X Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie das
Produkt benutzen.
X Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit dieser Bedienungs-
anleitung weiter.
X Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es offensichtlich beschädigt ist.
Gesundheitsschäden und Unfälle vermeiden
X Schützen Sie Ihr Gehör vor hoher Lautstärke. Hören Sie mit Ihrem Kopfhörer
nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke, um Gehörschäden
zu vermeiden. Sennheiser-Kopfhörer klingen auch bei niedriger und mittlerer
Lautstärke sehr gut.
X Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen Kopfhörer
und Herzschrittmacher bzw. implantiertem Defibrillator. Der Kopfhörer
erzeugt Magnetfelder, die bei Herzschrittmachern und implantierten Defibrillatoren zu Störungen führen können.
X Halten Sie Produkt-, Verpackungs- und Zubehörteile von Kindern und Haus-
tieren fern, um Unfälle und Erstickungsgefahr zu vermeiden.
X Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Ihre Umgebung besondere Auf-
merksamkeit erfordert (z. B. im Straßenverkehr oder bei handwerklichen
Tätigkeiten).
X Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn Gewitter auftreten oder Sie
das Netzteil über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
X Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wasser und setzen Sie es
weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder
elektrischen Schlages.
Produktschäden und Störungen vermeiden
X Halten Sie das Produkt stets trocken und setzen Sie es weder extrem niedrigen
noch extrem hohen Temperaturen aus, um Korrosionen oder Verformungen
zu vermeiden. Die normale Betriebstemperatur beträgt 0 bis 40 °C.
X Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser gelieferten oder empfoh-
lenen Zusatzgeräte/Zubehörteile/Ersatzteile.
X Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.X Benutzen Sie das Produkt ausschließlich in Umgebungen, in denen die draht-
lose Bluetooth®-Übertragung gestattet ist.
X Tragen Sie den Kopfhörer nicht beim Laden, da sich der Akku erwärmen kann.X Behandeln Sie das Produkt sorgfältig und bewahren Sie es an einem sau-
beren, staubfreien Ort auf.
X Betreiben Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen.
2 | M2 OEBT
Wichtige Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch/Haftung
Dieser drahtlose Kopfhörer ist für die drahtlose Kommunikation mit mobilen
Geräten wie z. B. portablen Musik-Playern, Smartphones, Tablets, Laptops und
anderen Bluetooth-Geräten vorgesehen, die die folgenden Bluetooth-Profile
unterstützen: Hands Free-Profil (HFP), Headset-Profil (HSP), Advanced Audio
Distribution-Profil (A2DP), Audio/Video Remote Control-Profil (AVRCP) und Device ID-Profil (DIP).
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie dieses Produkt anders
benutzen, als in dieser Bedienungsanleitung und in den dazugehörigen Produktdokumentationen beschrieben.
Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch des Produkts sowie der Zusatzgeräte/Zubehörteile.
Sicherheitshinweise für den Lithium-Polymer-Akku
WARNUNG
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch des Lithium-PolymerAkkus besteht in extremen Fällen die Gefahr von:
• Explosion,
• Feuerentwicklung,
Geben Sie defekte Produkte mit eingebautem Akku an Sammelstellen oder bei Ihrem Fachhändler zurück.
Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser empfohlenen
Akkus und Ladegeräte.
Laden Sie Produkte mit eingebautem Akku bei einer Umgebungstemperatur von +10 °C bis 40 °C.
Schalten Sie Akku-gespeiste Produkte nach dem Gebrauch aus.
Laden Sie den eingebauten Akkus des Produkts auch bei längerem
Nichtgebrauch regelmäßig nach (ca. alle 3 Monate).
Erhitzen Sie den Akku nicht über 70 °C. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und werfen Sie den Akku nicht ins Feuer.
Laden Sie niemals ein Produkt mit eingebautem Akku, wenn das
Produkt offensichtlich beschädigt ist.
• Hitzeentwicklung oder
• Rauch- oder Gasentwicklung.
M2 OEBT | 3
Der MOMENTUM Wireless (M2 OEBT)
Der MOMENTUM Wireless (M2 OEBT)
Der Kopfhörer M2 OEBT bietet Bewegungsfreiheit und absolute Klangreinheit
und ist damit wegweisend für die nächste Generation von Sennheisers renommierter MOMENTUM-Kopfhörerlinie. Die drahtlose Bluetooth®-Technologie
macht ein Kabel überflüssig und dank Sennheisers innovativer aktiver Geräuschunterdrückung NoiseGard™ Hybrid können Sie Ihre Lieblingsmusik auch
unterwegs mit nur minimalen Umgebungsgeräuschen genießen.
Der M2 OEBT ist ein technologisches Meisterwerk, das mit seiner eleganten
Edelstahlkonstruktion und den luxuriösen Alcantara-Polstern an das
anspruchsvolle ästhetische Design der MOMENTUM-Kopfhörerlinie anknüpft.
Der faltbare Kopfbügel sorgt für zusätzlichen Komfort beim Musik hören. Der
Sennheiser M2 OEBT – ein grenzenloses Klangerlebnis.
