Sharp AR-M256, AR-M316, AR-5625, AR-5631 Software Setup Guide [de]

Page 1
SOFTWARE
AUFBAU
HANDBUCH
DIGITAL-MULTIFUNKTIONSSYSTEM
Seite
• EINFÜHRUNG
• WAS DIE SOFTWARE ANGEHT
• VOR DER INSTALLATION
• ANSCHLIESSEN AN EINEN COMPUTER
• KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS
• HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES ONLINE-HANDBUCHS
• FEHLERSUCHE
Zweite Umschlagseite
2 2 3
13
14
15 16
Page 2
EINFÜHRUNG
In diesem Handbuch wird beschrieben, wie die für die Druckerfunktion des Gerätes benötigte Software installiert und konfiguriert wird. Das Verfahren zum Einsehen des Online-Handbuchs wird hier ebenfalls erklärt.
Hinweis
• Die in diesem Handbuch verwendeten Bildschirmdarstellungen beziehen sich vorwiegend auf
®
Windows Versionen von denen im Handbuch abweichen.
• Ersetzen Sie im Ausdruck "AR-XXXX" in diesem Handbuch bitte "XXXX" durch Ihr jeweiliges Modell.
• Dieses Handbuch bezieht sich auf die "SHARP Digital Multifunktional System AR-M256/M257/ M316/M317/5625/5631 Series Software CD-ROM", kurz "CD-ROM".
XP. Es ist daher möglich, dass die Bildschirmdarstellungen für andere Windows®-
SOFTWARE-LIZENZ
Die SOFTWARE-LIZENZ erscheint, wenn die Software von der CD-ROM installiert wird. Durch die vollständige oder teilweise Nutzung der auf der CD-ROM oder dem Gerät enthaltenen Software erklären Sie sich mit den Bedingungen der SOFTWARE-LIZENZ einverstanden.
Die in der Bedienungsanleitung angegebenen Bildschirmanzeigen, -meldungen und Tastenbezeichnungen können aufgrund von Produktverbesserungen und -änderungen von denen auf dem Gerät abweichen.
Page 3
INHALTSVERZEICHNIS
WAS DIE SOFTWARE ANGEHT .......................................................................................... 2
VOR DER INSTALLATION.................................................................................................... 2
HARDWARE- UND SOFTWARE- ANFORDERUNGEN ............................................................2
INSTALLATIONS-UMGEBUNG UND INSTALLATIONSVERFAHREN......................................2
INSTALLIEREN DER SOFTWARE....................................................................................... 3
STANDARD-INSTALLATION (nur USB) ....................................................................................3
BENUTZERDEFINIERTE INSTALLATION................................................................................. 5
INSTALLIEREN DES PC-FAX-TREIBERS...............................................................................11
ANSCHLIESSEN AN EINEN COMPUTER ......................................................................... 13
VERBINDUNG MIT EINEM USB-KABEL ................................................................................. 13
VERBINDUNG MIT EINEM PARALLEL-KABEL ......................................................................13
KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS.................................................................. 14
HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES ONLINE-HANDBUCHS ............................................ 15
FEHLERSUCHE .................................................................................................................. 16
1
Page 4
WAS DIE SOFTWARE ANGEHT
Die mit dem Gerät erworbene CD-ROM enthält die folgende Software:
Falls Sie mit Windows NT 4.0 arbeiten
Hinweis
Die CD-ROM enthält keine Softw are für Windows NT 4.0. Fragen Sie Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung falls Sie die Soft­ware für Windows 4.0 möchten.
Druckertreiber
Der Druckertreiber ermöglicht die Verwendung der Druckerfunktion des Gerätes.
PC-Fax-Treiber
Mit dem PC-Fax-Treiber können Sie auf einfache Weise Faxe von Ihrem Computer aus über das Gerät an ein anderes Faxgerät schicken (wenn die Fax-Option installiert worden ist).
*
Zur Benutzung des PC-Fax-Treibers muss der Internet Explorer 4.0 oder höher in Ihrem Computer installiert sein.
VOR DER INSTALLATION
HARDWARE- UND SOFTWARE- ANFORDERUNGEN
Überprüfen Sie vor der Installation der Software die folgenden Software- und Hardwareanforderungen.
Computertyp IBM PC/AT oder ein mit diesem kompatibler Computer, der mit einem USB-Kabel
1
ausgestattet ist 2.0/1.1*
Betriebssystem Windows 98, Windows Me,
Windows NT Workstation 4.0 (Service-Paket 5 oder höher) Windows 2000 Professional Windows XP Home Edition
Weitere Hardwareanforderungen
*1 Kompatibel mit Windows 98, Windows Me, Windows 2000 Professional, Windows XP Professional oder den mit
einer Standard-mäßigen USB-Schnittstelle ausgestatteten vorinstallierten Modellen der Windows XP Home Edition.
