Sharp DV-NC65S User Manual [de]

VCR/DVD-KOMBINATON
BEDIENUNGSANLEITUNG
COMBINAZIONE VCR/DVD
DV-NC65S
MANUALE DI ISTRUZIONI
®
OPEN/CLOSE
STOP
PLAY
DVD / CD PLAYER
TIMER
VCR DVD
VCR/DVD
SELECTOR
NTSC/PAL
CH
REC
PLAY/X2
PAL
/
EJECT/STOP
DV-NC65
OPERATE
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
Der Regionalkode für diesen DVD-Spieler ist 2.
Il numero regionale per questa Unità è 2.
2
DV-NC65S
itilizzata per
sostenibili
Il 100% della pasta
proviene da foreste
produrre questa carta
Der Zellstoff zure
Herstellung dieses
Papiers kommt zu
bewirtschafteten
100% aus nachhaltig
BEDIENUNGSANLEITUNG/MANUALE DI ISTRUZIONI
Wäldern
Osaka, Japan
Sonninstraße 3, 20097 Hamburg, Germany
SHARP CORPORATION
SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GmbH
TINS-A268WJZZ
Gedruckt in GrossBritannien
Stampato in Gran Bretagna
DVNC65Sdicover.pm6 20/9/02, 11:07 am1
DEUTSCH
003_008 20/9/02, 9:26 am3
3
Informationen zu diesem Hand-buch
Alle Erwähnungen von "Gerät" beziehen sich auf die DV-NC65S VCR-/DVD-KOMBINATON.
Alle Erwähnungen von "Fernbedienung" beziehen sich auf das Fernbedienungsgerät.
Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Symbole in diesem Bedienungshandbuch.
Symbol Bedeutung
Tips und Hinweise zur leichteren Bedienung
DVD
DVD
C D
C D
Funktionen für den DVD-Spieler
Funktionen für Audio-CDs
Schnellstart-Anleitung (das separate Blatt)
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ANSCHLÜSSE UND GRUNDEINSTELLUNGEN
VCR-, DVD-EINSTELLUNGEN
VERWENDUNG DES VCR, DVD
SONSTIGE INFORMATIONEN
Wichtiger Hinweis!
Bitte lesen Sie das Bedienungshandbuch vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und heben Sie es griffbereit auf, so dass Sie es bei Bedienungsproblemen sofort zu Rate ziehen können.
4
003_008 16/9/02, 1:54 pm4
SICHERHEITSHINWEISE
Hinweis:
Dieses Gerät kann nur in Gebieten mit einer Netzspannung von 220 V - 240 V, 50 Hz verwendet werden. In anderen Gebieten ist der Betrieb des Geräts nicht möglich.
VORSICHT:
KEINE BEDIENUNGSELEMENTE BENUTZEN ODER EINSTELLUNGEN UND VERFAHREN DURCHFÜHREN, DIE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG NICHT BESCHRIEBEN SIND. IN DIESEM FALL BESTEHT DIE GEFAHR, DASS SIE SICH GEFÄHRLICHER STRAHLUNG AUSSETZEN.
NIEMALS VERSUCHEN, DAS GEHÄUSE ZU ZERLEGEN, DA DER IN DIESEM GERÄT VERWENDETE LASERSTRAHL SCHÄDLICH FÜR DIE AUGEN IST. WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN SIND QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENSTTECHNIKERN ZU ÜBERLASSEN.
Dieses Gerät ist als CLASS 1 LASER-Produkt klassifiziert.
Das Etikett CLASS 1 LASER PRODUCT befindet sich an der Rückwand des Geräts.
Dieses Gerät enthält ein Lasergerät niedriger Leistung. Um sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf keine Abdeckung entfernt oder versucht werden, Zugang zum Inneren des Geräts zu erhalten. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten sind qualifizierten Kundendiensttechnikern zu überlassen.
CLASS 1 LASER PRODUCT
INFORMATIONEN
ALLGEMEINE
WARNUNG:
DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN; ES BESTEHT BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR.
NUR DAS EMPFOHLENE ZUBEHÖR VERWENDEN; ANDERNFALLS BESTEHT BRAND UND STROMSCHLAGGEFAHR UND ES KANN ZU INTERFERENZEN KOMMEN.
Eigenschaften der Laserdiode
Material: AlGalnP Wellenlänge: 650nm Emissionsdauer: Kontinuierlich Laserleistung: Max. 0,7 mW
Hinweise zum Schutz des Netzkabels
Um Funktionsstörungen des Geräts, Stromschlag, Feuer und Verletzungen zu vermeiden, müssen die folgenden Hinweise beachtet werden:
Beim Einstecken bzw. Abziehen des Netzkabels fest am Stecker anfassen.
Das Netzkabel nicht in der Nähe von Heizgeräten verlegen.
Keinen schweren Gegenstand auf dem Netzkabel abstellen.
Niemals versuchen, das Netzkabel zu reparieren oder zu modifizieren.
(Rückseite des Geräts)
CAUTION-LASER RADIATION WHEN OPEN. DO NOT STARE INTO BEAM OR VIEW DIRECTLY WITH OPTICAL INSTRUMENTS.
VORSICHT-LASERSTRAHLUNG, WENN GEFFNET. BLICKEN SIE NICHT IN DEN STRAHL UND BETRACHTEN SIE DIESEN NICHT DIREKT MIT OPTISCHEN INSTRUMENTEN.
ATTENTION-RADIATION LASER EN CAS D'OUVERTURE. NE PAS FIXER LE FAISCEAU NI REGARDER DIRECTEMENT DES INSTRUMENTS OPTIQUES.
VARNING-LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD. STIRRA EJ IN
SA005WJ
I STRÅLEN OCH BETRAKTA EJ STRÅLEN MED OPTISKA INSTRUMENT. VARO! AVATTAESSA OLET ALTTIINA LASERSÄTEILYLLE. ÄLÄ TUIJOTA
SÄTEESEEN ÄLÄKÄ KATSO SITÄ OPTISEN LAITTEEN LÄPI. VARNING-LASERSTRÅLNING NÄR DENNA DEL ÄR ÖPPNAD. STIRRA EJ IN I
STRÅLEN OCH BETRAKTA EJ STRÅLEN GENOM OPTISKT INSTRUMENT. ADVARSEL-LASERSTRÅLING NÅR DEKSEL ÅPNES. STIRR IKKE INN I
STRÅLEN ELLER SE DIREKTE MED OPTISKE INSTRUMENTER. ADVARSEL-LASERSTRÅLING VED ÅBNING. SE IKKE IND I STRÅLEN-
HELLER IKKE MED OPTISKE INSTRUMENTER.
003_008 16/9/02, 1:54 pm5
5
SICHERHEITSHINWEISE
Aufstellungsort und Handhabung
Das Gerät nicht an einem geschlossenen Platz aufstellen und nicht abdecken, um ein übermäßiges Ansteigen der Temperaturen im Innern des Geräts zu vermeiden.
Das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen aufstellen.
Das Gerät von starken Magnetfeldern (d. h. Lautsprechern usw.) fern halten.
Keine Gefäße mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten auf das Gerät stellen. Sollte Flüssigkeit in das Gehäuse gelangen, das Gerät sofort von der Netzsteckdose trennen und sich an den Fachhändler oder eine von SHARP autorisierte Kundendienstwerkstatt wenden.
Nicht das Gehäuse des Geräts entfernen. Werden Teile im Inneren des Geräts berührt, kann es zu einem Stromschlag kommen, und/oder das Gerät kann beschädigt werden. Wenden Sie sich für Wartungsarbeiten und Einstellungen im Inneren des Geräts an Ihren Fachhändler oder eine von SHARP autorisierte Kundendienstwerkstatt.
Nichtverwendung des Geräts
Wenn das Gerät nicht benutzt wird, sollte es in den Bereitschaftsmodus geschaltet werden. Bei längerer Nichtverwendung muss das Netzkabel aus der Netzsteckdose abgezogen werden.
Finger und andere Gegenstände fern halten
Keine Fremdkörper in das Disc-Fach legen.
Aufstellung
Das Gerät in horizontaler Position aufstellen und keine schweren Gegenstände darauf stellen.
Kondensation
Unter den folgenden Bedingungen kann sich auf der Abtastlinse Feuchtigkeit bilden:
unmittelbar nachdem ein Heizgerät eingeschaltet wurde.
in einem feucht-warmen oder sehr feuchten Raum.
wenn das Gerät plötzlich von einer kalten in eine warme
Umgebung gebracht wird.
Dieses Gerät arbeitet möglicherweise nicht einwandfrei, wenn sich in seinem Inneren Feuchtigkeit bildet. In diesem Fall das Gerät ausschalten und etwa eine Stunde warten, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist.
Reinigung
Vor dem Reinigen das Gerät vom Netz trennen. Zur Reinigung einen feuchten Lappen verwenden. Keine Reinigungsflüssigkeiten oder Sprays verwenden, die in das Gehäuse gelangen und Beschädigung, Brand oder Stromschlag verursachen könnten. Diese Mittel können außerdem eine Beschädigung der Gehäuseoberfläche hervorrufen.
Wartungs- und Reparaturarbeiten
Versuchen Sie nicht, selbst Wartungs- und Reparaturarbeiten an diesem Gerät vorzunehmen. Solche Arbeiten müssen einer von SHARP autorisierten Kundendienstwerkstatt überlassen werden.
Urheberrecht
Audio-visuelles Material kann urheberrechtlich geschützte Werke umfassen, die ohne Genehmigung des Eigentümers dieser Urheberrechte nicht aufgenommen werden dürfen. Beziehen Sie sich hierzu auf die entsprechenden landesspezifischen Gesetze.
HOWVIEW ist ein eingetragenes Warenzeichen von der
S Gemstar Development Corporation.
Das S
HOWVIEW system wird unter Lizenz von der Gemstar
Development Corporation hergestellt.
Kopierschutz
Dieses Gerät unterstützt den Kopierschutz von Macrovision. Wird der Inhalt einer DVD, die einen Kopierschutzkode enthält, mit einem Videorecorder kopiert, kann die Kopie auf der Videokassette nicht normal wiedergegeben werden.
Vorrichtungsansprüche der US-Patentnummern
4.631.603, 4.577.216, 4.819.098 und 4.907.093, ausschließlich lizenziert für eingeschränktes Abspielen.
Dieses Gerät enthält urheberrechtlich geschützte Technologie, die durch Verfahrensansprüche einiger US­Patente sowie andere Rechte an intellektuellem Eigentum der Macrovision Corporation und anderer Rechtsinhaber geschützt ist. Diese Technologie darf nur mit Genehmigung der Macrovision Corporation verwendet werden und ist ausschließlich für den Heimgebrauch und zum eingeschränkten Abspielen gedacht, sofern keine anders lautende Genehmigung der Macrovision Corporation vorliegt. Zurückentwicklung oder Demontage sind verboten.
Empfohlene Maßnahmen für optimale Bildqualität
Dieses Produkt ist ein Präzisionsgerät, das unter Verwendung äußerst genauer Technologien konstruiert wurde. Verschmutzung oder Reibung an Abtastlinse oder Disc-Laufwerk kann die Bildqualität beeinträchtigen. schlimmsten Fall ist keine Bild- oder Tonwiedergabe mehr möglich. Um optimale Bildqualität zu erzielen, sollte das Gerät alle 1000 Betriebsstunden überprüft werden (Reinigung und Auswechseln einiger Bauteile). Dieser Zeitraum hängt von der Betriebsumgebung des Geräts ab (Temperatur, Feuchtigkeit, Staub usw.). Für nähere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Sharp­Fachhändler.
Im
Wenn es beim Empfang einer Fernsehsendung auf dem TV-Bildschirm zu Rauschen kommt
Je nach dem Empfangszustand des Fernsehers kann es beim Empfang einer Fernsehsendung auf dem TV-Bildschirm zu Störungen kommen, wenn das Gerät eingeschaltet bleibt. Dies ist jedoch keine Funktionsstörung des Geräts oder des Fernsehers. Bei Empfang einer Fernsehsendung einfach das Gerät ausschalten.
6
003_008 16/9/02, 1:54 pm6
Versuchen Sie nicht, die Abtastlinse selbst zu reinigen.
Inhalt
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
SICHERHEITSHINWEISE .............................. 5
Inhalt............................................................... 7
Disc-Typen, die auf diesem Gerät
abgespielt werden können ....................... 9
Handhabung von Discs, Pflege des Geräts11
Merkmale...................................................... 12
Zubehör ........................................................ 13
Wichtigste Bedienungselemente ............... 14
ANSCHLÜSSE UND
GRUNDEINSTELLUNGEN
Anschlüsse .................................................. 18
Anschließen von ANTENNA IN/ANTENNA OUT .. 18 Anschluss eines TV an Ausgangsbuchse AV 1
(TV) und Eingangsbuchse AV 2 SCARTs ....19
Anschluss eines TV mit VIDEO/AUDIO-
Eingangsbuchsen ........................................ 20
DVD-Audioanschlüsse ................................ 21
Anschluss eines TVs mit S-VIDEO-
Eingangsbuchsen ........................................ 21
Anschließen von Audio-Komponenten .............21
Wiedergabe von 2-Kanal-Audio........................21
Wiedergabe von Dolby Digital (5.1-Kanal)-, DTS-
oder MPEG-Audiosignalen .......................... 22
Tätigkeiten vor der Benutzung
des Produkts .......................................... 24
EINSTELLEN DES
VIDEORECORDERS
Automatische Installation des
Videorecorders ........................................ 26
Einstellen des Videorecorders ................... 28
Menübildschirm ................................................ 28
Modusauswahl..................................................29
Manuelles Abstimmen der Sender ................... 30
Sortieren der Sender ........................................32
Löschen von Sendern ......................................33
Umbenennen von Sendern .............................. 34
Einstellen der Uhr .............................................35
Manuelles Einstellen der Uhr .......................35
Änderung der Sprache für die
Bildschirmanzeige ........................................ 36
Decoder-Schaltfunktionen ................................37
Auswahl der Videorecorder-Ausgabe ............... 37
Anzeige von VCR-Informationen................ 38
Zurücksetzen des Videorecorders ....................38
EINSTELLEN DES DVD-SPIELERS
Einstellen des DVD-Spielers ...................... 38
Hinweise zum Einstellungs-Bildschirm .............40
Einstellung für BILDFORMAT ...........................41
Einstellen der SPERRSTUFEN ....................43
AUDIO-Einstellung ........................................... 45
Einstellen von KOMPRESSION
(Ausgangspegel für Dolby Digital) ..............45
Einstellung von DOLBY DIGITAL ..................46
Einstellung von MPEG ..................................47
Einstellung von CINEMA VOICE ...................48
Einstellung der DISC-SPRACHE......................49
Wahl der UNTERTITEL-, AUDIO- und
MENÜ-Sprache...........................................49
Wahl einer Sprache aus ANDERE................ 50
Anzeige von DVD-Informationen ............... 51
Betriebsmodus-Anzeigen ................................. 51
Liste der Sprachencodes für
Disc-Sprachen ......................................... 51
VERWENDUNG DES
VIDEORECORDERS
Wiedergabe .................................................. 54
Wiedergabe ......................................................54
Bildstörung während der Wiedergabe ..............54
Pause und Slow Motion (Zeitlupe)....................55
Schneller Vorlauf/Rücklauf eines Videobands ..55
Visuelle Suche vorwärts/rückwärts ................... 55
Automatisches Kopfreinigungssystem..............55
Abspielen einer S-VHS-Kassette .....................56
Abspielen einer NTSC-Kassette ....................... 56
Blaubild ............................................................. 57
Farbe ................................................................57
Wiedergabe und Aufzeichnung im
16:9–Format.................................................58
Tonwiedergabe-Modus ............................... 59
Hi-Fi-Stereoton .................................................59
NICAM-Hi-Fi-Stereoton .................................... 59
INFORMATIONEN
ALLGEMEINE
GRUNDEINSTELLUNGEN
ANSCHLÜSSE UND
VIDEORECORDERS
EINSTELLEN DES
EINSTELLEN DES
DVD-SPIELERS
VERWENDUNG DES
VIDEORECORDERS
DES DVD-SPIELERS
VERWENDUNG
INFORMATIONEN
SONSTIGE
003_008 16/9/02, 1:54 pm7
7
Inhalt
Sharp Super Picture.................................... 60
Automatische Wiederholung/Rückstellen
auf Null ..................................................... 61
Automatische Wiederholung.............................61
Rückstellen auf Null.......................................... 61
Digitales Programmsuchsystem
(DPSS)/Suchlauf ...................................... 62
DPSS ................................................................ 62
Suchlauf ........................................................... 62
Aufnehmen von Fernsehprogrammen ...... 63
Auswahl eines Senders.................................63
Auswahl der Aufnahmegeschwindigkeit ........ 63
Sofortige Aufnahme ...................................... 63
Einmalige Aufnahme ........................................ 63
Timer-Aufnahme .......................................... 64
Verwendung von das SHOWVIEW® system
bei einer Aufnahme ...................................... 64
Einstellung einer zeitverzögerten Aufnahme ....66
Einstellen einer Aufnahme ........................... 66
Überprüfung, Änderung und Abbruch
einer Aufnahme............................................68
Überprüfung einer Aufnahme ....................... 68
Änderung einer Aufnahme ........................... 69
Abbruch einer Aufnahme .............................. 69
Aufzeichnung von anderen Geräten .......... 70
Überprüfung des verbleibenden Bandes .. 71
Aufnahme einer DVD auf Video.................. 72
Aufnahme einer DVD auf Video
(Tape Editing-Modus) ................................... 72
Auswahl des Kamerawinkels ..................... 78
Abspielen von MP3-Discs .......................... 79
Hinweise zu MP3-Discs.................................... 79
Hinweise zum Abspielen von MP3-Discs .........79
Abspielen von MP3-Discs.................................80
Wiedergabe einer anderen Datei
(eines anderen Musiktitels)
während des Abspielens .............................. 80
Überspringen der Datei während
des Abspielens ............................................ 80
Hinweise zum Funktionssteuerungs-
Bildschirm ............................................... 81
Direktsprung (Titel/Kapitel/Zeit) ........................ 82
Untertitel-Einstellung ........................................ 83
Kamerawinkel-Einstellung ................................ 84
Audio-Einstellung.............................................. 85
Advanced Surround-Einstellung ...................... 86
Digital Gamma-Einstellung .............................. 87
Direktwahl von Szenen ............................... 88
Szenenauswahl mit Hilfe der Titelnummern ..... 88
Szenenauswahl aus dem Menübildschirm .......88
Programmwiedergabe ................................ 89
Kapitel-Programmwiedergabe ......................... 89
Spur-Programmwiedergabe ............................. 90
Programmwiedergabe von MP3-Dateien ......... 91
Wiederholungswiedergabe ........................ 93
Wiederholungswiedergabe .............................. 93
A-B-Wiederholung ............................................93
Fortsetzungsfunktion ................................. 94
VERWENDUNG DES DVD-
SPIELERS
Vorbereitung zur Verwendung des DVD-
Spielers .................................................... 74
Anschluss eines TV an den DVD-
Ausgangsbuchsen ....................................... 74
Anschluss eines TV an den gemeinsamen DVD/
VCR-Ausgangsbuchsen...............................74
Wiedergabe .................................................. 75
Grundlegende Wiedergabeschritte ...................75
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf..........................76
Zeitlupen-Wiedergabe ......................................76
Standbild-/Pausemodus ................................... 77
Einzelbildschaltung ........................................... 77
Überspringen (Vorwärts/Rückwärts) ................77
8
003_008 16/9/02, 1:54 pm8
SONSTIGE INFORMATIONEN
Störungssuche ............................................ 96
Begriffserläuterung ..................................... 98
Technische Daten ...................................... 101
Disc-Typen, die auf diesem Gerät abgespielt werden können
Auf diesem Gerät können Discs mit den folgenden Markierungen abgespielt werden:
DVD Siehe DVD-R / DVD-RW Siehe [8-cm-Disc/12-cm-Disc]
R 4.7
Sonstige CDs:
1) Bei CD-G- und CD-EXTRA-Discs wird nur der Ton wiedergegeben (keine Bilder).
2) Das Gerät ist für Video-CD, Photo-CD, DVD-ROM, DVD-RW (Videoaufzeichnungsformat), DVD-Audio, SACD- und CD-ROM-Discs nicht geeignet.
3) Discs mit ungewöhnlicher Form (herzförmig oder achteckig) können nicht verwendet werden. Die Verwendung dieser Art von Disc führt zu Störungen.
Das Gerät lehnt nicht kompatible Discs ab – überprüfen Sie also vorher den Disc-Typ.
Beim Abspielen von NTSC-Discs gibt das Gerät NTSC-Signale aus. NTSC-Signale sind nicht zu modifizierten PAL-Signalen konvertierbar. Zum Abspielen von NTSC-Discs ist ein NTSC-TV oder ein NTSC-kompatibler Multisystem-TV erforderlich.
HINWEIS
DVD-Spieler und -Discs enthalten Regionalkodes, die festlegen, in welchen Gebieten eine Disc abgespielt werden kann. Wenn der Regionalkode der abzuspielenden Disc nicht mit dem Regionalkode Ihres DVD-Spielers übereinstimmt, kann die Disc nicht abgespielt werden.
1
R W
Audio CDs Siehe [8-cm-Disc/12-cm-Disc]
CD-R/CD-RW [8-cm-Disc/12-cm-Disc]
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
• Im MP3-Dateiformat oder Audio-Format aufgenommene Discs.
1 2 auf der nächsten Seite
3 auf der nächsten Seite
Der Regionalkode für diesen DVD-Spieler ist
Für eine Weltkarte und die Liste der Länder, die der Regionalkode 2 umfasst, siehe Seiten 98 und 99.
2
.
Beispiele für Regionalkodes, die mit diesem DVD-Spieler kompatibel sind:
1
.... ........
2
21
2
6
Disc in allen Gebieten abspielbar
213 546
ALL
9
009_013.pm6 16/9/02, 2:44 pm9
Disc-Typen, die auf diesem Gerät abgespielt werden können
Nicht verfügbare Disc-Funktionen oder Bedienungsschritte
In den unten aufgeführten Fällen können die Symbole oder am Bildschirm erscheinen; dies weist darauf hin, dass die betreffende Funktion bzw. der Bedienungsschritt nicht verfügbar ist.
Wenn versucht wird, Disc-Funktionen oder Bedienungsschritte auszuführen, die vom Hersteller gesperrt sind: die Verfügbarkeit von spezifischen Funktionen gewisser DVDs wird vom Disc-Hersteller bestimmt. Da dieses Gerät die Daten entsprechend den Richtlinien des Disc-Herstellers wiedergibt, sind gewisse Funktionen unter Umständen bei einigen Discs nicht verfügbar. Beziehen Sie sich daher auf die Dokumentation zur Disc.
Wenn versucht wird, Disc-Funktionen oder Bedienungsschritte auszuführen, die bei der gegenwärtig eingelegten Disc nicht verfügbar sind: Die Arten der Funktionen und die bei einer speziellen Disc verfügbaren Bedienungsschritte hängen von den Merkmalen dieser Disc ab. Aus diesem Grund können sich gewisse Funktionen und Bedienungsschritte von den in dieser Bedienungsanleitung gegebenen Beschreibungen unterscheiden. In diesem Fall ist entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm vorzugehen.
Auf DVD-Discs verwendete Symbole
Beispiele
1. English
2
2. Chinese
Anzahl der Tonspuren
Typ der aufgezeichneten Untertitel
HINWEIS
Dieses Gerät unterstützt 2-Kanal-Audio (L/R) sowie 5.1-Kanal-Audio (Multi-Kanal) in der MPEG-Version 1/2 (allerdings nur dann, wenn der DIGITAL OUT-Koaxialanschluss zum Verbinden der Kabel verwendet wird). Die 7.1-Kanal MPEG-Version 2.0 wird jedoch nicht unterstützt.
HINWEIS
Beim Abspielen einer CD-G (Grafik) oder CD EXTRA wird das Tonsignal wiedergegeben, doch es erscheinen keine Grafik­Bilder.
2
3
2
1. English
2. Chinese
LB
16:9
Aufgezeichnetes Bildseitenverhältnis
2
mehreren Kamerawinkeln
2
Regionalkode-AnzeigeDisc mit
Titel, Kapitel und Spuren
• DVDs sind in "Titel" und "Kapitel" unterteilt. Wenn auf einer Disc mehr als ein Film aufgezeichnet ist, wird jeder Film mit einem separaten "Titel" versehen. "Kapitel" dienen zur weiteren Unterteilung von Titeln.
Beispiel: DVD
Titel 1 Titel 2
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 1 Kapitel 2
• Audio-CDs sind in "Spuren" unterteilt. Eine "Spur" entspricht dabei einem Musikstück einer Audio-CD.
Beispiel: Audio-CD
Spur 1
HINWEIS
• Titel, Kapitel und Spuren einer Disc sind durch Nummern gekennzeichnet. Die überwiegende Anzahl der Discs sind auf diese Weise nummeriert, jedoch sind auch Discs ohne Nummerierung im Handel.
Spur 2 Spur 3 Spur 4 Spur 5
10
009_013.pm6 19/9/02, 4:36 pm10
Handhabung von Discs; Pflege des Geräts
Hinweise zur Handhabung
Die Disc an den Rändern anfassen, um eine Verunreinigung durch
(
Fingerabdrücke zu vermeiden. Fingerabdrücke, Verschmutzung und Kratzer können ein Überspringen von Spuren und Verzerrungen verursachen.
Die Etikettenseite nicht mit Kugelschreiber oder einem anderen Schreibgerät beschreiben.
Keine Schallplatten-Reinigungssprays, Benzol, Verdünner, Antistatik-Flüssigkeiten oder Lösungsmittel zur Reinigung verwenden.
Darauf achten, dass die Disc nicht fallen gelassen oder verbogen wird.
Nicht mehr als eine Disc in das Disc-Fach einlegen.
Nicht versuchen, das Disc-Fach zu schließen, wenn die Disc nicht
(
korrekt eingelegt ist.
Nicht verwendete Disc stets in die dazugehörige Hülle einlegen, dann in senkrechter Position aufbewahren.
Kein Papier oder Aufkleber an der Disc anbringen.
)
B
)
A
Bei verschmutzter Oberfläche (C)
Die Disc vorsichtig mit einem weichen, feuchten Lappen (nur Wasser verwenden) abwischen. Beim Abwischen von Discs den Lappen stets von der Mitte zum Rand hin führen. (Wenn Discs mit kreisförmigen Bewegungen abgewischt werden, können leicht Kratzer entstehen, die zu Tonstörungen führen.)
Wenn die Wiedergabeseite einer Disc verschmutzt oder verkratzt ist, kann der DVD-Spieler sie möglicherweise als nicht abspielbar erkennen – worauf sich das Disc-Fach öffnet – oder die Disc wird nicht einwandfrei wiedergegeben. In diesem Fall die Wiedergabeseite der Disc mit einem weichen Lappen reinigen.
A
B
Disc tray
C
Disc
Wenn die Disc von einer kalten in eine warme Umgebung gebracht wird, kann sich Feuchtigkeit auf der Disc bilden
Vor der Verwendung der Disc muss Feuchtigkeit mit einem weichen, trockenen, fusselfreien Tuch abgewischt werden.
Hinweise zur Aufbewahrung von Discs
Eine Aufbewahrung von Discs an folgenden Orten ist zu vermeiden:
Orte mit direkter Sonnenbestrahlung
Feuchte oder staubige Orte
In der Nähe von Heizgeräten oder Warmluftauslässen.
Pflege des Geräts
Das Geräts vor der Reinigung unbedingt ausschalten und das Netzkabel abziehen.
Das Gerät mit einem weichen, trockenen Lappen abwischen.
Wenn das Äußere stark verschmutzt ist, mit einem in milder
Haushaltsreiniger-Lösung angefeuchteten Lappen abwischen, dann mit einem trockenen Tuch abreiben.
Niemals Alkohol, Benzol, Verdünner, Reinigungsflüssigkeit oder andere Chemikalien benutzen. Zum Entfernen von Staub keine Druckluft verwenden.
11
009_013.pm6 16/9/02, 2:44 pm11
Merkmale
Gemeinsame Merkmale
Ein kombinierter DVD-Spieler, Audio-CD-Spieler und Videorecorder in einem Gerät.
Gleichzeitiges Aufnehmen von Videos und Abspielen von DVDs.
VCR
Hi-Fi-Stereo-Sound/Doppel-Azimut, 4-Kopf
1-Minute-Rückspulen (E-180)
Einfache S-VHS-Wiedergabe
HQ-Schaltungen (High Quality)
Einfacher Aufnahme-Timer
Sharp Super Picture
DVD
Wiedergabe von DVDs und Audio-CDs sowie im MP3-Dateiformat aufgenommene CD-R-/CD-RW-Discs
Advanced Surround gewährleistet einen qualitativ hochwertigen Raumklang.
