Zur Pflege der Uhr siehe den Abschnitt „ERHALTUNG DER FUNKTIONS-
I
TÜCHTIGKEIT IHRER UHR “ in der beigefügten Broschüre “ Weltweite
Garantie und Bedienungsanleitung”.
25
27
28
30
40
41
Deutsch
23
Deutsch
24
Deutsch
25
MERKMALE
Anders als herkömmliche Quarzuhren, die mit einer Knopfbatterie betrieben werden,
ist die KINETIC eine Analog-Quarzuhr, die über ein automatisches Generierungssystem
verfügt. Diese besondere Technologie, die von SEIKO entwickelt wurde, erzeugt elektrische Energie für den Betrieb der Uhr durch Ausnutzung der Bewegungen des Arms
oder Handgelenks und speichert sie in der KINETIC ELECTRICITY STORAGE UNIT
(KINETIC E.S.U.). Die Uhr verfügt über eine Direktantriebsanzeige, die ständig anzeigt,
wie lange die Uhr laufen wird. Die Direktantriebsanzeige zeigt außerdem dynamisch
den Status der Energieerzeugung an, während die Uhr aufgeladen wird.
VORSICHT
Die Bewegungen des Arms beim Tragen der Uhr erzeugen elektrische Energie
l
für den Betrieb der Uhr. Die Uhr wird nicht aufgeladen, wenn sie getragen,
aber der Arm nicht bewegt wird.
Es wird empfohlen, dass Sie die Uhr täglich mindestens 10 Stunden am
l
Handgelenk tragen.
Wenn Sie vorhaben, die Uhr länger als die angezeigte Betriebsdauer nicht
l
zu tragen, laden Sie die Uhr nach Bedarf auf, damit sie bis zur nächsten
Verwendung nicht stehen bleibt. Weitere Angaben finden Sie unter „Aufladen
und Ingangsetzen der Uhr“.
KINETIC E.S.U. ist die Abkürzung für KINETIC ELECTRICITY STORAGE UNIT, die
❖
Bezeichnung der Energiequelle in KINETIC-Uhrwerken.
ANZEIGE UND BETÄTIGUNG DER TASTEN
KAL. 5D44
l
Taste (wird nur für besondere
Bedienvorgänge verwendet)
Stundenzeiger
Direktantriebszeiger
(zur Anzeige der
Energiereserve, des
Energieerzeugungsstatus
und der erzeugten
Energie)
Sekundenzeiger
Datum
Die Anordnung des Datumsfensters und des Wochentagzeigers kann sich je nach Modell
❖
unterscheiden.
Minutenzeiger
Normalposition: Energieerzeugung
durch manuelles Aufziehen
1. Einrastposition:
Einstellung des Datums
und Wochentags
2. Einrastposition:
Einstellung der Uhrzeit
Wochentagzeiger (rückwärts
laufende Tagesanzeige)
KRONE
Deutsch
26
Deutsch
27
AB
A
B
KAL. 5D22
l
Taste (wird nur für besondere
Bedienvorgänge verwendet)
Stundenzeiger
Direktantriebszeiger
(zur Anzeige der
Energiereserve, des
Energieerzeugungsstatus
und der erzeugten
Energie)
Sekundenzeiger
Die Anordnung des Datumsfensters kann sich je nach Modell unterscheiden.
❖
Minutenzeiger
Normalposition: Energieerzeugung
durch manuelles Aufziehen
1. Einrastposition:
Einstellung des Datums
KRONE
2. Einrastposition:
Einstellung der Uhrzeit
Datum
KRONE MIT ANTRIEBSRAD
Einige Mo dell e ver fügen über eine Krone in b esonder er Aus führung, wie
u
unten darge stellt. B eachten Sie zur Ver wendung dieser Kronenaus führ ung
die nachste hend en Anweisungen, da sich ihre Ver wendung von der einer
normalen Krone unters cheidet.
Normalposition
Antriebsrad
erste Einrastposition
Krone
Ziehen Sie zum Herausziehen der Krone den Absc hnit t A (Krone ) heraus.
Zum Drehen der Krone drehen Sie den Absc hni tt B (Antriebsrad).
zweite Einrastposition
Deutsch
28
Deutsch
29
AUFLADEN UND INGANGSETZEN DER UHR
1. Drehen Sie die Krone wiederholt im Uhrzeigersinn,
um die Uhr aufzuladen.