*2 Zum Installieren der Software mit dem Installationsprogramm müssen Sie über die Administrator-Rechte verfügen.
Umgebung, in der jedes der oben genannten Betriebssysteme uneingeschränkt lauffähig ist
oder eine bi-direktionale parallele Schnittstelle (IEEE 1284)
*2
,
*2
, Windows XP Professional*2,
*2
INSTALLATIONS-UMGEBUNG UND INSTALLATIONSVERFAHREN
Führen Sie die Installation entsprechend den Anweisungen für Ihr Betriebssystem und Ihren Anschluss durch.
Betriebssystem Anschluss Installationsverfahren
Windows 98/Me/2000/XP USB* STANDARD-INSTALLATION (nur USB) (Seite 3) Windows XP USB*/Parallel Installation bei Windows XP (USB-/Parallel-Kabel) (Seite 5) Windows 98/Me/2000 USB* Installation bei Windows 98/Me/2000 (USB-Kabel) (Seite 7) Windows 98/Me/
NT 4.0/2000
*Falls das Gerät mit einem USB-Kabel angeschlossen ist, wird empfohlen eine Standard-Installation vorzunehmen.
Parallel Installation bei Windows 98/Me/NT 4.0/2000 (Parallel-Kabel) (Seite 9)
2
Page 5
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Hinweis
Befolgen Sie die Anweisungen zur Fehlerbehebung auf dem Bildschirm, wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird. Nach Behebung des Fehlers wird die Installation fortgeführt. Je nach Art des Problems müssen Sie unter Umständen auf "Abbrechen" klicken, um die Installationsroutine zu verlassen. In diesem Fall müssen Sie die Installation nach Behebung des Fehlers nochmals von vorne beginnen.
STANDARD-INSTALLATION (nur USB)
Die Standard-Installation der Software ist nachstehend beschrieben. Falls das Gerät mit einem USB-Kabel angeschlossen ist, wird empfohlen eine Standard-Installation vorzunehmen.
Hinweis
Das USB-Kabel darf nicht am Gerät
1
angeschlossen sein. Achten Sie vor Beginn darauf, dass das Kabel nicht angeschlossen ist.
Ist das Kabel angeschlossen, erscheint ein "Plug and Play"-Bildschirm. Klicken Sie in diesem Fall auf "Abbrechen", um das Fenster zu schließen und entfernen Sie das Kabel.
Die Standard-Installation kann nur verwendet werden, wenn das Gerät mit einem USB-Kabel angeschlossen ist. Falls das Gerät mit einem Parallelkabel angeschlossen ist, müssen Sie die Kundenspezifische Installation vornehmen (Seite 5).
Lesen Sie die Meldung im
6
"Willkommen!" Fenster und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Standard".
7
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Hinweis
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
2
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Klicken Sie auf den "Start" -Knopf,
3
klicken Sie auf "Arbeitsplatz" ( ), und dann noch doppelt auf das [CD-ROM]-Symbol ( ).
Für Windows 98/Me/2000: Doppelklick auf "Arbeitsplatz" und anschließend Doppelklick auf das [CD-ROM]-Symbol.
Klicken Sie das Symbol "Setup" ( )
4
doppelt an.
Das Fenster "LIZENVEREINBARUNG"
5
erscheint. Überzeugen Sie sich, dass Sie die Lizenzvereinbarung richtig verstehen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
Das Kabel wird in Schritt 9 verbunden.
6
Hinweis
Die "LIZENVEREINBARUNG" kann in einer anderen Sprache angezeigt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache aus dem Sprachenmenü. Um die Software in der gewählten Sprache zu installieren, fahren Sie mit der Installation unter Beibehaltung der gewünschten Sprache fort.
Achtung
Wenn der "Fertig" -Bildschirm
8
angezeigt wird, klicken Sie auf den "Schließen" -Knopf.
Mit einer Anzeige werden Sie aufgefordert das Gerät am Computer anzuschließen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
Hinweis
Erscheint unter Windows 2000/XP eine Warnmeldung bezüglich der Windows Logoprüfung oder der digitalen Signatur, klicken Sie unbedingt auf "Installation fortsetzen" oder "Ja".
Nach erfolgter Installation werden Sie unter Umständen aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall auf "Ja", um Ihren Computer neu zu starten.
3
Page 6
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Stellen Sie sicher, dass die
9
Stromzufuhr des Gerätes angeschaltet ist und verbinden Sie dann das USB-Kabel. (Seite 13)
Windows erkennt das Gerät und öffnet den "Plug and Play"-Bildschirm.