Merkmale
• Geschlossene, ohraufliegende Bauweise mit Bluetooth®-Übertragungstechnik
• Weiches, strapazierfähiges Alcantara® für ein sinnliches Trageerlebnis
• Sennheisers 18 Ω-High-End-Schallwandler sorgen für sensationellen Stereo-
sound im gesamten Hörbereich
• Robuster, faltbarer Kopfbügel für einfache Aufbewahrung unterwegs
• Aktive Geräuschunterdrückung NoiseGard™ Hybrid für optimale Abschir-
mung zur Umgebung und hervorragende Klangleistung
• Sofortiges Paaren mit Smart-Geräten über NFC
• VoiceMax™-Technologie mit zwei integrierten Mikrofonen für beste
Sprachqualität: ein Mikrofon erkennt die Stimme gegenüber störenden
Umgebungsgeräuschen und hebt sie deutlich hervor, das andere Mikrofon
beseitigt Umgebungsgeräusche
• Betriebszeit von 22 Stunden, wenn sowohl Bluetooth® als auch NoiseGard™
aktiviert sind
• Mit steckbarem Audiokabel für den Einsatz in Umgebungen, in denen
Bluetooth®-Übertragung nicht erlaubt ist
4 | M2 OEBT
Der MOMENTUM Wireless (M2 OEBT)
Bluetooth
Der Kopfhörer MOMENTUM Wireless (M2 OEBT) erfüllt den Bluetooth-Standard
4.0 und gewährleistet die Kompatibilität mit allen Bluetooth 1.1, 1.2, 2.0, 2.1,
3.0 und 4.0-Geräten, die folgende Profile unterstützen:
• Headset-Profil (HSP) 1.2 – ermöglicht die Nutzung von Standardfunktionen
eines Bluetooth-Smartphones über den Kopfhörer.
• Hands-Free Profile (HFP) 1.6 – ermöglicht, im Vergleich zum Headset-Profil,
die Nutzung zusätzlicher Funktionen, wie z.B. der Sprachsteuerungsfunktion.
• Audio/Video Remote Control-Profil (AVRCP) 1.5 – ermöglicht die Steuerung
von Musikfunktionen (Abspielen, Anhalten, Überspringen von Musiktiteln,
etc.) eines Bluetooth-Geräts über den Kopfhörer.
•
Advanced Audio Distribution-Profil (A2DP) 1.3, mit aptX®-Unterstützung –
ermöglicht das Streamen von Stereoaudio via Bluetooth zum Kopfhörer.
•
Device ID-Profil (DIP) 1.3 – ermöglicht die Identifikation des Kopfhörers
(Hersteller, Produkt-Identifikationsnummer, Produktversion, etc.).
NFC
Die Nahfeldkommunikation (Near Field Communication, NFC) ist eine Kurzstrecken-Drahtlos-Technologie, die die Kommunikation zwischen NFC-kompatiblen
Geräten über kurze Strecken von wenigen Zentimetern oder eine One-TouchVerbindung ermöglicht.
VoiceMax
Die VoiceMax™-Dual-Mikrofontechnologie unterscheidet zwischen Sprache und
Umgebungsgeräuschen und filtert Umgebungsgeräusche heraus. VoiceMax™
verwendet 2 Mikrofone, die in perfekter Synergie arbeiten: ein Mikrofon
erkennt Ihre Stimme und hebt sie hervor, das andere Mikrofon beseitigt
Umgebungsgeräusche.
NoiseGard
Die aktive Geräuschunterdrückung NoiseGard™ Hybrid besteht aus 2 geräuschunterdrückenden Mikrofonsystemen, die sich aus insgesamt 4 Mikrofonen
zusammensetzen. 2 Mikrofone auf der Außenseite des Kopfhörers arbeiten
als aktives Feedforward-Geräuschunterdrückungssystem, das Lärm im oberen
Frequenzbereich reduziert, während die 2 Mikrofone auf der Innenseite des
Kopfhörers als aktives Feedback-Geräuschunterdrückungssystem arbeiten,
das tieffrequenten Lärm reduziert. Durch die Kombination dieser beiden Mikrofonsysteme wird eine deutliche Geräuschunterdrückung in einem breiteren
Frequenzbereich erzielt.
aptX®
Das aptX®-Audiocodierverfahren garantiert knackigen, reinen und vollen Stereosound. aptX® ermöglicht, Audio nicht nur zu hören, sondern unverfälscht
zu erleben und zu fühlen. Durch den Einsatz von aptX® kann die Bluetooth-
Technologie jetzt eine drahtlose Audioqualität bieten, die sich von der besten
Audioqualität bei drahtgebundener Übertragung nicht unterscheidet.
M2 OEBT | 5
Lieferumfang
Lieferumfang
MOMENTUM
Kopfhörer
Transporttasche
Transportbeutel
Audiokabel mit 2,5-mm- und 3,5-mm-Klinkenstecker
USB-Kabel mit Micro-USB-Stecker
Inflight-Adapter
Quick guide
Safety guide
Kurzanleitung
Sicherheitshinweise
Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.com.
Für Informationen über Bezugsquellen wenden Sie sich an den SennheiserPartner Ihres Landes: www.sennheiser.com > „Sales Partner“.
