Sharp AR-PB2 User Manual [de]

AR-PB2
DRUCKER-KARTE
ERGÄNZUNGSANLEITUNG
Diese Anleitung beschreibt die neue Installationsmethode für Druckertreiber und zusätzliche Funktionen für die AR-PB2 Drucker-Karte. Lesen Sie diese Anleitung zusammen mit der AR-PB2 Bedienungsanleitung.
Inhalt
Installieren von Druckertreibern von der CD-ROM
PCL6 Druckertreiber
Druckertreiber für Macintosh
Printer Status Monitor
Printer Administration Utility
•NW Setup
Zusätzliches Druckerkonfigurationsmenü und Gerätebetreuerprogramm
......................................................................17
......................................................8
........................................9
.................................................13
......................................16
....................................18
Seite
.....4
Warenzeichen
Microsoft Windows und Windows NT sind in den USA und anderen Ländern Warenzeichen von Microsoft Corporation. Macintosh und AppleTalk sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. IBM, PC/AT und PowerPC sind Warenzeichen von International Business Machines Corporation. PCL ist ein Warenzeichen von Hewlett-Packard Company. PostScript® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Adobe Systems Incorporat ed. NetWare ist ein eingetragenes von Novell, Inc. Alle anderen Warenzeichen und Urheberrechte sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
DRUCKERKARTE AR-PB2
SOFTWARE-LIZENZ
BITTE LESEN SIE DIESE LIZENZVEREINBARUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIE SOFTWARE ZUM ERSTEN MAL VERWENDEN. DURCH DIE BENUTZUNG DER SOFTWARE ERKLÄREN SIE IHR EINVERSTÄNDNIS MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZVEREINBARUNG.
1. Lizenz.
mitgelieferten Softwaredaten, die auf Diskette, CD-ROM oder einem anderen Medium enthalten sind, (als die “Software” bezeichnet) einschließlich der begleitenden Dokumentation zu benutzen. Sie sind der Eigentümer des Datenträgers, auf dem diese Software aufgezeichnet ist, doch verbleibt der Rechtstitel für die Software und die begleitende Dokumentation bei SHARP und/oder den Lizenzgebern von SHARP. Diese Lizenz erlaubt Ihnen die Verwendung der Software auf einem oder mehreren Compu tern, die an e inen einzelnen Dr ucke r ange schlossen sind , sow ie die Anfer tigung einer einzigen K opie in ma schinenlesba rer Form, die ausschließlich zu Sicherungszwecken erstellt werden darf. Diese Kopie muß den Copyright-Vermerk der Lizenzgeber von SHARP und alle anderen Schutzvermerke von Sharp und/oder den Lizenzgebern von Sharp enthalten, die sich auf der Originalkopie der Software befinden. Sie haben außerdem das Recht, all Ihre Lizenzrechte, die in der Software und der Software­Sicherungskopie enthalten sind, sowie die begleitende Dokumentation und eine Kopie dieser Lizenz auf einen Dritten zu übertragen, vorausgesetzt, daß diese dritte Partei diese Lizenz zur Kenntnis nimmt und sich mit den Benutzungsbedingungen einverstanden erklärt.
2. Beschränkungen.
geschütztes Material, dessen Eigentümer Sharp und/oder die Lizenzgeber von Sharp sind; zum Schutze dieser Informationen darf die S oftwar e nicht d ekomp iliert, r ückent wickelt, disass emblier t ode r auf an dere W eise in eine für d en Men schen le sbare Form gebracht werden. Sie dürfen weder die Software modifizieren, in einem Netzwerk verwenden, mieten, vermieten, verleihen oder vertreiben, noch dürfen Sie Programme herstellen, die ganz oder teilweise auf dieser Software basieren. Sie dürfen die Software nicht auf elektronischem Wege zwischen Computern oder über ein Netzwerk übertragen.
3. Beendigung.
indem Sie die Software, die begleitende Dokumentation und alle Kopien vernichten. Die Lizenz endet bei Nichterfüllung einer der Vertragsbedingungen sofort und ohne vorherige Benachrichtigung durch SHARP und/oder die Lizenzgeber von Sharp. Bei Beendigung des Ver tragsverhältnisses sind Sie verpflichte t, die Software, die begleitende Dokum entation und alle best ehenden Kopien zu vernichten.
4. Exportgesetz-Zusicherungen.
irgendwelche anderen, von SHARP erhaltenen technischen Daten oder unmittelbar daraus hervorgehenden Produkte von den Vereinigten Staaten aus in ein anderes Land exportiert werden, wenn dies nicht durch die in den Vereinigten Staaten geltenden Gesetze und Bestimmungen autorisiert und erlaubt ist. Wenn die Software von Ihnen rechtmäßig außerhalb der Vereinigten Staaten erworben wurde, erklären Sie sich einverstanden, daß Sie weder die Software noch irgendwelche anderen, von SHARP erhaltenen technischen Daten oder unmittelbar daraus hervorgehenden Produkte re-exportieren werden, wenn dies nicht durch die in den Vereinigten Staaten geltenden Gesetze und Bestimmungen und durch die am Einkaufsort der Software geltenden Gesetze und Bestimmungen erlaubt ist.
5. Staatliche Endverbraucher.
treffen die nachfolgend aufgeführten Bedingungen zu. Die Regierung erklärt sich mit den folgenden Punkten einverstanden: (i) Wird die Software dem Verteidigungsministerium (Department of Defense, DoD) zur Verfügung gestellt, ist die Software als
(ii) Wird die Software nicht dem Verteidigungsministerium (DoD), sondern einer anderen Abteilung oder Agentur der US-
6. Beschränkte Garantie auf das Speichermedium.
Kaufda tum, daß die zu r Aufzeichnung der Software verw endeten Datentr äger bei norm aler Benutzung frei von Mater ial- und Verarbeitungsfehlern sind. Die gesamte Haftung von SHARP und/oder den Lizenzgebern von Sharp und Ihr alleiniger Rechtsanspruch besteht in dem Ersatz des Datenträgers, der dieser beschränkten Garantie nicht genügt, die in diesem 6. Punkt der Lizenzvereinb arung festge legt ist. Der D atenträge r wird d ann ersetzt , wenn er z usamme n mit einer Ko pie Ihre r Kau fquittung an Sharp oder einen von Sharp autorisierten Händler zurückgegeben wird. SHARP ist nicht verpflichtet, einen durch Unfall, Mißbrauch oder unsachgemäße Anwendung beschä digten Datenträ ger zu ersetzen.