Beginnen Sie mit der Installation eines
10
Druckertreibers.
"SHARP AR-XXXX" wird im "Assistent für das Suchen neuer Hardware" Dialogfenster angezeigt. Wählen Sie "Software automatisch installieren (empfohlen)" und klicken Sie auf "Weiter". Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Achtung
So schließen Sie die Installation der Software ab.
Siehe "KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS" (Seite 14) zur Überprüfung der Druckertreibereinstellungen nach erfolgter Installation.
Erscheint unter Windows 2000/XP eine Warnmeldung bezüglich der Windows Logoprüfung oder der digitalen Signatur, klicken Sie unbedingt auf "Installation fortsetzen" oder "Ja".
4
Page 7
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
BENUTZERDEFINIERTE INSTALLATION
Die Kundenspezifische Installation der Software ist nachstehend beschrieben. Nehmen Sie eine Kundenspezifische Installation vor, wenn das Gerät mit einem Parallelkabel angeschlossen ist, wenn das Gerät als gemeinsamer Drucker in einem Netzwerk verwendet wird oder wenn der PC-Fax-Treiber installiert wird.
Installation bei Windows XP (USB-/Parallel-Kabel)
Das USB- oder Parallelanschlusskabel
1
darf nicht am Gerät angeschlossen sein. Achten Sie vor Beginn darauf, dass das Kabel nicht angeschlossen ist.
Ist das Kabel angeschlossen, erscheint ein "Plug and Play"-Bildschirm. Klicken Sie in diesem Fall auf "Abbrechen", um das Fenster zu schließen und entfernen Sie das Kabel.
Hinweis
"
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
2
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Klicken Sie auf den "Start" -Knopf, klicken Sie
3
auf "Arbeitsplatz" ( ), und dann noch doppelt auf das [CD-ROM]-Symbol ( ).
Klicken Sie das Symbol "Setup" ( )
4
doppelt an.
Das Kabel wird in Schritt 15 verbunden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7
"Kundenspezifisch".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
"Druckertreiber".
Klicken Sie vor der Installation der Software bitte unbedingt auf [README anzeigen], um nähere Informationen zur Software einzusehen.
Das Fenster "LIZENVEREINBARUNG"
5
erscheint. Überzeugen Sie sich, dass Sie die Lizenzvereinbarung richtig verstehen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
6
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im
6
"Willkommen!" Fenster und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Die "LIZENVEREINBARUNG" kann in einer anderen Sprache angezeigt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache aus dem Sprachenmenü. Um die Software in der gewählten Sprache zu installieren, fahren Sie mit der Installation unter Beibehaltung der gewünschten Sprache fort.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
9
"Weiter".
5
Page 8
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Wenn Sie gefragt werden, wie der
10
Drucker angeschlossen wird, wählen Sie "An diesen Computer angeschlossen" und klicken Sie auf "Weiter".
Ein Bestätigungsbildschirm erscheint.
11
Prüfen Sie die Angaben und klicken sie auf "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
12
"Weiter".
Beginnen Sie mit der Installation des Druckertreibers.
Achtung
Klicken Sie auf "Installation fortsetzen", wenn das folgende Fenster angezeigt wird, während die Dateien kopiert werden (die Meldung kann mehrfach erscheinen).
Klicken Sie auf die Schaltfläche
14
"Schließen".
Mit einer Anzeige werden Sie aufgefordert das Gerät am Computer anzuschließen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
Hinweis
Verbinden Sie das Schnittstellen-Kabel mit
15
dem Gerät und Ihrem Computer. (Seite 13).
Verwendung eines USB-Kabels
Verwendung eines Parallelkabels
Windows erkennt das Gerät und öffnet den "Plug and Play"-Bildschirm.
Beginnen Sie mit der Installation eines
16
Druckertreibers.
"SHARP AR-XXXX" wird im "Assistent für das Suchen neuer Hardware" Dialogfenster angezeigt. Wählen Sie "Software automatisch installieren (empfohlen)" und klicken Sie auf "Weiter". Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach erfolgter Installation werden Sie unter Umständen aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall auf "Ja", um Ihren Computer neu zu starten.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist und schließen Sie das Kabel an.
Schalten Sie das Gerät und den Computer aus und schließen Sie das Kabel an. Schalten sie dann zuerst das Gerät und zum Schluss den Computer ein.
Klicken Sie auf "OK", wenn die
13
Meldung "Die Installation der SHARP Software ist abgeschlossen." erscheint.
6
Achtung
So schließen Sie die Installation der Software ab.
Siehe "KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS" (Seite 14) zur Überprüfung der Druckertreibereinstellungen nach erfolgter Installation.
Klicken Sie unbedingt auf "Installation fortsetzen", wenn eine Warnmeldung mit dem Hinweis auf "Hardwareinstallation" erscheint.