Drücken Sie die Taste kurz und lassen Sie sie wieder los
Drücken Sie die Taste 2-mal
Halten Sie die Taste 5 Sekunden gedrückt
M2 OEBT | 7
Produktübersicht
Piktogramme für die LED
PiktogrammBedeutung
Die LED leuchtet
Zeitintervall oder Unterbrechung (führt dazu, dass die
LED blinkt)
Die LED leuchtet/blinkt dauerhaft
3s 3s
Zeitintervall des Blinkens
Beispiele von Piktogrammen, die in dieser Anleitung verwendet werden:
PiktogrammBedeutung
Die LED blinkt dauerhaft
3s
Die LED blinkt dauerhaft 1-mal alle 3 Sekunden
Die LED leuchtet dauerhaft
1s
Die LED blinkt 3-mal pro Sekunde
Das Piktogramm „i“
Dieses „i“ kennzeichnet Hinweise, die Ihnen zusätzliche Informationen zur
Verwendung des Kopfhörers liefern.
8 | M2 OEBT
Produktübersicht
Übersicht der LED-Anzeigen
LED-Anzeigen während des Betriebs
LEDBedeutung
Der Kopfhörer schaltet sich ein.
Das Paaren mit einem Gerät war erfolgreich
Der Kopfhörer schaltet sich aus.
1s
2s
Der Kopfhörer befindet sich im Paarungsmodus.
Der Kopfhörer ist nicht mit einem Gerät
verbunden
Der Kopfhörer ist nicht mit einem Gerät
2s
verbunden und der Akku des Kopfhörers ist
nahezu leer
Die Paarungseinstellungen des Kopfhörers sind
gelöscht.
LED-Anzeigen während des Betriebs
LEDBedeutung
1s
1s
Eingehender Anruf
Eingehender Anruf und der Akku des
Kopfhörers ist nahezu leer
M2 OEBT | 9
Produktübersicht
Übersicht der Tasten
Ein-/Austaste
PressFunktionSeite
Kopfhörer ein- und ausschalten17
2s
3-Wege-Multifunktionstaste:
PressFunktionSeite
1x
1s
2x
Anruf annehmen/beenden
Anruf annehmen und aktives Telefonat beenden
Titel abspielen/anhalten
Anruf abweisen
Sprachsteuerung aktivieren
Anruf weiterleiten
Nächsten Titel abspielen
Telefonat annehmen und aktives Telefonat halten/
21
21
20
21
23
22
20
21
Zwischen 2 Telefonaten umschalten
3x
Verbleibende Betriebszeit überprüfen
Vorherigen Titel abspielen
19
20
Titel zurückspulen20
3 x
+
HOLD
Titel vorspulen20
2 x
+
HOLD
10 | M2 OEBT
Erste Schritte
5m
3h
Erste Schritte
Akku des Kopfhörers laden
Ein kompletter Ladezyklus dauert ca. 3 Stunden. Laden Sie den Akku des Kopfhörers vor der ersten Verwendung vollständig und ohne Unterbrechung.
Wenn der Akkus nahezu leer ist oder der Kopfhörer gerade geladen wird, leuchtet
oder blinkt die LED (siehe Tabelle unten) und Sie hören eine Sprachmeldung,
die Sie über den Ladezustands des Akkus informiert. Wenn der Ladezustand
des Akkus auf ein kritisches Niveau absinkt, fordert Sie eine Sprachmeldung auf,
den Kopfhörer aufzuladen, um Unterbrechungen beim Telefonieren oder Musik
hören zu vermeiden.
Es wird empfohlen, zum Laden des Kopfhörers nur das mitgelieferte USB-Kabel
zu verwenden. Wenn Sie den Kopfhörers über ein externes USB-Netzteil laden,
wird empfohlen, ein Netzteil mit einer Nennleistung von 500 mA oder höher zu
verwenden.
LEDBedeutungSprachmeldung
Der Akkus ist fast leer
(Akku ist zu weniger als 2 %
geladen)
Akku ist zu weniger als 15 %
geladen
Akku ist zu weniger als 25 %
geladen
Akku ist zu weniger als 50 %
geladen
Akku ist zu weniger als 80 %
geladen
Akku ist zu mehr als 80 % geladen
Akku ist voll geladen
„Recharge headset“
„Power off“
„Below 3 hours play
time“
„Between 3 and 5 hours
play time“
„Between 5 and 11 hours
play time“
„Between 11 and
18 hours play time“
„Between 18 and
22 hours play time“
„Between 18 and
22 hours play time“
M2 OEBT | 11
Erste Schritte
Kopfhörer laden
1. Stecken Sie den Micro-USB-Stecker des Ladekabels in die Micro-USB-Buchse
des Kopfhörers.
2. Verbinden Sie den USB-Stecker mit dem USB-Anschluss des Computers. Wenn
Sie ein externes Netzteil verwenden, verbinden Sie den USB-Stecker mit dem
Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten) oder dem USB-Ladeadapters für
KFZ (nicht im Lieferumfang enthalten) und stellen Sie die Verbindung mit
dem Stromnetz her.
Je nach Ladezustand des Akkus blinkt oder leuchtet die LED am Kopfhörer
(siehe Tabelle oben).