Digital-Gamma-Korrektur und Digital Super Picture-Funktionen
Digitale Audio-Ausgangsanschlüsse für Dolby Digital*
Hochwertige Digitalbilder
Hochwertiger Digitalklang
1
*
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. "Dolby", "Pro Logic" und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories.
2
*
"DTS" und "DTS Digital Surround" sind geschützte Warenzeichen der Digital Theater Systems, Inc.
1
, DTS*2 und MPEG.
Disc-Merkmale und dieses Bedienungshandbuch
Die Arten der Funktionen und die bei einer speziellen Disc verfügbaren Bedienungsschritte hängen von
den Merkmalen dieser Disc ab. Aus diesem Grund können sich gewisse Funktionen und Bedienungsschritte von den in dieser Bedienungsanleitung gegebenen Beschreibungen unterscheiden. In diesem Fall ist entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm vorzugehen.
Bei manchen Bedienungsschritten erscheinen u.U. die Symbole oder am Bildschirm;
dies weist darauf hin, dass der in diesem Bedienungshandbuch beschriebene Bedienungsschritt für die aktuelle Disc nicht zugelassen ist.
12
009_013.pm6 16/9/02, 2:44 pm12
Zubehör
PRÜFEN SIE BITTE, OB DAS ZUBEHÖR FÜR DIESES GERÄT KOMPLETT IST. WENDEN SIE SICH AN IHREN HÄNDLER, FALLS TEILE FEHLEN.
TIMER
OPERATE
ON/OFF
SHOWVIEW
EJECT
VCR/ DVD
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SELECTOR
ANGLE
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
CLEAR
RETURN
SKIP SEARCH
/
REV FWD
INPUT SELECT
PLAY
REC
STOP
DPSS
TAPE
SPEED
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA055WJSA
Fernbedienung
SET
ENTER
ZERO BACK
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
Zwei Batterien
(AA, R6 oder UM/ SUM-3)
für die Fernbedienung
SCART-Kabel
(FULL-Typ)
Schnellstart-Anleitung
Rundes Koaxialkabel
(75 Ohm)
SHARP
VCR/DVD-KOMBINATON COMBINAZIONE VCR/DVD
DV-NC65S
Der Regionalkode für diesen DVD-Spieler ist 2. Il numero regionale per questa Unitàè 2.
NTSC/PAL
2
®
BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI
®
Bedienungsanleitung
Fernbedienung
• Die Fernbedienung muß bei der Benutzung auf das Gerät zeigen.
• Schlagbelastung und Kontakt mit Flüssigkeiten vermeiden.
• Die Fernbedienung kann dann nicht funktionieren, wenn das Gerät direktem Sonnenlicht oder einer anderen starken Lichtquelle ausgesetzt ist.
• Wenn die Fernbedienung versagt, die beiden Alkalibatterien (Typ AA/R6/UM3) ersetzen.
• Die Batterien herausnehmen und an einem sicheren Ort aufbewahren, wenn das Gerät mehrere Monate lang nicht benutzt werden soll.
• Erschöpfte Batterien ordnungsgemäß und sicher entsorgen.
• Bei falscher Verwendung von Batterien können diese undicht werden oder bersten.
009_013.pm6 16/9/02, 2:44 pm13
13
Wichtigste Bedienungselemente
VCR-Hauptgerät (Vorn)
Die unterlegten Nummern beziehen sich auf die Seiten dieser Bedienungsanleitung, auf denen dise Komponente erläutert ist.
OPERATE
24
(Einschalten)
EJECT/STOP
54
(Auswurf/Stopp)
54
Kassettenfach
VCR/DVD-Auswahl
24
Timer-Anzeige
63
DV-NC65
AUDIO/VIDEO­Eingangsbuchse vorn
70
REW (Rücklauf)
PLAY/X2 (Wiedergabe/X2)
REC (Aufnahme)
CH K/L (Kanal)
EJECT/STOP
OPERATE
/
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
55
54
63
54
Videorecorder-Anzeige
Anzeige Kassette eingelegt"
"
Videorecorder-
Modus-Anzeige
Timer-Aufnahme-
Anzeige
Tonausgabe-
Anzeige
59
63
PAL
REW
37
PLAY/X2
54
REC
CH
L R
VCR
VCR/DVD SELECTOR
SEPVP D
VCR DVD
DVD / CD PLAYER
TIMER
63
PLAY
Aufnahme-Anzeige
STOP
OPEN/CLOSE
Bandgeschwindigkeits-
Video-Systemprogrammierung/
Programmsteuerungs-Anzeige
14
014_018.pm6 16/9/02, 4:26 pm14
Anzeige
63
65
Decoder-Anzeige
37
Uhr-Anzeige
Kanal-Anzeige Bandzähler-Anzeige Bandstatus-Anzeige
Bandrest-Anzeige
38 63 38 38 38
DVD-Hauptgerät (Vorn)
Wichtigste Bedienungselemente
Die unterlegten Nummern beziehen sich auf die Seiten dieser Bedienungsanleitung, auf denen diese Komponente erläutert ist.
Disc-Fach
75
OPERATE
24
(Einschalten)
DVD-Anzeigen
DV-NC65
EJECT/STOP
OPERATE
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
1
24
PAL
PLAY/X2
REW
/
Anzeige (Titel)
Anzeige (Spur)
Anzeige (Kapitel)
VCR/DVD­Auswahl/Anzeige
REC
CH
TITLE-
TRACK-
CHAPTER-
VCR/DVD SELECTOR
VCR DVD
DVD / CD PLAYER
TIMER
STOP
PLAY
75
Disc-Bedienungstasten PLAY, STOP (Wiedergabe, Stopp)
72
VCR DVD-Anzeige
PROGRAM-Anzeige
91
(Programm)
75
OPEN/CLOSE
OPEN/CLOSE (Öffnen/ Schließen)
TITLE
Betriebsstatus/Zeit-Anzeige
2
Durch Drücken der Taste DISPLAY (Anzeige) auf der Fernbedienung können Sie zwischen 1 und 2 hin­und herschalten (siehe Seite 51).
014_018.pm6 16/9/02, 4:26 pm15
TRACK
51
CHAPTER
TOTAL
PROGRAM
VIRTUAL
ANGLE
A B
86
REPEAT-Anzeige
93
(Wiederholung)
ANGLE-Anzeige
84
(Kamerawinkel)
VIRTUAL-Anzeige (virtueller Surroundklang)
15
Wichtigste Bedienungselemente
Fernbedienung (Videorecorder-Bedienungstasten)
Bei den Erläuterungen auf dieser Seite wird davon ausgegangen, dass die Umschalttaste VCR/DVD auf VCR eingestellt ist.
Die unterlegten Nummern beziehen sich auf die Seiten dieser Bedienungsanleitung, auf denen diese Komponente erläutert ist.
TIMER ON/OFF
(Timer Ein/Aus)
OPERATE
(Einschalten)
DISPLAY (Anzeige)
ON SCREEN
(Bildschirmanzeige)
Cursortasten (K/L/H/J)
CLEAR (Löschen)
Zifferntasten
AM/PM oder
/
3 REW (Rücklauf)
0 PLAY (Wiedergabe)
I REC (Aufnahme)
H STOP (Stopp)
)Bandgeschwindigkeit)
VCR/DVD-Umschalttaste
TAPE SPEED
CH K/L (Kanal)
63 24
51
38
27 32
31
35
55
54 63 54 63 31
24
TIMER
OPERATE
ON/OFF
SHOWVIEW
VCR/ DVD
ON
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
SCREEN
PROG/
REPEAT
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
64
SHOWVIEW
54
EJECT (Auswurf)
27
VCR MENU (VCR-Menü) VCR/DVD SELECTOR
24
(VCR/DVD-Wahl)
26
SET (Einstellen)
ZERO BACK
61
(Rückstellen auf Null)
62
SKIP SEARCH (Suchlauf)
37
TV/VCR
72
VCRHDVD INPUT SELECT
70
(Eingangswahl)
55
2 FF (Schnellvorlauf)
6 PAUSE / 60 STILL
55
SLOW—/±, DPSS I/H
55
(Zeitlupe)
54
? SLOW (Zeitlupe) AUDIO OUTPUT
59
(Audio-Ausgang)
62
Einlegen der Batterien
1 Die Batterieabdeckung
öffnen. Dazu den Deckel in Pfeilrichtung hochklappen.
16
014_018.pm6 16/9/02, 4:26 pm16
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA055WJSA
2 Die Batterien einlegen. Die beiden
Batterien (R6 UM/SUM-2 oder AA) so in die Fernbedienung einlegen, dass die Pole und wie gezeigt positioniert sind.
3 Die Batterieabdeckung
schließen. Dazu den Deckel in Pfeilrichtung nach unten drücken.
Wichtigste Bedienungselement
Fernbedienung (DVD-Bedienungstasten)
Bei den Erläuterungen auf dieser Seite wird davon ausgegangen, dass die Umschalttaste VCR/DVD auf DVD eingestellt ist.
Die unterlegten Nummern beziehen sich auf die Seiten dieser Bedienungsanleitung, auf denen diese Komponente erläutert ist.
OPERATE
(Einschalten)
ON SCREEN
(Bildschirmanzeige)
DISPLAY (Anzeige)
FUNCTION CONTROL
(Funktionstteuerung)
TITLE (Titel)
RETURN (Zurück)
Zifferntasten
3 REV (Rücklauf)
H STOP (Stopp)
24
51 51
81 88
42
43
76
75
TIMER
OPERATE
ON/OFF
SHOWVIEW
ON
CH
SCREEN
PROG/
REPEAT
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
89
PROG, REPEAT (Programm, (Wiederholung)
VCR/DVD SELECTOR
74
(VCR/DVD-Wahl)
78
ANGLE (Kamerawinkel)
41
DVD SETUP (DVD-Einstellung) OPEN/CLOSE
75
(Öffnen/Schließen)
88
DVD MENU (DVD-Menü)
39
ENTER (Eingabe)
Cursortasten (K/L/H/J)
41
75
0 PLAY (Wiedergabe)
76
2 FWD (Vorlauf)
6 PAUSE/ 60 STILL
77
? SLOW
76 77
5 SKIP (Überspringen) 4
24
VCR/DVD CHANGE-Umschalttaste
92
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA055WJSA
HINWEIS
Die Fernbedienung vor Erschütterungen, Eindringen von Wasser und übermäßiger Feuchtigkeit schützen.
Die Fernbedienung kann unter Umständen nicht funktionieren, wenn der Infrarot-Sensor des Geräts einer direkten
Sonnenbestrahlung oder einer anderen starken Lichtquelle ausgesetzt ist.
Inkorrektes Einlegen der Batterien kann ein Auslaufen oder Bersten zur Folge haben. Die Warnhinweise für die
Batterien beachten und die Batterien korrekt einsetzen.
Keine alten und neuen Batterien mischen, und keine Batterien unterschiedlicher Hersteller einlegen.
Die Batterien herausnehmen, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwendet werden soll.
014_018.pm6 16/9/02, 4:26 pm17
17
Wichtigste Bedienungselemente
Hauptgerät (hinten)
Zu einen Wechselstrom­Anschluss
LINE 2
LINE 1 (TV)
RGB
S-VIDEO
OUTPUT
SELECTOR
S-VIDEO
VIDEO
AUDIO
DVD OUT
R
AUDIO
L
VCR/DVD OUT
R
L
ANTENNA
IN
AUDIO
OUT
VIDEO
OUTPUT SELECTOR
Buchse SCART AV 2
Buchse SCART AV 1 (TV)
Ausgangsbuchse DVD S-VIDEO
Ausgangsbuchse DVD
DIGITAL AUDIO
Ausgangsbuchsen DVD AUDIO
19
19
19
LINE 2
LINE 1 (TV)
21
22
21
RGB
S-VIDEO
OUTPUT
SELECTOR
S-VIDEO
VIDEO
DVD OUT
AUDIO
Gemeinsame AUDIO-
20
Ausgangsbuchsen VCR/DVD
ANTENNA IN
18
(Antennen-Eingang, Antenne oder Kabel)
AUDIO
ANTENNA
IN
OUT
ANTENNA OUT
18
VCR/DVD OUT
R
R
AUDIO
L
L
VIDEO
(Antennen-Ausgang)
20
Gemeinsame VIDEO­Ausgangsbuchse VCR/DVD
18
014_018.pm6 16/9/02, 4:26 pm18
Anschlüsse
Vorsicht:
Vor der Durchführung von Anschlüssen unbedingt das Gerät und andere Komponenten ausschalten.
Für weitere Geräte bitte in deren Bedienungsanleitung nachschauen.
Bei Verwendung eines VIDEO-/AUDIO-Kabels (im Fachhandel erhältlich) auf die Farbkennzeichnungen der
Buchsen und Stecker achten.
Beim Aufstellen des Geräts unbedingt die Anschlusskabel des Geräts vom TV-Antennenkabel getrennt verlegen, da andernfalls beim Empfang von Fernsehprogrammen Störungen auftreten können.
Anschließen von ANTENNA IN/ANTENNA OUT
Die Anschlussmethode ist je nach Fernsehgerät unterschiedlich.
Das Signal vom Ausgang ANTENNA OUT ist nur ein Fernsehsignal. Zur Anzeige des Wiedergabesignals des Geräts MUSS ein Scart-Kabel verwendet werden.
ANSCHLÜSSE UND
GRUNDEINSTELLUNGEN
Zur Antennen­Eingangsbuchse
TV
S-VIDEO
RGB
LINE 2
OUTPUT
LINE 1 (TV)
SELECTOR
S-VIDEO
Rundes Koaxial-Kabel (HF-Verbindungskabel, im Lieferumfang)
Zur Buchse ANTENNE IN
VIDEO
DVD OUT
AUDIO
R
AUDIO
L
Zur Buchse ANTENNA OUT
VCR/DVD OUT
R
L
VIDEO
Antenne
ANTENNA
AUDIO
Antennenkabel
IN
OUT
019_024.pm6 17/9/02, 8:56 am19
19
Anschlüsse
Anschluss eines TV an Ausgang AV1- (TV) und Eingang AV2-SCARTs
Die SCART-Kabel zum Anschluss des Geräts an Fernsehgerät und Videorecorder verwenden (ein SCART-Kabel wird mitgeliefert).
VCR oder DECORDER
SCART OUTPUT
Zum SCART­Ausgang
Zum Anschluss AV2 SCART
Je nach TV-Typ können statt AV 1 (TV) auch die Buchsen VCR/DVD OUT verwendet werden.
Zum Anschluss AV1 (TV) SCART
: Signalfluss
Erforderliche Kabel
SCART-Kabel (ein SCART-Kabel wird mitgeliefert)
SCART-Kabel (das andere SCART-Kabel ist im Fachhandel erhältlich)
LINE 1 (TV)
Zum SCART Eingang
LINE 2
S-VIDEO
RGB VIDEO
OUTPUT
SELECTOR
S-VIDEO
DVD OUT
AUDIO
ANTENNA
VCR/DVD OUT
R
R
AUDIO
L
L
VIDEO
AUDIO
IN
OUT
Die Position entsprechend dem Signaltyp verändern, der beim Abspielen von DVDs zum Fernsehgerät übermittelt wird (VIDEO/S-VIDEO/RGB)
TV
Die Werkseinstellung für den OUTPUT SELECTOR ist VIDEO. Wenn Ihr Fernsehgerät die höherwertigen Modi S-VIDEO oder RGB über SCART unterstützt, dann stellen Sie bitte den SELECTOR nach Wunsch ein.
20
019_024.pm6 17/9/02, 8:57 am20
Anschluss eines TV mit VIDEO/AUDIO-Eingangsbuchsen
S-VIDEO
VIDEO
LINE 2
LINE 1 (TV)
RGB
OUTPUT
SELECTOR
S-VIDEO
DVD OUT
AUDIO
Zu den Buchsen VIDEO/AUDIO OUT
VCR/DVD OUT
(Rot)
(Weiß)
(Gelb)
R
AUDIO
L
Anschlüsse
ANTENNA
R
AUDIO
L
VIDEO
IN
OUT
Erforderliche Kabel
VIDEO-/AUDIO-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
VIDEO-/AUDIO-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
Gelb
Weiß (L)
Rot (R)
Gelb Weiß (L) Rot (R)
Zu den VIDEO-/AUDIO­Eingangsbuchsen
(Weiß)
(Rot) (Gelb)
Kennfarben der Buchsen und Stecker
Video : Gelb Audio Left : Weiß Audio Right
: Rot
LR
AUDIO
IN
VIDEO
IN
TV (mit externen Eingangsbuchsen)
Wenn das oben gezeigte VIDEO-/AUDIO-Kabel an ein Mono-Fernsehgerät angeschlossen wird, das nur über eine AUDIO-Eingangsbuchse verfügt, ist eine komplette Klangwiedergabe des vom Gerät abgegebenen Tonsignals nicht möglich.
HINWEIS
Sicherstellen, dass beim Anschluss der Kabel die Farbkennzeichnungen der Buchsen und Stecker übereinstimmen.
Das Gerät direkt mit dem Fernseher verbinden. Wenn versucht wird, das Video an einem über Videorecorder
angeschlossenen Fernseher wiederzugeben, verursacht die Kopierschutzfunktion ein Verzerren des Bilds.
Wenn das Audiosignal über eine Audio-Komponente wiedergegeben werden soll, ist nur das VIDEO-Kabel am Fernsehgerät anzuschließen.
019_024.pm6 17/9/02, 8:57 am21
21
DVD-Audioanschlüsse
Anschluss eines TV mit S-VIDEO-Eingangsbuchsen
Wenn für bessere Video-Bildqualität ein Fernsehgerät mit S-VIDEO-Eingangsbuchse an dieses Gerät angeschlossen wird, muss dafür ein S-VIDEO-Kabel (im Fachhandel erhältlich) verwendet werden.
Ist der Ausgangswahlschalter auf RGB gestellt, wird an der S-VIDEO-Buchse kein Signal ausgegeben.
Anschließen von Audio-Komponenten
Wenn das Gerät mit einer Audio-Komponente verbunden wird, erfolgt die Wiedergabe in normalem Stereoklang oder einem durch Dolby Digital (5.1-Kanal), DTS und MPEG Audio aufbereiteten Stereosignal.
Wiedergabe von 2-Kanal-Audio
Analoganschlüsse
Erforderliche Kabel
VIDEO/AUDIO-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
Weiß (L)
Rot (R)
S-VIDEO-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
Weiß (L)
Rot (R)
Zur S-VIDEO­Eingangsbuchse
S-VIDEO
INPUT
TV (mit externen Eingangsbuchsen)
LINE 2
LINE 1 (TV)
S-VIDEO-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
Zu den Audio­Eingangsbuchsen des Verstärkers
(Weiß)
(Rot)
S-VIDEO
VIDEO
RGB
OUTPUT
SELECTOR
DVD OUT
AUDIO
S-VIDEO
VIDEO/AUDIO-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
R
Zur S-VIDEO OUT-Buchse
Zu den AUDIO OUT­Buchsen
(Rot)
AUDIO
(Weiß)
L
Kennfarben der Buchsen und Stecker
Audio links: Weiß Audio rechts: Rot
VCR/DVD OUT
Verstärker des Stereosystems usw.
R
L
AUDIO
VIDEO
ANTENNA
IN
OUT
Wenn das Gerät auf OPERATE ON eingestellt ist, werden die DVD-Signale stets von den DVD OUT­Buchsen ausgegeben. (Die DVD-Signale werden auch bei Verwendung des VCR von den DVD OUT-Buchsen ausgegeben.)
22
019_024.pm6 19/9/02, 4:40 pm22
DVD-Audio-Anschlüsse
Wiedergabe von Dolby Digital (5.1-Kanal)-, DTS- oder MPEG-Audiosignalen
Wenn ein Verstärker, der über einen digitalen oder nicht-digitalen Surroundklang-Prozessor für Dolby Digital/ DTS/MPEG-Audiosignale verfügt, mit der koaxialen Digital-Eingangsbuchse des Geräts verbunden wird, erhöht dies die Klangqualität und Leistungsfähigkeit des Audio-Bereichs.
Anschluss an einen Prozessor oder Verstärker mit koaxialer digitaler Eingangsbuchse
Erforderliches Kabel
Koaxiales Digitalkabel (im Fachhandel erhältlich)
S-VIDEO
VIDEO
LINE 2
LINE 1 (TV)
RGB
OUTPUT
SELECTOR
S-VIDEO
DVD OUT
AUDIO
R
AUDIO
L
Zur koaxialen DIGITAL OUT Buchse
VCR/DVD OUT
R
AUDIO
L
VIDEO
ANTENNA
IN
OUT
Koaxiales Digitalkabel
Zur koaxialen
(im Fachhandel erhältlich)
Digital­Eingangsbuchse
Audio-Gerät
Digitalanschluss an einen MD-Spieler zum Aufnehmen von CDs
Gewisse Audio-CDs weisen eine kurze, unbespielte Stelle zwischen den einzelnen Musikstücken auf. Wenn das Tonsignal von diesen Discs digital auf Geräte aufgenommen wird, indem der DVD-Spieler direkt mit einem anderen Digitalgerät verbunden wird (wie zum Beispiel einem MD-Player), wird das Musiksignal unter Umständen fortgesetzt aufgenommen, wodurch Spurennummern verloren gehen können.
Digitalanschluss an eine Audio-Komponente oder einen MD-Spieler ohne Dolby Digital Decoder
• Audio CD Die Disc wie gewohnt abspielen, wobei der Audio-Modus auf L+R eingestellt ist (siehe Seite 85). Bei Digitalanschlüssen klingt in diesem Fall das Tonsignal abnormal, wenn die Disc mit DTS aufgenommen wurde.
• DVD Bei Digitalanschlüssen kann kein Audiosignal von einer DVD abgegeben werden, die mit Dolby Digital (5.1­Kanal), Dolby Surround (Pro Logic), DTS oder MPEG Audio aufgenommen wurde; aus diesem Grund ist zur Wiedergabe dieser Discs eine analoge Verbindung herzustellen. Discs mit linearem PCM-Audiosignal können dagegen normal wiedergegeben werden.
HINWEIS
• Dieser Anschluss ist nicht möglich, wenn der anzuschließende Prozessor oder Verstärker keine koaxiale Digital-
Eingangsbuchse aufweist.
019_024.pm6 19/9/02, 4:40 pm23
23
Tätigkeiten vor der Benutzung des Produkts
/
OPEN/
CLOSE
OPERATE
VCR/DVD
SELECTOR
VCR MENU DVD SETUP
TAPE
SPEED
ON
SCREEN
TIMER
ON/OFF
TITLE
DVD MENU
DISPLAY
SHOWVIEW
EJECT
FUNCTION CONTROL
PROG/
REPEAT
ANGLE
CLEAR RETURN
REV FWD
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
INPUT SELECT
PAUSE/STILL
REC
PLAY
STOP
SLOW
CH
VCR DVD
SKIP
DPSS
AUDIO
OUTPUT
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
Preparing to Watch a VCR or a DVD
1 TV einschalten und den externen VIDEO- oder AV-Kanal
einstellen, an dem die gemeinsamen DVD/VCR­Ausgangsbuchsen angeschlossen sind.
2 OPERATE (Einschalten) drücken.
Das Gerät wird eingeschaltet.
3 Mit der UMSCHALTTASTE VCR/DVD auf der Fernbedienung
entweder den VCR- oder den DVD-Modus einstellen.
Die VCR/DVD-AUSWAHL des Geräts leuchtet orangefarben für VCR bzw. grün für DVD auf.
VCR/DVD SELECTOR
Bei jedem Drücken der UMSCHALTTASTE VCR/DVD wechselt der Modus zwischen VCR und DVD.
Der Modus wird durch Betätigen der UMSCHALTTASTE VCR/DVD gewechselt.
4 Die UMSCHALTTASTE VCR/DVD auf der Fernbedienung
entweder auf VCR oder DVD stellen.
VCR DVD
Die VCR-Funktionen Die DVD-Funktionen auf der Fernbedienung auf der Fernbedienung haben Vorrang. haben Vorrang.
VCR DVD
DV-NC65
PAL
EJECT/STOP
REW
OPERATE
/
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
OPERATE
(EINSCHALTEN)
DVD / CD PLAYER
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY/X2
REC
CH
VCR/DVD SELECTOR
VCR/DVD SELECTOR
(UMSCHALTTASTE VCR/DVD)
PLAY
TIMER
VCR DVD
VCR/DVD
SELECTOR
TIMER
OPERATE
SHOWVIEW
ON/OFF
VCR/DVD
ON
DISPLAY
SCREEN
SELECTOR
PROG/
FUNCTION
RETURN
ANGLE
REPEAT
CONTROL
TITLE
CLEAR
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
DPSS
TAPE
SKIP
SPEED
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
24
019_024.pm6 17/9/02, 8:57 am24
Einstellen des Videorecorders
Automatische Installation des Videorecorders ......................... 26
Einstellen des Videorecorders .................................................... 28
Menübildschirm ........................................................................... 28
Modusauswahl ............................................................................ 29
Manuelles Abstimmen der Sender ............................................. 30
Sortieren der Sender .................................................................. 32
Löschen von Sendern ................................................................ 33
Umbenennen von Sendern ......................................................... 34
Einstellen der Uhr ....................................................................... 35
Manuelles Einstellen der Uhr ................................................... 35
Postleitzahl-Sicherheitsfunktion .................................................. 36
Ändern der Postleitzahl als PIN-Nummer ................................ 36
Decoder-Schaltfunktionen........................................................... 37
Auswahl der Videorecorder-Ausgabe.......................................... 37
Anzeige von VCR-Informationen ............................................... 38
Zurücksetzen des Videorecorders .............................................. 38
Videorecorders
Einstellen des
025 17/9/02, 8:58 am25
25Web-site:www.sharp.co.uk/support Help line:08705 274277 (office hours)
25
Automatische Installation des Videorecorders
Dieses Gerät sucht automatisch alle verfügbaren TV-Sender in Ihrer Region, sortiert diese dann anhand von Videotext-Informationen in einer vorgegebenen Reihenfolge und stellt h die richtige Uhrzeit ein. Wenn das Gerät noch nicht eingestellt wurde, werden auf dem Bildschirm Anleitungen für das entsprechende Verfahren angezeigt.
1 OPERATE drücken. 2 Auf Ihrem TV-Bildschirm sollte nun folgende Anzeige erscheinen:
AUTO INSTALLATIONS
PRESS SET KEY TO START
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG
ZUM BEGINN,DIESET-TASTE DRÜCKEN.
SET :EINGABE MENU:ENDE
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
ZERO BACK
SKIP SEARCH
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
HINWEIS
• Falls der Bildschirm "AUTO INSTALLATION" beim Einschalten Ihres Videorecorders nicht angezeigt wird oder Sie Ihr Gerät zurücksetzen und die Installation erneut durchführen möchten, verfahren Sie entsprechend dem Abschnitt Zurücksetzen des Videorecorders (Seite 38).
3 SET (Einstellen) drücken, um mit der Installation fortzufahren.
\\
4 Drücken Sie die Tasten (
bestätigen sie dann mit SET.
SPRACHE
ENGLISH ESPAÑOL DEUTSCH SVENSKA
FRANÇAIS NEDERLANDS
ITALIANO
KL H J:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
5 Drücken Sie die Tasten (
bestätigen sie dann mit SET.
LAND A I B N DK P FIN E D S NL CH SONSTIGE KL H J:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
||
\ /
|), um Sprache auszuwählen und
\\
||
\\
||
\ /
|), um Land auszuwählen und
\\
||
TV/VCR
INPUT SELECT
VCR DVDAM/PM
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
6 Sicherstellen, dass Ihre Antennen/SCART–Kabel mit dem Gerät
verbunden sind, und dann mit SET bestätigen.
VERGEWISSERN SIE SICH,
OB DAS ANTENNENKABEL AM VIDEORECORDER ANGESCHLOSSEN IST.Ł
WEITER MIT SET-TASTE.
SET :EINGABE MENU:ENDE
26
026_027 19/9/02, 4:42 pm26
Automatische Installation des Videorecorders
7 Alle über Antenne empfangenen Sender werden automatisch
installiert. (Die automatische Installation dauert u.U. ein paar Minuten)
1 CH22
AUTOMATISCHE ABSTIMMING.
BITTE WARTEN.
MENU:ENDE
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
8 Nach Abschluss der automatischen Installation wird das Menü
"MOVE" (Verschieben) mit allen vom Gerät eingestellten Sendern angezeigt.
\\
9 Wenn Sie Sender verschieben möchten, ' / " /
um den gewünschten Sender zu markieren. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
BEWEGEN 1/5
1ARD1 7 13 2ZDF 8 14 3RTL1 9 15
4RTL2 10 16 5NDR3 11 17 6 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
10 ' / " /
markieren. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
||
\ /
| drücken, um die neue Position für den Sender zu
\\
||
BEWEGEN 1/5
1NDR3 7 13 2ARD1 8 14 3ZDF 9 15
4RTL1 10 16 5RTL2 11 17 6 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
||
\ /
| drücken,
\\
||
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
11 Für alle weiteren zu verschiebenden Sender dieses Verfahren
ab Schritt 7 wiederholen.