Page 9
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Installation bei Windows 98/Me/2000 (USB-Kabel)
Das USB-Kabel darf nicht am Gerät
1
angeschlossen sein. Achten Sie vor Beginn darauf, dass das Kabel nicht angeschlossen ist.
Ist das Kabel angeschlossen, erscheint ein "Plug and Play"-Bildschirm. Klicken Sie in diesem Fall auf "Abbrechen", um das Fenster zu schließen und entfernen Sie das Kabel.
Hinweis
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
2
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Doppelklick auf "Arbeitsplatz" ( ) und
3
anschließend Doppelklick auf das [CD-ROM]-Symbol ( ).
Klicken Sie das Symbol "Setup" ( )
4
doppelt an.
Das Kabel wird verbunden in Schritt 16.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7
"Kundenspezifisch".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
"Druckertreiber".
Klicken Sie vor der Installation der Software bitte unbedingt auf [README anzeigen], um nähere Informationen zur Software einzusehen.
Das Fenster "LIZENVEREINBARUNG"
5
erscheint. Überzeugen Sie sich, dass Sie die Lizenzvereinbarung richtig verstehen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
6
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im
6
"Willkommen!" Fenster und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Die "LIZENVEREINBARUNG" kann in einer anderen Sprache angezeigt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache aus dem Sprachenmenü. Um die Software in der gewählten Sprache zu installieren, fahren Sie mit der Installation unter Beibehaltung der gewünschten Sprache fort.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
9
"Weiter".
7
Page 10
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Wenn Sie gefragt werden, wie der
10
Drucker angeschlossen ist, wählen Sie "An diesen Computer angeschlossen" und klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie im Auswahlfenster für die
11
Schnittstelle "USB" und klicken Sie auf "Weiter".
Klicken Sie auf "OK", wenn die
14
Meldung "Die Installation der SHARP Software ist abgeschlossen." erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
15
"Schließen".
Mit einer Anzeige werden Sie aufgefordert das Gerät am Computer anzuschließen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass die
16
Stromzufuhr des Gerätes angeschaltet ist und verbinden Sie dann das USB-Kabel. (Seite 13)
Windows erkennt das Gerät und öffnet den "Plug and Play"-Bildschirm.
Nach erfolgter Installation werden Sie unter Umständen aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall auf "Ja", um Ihren Computer neu zu starten.
Ein Bestätigungsbildschirm erscheint. Prüfen
12
Sie die Angaben und klicken sie auf "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
13
Bei Windows 98/Me klicken Sie auf den "Ja" -Knopf. Beginnen Sie mit der Installation des Druckertreibers.
Achtung
Windows 2000: Klicken Sie auf "Ja", wenn das folgende Fenster angezeigt wird, während die Dateien kopiert werden (die Meldung kann mehrfach erscheinen).
Folgen Sie den Anweisungen auf dem
17
Plug and Play-Bildschirm, der in Ihrer Windows-Version zum Beginn der Installation angezeigt wird.
So schließen Sie die Installation der Software ab.
Siehe "KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS" (Seite 14) zur Überprüfung der Druckertreibereinstellungen nach erfolgter Installation.
8
Page 11
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Installation bei Windows 98/Me/NT 4.0/2000 (Parallel-Kabel)
Falls Sie mit Windows NT 4.0 arbeiten
Hinweis
Die CD-ROM enthält keine Softw are für Windows NT 4.0. Fragen Sie Ihren Händler oder die nächstgelegene autorisierte Servicevertretung falls Sie die Soft­ware für Windows 4.0 möchten.
Das Parallelanschlusskabel darf nicht
1
am Gerät angeschlossen sein. Achten Sie vor Beginn darauf, dass das Kabel nicht angeschlossen ist.
Ist das Kabel angeschlossen, erscheint ein "Plug and Play"-Bildschirm. Klicken Sie in diesem Fall auf "Abbrechen", um das Fenster zu schließen und entfernen Sie das Kabel.
Hinweis
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
2
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Doppelklick auf "Arbeitsplatz" ( ) und
3
anschließend Doppelklick auf das [CD-ROM]-Symbol ( ).
Klicken Sie das Symbol "Setup" ( )
4
doppelt an.
Das Kabel wird in Schritt 17 verbunden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7
"Kundenspezifisch".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
"Druckertreiber".
Klicken Sie vor der Installation der Software bitte unbedingt auf [README anzeigen], um nähere Informationen zur Software einzusehen.