Der manuelle Aufzugsmechanismus zur Energieerzeugung
✽
funktioniert, indem die Krone im Uhrzeigersinn gedreht wird.
Die Uhr kann auch aufgeladen werden, indem die Krone in
einer Hin- und Herbewegung gedreht wird.
Wenn die Uhr vollständig stehen geblieben ist, zeigt der
✽
Direktantrie bszeiger auf d ie Skalen markierung 1 unter
der Position 0 (Bereitschaftsposition ).
2.
Nach der Energieerzeugung durch Drehen der Krone für
eine bestimmte Zeitdauer zeigt der Direktantriebszeiger
auf die Skalenmarkierung 0 und der Sekundenzeiger
fängt an zu laufen. Hören Sie auf, die Krone zu drehen,
und überprüfen Sie diesen Zustand.
Wenn der Sekundenzeiger nicht anfängt zu laufen, obwohl
✽
die Krone gedreht wird, drehen Sie die Krone schneller.
Wenn die Uhr mehrere Jahre nicht verwendet wurde, läuft
✽
der Sekundenzeiger in Schritten von 2 Sekunden, nachdem die Krone gedreht wird. Dies ist keine Störung. Laden
Sie die Uhr durch Drehen der Krone auf, bis der Direkt-
antriebszeiger von der Bereitschaftsposition zur Position 0
rückt. Dies kann etwa 5 bis 6 Minuten dauern.
3. Dr ehen Sie die Krone weiter, um die Uhr aus reichend aufzuladen.
Der Direktantriebszeiger bewegt sich nach oben und unten, um den Status der Energieerzeu
✽
gung anzuzeigen.
Wenn Sie aufhören die Krone zu drehen, zeigt der Direktantriebszeiger die durch das soe
✽
ben durchgeführte manuelle Aufziehen erzeugte Energie für etwa 4 Sekunden an und zeigt
anschließend wieder die gesamte Energiereserve an. Laden Sie die Uhr auf, bis der Direktantriebszeiger auf die zweite Markierung über „0“ zeigt (etwa 6 Stunden Energiereserve).
Diese Uhr läuft etwa 1 Monat (30 Tage), wenn sie vollständig aufgeladen ist. Es ist jedoch
✽
nicht erforderlich, sie vollständig aufzuladen, weil sie automatisch aufgeladen wird, während
Sie sie am Handgelenk tragen.
Weitere Angaben finden Sie unter „Ablesen der Direktantriebsanzeige“ .
✽
Energieerzeugungsstatus-
Anzeige
Anzeige der erzeugten
Energie
Energiereserve-
Anzeige
-
-
Deutsch
30
Deutsch
31
ABLESEN DER DIREKTANTRIEBSANZEIGE
Die Dir ektantrieb sanzeige dient dazu, Folgend es abzulesen:
(1) Energiere ser ve (ununterbro chene Betriebsdauer)
(2) Echtze i t- En e r g iee r z e u gun g s s t a tus und bei m A u f lade n d e r U hr neu
erzeugte Energie
Position „M+1“
Skalenmarkierung
Skala für Energiereserve/
erzeugte Energie
Bereitschaftsposition
ENERGIERESERVE-ANZEIGE
■
Die Uhr erfasst die in der KINETIC E.S.U gespeicherte Energie und zeigt in 18
l
Stufen (Skalenmarkierungen 0 bis M) an, wie lange die Uhr laufen wird.
Die unun ter broch ene Betr iebsdaue r bis etwa ei n Monat (30 Tage) kann
l
angezeigt werden.
Die Energiereserve-Anzeige gibt die ungefähre Dauer an, die die Uhr laufen wird, ohne dass
✽
sie aufgeladen werden muss.
Wenn die Direktantriebsanzeige sich zur Position 0 bewegt, wird die Uhr innerhalb von 3 Stunden
✽
stehen bleiben. Wenn die Uhr stehen bleibt, rückt der Direktantriebszeiger zur Bereitschaftsposition, um darauf hinzuweisen, dass die Uhr aufgrund von Energiemangel stehen geblieben ist.
Wenn die Krone gedreht wird, nachdem die Uhr vollständig aufgeladen wurde, zeigt der Di-
✽
rektantriebszeiger auf die Position „M +1“.
