungsmodus
Auswahltaste: MODUS
Anzeigeleuchte:Betrieb (grün)
Nebel-Filteranzeigeleuchte (rot)
Informiert Sie, wann es Zeit zum Reinigen des Nebel-Filters ist.
Nach der Reinigung
Nebel-Filter-Rücksetztaste
Die Nebel-Filteranzeigeleuchte erlischt.
EIN-/AUSSCHALTER
Feuchtigkeitsanzeigeleuchte (grün)
Gibt einen groben Überblick über den Feuchtigkeitsgrad der Raumluft. (Eine Feuchtigkeitsvorgabe ist nicht möglich) Innerhalb einer Minute nach dem Einschalten prüft das Gerät den Feuchtigkeitsgrad; in dieser Zeit leuchten die Zahlen 30 bis 70 der Reihe nach auf.
Wasservorrat-Anzeigeleuchte (rot)
Informiert Sie, wenn der Tank mit frischem Wasser aufgefüllt werden muss.
Z. B.: 50 % Feuchtigkeit
ENGLISH
DEUTSCH
D-9
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker nicht
VORBEREITUNG
eingesteckt ist.
FILTERINSTALLATION
Um die Qualität der Filter zu bewahren, befinden sich diese in Plastikbeuteln verpackt im Hauptgerät. Denken Sie daran, die Filter aus den Plastikbeuteln zu nehmen, ehe Sie das Gerät benutzen.
1
Filter herausnehmen
Frontplatte abnehmen.
1
Drücken Sie die Haken herunter und ziehen Sie an der Frontplatte.
Frontplatte
Haken
Filterhalter herausnehmen.
2
Drücken Sie auf die Haken am Oberteil, nehmen Sie den Filterhalter dann heraus.
(nur KC-6500E)
Filterhalter
Filter installieren
2
HEPA-Filter in das Hauptgerät
1
einsetzen.
Prüfen Sie, dass der HEPA-Filter ordnungsgemäß eingesetzt ist.
Setzen Sie den Filter nicht falsch herum ein; das Gerät arbeitet dann nicht richtig.
HEPA -Filter
Aktivkohlefilter in das
2
Hauptgerät einsetzen.
Hängen Sie den Aktivkohlefilter in die Nasen am Oberteil des Hauptgerätes ein.
Aktivkohlefilter (schwarz) und
3
HEPA-Filter (weiß) aus den Plastikbeuteln nehmen.
HEPA -Filter
Aktivkohlefilter
(geöffnet)
Aus dem Filter kann hin und wieder etwas Desodorierungspulver austreten; dies wirkt sich jedoch nicht auf die Leistung aus.
Lassen Sie die Nasen unter das Band greifen, so, dass das Band über die Nasen verläuft.
band(blau)
D-10
Filterhalter unter die Bänder (an 2 Stellen ) an den Ecken des Aktivkohlefilters schieben.
Frontplatte wieder
3
aufsetzen.
Setzen Sie die Frontplatte leicht gekippt von oben her auf, lassen Sie dann die Haken unten einrasten.
Filterhalter
Aktivkohlefilter
Band(blau)
Filterhalter wieder in das Hauptgerät einsetzen.
Filterhalter
Frontplatte
Datum des ersten
4
Gebrauchs eintragen (Datumskennzeichnung).
Diese Angabe hilft Ihnen, die Filter zum richtigen Zeitpunkt auszutauschen.
ENGLISH
DEUTSCH
D-11
Datumskennzeichnung
VORBEREITUNG
Wasser einfüllen in den Tank
Dieses Produkt kann auch ohne Wasser im Tank als Luftreiniger verwendet werden.
Halten Sie den Tankgriff und entfernen
1
Sie den Tank.
Entfernen Sie die Tankkappe und füllen
2
Sie Wasser ein.
Verwenden Sie trinkbares Leitungswasser.
(Normalerweise ist Leitungswasser mit Chlor versetzt, um Bakterien zu bekämpfen.)
Wechseln Sie das Wasser im Tank täglich gegen
frisches Leitungswasser aus.
Schließen Sie nach Auffüllen des Tanks
3
die Tankkappe.
• Prüfen Sie, dass kein Wasser austritt.
• Wischen Sie evtl. überschüssiges Wasser um den Tank auf.
• Tragen Sie den Tank mit beiden Händen mit der Tanköffnung nach oben.
Setzen Sie den Tank auf das Hauptgerät.
4
• Der Tank kommt dabei in die “dafür vorgesehene
Aussparung” am Hauptgerät.
• Setzen Sie den Tank in das Hauptgerät, bis der Tank
hörbar eintastet.
Tankgriff
Tank
Tankkappe
Tank
ACHTUNG
• Schützen Sie das Gerät vor Wasser. Sonst könnte ein Kurzschluss und-oder ein Stromschlag verursacht werden.