JEGLICHE STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENEN GARANTIEN AUF DIE DATENTRÄGER, EINSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENEN GARANTIE, DASS DIE WAREN VON MARKTGÄNGIGER QUALITÄT UND FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND, SIND AUF EINEN ZEITRAUM VON NEUNZIG (90) TAGEN BEGRENZT, GERECHNET AB AUSLIEFERUNGSDATUM. DIESE GARANTIE GIBT IHNEN GEWISSE RECHTE; ES KÖNNEN IHNEN WEITERE RECHTE ZUSTEHEN, DIE SICH VON STAAT/RECHTSORDNUNG ZU STAAT/ RECHTSORDNUNG UNTERSCHEIDEN KÖNNEN.
SHARP gewährt Ihnen das Recht, die Anwender-, Vorführ- und Systemsoftware sowie alle anderen, mit dieser Lizenz
Diese Software enthält urheberrechtlich geschützte Daten, Geschäftsgeheimnisse und anderes gesetzlich
Diese Lizenz ist bis zu ihrer Beendigung rechtsgültig. Sie können diese Lizenzvereinbarung jederzeit beenden,
Sie erklären sich damit einverstanden und bestätigen hiermit, daß weder die Software noch
Wenn Sie die Software im Auftrag einer Abteilung oder Behörde der US-Regierung erwerben,
“Kommerzielle Computersoftware” zu klassifizieren; in diesem Fall erwirbt die Regierung nur “eingeschränkte Rechte” auf die Software und deren Dokumentation, gemäß der Definition in Paragraph 252.227-7013 (c) (1) der DFARS.
Regierung zur Verfügung gestellt, hat die Regierung die in Paragraph 52.227-19 (c) (2) der FAR festgelegten Rechte an der Software und der begleitenden Dokumentation; im Falle der NASA trifft Paragraph 18-52.227-86 (d) des “NASA Supplement to the FAR” zu.
SHARP garantiert für einen Zeitraum von neunzig (90) Tagen ab
2
7. S of t war e - G ar a nt i e aus s c hluß . Si e bestä tigen und a kzepti eren hi ermit a usdr ückli ch, daß die Ver wendung der Softwa re a uf eigenes Risi ko geschieht. Die Software und die begleitende Dokumentation werden auf einer IST-ZUSTAND-Basis und ohne weitere Gewährleistung ausgeli efer t; SH ARP UND DIE LIZENZG E BER VON SH ARP (f ür die K la usel n 7 und 8 werde n SHAR P und die Li z enzge ber von SH ARP gemeinsam als SHARP bezeichnet) SCHLIESSEN HIERMIT AUSDRÜCKLICH ALLE WEITEREN AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENEN GARANTIEN AUS, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BEGRENZT AUF DIE STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENE GARANTIE, DASS DIE WAREN VON MARKTGÄNGIGER QUALITÄT UND FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK GEEIGNET SIND. SHARP ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE DAFÜR, DASS DIE IN DER SOFTWARE ENTHALTENEN FUNKTIONEN DEN ANFORDERUNGEN DES BENUTZERS ENTSPRECHEN, ODER DASS DIE ANWENDUNG DER SOFTWARE OHNE UNTERBRECHUNG ODER FEHLERFRE I MÖGLICH IST, ODER DASS DEFEKTE IN DER SOFTWARE KORRIGIERT WERDEN. AUSSERDEM GIBT SHARP KEINE GARANTIE BZW. MACHT KEINERLEI ZUSICHERUNGEN, WAS DIE RICHTIGKEIT, GENAUIGKEIT, ZUVERLÄSSIGKEIT ODER ANDERE EIGENSCHAFTEN ANBELANGT, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DER SOFTWARE ODER DER BEGLEITENDEN DOKUMENTATION ODER AUS DEN FOLGEN DER VERWENDUNG ERGEBEN. KEINERLEI MÜNDLICHE ODER SCHRIFTLICHE INFORMATIONEN ODER HINWEISE, DIE VON SHARP ODER VON EINEM VON SHARP AUTORISIERTEN HÄNDLER ABGEGEBEN WERDEN, KÖNNEN ZU EINEM GARANTIEANSPRUCH FÜHREN ODER AUF ANDERE WEISE DEN UMFANG DIESER GARANTIE ERWEITERN. IM FALLE EINES DEFEKTS DER SOFTWARE SIND SIE SELBST (UND NICHT SHARP ODER EIN VON SHARP AUTORISIERTER HÄNDLER) FÜR ALLE KOSTEN DER NOTWENDIG GEWORDENEN WARTUNGSARBEITEN, REPARATUREN UND KORREKTUREN VERANTWORTLICH. EINIGE STAATEN/LÄNDER ERLAUBEN KEINEN AUSSCHLUSS VON STILLSCHWEIGEND EINGESCHLOSSENEN GARANTIEN. IN DIESEM FALL GILT DER OBEN AUFGEFÜHRTE AUSSCHLUSS FÜR SIE UNTER UMSTÄNDEN NICHT.
8. H a f tungsb eschränkung . UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, SELBST BEI FAHRLÄSSIGKEIT, KANN SHARP FÜR ZUSÄTZLICHE, SPEZIELLE ODER NACHFOLGENDE SCHÄDEN HAFTBAR GEMACHT WERDEN, DIE DURCH DIE VERWENDUNG BZW. VERWENDUNGSUNFÄHIGKEIT DER SOFTWARE ODER DER BEGLEITENDEN DOKUMENTATION ENTSTANDEN SIND, SELBST WENN SHARP ODER EIN VON SHARP AUTORISIERTER HÄNDLER AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. EINIGE STAATEN/RECHTSORDNUNGEN VERBIETEN EINEN GARANTIEAUSSCHLUSS ODER EINE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG FÜR ZUSÄTZLICHE ODER FOLGESCHÄDEN; IN DIESEM FALLE TREFFEN DIE OBIGEN BESCHRÄNKUNGEN BZW. AUSSCHLÜSSE UNTER UMSTÄNDEN AUF SIE NICHT ZU. Auf keinen Fall kann der von SH ARP z u l e is t ende E r s a t z für Schäden, Verlus t e und Klagegrü nde [ we der i m Ra hmen eine s Ver t r ags, noch bei einer uner laub ten Ha ndlung (eins chließ lich Fa hrlä ssigkeit ) oder r esultierend aus anderen Ursachen] den Betrag übersteigen, den Sie für die Software bezahlt haben.