ECHTZEIT-ENERGIEANZEIGE
■
Wenn die Krone zum Aufladen der Uhr gedreht wird, erfasst die Uhr die neu
l
erzeugte Energie und zeigt sie in 19 Stufen an (Skalenmarkierungen 0 bis „M+1“).
Maximal 6 Stunden erzeugte Energie kann angezeigt werden.
l
Die Echtzeit- Energieanzeige zeigt die ungefähre Energie an, die durch d ie jeweilige Ener-
✽
gieerzeugung erzeugt wurde.
Nach Beendigung der Energieerzeugung durch Drehen der Krone zeigt der Direktantriebs-
✽
zeiger die neu erzeugte Energie für etwa 4 Sekunden an, danach zeigt der Direktantriebs zeiger die gesamte Energiereserve an.
Deutsch
32
Deutsch
33
TABELLE DER ENERGIERESERVE UND ERZEUGTEN ENERGIE
■
Skalenma r
kierung
Anzeige auf
Ziffernblatt
Energiere serve
Erzeugte
Energie
Skalenma r
kierung
Anzeige auf
Ziffernblatt
Energiere serve
Erzeugte
Energie
Bereitsch aftsposition
Die Uhr
bleibt
stehen.
12131415161718
0W
5 D 6 D 1 W2 W 3 W 30 D
4 H 4 H
01234567891011
012
03 H 6 H 9 H 12 H 15 H 18 H 21 H 1 D 2 D 3 D 4 D
20
Min.
020
(
4 H 40
Min.
Woche
Min.
)
40
Min.
5 H 5 H
1 H 1 H
12M
20
Min.
(12 Std.)
20
Min.
(Monat)
5 H 40
Min.
6 H
1 H
40
Min.
D
(Tag)
2 H 2 H
20
Min.
2 H
40
Min.
H : Stunden
D : Tage
W : Wochen
D i e T a b e l l e e n t h ä l t
✽
Angaben z u r m inimalen
E n e rg i e r e s e r v e u n d
erzeugten Energie.
3 H 3 H
20
Min.
3 H
40
Min.
Bsp. : Lesen der Tabelle der Ener giereserve und erzeugten Ener gie
SkalenmarkierungEnergiereserve
39 bis 12 Stunden
92 bis 3 Tage
1730 Tage
ABLESEN DER DIREKTANTRIEBSANZEIGE BEIM AUFLADEN DER UHR
■
1. Drehen Sie die K ron e im Uhrze igersinn. Nach et wa 1 S ekunde fängt der
Direktantriebszeige r an, sich zu bewegen.
2. D r ehe n S ie die K r o ne wei t er. Der Dir e k t a ntr i ebsz e ige r b e wegt sic h
en t s p r eche n d d e s E ner g i e erze u g ung s s t a t u s na ch oben und unt e n.
We n n die Kr one wei t e r g e dreh t wir d , rü c k t d e r P u nk t , an de m d e r
Direktantriebszeige r anfängt sich zu bewegen, entspr echend der Zunahme
der erzeugten Ener gie nach oben. Wenn Sie vorüber gehend aufhören die
Krone zu drehen, bewegt s ich der Direk tantrie bszeiger nach unten, um die
durch die geg enwärtige Ener gieerzeugung erzeugte Energie anzuzeigen.
3. H ör en Sie au f, di e Krone zu dre he n. Nac h etw a 4 S ek unden ze igt de r
Direktantriebszeige r wieder die gesamte Energiereserve an.
Nach wiederholtem Drehen der Krone stoppt der Direktantriebszeiger am maximalen Skalen
✽
wert (Position „M +1“).
Wenn die Krone gedreht wird, nachdem der Direktantriebszeiger an der Position „M+1“ stehen
geblieben ist, speichert die Uhr weiter Energie, zeigt aber den Status der Energieerzeugung nicht
mehr an. Wenn Sie den Status der Energieerzeugung anzeigen möchten, hören Sie auf die Krone
zu drehen, und drehen Sie die Krone erneut, nachdem der Direktantriebszeiger die Energiereserve
anzeigt.
Wenn die Krone schneller und in längeren Bewegungen gedreht wird, so dass der Direkt-
✽
antriebszeiger große Bewegungen vollführt, nimmt die erzeugte Energie effizienter zu.