• Verwenden Sie kein heißes Wasser (über 40˚C), Chemikalien, aromatische Substanzen, Schmutzwasser, usw. Dies kann zu Verformungen und/oder Beschädigungen führen.
• Verwenden Sie kein Mineralwasser, ionisiertes alkalisches Wasser, Brunnenwasser, aufbereitetes Wasser, usw. Dies kann zu Bakterienwachstum führen.
• Schließen Sie die Tankkappe fest zu. Ist die Kappe nur schwer festzuziehen, lockern Sie die Kappe eine volle Umdrehung, um die Kappe ordnungsgemäß auszurichten.
Wasservorrat-Anzeigeleuchte (rot)
Wenn der Tank leer ist und das restliche Wasser in der Schale verdunstet, beginnt die Wasservorrat­Anzeigeleuchte zu blinken. Füllen Sie den Tank mit Wasser auf. Wenn das Gerät nicht im Luftbefeuchtungsmodus arbeiten soll, können Sie die Luftbefeuchtung durch Drücken der Luftfeuchte-Modusauswahltaste auf OFF zum Abschalten; die Wasservorrat-Anzeigeleuchte erlischt.
Z. B.: Wasservorrat im Luftbefeuchtungsmodus erschöpft
Blinkt
D-12
BETRIEB
Plasmacluster
-Ein-/Austaste
Anzeigeleuchte: REINHEITSGRAD
EIN-/AUSSCHALTER
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Hauptgerät.
1
• Der Modus wird nach einem kurzen Piepton aktiviert.
• Solange der Netzstecker nicht gezogen wird, beginnt der Betrieb im zuletzt eingestellten Modus.
• Wenn Sie das Gerät im Ionendusche-Betrieb stoppen, wird wieder der Modus ausgeführt, der vor der Ionendusche aktiv war.
• Bei leerem Tank leuchtet die Wasservorrat-Anzeigeleuchte auf. Wenn das Gerät nicht im Luftbefeuchtungsmodus arbeiten soll, können Sie die Luftbefeuchtung durch Drücken der Luftfeuchte­Modusauswahltaste abschalten; die Wasservorrat-Anzeigeleuchte erlischt.
Luftreinigungsmodus
Anzeigeleuchte:Betrieb
Auswahltaste: MODUS
Anzeigeleuchte: Plasmacluster
Auswahltaste: IONENDUSCHE
Anzeigeleuchte: IONENDUSCHE
Luftbefeuchtungsmodus
Anzeigeleuchte:Betrieb
Auswahltaste: MODUS
Feuchtigkeitsanzeigeleuchte
EIN-/ AUSSCHALTER
ENGLISH
DEUTSCH
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter am Hauptgerät.
2
• Der Modus wird nach einem langen Piepton beendet.
Ionendusche
Durch Drücken dieses Schalters aktivieren Sie die IONENDUSCHE. (Diese Funktion können Sie sofort starten, auch wenn das Gerät nicht eingeschaltet ist.) Die konzentrierten Plasmacluster-Ionen (IONENDUSCHE) werden 15 Minuten lang wie eine Dusche in den Raum abgegeben, der Luftstrom variiert dabei zwischen kräftig und sanft. (Die Plasmacluster-Anzeigeleuchte wechselt zwischen hell und dunkel.) Staub, Pollen, Schimmel und allergieauslösende Stoffe werden dabei effektiv entfernt.
• Nach dem Abschluss dieser Funktion wechselt das Gerät wieder in den zuvor eingestellten Modus.
• Wenn Sie die Taste: IONENDUSCHE drücken, wenn das Gerät bereits in diesem Modus arbeitet, wird wieder der zuvor eingestellte Modus ausgeführt.
(Luftbefeuchtung + Plasmacluster-Ionen)
D-13
BETRIEB
Auswahltaste: MODUS
Beim Umschalten des Betriebsmodus leuchtet die entsprechende Anzeigeleuchte auf.
Luftreinigung
Im Betrieb Im Betrieb
Befeuchtung
Luftbefeuchtung und -reinigung
Diesen kombinierten Luftreinigungs- und -befeuchtungsmodus nutzen Sie, um schwebenden Hausstaub und Gerüche schnell zu beseitigen. (Für frische Luft ohne abgestandene Gerüche.)
Im Normalbetrieb
Luftreinigung : AUTO
Befeuchtung : AUTO
4 Sensoren (ein Staubsensor* und ein Geruchssensor zur Erkennung von Luftverunreinigungen, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren zum Ermitteln von Temperatur und Luftfeuchtigkeit) werden eingesetzt, um den Luftdurchsatz automatisch an den Zustand Ihrer Raumluft anzupassen.