9. Geltendes Recht und Teilnichtigkeit. Für einen Te il der Softwa re, der si ch auf die Verwe ndung mit Apple Macintos h und Microsoft Windows bezieht, unterliegt die Anwendung und Auslegung dieser Lizenzvereinbarung den in Kalifornien bzw. Washington geltenden Gesetzen. Sollte aus irgendwelchen Gründen eine zuständige Gerichtsbarkeit eine der Klauseln dieser Lizenzvereinbarung oder einen Teil einer K lausel a ls nicht einkla gbar be urteilen, s o ist die betr effende Vertr agsklaus el bis zum grö ßtmöglichen Umfang z u erfüllen, um dem Vereinbarungszweck der Parteien Genüge zu tun. Die übrigen Vertragsbedingungen gelten weiterhin im vollen Umfang des Gesetzes.
10. Vollständige Vereinbarung. Diese Lizenz stellt die vollständige Vereinbarung zwischen den beiden Parteien in bezug auf die Verwendung der Software und der begleitenden Dokumentation dar; diese Lizenz ersetzt alle vorherigen oder gegenwärtig wirksamen Abmachungen oder Ver e inb arungen, die den ob i gen Ve r t r a gs i nha l t b et r e ffe n, s ei en s i e i n s chr i ftlicher oder mündlicher Form. Zusätze zu oder Veränder ungen an dieser Lizenz sind nur dann rechtswirksam, wenn sie in schr iftlicher Form abgefaßt und von einem bevollmächtigten Repräsentanten der Firma SHARP unterzeichnet wurden.
3
Installieren von Druckertreibern von der CD-ROM
In der vorherigen Version der AR-PB2 Drucker-Karte wurden die Druckertreiber auf Disketten geliefert. Die Druckertreiber werden jetzt auf CD-ROM geliefert. Zusätzliche Drucker­Dienstprogramme wie Printer Stat us Monito r, Pr inter Administr ation Ut ility und NW Set up sind auch auf der CD-ROM enthalten. Wenn Sie diese Dienstprogramme installieren möchten, lesen Sie vorher die entsprechenden Abschnitte ( Seite 13 bis 17). Zum Installieren des Druckertreibers f ür Macintosh siehe Seite 9 “Druckertreiber für Macintosh”.
Verwenden des Installationsprogramms auf der CD-ROM (Windows 95/ Windows 98/Windows NT 4.0)
HINWEIS
1. Starten Sie Windows.
2. Legen Sie die mitgelieferte PRINTER UTILITIES CD-ROM in ein CD-ROM-Laufwerk ein.
Wenn der Computer für aut om at ischen St ar t der CD-ROM konf igurier t ist , m achen Sie mit Schr itt 5
3. Klicken Sie im Menü ‘Start’ auf ‘Ausführen’.
4. Geben Sie das CD-ROM-Laufwerk und den Befehl Setup ein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche
Beispiel: Wenn das CD-ROM-Laufwerk den Laufwerksbuchstaben Q hat, geben Sie
5. Die Lizenzvereinbarung wird angezeigt. Lesen Sie sie, und klicken Sie auf ‘Weiter’, wenn Sie mit
6. Wählen Sie Deutsch als Sprache für die zu installierende Software, und klicken Sie auf ‘Weiter’.
Die Druckertreiber und Dienstprogram me, die von der CD-RO M installiert werden können, werden
Der PPD-Dr uckertreiber muß mit der Funktion Plug & Pl ay oder mit dem Assist enten für die Dr uckerinstallati on installiert werden. Siehe “Installation mit Plug & Play oder mit dem Assistenten für die Druckerinstallation” im nächsten Abschnitt.
weiter.
“OK”.
“Q:\Setup.exe” ein und klicken auf ‘OK’.
der Vereinbarung einverstanden sind.
angezeigt.
4
7. Wählen Sie die Druckertreiber und Dienstprogramm e, die Sie installieren möchten, indem Sie auf die Kontrollkästchen klicken, und klicken Sie dann auf ‘Weiter’.
Wenn ein Druckertreiber oder ein Drucker-Dienstprogramm (außer NW Setup) durch Klicken auf das Symbol oder den Namen hervorgehoben wird, können Sie die Schaltfläche ‘README Anzeigen’ wählen, um Informationen zum hervorgehobenen Druckertr eiber oder Dienstprogramm anzuzeigen.
Printer Administration Ut ility, Print er Status Monit or und NW Setup können nur verwendet wer den, wenn der Drucker als Netzwerkdrucker eingesetzt wird. Lesen Sie die Installationserforder nisse auf Seite 13, 16 und 17, bevor Sie diese Dienstprogramme installieren.
8. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Start’.
9. Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Installieren der ausgewählten Druckert reiber und Dienstprogramme aus.
10. Wenn Sie zum Neustart des Computers aufgefordert werden, klicken Sie auf ‘Ja’.
Abhängig vom installierten Programm und von der Systemkonfiguration kann ein Neustart des Computers erforderlich sein.
Installation mit Plug & Play oder mit dem Assistenten für die Druckerinstallation
Zum Installieren eines Druckert reibers mit Plug & Play unter Windows 95 oder Windows 98 oder zum Installieren eines Druckertreibers mit dem Assistenten für die Druckerinstallation unter Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 führen Sie die Anweisungen auf den Seiten 8 bis 11 der AR-PB2 Bedienungsanleitung aus. Legen Sie die PRINTER UTILITIES CD-ROM in ein CD­ROM-Laufwerk ein und geben Sie den nachstehend angeführten Pfad anstelle den des Diskettenlaufwerks ein. Zum I nstallieren eines Druckertreibers auf einem Windows 3.1x Computer führen Sie die Anweisungen auf Seite 11 der AR-PB2 Bedienungsanleitung aus und geben Sie den nachstehend angeführten Pfad ein.
