![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg2.png)
INHALT1
Inhalt
Lieferumfang ......................................................................................................................................................................... 2
Produktübersicht .................................................................................................................................................................. 3
Übersicht des Speakerphones ...............................................................................................................................................3
Übersicht des Dongles BTD 800 USB ...................................................................................................................................5
Das Speakerphone vorbereiten ........................................................................................................................................... 6
A: USB-Kabel anschließen ....................................................................................................................................................6
Übersicht: Speakerphone drahtlos mit Bluetooth®-Geräten koppeln (Pairing) ............................................................... 7
B: Speakerphone mit einem Mobilgerät über NFC™ koppeln ............................................................................................8
C: Speakerphone mit einem Mobilgerät über Bluetooth® koppeln ...................................................................................9
D: Bluetooth®-Dongle an einen Computer anschließen und Speakerphone koppeln ................................................... 10
Sennheiser Software installieren ......................................................................................................................................... 11
Speakerphone verwenden ..................................................................................................................................................12
Speakerphone ein-/ausschalten ......................................................................................................................................... 12
Bluetooth®-Geräte verbinden .............................................................................................................................................. 12
Bluetooth®-Geräte trennen .................................................................................................................................................. 13
Kopplungsliste des Speakerphones löschen ..................................................................................................................... 13
Kopplungsliste des Dongles löschen .................................................................................................................................. 14
Bluetooth®-Reichweite ......................................................................................................................................................... 14
Lautstärke einstellen ............................................................................................................................................................ 15
Mikrofon stummschalten ..................................................................................................................................................... 15
Mit dem Speakerphone telefonieren..................................................................................................................................16
Einen Anruf tätigen ............................................................................................................................................................... 16
Einen Anruf annehmen/abweisen/beenden ..................................................................................................................... 16
Wahlwiederholung verwenden .............................................................................................................................................17
Sprachassistent/ Sprachsteuerung verwenden ................................................................................................................17
Mehrere Anrufe verwalten ................................................................................................................................................... 18
Telefonate zusammenfügen – Konferenz ...........................................................................................................................20
Mit dem Speakerphone Musik hören – Audiowiedergabe ...............................................................................................21
Weitere Funktionen ............................................................................................................................................................22
Zwischen Bluetooth®-Privat- und Gemeinschafts-Modus umschalten .........................................................................22
Aus Standby-Modus aufwecken..........................................................................................................................................22
Akkuladung abfragen ............................................................................................................................................................23
Speakerphone laden .............................................................................................................................................................24
Sprachmeldungen aktivieren/deaktivieren .......................................................................................................................24
Produkte pflegen und aktualisieren .................................................................................................................................. 25
Speakerphone aufbewahren und transportieren ..............................................................................................................25
Produkte reinigen ..................................................................................................................................................................25
Akku des Speakerphones austauschen lassen/entnehmen ............................................................................................26
Firmware der Produkte aktualisieren ..................................................................................................................................26
Wenn Störungen auftreten ................................................................................................................................................ 27
Werkseinstellungen wiederherstellen ................................................................................................................................28
Technische Daten ............................................................................................................................................................... 29
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg3.png)
LIEFERUMFANG2
Lieferumfang
SP 30 Bluetooth®-Speakerphone
mit eingebautem Akku
Tragetasche
Adapter USB-C™ auf USB-A
Zusätzlich beim SP 30 + :
Bluetooth®-Adapter BTD 800 USB
Kurzanleitung
Sicherheitshinweise
Datenblatt
Die Sicherheitshinweise finden Sie im Safety Guide.
Mit der kostenlosen Sennheiser Software HeadSetup™ Pro holen Sie mehr aus Ihren
Sennheiser-Produkten.
Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.com/speakerphone auf der Produktseite.
Für Informationen über Bezugsquellen wenden Sie sich an den Sennheiser-Partner Ihres Landes:
www.sennheiser.com/speakerphone > „Händler finden“.
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg4.png)
PRODUKTÜBERSICHT3
Produktübersicht
Übersicht des Speakerphones
Lautstärke erhöhen
Taste Mikrofon stummschalten
Lautstärke verringern
LEDs Status
Bluetooth
NFC-Bereich
Abheben (Anruf tätigen)
Übersicht der Unterseite
LED Bluetooth
Lautsprecher
Auflegen (Telefonat beenden) |
Ein-/Ausschalten | Akku-Status
LED Aktivität
Multifunktion
Halterung für Dongle
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
USB-C-Stecker
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg5.png)
PRODUKTÜBERSICHT4
LED-Übersicht
LED Aktivität Bedeutung
Speakerphone eingeschaltet
3x
Speakerphone schaltet sich aus
Speakerphone ausgeschaltet
Eingehender Anruf
Telefonat aktiv
Anruf wird gehalten
Zweiter Anruf wird gehalten
Audiowiedergabe
LEDs Status Bedeutung
Mikrofon stummgeschaltet
Ladezustand des Akkus; achtstufige Anzeige
Akkuladung niedrig
Höhe der Lautstärke; achtstufige Anzeige
LED Bluetooth Bedeutung
Speakerphone befindet sich im Pairing-Modus (koppeln)
Bluetooth-Gerät verbunden
Kein Bluetooth-Gerät verbunden
Gekoppelte Bluetooth-Geräte werden gesucht
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg6.png)
PRODUKTÜBERSICHT5
Übersicht des Dongles BTD 800 USB
LED-Übersicht
LED Bedeutung
LED VerbindungUSB-Anschluss
Taste Verbindung
Dongle im Kopplungs-Modus (Pairing): sucht nach
Bluetooth-Geräten zum Anmelden und verbinden
3x
3x
Anmelden erfolgreich
Anmelden fehlgeschlagen
Dongle stellt Verbindung zu Bluetooth-Gerät her
Dongle und Bluetooth-Gerät sind verbunden
Eingehendes Telefonat
Ausgehendes/aktives Telefonat
Audiowiedergabe
Mikrofon des verbundenen Bluetooth-Geräts ist
stummgeschaltet
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg7.png)
DAS SPEAKERPHONE VORBEREITEN6
Das Speakerphone vorbereiten
Das Speakerphone kann verbunden werden über:
USB NFC™ Bluetooth® BTD 800 USB
A: USB-Kabel B: Bluetooth mittels NFC™ C: Bluetooth® D: Bluetooth® mittels
Sennheiser-Dongle
(enthalten bei SP 30 +)
A: USB-Kabel anschließen
1 2
USB-C
Lösen Sie den USB-Stecker aus der Halterung und
wickeln Sie das Kabel ab.