Leiser Betrieb, z. B. in der Nacht
Luftreinigung : AUTO
Befeuchtung : NIEDRIG
Bei trockener Luft
Luftreinigung : AUTO
Befeuchtung : STARK
2 Sensoren (ein Staubsensor* und ein Geruchssensor zur Erkennung von Luftverunreinigungen) steuern das Luftvolumen je nach Verunreinigung der Raumluft, dabei wird die Luft leicht und leise angefeuchtet, im Betriebsmodus “Befeuchtung Niedrig”.
2 Sensoren (ein Staubsensor* und ein Geruchssensor zur Erkennung von Luftverunreinigungen) steuern das Luftvolumen je nach Verunreinigung der Raumluft, dabei wird die Luft stark angefeuchtet, im Betriebs modus “Befeuchtung Stark”. (Das Betriebsgeräusch nimmt dabei zu.)
Nur das Modell KC-6500E verfügt über einen Staubsensor.
*
Über die automatische Luftbefeuchtung
Die Temperatur-/ Luftfeuchtigkeitssensoren steuern die Luftfeuchtigkeit je nach Änderung der Raumtemperatur automatisch.
Je nach Größe und Trockenheitsgrad des Raums kann es
*
vorkommen, dass die Feuchte keine 55 bis 65 % erreicht. In solchen Fällen empfehlen wir, den Modus “STARK befeuchten” zu wählen.
D-14
Wenn die Modi Luftreinigung und Luftbefeuchtung gemeinsam verwendet werden, genießt der Luftbefeuchtungsmodus Priorität.
Nur Luftreinigung
An regnerischen Tagen oder wenn die Raumluftfeuchte ausreichend ist, können Sie den Luftbefeuchtungmodus abschalten.
Zum Abschalten der Luftbefeuchtung drücken Sie die
1
Luftfeuchte-Modusauswahltaste bei laufendem Gerät.
Wählen Sie den gewünschten Reinigungsmodus mit der
2
Luftreinigung-Modusauswahltaste.
(wenn keine Luftbefeuchtung gewünscht wird)
AUTO-Betrieb
Je nach Verunreinigungsgrad der Luft wird die Gebläsegeschwindigkeit automatisch geregelt: (HOCH*,MITTEL, NIEDRIG) Durch die Sensoren wird der Verunreinigungsgrad der Luft erkannt und der Betrieb des Gerätes entsprechend angepasst.
MAXIMAL
Das Gerät arbeitet mit maximaler Gebläsegeschwindigkeit.
MITTEL
Das Gerät arbeitet mit einer mittleren Gebläsegeschwindigkeit.
NIEDRIG
*Die HOHE Gebläsegeschwindigkeit liegt
zwischen MITTEL und MAXIMAL.
Das Gerät arbeitet sehr ruhig, wälzt dabei nur minimale Luftmengen um.
Plasmacluster-Ionen-Modus
Den Plasmacluster-Ionen-Modus schalten Sie ein und aus, indem Sie die Taste im Betrieb drücken; der Betriebsmodus wird durch die Plasmacluster-Anzeigeleuchte angezeigt: EIN – grünes Leuchten, AUS – Leuchte ausgeschaltet.
ENGLISH
DEUTSCH
LEUCHTEN EIN/AUS
Diese Funktion nutzen Sie, wenn Ihnen die Anzeigeleuchten für Plasmacluster und Reinheitsgrad zu stark leuchten.
(Halten Sie den Plasmacluster-Ein/Auschalter 3 Sekunden lang gedrückt; Sie hören 2 kurze Pieptöne zur Bestätigung.) Durch diese Taste schaltet man die Anzeigeleuchten für Plasmacluster und Reinheitsgrad entweder ein oder aus.
ACHTUNG
Wenn Sie die Plasmacluster-Ein/Austaste loslassen, bevor Sie die 2 Pieptöne hören, wird lediglich der Plasmacluster-Ionen-Modus ein- oder ausgeschaltet – den jeweiligen Betriebszustand können Sie an der Plasmacluster­Anzeigeleuchte ablesen; die Luftreinigungsfunktion bleibt dabei unverändert.
D-15
PFLEGE UND WARTUNG
Damit Ihr Luftreinigungsgerät stets optimal arbeiten kann, reinigen Sie das Gerät einschließlich Sensoren und Filtern in regelmäßigen Abständen. Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen Sie in jedem Fall den Netzstecker. Denken Sie daran, den Stecker niemals mit feuchten oder gar nassen Händen anzufassen. Wenn Sie diese Sicherheitsmaßnahme nicht beachten, können Stromschläge und/oder Verletzungen die Folge sein.
HAUPTGERÄT
Reinigungzyklus
Damit das Hauptgerät nicht verschmutzt, reinigen Sie es so oft wie nötig. Je länger eine Verschmutzung am Gerät verbleibt, desto schwieriger lässt sie sich für gewöhnlich entfernen.
Mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen
Hartnäckige Verschmutzungen entfernen Sie mit einem weichen Tuch, das sie mit warmem Wasser angefeuchtet haben.
Verwenden Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel
Benzin, Verdünnung, Poliermittel und ähnliche Substanzen können die Oberfläche des Gerätes angreifen.
Benutzen Sie keine Reinigungsmittel
Die Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln können das Gerät beschädigen.
Halten Sie das Gerät von Wasser fern
monatlich
TANK
Reinigungzyklus
Waschen Sie den Tank aus, indem Sie etwas Wasser einfüllen, die Kappe schließen und den Tank schütteln. Bei Verwendung von Reinigungsmitteln ist dieses mit Wasser zu verdünnen und gründlich nachzuspülen.
Tankkappe
Tank
SENSOREN (Staubsensor, Geruchssensor, Temperatur- / Feuchtigkeitssensor)
Reinigungzyklus
Benutzen Sie einen Staubsauger, um Staub aus den Sensoröffnungen zu entfernen.
KC-6500E
KC-6400E
Alle 2 Monate
Geruchssensoröffnung
Temperatur-/ Feuchtigkeitssen­soröffnung
Staubsensoröffnung
Temperatur-/ Feuchtigkeitssen­soröffnung
Geruchssen­soröffnung
*
Nur das Modell KC-6500E verfügt über einen Staubsensor.
PFLEGE DES SENSORFILTERS
(Nur KC-6500E)
(Der Sensorfilter befindet sich in der Sensorabdeckung.)
Nehmen Sie den Sensorfilter ab und klopfen Sie leicht mit der Hand darauf, um Staub zu entfernen. Falls der Filter stark verschmutzt sein sollte, waschen Sie ihn mit Wasser aus und lassen ihn dann gründlich trocknen.
Sensorabdeckung
Sensorfilter Vorder- und Rückseite sind indentisch.
D-16
FILTERREINIGUNG
Reinigungzyklus
Reinigen Sie die Außenseite des auswaschbaren Aktivkohlefilters sanft mit einem Staubsauger.
Alle 2 Monate
Aktivkohlefilter
(Abgebildet ist das Modell KC-6500E)
PFLEGE DES AUSWASCHBAREN AKTIVKOHLEFILTERS
NUR VON HAND WASCHEN! NICHT IN DEN WÄSCHETROCKNER LEGEN!
Einen großen Behälter mit handwarmem Wasser füllen,
1
etwas Spülmittel hineingeben und gut umrühren.
Halten Sie sich dabei an die Anweisungen auf der Verpackung des Spülmittels.
Den Filter etwa 10 Minuten lang einweichen lassen, bevor Sie ihn mit der
2
Hand auswaschen.
Falls der Filter sehr stark verschmutzt sein sollte, schrubben Sie ihn mit einer alten Zahnbürste.
Reinigungzyklus
ACHTUNG
Gehen Sie sorgsam mit dem Filter um, damit die Aktivkohle keinen Schaden nimmt.
Gründlich mit klarem Wasser spülen.
3
ACHTUNG
Falls Sie den Filter in einem Behälter ausspülen, spülen Sie drei- bis viermal, damit keine Rückstände zurückbleiben.
Überschüssiges Wasser entfernen.
4
Nach dem Spülen ist der Filter mit Wasser vollgesogen. Damit er schneller trocknet, wickeln Sie den Filter in ein altes Handtuch ein, damit überschüssiges Wasser herausgezogen wird.
Handtuch
ACHTUNG
• Am Handtuch kann etwas Kohle haften bleiben. Dies ist jedoch völlig harmlos.
• Den Filter auf keinen Fall auswringen.
Alle 2 Monate
Den Filter am besten an einer gut
5
belüfteten Stelle im Freien trocknen.
ACHTUNG
• Der nasse Filter ist recht schwer. Befestigen Sie ihn gut zum Trocknen, damit er nicht herunterfallen kann.
• Bei kühlen Temperaturen und an
regnerischen Tagen braucht der Filter länger zum Trocknen. Waschen Sie den Filter am besten an einem schönen Tag und lassen Sie ihn in der Sonne trocknen. Nachts holen Sie den Filter am besten ins Haus, damit er nicht einfrieren kann.
• Trocknen Sie den Filter am besten an
einer gut belüfteten Stelle im Freien. Wenn Sie den Filter im Haus trocknen, kann es passieren, dass Ihr Bodenbelag durch Wassertropfen verschmutzt wird.
• Achten Sie darauf, dass sich die
Aktivkohle nicht zu einer Seite des Filters verschiebt. Falls dies geschehen sollte, verteilen Sie die Kohle gleichmäßig mit Ihren Fingern.
• Lassen Sie den Filter gründlich trocknen.