1
2
MOMENTUM
*
*
*Accessories not included.
Wenn Sie den Kopfhörer über das USB-Kabel an einen Computer
anschließen, schaltet sich der Kopfhörer automatisch aus. Schalten Sie
den Kopfhörer ein (siehe Seite 17), um mit Ihrem Smartphone über
die drahtlose Bluetooth-Verbindung weiterhin Musik zu hören oder
Anrufe zu tätigen.
Mit dem Kabel können Sie auch Musik über den Mediaplayer Ihres
Computers hören. Wenn Sie den Kopfhörer zum ersten Mal an einen
Computer anschließen, ist es möglich, dass Sie Ihren M2 OEBT in den
Soundeinstellungen Ihres Computers als Standardgerät festlegen
müssen.
MOMENTUM
Music Player
0:32
MOMENTUM
12 | M2 OEBT
Erste Schritte
Kopfhörer paaren
VORSICHT
Gefahr von Funktionsstörungen!
Die Funkwellen von Mobiltelefonen können empfindliche und ungeschützte Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
X Telefonieren Sie mit dem Headset nur an Orten, an denen die
drahtlose Bluetooth-Übertragung gestattet ist.
Zum Paaren des Kopfhörers mit einem Bluetooth-Gerät können Sie entweder die
Nahfeldkommunikation (NFC) oder die Bluetooth-Suche verwenden. Um eine
Verbindung zwischen dem Kopfhörer und einem Bluetooth-Gerät herstellen zu
können, muss Bluetooth aktiviert sein, egal ob Sie den Kopfhörer über Bluetooth
oder NFC paaren.
Der Kopfhörer M2 OEBT erfüllt den Bluetooth-Standard 4.0. Um Daten drahtlos
mit der Bluetooth-Technologie zu übertragen, müssen Sie Ihren Kopfhörer mit
Bluetooth-Geräte paaren, die folgende Profile unterstützen:
X Hands Free-Profil (HFP) X Headset-Profil (HSP) X Audio/Video Remote Control-Profil (AVRCP)X Advanced Audio Distribution-Profil (A2DP)X Device ID-Profil (DIP)
Der Kopfhörer versucht sich beim Einschalten automatisch mit den beiden zuletzt verwendeten Bluetooth-Geräten zu verbinden. Der Kopfhörer kann die
Verbindungsprofile von bis zu acht gepaarten Bluetooth-Geräten speichern.
Wenn Sie den Kopfhörer mit einem neunten Bluetooth-Gerät paaren, wird
das Verbindungsprofil des am wenigsten verwendete Bluetooth-Gerät überschrieben. Wenn Sie später wieder eine Verbindung zu diesem Bluetooth-Gerät
herstellen wollen, müssen Sie den Kopfhörer erneut paaren.
Sie können Ihren drahtlosen Kopfhörer ganz einfach mit Ihrem Smartphone
paaren und verbinden, wenn das Gerät die NFC-Technologie unterstützt.
paired +
connected
MOMENTUM
MOMENTUM
paired
Die folgenden Abschnitte beschreiben am Beispiel eines Mobiltelefons, wie Sie
Ihren Kopfhörer M2 OEBT mit einem NFC- oder Bluetooth-Gerät paaren. Wenn
die angegeben Schritte für Ihr Smartphone nicht zutreffen, gehen Sie vor, wie es
in der Anleitung Ihres Geräts beschrieben ist.
M2 OEBT | 13
Erste Schritte
Kopfhörer mit einem NFC-fähigen Gerät paaren
1. Aktivieren Sie die NFC-Funktion an Ihrem Smartphone.
2. Halten Sie Ihr Smartphone mit einem Abstand von weniger als 3 cm an die
NFC-Antenne in der linken Hörermuschel Ihres Kopfhörers.
Sie hören die Sprachmeldungen „power on“ und „pairing“ und die LED blinkt
blau und rot.
3. Klicken Sie „Yes“, wenn ein Paarungsbestätigungsdialog auf dem Display Ihres
Smartphones erscheint (dieser Schritt kann je nach Smartphone variieren).
Wenn das Paaren erfolgreich war, hören Sie die Sprachmeldung „connected“
und die LED erlischt.
1
1
1s1s
Menu
NFC on
NFC o
› power on ‹
› pairing ‹
AUTO-ON
2
Left
< 3 cm
3
MOMENTUM
Pair to the Bluetooth device?
Yes
No
› connected ‹
MOMENTUM
14 | M2 OEBT
Erste Schritte
Kopfhörer mit einem Bluetooth-Gerät paaren
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kopfhörer während des Paarens nicht weiter als 20 cm
von Ihrem Smartphone entfernt ist.
1. Schalten Sie den Kopfhörer aus (siehe Seite 17). Drücken Sie die Ein-/Aus-
taste und halten Sie sie gedrückt, bis Sie die Sprachmeldungen „power on“
und „pairing“ hören und die LED blau und rot blinkt.
Der Kopfhörer befindet sich im Paarungsmodus.
2. Schalten Sie die Bluetooth-Sichtbarkeit an Ihrem Smartphone ein.
3. Aktivieren Sie im Menü Ihres Smartphones die Suche nach Bluetooth-Geräten.
Alle aktiven Bluetooth-Geräte in der näheren Umgebung Ihres Smartphones
werden angezeigt.