Die Funktion Plug & Play ist nur wirksam, wenn sowohl der Computer als auch die Peripheriegeräte über eine Parallelschnittstelle gemäß IEEE 1284 verfügen.
Beispiel: Das CD-ROM-Laufwerk hat den Laufwerksbuchstaben Q. Druckertreiber Betriebssystem Pfad
PCL5e Windows 95/Windows 98 Q:\Packages\German\Pcl5e9x
Windows NT 4.0 Q:\Packages\German\Pcl5ent Windows 3.1x Q:\ Win3x\German\Pcl5e3x
PCL6 Windows 95/Windows 98 Q:\Packages\German\Pcl69x
Windows NT 4.0 Q:\Packages\German\Pcl6nt
PostScript Windows 95/Windows 98 Q:\Packages\German\Ps9x
Windows NT 4.0 Q:\Packages\German\Psnt Windows 3.1x Q:\ Win3x\German\Ps3x
PPD Windows 95/Windows 98 Q:\Packages\German\Psppd9x
Windows NT 4.0 Q:\Packages\German\Psppdnt Installati on m i t Plug & Play (nur Paralle la ns c h luß) Windows 95: Siehe Seite 8 der AR-PB2 Bedienungsanleitung.
Windows 98: Siehe Seite 9 der AR-PB2 Bedienungsanleitung.
5
Installation m i t dem Assi st ent en f ür die Druckerinstallation
Windows 95/Windows 98: Siehe Seite 10 der AR-PB2 Bedienungsanleitung. Windows NT 4.0: Siehe Seite 11 der AR-PB2 Bedienungsanleitung.
Installieren der Informationen über residente Schriften (nur Windows 95/Windows 98) Nachdem Sie den PS PPD Treiber installiert haben, installieren Sie die Informationen über
residente Schriften gemäß den nachstehenden Anweisungen.
HINWEISE
Installieren Sie unbedingt den Druckertreiber, bevor Sie die residenten Schriften installieren. Schließen Sie unbedingt alle geöffneten Anwendungen, wenn Sie die residenten Schriften installieren. Wenn der Drucker in einer Netzwerkumgebung verwendet wird und ‘Anschlus s für die Druckausgabe’ in den
Eigenschaften des Druckertreibers geändert wurde, installierten Sie die residenten Schriften neu.
1. Starten Sie Windows.
2. Legen Sie die mitgelieferte PRINTER UTILITIES CD-ROM in ein CD-ROM-Laufwerk ein.
Wenn der Computer für automatischen Start konfiguriert ist, wird die Lizenzvereinbarung
angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Abbrechen’.
3. Klicken Sie im Menü ‘Start’ auf ‘Ausführen’.
4. Geben Sie das CD-ROM-Laufwerk und “Packages\German\Psppd9x\Pfmsetup.exe” ein. Klicken
Sie dann auf die Schaltfläche ‘OK’.
Beispiel: Wenn das CD-ROM-Laufwerk den Laufwerksbuchstaben Q hat, geben Sie
“Q:\Packages\German\Psppd9x\Pfmsetup.exe” ein und klicken auf ‘OK’.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘OK’.
Wenn kein Druckertreiber installiert wurde, wird die Installation der residenten Schriften nicht
durchgeführt.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘OK’.
7. Nachdem die residenten Schriften installiert wurden, starten Sie Windows neu.
Erstellen von Disketten von der CD-ROM
Die Druckertreiber und Drucker-Dienstprogramme auf der CD-ROM können auf Disketten kopiert werden. Zum Installieren eines Dr uckertreibers auf einem Computer ohne CD- ROM-Lauf werk muß der Druckertreiber auf eine Diskette kopiert werden. Das Kopierverfahren auf einem Computer mit Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0 wird nachstehend erläutert.
6
1. Klicken Sie im Menü ‘Start’ auf ‘Ausführen’.
2. Geben Sie das CD-ROM-Laufwerk, den gewünschten Ordner und ‘Mkdisk.bat’ ein.
Beispiel: Das CD-ROM-Laufwerk hat den Laufwerksbuchstaben Q.
Windows NT PCL5e: Q:\Packages\German\Pcl5ent\Mkdisk.bat Windows 95/98 PCL5e: Q:\Packages\German\Pcl5e9x\Mkdisk.bat Windows 3.1 PCL5e: Q:\ Win3x\German\Pcl5e3x\Mkdi sk.bat Windows NT PCL6: Q:\Packages\German\Pcl6nt\Mkdisk.bat Windows 95/98 PCL6: Q:\Packages\German\Pcl69x\Mkdisk.bat Windows NT PS: Q:\Packages\German\Psnt\Mkdisk.bat Windows 95/98 PS: Q:\Packages\German\Ps9x\Mkdisk.bat Windows 3.1 PS: Q:\ Win3x\German\Ps3x\Mkdisk.bat Windows NT PPD: Q:\Packages\German\Psppdnt\Mkdisk.bat Windows 95/98 PPD: Q:\Packages\German\Psppd9x\Mkdisk.bat Printer Status Monitor: Q:\Packages\German\Smon\Mkdisk.bat Printer Administration Utility: Q:\Packages\German\Sadmin\Mkdisk.bat NW Setup: Q:\Packages\German\Nwsetup\Mkdisk.bat
3. Klicken Sie auf ‘OK’.
4. Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm aus. Zum Installieren von einer Diskett e siehe die AR- PB2 Bedienungsanleitung.
Nach dem Installieren des PPD-Druckert reibers unter Windows 95 oder Windows 98 müssen die Informationen über r esident e Schr iften installiert werden. Siehe Seite 6.
Entfernen von Druckertreibern
Um einen Druckertreiber zu entfernen, führen Sie die folgenden Arbeitsschritte durch.
1. Markieren Sie ‘Einstellungen’ im Menü ‘Start’, und markieren und klicken Sie dann auf ‘Drucker’.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, der gelöscht werden soll.
3. Klicken Sie auf ‘Löschen’, und führen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm aus.
Deinstallation von Drucker-Hilfsprogrammen
Um ein Drucker-Hilfsprogram m zu deinstallieren, führen Sie die folgenden Arbeitsschr itte durch.
1. Markieren Sie ‘Einstellungen’ im Menü ‘Start’, und markieren und klicken Sie dann auf
‘Systemsteuerung’.