12 Wenn Sie mit der Reihenfolge der Sender zufrieden sind, VCR
MENU drücken, um die Menüfunktion zu verlassen.
• Die richtige Uhrzeit und das Datum sollten nun auf Ihrem Fernsehbildschirm für circa zwei Sekunden angezeigt werden. Wenn die Uhrzeit nicht automatisch gestellt wurde, wird das Menü "CLOCK" (Uhr) eingeblendet. Siehe Manuelles Einstellen der Uhr auf Seite 35.
UHR
MODE ZEIT DATUM JAHR
24H 01:00 1/01 02 *
MODE:24H/12H :WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
026_027 17/9/02, 9:36 am27
27
Einstellen des Videorecorders
Menübildschirm
Der Menübildschirm ist ein Ausgangsbildschirm zur Auswahl zahlreicher Bildschirmfunktionen. Nach der Auswahl einer Menüoption erscheint jeweils ein Untermenü. Die folgenden Seiten enthalten weitere Einzelheiten über die einzelnen Menüfunktionen.
Liste der Menüoptionen
Hauptmenü
S
HOWVIEW
64
TIMER
66
AUTO/AUS
29
MODE
NICAM (
FARBE (
BLAUBILD (
WIEDERHOLEN (
AUTO/AUS
16:9 (
SUPER.P (
)
AUTO/PAL/MESECAM
AUTO/AUS
EIN/AUS
)
)
EIN/AUS
)
)
)
Menübildschirm
MENÜ
SHOWVIEW TIMER MODE
GRUNDEINSTELLUNG
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
GRUNDEINSTELLUNG
26
SENDEREINSTELLUNG
SENDER SORTIEREN
UHR
SPRACHE
Die unterlegten Nummern beziehen sich auf die Seiten dieser Bedienungsanleitung, auf denen dieses Einstellungsverfahren erläutert ist.
28
PROGRAMM
KANAL
FEINEINSTELLUNG
DECODER
AUSLASSEN
BEWEGEN
LÖSCHEN
NAME
Modusauswahl
Auf dem Modus-Auswahlbildschirm können Sie den Modus für grundlegende Funktionen wählen.
Einstellen des Videorecorders
Vorbereitung
OPERATE drücken. Dann die Umschalttaste VCR/DVD auf VCR
stellen.
1 VCR MENU drücken, um den Menübildschirm aufzurufen. 2 Mit ' / " die Option "MODUS" auswählen und dann SET
(Einstellen) drücken.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
3 Beispiel: Ändern der NICAM-Einstellungen.
\\
Modus "NICAM" mit und dann " drücken. (Siehe NICAM Hi-Fi STEREOTON, Seite 59.)
||
\ /
| auf "AUTO" oder "AUS" einstellen
\\
||
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
OPERATE
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
4 Modus "FARBE" mit
||
\ /
| auf "AUTO" oder "PAL" einstellen.
\\
||
Dann " drücken. (Siehe FARBE, Seite 57.) (See COLOUR on page 57.)
Die Einstellungen für BLAUBILD, WIEDERHOLUNG, 16:9 und SUPER.P können auf die gleiche Weise geändert werden (siehe Seiten 57, 58, 60 und 61).
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
5 Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
Der MENÜ-Bildschirm wird wieder angezeigt. Zur Rückkehr zum vorigen Bildschirm MENU (Menü) drücken.
HINWEIS
Wenn Sie in Schritt 5 VCR MENU drücken, um den Modus-
Auswahlbildschirm zu verlassen, werden die Daten nicht gespeichert. Zum Speichern der Daten muss SET (Einstellen) gedrückt werden.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
29
Einstellen des Videorecorders
Manuelles Abstimmen der Sender
Normalerweise sollte es nicht erforderlich sein, einen Sender manuell einzustellen, außer bei ungewöhnlichen Bedingungen wie beispielsweise schlechte Empfangslage. Zur manuellen Abstimmung eines Senders wie folgt vorgehen.
Vorbereitung
OPERA TE drücken. Dann die Umschalttaste VCR/DVD auf VCR
stellen.
Sicherstellen, dass am Fernseher der Videokanal eingestellt ist.
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
1 VCR MENU drücken. ' / " drücken, um
"GRUNDEINSTELLUNG" auszuwählen. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
2 "SENDEREINSTELLUNG" wird markiert. Zur Bestätigung SET
(Einstellen) drücken.
GRUNDEINSTELLUNG
SENDEREINSTELLUNG
SENDER SORTIEREN
UHR SPRACHE
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
3 "PROGRAMM" wird ausgewählt.
gewünschten voreingestellten Sender auszuwählen.
PROGRAMM 1
KANAL CH21
FEINEINSTELLUNG \ | DECODER EIN AUS AUSLASSEN EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
||
\ /
| drücken, um den
\\
||
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
4 ' / " drücken, um "KANAL" auszuwählen.
\\
5
||
\ /
| drücken, um die Abstimmung in beliebiger Richtung zu
\\
||
beginnen. Die Abstimmung wird gestoppt, wenn ein Sender empfangen wird. Falls dies nicht der gewünschte Sender ist,
\\
nochmals
||
\ /
| drücken, um die Abstimmung fortzusetzen.
\\
||
6 ' / " drücken, um "FEINEINSTELLUNG" auszuwählen.
gedrückt halten, bis das Farbbild am schärfsten eingestellt ist.
WICHTIGER HINWEIS:
7 ' / " drücken, um "DECODER" zu wählen. Dies ist auf "AUS"
voreingestellt. Wenn Sie einen Decoder anschließen (wie zuvor
\\
dargestellt), müssen Sie mit stellen. Siehe DECODER-SCHALTFUNKTIONEN, Seite 37.
30
||
\ /
| die Decoderfunktion auf EIN
\\
||
\\
\ /
\\
||
|
||
\\
8 ' / " drücken, um "AUSLASSEN" zu wählen und dann
\ /
\\
||
|,
||
um "EIN" oder "AUS" zu wählen.
• Die AUSLASSEN-Funktion bestimmt, ob der Sender mit Hilfe der Taste CH ' / " (Kanal) statt mit den Zifferntasten ausgewählt werden kann.
9 Diesen Sender durch Drücken von SET (Einstellen) speichern.
Das Gerät schaltet zum nächsthöheren Sender weiter.
• Wenn weitere Sender abgestimmt werden sollen, dieses Verfahren wiederholen.
• Nach abgeschlossenem Abstimmen aller Sender VCR MENU drücken, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
Einstellen des Videorecorders
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
31
Einstellen des Videorecorders
Sortieren der Sender
Wenn Ihr Gerät die Sendekanäle automatisch einstellt, werden diese in einer Standardreihenfolge anhand der Videotextinformationen sortiert. Die Reihenfolge der Sender kann wie folgt geändert werden:
1 VCR MENU drücken. 2 ' / " drücken, um "GRUNDEINSTELLUNG" auszuwählen. Zur
Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
EJECT
VCR MENU
OPEN/
CLOSE
SET
ENTER
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
3 ' / " drücken, um "SENDER SORTIEREN" auszuwählen. Zur
Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
SENDER SORTIEREN
BEWEGEN LÖSCHEN
NAME
SET UP
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
4 Die Position "BEWEGEN" wird markiert. Zur Bestätigung SET
(Einstellen) drücken.
\\
5 ' / " /
verschoben werden soll. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
||
\ /
| drücken, um den Sender zu markieren, der
\\
||
BEWEGEN 1/5
1ARD1 7 13 2ZDF 8 14 3RTL1 9 15
4RTL2 10 16 5NDR3 11 17 6 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :VALIDER MENU:QUIT.
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
\\
6 ' / " /
||
\ /
| drücken, um die neue Position für den Sender zu
\\
||
markieren. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
BEWEGEN 1/5
1NDR3 7 13 2ARD1 8 14 3ZDF 9 15
4RTL1 10 16 5RTL2 11 17 6 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :VALIDER MENU:QUIT.
7 Falls weitere Sender verschoben werden sollen, das Verfahren
ab Schritt 5 wiederholen.
8 Wenn alle Sender in der gewünschten Reihenfolge sortiert sind,
entweder CLEAR (Löschtaste) drücken, um zum Menü "SENDER SORTIEREN" zurückzugehen, oder VCR MENU, um die Menüfunktion zu verlassen.) wieder gedrückt wird.
32
HINWEIS
Wird beim Verschieben von Sendern das Bild unscharf und die Bildschirmanzeige unleserlich, kann mit der Taste ON SCREEN (Bildschirmanzeige) zwischen einem blauen Hintergrund und dem normalen Bild gewechselt werden.
Der blaue Hintergrund wird solange angezeigt, bis ein weiterer Sender ausgewählt oder die Taste ON SCREEN (Bildschirmanzeige) wieder gedrückt wird.
Löschen von Sendern
Falls ein Sender aus dem Speicher des Videorecorders gelöscht werden soll, wie folgt vorgehen:
Einstellen des Videorecorders
1 VCR MENU drücken. 2 ' / " drücken, um "GRUNDEINSTELLUNG" auszuwählen. Zur
Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
3 ' / " drücken, um "SENDER SORTIEREN" auszuwählen. Zur
Bestätigung SET (Einstellen) drücken
4 ' / " drücken, um "LÖSCHEN" auszuwählen. Zur Bestätigung
SET (Einstellen) drücken.
\\
5 ' / " /
gelöscht werden soll.
||
\ /
| drücken, um den Sender zu markieren, der
\\
||
LÖSCHEN 1/5
1NDR3 7 13 2ARD1 8 14 3ZDF 9 15
4RTL1 10 16 5RTL2 11 17 6CH5 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :VALIDER MENU:QUIT.
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
6 SET (Einstellen) zweimal drücken, um den Sender zu löschen.
LÖSCHEN 1/5
1ARD1 7 13 2ZDF 8 14 3RTL1 9 15
4RTL2 10 16 5CH5 11 17 6 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :VALIDER MENU:QUIT.
7 Wenn alle gewünschten Sender gelöscht wurden, entweder
CLEAR (Löschtaste) drücken, um zum Menü "SENDER
SORTIEREN" zurückzugehen, oder VCR MENU, um die Menüfunktion zu verlassen.
HINWEIS
Wird beim Löschen von Sendern das Bild unscharf und die
Bildschirmanzeige unleserlich, kann mit der Taste ON SCREEN (Bildschirmanzeige) zwischen einem blauen Hintergrund und dem normalen Bild gewechselt werden.
Der blaue Hintergrund wird solange angezeigt, bis ein weiterer Sender
ausgewählt oder die Taste ON SCREEN (Bildschirmanzeige) wieder gedrückt wird.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
33
028_038 19/9/02, 4:45 pm33
Einstellen des Videorecorders
Umbenennen von Sendern
Wenn Ihr Gerät die Sendekanäle automatisch einstellt, werden diese anhand der Videotextinformationen bezeichnet. Die Bezeichnung eines Senders kann wie folgt geändert werden.
1 VCR MENU drücken. 2 ' / " drücken, um "GRUNDEINSTELLUNG" auszuwählen. Zur
Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
EJECT
VCR MENU
OPEN/
CLOSE
SET
ENTER
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
3 ' / " drücken, um "SENDER SORTIEREN" auszuwählen. Zur
Bestätigung SET (Einstellen) drücken
4 ' / " drücken, um "NAME" zu markieren. Zur Bestätigung SET
(Einstellen) drücken.
\\
5 ' / " /
||
\ /
| drücken, um den Sender zu markieren, der
\\
||
umbenannt werden soll. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
NAME 1/5
1ARD1 7 13 2ZDF 8 14 3RTL1 9 15
4CH4 10 16 5CH5 11 17 6CH6 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :VALIDER MENU:QUIT.
6 Zur Eingabe eines neuen Sendernamens ' / " drücken, um
\\
durch Buchstaben zu gehen, und Position zu gehen. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
NAME 1/5
1ARD1 7 13 2ZDF 8 14 3RTL1 9 15
4RTL2 10 16 5CH5 11 17 6CH6 12 18 CLEAR:SENDER SORTIEREN :WÄHLEN SET :VALIDER MENU:QUIT.
||
\ /
|, um zur nächsten
\\
||
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
7 Falls weitere Sender umbenannt werden sollen, das Verfahren
ab Schritt 5 wiederholen.
8 Wenn alle gewünschten Sender gelöscht wurden, entweder
CLEAR (Löschtaste) drücken, um zum Menü "SENDER
SORTIEREN" zurückzugehen, oder VCR MENU, um die Menüfunktion zu verlassen.
HINWEIS
Wird beim Umbenennen von Sendern das Bild unscharf und die Bildschirmanzeige unleserlich, kann mit der Taste ON SCREEN (Bildschirmanzeige) zwischen einem blauen Hintergrund und dem normalen Bild gewechselt werden.
Der blaue Hintergrund wird solange angezeigt, bis ein weiterer Sender ausgewählt oder die Taste ON SCREEN (Bildschirmanzeige) wieder gedrückt wird.
34
028_038 19/9/02, 4:48 pm34
Einstellen der Uhr
Manuelles Einstellen der Uhr
Die Uhr wird normalerweise mit Hilfe der Videotextinformation eingestellt, wenn das Gerät sich automatisch auf die Sender abstimmt. Falls Ihr gerät aus bestimmten Gründen keine Videotext­Signale empfängt, kann die Uhr nicht eingestellt werden. Auf diese Weise können Sie die Uhr manuell einstellen.
Vorbereitung
OPERATE drücken. Dann die Umschalttaste VCR/DVD auf VCR
stellen.
1 VCR MENU drücken. 2 ' / " drücken, um "GRUNDEINSTELLUNG" auszuwählen. Zur
Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
3 ' / " drücken, um "UHR" auszuwählen. Zur Bestätigung SET
(Einstellen) drücken.
GRUNDEINSTELLUNG
SENDEREINSTELLUNG SENDER SORTIEREN
UHR
SPRACHE
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
4 ' / " drücken, um 12- oder 24-Stunden-Format auszuwählen.
UHR
MODE ZEIT DATUM JAHR
24H 01:00 1/01 02 *
Einstellen des Videorecorders
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
MODE:24H/12H :WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
5
||
\ /
| drücken, um "ZEIT" auszuwählen. Die Zeit mit Hilfe der
\\
||
Zifferntasten oder ' / " eingeben. Sollen weniger als 10 Minuten eingegeben werden, davor eine Null eingeben. Bei Verwendung des 12-Stunden-Formats AM/PM auf der Fernbedienung drücken.
\\
6
||
\ /
| drücken, um "DATUM" auszuwählen. Das Datum mit Hilfe
\\
||
der Zifferntasten oder ' / " eingeben. Zum Beispiel für den 1. April 01 04 eingeben.
\\
7
||
\ /
| drücken, um "JAHR" auszuwählen. Die letzten zwei
\\
||
Ziffern des Jahres mit Hilfe der Zifferntasten oder ' / " eingeben. Zum Beispiel für 2002 02 eingeben. Für das Jahr 2003 die Ziffern 03 eingeben.
8 Automatische Uhreinstellung
\\
||
\ /
| drücken, um
\\
||
CLOCK ein- oder auszuschalten ( Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
auszuwählen. ' / " drücken, um AUTO
*
ist EIN, - ist AUS). Dann zur
*
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
HINWEIS
Falls AUTO CLOCK auf AUS (– = AUS)
gesetzt ist, muss die Uhr auf Sommerzeit aktualisiert werden.
35
028_038 19/9/02, 4:48 pm35
Einstellen des Videorecorders
Änderung der Sprache für die Bildschirmanzeige
Eine Ändrung der Sprache für die Bildschirmanzeige ändert weder die Arbeitsweise des Geräts noch wird damit der Geräts auf eine andere Fernsehnorm umgestellt.
1 VCR MENU drücken. 2 ' / " drücken, um GRUNDEINSTELLUNG auszuwählen. Falls
das display in einer Sprache angezeigt wird, die Sie nicht kennen, wählen Sie die vierte Option von oben. Zur Bestätigung
SET (Einstellen) drücken.
3 ' / " drücken, um SPRACHE (die letzte Option) auszuwählen. 4 Dann zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
\\
5 ' / " /
zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken. VCR MENU drücken, um zum normalen Bildschirm zurückzukehren.
||
\ /
| drücken, um Ihre Sprache auszuwählen. Dann
\\
||
SPRACHE
ENGLISH ESPAÑOL DEUTSCH SVENSKA
FRANÇAIS NEDERLANDS
ITALIANO
KL H J:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
PROG.
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
36
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA070WJSA
Decoder-Schaltfunktionen
Einstellen des Videorecorders
Wenn Sie einen separaten Decoder mit Anschluss L2 des Geräts verbinden (siehe Abschnitt "Anschlüsse") müssen Sie die Decoderfunktion auf "EIN" setzen, um das entschlüsselte Signal aufzuzeichnen und/oder auf dem Fernsehgerät wiederzugeben. Wenn jetzt das Gerät ein verschlüsseltes Signal empfängt, wird es über den Anschluss LINE 2 an den Decoder ausgegeben. Der Decoder speist das entschlüsselte Signal dann wieder an Anschluss LINE 2 ein, so dass das Signal aufgezeichnet werden kann. Das Gerät speist das entschlüsselte Signal über den Anschluss LINE1 in Ihr Fernsehgerät ein, so dass Sie das entschlüsselte Programm sehen können. Bei Aufzeichnungen mit einem separaten Decoder, der wie dargestellt angeschlossen ist, lassen Sie die Decoderfunktion auf EIN. Wenn Sie einen Decoder an das Gerät anschließen, erzeugt der Decoder ein Schaltsignal, mit dem das Fernsehgerät automatisch das über das Gerät eingespeiste entschlüsselte Signal wiedergibt. Soll diese Funktion genutzt werden, muss das Gerät über SCART-Kabel sowohl mit dem Fernsehgerät als auch mit dem Decoder verbunden sein. Danach gehen Sie wie folgt vor:
OPERATE drücken, um das Gerät in den Bereitschaftsbetrieb zu schalten.
ODER
TV/VCR auf der Fernbedienung drücken, um das Gerät in den "VCR-Modus" zu schalten. Auf der Anzeige wird "VCR" eingeblendet.
Auswahl der Videorecorder-Ausgabe
Ist Ihr Videokassettenrecorder mit einem Scart-Kabel am Fernsehgerät angeschlossen, schaltet der VCR beim Abspielen eines Videobands seine Ausgabe um, dass das Videobild auf dem Fernsehgerät zu sehen ist. In diesem Fall erscheint auf dem VCR-Display „VCR". Diese Funktion lässt sich durch Drücken der Taste TV/VCR auf der Fernbedienung manuell übersteuern. Nun wird auf dem Fernsehbildschirm der eingestellte Fernsehkanal gezeigt, und auf dem VCR-Display erscheint „VCR".
Bei nochmaligem Drücken der Taste TV/VCR wird anstelle des Fernsehbilds wieder das Videobild gezeigt.
DV-NC65
PAL
EJECT/STOP
PLAY/X2
REW
OPERATE
REC
/
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
CH
EJECT /
OPERATE
TIMER
OPERATE
ON/OFF
DISPLAY
SCREEN
PROG/
FUNCTION
REPEAT
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
STOP
SHOWVIEW
ON
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
VCR DVD
VCR/DVD SELECTOR
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
AUDIO
OUTPUT
DVD / CD PLAYER
TIMER
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
Im DVD-Modus wird diese Funktion übersteuert.
028_038 19/9/02, 4:51 pm37
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
37
Anzeige von VCR-Informationen
Alle Informationen über den Status des Videorecorders werden auf der Bildschirmanzeige zusammengefasst. Bei einer Aufzeichnung, der Wiedergabe eines Videos oder der Wiedergabe einer Sendung über den Videokanal können bis zu drei Standardanzeigen auf dem Bildschirm eingeblendet werden. Die Anzeige kann mit der Taste ON SCREEN (Bildschirmanzeige) auf der Fernbedienung ausgewählt werden, indem diese 1, 2, 3 oder 4 mal gedrückt wird.
Bandstatus
Bandgeschwindigkeit
Zeit Datum
HINWEIS
Wenn die Uhr nicht eingestellt wurde, erscheinen Zeit und Datum nicht auf der Anzeige.
1 CH59 SUPER P. EIN NICAM STEREO SP L R
10:00AM REM 1:05 9/07 02 0:00.00
Programmnummer und Sender
NICAM-Signal
Audioausgang-Modus
Restband
Bandzähler
Jedesmal, wenn Sie ON SCREEN (Bildschirmanzeige) auf der Fernbedienung drücken, wechselt die Bildschirmanzeige des Fernsehgeräts den Modus, in folgender Reihenfolge:
AUTO-modus VOLL-modus Zählwerk-modus Anzeige Aus
AUTO-modus ..........................Die aktuelle Nummer für Modus und Sender wird 3 Sekunden lang
angezeigt, wenn eine Funktions- oder Zifferntaste gedrückt wird.
FULL-modus (VOLL) ..............Alle aktiven Funktionen werden auch auf dem Bildschirm angezeigt.
Counter-modus (Zählwerk) ... Dieser Bildschirm zeigt den Bandzähler und die Länge des Restbandes an.
OFF mode (Anzeige AUS)...... Damit wird die Anzeige wieder ausgeblendet.
Jedesmal, wenn Sie DISPLAY (Anzeige) auf der Fernbedienung drücken, wechselt die VCR-Gerätanzeige den Modus, in folgender Reihenfolge:
Uhr-Modus Kanalpositionsmodus*1→ Bandzählermodus Restband-Modus
Uhr-Modus ..................... Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt.
Kanalpositionsmodus ... Die Kanalposition wird angezeigt.*
1
*1 Im Bandwiedergabe-
Modus wird “Kanal“ nicht angezeigt.
Bandzählermodus ......... Die aktuelle Bandposition wird angezeigt.
Restband-Modus ........... Die Länge des Restbands wird angezeigt.
HINWEIS
Wenn die Uhr nicht eingestellt wurde, werden Zeit und Datum nicht angezeigt.
Der Videorecorder kehrt immer zum Bandzählermodus zurück, wenn er eingeschaltet wird.
Falls von diesem Videorecorder auf einen anderen Videorecorder überspielt werden soll, die Anzeige auf dem
Bildschirm ausblenden, sonst wird diese aufgezeichnet.
Beim Einschalten wird die Kanalposition angezeigt.
Benutzen Sie im Normalfall die Kanalposition.
Zurücksetzen des Videorecorders
1 VCR/DVD-Umschalttaste auf VCR stellen. 2 OPERATE drücken 3 VCR MENU und CH "(Kanal) am Fernbedienung gleichzeitig 10 Sekunden lang gedrückt halten.
Das Rücksetzen des Videorecorders ist damit abgeschlossen.
38
028_038 19/9/02, 4:51 pm38
Einstellen des DVD-Spielers
Einstellen des DVD-Spielers .......................................................... 40
Hinweise zum Einstellungs-Bildschirm .......................................... 40
Einstellung für BILDFORMAT ........................................................ 41
Einstellen der SPERRSTUFEN .................................................... 43
AUDIO-Einstellung ......................................................................... 45
Einstellen von KOMPRESSION
(Ausgangspegel für Dolby Digital) ............................................ 45
Einstellung von DOLBY DIGITAL ............................................... 46
Einstellung von MPEG ................................................................ 47
Einstellung von CINEMA VOICE ................................................. 48
Einstellung der DISC-SPRACHE .................................................. 49
Wahl der UNTERTITEL-, AUDIO- und MENÜ-Sprache .............. 49
Wahl einer Sprache aus ANDERE.............................................. 50
Anzeige von DVD-Informationen ................................................... 51
Betriebsmodus-Anzeigen ............................................................... 51
Liste der Sprachencodes für Disc-Sprachen ............................... 52
Einstellen des
DVD-Spielers
039 17/9/02, 12:33 pm39
39Web-site:www.sharp.co.uk/support Help line:08705 274277 (office hours) 39
Einstellen des DVD-Spielers
Hinweise zum Einstellungs-Bildschirm
In diesem Kapitel wird die Eingabe der verschiedenen Grundeinstellungen unter Verwendung des Einstellungs-Bildschirms beschrieben. Die untenstehende Liste enthält alle Positionen, die eingegeben und eingestellt werden können. Für weitere Hinweise zu den einzelnen Einstellungsvorgängen siehe die folgenden Seiten.
Die auf den nachfolgenden Seiten beschriebenen Einstellungsvorgänge sind nur im Stopp-Modus verfügbar.
Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten OSD-Bildschirme (On Screen Display) sind nur zu Erläuterungszwecken abgebildet. Die tatsächlich erscheinenden Menüs können sich von den hier gezeigten Abbildungen geringfügig unterscheiden.
Liste der Einstellungspositionen
Hauptmenü
39
41
45
BILDFORMAT
Spezifiziert die Einstellung für die Art des angeschlossenen Fernsehgeräts und das Wiedergabeformat für Breitbild-
SPERREN [1 to 8 (EIN)/AUS]/Ländercode
Dient zum Einstellen oder Verändern der Sperrstufe (1 bis 8).
Dient zur Eingabe der Geheimzahl, um ein unbefugtes Verändern
der Sperrstufe zu verhindern.
Informationen für den Ländercode.
AUDIO
Diese Einstellung verwenden, um die durchschnittliche Lautstärke des Dolby Digital-Audiosignals bei der Wiedergabe einer DVD zu erhöhen.
Diese Einstellung verwenden, um als Digital­ Ausgangssignal entweder BITSTREAM (Bitreihe) oder D-PCM/PCM zu spezifizieren.
BILDFORMAT
KOMPRESS. [
DIGITAL
MPEG
CINEMA VOICE [
(Beispiel) TV-EINSTELLUNG
BILDFORMAT SPERREN STUFE 8 AUDIO DISC-SPRACHE
PS
4 : 3
4 : 3
LB
16 : 9
EIN/AUS
]
BITSTREAM
D-PCM
BITSTREAM
PCM
EIN/AUS
]
48
DISC-SPRACHE
Diese Einstellung verwenden, um die auf der Disc aufgezeichnete Sprache für die Untertitel, Audio­ Spuren und das Disc-Menü zu wählen.
Die unterlegten Nummern beziehen sich auf die Seiten, auf denen diese Vorgänge beschrieben sind.
40
AUDIO
UNTERTIT.
MENÜ
ENGLISCH SPANISCH
FRANZO.
ITALIEN
DEUTSCH
CHINESISCH
SCHWEDISCH HOLLANDI. ANDERE
Die oben gezeigten Sprachen können gewählt werden.
Die oben gezeigten Sprachen können gewählt werden.
040_042 17/9/02, 2:02 pm40
Einstellung für BILDFORMAT
Vorbereitung
OPERATE drücken. Dann die Umschalttaste VCR/DVD auf DVD stellen.
1 Bei im Stopp-Modus befindlichem Gerät die Taste DVD SETUP
drücken, um den Einstellungs-Bildschirm aufzurufen.
2 ' oder " verwenden, um " TV-EINSTELLUNG" zu wählen.
BILDFORMAT SPERREN STUFE 8 AUDIO DISC-SPRACHE
Einstellen des DVD-Spielers
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/ CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
3 Die ENTER-Taste drücken, dann ' oder " verwenden, um
"BILDFORMAT" zu wählen.
4 Die ENTER-Taste drücken, um die wählbaren Positionen anzuzeigen.
4:3
5 ' oder " verwenden, um
4:3
(Beispiel) Wahl von
BILDFORMAT:
PS
4:3
LB
.
PS
,
oder
16:9
zu wählen.
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
Auf der nächsten Seite fortfahren
040_042 17/9/02, 2:02 pm41
41
Einstellen des DVD-Spielers
4:3
PS
— (Pan&Scan-Modus): Bei der Wiedergabe von Breitbildfilmen werden in diesem Modus die rechten und linken Seiten abgeschnitten, um eine Wiedergabe auf einem konventionellen Fernsehbildschirm zu ermöglichen.
Bei gewissen Breitbild-DVDs ist eine Wiedergabe im Pan&Scan-Modus
nicht möglich; in diesem Fall wird automatisch der Letterbox-Modus (schwarze Ränder am oberen und unteren Bildrand) gewählt.
4:3
LB
— (Letterbox-Modus): Bei der Wiedergabe von Breitbild­Filmen auf einem konventionellen Fernsehbildschirm erscheinen in diesem Modus schwarze Ränder am oberen und unteren Bildrand.
16:9
— Breitbildschirm-TV): Dies ist der korrekte Modus zur
Wiedergabe von Breitbild-Videos auf einem Breitbildschirm-TV.
Gleichzeitig muss der Bildschirm-Modus am Breitbildschirm-TV auf
"FULL" (VOLL) gesetzt werden.
6 Die ENTER-Taste drücken, um "BILDFORMAT" einzugeben.
Nachdem die obige Einstellung eingegeben wurde, die
RETURN-Taste drücken, um den Einstellungs-Bildschirm zu verlassen.
Dieser Bereich wird abgeschnitten, wenn ein Breitbild-Videofilm wiedergegeben wird.
Das tatsächliche Erscheinungsbild ist vom eingestellten Bildschirm-Modus des Breitbildschirm-TVs abhängig.