Wenn Sie den Filter im noch feuchten Zustand wieder einsetzen, nimmt die ausgegebene Luft einen eigenen Geruch an. Der Filter braucht etwa ein bis zwei Tage zum Trocknen.
Filter wieder einsetzen.
6
Setzen Sie die Filter wieder (wie auf den Seiten D-10 und D-11 gezeigt) ein.
ENGLISH
DEUTSCH
D-17
PFLEGE UND WARTUNG
SPRÜHNEBELWANNE
Reinigungzyklus
Die Zeitspanne zwischen Wartungen (Entkalkung) hängt vom Härtegrad des von Ihnen verwendeten Wassers ab, je härter das Wasser, desto öfter muss das Gerät entkalkt werden.
Tank und Sprühnebelwanne entfernen
1
• Zuerst wird der Tank herausgenommen, anschließend die Schale.
• Ziehen Sie die Sprühnebelwanne mit beiden Händen heraus, damit kein Wasser verschüttet wird.
Tank entfernen, Sprühnebelfilter aus der Sprühnebelwanne
2
nehmen, Wasser langsam durch Neigen der Sprühnebelwanne ablaufen lassen.
monatlich
Tankgriff
Tank
Sprühnebelwanne
Sprühnebelfilter
Sprühnebelwanne
Bei hartnäckigen Ablagerungen
Füllen Sie die Sprühnebelwanne mit warmem Wasser, geben Sie
1
etwas mildes Spülmittel hinein und rühren Sie gut um.
Halten Sie sich dabei an die Anweisungen auf der Verpackung des Spülmittels.
Reinigen Sie schwer erreichbare Teile mit einem Baumwolltupfer oder einer Zahnbürste.
Spülen Sie die Sprühnebelwanne mit Wasser aus.
2
•Wiederholen Sie diese Schritte zwei­bis dreimal mit frischem Wasser.
•Benutzen Sie jedes Mal frisches Wasser.
•Unzureichendes Spülen kann zu Reinigungsmittelgerüchen und Verformungen/
Verfärbungen des Gerätes führen.
ACHTUNG
Waschen Sie die Innenseite der Wanne mit Wasser aus, um
3
Verunreinigungen zu entfernen.
• Schwimmer (Styropor) nicht entfernen.
• Reinigen Sie schwer zugängliche Stellen mithilfe eines Wattestäbchens oder einer Zahnbürste.
Schwimmer
• Achten Sie beim Einsetzen der Schale darauf, dass keine Lücken zwischen Schale und Hauptgerät verbleiben. Das Gerät arbeitet eventuell nicht, wenn die Schale nicht richtig eingesetzt wird.
• Verwenden Sie nur zulässige alkalische und saure Reiniger. Die Verwendung anderer Reiniger kann zu Verformungen, Anlaufen und Rissbildung (Wasseraustritt) führen.
Falls sich der Schwimmer lösen sollte, setzen Sie die Nasen des Schwimmers in die Aussparungen in der Sprühnebelwanne ein – orientieren Sie sich dabei bitte an der Abbildung rechts.
Nase des Schwimmers in die Aussparung einsetzen.
D-18
Schwimmer unterhalb dieses Vorsprungs einsetzen.
Nase auf der anderen Seite des Schwimmers in die Aussparung einsetzen.
SPRÜHNEBELFILTER
Reinigungzyklus
Die Zeitspanne zwischen Wartungen (Entkalkung) hängt vom Härtegrad des von Ihnen verwendeten Wassers ab, je härter das Wasser, desto öfter muss das Gerät entkalkt werden.
monatlich
Die Nebel-Filteranzeigeleuchte leuchtet auf.
Nebel-Filteranzeigeleuchte
Sprühnebelfilter aus der Sprühnebelwanne nehmen.
1
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser austritt.
Bereiten Sie eine Entkalkungslösung
2
vor.
Verwenden Sie zur Entkalkung Zitronensäure (erhältlich in vielen Drogerien) oder 100% Zitronensaft aus der Flasche. Wählen Sie eine Entkalkungslösung für diesen Zweck und bereiten Sie die Entkalkungslösung vor.
<Mit Zitronensäure>
Lösen Sie in einem passenden Gefäß 3 Teelöffel Zitronensäure in 600 ml lauwarmem Wasser auf. Gut umrühren.
<Mit Zitronensaft>
Verwenden Sie nur 100% Zitronensaft ohne Fruchtfleisch (prüfen Sie bitte, die Aufschrift oder gießen Sie den Saft durch ein feines Sieb, wenn Sie nicht sicher sind). Gießen Sie 50ml Zitronensaft und 600ml lauwarmes Wasser in ein passendes Gefäß und rühren gut um.
Sprühnebelfilter vor dem Reinigen in
3
der Lösung einweichen.
Bei Verwendung von Zitronensaft sollte die Einweichzeit länger sein, als bei Zitronensäure.