Das Fenster "LIZENVEREINBARUNG"
5
erscheint. Überzeugen Sie sich, dass Sie die Lizenzvereinbarung richtig verstehen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
6
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im
6
"Willkommen!" Fenster und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Die "LIZENVEREINBARUNG" kann in einer anderen Sprache angezeigt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache aus dem Sprachenmenü. Um die Software in der gewählten Sprache zu installieren, fahren Sie mit der Installation unter Beibehaltung der gewünschten Sprache fort.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
9
"Weiter".
Benutzen Sie Windows NT 4.0, und fahren Sie dann fort mit Schritt 12.
9
Page 12
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Wenn Sie gefragt werden, wie der
10
Drucker angeschlossen ist, wählen Sie "An diesen Computer angeschlossen" und klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie im Auswahlfenster für die
11
Schnittstelle "Parallel" und klicken Sie auf "Weiter".
Hinweis
Wählen Sie im Fenster für die
13
Modellauswahl das Modell für Ihr Gerät und klicken Sie auf "Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
14
Bei Windows 98/Me/NT 4.0 klicken Sie auf den "Ja" -Knopf. Beginnen Sie mit der Installation des Druckertreibers.
Wenn "LPT1" nicht angezeigt wird, dann benutzt ein anderer Drucker oder ein Peripheriegerät den LPT1. In diesem Fall fahren Sie mit der Installation fort und nach ihrer Beendigung verändern Sie die Einstellung des Anschlusses, damit das Gerät den LPT1 benutzen kann. Dieses Verfahren wird erklärt im "Ein anderer Drucker benutzt gerade den Parallel-Anschluss (bei Verwendung eines Parallel-Kabels)" auf Seite 16.
Wählen Sie den Drucker-Anschluss
12
und klicken Sie auf den "Weiter"
-Knopf.
Wählen Sie "LPT1" als Drucker­Anschluss.
Klicken Sie auf "OK", wenn die Meldung
15
"Die Installation der SHARP Software ist abgeschlossen." erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen".
16
Mit einer Anzeige werden Sie aufgefordert das Gerät am Computer anzuschließen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
Hinweis
Schalten Sie das Gerät und Ihren
17
Computer aus und verbinden Sie das Gerät mit dem Computer über das Parallel-Kabel. (Seite 13)
Schalten Sie nach Anschluss des Geräts an den Computer das Gerät ein und fahren Sie den Computer hoch.
Nach erfolgter Installation werden Sie unter Umständen aufgefordert, Ihren Computer neu zu starten. Klicken Sie in diesem Fall auf "Ja", um Ihren Computer neu zu starten.
10
So schließen Sie die Installation der Software ab.
Siehe "KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS" (Seite 14) zur Überprüfung der Druckertreibereinstellungen nach erfolgter Installation.
Page 13
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
INSTALLIEREN DES PC-FAX-TREIBERS
Hinweis
Das USB- oder Parallelanschlusskabel
1
darf nicht am Gerät angeschlossen sein. Achten Sie vor Beginn darauf, dass das Kabel nicht angeschlossen ist.
Ist das Kabel angeschlossen, erscheint ein "Plug and Play"-Bildschirm. Klicken Sie in diesem Fall auf "Abbrechen", um das Fenster zu schließen und entfernen Sie das Kabel.
Legen Sie die "Software CD-ROM" in das
2
CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Klicken Sie auf den "Start" -Knopf,
3
klicken Sie auf "Arbeitsplatz" ( ), und dann noch doppelt auf das [CD-ROM]-Symbol ( ).
Für Windows 98/Me/2000: Doppelklick auf "Arbeitsplatz" und anschließend Doppelklick auf das [CD-ROM]-Symbol.
• Zur Verwendung des PC-Fax-Treibers muss Internet Explorer 4.0 oder höher auf Ihrem Computer installiert sein.
• Falls die PC-Fax-Funktion über den USB-Anschluss verwendet wird, muss zuerst der Druckertreiber und erst danach der PC-Fax-Treiber installiert werden.
• Der PC-Fax-Treiber kann nur benutzt werden, wenn die Fax-Option installiert ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
8
"PC-Fax-Treiber".
Klicken Sie vor der Installation der Software bitte unbedingt auf [README anzeigen], um nähere Informationen zur Software einzusehen.
Klicken Sie das Symbol "Setup" ( )
4
doppelt an.
Das Fenster "LIZENVEREINBARUNG"
5
erscheint. Überzeugen Sie sich, dass Sie die Lizenzvereinbarung richtig verstehen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Ja".
6
Hinweis
Lesen Sie die Meldung im
6
"Willkommen!" Fenster und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
Die "LIZENVEREINBARUNG" kann in einer anderen Sprache angezeigt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Sprache aus dem Sprachenmenü. Um die Software in der gewählten Sprache zu installieren, fahren Sie mit der Installation unter Beibehaltung der gewünschten Sprache fort.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
9
"Weiter".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
7
"Kundenspezifisch".