42
040_042 17/9/02, 2:02 pm42
Einstellen der Sperrstufen
Einige Discs sind bereits mit Ländercodes und Sperrstufen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen versehen, die für bestimmte Länder gelten. DVDs, die mit einer Sperrfunktion versehen sind, weisen eine Bewertung auf, die sich nach dem Inhalt der Disc richtet. Die auf einer DVD festgesetzte Sperrstufe und die Art und Weise, wie diese Sperre eingegeben wird, kann von Disc zu Disc verschieden sein. Bei einigen Discs können zum Beispiel Szenen, die für Kinder ungeeignetes Material enthalten, entfernt und durch mehr kinderfreundliche Szenen ersetzt werden. Die Sperrstufe kann auch dazu verwendet werden, die gesamte Wiedergabe einer DVD zu sperren.
Vorbereitung
Siehe Vorbereitung zur Wiedergabe einer DVD, Seite 24.
1 Die Taste DVD SETUP drücken, um den Einstellungs-Bildschirm
aufzurufen.
2 ' oder " verwenden, um " PARENTAL SETUP" (SPERREN) zu
wählen. Anschließend die ENTER-Taste drücken.
• Es erscheint der Bildschirm zur Kennworteingabe und -prüfung.
SPERREN GEHEIMZAHL GEHEIMZAHL ---­ STUFE 8 KODE DEUTSCHLAND
• Falls bereits ein Kennwort eingestellt ist, erscheint das Feld zur Kennwortverifizierung - - - -
Einstellen des DVD-Spielers
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
3 Mit den Zifferntasten 0 bis 9 die vierstellige Geheimzahl eingeben.
GEHEIMZAHL: 1 2 3 4
HINWEIS
• Die Ziffern langsam eingeben, da jede Ziffer separat abgespeichert wird.
• Wenn dreimal nacheinander die falsche Nummer eingegeben wurde, erscheint der Standard-Bildschirm erneut.
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben, so können Sie Ihr derzeit eingestelltes Kennwort löschen, indem Sie die ËSTOP -Taste viermal drücken.
Erscheint, wenn „1234" als Kennwort eingegeben wurde.
4 Der Cursor wird auf "LEVEL" (Stufe) verschoben. Die ENTER-Taste
drücken.
SPERREN STUFE 1 STUFE 5 STUFE 2 STUFE 6 STUFE 3 STUFE 7 STUFE 4 STUFE 8
AUS
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
43
043_048 17/9/02, 2:46 pm43
Einstellen des DVD-Spielers
5 ',", \ oder | zur Auswahl der gewünschten Sperrstufe drücken.
Anschließend die ENTER-Taste drücken.
SPERREN GEHEIMZAHL
STUFE 8 KODE DEUTSCHLAND
Stufe 1: Keine Restriktionsstufe Stufe 8: Für Erwachsene (Je niedriger die Zahl, um so höher die Restriktionen.)
Wenn die Sperrstufenfunktion auf OFF (Aus) gesetzt ist, können DVDs ohne Restriktion wiedergegeben werden, unabhängig von der Sperrstufe.
In Großbritannien gelten die folgenden Sperrstufen:
Stufe 8: Erwachsene Stufe 1: Kinder
Vor dem Einstellen der gewünschten Sperrstufe prüfen Sie bitte Ihre DVD, die mit den Sperrstufen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ausgestattet ist.
6 " zur Auswahl von "CODE" und anschließend die ENTER-Taste drücken.
SPERREN KODE USA FRANKREICH KANADA ENGLAND JAPAN ITALIEN DEUTSCHLAND SPANIEN
7 ',", \ oder | zur Auswahl des gewünschten Ländercodes und
dann die ENTER-Taste drücken.
Zum Umblättern auf die nächste Seite den im unteren Bildschirmbereich gezeigten Ländercode auswählen und anschließend "drücken.
SPERREN GEHEIMZAHL
STUFE 8 KODE
DEUTSCHLAND
8 Zur Rückkehr zum Einstellungs-Bildschirm die RETURN-Taste
drücken.
Sollen weitere Einstellparameter festgelegt werden, ' oder " drücken, um den betreffenden Einstellungs-Bildschirm anzuzeigen. Die RETURN-Taste drücken, wenn der Einstellungs-Bildschirm beendet werden soll.
Wichtig!
Spielen Sie die Disc ab, um sich davon zu überzeugen, dass die Sperrstufen­Einstellung richtig funktioniert. Ändern Sie ggf. den Ländercode.
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
EJECT
VCR MENU
OPEN/
CLOSE
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
Ländercode-Liste
USA FINNLAND KANADA BELGIEN JAPAN HONG KONG DEUTSCHLAND SINGAPUR FRANKREICH THAILAND ENGLAND MALAYSIA ITALIEN INDONESIEN SPANIEN TAIWAN SCHWEIZ PHILIPPINEN SCHWEDEN AUSTRALIEN HOLLAND RUSSLAND NORWEGEN CHINA DÄNEMARK
HINWEIS
Die Sperrstufen-Funktion kann nur für DVDs verwendet werden, die mit einer Sperrstufe versehen sind.
An einigen DVDs ist die Sperrstufe festgelegt und kann nicht verändert werden.
Sperrstufen sind vom jeweiligen Land abhängig. Deshalb muss der Ländercode richtig eingestellt sein.
Bestimmte DVDs ermöglichen es, die Sperrstufe temporär zu verändern, um die Originalszenen wiedergeben zu können. Wenn diese
Bildschirmabfrage erscheint, geben Sie die Geheimzahl ein, um das Betrachten der Originalszenen zu ermöglichen.
44
043_048 17/9/02, 2:46 pm44
AUDIO-EINSTELLUNG
KOMPRESSION ............ Diese Einstellung verwenden, um die
durchschnittliche Lautstärke des Dolby Digital-Audiosignals bei der Wiedergabe einer DVD zu erhöhen.
DIGITAL/MPEG ...... Diese Einstellung verwenden, um die Art
des digitalen Audiosignals zu spezifizieren, wenn eine mit Dolby Digital/MPEG AUDIO aufgenommene Disc wiedergegeben wird.
CINEMA VOICE............. Diese Einstellung zur Erhöhung der
Lautstärke des Center-Lautsprechers verwenden, damit gesprochener Text in einem Film einfacher zu verstehen ist.
Einstellen von KOMPRESSION (Ausgangspegel für Dolby Digital)
Wenn Dolby Digital zum Aufzeichnen von Audiosignalen auf einer DVD verwendet wird, ist der durchschnittliche Lautstärkepegel für die Audiowiedergabe etwas niedriger als bei Audio-CDs. Dies ist dadurch bedingt, dass in diesem Fall der weitest mögliche Dynamikbereich zur Verfügung steht. Zur Korrektur wird vom Gerät automatisch der durchschnittliche Lautstärkepegel einer mit Dolby Digital aufgenommenen Disc angehoben, bis der Pegel einer Audio-CD entspricht.
KOMPRESSION:
AUS
KOMPRESSION:
EIN
Einstellen des DVD-Spielers
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
DVDs Dolby Digital
Audiosignal
• Niedriger Audiopegel
• Audiopegel ist der gleiche wie bei Audio-CDs usw.
Audio CDs
AUS ............. Der auf der Disc aufgezeichnete Audiopegel wird
ohne Modifikation wiedergegeben.
EIN ............... Der durchschnittliche Dolby Digital-Audiopegel wird
auf die Stufe einer Audio-CD angehoben.
• Die Einstellung "AUS" wird empfohlen, wenn das Gerät mit Audiokomponenten verbunden oder – je nach Disc – der Ton nicht normal ist.
• VIRTUAL DOLBY (QSURROUND) ist deaktiviert, wenn "KOMPRESSION" auf "EIN" gestellt ist.
Vorbereitung
OPERATE drücken. Dann die Umschalttaste VCR/DVD auf DVD
stellen.
1
DVD SETUP drücken, um den Einstellungs-Bildschirm anzuzeigen.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
45
043_048 17/9/02, 2:46 pm45
Einstellen des DVD-Spielers
2 ' oder " verwenden, um " AUDIO EINST." zu wählen. 3 Die ENTER-Taste drücken, dann ' oder " verwenden, um
"KOMPRESS". zu wählen.
AUDIO KOMPRESS. AUS DIGITAL BITSTREAM MPEG BITSTREAM CINEMA VOICE AUS
4 Die ENTER-Taste drücken, um die wählbaren Positionen
anzuzeigen.
AUDIO KOMPRESS. EIN AUS
5 ' oder " verwenden, um "EIN" oder "AUS" zu wählen.
• Die "AUS"-Einstellung wird empfohlen, wenn der DVD-Spieler mit einer Audio-Komponente verbunden ist.
6 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
Nachdem die obige Einstellung abgeschlossen ist, die RE- TURN-Taste drücken, um den Einstellungs-Bildschirm zu
verlassen. Wenn danach die Einstellung für " eingegeben werden soll, mit dem unten stehenden Schritt 1 fortfahren.
HINWEIS
Wenn die Einstellung "KOMPRESSION" auf "EIN" steht, wird die Einstellung "VIRTUAL DOLBY" automatisch auf "AUS" gestellt.
Einstellung von DOLBY DIGITAL
DIGITAL"
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
Wenn eine mit Dolby Digital (5.1-Kanal)/MPEG Audio (5.1-Kanal) aufgenommene Disc wiedergegeben wird, kann als digitaler Ausgangssignal-Typ entweder BITSTREAM (Bitreihe) oder D-PCM/ PCM spezifiziert werden.
Bevor die Einstellung für
DIGITAL vorgenommen wird, sind die
Schritte 1 BIS 3 auf DEN Seiten 45 und 46 auszuführen.
1 Die ENTER-Taste drücken, dann ' oder " verwenden, um
"
DIGITAL" zu wählen.
2 Die ENTER-Taste drücken, um die wählbaren Positionen
anzuzeigen.
AUDIO DIGITAL BITSTREAM D-PCM
46
043_048 19/9/02, 4:56 pm46
3 ' oder " verwenden, um "BITSTREAM" (Bitreihe) oder
"D-PCM" zu wählen. BITSTREAM: Diese Einstellung für den digitalen Anschluss eines
Receivers (Verstärkers) verwenden, der mit einem Dolby Digital-Decoder ausgestattet ist.
D-PCM: Diese Einstellung für eine digitale Verbindung
(Downmix-PCM) mit der digitalen PCM-Eingangsbuchse eines DAT-
oder MD-Recorders wählen, oder für den digitalen Anschluss eines Receivers (Verstärker) verwenden, der nicht mit einem Dolby Digital-Decoder ausgestattet ist.
4 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen. 5 Um den Einstellungs-Bildschirm zu verlassen und auf den Stan-
dard-Bildschirm zurückzukehren, die RETURN-Taste drücken.
Nachdem die obige Einstellung abgeschlossen ist, die RETURN-
Taste drücken, um den Einstellungs-Bildschirm zu verlassen. Wenn allerdings danach die Einstellung für MPEG eingegeben werden soll, mit dem unten stehenden Schritt 1 fortfahren.
Einstellung von MPEG
Dieselbe Auswahl wie unter "KOMPRESSION" auf Seite 45 für MPEG­Signale.
1 Die ENTER-Taste drücken, dann ' oder " verwenden, um
"MPEG" zu wählen.
2 Die ENTER-Taste drücken, um die wählbaren Positionen
anzuzeigen.
Einstellen des DVD-Spielers
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
AUDIO
MPEG
BITSTREAM PCM
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
3 ' oder " verwenden, um "BITSTREAM" (Bitreihe) oder "PCM" zu wählen.
BITSTREAM: Diese Einstellung für den digitalen Anschluss eines Receivers (Verstärker) verwenden, der
mit einem MPEG Audio-Decoder ausgestattet ist.
PCM: Diese Einstellung für eine digitale Verbindung mit der digitalen PCM-Eingangsbuchse eines
DAT- oder MD-Rekorders wählen, oder für den digitalen Anschluss eines Receivers (Verstärker) verwenden, der nicht mit einem MPEG Audio-Decoder ausgestattet ist.
4 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen. 5 Um den Einstellungs-Bildschirm zu verlassen und auf den Standard-Bildschirm zurückzukehren, die
RETURN-Taste drücken.
Wenn weitere Einstellparameter spezifiziert werden sollen,
' oder ' verwenden , um den betreffenden Einstellungs-Bildschirm anzuzeigen, ohne dabei die
RETURN-Taste zu drücken.
Bei der Wiedergabe einer mit DTS aufgenommenen Disc wird das Ausgangssignal als Bitreihen-Signal abgegeben, unabhängig von der Einstellung von
HINWEIS
Bei der Wiedergabe von Audio-CDs, die MPEG unterstützen, werden BITSTREAM- (Bitreihe-) Signale ausgegeben, selbst dann, wenn „MPEG" auf „PCM" gesetzt wurde.
Setzen Sie beim Herstellen einer digitalen Verbindung mit einem Zweikanal-Audiogerät oder einem MD-Gerät die Optionen „DIGITAL" oder „MPEG" auf „PCM". Bleibt „BITSTREAM" eingestellt, können statisches Rauschen, die Beschädigung der Lautsprecher und die inkorrekte Aufzeichnung auf MD-Geräten die Folge sein.
DIGITAL und MPEG.
043_048 19/9/02, 4:56 pm47
47
Einstellen des DVD-Spielers
Einstellung von CINEMA VOICE
Diese Funktion schaltet den Center-Lautsprecher lauter, damit gesprochener Text in einem Film einfacher zu verstehen ist.
• Führen Sie vor dem Einstellen von CINEMA VOICE die Schritte 1 und 2 auf den Seiten 45 bis 46 aus.
1 Die ENTER-Taste drücken und mit ' oder " „CINEMA VOICE"
auswählen.
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
VCR MENU
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
EJECT
OPEN/
CLOSE
2 Zur Anzeige der Auswahloptionen die ENTER-Taste drücken.
AUDIO CINEMA VOICE EIN AUS
3 Mit ' oder " "EIN" oder "AUS" wählen.
EIN: Diese Funktion einschalten, wenn die Lautstärke
des gesprochenen Texts erhöht werden soll.
AUS: Diese Funktion ausschalten, wenn sie nicht
benutzt werden soll.
4 Die gewünschte Einstellung durch Drücken der ENTER-Taste
bestätigen.
5 Nachdem die obige Einstellung vorgenommen ist, die RETURN-
Taste zur Rückkehr zum Einstellungs-Bildschirm drücken. Sollen noch anderen Einstellungen vorgenommen werden, mit den ' oder " Tasten die jeweiligen Einstellungs-Bildschirme aufrufen.
HINWEIS
Die Funktion CINEMA VOICE erhöht die Lautstärke des
Center-Kanals. Der gesprochene Text auf anderen Kanälen wird hiervon nicht betroffen.
Es ist möglich, dass diese Funktion – selbst wenn
eingeschaltet – nicht in Kraft tritt, weil sie von der jeweiligen Disc abhängig ist.
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
48
043_048 19/9/02, 4:56 pm48
Einstellung der DISC-SPRACHE
Diese Einstellung verwenden, um die Sprache für die Untertitel, Audiospuren und das Disc-Menü zu bestimmen.
Die gewählte Sprache kann nur dann angezeigt oder wiedergegeben werden, wenn sie auf der betreffenden Disc aufgezeichnet ist.
Bei gewissen Discs wird vom Hersteller die über den Einstellungs-Bildschirm verfügbare Funktion zum Verändern der Spracheinstellung für Untertitel, Audiospuren und Disc­Menü deaktiviert. Bei der Wiedergabe solcher Discs können Sie versuchen, die Einstellung über FUNCTION CONTROL (Seiten 83 und 85) oder, falls zutreffend, über das DVD-Menü vorzunehmen.
Wahl der UNTERTITEL-, AUDIO- und MENÜ-Sprache
Vorbereitung
OPERATE drücken. Dann die Umschalttaste VCR/DVD auf DVD stellen.
1 Die Taste DVD SETUP drücken, um den Einstellungs-Bildschirm
aufzurufen.
2 ' oder " verwenden, um " DISC-SPRACHE" zu wählen.
BILDFORMAT SPERREN STUFE 8 AUDIO DISC-SPRACHE
3 Die ENTER-Taste drücken, dann ' oder " verwenden, um
"UNTERTIT.", "AUDIO" oder "MENÜ" zu wählen.
"AUDIO", "SUB TITEL" (Untertitel) oder "MENU" (Menü) können einzeln eingestellt werden.
Beispiel: Auswahl von "AUDIO"
DISC-SPRACHE AUDIO DEUTSCH SUB TITLE DEUTSCH MENÜ DEUTSCH
Einstellen des DVD-Spielers
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
SHOWVIEW
ON/OFF
ON
VCR/ DVD
SCREEN
SELECTOR
PROG/
ANGLE
REPEAT
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
4 Nach der Wahl einer gewünschten Position die ENTER-Taste drücken. 5 Die gewünschte Sprache mit ', ", \ oder | wählen. (Beispiel) Wahl
von "DEUTSCH"
AUDIO ENGLISCH CHINESISCH SPANISCH FRANZÖ. ITALIEN DEUTSCH
Wenn eine Sprache gewählt werden soll, die nicht im OSD-Menü enthalten ist, mit Schritt 1 des Abschnitts "Wahl einer Sprache aus ANDERE" auf der nächsten Seite fortfahren.
049_050 17/9/02, 2:58 pm49
SCHWEDISCH HOLLÄNDI. ANDERE
49
Einstellen des DVD-Spielers
6 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen. 7 Die Schritte 4 bis 7 wiederholen, um nacheinander weitere
Einstellungen für "DISC-SPRACHE" einzugeben.
8 Um den Einstellungs-Bildschirm zu verlassen und auf den
Standard-Bildschirm zurückzukehren, die RETURN-Taste drücken.
Wenn weitere Einstellparameter spezifiziert werden sollen,
drücken Sie ' oder ", um den betreffenden Einstellungs­Bildschirm anzuzeigen, ohne dabei die RETURN-Taste zu drücken.
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
VCR MENU
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
EJECT
OPEN/
CLOSE
Wahl einer Sprache aus ANDERE
Die Option "OTHER" (Andere) mit ', ", \ oder | wählen,
1
dann die ENTER-Taste drücken, um die Eingabe unter "OTHER" durchführen zu können (zwei Buchstaben).
• Zur Auswahl des Codes siehe Liste der Sprachencodes für Disc-Sprachen auf Seite 52.
Beispiel: Auswahl von "OTHER" in "AUDIO"
ANDERE AUDIO 1 D AUDIO 2 E
• Beim Einstellen erscheint entweder der Bildschirm "SUB TITLE" (Untertitel) oder der Bildschirm "MENU" (Menü).
2 \ oder | zur Auswahl des Alphabets als ersten Buchstaben für
"AUDIO 1" (obere Seite) drücken.
3 " drücken, um den Cursor zu "AUDIO 2" (untere Seite) zu
verschieben.
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
ANDERE AUDIO 1 A AUDIO 2 F
4 \ oder | zur Auswahl des Alphabets als zweiten Buchstaben
drücken.
5 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
HINWEIS
Zur Rückkehr zum vorigen Bildschirm die ENTER-Taste drücken.
50
049_050 17/9/02, 2:58 pm50
Anzeige von DVD-Informationen
Betriebsmodus-Anzeigen
Bei jedem Drücken von ON SCREEN an der Fernbedienung wird der Modus am Bildschirm in dieser Reihenfolge umgeschaltet: AUTO-Modus, EIN-Modus, AUS-Modus.
AUTO-Modus EIN-Modus AUS-Modus
AUTO-Modus .. Beim Einschalten des Geräts werden die Betriebsmodus-Informationen 3 Sekunden lang
EIN-Modus ...... Die Betriebsmodus-Informationen werden kontinuierlich angezeigt, bis der Modus
AUS-Modus ..... Es werden keine Betriebsmodus-Informationen angezeigt.
Bei jedem Drücken der DISPLAY-Taste auf der Fernbedienung ändert sich die Anzeige auf dem DVD-Spieler in dieser Reihenfolge: Zeit-Modus, Betriebszustand-Modus, Titel-Modus.
Zeit-Modus→Betriebszustand-Modus→Titel-Modus
Zeit-Modus ..................... Es wird die Wiedergabezeit* angezeigt.
Betriebszustand-Modus
Titel-Modus .................... Zeigt die Gesamtzahl der Titel, Kapitel oder Spuren an.
* Wenn die wiederzugebende Disc keine Zeitinformationen enthält, wird der Betriebszustand-Modus angezeigt.
Die nachstehend gezeigten Informationen werden vom Gerät je nach Betriebszustand am Bildschirm und auf der Anzeige angezeigt.
Beispiele möglicher Anzeigen
Beim Einschalten des Geräts ist keine oder eine nicht abspielbare Disc eingelegt
angezeigt.
geändert wird.
Es werden die vorgenommenen Bedienungsschritte angezeigt, wie zum Beispiel WIEDERGABE oder RÜCKLAUF.
TV-Bildschirm DVD-Gerätanzeige Anmerkungen
“– – – – –” wird angezeigt, wenn bei den folgenden Bedingungen das Disc-Fach geschlossen ist:
1) Es ist keine Disc in das Fach eingelegt.
2) Es ist keine DVD,Video-CD oder Audio-CD eingelegt.
3) Die Disc wurde inkorrekt eingelegt (umgekehrt usw.).
Disc-Fach geöffnet
Disc-Fach geschlossen
Einlesen der Disc
Gestoppt
Wiedergabe
Standbild/Pause
Schnellvorlauf
Schnellrücklauf
Zeitlupe
Ë
û
â
è È
Die Anzeige ändert sich, um andere Parameter anzuzeigen (Gesamtzeit usw.).
Bei Wiedergabe einer DVD.
Bei Wiedergabe einer Audio-CD.
Funktioniert bei Audio-CDs nicht.
Regionalcode-Fehleranzeige (Bereich)
Wenn sich der Regionalcode (Bereich) der wiederzugebenden Disc vom Regionalcode des Geräts unterscheidet (siehe Seite 99), erscheint öffnet sich. (In diesem Fall kann die Disc nicht wiedergegeben werden.)
REGIONALKODE FEHLER am TV-Bildschirm, und das Disc-Fach
51
051.PM6 17/9/02, 3:04 pm51
Liste der Sprachencodes für Disc-Sprachen
Code Sprachenname
AA Afar
AB Abkhasisch
AF Afrikaans
AM Ameharisch
AR Arabisch
AS Assamesisch
AY Aymara
AZ
BA Bashkir
BE Weißrussich
BG Bulgarisch
BH Bihari
BI Bislama
BN Bengali;
BO Tibetisch
BR Bretonisch
CA Katalanisch
CO Korsisch
CS Tschechisch
CY Walisisch
DA Dänisch
DE Deutsch
DZ Bhutani
EL Griechisch
EN Englisch
EO Esperanto
ES Spanisch
ET Estonisch
EU Baskisch
FA Persisch
FI Finnisch
FJ Fidschi
FO Faroesisch
FR French
Azerbaidschanisch
Bangla
Code Sprachenname
FY Friesisch
GA Irisch
GD Schottisches
Gälisch
GL Galizisch
GN Guarani
GU Gujarati
HA Hausa
HI Hindi
HR Kroatisch
HU Ungarisch
HY Armenisch
IA Interlingua
IE Interlingue
IK Inupiak
IN Indonesisch
IS Isländisch
IT Italienisch
IW Hebräisch
JA Japanisch
JI Jiddisch
JW Javanesisch
KA Georgisch
KK Kazachisch
KL Grönländisch
KM Kambodschanisch
KN Kannada
KO Koreanisch
KS Kaschmirisch
KU Kurdisch
KY Kirgisisch
LA Latein
LN Lingala
LO Laotisch
LT Litauisch
Code Sprachenname
LV Lettisch
MG Madagassisch
MI Maori
MK Makedonisch
ML Malayalam
MN Mongolisch
MO Moldawisch
MR Marathi
MS Malayisch
MT Maltesisch
MY Burmesisch
NA Nauru
NE Nepalisch
NL Niederländisch
NO Norwegisch
OC Okzitanisch
OM (Afan) Oromo
OR Oriya
PA Panjabi
PL Polnisch
PS Paschto
PT Portugiesisch
QU Quechua
RM Raetoromanisch
RN Kirundi
RO Rumänisch
RU Russisch
RW Kinyarwanda
SA Sanskrit
SD Sindhi
SG Sangho
SH Serbokroatisch
SI Singhalesisch
SK Slowakisch
Code Sprachenname
SL Slowenisch
SM Samoisch
SN Shona
SO Somali
SQ Albanisch
SR Serbisch
SS Siswat
ST Sesotho
SU Sundanesisch
SV Schwedisch
SW Swahili
TA Tamil
TE Telugu
TG Tadschikisch
TH Thai
TI Tigrinya
TK Turkmenisch
TL Tagalog
TN Setswana
TO Tonga
TR Türkisch
TS Tsonga
TT Tatarisch
TW Twi
UK Ukrainisch
UR Urdu
UZ Usbekisch
VI Vietnamesisch
VO Volapük
WO Wolof
XH Xhosa
YO Yoruba
ZH Chinesisch
ZU Zulu
52
052 17/9/02, 3:05 pm52
Verwendung des Videorecorders
Wiedergabe...................................................................................... 54
Wiedergabe.................................................................................... 54
Bildstörung während der Wiedergabe............................................ 54
Pause und Slow Motion (Zeitlupe) ................................................. 55
Schneller Vorlauf/Rücklauf eines Videobands................................ 55
Visuelle Suche vorwärts/rückwärts ................................................ 55
Automatisches Kopfreinigungssystem ........................................... 55
Abspielen einer S-VHS-Kassette ................................................... 56
Abspielen einer NTSC-Kassette .................................................... 56
Blaubild .......................................................................................... 57
Farbe.............................................................................................. 57
Wiedergabe und Aufzeichnung im 16:9-Format ............................. 58
Tonwiedergabe-Modus ................................................................... 59
Hi-Fi-Stereoton............................................................................... 59
Nicam Hi-Fi-Stereoton ................................................................... 59
Sharp Super Picture ....................................................................... 60
Automatische Wiederholung/Rückstellen auf Null ...................... 61
Automatische Wiederholung .......................................................... 61
Rückstellen auf Null ....................................................................... 61
Digitales Programmsuchsystem (DPSS)/Suchlauf ..................... 62
DPSS ............................................................................................. 62
Suchlauf ........................................................................................ 62
Aufnehmen von Fernsehprogrammen .......................................... 63
Auswahl eines Senders ............................................................... 63
Auswahl der Aufnahmegeschwindigkeit ...................................... 63
Sofortige Aufnahme .................................................................... 63
Einmalige Aufnahme ...................................................................... 63
Timer-Aufnahme.............................................................................. 64
Verwendung von das S
HOWVIEW
Einstellung einer zeitverzögerten Aufnahme ................................. 66
Einstellen einer Aufnahme .......................................................... 66
Überprüfung, Änderung und Abbruch einer Aufnahme ................ 68
Überprüfung einer Aufnahme...................................................... 68
Änderung einer Aufnahme .......................................................... 69
Abbruch einer Aufnahme ............................................................ 69
Aufzeichnung von anderen Geräten.............................................. 70
Überprüfung des verbleibenden Bandes...................................... 71
Aufnahme einer DVD auf Video...................................................... 72
Aufnahme einer DVD auf Video (Tape Editing-Modus) .................. 72
®
-System bei einer Aufnahme ..... 64
Verwendung des
Videorecorders
Web-site:www.sharp.co.uk/support Help line:08705 274277 (office hours)
053 17/9/02, 3:12 pm53
53
53
Wiedergabe
Vorsicht:
VOR DEM ABSPIELEN EINER VIDEOKASSETTE FOLGENDES BEACHTEN:
Wenn das Gerät starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, kommt es im Inneren zu Kondensation. Wenn unter diesen Bedingungen aufgenommen oder abgespielt wird, können Gerät und Videokassette beschädigt werden. Das Gerät einschalten und vor Inbetriebnahme etwa zwei Stunden warten, bis es sich der Raumtemperatur angepasst hat.
Playback
1 Fernsehgerät einschalten und den Videokanal auswählen. 2 Vorsichtig eine bespielte Videokassette in das Kassettenfach
einschieben. Damit wird der Videorecorder eingeschaltet.
Falls der Kopierschutz an der Kassette entfernt wurde, beginnt der Videorecorder sofort nach dem Einlegen der Videokassette mit dem Abspielen.
3 ûPLAY (Wiedergabe) drücken, um das Video abzuspielen.
Für Wiedergabe in doppelter Geschwindigkeit (ohne Ton) die Taste ûPLAY (Wiedergabe) erneut drücken.
Um wieder auf normale Geschwindigkeit umzuschalten, die Taste ûPLAY(Wiedergabe) erneut drücken.
Um das Video zu stoppen, die Taste ËSTOP drücken.
Um die Videokassette auszuwerfen, die Taste EJECT
(Auswurf) drücken.