4. Wählen Sie unter den gefundenen Bluetooth-Geräten „MOMENTUM M2 OEBT“
aus, um den Kopfhörer mit dem Smartphone zu paaren. Geben Sie bei Bedarf
den PIN-Code „0000“ ein.
Wenn das Paaren erfolgreich war, hören Sie die Sprachmeldung „connected“
und die LED erlischt.
1
20 cm
› power on ‹
› pairing ‹
MOMENTUM
4s
3
Menu
Add device
› connected ‹
1s
2
Menu
Bluetooth on
Bluetooth o
4
MOMENTUM M2 OEBT
MOMENTUM M2 OEBT
Keyword: 0000
MOMENTUM
Wenn innerhalb von 5 Minuten keine Verbindung hergestellt werden kann,
wird der Paarungsmodus beendet und der Kopfhörer kehrt in den unverbundenen Zustand zurück.Schalten Sie den Kopfhörer aus und wiederholen
Sie die oben beschrieben Schritte.
M2 OEBT | 15
Erste Schritte
Right side
MOMENTUM
MOMENTUM
Kopfhörer von einem NFC- oder Bluetooth-Gerät trennen
X Schalten Sie die Bluetooth-Sichtbarkeit an Ihrem Smartphone aus.
Die Verbindung zwischen Kopfhörer und Smartphone wird getrennt und Sie
hören die Sprachmeldung „disconnected“. Der Kopfhörer sucht dann nach
zuvor gepaarten Geräten. Wenn kein Gerät gefunden wird, hören Sie nach
einigen Minuten die Sprachmeldung „no device found“.
› disconnected ‹
Menu
MOMENTUM
Bluetooth on
Bluetooth o
Kopfbügel einstellen
Für eine gute Klangqualität und den bestmöglichen Tragekomfort, können Sie
den Kopfhörer Ihrer Kopfgröße anpassen. Die Hörermuscheln des Kopfhörers
können in den Schienen des Kopfbügels ganz einfach nach oben oder unten verschoben werden und sorgen so für stufenlose vertikale Verstellbarkeit.
X Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass der Kopfbügel über Ihre Kopfmitte
verläuft.
X Verschieben Sie die Hörermuscheln in den Schienen des Kopfbügels nach
oben oder unten bis:
– die Ohrpolster komfortabel auf Ihren Ohren aufliegen,
– Sie einen gleichmäßigen Druck um Ihre Ohren herum spüren,
– der Kopfbügel auf dem Kopf aufliegt.
16 | M2 OEBT
Kopfhörer verwenden
Kopfhörer verwenden
Kopfhörer einschalten
WARNUNG
Gefahr durch hohe Lautstärke!
Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann
zu dauerhaften Hörschäden führen.
X Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor Sie den Kopfhörer
aufsetzen.
X Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.
X Drücken Sie die Ein-/Austaste für 2 Sekunden.
Sie hören die Sprachmeldungen „power on“ und „connected“ und die LED
blinkt blau. Der Kopfhörer schaltet sich ein.
› power on ‹
› connected ‹
headphones on
MOMENTUM
MOMENTUM
2s
Kopfhörer ausschalten
X Drücken Sie die Ein-/Austaste für 2 Sekunden.
Sie hören die Sprachmeldungen „power off“ und die LED blinkt rot. Der Kopfhörer schaltet sich aus.
› Power off ‹
headphones off
MOMENTUM
MOMENTUM
2s
M2 OEBT | 17
Kopfhörer verwenden
Lautstärke einstellen
WARNUNG
Gefahr durch hohe Lautstärke!
Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann
zu dauerhaften Hörschäden führen.
X Stellen Sie eine niedrige Lautstärke ein, bevor Sie den Kopfhörer
aufsetzen.
X Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus.
Sie können die Lautstärke jederzeit entsprechend Ihrer Stimmung oder Vorlieben einstellen.
X Schieben Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste nach unten, um die Lautstärke
zu verringern.
Wenn Sie die minimale Lautstärke erreicht haben, hören Sie die Sprachmeldung
„volume min“.
X Schieben Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste nach oben, um die Lautstärke
zu erhöhen.
Wenn Sie die maximale Lautstärke erreicht haben, hören Sie die Sprachmeldung
„volume max“.
18 | M2 OEBT
Kopfhörer verwenden
3x
Verbleibende Betriebszeit überprüfen
Sie können Sie die verbleibende Betriebszeit des Akkus zu jedem beliebigen Zeitpunkt überprüfen, außer während eines Telefonats oder wenn Sie Musik hören:
X Drücken Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste 3-mal schnell.
Sie hören eine Sprachmeldung, die Sie über die verbleibende Betriebszeit des
Akkus informiert.
SprachmeldungBedeutung
„Recharge headset“
„Below 3 hours play time“Akku ist zu weniger als 15 % geladen
„Between 3 and 5 hours play time“Akku ist zu weniger als 25 % geladen
„Between 5 and 11 hours play time“Akku ist zu weniger als 50 % geladen
„Between 11 and 18 hours play time“ Akku ist zu weniger als 80 % geladen
„Between 18 and 22 hours play time“ Akku ist zu mehr als 80 % geladen
Je nach Smartphone kann die Betriebszeit des Akkus auch auf dem
Display des Smartphones angezeigt werden.
