Sennheiser l2013 User Manual

GEBRAUCHSANLEITUNG INSTRUCTIONS FOR USE INSTRUCTIONS POUR L‘USAGE ISTRUZIONI PER L‘USO INSTRUCCIONES PARA EL USO BRUKSANVISNING
L 2013
L 2013

Inbetriebnahme

n
Im Ladegerät L 2013 werden Akkupacks BA 2013 geladen, die als Zubehör zum Sender SK 2013 PLL oder zum Empfänger EK 2013 PLL erhältlich sind.
Akkupacks ermöglichen einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb des System 2013 PLL im täglichen Gebrauch.
Der Ladevorgang im Ladegerät L 2013 läuft automatisch. Eine Überladung ist ausgeschlossen, die Akkupacks können auch über längere Zeit im Ladegerät verbleiben.
Schon nach 12 Stunden Ladezeit steht die volle Kapazität der Akkus für 12 bis 14 Stunden Betrieb wieder zur Verfügung.

Netzanschluß

Stecken Sie das Steckernetzteil NT 2013 in die Steckdose und verbinden Sie es mit der Buchse (N) am Ladegerät L 2013.
Das Steckernetzteil steht in unterschiedlichen Spannungs- und Steckervarianten zur Verfügung.
ZUBEHÖR)
(Siehe:

Ladebetrieb

Sender SK 2013 PLL und Empfänger EK 2013 PLL mit angesteckten Akkupacks in die Ladeschächte des Ladegerätes L 2013 stecken.
Anzeigen
Grüne LED: Der Akku in diesem Ladeschacht ist vollständig aufgeladen. Rote LED: Der Ladevorgang läuft zur Zeit !
Der EIN/AUS-Schalter am Sender oder Empfänger wird beim Einstecken in das Ladegerät automatisch nach oben in Aus-Posititon geschoben.
OFF
Hinweise
Es können auch Akkupacks einzeln ohne dazugehörigen Sender/Empfänger geladen werden. Mit einem zweiten Akkupack wird so ein ununterbrochener Betrieb
möglich.
Bei einer längeren Netzunterbrechung oder bei Entnahme des Akkupacks startet der gesamte Ladevorgang erneut, eine Überladung ist aber ausgeschlossen.

Technische Daten Doppelladegerät L 2013

Ladestrom 83 mA bzw. 7 mA Erhaltungsladung Ladezeit 12 Stunden (Timergesteuert) Stromversorgung 9 V, durch Steckernetzteil NT 2013 Abmessungen in mm 80 x 100 x 68 Gewicht ca. 150 g Lieferumfang Doppelladegerät L 2013
On
Zubehör:
Steckernetzteil NT 2013-0 (Art.Nr. 03433) 230 V ± 10 %, 1,3 A, 50 Hz Steckernetzteil NT 2013-120 (Art.Nr. 03434) 120 V ± 10 %, 1,3 A, 60 Hz Steckernetzteil NT 2013-UK (Art.Nr. 03435) 240 V ± 10 %, 1,3 A, 50 Hz
Irrtum und Änderungen vorbehalten !
Zusammenstecken
zu größeren Anlagen
1
s
s
s
s
v
v
2
Wenn mehrere Anlagen zugleich im Betrieb sind, empfiehlt es sich, die entsprechenden Ladegeräte anzu­reihen.
Dabei werden die Schrauben (S) im Boden herausgedreht, die Verbin­dungsschienen (V) herausgenom-men und so mit den Schrauben wieder befestigt, daß die Geräte fest mit­einander verbunden sind. Die Strom­versorgung erfolgt von einem zum anderen Ladegerät über die Ver­bindungsschienen (V).
Ein Steckernetzteil NT 2013 reicht für 5 Doppelladegeräte L 2013.
3

Wandmontage

Das Ladegerät ist für Wandmontage vorbereitet, die passenden Aus­sparungen (M) befinden sich an der Rückseite.
m
m

Instructions for use

L 2013

Initial operation

n
Rechareable battery packs BA 2013 are charged in the Battery Charging Unit L 2013, available as an accessory to the Transmitter SK 2013 PLL or the Receiver EK 2013 PLL.
Rechareable battery packs allow economical and environmentally-friendly operation
of the System 2013 PLL in daily use.
Charging in the Battery Charging Unit L 2013 is automatic. Overcharging is
impossible, and the battery packs can also be left in the charger for longer periods.
After a charging time of just 12 hours the full battery capacity is available again for
12 to 14 hours of operation.

Power supply

Plug the Power Supply Unit NT 2013 into a socket outlet and connect it to the jack (N) on the Charger L 2013.
The power supply unit is available in various voltage and plug versions.
ACCESSORIES)
(See:

Charging

Insert the Transmitter SK 2013 PLL and the Receiver EK 2013 PLL into the charging slots of the Charger L 2013 with the battery packs attached.
Displays
Green LED: The battery pack in this charging slot is fully charged Red LED: The battery pack is being charged.
The ON/OFF switch on the transmitter or receiver is automatically pushed up ward into the off position when the unit is inserted into the charger.
On
OFF
NOTE
It is also possible to charge the battery packs separately without the related trans­mitter/receiver. This enables uninterrupted operation with a second battery pack.
If the power supply is interrupted for a longer period, or if the battery pack is removed, the entire charging process starts over again, however overcharging is impossible.

Technical data - dual charging unit L 2013

Charging current 83 mA or 7 mA maintained charge Charging time 12 hours (timer-controlled) Power supply 9 V, with Power Supply Unit NT 2013 Dimensions in mm 80 x 100 x 68 Weight approx. 150 g Scope of delivery Dual Charging Unit L 2013

Accessories

Power Supply Unit NT 2013-0 (Art. No. 03433) 230 V ± 10 %, 1.3 A, 50 Hz Power Supply Unit NT 2013-120 (Art. No. 03434) 120 V ± 10 %, 1.3 A, 60 Hz Power Supply Unit NT 2031-UK (Art. No. 03435) 240 V ± 10 %, 1.3 A, 50 Hz
Not responsible for errors! Subject to change without notice!
Loading...
+ 18 hidden pages