2. Doppelklicken Sie auf ‘Software’.
3. Wählen Sie das Dienstprogramm, das gelöscht werden soll, und klicken Sie auf
‘Hinzufügen/Entfernen’.
4. Klicken Sie auf ‘Ja’.
7
PCL6 Druckertreiber
Zusätzlich zu den Druckertreibern, die in der AR-PB2 Bedienungsanleitung auf Seite 6 und 7 beschrieben sind, kann der Druckertreiber PCL6 unter Windows 95, Windows 98 und Windows NT
4.0 verwendet werden. Dieser Druckertreiber verfügt über fast die gleichen Funktionen wie der Druckertreiber PCL5e. Der Druckertreiber PCL6 ver f ügt über die zusätzlichen Funktionen n-auf und Halbtoneinstellung.
8
Druckertreiber für Macintosh
Installieren der PPD-Datei
Überprüfen der Hardware- und Software-Anforderungen
Zur Verwendung eines SHARP Druckers mit der installierten AR-PB2 Drucker-Karte von einem Macintosh Computer muß die PPD- Datei für Macintosh auf dem Comput er installiert werden. Zum Installieren der PPD-Datei f ür M acint osh benötigen Sie die folgende Hardware und Software.
Betriebssystem: Mac OS 7.6 bis 8.6 CPU: MC 68040 oder PowerPC Mikroprozessor RAM: 16 MB oder mehr für PowerPC Mikroprozessor
12 MB oder mehr für 68040
Druckertreiber: LaserWriter 8 Ver sion 8.3.3 oder später
Zur Verwendung des Druckers mit einem Macintosh Computer ist eine optionale Netzwerk­Schnittstellenkarte (Druckserver- Karte) erforderlich. Außer dem muß der Macintosh Computer über einen Ethernet-Anschluß verfügen. Wenn der Comput er keinen Ethernet-Anschluß aufweist, muß eine Ethernet-Schnitts t e lle inst allier t werden.
Bei einem Betriebssystem vor Mac OS 8.0 sollten Sie sich LaserWriter 8 Version 8.3.3 oder später direkt von der Homepage von Apple Computer besorgen.
Überprüfen Sie vor dem Inst allieren der PPD-Datei die oben angef ührten Hardware- und Software­Anforderungen. Wenn LaserWriter 8 nicht im Computer installiert ist, installieren Sie ihn von der System-CD-ROM, die mit dem Macint osh Comput er m it geliefer t wird.
So installieren Sie die PPD-Datei
1. Schalten Sie den Computer ein, und starten Sie das Betriebssystem.
2. Legen Sie die mitgelieferte PRINTER UTILITIES CD-ROM in ein CD-ROM-Laufwerk ein.
3. Doppelklicken Sie auf das AR-PB2 Symbol auf dem Desktop.
4. Doppelklicken Sie auf das Symbol AR-PB2 Installer.
Die folgende Anzeige erscheint.
9
5. Wählen Sie die gewünschte Sprache (Schritt 1).
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Referenz’ von ‘Schritt 2’ und ‘Schritt 3’, um den Text zu lesen.
Schließen Sie die Datei, nachdem Sie den Text gelesen haben.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Installieren’ rechts von ‘Schritt 4’.
8. Wählen Sie den gewünschten Installationstyp, und klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Installieren’.
‘Einfache Installation’ wird empfohlen. Wenn Sie ‘Manuelle Installation’ wählen, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm aus.
Zum Deinstallieren der PPD-Datei wählen Sie ‘Manuelle Entfernen’ und die zu entfernenden Bestandteile, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche ‘Entfernen’.
9. Nach der Installation klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Beenden’, und entnehmen Sie die CD-ROM.
Wählen des Druckers
Zum Wählen des Druckers führen Sie die folgenden Schritte aus.
1. Vergewissern Sie sich, daß der Drucker an dem Netzwerk angeschlossen ist, an dem Ihr Computer
angeschlossen ist.
2. Klicken Sie auf ‘Auswahl’ im Apple-Menü.
3. Klicken Sie auf das Symbol ‘LaserWriter 8’.
Die Namen der angeschlossenen Drucker werden im rechten Feld angezeigt.
HINWEIS
Wenn mehrere AppleTalk-Zonen angezeigt werden, wählen Sie die Zone, die den gewünschten Drucker enthält.
10
4. Wählen Sie den gewünschten Drucker (Sharp Corporation printer).
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Einstellung’ oder ‘Drucker anlegen’.
Durch Klicken auf die Schaltfläche ‘Einstellung’ wird eine Meldung angezeigt, daß die
Beschreibungsdatei des aktuellen Druckers gewählt ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Automatisch’.
Der Auswahlbildschirm für die PPD-Datei wird eingeblendet.
6. Wählen Sie den Namen des Druckermodells, das verwendet werden soll, und klicken Sie auf die
Schaltfläche ‘Auswählen’.
7. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘OK’.
8. Klicken Sie auf das Schließfeld, um ‘Auswahl’ zu schließen.
11
Steuerung von Druckerfunktionen vom Dr ucker treiber
Die Einstellmethode und die Namen der Druckbedingungen können sich abhängig von der Version des Betriebssystems, der Druckertreiber-Version und der Anwendersoftware unterscheiden. Zum Ändern der Einstellungen verwenden Sie das Datei-Menü der Anwendersoftware.
Papier-Einstellung:
1. Wählen Sie ‘Papierformat’ aus dem Menü ‘Ablage’ des Finders.
Die folgende Anzeige erscheint.
2. Stellen Sie die einzelnen Optionen ein.
Papiergröße, Verkleinerung/Vergrößerung und Ausrichtung können eingestellt werden.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘OK’.
Druckbedingungen:
1. Wählen Sie ‘Drucken’ aus dem Menü ‘Ablage’ der Anwendersoftware. (Die Anzeige unterscheidet sich abhängig von der Version des Betriebssystems, der
Druckertreiber-Version und der Anwendersoftwar e. )
2. Stellen Sie die einzelnen Optionen ein.
Anzahl der Exemplare, Seitenbereich und dergleichen können eingestellt werden.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Drucken’.
12
Printer Status Monitor
Wenn der Printer Status Monitor installiert ist, können Sie den Status eines am Netzwerk angeschlossenen SHARP Druckers überwachen. Überprüfen Sie unbedingt die nachstehend beschriebene Systemumgebung, bevor Sie den Print er Status Monitor installieren.