Sprühnebelfilter mit Wasser ausspülen.
4
• Wechseln Sie das Wasser und wiederholen Sie diesen Vorgang 2-3 Mal.
• Verwenden Sie jeweils frisches Wasser.
• Unzureichendes Spülen kann zur Geruchsbildung von Zitronensäure oder Verfärbungen/Verformungen des Hauptgerätes führen.
* Waschen Sie den Sprühnebelfilter
nicht zu kräftig. Der Filter kann dadurch Schaden nehmen.
• Die Nebel-Filteranzeigeleuchte zeigt an, wann es Zeit ist, den Nebel-Filter zu reinigen.
• Die Anzeigeleuchte schaltet sich nach etwa 1-monatigem 24­Stunden-Betrieb im Luftbefeuchtungsmodus ein.
• Bitte reinigen Sie den Sprühnebelfilter.
Sprühnebelfilter an der
5
Sprühnebelwanne anbringen.
• Der Sprühnebelfilter muss nicht speziell ausgerichtet werden (vorwärts/rückwärts, oben/unten).
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, lassen Sie den Sprühnebelfilter komplett trocknen, ehe Sie ihn einsetzen.
Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes ein und drücken
6
Sie die Rücksetztaste für die Sprühnebel-Einheit am Haupt­gerät.
Sie werden rötlich-braune oder weiße Ablagerungen auf der Oberfläche des Sprühnebelfilter bemerken. Diese Ablagerungen (Kalzium und ähnliche Stoffe) entstehen durch leichte Verunreinigungen des Leitungswassers; dies ist völlig normal. Wenn der Sprühnebelfilter komplett mit weißen Rückständen bedeckt ist, muss er ausgetauscht werden.
ENGLISH
DEUTSCH
D-19
PFLEGE UND WARTUNG
HINWEISE ZUM FILTERAUSTAUSCH
Der Zeitraum, nach dem die Filter ersetzt werden müssen, hängt von den Bedingungen im Raum, den Betriebsstunden und dem Aufstellungsort des Gerätes ab. Wenn sich Staub oder Gerüche nicht mehr entfernen lassen, tauschen Sie die Filter aus.
(Siehe “Bitte lesen, bevor Sie Ihr neues Luftreinigungsgerät in Betrieb nehmen”.)
HEPA-Filter / Auswaschbarer Aktivkohlefilter
Hinweise zum Zeitpunkt des Filtertausches
• Unter ungünstigen Einsatzbedingungen kann ein vorzeitiger Austausch der Filter notwendig sein. In Räumen, in denen geraucht wird, in denen sich Tiere aufhalten oder in denen sonstige Schwebeteilchen vorkommen, verstopfen die Filter schneller. Bitte überprüfen Sie die Filter regelmäßig und tauschen Sie sie wenn nötig aus.
Austauschfilter
Modell FZ-6500SF (für KC-6500E)
• HEPA-Filter : 1Verpackungseinheit
• Auswaschbarer Aktivkohlefilter : 1Verpackungseinheit
Modell FZ-6400SF (für KC-6400E)
• HEPA-Filter : 1Verpackungseinheit
• Auswaschbarer Aktivkohlefilter : 1Verpackungseinheit
Etwa 5 Jahre nach Inbetriebnahme
FILTERAUSTAUSCH
1. Auf den Seiten D-10 und D-11 finden Sie Anweisungen zum Installieren der Filter nach dem Austausch.
2. Tragen Sie das Datum des ersten Gebrauchs ein (Datumskennzeichnung).
Filterentsorgung
Bitte entsorgen Sie ausgetauschte Filter gemäß der örtlichen Gesetze und Bestimmungen. Materialien des HEPA-Filters:
• Filter: Polypropylen • Rahmen: Polyester Materialien des Aktivkohlefilters:
• Desodorierungsmittel: Aktivkohle • Netz: 60 % Polypropylen, 40 % Polyester
Sprühnebelfilter
Etwa 1 Jahre nach Indertriebnahme
Hinweise zum Zeitpunkt des Filteraustausches
• Die Lebensdauer des Sprühnebelfilters kann durch ungünstige Umwelteinflüsse stark verkürzt
werden. In den folgenden Fällen sollten Sie den Sprühnebelfilter wechseln (auch nach weniger als einem Jahr nach Auspacken):
• Mineralablagerungen (weiß, schwarz oder rote Ablagerungen) können nicht entfernt werden oder
Filter ist auch nach der Reinigung noch verschmutzt.
• Filter ist beschädigt oder verformt.
