Severin MW 7807, MW 7839, MW 7828, MW 7822, MW 9612 DATASHEET [de]

...
Page 1
Auftauen
Speise Menge Mikro-wellen- Zeit in Hinweise Ruhe-
leistung Min. zeit in Min.
Fleisch + Wurstwaren
Rind-, Schweine- od. 500 g Niedrig 14-18 Nach halber Auftauzeit Fleisch 10-15 Kalbfleisch am Stück 1000 g Niedrig 25-30 wenden, empfindliche Teile mit 20-25 Schnitzel, Kotelett 200 g Niedrig 4-6 hitzebeständiger Folie abdecken; 5-10 Hackfleisch 250 g Niedrig 6-8 Hackfleisch zerteilen, bereites 5-10 Brat-/ Bockwurst 200 g Niedrig 4-6 Aufgetautes entfernen; 5-10 Aufschnitt 300 g Niedrig 4-6 Wurstscheiben trennen 5-10
Geflügel
Hähnchen 1200 g Niedrig 20-25 Geflügel nach halber Auftauzeit 10-15 Hähnchenteile 500 g Niedrig 12-15 wenden, Flügel, Keulen mit
* 5-10
Ente 850 g Niedrig 12-17 Alufolie abdecken; 10-13 Gans, Putenteile 500 g Niedrig 12-18 Auftauflüssigkeit nicht mit 10-15
anderen Speisen in Berührung bringen
Wild
Rehrücken 1000 g Niedrig 20-35 Einmal wenden, Randteile mit * 20-30 Hasenrücken 500 g Niedrig 10-20 Alufolie abdecken 10-20
Fisch
Krabben, Shrimps 240 g Niedrig 5-7 Mehrmals umrühren 5-10 Forelle 340 g Niedrig 4-6 Öfters umrühren 5-10 Ganzer Fisch 500 g Niedrig 7-10 Öfters wenden 10-15 Fischfilet 250 g Niedrig 5-7 Öfters wenden 5-10
Obst / Beeren
Himbeeren, Erdbeeren 250 g Niedrig 4-6 Mehrmals vorsichtig umrühren, 5-10 Kirschen, Pflaumen 250 g Niedrig 5-7 bzw. zerteilen 5-10 Apfelmus 500 g Niedrig 9-12 5-10
Brot und Gebäck
Brötchen 4 Stck. Niedrig
1
/2-1 Brot und Gebäck auf saugfähiges 3-5 Brot 750 g Niedrig 9-11 Küchenpapier legen; 8-10 Toastbrot 500 g Niedrig 5-6 empfindliches Gebäck mit Gerät 5-9 Obstkuchen 1 Stck. Niedrig 2-3 nur antauen und bei 2-3 Torte 1 Stck. Niedrig
1
/2-1 Raumtemperatur nachtauen 4-6 Torte ganz 1000 g Niedrig 8-10 lassen 30-60
Beilage zu den Gebrauchsanweisungen Mikrowelle
Page 2
Milchprodukte
Butter 250 g Niedrig 4-7 Alufolie entfernen, 1x wenden 10-15 Quark 250 g Niedrig 4-7 bzw. umrühren; Sahne noch halb 5-10 Sahne 250 g Niedrig 3-5 gefroren schlagen 2-3
* Achtung: Alufolie zum Abdecken der Speise darf nur verwendet werden, wenn der
Abstand zwischen Folie und Garraumwänden mindestens 2,5 cm beträgt!
Erwärmen, Erhitzen
Speise Menge Mikro-wellen- Zeit in Hinweise Ab-decken
leistung Min.
