A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen
Hausmüll !
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme, Behandlung
und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten vorschreibt, müssen
elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt werden.
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten können Privathaushalte
ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen
Rücknahmestellen abgeben*.
In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem Fachhändler
abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
*) Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus enthalten,
sollten diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden Regelungen getrennt
entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Altgeräte
angemessen gesammelt, behandelt und verwendet werden. Dies verhindert mögliche
schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine unsachgemäße
Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen
Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos beim
Händler abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen. Weitere
Rücknahmesysteme finden Sie auf der Homepage von www.swico.ch oder
www.sens.ch.
B
. Entsorgungsinformationen für gewerbliche Nutzer
1. In der Europäischen Union
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun entsorgen
möchten:
Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die Rücknahme des
Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die
Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und kleine Mengen) können
möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene Rücknahmesystem oder Ihre
Gemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer Altgeräte haben.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen
Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Achtung: Ihr Produkt trägt
dieses Symbol. Es besagt,
dass Elektro- und
Elektronikgeräte nicht mit
dem Haushaltsmüll entsorgt,
sondern einem getrennten
Rücknahmesystem
zugeführt werden sollten.
DEUTSCH
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie die SHARP Klimaanlage gekauft haben. Lesen Sie diese
Betriebsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Produkt benutzen.
Das Klimagerät muss auf jeden Fall geerdet werden. Schließen Sie den Erdungsdraht nicht an
5
Gas- oder Wasserleitungen, an Blitzableitern oder Telefonerdkabeln an. Eine unvollständige
Erdung könnte einen elektrischen Schlag verursachen.
Wenn beim Klimagerät irgendwelche Unregelmäßigkeiten auftreten (z.B. Brandgeruch), muss
6
der Betrieb sofort beendet und der Leistungsschalter auf AUS gestellt werden.
Das Gerät sollte entsprechend den nationalen Installationsvorschriften installiert werden. Ein
7
falscher Kabelanschluss kann eine Überhitzung des Netzkabels, des Netzsteckers oder der
Steckdose und damit einen Brand verursachen.
Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren entweder
8
vom Hersteller, von dessen Servicepartner oder von einer anderen gleichermaßen
Person ausgetauscht werden. Tauschen Sie das Netzkabel ausschließlich gegen den vom
Hersteller angegebenen Netzkabeltyp aus.
qualizierten
DEUTSCH
D-13
D-13
WARNHINWEISE FÜR INSTALLATION/AUSBAU/REPARATUR
•
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu installieren/auszubauen/zu reparieren. Fehlerhaft durchgeführte Arbeiten können einen elektrischen Schlag, eine Wasserleckage, einen Brand o. Ä. verur-
sachen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen anderen qualizierten Fachmann, um das
Gerät zu installieren/auszubauen/zu reparieren.
D-1
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
SICHERHEITSHINWEISE ZUM BETRIEB
Öffnen Sie regelmäßig ein Fenster oder eine Tür, um den Raum zu lüften, besonders dann, wenn Sie
1
mit Gas betriebene Geräte verwenden. Eine unzureichende Belüftung kann einen Sauerstoffmangel
verursachen.
Bedienen Sie die Tasten nicht mit nassen Händen. Dies könnte einen elektrischen Schlag
2
verursachen.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Leistungsschalter ausgeschaltet sein, wenn das Gerät für
3
einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Überprüfen Sie den Montagerahmen regelmäßig auf Verschleiß und richtigen, festen Halt.
4
Legen Sie keinerlei Gegenstände auf das Außengerät und treten Sie nicht darauf. Der Gegenstand
5
oder die Person könnten in das Gerät hinein- bzw. hinunterfallen; dadurch könnten Beschädigungen
bzw. Verletzungen verursacht werden.
Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch hergestellt und darf nicht für Einrichtungen
6
wie zum Beispiel eine Hundehütte oder ein Gewächshaus zur Aufzucht von Tieren oder Panzen
verwendet werden.
Stellen Sie keinen mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät. Beim Eintreten von Wasser in
7
das Gerät könnten die elektrischen Isolierungen Schaden nehmen und einen elektrischen Schlag
verursachen.
Blockieren Sie weder die Lufteinlass- noch Luftauslassöffnungen des Geräts. Dies könnte einen
8
erheblichen Leistungsabfall des Geräts sowie Störungen zur Folge haben.
Vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten muss in jedem Fall der Betrieb
9
gestoppt und der Leistungsschalter ausgeschaltet werden. Da im Inneren des Geräts ein Lüfter
läuft, könnten Sie sich ansonsten Verletzungen zuziehen.
Verspritzen bzw. verschütten Sie kein Wasser direkt über dem Gerät. Wasser kann sowohl einen
10
elektrischen Schlag als auch eine Beschädigung des Geräts verursachen.
Dieses Gerät ist nicht für die unbeaufsichtigte Verwendung durch Kleinkinder oder behinderten
11
Personen ausgelegt. Kleinkinder sollten beaufsichtigt werden, um auszuschließen, dass sie
dieses Gerät als Spielzeug verwenden.
Dieses Gerät ist für die Verwendung in Skandinavien nicht geeignet.
12
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR AUFSTELLUNG/INSTALLATION
• Schließen Sie das Klimagerät unbedingt an ein Netz mit der angegebenen Spannung und Frequenz an.
Der Anschluss an ein Netz mit falscher Voltzahl und falscher Frequenz kann zu einer Beschädigung
des Geräts führen und möglicherweise einen Brand verursachen. Installieren Sie das Gerät nicht
an einem Ort, an dem möglicherweise Gas ausläuft. Dies könnte einen Brand verursachen.
• Installieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem in der Luft nur geringe Mengen an Staub, Rauch
und Feuchtigkeit vorhanden sind.
• Verlegen Sie den Ablaufschlauch gerade, um einen sanften Ablauf sicherzustellen. Ein unzurei
chender Ablauf kann den Raum, die Möbel o. Ä. feucht werden lassen. Stellen Sie je nach Aufstellungsort sicher, dass ein Fehlstromschutzschalter oder Leistungsschalter installiert ist, um einen
elektrischen Schlag zu vermeiden.
• Stellen Sie je nach Aufstellungsort sicher, dass ein Fehlstromschutzschalter oder Leistungsschalter
installiert ist, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
s SELBSTREINIGUNG-Symbol
d PLASMACLUSTER-Symbol
f BETRIEB-Symbole
: AUTOM. : TROCKNEN
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
y
u
i
o
p
7 VOLLLEISTUNG-Taste
8 PROGRESSIVER LUFTSTROM-Taste
9 BETRIEB-Taste (MODE)
0 TIMER AN-Taste
q TIMER AUS-Taste
w EIN-STUNDEN-AUSSCHALT-TIMER-Taste
e ZEITVORLAUF-Taste
r ZEITRÜCKLAUF-Taste
t SELBSTREINIGUNG-Taste (CLEAN)
y TIMER-EINSTELL-/ABBRUCH-Taste (SET/C)
u BATTERIEFACH (Das Batteriefach bendet
sich unter diesem Symbol.)
i UHR-Taste
o LÜFTER-Taste (FAN)
p
SCHWUNG-Taste (SWING)
a
s
d
g
h
j
k
f
l
: HEIZEN : KÜHLEN
g Thermostateinstellung für die Betriebs-
h TEMPERATUR-Anzeige
j SENDER-Symbol
k VOLLLEISTUNGS-Symbol
l
arten AUTOM. und TROCKNEN
LÜFTERGESCHWINDIGKEIT-Symbole
: AUTO : NIEDRIG
: HOCH : SCHWACH
D-4
;
31
; EINSCHALTZEIT/UHR
Zur Anzeige der Einschaltzeit oder der
aktuellen Uhrzeit.
31
AUSSCHALTZEIT-Anzeige
Zur Anzeige der Ausschaltzeit oder Einstel-
lung des Ein-Stunden-Ausschalt-Zeitschalters.
EINSETZEN DES LUFTREINIGUNGSFILTERS
1
2
3
2
3
1
Die Luftreinigungslter sind als Zubehörteile dieses Geräts verpackt. Während des
Klimagerätebetriebs entfernen die Filter Staub und Tabakrauch aus der Luft und geben saubere Luft aus.
Luftlter
Filtersperren
Luftreinigungslter
Entnehmen Sie die Luftlter.
1
1 Öffnen Sie die Öffnungsklappe.
2 Drücken Sie die Luftlter leicht nach
oben, um sie aus der Halterung zu
lösen.
3 Ziehen Sie die Filter nach unten
heraus.
Setzen Sie den Luftreinigungslter un-
2
ter den Filtersperren ein, die sich auf
dem Luftlter benden.
Wiedereinsetzen der Luftlter.
3
1 Setzen Sie die Luftlter wieder in
die Ursprungspositionen ein.
2 Schließen Sie die Öffnungsklappe.
3 Drücken Sie fest auf die Pfeilmar-
kierung auf dem Feld, damit sie
einrastet.
DEUTSCH
Vorsichtsmaßnahmen:
•
Die Filter sind in einem Plastikbeutel versiegelt, damit ihre Staubauffangwirkung aufrechterhalten bleibt.
Öffnen Sie den Beutel erst bei Verwendung der Filter. (Andernfalls könnte sich die Le
bensdauer der Filter verkürzen.)
•
Setzen Sie die Filter keinem direkten Sonnenlicht aus. (Andernfalls könnte sich die Leistung verschlechtern.)
D-5
-
+
-
+
-
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
EINLEGEN DER BATTERIEN Benutzen Sie zwei AAA (R03) Batterien.
Entfernen Sie die Abdeckung
1
der Fernbedienung.
Legen Sie Batterien in das Bat-
2
teriefach ein; achten Sie dabei
auf die richtige Ausrichtung der
± und — Polarität.
• Wenn die Batterien richtig
eingelegt worden sind, wird
auf dem Display “AM 6:00”
angezeigt.
Setzen Sie die Abdeckung der
3
Fernbedienung wieder auf.
Abdeckung
der Fernbedienung
HINWEIS:
• Bei normaler Verwendung beträgt die Lebensdauer der Batterie ungefähr ein
Jahr.
• Verwenden Sie immer zwei neue Batterien desselben Typs, wenn Sie Batterien
austauschen.
• Wenn die Fernbedienung nach dem Austausch der Batterien nicht ordnungsgemäß
funktioniert, nehmen Sie bitte die Batterien heraus und legen Sie sie nach ca. 30
Sekunden wieder ein.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwenden.
VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung auf
das Empfängerfenster des Hauptgeräts und drücken Sie die gewünschte
Taste. Beim Empfang des Signals erzeugt das Gerät einen Piepton.
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen
der Fernbedienung und dem Gerät keine
Vorhänge oder anderen Gegenstände be-
nden.
• Die Fernbedienung funktioniert aus einer
Entfernung von bis zu 7 Metern.
.
D-6
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.