11
Page 14
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Wählen Sie im Fenster für die Auswahl
10
des Anschlusses jene Port, den der Druckertriber verwendet (USB001, etc.), und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Achtung
Der vom Druckertreiber benutzte Anschluss ist durch ein Zeichen in der "Anschlüsse" Registerkarte des Eigenschafts-Fensters des Druckertreibers kenntlich gemacht. (Bei Windows 98/Me ist der Anschluss im "Anschluss für die Druckausgabe:" in der "Details" Registerkarte ausgewählt.)
Der Name des USB-Anschlusses variiert entsprechend der Anzahl der USB-Anschlüsse, die an Ihrem Computer geschaffen wurden. Wenn der bei der Installation des Druckertreibers geschaffene Anschluss Ihr erster USB-Anschluss ist, dann lautet dessen Name "USB001".
Klicken Sie auf die Schaltfläche
16
"Schließen".
So schließen Sie die Installation der Software ab.
Wählen Sie im Fenster für die
11
Modellauswahl das Modell für Ihr Gerät und klicken Sie auf "Weiter".
Wählen Sie, od der PC-Fax Treiber als
12
Standardrucker eingerichtet weredn soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Weiter].
Wenn das Druckername-Fenser
13
angezeigt wird, klicken Sie auf die Schalfläche [Weiter].
Wenn Sie den Druckernamen ändern möchten, geben Sie den gewünschten Namen ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
14
"Weiter".
Wenn der Bildschirm Installation
15
abgeschlossen angezeigt wird, klicken Sie auf die Schalfläche [OK].
12
Page 15
ANSCHLIESSEN AN EINEN COMPUTER
Verbinden Sie das Gerät entsprechend der unten genannten Schritte mit dem Computer. Die zum Anschluß erforderlichen Schnittstellenkabel sind nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten und müssen separat gekauft werden.
Schnittstellenkabel
USB-Anschlusskabel
Abgeschirmte, verdrillte 2-Drahtleitung, Länge max. 3,0 m Soll das Gerät an eine USB 2.0 Schnittstelle angeschlossen werden, muss ein USB-Anschlusskabel verwendet werden, dass USB 2.0 unterstützt.
Parallelanschlusskabel
Abgeschirmtes bi-direktionales Schnittstellenkabel parallel IEEE 1284, Länge max. 3,0 m
Achtung
• USB-Anschlüsse sind für PC/AT-kompatible Rechner verfügbar, die original mit USB-Anschlüssen und den Betriebssystemen Windows 98, Windows Me, Windows 2000 Professional, Windows XP Professional oder Windows XP Home Edition ausgestattet sind.
• Schließen Sie das Schnittstellenkabel nicht vor der Installation des Druckertreibers an. Das Schnittstellenkabel wird während der Installation des Druckertreibers angeschlossen.
VERBINDUNG MIT EINEM USB-KABEL
Stecken Sie das Kabel in den
1
USB-Anschluss des Gerätes ein.
Stecken Sie das andere Kabelende in
2
den USB-Anschluss Ihres Computers ein.
Hinweis
Das Kabel kann auch an ein USB
1.1-Buchse angeschlossen werden.
VERBINDUNG MIT EINEM PARALLEL-KABEL
Der Computer und das Gerät müssen
1
ausgeschaltet sein.
Stecken Sie das Kabel in den
2
Parallel-Anschluss des Gerätes und sichern Sie es mit den Halteklammern.
Stecken Sie das andere Kabelende in
3
den Parallel-Anschluss Ihres Computers.
13
Page 16
KONFIGURIEREN DES DRUCKERTREIBERS
Nach der Installation des Druckertreibers müssen die erforderlichen Einstellungen für den Druckertreiber vorgenommen werden, wie zum Beispiel die Anzahl der Papierkassetten und die in den Kassetten verwendeten Papierformate.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start",
1
klicken Sie auf "Systemsteuerung", "Drucker und andere Hardware" und danach auf "Drucker und Faxgeräte".
Alle Betriebssysteme außer Windows XP: Wählen Sie "Start", "Einstellungen", "Drucker".
Klicken sie auf das
2
Druckertreibersymbol "SHARP AR-XXXX" und wählen Sie "Eigenschaften" aus dem Menü "Datei".
Wenn Sie Windows NT 4.0/2000/XP benutzen, fahren Sie fort mit Schritt 4.
Für Windows 98/Me: Klicken Sie auf
3
"Einstellungen".
Klicken Sie auf die "Konfiguration"
4
-Registerkarte und stellen Sie die auf den installierten Optionen basierende Druckerkonfiguration ein.
Führen Sie die Konfiguration sorgfältig durch, da sonst Probleme beim Drucken auftreten können.