Austauschfilter
Modell FZ-6500MF (für KC-6500E)
• Sprühnebelfilter : 1Verpackungseinheit
Modell FZ-6400MF (für KC-6400E)
• Sprühnebelfilter : 1Verpackungseinheit
FILTERAUSTAUSCH
1. Siehe D-19 für Details zum Filteraustausch.
2. Tragen Sie das Datum des Filteraustauschs in Datumsetikett ein.
Filterentsorgung
Bitte entsorgen Sie den alten Filter gemäß der örtlichen Gesetze und Bestimmungen. Material des Sprühnebelfilters :
• Rayon, Polyester.
D-20
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Ehe Sie eine Reparatur durchführen lassen, schauen Sie bitte zunächst in die nachstehende Liste. Viele Probleme lassen sich möglicherweise auch ohne Reparatur beheben.
SYMPTOM
Gerüche und Rauch werden nicht entfernt.
Die Reinheitsgrad-Anzeige leuchtet grün, obwohl die Luft verunreinigt ist.
Die Reinheitsgrad-Anzeige leuchtet orange oder rot, obwohl die Luft sauber ist.
Das Gerät klickt oder tickt.
Die abgegebene Luft weist ein Aroma oder einen Geruch auf.
Das Gerät arbeitet nicht, wenn Zigarettenrauch in der Luft liegt.
ABHILFE (keine Fehlfunktion)
• Reinigen Sie die Filter oder tauschen Sie sie aus, wenn diese stark verschmutzt erscheinen.(Siehe D-17, D-20.)
• Möglicherweise war die Luft beim Einstecken des Gerätes sauber. (Siehe D-8.) Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie 1 Minute, stecken Sie den Netzstecker dann wieder ein.
• Die Empfindlichkeit der Sensoren nimmt ab, wenn die Öffnungen von Geruchs- oder Staubsensor verschmutzt oder verstopft sind. Reinigen Sie die Sensoröffnungen und den Bereich darum herum mit einem Staubsauger. (Siehe D-16.)
• Ein Klicken oder Ticken ist vom Gerät zu hören. Klick- oder Tickgeräusche werden ausgesendet, wenn das Gerät Ionen erzeugt.
• Schauen Sie nach, ob die Filter stark verschmutzt sind. Tauschen Sie die Filter aus.
• Plasmacluster-Luftreiniger geben geringe Spuren von Ozon in die Luft ab, die Sie eventuell als Geruch wahrnehmen können. Diese Ozon-Emissionen liegen weit unter den Sicherheitsgrenzwerten.
• Ist das Gerät an einem Ort installiert, an dem die Sensoren Schwierigkeiten haben, Zigarettenrauch zu erkennen?
• Sind die Öffnungen der Staub- oder Geruchssensoren blockiert oder verstopft? (In diesem Fall reinigen Sie die Öffnungen.) (Siehe D-16.)
ENGLISH
DEUTSCH
Die Anzeigenleuchte für die Sprühnebel-Einheit leuchtet auch nach dem Filteraustausch.
Die Plasmacluster- oder Reinheitsgrad-Anzeigeleuchten leuchten nicht auf.
Die Plasmacluster­Anzeigeleuchte blinkt.
Die Anzeigenleuchte für die Sprühnebel-Einheit leuchtet nicht, obwohl Wasser im Gerät ist.
Wasser im Tank wird nicht weniger oder nur sehr langsam.
Der Reinheitsgrad-Anzeige wechselt automatisch die Farben.
• Stecken Sie nach dem Filteraustausch den Netzstecker in eine Steckdose und drücken Sie die Rücksetztaste für die Sprühnebel-Einheit. (Siehe D-19)
• Prüfen Sie nach, ob die Anzeigeleuchten abgeschaltet sind. Falls dies so ist, halten Sie die Plasmacluster-Ein-/Austaste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Anzeigeleuchten zu aktivieren. (Siehe D-15.)
• Das Gerät arbeitet im Modus IONENDUSCHE.
• Prüfen Sie, ob der Schwimmer verunreinigt ist. Überprüfen Sie die Sprühnebelwanne. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät gerade steht.
• Schauen Sie nach, ob Sprühnebelwanne und Tank richtig installiert sind.
• Prüfen Sie den Sprühnebelfilter. Tauschen Sie den Filter aus, wenn dieser stark verschmutzt ist. (Siehe D-19,20)
• Die Reinheitsgrad-Anzeige wechselt automatisch die Farben, wenn der Zustand der Raumluft durch die Sensoren ermittelt wird.
Nur das Modell KC-6500E verfügt über einen Staubsensor.
*
D-21
STÖRUNGSBESEITIGUNG
FEHLERANZEIGE
Falls der Fehler jedoch erneut auftreten sollte, wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben,
LEUCHTEN-ANZEIGE
Die Anzeigeleuchte für NIEDRIG Gebläsegeschwindigkeit (Luftreinigung) blinkt.
Die Anzeigeleuchte für AUTO (Luftreinigung) blinkt.
Die Feuchtigkeitsanzeigeleuchte (30) blinkt.