Der Akkus ist fast leer
(Akku ist zu weniger als 2 % geladen)
M2 OEBT | 19
Kopfhörer verwenden
Musikwiedergabefunktionen
Die folgenden Musikwiedergabefunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der
Kopfhörer und das Smartphone über Bluetooth verbunden sind oder das USBKabel verwendet wird. Einige Smartphones unterstützen möglicherweise nicht
alle Funktionen.
Wenn Ihre Audioquelle das aptX®-Audiocodierverfahren unterstützt, wird der
Kopfhörer Ihre Musik automatisch drahtlos in hoher aptX®-Qualität abspielen.
Unterstützt Ihre Audioquelle aptX® nicht, wird Ihre Musik in normaler Qualität
abgespielt.
Musik abspielen
X Drücken Sie die
3-Wege-Multifunktionstaste.
1x1x
Nächsten Titel abspielen
X Drücken Sie die 3-Wege-Multifunk-
tionstaste 2-mal schnell.
2x3x
Musik anhalten
X Drücken Sie die
3-Wege-Multifunktionstaste.
Vorherigen Titel abspielen
X Drücken Sie die 3-Wege-Multifunk-
tionstaste 3-mal schnell.
20 | M2 OEBT
Titel vorspulen
X Drücken Sie die 3-Wege-
Multifunktionstaste 2-mal schnell
und halten Sie sie gedrückt, bis Sie
zur gewünschten Stelle des Titels
vorgespult haben.
2x
+
HOLD
Titel zurückspulen
X Drücken Sie die 3-Wege-
Multifunktionstaste 3-mal schnell
und halten Sie sie gedrückt, bis Sie
zur gewünschten Stelle des Titels
zurückgespult haben.
3x
+
HOLD
Kopfhörer verwenden
MOMENTUM
Anruffunktionen
Die folgenden Anruffunktionen stehen nur zur Verfügung, wenn der Kopfhörer und das Smartphone über Bluetooth verbunden sind oder das USB-Kabel
verwendet wird. Einige Smartphones unterstützen möglicherweise nicht alle
Funktionen.
Anruf tätigen
X Wählen Sie mit Ihrem Mobiltelefon die gewünschte Rufnummer.
Wenn Ihr Mobiltelefon den Anruf nicht automatisch zum Kopfhörer weiterleitet:
X Wählen Sie an Ihrem Smartphone den MOMENTUM M2 OEBT als Ausgabegerät
(siehe ggf. die Bedienungsanleitung Ihres Smartphones).
Anruf annehmen/abweisen/beenden
Wenn Ihr Kopfhörer mit einem Smartphone verbunden ist und Sie einen Anruf
erhalten, hören Sie einen Klingelton im Kopfhörer und die LED blinkt blau. Wenn
der Akku nahezu leer ist, blinkt die LED rot.
Wenn Sie Musik hören und einen Anruf erhalten, wir die Musik angehalten,
bis Sie das Telefonat beenden.
X Drücken Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste.
Taste
drücken
1 x
1 s
1 x
1 x
2 x
2 x
FunktionSprach-
meldung/
Signalton
Anruf annehmen/tätigen
Anruf abweisen„call rejected“
Anruf beenden„call ended“
1
2
Anruf annehmen und
aktives Telefonat beenden
1
2
2
Anruf annehmen und
HOLD
aktives Telefonat halten
1
Zwischen 2 aktiven
HOLD
Telefonaten umschalten
M2 OEBT | 21
Kopfhörer verwenden
Anruf vom Kopfhörer bzw. auf den Kopfhörer weiterleiten
Wenn eine Verbindung hergestellt ist, können Sie den Anruf vom Kopfhörer auf
das Smartphone oder vom Smartphone auf den Kopfhörer umleiten.
X Drücken Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste.
Taste
drücken
1 s
1 s
FunktionSprachmeldung
Telefonat vom Kopfhörer zum Smartphone
weiterleiten
Telefonat vom Smartphone
zum Kopfhörer weiterleiten
22 | M2 OEBT
Kopfhörer verwenden
Wahlwiederholung
Die Funktion „Wahlwiederholung“ muss von Ihrem Smartphone oder Bluetooth-
Geräten (mit Hands Free-Profil) unterstützt werden. Möglicherweise muss diese
Funktion an Ihrem Gerät eingeschaltet werden.
X Drücken Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste.
Taste
FunktionSprachmeldung
drücken
2 x
1 x
Wahlwiederholung„redialing“
Wahlwiederholung abbrechen
Sprachsteuerung
Die Sprachsteuerung wird nur von Bluetooth-Smartphones mit einem Hands
Free-Profil (HFP) unterstützt.
1. Drücken Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste.
Taste
drücken
1 s
1 x
FunktionSprachmeldung
Sprachsteuerung aktivieren„voice dialing“
Sprachsteuerung abbrechen„call ended“
2. Sagen Sie Ihren Sprachbefehl, beispielsweise „Call Jane“.
Das Bluetooth-Smartphone wählt die Telefonnummer von Jane.