Klicken Sie auf den "Schachtstatus
5
einstellen" -Knopf und wählen Sie das Format des Papiers aus, das sich in den einzelne Kassetten befindet.
Wählen Sie eine Kassette aus dem "Papierzufuhr" Menü aus und wählen Sie das Format des in dieser Kassette befindlichen Papiers aus dem "Einstellung Papierformat" Menü aus. Führen Sie das bei jeder Kassette durch.
Klicken Sie auf "OK" im Fenster
6
"Schachtstatus einstellen".
Klicken Sie den "OK" -Knopf im
7
Fenster Druckereigenschaften.
14
Page 17
HINWEISE ZUR BENUTZUNG DES ONLINE-HANDBUCHS
Das Online-Handbuch liefert detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Gerätes als Drucker. Sehen Sie sich das Online-Handbuch an, wenn Sie die Drucker-Funktion nach dem Abschluß der Installation benutzen.
Inhaltsverzeichnis des Online-Handbuchs
Das Inhaltsverzeichnis des Online-Handbuchs umfasst Folgendes.
Hinweise zur Benutzung des Online-Handbuchs: Drucken: Liefert Informationen zum Drucken eines Dokumentes. Gemeinsames Benutzen des Druckers: Erklärt, wie das Gerät zur gemeinsamen Benutzung als
Drucker zu konfigurieren ist. Fehlersuche: Liefert Anweisungen zur Lösung von Treiber- oder Software-Problemen.
Erklärt die Benutzungsweise des Online-Handbuchs.
Hinweis
Legen Sie die "Software CD-ROM" in
1
das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start",
2
klicken Sie auf "Arbeitsplatz" ( ) und danach klicken Sie das Symbol, [CD-ROM] ( ) doppelt an.
Für Windows 98/Me/NT 4.0/2000: Doppelklick auf "Arbeitsplatz" und anschließend Doppelklick auf das [CD-ROM]-Symbol.
Doppelklick auf den Ordner "Manual",
3
dann auf Ordner "German", und anschließend auf das "AR_M316.pdf" Symbol.
Das Online-Handbuch wird geöffnet.
Zum Ansehen der Handbücher im Pdf-Format sind der Acrobat® Reader oder der Adobe®
TM
Reader installiert ist, so können diese von folgender Webadresse heruntergeladen werden:
http://www.adobe.com/
des Adobe Systems erforderlich. Falls keines der beiden Programme auf Ihrem Rechner
15
Page 18
FEHLERSUCHE
Überprüfen Sie die folgenden Punkte auf Ihrem Computer, wenn die Software nicht korrekt installiert werden konnte. Zur Entfernung der Software verweisen wir auf das Kapitel "Deinstallieren des Druckertreibers" im Online-Handbuch. Informationen zur Fehlersuche finden Sie ebenfalls in den LIESMICH-Dateien der einzelnen Software-Programme. Klicken Sie auf die Schaltfläche "README anzeigen" im "Software Auswahl"-Fenster, um sich die README-Datei anzusehen.
Der Druckertreiber kann nicht installiert werden (Windows 2000/XP)
Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Computers anhand der folgenden Schritte, wenn der Druckertreiber unter Windows 2000/XP nicht installiert werden kann.
Klicken sie auf "Start" und dann auf
1
"Systemsteuerung".
Unter Windows 2000: Klicken Sie auf "Start", wählen Sie "Einstellungen", und klicken Sie dann auf "Systemsteuerung".
Klicken sie auf "Leistung und Wartung"
2
und dann auf "System".
Windows 2000: Doppelklick auf "System".
Klicken Sie auf "Hardware" und dann
3
auf "Treibersignierung".
Überprüfen Sie "Wie soll Windows
4
vorgehen?" ("Dateisignaturverifizierung" unter Windows 2000).
Ein anderer Drucker benutzt gerade den Parallel-Anschluss (bei Verwendung eines Parallel-Kabels)
Verwendet ein anderer Drucker den Parallelport und mit dem Gerät kann nicht gedruckt werden, können Sie die Porteinstellungen des anderen Druckers anhand folgender Schritte ändern und sicherstellen, dass LPT1 für den Druckertreiber des Geräts eingerichtet ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Start",
1
klicken Sie auf "Systemsteuerung", "Drucker und andere Hardware" und danach auf "Drucker und Faxgeräte".
Windows 98/Me/NT 4.0/2000: Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Drucker".
Klicken Sie auf das Symbol des
2
Druckertreibers, dessen Anschlusseinstellung Sie gerne ändern würden und wählen Sie dann "Eigenschaften" aus dem "Datei" Menü.
Klicken Sie auf "Anschlüsse".