Gebläsemotor abgeschaltet oder abnorm. Betrieb stoppt. Durch Drücken der EIN/AUS-Taste können Sie die Fehleranzeige zurücksetzen. Aber wenn der Fehler wieder erscheint, den Sharp Kundendienst benachrichtigen.
Microcomputerfehler.
• Ziehen Sie die Netzstecker, warten Sie ein paar Sekunden, stecken Sie den Netzstecker wieder ein und versuchen Sie, das Gerät erneut in Betrieb zu nehmen.
Temperatur-/Feuchtigkeitssensorfehler.
• Ziehen Sie die Netzstecker, warten Sie ein paar Sekunden, stecken Sie den Netzstecker wieder ein und versuchen Sie, das Gerät erneut in Betrieb zu nehmen.
TECHNISCHE DATEN
ABHILFE
*1 •Die anwendbare Bodenfläche gilt bei maximaler Ventilatorgeschwindigkeit.
•Die anwendbare Bodenfläche bezieht sich auf einen Bereich, in dem eine bestimmte Menge von Staubpartikeln in 30 Minuten entfernt werden kann.(JEM1467) *2 •Die Befeuchtungsmenge ändert sich je nach Innen-, Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit.
•Die Befeuchtungsmenge steigt, wenn die Temperatur ansteigt oder die Luftfeuchtigkeit abnimmt.
•Die Befeuchtungsmenge sinkt, wenn die Temperatur abfällt oder die Luftfeuchtigkeit steigt.
•Messbedingungen: 20˚C , 30 % Luftfeuchtigkeit (JEM1426)
Standby-Betrieb
Damit das Gerät auf Tastendruck reagieren kann, verbraucht es im Standbymodus bei eingestecktem Stecker 0,8 W. Um Energie zu sparen, ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
D-22
Achtung: Ihr Produkt trägt dieses Symbol. Es besagt, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt, sondern einem getrennten Rücknahmesystem zugeführt werden sollten.
A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen Hausmüll !
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme, Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten vorschreibt, müssen elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt werden.
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten können Privathaushalte ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen Rücknahmestellen abgeben*. In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem Fachhändler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.*) Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus enthalten, sollten diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden Regelungen getrennt entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Altgeräte angemessen gesammelt, behandelt und verwendet werden. Dies verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine unsachgemäße Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos beim Händler abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen. Weitere Rücknahmesysteme finden Sie auf der Homepage von www.swico.ch oder www.sens.ch.
. Entsorgungsinformationen für gewerbliche Nutzer
B
1. In der Europäischen Union
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun entsorgen möchten:
Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die Rücknahme des Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und kleine Mengen) können möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene Rücknahmesystem oder Ihre Gemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer Altgeräte haben.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
ENGLISH
DEUTSCH
D-23
DE
SERVICE PROCEDURE / SERVICE VORGEHENSWEISE
SERVICE PROCEDURE - ONLY EFFECTIVE IN GERMANY
Dear SHARP customer, SHARP machines are proprietary articles which are produced with precision and care according to most modern production methods. In case of proper handling and with considering of the instruction book, this machine will serve you well for a long time. Of course, a defect cannot be ruled out. If your appliance has a warrantyable defect in the period of warranty, please contact your dealer, where you bought the appliance. This dealer is your only contact person for any claim of war­ranty.
As proof for repairs during Warranty period, you need the invoice of the machine.
Please bring your defect appliances also to your dealer (where you bought the appliance) when the warranty period is over.
SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GmbH
Parts & Technical Service
SERVICE VORGEHENSWEISE - GILT NUR FÜR DEUTSCHLAND
Lieber SHARP-Kunde SHARP- Geräte sind Markenartikel, die mit Präzision und Sorgfalt nach modernen Fertigungsmethoden hergestellt werden. Bei sachgemäßer Handhabung und unter Beachtung der Bedienungsanleitung wird lhnen lhr Gerät lange Zeit gute Dienste leisten. Das Auftreten von Fehlern ist aber nie auszuschließen. Sollte lhr Gerät während der Gewährleistungsfrist einen gewährleistungspflichtigen Mangel aufweisen, so wenden Sie sich bitte an den Handelsbetrieb, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben, denn dieser ist lhr alleiniger Ansprechpartner für jegliche Gewährleistungsansprüche.
Als Nachweis lm Gewährleistungsfall dient lhr Kaufbeleg.
Sollte sich nach Ablauf der Gewährleistungsfrist ein Fehier des Gerätes zeigen, so wenden Sie sich bitte auch in diesem Fall an den Handelsbetrieb, bei dem Sie dieses Gerät erworben haben.
SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GmbH
Parts & Technical Service
D-24
ENGLISH
DEUTSCH
SHARP CORPORATION
OSAKA, JAPAN
Printed in Japan TINS-A225KKRZ 07BS
JP
Loading...