DV-NC65
OPERATE
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
EJECT/STOP
/
PLAY/X2
REW
REC
CH
PLAY
EJECT /
(Auswurf/
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
VCR/DVD SELECTOR
(Wiedergabe)
CH /
(Kanal)
STOP
ËË
Ë Stopp)
ËË
TIMER
SHOWVIEW
ON/OFF
ON
VCR/ DVD
SCREEN
SELECTOR
PROG/
ANGLE
REPEAT
TIMER
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
DVD / CD PLAYER
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
Während der Wiedergabe wird die Bildqualität durch SHARP SUPER PICTURE verbessert. Normalerweise ist diese Funktion auf "EIN" gesetzt. (Siehe Seite 60)
Bildstörungen während der Wiedergabe
Dieses Gerät verfügt über ein System zur automatischen Spureneinstellung, das Bildstörungen vermindert, wenn ein Video
abgespielt wird. Ist die Funktion aktiviert, dem Bildschirm. Wenn das Bild dennoch Störungen aufweist, muss die Spur für das Video manuell eingestellt werden:
Während des Modus "WIEDERGABE" eines Videos: CH ' / "
(Kanal) drücken, um Bildstörungen auf dem Fernsehbild auszublenden (manuelle Spureneinstellung).
Die Tasten CH ' / " (Kanal) gemeinsam drücken, um die
automatische Spureneinstellung (Auto Tracking) zu starten.
blinkt eine Anzeige auf
INPUT SELECT
VCR DVDAM/PM
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
54
054_062 17/9/02, 3:34 pm54
Pause und Slow Motion (Zeitlupe)
Wiedergabe
1 ûPLAY (Wiedergabe) drücken, um mit der Wiedergabe des
Videos zu beginnen.
2 Um eine Pause einzulegen, die Taste âPAUSE/STILL (Pause/
Standbild) drücken.
Um einen Bildlauf im Pausenmodus zu reduzieren, die Tasten
CH ' / " (Kanal) drücken.
ûPLAY (Wiedergabe) drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
3 Zur Wiedergabe in Zeitlupe (ohne Ton) die Taste SLOW
(Zeitlupe) auf der Fernbedienung drücken. Die Geschwindigkeit für Zeitlupe kann mit Hilfe der Tasten SLOW / neben der Taste
SLOW (Zeitlupe) angepasst werden. Bildstörungen können mit
Hilfe der Tasten CH ' / " (Kanal) oder während der Wiedergabe im Zeitlupenmodus verbessert werden.
ûPLAY (Wiedergabe) drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
HINWEIS
Bei Gebrauch der Zeitlupenfunktion (SLOW) können die Laufwerksgeräusche zunehmen.
Während der Funktionen Pause und Standbild treten Bildstörungen und eventuell eine Umschaltung auf Schwarzweißbild auf.
Der Modus PAUSE wird nach ca. 5 Minuten aufgehoben.
Schneller Vorlauf/ Rücklauf eines Videos
1 ËSTOP drücken, um das Video zu stoppen. 2 FF
è
(Vorlauf) oder ÈREW (Rücklauf) drücken.
3 Um den schnellen Vorlauf/Rücklauf zu stoppen, ËSTOP drücken.
HINWEIS
Bei Gebrauch anderer Kassetten als E-90/E-180 können der schnelle Vorlauf und Rücklauf länger dauern.
Visuelle Suche vorwärts/rückwärts
DV-NC65
EJECT/STOP
PLAY/X2
REW
OPERATE
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
REW
/
REC
(Rücklauf)
PLAY
(Wiedergabe)
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
CH /
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
CH
VCR/DVD SELECTOR
(Kanal)
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
DVD / CD PLAYER
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
TIMER
1 Zur Auswahl des Suchmodus die Tasten FF
è
(Vorlauf) oder
È
REW (Rücklauf) während der Wiedergabe drücken.
VCR/DVD COMBINATION
2 ûPLAY (Wiedergabe) drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
RRMCGA071WJSA
ODER
3 FF
è
(Vorlauf) oder ÈREW (Rücklauf) drücken, um die Geschwindigkeit während des visuellen Suchmodus zu verringern. Der Suchlauf kann in beide Richtungen mit zwei Geschwindigkeiten vorgenommen werden. Das Gerät schaltet zwischen diesen beiden Geschwindigkeiten bei jedem Drücken der Taste um.
4 ûPLAY (Wiedergabe) drücken.
HINWEIS
Während der Funktionen für visuellen schnellen Vorlauf/Rücklauf treten Bildstörungen und eventuell eine Umschaltung auf Schwarzweißbild auf.
Automatisches Kopfreinigungssystem
Beim Einlegen oder Auswerfen der Videokassette reinigt dieses System automatisch die Walze und Köpfe mit einer speziellen Rolle, bevor das Gerät mit dem Aufnehmen oder Abspielen beginnt. Dies schützt Köpfe und Walze vor Verschmutzung und gewährleistet stets hochwertige Ton- und Bildqualität.
054_062 19/9/02, 4:58 pm55
55
Wiedergabe
Abspielen einer S-VHS-Kassette
Kassetten mit Aufzeichnungen im Format S-VHS (Super-VHS) haben eine bessere Bildwiedergabequalität mit größerer Detailtreue und Bildtiefe. Das Gerät erkennt automatisch, welche Kassette verwendet wird (VHS oder S-VHS), und gibt das Video im entsprechenden Standard wieder.
HINWEIS
Alle Abspielfunktionen des Videorecorders können auch für die Wiedergabe von VHS-S genutzt werden, u.a. SLOW, PLAY/X2, VISUAL SEARCH usw.
Der Videorecorder erlaubt nur die Wiedergabe von VHS-S, eine Aufzeichnung in diesem Format ist nicht möglich.
Bei der Wiedergabe im Modus Long Play (LP) kann bei bestimmten Wiedergabe-Spezialfunktionen (Zeitlupe,
Einzelbildschaltung) ein geringfügiges Bildrauschen auftreten.
Abspielen einer NTSC-Videokassette
NTSC (National Television Standards Committee) ist eine andere Fernsehnorm als PAL und wird in verschiedenen, nichteuropäischen Ländern verwendet. Ihr Videorecorder kann Videos mit NTSC­Aufzeichnungen auf einem PAL-Fernseher abspielen, jedoch keine NTSC-Sendungen auf Video aufzeichnen.
HINWEIS
Mit diesem Gerät lassen sich weder NTSC-Sendungen aufzeichnen, noch können NTSC-Kassetten von diesem Gerät auf andere Videorecorder überspielt werden.
Die Funktionen "Zeitlupe", "Standbild", "Doppelte Geschwindigkeit", "Einzelbildschaltung" oder "verbleibende Bandspielzeit" sind für Bänder mit NTSC-Aufzeichnungen nicht verfügbar.
Bei der Wiedergabe im Modus Long Play (LP) kann bei bestimmten Wiedergabe-Spezialfunktionen (Zeitlupe, Einzelbildschaltung) ein geringfügiges Bildrauschen auftreten.
Bei manchen Fernsehgeräten erscheint das Bild schwarz/weiß oder es wird kein Bild angezeigt. Dies stellt keinen Defekt Ihres Videorecorders dar.
Bei manchen Fernsehgeräten ist das Bild in vertikaler Richtung gestaucht, so dass schwarze Streifen am oberen und unteren Rand des Fernsehgerätes zu sehen sind.
Bei manchen Fernsehgeräten läuft das Bild bei Wiedergabe von Standbildern vertikal durch, dies ist kein Fehler Ihres Videorecorders.
56
054_062 17/9/02, 3:34 pm56
BLAUBILD
Der Fernsehbildschirm zeigt eine blaue Fläche, falls ein Fernseh­kanal ohne Sender ausgewählt wurde, ein Bandabschnitt ohne Aufzeichnung abgespielt wird oder die Qualität der Bandaufnahme zu schlecht ist. Diese Funktion kann mit der Option "AUS" im Modus­Menü deaktiviert werden.
1 VCR MENU drücken, um das Hauptmenü auf dem Bildschirm
anzuzeigen.
2 ' / " drücken, um "MODUS" auszuwählen 3 SET (Einstellen) drücken. 4 ' / " drücken, um "BLAUBILD" auszuwählen.
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
5
||
\ /
| drücken um “AUTO” oder “AUS” zu wählen.
\\
||
6 Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken, dann VCR MENU
drücken, um wieder den normalen Bildschirm einzublenden.
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
Wiedergabe
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
FARBE
Falls der Videorecorder Aufnahmen mit schlechter Qualität abspielt, kann das Bild schwarzweiß wiedergegeben werden. Durch Auswahl von "PAL" kann (je nach Aufnahme) das Bild verbessert werden, obgleich bei Schwarzweiß-Aufnahmen Farbpunkte auftreten können.
1 Schritte 1 bis 3 wie für BLAUBILD ausführen. 2 ' / " drücken, um "FARBE" auszuwählen.
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
||
\ /
3
| drücken, um "AUTO" oder "PAL" auszuwählen.
\\
||
4 Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken, dann VCR MENU
drücken, um wieder den normalen Bildschirm einzublenden.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
054_062 19/9/02, 4:59 pm57
57
Wiedergabe
Wiedergabe und Aufzeichnung im 16:9–Format
Mit dieser Funktion können Sie Programme im Breitbildformat 16:9 abspielen und aufnehmen; das Bildformat wird automatisch auf Breitbildformat eingestellt. Dazu muss der Modus 16:9 im Menü "MODUS" auf "AUTO" gesetzt sein. Zwischen dem Fernsehgerät und dem Videorecorder (Buchse L1) muss ein SCART-Kabel angeschlossen sein. Beim Abspielen einer Bandaufnahme im Format 16:9 muss das Fernsehgerät in den Modus 16:9 (Breitbild) umschalten.
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
EJECT
VCR MENU
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
1 Schritte 1 bis 3 für BLAUBILD ausführen 2 ' / " drücken, um "16:9" auszuwählen.
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
3
||
\ /
| drücken, um "AUTO" oder "AUS" auszuwählen.
\\
||
4 Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken, dann VCR MENU
drücken, um wieder den normalen Bildschirm einzublenden.
CLEAR
RETURN
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
SET
ENTER
ZERO BACK
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
58
054_062 17/9/02, 3:34 pm58
Tonwiedergabe-Modus
Hi-Fi-STEREOTON
Stereoton ist mit diesem Gerät möglich, wenn über SCART-Kabel ein Stereo-Fernsehgerät oder über Audiokabel eine Audio-Komponente angeschlossen ist. Das Gerät ist normalerweise so eingestellt, dass Stereoton-Wiedergabe möglich ist. Die Audiosignale des Geräts werden über die Taste AUDIO OUTPUT (Tonwiedergabe) der Fernbedienung gesteuert. Falls ein anderes Audiosignal gewählt werden soll, kann die Taste AUDIO OUTPUT (Tonwiedergabe) wie folgt verwendet werden:
• Einmal Taste AUDIO OUTPUT (Tonwiedergabe) drücken. Der
LINKE Audiokanal wird auf BEIDEN Lautsprechern wiedergegeben.
AUDIO OUTPUT (Tonwiedergabe) erneut drücken. Der RECHTE
Audiokanal wird auf BEIDEN Lautsprechern ausgegeben. auf der VCR-Anzeige angezeigt
AUDIO OUTPUT (Tonwiedergabe) ein drittes Mal drücken. Die
MONO-Spur wird auf BEIDEN Lautsprechern ausgegeben.
werden aus der VCR-Anzeige ausgeblendet.
• Durch ein viertes Drücken von AUDIO OUTPUT (Tonwiedergabe)
wird wieder der normale Hi-Fi- Stereoton abgespielt. erscheinen auf der VCR-Anzeige.
NICAM-Hi-Fi-STEREOTON
Ihr Gerät kann NICAM-Ton aufzeichnen und wiedergeben. Normalerweise ist das Gerät so eingestellt, dass NICAM-Ton möglich ist, wenn dieser mit dem empfangenen Signal übertragen wird, sonst schaltet das Gerät automatisch auf Empfang des Monosignals um.
1 VCR MENU drücken, um den Menübildschirm anzuzeigen. 2 ' / " drücken, um "MODUS" auszuwählen, und dann mit SET
(Einstellen) bestätigen.
• Das MODUS-Menü wird angezeigt und NICAM ist markiert
wird auf der VCR-Anzeige angezeigt.
wird
und
und
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
\\
3
||
\ /
| drücken, um "AUS" zu wählen.
\\
||
4 SET (Einstellen) drücken, um die Einstellung zu bestätigen und
zum Menübildschirm zurückzukehren.
5 VCR MENU drücken, um zum normalen Bildschirm
zurückzukehren.
HINWEIS
Falls bei dem abgespielten Band auf den Hi-Fi-Spuren kein Ton aufgezeichnet ist, erscheinen L und R nicht auf der Anzeige.
Falls bei der Tonwiedergabe Kratz- oder Knattergeräusche zu hören sind, kann die Tonqualität durch Einstellung der Spur mit Hilfe von CH ' / " (Kanal) verbessert werden.
Falls längere Zeit die Qualität schlecht ist, wählt das Gerät automatisch die Monospur aus, und der Ton wird in Mono wiedergegeben.
NICAM-Ton ist nicht immer Stereo.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
59
054_062 17/9/02, 3:34 pm59
Sharp Super Picture
Mit hilfe dieser Funktion wird die Bildqualität bei der Wiedergabe verbessert.
1 VCR MENU drücken, um den Menübildschirm anzuzeigen. 2 "MODUS" mit ' / " auswählen und dann mit SET (Einstellen)
bestätigen.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
VCR MENU
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
EJECT
OPEN/
CLOSE
SET
ENTER
\\
3 "SUPER. P" mit ' / " auswählen. Dann mit
||
\ /
| auf "EIN"
\\
||
oder "AUS" setzen.
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
EIN:
Normalerweise den Modus auf "EIN" stehen lassen. Dadurch wird eine höhere Bildqualität bei der Wiedergabe geschaffen.
AUS:
"AUS" einstellen, wenn ein Video zum Editieren abgespielt wird oder das Bild sehr gestört ist.
4 SET (Einstellen) drücken, um die Eingabe zu bestätigen und
zum Menübildschirm zurückzukehren.
5 VCR MENU drücken, um zum normalen Bildschirm
zurückzukehren.
HINWEIS
Diese Funktion kann nur während der Wiedergabe ausgeführt werden. Beim Aufzeichnen oder Anschauen eines Fernsehprogramms mit dem Videorecorder-Tuner ist die Funktion außer Kraft gesetzt.
Beim Abspielen eines S-VHS-Videos:
1. Sharp Super Picture ist automatisch auf "AUS" geschaltet. Nach
Beendung der Wiedegabe kehrt die Einstellung wieder zur vorigen Einstellung zurück.
2. Die Einstellung "EIN/AUS" kann nicht manuell geändert werden.
Der Status "EIN/AUS" des Sharp Super Picture kann überprüft werden, wenn ON SCREEN (Bildschirmanzeige) zur Anzeige des Bildschirmmenüs gedrückt wird.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt die Sharp Super Picture­Einstellung weiterhin gespeichert.
Wenn der Strom mehr als 60 Sekunden unterbrochen ist (Stromausfall o.ä.), kehrt die Einstellung auf "EIN" zurück.
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
60
054_062 17/9/02, 3:34 pm60
Automatische Wiederholung/Rückstellen auf Null
Automatische Wiederholung
Mit dieser Funktion wird der angegebene Teil wiederholt.
1 VCR MENU drücken, um den Menübildschirm anzuzeigen. 2 "MODUS" mit ' / " auswählen und SET (Einstellen) drücken.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
3 Modus "WIEDERHOLUNG" mit ' / " auswählen. Dann den
\\
Modus mit
||
\ /
| auf "AUS" oder "EIN" setzen.
\\
||
NICAM AUTO AUS
FARBE AUTO PAL MESECAM BLAUBILD AUTO AUS WIEDERHOLEN EIN AUS
16:9 AUTO AUS SUPER.P EIN AUS
:WÄHLEN :ÄNDERN SET :EINGABE MENU:ENDE
4 SET (Einstellen) drücken, um die Eingabe zu bestätigen und
zum Menübildschirm zurückzukehren.
5 VCR MENU drücken, um zum normalen Bildschirm
zurückzukehren.
Rückstellen auf Null
ZERO BACK (Rücklauf auf Null) verwendet den Bandzähler, um einen spezifischen Punkt auf dem Band zu finden, zu dem später zurückgespult werden kann.
1 DISPLAY (Anzeigen) drücken, bis der Bandzähler angezeigt
wird.
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
2 Um die aktuelle Position auf einer Videokassette festzustellen,
CLEAR (Löschen) drücken: Der Bandzähler wird angezeigt:
3 Wenn der Videorecorder zu dieser Position auf dem Video
zurückkehren soll, ZERO BACK (Rücklauf auf Null) drücken. Das Band spult bis zu diesem Punkt vorwärts/rückwärts.
HINWEIS
Der Bandzähler funktioniert nur bei Bandabschnitten mit Aufzeichnungen.
054_062 17/9/02, 3:34 pm61
61
Digitales Programmsuchsystem (DPSS)/Suchlauf
DPSS
Ihr Videorecorder zeichnet auf dem Band bei Beginn jeder Aufzeichnung ein Markersignal auf. Diese Signale können später verwendet werden, um den Anfang einer Aufzeichnung zu finden. DPSS / drücken, um ein vorhergehendes Programm oder das nächste Programm zu finden.
1 Videokassette in den Videorecorder einlegen. 2 DPSS dreimal drücken. Auf dem Bildschirm wird DPSS 3
angezeigt und der Videorecorder spult schnell weiter, um die dritte Aufnahme nach der aktuellen Aufnahme zu finden.
3 DPSS einmal drücken. Auf dem Bildschirm wird DPSS -1
angezeigt und der Videorecorder spult bis zum Anfang der aktuellen Aufnahme zurück.
DPSS-Nummer
DPSS­Signale
Aktuelle Bandposition
4 Um das Durchsuchen abzubrechen, ■ STOP oder ûPLAY
drücken. .
Schneller VorlaufRücklauf
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
HINWEIS
Aufnahmen müssen länger als 3 Minuten sein.
Der Startpunkt für die Wiedergabe kann abweichen.
Diese Funktion ist nur bei Videos verfügbar, die auf einem
Videorecorder mit DPSS-Funktion bespielt wurden.
Suchlauf
Das Band kann in Intervallen von 30, 60, 90 oder 120 Sekunden durchsucht werden. Nach dem Durchsuchen wird die normale Wiedergabe automatisch wieder eingeschaltet.
1 ûPLAY (Wiedergabe) drücken, um mit dem Abspielen des
Videobands zu beginnen.
2 SKIP SEARCH (Suchlauf) auf der Fernbedienung drücken.
Die Suchzeit vorwärts hängt davon ab, wie oft die Taste SKIP SEARCH (Suchlauf) gedrückt wird.
Tastendrück: 1 Mal 2 Mal 3 Mal 4 Mal
Video-Suchzeit Circa 30 Sek. Circa 60 Sek. Circa 90 Sek. Circa 120 Sek.
62
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
054_062 20/9/02, 8:19 am62
Aufnahme von Fernsehprogrammen
Sofortige Aufnahme
Auswahl eines Senders
Einen Sender mit Hilfe der Zifferntasten auf der Fernbedienung oder durch Auswahl des nächsten/vorhergehenden Senders mit CH ' / " (Kanal) auswählen. Um zwischen Sendern mit einstelligen und zweistelligen Kanalnummern umzuschalten, die Taste AM/PM drücken. Für Kanal 24 ist beispielsweise AM/PM und dann 2 und 4 zu drücken.
Auswahl der Aufnahmegeschwindigkeit
Ihr Gerät kann in drei Geschwindigkeiten arbeiten: SP (Standard-Aufnahme), LP (Aufnahme bei langsamer Geschwindigkeit) und EP (erweiterte Aufnahme). Wählen Sie mit der Taste TAPE SPEED (Bandgeschwindigkeit) auf der Fernbedienung die gewünschte Einstellung aus. Es empfiehlt sich, EP-Aufnahmen nur auf dem Videorecorder wiederzugeben, mit dem sie ursprünglich aufgenommen wurden. Es kann der gerade wiedergegebene Sender oder ein anderer Sender aufgenommen werden.
EP (Extended Play
- Erweiterte Aufnahme)
720 Min.
KASSETTE
E-240
MODUS
SP (Standard Play-
Standardaufnahme)
240 Min.
LP (Long Play -
Langsamere
Aufnahme)
480 Min.
Sofortige Aufnahme
1 Eine Videokassette in den Videorecorder einlegen. 2 Den Sender auswählen, der auf Video aufgezeichnet werden soll. 3 Zum Beginn der Aufnahme die Taste
ÆÆ
ÆREC (Aufnahme) drücken.
ÆÆ
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
4 Um während der Aufnahme Pausen einzulegen, die Taste
âPAUSE/STILL (Pause/Standbild) drücken.
5 Um die Aufzeichnung fortzusetzen, erneut
ÆÆ
ÆREC (Aufnahme)
ÆÆ
drücken.
6 Um die Aufnahme zu stoppen, einmal die Taste ËSTOP drücken.
Einmalige Aufnahme
1 Die Taste 2 Durch erneutes Drücken der Taste
Stoppzeit jeweils um 10 Minuten verlängert.
ÆÆ
ÆREC (Aufnahme) drücken.
ÆÆ
ÆÆ
ÆREC (Aufnahme) wird die
ÆÆ
3 Um die Aufzeichnung sofort zu stoppen, die Taste ËSTOP einmal
drücken.
G STOP 15:30
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
HINWEIS
Falls das Band endet, bevor die Aufnahme abgeschlossen ist, stoppt der Videorecorder die Aufnahme, spult zurück, wirft die Kassette aus und versetzt das Gerät in den STANDBY­Modus.
Wirft der Videorecorder beim Drücken
ÆÆ
von
ÆREC (Aufnahme) die
ÆÆ
Videokassette aus, so ist das Band schreibgeschützt, d.h. der Schreibschutz wurde entfernt.
63
063_070 17/9/02, 5:22 pm63
Timer-Aufnahme
Verwendung von das S
HOWVIEW
®
-System bei einer
Aufnahme
Mit das SHOWVIEW-System können Sie den Videorecorder so programmieren, dass bis zu acht Programme mit Hilfe der S
HOWVIEW-
Nummern aus der TV-Programmzeitschrift aufgenommen werden.
Vorbereitung
Überprüfen, ob die Uhr die richtige Zeit anzeigt.
Wenn das Timer Standby-Symbol
auf der Videorecorder-
Anzeige erscheint, TIMER ON/OFF (Timer ein/aus) drücken, um das Symbol
zu entfernen.
1 Das SHOWVIEW-taste auf der Fernbedienung drücken. 2 Die SHOWVIEW-Nummer aus der TV-Programmzeitschrift mit Hilfe
der Zifferntasten eingeben.
MENU
SHOWVIEW NR.
EINMAL WÖCH TÄGL
:WÄHLEN 0~9 :DATEN SET :EINGABE MENU:ENDE
HINWEIS
Die Meldung ERROR (Fehler) wird angezeigt, falls eine Zahl eingegeben wurde, die kein aktueller S Fall CLEAR (Löschen) drücken, um Nummern zu löschen und den richtigen S
HOWVIEW-Nummer einzugeben.
HOWVIEW-Nummer ist. In diesem
3 ' / " drücken, um "EINMAL", "WÖCHENTLICH", "TÄGLICH"
auszuwählen.
• Sollen jeden Tag oder jede Woche zur gleichen Zeit weitere
\\
Aufnahmen erfolgen, mit
||
\ /
| die Option "WÖCHENTLICH"
\\
||
oder "TÄGLICH" auswählen.
4 Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
HINWEIS
Überprüfen, dass die Menüliste mit den Zeiten in der TV­Programmzeitschrift übereinstimmt. Wenn nicht, CLEAR (Löschen) drücken, um zum Menü S richtigen S
HOWVIEW-Nummer eingeben.
HOWVIEW-System zurückzukehren, und den
Wird das SHOWVIEW-System das erste Mal verwendet, um eine Aufnahme auf einem voreingestellten Sender vorzunehmen, ist im Menü u. U. (PR) markiert.
5 1 Den Sender, der aufgezeichnet werden soll, mit Hilfe der
Zifferntasten eingeben.
(Beispiel) Sender 2
1/2
DATUM PR START STOP 21/06 02 12:00
/ : : / : : / : :
PR :CH02 :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
64
063_070 20/9/02, 8:31 am64
13:00
:ÄNDERN
SP
6 Wenn die Aufnahmegeschwindigkeit geändert werden soll,
verwenden, um SP zu markieren. ' / " drücken, um Standardaufnahme (SP), Aufnahme bei langsamer Geschwindigkeit (LP) oder erweiterte Aufnahme (EP) auszuwählen.
\\
\ /
\\
Timer-Aufnahme
||
|
||
1/2
DATUM PR START STOP 21/06 02 12:00
/ : : / : : / : :
SP/LP/EP:BAND MODUS :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
7 Zur Einstellung von VPS/PDC mit
13:00
\\
\ /
\\
SP
:ÄNDERN
||
| die letzte Spalte markieren
||
(siehe HINWEIS unten). Mit ' / " wird VPS/PDC "EIN" oder "AUS" gewählt ( = EIN – = AUS).
1/2
DATUM PR START STOP 21/06 02 12:00
/ : : / : : / : :
VPS/PDC *:EIN -:AUS :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
13:00
:ÄNDERN
SP
8 Zur Bestätigung des Programms SET (Einstellen) drücken. Das Menü
HOWViEW-System wird wieder eingeblendet. Falls weitere
S
HOWViEW-System-Aufnahmen eingegeben werden sollen, diese
S Schritte wiederholen.
MENU
SHOWVIEW NR.
EINMAL WÖCH TÄGL
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
:WÄHLEN 0~9 :DATEN SET :EINGABE MENU:ENDE
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
9 Wenn die Timer-Einstellungen vollständig sind, VCR MENU
drücken, um das Menü aus dem Fernsehbild auszublenden.
10 Sicherstellen, dass die richtige Videokassette für die Aufnahme
einliegt. Dann TIMER ON/OFF (Timer Ein/Aus) einmal drücken, um den Videorecorder in den Modus "TIMER STANDBY" zu setzen. Auf der Videorecorder-Anzeige erscheint Timer Standby-Anzeige leuchtet auf.
HINWEIS
Das Menü SHOWVIEW-System kann auch wie folgt aufgerufen werden:
1 VCR MENU drücken. 2 1 Die S
Weiter wie bei Schritt 2 oben.
VPS/PDC ist ein von bestimmten Fernsehsendern ausgestrahltes Signal, mit dem die Start- und Stoppzeit für die Aufnahme auf Ihrem Videorecorder angepasst wird. Damit ist gewährleistet, dass bei einer Änderung der Sendezeit Ihres Programms der Videorecorder dennoch das gesamte Programm aufzeichnet. Es ist UNBEDINGT ERFORDERLICH, dass die Startzeit zur Programmierung des Videorecorders so eingegeben wird wie in der TV­Programmzeitschrift angegeben, da mit dieser Information das VPS/PDC-Signal für Ihr Programm identifiziert wird.
Falls
Falls das Video ausgeworfen wird, wenn der Videorecorder aufzeichnen soll, wurde der Schreibschutz entfernt.
Während der Aufnahme STOP drücken, um die Aufnahme abzubrechen. Falls weitere Aufnahmen erfolgen sollen,
kehrt der Videorecorder zurück in den Modus TIMER STANDBY.
063_070 20/9/02, 8:31 am65
HOWVIEW-System-Option ist markiert. Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
und die rote Anzeige blinkt, wurde keine Video in den Videorecorder eingelegt.
und die
65
Timer-Aufnahme
Einstellung einer zeitverzögerten Aufnahme
Es können für ein Jahr im Voraus bis zu 8 zeitverzögerte Aufnahmen eingestellt werden. Das dargestellte Beispiel gilt für Uhrzeit im 24­Stunden-Format. Für Auswahl des 12-Stunden-Formats für die Uhrzeit siehe den Abschnitt "Manuelles Einstellen der Uhr". Die Anzeige im 12-Stunden-Format kann mit der Taste AM/PM an der Fernbedienung ausgewählt werden.
Vorbereitung
Wenn das Timer Standby-Symbol
auf der Videorecorder-
Anzeige erscheint, TIMER ON/OFF (Timer Ein/Aus) drücken, um das Symbol
zu entfernen.
Überprüfen, ob die Uhr die richtige Zeit anzeigt.
Einstellen einer Aufnahme
Beispiel: Aufnahme eines Programms auf Kanal 3 am 9. Juli von
21:05 bis 22:30 Uhr.
1 ËSTOP drücken, um sicherzustellen, dass der Videorecorder
eingeschaltet ist.