3
Für Windows 98/Me: Klicken Sie auf "Details".
Wählen Sie "FILE:" aus der "Anschluss
4
für die Druckausgabe:" Auswahlliste und klicken Sie auf "OK".
Wurde die Option "Sperren" ausgewählt, dann ist eine Installation des Druckertreibers nicht möglich. Wählen Sie die Option "Warnen" und installieren Sie dann den Druckertreiber wie es erklärt ist im "INSTALLIEREN DER SOFTWARE".
16
Klicken sie auf das Druckertreibersymbol
5
"SHARP AR-XXXX" und wählen Sie "Eigenschaften" aus dem Menü "Datei".
Klicken Sie auf "Anschlüsse".
6
Für Windows 98/Me: Klicken Sie auf "Details".
Wählen Sie "LTP1"aus der "Anschluss
7
für die Druckerausgabe:" Auswahlliste und klicken Sie auf "OK".
Hinweis
Um den anderen Drucker zu verwenden, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, um den Port für das Gerät auf "FILE:" zu ändern und den Port für den anderen Drucker auf "LPT1" zu ändern.
Page 19
FEHLERSUCHE
Der Druckertreiber kann von Plug and Play nicht richtig installiert werden (Windows 2000/XP)
Bei Windows 2000/XP, wenn der Druckertreiber nicht korrekt mit Plug and Play installiert werden kann (z.B. Plug and Play findet ohne das Kopieren der erforderlichen Dateien für die Druckertreiberinstallation statt), dann führen Sie diese folgenden Schritte durch, um nicht benötigte Geräte zu entfernen und dann installieren Sie den Druckertreiber wie es in "INSTALLIEREN DER SOFTWARE" erklärt wird.
Klicken Sie auf "Start",
1
"Systemsteuerung", und dann auf "Leistung und Wartung".
Unter Windows 2000: Klicken Sie auf "Start", wählen Sie "Einstellungen", und klicken Sie dann auf "Drucker".
Klicken Sie auf "System", dann auf die
2
Registerkarte "Hardware" und anschließend auf "Geräte-Manager".
Hinweis
Klicken Sie auf das -Symbol neben
3
"Andere Geräte".
Windows 2000: Doppelklick auf "System", dann auf die Registerkarte "Hardware" und anschließend auf "Geräte-Manager".
Der Plug and Play-Bildschirm wird nicht angezeigt (bei Verwendung eines USB-Kabels)
Nach dem Anschluß des Geräts an den Computer mit einem USB-Kabel und nach Einschalten des Geräts wird der "Plug and Play"-Bildschirm nicht angezeigt. Prüfen Sie anhand der folgenden Schritte, ob der USB-Port verfügbar ist.
Klicken Sie auf "Start", "Systemsteuerung",
1
und dann auf "Leistung und Wartung".
Windows 98/Me/2000: Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen" und "Systemsteuerung".
Klicken Sie auf "System", dann auf die
2
Registerkarte "Hardware" und anschließend auf "Geräte-Manager".
"Universeller serieller Bus Controller" wird in der Liste der Geräte angezeigt.
Hinweis
Klicken Sie auf das -Symbol neben
3
"Universeller serieller Bus Controller".
Windows 98/Me: Doppelklick auf "System" und auf "Geräte-Manager" klicken.
Windows 2000: Doppelklick auf "System", dann auf die Registerkarte "Hardware" und anschließend auf "Geräte-Manager".
Erscheint das "System" Symbol unter Windows Me nicht, klicken Sie auf "zeigen Sie alle Optionen der Systemsteuerung an".
Wird "SHARP AR-XXXX" angezeigt, markieren und löschen Sie es.
Hinweis
Installieren Sie die Software wie es
4
beschrieben ist im "INSTALLIEREN DER SOFTWARE".
Wird "Andere Geräte" nicht angezeigt, schließen Sie das Fenster "Geräte-Manager".
Es sollten zwei Einträge erscheinen: der Eintrag für den Host Controller und der für den Stammhub. Sehen Sie diese Einträge, kann der USB-Port verwendet werden. Ist vor "Universeller serieller Bus Controller" ein gelbes Ausrufzeichen sichtbar oder wird der Eintrag gar nicht angezeigt, müssen Sie im Handbuch für Ihren Computer nach Informationen zur USB-Fehlerbehebung suchen oder den Hersteller kontaktieren.
Wenn Sie geprüft haben, dass der
4
USB-Anschluss aktiviert ist, können Sie die Softare installieren wie es erklärt ist im "INSTALLIEREN DER SOFTWARE".
17
Page 20
AR-M256/AR-M316 SOFTWARE AUFBAUHANDBUCH
GEDRUCKT IN FRANKREICH
TINSG1725TSZZ
Loading...