Flüssigkeiten
Wasser (1 Tasse) 150 g Hoch
1
/2-1 Glasstab gegen Siedeverzug in nein Wasser (0,5 l) 500 g Hoch 31/2-5 das Gefäß stellen; vor dem nein Wasser (0,75 l) 750 g Hoch 5-7 herausnehmen des Gefäßes bzw. nein Kaffee 150 g Hoch
1
/2-1 vor dem Trinken gut umrühren nein Milch 150 g Hoch
1
/2-1 nein
Fertig- und Tellergerichte
Schnitzel mit Kartoffeln 430 g Hoch 2-3 Vorher leicht anfeuchten ja und Gemüse Gulasch mit Nudeln 430 g Hoch 2-3 Öfters umrühren ja Fleisch mit Kloß und 430 g Hoch 2-3 Öfters umrühren ja Soße
Fleisch
Schnitzel, paniert 200 g Hoch 1-2 Paniertes mit Öl bepinseln um nein Frikadelle (4 Stck.) 500 g Hoch 3-4 Aufweichen der Panade / Kruste nein Bratenstück 250 g Hoch 2-3 zu verhindern nein
Geflügel
Halbes Hähnchen 450 g Hoch 31/2-5 Mit Speiseöl bepinseln nein Hühnerfrikassee 450 g Hoch 3-41/
2
Öfters umrühren ja
Gemüse
1 Portion 150 g Hoch 1
1
/2-2 Öfters umrühren ja
2 Portionen 300 g Hoch 2-4 ja
Beilagen
Nudeln, Reis (1 Portion) 150 g Hoch 1-2 Vorher leicht anfeuchten, ja Nudeln, Reis 300 g Hoch 2
1
/2-31/2öfters umrühren ja (2 Portionen) Kartoffeln 500 g Hoch 3-4 ja
Page 3
Suppen, Soßen
Klare Brühe (1 Teller) 250 g Hoch 1-11/
2
Glasstab gegen Siedeverzug in ja
Suppe mit Einlagen 250 g Hoch 1-11/
2
das Gefäß stellen, gelegentlich ja
Soße 250 g Hoch 1-1
1
/
2
umrühren. ja
Babykost
Milch und andere 100 ml Mittel
1
/2-1 ACHTUNG! nein Flüssigkeiten Flasche vor dem verabreichen gut Brei 200 g Mittel 1-11/
2
schütteln und Temperatur prüfen nein (selbst kosten) Brei: während der Erhitzung im Gerät öfter umrühren Temperatur prüfen (selbst kosten)
Die Ruhezeit gibt die Zeit an, die die Speise im geschlossenem Gerät oder außerhalb abgedeckt ruhen soll, damit sich die Wärme gleichmäßig in der Speise verteilen kann.
Garen
Speise Menge Mikro-wellen- Zeit in Ab-decken Hinweise Ruhezeit
leistung Min. in Min.
Fleisch + Wurstwaren
Rind- Schweine- od. 500 g Hoch 10-12 ja Nach halber 3-5 Kalbfleisch am Stück 750 g Hoch 12-15 ja Garzeit wenden, 3-5 Kasseler 500 g Hoch 12-14 ja Hackbraten mit 3-5 Hackbraten 500 g Hoch 13-15 ja Eiweiß bepinseln; 3-5 Wiener Würstchen 200 g Mittel 2-3 ja Würstchen vor 3-5 Bockwurst 200 g Mittel 2-3 ja dem Einlegen 3-5
mit Gabel anstechen.
Geflügel
Suppenhuhn 1000 g Hoch 13-15 ja Ohne Flüssigkeit 3-5 Hähnchenteile 250 g Hoch 4-5 ja im eignen Saft 3-5
garen, einmal wenden.
Fisch
Forelle, blau 300 g Hoch 5-6 ja Nach halber 3-4 Fischfilet 300 g Hoch 3-4 ja Garzeit wenden. 2-3
Page 4
Gemüse
Auberginen 500 g Hoch 7-10 ja Gemüse klein 3-5 Blumenkohl 500 g Hoch 8-11 ja schneiden und mit 3-5 Brokkoli 500 g Hoch 6-9 ja 2-3 Esslöffel 3-5 Chicorée 500 g Hoch 6-7 ja Flüssigkeit garen, 3-5 Erbsen 500 g Hoch 6-7 ja zwischendurch 3-5 Fenchel 500 g Hoch 8-11 ja umrühren, nach 3-5 Grüne Bohnen 300 g Hoch 13-15 ja abgelaufener 3-5 Kartoffeln 500 g Hoch 9-12 ja Zeit im 3-5 Kohlrabi 500 g Hoch 8-10 ja geschlossenen 3-5 Lauch 500 g Hoch 7-9 ja Gerät nachgaren 3-5 Maiskolben 250 g Hoch 7-9 ja lassen. 3-5 Möhren 500 g Hoch 8-10 ja 3-5 Paprika 500 g Hoch 6-9 ja 3-5 Rosenkohl 300 g Hoch 7-10 ja 3-5 Spargel 300 g Hoch 6-9 ja 3-5 Tomaten 500 g Hoch 6-7 ja 3-5 Zucchini 500 g Hoch 9-10 ja 3-5
Obst
Apfel- / Birnenkompott 500 g Hoch 5-8 ja 125 ml Wasser 3-5 Pflaumenmus 250 g Hoch 4-6 nein zufügen, 3-5 Rhabarberkompott 250 g Hoch 5-8 ja Zitronensaft 3-5 Bratäpfel, 4-5 Stück 500 g Hoch 7-9 ja verhindert 3-5
unschöne Verfärbung des Obstes
Legen Sie die Lebensmittel zum Garen nicht direkt auf den Glasdrehteller, sondern benutzen Sie geeignetes Geschirr. Das Geschirr darf nicht über den Drehteller hinausragen.
Loading...