Abhängig von den Abständen zwischen den Drehbewegungen der Krone ist es möglich, dass
✽
der Direktantriebszeiger sich nicht bewegt. Dies ist keine Störung.
Die Uhr verfügt über ein System zur Verhinderung von übermäßigem Laden. Auch wenn die
✽
-
Krone gedreht wird, wenn der Direktantriebszeiger auf den maximalen Skalenwert der Energiereserve zeigt, wird keine Störung auftreten.
Die Uhr kann aufgeladen werden, indem sie hin und her bewegt wird, dabei kann es jedoch
✽
dauern, bis der Energieerzeugungsstatus angezeigt wird.
Selbst wenn die Uhr nach dem vollständigen Aufladen (Energiereserve von 30 Tagen) am
✽
Handgel enk g etragen und dann abg elegt wird, läuft sie n ach dem erneuten Tragen nicht
länger als 30 Tage.
We nn Sie die Uhr abnehmen, vergewissern Sie sich, dass sie bis zum nächsten Tragen
✽
laufen wird, und drehen Sie die Krone, um die Uhr nach Bedarf aufzuladen (speichern Sie
zusätzliche Energie, damit die Uhr nicht stehen bleibt).
Deutsch
36
Deutsch
37
MO
N
T
U
E
W
ED
T
H
U
FR
I
SA
T
S
U
N
<Anzeige und Bewegungsablauf des Direktantriebszeigers beim Aufladen der Uhr>
Energiereserve-
Anzeige
Nach etwa
1 Sekunde,
nachdem
begonnen
wurde, die
Krone zu drehen
Anzeige des Energieerzeugungsstatus und der erzeugten Energie
Anfangsstatus
A. Während die Krone
gedreht wird
Im Verlauf
B. Wenn das
Drehen der Krone
unterbrochen wird
AB
D er E ner gi ere se rv eze ig er z ei gt
✽
en tsp rec hen d des E ner gie erz eugung sstatus auf eine Skalen markierung zwischen 0 u nd „M+1“.
Der Punkt , an dem der D irekt-
✽
antr iebsze iger anfän gt si ch z u
bewe gen, rückt ent sprech end
de r Zuna hme d er er zeu gte n
Energie nach o ben.
Nach etwa
4 Sekunden,
nachdem
aufgehört wurde,
die Krone zu
drehen
Energiereserve-
Anzeige
UHRZEIT-/KALENDER-EINSTELLUNG
1. Z ie he n Sie die Krone zur zweiten
Ein r a st p os i ti o n he r au s , we n n
de r Sekunde nzeig er s ic h au f der
12-Uhr-Position befindet.
2. D re h e n Si e d ie Kr o n e, um di e
Uhrzeit einzustellen.
Vergewissern Sie sich beim Einstellen
✽
de s Stund enze ige rs , das s v or /na ch
Mittag richti g eingestellt ist. Die Uhr
ist so kon struie rt, da ss der Kalender
einmal in 24 Stunden weiterrückt
Drehen Sie den Minutenzeiger zum Ein-
✽
stel le n 4 oder 5 Minu ten w eiter und
dann zurück auf die richtige Zeit.
3. Drücken Sie die Krone bei einem
Zeit zeic hen zurüc k in die Normalposition.
Zum Feststellen, ob die Uhr auf vor Mittag oder
nach Mittag eingestellt ist, drehen Sie die Zeiger
über die 12-Uhr-Position. W enn die Kalenderanzeige wechselt, ist die Uhr auf vor Mittag
eingestellt. Wenn die Kalend eranzeige nicht
wechselt, ist die Uhr auf nach Mittag eingestellt.
Deutsch
38
Deutsch
39
EINSTELLUNG DES DATUMS UND DES WOCHENTAGS
MO
N
T
U
E
W
ED
T
H
U
FR
I
SA
T
S
U
N
■
(EINSTELLUNG DES WOCHENTAGS NUR FÜR 5D44)
1. Z i ehe n Sie d ie Kro n e zur erste n
Einras tposition heraus.
2. Dre hen Sie d ie Kro ne g eg en d en
Uhr z eig e r s i nn , bis da s ak t u e ll e
Datum angezeigt wird.
3. D r e h e n S i e d i e K r o n e i m
Uhr zei ge r sinn, um den Wo c he ntagzeiger so einzustellen, dass er auf
den richtigen Wochentag zeigt.