HINWEIS
Zur Verwendung des Printer Status M onitor muß der Dr ucker mit der Dr ucker -Kar te AR- PB2 und der D ruckserver­Karte (AR-NC1D oder AR-NC3D) ausgestattet sein.
Überprüfen der Hardware- und Software-Anforderungen
Zur Verwendung des Printer Status Monitor ist die folgende Hardware und Software er forderlich. Verwenden Sie zum Updaten der installierten Software die mitgeliefer te CD-RO M und die M icrosoft Website.
Computer: IBM PC/AT oder kompat ibel Betriebssystem: Windows 95, Windows 98, Windows NT 4.0 mit Service Pack 3 oder später Erforderliche Software-Komponente: Winsock 2 oder später, COMCTL32.DLL Version 4.72 oder
später (mitgeliefert mit Internet Explorer 4.0 oder später) und TCP/IP sind unbedingt erforderlich. CPU: Intel 486DX/66 MHz oder besser RAM: 16 MB oder mehr für Windows 95 und Windows 98 (24 MB oder mehr wird empf ohlen)
32 MB oder mehr für Windows NT 4.0
Festplatte: 16 MB oder mehr ver f ügbar e Kapazit ät
HINWEIS
Wenn Sie das Betriebssystem Windows 95 verwenden, muß Winsock2 (Windows Socket2 Update) auf dem Computer installiert sein. Laden Sie die Winsock2 Setup-Datei (Dateinam e: W95ws2setup.ex e) von der Microsof t Website herunter, und installieren Sie Winso ck2 auf dem Computer. Wenn das Herunter laden der Wins ock2 Setup-Datei W95ws2setup.exe beendet ist, insta llieren Sie Winsock2 wie folgt.
1. Kopieren Sie W95w s2setup.exe in einen Ordner Ihrer Wahl, und doppel klicken Sie auf das Symbol, um die Datei auszuführen.
2. Ein Dialogfel d wird eingeblendet m it der Meldung, daß di e Installation beendet is t. Klicken Sie auf ‘ OK’, um den Computer neu zu starten.
HINWEIS
Zum Überwachen eines SHARP D ruckers m it dem Printer Status Monitor nehm en Sie die Einstel lungen wie folgt vor.
A. Wenn nicht über den Server gedr uckt wird:
Zur Verwendung des Printer Status M oni tor muß die Drucker - Ei ns tel l ung s o v or genom m en w er den, daß di e m i t der Druckserver-Karte (AR-NC1D oder AR-NC3D) mitgel ieferte IP- Peer-to- peer-D rucksoftware (P2P-IP) zum Drucken verwendet wird. In diesem Fall muß der Name für “Anschluß, zu dem gedruckt wird” mit einer IP-Adresse angegeben werden. Das Einstellverfahren für die IP-Peer-to-peer-Drucksoftware ist nachstehend angegeben.
13
1 Installieren Sie die IP-Peer-to-peer-Drucksoftware unter Bezug auf die “Print Server Card Quick Configuration
Guide”, die mit der Druckserver-Karte geliefert wird.
2 Ändern Sie den Namen für “Anschluß, zu dem gedruckt wir d” zu einer IP-Adr esse. Zum Ändern star ten Sie
P2P-IP vom Menü ‘Start’, öffnen Si e den Einstellbildschirm der IP-Peer-to-peer-D rucksoftware, und ändern Sie ‘Printer Nam es’ zu ‘based on IP Address’ . Nach der obigen Änderung m uß der Computer neu gest artet werden.
3. Installieren Sie den Druckertreiber , der überw acht wer den soll , w i e auf Sei t e 4 besc hr i eben. St el l en Si e si c her , dass dieser Drucker mit dem IP-Peer to Peer Anschluß verbunden ist. Mehr Infor mation zum Peer to Peer Anschluss entnehmrn Sie dem Handbuch der Netzwerkkarte.
Damit ist di e Einstellung beendet. Starten Sie den Printer Status Monitor, und vergewis sern Sie sich, daß der Drucker überwacht werden kann.
Der Printer Status Monitor kann jedoch ohne die Installation des obigen P2P-IP im folgenden Fall verwendet werden.
• Unter Windows NT 4.0 kann der Drucker auch dann über w acht w er den, w enn ‘ T C P/I P- D r uc k’ f ür W i ndow s N T
4.0 verwendet wird.
B. Wenn über den Server gedruckt wi r d:
Wenn die oben beschriebene IP-Peer-to-peer-Drucksoftware nicht verwendet wird, wenn beispielsweise die Druckausgabe über die Druckwar teschlange eines Wi ndows NT-Serv ers oder NetWar e-Servers erf olgt, kann der Druckerstatus nicht nur durch Starten des Printer Status Monitor überwacht werden. Wenden Sie in diesem Fall das folgende Verfahren zum Überwachen des Druckers an.
Sie finden die Textdatei “Printers.txt” in dem Ordner, in dem der Printer Status Monitor installiert wurde (C:\Program Files\Sharp\ Printer Status Monitor in der Standardeinstellung). Geben Sie m it einem Texteditor wi e “Editor” den Namen des Druckers, der überwacht werden soll, und seine IP-Adresse ein. Der Name und die IP-Adresse müssen in einer Zeile pro Drucker eingegeben werden. Der Druckername ist der Name, der beim Installieren des Druckertr eibers eingestellt wurde. In der Standardeinstel lung besteht der Name aus dem Drucker modell, gefolgt von “PCL5e”, “PCL6”, “PS” oder “PPD”.
Beispiel 1: Wenn der Druckername “SHARP AR-336 PCL5e” und die IP-Adresse “192.168.1.100” ist:
192.168.1.100 SHARP AR-336 PCL5e
Beispiel 2: Wenn der Druckername “SHARP AR-505 PS” und die IP-Adresse “10.1.1.1” ist:
10.1.1.1 SHARP AR-505 PS
Wie oben ersichtlich, werden die IP-Adresse und der Druckername mit Leerzeichen als Trennzeichen eingegeben.
• Geben Sie die IP-Adresse am Anfang einer Zeile ein.