2 VCR MENU drücken. 3 ' / " drücken, um "TIMER" auszuwählen. Zur Bestätigung SET
(Einstellen) drücken.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
4 Erneut SET (Einstellen) drücken. Auf der Anzeige erscheint
automatisch das aktuelle Datum. Zum Ändern des Datums die Tasten ' / " oder die Zifferntasten verwenden. Bei Verwendung der Zifferntasten zwei Ziffern für den Tag und dann zwei Ziffern für den Monat eingeben. Für den 9. Juli zum Beispiel 0 9 (9.), dann 0 7 (Juli) drücken. Wenn das gewünschte Datum für die
||
| drücken, um zur nächsten
||
13:00 SP*
:ÄNDERN
66
Aufnahme angezeigt wird, Einstellung zu gehen.
1/2
DATUM PR START STO 21/06 02 12:00
9/07 : :
/ : : / : :
DATUM:TAG/MONAT :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
063_070 17/9/02, 5:23 pm66
5 Falls jeden Tag oder jede Woche weitere Aufnahmen zur gleichen
Zeit erfolgen sollen, mit ' / " T (täglich) oder W (wöchentlich) auswählen. Dann
||
| drücken, um zur nächsten Einstellung zu
||
gehen.
1/2
DATUM PR START STOP
— -:— -:— —-
21/06 02 12:00
9/07T : : / : : / : : :EINMAL
W:WÖCH T:TÄGL
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
13:00 SP*
:ÄNDERN
6 Den Sender mit Hilfe von ' / " oder den Zifferntasten eingeben.
Um zum Beispiel ein Programm von Sender 3 aufzuzeichnen, 0 3 drücken. Dann
||
| drücken, um zur nächsten Einstellung zu gehen.
||
7 Die Startzeit mit Hilfe von ' / " oder den Zifferntasten eingeben -
zuerst die Stunden, dann die Minuten (bei Eingabe von weniger als 10 Stunden bzw. Minuten eine '0' vor der Ziffer einfügen), für die Startzeit 21:05 zum Beispiel 2 1 0 5 eingeben. Dann
||
|
||
drücken, um zur nächsten Einstellung zu gehen.
1/2
DATUM PR START STOP 21/06 02 12:00
9/07T03 21:05 / : : / : :
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
13:00 SP*
:
:ÄNDERN
8 Die Stoppzeit eingeben, zum Beispiel für die Stoppzeit 22:30 2 2 3
0 drücken.
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
Timer-Aufnahme
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
9 Falls die TAPE SPEED (Bandgeschwindigkeit) geändert werden
\\
soll, mit Standardaufnahme (SP), Aufnahme bei langsamer Geschwindigkeit (LP) oder erweiterte Aufnahme (EP) auszuwählen.
10 Zur Einstellung von VPS/PDC mit
(siehe Hinweis auf der nächsten Seite). Mit ' / " wird VPS/PDC "EIN" oder "AUS" ausgewählt (✽ = EIN – = AUS).
1 /2 DATE PR START STOP
||
\ /
| SP markieren. ' / " drücken, um
\\
||
1/2
DATUM PR START STOP 21/06 02 12:00
9/07T03 21:05 / : : / : :
SP/LP/EP:BAND MODUS :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
1/2
DATUM PR START STOP 21/06 02 12:00
9/07T03 21:05 / : : / : :
VPS/PDC :EIN :AUS :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
*
13:00 SP*
22:30 SP
:ÄNDERN
\\
||
\ /
| die letzte Spalte markieren
\\
||
13:00 SP*
22:30 SP
:ÄNDERN
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
67
063_070 17/9/02, 5:23 pm67
Timer-Aufnahme
11 Zur Bestätigung SET (Einstellen) drücken.
• Das MENU zeigt jetzt alle Einstellungen, die für den Timer eingegeben wurden. Falls weitere zeitgesteuerte Aufnahmen erfolgen sollen, diese Schritte wiederholen.
12 Wenn alle Einstellungen für den Timer eingegeben sind, VCR
MENU drücken, um das Menü aus dem Fernsehbildschirm
auszublenden.
13 Sicherstellen, dass die richtige Videokassette für die Aufnahme
einliegt. Dann TIMER ON/OFF (Timer Ein/Aus) einmal drücken, um den Videorecorder in den Modus "TIMER STANDBY" zu setzen. Auf der Videorecorder-Anzeige erscheint Timer Standby-Anzeige leuchtet auf.
HINWEIS
VPS/PDC ist ein von einigen Fernsehsendern ausgestrahltes Signal, mit dem die Start- und Stoppzeit für die Aufnahme Ihres Videorecorders angepasst wird. Damit ist gewährleistet, dass bei einer Änderung der Sendezeit Ihres Programms der Videorecorder dennoch das gesamte Programm aufzeichnet. Es ist UNBEDINGT ERFORDERLICH, dass die Startzeit so in den Videorecorder programmiert wird, wie sie in der TV-Programmzeitschrift ausgedruckt ist, da mit diesen Informationen das VPS/PDC-Signal für Ihr Programm identifiziert wird.
Falls und die rote Anzeige blinkt, ist kein Video in den Videorecorder eingelegt.
Falls das Video ausgeworfen wird, wenn der Videorecorder aufzeichnen soll, wurde der Kopierschutz entfernt.
Während der Aufnahme ËSTOP drücken, um die Aufnahme abzubrechen. Falls weitere Aufnahmen erfolgen sollen, kehrt der Videorecorder zurück in den Modus TIMER STANDBY.
Überprüfung, Änderung und Abbruch einer Aufnahme
und die
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
Überprüfung einer Aufnahme
Der Bildschirm zum Einstellen des Timers zeigt eine Liste aller bereits eingestellten Timer-Programme an.
Vorbereitungen
Wenn das Timer Standby-Symbol
auf der Videorecorder--
Anzeige erscheint, TIMER ON/OFF (Timer ein/aus) drücken, um das Symbol
zu entfernen.
1 ËSTOP drücken, um den Videorecorder einzuschalten 2 VCR MENU drücken.
3 ' / " drücken, um "TIMER" auszuwählen. Zur Bestätigung SET
(Einstellen) drücken.
Alle zeitgesteuerten Aufnahmen im Speicher des Videorecorders werden angezeigt.
MENÜ
SHOWVIEW TIMER
MODE GRUNDEINSTELLUNG
:WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
4 Wenn die Einstellungen richtig sind, VCR MENU drücken, um
den Bildschirm zu verlassen.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
68
063_070 17/9/02, 5:23 pm68
Änderung einer Aufnahme
1 Schritte 1 bis 3 aus Überprüfung einer Aufnahme ausführen
(siehe Seite 68).
2 Falls eine zeitgesteuerte Aufnahme geändert werden soll, mit
' / " die betreffende Aufnahme markieren und dann SET (Einstellen) drücken.
\\
3
||
\ /
| drücken, um die zu ändernde Einstellung zu markieren,
\\
||
und mit ' / " oder den Zifferntasten korrigieren.
1/2
DATUM PR START STOP 21/06 02 12:00
/ : :
/ : : / : : 2/2 CLEAR:LÖSCHEN :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
13:00 SP*
4 Wenn alle Korrekturen abgeschlossen sind, SET (Einstellen) und
dann VCR MENU drücken.
Abbruch einer Aufnahme
1 Schritte 1 bis 3 aus Überprüfung einer Aufnahme ausführen
(siehe Seite 68).
2 Falls eine zeitgesteuerte Aufnahme abgebrochen werden soll,
mit ' / " die betreffende Aufnahme markieren und dann
CLEAR (Löschen) drücken.
Timer-Aufnahme
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
1/2
DATUM PR START STOP
21/06 02 12:00
/ : : / : : / : : 2/2 CLEAR:LÖSCHEN :WÄHLEN SET :EINGABE MENU:ENDE
13:00 SP*
3 VCR MENU drücken, um den Bildschirm zu verlassen
HINWEIS
Falls weitere Programme aufgezeichnet werden sollen, nicht
vergessen, die Taste TIMER ON/OFF (Timer Ein/Aus) zu drücken, um den Videorecorder wieder in den Modus TIMER STANDBY zu setzen.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
063_070 17/9/02, 5:23 pm69
69
Aufzeichnung von anderen Geräten
Aufzeichnung von anderen Geräten
Sie können Video- und Audiosignale von verschiedenen externen Quellen (wie z.B. von einem Camcorder) auf das Videoband dieses Gerätes aufzeichnen.
Falls Sie beispielsweise von einer Videokamera, die an LINE 2 IN/ DECODER dieses Gerätes angeschlossen ist, aufzeichnen möchten, so verfahren Sie wie folgt:
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
L
R
1 Die Signalquelle (z.B. Camcorder,
Digitalkamera etc.) mittels des vom Hersteller empfohlenen Kabels (im Fachhandel erhältlich) an der gewünschten Scart-Buchse an der Geraterückseite anschließen.
2 Das Band, auf das aufgezeichnet werden
soll, in den Videorecorder einlegen.
3 Auf der Fernbedienung die Taste INPUT
SELECT so oft drücken, bis auf dem VCR- Display L2 erscheint.
4 Auf der Fernbedienung die Taste RECORD
drücken, um die Aufzeichnung zu beginnen.
S-VIDEO
RGB
LINE 2
OUTPUT
LINE 1 (TV)
Rückseite des DVD/VCR-
DVD/VCR Unit back panel
Kombigeräts
SELECTOR
S-VIDEO
VIDEO
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA055WJSA
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
ANDERE MÖGLICHE ANSCHLÜSSE
• Falls von einer Quelle aufgezeichnet werden soll, die
an LINE 1 IN/OUT angeschlossen ist, L1 auswählen. Auf der Fernbedienung die Taste RECORD drücken, um die Aufzeichnung zu beginnen.
• Falls von einer Quelle aufgezeichnet werden soll, die mit Audio-Kabeln an der Vorderseite des Geräts angeschlossen ist, L3 auswählen. Auf der Fernbedienung die Taste RECORD drücken, um die Aufzeichnung zu beginnen.
HINWEIS
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Anschluss von externen Geräten am Videorecorder. Weitere Informationen
entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte.
70
063_070 17/9/02, 5:23 pm70
LINE 1 (TV)
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
Überprüfung des verbleibenden Bandes
Beim Einlegen eines Videobands in den Videorecorder kann dieser die verbleibende Spielzeit in Stunden und Minuten berechnen. Dies ist zweckmäßig, wenn bestimmt werden soll, ob für eine Aufzeichnung ausreichend Band übrig ist. Wenn ein Videoband abgespielt wird, wird die Laufzeit des restlichen Bandes automatisch berechnet. Zur Anzeige der restlichen Laufzeit des Videobands wie folgt vorgehen:
1 Videoband in den Videorecorder einlegen. 2 DISPLAY (Anzeige) auf der Fernbedienung so oft drücken, bis
"R" auf der VCR-Anzeige erscheint. Das Band wird einige Sekunden vorwärts und dann zurück bis zur Ausgangsposition gespult. Wie viel Band noch verfügbar ist, wird auf der VCR­Anzeige in Stunden und Minuten angezeigt. Durch Drücken von TAPE SPEED (Bandgeschwindigkeit) an der Fernbedienung kann die angezeigte verbleibende Zeit von Standardwiedergabe zu Wiedergabe bei langsamer Geschwindigkeit) oder erweiterter Wiedergabe umgeschaltet werden.
HINWEIS
Bei Unterbrechung der Funktion zur Überprüfung des noch verfügbaren Bandes wird die verbleibende Zeit nicht angezeigt.
Falls weniger als 5 Minuten auf dem Band übrig sind, blinkt die Anzeige.
Beim Beginn der Aufzeichnung bzw. Wiedergabe beginnt der Videorecorder die Berechnung, die einige Momente dauern kann. Anschließend wird die verbleibende Spielzeit auf der Bildschirmanzeige und dem VCR-Display fünf Sekunden lang angezeigt.
Ist der REM-Modus eingestellt, wobei die MODUS-Bildschirmanzeige bzw. das MODUS-DISPLAY und der VCR im Stopp-Modus sind, wird das Band automatisch einige Sekunden lang vor- oder zurückgespult, bevor der Videorecorder die Berechnung der verbleibenden Spielzeit beginnt.
Während der Berechnung ist die REC- (Aufnahme-) Funktion außer Kraft gesetzt. Die Berechnung der verbleibenden Spielzeit kann durch Drücken der STOP-, PLAY/X2- oder anderer Tasten abgebrochen werden.
Werden die Funktionen DPSS oder ZERO BACK während der Berechnung eingestellt, ist es möglich, dass die Berechnung hierdurch abgebrochen wird.
Die angegebene verbleibende Bandlänge ist nur ein ungefährer Wert.
Diese Funktion ist nur für Videobänder vom Typ E-60, E-90, E-180 und
E-240 ausgelegt.
Es ist möglich, dass die verbleibende Bandlänge während des Vor­oder Rücklaufs höher angegeben wird, als sie tatsächlich ist.
Werden oder benutzt, kann die errechnete Bandlänge inkorrekt sein.
S Bänder mit einem Kassettenadapter
C
C
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
071_072 17/9/02, 5:25 pm71
71
Aufnahme einer DVD auf Video
Bild und Ton einer DVD werden nach folgendem Verfahren auf eine Videokassette überspielt.
Aufnahme einer DVD auf Video (Tape Editing-Modus)
Vorbereitung
TV
Fernsehgerät einschalten und zum externen "VIDEO"- oder "AV"-Kanal umschalten.
Dieses Gerät
OPERATE drücken.
Die Umschalttaste VCR/DVD an der Fernbedienung auf DVD stellen.
1 Gewünschte DVD sowie Videokassette für die Aufnahme einlegen. 2 VCR
3 ON SCREEN (Bildschirmanzeige) zum Ausschalten der DVD-
4 ûPLAY (Wiedergabe) drücken. 5 æREC drücken. 6 Zum Beenden des Tape Editing-Modus zunächst die
\\
\ DVD drücken.
\\
Die VCR
\\
\ DVD-Anzeige des Gerätes leuchtet auf.
\\
Der Kanal schaltet automatisch zum DVD-Wiedergabebild um, und das Produkt geht in den Modus REC PAUSE (Aufzeichnung Pause) über.
Bildschirmanzeige (siehe Seite 38) drücken.
Wenn die DVD-Bildschirmanzeige während der Aufnahme eingeschaltet ist, wird auch die Anzeige mit aufgenommen.
Die Wiedergabe der DVD beginnt.
Die Bilder der DVD werden auf die Videokassette überspielt.
Umschalttaste VCR/DVD auf VCR stellen und dann die ËSTOP- Taste zum Stoppen des Videorecorders drücken. Anschließend die Umschalttaste auf DVD stellen und ËSTOP zum Stoppen des DVD- Spielers drücken.
DV-NC65
EJECT/STOP
REW
OPERATE
/
AV 2 IN VDEO
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
OPERATE
PAL
PLAY/X2
REC
CH
TIMER
OPERATE
ON/OFF
ON
DISPLAY
SCREEN
PROG/
FUNCTION
REPEAT
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
DVD / CD PLAYER
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
TIMER
VCR/DVD SELECTOR
VCR DVD
PLAY
VCR DVD indicator
DVD-Anzeige
SHOWVIEW
EJECT
VCR/ DVD
VCR MENU
SELECTOR
DVD SETUP
OPEN/
ANGLE
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
INPUT SELECT
PLAY
PAUSE/STILL
STOP
DPSS
SLOW
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
HINWEIS
Folgende Ereignisse sind kein Hinweis auf Störungen
1 Die Helligkeit der Bilder bei der normalen DVD-Wiedergabe und bei der Wiedergabe im Tape Editing-Modus kann
unterschiedlich sein.
2 Die Abspielzeit der Discs und der Echtzeit-Zähler sind bei Aufnahmen geringfügig unterschiedlich.
Im Tape Editing-Modus ist es nicht möglich, die Timer-Einstellungen zu ändern, um die Exact Rec-Funktion zu verwenden.
Die DVD/VCR-Ausgangsbuchsen sind VCR-fixiert.
Die folgenden Verfahren heben den Tape Editing-Modus auf:
1 Stoppen oder die Ausführung anderer Bandoperationen (mit Ausnahme von ‚Aufzeichnung’ oder ‚Pause’). 2 Das Umschalten zu einem anderen Kanal. 3 Das nochmalige Drücken von VCR \ DVD oder das Ein- bzw. Ausschalten des Geräts nach dem Einstellen des
Tape Editing-Modus.
DVDs mit Kopierschutz können nicht aufgenommen werden (das Bild ist verzerrt, wenn die Taste æRECgedrückt wird).
Auf Band können die folgenden Discs aufgenommen werden: DVD-Discs ohne Kopierschutz und im Audio-CD-
Format aufgezeichnete Audio CD-R und CD-RW.
Ihre Aufnahmen von Fernseh- und Radiosendungen oder anderen Audio-Medien (z. B. LPs) sind nur für Ihren privaten Gebrauch bestimmt und dürfen nicht ohne vorherige Einwilligung des Autors verwendet werden.
72
071_072 17/9/02, 5:25 pm72
Verwendung des DVD-Spielers
Vorbereitung zur Verwendung des DVD-Spielers ......................... 74
Anschluss eines TV an den DVD-Ausgangsbuchsen..................... 74
Anschluss eines TV an den gemeinsamen
DVD/VCR-Ausgangsbuchsen .................................................... 74
Wiedergabe ...................................................................................... 75
Grundlegende Wiedergabeschritte ................................................ 75
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf ....................................................... 76
Zeitlupen-Wiedergabe.................................................................... 76
Standbild-/Pausemodus ................................................................. 77
Einzelbildschaltung ........................................................................ 77
Überspringen (Vorwärts/Rückwärts) .............................................. 77
Auswahl des Kamerawinkels ......................................................... 78
Abspielen von MP3-Discs ............................................................. 79
Hinweise zu MP3-Discs . .............................................................. 79
Hinweise zum Abspielen von MP3-Discs....................................... 79
Abspielen von MP3-Discs .............................................................. 80
Wiedergabe einer anderen Datei (eines anderen Musiktitels)
während des Abspielens ........................................................... 80
Überspringen der Datei während des Abspielens ......................... 80
Hinweise zum Funktionssteuerungs-Bildschirm ......................... 81
Direktsprung (Titel/Kapitel/Zeit) ..................................................... 82
Untertitel-Einstellung ..................................................................... 83
Kamerawinkel-Einstellung.............................................................. 84
Audio-Einstellung ........................................................................... 85
Advanced Surround-Einstellung .................................................... 86
Digital Gamma-Einstellung ............................................................ 87
Direktwahl von Szenen ................................................................... 88
Szenenauswahl mit Hilfe der Titelnummern ................................... 88
Szenenauswahl aus dem Menübildschirm..................................... 88
Programmwiedergabe .................................................................... 89
Kapitel-Programmwiedergabe ....................................................... 89
Spur-Programmwiedergabe ........................................................... 90
Programmwiedergabe von MP3-Dateien ....................................... 91
Wiederholungswiedergabe ............................................................ 92
Wiederholungswiedergabe ............................................................ 92
A-B-Wiederholung.......................................................................... 93
Fortsetzungsfunktion ..................................................................... 94
Verwendung des
DVD-Spielers
Web-site:www.sharp.co.uk/support Help line:08705 274277 (office hours)
073 17/9/02, 5:27 pm73
73
73
Vorbereitung zur Verwendung des DVD-Spielers
Um den DVD-Bildschirm am Fernseher anzeigen zu können, müssen zuvor folgende Schritte ausgeführt werden.
Anschluss von Gerät und TV über die DVD­Ausgangsbuchse
1 Fernsehgerät einschalten und Sender auf den externen
Eingangskanal "VIDEO" oder "AV" einstellen, der mit der DVD­Ausgangsbuchse verbunden ist.
2 OPERATE drücken.
Der Startbildschirm erscheint auf dem Fernsehbildschirm.
3 Umschalttaste VCR/DVD an der Fernbedienung auf DVD
stellen.
VCR DVD
DV-NC65
EJECT/STOP
REW
OPERATE
/
AV 2 IN VDEO
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
OPERATE
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
PAL
PLAY/X2
REC
CH
VCR / DVD Selector
DVD­Ausgangsanzeige
TIMER
SHOWVIEW
ON/OFF
ON
VCR/ DVD
SCREEN
SELECTOR
PROG/
ANGLE
REPEAT
TITLE
VCR/DVD SELECTOR
EJECT
VCR MENU DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
DVD / CD PLAYER
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
TIMER
VCR DVD
HINWEIS
Ist das Fernsehgerät an der DVD-Ausgangsbuchse angeschlossen, wird das Bild unabhängig davon, ob VCR- oder DVD-Modus eingestellt ist, angezeigt. Deshalb braucht der eingestellte Modus nicht geändert zu werden.
Anschluss eines TV an den gemeinsamen DVD/VCR-Ausgangsbuchsen
1 Fernsehgerät einschalten und Sender auf den externen
Eingangskanal "VIDEO" oder "AV" einstellen, der mit der gemeinsamen DVD/VCR-Ausgangsbuchse verbunden ist.
2 OPERATE drücken. 3 Umschalttaste VCR/DVD an der Fernbedienung auf DVD
stellen.
VCR DVD
4 Umschalttaste VCR/DVD drücken, um in den DVD-Modus
überzugehen.
Die Umschalttaste VCR/DVD des Geräts leuchtet grün auf.
VCR/DVD SELECTOR
Leuchtet grün
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
SLOW
Bei jedem Drücken der UMSCHALTTASTE VCR/DVD wechselt der Modus zwischen VCR und DVD.
74
074_080.PM6 17/9/02, 5:58 pm74
Wiedergabe
DVD
DVD
C D
C D
CD-R/RW
CD-R/RW
Vorbereitung
Siehe Vorbereitung des DVD-Spielers zur Verwendung, Seite 24.
DVD
DVD
C D
C D
CD-R/RW
CD-R/RW
In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden Symbole verwendet:
........ Hinweise auf Funktionen, die für DVDs ausgeführt
DVD
DVD
C D
C D
CD-R/RW
CD-R/RW
werden können.
........ Hinweise auf Funktionen, die für AUDIO CDs
Y
LA
P
W
E
R
Y
ausgeführt werden können.
... Hinweise auf Funktionen, die für CD-R/RW ausgeführt
P
IN
2 V A
B
D N A
T
S
OP T S
/ T
C
E J E
R
E W O
-R
O
DI
AU )- O
N MO (
L
O
E
VD
werden können.
Grundlegende Wiedergabeschritte
1 OPERATE drücken. 2 îOPEN/CLOSE drücken, um das DVD-Fach zu öffnen. 3 Disc in das Fach legen.
Disc an den Rändern festhalten, ohne die Flächen zu berühren, mit der bedruckten Seite nach oben halten, an den Führungen ausrichten und in der richtigen Position einlegen. 1 8 cm-disc 2 12 cm-disc
Die Discs dürfen nicht im Disc-Fach gestapelt werden. Andernfalls kann eine Beschädigung des Geräts und der Discs die Folge sein.
4 Die î OPEN/CLOSE-Taste drücken, um das Disc-Fach zu
schließen.
5 Die ûPLAY-Taste drücken.
Das Wiedergabe-Bild erscheint nun am Bildschirm. (Bei Audio-CDs wird keine Abbildung gezeigt.)
Bei gewissen Discs wird automatisch mit der Wiedergabe begonnen, ohne dass die û PLAY-Taste gedrückt werden muss.
An einigen Disc muss ein Titel gewählt werden. In diesem Fall den wiederzugebenden Titel eingeben.
6 Die ËSTOP-Taste drücken, um die Wiedergabe zu stoppen.
OPERATE
DV-NC65
PAL
EJECT/STOP
PLAY/X2
REW
OPERATE
/
AV 2 IN VDEO
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
Disc
R
E M TI
D
DV R
C
V
OPERATE
REC
CH
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
1
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
VCR/DVD SELECTOR
2
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
DVD SETUP
TITLE
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
OPEN/CLOSE
DVD / CD PLAYER
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
TIMER
VCR DVD
STOP
PLAY
EJECT
VCR MENU
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
HINWEIS
Wenn die Disc umgekehrt eingelegt wurde oder beschädigt ist, erscheint “– – – – –” auf der DVD-Anzeige, worauf sich das Disc­Fach öffnet.
Wenn versucht wird, eine DVD mit einem inkorrekten Regionalcode wiederzugeben, erscheint “
REGIONALKODE FEHLER” am TV-
Bildschirm, worauf sich das Disc-Fach öffnet.
074_080.PM6 17/9/02, 5:59 pm75
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
75
Wiedergabe
DVD
DVD
C D
C D
CD-R/RW
CD-R/RW
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf
1 Während der Wiedergabe einer Disc die FWD
Taste drücken.
Das Gerät schaltet nun auf einen Schnellabtastmodus mit 2facher Geschwindigkeit um.
Geschwindigkeit der
1
DVD
Die Schnellabtastabbildung wird hier angezeigt. (Bei Audio-CDs wird kein Bild angezeigt.)
Für DVDs und Audio-CDs stehen drei Geschwindigkeitsstufen
zur Verfügung. Bei jedem Drücken der FWDè- bzw. ÈREV- Taste ändert sich die Schnellabtastgeschwindigkeit in dieser Reihenfolge:
Anzahl der Tastendrücke
1 (ca. x2) →2 (ca. x8)→ 3 (ca. x32)
Schnellabtastung
è
bzw. ÈREV
2 Die ûPLAY-Taste drücken, wenn der gewünschte Punkt erreicht ist.
HINWEIS
• Bei einigen Discs ist die Schnellabtastfunktion deaktiviert.
• Bei DVD-Discs werden Audio und Untertitel im Schnellabtastmodus nicht wiedergegeben. Audio wird nur dann wiedergegeben, wenn die Suchgeschwindigkeit beim Schnellabtasten 1 (etwa 2x) beträgt.
• Bei einer DVD-Video-Disc ist eine Suche über den Titel hinaus nicht möglich. Die Wiedergabe beginnt am Anfang des Titels.
• Je nach Audio-Gerät ist es möglich, dass Audio beim Schnellabtasten von 1 (etwa 2x) nicht wiedergegeben wird.
DVD
DVD
Zeitlupen-Wiedergabe
1 Im Wiedergabe- oder Standbild-Modus die SLOW-Taste drücken.
Es stehen drei Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung. Bei jedem Drücken der Geschwindigkeit in dieser Reihenfolge:
(DVD)
SLOW-Taste ändert sich die Zeitlupen-
DV-NC65
OPERATE
AV 2 IN VDEO
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
PAL
EJECT/STOP
PLAY/X2
REW
REC
/
CH
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
VCR/DVD SELECTOR
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
DVD / CD PLAYER
TIMER
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
PLAY
Anzahl der Tastendrücke
1 (ca. x1/2)
2 (ca. x1/8)→ 3 (ca. x1/16)
2 Die ûPLAY-Taste drücken, um auf
Normalgeschwindigkeit zurückzuschalten, oder die âPAUSE/STILL-Taste drücken, um das Gerät wieder in den Standbild-Modus zu schalten.
HINWEIS
• Bei gewissen Discs ist der Zeitlupen-Modus deaktiviert.
• Bei Audio-CDs ist der Zeitlupen-Modus deaktiviert.
76
074_080.PM6 17/9/02, 5:59 pm76
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
Wiedergabe
DVD
DVD
C D
C D
CD-R/RW
CD-R/RW
Standbild-/Pausemodus
Während der Wiedergabe die âPAUSE/STILL-Taste drücken.
1 2 Durch Drücken der ûPLAY-Taste im Pause-Modus (STILL/
PAUSE) wird die normale Wiedergabe fortgesetzt.
DVD
DVD
Einzelbildschaltung
1
Während der Wiedergabe die âPAUSE/STILL-Taste drücken.
Die Wiedergabe wird nun unterbrochen (STILL/PAUSE).
Die Disc wird bei jedem Drücken der âPAUSE/STILL-Taste
um ein Einzelbild vorgerückt.
2 Durch Drücken der ûPLAY-Taste wird die normale Wiedergabe
fortgesetzt.
CD-R/RW
DVD
DVD
C D
C D
CD-R/RW
Überspringen (Vorwärts/Rückwärts)
Während der Wiedergabe einer Disc kann mit dieser Funktion zum Anfang des nächsten Kapitels (in Vorwärtsrichtung) oder des gegenwärtigen Kapitels (in Rückwärtsrichtung) gesprungen werden; danach wird automatisch mit der Wiedergabe dieses Kapitels begonnen.
1 Während der Wiedergabe einer Disc die SKIPà- oder
À
SKIP-Taste drücken.
Bei jedem Drücken der SKIPà -Taste wird um jeweils ein
Kapitel bzw. eine Spur nach vorne gesprungen. Wenn das letzte Kapitel bzw. die letzte Spur erreicht ist, wird mit der Wiedergabe vom Anfang der Disc begonnen.
Wenn nach dem Drücken der ÀSKIP-Taste die Wiedergabe beginnt, und dann die ÀSKIP-Taste erneut innerhalb von 3 Sekunden gedrückt wird, schaltet das Gerät zum Anfang des vorherigen Kapitels bzw. zur vorigen Spur zurück.