Stellen Sie das Datum und den Wochen
✽
tag nicht zwischen 21: 00 und 3 :0 0 Uhr
ein . Ande renfal ls erfol gt der Wechs el
unter Umständen nicht einwandfrei.
E s ist er fo rde rli ch, d as Da tum und
✽
de n Woc hent ag am erst en Tag nac h
Monaten mit 30 Tagen und dem Februar
einzustellen.
4. Drücken Sie die Krone zurück in die
Normalposition.
-
FEHLFUNKTIONEN
Wenn die Uhr s tehen bleibt, obwohl sie die restliche Energiereserve anzeigt, führen
Sie die nachstehenden Anweisungen aus, um die eingebaute IC zurückzustellen.
RÜCKSTELLUNG DER EINGEBAUTEN IC
■
1. Ziehen Sie die Krone zur zwei ten Einrastposition heraus.
2. H a l te n Si e di e Tas te mind e s t en s 2 Se k u n d e n m i t e in e m sp i t ze n
Gegenstand (z. B. Kugelschreiber) ge drückt.
3. Drücke n Sie die Krone zurüc k in die Normalposi tion.
Der Direktantriebszeiger zeigt auf die Position 0 und die Uhr setzt den normalen
✽
Betrieb fort.
Deutsch
40
Deutsch
41
Wenn der Direktantriebszeiger auf eine Position unter der 0 zeigt, laden Sie die Uhr
✽
ausreichend auf. Siehe unter „Aufladen und Ingangsetzen der Uhr“ .
Durch diese Bedienung rückt der Direktantriebszeiger auf die Position 0, auch wenn
✽
er vorher anzeigte, dass eine restliche Energiereserve vorhanden ist. Dies ist jedoch
keine Fehlfunktion.
Wenn die Uhr nach der Rückstellung der eingebauten IC ihren normalen Betrieb
✽
nicht fortsetzt, wenden Sie sich an das Geschäft, in dem die Uhr erworben wurde.
4. Dr ehen Sie die Krone, um die Uhr aufzuladen, bi s der Direktantriebszeiger
auf die zweite Markierung über „0“ zeigt ( etwa 6 Stunden Energiereser ve).
Stellen Sie anschließend die Uhrzei t, das Datum und den Wo chentag ein.
AUTOMATISCHE ZEIGERAUSRICHTUNG
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Direktantriebszeiger nicht mehr richtig
ausgerichtet ist. Die Uhr korrigiert die Position des Direktantriebszeigers automatisch
einmal alle 24 Stunden. Der Direktantriebszeiger bewegt sich während der Korrektur
der Zeigerposition unnormal, aber dies ist keine Fehlfunktion. Nach Beendigung der
automatischen Zeigerausrichtung zeigt der Direktantriebszeiger wieder die Energiereserve an.
<Bewegung des Direktantriebszeigers während der automatischen Zeigerausrichtung>
We n n di e au to m a ti s ch e Z e i g er a us r ic h tu n g b e g i nn t , be w eg t si c h de r
Direktantriebszeiger in der Bereich unter der Position 0 und vibriert, anschließend
zeigt er auf die Position 0. Nach Abs chluss der automatischen Zeigerausrichtung
zeigt der Direktantriebszeiger wieder die Energiereser ve an.
ENERGIEQUELLE (KINETIC E.S.U.)
Dies e U h r er f o r d e rt keinen re g elmäßi g en Ba t te r i e w e c h s e l , da sie üb er
ei ne bes o nde r e Seku ndä r bat ter ie bet r ieb e n wir d , die s i ch volls t ä ndi g von
herkömmlichen Batterien für Uhren unterscheidet.
Di ese b eso nd e re S eku nd ärb a t te rie ist e in e um wel t fre und li che und s au ber e
Energiespeichervorrichtung.
VORSICHT
Setzen Sie niemals eine Silberoxidbatterie für herkömmliche Uhren anstelle
der KINETIC E.S.U. ein, die Wärme erzeugen und ein Platzen oder Entzünden
verursachen kann.
TECHNISCHE DATEN
1 Frequenz des Kristalloszillators .......................... 32.768 Hz (Hz = Hertz = Schwingungen pro
2 Verlust/Gewinn (monatlich) ................................ Weniger als 15 Sekunden (Uhr am Handgelenk
3 Betriebstemperatur ............................................ -10 bis +60 °C