• Zwischen der IP-Adresse und dem D ruckernamen kann eine bel iebige Anzahl von Leerzeichen eingegeben
werden, aber TAB-Zeichen dürfen nicht eingegeben werden. Wenn ein TAB-Zeichen eingegeben wird, werden dieses und die folgenden Zeichen als Druckername interpretiert.
• In einem Druckernamen können Leerzeichen eingegeben werden.
• Wird “#” am Anfang einer Zeil e eingegeben, wird di e Zeile ignor iert. Mi t “#” werden Kom mentare eingel eitet.
Verwenden Sie die Musterdatei, indem Sie die “#” löschen und die IP-Adresse und den Druckernamen korrigieren.
14
HINWEIS
Wenn der Internet Explorer 4.0 oder später nicht unter Windows 95 oder Windows NT 4.0 installiert ist, aktualisieren Sie die Datei COMCTL32.DLL von der mitgelieferten CD-ROM. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus. (Unter Windows 98 ist dieser Vorgang nicht erforderlich.)
1. Kopieren Sie Comupd.exe aus dem Ordner Com ctlud in einen Or dner Ihrer W ahl, und doppelkli cken Sie auf das Symbol, um die Datei auszuführen.
2. Geben Sie einen geeigneten Ordner für die Dekomprimierung der komprimierten Datei ein, und klicken Sie auf ‘OK’.
3. 401comupd.exe wir d im gewählten Or dner dekomprimi ert. Doppelkli cken Sie auf das Symbol, um die Datei auszuführen.
4. Ein Dialogfeld zur Ausführung der Installation (auf Englisch) wird eingeblendet. Klicken Sie auf ‘Ja’.
5. Die Lizenzver einbarung (auf Englis ch) wird angezei gt. Lesen und akzeptieren Si e die Vereinbarung (kl icken Sie auf ‘Yes’).
6. Ein Dialogfel d wird eingeblendet mit der Mel dung, daß das Kopieren der Datei en beendet is t (auf Engl isch). Klicken Sie auf ‘OK’.
7. Ein Dialogfel d wird eingeblendet, das Si e zum Neustarten des Computer s (auf Engli sch) auffor dert. Klick en Sie auf ‘Ja’, um den Computer neu zu starten.
Damit ist das Update von COMCTL32.DLL beendet.
Installieren des Printer Status Monitor
Siehe Seite 4 “Installieren von Dr ucker t reibern von der CD-ROM”.
HINWEISE
Zum Installieren und Deinstallieren des Printer Status Monitor unter Windows NT verwenden Sie das Zugriffsprivileg ‘Administrator’. Wenn die Installation oder Deinstallation von einem anderen Anwender durchgeführt wird, sind die Einstellungen unter Umständen nicht richtig.
Wenn eine PCMCIA-Netzwerkkarte entnommen oder eingesteckt wird, während der Printer Status Monitor in Betrieb ist, kann eine Fehl funktion vorkomm en. Daher sollt e keine PCMCIA-K arte entnommen oder einges teckt werden, während der Printer Status Monitor in Betrieb ist.
Verwenden des Printer Status Monitor
Der Printer Status Monitor dient zum Überwachen, Anzeigen und Berichten des Status eines am Netzwerk angeschlossenen Druckers. Er kann Inform at ionen wie die folgenden anzeigen:
ob der Drucker druckbereit ist
welche Optionen installiert sind
ob der Drucker über ausreichend Papier und Toner verfügt Außerdem kann eine Änderung des Druckerstatus, wenn er vor kom m t , gemeldet werden. Zum Starten des Printer Status Monitor wählen Sie ‘Printer Status Monitor’ unter ‘Program me’ im
Menü ‘Start’. Einzelheiten zur Verwendung des Printer Status Monitor finden Sie in der Hilfedatei.
HINWEIS
Da der Printer Status Monitor die im Drucker enthaltenen Infor mationen ohne jegliche Verarbeitung abruft und anzeigt, können Abweichungen bei den Informationsarten vorkom men, und abhängig vom Druckermodel l ist es möglich, daß einige Informationsarten nicht angezeigt werden.
15
Printer Administration Utility
Wenn das Printer Administration Utility installiert ist, können Sie einen am Netzwerk angeschlossenen SHARP Drucker einstellen und überwachen. Überprüfen Sie unbedingt die nachstehend beschriebene Systemumgebung, bevor Sie das Printer Administration Utility installieren.
Überprüfen der Hardware- und Software-Anforderungen
Die Hardware- und Software-Anforderungen für das Printer Administration Utility sind die gleichen wie für den Printer Status M onit or . Siehe Seite 13.
HINWEIS
HINWEIS
Wenn Sie das Betriebssystem Windows 95 verwenden, muß Winsock2 (Windows Socket2 Update) auf dem Computer installiert sein. Laden Sie die Winsock2 Setup-Datei (Dateinam e: W95ws2setup.ex e) von der Microsof t Website herunter, und installieren Sie Winso ck2 auf dem Computer.
Wenn das Herunter laden der W insock2 Setup- Datei W 95ws2setup.ex e beendet ist, i nstallieren Sie Winsock2. Die Vorgehensweise ist auf Seite 13 beschrieben.
Wenn der Internet Explorer 4.0 oder später nicht unter Windows 95 oder Windows NT 4.0 installiert ist, aktualisieren Sie die Datei COMCTL32.DLL von der mitgelieferten CD-ROM. (Unter Windows 98 ist dieser Vorgang nicht erforderlich.) Das Aktualisierungsverfahren ist auf Seite 15 beschrieben.
Installieren des Printer Administration Utility
Siehe Seite 4 “Installieren von Dr ucker t reibern von der CD-ROM”.
HINWEISE
Zum Installieren und Deinstallieren des Printer Administration Utility unter Windows NT verwenden Sie das Zugriffsprivileg “Administrator”. Wenn die Installation oder Deinstallation von einem anderen Anwender durchgeführt wird, sind die Einstellungen unter Umständen nicht richtig.
Wenn eine PCMC IA-N etzw erkk arte entnom men oder eingest eckt w ir d, w ährend das Print er Admi nistr ation Ut ility in Betrieb ist, k ann eine F ehl f unkt i on vor k om m en. Daher sollte keine PCM C I A- Kar t e entnom m en oder ei nges tec k t werden, während das Printer Administration Utility in Betrieb ist.