DV-NC65
OPERATE
AV 2 IN VDEO
LINE IN 3 VIDEO L - AUDIO - R
PAL
EJECT/STOP
PLAY/X2
REW
REC
/
CH
VCR/DVD SELECTOR
DVD / CD PLAYER
STOP
OPEN/CLOSE
PLAY
TIMER
VCR DVD
PLAY
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
CH
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
HINWEIS
Bei Audio-CDs und CD-R/RW sind die Einzelbildfunktionen deaktiviert.
Bei bestimmten Discs sind die Übersprungfunktionen deaktiviert.
Während des Übersprungvorgangs wird kein Wiedergabebild
angezeigt. Die Anzeige erfolgt wieder, nachdem die Übersprungfunktion deaktiviert und die Wiedergabe fortgesetzt wurde.
074_080.PM6 17/9/02, 5:59 pm77
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
77
DVD
DVD
Auswahl des Kamerawinkels
Bestimmte DVD-Discs enthalten Szenen, die gleichzeitig aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommen wurden. Solche Szenen können aus all diesen Kamerawinkeln abgespielt werden. Die Kamerawinkel sind von der verwendeten Disc abhängig.
1 Während der Wiedergabe einer DVD, die aus verschiedenen
Kamerawinkeln aufgezeichnet wurde, ANGLE (Kamerawinkel) zur Anzeige der Nummer des aktuellen Kamerawinkels drücken.
1
Es wird die Nummer (max. 9) des aktuellen Kamerawinkels angezeigt.
Leuchtet, wenn der aktuell abgespielte Titel aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgezeichnet ist.
2 Mit ' bzw " (oder ANGLE) zum nächsten Kamerawinkel dieser
Szene umschalten.
• Etwa zwei Sekunden später wird die Wiedergabe aus dem neu ausgewählten Kamerawinkel fortgesetzt.
• Wird innerhalb von zehn Sekunden keine Taste gedrückt, wird die Wiedergabe ohne Änderung des Kamerawinkels fortgesetzt.
Reihenfolge der aufgezeichneten Kamerawinkel
(Beispiel)
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
Wiedergabe
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
1
98
98
2
2
98
HINWEIS
Diese Funktion steht nur bei Discs zur Verfügung, auf denen aus mehreren Kamerawinkeln aufgenommene Szenen vorhanden sind.
Wenn es auf der Disc keine verschiedenen Kamerawinkel gibt, wird angezeigt.
XX
78
074_080.PM6 17/9/02, 5:59 pm78
3
3
98
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
Abspielen von MP3-Discs
Dieses Gerät ist in der Lage, im MP3-Format aufgenommene CD-R- oder CD-RW-Discs zu spielen.
Hinweise zu MP3-Discs
• MP3-Dateien sind Audiodaten, die im Dateiformat MPEG1 Audio Layer 3 komprimiert sind. MP3-Dateien sind an der Namenserweiterung".mp3" erkennbar.
• Einige Dateien mit der Erweiterung ".mp3" oder Dateien, die nicht im MP3-Format aufgenommen wurden, geben Rauschen wieder oder können nicht abgespielt werden.
• Einige Discs können aufgrund des Zustands der betreffenden CD-R-/CD-RW-Discs, der Aufnahmegeräte oder der Aufnahmen selbst nicht abgespielt werden.
• Daten auf der CD-R- oder CD-RW-Discs, die nicht im MP3-Format aufgezeichnet wurden, Audio-Aufnahmen oder Aufnahmen in anderen Dateiformaten als MP3 können nicht wiedergegeben werden.
Hinweise zum Abspielen von MP3-Discs
• Discs mit insgesamt mehr als 1000 Ordnern und Dateien können nicht abgespielt werden.
• Einige MP3-Dateien werden nicht in der Reihenfolge ihrer Aufnahme abgespielt.
• Die Anzahl der Ebenen, die erkannt werden (einschließlich Dateien und Ordner) beträgt höchstens 8.
• Nur die erste Session einer Multi-Session-Disc kann abgespielt werden.
• Wenn eine Disc sowohl Audio-Spuren als auch MP3-Dateien enthält, werden die Audio-Spuren wiedergegeben.
• Abhängig von der Ordnerstruktur kann das Lesen von MP3-Dateien eine gewisse Zeit dauern. (Je mehr Dateien, desto länger dauert das Lesen. Es empfiehlt sich daher, die Anzahl der Ordner vor dem Aufnehmen zu reduzieren.)
• Ordner- oder Dateinamen können höchstens 8 Zeichen lang sein. Die Ordner-/Dateinamen werden halbgroß, in Großbuchstaben oder halbgroßen Zahlen angezeigt. Ordner oder Dateinamen mit mehr als 8 Zeichen werden abgekürzt.
• Bestimmte Buchstaben oder Symbole werden in Namen von Ordnern oder Dateien nur in Form eines "?" angezeigt.
• Die Abspielzeit wird bei der Wiedergabe von MP3-Dateien u U. nicht richtig angegeben.
• Es wird empfohlen, Daten mit niedrigerer Geschwindigkeit aufzuzeichnen, da bei hohen Geschwindigkeiten Rauschen entstehen kann und Daten möglicherweise nicht wiedergegeben werden können.
VORSICHT
• Es ist nicht möglich, eine digitale Kopie durch Verwendung eines digitalen Audio-Aufnahmegeräts zu erstellen, das Audio von Discs im MP3-Format über die ko-axiale digitale Ausgangsbuchse dieses Geräts wiedergibt.
79
074_080.PM6 17/9/02, 5:59 pm79
CD-R/RW
CD-R/RW
Abspielen von MP3-Discs
1
Die CD-R oder CD-RW mit der MP3-Aufnahme einlegen.
• Nach dem Lesen des Datums wird der Ordner­Auswahlbildschirm wird angezeigt.
: 1/ 4
SHARP1 SHARP2 SHARP3 SHARP4
MP3
Abspielen von MP3-Discs
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
2 Mit ', ", \ oder | den zur Wiedergabe gewünschten
Ordner auswählen und ENTER drücken..
• Die Datei (d.h., der Musiktitel) im Ordner wird auf dem Datei-Auswahlbildschirm angezeigt.
SHARP1
1 SPUR01 2 SPUR02 3 SPUR03 4 SPUR04
MP3
• Zur Rückkehr zum Bildschirm für die Ordnerauswahl die RETURN-Taste drücken.
• Wird nach der Auswahl des Ordners ûPLAY (Wiedergabe) gedrückt, erscheint der Wiedergabe-Bildschirm, und die Dateien in diesem Ordner können von Anbeginn an abgespielt werden.
3 Mit ', ", \ oder | die gewünschte Datei (Musiktitel)
auswählen und ENTER drücken.
• Die ausgewählte Datei (Musiktitel) wird in der vorgegebenen Reihenfolge wiedergegeben.
SHARP1
1 SPUR01 2 SPUR02 3 SPUR03 4 SPUR04 5 SPUR05 6 SPUR06 7 SPUR07 8 SPUR08
SHARP1 7 SPUR07
|
MP3
4 ËSTOP drücken, um die Wiedergabe zu stoppen.
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
SLOW
Wiedergabe einer anderen Datei (eines anderen Musiktitels) während des Abspielens
1 ', ", \ oder | zur Auswahl der gewünschten Datei (bzw. des gewünschten Musiktitels) und anschließend
ENTER drücken.
• Die ausgewählte Datei (bzw. der gewünschte Musiktitel) wird wiedergegeben.
HINWEIS
Wird der Cursor von der gerade abgespielten Datei zu einer anderen Datei bewegt, und wird innerhalb von zehn Sekunden nichts anderes eingegeben bzw. kein anderes Bedienelement betätigt, so wird die durch den Cursor gekennzeichnete Datei wird wiedergegeben.
Zur Rückkehr zum Bildschirm für die Ordnerauswahl die RETURN-Taste drücken.
Überspringen der Datei während des Abspielens
1
SKIPà oder ÀSKIP während der Wiedergabe drücken.
À
Mit SKIPà
wird nach vorn übersprungen, mit
Beim Abspielen von Dateien (Spuren) aus anderen Ordnern RETURN drücken und anschließend die Dateien auf
dem Bildschirm zur Ordnerauswahl auswählen.
Während des Abspielens einer MP3-Disc
Die zeitgesteuerte Suche ist deaktiviert.
Es ist möglich, eine Spur oder den gesamten Ordner zu wiederholen.
80
074_080.PM6 17/9/02, 5:59 pm80
SKIP
zurück.
||| |||
C D
Hinweise zum Funktionssteuerungs-Bildschirm
DVD
DVD
C D
Mit Hilfe des Funktionssteuerungs-Modus können die gegenwärtigen Einstellwerte der nachfolgenden Positionen sofort überprüft und geändert werden: Untertitel, Kamerawinkel, Audio, Virtual Dolby, Digital Gamma und Digital Super Picture. Der Funktionssteuerungs-Modus verfügt ebenfalls über drei verschiedene Direktsprung-Funktionen (für Titel, Kapitel und Zeit).
Während der Wiedergabe einer Disc die Taste FUNCTION CONTROL (Funktionssteuerung) drücken, um
den unten angezeigten Bildschirm aufzurufen.
Durch Drücken von ' oder " wird eine andere Position ausgewählt.
Die unterlegten Nummern
1 Titel-Direktsprung
2
Kapitel-Direktsprung
Zeit-Direktsprung
3
4
Untertitel
5
Kamerawinkel
6
Audio
7
Advanced Surround
DIGITAL GAMMA
8
beziehen sich auf die Seiten, auf denen diese Vorgänge beschrieben sind.
Gegenwärtig gewählte Position
2/5 8/30
|
DVD
01:30:08 2 DEUTSCH 1 1 EIN EIN
5.1ch
BITRATE zeigt die Datenmenge an, die pro Sekunde zum Gerät übermittelt wird. Es ist allerdings zu beachten, dass die Bildqualität nicht immer im Verhältnis zur Bitrate steht.
11
1
11
22
2
22
33
3
33
44
4
44
55
5
55
Titel-Direktsprung
• Die gegenwärtig wiedergegebene Titelnummer wird angezeigt.
• Es kann direkt zum gewünschten Titel gesprungen werden.
Kapitel-Direktsprung
• Die gegenwärtig wiedergegebene Kapitelnummer wird angezeigt.
• Es kann direkt zum gewünschten Kapitel gesprungen werden.
Zeit-Direktsprung
Es wird die seit Anfang der Disc abgelaufene Wiedergabezeit angezeigt.
• Es kann direkt zu dem Punkt gesprungen werden, an dem mit der Wiedergabe begonnen werden soll.
Untertitel-Einstellung
• Die Untertitelnummer und die gegenwärtig gewählte Sprache werden angezeigt. (Bei der Wiedergabe einer Disc mit nur einem Untertitel wird "xx" angezeigt.)
• Die gewünschte Untertitelsprache kann gewählt werden.
Kamerawinkel-Einstellung
• Der gegenwärtige Kamerawinkel wird angezeigt. (Bei der Wiedergabe einer Disc mit nur einem Kamerawinkel wird "xx" angezeigt.)
• Der gewünschte Kamerawinkel kann gewählt werden.
82
82
82
83
84
66
Audio-Einstellung
6
66
Der gegenwärtige Audio-Typ wird angezeigt.
• Der gewünschte Audio-Typ kann gewählt werden.
77
Advanced Surround-Einstellung
7
77
• Diese Funktion ermöglicht die Wiedergabe eines vollen Surroundklangs durch Downmixing von Dolby Digital 5.1-Kanal und Dolby Surround (Pro Logic) für eine 2-Kanal- oder TV-Wiedergabe.
• Bei dieser Einstellung kann zwischen "EIN" und "AUS" umgeschaltet werden; ebenso ist eine Wahl des Pegels möglich.
• Wenn "KOMPRESSION" auf "EIN" steht, wird diese Funktion deaktiviert; in diesem Fall wird "xx" angezeigt. Um die Funktion "ADVANCED SUR­ROUND" zu aktivieren, muss "KOMPRESSION" auf "AUS" gestellt werden (siehe Seite 45).
88
8
DIGITAL GAMMA-Einstellung
88
• Das ganze Bild kann klarer gemacht werden, indem Sie die dunklen, schlechter erkennbaren Teile erhellen.
• Sie können zwischen "EIN" und "AUS" wechseln und die Einstellung ändern.
85
86
87
HINWEIS
Im Funktionssteuerungs-Modus kann auf den vorherigen Bildschirm durch Drücken der RETURN- oder FUNCTION CONTROL-Taste zurückgeschaltet werden
Der Funktionssteuerungs-Modus kann deaktiviert werden, wenn die ËSTOP-, DVD MENU-, TITLE-, FWDè-, È
REV- oder ZOOM-Taste gedrückt wird.
Der Eingabebildschirm wird automatisch ausgeblendet, wenn ein DVD-Bildschirm erscheint, der durch Drücken von
', ", \, oder | zu einem Wechsel der Szene auffordert.
Nummer der Spur und Uhrzeit werden nur bei der Wiedergabe von Audio-CDs angezeigt.
081_087 18/9/02, 9:06 am81
81
Hinweise zum Funktionssteuerungs-Bildschirm
C D
DVD
DVD
C D
Direktsprung (Titel/Kapitel/Zeit)
Die nachfolgenden Anweisungen ausführen, um einen Titel-, Kapitel­oder Zeit-Direktsprung auszuführen.
1 Während der Wiedergabe die FUNCTION CONTROL-Taste drücken.
Der Funktionssteuerungs-Bildschirm erscheint nun.
2/5 8/3‰ ‰1:3‰:‰8 2
DEUTSCH 1 1
5 1ch
. EIN EIN
DVD
2 ' oder " verwenden, um zu wählen, dann die ENTER-
Taste drücken.
(Beispiel) Titel-Direktsprung
-/5
DVD
3 Die Zifferntasten (0 bis 9) verwenden, um die Titelnummer
einzugeben, zu der gesprungen werden soll.
Zur Eingabe der Titelnummer kann auch ' oder "
verwenden werden.
Wenn für einen Zeit-Direktsprung die Zeit eingegeben werden
muss, ist \ oder | zu verwenden, um den Cursor zur nächsten oder vorherigen Zahl zu bewegen.
(Beispiel) Eingabe von Titel 5
5/5
DVD
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
4 Die ENTER-Taste drücken.
Die Wiedergabe springt zum Anfang des spezifizierten Titels.
Der Funktionssteuerungs-Bildschirm kann durch Drücken der
RETURN- oder FUNCTION CONTROL-Taste wieder ausgeschaltet werden.
HINWEIS
• Die Anzahl der Titel, Kapitel oder Zeiten, die eingegeben werden können, ist von der auf der Disc aufgezeichneten Zahl von Titeln, Kapiteln und Zeiten abhängig.
82
081_087 18/9/02, 9:06 am82
DVD
DVD
Untertitel-Einstellung
Die nachfolgenden Anweisungen ausführen, um die Untertitel­Einstellungen einzugeben.
Hinweise zum Funktionssteuerungs-Bildschirm
1 Während der Wiedergabe die Taste FUNCTION CONTROL
(Funktionssteuerung) drücken.
Der Funktionssteuerungs-Bildschirm erscheint nun.
2/5 8/3‰ ‰1:3‰:‰8 2
DEUTSCH 1 1
5 1ch
. EIN EIN
DVD
2 ' oder " verwenden, um zu wählen, dann die ENTER-
Taste drücken.
2 DEUTSCH
DVD
3 ' oder " drücken, um den zu verwendenden Untertitel zu
wählen.
Die Untertitel-Einstellung kann auf "AUS" gestellt werden.
Diese Einstellung kann durch Drücken von \ oder |
zwischen "EIN" und "AUS" umgeschaltet werden.
(Beispiel) Wahl von 3 FRANZÖ (Französisch).
DVD
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
3 FRANZÖ.
4 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
Der Funktionssteuerungs-Bildschirm kann durch Drücken der
RETURN- oder FUNCTION CONTROL-Taste verlassen werden.
HINWEIS
• Diese Funktion steht nur für Discs zur Verfügung, die Untertitel in mehreren Sprachen besitzen.
• Einige DVDs sind mit dem Vermerk "Forced Display" gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass Untertitel nicht abgewählt werden können, d.h. sie werden auch angezeigt, wenn die Funktion auf " Dies ist nicht als Defekt des Geräts zu verstehen.
• Wenn auf der Disc keine Untertitel aufgezeichnet sind, wird angezeigt.
081_087 18/9/02, 9:06 am83
AUS" gestellt ist.
xx
83
Hinweise zum Funktionssteuerungsbildschirm
DVD
DVD
Kamerawinkel-Einstellung
Beim Abspielen von DVD-Videodiscs kann für Szenen, die aus verschiedenen Winkeln aufgenommen wurden, der Kamerawinkel geändert werden. Die nachfolgenden Anweisungen ausführen, um die Kamerawinkel-Einstellungen einzugeben.
1 Während der Wiedergabe die Taste FUNCTION CONTROL
(Funktionssteuerung) drücken
• Der Funktionssteuerungs-Bildschirm erscheint nun.
2/5 8/3‰ ‰1:3‰:‰8 2
DEUTSCH
1
5 1ch
1
. EIN EIN
DVD
2 ' oder " verwenden, um zu wählen, dann die ENTER-
Taste drücken.
1
DVD
3 ' oder " drücken, um den zu verwendenden Kamerawinkel zu
wählen.
• Die Anzahl der aufgenommenen Winkel ist je nach verwendeter Disc unterschiedlich.
DVD
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
2
4 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen
• Der Funktionssteuerungs-Bildschirm kann durch Drücken der
RETURN- oder FUNCTION CONTROL-Taste verlassen werden.
HINWEIS
• Diese Funktion steht nur bei Discs zur Verfügung, auf denen aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommene Szenen vorhanden sind.
• Wenn es auf der Disc keine verschiedenen Kamerawinkel gibt, wird
xx angezeigt.
84
081_087 18/9/02, 9:07 am84
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
Hinweise zum Funktionssteuerungsbildschirm
DVD
DVD
Audio-Einstellung
Audio wird anhand verschiedenster Methoden auf eine DVD-Video­Disc aufgezeichnet, darunter Multi-Kanal (für Sprechertexte in anderen Sprachen), Dolby Digital (5.1-Kanal), DTS und Linear PCM. Dieses Gerät stellt Ihnen mehrere Audio-Modi zur Auswahl, je nach Typ der jeweiligen Disc. Die nachfolgenden Anweisungen ausführen, um die Audio­Einstellungen einzugeben.
1 Während der Wiedergabe die Taste FUNCTION CONTROL
(Funktionssteuerung) drücken.
• Der Funktionssteuerungs-Bildschirm erscheint nun.
2/5 8/3‰ ‰1:3‰:‰8 2
DEUTSCH
1
5 1ch
1
. EIN EIN
DVD
2 ' oder " verwenden, um zu wählen, dann die ENTER-
Taste drücken.
1
DVD
5.1ch
3 ' oder " drücken, um das zu verwendende Audio-Format zu
wählen.
• Siehe Seite 45 für weitere Informationen zu verschiedenen Audio­Formaten.
DVD
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
2LPCM
4 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
• Der Funktionssteuerungs-Bildschirm kann durch Drücken der
RETURN- oder FUNCTION CONTROL-Taste verlassen werden.
HINWEIS
• Diese Funktion steht nur für Discs zur Verfügung, bei denen Audio in verschiedenen Formaten aufgenommen wurde.
• Bei bestimmten Disc-Typen kann Audio über das Disc-Menü geändert werden.
• Für die Wiedergabe von DTS-Audio ist ein DTS Digital-Surround­Decoder erforderlich.
081_087 18/9/02, 9:07 am85
85
|
Hinweise zum Funktionssteuerungsbildschirm
DVD
DVD
Advanced Surround-Einstellung
Mit dieser Funktion erhalten Sie einen "Surroundklang"-Effekt, wenn ein 2-Kanal-Audiogerät (TV usw.) über eine Analogverbindung (LINE 1 OUT an diesem Gerät) angeschlossen ist.
Vorbereitung
Verwendung der Advanced Surround-Funktion
Stellen Sie "KOMPRESSION" in "AUDIO" auf "AUS" (siehe Seite 45). Die nachfolgende Tabelle enthält die verschiedenen Audioformate, die mit Advanced Surround kompatibel sind.
Art des auf der Disc aufgezeichneten Audioformats
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
VCR MENU
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
EJECT
OPEN/
CLOSE
SET
ENTER
Dolby Digital
Dolby
Pro Logic
Dolby Digital
2Kanal/Linear
PCM
MPEG Audio
Ver. 2.0/
DTS
ΟΟ ✕✕
1 Während der Wiedergabe die Taste FUNCTION CONTROL
(Funktionssteuerung) drücken.
Der Funktionssteuerungs-Bildschirm erscheint nun.
2/5 8/3‰ ‰1:3‰:‰8
DEUTSCH
2 1
5 1ch
1
. EIN EIN
DVD
2 ' oder " verwenden, um zu wählen, dann die ENTER-
Taste drücken.
EIN
||
DVD
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
INPUT SELECT
VCR DVDAM/PM
/
REV FWD
PLAY
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
3 ' oder " drücken, um Advanced Surround "EIN" oder "AUS"
zu schalten.
4 Wenn "EIN" gewählt wurde, \ oder | verwenden, um die
Pegeleinstellung zu verändern.
EIN
|||
DVD
5 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
Der Funktionssteuerungs-Bildschirm kann durch Drücken der
RETURN- oder FUNCTION CONTROL-Taste verlassen werden.
86
081_087 20/9/02, 8:39 am86
HINWEIS
• Advanced Surround funktioniert nicht mit Audio-CDs.
• Advanced Surround funktioniert nicht, wenn "KOMPRESSION" in "AUDIOEINSTELLUNG" auf "EIN" gesetzt ist.
• Advanced Surround funktioniert bei Verwendung eines Digitalanschlusses nicht.
• Advanced Surround funktioniert nicht beim Abspielen einer Disc, die im Linear PCM- oder DTS-Format aufgenommen wurde.
|
Hinweise zum Funktionssteuerungsbildschirm
DVD
DVD
DIGITAL GAMMA-Einstellung
DIGITAL GAMMA ist eine digitale Bildverbesserungsfunktion, die die dunkleren und schlechter erkennbaren Bereiche des Bildes erhellt, ohne die helleren Bereiche zu verändern. Dadurch wird das gesamte Bild klarer und deutlicher. Es gibt drei Digital Gamma-Einstellungen, die an die jeweils wiedergegebenen Bilder und die Helligkeit der Umgebung angepasst werden können.
1 Während der Wiedergabe die Taste FUNCTION CONTROL
(Funktionssteuerung) drücken.
• Der Funktionssteuerungs-Bildschirm erscheint nun.
2/5 8/3‰ ‰1:3‰:‰8 2
DEUTSCH 1 1
5 1ch
. EIN EIN
DVD
2 Use ' oder " verwenden, um zu wählen, dann die
ENTER-Taste drücken.
EIN
||
DVD
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
3 ' oder " drücken, um DIGITAL GAMMA "EIN" oder "AUS" zu
schalten.
4 \ oder | drücken, während " EIN" angezeigt ist.
Die Pegelanzeige erscheint und zeigt den aktuellen Pegel an.
Wenn 10 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird,
verschwindet die Pegelanzeige wieder.
5 \ oder | verwenden, um die Pegeleinstellung zu verändern.
EIN
|||
DVD
6 Die ENTER-Taste drücken, um die Einstellung zu bestätigen.
• Wenn nach Einstellung des Pegels 10 Sekunden lang keine Änderung vorgenommen wird, verschwindet die Pegelanzeige wieder.
• Der Funktionssteuerungs-Bildschirm kann durch Drücken der RETURN- oder FUNCTION CONTROL-Taste verlassen werden.
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
87
081_087 18/9/02, 9:07 am87
Direktwahl von Szenen
DVD
DVD
Szenenwahl mit Hilfe der Titelnummer
Die Taste TITLE (Titel) drücken, um den Titelbildschirm aufzurufen.
1
(Beispiel)
DIE ENTDECKUNG EUROPAS
1
DIE ENTDECKUNG AFRIKAS
2
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
TIMER
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
VCR MENU
SELECTOR
DVD SETUP
ANGLE
DVD MENU
EJECT
OPEN/
CLOSE
2 Die Zifferntasten (0 bis 9) verwenden, um den gewünschten Titel
einzugeben, oder mit ', ", | oder \ den gewünschten Titel markieren.
3 Durch Drücken der ENTER- oder û PLAY-Taste wird der in
Schritt 2 spezifizierte Titel wiedergegeben.
Szenenauswahl aus dem Menübildschirm
1
Die Taste DVD MENU drücken, um den Menübildschirm aufzurufen. (Beispiel)
TITELMENÜ
12
Katzen
3
Hunde Vögel
Fische
4
2 Die Zifferntasten (0 bis 9) bzw. ', ", | oder \ verwenden, um
den gewünschten Titel zu markieren. (Beispiel) Wahl von Titel 2
TITELMENÜ
CLEAR
RETURN
ZERO BACK
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
SET
ENTER
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
1 2
Katzen
3
Hunde Vögel
Fische
4
3 Durch Drücken der ENTER- oder û PLAY-Taste wird Titel 2
wiedergegeben.
HINWEIS
Diese Funktionen stehen nur an DVDs zur Verfügung, die einen Titel­oder Menübildschirm aufweisen.
Die auf der Disc nicht aufgezeichneten Sprachen werden nicht angezeigt.
88
088_090 18/9/02, 9:48 am88
Programmwiedergabe
Mit diesem Gerät sind zwei Arten von Programmwiedergabe möglich: Die Kapitel-Programmwiedergabe (DVD-Discs) und die Spur-Programmwiedergabe (auf CD-R/RW aufgezeichnetes Audio-CD MP3).
DVD
DVD
Kapitel-Programmwiedergabe
1
Bei gestoppter Disc die Taste PROG (Programm) einmal drücken.
Der Bildschirm "DVD-VIDEO PROGRAM" erscheint nun.
Zur Rückkehr zum vorigen Bildschirm die PROG-Taste drücken.
DVD-VIDEO-PROGRAMM
TITLE
1 2 3
ENTER
WÄHLEN
SET
2 Mit ' oder " den gewünschten Titel auswählen und ENTER drücken.
Der Bildschirm zur Kapitelauswahl erscheint.
DVD-VIDEO-PROGRAMM
: 2 : 2
1 1: 2 2: 3 3: 4: 5: 6:
WÄHLEN
START
RETURN
3 Mit ' oder " das gewünschte Kapitel auswählen und ENTER drücken.
Das Kapitel wird in der Wiedergabeliste programmiert.
DVD-VIDEO-PROGRAMM
: 2 : 2
1 1: 3 2 2: 1 3 3: 4: 5: 6:
WÄHLEN
START
RETURN
Den Schritt 3 für jedes Kapitel wiederholen, das als Teil eines Programms wiedergegeben werden soll.
Zum Löschen des in der Wiedergabeliste programmierten Kapitels die folgenden Schritte befolgen:
1 | drücken, um den Cursor in die Wiedergabeliste zu bringen. 2 ' oder " drücken, um das zu löschende Programm (Kapitel)
auszuwählen, und anschließend die RETURN-Taste drücken.
Zum Löschen aller programmierten Kapitel den Cursor in die Wiedergabeliste bringen und anschließend die RETURN-Taste länger als zwei Sekunden drücken.
4 Die ûPLAY Taste drücken, um mit der Wiedergabe der
programmierten Kapitel zu beginnen.
Die Kapitel werden in der eingegebenen Reihenfolge wiedergegeben.
Die PROGRAM-Anzeige auf der DVD-Anzeige leuchtet auf.
5 Zum Stoppen der Programmwiedergabe die
Zum erneuten Starten der Programmwiedergabe wie folgt verfahren:
ËË
1
ËSTOP zum Stoppen der Programmwiedergabe drücken.
ËË
2 PROGRAM drücken. 3 Den programmierten Titel auswählen und die ENTER-Taste
drücken. (Bei der Auswahl anderer Titel wird das zuvor eingegebene Programm gelöscht.)
4 ûPLAY drücken.
ËË
ËSTOP -Taste drücken.
ËË
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
SKIP SEARCH
INPUT SELECT
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
/
REV FWD
PLAY
HINWEIS
REC
TAPE
SPEED
CH
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
PAUSE/STILL
SLOW
Es können bis zu 24 Kapitel programmiert werden.
Zur Rückkehr zum vorigen Bildschirm die RETURN-Taste drücken.
Bei der normalen Wiedergabe kann das Programm nicht eingestellt werden.
Diese Funktion ist nur mit DVD-Discs möglich, deren Kapitel aufgezeichnet sind.
Bei Discs, deren Programmwiedergabe gesperrt ist, ist diese Funktion deaktiviert.
89
088_090 18/9/02, 9:48 am89
Programmwiedergabe
C D
C D
Spur-Programmwiedergabe
1
Bei gestoppter Disc die Taste PROG (Programm) drücken.
Der Bildschirm "CD PROGRAM" erscheint nun.
Zur Rückkehr zum vorigen Bildschirm die PROG-Taste drücken.