M2 OEBT | 23
Kopfhörer verwenden
Audiokabel verwenden
Wenn Sie das Audiokabel verwenden, sind zwei Verbindungsmodi möglich:
X Aktivmodus – das Audiokabel wird verwendet und der Kopfhörer ist
eingeschaltet.
X Passivmodus – das Audiokabel wird verwendet und der Kopfhörer ist
ausgeschaltet.
Unabhängig vom Verbindungsmodus sind Bluetooth und die Anruf- und
Musikwiedergabefunktionen deaktiviert, wenn das Audiokabel verwendet wird.
Verwenden Sie das Audiokabel nur, wenn
– der Akkus des Kopfhörers leer ist
– Funkverbindungen nicht erlaubt sind, wie beispielsweise im Flugzeug bei
Start und Landung
Kopfhörer über Audiokabel verbinden
1. Verbinden Sie den 2,5-mm-Klinkenstecker des Audiokabels mit dem Audio-
anschluss des Kopfhörers, bis er hörbar einrastet. Drehen Sie den Stecker im
Uhrzeigersinn, um das Audiokabel zu sichern.
Die Bluetooth-Verbindung ist deaktiviert.
2. Verbinden Sie den 3,5-mm-Klinkenstecker mit:
– dem Audioausgang Ihres Smartphones
– dem Inflight-Adapter, wenn Sie den Kopfhörer mit einem Inflight-Enter-
tainment-System im Flugzeug verwenden wollen
Im Aktivmodus ist die aktive Geräuschunterdrückung NoiseGard aktiviert;
im Passivmodus ist die aktive Geräuschunterdrückung deaktiviert.
1
1
2
Click
1
2
2
MOMENTUM
24 | M2 OEBT
Pflege und Wartung
Pflege und Wartung
VORSICHT
Flüssigkeit kann die Elektronik des Produkts zerstören!
Flüssigkeit, die in das Gehäuse des Produkts eindringt, kann einen
Kurzschluss verursachen und die Elektronik des Produkts zerstören.
X Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art von diesem Produkt fern.X Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder Reinigungsmittel.
Ohrpolster austauschen
Aus hygienischen Gründen sollten Sie Ihre Ohrpolster von Zeit zu Zeit austauschen. Ersatz-Ohrpolster erhalten Sie bei Ihrem Sennheiser-Partner.
1. Ziehen Sie das alte Ohrpolster von der Hörermuschel ab.
2. Befestigen Sie das neue Ohrposter, indem Sie das elastische Band des Ohr-
polsters über die Hörermuschel krempeln.
1
2
M2 OEBT | 25
Pflege und Wartung
Aufbewahrung und Handhabung
Um den Kopfhörer platzsparend aufzubewahren und zu transportieren, können
Sie ihn zusammenfalten, indem Sie die Hörermuscheln nach innen in Richtung
des Kopfbügels klappen. Bewahren Sie den Kopfhörer in der Transporttasche
oder im Transportbeutel auf, um Beschädigungen des Kopfhörers zu vermeiden,
wenn Sie ihn nicht benutzen oder transportieren.
26 | M2 OEBT
Pflege und Wartung
Akku wechseln/entnehmen
VORSICHT
Gefahr von Schäden am Produkt!
Während der Garantiezeit dürfen die Akkus ausschließlich von
einem Sennheiser Service-Partner ersetzt oder entfernt werden.
Anderenfalls erlischt die Garantie.
X Setzen Sie sich mit Ihrem Sennheiser Service-Partner in Verbin-
dung, wenn die Akkus gewechselt oder entnommen werden
müssen. Den Sennheiser Service-Partner Ihres Landes finden Sie
auf www.sennheiser.com.
Nach Ablauf der Garantiezeit können Sie die Akkus in qualifizierten Fachwerkstätten auf geeignete Art und Weise wechseln oder entnehmen lassen. Eine
Anleitung für das Ersetzen oder Entnehmen der Akkus ist für qualifizierte Fachwerkstätten über den Sennheiser Service-Partner erhältlich.
M2 OEBT | 27
Wenn Störungen auftreten
Wenn Störungen auftreten
ProblemMögliche UrsacheAbhilfeSeite
Der Kopfhörer
lässt sich nicht
einschalten
Kein
Audiosignal
Der Kopfhörer
lässt sich nicht
verbinden
Der Kopfhörer reagiert
auf keinen
Tastendruck
Der Akkus ist leerLaden Sie den Kopfhörer.12
Der Akku ist
verbraucht
Der Kopfhörer ist
nicht mit Ihrem Gerät
gepaart.
Die Lautstärke ist zu
gering eingestellt
Der Kopfhörer ist
ausgeschaltet
Die Paarung funktioniert nicht
Das Smartphone ist
ausgeschaltet
Bluetooth ist an
Ihren Smartphone
deaktiviert
Die Funktion des Kopfhörers ist gestört
Lassen Sie den Akku
in einem autorisierten
Sennheiser Service-Center
ersetzen.
Überprüfen Sie, ob der
Kopfhörer mit Ihrem Gerät
gepaart ist. Paaren Sie den
Kopfhörer ggf. erneut mit
Ihrem Gerät.