Verwenden des Printer Administration Utility
Das Printer Administration Ut ility dient zum Einrichten und Überwachen des Druckers*1, der über das Standard-Netzwerkverwaltung-Protokoll SNMP (Simple Network Management Pr otocol) an ein Netzwerk angeschlossen ist. Das Print er Adm inistr a t ion Utility kann unter Windows 95, W indows 98 und Windows NT 4.0 verwendet werden.
*1 Das Printer Administration Ut ility kann mit Druckern verwendet werden, die mit SNMP und Printer
MIB kompatibel sind.
Zum Starten des Printer Administration Utility wählen Sie ‘Printer Administration Utility’ unter ‘Programme’ im Menü ‘Start’.
Einzelheiten zur Verwendung des Printer Adm inist r a t ion Ut ility finden Sie in der Hilfedatei.
16
NW Setup
Wenn der Drucker in einer NetWare-Umgebung verwendet wird, gestattet NW Set up ein einfaches Einrichten des Anschlusses.
Übersicht über NW Setup
NW Setup ist ein Einrichtungsprogramm zur Verwendung eines SHARP Druckers mit installierter Netzwerk-Karte in einer Novell NetWare-Umgebung. Das Registrieren von Druckern bei einem NetWare-Server und Einstellen von Parametern für eine Netzwerk-Karte kann mit einem Assistenten durchgeführt werden.
Für die Verwendung von NW Setup muß ein Novell Client, der von Novell geliefert wir d, installiert sein. Vor dem Starten von NW Setup müssen Sie sich außerdem mit dem Zugriffsprivileg ‘Administrator’ beim NetWare-Server anm elden.
Überprüfen der Hardware- und Software-Anforderungen
Zur Verwendung von NW Setup ist die folgende Hardware und Software erfor der lich. NetWare-Server: Int r anet War e ( Net War e 4. x) NetWare-Client: Novell Client 4.5 für Windows NT
Novell Client v3.0 für Windows 95/98 Client-PC-Betriebssystem: Windows 95, Windows 98, Windows NT 4.0 Drucker: SHARP-Drucker mit einer Druckserver-Karte (AR-NC1D oder AR-NC3D) inst allier t
17
Zusätzliches Druckerkonfigurationsmenü und Gerätebetreuerprogramm
Druckerkonfigurationsmenü
Die folgenden drei Funktionen wurden hinzugefügt.
PCL-ZEICHENSATZ EINSTELLUNG (Menü “Druckereinstellungen”)
Hiermit wird ein PCL-Symbolsatz angegeben. (Der Symbolsatz dient zum Zuweisen eines Teils von Zeichencodes zu den Zeichen eines Landes.) Siehe die nachstehende Tabelle. Die Werkseinstellung ist 1 (Roman-8).
Nr. Zeichensatz Nr. Zeichensatz
1 Roman-8 19 Math-8 2 ISO 8859- 1 Latin 1 20 PS Math 3 PC-8 21 Pi Font 4 PC-8 Danish/Norwegian 22 ISO 8859-2 Latin 2 5 PC-850 23 ISO 8859-9 Latin 5 6 ISO 6 ASCI I 24 ISO 8859-10 Latin 6 7 Legal 25 PC-852 8 ISO 21 G er m a n 26 PC-775
9 ISO 17 Spanish 27 PC-Turkish 10 ISO 69 French 28 MC Text 11 ISO 15 Italian 29 Windows 3.1 Latin 1 12 ISO 60 Norwegian v1 30 Windows 3.1 Latin 2 13 ISO 4 United Kingdom 31 Windows 3.1 Latin 5 14 ISO 11 Swedish: names 32 Windows Baltic (not 3.1) 15 PC-1004 (OS/2) 33 Windows 3.0 Latin 1 16 DeskTop 34 Symbol 17 PS Text 35 Wingdings 18 Microsoft Publishing
18
2000B DSC2
CINSG1942FC51
NIC-SEITE BEIM EINSCHALTEN DRUCKEN (Menü “Netzwerk-Einstellungen”) Wenn diese Funktion eingestellt ist, druckt der Drucker die NIC-Konfigurationsseite (NIC = Network Interface Card = Netzwerk-Schnittst ellenkarte) beim Einschalten der Spannungsversor gung. Diese Einstellung ist in der Standardeinstellung aktiviert.
LISTE DER PCL-ZEICHENSÄTZE DRUCKEN (Menü “Testseite drucken”) Durch Drücken dieser Taste kehrt der Drucker in den Onlinemodus zurück und druckt die Liste der PCL-Zeichensätze.
Gerätebetreuer-Programm
Das folgende Gerätebetreuer-Progr am m wurde hinzugefügt.
Geschwindigk.-Pr i or ität für Heftmodus (Seit enbegr enzung)
Dieses Programm dient zum Wählen einer von zwei Bildbearbeitungsmethoden für Drucken mit Heften. Wenn dieses Programm eingestellt ist, startet der Drucker mit dem Drucken, während Bilddaten gespeichert werden. Die Druckgeschwindigkeit ist höher. Wenn jedoch eine falsche Papiergröße zum Heften festgestellt wird oder die Anzahl der Blätter die Beschränkung f ür Heften überschreitet, stoppt der Druckvorgang. Wenn dieses Programm nicht eingestellt ist, startet der Drucker mit dem Drucken, nachdem alle Bilddaten gespeichert wurden. Die Druckgeschwindigkeit ist geringer. Werden Fehlerdaten wie zum Beispiel eine falsche Papiergröße empfangen, set zt der Drucker jedoch das Drucken ohne Heften fort. Dieses Programm wird in der Werkseinstellung eingestellt.
Um der Druckgeschwindigkeit Priorität zu verleihen, betätigen Sie das Feld “GESCHWINDIGK.- PRIORITÄT FÜR HEFTMO DUS ( SEITENBEGRENZUNG)”, so daß ein Häkchen angezeigt wird.
Zum Deaktivieren der Priorität für Druckgeschwindigkeit betätigen Sie das markierte Kästchen erneut, so daß das Häkchen ausgeblendet wird.
HINWEIS
Dieses Programm kann auch für den AR-505 verwendet werden.
19
AR-PB2 ERGÄNZUNGSANLEITUNG
SHARP CORPORATION
GEDRUCKT IN JAPAN
2000B DSC2
CINSG1942FC51
Loading...