CD-PROGRAMM
1 1: 2 2: 3 3: 4 4: 5 5: 6 6:
WÄHLEN
START
2 Mit ' oder " die gewünschte Spur auswählen und ENTER
drücken.
Die Spur wird in der Wiedergabeliste programmiert.
CD-PROGRAMM
1 1: 3 2 2: 2 3 3: 4 4: 5 5: 6 6:
WÄHLEN
START
3 Den Schritt 2 für jede Spur wiederholen, die als Teil eines
Programms wiedergegeben werden soll.
4 Mit ûPLAY Taste drücken, um mit der Wiedergabe der
programmierten Spuren zu beginnen.
Die Spuren werden in der eingegebenen Reihenfolge abgespielt.
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
5 Zum Stoppen der Programmwiedergabe die
ËË
ËSTOP Taste
ËË
drücken.
HINWEIS
Es können bis zu 24 Spuren programmiert werden.
Bei der normalen Wiedergabe kann das Programm nicht eingestellt
werden.
Bei Discs, deren Programmwiedergabe gesperrt ist, ist diese Funktion deaktiviert.
90
088_090 18/9/02, 9:48 am90
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
CD-R/RW
CD-R/RW
Programmwiedergabe von MP3-Dateien
1 Bei gestoppter Disc die Taste PROG (Programm) drücken.
Der Bildschirm "MP3 PROGRAM" erscheint nun.
Zur Rückkehr zum vorigen Bildschirm die PROG-Taste drücken.
MP3-PROGRAMM
: 1/4
ORDNER1 1: ORDNER2 2: ORDNER3 3: ORDNER4 4: 5: 6:
ENTER
WÄHLEN
SET
2 Mit ' oder " den gewünschten Ordner auswählen und ENTER drücken.
MP3-PROGRAMM
ORDNER1
TITEL01 1: TITEL02 2: TITEL03 3: TITEL04 4: TITEL05 5: TITEL06 6:
WÄHLEN
START
RETURN
3 Mit ' oder " den gewünschten Ordner auswählen und ENTER drücken.
Die Datei wird in der Wiedergabeliste programmiert.
RETURN zur Rückkehr zu Schritt 2 drücken und die Dateien des
anderen Ordners auswählen.
MP3-PROGRAMM
ORDNER1
TITEL01 1:TITEL03 TITEL02 2:TITEL04 TITEL03 3:TITEL01 TITEL04 4: TITEL05 5: TITEL06 6:
WÄHLEN
Den Schritt 2 für jede Datei wiederholen, die als Teil eines Programms wiedergegeben werden soll.
Zum Löschen der in der Wiedergabeliste programmierten Dateien die folgenden Schritte befolgen: 1| drücken, um den Cursor in die Wiedergabeliste zu bringen. 2' oder " drücken, um das zu löschende Programm (Spur/Datei) auszuwählen, und anschließend die
RETURN-Taste drücken.
Zum Löschen aller programmierten Kapitelnummern den Cursor in die Wiedergabeliste bringen und anschließend die RETURN-Taste länger als zwei Sekunden drücken.
4 Die
ûû
ûPLAY Taste drücken, um mit der Wiedergabe der MP3-Dateien zu
ûû
beginnen.
Die Dateien werden in der eingegebenen Reihenfolge abgespielt.
5 Zum Stoppen der Programmwiedergabe die
Zum erneuten Starten der Programmwiedergabe wie folgt verfahren:
ËË
1
ËSTOP zum Stoppen der Programmwiedergabe drücken.
ËË 2 PROG drücken. 3 Die programmierte Datei auswählen und die ENTER-Taste
drücken.
ûû
4
ûPLAY drücken.
ûû
START
RETURN
ËË
ËSTOP-Taste drücken.
ËË
Programmwiedergabe
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
/
REV FWD
REC
TAPE
SPEED
HINWEIS
Die Wiederholungswiedergabe ist bei bestimmten Discs deaktiviert.
SHOWVIEW
ON/OFF
VCR/ DVD
ON
SELECTOR
SCREEN
PROG/
ANGLE
REPEAT
INPUT SELECT
PLAY
STOP
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
91
091_094 18/9/02, 10:09 am91
Wiederholungswiedergabe
DVD
DVD
Wiederholungswiedergabe
1 Während der Wiedergabe einer Disc REPEAT (Wiederholung)
drücken.
Auf dem DVD-Display erscheint das Symbol “
Bei jedem Drücken von
REPEAT wird die Wiederholungsfunktion
so, wie im Anschluss gezeigt, geändert.
Die Wiederholungsfunktion ist vom jeweiligen Disctyp abhängig.
DVD
DVD
Kapitelwiederholung
Titelwiederholung
A-B-Wiederholung (Details entnehmen Sie bitte der folgenden Seite)
AUS
C D
C D
Spurwiederholung
Alle Dateien auf der Disc wiederholen
A
A
T
A
A
”.
C
B
B
DVD
T
B
B
DVD
B
B
DVD
B
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
A-B-Wiederholung (Details entnehmen Sie bitte der folgenden Seite)
AUS
CD-R/RW
CD-R/RW
Eine Datei wiederholen
(nur MP3-Dateiformat)
T
B
A
B
DVD
Alle Dateien im Ordner
A
B
wiederholen
B
DVD
AUS
2 Zum Beginnen der Wiederholungswiedergabe die ENTER-
Taste drücken.
REPEAT drücken und bei der Rückkehr zur normalen
Wiedergabe OFF (Aus) auswählen.
HINWEIS
• Die Wiederholungsfunktion ist an bestimmten Discs deaktiviert.
• Während der Programmwiedergabe ist die Wiederholungswiedergabe nicht möglich.
92
091_094 18/9/02, 10:09 am92
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
Repeat Playback
DVD
DVD
C D
C D
A-B-Wiederholung
Die A-B-Wiederholungsfunktion ermöglicht die Wiederholung eines auf einer Disc festgelegten Bereichs.
1 Während der Wiedergabe einer Disc REPEAT drei Mal drücken. 2 Während der Wiedergabe einer Disc ENTER an dem Punkt drücken,
an dem mit der Wiederholung des Bereichs begonnen werden soll.
3 Während die Disc den gleichen Titel (das gleiche Kapitel / die
gleiche Spur) wiedergibt, ENTER am Ende des zu wiederholenden Bereichs noch einmal drücken.
B
A
B
B
A
DVD
” auszuschalten.
ËË
Ë STOP, TITLE
ËË
Die A-B-Wiederholung beginnt an dem in Schritt 1 festgelegten Punkt.
REPEAT drücken, um bei der Rückkehr zur normalen Wiedergabe die Anzeige “
HINWEIS
Zum Abbrechen der A-B-Wiederholungsfunktion
oder DVD MENU.
Die A-B-Wiederholungsfunktion kann nur innerhalb des gleichen Titels bzw. der gleichen Spur verwendet werden. (An bestimmten DVDs ist diese Funktion auf das gleiche Kapitel beschränkt.) Wenn der Titel bzw. die Spur vor dem Festlegen des Endpunktes (B) endet, wird der Punkt, an dem der Titel bzw. die Spur endet, als Endpunkt (B) eingestellt.
Die A-B-Wiederholungsfunktion kann während der Programmwiedergabe nicht verwendet werden.
Wenn während der Wiedergabe auf der DVD-Anzeige die abgelaufene Wiedergabezeit einer Disc nicht angezeigt wird, kann auch die A-B­Wiederholungsfunktion für diese Disc nicht verwendet werden.
Die A-B-Wiederholungsfunktion kann bei Szenen, die mit unterschiedlichen Kamerawinkeln aufgenommen wurden, nicht verwendet werden.
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
TAPE
SPEED
DPSS
SKIP
AUDIO
CH
OUTPUT
VCR DVD
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
091_094 18/9/02, 10:09 am93
93
DVD
Fortsetzungsfunktion
DVD
Mit Hilfe dieser Funktion kann die Wiedergabe an einer vorher festgelegten Stelle zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
1 Die Taste ËSTOP während der Wiedergabe am gewünschten
Punkt drücken.
"RESUME" (Fortsetzen) erscheint nun, gefolgt von "RESUME" (Fortsetzen) am Bildschirm.
Das Gerät speichert nun die Stelle, an der gestoppt wurde.
r
DVD
STOP DRÜCKEN ZUM VERLANSSEN DER RESUME
RESUME
2 ûPLAY drücken, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Die Wiedergabe beginnt etwas vor der Stelle, an der sie gestoppt wurde.
ûPLAY drücken, um die Wiedergabe der Disc fortzusetzen, wenn nach dem Entfernen und erneuten Einlegen der gleichen Disc die Auto-Wiedergabe vom Anfang der Disc beginnt.
HINWEIS
• Die Informationen für die Fortsetzungsfunktion werden nach dem Ausschalten des Geräts nicht gelöscht.
• Die hier beschriebene Fortsetzung der Wiedergabe ist bei bestimmten Discs unter Umständen nicht möglich (zum Beispiel bei Discs, die nach dem Schließen des Disc-Fachs automatisch mit der Wiedergabe beginnen).
C D
C D
TIMER
OPERATE
DISPLAY
FUNCTION
CONTROL
TITLE
CLEAR
RETURN
ON/OFF
ON
SCREEN
PROG/
REPEAT
SHOWVIEW
VCR/ DVD
SELECTOR
ANGLE
INPUT SELECT
/
REV FWD
PLAY
REC
STOP
CH
DPSS
SKIP
AUDIO
OUTPUT
VCR DVD
TAPE
SPEED
EJECT
VCR MENU
DVD SETUP
OPEN/
CLOSE
DVD MENU
SET
ENTER
ZERO BACK
SKIP SEARCH
TV/VCR
VCR DVDAM/PM
PAUSE/STILL
SLOW
In den folgenden Fällen ist die Fortsetzungsfunktion nicht möglich:
• Beim zweimaligen Drücken von ËSTOP
• Beim Drücken von ËSTOP während der Auto-Wiedergabe.
• Beim Öffnen der Disclade.
• Nach dem Aktivieren der Fortsetzungsfunktion.
94
091_094 18/9/02, 10:09 am94
VCR/DVD COMBINATION
RRMCGA071WJSA
Sonstige Informationen
Störungssuche ............................................................................... 96
Begriffserläuterung ......................................................................... 98
Technische Daten.......................................................................... 101
INFORMATIONEN
SONSTIGE
Web-site:www.sharp.co.uk/support Help line:08705 274277 (office hours)
095 18/9/02, 10:11 am95
95
95
Störungssuche
Folgende Probleme deuten nicht unbedingt auf ein defektes Gerät hin. Führen Sie die unten aufgeführten Prüfungen durch, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
VCR/DVD
Problem
Kein Strom
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Kein Bild
Kondensation
VCR
Problem
Fernsehgerät lässt sich nicht auf den Videorecorder abstimmen.
Der Bildschirm Automatische Installation wird nicht angezeigt, wenn der Videorecorder eingeschaltet wird, ODER die automatische Installation ist nicht abgeschlossen.
Anzeige funktioniert nicht.
Es wird kein Bild angezeigt.
Bildwiedergabe mit Schnee.
Wiedergabe/ Aufnahme arbeitet nicht in
Stereo.
Lösungsvorschlag
Ist das Netzkabel korrekt angeschlossen?
Ist das Netzkabel korrekt mit der Wandsteckdose verbunden?
Eine der Sicherheitsschaltungen ist unter Umständen aktiviert. In diesem
Fall das Gerät vom Stromnetz trennen, dann das Netzkabel wieder einstecken.
Wurden die Batterien korrekt eingelegt?
Sind die Batterien zu schwach?
Wurde der Signalgeber an der Fernbedienung auf das Gerät gerichtet?
Befindet sich die Fernbedienung in zu großer Entfernung vom Gerät,
oder ist ein Hindernis zwischen Fernbedienung und Gerät vorhanden?
Wurde die Umschalttaste VCR/DVD richtig umgestellt?
Wurde der VCR/DVD SELECTOR richtig umgestellt?
Siehe Seite 6 für weitere Informationen.
Mögliche Ursache/Lösungen
Korrekten Anschluss aller Kabel prüfen.
Im Handbuch des Fernsehgeräts nachschlagen, wie das Fernsehgerät
richtig abgestimmt wird.
Den Videorecorder zurücksetzen und AUTOMATISCHE INSTALLATION nach einigen Minuten erneut durchführen. (Siehe unter "Zurücksetzen des Videorecorders", Seite 38.)
Überprüfen, ob das Netzkabel angeschlossen ist.
Überprüfen, ob an der Steckdose Spannung anliegt.
Überprüfen, ob das Fernsehgerät auf den Videokanal eingestellt ist.
Überprüfen, ob alle Kabel angeschlossen sind.
Spur mit Hilfe der Tasten CH '/" (Kanal) anpassen.
Ein anderes Band ausprobieren.
Die Videoköpfe können verschmutzt sein - wenden Sie sich an eine
Vertragswerkstatt von SHARP.
Prüfen, ob der Videorecorder an ein Stereo-Fernsehgerät mit SCART-Kabel angeschlossen ist.
Programme werden eventuell nicht in Stereo gesendet.
96
096_101 20/9/02, 8:40 am96
Störungssuche
Problem
Band wird automatisch ausgeworfen, wenn die Taste TIMER ON/OFF (Timer Ein/Aus) gedrückt wurde.
HOWVIEW zeichnet nicht das gewünschte
S Programm auf.
Band kann nicht geladen werden.
Rücklauf ist nicht möglich.
Gewünschte Senderposition kann nicht
ausgewählt werden.
Keine Farbe oder schlechtes TV-Bild bei normaler Anzeige.
Sendekanal ist gestört.
ÆÆ
ÆREC (Aufnahme) oder
ÆÆ
DVD
Mögliche Ursache/Lösungen
Der Schreibschutz der Kassette wurde entfernt.
Sender strahlt nicht das VPS/PDC-Signal aus, mit dem die Aufnahmezeit
geändert wird.
Überprüfen, ob der VPS/PDC-Modus auf EIN gesetzt ist.
Prüfen, ob Datum und Zeit am Videorecorder richtig eingestellt sind.
Überprüfen, ob ein anderes Band in dem Videorecorder liegt.
Überprüfen, ob das Band richtig geladen wird.
Überprüfen, ob das Band nicht bereits am Bandanfang steht.
Die Senderposition ist so eingestellt, dass sie übersprungen wird. Den Modus
SKIP (Überspringen) für diesen Sender rückgängig machen.
Überprüfen, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind.
Überprüfen, ob das Netzkabel des Videorecorders richtig angeschlossen ist.
Eventuell schwaches Signal; der gleiche Sender wurde eventuell mit höherer
Signalstärke auf einen anderen Kanal des Videorecorders voreingestellt. Beispiel; Voreinstellung 1 des Videorecorders = ZDF1 und Voreinstellung 14 des Videorecorders = ZDF1 (im Abschnitt MANUELLE SORTIERUNG DER SENDER wird beschrieben, wie Sie den Sender auf den gewünschten Speicherplatz verschieben.)
TV-Antenne ggf. neu ausrichten.
Problem
Der DVD-Spieler lässt sich einschalten, funktioniert aber nicht.
Kein Bild bei der Wiedergabe.
Kein Tonsignal.
Der Ton wird nicht mit Dolby Digital
(5- oder 5.1-Kanal) abgegeben.
Bild- und Tonverzerrungen treten auf.
Der Ton ist bei der Wiedergabe nicht
stabil
Lösungsvorschlag
Ist eine Disc eingelegt?
Ist die Disc abspielbar? (Siehe Seiten 9 - 11.)
Hat sich im DVD-Spieler Feuchtigkeit gebildet? (Siehe Seite 11.)
Sind die Video- und Audiokabel korrekt angeschlossen? (Siehe
Seiten 18 - 23.)
Ist die Disc verkratzt? (Siehe Seite 11.)
Ist die Disc verschmutzt? (Siehe Seite 11.)
Wurde die Disc umgekehrt eingelegt?
Ist der Eingangswahlschalter am Fernsehgerät auf VIDEO oder AV
gestellt?
Ist die Audiokomponente eingeschaltet, und sind alle Komponenten korrekt angeschlossen? (Siehe Bedienungsanleitungen der betreffenden Audiokomponente)
Wurde die wiederzugebende Disc mit Dolby Digital (5- oder 5.1­Kanal) aufgenommen?
Wurde die Funktion " "BITSTREAM" gesetzt? (Siehe Seite 45.)
Ist die Disc verkratzt? (Siehe Seite 11.)
Wird der DVD-Spieler von Vibrationen der Lautsprecher
beeinflusst?
"KOMPRESSION" in "AUDIO-EINSTELLUNG" auf "AUS" setzen (siehe Seite 45.)
DIGITAL" in "AUDIO-EINSTELLUNG" auf
INFORMATIONEN
SONSTIGE
Dieses Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, dessen Funktion durch externe elektrische Störsignale und andere Interferenzen beeinträchtigt werden kann. In diesem Fall ist das Netzkabel des DVD-Spielers abzuziehen und nach einigen Minuten wieder einzustecken.
096_101 18/9/02, 10:16 am97
97
Begriffserläuterungen
VCR
Full Automatic Playback
Sharp Super Picture
S-VHS Simple Playback
Tracking Con­trol
DVD
Kamerawinkel
Kapitelnummer
Diese Funktion schaltet automatisch das Gerät ein und beginnt die Wiedergabe, wenn eine Videokassette mit entferntem Schreibschutz eingelegt wird.
Verbesserte Bildqualität bei der Wiedergabe.
Diese Funktion ermöglicht die Wiedergabe von S-VHS. Die ursprüngliche hohe Bildqualität von S-VHS (horizontale Auflösung von 400 Zeilen) kann nicht wiedergegeben werden.
Wenn beim Abspielen einer Videokassette Bildstörungen auftreten, kann die Bildqualität angepasst werden, um diese Störungen zu reduzieren.
Gewisse DVDs enthalten Szenen, die gleichzeitig aus verschiedenen Kamerawinkeln aufgezeichnet wurden (die gleiche Szene wurde von vorne, von links, von rechts usw. aufgenommen). Bei diesen Discs kann die Kamerawinkel-Funktion auf dem Funktionssteuerungs-Bildschirm dazu verwendet werden, die verschiedenen Kamerawinkel aufzurufen.
Diese Nummern sind auf DVDs aufgezeichnet. Ein Titel ist in mehrere nummerierte Teile
- sogenannte Kapitel - unterteilt; auf diese Weise können spezifische Teile einer Videopräsentation mit Hilfe dieser Nummern problemlos aufgefunden und ausgewählt werden.
Kompression (Dolby Digital­Ausgangspegel)
Digital Gamma
Dolby Digital (5.1-Kanal)
Advanced Surround
Mit dieser Einstellung kann die durchschnittliche Lautstärke des Dolby Digital­Audiosignals bei der Wiedergabe einer DVD angehoben werden.
Hellt dunkle Bereiche auf und macht Bilder dadurch deutlicher.
Dieses von den Dolby Laboratoriers Inc. entwickelte Klangreproduktionssystem verleiht dem Audio-Ausgangssignal eine kinoähnliche Klangfülle, wenn der DVD-Spieler mit einem Dolby Digital 5.1-Kanal-Prozessor oder einem damit kompatiblen Verstärker verbunden ist.
Diese Funktion ermöglicht die Wiedergabe eines vollen Surroundklangs durch Downmixing von Dolby Digital 5.1-Kanal und Dolby Surround (Pro Logic) für eine 2­Kanal-Audiowiedergabe.
98
096_101 18/9/02, 10:16 am98
Begriffserläuterungen
DVD
Letterbox­Format
4:3
LB
Linearer PCM­Sound
Pan Scan­Format
4:3
PS
Abtaster
Die DVD ist eine optische High-Density-Disc, die mit Hilfe von Digitalsignalen Bild und Ton von hoher Qualität aufzeichnen kann. DVD umfasst eine neue Video­Kompressiontechnologie (MPEG II) sowie hochauflösende Aufnahmetechnologie und ermöglicht dadurch die Aufnahme qualitativ hochwertiger Full-Motion-Videobilder über lange Zeiträume (so kann z.B. ein ganzer Film aufgenommen werden). DVD besteht aus zwei 0,6 mm dünnen, miteinander verbundenen Scheiben. Je dünner die Scheibe, desto höher die aufnehmbare Informationsdichte – d.h. eine DVD-Disc hat eine höhere Kapazität als eine einzige 1,2 mm starke Disc. Da die beiden dünnen Discs miteinander verbunden sind, besteht die Möglichkeit, sie in Zukunft u.U. doppelseitig zu bespielen und noch längere Ausnahmen zu produzieren.
Bei diesem Format wird der obere und untere Bildrand abgeschnitten, um die Wiedergabe einer Breitbild-Software (16:9) auf einem Fernsehgerät mit einem Bildseitenverhältnis von 4:3 zu ermöglichen.
Unter linearem PCM-Modus versteht man ein Signal-Aufzeichnungsformat für Audio-CDs. Der Ton wird auf Audio-CDs bei 44,1 kHz mit 16 Bits aufgezeichnet. (Auf DVDs wird der Ton zwischen 48 kHz mit 16 Bits und 96 kHz mit 24 Bits aufgezeichnet.)
Bei diesem Format wird der seitliche Bildrand abgeschnitten, um die Wiedergabe einer Breitbild-Software (16:9) auf einem Fernsehgerät mit einem Bildseitenverhältnis von 4:3 zu ermöglichen.
Diese Laser-Komponente liest die auf einer Disc aufgezeichneten Daten für die Wiedergabe.
Regionalcode
Liste der Länder mit Regionalcode 2
Gebräuchliche Namen Namen der Staaten und Gebiete
Ägypten Arabische Republik Ägypten Albanien Republik Albanien Andorra Fürstentum Andorra Bahrain Emirat Bahrain Belgien Königreich Belgien Bosnien und Bosnien Herzegowina und Herzegowina Bulgarien Republik Bulgarien Dänemark Königreich Dänemark Deutschland Bundesrepublik Deutschland Faeroe-Inseln* Faeroe-Inseln Finnland Republik Finnland Frankreich Republik Frankreich Gibraltar* Gibraltar Griechenland Republik Griechenland Grönland* Grönland Irak Republik Irak Iran Islamische Republik Iran Irland Irland Island Republik Island Isle of Man* Isle of Man Israel Staat Israel Italien Republik Italien Japan Japan Jordanien Haschemitisches Königreich
Jugoslawien Bundesrepublik Jugoslawien Kanalinseln* Kanalinseln Kroatien Republik Kroatien Kuwait Emirat Kuwait Lesotho Königreich Lesotho Libanon Republik Libanon Liechtenstein Fürstentum Liechtenstein Luxemburg Großherzogtum Luxemburg
Diese Zahl kennzeichnet den geographischen Bereich, der mit einer bestimmten DVD kompatibel ist.
Gebräuchliche Namen Namen der Staaten und Gebiete
Gebräuchliche Namen Namen der Staaten und Gebiete Malta Republik Malta
Jordanien
Mazedonien Ehemalige jugoslawische Republik
Monaco Fürstentum Monaco Niederlande Königreich Niederlande Norwegen Königreich Norwegen Oman Sultanat Oman Österreich Republik Österreich Polen Republik Polen Portugal Republik Portugal Qatar Emirat Qatar Rumänien Rumänien San Marino Republik San Marino Saudi-Arabien Königreich Saudi-Arabien Schweden Königreich Schweden Slowakien Slowakische Republik Slowenien Republik Slowenien Spanien Spanien Südafrika Republik Südafrika Svalbard- und Svalbard- und Jan-Mayen-Inseln* Jan-Mayen-Inseln Swaziland Königreich Swaziland Syrien Syrische Arabische Republik Tschechische Republik Tschechische Republik Türkei Republik Türkei Ungarn Republik Ungarn Vatikanstadt Vatikanstadt Vereinigte Arabische Vereinigte Arabische Emirate Emirate Großbritannien Vereinigtes Köngreich
Yemen Republik Yemen Zypern Republik Zypern
Mazedonien
Großbritannien und Nordirland
*Gebietsname
99
096_101 18/9/02, 10:17 am99
Begriffserläuterungen
Weltkarte aller Regionalcodes
Untertitel
Zeitnummer
1
5
2
1
6
2
1
3
5
4
2
Als Untertitel werden die Textzeilen bezeichnet, die am unteren Bildrand erscheinen und zur Übersetzung bzw. Transkription des Dialogs dienen. Diese Daten sind auf der DVD aufgezeichnet.
Die Zeitnummer dient zur Bestimmung der Wiedergabezeit, die seit dem Anfang der Disc bzw. eines Titels vergangen ist. Diese Informationen können zum schnellen Auffinden einer spezifischen Szene verwendet werden. (Diese Funktion ist an gewissen Discs nicht verfügbar.)
4
1
Titelmenü
Titelnummer
Spurnummer
Dieses Menü wird an gewissen DVDs angezeigt, und dient zur Wahl von Kapiteln und Untertiteln. Das Titelmenü wird manchmal auch als „Hauptmenü" bezeichnet.
Diese Nummern sind auf DVDs aufgezeichnet. Wenn eine Disc zwei Filme oder mehr enthält, werden diese als Titel 1, Titel 2 usw. nummeriert.
Diese Nummern werden den auf Video-CDs und Audio-CDs aufgenommenen Spuren zugeordnet. Mit Hilfe dieser Nummern können spezifische Spuren schnell aufgefunden werden.
100
096_101 18/9/02, 10:17 am100
Signalsystem PAL/MESECAM
Gemeinsame DVD/VCR- VIDEO-Buchse: RCA-Stiftbuchse
Ausgangsbuchsen AUDIO-Buchse: RCA-Stiftbuchse
DVD-Ausgangsbuchsen VIDEO-Buchse: S-Video-Buchse
AUDIO-Buchse: RCA-Stiftbuchse DIGITAL AUDIO IF: Koaxial digital AUDIO-Ausgangsbuchse: RCA-Stiftbuchse
EINGANGS-/
AUSGANGSBUCHSEN
VCR
Gemeinsamer DVD/VCR-Videoausgang Ausgangspegel: 1 Vp-p (75.)
Videosignal, horizontale Auflösung 500 Zeilen
Audiosignal, Frequenzkenndaten DVD, lineare PCM-Wiedergabe:
DVD
VIDEO-Eingangsbuchsen VIDEO-Buchse: SCART
AUDIO-Buhcse: SCART VIDEO-Buchse: RCA-Stiftbuchse AUDIO-Buchse: RCA-Stiftbuchse
Video-Aufnahmesystem rotierend, zwei Köpfe, Schrägspur-Abtastung
Anzahl der Köpfe 4
Videosignalstandard PAL/MESECAM-Farbsystem
Audio-Aufnahmesystem 1 fester Kopf für lineares Audio
2 rotierende Köpfe für Hi-Fi-Stereo
Breite des Bandes 12,7 mm
Bandgeschwindigkeit (PAL) (SP) 23,39 mm/s
(LP) 11,70 mm/s (EP) 7,80 mm/s
(NTSC) (SP) 33,35 mm/s
(LP) 16,67 mm/s (nur Wiedergabe) (EP) 11,12 mm/s
Aufnahme-/Wiedergabezeit (SP) 240 Min (mit E-240 Kassette)
(LP) 480 Min (mit E-240 Kassette) (EP) 720 Min (mit E-240 Kassette)
Empfangskanäle UHF E21-E69
Antenneneingang 75 Ohm
Videoeingang Eingangspegel: 0,5 bis 2,0 Vp-p (75.)
Videoausgang Ausgangspegel: 1,0 Vp-p (75.)
Audioingang Eingangspegel: –3,8 dBs (47k.)
(0 dBs = 0,775 Vrms)
Audioausgang Ausgangspegel: –3.8 dBs (1k.)
(0 dBs = 0.775 Vrms)
Hi-Fi-Audio Dynamikbereich: 90 dB
Frequenzgang: 20 Hz-20 kHz
Speichersicherung 10 Minuten
S-Videoausgang Y-Ausgangspegel: 1 Vp-p (75.)
C-Ausgangspegel: 0.300 Vp-p (75.)
Audioausgang Ausgangspegel: 2 Vrms (1 kHz, 0 dB)
Rauschabstand 60 dB
4 Hz bis 22 kHz (48 kHz Sampling) CD-Wiedergabe: 4 Hz bis 20 kHz (JEITA)
Rauschabstand CD: 96 dB, 1 kHz (JEITA)
Dynamikbereich DVD, lineare PCM: 96 dB (JEITA)
CD: 96 dB 1kHz (JEITA)
Gesamtklirrfaktor CD: 0,006% (JEITA)
Abtaster Wellenlänge: 650 nm (DVD) / 780nm (CD)
Laserleistung: Max. 0,7 mW
Betriebstemperatur 5°C bis 35°C (41°F bis 95°F
Lagertemperatur –20°C bis 55°C (-4°F bis 131°F)
Stromversorgung 230 V-240 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme 21 W
Abmessungen 430 mm x 93.5 mm x 356 mm (BxHxT)
Gewicht 5,3 kg
Technische Daten
}
Technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Gewicht und Abmessungen sind Annäherungswerte.
096_101 20/9/02, 8:44 am101
101
Loading...