Erhöhen Sie die Lautstärke. 18
Schalten Sie den Kopfhörer
ein.
Überprüfen Sie, ob Ihr
Smartphone das HFP- oder
HSP-Protokoll unterstützt.
Schalten Sie das Smartphone ein.
Aktivieren Sie die
Bluetooth-Funktion an
Ihrem Smartphone.
Löschen Sie die Paarungseinstellungen des
Kopfhörers.
13
17
29
Nehmen Sie Kontakt zu einem autorisierten Sennheiser-Partner auf, wenn mit
Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht in der Tabelle stehen, oder sich die
Probleme nicht mit den in der Tabelle aufgeführten Lösungsvorschlägen beheben lassen.
Den Sennheiser-Partner Ihres Landes finden Sie auf www.sennheiser.com.
28 | M2 OEBT
Wenn Störungen auftreten
Wenn Sie die Bluetooth-Reichweite verlassen
Drahtloses Telefonieren und Streamen ist nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite
Ihres Smartphones möglich. Die Reichweite hängt von Umgebungsbedingungen
ab, wie z. B. der Dicke und Zusammensetzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die Reichweite der meisten Smartphones und Bluetooth-Geräte
bis zu 10 Metern.
MOMENTUM
Wenn Sie mit dem Kopfhörer die Bluetooth-Reichweite des Smartphones verlassen, verschlechtert sich die Klangqualität und Sie hören wiederholt die
Sprachmeldung „lost connection“, bis die Verbindung ganz abbricht. At this
point, the connection breaks down completely. Sie können die Verbindung
wieder herstellen, wenn Sie mit dem Kopfhörer wieder in die Bluetooth-Reich-
weite des Smartphones zurückkehren und Sie die Sprachmeldung „connected”
hören.
Um die Verbindung wieder herzustellen:
X Drücken Sie die 3-Wege-Multifunktionstaste.
Paarungseinstellungen löschen
1. Schalten Sie den Kopfhörer aus (siehe Seite 17). Drücken Sie die Ein-/Aus-
taste und halten Sie sie gedrückt, bis Sie die Sprachmeldungen „power on“
und „pairing“ hören und die LED blau und rot blinkt.
Der Kopfhörer befindet sich im Paarungsmodus.
2. Drücken Sie gleichzeitig die 3-Wege-Multifunktionstaste und die Ein-/Aus-
taste für 3 Sekunden.
Die LED blinkt 3-mal violett und der Kopfhörer wechselt in den Paarungsmodus. Die Paarungseinstellungen des Kopfhörers sind gelöscht.
12
4s
3s
M2 OEBT | 29
Technische Daten
Technische Daten
M2 OEBT
Ankopplung an das Ohron-ear
Übertragungsbereich16 Hz bis 22 kHz
Wandlerprinzipdynamisch, geschlossen
Übertragungsbereich MikrofonWideband: 100 Hz bis 8 kHz
Narrowband: 300 Hz bis 3,4 kHz
Schalldruckpegel (SPL)111 dB (passiv: 1 kHz/1 V
ImpedanzAktivmodus: 480 Ω
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG übernimmt für dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die aktuell geltenden Garantiebedingungen können Sie
über das Internet www.sennheiser.com oder Ihren Sennheiser-Partner beziehen.
In Übereinstimmung mit den folgenden Anforderungen
• WEEE-Richtlinie (2012/19/EU)
Entsorgen Sie dieses Produkt am Ende seiner Nutzungs-
dauer bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im
Recycling-Center.
• Batterie-Richtlinie (2013/56/EU)
Die in diesem Produkt eingebauten Akkus sind recycelbar.
Entsorgen Sie defekte Produkte inkl. Akkus über offizielle
Sammelstellen oder den Fachhandel, um den Umweltschutz
zu gewährleisten.
CE-Konformität
• R&TTE-Richtlinie (1999/5/EG)
• EMV-Richtlinie (2004/108/EG)
• Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EG)
• RoHS-Richtlinie (2011/65/EU)
• Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG)
Kopfhörer für portable Abspielgeräte: EN 60065/A12,
EN 50332-2
Die Erklärung steht Ihnen im Internet unter www.sennheiser.com zur Verfügung.
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zu
beachten!
Warenzeichen
Sennheiser und NoiseGard™ sind eingetragene Warenzeichen der Sennheiser
electronic GmbH & Co. KG.
Die Bezeichnung Bluetooth sowie die Bluetooth-Marken sind Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc. Sennheiser electronic GmbH & Co. KG verwendet diese Marken
in Lizenz.
Das N-Zeichen ist ein Warenzeichen oder eingetragenes Warenzeichen von NFC
Forum, Inc. in den USA und anderen Ländern.
Alcantara® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Alcantara S.p.A., Italien.
Die aptX®-Marke und das aptX-Logo sind Warenzeichen von CSR plc oder einem
Unternehmen dieses Konzerns und können in einem oder mehreren Zuständigkeitsbereichen eingetragene Marken sein.
M2 OEBT | 31
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Am Labor 1, 30900 Wedemark, Germany
www.sennheiser.com
Publ. 07/15, A04
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.