3
USB-A
Verbinden Sie den USB-Stecker direkt mit einer
USB-C-Buchse oder verwenden Sie den mitgelieferten
Adapter für eine USB-A-Buchse.
Das Speakerphone schaltet sich automatisch ein. Die
LED leuchtet weiß.
Solange das Speakerphone verbunden ist, wird es
geladen (geräteabhängig) – siehe Seite 24.
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg8.png)
DAS SPEAKERPHONE VORBEREITEN7
Übersicht: Speakerphone drahtlos mit Bluetooth®-Geräten koppeln (Pairing)
VORSICHT
Gefahr von Funktionsstörungen!
Die Funkwellen von Mobiltelefonen können empfindliche und ungeschützte Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
Telefonieren Sie mit dem Speakerphone nur an Orten, an denen die drahtlose Bluetooth-Übertragung gestattet ist.
Das Speakerphone erfüllt den Bluetooth-Standard 5.0. Um Daten drahtlos zu übertragen, koppeln Sie Ihr
Speakerphone mit Bluetooth-Geräten, die das Hands Free-Profil (HFP), das Headset-Profil (HSP) oder Advanced Audio
Distribution-Profil (A2DP) unterstützen.
Das Speakerphone lässt sich koppeln mit:
• einem Mobilgerät: über NFC™ (B, siehe Seite 8) oder über Bluetooth (C, siehe Seite 9) oder
• einem BTD 800 USB-Dongle: über Bluetooth (D, siehe Seite 10)
Das Speakerphone kann auf den Privat- oder Gemeinschafts-Modus eingestellt werden (siehe Seite 22). Werkseitig
ist der Privat-Modus eingestellt. In diesem Modus bleibt die Liste der gekoppelten Geräte erhalten, sodass sich diese
automatisch wieder verbinden.
Standardeinstellung (Privat-Modus):
Das Speakerphone kann bis zu acht gekoppelte
Bluetooth-Geräte speichern. Beim Anmelden eines
neunten Bluetooth-Geräts, wird das am wenigsten
verwendete Gerät überschrieben. Um das erste
Gerät später wieder zu verwenden, melden Sie das
Speakerphone erneut an.
Das Speakerphone kann drahtlos mit zwei Geräten
gleichzeitig verbunden werden.
Ein weiteres Gerät lässt sich erst verbinden, nachdem
Sie die Verbindung eines der bereits verbunden Geräte
trennen.
Das Speakerphone lässt sich drahtlos mit einem
Computer verbinden.
Verwenden Sie dazu:
• die eingebaute Bluetooth-Funktion Ihres Computer
oder
• den Dongle BTD 800 USB (enthalten bei SP 30 +).
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bg9.png)
DAS SPEAKERPHONE VORBEREITEN8
B: Speakerphone mit einem Mobilgerät über NFC™ koppeln
1
Bluetooth®
NFC™
Aktivieren Sie Bluetooth und NFC „Near Field
Communication“ an Ihrem Mobilgerät (siehe Anleitung
Ihres Mobilgeräts).
3
2
Bewegen Sie das Mobilgerät in kleinen Kreisen direkt
über dem NFC-Bereich des Speakerphones.
Das Speakerphone schaltet sich automatisch ein.
Sobald Speakerphone und Mobilgerät gekoppelt sind,
leuchtet die LED blau.
Falls erforderlich: Bestätigen Sie das Speakerphone
an Ihrem Mobilgerät.
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone
![](/html/72/7247/72475958514d3e426292878d68eb8bf82ce7945acb78c6df512788f8feeddaae/bga.png)
DAS SPEAKERPHONE VORBEREITEN9
C: Speakerphone mit einem Mobilgerät über Bluetooth® koppeln
1
2s
Halten Sie die Taste Ein-/Ausschalten kurz gedrückt,
um das Speakerphone einzuschalten.
Die LED leuchtet weiß.
3
Bluetooth®
2
2s
Halten Sie die Taste Bluetooth gedrückt, bis die LED
blau und rot blinkt.
Das Speakerphone befindet sich im Pairing-Modus.
4
...
Schalten Sie die Bluetooth-Sichtbarkeit an Ihrem
Mobilgerät ein (siehe Anleitung Ihres Mobilgeräts).
5 6
.....
.....
Sennheiser SP 30
.....
Wählen Sie „Sennheiser SP 30*“ aus, um eine
Bluetooth-Verbindung zum Speakerphone
herzustellen.
* Sie können den voreingestellten Namen „Sennheiser
SP 30“ über HeadSetup™ Pro ändern.
Die Bluetooth-LED leuchtet blau, sobald die Geräte
gekoppelt sind.
Starten Sie die Suche nach Bluetooth-Geräten.
Alle verfügbaren Geräte in der näheren Umgebung des
Mobilgeräts werden angezeigt.
SP 30 | SP 30 + Bluetooth-Speakerphone