SCHAUDT WA 1208 User guide [de]

Bedienungs- und Montageanleitung WA 1208
1 Bedienungsanleitung
1.1 Einleitung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb von Geräten der Firma Schaudt. Lesen und befolgen Sie unbedingt die an­gegebenen Sicherheitshinweise.
Die Bedienungsanleitung im Fahrzeug immer mitführen. Alle Sicherheitsbe­stimmungen auch an andere Benutzer weitergeben.
1.2 Bedienung
Der Booster WA 1208 hebt die Ladespannung die im Caravan zur Verfügung steht auf bis zu 14,4V an, so dass die Caravanbatterie bei Fahrbetrieb opti­mal geladen wird. Er besitzt keine Bedienelemente.
Y
Für die nachfolgende beschriebene Funktionsweise ist es erforderlich, dass der 13-polige Anschlussstecker am Zugfahrzeug nach EN 1648-1 belegt ist. Siehe auch Schaltbild in Kap. 2.2.
Funktion
Er arbeitet wie folgt:
³ Caravan an das Zugfahrzeug ankuppeln und Anschlussstecker das Cara-
vans am Zugfahrzeug einstecken.
³ Zündung einschalten und Motor starten.
F
Die 12-V-Versorgungsspannung vom Zugfahrzeug versorgt den Boo­ster. Die grüne LED am Booster leuchtet.
F
Dieser hebt die Spannung auf 14,4 V an. Eine am Booster ange­schlossene Batterie im Caravan wird mit bis zu 9 A geladen.
³ Zündung ausschalten.
F
Die 12-V-Versorgungsspannung vom Zugfahrzeug wird durch den Booster vom Caravan getrennt.
F
Die grüne LED am Booster erlischt.
Y
Der 13-polige Anschlussstecker am Caravan ist automatisch stromlos wenn er aus der Steckdose am Zugfahrzeug gezogen wird. Eine Entla­dung der Caravanbatterie durch Kriechströme wird dadurch verhindert.
Y
ACHTUNG!
So lange die Zündung am Zugfahrzeug eingeschaltet ist, ist der Booster ak­tiv und damit wird die Caravanbatterie geladen. Dadurch erfolgt eine Entla­dung der Zugfahrzeugbatterie. Deshalb darf die Zündung bei stehendem Fahrzeug und angestecktem Ca­ravan nicht über längere Zeit eingeschaltet bleiben, ohne dass der Motor läuft.
E Schaudt GmbH, Elektrotechnik und Apparatebau, Planckstraße 8, 88677 Markdorf, Germany, Tel. +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt--gmbh.de
820.508 BAMA / DE
Stand: 22.06.2010
Bedienungs- und Montageanleitung Batterie-Booster WA 1208
1.3 Betriebsstörungen
Kfz-
Flachstecksicherungen
In den meisten Fällen einer Störung ist eine defekte Sicherung die Ursache.
Wenn Sie eine Störung nicht selbst anhand der nachfolgenden Tabelle behe­ben können, wenden Sie sich an unsere Kundendienstadresse.
Störung
LED am Booster leuchtet bei eingeschalteter Zündung nicht, obwohl der Caravan an­gekuppelt und der Stecker am Zugfahrzeug eingesteckt ist.
LED am Booster leuchtet, Ca­ravanbatterie wird aber nicht geladen.
Mögliche Ursache Abhilfe
Keine 12-V-Versorgung. Belegung der Steckdose im
Verkabelung zwischen An­schlussstecker Caravan und Booster defekt.
Eine der Sicherungen ist de­fekt.
Booster defekt Booster ersetzen Verkabelung zwischen Boo-
ster und Batterie defekt.
Eine der Sicherungen ist de­fekt.
Booster defekt Booster ersetzen
Zugfahrzeug prüfen: ! Kfz-Werkstatt
aufsuchen Belegung des Steckers am Caravan prüfen: ! Händler
aufsuchen
Kabel und Steckverbinder prü­fen, ggf. ersetzen/instandset­zen.
Sicherungen prüfen und de­fekte Sicherung ersetzen.
Kabel und Steckverbinder prü­fen, ggf. ersetzen/instandset­zen.
Sicherungen prüfen und de­fekte Sicherung ersetzen.
1.4 Wartung
Der Booster ist wartungsfrei.
2 Montageanleitung
2.1 Mechanischer Einbau
130
2,5
108
89
Bild 1 Maßbild Booster WA 1208
2
Stand: 22.06.2010 820.508 BAMA / DE
47,5
Loading...
+ 2 hidden pages